Podcasts about was kinder

  • 55PODCASTS
  • 62EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about was kinder

Latest podcast episodes about was kinder

Sach Mal...
Alleinerziehende Mutter auf Fahrradreise: Es gibt nie den einen ‘perfekten' Moment | mit Jasmin Böhm

Sach Mal...

Play Episode Listen Later May 4, 2025 56:35


Hallo Angst, ich mach's jetzt doch!“ – Jasmin Böhm im Gespräch über Mut, Wildcampen, Systemflucht und ein Leben jenseits von Konventionen.In dieser Folge erzählt Jasmin, warum sie als alleinerziehende Mutter mit ihrem kleinen Sohn einfach alles gekündigt hat, um mit dem Fahrrad Richtung Nordkap aufzubrechen. Es geht um Freiheit mit Kind, das Loslassen gesellschaftlicher Erwartungen, tiefe Ängste – und was passiert, wenn man ihnen trotzdem folgt.Diese Episode ist für alle, die sich nach echtem Leben sehnen. Die keinen Bock mehr auf „sicher, aber leer“ haben. Für Abenteurerinnen, Aussteiger, Zweifelnde und Mutige.(00:00:00) – Vom Hamsterrad zur WildnisWie Jasmin ihren Tiefpunkt als alleinerziehende Mutter überwand und alles kündigte.(00:06:34) – Angst und Mut auf dem FahrradWarum sie trotz Panikattacken losfuhr – und was sie unterwegs stärkt.(00:13:47) – Wie finanziert man so ein Leben?Die ehrliche Wahrheit über Geld, Jobs und Unterstützung aus der Community.(00:21:12) – Allein in der Wildnis – mit KindÜber echte Risiken, Notfälle und was passiert, wenn man im Nirgendwo stürzt.(00:30:50) – Was Kinder wirklich brauchenWarum ihr Sohn niemals sagt „Mir ist langweilig“ – und was das über moderne Erziehung sagt.(00:39:18) – Kritik, Zweifel, Kommentare: Wie Jasmin damit umgehtHater, Vorurteile und die Stimmen im Kopf – und wie sie gelernt hat, sich selbst zu vertrauen.(00:48:01) – Die Botschaft ihres BuchesWas Hallo Angst, ich mach's jetzt doch! wirklich sagen will – und warum Angst dazugehört.(00:54:44) – Liebe, Leben, letzte FragenVon Babyhaien bis Lieblingsbücher: Persönliches, Philosophisches und ein sehr ehrlicher Abschluss.Hier kannst du Jasmins neues Buch kaufen:https://amzn.to/4il8nkNUnd hier erfährst du mehr über sie und ihre Reise:https://www.instagram.com/_jasmin_boehm_/

Der Pragmaticus Podcast
Das Smartphone – ein Verhängnis?

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 32:14


Der Psychiater Christoph Pieh über die Gründe für Macht des Smartphones, und wie man sie bricht. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema:Die Netflix-Serie Adolescence hat den Alptraum vieler Eltern in ein Filmdrama gepackt: Was Kinder und Jugendliche am Handy sehen und erleben, können sie nicht kontrollieren und oft stehen die virtuellen Erfahrungen am Anfang von Gewalt, Depressionen und Angst. Der Psychiater Christoph Pieh will das Smartphone nicht verdammen, zeigt im Podcast aber auf, warum dieses omnipräsente Gerät so eine Macht über die junge Generation hat, und was Eltern dagegen tun können, denn: hilflos sind sie nicht.Unser Gast in dieser Folge: Christoph Pieh ist Psychiater und Professor für psychosomatische Medizin und Gesundheitsforschung an der Universität für Weiterbildung Krems, wo er das Department für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie leitet. Ein Schwerpunkt seiner Forschung sind psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Er hat in mehreren Studien die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Heranwachsende untersucht.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

FamilieVerstehen
Patchwork-Familie leben: Wie du mit Hierarchie, Struktur und Empathie für Sicherheit sorgst

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 31:03


Patchwork-Familie – das klingt nach Vielfalt, Nähe und neuen Chancen. Und gleichzeitig bringt genau das oft Unsicherheit, Überforderung und viele offene Fragen mit sich: Wie viel Verantwortung trägt ein Bonus-Elternteil wirklich? Wie schaffen wir Ordnung in diesem neuen Familiensystem? Und wie gelingt es, dass sich alle Kinder gesehen und zugehörig fühlen? In dieser Folge spreche ich darüber, was Patchwork-Familien wirklich stärkt, welche Bedürfnisse oft übersehen werden und wie du mit Hierarchie, Struktur und ganz viel LilaLiebe® Sicherheit und Verbindung schaffen kannst. In dieser Podcast-Folge erfährst du:

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim
Was Kinder stark macht - ein ffn-Nachgedacht vom 4.2.25

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 1:22


Was Kinder stark macht - ein ffn-Nachgedacht vom 4.2.25 by Bistum Hildesheim

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten

Eltern, die ihre Kinder als schüchtern wahrnehmen, stehen – im Glauben dies fürs Kind ändern zu müssen - oft unter Druck. Dabei geht viel von diesem Druck auf das Kind ab. Was Kinder brauchen, die sich nicht trauen, ist nicht Druck. Wir erkunden die Ingredienzien eines Muttrunks.   [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.] . Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen. ⁠ Kontakt / Anfragen www.blickpunkt-erziehung.at⁠ ⁠Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“⁠ Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen ⁠Beratung & Supervision⁠ ⁠Veranstaltungen⁠ Facebook⁠ Instagram⁠ Threads LinkedIn

Mutti ist die Beste
Die beste Erziehungsmethode

Mutti ist die Beste

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 64:07


Schnuller oder Schulterfrei, Kita oder Kitafrei, Medien oder Medienfrei, Stillen oder Fläschchen? Was Kinder wirklich brauchen und worüber wir uns vielleicht etwas zu viele Gedanken machen.

Waldorfsalat Podcast
Salatbar #8 - Sarah trifft Franzi

Waldorfsalat Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 66:26 Transcription Available


An der Salatbar redet diesmal Sarah vom Team Waldorfsalat mit Franzi über ihre Erfahrungen mit einem Waldorfkindergarten. Das Salatbar-Format: An der Salatbar wollen wir die Möglichkeit schaffen, in einem möglichst sicheren Rahmen Kritisches aus der Welt der Anthroposophie zu erzählen. Wir wollen dem Narrativ der Einzelfälle und des persönlichen Versagens etwas entgegensetzen. Wir wollen das Schweigen brechen und Worte finden. Wir wollen komplexe Gefühle und Wahrnehmungen validieren und vielleicht ein bisschen sortieren. Dabei können emotionale und schwierige Themen zur Sprache kommen. Wir bemühen uns darum, unser Material möglichst sicher und zugänglich aufzubereiten, haben selbst aber keine therapeutische Ausbildung, nur begrenzte Kapazitäten und unseren eigenen beschränkten Erfahrungshorizont. Bitte achtet auf euch. Ist gerade ein guter Zeitpunkt? Könnt ihr gut für euch sorgen und ggf. danach mit jemandem darüber reden? Content-Notes: Blackfacing, Ableismus Kapitelmarken: 00:00:00 Intro 00::00:56 Heimweggedanken 00:01:30 Begrüßung und Vorstellung 00:04:30 Kindergarten Eingewöhnung, Unterschiede zwischen Waldorf und Kindergärten in England 00:08:00 Zwerge 00:09:40 Platzvergabe und Selektionsprozess 00:12:10 ...im Nachhinein werden Dinge erst klar 00:13:10 Glaube an Fantasiewelten 00:16:45 Vorwissen vorausgesetzt 00:19:18 Briefe aus dem Kindergarten 00:20:14 Eingewöhnung 00:22:30 Barrierefreiheit 00:23:10 Weihnachten, Jahreszeitentisch 00:26:10 Krippenspiel, Blackfacing, Antirassismus 00:32:56 Autismusdiagnose, Corona und der Kindergarten 00:34:21 Technisches Spielzeug 00:37:06 Bewerbung auf Schulplatz, Schulbegleitung und Inklusion 00:41:18 Schicksalsgemeinschaft erst ab der Schule 00:42:51 Was Kinder so erzählen... 00:44:06 Coronazeit im Waldorfkindergarten 00:45:41 Schulanmeldung und Inklusion im Kindergarten 00:54:31 Abschlussausflug Kindergarten 00:57:51 Enttäuschung und Zusammenbruch des eigenen Weltbildes 00:57:41 Exklusion bei der Abschiedsfeier 01:01:46 Wie läuft es jetzt an der öffentlichen Schule Beratungsstellen: Anlaufstellen für Hörer*innen, die nach dem Hören Gesprächsbedarf haben. DEUTSCHLAND Die Telefonseelsorge ist gebührenfrei und rund um die Uhr unter 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 erreichbar. Wer nicht telefonieren möchte, findet auch einen Chat oder kann per Mail kommunizieren: https://online.telefonseelsorge.de Angebot für Erwachsene: https://www.psychenet.de/de/hilfe-finden/schnelle-hilfe.html Angebot für Frauen: https://www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/angebot-im-ueberblick.html Angebot für Jugendliche: https://jugendnotmail.berlin ÖSTERREICH Liste mit verschiedenen Angeboten für verschiedene Zielgruppen https://www.gewalt-ist-nie-ok.at/de/was-kann-ich-tun-adressen-links Angebot für Jugendliche und auch Eltern - telefonisch, Chat, Online https://www.rataufdraht.at SCHWEIZ Sorgentelefon 143 - Auch Chat und Mailberatung https://www.143.ch/Beratung/Beratungsangebot Liste mit Anlaufstellen https://www.lilli.ch/gewalt_schutz Allgemeines Mehr Kritisches über Waldorfpädagogik und Anthroposophie findet ihr auf Twitter und Instagram unter #ExWaldi und #AnthroMeToo. Unter diese beiden Hashtags schreiben Betroffene in den sozialen Medien über ihre Erfahrungen.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Schulstart: Was Kindern und Eltern in der Anfangszeit hilft (Mit Saskia Niechzial)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 37:48


Die Einschulung ist der Beginn einer neuen Lebensphase. Grundschullehrerin und Autorin Saskia Niechzial gibt Tipps, wie Eltern ihre Kinder dabei gut begleiten. Und wie sie mit eigenen Sorgen umgehen können. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182.  Mehr Infos: Mehr Infos: Buch: Hallo Schulanfang! Instagram: @liniert.kariert Homepage: liniert-kariert.de Smarter leben: Was Kinder im Grundschulalter brauchen (Mit Nicola Schmidt)+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Sozusagen!
Gestörte Sprachentwicklung – bei immer mehr Kindern

Sozusagen!

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 19:48


Fehlende Laute und Begriffe, falscher Satzbau, weniger Freude am Gespräch: Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern - die gibt es laut Fachleuten heute viel häufiger als früher. Jedes zehnte Kind ist wegen einer solchen Störung in Behandlung. Beunruhigende Zahlen sind das, denn Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Was Kinder da versäumen, das holen sie ohne Hilfe nur schwer auf, wenn überhaupt. Wir fragen die Sprachtherapeutin Dr. Daniela Kiening aus München: Gestörte Sprachentwicklung - wie schlimm ist es wirklich?

Hormonconnection-Podcast
Die mentale Entwicklung

Hormonconnection-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 63:32


In dieser Folge spricht Lina über die dritte Komponente der Entwicklung des Selbst: die mentale Entwicklung. Die mentale Entwicklung beschreibt den Prozess, der durchlaufen werden muss, um eine mentale Reife zu erlangen - also auch auf der mentalen Ebene den Fähigkeiten eines 21 Jährigen zu entsprechen. Das bedeutet z.B. dass man dazu in der Lage ist, Probleme selbstständig zu lösen und dabei nicht nur im jetzigen Moment denkt, sondern an die Ursache des Problems gehen kann, um in Zukunft dem gleichen Problem nicht noch einmal gegenüberstehen zu müssen. Wie der Weg aussieht, was unterwegs alles passieren muss und warum die physische und emotionale Entwicklung so wichtig für unsere mentale Entwicklung sind, erfahrt ihr in dieser Folge. In dieser Folge erwähnte Links: Mehr Infos zur emotionalen Entwicklung: Merkmale einer wirklich ganzheitlichen und ursachenbasierten Therapie. Was Kinder brauchen. Linas Kontakt bei Interesse für einen Gruppen-Austausch: info@limonenpfeffer.de

Sozialverzogen Podcast - Dein Weg zum authentisch-empatischen Pädagogen
Elternschaft mit Leichtigkeit - Wie Gelassenheit die Beziehung zu unseren Kindern stärkt

Sozialverzogen Podcast - Dein Weg zum authentisch-empatischen Pädagogen

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 29:08


Wünschst du dir auch manchmal gelassener auf deine Kinder zu reagieren? Bist du eventuell zu sehr darauf bedacht, deinem Kind alles abzunehmen? Möchtest du einfach nur das Beste für dein Kind? Als Eltern sind denken wir viel darüber nach, was unserem Kind alles passieren kann und nicht passieren soll. Wir möchten, dass unserer Kinder eine gute Kindheit erleben, glücklich sind und keine Sorgen haben. Verwechseln wir jedoch nicht die gute Absicht mit dem Wahn, alle Hürden und Steine auf dem Weg des Wachsens aus dem Weg zu räumen. Aus dieser Episode nimmst du mit: - Warum du nicht voreilig in Kinderkonflikte eingreifen solltest - Wie wichtig es ist, dass dein Kind ein persönliches Standing entwickelt - Was Kinder erfahren, wenn sie kognitive und physische Herausforderungen meistern - Wie wichtig Raum und Zeit für Kinder sind, um eigene Ideen zu entwickeln - Warum wir keine wöchentlichen Events für unsere Kinder durchziehen müssen Folgt Matthias: auf YouTube - [Sozialverzogen](https://www.youtube.com/sozialverzogen/) auf Instagram - [Sozialverzogen](https://www.instagram.com/sozialverzogen/) auf Facebook - [Sozialverzogen](https://www.facebook.com/sozialverzogen/) Du brauchst noch mehr Pädagogik? Dann geh ins Web auf [sozialverzogen](http://www.sozialverzogen.de)

Hormonconnection-Podcast
Die emotionale Entwicklung

Hormonconnection-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 56:00


In dieser Folge spricht Lina über die zweite Komponente der Entwicklung des Selbst: die emotionale Entwicklung. Die emotionale Entwicklung beschreibt den Prozess, der durchlaufen werden muss, um eine emotionale Reife zu erlangen. Also die Fäigkeit zu erwerben mit sich und anderen in eine echte Verbindung zu gehen, Wünsche und Bedürfnisse, Fähigkeiten und Talente bei sich und anderen zu sehen und sich auch in stressigen Situationen nicht wieder zu verlieren. Wie der Weg aussieht und was unterwegs passieren muss, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem geht es darum, warum die emotionale Entwicklung so wichtig ist und warum diese Entwicklung zumeist nicht optimal abläuft. In dieser Folge erwähnte Links: Mehr Infos zur emotionalen Entwicklung: Merkmale einer wirklich ganzheitlichen und ursachenbasierten Therapie. Was Kinder brauchen. Zitat aus: Erich Fromm - Die Furcht vor der Freiheit.

Mamasté Podcast
Schulfrei und mit offenem Herzen - ein Interview mit Chris Fader

Mamasté Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 78:18


Wow dieses Interview hat nicht nur die 60 Minuten Marke geknackt, sondern auch mich im Herzen sehr, sehr berührt. In der Mamasté Väterreihe darf ich heute Chris Fader begrüßen. Vor einigen Jahren hat Chris sich mit seiner Familie ins Unbekannte gestürzt, Deutschland den Rücken gekehrt und ein neues Leben begonnen. Seine Kinder begleitet er "schulfrei" und in seinem gleichnamigen Programm, unterstützt er Eltern dabei, die ihre Kinder "anders" als im klassischen Schulsystem zu begleiten. Wir haben über so viele Themen gesprochen wie: - Der eigenen Intuition folgen - Handeln entgegen der Vernunft und rein ins Ungewisse mit Kindern - Die Diskrepanz der eigene Werte und dem eigentlichen Leben - Entscheidungen treffen als Familie - Ein Leben mit Kindern 24/7 - Kommunikation in der Partnerschaft - Wie er Papa geworden ist und was es mit ihm emotional und mental gemacht hat - Was Kinder wirklich brauchen und so vieles mehr. I mean da ist so viel für dich drin. Lass uns gerne wissen, was du dir mitnimmst und was dich vielleicht inspiriert hat, Mutterschaft oder Kindererziehung zu hinterfragen. Ganz viel Freude mit dieser Folge aus der Mamasté Väterreihe. Mach´s gut Mamasté deine Lisa Mehr Infos zu Chris Fader, seinem Coachingprogramm und seinem Shop findest du unter: www.chrisfader.de Instagram: @chrisfader7 Online-Kurs: Wunder der Werte: https://www.chrisfader.de/wunder-der-werte Schulfrei Begleitung: https://www.chrisfader.de/schulfrei Mehr Infos zu Mamasté Coaching: www.mamaste-cards.com @mamaste.coaching om@mamaste-cards.com

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Queer sein: so können Eltern ihr Kind unterstützen | Gracia Gracioso

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 48:14


Was Kinder von ihren Eltern brauchen – Dragqueen Gracia erzählt aus eigener Kindheit & vom Coming-out.

Couch-Gespräche
"Kosmos, Körper und Kunst oder: Die Welt braucht DEIN Gold"

Couch-Gespräche

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 29:41


Entdeckt habe ich Melinda Fleshman auf den sozialen Medien ... Sie schreibt wundervolle Texte, bettet diese in "Melinda-Kunst" ein und erklärt uns den Einfluss des Kosmos' auf unser alltägliches Sein. Als sie kürzlich von Berlin nach München umgezogen ist, habe ich die Gelegenheit gleich genutzt, um sie dir hier vorzustellen. Wir haben für dieses Couch-Gespräch auf einer Parkbank an der Isar Platz genommen. Die Mitvierzigern Melinda blickt auf einige Stationen in ihrem Leben zurück -beruflich wie auch räumlich- und heute webt sie diesen Erfahrungsschatz auf einzigartige Weise zusammen, um (vorwiegend) Frauen darin zu begleiten "ihr Gold" zu entdecken und zur Welt zu bringen. Lausche in dieser Folge: - Was meint "das Gold"? - Was verbirgt sich hinter den drei "Ks" in Melindas Wirken? - Welche Bedeutsamkeit unserem Körper auf unserem Weg zugesprochen werden darf - Was Kinder von uns Erwachsenen so dringend wünschen - Weshalb es letztlich keine Um-Wege gibt - Weshalb es vielleicht gar nicht so komplex ist, die Mission auf unserem Lebensweg zu erfüllen ;-) Fühle dich herzlich eingeladen, in diesen herzwärts-Gesprächs-Fluss einzutauchen. Ich freue mich sooo sehr, wenn du deine Gedanken oder Erfahrungen mit uns teilst ... hier oder komm "rüber zu Instagram" in die Kommentare unter den Folgentrailer. Wir freuen uns wirklich auf den Austausch mit dir! @petraolenyi @melindafleshman Melindas vielfältige Angebote findest auf ihrer Webseite https://www.melindafleshman.de/ Melde dich gerne für den kostenfreien herzwärts-Impuls an. Er flattert direkt aus meinem Herz in dein Email Postfach ... und du startest gleich mit "in bester VerBINdung zu dir selbst" in eine neue Woche. Anmeldung ganz unkomplziert auf meiner Webseite www.petra-olenyi.de Mehr zu meinen Angeboten, um GUT durch "turbulöse" Zeiten zu kommen, findest du auf www.petra-olenyi.de/angebote/ Einmal pro Monat wird der HerzensRaum geöffnet: Eine Begegnung am "virtuellen Lagerfeuer" über zoom. Termine und Infos findest du hier https://petra-olenyi.de/coaching/ Weiter Stöbern kannst du auf - Webseite: https://www.petra-olenyi.de - Facebook:https://www.facebook.com/petra.olenyi.9/ - Instagram: https://www.instagram.com/petraolenyi/ - Pinterest: petraolenyi

Hormonconnection-Podcast
Über Anfänge, Selbsthilfe und den eigenen Weg - Interview mit Katia Trost Teil 2

Hormonconnection-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 70:55


Nach einer kurzen Sommerpause ist der Hormonconnection Podcast zurück in der mittlerweile vierten Staffel. Und wie könnte diese Staffel besser starten als mit einem Interview mit Katia Trost, Begründerin des Podcasts und der Methode, auf der dieser Podcast basiert. Gemeinsam sprechen Katia Trost und Lina John über die verschiedenen Formen seinen Weg in die Gesundheit zu beginnen, über Selbsthilfetools und ihren Nutzen und über ihre eigenen Wege und warum es so wichtig ist, sich seinen Themen zu stellen. Natürlich gibt es auch ein kleines Update darüber, womit Katia sich die letzten Monate beschäftigt hat und was in Zukunft so alles geplant ist. Shownotes: Und es gibt einen Sommer-Sale auf die Produkte! Vom 4.7. - 11.7.23 0:00 Uhr bekommt ihr: 30 % auf alle Selbstanwenderprodukte mit dem Code "ANWENDER30" (dazu zählen z.B. die NNK, Metahormonix, Was Kinder brauchen und die Hautkur) 10 % auf Metahormonix Coach mit dem Code "MMCOACH10" 20 % auf "Warum die Schulmedizin nicht heilen kann" mit dem Code "WARUM20" Die Produkte findet ihr alle unter: https://elopage.com/s/Metahormonix Und es gibt auch etwas Neues: Bis zum 14.7.23 ist das Bundle zu den Kursen "Evogralis-Methode" im Presale! Du sparst 200 Euro auf das Kurspaket. https://elopage.com/s/Metahormonix/die-evogralis-methode-bundle Bis zum 14.7.23 ist das Bundle aus allen 3 Kursen der Reihe "Ganzheitlichen Heilen" im Presale für -15 % (anstatt der regulären -10 %). Hier sparst du aktuell mehr rund 600 Euro. https://elopage.com/s/Metahormonix/ganzheitlich-heilen-super-bundle Und es gibt nun ein Nebennierenkur-Bundle aus den NNK 1+2. Beim Kauf dieses Bundles bekommst du als Bonus eine "Inspirationen für das Nebennierenkur konforme Grillen". https://elopage.com/s/Metahormonix/nebennierenkur-1-2-bundle/payment Übersicht zu Evogralis und integraler Medizin

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Und Tschüss- Wenn unsere Freunde plötzlich in Beziehungen sind

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 18:38


Manche Freundschaften sind erst sehr eng, dann beginnt eine neue Beziehung und die Freundschaft ist jahrelang weg. Max kennt das und kann damit umgehen. Paartherapeutin Anouk Algermissen beschreibt den Weg zwischen Verständnis und Vermissen.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:47 - Neue Beziehung und dann monatelang Kontaktpause? Max kann auch mit solchen Härtefällen im Freundeskreis umgehen.00:09:54 - Paartherapeutin Anouk Algermissen erklärt, wie emotionale Verletzungen zu einer Entfremdung führen können.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Veränderung: Was Kinder mit unseren Freundschaften machenAndere Meinungen: Was Freundschaften wirklich aushaltenFreundschaft: Wie viel Veränderung sie aushältFreundschaft: Wie eng Männer und Frauen befreundet sein können**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung
Diesseits von Eden Ganze Sendung (07.04.2023)

WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 39:22


1. Was Kinder tröstet. 2. Trost - Ausstellung im Museum Kassel. 3. Trost ist unmodern. 4. Trost mit und ohne Religion. 5. Musik tröstet. Von WDR 5.

Wissen macht Gesundheit!
#018 Mein Kind isst kein Gemüse - Nährstoffe für Kinder und was du dazu wissen musst

Wissen macht Gesundheit!

Play Episode Listen Later Apr 1, 2023 41:32


Kinder wollen sich meist weniger gesund ernähren, als wir es gern hätten. Was Kinder brauchen und wie wir sie gut versorgen können und wie es uns so mit unseren Kindern geht, erzählen wir im heutigen Podcast. Weitere Infos findest du hier: https://meraki-health.de/links/ https://www.wowtamins.de - einmalig 15% Rabatt mit dem Code: Meraki15 https://cellavent.de/pages/kindgesund - einmalig 10% Rabatt mit dem Code: wmg10 https://www.bonusan.com/de-DE - mit Angabe der Therapeutenreferenznummer: DEC304831 und dem Code: 1302DE erhaltet ihr einmalig 10% Rabatt auf die erste Bestellung

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Zuviel Zucker, Salz und Fett – das schadet Kindern dauerhaft. Cem Özdemir will ein weitreichendes Werbeverbot. Geht der grüne Ernährungsminister zu weit?  Viel zu weit, meint die Süßwarenbranche. Jedes Jahr stecken die Hersteller hunderte Millionen Euro in die Werbung. Und ziehen Studien in Zweifel, die einen Zusammenhang zu Übergewicht bei Kindern sehen. Cheflobbyist Carsten Bernoth schiebt den Eltern die Verantwortung zu. Ist das Verbot der Anfang einer grünen Verbotsorgie? Das legen FDP und Union nahe.   SPIEGEL-Redakteur Jonas Schaible analysiert Özdemirs Strategie, der die Ernährung der Deutschen umstellen und dabei kein »Verbotsfanatiker« sein will.  Tipps zum Abnehmen und für gesunde Ernährung gibt es regelmäßig in unserem Podcast »Smarter Leben«, etwa hier.    Quellen dieser Sendung:  MDR: Führt Werbung für ungesunde Lebensmittel zu ungesunden Kindern?  https://www.mdr.de/wissen/kinder-werbung-fuer-ungesunde-lebensmittel-100.html    Macht Fernsehwerbung dick?  https://www.ugb.de/lebensmittel-im-test/macht-fernsehwerbung-dick/?uebergewicht-kinder    Television advertisements for high-sugar foods and beverages: effect on children's snack food intake  https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32746948/    Foodwatch Report über Influencer-Marketing für Junkfood  https://www.foodwatch.org/fileadmin/-DE/Themen/Kinderernaehrung/Influencer/Webversion_Junkfluencer_Report_2021.pdf    Das Geschäft mit den kleinen Kunden  https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/streit-um-suessigkeiten-werbung-fuer-kinder-das-geschaeft-mit-den-kleinen-kunden-a-e75d55e9-0301-4c35-a5d0-547cbb0f9c96    Was Kinder in der Werbung nicht mehr sehen sollen  https://www.spiegel.de/wissenschaft/gesunde-ernaehrung-und-erziehung-was-kinder-in-der-essens-werbung-nicht-mehr-sehen-duerften-a-594bd3dc-e42c-4449-aba5-466a7ba7d13d    Ökonom Tobias Effertz: »Bei Kinderwerbung sind Firmen zynisch«  https://www.spiegel.de/wirtschaft/gesetz-gegen-kinderwerbung-man-will-ja-keine-gummibaerchen-verbieten-a-40102f31-64ab-4d2c-a2b5-9e8d8f7262ef    Projektbericht der Uni Hamburg  https://www.bwl.uni-hamburg.de/irdw/dokumente/kindermarketing2021effertzunihh.pdf    Pressekonferenz des BMEL mit Cem Özdemir  https://www.youtube.com/watch?v=wVNx7ULVHNE&t=1s    Alte Werbung für »Milchschnitte«  https://www.youtube.com/watch?v=QtpeqK9Gn5g    Alte Werbung für Zucker  https://www.youtube.com/watch?v=g8JJ6QELpnw    FAQ des BMEL zum geplanten Werbeverbot  https://www.bmel.de/SharedDocs/FAQs/DE/faq-lebensmittelwerbung-kinder/faq-lebensmittelwerbung-kinder_List.html    Angaben der Süßwarenindustrie über Werbeverhalten und Selbstverpflichtungen  https://www.bdsi.de/fileadmin/redaktion/Grafik___Statistik/220928--finaler_Folder_Werbeverhalten_2022--01.pdf Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Leben ist mehr
Fragen an Frauen in der Bibel (1)

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 7:01


»Er hat aber angefangen! Er ist schuld!« Meine kleine Tochter schaute mich trotzig an, als ich sie wegen ihres ungezogenen Verhaltens zur Rede stellte. Wie alle Mütter kenne ich diese Ausrede nur zu gut. Was Kinder plump tun, habe ich aber auch schon oft getan: Anstatt selbst die Verantwortung für mein Handeln zu übernehmen, habe ich die Schuld auf andere abgeschoben. Wahrscheinlich haben wir alle diese Neigung vom ersten Menschenpaar geerbt.Totale Freude, ungetrübter Genuss, junge Liebe. Wie gut ging es Adam und Eva im Paradies! Sie lebten in einer herrlichen Freiheit, alles war ihnen erlaubt – bis auf eine Sache. Es gab eine Regel, an die sie sich halten sollten: »Von dem Baum in der Mitte des Gartens sollst du nicht essen.« Wir wissen, wie es ausgegangen ist: Eva ließ sich von der Schlange verführen, nahm von der verbotenen Frucht und gab auch ihrem Mann davon. Seitdem ist die Sünde in der Welt. – Interessant ist, wie Gott damit umgeht. Er stellt Fragen. Auch an Eva: »Warum hast du das getan?« Gottes Frage ist die erste Frage an eine Frau. Warum fragte Gott? Er wusste doch, wahrscheinlich besser als Eva selbst, welche Mischung aus Neugier, Rebellion und Misstrauen zu der Tat geführt hatte. Aber Gott wollte Eva die Chance geben, ihren Teil an der Sache zuzugeben. Doch leider nutzte sie diese Chance nicht. »Die Schlange hat mich verführt«, antwortete sie und versuchte so, die Schuld von sich abzuschieben.Bis heute fällt es Kindern wie Erwachsenen schwer, Fehlverhalten zuzugeben. Menschen gegenüber, aber auch gegenüber Gott. Wir sind groß darin, die Gründe für unser falsches Handeln bei anderen zu suchen. Doch Ausflüchte helfen nicht weiter. Nur wer seine Schuld zugibt, wird Vergebung und Befreiung finden.Diese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Mindful School
#82 Mit MeTAzeit zu neuer Lernfreude! (Interview mit Tina Schütze-Fulton)

Mindful School

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 72:49


Wie sollte Schule wirklich sein, damit Kinder wieder voller Freude hingehen? Diese Frage stellte sich Tina Schütze Fulton und veränderte Schule. Tina ist Mindfluness Mentorin, Expertin für Achtsamkeit und Gesundheitsprävention, Buchautorin und Gründerin von MeTAzeit. Mit MeTAzeit bringt sie Achtsamkeit, Meditation und Bewegung als ritualisierte Momente in die Schulen und verändert nachhaltig das Lernen und das Miteinander. Im Gespräch mit Tina erfährst du: ✔ Was MeTAzeit bedeutet und wie es in den Schulen angewendet wird ✔ Welche Wirkung MeTAzeit auf Schüler:innen hat? ✔ Was Kinder wirklich brauchen, um gern zur Schule zu gehen ✔ Wie Achtsamkeitsmomente in der ganzen Schule integriert werden können ✔ Wie du mit Schüler:innen, die verweigern umgehen kannst Ich wünsche dir ganz viel Freude mit der Folge. Links zur Folge: Homepage: https://www.metazeit.de Instagram: https://www.instagram.com/metazeit/?hl=de Feedback: Du würdest mir einen riesigen Gefallen tun, wenn du mir eine positive Rezension und/oder 5-Sterne-Bewertung hinterlässt, wenn dir die Folge gefallen hat. Hiermit kannst du mich und meine Arbeit unterstützen und dafür sorgen, dass noch mehr Achtsamkeit in die Schulen getragen wird, indem noch mehr Lehrer:innen davon erfahren. Ich danke dir von Herzen. ❤️ Themen- oder Interviewünsche? ❓ Wenn du Themen- oder Interviewwünsche hast, schreibe mir gern auf Instagram, per Mail an frances.gallert@focused-moment.de oder über folgenden Feedbackbogen: https://bit.ly/3woJKhY Mehr Inspiration findest du hier: Homepage: https://focused-moment.de Instagram: https://www.instagram.com/the_focused_moment/ Facebook: https://www.facebook.com/focusedmoment YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCK9qNdyzZubK_np6q1oyh8A TikTok: https://www.tiktok.com/@focusedmoment Alles Liebe, Deine Frances

hr-iNFO Das Thema
Brennpunkt Kita - was brauchen unsere Familien?

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 18:44


Was Kinder in der Kita nicht lernen, können sie in der Schule nicht mehr aufholen. Das zeigen zahlreiche Studien. Umso problematischer ist die Situation der Kitas in Deutschland: Obwohl Kinder ab einem Jahr ein Recht auf einen Kitaplatz haben, kommen viele Kinder nicht unter. Es fehlt an Personal, oft wird nur betreut statt gebildet. Wie sieht es konkret in Hessens Kitas aus? Und welche Folgen hat das für Kinder, Eltern und den Arbeitsmarkt?

Gedanken zum Tag
Dankbarkeit

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later May 18, 2022 1:29


Offensichtlich ist Dankbarkeit eine Eigenschaft, die sich stärker entwickelt, nachdem man Leid und Entbehrung erlebt hat. Menschen, die dankbar sind, wissen zu schätzen, was sie haben. Entnommen aus: Ulrike Döpfner "Der Schatz des Selbstwerts. Was Kinder ein Leben lang trägt", Beltz Verlag, Weinheim 2022

MutMachMontag
Folge 21: Häusliche Gewalt: Was Kinder hören, sehen, spüren und denken!

MutMachMontag

Play Episode Listen Later May 16, 2022 22:02


Herzlich Willkommen beim MutMachMontag! Schön, dass du da bist und zuhörst. Wir setzen die Podcast-Serie zum Themenkomplex "Gewalt an Kinder und Frauen - wie kannst auch du helfen?" fort und legen den Fokus dieser Podcast Folge auf die häusliche Gewalt. Günther Ebenschweiger hat dir in Folge 20 erzählt, welche Auswirkungen Partnergewalt auf Kinder generell hat. In dieser Folge behandelt er das Thema "Häusliche Gewalt; Was Kinder hören, sehen, spüren und denken!" und er erzählt dir davon, wie Kinder solche Gewaltsituationen empfinden und was sie durch diese Gewalt für ihr Erwachsenwerden lernen. Mit dieser Podcast-Serie gegen Gewalt an Kindern und Frauen unterstützt und begleitet Günther Ebenschweiger das bereits weit fortgeschrittene Präventionskonzept „simple-help“, das heuer am 11. Österreichischen Präventionskongress am 14. und 15. November als partizipativer Abschluss diskutiert und mit Beginn 2023 in Österreich starten wird. Für Fragen steht Günther Ebenschweiger unter podcast@ebenschweiger.at gerne zur Verfügung. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findest du unter www.aktivpraeventiv.at www.mobbing-zentrum.at www.lifescout.at Auf Social Media findest du Günther Ebenschweiger ebenso: Facebook / LinkedIn / WhatsApp unter +43 676 4 25 4 25 4

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
669: Das eine Unternehmensziel

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Apr 15, 2022 15:01


Das ist Folge 669. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link  raykhahne.de/669. In der heutigen Folge geht es um, das eine Unternehmensziel. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was Kinder und Unternehmer eint. Wieso es um Sicherheit geht. Warum der Weg endet. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/669 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Immer wieder kam von euch die Frage: Wie mache ich eigentlich den Anfang? Wie starte ich in meinen Perfekten Unternehmertag? Dafür haben wir uns etwas einfallen lassen. Wenn Du von 0 auf 10% kommen möchtest, dann trage Dich auf raykhahne.de ein. Wir haben für Dich einen kostenfreien Minikurs entwickelt, der Dich eine Woche lang mit kleinen Aufgaben und Herausforderungen versorgt. Die besten Werkzeuge für den Start in Deinen Perfekten Unternehmertag haben wir zusammengetragen. Bist Du bereit für die kleine Challenge? Dann einfach auf raykhahne.de eintragen und die ersten 10% in nur 7 Tagen schaffen. Vollgas!   Hallo und schön, dass Du dabei bist! Was ist das eine große Ziel? Was ist die eine Sache, die wir als Unternehmer verfolgen, aber die nur wenigen klar ist? Was haben Kinder und Unternehmen eigentlich gemeinsam? Das King wird gezeugt, häufig in dem Willen, dass es perfekt in die Welt und Situation passt. Dann wird es von den Eltern aufgezogen. Anfangs braucht es sehr, sehr, sehr viel Pflege. Alles muss selbst gemacht werden. Man hat viele schlaflose Nächte. Es gibt immer wieder große Herausforderungen. Gerade beim ersten Kind versucht man, es irgendwie bestmöglich zu machen. Man bekommt viele Tipps, muss jedoch seinen eigenen Weg finden. Die Kita steht an. Das Kind lernt, dass es auch noch andere Bereiche gibt. Dann steht die Schulzeit an. Ein Großteil der Wissensvermittlung entsteht in einem anderen Bereich. Die Pubertät kommt, das Kind nabelt sich immer mehr ab und sorgt für Schwierigkeiten. Ein Prozess, der beide Seiten auf jeden Fall fordert. Was hast Du danach als Resultat? Einen eigenständigen Menschen. In der letzten Stufe bist Du als Eltern an dem Punkt, an dem Du loslassen musst. ----------------------- Weiterlesen auf raykhahne.de/669 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen?

Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Friedvoll Mutter sein
Interview mit Prof. Dr. Gerald Hüther - Zu Gast bei Helen Aurelius - Friedvoll Mutter sein

Friedvoll Mutter sein

Play Episode Listen Later Mar 2, 2022 54:20


Wed, 02 Mar 2022 08:11:44 +0000 https://friedvollmuttersein.podigee.io/s2e29-neue-episode 5c8639dd5f820d767dc07d00e6764f3b Jetzt Vormerken: Ab dem 01.05.22 startet mein Online Gruppenprogramm für Friedvolle Mütter wieder in eine 5 Wochen Transformation zur Aktivierung deines inneren Friedens und einem friedvollen Umgang mit deinem Kind / deinen Kindern! MIRACLE.MAMA - Friedvoll Mutter sein, Start ab dem 01.05.22. Links zur Folge: Wer Teil der Aktion "Schule im Aufbruch" sein möchte, kann hier zum gesellschaftlichen Wandel der Schulkultur mitwirken und sich vernetzen: https://schule-im-aufbruch.de Hier geht es zur Akademie für Potentialentfaltung: www.akademiefuerpotentialentfaltung.org Hier geht es zum neuen Buch von Prof. Dr. Gerald Hüther "Lieblosigkeit macht krank": https://bit.ly/3sX7tm2 Zu Gast bei Helen Aurelius auf Instagram: https://www.instagram.com/helen_aurelius_/ In dieser inspirierenden Folge habe ich Prof. Dr. Gerald Hüther zu Gast bei mir im Podcast FRIEDVOLL MUTTER SEIN ✨ Im Gespräch mit Prof. Dr. Gerald Hüther erfährst du:

SWR2 Politisches Interview
Gesellschaftspolitik im Koalitionsvertrag – Defizite bei der Gleichstellung von Frauen und Männern

SWR2 Politisches Interview

Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 6:30


„Was Kinder betrifft, enthält der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien deutliche gesellschaftspolitische Fortschritte“, sagt Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für die Sozialforschung. Was die Gleichstellung von Männern und Frauen betrifft, sei der Koalitionsvertrag hingegen spärlicher.

bindungsbasiert
#5: Was Kinder und Jugendliche wirklich und unbedingt brauchen: Spiel

bindungsbasiert

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 20:55


Was Kinder und Jugendliche wirklich und unbedingt brauchen - das ist Spiel. Wieso aber ist Spiel mehr ist blosser “Kinder-Stuff”, wie erkennen wir echtes Spiel und was können wir Erwachsenen dazu beitragen, dass unsere Kinder ins Spiel finden?

bindungsbasiert
#4: Was Kinder und Jugendliche wirklich und unbedingt brauchen: Ruhe

bindungsbasiert

Play Episode Listen Later Oct 31, 2021 13:11


Was Kinder und Jugendliche wirklich und unbedingt brauchen - das ist Ruhe. Um was für eine Art Ruhe es sich hierbei handelt, warum sie so viel mit Beziehung zu tun hat und so grundlegend ist für die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen, darüber unterhalten sich Angela und Simona in dieser Folge.

bindungsbasiert
#3: Was Kinder und Jugendliche wirklich und unbedingt brauchen: Gefühle

bindungsbasiert

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 18:52


Was Kinder und Jugendliche wirklich und unbedingt brauchen - das sind Gefühle. Warum aber ist es so wichtig, dass sie eine Beziehung zu ihren Gefühlen aufbauen und ihre Emotionen “fühlen” können? Und welche Rolle kommt uns Erwachsenen dabei zu?

bindungsbasiert
#2: Was Kinder und Jugendliche wirklich und unbedingt brauchen: Bindung

bindungsbasiert

Play Episode Listen Later Oct 13, 2021 13:59


Was Kinder und Jugendliche wirklich und unbedingt brauchen - das ist Bindung und Beziehung. Was aber ist Bindung eigentlich? Und warum ist sie so grundlegend für unsere Kinder?

Rock it - dein Raketenstart in den Tag
157 Kinderrechte - Recht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht

Rock it - dein Raketenstart in den Tag

Play Episode Listen Later Sep 30, 2021 6:11


"Frauen und Kinder zuerst" - den Satz kennt man aus Notsituationen. Kinder sollen geschützt und besonders unterstützt werden. Nicht nur bei der Reihenfolge von Rettungsbooten, sondern auch in Flüchtlingscamps und Kriegsgebieten. Was Kinder gutes bewirken können, wenn sie einem geflüchteten Kind begegnen, darüber handelt die heutige Folge Instagram: @rock.it.raketenstart

Ins Unreine gesprochen...
#IUG_050 - Kommunikation und Kinderkram (sozusagen)

Ins Unreine gesprochen...

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 8:53


Wer improvisieren kann hat mehr vom Leben - nicht nur im Theater. Was Kinder vortrefflich können haben wir schon lange entlernt: Ja! Und... statt Ja, aaaber zu sagen. Außerdem kann Trainer, Coach, Berater mit der Anwendung seiner Kommunikationsmethoden seine(n) Gesprächspartner(in) einengen und beeinflussen. Weniger (und bewußter) ist da auf jeden Fall mehr. All das gibt es in der Jubiläumsfolge von Ins Unreine gesprochen - ohne Skript, ohne Jingle, ohne Postproduktion. Dafür aus der Hüfte mit Herz für Dich als Impuls. Mehr wissenwollen? Fragen? Anregungen? Themen? Her damit! Elektrische Post an: br@raschkowski.org Mehr zum Kopf, der hinter dieser Sache steckt? https://www.raschkowski.org/ Was Schlaues zum Lesen und Nachdenken? https://eygenbrodt-goldeswerth.com/

Pfarrhausreden und Pastorenkrach

Entdecken, was zusammenpasst und dabei den Frust bewältigen, wenn es nicht gleich funktioniert: Was Kinder beim Puzzlen lernen, kann auch uns Erwachsenen helfen. Und Martin findet in dieser Folger über das Puzzleteil in diesem Bild auch eine Analogie zu den Dingen des Glaubens.

WDR 5 Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft
Wie kann man Städte besser vor Hochwasser schützen?

WDR 5 Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 25:03


Darum können wir uns kaum an die Corona-Zeit erinnern (10:51) - Was Kinder nur von Kindern lernen (19:02) // quarksdaily@wdr.de --> schreibt uns!

WDR 5 Quarks - Hintergrund
Wie kann man Städte besser vor Hochwasser schützen?

WDR 5 Quarks - Hintergrund

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 25:03


Darum können wir uns kaum an die Corona-Zeit erinnern (10:51) - Was Kinder nur von Kindern lernen (19:02) // quarksdaily@wdr.de --> schreibt uns!

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Wie kann man Städte besser vor Hochwasser schützen?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 25:03


Darum können wir uns kaum an die Corona-Zeit erinnern (10:51) - Was Kinder nur von Kindern lernen (19:02) // quarksdaily@wdr.de --> schreibt uns!

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#059 »Fotografie ist ein Kulturgut.«

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 41:05


Simone Klein. Art Advisor, Gutachterin, Expertin in Köln. Zitate aus dem Podcast: »Eine Auktion ist ein choreographierter Moment, in den man sich als Käufer hineinfallen lässt.« »Ich bewerte nicht das künstlerische, sondern nur den aktuellen Marktwert.« »Ein gutes Bild, ist ein Bild, das individuell gefällt, egal, was es wert ist.« »Fotografie ist ein Kulturgut.« »Was Kinder und Jugendliche wissen müssen, ist, wie man Fotografien liest.« »Ich hatte das Vergnügen im Hirn, Herz und Bauch von Magnum in Paris arbeiten zu dürfen.« Simone Klein ist »Art Advisor« sowie unabhängige und öffentlich bestellte und vereidigte Gutachterin für Fotografie in Köln. Nach dem Studium der Kunstgeschichte, der Romanistik und Germanistik an der Universität Bonn und an der Sorbonne in Paris arbeitete sie ab Mitte der Neunziger Jahre als Assistentin in der Galerie Kicken in Köln. Danach leitete sie ab 1997 die Fotografie-Abteilung im »Kunsthaus Lempertz« in Köln. Und war dann die Direktorin der Fotografie-Abteilung Europa bei »Sotheby's« mit Auktionen in Paris, London und New York. Zuletzt war sie die internationale Direktorin der Abteilung »Print sales« bei der Agentur Magnum Photos in Paris. Sie ist Mitglied im »curatorial committee« der Photo London sowie der nominierenden Jury des Prix Pictet. Sie ist Vorsitzende des Beirats der SK Stiftung Kultur – Die Photographische Sammlung Köln, Beiratsmitglied der Photoszene Köln sowie der Berlin Photo Week und Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Sie hat Lehraufträge zum Thema Kunst- und Photographie-Markt an der Donau-Universität in Krems und an der Sciences Po Lille. http://simoneklein.de/ https://www.instagram.com/simoneklein.artadvisory/ https://www.sk-kultur.de/ https://www.dgph.de/ https://www.berlinphotoweek.com/ https://festival.photoszene.de/ Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto: Laurence Mary Idee, Produktion, Redaktion, Moderation: Andy Scholz http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2021. Der Initiator ist Andy Scholz, Jahrgang 1971, geboren in Varel am Jadebusen. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und Fotografie in Essen an der Folkwang Universität der Künste (ehemals Gesamthochschule Duisburg-Essen) u.a. bei Jörg Sasse und Bernhard Prinz. Andy Scholz ist freier Künstler, Autor sowie künstlerischer Leiter und Kurator vom FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Institutionen: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum. Seit Mai 2020 bringt er den Podcast Fotografie Neu Denken heraus. Er lebt und arbeitet in Essen. https://festival-fotografischer-bilder.de/ http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ http://andyscholz.com/ http://photography-now.com/exhibition/147186

Kiss No Ass: Gefühle, Ehrlichkeit, Selbstständigkeit und Selbstfindung mit Lui & Jay
Probleme schaffen Bewusstsein und die Frage nach dem Sinn | #91

Kiss No Ass: Gefühle, Ehrlichkeit, Selbstständigkeit und Selbstfindung mit Lui & Jay

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 49:12


#91 Sinn voll leben? Habt ihr auch manchmal das Gefühl, alles, was ihr tut führt ins Leere? Nichts gibt wirklich Sinn? Auch uns begleiten solche Momente, wo unser Ego oder unser inneres Wertesystem zuschlagen und uns einreden möchten, dass wir noch nichts erreicht haben, von dem, was wir uns vorstellen. Wir versinken im Druck gegen uns Selbst und verzweifeln, weil wir aus einer Baustelle, einem kleinen Sturm, einen riesigen Hurrikan erschaffen. - Ich glaube, wir alle kennen diese Momente. Eine Sache läuft gerade nicht so gut oder wir hängen mit unseren Gedanken fest und plötzlich ist alles schlecht. Wir fühlen uns mental überfordert und ausgelaugt. Das ist vollkommen okay so! Nur wie lösen wir das? Wie kommt man da wieder alleine heraus? Und warum fragen wir uns alle irgendwann einmal nach dem Sinn unseres Seins ? Wir haben gemeinsam philosophiert über Ego, Selbstzweifel und Bewusstsein. Von Selbstbestimmung bis hin zu Fremdbestimmung. Soll man glücklich oder erfüllt sein? - Warum das permanente glücklich sein, uns in Wahrheit unglücklich machen. Warum unser Bewusstsein darüber entscheidet, wie es uns wirklich und wahrhaftig geht. Was Kinder mit unserer Wahrnehmung auf die Welt zutun haben und welche Tipps uns einfallen, um aus Krisen bewusster hervorzugehen. Wir alle erzählen uns jeden Tag Millionen von Geschichten, warum wir etwas nicht können, schaffen oder wollen. - Meistens tun wir das, um unsere eigene Wirklichkeit aufrecht zu erhalten, negative Gefühle zu vermeiden oder uns selbst und anderen und damit einem möglichen Konflikt aus dem Weg zugehen. Diese Geschichten und Wahrheiten erzählen wir uns selbst so lange bis uns jemand oder wir selbst uns fragen: Warum eigentlich ? Wofür eigentlich? Und wer bin ich hinter all diesen Geschichten? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/kissnoass/message

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Neue Impfstrategie? - Einsamkeitsforschung - Kreislaufwirtschaft

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Mar 2, 2021 77:54


Brauchen wir eine neue Impfstrategie?; Daniels Hausbesuch beim Einsamkeitsforscher; Corona wirkte wie kompletter Energie-Verbrauchs-Stopp der EU; Auf der Suche nach dem Kulturpflanzen-Genpool; All das weiß mein Smartphone - Alleskönner oder Spion?; Warum es so schwer ist, Gespräche zu beenden; Was Kinder nur von Kindern lernen; Wenn Lesen anstrengend ist; Die Grenzen der Kreislaufwirtschaft; Schwierige Diagnose: Lipödem oder dicke Beine?; Moderation: Sebastian Sonntag.

Zusammen.Sein
#33 - Worauf du als Mama oder Papa bei einer Trennung achten solltest

Zusammen.Sein

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 28:31


Diese Woche erreichte mich eine Frage, die mir schon mehrfach gestellt wurde. Daher möchte ich ihr diese Podcastfolge widmen: Eine junge Mama, die relativ frisch vom Vater ihres Kindes getrennt ist und oft darüber nachdenkt, wie es ihrem bald 2jährigen Sohn wohl sein mag, der zwar noch recht klein ist, aber trotzdem schon total viel mitbekommt, fragte mich: Was hättest du dir als Trennungskind von deinen Eltern gewünscht? Ich möchte diese Frage folgendermaßen umformulieren: Worauf sollte man als Mama oder Papa nach einer Trennung achten? In dieser Podcastfolge gebe ich dir 7+1 Impulse als Antwort auf diese Frage aus der Perspektive und Erfahrung eines erwachsenen Trennungskindes und gleichzeitig auch aus meiner heutigen Perspektive als Mama. Ich spreche hier aus tiefstem Herzen in der Hoffnung, dass diese Folge viele Mamas und Papas erreicht, die sich wünschen, dass es ihrem Kind nach der Trennung gut geht und es sich so entwickeln kann, dass es eines Tages voller Gewissheit geliebt und geborgen zu sein und voller Vertrauen in seine eigenen Kraft und Selbstwirksamkeit in die Welt hinausgehen kann. Wie du deinem Kind in den herausfordernden Umständen, die eine Trennung mit sich bringen kann, Wurzeln und Flügel geben kannst, dass dieser Wunsch in Erfüllung gehen kann, erfährst du in dieser Folge. Ich wünsche dir viel Inspiration und lade dich von Herzen ein, sie mit anderen Mamas und Papas von Trennungskindern zu teilen. In dieser Folge verweise ich auf 3 weitere Podcastfolgen von mir, die du ganz einfach unter folgenden Links findest: #15 Warum es sich lohnt, an die Liebe zu glauben – Interview mit Karen Christine Angermayer # 32 Warum Entwicklung immer möglich ist – Interview mit Martin Brugger # 12 Trennungskinderleben (4/4): Weltenbummlerleben Das Buch, das ich in diesem Podcast mehrfach zitiere und das ich allen Eltern, die sich in Trennung befinden, von ganzem Herzen empfehlen kann heißt: „Glückliche Scheidungskinder. Was Kinder nach der Trennung brauchen“ - Von Remo H. Largo und Monika Czernin, erschienen im Piper-Verlag

GANZ SCHÖN FAMILIE
#22 Weltenwandlerin Cornelia Funke – Wie Geschichten unsere Kinder stark machen

GANZ SCHÖN FAMILIE

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 52:57


Was Kinder in Fantasy-Geschichten, was Eltern in ihren Kindern, was wir alle in unserem Dasein sehen und wovon wir dabei beeinflusst werden – darüber sprechen Dagmar und Carolin mit einer der weltweit erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen, der Geschichtenerzählerin Cornelia Funke. Für sie zentral in der Begleitung von Kindern: die Kinder sein lassen was sie wollen und sie die Verbindung zu Natur und der eigenen Kreativität spüren lassen. Sie gibt Einblicke, wie sie Kinder in deren kreativen Potenzial unterstützt und inspiriert dabei zu mehr Mut und Gelassenheit.

KRISENLICHT - Der Podcast für ❤️-verbundene Elternschaft
#33 Warum es für unsere Kinder so wichtig ist, dass wir als Eltern gut für uns sorgen - Im Gespräch mit Katrin Trense, Psychologin und systemische Familientherapeutin

KRISENLICHT - Der Podcast für ❤️-verbundene Elternschaft

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 60:48


Ich freue mich, heute wieder ein spannendes Gespräch zu einem sehr aktuellen Thema mit dir zu teilen✨Katrin Trense ist Psychologin und systemische Familientherapeutin und teilt heute mit uns ihre Sicht auf das Thema Selbstfürsorge und schenkt uns ein paar Einblicke in die Welt der Kinder und ihren Umgang mit Krisen! In dieser Folge erfährst du... ✨Warum deine Selbstfürsorge so essenziell wichtig ist, um dein Kind gut begleiten zu können✨Was die aktuelle Krise für Kinder bedeutet✨Wie du deine Kinder gut durch diese Krise begleiten kannst✨Welchen Herausforderungen Eltern heute gegenüber stehen✨Was Kinder wirklich brauchen und was nicht Ich wünsche dir viel Inspiration und Freude bei diesem Gespräch und danke Katrin von ❤️ für ihre Offenheit! 

Wandaful.Living Yoga off the Mat
#68 Gespräch mit Veit Lindau - Nutze die kostbare Chance deines Lebens

Wandaful.Living Yoga off the Mat

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 64:06


Wanda freut sich in diesem Podcast den wundervollen Menschen, Teacher, Businesspunk und Autor Veit Lindau im Gespräch zu haben. "Nutze die kostbare Chance deines Lebens. Geh von der Bremse. Feiere und lebe dein Licht." - So lautet das Motto von Veit Lindau, geb. 1969. Er gilt im deutschsprachigen Raum als der Experte für die integrale Selbstverwirklichung des Menschen und erreicht mit seinen wachrüttelnden Vorträgen, Seminaren und Videos ein großes, sehr gemischtes Publikum. Gemeinsam mit seiner Frau hat er eine große Life Coaching Community aufgebaut, homodea.com, mit derzeit über 13.000 Mitgliedern. Über die zentralen Themen seines Wirkens – Selbsterkenntnis, Berufung und Beziehung – schreibt er leidenschaftlich gern Bücher. Viele davon Bestseller, wie "Heirate dich selbst", "Werde verrückt" oder "SeelenGevögelt". In mittlerweile sieben Sprachen übersetzt. Für sein Buchwerk wurde er mit dem Coaching Award ausgezeichnet. Weitere Auszeichnungen: Red Fox Award (Speaker des Jahres), Tiger Award (Marketeer des Jahres), 2 x vom Magazin Erfolg unter die Top 7 Erfolgstrainer von D-A-CH gewählt. Seine Passion und sein Wissen gibt er unter anderem in seinen integral konzipierten Ausbildungen wieder. Seine Bücher und Vorträge sind provokante, liebevolle Weckrufe. Energisch und augenzwinkernd ruft er dazu auf, im täglichen Leben konkret umzusetzen, was wir alle bereits wissen. Veit passt in keine Schublade, das spiegelt sich auch in den verschiedenen Etiketten wieder, mit denen ihn die Medien belegen: Visionär, Reformer, Businesspunk, Frauenflüsterer, moderner Mystiker. Doch vor allem ist Veit eins – ein stinknormaler Mensch, der es als ein kostbares Wunder ansieht, am Leben zu sein, die richtigen Fragen finden und ihren Antworten folgen zu dürfen. Ihn treibt in allem, was er tut, die Sehnsucht an, so tief wie möglich zu erforschen, wer wir sind und was wir füreinander sein können. Mit Veit Lindau spreche ich über folgende Themen: - Veit’s ganz persönlichen Weg - Elementare Fragen über die wir immer wieder reflektieren und nachdenken dürfen - Den Sinn des Lebens und unserer menschlichen Existenz - Erleuchtung als spirituelles Ziel - Wichtige Vorraussetzungen für Veränderung - Was Kinder in der heutigen Welt brauchen - Veits Quellen des Glücks und der Zufriedenheit - Wie man die eigene Berufung findet - Eigenschaften eines guten Coaches - Veits persönliche Tipps für Coaches, um nachhaltig zu wirken - Merkmale einer glücklichen Beziehung - Aufrechterhalten der Polarität in einer Beziehung - Veits Kraft-Mantra für einen Perspektivwechsel in der Corona Zeit Links zu Veit‘s Arbeit: Website: https://veitlindau.com Community & Kurse: https://homodea.com Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/ Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau

my!input Impulse
Das verzeih ich dir nie!

my!input Impulse

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 4:33


„Das verzeih ich dir nie!“ Was Kinder gerne mal aussprechen, denken Erwachsene auch öfters mal. Vergeben ist nicht einfach, besonders wenn der andere so gar keine Reue zeigt. Aber andererseits ist auch keiner von uns unschuldig. Wir alle machen uns schuldig an unseren Mitmenschen und an uns selbst. Was tun mit der Schuld?

Vans & Friends
#10 Die Abenteuer der Familie Brettner

Vans & Friends

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 59:10


Von New York nach Patagonien im Expeditionsmobil: Den Weg reiste Dominikus Brettner mit seiner Frau und seinen drei Kindern. 14 Monate lang waren sie insgesamt unterwegs. Im Campingpodcast "Vans & Friends" erzählt er, wie er entschied, seinen sicheren Job aufzugeben und mit seinen schulpflichtigen Kindern für mehrere Monate zu verreisen. "Die ganze Welt lacht eigentlich über uns Deutsche", sagt Dominikus Brettner. "Weil wir das einzige Land sind, dass keine Möglichkeit hat, die Kinder eine gewisse Zeit aus der Schule zu nehmen." Was Kinder auf einer solchen Reise lernen, sei sicherlich etwas anderes als das, was im Lehrplan stehe. "Aber sicherlich auch fürs gesamte Leben wichtig und wahnsinnig erfüllend." Das Reisen mit schulpflichtigen Kindern sorgte nicht bei allen für positive Reaktionen. Welche Probleme und Schwierigkeiten auf der Reise auftraten und wie die Familie diese meisterte, erfahrt ihr in dieser Folge. "Vans & Friends" ist der Campingpodcast von Caravan & Co.

Fea´s naive Welt
#15 Warten- "Das müssen die ja auch mal lernen"

Fea´s naive Welt

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 26:29


Was Kinder alles "auch mal lernen müssen" ist in vielen Teams gute Begründung für quasi alles. Aus der dieser Kategorie geht es heute also ums Warten. Denn das müssen Kinder ja mal lernen. Da sind Fachkräfte oft eher ungeduldig. Es gibt eine Vielzahl an Situationen, in denen Kinder anscheinend mal lernen können zu warten. Leider sind das oft Momente, in denen Fachkräfte den Tagesablauf einfach schlecht strukturiert haben und so kommt es zu unnötigen Wartezeiten. Und ganz ehrlich: Seit Corona muss mir niemand mehr kommen "warten lernen". Denn allem Anschein nach können das auch Erwachsene überhaupt nicht. Alles Weitere und auch genügend Argumente in Form von Fachwissen für Diskussionen zu diesem Thema gibts in dieser Folge.

Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Kinderbetreuung
24 - Achtung Kinderperspektiven. Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln - ein Interview mit Lisa Vestring

Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Kinderbetreuung

Play Episode Listen Later Jul 10, 2020 62:34


In dieser Podcastfolge spreche ich mit Lisa Vestring über die Studie: "Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln" von der Bertelsmannstiftung. Die Praxisforschergruppe unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Nentwig Gesemann hat sich mit einem breiten Methodenspektrum den Perspektiven der Kinder angenähert. In 23 Qualitätsdimensionen konnten die Kindheitsforscherinnen herausfinden, was den Kindern in der KiTa besonders wichtig ist. Was Kinder unter guter KiTa-Qualität verstehen und mit welchen Methoden wir Kinderperspektiven in der Praxis auf den Grund gehen können, davon handelt diese Episode. Viel Spaß beim Hören. Studie "Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln": https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/fruehkindliche-bildung/projektnachrichten/achtung-kinderperspektiven-mit-kindern-kita-qualitaet-entwickeln Berliner Kita-Institut für Qualitätsentwicklung: https://www.beki-qualitaet.de/ Artikel: "die Angebotspädagogik auf dem Prüfstand" Episode: "die Angebotspädagogik auf dem Prüfstand": https://www.beduerfnisorientierte-kinderbetreuung.de/03-angebotspaedagogik-auf-dem-pruefstand

Burnout - Alles Kopfsache
Ein Virus zerstört das Glück unserer Kinder_Und wir sind schuld. (Folge 048)

Burnout - Alles Kopfsache

Play Episode Listen Later Jun 30, 2020 23:36


Die Welt dreht gefühlt seit Wochen völlig durch. Und für mich das schlimmste dabei, das keiner an die Kleinsten unserer Welt denkt – die Kinder. Diese Folge ist im Real Talk Style und ich teile mit dir heute meine ganz eigenen und persönlichen Gedanken und Gefühle. Unsere Gesellschaft besteht zum Teil aus Theoretikern die, meines Erachtens nach, zum Teil den Bezug zum wahren Leben, zum Alltag der Menschen und vor allem den Seelen von Kindern, verloren haben. Diese Podcastfolge ist mein persönlicher Weckruf an die Welt da draussen, dass wir uns unserer eigentlichen Aufgabe wieder erinnern. Das Beschützen, Behüten und Begleiten von Kindern.Dass sie zu erwachsenen, selbstbewussten, gesunden und vor allem glücklichen Menschen heranwachsen können. Teile deine Gedanken dazu. Lass uns gemeinsam einen Weckruf starten. -- Deine Mareile ☘ MEINE BUCHTIPS DAZU: Wie Kinder heute wachsen_ Neuer Blick auf das kindliche Lernen, Fühlen und Denken – Gerald Hüther*: https://amzn.to/2ArXb71 Glück für Kinder – Zehn Wege zum Glück als Vorlesegeschichten – Leo Bormans*: https://amzn.to/3fg9OkE Glück kann man lernen – Was Kinder stark macht fürs Leben – Ernst-Fritz Schubert*: https://amzn.to/2C103Zj *Affiliate Links, an denen ich einen kleinen Obolus verdiene, Du hast dadurch natürlich keine Mehrkosten J MEINE SHOWNOTES: Website: www.mareile-beigelbeck.com Facebook: http://www.facebook.com/mareilebeigelbeck Instagram: @mareile_beigelbeck UpSpeak: https://link.upspeak.de/MareileBeigelbeck YouTube: http://bit.ly/YouTubeMareileBeigelbeck Email: info@mareile-beigelbeck.com

Superfly Selected
Superfly Buchtipp | "Das Buch, von dem du dir wünscht, deine Eltern hätten es gelesen" von Philippa Perry

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Jun 21, 2020 1:57


Kann ich meinen Eltern verzeihen? Darf ich eingestehen, dass ich als Mutter oder Vater einen Fehler gemacht habe? Ja, sagt die erfahrene Psychotherapeutin Philippa Perry. Was Kinder brauchen, sind keine falschen Ideale, sondern wahrhaftige Bezugspersonen.

TerrorKids - der Erziehungsratgeber
110 Kinder brauchen Ordnung

TerrorKids - der Erziehungsratgeber

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 1:47


Kinder brauchen OrdnungOrdnung im System – JA! Ordnung in der Wohnung – nicht unbedingt. Was Kinder brauchen, ist die Ordnung im Familiensystem. Vater – Mutter – 1. Geborenes – 2. Geborenes – und so weiter. Jeder Mensch muss wissen, wo sein Platz ist. Wohin er gehört. Und in einer Familie sind die Plätze unter den Geschwistern klar vergeben. Die Reihenfolge, in welcher sie geboren wurden, gibt ihnen ihren Platz vor. Und das sollte so eingehalten werden. Auch wenn die Kinder das immer wieder anfechten wollen. Die Ordnung muss bestehen, damit das Innerste in Ruhe wachsen kann. Auch die Geschwister, welche leider nicht physisch anwesend sind, haben ihren Platz im Familiensystem und, wenn sie vorher gekommen wären, auch den Vorrang in der Ordnung in der Familie!

No Limits! Kampfgeist - mit Daniel Huchler
003 1. Prinzip Gewinnereinstellung

No Limits! Kampfgeist - mit Daniel Huchler

Play Episode Listen Later Dec 15, 2019 14:31


1. Siegeswillen – Positives Denken - Gewinnermindset Wir fangen an mit dem Daumen, dem stärksten aller Finger! Halte die Faust geschlossen und den Daumen nach oben. Diese Haltung ist allgemein verständlich als Daumen hoch. Das steht für Positivität. Bist du positiv eingestellt? Ohne eine positive Einstellung geht beim Kämpfen gar nichts und somit wird es auch nichts mit deinem Erfolg. Erinnere dich mit dieser Haltung immer stets daran. In dir schlummert der Wille dich selbst zu verwirklichen! Hast du diesen Willen bereits erkannt? Lebst du ihn auch? In deiner Kindheit hast du dir keine Gedanken darüber gemacht, ob du scheitern könntest oder ob du gut genug bist. Wäre dem so, dann würde in Deutschland nur ein ganz kleiner Teil der Bevölkerung laufen können, da viele einfach viel zu früh aufgegeben hätten. Was Kinder und Kämpfer vereinen ist der absolute Wille zum Siegen. Sich durch nichts und niemanden abbringen zu lassen, komme was da wolle, das ist die Einstellung, die du brauchst, um dein volles Potenzial zu entfalten. Du bist ein Gewinner! – Geboren zum Siegen! Wo willst du als nächstes siegen? Schreib es auf! ____________________________________________________ Wenn dir das gefallen hat, was du hier gehört und gelernt hast, dann besuche mich gerne auf meiner Homepage www.danielhuchler.de, auf Facebook und Instagram unter Daniel Huchler. Ich freue mich mit dir in Kontakt zu kommen. Wenn du an einer Zusammenarbeit mit mir interessiert bist, du endlich dein volles Potenzial erkennen und in die Umsetzung kommen willst, dann bewirb dich jetzt auf dein kostenloses Beratungsgespräch mit mir unter www.danielhuchler.de/termin In diesem Termin sprechen wir darüber, was deine Ziele sind, wie du sie erreichst und ob ich dich dabei unterstützen kann. Zum Schluss danke ich dir von ganzem Herzen für deine Zeit und freue mich von dir zu hören.   Ganz liebe Grüße   Daniel Huchler   Facebook: facebook.com/dhuchler Instagram: daniel_huchler_official Homepage: www.danielhuchler.de Buch: Kampfgeist

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Tagesmutter, Kita und Schule: Übergänge fordern Kinder heraus

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Play Episode Listen Later Aug 4, 2019 7:43


[EG067] Ferien sind für Kinder eine Pause – und eine Zwischenzeit. Dieser Übergang von etwas Altem zu etwas Neuem kann herausfordernd sein, vor allem wenn es grundlegend ist wie von der Kita zur Schule. Was Kinder jetzt von ihren Eltern brauchen.

Das Wort zum Sonntag
Pastorin Annette Behnken: Für unsere Kinder

Das Wort zum Sonntag

Play Episode Listen Later Sep 29, 2018


Sichtbar wird nur die Spitze des Eisberges – beklagen die Kinderschützer beim Thema Missbrauch. Den gibt es überall, hunderttausendfach, jährlich. Was Kinder brauchen ist Prävention, eine neue Kultur des achtsamen Umgangs und vor allem unseren Schutz, denn Kinder symbolisieren etwas Einzigartiges.

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.
#38 Wie wir unsere Kinder unterstützen können!

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.

Play Episode Listen Later Jul 19, 2018 23:37


"Was Kinder stark macht!" Teil 2 Wir Erwachsene könnten unsere Kinder so sehr unterstützen, um leichter Halt im Leben zu finden. Viele von uns haben den Fokus jedoch auf die "Erwachsenenprobleme" gerichtet und vergessen dabei, die Welt auch mit den Augen der Kinder zu betrachten. Kinder sind kleine resiliente Persönlichkeiten und wir können wirklich viel von ihnen lernen. Achtsamkeit ist etwas, was Kindern angeboren ist und leicht im Erwachsenwerden verloren geht. Gehen wir mit ihnen hinaus in die Natur und lernen gemeinsam. Die Natur zeigt uns, wie es geht :-) pic @Peter Hathorn

KiRaKa: Ab wann dürfen wir das?
Selbst über Kleidung entscheiden

KiRaKa: Ab wann dürfen wir das?

Play Episode Listen Later Jun 28, 2018 0:57


So gehst du nicht raus? Ein Klassiker unter den Eltern-Sprüchen. Was Kinder anziehen wollen, gefällt Eltern oft nicht. Das Fußballtrikot passt ihrer Meinung nach nicht zum schicken Familienfest. Doch wer darf die Entscheidung eigentlich letztendlich treffen?

happy in harmony
#008: Gefühle sind nicht angeboren

happy in harmony

Play Episode Listen Later Jun 29, 2017 26:54


#008: Gefühle sind nicht angeboren - Deine Vorbildfunktion In den ersten Lebensjahren orientiert sich ein Kind fast ausschließlich an den Eltern. Auch danach vermitteln Eltern ihren Kindern Verhaltensweisen, Gewohnheiten und Werte. Was Kinder bis zu Pubertät mitnehmen, kommt wieder - prägt also maßgeblich. Höre in dieser Episode, auf was es ankommt und wie Du das Vorbild bist, das Du sein möchtest.

Kitarechtler.de Podcast
Kitarechtler Podcast #43: Die wichtigste Erzieher-Eigenschaft – aus Trägersicht

Kitarechtler.de Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2017 7:46


Welche Eigenschaft wird an einem Kita-Erzieher am meisten geschätzt? Was Kinder am meisten an ihren Erziehern in Kita, Kindergarten oder Hort schätzen, können wir nur erahnen. Bei den Eltern wird fast immer an erster Stelle das Vertrauen genannt, was sie

GuerrillaFM
GFM Folge 322 - Lesetipps für den Sommerurlaub

GuerrillaFM

Play Episode Listen Later Aug 12, 2015


Die Sonne brennt und es wird immer heißer ... hat das denn nie ein Ende? Obwohl ... in vier Monaten ist es Mitte Dezember und kalt und dunkel ... also nicht meckern, sondern Wärme und Urlaub genießen! Und damit das Gehirn auch was zu tun hat stellen Petra und Christoph heute zwei Bücher vor, die ihr durchaus auch am Strand lesen könnt, oder im Camper, auf der Alm oder auf Balkonien. Peter Modler will Frauen mit seinem Arroganztraining (!) zu mehr Erfolg im Beruf verhelfen und für Waffengleichheit am Arbeitsplatz sorgen. Sein Buch heißt dementsprechend auch "Das Arroganz-Prinzip". Wie dieses konkret funktioniert, zeigt der Autor in seinen Trainings für Frauen, in denen typische Situationen aus dem Berufsleben nachgestellt werden. Seine Erkenntnisse veranschaulicht Modler an Hand vieler Episoden und Tipps, mit denen Frauen lernen, sich im Alltag besser durchzusetzen. Wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt, bleibt dumm: Was Kinder wie selbstverständlich tun hat man den Erwachsenen bekanntlich erfolgreich abgewöhnt... In seinem Buch "Die Kunst des klugen Fragens" stellt Warren Berger dar, wie man mit der richtigen Fragetechnik auch im Businessumfeld gewinnen kann ohne den Eindruck zu erwecken, dass man keinen Durchblick hat... Alles in einer neuen Folge von GuerrillaFM.