POPULARITY
Categories
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Welche sinnvollen Möglichkeiten gibt es, um Vermögen clever und steueroptimiert an Kinder oder Enkel zu übertragen? Worauf muss ich dabei achten? Mehr dazu in der heutigen Folge. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Anu Miettinen kiinnostui kasvatustieteistä aikoinaan YT-neuvotteluiden jälkeen, ja työt Nokian koulutusorganisaatiossa vaihtuivat uuden alan opiskeluun. Varhaiskasvatuksen opintojen vanavedessä kasvatuspsykologian maisteriopinnot tukivat omaa kasvua vanhempana, kun vanhemmuus nosti myös omaa traumataustaa pintaan. Anun selviytymiskeinona oli tutkia aiheeseen liittyvää teoriaa ja hankkia lisää tietoa omista reaktioista, sekä löytää uusia, hedelmällisempiä tapoja toimia. Anu on ollut pitkään mukana Suomen trauma ja dissosiaatio-yhdistyksessä eli Disso ry:ssä, ensin sihteerinä ja myöhemmin puheenjohtajana. Nyt hallitustyöskentely on jäänyt taakse. Disso ry keskittyy tukemaan vaikeasta traumatisoitumisesta toipuvia henkilöitä. Vertaistoiminta on yhdistyksen toiminnassa tärkeää ja keskeistä. Anun puheenjohtajuuskauden aikana kehitettiin Disso ry:ssä myös tietoisuusnauha traumatisoitumisesta kärsiville henkilöille. Emotionaalinen traumatisoituminen koskettaa monia, ja on siksikin tärkeää lisätä aiheeseen liittyvää tietoutta ja vähentää häpeää ja stigmatisointia. Oma vanhemmuus voi nostaa kenellä tahansa eletyt emotionaalisen trauman kokemukset mieleen. Silloin on tärkeää tiedostaa, että kaikki omat reaktiot eivät ole valintoja, vaan hermoston toimintaa. Kun tämän tunnistaa, on helpompi lähteä työstämään omia toimintatapojaan, katkaista ylisukupolvista traumatisoitumisen kierrettä! Halusta auttaa syntyi myös Anun yritys, Traumama. https://www.disso.fi/ Anu Miettisen omat sivut: https://www.traumama.com
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Sie dachte, er traut sich nicht. Falsch gedacht: Mitten auf der Hochzeit seiner Cousine startet er das Vibro-Ei — erst dezent, dann gnadenlos. Während der Pfarrer von Liebe predigt, kämpft sie in der Kirchenbank mit dem Orgasmus, beim Gruppenfoto kommt der Höhepunkt: Maximaler Vibe, Oma im Arm, Familienfoto fürs Leben. Warum man selbst bei Kaffee und Kuchen kommen kann? Diese Folge liefert die Antwort.https://www.fraenk.de/TabulosJanahttps://www.instagram.com/janardlph?igsh=d2p0NWZwaXIzMHc2Timhttps://linktr.ee/LifeOfTimHier gehts zum SecretTabuTeaserhttps://www.tabulosetatsachen.de/products/secrettabuteaser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieses Symbol ist für ein 5-jähriges Kind ein Gruß von seinem verstorbenen Vater. „Oh ja“, sagt die Oma. „Vielleicht will Papa uns ja grüßen. Direkt vom Himmel. Autor Michael Becker erzählt, warum der Himmel viele Wege hat sich zu zeigen.
In dieser Folge: Die abenteuerlustige Tante Christel kommt zu Besuch. Sie war schon überall auf der Welt und hat viele tolle Geschichten zu erzählen. Als Lotta und Junis den riesigen alten Reisekoffer von Tante Christel sehen, beginnen ihre magischen Kindernasen zu krabbeln. Mit diesem Koffer stimmt doch etwas nicht...
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten vom Vermissen, Eltern, die sich trennen, Heimweh am Abend, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Warum bekommt man abends Heimweh? (06:24) Was tun, wenn Eltern sich trennen? (14:04) Lachgeschichte - Baumausstatter, Folge 6 (22:36) Maustisch - Omas Pudding (41:51) Wenn Oma und Opa so nah wohnen (50:13) Von Marie Güttge.
Na hoeveel tijd is het ronduit onbeschoft als iemand te laat komt? Waarom is het toch zo moeilijk om in te schatten hoeveel tijd je nog hebt als je ergens moet zijn? Kan je het iemand kwalijk nemen die áltijd te laat komen? Een gesprek over Roos die samenwoont met drie ADD'ers en dus altijd moeten wachten op iedereen en over Noraly die echt haar best doet maar toch vaak te laat komt. Over Eva, die in haar werk enorm punctioneel is, maar op haar eerste date te laat kwam, terwijl het op nog geen vijf minuten van haar huis lag" en over chaosbuffers en überhaupt gewoon bij alles wat je doet een halfuur extra rekenen. Over GenZ die hele andere werk-normen en waarden hebben dan andere generaties en overNoraly die echt haar best doet maar toch vaak te laat komt. In de 69e aflevering van Generatie Vrouw praten Noraly Beyer (78), Roos Schlikker (50) en Eva Breda (28) over te laat komen.Support the show: https://libelle.nl/generatievrouwSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Anon tells us about the time they almost bought a haunted house. Laurie Dawn's aunt is Betsy's voice doppelgänger. Stephanie is librarian at the haunted North Providence Union Free Library in Rhode Island. R got a not-so-spooky sign from their Oma. Adrian tells about a possible Mothman sighting and personally seeing an alien.Please send us your own true paranormal experiences in either a voice memo or e-mail to funnyfeelingpod@gmail.com. Advertise on A Funny Feeling via Gumball.fmSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Manchmal, wenn wir Sachen sagen, wie: "verrückte Welt" oder "Was ist bloß los mit dieser Welt?" scheint es, als würden wir vergessen, dass wir ein Teil dieser Welt sind. Wir alle können und müssen sie verändern. Und Veränderung beginnt bei uns zu Hause. Sie beginnt beim Lächeln im Supermarkt, beim Besuch bei der Oma, bei den Werten, die wir unseren Kindern vermitteln. Sie beginnt dabei, wie gut wir zu uns selbst sind, damit wir dann auch gut zu Anderen sein können. Sie beginnt da, wo wir erkennen, dass Empathie und Zuneigung wichtiger sind als Selbstoptimierung. Sie beginnt bei uns zu Hause am Esstisch. Folge direkt herunterladen
Oma berichtet Jürgen vom gemeinsamen Wellnesswochenende mit Franz in einem nachhaltigen Hotel im Pfälzer Wald. Mit Michael Quast und Ricarda Klingelhöfer.
Omañesa afincada desde hace décadas en Suiza, entrevistamos a la filóloga y profesora emérita de la Universidad de Neuchâtel Irene Andrés-Suárez, quien este fin de semana recoge en Gordoncillo el premio Semilla de Oro 2025. La conversación nos permite repasar su notable trayectoria profesional, volcada fundamentalmente en la divulgación y enseñanza de la literatura española desde su cátedra en esta prestigiosa universidad suiza.
Özge und Minusch teilen ihre Erfahrungen als Töchter mit Migrationshintergrund und vertreten zwei Perspektiven: die der jüngeren und die der älteren Schwester. Welche Rollenkonflikte haben sich als jüngere Schwester oder ältere Schwester ergeben und inwiefern kollidieren unsere erlernten Rollen mit dem Feminismus, den wir vertreten? Wie gehen wir heute als Erwachsene mit Schuld und Verantwortungsgefühlen den Eltern gegenüber um?Dass die beiden mit ihren Gedanken und Gefühlen nicht alleine sind, weiß auch Meltem Yurt vom SWR-Format Migratöchter. Sie berichtet von den Rückmeldungen ihrer Community zu Schuldgefühlen gegenüber den Eltern und gibt Tipps, wie es gelingt, Grenzen zu setzen.Wir haben ein Buch geschrieben!Am 9. September erscheint „Resist! Weich bleiben in harten Zeiten“ beim Leykam-Verlag. Das Buch könnt ihr jetzt schon vorbestellen. Außerdem wollen wir am 12. September mit euch die Buchpremiere im Pfefferberg Theater in Berlin feiern. Wenn ihr dabei sein wollt, könnt ihr hier Tickets bestellen.Danke an alle, die den Lila-Podcast bereits unterstützt haben und uns damit über Wasser halten.Dennoch reichen die Crowdfunding-Einnahmen noch nicht aus, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Wir freuen uns, wenn du uns mit einem kleinen (über einen großen freuen wir uns natürlich auch) Beitrag unterstützen möchtest.Links und HintergründeMeltem Yurt auf InstagramTikTok über den Druck auf älteste Töchter von @ilaaffourahSWR Kultur: Buch "Mama, bitte lern Deutsch" von TikToker Tahsim DurgunLila-Podcast: Weiblich, migrantisch, feministisch: Mama, Oma und ich über das Leben als türkische FrauDLF Nova: Parentifizierung: Was es mit uns macht, wenn wir nicht Kindsein durften SZ: Was sind wir unseren Eltern schuldig? Tagesschau: Tickt die älteste Tochter anders?Studie: Examining the effects of birth order on personality Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Waarom zijn wij vrouwen geneigd om een compliment kleiner te maken of af te doen alsof het niets is? Waarom is het krijgen/geven van complimenten soms een beetje ongemakkelijk? En waarom geven we niet wat vaker spontane complimenten aan mensen op straat? Een gesprek over hoe sommige complimenten gewoon verkapte kutopmerkingen zijn. Over Noraly die zich niets aantrok van de haatbrieven die ze kreeg toen ze nieuwslezeres was en over Eva die een compliment gaf aan een vrouw met een gewéldige teckel-tas. Over hoe je sommige complimenten beter niet af kan maken: je bent grappig... voor een vrouw, is geen leuk compliment. En Roos laat weten dat 'ik hou van jou' of 'ik ben blij om je te zien' óók hele waardevolle complimenten zijn. In de 68e aflevering van Generatie Vrouw praten Noraly Beyer (78), Roos Schlikker (50) en Eva Breda (28) over complimenten.Support the show: https://libelle.nl/generatievrouwSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Gefühlte Fakten - Folge 293: Reiernde Geier! Christian "Eros" Huber und Tarkan "ich habe Schulden, weil ich in Schamhaarfirseurläden investiert habe" Bagci geben sich wieder die Ehre. Wir reden über die Kentucky Fleisch Dusche von 1876 (und ganz egal, was du dir jetzt grad darunter vorstellst, es war verrückter), eklige Dinge, die man zwischen den Fingern haben kann (und ganz egal, an was du jetzt gerade denkst, Tarkan hatte was ekligeres). Außerdem hat Tarkan eine Oma auf dem Gewissen. Vielleicht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Nicole Diekmann stammt aus Ostwestfalen und äußert sich trotzdem gerne und viel. Nicht nur als Korrespondentin des ZDF-Hauptstadtstudios, sondern auch in den Sozialen Netzwerken. Dort stellt sie sich der Diskussion, die sie auch mal hart trifft. Aber sie braucht diese Reibung, sagt sie. Die Journalistin weiß, wie sich ein Shitstorm anfühlt und hat über ihre Erfahrungen und Beobachtungen von Hass im Netz den Bestseller „Die Shitstorm-Republik“ geschrieben. Gegenwind erfährt sie auch bei ihrer Berichterstattung über die AfD. Als Leiterin des AfD-Ressorts im ZDF begleitet sie die Partei und ihre Entwicklung seit vielen Jahren. Sie erlebt persönlich die Verachtung, die die AfD den Öffentlich-Rechtlichen entgegenbringt und will sich an die Tabubrüche der Partei nicht gewöhnen. Trotzdem hält sie es für selbstverständlich, mit der AfD zu sprechen. Nicole Diekmann will verstehen, warum die Lügen der AfD so verfangen und hat einen Tipp für die anderen Parteien. Bei FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić erzählt Nicole Diekmann, was sie von ihrer Oma gelernt hat, dass sie ein ganz bisschen lieber Pippi Langstrumpf als Annika wäre, warum sie nie die neue Dagmar Berghoff werden wollte und wie ihr ein AfD-Mann mal die Wahrheit ins Gesicht gesagt hat. Außerdem sprechen Jagoda und Nicole über Anonymität und Hass im Netz und warum sie dort trotzdem präsent sind. Hier hört ihr warum Pippi Langstrumpf ohne Tommy und Annika verloren wäre (5:30) warum ihre Oma Therese für Nicole Diekmann ein Vorbild ist (9:26) warum es ihr egal ist, was andere von ihr denken (15:42) warum sie nicht die neue Dagmar Berghoff werden wollte (25:25) was das Spannende an jungen Parteien ist (27:52) wie ihr ein AfD-Mann die Wahrheit ins Gesicht gesagt hat (30:22) wie man mit Tabubrüchen umgehen sollte (24'17) was die anderen Parteien falsch machen (45:49) warum sie mit der AfD sprechen will (55:10) wie sie mit Angriffen im Netz umgeht (1:14:11) und warum sie sich trotzdem weiter der Diskussion stellt (1:15:55) dass sie manchmal trottelig ist (1:20:00) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler, Juliane Orth und Christoph Scheffer Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Wollt Ihr noch mehr hören und erfahren? Hier unser Tipp: Flexikon · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören! Autorin Jagoda Marinić
Is het tegenwoordig nog wel nodig om elke dag een bh te dragen? Waarom zijn vleeskleurige bh's altijd dezelfde 'huidskleur'? En waarom is lingerie toch zo onhandig om aan te trekken? Een gesprek over Eva die bijna alleen maar strapless bh's draagt en Roos die in haar eentje met een hele hand vol kleingeld haar eerste bh moest gaan kopen. Over vleeskleurige bh's en corrigerend ondergoed. Over bh's in alle vormen en maten en tepels die zomaar in je capuccino hangen. En over hoe, volgens Noraly, vrouwen in Suriname hun 'flebbers' gewoon over hun schouders gooien als ze met je staan te praten. In de 67e aflevering van Generatie Vrouw praten Noraly Beyer (78), Roos Schlikker (50) en Eva Breda (28) over BH's.Support the show: https://libelle.nl/generatievrouwSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
If you love historical fiction and want books set in places other than North America or England, Lynn U. Watson has a series for you. Listen in to see what you'll find in Frayed Promises. note: links may be affiliate links that provide me with a small commission at no extra expense to you. Set in the late 19th century, Frayed Promises is full of family drama and life lessons we could all use a reminder on. Frayed Promises by Lynn U. Watson Sequel to The BookFest® Award Winner, Tangled Promises Wurttemberg, Germany, 1881 “I'll keep your secret. But, Clara.” Oma looked her granddaughter in the eye. “Choices carry consequences.” Clara and Daniel--the Baron's daughter and the family carriage driver, followed their hearts and married secretly, circumventing nobility's rules. They conduct their lives separately while sneaking every opportunity to be together. When Clara is forced to reveal her marriage, can she also hide the life growing inside her, and what punishment awaits from her father? If Vati sends her away, Daniel promises to follow. But unexpected family troubles bring them face-to-face with the words of Proverbs 16:9. A man's heart deviseth his way: but the Lord directeth his steps. Her grandmother's last warning spins like a tempest threatening to shipwreck their joy and fray every promise they have made. Will they trust that God gives impossibilities beautiful endings? If you enjoy stories of faith in the face of society's pressures and trusting God in times of struggle, you'll love this closed-door romance that will keep you guessing until the end. For readers of Tracie Peterson and Ann H. Gabhart. NOTE: Inconvenient pregnancy, sanctity of life, and past abortion are a part of this story—handled with gentleness and grace. Learn more about Lynn on her WEBSITE and follow her on GoodReads and BookBub. Also, don't miss the episode about Tangled Promises HERE. Like to listen on the go? You can find Because Fiction Podcast at: Apple Castbox Google Play Libsyn RSS Spotify Amazon and more!
Evelyn Weigert wirkt, als würde sich ihr Temperament direkt über ein paar gut verborgene Solarzellen speisen - das ist schon besonders. Nur deshalb schafft sie es wahrscheinlich, als Moderatorin, Autorin und Podcasterin zu arbeiten. Und als Sängerin, gemeinsam mit dem Schauspieler Tom Beck macht sie Country-Musik - und zwar ziemlich gut. Evelyn kam 1988 in Regensburg zur Welt, wo sie in einem Mehrgenerationenhaus aufwuchs und eine ordentliche Portion Liebe mit auf den Weg bekam. Auch, als sie mit 15 beschloss, die Schule zu verlassen. Evelyn absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr, macht im Anschluss daran eine Ausbildung zur Krankenschwester, studiert am Musik-College und besucht schließlich Frank Elsters Masterclass und schnell wird klar: hier sitzt eine Entertainerin. Gebt dieser Frau ein Betätigungsfeld. Und so arbeitete Weigert u.a. für Pro7, RTL und den HR und hostete den höchst erfolgreichen Podcast „Heinlein & Weigert“. Ihr Buch „Peace, Bitches“ wurde ein Bestseller, das jetzt aktuelle „Peace, Mums“ könnte daran anknüpfen. Evelyn lebt mit ihren 2 Töchtern und ihrem amerikanischen Mann Alex, der offenbar hervorragend kocht, in Berlin. Wir sprechen über Sinn und Sinnlosigkeit von Manieren, über Maßlosigkeit und das Essen ihrer geliebten Oma, über guten Griesbrei und sahnige Rahmkartoffeln und: über den langsamen Onkel Hans. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Pippi Langstrumpf wäre inzwischen lange Oma, sie ist gerade 80 geworden. - Eksjö, die Stadt mit der Bilderbucharchitektur Smålands ist noch viel älter. [...] The post D-RR284 – Eksjö: Holzstadt im Herzen von Småland first appeared on Deutsches Reiseradio (German Travelradio).
Hoe werkt een relatie als je elkaar niet even vaak wilt zien? Wat moet je doen als je je niet gehoord voelt in je relatie? En hoe belangrijk is seks en romantiek binnen relationele sferen? Een gesprek over de beroemde relatie sleur en het hebben van een 'buitenvrouw'. Over mannen die niet luisteren naar wat we zeggen maar tóch hun best willen doen. Over hoe verschillende generaties denken over open relaties. Over lekker voortkabblen in plaats van in de sleur zitten. En over de impact van scheiden op kinderen. In de 66e aflevering van Generatie Vrouw praten Noraly Beyer (78), Roos Schlikker (50) en Eva Breda (27) over je relatie leuk houden.Support the show: https://libelle.nl/generatievrouwSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Triggerwarnung: Hier reden zwei cis-Männer über kontroverse Themen. Mit akribischer Suche und etwas schlechtem Willen wird sich ein skandalisierbarer Halbsatz finden. Thilo Mischke ist noch immer etwas ratlos. Was ist da passiert vor fünf Monaten? Es war ja nicht allein der Shitstorm, der ihn um den Job als TTT-Moderator brachte, sondern die vielen KollegInnen, die Dinge über ihn schrieben ohne vorher einfach mal nachzufragen. Mischke fühlt sich „verletzt von der eigenen Branche“. Damals hat er sich unentwegt gefragt, ob er den Journalistenberuf nicht aufgeben soll. Im Mai heißt das Monatsthema im Mutmachpodcast „Konflikte lösen“. Im Deeptalk mit Hajo Schumacher erklärt Thilo Mischke, was er aus dem perfekten Sturm gelernt hat und wie eine konstruktive Debatte hätte aussehen können. Unsere Themen: Wenn die Seele schmerzt und Wachstum einsetzt. Geschlechterthemen bei starker Mutter und spionage-erfahrener Oma gelernt. Wie ihn sein Vater Sexualästhetik lehrte. Opportunismus, Vernichtungswille und Klick-Ökonomie. Ein Pesthauch von Klassismus: Der Bierbanktester gehört nicht zu uns. Offene Diskussionsräume, die Panik vor Debatten und Komplizen des Hasses. Plus: Am Ende muß man wieder mal den Kapitalismus hinterfragen. Folge 946. Wikipedia über Thilo MischkeDas neuste Buch von Thilo Mischke: Alles muss raus / Notizen vom Rande der Welt, Droemer-Knaur, 2022.Mini-Podcast-Serie von Michael Meisheit und Hajo Schumacher über gemeinsames Schreiben, Lernen, Verzweifeln, Freundschaft und den Zauber einer guten Story. Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von 1LIVE.
Ein Cut mit den Eltern bedeutet, dass wir raus sind aus ihrem Leben und sie aus unserem. Komplett, inklusive Weihnachten und Geburtstag. Wie wir mit der möglichen Trauer, Enttäuschung und den Schuldgefühlen umgehen können. **********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Marie, hat den Kontakt zu ihrem Vater abgebrochen Gesprächspartner: Xaver Büschel, arbeitet als systemischer Paar- und Familientherapeut Gesprächspartner: Michael Wilken, psychologischer Psychotherapeut Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Caro Nieder, Christoph Richter, Anne Göbel Produktion: Uwe Breunig**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Kontaktabbruch: Wenn wir besser ohne unsere Eltern lebenFamilie: Weil sich Probleme jahrelang anstauen, bleibt für manche nur der KontaktabbruchFamilie: Emma fühlt sich nach dem Kontaktabbruch zu ihrer Oma erleichtert**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von 1LIVE.
In Her Image: Finding Heavenly Mother in Scripture, Scholarship, the Arts, & Everyday Life
In this enlightening conversation, Meg Rittmanic hosts Douglas and Fiona Phillips, a couple celebrating 50 years of marriage. They discuss the profound partnership in their relationship, the spiritual depth of Fiona's art. The couple shares personal challenges, including a health crisis in their family, and how they navigated these together. Fiona's passion for mental health awareness is highlighted through her art, and they explore the symbolism in her painting 'Firstborn,' depicting Heavenly Mother and Father. Doug shares a poetic reflection on divine design, emphasizing the importance of recognizing the roles of both Heavenly Parents in our lives. In this conversation, Meg, Doug, and Fiona explore the themes of love, compassion, and the divine feminine, particularly focusing on the role of Heavenly Mother in their lives and relationships. They discuss the foundational principles that have allowed their marriage to flourish over 50 years, acknowledging the diverse experiences of others in relationships. The conversation emphasizes the importance of agency, personal growth, and the evolution of understanding within the Church regarding Heavenly Mother, while also recognizing the need for voices to speak out about these experiences.Fiona Phillips is a retired art professor, proud mom of five, and grandma to 13 wonderful grandkids. She is blessed to be married to Douglas, the love of her life! Originally from England, she moved to California with her family when she was just a pre-teen. Her art studio focuses on themes of water, women, nostalgia, and spirituality. One of her standout projects focused on raising awareness of the stigma surrounding mental illness was shown at DSU, Art Access Gallery and the OMA. She created 50 large portraits of adults, teens, and children, many of whom were personally affected by mental health challenges. Fiona's paintings explore themes of faith, our relationship to our Heavenly Parents, and our equality as children of God. Her work has been featured in three International Art Exhibitions by The Church. her paintings and poetry have been published in The Ensign, Liahona, and Exponent II magazines. Most recently Fiona has shown with the Oceanside Museum of Art, the Restore Conference, the Compass Gallery and galleries in California.She's earned numerous “Best of Show” awards and has had solo exhibits in Utah, California, Nevada, and Arizona. She has also earned two master's degrees—an MA in Humanities/Art and an MFA in Visual Art.Dr. Douglas Phillips is a multifaceted individual whose journey blends faith, music, medicine, and a deep connection to his roots. Born and raised in Southern California,Douglas joined the Church of Jesus Christ when he was 18 then embarked on a mission to Spain, an experience that deeply influenced his personal and professional life. Shortly after his return he was married to Fiona, his high school sweetheart.Before pursuing medicine, Dr. Phillips was immersed in the music scene, playing piano and writing songs for a pop music group. This creative outlet honed his discipline and collaborative skills, which would later serve him well in his medical career.He earned his Doctor of Medicine degree from Northwestern University Feinberg School of Medicine , followed by radiology specialty training at the University of California, San Francisco.Now retired, Dr. Phillips enjoys life in Southern California, where he continues to explore his passions and contribute to his community. His unique blend of experiences offers a rich perspective on the intersections of faith, creativity, and medicine.Douglas and Fiona have served 2 senior missions together, a member/leader service mission in a Spanish Ward in West Valley UT and as the Area Mission Medical Advisor and Assistant serving the 9 mission units in Southern California.https://fionabphillips.com/https://fionabphillips.com/faith/https://www.patreon.com/c/InHerImagePodcast
Philosophie, VW-Busse und Männerprobleme – darum geht's diesmal mit Hubertus Meyer-Burckhardt. Barbara Schöneberger erzählt er, wie er seine Frau trotz Wohnungsdesaster zum Bleiben überreden konnte, welche Ängste ihn im Leben umtreiben und wie sehr ihn seine Oma geprägt hat. Wieso andere Männer Hubertus Meyer-Burckhardt oft um Rat fragen, welcher Beruf ihn sofort in die Pleite geschickt hätte und weshalb er schon mal bei der Polizei aussagen musste – das hört ihr in dieser Podcastfolge.
Hoeveel hersencellen zijn er inmiddels wel niet verspild aan de vraag: ben ik te dik of niet? Waarom kan je ene vriendin probleemloos elke dag frikandellenbroodjes eten en toch maat 36 houden, terwijl de ander al aankomt als ze alleen maar naar een croissant kíjkt? En wat is nou eigenlijk écht de beste dieettip? Een gesprek over alles wat je eet vergelijken met een Big Mac en over het soepdieet, waarbij je niks anders mag dan groenteprut, tot je er letterlijk uit je poriën naar gaat ruiken. Over bodemdrift, oftewel: de zak moet op en over het hebben van eetproblemen als tiener. Over hoe heerlijk het is om in bed een zak M&M’s leeg te vreten en het moment dat je besluit om nooit meer op die weegschaal te gaan staan. In de 65e aflevering van Generatie Vrouw praten Noraly Beyer (78), Roos Schlikker (50) en Eva Breda (27) over aankomen en afvallen.Support the show: https://libelle.nl/generatievrouwSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
We are super excited to bring you this very special episode with Brandon's Oma! Watch this episode ad-free and uncensored on Pepperbox! https://www.pepperbox.tv/ WATCH THE AFTERSHOW & BTS ON PATREON! https://www.patreon.com/UnsubscribePodcast ------------------------------ THANK YOU TO OUR SPONSORS! GHOSTBED Right now, prices are already lower—but you'll get an extra 10% off when you use code UNSUBSCRIBE at checkout. Go to https:// GhostBed.com/unsubscribe to get started! HOF Get a 7-Day Free Trial + 50% Off your first month with code UNSUB. Just download the HOF app on iOS or Android, enter code UNSUB, and you're all set! SURKSHARK Go to https://surfshark.com/unsubscribe and use code unsubscribe at checkout to get 4 extra months of Surfshark VPN! TUSHY Over 2 Million Butts Love TUSHY. Get 10% off TUSHY with the code UNSUBSCRIBE at https://hellotushy.com/UNSUBSCRIBE ------------------------------ UNSUB MERCH: https://www.bunkerbranding.com/pages/unsubscribe-podcast ------------------------------ FOLLOW THE HOSTS: Eli_Doubletap https://www.instagram.com/eli_doubletap/ https://www.twitch.tv/Eli_Doubletap https://x.com/Eli_Doubletap https://www.youtube.com/c/EliDoubletap Brandon Herrera https://www.youtube.com/@BrandonHerrera https://x.com/TheAKGuy https://www.instagram.com/realbrandonherrera Donut Operator https://www.youtube.com/@DonutOperator https://x.com/DonutOperator https://www.instagram.com/donutoperator The Fat Electrician https://www.youtube.com/@the_fat_electrician https://thefatelectrician.com/ https://www.instagram.com/the_fat_electrician https://www.tiktok.com/@the_fat_electrician ------------------------------ unsubscribe pod podcast episode ep unsub funny comedy military army comedian texas podcasts #podcast #comedy #funnypodcast Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Toni freut sich: Ihre Oma Rosi kommt mit Pudel Lulu zu Besuch! Aber die Oma hat sich verändert. Vieles in der Stadt erkennt sie nicht mehr, die Wohnung hält sie für eine Pension, barfuß geht sie los und sucht Bananenbäume. Es wird klar: Oma Rosi braucht Betreuung. Wenn sie ins Heim kommt, was wird dann aus Lulu? Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Oma Rosi sucht Bananenbäume von Nina Petrick. Es liest: Antje von der Ahe. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
ChatGPT ist für viele von uns ein praktischer Helfer im Alltag geworden. Von der Einkaufsliste fürs Abendessen bis zu Geschenkideen für die Oma übernimmt die KI immer mehr Aufgaben. Jetzt zeigen erste Untersuchungen: ChatGPT ist auch in psychischen Krisen mitunter eine kompetente Anlaufstelle. Kann ChatGPT wirklich Psychotherapie ersetzen? Und welche Gefahren lauern, wenn wir der KI unser Herz ausschütten? Gesundheitsredakteurin Magdalena Pötsch vom STANDARD kennt Antworten darauf.
Soul Talk #48 - Zukunftsängste Hast du manchmal Angst vor dem, was vor dir liegt? Vielleicht nicht heute – aber kennst du diese Momente, in denen du dir ausmalst, wie schlimm alles werden könnte? In dieser sehr persönlichen und tiefgehenden Folge sprechen Adrian und ich darüber, woher Zukunftsängste wirklich kommen, warum sie nichts mit dem zu tun haben, was passiert – sondern mit dem, was du dir vorstellst, und wie du wieder in deine Selbstwirksamkeit kommst. Ich teile zum ersten Mal öffentlich eine sehr emotionale Kindheitserinnerung: Mein erster Kontakt mit echter Zukunftsangst – und wie mich ein Gespräch meiner Oma völlig aus der Bahn geworfen hat. Außerdem erfährst du: Warum Tiere keine Zukunftsängste haben, weshalb du nur dann aus der Vergangenheit lernen kannst, wenn du ein Bild für deine Zukunft hast und was Tom Brady mit innerer Stabilität zu tun hat. Wir reden über mentale Gesundheit, Selbstverantwortung, Selbstbild, Weltbild – und über das vielleicht größte Missverständnis der Persönlichkeitsentwicklung: „Lebe einfach im Hier und Jetzt.“ Du bekommst in dieser Folge keine Lösungen von der Stange. Aber du bekommst Impulse, die dich ehrlich hinterfragen lassen: ➡️ Was glaube ich eigentlich über meine Zukunft? ➡️ Und wer bestimmt, wie ich sie sehe – ich oder die Welt? Adrians Podcast findest du hier: https://kite.link/oldest-soul---fuer-bewusste-momente-in-schnelllebigen-zeiten Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn dir mein Podcast gefällt. Durch deine Bewertung hilfst du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank! Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können. #diekunstzuleben #steffenkirchner #lifechange
Michael Meredith is a co-founder with Hilary Sample of MOS, an architecture practice based in New York.MOS is an acronym derived from Meredith and Sample, with the "O" serving as an abstract, connective element. The name, much like the practice itself and the cultural moment it emerged from in the early 2000s, captures a playful tension between irony and sincerity. It's a subtle nod toward global architectural giants like SOM or OMA, while genuinely embodying Michael and Hilary's playful and collaborative spirit.A hallmark of Meredith and Sample's work is their ability to balance intentional imperfection with technical precision. They've described their practice as embracing a philosophy that's "horizontal and fuzzy," deliberately moving away from the conventional "tall and shiny" image typically associated with architecture firms. It's a metaphor reflecting their preference for an architecture that's smaller, less bureaucratic, more experimental, and ultimately more alive.Michael's podcast Building with Writing Stan Allen: https://open.spotify.com/show/7CUtD3SnpyKxWUmsNnDmSwMichael's 2025 Princeton Syllabus: https://docs.google.com/document/d/1aU1IqdLYJmcldMAzgnxrwOczO1TIrTtCejEziyxZ4-U/edit?tab=t.0Scaffold is an Architecture Foundation production, hosted by Matthew Blunderfield. Download the London Architecture Guide App via the App Store or Google PlayBecome an Architecture Foundation Patreon member and be a part of a growing coalition of architects and built environment professionals supporting our vital and independent work. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In this jam-packed episode of REIA Radio, Owen Dashner and Ted Kaasch take you behind the scenes of the chaotic Omaha REIA event featuring Stella Han. From tornado warnings and flight delays to sponsor cancellations, the night teetered on disaster—but somehow pulled through.Ted shares the stress of scrambling when your keynote speaker's flight keeps getting pushed and the weather threatens to shut everything down. He also jumps in with the infamous “Oma-dome” theory—Omaha's mythical weather bubble that, once again, spared the city from the worst of the storm.The conversation shifts to investor life lessons: Ted breaks down one of his trickiest conversion projects, where a botched electrical setup led to a costly pivot into midterm and Airbnb strategies. Owen walks through the real ROI of adding an egress window and turning a 2-bed into a 3-bed—how a $15K upgrade could add $30K+ in value.They also tease next week's episode with Kyle Aho—a humble powerhouse who quietly built 315 units by age 33 in a town of just 77,000 people. Owen and Ted reflect on how much you can accomplish when you stay focused, keep learning, and roll with the punches.If this episode gave you some insight, helped you avoid a costly mistake, or just made you laugh at Ted's contractor drama, leave us a 5-star review and drop a comment. We actually read them (and sometimes on-air). Your support keeps this podcast rolling. Subscribe, follow, and we'll catch you in the next one.Watch on YouTube - https://youtu.be/lYpQVWSbmgAYou can Join the Omaha REIA - https://omahareia.com/join-today Omaha REIA on Facebook - https://www.facebook.com/groups/OmahaREIA Check out the National REIA - https://nationalreia.org/ Find Ted Kaasch at www.tedkaasch.com Owen Dashner on Facebook https://www.facebook.com/owen.dashner Instagram - https://www.instagram.com/odawg2424/ Red Ladder Property Solutions - www.sellmyhouseinomahafast.com Liquid Lending Solutions - www.liquidlendingsolutions.com Owen's Blogs - www.otowninvestor.com www.reiquicktips.com Propstream - https://trial.propstreampro.com/reianebraska/RESimpli - https:...
The Learning Leader Show with Ryan Hawk. Go to www.LearningLeader.com for full show notes. This is brought to you by Insight Global. If you need to hire 1 person, hire a team of people, or transform your business through Talent or Technical Services, Insight Global's team of 30,000 people around the world have the hustle and grit to deliver. Go to www.InsightGlobal.com/LearningLeader At 27, Anne-Laure had her dream job at Google. She quit. "Are you sure?" "No." She was focusing on a narrow vision of success. Anne-Laure was most curious about the brain, neuroscience, and why we think the way we do. She went back to school to learn more. Writing - First, to clarify thinking. Works as a forcing function for that. You need to create your own version of it. You do that by writing. The generation effect. You remember it better that way. Next, it created a magnet of people to her. The meaning behind the name "Ness" is "The state of being." Goal setting - What are the traps of linear goals? We think we know what we want. We assume we'll always want the same thing. The arrival fallacy. Think we'll be so happy when we get it, but usually we aren't. Instead focus on the process, the daily behaviors. And run continual experiments. Through those experiments, you'll probably figure out what you want to accomplish. Or you might even stumble into it. Practical goals - Was it useful? Focus on the process. There is nuance. How do you hold others accountable? It's more than just the number. Do the work to understand the nuance, the details behind the number. Too many managers are lazy. Collaborate with uncertainty. Understand why you're scared of it. Comes from a long time ago. That's no longer a thing. You don't just want your team to survive. You want them to thrive. Don't cling to the first obvious conclusion. Do more work. What about vision for a CEO? Instead of focusing on being #1 in the marketplace, focus on your approach. Your values, your mission. Focus on your company's daily behaviors more than beating someone else. Be curious and ambitious. Escape the tyranny of purpose. People are obsessed with finding theirs. People have more than one purpose. It changes over time. You can reinvent yourself. It can make people miserable if they haven't found it. I suggested that hers is what she has on Ness Labs website: "To help people become the scientist of their own lives." She said that it is for her work. Procrastination - Instead of getting rid of it, reframe it. Say hello, you're here again; what are you telling me? A tool for it: Triple check - Head, Heart, Hand. Her grandmother Oma was the final person she thanked in her acknowledgement. Moved from Algeria to France. Didn't speak the language. Her parents always encouraged her that she could do anything. Show up. Do it. Try. How do you keep going after the honeymoon of a new project or idea? Keep iterating and trying new things. Have others help you. Sergey Brin got tired of the ad business at Google, so he had someone else run it and he created a lab inside of Google for new ideas. Don't let anyone rob you of your imagination, your creativity, or your curiosity. It's your place in the world; it's your life. Go on and do all you can with it, and make it the life you want to live.—Mae Jemison, American engineer, physician, and former NASA astronaut