Podcasts about mawil

  • 9PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 11, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

comic kindheit ddr

Best podcasts about mawil

Latest podcast episodes about mawil

WDR 2 Lesen
Mawil - Papa macht alles falsch

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 2:27


Ein Kindertraum wird wahr: Endlich weiß der kleine Junge mal alles besser als sein alberner Papa. Der kriegt nichts richtig hin - und braucht bei allem Hilfe. Paul stellt "Papa macht alles falsch" von Mawil vor. Von Paul.

kulturWelt
Mawil zu Gast beim Erlanger Comic-Salon

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 28:33


Mawil alias Markus Witzel, einer der international bekanntesten deutschen Zeichner, zeigt dort eine Werkschau. Ein Gespräch mit dem Berliner über "30 Jahre Mawil" und den Wandel der deutschen Comic-Szene / "Terra infirma" - eine Ausstellung im Kunsthaus Kaufbeuren zum Klimawandel / "Klar zur Wende": Das Münchner Sommer-Tollwood-Festival fragt, wie nachhaltig und ökologisch es wirtschaftet / Kommentar zur Idee eines Pflichtdiensts für junge Menschen

Der Tele-Stammtisch - Der Hobbypodcast
T-ST#053 - Künstlergespräch mit Mawil (+ Einspieler von den Comic Cookies)

Der Tele-Stammtisch - Der Hobbypodcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 59:42


Künstlergespräch mit Mawil (+ Einspieler von den Comic Cookies) Meldet euch via Mail (info@tele-stammtisch.de), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an! Haupt-RSS-Feed | Filmkritiken-RSS-Feed iTunes (Hauptfeed) | iTunes (Filmkritiken) Spotify (Hauptfeed) | Spotify (Filmkritiken) Website | Twitter | Facebook | Instagram Links zur Folge: Mawil Website | Facebook | Twitter | Instagram Comic Cookies Website | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube Breedstorm Twitter Andi Preller Twitter | Instagram Das Alles Website | Facebook | Twitter | Instagram Eerie, International Website | Facebook | Twitter | Instagram Patrick Facebook | Twitter | Instagram i used the following sounds: Intro von Paul und Phil (Groovie Loops) Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen

Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten

Indoor-Training statt Frühlingsausfahrten, abgesagte Wettkämpfe, Kundschaft in Quarantäne. Mit Ex-Radprofi Bernhard Kohl, Radbloggerin Nora Turner und Sportwissenschaftler Stephan Werner besprechen Magda und Klaus via Telekonferenz die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Radsport. "Grundsätzlich gilt: nicht alles, was nicht explizit untersagt wurde, ist in der derzeitigen Situation ratsam, wünschenswert und verantwortungsbewusst", appellierte Sportminister Werner Kogler vergangene Woche an die Radbegeisterten. Dass Zurückhaltung eingekehrt ist, war zuletzt auch bei der bei Radfahrenden so beliebten App Strava zu sehen: während kaum noch Ausfahrten gepostet werden, messen sich die Nutzer jetzt umso häufiger in Online-Wettkämpfen via Zwift- und Wahoo-Challenges.  Ob das wohnzimmerliche Strampeln auf dem Ergometer oder dem Smart Trainer wirklich genauso viel Spaß machen wie die Spritztour zur Dopplerhütte sei dahingestellt. Fix ist aber: Das Corona-Virus hat den Start in die neue Outdoor-Radsaison gründlich versaut. Jetzt heißt es Geduld haben und die Zeit für Core-Training nutzen, rät Stephan Werner von WEsports. Viele Radfahrende würden den richtigen Muskelaufbau in den Wintermonaten ohnehin vernachlässigen – so gesehen sei der Lockdown eigentlich eine Chance. Nora aka. Unicorn-Cycling hat sich für diese Zeit eine besondere Challenge auferlegt: Sie will endlich ihre erste Liegestütze schaffen. Die Frage ob Ausfahrt ja oder nein stellt sich bei Bernhard Kohl derzeit nicht: Homeschooling für die Kinder und die Neuorganisation seines Radgeschäfts nehmen ihn derzeit zu 100 Prozent in Anspruch. Wie ihr an der Tonqualität erahnen könnt, haben wir diese Folge per Videokonferenz in unseren Küchen, Wohn- und Radzimmern aufgezeichnet. Erste Erfahrungen damit haben wir bei den Podcasts mit Mawil und Sarah Rijkes gesammelt. Zum ersten Mal hingegen hatten wir dieses Mal gleich drei Gäste in der Sendung. Alle drei waren übrigens bereits einmal bei Reich durch Radeln zu Gast: hier gehts zum Interview mit Bernhard Kohl, das wir im Jahr 2019 geführt haben. Hier zum Interview mit Nora Turner aus 2019. Und hier zum Interview mit Leistungsdiagnostiker Stephan Werner, das erst kürzlich online ging. Links WEsports – Leistungsdiagnostik Stephan Werner: https://www.wesports.at/ Nora Tuner: unicorncycling.me &  instagram.com/unicorncycling & strava.com/nora Bernhard Kohl: bernhardkohl.at   Über diese Folge Interviewer: Klaus Brixler und Magdalena Jöchler Produktion / Schnitt: Magdalena Jöchler Über diesen Podcast In unserem Fahrrad-Podcast "Reich durch Radeln" (RDR) beleuchten wir velophile Erfolgsgeschichten. Wir sprechen mit Menschen, die durch das Radfahren reich geworden sind. "Reichtum" – so wie wir das verstehen – kann Reichtum an Geld oder an immateriellen Werten sein. Das Team von RDR besteht derzeit aus Matthias Bernold, Klaus Brixler und Magdalena Jöchler. Die Musik kommt von MC Broko. Wir haben im ARGUS-Büro in der Frankenberggasse (oberhalb des Argus-Shops) unser Pop-Up-Studio eingerichtet, wo wir die meisten Interviews aufnehmen. Danke bei dieser Gelegenheit an ARGUS und das österreichische Fahrradmagazin Drahtesel, die uns diese Räumlichkeiten und ihre Infrastruktur zur Verfügung stellen. Wenn euch unsere Arbeit gefällt: liked uns und kommentiert Reich-Durch-Radeln auf eurer Podcast-Plattform: Spotify: spotify.com/ReichdurchRadeln iTunes: podcasts.apple.com/reich-durch-radeln-podcast-der-velophilen-erfolgsgeschichten/ Google Podcast: podcasts.google.com/ReichdurchRadeln Facebook:facebook.com/ReichdurchRadeln/ Wenn ihr die Interessen der Radfahrenden in Österreich unterstützen und über das Radfahren in Österreich auf dem Laufenden bleiben wollt, könnt ihr außerdem den Drahtesel hier abonnieren.   Wir freuen uns über euer Feedback und eure Kritik. Bitte an ReichDurchRadeln@posteo.de  

Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten
RdR: Diesmal mit dem Cartoonisten Mawil

Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten

Play Episode Listen Later Jun 17, 2019 32:04


Für diese Folge von Reich durch Radeln sprechen Matthias und Magda mit dem Berliner Comic-Zeichner Markus Witzel alias Mawil. Anlass: Der Künstler, selbst überzeugter Alltags- und Tourenradler, hat Lucky Luke aufs Pferd gesetzt. Dieses Podcast-Gespräch ist – wenn man so will – die Weiterführung der aktuellen DRAHTESEL-Covergeschichte "Verkehrswende im Wilden Westen". Hier bekommt Ihr Gelegenheit, den Berliner Cartoonisten Mawil im O-Ton zu hören. Gleich vorweg: Uns hat der von Mawil gestaltete Lucky Luke-Band sehr gut gefallen. Die Hommage an den Westernhelden, der (in diesem Heft) schneller einen Reifen flickt als sein Schatten, ist nicht nur witzig gemacht und überaus kurzweilig. Sondern sie ist zugleich Kritik an unserem Auto-orientierten Verkehrssystem. "Die Welt wäre ein besserer Ort, wenn mehr Leute sich das Fahrrad zutrauen würden", erklärte uns Mawil, der in Berlin alle Wege mit seinem gepimpten Diamant-Tourenrad zurücklegt. Im Interview redet er außerdem über langweilige Heldenfiguren und Loser-Typen, über seine Kindheit in der DDR samt Klapprad und Verkehrspolitik in Berlin. Das Interview hat online stattgefunden und kommt deshalb nicht in der gewohnten Qualität. LINKS: Die Coverstory in DRAHTESEL 19/2 Mawils Homepage Lucky Luke im Egmont Verlag Wikipedia-Eintrag zu Mawil        

Staatsbürgerkunde
Kindheit (1)

Staatsbürgerkunde

Play Episode Listen Later Jul 11, 2014 59:57


Mal wieder ist ein Comic-Künstler zu Gast: Markus "Mawil" Witzel aus Berlin hat sein neues Werk "Kinderland" veröffentlicht. Und was für ein tolles Buch ist das geworden! Auf über dreihundert Seiten schickt er seinen Helden Mirco durch eine Kindheit der späten DDR. Freundschaft, erste Liebe, Tischtennis, die sich anbahnende Wende, Ferienlager und Pioniernachmittag – all das verbindet Mawil kunstvoll zu einer niemals kitschigen Geschichte rund um seine jungen Protagonist_innen. Ich habe mit ihm über einzelne Episoden in seinem Buch gesprochen, über unsere Erinnerungen an die eigene Kindheit und über die Arbeit an "Kinderland". Viel Spaß und lest unbedingt diesen tollen Comic-Schmöker!

Splashpages
Interview mit Mawil [Splashcomics - Messen]

Splashpages

Play Episode Listen Later Jun 29, 2014


messen mawil
Splashcomics
Interview mit Mawil [Splashcomics - Messen]

Splashcomics

Play Episode Listen Later Jun 29, 2014


messen mawil
Die Wandzeitung
DWZ028 Kinderland

Die Wandzeitung

Play Episode Listen Later Jun 10, 2014 3:50


Ja, die Wandzeitung gibt’s noch. Entschuldigt die lange Pause. Zurück melde ich mich mit der Vorstellung einer Bildergeschichte, einer Graphic Novel oder eines Comics – wie auch immer ihr "Kinderland" von Mawil nennen wollt: Es ist grandios und DAS Buch des Jahres 2014 über die Kindheit in der DDR!

11 O'Clock Comics Podcast
11 O'Clock Comics Episode 316

11 O'Clock Comics Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2014 151:42


Skottie Young steps in to join us in talking about FCBD, Matt Kindt, Magneto, Rocket Raccoon, Oz, Marvel Babies, Sergio Aragones, Sophie's Choice Comic Style (Chris Bachalo Vs. Humberto Ramos, Joe Kubert Vs. Alex Toth, Jack Davis Vs. Wally Wood, Will Eisner Vs. Jack Kirby, Bendis Vs. Brubaker, John Byrne Vs. George Perez, Todd McFarlane Vs. Erik Larsen, and more), Rob Liefeld, Space Mullet by Daniel Warren Johnson, Deadly Hands of Kung-Fu #1 by Mike Benson and Tan Eng Huat, The Auteur #2 by Rick Spears, James Callahan, and Luigi Anderson from Oni Press, Cyclops #1 by Greg Rucka and Russell Dauterman, Futures End #1, Beach Safari by Mawil from Top Shelf, Renaud Dilles, Lewis Trondheim and Joann Sfar's Dungeon from NBM, Cosmic Scoundrels and Liberty Justice from Andy Suriano, Tyler Shainline, and Matt Chapman, March: Book One from Congressman John Lewis, Andrew Aydin, and Nate Powell out of Top Shelf, Skadi by Katie Rice and Luke Cormican, and a whole mess more!