Podcasts about ausfahrten

  • 71PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 56mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ausfahrten

Latest podcast episodes about ausfahrten

Ohrenweide
Niemands Lied - von Harald Albrecht

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 1:15


Helge Heynold liest: Niemands Lied - von Harald Albrecht.

Eine Frage der Ehre!
Zwischen Box Jumps und Bike Shorts

Eine Frage der Ehre!

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 50:10


Es gibt wieder was auf die Fitness-Lauscher: Alex hat sich ein Gravel-Bike geholt – und plötzlich dreht sich alles um Ausfahrten, Community-Rides und Klickpedale statt Kettlebells. Max bleibt skeptisch, aber neugierig. Gemeinsam sprechen die beiden über den Reiz des Radfahrens, neue Fitness-Hypes, die Schnittstelle zwischen Training und Social Media – und warum Fitness heute mehr ist als nur schwitzen.Zwischen Partnerschaften, Content und echten Abenteuern auf zwei Rädern wird wieder kein Blatt vor den Mund genommen.Diese Folge ist für alle, die wissen wollen, was passiert, wenn der CrossFitter plötzlich Lycra trägt.

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast
Weekend Warrior Guide: Trainingsplanung für Ausdauer und Muskeln

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 48:46


Du willst systematisch Deine Kraft, Ausdauer und Bewegungsintelligenz puschen?Im Everyday Athlete Programm bekommst du Struktur, Feedback & Community für echte Fortschritte:

Regionaljournal Graubünden
Domat-Ems empfängt EM-Goalie Livia Peng

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 24:51


Alle wollten sie sehen: Livia Peng. Beim Empfang gestern Abend in Domat-Ems gab es einen Grossaufmarsch. Livia Peng, die Nummer 1 im Goal der Schweizer Frauenfussball-Nationalmannschaft, fiel in den letzten Wochen mit ihren guten Leistungen auf. Bald geht es für sie wieder in Ausland. Weitere Themen in der Sendung: · Mehr Raser: In Graubünden sind dieses Jahr bereits 38 Raser von der Polizei erwischt worden. Das ist die gleiche Anzahl wie im gesamten Jahr 2023. · Unterwegs mit der Velo-Rikscha: Ein St. Galler Verein organisiert Ausfahrten mit Velo-Rikschas, damit Seniorinnen und Senioren aus den Alters- und Pflegeheimen kommen. · Eine Serie der Regionaljournale: Wie Städte und Dörfer dafür sorgen, dass uns kein Baum oder Ast auf den Kopf fällt. Ein Balanceakt zwischen Sicherheit und alten Bäumen.

Regionaljournal Ostschweiz
Domat/Ems empfängt EM-Goalie Livia Peng

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 24:51


Alle wollten sie sehen: Livia Peng. Beim Empfang gestern Abend in Domat/Ems gab es einen Grossaufmarsch. Livia Peng, die Nummer 1 im Goal der Schweizer Frauenfussball-Nationalmannschaft, fiel in den letzten Wochen mit ihren guten Leistungen auf. Bald geht es für sie wieder in Ausland. Weitere Themen in der Sendung: · Mehr Raser: In Graubünden sind dieses Jahr bereits 38 Raser von der Polizei erwischt worden. Das ist die gleiche Anzahl wie im gesamten Jahr 2023. · Unterwegs mit der Velo-Rikscha: Ein St. Galler Verein organisiert Ausfahrten mit Velo-Rikschas, damit Seniorinnen und Senioren aus den Alters- und Pflegeheimen kommen. · Eine Serie der Regionaljournale: Wie Städte und Dörfer dafür sorgen, dass uns kein Baum oder Ast auf den Kopf fällt. Ein Balanceakt zwischen Sicherheit und alten Bäumen.

Regionaljournal Ostschweiz
Fische: Thurgau richtet Kaltwasserzonen für Äsche ein

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 5:19


Zwischen dem Untersee und dem Rheinfall gibt es am Rhein im Moment mehrere Absperrungen und Warntafeln. Grund dafür ist die Äsche. Die stark gefährdete Fischart stirbt, wenn das Wasser zu warm ist. Weitere Themen in dieser Sendung: · Mehrere Wochenendsperrungen: Wegen Belagsarbeiten sind in den kommenden Wochen mehrere Ein- und Ausfahrten der St. Galler Stadtautobahn A1 am Wochenende gesperrt. · Schliessung von Bauernbetrieben verhindern: Der Kanton Glarus passt sein Landwirtschaftsgesetz an. Das Ziel ist es, die Schliessung von Bauernbetrieben zu verhindern. Nun geht das Gesetz in die Vernehmlassung.

Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Wohnzimmer-Atmosphäre und "Dritte Orte"

Fahrrad, immer ein Teil der Lösung

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 38:22


Fahrrad, immer ein Teil der Lösung – diesmal live aus dem „Dritten Ort“! In dieser ganz besonderen Video-Podcast-Episode nehmen dich Mailin und Thorsten mit in das frisch umgebautes Geschäft von Rad&Tour Cuxhaven und zeigen dir die neue Cycle Lounge – ein Ort, der viel mehr ist als ein Fahrradladen. Hier trifft man sich zum Cappuccino, plant Ausfahrten oder genießt einfach das Treiben in Cuxhaven. Ein Podcast mitten aus dem Geschehen, direkt zwischen Werkstatt, Kaffeemaschine und Verkaufstresen – authentisch, entspannt und voller Lust aufs Radfahren und Zusammenkommen. Jetzt reinhören oder reinschauen – in die neue Episode von „Fahrrad, immer ein Teil der Lösung“!

Halden und Helden - Der MTB-Ruhrpodcast
2025 - Folge 05 - Smalltalk und Geständnisse

Halden und Helden - Der MTB-Ruhrpodcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 76:12


In dieser Folge unterhalten sich Patrick und Kay darüber, was in den letzten Wochen so passiert ist. Kay erzählt von seinen Ausfahrten, dem Entdeckerpass-Projekt sowie der Cyclingworld und wie das damals so mit der Bude so war. Patrick informiert über das Update in der Flow-App und was Bambusbikes mit Kreuzfahrten zu tun haben. Patricks Komoot Account: https://www.komoot.com/de-de/user/507734957698Kay und sein Entdeckerpass: https://meinmtb.de/route-der-industriekultur-entdeckerpass-touren/

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast
#32 – Saisonbeginn mit Martins-Horn

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 91:35


In dieser Episode sind die Männer unter sich und Annika beim Umzug, Andi, André und Henning sprechen über spannende Neuigkeiten und kommende Events. Henning berichtet von der ersten Vereinsausfahrt 2025 in Hannover und teilt seine Eindrücke sowie besondere Erlebnisse. Andreas lädt derweil herzlich zur nächsten großen Ausfahrt in München am 12. April ein und gibt spannende Einblicke in die Planung. Außerdem geht es um den neuen Event-Kalender, dieTeilnahme von Gästen an Ausfahrten und kommende Community-Treffen. Zum Abschluss gibt es noch Infos zum Stammtisch in Schleswig-Holstein. Jetzt reinhören und dabei sein!

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
167: The Gravel Club! Coole Gravel-Community. Idee, Gründung, Erfolg.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 143:25


Heute zu Gast Sascha und Robert vom Gravel Club! Schönes Interview über die Gründung des Clubs, Events, Philosophie und am Ende sprechen wir auch Ausführlich über das Bikepacking Event „Shardana Bikeventure“. ## LINKS ZUR SENDUNG ## * Gravel Club Website https://gravel-club.com/ * Gravel Club Membership https://gravel-club.com/membership.html * Gravel Club Ausfahrten https://gravel-club.com/ausfahrten.html * SHARDANA Bikeventure (unsupported) https://www.shardana-bikeventure.com/de * LaNuragica Sardinia `25 (die eine Woche Reise mit allem drum und dran) https://gravel-club.com/unsere-events/lanuragica-sardinia-25.html * LifeCYCLE Magazin https://lifecyclemag.de/ * Steppenwolf https://steppenwolf-berlin.de/ Der Gravel Club ist eine Community für Gravelbike-Enthusiasten, die sich dem gemeinsamen Fahren, dem Austausch von Erfahrungen und der Organisation von Events widmet. Unter dem Motto “Feel Free Ride Gravel” bietet der Club regelmäßige Ausfahrten, Events und Workshops in verschiedenen Regionen an. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, die die Leidenschaft für das Gravelbiken teilen, unabhängig von ihrem Erfahrungslevel. Neben den lokalen Ausfahrten organisiert der Gravel Club auch größere Events, wie beispielsweise “LaNuragica Sardinia '25”, ein Bikepacking-Abenteuer auf Sardinien. Zudem gibt es eine Workshop-Serie namens “Breakfast Club” in Berlin, die von November bis April stattfindet und verschiedene Themen rund ums Gravelbiken abdeckt. Für Mitglieder bietet der Club exklusive Vorteile und Rabatte. Interessierte können sich über die Website anmelden und Teil der Community werden. Der Gravel Club legt großen Wert auf Gemeinschaft und heißt alle willkommen, die ein Fahrrad, einen Helm und Lust aufs Fahren haben. Insgesamt fördert der Gravel Club den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Gravelbike-Szene und bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Fahrern eine Plattform, um gemeinsam ihrer Leidenschaft nachzugehen. ## INHALT ## 00:00:00 - Intro 00:02:06 - AB-Fragen: Von Strava, Komoot bis CylingWorld 00:32:33 - Gravel Club Idee & Gründung 01:07:17 - Die Gravel Club Community 01:22:53 - Welche Events stehen 2025 an? 01:45:24 - Sardinien Shardana Bikeadventure 2025: Selfsupportet Event 700km oder 900 km 02:12:36 - Outro: LifeCycle Magazin Zukunft, Cooles Schlusswort

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast
#30 Ausfahrten 2025 und Sommerfest

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 57:58


In dieser EsE-Podcast Folge sprechen wir mal wieder zu Dritt. Wir reden über das Guides-Meeting im Januar und die bisher geplanten Ausfahrten für 2025 - warum und wie jetzt auch Nicht-Mitglieder mal reinschnuppern können und was wir beim Sommerfest in etwa planen. Hört rein und informiert Euch, was im Verein los ist und was ansteht…00:00:30min Begrüßung und was so los war00:09:30min tilehunting - ist das schon cheating?00:18:30min guides webmeeting00:28:50min Ausfahrten 2025 und Schnuppern00:39:28min campai update00:42:00min Sommerfest 202500:48:00min MSRhalfVereinshomepage:https://www.erlebnis.me/Campai Browserlink:https://portal.campai.com/erlebnisstattergebnis/homePartner-Podcast/Youtube:https://www.youtube.com/@ENJOYYOURBIKEOnlineshop EyB:https://www.enjoyyourbike.com/Dan´s Bikefitting:https://www.danmiessen.com/

Regionaljournal Aargau Solothurn
Kanton Solothurn braucht neue stv. Oberstaatsanwältin

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 23:23


Die stellvertretende Oberstaatsanwältin Sabine Husi tritt nicht mehr zur Wiederwahl an. Als Grund gibt sie unter anderem ihr Alter an. Es gibt allerdings einen externen Bericht. Im Entwurf wird empfohlen, sie nicht mehr zu wählen und ihre Stelle neu zu besetzen. Dies zeigen Recherchen von SRF. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Im Kanton Solothurn sollen Gemeinden verpflichtet werden, ein bedarfsgerechtes Angebot für die familienergänzende Kinderbetreuung sicherzustellen. Zudem sollen sie es auch mitfinanzieren. Gegen diesen Entscheid des Kantonsrats regt sich Widerstand. Die Unterschriftensammlung für das Referendum läuft. · Wie will der Kanton Solothurn künftige Krisen bewältigen? Dies hat der Kanton in einem neuen Konzept festgelegt. Man habe die Lehren aus der Covid-Pandemie gezogen und Empfehlungen ausgearbeitet. · Auf einen Aufruf auf Sozialen Medien trafen sich am Sonntag in Hunzenschwil rund 40 junge Motorradfahrerinnen und -fahrer. Weil solche Ausfahrten immer wieder zu Unfällen und Klagen geführt hatten, führte die Polizei vorsorglich eine Kontrollaktion durch.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
166: Brompton G Line & T Line, faltbarer Helm, ZWIFT Cog, Karoo 3 Sideloading, Fynn Bikepacking Waschmittel

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 176:21


Heute haben wir viel faltbares und platzsparendes in der Sendung! Vom Fynn Waschmittel in Scheckkartenform über faltbare Fahrräder, die geländetauglich werden bis hin zu einem komplett flach faltbaren Helm. Nur der ZWIFT Cog und ein paar andere Themen fallen aus dem Muster :-) Freut Euch auf jeden Fall auf Detaillierte Infos zu unseren Brompton G Line und T Line Tests. Wir waren echt überrascht. Der komplett flach zusammenfaltbare Ventete Helm wurde uns freundlicher Weise zum Testen geschickt. Sieht bei mir zwar komisch aus und ist nicht ganz billig. Aber trotzdem spannend. Dazu News vom erlebnis.me - Verein, tolle Touren! Netflix gibt die Tour de France Dokumentation leider auf, Strava erlaubt wieder URLs und wir sprechen nochmals über die Lenker-Tacho Einheit von Flite.bike. Dazu Ingos ersten Gehversuche für das Sideloading beim Karoo 3: Spotify und 4 Datenfelder funzen schon mal. ## SPONSOR ## buycycle, der führende Marktplatz für gebrauchte Bikes (WERBUNG) Für kurze Zeit sparst du jetzt 30% auf die Seller-Protection mit dem in der Sendung genannten Gutschein-Code oder noch einfacher über den diesen Link: https://buycycle.com/enjoyyourbike ## LINKS ZUR SENDUNG ## Erlebnis-Touren & Strecken: https://www.erlebnis.me/ausfahrten/aktuelles-jahr/vereinsausfahrten-2025/ Die nächsten ZWIFT Events: https://www.zwift.com/eu-de/events/tag/enjoyyourbike Zwift Play auf alten Kickrn: https://www.youtube.com/watch?v=Ulc9M8OmvxE Andrés ZWIFT COG Video: https://youtu.be/8FgvLmXxacw?si=Xdeb8R94K2Z0qmjj Ingos G Line Video: https://youtu.be/fbq58zojod4?si=OhL7SlAfvpEAfCfs Andrés G Line Video: https://youtu.be/V41WD4DQ8Gs?si=j9wZYTX1ladbywW1 G Line im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/brompton-g-line-mit-schutzblechen-und-rack-forest-green-gr.-m-94235481 T Line im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/brompton-t-line-urban-mit-teleskop-sattelstuetze-und-schutzblechen-94235475 Waschmittel für Bikepacking: https://www.enjoyyourbike.com/fynn-performance-merino-adventure-pack-ultraleichte-reisewaschmittel-streifen-10-stueck-94235728 Strava URLs: https://www.instagram.com/p/DGCFCLMOXW4/?igsh=MW1nbnFodXg3dDN3OQ== Ventete Helm: https://ventete.com/products/ah-1?variant=40900438851766 Flite Bike: https://flite.bike/ Netflix gibt Tour de France Doku auf: https://www.rennrad-news.de/news/netflix-stellt-tour-de-france-unchained-ein/ Ingos Linknotizen für Karoo 3 Sideloading: Windrichtung https://github.com/timklge/karoo-headwind DI2 https://github.com/valterc/ki2/releases/tag/10.0 PowerBar https://github.com/timklge/karoo-powerbar/ VIN HKE 4 Datenfelder https://github.com/maduwatas/Vin-HkE/blob/main/README.md App Store für Spotify https://uptodown-android.de.uptodown.com/android Pick André: ZWIFT Play Controller https://eu.zwift.com/de/products/zwift-play Pick Ingo: Die Geschichte von Distanzfahrten https://grevet.de/blog/2024/11/11/was-sind-distanzfahrten-eine-neuentdeckte-quelle-von-1894/ ## INHALT ## 00:00:00 Intro: was erwartet Euch in dieser Sendung 00:02:00 Tag der Offenen Tür am 08.03: Kostenloser Bike-Check & Flohmarkt & guter Kaffee 00:17:52 Geile neue Ausfahrten & Strecken auf erlebnis.me! 00:18:09 buycycle: die beste Plattform für gebrauchte Fahrräder (Werbung) 00:20:56 Geile neue Ausfahrten & Strecken auf erlebnis.me! 00:25:32 ZWIFT Cog hat nur Vorteile? Kompatibilität und Erfahrungsbericht 00:49:24 Alles über Bromton G Line Gravel-Rad: Zwei Testberichte & Kaufberatung 01:06:08 Brompton Titan T Line: Ingos Gamechanger! Sauschnelles Rad 01:15:03 „Faltbares“ Waschmittel: Fynn Scheckkartengroßes Bikepacking-Waschmittel 01:21:04 Ingos Karoo 3 Hacks: Spotify & 4 Datenfelder Tests / Sideloading 01:36:21 Faltbarer Helm ausprobiert: Ventete sieht zwar komisch aus, funzt aber 01:55:50 Strava URLs bald wieder erlaubt & Instagram Tipps 02:11:14 Netflix cancelt Tour de France Doku 02:18:46 Flite Bike Lenkereinheit vorbestellbar: Geil oder nicht geil? 02:35:55 Picks André: Zwift Play 02:41:02 Pick Ingo: Distanzfahrten Artikel, Geschichte

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
157: Ein neues „Erlebnis statt Ergebnis“ Vereinsvorstands-Team stellt sich zur Wahl!

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 33:31


Sonderfolge! Am 24.11. fiindet unsere erste Vereins-Hauptversammlung statt. Mit Annika, Henninng, André H. und mir wollen wir als starkes Team gemeinsam den Verein noch weiter voranbringen. Wir haben schon viele coole Ideen. Aktuell haben wir ca. 750 Mitglieder, die schon viele tolle Ausfahrten gemacht haben, sich untereinander verabreden und viel Spaß und vor allem Erlebnisse hatten. Wir haben dank Annika, Henning, André H. und vielen anderen fleißigen Mitgliedern im Hintergrund schon viel mehr erreicht, als wir eigentlich dachten. Wir haben mitlerweile auch über 30 Guides, die Ausfahrten planen und wirklich extrem gute Strecken gescoutet haben. In dieser Sendung stellen wir uns als Team vor, sprechen zumindest schon mal kurz an, was der Verein so macht und in Kürze folgt dann die Einladung zur Hauptversammlung per E-Mail. Die Website des Vereins: https://www.erlebnis.me/ Unsere Youtube-Videos von den Ausfahrten: https://www.youtube.com/playlist?list=PLCLnrkmezkJTRzasdMm19gsrXMDmLvCPC Fotos von den Ausfahrten: https://www.erlebnis.me/ausfahrten/galerien-unserer-ausfahrten/fotos-und-videos-der-vereinsausfahrten/

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast
#18 EsE auf dem Brocken & Rügen-Umrundung

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 125:11


Während André und Annika am Wochenende die Rügen Umrundung 2.0 gemacht haben, war Henning auf der deutlich stürmischeren Fahrt hoch auf den Brocken. Annika war am Wochenende danach ebenfalls zum 1. mal auf dem Brocken. Wir berichten, was wir erlebt haben und was sonst so los ist.    00:02:30min Campai News 00:04:50min sonstige Radfahr-News 00:10:20min MSR300/100 2025 und Kooperation 00:12:50min EsE Brocken Ausfahrt 00:47:00min EsE Rügen Umrundung 01:44:00min Fazit & Ausblick 01:59:00min neuer Guide und 2025   Ausfahrten mit Bildern/Strava: ⁠https://www.strava.com/athletes/12676305⁠ (Annika) https://www.strava.com/athletes/96576251?oq=duck (Henning) https://www.strava.com/athletes/39208692?oq=andre (André)   Lifehack (Kette öffnen ohne Zange): https://www.youtube.com/watch?v=88YQKsoS0T4   Restaurant-Empfehlungen Rügen:https://www.xn--rucherei-ghren-5hb11a.de/ https://www.instagram.com/buhne_9/ https://de-de.facebook.com/Fischbox/ https://www.kutterschnute.de/   Vereinshomepage: ⁠https://www.erlebnis.me/⁠   Campai Browserlink: ⁠https://portal.campai.com/erlebnisstattergebnis/home⁠   Partner-Podcast/Youtube: ⁠https://www.youtube.com/@ENJOYYOURBIKE⁠   Onlineshop EyB: ⁠https://www.enjoyyourbike.com/⁠   Dan´s Bikefitting: ⁠https://danmiessen.simplybook.it/v2/

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast
#12 Woman Superpower beim 1. EsE Orbit im Spreewald

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 137:13


Högni Magnusson ist heute zu Gast. Er hat nicht nur den Taunus-Orbit im letzten Jahr gescoutet, sondern ist auch Guide bei uns im Verein. Er stellt sich kurz vor und berichtet über das Graveln und seine aktuelle Ausfahrt in 2024 – diese wird er auch im Herbst noch mal anbieten. Außerdem rekapitulieren wir gemeinsam Annikas Ausfahrt in den Spreewald - ist das schon ein Orbit? Am Ende der Folge schauen wir noch auf die kommenden Ausfahrten und hören auch noch einen O-Ton von Jürgen zu seiner Ausfahrt am 03.08. und Annika berichtet noch von der Mauerwegrunde - ebenfalls am 03.08. Wir freuen uns auf die kommenden Ausfahrten mit Euch :-)    Timeline: 00:03:00min Campai News 00:12:20min Recap Högni Taunus Ausfahrt 00:45:30min O-Ton Henning Spreewald 00:46:20min Recap Spreewald Ausfahrt A-Team 02:02:00min Ausblick Bodenwerder Guide Jürgen 02:07:00min Ausblick Mauerweg und Voigtland   Högni´s Collection auf Komoot: https://www.komoot.com/de-de/collection/2444723/-ese-gravel-im-taunus Vereinshomepage: https://www.erlebnis.me/   Campai Browserlink: https://portal.campai.com/erlebnisstattergebnis/home   Partner-Podcast/Youtube: https://www.youtube.com/@ENJOYYOURBIKE   OnlineshopEyB: https://www.enjoyyourbike.com/   Dan´s Bikefitting: https://danmiessen.simplybook.it/v2/

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast
#11 Live aus Entenhausen – Saimaa Cycle Tour 2024

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 120:24


Zu Gast heute live aus seiner Ente irgendwo in Schweden unser Guide Henning aka der DuckDriver. Er nimmt uns mit nach Finnland in die Saimaa Region, wo er bereits zum 2. Mal bei der nunmehr 4. Austragung der Saimaa Cycle Tour durch die finnische Nacht gefahren ist. Er schildert uns seine Reise, die Geschichte zur Tour und allerhand kuriose und erlebnisreiche Eindrücke. Annika gibt noch einen kurzen Ausblick auf das Wochenende, an dem wir uns alle zur Tour in den Spreewald treffen und die kommenden Ausfahrten. Hört rein und abonnieren nicht vergessen!   00:03:30min Entstehung/Geschichte Saimaa Cycle Tour 00:07:50min Anreise zur Saimaa Cycle Tour mit der Ente 00:19:40min PreRides mit der Ja Man! Gang und Startnummerausgabe 00:25:00min Nerdtalk Anreise, Unterkunft, Startzeiten 00:42:30min Saimaa Cycle Tour 01:25:00min After Tour Party und Rückreise 01:32:00min Ausblick Saimaa Cycle Tour 2025 01:52:00min Ausblick kommende Vereinsfahrten Saimaa Cycle Tour:https://saimaacycletour.com/en Henning auf Strava:https://www.strava.com/athletes/96576251?oq=duck Henning auf Komoot:https://www.komoot.com/de-de/user/367921854062 Mückenspray:https://www.amazon.de/Off-Spray-100-ml-3er-Pack/dp/B06Y3XGMTG Vereinshomepage: https://www.erlebnis.me/ Campai Browserlink: https://portal.campai.com/erlebnisstattergebnis/home Partner-Podcast/Youtube: https://www.youtube.com/@ENJOYYOURBIKE Onlineshop EyB: https://www.enjoyyourbike.com/ Dan´s Bikefitting: https://danmiessen.simplybook.it/v2/

Radio Giga
Für Mercedes-Fahrer: Diese neue Funktion verändert, wie ihr Auto fahrt

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024


Mercedes führt den automatischen Spurwechsel in Europa ein. Mit der „Automatic Lane Change“-Funktion können Fahrer auf Autobahnen langsame Fahrzeuge überholen oder Ausfahrten ansteuern. Das Software-Update wird in Kürze verteilt.

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast
EsE-Podcast: Panzerknacker bei der MSR Vol. 6

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2024 150:54


In der 6.ten Folge des Podcast gibt es gleich drei Recaps von Ausfahrten. Zum einen haben die Guides Stephan und Holger ihre Touren im „Leinebergland“ und „Tief im Westen“ Revue passieren lassen, zum anderen gibt es von uns ein sehr ausführliches Recap der MSR (Mecklenburger Seenrunde 300km) mit vielen tollen Geschichten und Erlebnissen. Leider ist mir ein technischer Fehler unterlaufen, sodass mein Ton mit dem falschen Mikro aufgenommen wurde. Das Ergebnis ist leider etwas blechern, aber wir hoffen trotzdem, dass ihr Freue beim Hören, dieserFolge habt.   •  Begrüßung bis 03:00min •  Bericht Stephan „Leinebergland“ bis 11:00min •  Bericht Holger „Tief im Westen“   bis 15:30min •  Recap MSR 2024                            bis Ende   Vereinshompage: https://www.erlebnis.me/   Campai Browserlink: https://portal.campai.com/erlebnisstattergebnis/home   Uli´s Homepage zur Vereinsausfahrt am Sonntag: https://xn--grwwelcua.de/tiefimwestenvereinsausfahrtese/   Homepage MSR (Mecklenburger Seenrunde) https://mecklenburger-seen-runde.de/de/msr300   Partner-Podcast/Youtube: https://www.youtube.com/@ENJOYYOURBIKE   Onlineshop EyB: https://www.enjoyyourbike.com/   Dan´s Bikefitting: https://danmiessen.simplybook.it/v2/

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast
EsE-Podcast: Schlangenbalztanz auf dem Darß Vol. 4

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2024 107:59


In der vierten Folge blicken wir zurück auf Andrés Boddenausfahrt und gehen in dem Zusammenhang auf das Fahren in der Gruppe ein und aus gegebenem Anlass auf Sicherheit und Ausstattung bei einer Fahrt. Wir sprechen auch über die beiden anderen Fahrten, die stattgefunden haben. Annika spricht über einige Themen zum Verein und der Campai-App. Dann schauen wir gemeinsam auf die anstehenden Ausfahrten im Mai und Juni, den MSR und einige andere Themen.   •   Begrüßung Einleitung                                                 •   Recap Boddenausfahrt                                  07:00min •   Sicherheit in Gruppenfahrten                       42:00min •   Ausfahrten im Mai                                          60:00min •  Campai Updates                                              70:00min •  Highlights im Mai MSR 80:00min •  Sonstige Themen Jonas Deichmann 120 95:00min Vereinshompage: https://www.erlebnis.me/ Handzeichen & Erste Hilfeset: https://www.alpecincycling.com/rad-training-radsport/handzeichen-gruppe-fahren/ https://is.gd/VkqmER https://www.enjoyyourbike.com/cyclite-first-aid-kit/01-weiss-68924858   Dan´s Bikefitting: https://danmiessen.simplybook.it/v2/   Campai Browserlink: https://portal.campai.com/erlebnisstattergebnis/home   Partner-Podcast/Youtube: https://www.youtube.com/@ENJOYYOURBIKE   Onlineshop EyB: https://www.enjoyyourbike.com/https://www.enjoyyourbike.com/

Regionaljournal Zentralschweiz
Isleten: Neue IG wehrt sich gegen die Pläne von Samih Sawiris

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later May 10, 2024 5:12


Mehrere Natur- und Landschaftsschutzorganisationen sowie die Grünen Uri und SP Uri haben sich gegen das Tourismus-Projekt des Investors Samih Sawiris auf der Urner Halbinsel Isleten ausgesprochen. Sie fordern unter anderem eine öffentliche Diskussion über die gesetzeskonforme Zukunft der Isleten. Weiter in der Sendung: * Drei Natur- und Umweltschutzorganisationen fordern die Gemeinde Freienbach SZ per Gerichtsbeschwerde auf, Gewässerräume auszuscheiden. * Um die Verkehrssituation im Kanton Uri zu verbessern, schlägt der Bundesrat unter anderem eine stärkere Regulation der Autobahn-Ein- und Ausfahrten vor.

Porzellanfuhre
Jubiläumsfolge- 1 Jahr Porzellanfuhre

Porzellanfuhre

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 34:56


Heute feiern wir ein Jahr Porzellanfuhre!Die Porzellanfuhre erlebt gerade ihren ersten Geburtstag und hat in diesem Jahr ihres Bestehens schon recht viele Ausfahrten gemacht. In unterschiedlichste Richtungen sind wir gereist, haben die HabsburgerInnen und ihre illustre Verwandtschaft ebenso besucht wie die namenlos und vergessen gebliebenen BewohnerInnen der untersten gesellschaftlichen Schichten. Wir haben versucht Schicksale nachzuzeichnen und Kuriosa ans Licht zu bringen. Geschichten, die nur allzu oft vergessen wurden von der Geschichte. Wir möchten Danke sagen, dass ihr mit dabei seid, dass ihr unsere Passion teilt und uns mit euren Anregungen und Ideen unterstützt.Die Porzellanfuhre geht in die zweite Runde! Und wir werden noch tiefer graben, in den Archiven und noch weiter fahren, zu den Orten, die interessante Details zur Geschichte bereit halten. Seid mit dabei!

apolut: HIStory
HIStory: Wladimir Iljitsch Lenin

apolut: HIStory

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 34:52


Heute: Im ersten Versuch gescheitert – Wladimir Iljitsch LeninHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von HIStory!Ich bin Hermann Ploppa und ich erkläre Ihnen heute, wer Wladimir Iljitsch Lenin war. Der Revolutionär und bedeutende Theoretiker des Imperialismus, Lenin, war immerhin der Begründer der Sowjetunion. Die Sowjetunion ist von der Bildfläche verschwunden. Was ist von Lenins Lebenswerk geblieben? Können wir heute noch etwas von ihm lernen. Damit beschäftigen wir uns in dieser Sendung.Am 21. Januar 1924 verstarb Wladimir Iljitsch Uljanow, weitaus bekannter als Lenin, im Alter von lediglich 53 Lebensjahren. Vorausgegangen war ein elendes Siechtum. Mehrere Schlaganfälle verwandelten den charismatischen Redner und Agitator in ein Häufchen Elend. Gefesselt an den Rollstuhl konnte er nicht mal mehr sprechen. Mit stechendem Blick musste er wehrlos zusehen, wie der hemdsärmelige Josef Stalin immer mehr Machtbefugnisse an sich riss und dabei den legendären Staatsgründer Lenin zunehmend bevormundete. Immer wieder warnte der moribunde Meisterdenker davor, Stalin zu viel Kompetenzen anzuvertrauen.Wie wir wissen, ohne Erfolg.Wenigstens starb Lenin nicht in Armut. Die Bolschewisten hatten ein wunderbares Anwesen in Gorki am Rand von Moskau für das Oberhaupt requiriert. Für Ausfahrten stand Lenin und seiner Frau Nadeschda Krupskaja ein Rolls Royce mit Schneeketten zur Verfügung. Im idyllischen Park konnte Lenin wenigstens ein bisschen gesunde Luft schnuppern.Doch nicht einmal sein letzter Wille wurde respektiert. Lenin hatte sich eigentlich jede Art von Anbetung seiner Person energisch verbeten. Doch Stalin verordnete einen noch nie dagewesenen Totenkult für den berühmten Revolutionär. Dieser wurde öffentlich aufgebahrt. Das Gehirn sodann extrahiert für Forschungszwecke. Der Ausweidung folgte die Balsamierung und Mumifizierung. Die Bewunderer und Touristen kreisen auch heute noch um den schusssicheren Glassarg. Ein Pharaonenkult ohne Jenseitsglauben. Diese Mumie zu erhalten hat schon etliche Millionen Rubel verschlungen.Während die Mumie noch da ist, ist Lenins Hauptwerk, die Sowjetunion, bereits vor über dreißig Jahren erbärmlich in sich zusammen gefallen. Der russische Präsident Putin hat Lenin und seine Ideen kategorisch verworfen. Diese Ideen sind in einem opulenten Bestand an klugen Texten erhalten geblieben. Doch wer möchte sich noch mit den Gedanken eines Verlierers der Geschichte befassen?Lenin ist jetzt schon so lange tot, dass er eigentlich langsam mal wieder auferstehen müsste, oder?Schauen wir mal:Wladimir Iljitsch kommt nicht aus armen Verhältnissen. Seine Eltern waren kultivierte Bildungsbürger in der Provinz. Zartere Gefühle konnten hier durchaus ausgelebt werden. Mit achtzehn Jahren wurde er Zeuge, wie sein älterer Bruder Alexander zum Tode verurteilt wurde. Der große Bruder hatte versucht, seinen Namensvetter, den Zaren Alexander III. mit Dynamit umzubringen, war dabei aber vorher von der Polizei abgefangen worden. Eindringliche Appelle und Gnadengesuche nützten nichts. Der Bruder wurde gehängt......weiterlesen (inkl. Quellenhinweisen und Links) hier: https://apolut.net/history-wladimir-iljitsch-lenin/+++Bildquellen: https://commons.wikimedia.org+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter X Bikepackers - wie gelingt der Einstieg in strukturiertes Training?

Ein Löffel Butter

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 79:17


Heute steht strukturiertes Training auf dem Podcast Plan von Sara Hallbauer und Simon - und zwar zusammen mit Stefan Barth als Gast. Zur Vorbereitung auf sein erstes Bikepacking-Abenteuer The Bright Midnight in Norwegen hat sich Simon professionelle Unterstützung beim Training von Stefan geholt, denn er ist selbständiger Coach im Bereich Ausdauersport und begleitet Athlet*innen auf unterschiedlichsten Wegen bei ihrem Training. Und auch Sara bereitet sich mit Hilfe von strukturiertem Training auf ihre Ausfahrten, rennen und Abenteuer vor, hat hier schon mit unterschiedlichsten Trainer*innen zusammengearbeitet und einen großen Erfahrungsschatz über die letzten Jahre in diesem Bereich vorzuweisen.  Wer sich mit dem Thema Bikepacking und Training beschäftigt, wird vermutlich schnell auf Stefans Buch zu dem Thema stoßen, denn er beschäftigt sich hier mit (fast) allen möglichen Aspekten rund um dieses Thema. Insbesondere für Anfänger*innen und Einsteiger*innen ist das Buch eine klare Empfehlung, um einen guten Einstieg in strukturiertes Training zu finden und die Grundlagen, die dahinter stecken, zu verstehen. Wenn es dann spezifischer und konkreter wird, dann ist ein Coach extrem hilfreich, denn so kann man ganz gezielt Trainieren und persönliche Vorlieben, Eigenschaften und Lebensumstände optimal berücksichtigen - so dass man am Ende einen strukturierten und ganz persönlichen Plan vorliegen hat, um sich optimal vorzubereiten auf die Dinge, die man natürlich vorweg zusammen besprochen und erarbeitet hat. Stürzt man sich in die Welt des Trainings, dann stellen sich erst einmal viele Fragen, von denen man unter Umständen noch nie gehört hat, also von daher fangen wir ganz von vorne an und nähern uns in dieser Folge einmal den Grundlagen um zu verstehen, warum strukturiertes Training fürs Bikepacking so wertvoll sein kann. Was ist überhaupt strukturiertes Training? Welche Aspekte gilt es zu berücksichtigen? Wie finde ich den richtigen Coach für mich? Und warum ist es so wichtig, sich mit dem richtigen Training ausgiebig zu beschäftigen? Viel Spaß mit der neuen Folge! Sara und Simon und Stefan Links zur Folge: Trainingstools: ⁠https://trainingpeaks.com https://www.zwift.com/eu-de Stefans Barth: Stefans Website: https://sbucoaching.com Stefan auf Instagram: https://www.instagram.com/barthsman Buch Ultracycling & Bikepacking / ISBN: 978-3-910501-00-3 https://amzn.to/3SEGA47 Für alle, denen vor allem Mobility/Flexibility bzw. Stabilisationstraining wichtig ist: Buch Triggerpunkte im Radsport / ISBN: 978-3-910501-06-5 https://amzn.to/4bDG3YK Sonstige Links: https://www.bikepackers.de/alternativen-rennradtraining-im-winter/ Saras Website: ⁠⁠https://www.bikepackers.de ⁠⁠ Sara auf Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/sara_hallpower ⁠⁠ Sara auf Strava: ⁠⁠https://www.strava.com/athletes/24442277 ⁠⁠ Simons Website: ⁠⁠https://simonpatur.de ⁠⁠ Simon auf Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/simonpatur ⁠⁠ Simon auf Strava: ⁠⁠https://www.strava.com/athletes/10761995 ⁠⁠ Unser Strava Club: ⁠⁠https://www.strava.com/clubs/1197353⁠⁠ Wenn ihr unseren Podcast mögt, empfehlt ihn gerne weiter. Über Rückmeldungen, Themen- oder Gästevorschläge würden wir uns sehr freuen!

MOTORRAD Podcasts
#14 125er Community

MOTORRAD Podcasts

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 32:49


Wo kann ich 125er-Fahrer*innen treffen, wie vernetze ich mit ihnen, welche Ziele lohnen für Ausfahrten, wo sind auf jeden Fall andere Motorradfahrer?

125er Champs
#14 125er Community

125er Champs

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 32:49


Wo kann ich 125er-Fahrer*innen treffen, wie vernetze ich mit ihnen, welche Ziele lohnen für Ausfahrten, wo sind auf jeden Fall andere Motorradfahrer?

Sitzfleisch
#154 - Ultracycling-Training mit Coach Max Kinzlbauer

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 99:04


Die Frage klingt so simpel, aber die Beantwortung ist so komplex: Wie soll ich für Ultradistanzen trainieren?Wir gehen der Sache in der heutigen Episode mit einem Fachmann auf den Grund: Christoph Strasser und Flo Kraschitzer unterhalten sich mit Max Kinzlbauer über die wichtigsten Aspekte des Trainings. Max ist Sportwissenschafter, coacht Athleten auf der Langstrecke, aber auch Handbike Olympiasieger Walter Ablinger und Elite RennfahrerInnen.Die Frage wird aber gleich umformuliert: In welchem Zustand sollte man sich befinden, um für lange Strecken auf dem Rad gerüstet zu sein?Wir teilen das Thema in drei Bereiche auf:Fitness – welche physiologischen Eigenschaften sind angeboren, und welche Aspekte lassen sich gut trainieren? Gibt es einen idealen Trainingsplan, eine optimale Trainingsphilosophie, wie zum Beispiel polarisiertes Training, oder braucht jeder Mensch eine andere Art des Trainings? Wieviele Kilometer sind das Minimum um fit genug zu sein?Warum sind diese schmerzhaften high-intensity Intervalle oder kurze Sprints für Langstrecken sinnvoll? Spoiler: Weil es nicht darum geht, das zu trainieren, was im Rennen gefahren wird, sondern bestimmte Anpassungen im Körper auszulösen.Braucht es unbedingt eine Leistungsdiagnostik, um das aktuelle Ausgangsniveau zu bestimmen?Passive Strukturen – stabile Gelenke, robustes Sitzfleisch und schmerzfreier Rücken. Diese Aspekte sind ebenfalls sehr wichtig und sollten nicht vernachlässigt werden, darum sind auch Alternativtraining und Ausfahrten von 200 Kilometer aufwärts wichtig.Ernährung – einerseits gibt es im Training einige Grundregeln zu beachten, aber vor allem im Rennen ist die richtige Verpflegung die Basis für ordentlichen Druck aufs Pedal. Der stärkste Körper kann nur solange Leistung bringen, bis er in ein Defizit kommt, und das will man vermeiden.Wir räumen auch mit einigen Mythen auf: häufiges Nüchterntraining für besseren Fettstoffwechsel, ein paar Kilo Körperfett vor dem Start – sind diese Strategien wirklich sinnvoll?Links:Website von Max, inklusive Infos zu Leistungstests, Coaching-Angebot und seinem neuen „Rennsprit“: www.mk-training.org/Long-Distance-Trainingsplan auf Trainingpeaks: www.trainingpeaks.com/coach/mk-training

Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter X Bikepackers - warum melde ich mich für Ultracycling & Gravelbike Events an?

Ein Löffel Butter

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 42:34


Zusammen mit Sara Hallbauer möchte ich in einer neuen Podcast-Serie über alle möglichen Aspekte von Ultracycling und Gravelbike Events sprechen. Die Leidenschaft fürs Graveln hat mich 2023 so richtig gepackt und umso mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto faszinierender wurde es, sich tiefer ins Thema zu stürzen. Aber es tauchen auch unglaublich viele Fragen auf, für deren Beantwortung man sich gut und gerne bei erfahrenen Fahrer*innen im Internet umsehen kann, die mitunter - so wie Sara - einen profunden Erfahrungsschatz mitbringen und jeweils ihren Zugang zu den Themen anbieten.. Denn die Welt des Ultracyclings und der Gravelbike Events ist ziemlich bunt und es kann schon etwas dauern, sich dort zurechtzufinden. Genau so ging es mir auch, als ich immer mehr Gefallen daran fand, mit meinem Gravelbike auch über mehrere Tage am Stück unterwegs zu sein. Als sich dann die Tür zu organisierten Ausfahrten öffnete, stellten sich mir umgehend noch mehr Fragen. Zur Beantwortung vieler  ist es vor allem wichtig, selbst Erfahrungen zu sammeln, möglichst viele Kilometer selbst im Sattel zu verbringen und sich natürlich auch persönlich mit anderen Fahrer*innen auszutauschen.  Als ich dann mit Sara eine Podcastfolge #EinLöffelButter zu ihrem persönlichen Weg aufgenommen habe, war mir rasch klar, dass wir einen ähnlichen Zugang zu vielen Aspekten haben und darüber hinaus hat es auch abseits der Aufnahme viel Spaß gemacht, mich mit Sara auszutauschen. Nach Veröffentlichung der Folge gab es dann zahlreiche Rückmeldungen bei ihr und auch mir dazu; es schien, dass auch andere Leute ein wenig nach Orientierung bei den entsprechenden Themen suchen. Spätestens mit meiner Anmeldung zum Bright Midnight Gravelbike Event in Norwegen war klar, ich werde mich zwangsläufig mit vielen Dingen und Themen beschäftigen müssen. So entstand die Idee zu dieser Podcast-Reihe, die wir nun starten wollen. Folge für Folge nehmen wir uns ein Thema aus dem Bereich Ultracycling und Gravelbike Events vor und wollen dieses möglichst von allen Seiten aus beleuchten. Vom Weg hin zum Sport, über körperliche und mentale Herausforderungen, die Technik und Ausrüstung bis hin zur Auswahl des richtigen Events entsprechend der persönlichen Präferenzen. Wir freuen uns auf den Austausch mit unseren Hörer*innen und mit anderen Leuten aus der Szene, die wir bei der ein oder anderen Folge mit dazu holen wollen, um ihre Sicht auf die Dinge einzuholen. Diese Podcastfolge ist also der Startschuss dazu und wir reden darüber, wie wir beide Freude daran gefunden haben, uns tiefer in diese vielfältige Art des Radfahrens zu begeben. Was ist der Reiz für uns, sich damit auseinanderzusetzen? Warum fahren wir überhaupt mit dem Gravelbike durch die Welt? Und wie fängt man an, sich in dieser Szene zurechtzufinden? Wir freuen uns auf Rückmeldungen jeglicher Art zur Podcastserie. Gebt uns gern auf allen möglichen Kanälen Rückmeldung dazu und teilt uns gerne mit, über welche Dinge wir in den nächsten Folgen sprechen sollen! Viel Spaß mit der neuen Folge! Sara und Simon  Links zur Folge: The Bright Midnight: https://brightmidnight.cc  North Cape 4000: https://northcape4000.com  Biketour-Global: https://www.biketour-global.de  Film von Sandra Schuberth zum Bright Midnight: https://www.youtube.com/watch?v=2Au-fsF2k_Y&t=366s  Leona Kringe: https://heimatnomadin.com  Amazon Doku Jan Ullrich: https://www.amazon.de/Jan-Ullrich-Gejagte-Staffel-1/dp/B0CGMT1YYK  Saras Website: https://www.bikepackers.de  Sara auf Instagram: https://www.instagram.com/sara_hallpower  Sara auf Strava: https://www.strava.com/athletes/24442277  Simons Website: https://simonpatur.de  Simon auf Instagram: https://www.instagram.com/simonpatur  Simon auf Strava: https://www.strava.com/athletes/10761995  Unser Strava Club: https://www.strava.com/clubs/1197353 Wenn ihr unseren Podcast mögt, empfehlt ihn gerne weiter. Über Rückmeldungen, Themen- oder Gästevorschläge würden wir uns sehr freuen!

Die gefragte Frau
Die Spicy Cycling Girls: Eine Radlgang für Frauen mischt die Fahrradszene in Salzburg auf

Die gefragte Frau

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 22:29


Ein guter Neujahrsvorsatz für 2024: Wieder häufiger rauf aufs Rad? Die Spicy Cycling Girls organisieren gemeinsame Ausfahrten in Salzburg - und wollen dabei nicht nur ein Gemeinschaftserlebnis organisieren, sondern in einer größtenteils männlich dominierten Welt auch bewusst Frauen am Rad stärken. Sophie Rutzinger von den Spicy Cycling Girls erzählt in einer neuen Folge der "Gefragten Frau" von der Liebe zum Rad, der Bedeutung von Flinta*-Gruppen und den schönsten Radlstrecken in Salzburg.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
133: Kette gewachst! Orbit Sneak Peaks. Motivation, Challenges, Abhängigkeit bei Strava & Co?

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 175:07


Kettenwachs Follow up: Unsere Erfahrungen mit der Reinigung des Antriebs und erste Ausfahrten. Passend zum Jahresende ein Ausblick auf 2024 und wir diskutieren, ob Strava & Co. Challenges eher Fluch oder Segen sind. Dazu News von Komoot, Orbit 360 und tolle Picks :-) ## LINKS ## Vereinsstragen Podcast mit Dan und Ingo:
 https://www.vereinsstrategen.de/ Unser verein: https://www.erlebnis.me/ ENJOYYOURBIKE @ ZWIFT Events:
https://www.enjoyyourbike.com/zwift Orbit 360 Events: https://www.orbit360.cc Orbit Doku: https://youtu.be/aa8xeEg3fTc?si=fq044-oCqyjzUMXY Cyclowachs bei uns im Shop:
https://www.enjoyyourbike.com/cyclowax/ Strava macht abhängig (Spiegel Artikel):
https://www.spiegel.de/fitness/strava-abhaengig-von-der-app-newsletter-spiegel-laeuft-a-8fde94de-4a2f-4654-9ae0-4aa8cad8ae81 Winterkleidungsvideos:
Nie wieder frieren: https://youtu.be/xEKPs3j7yUI Lenz Handschuhe: https://youtu.be/HMawqia0fFo 30seven Handschuhe: https://youtu.be/SMBwDjXuM7g ## PICKS ## 
André: Molekühl Hüfttasche https://www.molekuehl.eu/ Ingo: Longivity Buch von Peter Attia (Amazon Affiliate Link): https://amzn.to/3tuCB1x (deutsch) https://amzn.to/3S1sUkN (englisch) ## INHALT ## 00:00:00 Intro 00:01:34 Podcastfolge über unseren Verein (Vereinsstrategen.de) 00:06:01 ENJOYYOURBIKE @ ZWIFT , The Prezel am Samstag! 00:11:49 Orbit Serie 2024, neues Sneak Peaks Ultrarennen 00:34:09 Neu: Komoot mit nativer Navigation auf Garmin Geräten 00:42:56 Wir haben unsere Kette gewachst: Fails und Erfahrungen 01:28:56 Strava: Motivation, Challenge vs. zu viel Druck und Übertraining 02:05:02 Festive 500? Schaut Euch unsere Winterbekleidungsvideos an 02:12:14 Unsere Pläne für 2024, privat und geschäftlich 02:23:01 Picks: André pickt seine Molekühl Hüfttasche 02:28:16 Picks: Ingos Buch über Langlebigkeit (Longivity das cooler Wort!) 02:53:16 Outro und danke für ein schönes Podcastjahr!

AutoMobil – detektor.fm
Faszination Simson

AutoMobil – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 13:42


Was zu DDR-Zeiten der neuste Trend war, hat heute Kultstatus: Simson-Mopeds. Doch was macht sie eigentlich so besonders? Egal ob Schwalbe, S50 oder S51, die Faszination bleibt erhalten. Das Unternehmen Simson hat eine spannende Geschichte, ursprünglich als Waffenhersteller gestartet, entwickelten sie immer mehr Zweiräder, erst Fahrräder, dann Mopeds. In dieser Episode schauen wir uns die Geschichte des Unternehmens genauer an, sprechen über die beliebtesten Modelle und wie der Kult um die Retro-Mopeds heute noch erhalten wird. Dafür ist Jens Jäger, Gründer vom Simsonclub 2-Takt-Freaks, zu Gast. Er erzählt uns, wieso er den Club gegründet hat und wie Ausfahrten und Treffen der Simson-Fans ablaufen.

Ein Löffel Butter
Robert Krügel - wie ist Bikepacking in Norwegen?

Ein Löffel Butter

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 90:49


In dieser Podcastfolge #EinLöffelButter spreche ich mit Robert Krügel. Wir sprechen zusammen in Dresden, den Robert wohnt nur wenige Radminuten von mir entfernt. Wer sich mit Radfahren und Dresden auseinander setzt, wird unweigerlich auf ihn treffen, denn er bewegt sich schon lange tief in der Radszene der sächsischen Landeshauptstadt. Das erste Mal bin ich auf Robert gestoßen, als ich mir in Netz eine längere Gravelbike-Strecke der Orbit Radserie heraus gesucht habe, die er gescouted hatte. Von da an folgte ich ihm auf Instagram, denn Roberts zweite große Leidenschaft ist das Fotografieren. So dokumentiert er kürzere Ausfahrten und große Bikepacking Abenteuer im In- und Ausland. Spätestens als ich dann gesehen hatte, dass Robert in diesem Jahr an der neuen Bikepacking Ausfahrt The Bright Midnight in Norwegen teilgenommen hat war mir klar, dass ich mit ihm einmal im Podcast sprechen muss - denn es war auch das erste Mal überhaupt, dass Robert in Norwegen war. Und so wollte ich einmal von ihm wissen, wie er das Land im hohen Norden vom Fahrradsattel aus erlebt hat. Welche Erwartungen und Vorstellungen hatte er? Was hat ihn überrascht? Wie hat er die Landschaft erlebt? Und wie hat er das erste Mal Bikepacking in Norwegen erlebt? Viel Spaß mit der neuen Folge! Robert auf Instagram: https://www.instagram.com/hagbardcel Orbit 360 Gravitation Gravel – Oberlausitz: https://www.komoot.de/tour/343270489 Video über das The Bright Midnight Bikepacking Rennen: https://www.youtube.com/watch?v=-eva8ekE5jc Photo: Thomas Schlorke Der Partner der heutigen Folge ist ⁠⁠Bergans of Norway⁠⁠. Wenn ihr mehr über Bergans, die Produkte und den Weg der NorwegerInnen erfahren wollt - schaut einmal auf ihrer Websites ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.bergans.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠ vorbei! Über Gästevorschläge, Themen oder sonstige Rückmeldungen würde ich mich sehr unter ⁠⁠⁠⁠simon@simonpatur.de⁠⁠⁠ ⁠oder über die entsprechenden Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram freuen Mucke: Justus Wilhelm || ⁠⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/doggtor_1312

Besenwagen - der Radsport Podcast

Der Besenwagen fährt nach Italien, denn dort geht traditionell die Straßensaison in Europa mit einem letzten Highlight zu Ende: der Gravel-WM! Aber weder die Weltmeisterschaften auf Schotterstraßen, noch die Lombardei-Rundfahrt oder Paris-Tours sorgt im Radsport gerade für Aufregung. Über allem steht immer noch der Merger oder die feindliche Übernahme von Soudal-QuickStep mit oder durch Jumbo-Visma und während der Fahrt in den Süden nimmt diese Geschichte mehr Wendungen als es Ausfahrten auf der Autobahn gibt.

GEWINN - Der Podcast
#65 | Aktie des Monats: Toyota vs. VW

GEWINN - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 13:05


Die größten Autobauer der Welt haben an der Börse unterschiedliche Ausfahrten genommen: Toyota fährt steil bergauf, VW fast schon am Pannenstreifen. Warum eigentlich? GEWINN-Finanzredakteur Hans-Jörg Bruckberger ist der Sache auf den Grund gegangen. GEWINN: GEWINN-Messe: www.gewinn.com/messe Artikel „Toyota zeigt VW den Auspuff“: www.gewinn.com/artikel/toyota-zeigt-vw-den-auspuff GEWINN-Abo: www.shopping.gewinn.com/?page_id=857 Website: www.gewinn.com Instagram: www.instagram.com/wirtschaftsmagazingewinn/ Facebook: www.facebook.com/WirtschaftsmagazinGEWINN/ LinkedIn: www.at.linkedin.com/company/wirtschaftsmagazingewinn

101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast

Es hagelte zuletzt harsche Kritik, der müssen sich Tim und David nun stellen. David feierte sein Jubiläum (50 Ausfahrten) auf dem Rennrad, und Tim stellt neue Dopingzahlen vor. Dieses Mal kurz, aber Tim und David haben einige Themen in der "Mache", wie Macher sagen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mannheim kompakt
22. Mai 2023 - Ausfahrten gesperrt, SVW-Legenden im Stadion, Diskussionsrunde abgesagt

Mannheim kompakt

Play Episode Listen Later May 22, 2023 2:04


Die Nachrichten aus Mannheim und der Rhein-Neckar-Region am 22.05.2023.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
EYB 113 Roubaix vs. Bodybuilding! Der Verein eingetragen, La Palma vs. Südtirol, Roubaix, FiBo-Messe

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 123:43


Viel Freestyle-Talk über Paris Roubaix, Bodybuilder, Proteine, veraltete Fahrradcomputer-Displays, Südtirol und La Palma. Das wichtigste ist aber unser Verein - er ist endlich eingetragen und die ersten Ausfahrten finden statt. Jetzt am Wochenende im Deister, vielleicht seid Ihr ja dabei. AG1 von Athletic Greens (Werbung) - Danke für die Unterstützung! Informiere Dich jetzt auf https://www.athleticgreens.com/enjoyyourbike, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: https://www.athleticgreens.com/enjoyyourbike Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. 00:00:00 - Intro 00:01:01 - AG1, Die Nährstoffroutine (WERBUNG) https://www.athleticgreens.com/enjoyyourbike 00:02:45 - Paris Roubaix: Reifen Inserts Pflicht? Bildergalerie: https://escapecollective.cc/paris-roubaix-tech-part-3-roubaix-randomness/ Tubeless Diskussion: https://www.cyclingnews.com/news/paris-roubaix-crashes-spark-debate-about-tubeless-tyre-safety-on-the-cobbles/ 00:22:42 - Südtirol im Frühling: Tipps zum Radfahren, Unterkunft, Brompton 00:27:37 - Dan war auf La Palma: Lava ist beeindruckend, Wanderungen 00:38:39 - Ingo & Dan auf der Bodybuildermesse - Whaaat??? 01:01:55 - Ingos neue Kamera! Leica Q und Leica Akedemie-Tipp für Radfahrer Fotografie Workshop für Radfahrer: https://store.leica-camera.com/de/de/FOTOGRAFIE-%20UND%20RADCAMP?aknumber=WRFS1-23 01:15:41 - Deutschland-Tour Jedermannrennen in Bremen - Gutscheincode https://www.deutschland-tour.com/de/ride Gutschein-Code: DT23_EYB-VS 01:18:26 - ENJOYYOURBIKE Urban: Ca Go der SUV unter den Lastenrädern Enjoyyourbike Urban: https://www.enjoyyourbike.com/urban/ Das sicherste Lastenrad: https://www.enjoyyourbike.com/ca-go-fs200-life-family-plus-lastenrad-mit-cargobox-kindersitz-und-all-weather-top-94233174?c=2094350 01:22:52 - Garmin EDGE 840/540: Die letzten „Neuheiten“ mit altbackenem Display? Ingos Video: https://youtu.be/SiozYpa862o Die neuen Geräte im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/garmin-edge-840-gps-fahrradcomputer-mit-touch-bedienung-94233274 01:34:20 - Neue WTB-Sättel: Gravelsattel & Sattel fürs Brompton mit Griff LINK FOLGT 01:37:28 - Der Verein ist eingetragen, erste Ausfahrten!! Aktuelle Ausfahrten: https://www.erlebnis.me/ausfahrten/ 01:46:35 - PICKS, Dan: Great Divide: 4500 km mit dem Gravelbike durch die Rocky Mountains https://amzn.to/3AcCMOw (Amazon Affiliate Link) 01:49:16 - PICKS, Ingo: inCharge Kabel mit Schnelladefunktion, 1 Kabel für alles InCharge Kabel: https://amzn.to/3L9ceEs (Amazon Affiliate Link) Micro USB-Adapter: https://amzn.to/41j7Rfv (Amazon Affiliate Link) 01:54:57 - Outro: Ingos Ambivalenz zwischen hochtechnisch und einfach

Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast
Wie vermeide ich Schmerzen beim Radfahren, Herr Schumacher?

Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 38:24


Du liebst das Radfahren, aber nach längeren Ausfahrten hast du Schmerzen im Genitalbereich oder in den Händen? Dann ist dieser Podcast mit Simon Schumacher von Ergon genau das Richtige für dich! Zusammen mit KARL-Chefredakteur Björn Gerteis spricht er darüber, wie wichtig ein perfekt angepasster Sattel und die richtigen Griffe für beschwerdefreies Radfahren sind. Erfahre, warum geschlechtsspezifisch angepasste Sättel so wichtig sind und wie du den perfekten Sattel für dich findest. Außerdem gibt es wertvolle Tipps, wie du deine Griffe auswählst, um Schmerzen in den Händen zu vermeiden. Jetzt reinhören und schmerzfrei radeln!

Prisma Inputs | Video
Verlockende Ausfahrten | Reto Pelli

Prisma Inputs | Video

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 40:48


Auch auf auf dem Weg mit Jesus gibt es sie, die verlockenden Ausfahrten. Nicht wenige haben dabei "Schiffsbruch" erlitten. Warum? Was lief schief? Wie heissen die verlockenden Ausfahrten , die man möglicherweise unterschätzen oder gar ignorieren kann? Im letzten Teil der Serie geht Reto Pelli diesen Ausfahrten auf den Grund und fordert dazu heraus, sie selber zu benennen und sich in Sicherheit zu bringen. Doch wie geht das? Und was, wenn man die Ausfahrt bereits genommen hat...? Gibt es eine Einfahrt? Wo findet man sie?

Prisma Inputs | Audio
Verlockende Ausfahrten | Reto Pelli

Prisma Inputs | Audio

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 40:48


Auch auf auf dem Weg mit Jesus gibt es sie, die verlockenden Ausfahrten. Nicht wenige haben dabei "Schiffsbruch" erlitten. Warum? Was lief schief? Wie heissen die verlockenden Ausfahrten , die man möglicherweise unterschätzen oder gar ignorieren kann? Im letzten Teil der Serie geht Reto Pelli diesen Ausfahrten auf den Grund und fordert dazu heraus, sie selber zu benennen und sich in Sicherheit zu bringen. Doch wie geht das? Und was, wenn man die Ausfahrt bereits genommen hat...? Gibt es eine Einfahrt? Wo findet man sie?

Prisma Inputs | Video
(Schicksals-) Schläge | Reto Pelli

Prisma Inputs | Video

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 38:26


Es kann passieren, dass wir unseren Glauben unterwegs verlieren oder der Glaube an Gott irgendwo auf der Strecke liegen bleibt. Manchmal gibt es Stürme, ja sogar Orkane, die über unser Leben fegen: Krankheiten, Unfall, Job Verlust, Krisen, Scheidung, Epidemien, etc. Was tun, damit solche Zeiten nicht zu "Ausfahrten" werden und die Beziehung zu Gott auf der Strecke bleibt? Wie können wir genau in solchen Zeiten sogar wachsen? Reto Pelli geht diesem Thema auf den Grund.

Prisma Inputs | Audio
(Schicksals-) Schläge | Reto Pelli

Prisma Inputs | Audio

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 38:26


Es kann passieren, dass wir unseren Glauben unterwegs verlieren oder der Glaube an Gott irgendwo auf der Strecke liegen bleibt. Manchmal gibt es Stürme, ja sogar Orkane, die über unser Leben fegen: Krankheiten, Unfall, Job Verlust, Krisen, Scheidung, Epidemien, etc. Was tun, damit solche Zeiten nicht zu "Ausfahrten" werden und die Beziehung zu Gott auf der Strecke bleibt? Wie können wir genau in solchen Zeiten sogar wachsen? Reto Pelli geht diesem Thema auf den Grund.

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast
"Wir lieben Blasmusik" - Quenta Silmarillion Kapitel 7 - Das Silmarillion

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 53:48


Uff-da Uff-da Uff-da-da-da! Mehr fällt mir da jetzt auch nicht mehr zu ein. Ein tolles Kapitel und viele Ausfahrten zu vielen unterschiedlichen Themen.Habt Nachsicht!Viel Spaß mit der neuen Folge!Tolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehnMusik: How it Began - Silent Partner Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zeitblende
60 Jahre Autobahn: vom Nationalstolz zum Politikum

Zeitblende

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 30:29


Mit Blumen, Fahnen und Trachtenfrauen wurde 1962 das erste Stück Nationalstrasse eröffnet, die Grauholzautobahn. Die Begeisterung war riesig: Familien veranstalteten Ausfahrten zu neueröffneten Autobahnstücken, Wohnungen mit Blick auf eine der Nationalstrassen liessen sich besonders teuer vermieten. Erst in den 1970er-Jahren wurden kritische Stimmen laut: Landschaftsschützer Franz Weber war einer der ersten und schärfsten Kritiker des Autobahnbaus. Er engagierte sich für verträglichere Bauprojekte und für mehr Mitsprachemöglichkeiten der Betroffenen. Ein Engagement nicht ohne Wirkung, wie Verkehrshistoriker Ueli Haefeli in der Zeitblende bilanziert. Heute hat die Schweiz eines der dichtesten Autobahnnetze der Welt. Die «Zeitblende» beleuchtet, wie die Schweiz zu diesem Netz gekommen ist und wer die Akteure waren. Was man sich von der Autobahn versprochen hatte, und was sie gehalten hat. GesprächspartnerInnen: Ueli Haefeli, Professor für Verkehrs- und Mobilitätsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Universität Bern und Verkehrswissenschaftler beim Forschungsinstitut Interface in Luzern. Vera Weber, Präsidentin der Fondation Franz Weber, Tochter von Landschaftsschützer Franz Weber. Verwendete/Weiterführende Literatur und Quellen: Haefeli, Ueli: Mobilität im Alltag in der Schweiz seit dem 19. Jahrhundert. Unterwegs sein können, wollen und müssen. Verkehrsgeschichte Schweiz, Bd. 4. Zürich, 2022. Haefeli, Ueli: Umwelt, Raum, Verkehr. In: Patrick Halbeisen, Margrit Müller, Béatrice Veyrassat (Hrsg.): Wirtschaftsgeschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert. Basel, 2012. S. 703-752. Heller, Martin, Volk, Andreas (Hrsg.): Die Schweizer Autobahn. Publikation zur Ausstellung «Die Schweizer Autobahn», Museum für Gestaltung Zürich. Zürich, 1999. Weber, Franz: Die gerettete Landschaft. Wie ein Einzelner der Zerstörung Einhalt gebieten kann. München, 1978. Debatten von National- und Ständerat: Im Amtlichen Bulletin, über die Online-Amtsdruckschriften des Schweizerischen Bundesarchivs. Verwendete Musikstücke: N1, Toni Vescoli In my merry Oldsmobile, Jean Goldkette and His Orchestra (Gus Edwards) Schorschl ach kauf' mir doch ein Automobil, Die Rixdorfer Sänger Little Deuce Coupe, The Beach Boys I wett, i hätt es Auto, Gesangtrio Huber Laser Party, Baby Jail Chli fahre, Dodo Hug

Wissen
Citroën Dyane – Die Edel-Ente

Wissen

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 9:02


Sommerurlaub, luftige Ausfahrten mit offenem Faltschiebedach und Rückbänke zum Umklappen – als Schlafplatz auf Rädern. Die Dyane von Citroën versprach Anfang der 1960er Jahre ein neues Lebensgefühl in Sachen Ente-Fahren. Vor 55 Jahren lief der erste Familienwagen im französischen Rennes vom Band. Eine gute Versicherung ist so wichtig – auch fürs Elektroauto. Mit der Allianz Elektroauto-Versicherung habt ihr die Wahl zwischen vielen Optionen und könnt eure Versicherung individuell auf euch anpassen. Mehr Infos gibt´s unter allianz.de/auto. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/fahrzeugbrief-citroen-dyane

Podcasts – detektor.fm
Fahrzeugbrief – Die Geschichte eines Automodells | Citroën Dyane – Die Edel-Ente

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 9:02


Sommerurlaub, luftige Ausfahrten mit offenem Faltschiebedach und Rückbänke zum Umklappen – als Schlafplatz auf Rädern. Die Dyane von Citroën versprach Anfang der 1960er Jahre ein neues Lebensgefühl in Sachen Ente-Fahren. Vor 55 Jahren lief der erste Familienwagen im französischen Rennes vom Band. Eine gute Versicherung ist so wichtig – auch fürs Elektroauto. Mit der Allianz Elektroauto-Versicherung habt ihr die Wahl zwischen vielen Optionen und könnt eure Versicherung individuell auf euch anpassen. Mehr Infos gibt´s unter allianz.de/auto. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/fahrzeugbrief-citroen-dyane

Fahrzeugbrief – Die Geschichte eines Automodells

Sommerurlaub, luftige Ausfahrten mit offenem Faltschiebedach und Rückbänke zum Umklappen – als Schlafplatz auf Rädern. Die Dyane von Citroën versprach Anfang der 1960er Jahre ein neues Lebensgefühl in Sachen Ente-Fahren. Vor 55 Jahren lief der erste Familienwagen im französischen Rennes vom Band. Eine gute Versicherung ist so wichtig – auch fürs Elektroauto. Mit der Allianz Elektroauto-Versicherung habt ihr die Wahl zwischen vielen Optionen und könnt eure Versicherung individuell auf euch anpassen. Mehr Infos gibt´s unter allianz.de/auto. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/fahrzeugbrief-citroen-dyane

Besenwagen - der Radsport Podcast
Gut gepfeffert (mit Max Levy)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 91:00


Die Route nach Cottbus fährt der Besenwagen mit Autopilot. Ganz so komfortabel wie sonst ist die Fahrt allerdings nicht, denn die Federung musste für unseren Gast entfernt und das Fahrwerk speziell verstärkt werden. Maximale Steifigkeit ist angesagt. Sicherheitshalber haben wir noch einen gelben Überrollbügel installiert, bevor wir auf die Radrennbahn einbiegen. Der Besenwagen ächzt trotzdem, als wir Max Levy einladen. Kein Wunder: 200 Kilo Kniebeugen, 2000 Watt sitzend und mindestens 20 Kilo Edelmetall sind gerade mit der Bahnsprint-Legende eingestiegen. Außerdem: die Flandern-Rundfahrt in der Analyse und Team Lotto Kern-Haus zum Baby Giro. — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha https://www.rapha.cc/ — Besenwagen T-Shirts, Musettes & Co. gibt's hier! https://shop.besenwagen.com/ — Schreib' uns eine Nachricht! kontakt@besenwagen.com — Werbung: AG1 Klick auf athleticgreens.com/Besenwagen und sichere dir bei deiner AG1 Bestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems & 5 Travel Packs! AG1 ist ein All-in-One Supplement, bestehend aus 75 Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren essentiellen Inhaltsstoffen, welche die täglichen Nährstoffbedürfnisse deines Körpers decken. Das hoch absorbierbares Pulver zahlt in die wichtigsten Gesundheitsbereiche ein: Immunsystem, Darmgesundheit, Energiehaushalt, Regeneration und gesundes Altern. BEAN BROS Hunger nach dem Radfahren? Die Bean Bros haben euch im Handumdrehen bestens versorgt! Mit den indischen Daals habt ihr in 3 Minuten ein schnelle, gesunde Mahlzeit auf dem Tisch stehen. Holt euch mit dem Code BESENWAGEN5 bei den Brüdern unter www.bean-bros.de satte 5% Rabatt auf den ersten Einkauf und versorgt euch für die nächsten Ausfahrten. Guten Appetit!

Besenwagen - der Radsport Podcast
Angrillen im Materialwagen

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 96:25


Der Frühling ist da, Zeit den Materialwagen aus der Garage zu holen! Wir machen eine Spritztour mit offenem Schiebedach und genießen die Sonne während wir durch die Landschaft fahren. Bei einem schönen Rastplatz machen wir Halt und packen den Grill aus. Nachdem die Glut die richtige Temperatur erreicht hat, legen wir Räder der WordTour Teams auf den Rost. Herrlich wie das brutzelt! — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha www.rapha.cc — Besenwagen T-Shirts, Musettes & Co. gibt's hier! shop.besenwagen.com — Schreib' uns eine Nachricht! kontakt@besenwagen.com — Werbung: Hunger nach dem Radfahren? Die Bean Bros haben euch im Handumdrehen bestens versorgt! Mit den indischen Daals habt ihr in 3 Minuten ein schnelle, gesunde Mahlzeit auf dem Tisch stehen. Holt euch mit dem Code BESENWAGEN5 bei den Brüdern unter www.bean-bros.de satte 5% Rabatt auf den ersten Einkauf und versorgt euch für die nächsten Ausfahrten. Guten Appetit!