POPULARITY
Categories
The Clevelands discuss the Lane Kiffin situation, Southern Miss's crash to earth and how an underappreciated kid from the southwest Mississippi community of Oma has entered the national college football spotlight with a 300-yard rushing performance against Mississippi State.
„Ich hatte homophobe Gedanken“, sagt Candy Crush, eine der schillerndsten Drag Queens Deutschlands. Sie fand Schwulsein scheiße und hat ihre eigene Identität verdrängt - bis zu diesem einen Erlebnis. Was folgte, war der Weg zu sich selbst und schließlich ins Rampenlicht. Heidi Klum hat Candy berühmt gemacht und Marlene und Candy hatten ihren eigenen magischen Moment beim Kennenlernen. Candy und ihr Mann leben in Los Angelos und werden in wenigen Wochen Eltern. Wie das geht? Jede Frage ist erlaubt, sagt Candy. Also los, freut Euch auf ein offenes, tiefgründiges Gespräch über Outings, die Oma, LA … und sehr viel Erstaunliches. Unter den großen Perücken steckt ein kluger Kopf. Hört rein, Ihr werdet es genießen.
Viele sagen: Ich bin total überfordert – schon mit einem Kind! Doch es gibt Unternehmer mit 20 Firmen, die trotzdem Zeit für Familie, Sport und Urlaub haben. Wie schaffen sie das? Das Geheimnis liegt in der Einteilung der Zeit und im richtigen Umgang mit den eigenen Ressourcen. Wir müssen lernen, schneller zu entscheiden, lösungsorientiert zu denken und uns wohl in der eigenen Haut zu fühlen. Wenn man überfordert ist und nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht, hilft oft Coaching oder persönliche Weiterentwicklung, um wieder Selbstbewusstsein und Klarheit zu gewinnen. Denn: Jeder hat 24 Stunden – entscheidend ist, was man daraus macht. Streiche Wörter wie „Ich muss" und ersetze sie durch „Ich darf". Sag nicht „Ich habe keine Zeit", sondern „Ich nehme mir Zeit". Genieße bewusst deinen Tee oder Kaffee, ohne WhatsApp und Ablenkung – das sind erste Schritte aus dem Chaos. Unser Unterbewusstsein steuert 99 % unserer Wahrnehmung. Wenn wir ständig sagen „schnell, keine Zeit, ich muss", dann sorgt es genau dafür. Wir ziehen das an, was wir ständig denken. Wichtige Lebensprinzipien sind: Zeit für sich selbst, Zeit für die Liebsten, eine erfüllende Aufgabe und vor allem Dankbarkeit. Wer diese Punkte beachtet, hat große Chancen auf ein glückliches Leben. Ich möchte nie auf dem Sterbebett sagen müssen: „Ich habe etwas bereut." Wenn ich etwas will, setze ich mir ein Ziel und gehe Schritt für Schritt darauf zu. Natürlich kann man nicht alles haben. Aber jeder hat Talente und Fähigkeiten, mit denen er sich ein schönes Leben gestalten kann. Fokussiere dich auf das Wesentliche – auf das, was dich ausmacht. Positives Denken allein reicht nicht. Ich hatte Olympiasieger und Weltmeister im Seminar – keiner hat nur meditiert. Alle haben trainiert. Ohne Training kein Erfolg. Oder wie Bernhard Langer sagte: „Je länger ich trainiere, umso mehr Glück habe ich." Man kann beim Universum bestellen, aber man muss selbst handeln. Nach dem Motto: Training schlägt Talent – Talent und Training machen genial. Auch ich habe vor über 40 Jahren begonnen, an mir zu arbeiten. Ich habe gelernt: Nur positiv denken reicht nicht – du musst Ängste und Glaubenssätze lösen und fleißig sein. Erfolg entsteht, wenn Innen und Außen im Einklang sind. Dein jetziges Leben ist das Ergebnis deiner Denkweise. Wenn du andere Ergebnisse willst, ändere deine Gedanken. Wie Einstein sagte: „Es gibt nichts Verrückteres, als immer das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." Wir müssen unsere Denkfurchen verlassen, um Neues zu erleben. Meine drei wichtigsten Prinzipien: Dankbarkeit: Sei dankbar für das, was du hast. Freude: Habe jeden Tag drei Dinge, auf die du dich freust. Vertrauen: Habe den Mut, nach Lösungen zu suchen – es gibt immer eine Lösung, auch wenn das Tal gerade dunkel ist. Oder wie meine Oma sagte: „Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her." Hol dir Unterstützung – auch Spitzensportler haben Trainer. Nicht, weil sie schlecht sind, sondern weil sie wissen, dass man blinde Flecken allein nicht sieht. Bleib dran, bleib dankbar, bleib neugierig – und nimm dir Zeit für dich. So gelingt dir die perfekte Zeiteinteilung. #Zeiteinteilung #Mindset #Dankbarkeit #Coaching #Motivation #Erfolg #Selbstbewusstsein #TrainingSchlägtTalent #Lebensfreude #Selbstentwicklung #StefanStadler #ErnstCrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
"Kinder mit einem Willen bekommen eins auf die Brillen", sagte meine Oma gerne, wenn ich zu viel wollte. Der Volksmund sagt einmal mehr die Wahrheit: Wir bekommen nicht immer das. was wir wollen. Wie aber funktioniert die Sache mit der Manifestation? Was ist das eigentlich? Was wäre, wenn du deine Realität nicht einfach nur erlebst, sondern aktiv mitgestaltest? In dieser inspirierenden Folge tauchen wir tief in die Welt der Manifestation ein – ein Thema, das nicht nur in spirituellen Kreisen Wellen schlägt, sondern auch zunehmend wissenschaftlich betrachtet wird. Ich erkläre dir, was Manifestation wirklich bedeutet – jenseits von "Wünsch dir was" – und zeige dir, wie du durch klare Intention, innere Ausrichtung und gezielte Energiearbeit dein Leben in neue Bahnen lenken kannst. In dieser Folge erfährst du: Was Manifestation ist – und was sie nicht ist. Warum deine Gedanken, Emotionen und Überzeugungen deine Realität prägen. Wie dein Unterbewusstsein als „Magnet" wirkt. Welche Rolle dein Körper, dein Nervensystem und dein Umfeld beim Manifestieren spielen. Praktische Schritte: So beginnst du heute mit Manifestation. Ich wünsche dir fantastische Erkenntnisse in dieser Folge. Deine Annette
Heute folgt der 3. Teil meiner kleinen Serie, wie wir uns selbst reflektieren und vielleicht sogar therapieren können. In der vorletzten Woche ging es um ABC-Listen, am 09. November empfahl ich, früheren Reinkarnationen auf die Spur zu kommen - heute geht es um die Kunst, Selbstgespräche zu führen. Dank unserer Smartphones ist es unkompliziert, einen Dialog mit sich selbst aufzuzeichnen. Man überlegt einfach, mit wem man sich gern unterhalten würde (verstorbene Oma, bewunderter Prominenter, Schutzengel...) und drückt auf den Aufnahmeknopf des Diktiergeräts. Ich führe diese Selbstgespräch-Methode direkt vor und unterhalte mich mit - Gott persönlich. Das Gespräch wurde zu einem Befreiungsschlag - hat gutgetan. Wer mehr über das alles wissen will, kann gerne die SteadyNews als wöchentlichen Newsletter abonnieren (Abo-Feld rechts auf der Startseite - Bestätigungsmail landet zunächst oft im Spamordner) - Jede Woche schreibe ich 5 Beiträge zu Themen rund um den digitalen Wandel und versende sie jeden Dienstag um 9.00 Uhr an alle Abonnenten.https://steadynews.de/
Yorgos Lanthimos ist zurück mit einem Film, der irgendwie nicht so den großen Hype kreiert hat wie noch "Poor Things" vor einigen Jahren. Vielleicht weil er "nur" eine Adaption ist? 2003 ist nämlich die wahnwitzige Folter-Verschwörungs-Komödie "Save the Green Planet" erschienen, die Lanthimos jetzt ein bisschen geerdeter als "Bugonia" ins Kino bringt. In beiden Filmen entführt ein verrückter Verschwörungstheoretiker den/die CEO eines Pharmaunternehmens. Um den südkoreanischen Wurzeln dieser Geschichte ein bisschen nachzuspüren hat sich Christian Stephan Fasold vom Podcast "Kino Korea" eingeladen. Welche Version gefällt uns besser und was erzählen uns diese Filme in einer Zeit, die ja sowohl von Verschwörungsmythen *als auch* den großen Firmen (und ihren CEOs) bestimmt wird? CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle, die uns mit 5€ oder mehr im Monat unterstützen! Hans B., Jens Bahr, Timo Baudzus, Max Baxmann, Björn Becher, Marcel Behrmann, Max Decker, Manuel Deschmann, Maximilian Dietrich, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Stefan Elipot, Bernhard F, István Faze, Patrick Fey, Hylia Fischer, Tobias Forner, Arne-Leonardo, Lucas Fuchs, Lisabeth Fulda, Danai Gavranidou, Timo Gerdau, Max Gilbert, Johannes Greve, Katharina Günther, Matthias Hagel, Simon Hartmann, Hadi Hawash, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Enola Marina Hoffmann, Paul Höller, Andre Hollstein, Lukas Hoppmann, Jakob Jockers, Anette John, Melanie Juhl, Michael Kandzia, Karl Kaufmann, Martin Kleisinger, Boris Klemkow, Moritz Krien, Moritz Kunz, Thomas Kustermann, Thomas Laufersweiler, René Lehmann, Felix M, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Yannick Mosimann, Giancarlo M. Sandoval, Mirko Muhshoff, Flamur Mula, Matthias Nauhaus, Maria Ortese, Nicolai Piuk, Wolfgang Plank, Simon Popp, Philipp R., Jessica Ring, Thomas Roth, Joscha Sauerland, Michael Schill, Jessica Schmidt, Martin Schober, Jesko Schrader, Dominik Schröder, Nils Schuckenberg, Jeremiah Schwarze, Timm Seestädt, Louis Sir-Excel-Lot, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Carolin T, Basil Tardent, Martin Teichert, Valentin Tischer, Dorijan Vukovic, David Wahl, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, LoLegend Yo, Joseph Z., Florian Zeppenfeld, Stefan Ziede, & meine Oma :)
In dieser Folge: Ein Polizeihuhn ist auf dem Bauernhof zu Gast. Es ist Hilde, das Haustier von Wachtmeister Schiesser. Dem klugen und neugierigen Huhn gelingt es sogar, auf dem Bauernhof einen kniffligen Fall zu lösen. Aber dabei gerät es in große Gefahr. Doch zum Glück sind Lotta und Junis da, wenn man sie braucht.
Magazine semanal dedicado a mostrar en clave de actualidad los placeres de la buena vida: cultura, gastronomía y vino. Conoce las rutas gastronómicas, los mejores restaurantes donde poder disfrutar y los productos de temporada. Una visión diferente de la gastronomía que no dejará indiferente. En esta ocasión, el programa contará con Alberto Colina, apicultor e impulsor del XI Concurso Nacional de Mieles “Mieladictos”, cuya final tuvo lugar el 8 de noviembre en Riello (León), en plena Reserva de la Biosfera de Omaña y Luna. La crítica gastronómica Julia Pérez comentará el II Campus Gastronómico del Talento Joven, celebrado en Murcia, que reunió a nuevas promesas de la cocina española. Por su parte, Guillermo Martínez de Marigorta, chef del restaurante Abadesa de Burgos, participará en la Jornada Gastronómica del Buey: “La fuerza de un origen”. Además, Benjamín Lana y Fernando Mora, Master of Wine, abordarán juntos el Island Wine Summit, que se celebrará en Tenerife el próximo 13 de noviembre. Colaboran Juanjo Tasquita y Diego Rodríguez “Soprano”.
What really counts as a public record? Can a text message land your organization in legal trouble? And why should private employers care about the Freedom of Information Act (FOIA) and the Open Meetings Act (OMA)? In this episode, Miller Johnson employment attorney Sarah Willey sits down with Rich Cherry to break down two critical public transparency laws: FOIA and OMA. Whether you're in HR, work for a public body, or represent a private employer that interacts with the government, this episode will help you avoid common compliance mistakes and protect sensitive information. Tune in as we explore: What FOIA and OMA actually cover Why personal texts and emails can become public records How private employers can (and should) use FOIA Common legal mistakes by public sector employers What makes a meeting "public" under the law
https://ontargetpodcast.caMod Marty returns to On Target after celebrating his long-awaited geriatric Bar Mitzvah— at last, a fully fledged man! Reborn, recharged, and armed with a stack of vinyl, he comes bearing musical gifts for the faithful. This episode bursts with soul, R&B, and mod grooves that prove wisdom only sharpens the sound. Step up, tune in, and join the celebration.-----------------------------------------------The playlist is:"Never Learned To Dance"The Harvey Averne Dozen- Up Tight"I Do"The Marvelows- ABC-Paramount"It Must Be Love"The Contours- Tamla"Inspiration"The Dells- Cadet"Gonna Put It On Your Mind"Dorothy, Oma & Zelpha- Chisa"In Love Forever"The Constellations- Sonday"Things Are Getting Better"The High Dials- Rainbow Quartz International"Mister Pharmacist"The Other Side- Vogue"L.S.D."Manfred Mann- Soul of Mann LP"The Girl's Got 'It'"Billy Preston- Capitol"What Would I Do"The Tymes- MGM"Use Me"The Satisfactions- Smash"Give Me My Freedom"The Glories- Date"Are You Ready For This"Jackie Verdell- Decca"Go For What You Know"Archie Bell & The Drells- Atlantic"Like We Used To Be"Georgie Fame & The Blue Flames- Columbia"Things Always Happen This Way"Shadows Of Knight- Dunwich"So Good"Don & The Goodtimes- Epic"Out of Sight"James Brown on the organ- Smash
Autorin Ute Klewitz erinnert sich heute an ein ganz besonderes Ritual mit ihrer Oma.
Unser heutiger Gast ist als Sportmoderatorin und Fußballreporterin beim österreichischen Privatsender ServusTV tätig. Die Fußball-Leidenschaft wurde ihr quasi in die Wiege gelegt. Ihr Vater Reinhard Kienast spielte im österreichischen Fußball-Nationalteam und avancierte beim Traditionsverein Rapid Wien (mit dem er vier Mal die Meisterschaft gewann) zur Legende. Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye begibt sich Julia Kienast auf eine Reise zu sich selbst. Diese führt sie zuerst zurück in die Vergangenheit, die durch Kindheitserinnerungen an ihre Oma und besondere Momente mit ihrem „berühmten" Papa geprägt ist. Weiters spricht Julia über die Entwicklung, die sie auf ihrem (Karriere-)Weg durchgemacht hat – und erstmals auch über gesundheitliche Rückschläge, die sie Demut und Wertschätzung gegenüber dem Leben gelehrt haben. Aber es gibt auch die schönen Seiten: ihre Tochter (die so gar nix mit Fußball am Hut hat) und ihre Beziehung zu einem TV-Kollegen, der das Wetter fest im Griff hat. Die schönste Sportart der Welt„König Fußball" nimmt einen großen Platz im Leben der Journalistin ein. Er bestimmt ihren Arbeitsalltag und schickt sie immer wieder auf Reisen. Daher wollen wir von ihr wissen, was wir vom Fußball fürs Leben mitnehmen können und wieso er die emotionalste und schönste Sportart der Welt ist. Fußball-Göttin & Live-AnrufAußerdem ernennen wir sie im Podcast kurzerhand zur Fußball-Göttin. In dieser Funktion stellt Julia für uns das perfekte Fußballteam auf und ändert eine Regel, um die Sportart noch schöner zu machen. Um sich die Regel absegnen zu lassen, gibt's einen Live-Anruf im Podcast bei einem „abergläubischen" Ex-Nationalteamspieler und absoluten Publikumsliebling. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: wieso eine Waldorfpädagogik-Ausbildung im Sport-Biz äußerst hilfreich sein kann wie man bei Interviews sein Gegenüber „knackt" welcher österreichische Nationalteamkicker fashion- und frisurentechnisch am stabilsten agiert wieso sie mehr auf Emotion als auf Taktik setzt einige launige Fußball-Anekdoten warum wir alle mehr aufeinander schauen sollten Viel Spaß beim Hören! Show Notes: Mehr zu Julia Kienast erfährst du HIER. Musiktipp von Julia:Die US-Alternative-Band „The Strokes“ – in welcher Form auch immer. Aber am besten live! Follow us on ... Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube Producer: Holger Potye
All changes saved. Skip navigation Search across your channel Create Channel content Video thumbnail: #357 Eva Kuusk | Kuidas me loome oma elu? Hiina meditsiinist, EFT-st ja tõde ATH "haigusest" 2:09:11 Your video #357 Eva Kuusk | Kuidas me loome oma elu? Hiina meditsiinist, EFT-st ja tõde ATH "haigusest" Details Analytics Editor Comments Languages Monetization Copyright Clips Settings Send feedback Video details Undo changes Save Title (required) #357 Eva Kuusk | Kuidas me loome oma elu? Hiina meditsiinist, EFT-st ja tõde ATH "haigusest" A/B Testing Description Eva on terapeut, treener ja koolitaja, kuid eelkõige inimene, kes on läbi oma elukogemuste õppinud ühe kõige olulisema asjana seda, et me ise loome oma elu. Aastaid tagasi oleks ta öelnud, et on lihtsalt ema, abikaasa ja terapeudi rollis, kuid täna mõistab ta, et inimene on alati midagi enamat kui tema rollid. Me oleme nii oma teadlikud küljed kui ka need osad, mida me alles õpime nägema. Tema juurde jõuavad inimesed, keda elu on suunanud küsima: “Miks ma olen selline nagu olen? Kust mu mustrid tulevad? Miks keha valutab, kui hing on vait? Ja kuidas sellest välja tulla?” Eva usub, et kriisid ja eluraskused ei ole karistus, vaid kasvuhetked – kasvuvalu, mis kutsub meid iseendani tagasi. Ja see on okei. Oma töös ühendab ta hüpnoteraapiat, psühhoteraapiat, rakenduslikku kinesioloogiat, EFT-d, hiina meditsiini, hääledialoogi ja kehateadlikkuse praktikaid. Läbi nende meetodite jõuab inimene tagasi oma mustrite algpõhjusteni, vabastab kehasse talletunud pinged ja õpib looma uut sisemist tasakaalu. Eva toetab nii neid, kes soovivad terveneda, kui ka neid, kes tahavad paremini mõista enda sisemaailma, suhteid ja keha sõnumeid. Tema lähenemine on lihtne, inimlik ja praktiline: kõik muutused algavad aususest iseenda vastu. --- Osale Eva poolt korraldatud koolitusel EFT ehk koputustehnika. https://evakuusk.ee/uritus/eftkoolitus/ Kuupäev: 16. november 2025 Asukoht: Tallinn, Endla 15 (4. korrus) Aeg: 10:00–18:00 (lõunapaus 1h) Sooduskood: chriskala --- HEAD MÕTTED SAATEST “Kõrvad on seotud Hiina meditsiinis meie neerudega.” “Kui me sünnime, siis meile antakse kaasa teatud ports energiat ehk neeru essentsi.” “Kõik algab kahe kõrva vahelt.” “Lääne meditsiinis ei keskenduta ennetamisele, vaid sümptomaatikale.” “Hiina meditsiini ravi algab sellest, kus on inimesel subjektiivne tundmus.” “Umbes 95% meie sümptomitest on põhjustatud sellest, et emotsioon on jäänud meie kehasse seisma.” “Kehasse tekivad sundasenditest pinged ja need viivad põletikeni. Kui kehas on põletikud, hakkavad esile kerkima ka erinevad haigus sümptomid.” “Keha saab tervenda ainult siis kui me oleme parasümpaatilises närvisüsteemis ehk rahunemises.” “Magama ei saa ennast sundida.” “Eluterve skeptisism on väga mõnus.” “Hiina meditsiin vaatab kõike läbi tasakaalu.” “ATH ei ole haigus, vaid tegemist on nähtusega või nagu rütm meie ajus ja kehas.” “ATH aju märkab olukorda ja ümbritsevat kiiremini. Nad on ümbritsevale tundlikumad.” “Evolutsioon ei jäta järgi midagi, mis on defektiga.” “ATH hakkab väljenduma kui laps surutakse ühte kindlasse süsteemi.” --- SAATE TOETAJAD MILLION MINDSET KIRJASTUS – Kasuta sooduskoodi “chriskala” ja saad -10% kõikidelt raamatutelt.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Was ging ab bei uns im Oktober? Mal wieder: Jede Menge. Und diesmal auch viel Schweres, denn meine Oma ist gestorben und damit auch die Uroma der Kinder. Das warf bei uns Eltern viele Fragen auf, unter anderem: Wie eng nehme ich meine Kinder in meine eigene Trauer mit? Wie authentisch möchte ich sein? Was überfordert? Was ist nun mal Teil des Lebens, und zumutbar? Ich erkläre euch, warum ich den Herbst so liebe und wieso er für neurodivergente Menschen (meiner Meinung nach) so wertvoll ist und nehme euch mit in unsere Kindergarten und Hort Realität. Was da zum Teil so abgeht, wow... Jede Menge also! Es geht in dieser Folge um: ✔ Wie gehen wir mit dem Thema Tod innerhalb der Familie um?✔ Warum ist der Herbst besonders für neurodivergente Menschen so wertvoll✔ Wie meistern wir intensive Phasen als Familie? ✔ Und: Was geht ab in KiGa und Hort?
We spoke with Auntie Cal, Chief Ambassador of Miller Farms, and Adam DeJulius, President of Miller Farms, about the farm's 75th Anniversary, Oma's Pride dog food, and how to donate turkeys to help feed Connecticut towns this Thanksgiving.
In dieser Folge von Kopfgewitter tauchen wir tief ein in das Leben der „lächelnden Witwe“ Nannie Doss – eine unscheinbare Oma mit Dauerwelle, Perlchenkette und einer Vorliebe für… Arsen. Hinter ihrem freundlichen Grinsen verbirgt sich eine der bizarrsten Serienmörderinnen der amerikanischen Geschichte.Warum lächelt ein Mensch, während er Gift anrührt?Wie entsteht aus Einsamkeit, Kontrolle und verdrängten Emotionen ein tödlicher Cocktail?
Jack Macejka, Vice President of National Accounts at The Advance Group, is joined by the OMA Rat Pack which includes Bryan Martin, SVP Sales & Marketing, The Advance Group, Jim Stevens, COO, M3 Commercial Moving & Logistics , and Jeff Silverstein, CRO, The Advance Group. Together they dive into what happens when top‑tier moving and logistics leaders unite under one network. From stepping up to board roles and driving direct sales to building a culture of collaboration and scaling to a billion‑dollar engine, this conversation uncovers the mindset, the relationships, and the strategy behind one of the fastest‑growing service networks. They are also joined by Brett Battina, CEO of Beltmann Relocation Group and OMA’s number 1 Booker for 2025 where he discusses how he’s bought into OMA and what it meant for his organization as well as Lisa Kaufmann, VP of Sales at Coakley Brothers & Brothers Interiors, winner of the 2025 OPA Member of the Year. Lisa discusses how the OPA role has helped her excel as a leader and elevate Coakley Brothers as a top 10 seller in OMA. Also, we had special guest appearance from Tom Hinkley, EVP of Business Development at OMA to discuss his career, how he sells OMA directly and his appreciation for the OMA network. https://theadvancegrp.com/happenings/podcast/See omnystudio.com/listener for privacy information.
This special guest episode marks the launch of the podcast OMA at 50.Conceived and produced by architect Richard Hall, the series explores the Office for Metropolitan Architecture's enduring influence on architectural culture, featuring conversations with an incredible roster of architects, academics, and historians.Marking OMA's 50th anniversary, the podcast features some of the most authoritative voices on OMA — including Laura Schrijver, Pier Paolo Tamburelli, Sébastien Marot, Giovanna Borasi, and many others.New episodes are released every Thursday. Subscribe by searching OMA at 50 on Apple Podcasts, or by following this link. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn es im Kino um die ganz großen Themen geht, kriegt Mick Klöcker (Podcast: Neben der Spur) von Christian den Anruf. Die Zukunft des Journalismus in "French Dispatch", der Bürgerkrieg in den USA in "Civil War" und jetzt natürlich der absolute Super-GAU: Die Bombe fliegt direkt auf Chicago zu. In dieser Folge sprechen Mick und Christian über Kathryn Bigelows Netflix-Film "A House of Dynamite" und die Frage, was sie uns mit ihrem (Pseudo-)Realismuskino hier eigentlich schon wieder erzählen will. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle, die uns mit 5€ oder mehr im Monat unterstützen! Hans B., Jens Bahr, Timo Baudzus, Max Baxmann, Björn Becher, Marcel Behrmann, Max Decker, Manuel Deschmann, Maximilian Dietrich, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Stefan Elipot, Bernhard F, István Faze, Patrick Fey, Hylia Fischer, Tobias Forner, Arne-Leonardo, Lucas Fuchs, Lisabeth Fulda, Danai Gavranidou, Timo Gerdau, Max Gilbert, Johannes Greve, Katharina Günther, Matthias Hagel, Simon Hartmann, Hadi Hawash, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Enola Marina Hoffmann, Paul Höller, Andre Hollstein, Lukas Hoppmann, Jakob Jockers, Anette John, Melanie Juhl, Michael Kandzia, Karl Kaufmann, Martin Kleisinger, Boris Klemkow, Moritz Krien, Moritz Kunz, Thomas Kustermann, Thomas Laufersweiler, René Lehmann, Felix M, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Yannick Mosimann, Giancarlo M. Sandoval, Mirko Muhshoff, Flamur Mula, Matthias Nauhaus, Maria Ortese, Nicolai Piuk, Wolfgang Plank, Simon Popp, Philipp R., Jessica Ring, Thomas Roth, Joscha Sauerland, Michael Schill, Jessica Schmidt, Martin Schober, Jesko Schrader, Dominik Schröder, Nils Schuckenberg, Jeremiah Schwarze, Timm Seestädt, Louis Sir-Excel-Lot, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Carolin T, Basil Tardent, Martin Teichert, Valentin Tischer, Dorijan Vukovic, David Wahl, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, LoLegend Yo, Joseph Z., Florian Zeppenfeld, Stefan Ziede, & meine Oma :)
Annette Frier ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen und Komikerinnen Deutschlands. Jetzt ist sie zum ersten Mal in einer Serie zu sehen, in der sie eine fiktionalisiere Version ihrer selbst spielt: In "Frier und Fünfzig - Am Ende meiner Tage" geht es um die Wechseljahre. Frier selbst merkte lange gar nicht, dass sie schon mittendrin war, dass ihre Stimmungsschwankungen Teil ihrer zweiten Pubertät sind. Als ihr das klar wurde, wollte sie unbedingt eine Serie über diese herausfordernde Zeit machen. In "Frier und Fünfzig" steckt die Serien-Annette mitten in den Wechseljahren. Ihr Mann Sascha (Alexander Khuon) verlässt sie für eine Jüngere. Ihre 20-jährige Tochter Jola (Maria Matschke Engel) macht sie bald zur Oma. Und ihre Rollenangebote lassen auch zu wünschen übrig. Im Podcast "Talk mit K" des "Kölner Stadt-Anzeiger" spricht Annette Frier über diese herausfordernde Lebensphase. Sie erzählt, dass es ein Wagnis war, sich so ungeschminkt und verletzlich zu zeigen. Schauspielerinnen über 40 seien immer noch damit konfrontiert, deutlich weniger Rollenangebote zu erhalten als ihre jüngeren Kolleginnen oder Schauspieler im selben Alter. Auch der Angriff auf die Rechte von Frauen weltweit macht ihr Sorgen.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Waarom kijken we er toch zo tegenop om ouder te worden? En specifiek tegen het bereiken van 40? Het is toch een enorme mijlpaal? Moeten we rond onze 40e alles al voor elkaar hebben? Of is 40 juist de leeftijd waarop je jezelf beter leert begrijpen? In deze aflevering voeren we een gesprek over Noraly, die haar kroonjaren met veel plezier en uitbundigheid viert en positief naar het ouder worden kijkt. Roos deelt hoe haar 'bullshitradar' met de jaren steeds scherper is geworden. En over Eva die merkt dat ze haar onbezorgdheid aan het kwijt raken is. In de 89e aflevering van Generatie Vrouw praten Noraly Beyer (79), Roos Schlikker (50) en Eva Breda (28) over het bereiken van de leeftijd van 40 jaar. Support the show: https://libelle.nl/generatievrouwSee omnystudio.com/listener for privacy information.
In dieser Folge sprechen Jan und Clemens über ein Thema, das uns alle betrifft – den Tod. Ausgangspunkt ist Allerheiligen, doch schnell geht es um tiefere Fragen: Wie wollen wir bestattet werden? Was passiert, wenn jeder selbst entscheidet, wo er liegen möchte – vielleicht sogar im eigenen Garten? Und welche Folgen hat das für die, die zurückbleiben? Ein Gespräch über neue Bestattungsgesetze, den Wandel der Trauerkultur und die Verantwortung gegenüber den Angehörigen – mit Witz, Tiefgang und einem Schuss Sarkasmus. Oder, wie Clemens sagt: „Nicht die Oma im Garten, Freunde.“
Kritiikkien merkitys vain nousee kun perinteinen media ei halua enää satsata niihin. Keskustelimme Aino-Maria Savolaisen kanssa kritiikkien kirjoittamisesta, niiden tärkeimmistä tehtävistä sekä laajemmin omasta mediasta, kirjasomesta ja hieman puhuimme myös tästä juuri nyt vellovasta kirjallisuuskeskustelusta. Oma tunnelma näistä aiheista, jos haluaa tiivistää, voisi olla vaikka: genre, tietty alusta tai joku muu ulkoinen asia ei kerro teoksen tai tekstin tasosta tai arvosta, mikä usein unohtuu kun lähdetään vauhdilla lokeroimaan tai provosoimaan algoritmia miellyttääkseen. Ja myös että sivistys on enemmän avointa, liikkuvaa ja uteliasta kuin ulossulkevaa, pysähtynyttä ja tärkeilevää. Kiitos Aino-Maria vierailusta! https://ammankirjablogi.blogspot.com/ Musiikki: Bucket - No More Than Human https://takakansi.fi
Manche Stoffe kratzen auf der Haut, andere tief in der Seele: Während Max sein „Kashmir-Trauma“ verarbeitet, überlegt Jakob, warum sich manche Dinge erst furchtbar anfühlen, aber hinterher richtig gut. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der guten und schlechten Geschenke – von Vätern, die ihre Präsente lieber selbst behalten, über Jakobs blitzsaubere Oma bis hin zum schönsten Geschenk, das wir je bekommen haben. Und es wird kulturell: Jakob erzählt von seiner Begegnung mit einem der besten Cellisten der Welt, fragt sich, ob er lieber Oper oder Philharmonie ausprobieren soll und Max hat eine Filmempfehlung parat. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Duos mängivad Tšiilist pärit kitarrist/laulukirjutaja Tomás del Real ja eesti pärimusmuusikust laulja/viiuldaja Lee Taul. Albumi sünni kohta tegi intervjuu Ivo Heinloo. Oma kommentaarid lugudele saatis Tomás del Real. Saate teeb Liina Vainumetsa. Kuula saadet laupäeval, 1. novembril kell 13:05. "Folgialbum" kordub kolmapäeval kell 21.
Is een leeftijdsverschil in een relatie van 10 jaar gezond? Merk je dat verschil? Is het anders voor mannen dan voor vrouwen? Waarom kiezen mensen voor een ‘tweede leg,’ en hoe komt het dat onze blik op leeftijdsverschillen vaak seksistisch is? In deze aflevering gaan we in gesprek over leeftijdsverschillen. Noraly Beyer (79) vertelt waarom ze er niet aan moet denken om een relatie te hebben met een veel jongere man. Roos Schlikker (50) legt uit waarom ze het geen fijn idee zou vinden als haar zoon met een veel oudere vrouw thuis zou komen. Eva Breda (28) deelt een hilarisch moment waarop ze besefte dat het leeftijdsverschil met haar vriend toch merkbaar is. In de 88e aflevering van Generatie Vrouw praten Noraly, Roos en Eva openhartig over de impact van leeftijdsverschillen.Support the show: https://libelle.nl/generatievrouwSee omnystudio.com/listener for privacy information.
In dieser Folge dreht sich alles um Masturbation – vom ersten Mal über die besten Techniken bis zu ungewöhnlichen Hilfsmitteln. Ella und Jasper räumen mit Mythen auf, erklären, warum Männer öfter Hand anlegen als Frauen, und teilen die verrücktesten Geschichten aus der Community- und Jasper erzählt, wie ihn seine Oma beim Masturbieren erwischt hat…
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Toby Roberts is a restaurateur at heart with over two decades in the hospitality industry. He started Thaan while serving as President of the acclaimed Pok Pok, and kept the flame alive while launching James Beard–recognized restaurants Gado Gado and Oma's Hideaway.Across all of his ventures, Toby has championed hospitality, human connection, and creating unforgettable experiences around the table. That same perspective fuels his work with Thaan Charcoal — building tools that make live-fire cooking safe, beautiful, and part of everyday life.https://thaangrill.com/foodoriginsSend us a textFirecracker Farm Small-batch Spicy Salt Family farm with a secret blend of Carolina Reaper, Ghost, and Trinidad Scorpion peppers.Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.Support the show
Heute wollen Simon und ich meine Oma besuchen. Sie wohnt im Rheinland. Nur: wo genau? Fast geben wir auf. Aber dann erschnuppere ich den Weg! (Von Meike Haas mit Axel Milberg)
In de 87e aflevering van Generatie Vrouw praten Noraly Beyer (79), Roos Schlikker (50) en Eva Breda (28) openhartig over werkstress en hoe zij hier persoonlijk mee omgaan. Hoe ga je om met werkdruk en burn-outs? Is het belangrijk om de regie in eigen handen te houden, of kun je beter meegaan in de verwachtingen van anderen? Moet je meer dan 40 uur per week werken om succesvol te zijn, of is dat een hardnekkige mythe? Waarom vinden we het zo moeilijk om aan te geven dat de werkstress te veel wordt? Daarnaast bespreken Noraly, Roos en Eva hoeveel uur de verschillende generaties eigenlijk werken en vragen ze zich af of je aanleg kunt hebben voor een burn-out, of dat het iedereen zomaar kan overkomen. Een aflevering vol persoonlijke verhalen, herkenbare situaties en inzichten over hoe we met werkstress omgaan.Support the show: https://libelle.nl/generatievrouwSee omnystudio.com/listener for privacy information.
BastiMasti versinkt im Kleinanzeigen-Wahn zwischen Golf GTD, Designerstühlen und einer kuriosen Oma, während anredo in alten eBay-Gedanken schwelgt und das Promi Big Brother-Finale seziert. In dieser Folge rundfunk 17 wird gefeilscht, geflucht und gefühlt. Basti befindet sich im kompletten Makeover-Modus: neues Auto, neues Ich, neue Stühle. Statt Cabrio jetzt Diesel-GTI, statt Clubnächte endlose Kleinanzeigen-Marathons. Mit Suchalarmen für Tisch, Lampe und Penispumpe (leichte Gebrauchsspuren) verwandelt er die Mayonnaise-Wohnung in ein Moodboard zwischen Bauhaus und Mid-Century-Modern. Doch sein größtes Abenteuer wartet nicht auf dem Parkplatz, sondern bei Roswitha (80), die ihm ein Sideboard und gleich noch eine Portion Alltagsrassismus mitverkauft. Zwischen Rabattjagd und japanischem Geschirr bleibt Basti nur noch die Frage, wie viel Prozent Nachlass ein schlechtes Bauchgefühl wert ist. Ex-Internetstar anredo steuert die passende Portion Nostalgie bei und nimmt uns mit zurück ins eBay der frühen 2000er. In eine Zeit, als Auktionen noch Nervenkitzel bedeuteten und ganze Familien sich gegenseitig hochgeboten haben, nur um am Ende selbst die eigenen Gameboy-Spiele zu ersteigern. Natürlich bleibt auch die Gegenwart nicht verschont: Das Jugendwort 2025 sorgt für Diskussionen, während anredo beim großen Promi Big Brother Fazit gnadenlos abrechnet. Zwischen Botox, Langeweile und der Frage, wer hier eigentlich noch echter ist: die Reality-Stars oder Bastis neue Designerstühle?
Davids Eltern haben sich getrennt und er verbringt die Kartoffelferien bei Oma. So hat Mama Zeit, ihr Leben neu zu sortieren. Doch auch bei Oma gibt es viel zu tun. Sie will den Garten winterfest machen. Da kommt Davids Hilfe gerade recht. Gleich am ersten Tag macht er zwischen den Bäumen eine unglaubliche Entdeckung. Versteckt sich dort etwa jemand? Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wer liebt, dem wachsen Flügel von Frauke Angel. Es liest: Richard Barenberg. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Julia fühlt sich wie eine sexy Oma. Sie muss jetzt nämlich ab und zu mit einem 20-jährigen rumknutschen und irgendwie fühlt sich das für sie falsch an als 6 Jahre ältere erfahrene Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht. In der heutigen Therapiestunde öffnet sie sich uns nun und redet über ihre Gefühle. Apropos Therapiestunde: Heute wird's deep und wir plaudern mal ganz ungefiltert darüber, wie es uns momentan wirklich geht. Bisschen Transparenz muss ja auch mal sein. Dass wir gerade geistig so ein bisschen neben der Spur stehen, äußert sich unter anderem heute beispielsweise auch dadurch, dass Joey ein überdurchschnittlich hohes Interesse an Soße hegt oder, dass Julia letztens im Platzregen etliche Würste laufen müsste. Versteht ihr nicht? Keine Sorge, wir auch nicht. Das große Highlight der dieswöchigen Folge ist und bleibt aber unser Doppel-Eintrag zur Kategorie „Joeys Traumtagebuch“ inkl. neuem Jingle. Also lehnt euch zurück und spitzt die Lauscher, denn heute wirds bekloppt. Zu den Tickets: https://dienervigen.myticket.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio Höre "Die Nervigen" immer schon Montags kostenlos bei Podimo. Zusätzlich gibt es jede Woche eine Bonusfolge bei Podimo Premium. [https://podimo.de/nervig](https://podimo.de/nervig)
Welke fietsen hebben wij eigenlijk? Zijn we echte fietsers? Kunnen we een band plakken, een fietsbel repareren of zelfs een ketting vervangen? Alles wat met het fietsverkeer te maken heeft, komt voorbij. En wat doe je als je net een e-bike hebt gekocht en erachter komt dat je conditie enorm snel achteruit gaat. Daar heeft Roos wel een tip voor! In deze aflevering duiken we in de verhalen van Roos, die vol trots toegeeft dat ze een racefiets heeft waar ze enorm van geniet. Noraly, die haar fiets heeft weggedaan maar wel een band kan plakken. En Eva, die een kapotte fietsbel ziet als een wekenlang project. Waarom kijkt ze niet gewoon een tutorial en leert ze het zelf? Als Noraly dit kan, zonder fiets… In de 86e aflevering van Generatie Vrouw praten Noraly Beyer (79), Roos Schlikker (50) en Eva Breda (28) over fietsen, van praktische tips tot hilarische dilemma’s.Support the show: https://libelle.nl/generatievrouwSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Mom Curious is a weekly podcast produced by Hoff Studios in New York City, hosted by storyteller, actress, and thought leader Daniella Rabbani. Each episode dives into candid conversations about motherhood, womanhood, and the messy, magical spaces in between. With humor, honesty, and (you guessed it!) curiosity, Daniella sits down with women of all stripes to talk about what it really means to raise children—and ourselves—in today's world.About the Host:Daniella Rabbani (@DaniellaRabbani on Instagram) is a Brooklyn-based storyteller. On screen, she's appeared in HBO's Scenes from a Marriage, Amazon's The Better Sister, FX's The Americans, and films like Ocean's 8. On stage, she's headlined concerts worldwide, from Jazz at Lincoln Center in NYC to the State Jewish Theaters of Warsaw, Poland and Bucharest, Romania. She is also the voice behind national campaigns for Colgate, Starbucks, and Noom among others. Her award winning film OMA, inspired by her Holocaust survivor grandmother, can be seen on Amazon Prime. Through her podcast Mom Curious, Daniella blends her creative spirit and lived experience as a mother of two to spark conversations that are raw, hilarious, and deeply relatable. Her mission: to create a community where mothers (and those curious about motherhood) feel seen, supported, and inspired. This Week's Guest! Whitney Uland is a filmmaker, actor, and the creator of How to Be Famous—dubbed “Hollywood's Next Power Player” by Paper Magazine. Her work has been featured at Cannes and in Vogue, and her viral programs The Self-Made Celebrity and The Celebrity Energy Circuit have helped thousands of creatives tap into their It Factor and become magnetic to fame, fans, and opportunity. Through her signature frameworks rooted in human psychology and Hollywood secrets, Whitney is on a mission to help good-hearted, wildly talented people stop playing small and finally take up space like the stars they are. For more information, find her on social media @whitneyuland or her podcast, How to Be Famous with Whitney Uland. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Mom Curious is a weekly podcast produced by Hoff Studios in New York City, hosted by storyteller, actress, and thought leader Daniella Rabbani. Each episode dives into candid conversations about motherhood, womanhood, and the messy, magical spaces in between. With humor, honesty, and (you guessed it!) curiosity, Daniella sits down with women of all stripes to talk about what it really means to raise children—and ourselves—in today's world.About the Host:Daniella Rabbani (@DaniellaRabbani on Instagram) is a Brooklyn-based storyteller. On screen, she's appeared in HBO's Scenes from a Marriage, Amazon's The Better Sister, FX's The Americans, and films like Ocean's 8. On stage, she's headlined concerts worldwide, from Jazz at Lincoln Center in NYC to the State Jewish Theaters of Warsaw, Poland and Bucharest, Romania. She is also the voice behind national campaigns for Colgate, Starbucks, and Noom among others. Her award winning film OMA, inspired by her Holocaust survivor grandmother, can be seen on Amazon Prime.Through her podcast Mom Curious, Daniella blends her creative spirit and lived experience as a mother of two to spark conversations that are raw, hilarious, and deeply relatable. Her mission: to create a community where mothers (and those curious about motherhood) feel seen, supported, and inspired.This Week's Guest!Caitlin Murray is a humorist, content creator, writer, podcaster, mother of three and wife of one. She is the creator of Big Time Adulting. In 2016, Caitlin's oldest child was diagnosed with Leukemia at age three. Caitlin began sharing with family and friends about their journey and, specifically, her experience as a mother. Caitlin started her Instagram account in 2018 and has amassed over a million followers who appreciate her for her honest and humorous takes on motherhood. Her book comes out in 2026! Follow Caitlin at @bigtimeadulting on Instagram. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Kanto: el la kompaktdisko Trajn' nenien de Dolĉamar “ Trajn' nenien”. Omaĝo al Svetislav Kanacki ,kiu forpasis la 3an de septembro 2025, de Franciska. Legado: Heather Mesaĝo de UEA pri la Internacia tradukada Tago. Kanto: el la kompaktdisko Amo kaj Perforto de la grupo Edke Tiam “ Reva vi”. Legado: Matt “ Kial Open AI […]
Am meisten vermisst Polli ihre Oma, Masha, ihre Katze, und natürlich ihre ganzen Freunde. Aber in Deutschland gibt es Lala. Und die ist ihr großes Glück. (Von Ursel Böhm, mit Svetlana Belesova)
Dass Polli schon nach ein paar Tagen Lala kennenlernt, ist das Beste, was ihr passieren kann, da ist Polli sicher. Lala ist die Besitzerin von Lalas Zeitungsland, einem Eckladen, in dem es noch viel mehr gibt als Zeitungen. Aber gibt es dort auch etwas gegen Pollis fürchterliche Sehnsucht nach ihrer Oma? (Von Ursel Böhm, mit Svetlana Belesova)