POPULARITY
Print and Play Bastelecke Was habe ich gespielt?Isle of SkyeTrioMountain GoatsBroom ServiceGigamonFlip 7Wald der WunderKomikanGigamonLas Vegas Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Print and Play Bastelecke Was habe ich gespielt?boardgamearena.com: Scatch & Cratch, Sea, Salt & Paper (mit und ohne Extra Pepper)LAMAAgent AvenueKakerlaken PokerMountain GoatsSchachOdinFlip 7The GangQuarto Mit den Kindern Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Vor Ultima Underworld bewegte man sich in Dungeon Crawlern meist ruckartig Feld für Feld und verfeindete Parteien schlugen gesittet abwechselnd aufeinander ein. Doch der RPG-Meilenstein revolutionierte das Genre nicht nur auf Gameplay- sondern auch auf Worldbuilding-Ebene: Runde Steine einen Abhang hinunterkugeln lassen oder einen Schalter durch ein Gittertor mit einem Stock betätigen? Die neuen Möglichkeiten sorgten für Begeisterung, leider benötigte man auch einen entsprechend gerüsteten PC, um das Spiel entsprechend genießen zu können...Daniel und Hardy nehmen all ihren Mut zusammen und steigen nochmals in die Stygian Abyss hinab: Ultima Underworld gilt als Initialzündung der Immersive Sims und somit als Urvater von großartigen Titeln wie The Elder Scrolls: Skyrim, Fallout oder Deus Ex.Sprecher: Hardy Heßdörfer und Daniel CloutierLust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback!Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen.Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischsound)Introstimme: Claudia Urbschat-MinguesSchnitt: Hardy HeßdörferProduktion: Hardy HeßdörferCover-Layout: Dennis DeusterBilder, Musik und Einspieler stammen aus Ultima Underworld.
Print and Play Bastelecke Was habe ich gespielt?boardgamearena.com: Scatch & Cratch, Gatsby, Dungeon Designer, Clans of CaledoniaBananagrams Mit den KindernThunder Road Vendetta Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Morningshow! Ganze 100 Folgen wird unser Erfolgsformat heute alt!!! Grund genug für eine XXL-Morningshow, inklusive vielen Einspielern, Ständchen, Glückwünschen und einem Spiegel Tagesquiz mit Unterstützung unserer Gastmoderatorin aus der Schweiz! Bleibt uns nur, uns bei allen von euch zu bedanken und wir freuen uns mit euch gemeinsam auf die nächsten 100 Folgen!
Print and Play Bastelecke Was habe ich gespielt?boardgamearena.com: Inside JobThunder Road VendettaOdinDungeon DesignerFlip 7Wildes WeltallTriquetaDungeon DesignerWindjammern Mit den KindernThunder Road Vendetta Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Print and Play Bastelecke Was habe ich gespielt?boardgamearena.com: DeusSmall FjordsSchachOdinFlip 7Quarto Mit den Kindern Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Print and Play Bastelecke Was habe ich gespielt?boardgamearena.com: Verdant, Dungeon DesignerPreview: Yum Yum Trouble GumSkullPalm LabQuartoYinsh Mit den KindernPreview: Yum Yum Trouble GumSmall Fjords Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Thu, 03 Jul 2025 13:40:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2383-wiener-borse-party-938-xxl-sonderfolge-zur-feinen-party-an-der-wiener-borse-im-1-halbjahr-high-und-lowlights-feat-deuber-matejka 6e0e51fa65312764a363d1d2be183198 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #938: - XXL-Folge 52 Minuten zum Geschehen im 1. Halbjahr an der Wiener Börse - featuring Gunter Deuber und Wolfgang Matejka für das Projekt kapitalmarkt-stimme.at - unbedingt reinhören, es sind zu viele Stichworte, um alle aufzuzählen. Zu Beginn steht ein Einspieler von Jim Rogers Silvester 2024 ... eine Fortsetzung im Sinne der Wiener Börse Silvesterparty: https://audio-cd.at/page/podcast/6616 Links: - Börsepeople morgen: Edith Holzer unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2383 full no Christian Drastil Comm.
„… und ich werde tatsächlich ein bisschen argwöhnisch, wenn ich im Hintergrund Saturn oder so sehe.“ Der 19. Geburtstag ist ja bekanntlich der unspektakulärste: Man ist schon volljährig, aber die große 2 lässt noch etwas auf sich warten. Deshalb haben wir uns für unseren 19. Geburtstag etwas Besonderes überlegt – das wir aus bekannten Gründen allerdings immer wieder verschieben mussten. Da wir aktuell noch fleißig daran arbeiten, habt ihr jetzt aber noch ein paar Wochen Zeit, um mitzumachen und uns eure Glückwünsche per Mail, Post oder Einspieler zukommen zu lassen. Ihr werdet sicher euren Spaß daran haben, ein Teil des Ganzen zu sein! Und zum Vorglühen gibt es heute – am Jahrestag der Geburt dieses Podcasts – ein paar News, Post und ein bisschen Geplauder.
Print and Play Bastelecke Was habe ich gespielt?boardgamearena.com: Tower UpPreview: Yum Yum Trouble GumFlip 7Meister MakatsuPatchworkQuartoZenithOrion DuelTak Mit den KindernKrazy WordzPreview: Yum Yum Trouble Gum Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Episode von Miauz Genau! Die Nintendo Switch 2 ist seit ein paar Wochen auf dem Markt – und für diesen Podcast ist das ein echter Meilenstein. Es ist die erste neue Nintendo-Konsolengeneration, die erscheint, seit es Miauz Genau! gibt. Zu diesem Anlass habe ich mir etwas Besonderes überlegt: Ich habe einige ehemalige Co-Hosts, Freunde und Wegbegleiter des Mauzi-Ballons, die die Konsole bereits besitzen, gebeten, ihre ganz persönliche Meinung zur Switch 2 in einem Einspieler mit euch zu teilen. In dieser Folge lauschen wir also vielen Stimmen – mit ganz unterschiedlichen Perspektiven auf Nintendos neue Hardware. Was begeistert? Was überrascht? Und was bleibt vielleicht hinter den Erwartungen zurück? Lehnt euch zurück – und begleitet uns auf eine Reise durch Eindrücke, Einschätzungen und Emotionen zur Nintendo Switch 2. Viel Spaß! ____________ Timecodes der Einspieler (00:04:06) LEOsMIND (00:16:15) Jan von der Grugaliga (00:25:24) PocketNeon (00:39:07) Lea Irion (00:51:38) Lukas (01:03:11) HennyHähnchen (01:10:08) Viet von Rocket Beans TV (01:26:01) DerHaseMitHut (01:41:09) Johannes von Pixel Polygone Plauderei (01:54:31) Leeni (02:10:56) Oji Vince (02:19:08) Generation Rot (02:32:02) Knopey (02:41:10) Katharina von Bisafans (02:46:39) Shaddric (03:03:50) Dominik ____________ Kanal von Leo: https://www.youtube.com/c/LEOsMINDplays Website der Grugaliga: https://grugaliga.de Kanal von PocketNeon: https://www.youtube.com/@PocketNeon Website von Lea: https://leairion.de Kanal von Henny: https://www.youtube.com/@hennyhaehnchen Kanal von Viet: https://www.youtube.com/@pixelviet Kanal von DerHaseMitHut: https://www.youtube.com/@DerHaseMitHut Website von Pixel, Polygone, Plauderei: https://nintendo-online.de/podcast Twitch von Leeni: https://www.twitch.tv/leenilive Kanal von Oji Vince: https://www.youtube.com/@OjiVince Podcast Generation Rot: https://open.spotify.com/show/3XNTJ0xpoZAltm9N7c1Dz0 Kanal von Knopey: https://www.youtube.com/@Knopey Website von Bisafans: https://www.bisafans.de Twitch von Shaddric: https://www.twitch.tv/shaddric
Print and Play Bastelecke Was habe ich gespielt?boardgamearena.com: Rumble Nation, Dungeon DesignerSchach Mit den KindernMeister Makatsu Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Print and Play Bastelecke Was habe ich gespielt?Flip 7Playball Mit den KindernPlayball Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Diesmal geht's voll ab in die 80er, mit „Skate or Die“.!Rodney Recloose, Lester, Pete und Eddie machen die Stadt unsicher, und wir sollen sie vom Thron stoßen. Ja, wirklich – Skate or die hat eine Story, und die habe ich mir diesmal nicht ausgedacht. Glaubt ihr nicht? Hört selbst!
Episode 106: Nach 3 Wochen Ferien ist Jane endlich zurück und über was reden Mumford & Kaiser? Über die saudumme Trennung der saudummen Bromance der saudummen Dudes Musk und Trump (no offense to Säue, tschuldigung) und über die Atombomben in Hiroshima und Nagasaki. Na bravo. Reisst Euch mal zusammen, wir sind doch zum Spass hier! Richtig. Darum erzählt Jane auch vom anbiedernden Tom Cruise, wie er dem japanischen Kinopublikum in einem Einspieler dafür dankt, dass sie Mission Impossible possible gemacht haben. Denn so kennen wir ihn: Tom Cruise macht alle Stunts und Cringes selber. Abgesehen davon geht es um zu viel Lob für Online-Coaches mit Bizeps-Venen, um Muskeltraining beim Zeitunglesen (an der Butterfly-Maschine), um Römische Wasserspiele mit Haien, ums grosse Zeitalter des Scams und um den ungelobten Helden mit dem T-Shirt „Make Empathy Great Again“. MUMFORD & KAISER - back from Japan.
Print and Play Bastelecke Was habe ich gespielt?boardgamearena.com: Rumble NationFlip 7 Mit den KindernBomb BustersZenithOrion Duel Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Print and Play Bastelecke Was habe ich gespielt?boardgamearena.com: Tower Up, Flip 7, Queen of ScotsBomb BustersCities Mit den KindernFlip 7Bomb BustersWindjammern Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Send us a textIm sechzger.de Talk 212 wiederholen wir ein Konzept, das nach der vorletzten Saison 2023/24 sehr gut ankam. Wir haben unsere externen Gäste von den Gegnern der 3. Liga, die – in der Regel – vor den Duellen mit unseren Löwen am sechzger.de-Talk teilgenommen haben, um ihre Einschätzungen zur gerade zu Ende gegangenen Saison 24/25 geeten. Die Antworten auf unsere Fragen wurden jeweils von den Protagonisten aufgezeichnet und an uns übermittelt. Außerdem führten wir im Vorfeld der Sendung zwei Gespräche mit unseren (ehemaligen) Gästen. Christian und Peter präsentieren (und kommentieren) hier also die Einspieler von und mit Jan (Energie Cottbus), Raimund (SC Verl), Kai (VfL Osnabrück), Philip (RWE) und Flo (Alemannia Aachen). Und ganz am Ende kommt noch ein Überaschungsgast…Aktuelles Geschehen: Abschied von Lukas ReichObwohl sich die Löwen gerade in der Sommerpause befinden und es an der Grünwalder Straße 114 recht ruhig ist, erreichte uns just heute die finale Bestätigung vom Wechsel Lukas Reichs' zur SpVgg Greuther Fürth. An dieser Nachricht kommen Christian und Peter natürlich – trotz anderen Schwerpunkts im sechzger.de Talk 212 nicht vorbei und ordnen das Ganze kurz ein.Die drei Fragen an unsere GästeDanach geht's aber dann los mit den Einschätzungen unserer Gäste. Mit den nachfolgend hier abgedruckten Fragen haben wir sie konfrontiert und um Antworten gebeten:Wie beurteilst Du zurückblickend die Saison 2024/25 für Deinen Verein? Wurden die Erwartungen enttäuscht, erfüllt oder gar übertroffen? Was waren die High- und Downlights der Saison für Deinen Verein (aus sportlicher Sicht, aber gerne auch Themen aus dem Umfeld, der Fanszene etc. aufgreifen)Was fällt Dir – aus der Distanz – zum TSV 1860 in der Saison 2024/25 ein? Evtl. ergänzend: Wie intensiv hast Du die Löwen (vielleicht auch nach Deiner Teilnahme bei uns im Talk) überhaupt verfolgt?Was wünschst Du Dir für Deinen Verein (oder vielleicht für die ganze 3. Liga) in der kommenden Saison? Sportlich und vielleicht auch im Umfeld?Der sechzger.de Talk 212 als Video und PodcastOb Video oder Audio – den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube
Print and Play Bastelecke Was habe ich gespielt?yucata.de: AttikaThe GangTipperaryCaptain Flip Rumble NationThe Gang Rumble NationFive Tribes Mit den KindernKrakel OrakelRumble Nation7 Wonders Architects Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Orakel zum SdJSpiel des Jahres Nominierungen:– Bomb Busters– Cities– The Gang Kennerspiel des Jahres Nominierungen:– Endeavor: Die Tiefsee– Slay the Spire– SETI Print and Play BasteleckeRumble Nation(https://boardgamegeek.com/boardgame/266722/rumble-nation) Was habe ich gespielt?boardgamearena.com: Rumble Nation Mit den Kindern Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Print and Play BasteleckeSymbiose(https://boardgamegeek.com/boardgame/432451/symbiose)Promos für Cities(https://boardgamegeek.com/boardgame/402676/cities/expansions) Was habe ich gespielt? Mit den KindernCities Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Am 1. Mai 1886 kommt es in den USA zu Massenstreiks für den Acht Stunden Tag. Als dann am 4. Mai ein Unbekannter auf dem Haymarket in Chicago während einer Streikkundgebung eine Bombe auf die Polizei wirft, eröffnen Polizisten das Feuer. Dutzende Menschen sterben. Die darauffolgende Hetzkampagne gegen die Arbeiterbewegung endet in der Hinrichtung von vier Anarchisten. 1890 ruft die Zweite Internationale in Solidarität mit den Ermordeten den Ersten Mai zum Internationalen Kampftag der Arbeiterklasse aus.In dieser Podcastfolge reden wir auch noch über weitere historische Ereignisse am ersten Mai: den Blutmai 1929, den nationalsozialistischen "Tag der nationalen Arbeit" 1933, den ersten Mai 1960 mitten im kalten Krieg und den legendären ersten Mai 1987 in Kreuzberg.Uns ist in der Folge ein kleiner Fehler unterlaufen: 1919 war der Erste Mai schon einmal in Deutschland ein Feiertag. 1933 war der Tag aber das erste Mal ein Feiertag mit gesetzlich festgelegter Lohnfortzahlung.Quellen: Die Einspieler zum Ersten Mai 1987 sind aus dieser Videodoku, die Einspieler von 1960 aus diesem Fernsehbeitrag. Außerdem wird "So Alt" von KiZ eingespielt, der Song "Eight Hours" von Isaac Blanchard und eine Version von Roter Wedding mit dem Originaltext von Erich Weinert.Support the showSchickt uns Feedback an hallo-gkw@riseup.net Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen: https://t.me/linkegeschichte Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/linkegeschichte/Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about
Print and Play Bastelecke Was habe ich gespielt?Boardgamearena.com: Dungeon DesignerBlack ForestThe Gang Mit den KindernKrakel OrakelWildes WeltallSoviet KitchenCitiesPatchwork Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
https://www.podcast.de/episode/681382920/runde-26-von-hochzeiten-und-ungluecksfaellen Print and Play Bastelecke Was habe ich gespielt?Krazy WordzIstanbul3-2-1 CountdownCastle ComboImpact, Strike, Der grosse WurfJungo Mit den KindernSet & MatchTaco Loco Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Print and Play Bastelecke3-2-1 Countdown(https://boardgamegeek.com/boardgame/436590/3-2-1-countdown)Jungo(https://boardgamegeek.com/boardgame/424816/jungo) Was habe ich gespielt?Castle Combo Mit den KindernSoviet Kitchen Unleashed Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Print and Play BasteleckeMole Poker(https://boardgamegeek.com/boardgame/433106/mole-poker) Was habe ich gespielt?Boardgamearena.com: Can’t Stop, FincaSchachCastle Combo Mit den Kindern Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Diesmal heißt es Knarren raus und Sonnenbrillen auf, denn Max, Dominik und Chris widmen sich den kultigen Action- und Spionage-Filmen der 80er und 90er. Von "Stirb langsam" bis "True Lies" – die Jungs besprechen fünf ausgewählte Klassiker des Genres und machen immer wieder kleine Ausflüge in eine Zeit, in der Filme noch nach Schwarzpulver und coolen Sprüchen rochen. Viel Spaß! ••• Vielen Dank an Timur, Marcel, Christopher, Markus, Tim Grenzwert und fishc0p für die wunderbaren Einspieler.
Sun, 30 Mar 2025 20:37:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2127-song-63-teilweise-spoken-i-hab-ka-angst-ums-weanerlied-ferdl-aus-wien 0c034d5d188eb3e34f970ffd4f80154b Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanboy-Status in den Bereichen Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr). Musik ist mir extrem wichtig, aktiv wie passiv und leider erlaubt Spotify das Publishen von reinen Songs und Eigenkompositionen nicht mehr so wirklich, da braucht man Musiker-Accounts. Heute: Meine früheste Musik-Erinnerung ist mein Onkel Ferdinand Dixel, der Ferdl aus Wien, der mit seiner Zither durch mehrere Länder tourte. Ein grosser Star für mich. Einspieler hier ist der Klassiker "I hab ka Angst ums Weanerlied" im typischen Wienerlied-Timbre. Ich mach mich jetzt auf die Suche nach einem Podcast-Gast, der Werner heisst, denn I hab ka Angst, was ausn Werner wird. Einspieler Ferdinand Dixel im Podcast mit Money Maker Alexander J. Rüdiger: https://audio-cd.at/page/podcast/7023 Rappers Delight: https://audio-cd.at/page/podcast/6963/ - mehr Songs: https://www.audio-cd.at/songs - Playlist mit ein paar unserer Songs: https://open.spotify.com/playlist/63tRnVh3aIOlhrdUKvb4P Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2127 full no Christian Drastil Comm. 250
Print and Play BasteleckeROME – Fate of an Empire (https://gamefound.com/en/projects/gabe-barrett/rome-fate-of-an-empire-deluxe-solo-game-of-the-month)(https://boardgamegeek.com/boardgame/418542/rome-fate-of-an-empire)Scales of Fate(https://www.kickstarter.com/projects/ivstudios/scales-of-fate?lang=de)(https://boardgamegeek.com/boardgame/437356/scales-of-fate)Otter(https://www.backerkit.com/c/projects/dylancoyle/otter)(https://boardgamegeek.com/boardgame/425532/otter)Wilmot’s Warehouse(https://boardgamegeek.com/boardgame/424975/wilmots-warehouse) Was habe ich gespielt?Boardgamearena.com: Lords of XiditKakerlaken PokerLost Cities Mit den Kindern Podcast Hinweis Bluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Bremen - Was war das bitte für ein Werder-Wochenende? SVW-Emotionen pur mit Diego-Abschied und dem Nordderby-Sieg der Werder-Frauen im DFB-Pokal gegen den HSV! Finaaale! Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt feiert in der neuen Folge das furiose Doppel-Spektakel! Zu Gast: Werder-Kapitänin Lina Hausicke! In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 59 mit DeichStube-Reporter Malte Bürger natürlich über den SV Werder Bremen: So schön war der Diego-Abschied und mindestens genauso spektakulär war der Nordderby-Sieg der Werder-Frauen im DFB-Pokal gegen den HSV! Special-Guest ist Werder-Kapitänin Lina Hausicke, die von einer wilden Party-Nacht berichtet. In eingeDEICHt Folge 59 könnt Ihr zudem das Diego-Sondertrikot für lau abstauben und selbstverständlich kommt auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort – diesmal allerdings nur kurz. So oder so: In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen! Ansonsten: Zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, selten Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Print and Play BasteleckeDuat(https://www.backerkit.com/c/projects/devon-trevelyan/duat-a-game-of-opposition-and-rebirth)(https://boardgamegeek.com/boardgame/440609/duat) Was habe ich gespielt?Boardgamearena.com: El PasoKrakel OrakelPÜNCT Mit den KindernSoviet Kitchen Unleashed Podcast Hinweis Twitter / X – @vintersphrostBluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Diese Woche sprechen wir ausführlich über Hobis neue Single 'Sweet Dreams', die er gemeinsam mit dem amerikanischen RnB-Künstler Miguel rausgebracht hat. Wir analysieren die Lyrics, das Musikvideo und reden auch über seine crazy Promo (inklusive 12-stündigem Livestream) zu dem Track.Was haltet ihr von dem Song und vor allem von der Promo?Disclaimer: Falls ihr euch wundert über den komischen Einspieler am Anfang - der ist von unserem Audiopegel Tool und ist uns leider erst nach dem Upload aufgefallen. Please ignore :')Folgt uns gerne auf Twitter und Instagram. Oder schreibt eine Mail an: kpoppardonpodcast@gmail.comUnterstützt uns auf Patreon, wo ihr exklusiven Bonus-Content erhält ♡
Print and Play Bastelecke Was habe ich gespielt?Boardgamearena.com: Tausch RauschRajas of the Ganges – Cards & Karma Mit den KindernKrazy WordzSimilo AppFür die Krone Podcast Hinweis Twitter / X – @vintersphrostBluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Der Abgefahrn Podcast feiert seinen 4. Geburtstag mit einer Live-Episode und der Möglichkeit per Call-in dabei zu sein. Das Thema in der Episode: Wie plant ihr eure Reisen? Vielen Dank für die Anrufe und Einspieler, die diese Episode so abwechslungsreich gemacht haben. ## LINKS ## https://camping-app.eu https://www.youtube.com/@FrankDCamping https://www.instagram.com/schorsch_und_wir/?hl=de https://rundauenkamp.com https://campervandiek.de https://www.abgefahrn-podcast.de/abgefahrn-podcast-horer-treffen-2025/
Meistens schießen die Teenagerinnen Truus und Freddie Oversteegen vom Fahrrad aus. Zwischen 1941 - 45 sind sie Teil einer bewaffneten Untergrundgruppe, die deutsche Nazifunktionäre und Kollaborateure in den besatzten Niederlanden liquidiert. Sie führen auch Sabotageakte durch und helfen Untergetauchten. 1943 stößt die Studentin Hannie Schaft, das Mädchen mit den roten Haaren, zu ihnen. Das tödliche Trio steht schon bald auf den Most- Wanted Listen der Nazis. Content Note: In der Folge geht es um faschistische Ideologie und antisemitische Gewalt. Von Minute 10:30 - 10:45 und 30:43 - 30:50 wird sexualisierte Gewalt beschrieben. Von Minute 37:35 - 39:00 und 52:38 - 53:10 wird tödliche Gewalt gegen Kinder geschildert.Quellen:Truus Menger - Im letzten Augenblick (Im Podcast hatte Indigo fälschlicher Weise gesagt, dass Truus' Erinnerungen erst 2000 auf Deutsch erschienen ist. Anscheinend ist das Buch aber doch schon in den 90ern erschienen.)Ingrid Strobl - »Sag nie, du gehst den letzten Weg«Frauen im bewaffneten Widerstand gegen Faschismus und deutsche BesatzungFilm "Twee Zussen in Verzet" - Zwei Schwestern im Widerstand (aus der Doku stammen auch die Einspieler von Truus und Freddie in dieser Folge) hier zu sehen mit Untertiteln.Support the showSchickt uns Feedback an hallo-gkw@riseup.net Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen. t.me/linkegeschichte Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about
Print and Play BasteleckeBärenpark Was habe ich gespielt?Boardgamearena.com: Treos, Ratjack Mit den KindernGemüsewürfelDeducktoFischenPasst nicht Podcast Hinweis Twitter / X – @vintersphrostBluesky – @vintersphrost.bsky.socialMastodon – @vintersphrost@brettspiel.spaceBoardgamearena.com – vintersphrostYucata.de – vintersphrostInstagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/YouTube Hörspiel Einspieler – https://www.youtube.com/playlist?list=PLCER_eNjl0R-Rzev5IMG2uufJSbXt01Mp
Viele Cholas organisieren sich in Bolivien in den 1930ern in anarchistischen Gewerkschaften. Als Köchinnen oder Blumenhändlerinnen tun sie sich zusammen, um für ihre Recht zu kämpfen. Mit entschlossenem Arbeitskampf, Protestaktionen, Agitation auf den Märkten und kollektiven Fürsorgestrukturen erreichen sie viel: Das Zurücknehmen eines rassistischen Straßenbahn Fahrverbots, kostenlose Kinderbetreuung und einen eigenen Blumenmarkt.Den Youtube Account von Yolanda Mamani, aus dem am Anfang dieser Folge ein Einspieler zu hören ist, findet ihr hier.Der Graphic Novel über die Cholas von Vanessa Peñuela und Cesar Vargas ist in dem Sammelband "Movements and Moments: Indigene Feminsimen in 10 Graphic Novels" auf Deutsch erschienen. Vanessas Instagram ist guagua_de_panHauptquelle für den Graphic Novel und auch für diese Folge ist das Buch "Los Artesanos Libertarios y la ética del trabajo" von Zulema Lehm A. und Silvia Rivera C.Support the showSchickt uns Feedback an hallo-gkw@riseup.net Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen. t.me/linkegeschichte Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about
Bremen – Der SV Werder Bremen ist mit nur einem Punkt aus drei Bundesliga-Spielen ins neue Fußball-Jahr gestartet. Plötzlich wieder Kater-Stimmung statt Europa-Traum? Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt geht in der neuen Folge in die Analyse. In der 101. Episode eingeDEICHt/DeichFUMS mit dabei: Die ehemaligen Co-Hosts des Formats Lars „Krane“ Kranenkamp und Björn Knips. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer zunächst mit DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus über den SV Werder Bremen: Wie ist der schwache Auftritt gegen den FC Augsburg (0:2) zu erklären? Was muss sich jetzt schnell ändern, damit Werder wieder die Kurve bekommt. Was passiert eigentlich noch auf dem Winter-Transfermarkt? Und dann wird es in der 53. Folge eingeDEICHt (früher DeichFUMS) nostalgisch: Die neue Episode der Werder-Podcast-Show ist genau genommen die 101. Folge eingeDEICHt/DeichFUMS. Mit den ehemaligen Co-Hosts Lars Kranenkamp und Björn Knips wird auf Highlights, Kurioses und Verrücktes aus 100 Episoden zurückgeblickt. In eingeDEICHt Folge 53 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: War's das schon mit dem Europa-Traum? Wie sieht's mit Transfers aus? Kommt noch ein Neuzugang? Außerdem könnt Ihr mal wieder ein Werder-Trikot mit Wunsch-Flock für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Folge. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Hideo Kojima hatte bereits vor Metal Gear Solid tolle Spiele gemacht (u.a. Snatcher und Policenauts), doch erst der Playstation-Schleich-Thriller katapultierte ihn in den Olymp der Spieledesigner. So echt, so cineastisch war kaum ein Spiel vorher, Metal Gear Solid hiefte das Medien "Videospiel" auf eine neue Ebene. Ben und Hardy haben sich zwei stabile Pappkartons geschnappt und tief in die geheimsten Winkel von Shadow Moses vorgewagt. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen. Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps...)? HIER ENTLANG Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues Schnitt: Hardy Heßdörfer Produktion: Hardy Heßdörfer Cover-Layout: Dennis Deuster Musik, Einspieler und Bilder stammen aus Metal Gear Solid
Neulich sprachen Daniel und Hardy über Bundesliga Manager , dabei gab es auch einige Einspieler von Spieldesigner Werner Krahe. Hier ist das komplette Gespräch, das Hardy im Vorfeld unserer Bundesliga-Manager-Episode mit Werner Krahe geführt hat. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Werner Krahe Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen. Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps...)? HIER ENTLANG Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues Schnitt: Hardy Heßdörfer Produktion: Hardy Heßdörfer Cover-Layout: Dennis Deuster
Neue Folge der DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt: Werder Bremen kann's auch dreckig – so lebt der Europa-Traum weiter. In Episode 51 zu Gast: Ex-Werderaner und St. Pauli-Stürmer Johannes Eggestein! In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen: „Dreckiger“ 1:0-Sieg in Bochum – der SVW bleibt stabil und die Fans dürfen weiter von Europa träumen. Nächste Hürde ist das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli. Bei den Hamburgern hat sich eingeDEICHt-Talkgast Johannes Eggestein als Stammspieler etabliert. In Folge 51 spricht der Ex-Bremer über das Topspiel gegen den SVW, seine Zeit bei Werder, Trashtalk mit seinem Bruder Maximilian Eggestein (SC Freiburg) und eine mögliche Rückkehr an die Weser. In eingeDEICHt Folge 51 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Jens Stage und dessen Wandel zum Top-Torjäger, der Wechsel von Naby Keita nach Ungarn, der bevorstehende Transfer von Isak Hansen-Aaröen, und natürlich Werders Europa-Chancen. Außerdem könnt Ihr mal wieder ein Werder-Trikot mit Wunsch-Flock für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Bremen - Neue Folge der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt: Geld, Kaderplanung, Teamspirit – beim SV Werder Bremen wächst etwas heran! In Episode 50 mit dabei: Werder-Legende Ailton! In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen: Wie ist der SVW aufgestellt, wohin führt der Werder-Weg? Finanzen, Kaderplanung und Teamspirit im Fokus – da wächst doch gerade etwas bei den Grün-Weißen heran, oder? eingeDEICHt spricht darüber auch mit Werder-Legende Ailton. In eingeDEICHt Folge 50 spricht Ailton auch über sein Buch „Ailton – mein Fußballmärchen“, seinen Lieblingsspieler im aktuellen Werder-Kader, die Standards von Marvin Ducksch und Toni verrät, was aus dem Meistersofa, auf dem er sich 2004 halbnackt hat fotografieren lassen, geworden ist. In eingeDEICHt Folge 50 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Was ist am Gerücht dran, dass Werder an einem Wechsel von Mathys Tel vom FC Bayern München interessiert ist? Klappt es in dieser Saison mit Europa? Und überhaupt: was ist für Werder drin? Außerdem könnt Ihr ein Werder-Trikot mit Wunsch-Flock und ein von Ailton signiertes Buch für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Bremen – Aua! Der SV Werder Bremen hat in Gladbach einen Total-Ausfall erlebt und 1:4 verloren. Nur ein Ausrutscher oder ein bedrohlicher Rückschlag für die Mannschaft von Trainer Ole Werner? Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt geht in der neuen Folge in die Analyse: Alles Kopfsache? Vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Holstein Kiel mit dabei: Kiel-Profi, Ex-Bremer und Werder-Fan Lasse Rosenboom. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Reporter Malte Bürger natürlich über den SV Werder Bremen: Was war da bitte in Gladbach los?! Aber viel wichtiger: Gelingt im Weserstadion gegen Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel die Wiedergutmachung? eingeDEICHt spricht darüber auch mit Lasse Rosenboom von Holstein Kiel. Der 22-Jährige ist 2023 mit Werders U23 aus der Regionalliga abgestiegen und heute Bundesliga-Profi! In eingeDEICHt Folge 49 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Wird Oliver „Burkules“ Burke doch noch mal zum Faktor? Wie tickt der Schotte mit dem Bart als Typ? Und dann ist da ja auch noch das bevorstehende DFB-Pokal-Spiel gegen den SV Darmstadt – wird die Mannschaft von Ex-Werder-Trainer Florian Kohfeldt zum Stolperstein? Außerdem könnt Ihr ein Werder-Trikot mit Wunsch-Flock für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Bremen - Neue Folge der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt – und es ist eine ganz besondere: Nationalspieler Niclas Füllkrug ist zu Gast und spricht ausführlich über seine Verbundenheit zum SV Werder Bremen, seinen Wechsel zu West Ham United in die Premier League, das Leben in England und mehr. Außerdem wird Co-Host und DeichStube-Chefredakteur Björn Knips in der 48. eingeDEICHt-Episode verabschiedet – also stellt Euch bitte ein auf eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x! In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer vorerst ein letztes Mal mit Björn Knips über den SV Werder Bremen. Der Noch-DeichStube-Chefredakteur geht nach 25 Jahren Werder-Berichterstattung ab November einer neuen Aufgabe nach – warme Worte zum Abschied gibt es in eingeDEICHt Folge 48 auch von Niclas Füllkrug: Der deutsche Nationalspieler, Ex-Werder- und BVB-Profi, spricht in der neuen Episode zudem über seinen Wechsel zu West Ham United, die englische Premier League – und selbstverständlich auch über seine besondere Beziehung zum SVW. In eingeDEICHt Folge 48 kommt aber natürlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Außerdem könnt Ihr ein fettes Werder-Fanpaket inklusive Trikot für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Bremen – Wahnsinn, Spektakel, Wunder: Der SV Werder Bremen hat ein irres Bundesliga-Spiel gegen die TSG Hoffenheim nach 0:3-Rückstand in einen furiosen 4:3-Sieg gedreht! Startet der SVW jetzt so richtig durch? Geht der Werder-Wahnsinn gegen den SC Freiburg weiter? Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt spricht in Folge 47 mit Ex-Werder- und Freiburg-Trainer Robin Dutt über den glorreichen SVW, kommende Aufgaben und witzige Werder-Anekdoten. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen: Geht der Werder-Wahnsinn gegen den SC Freiburg weiter? Ist Jens Stage kein Chancentod mehr? Reicht es in dieser Saison für Europa? Mit dabei: Robin Dutt. Der Fußball-Fachmann, der Trainer in Freiburg, in Bremen, in Leverkusen, in Bochum, in Österreich und Sport-Vorstand beim VfB Stuttgart sowie Sportdirektor beim DFB war, quatscht in eingeDEICHt Folge 47 gut gelaunt über seine Zeit beim SV Werder, erklärt, wie es zum legendären Moin-Moin-Versprecher kam und hat viele witzige Werder-Anekdoten mitgebracht. In eingeDEICHt Folge 47 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Außerdem könnt Ihr Werder-Sneaker für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Bremen – Wow! Werder Bremen ist mit fünf Punkten aus drei Partien in die neue Bundesliga-Saison gestartet – der SVW hat einen richtigen Lauf, ist nun seit neun Pflichtspielen ungeschlagen! Und auch Trainer Ole Werner ist aktuell auffällig gut drauf – doch jetzt kommt der FC Bayern München ins Weserstadion! Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt spricht mit Michael Reschke, ehemals Technischer Direktor beim FC Bayern und Freund von Trainer-Legende Pep Guardiola, über das das kommende Match, den Werder-Weg und geht der Frage nach: Wieviel Pep(p) steckt im Bremer Coach Ole Werner? In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Reporter Malte Bürger natürlich über den SV Werder Bremen: Wohin führt der Weg der Grün-Weißen in dieser Saison? Reicht es für Europa? Mit dabei: Michael Reschke! Der ehemalige Technische Direktor des FC Bayern München hat eine eindrucksvolle Vita, so war er unter anderem als Manager für Bayer 04 Leverkusen und als Sportvorstand für den VfB Stuttgart tätig. Heute ist Reschke Head of Europe der Spielerberater-Agentur CAA Stellar. In eingeDEICHt Folge 46 spricht der Branchen-Fachmann und Freund von Trainer-Legende Pep Guardiola über den SV Werder, Coach Ole Werner und mehr. In eingeDEICHt Folge 46 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Außerdem könnt Ihr ein Werder-Trikot mit Flock von Neuzugang Derrick Köhn für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Bremen – Der SV Werder Bremen ist mit einem 2:2 in Augsburg in die neue Bundesliga-Saison gestartet - was war gut, was war schlecht? Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt analysiert gemeinsam mit dem Taktik- und Fußball-Experten Tobias Escher die Bremer Performance am ersten Spieltag und stellt vor dem Transfer-Finale am Deadline Day neun steile Killer-Prognosen für den weiteren Saisonverlauf auf. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen: Was ist für die Mannschaft von Trainer Ole Werner in dieser Saison drin? Was passiert auf der Zielgeraden der Wechsel-Phase noch auf dem Transfermarkt? Wechselt Marvin Ducksch oder bleibt er Werder erhalten? Und darf der SVW wieder von Europa träumen? Mit dabei: Fußball-Autor und Taktik-Experte Tobias Escher. In eingeDEICHt Folge 45 stellt auch er steile Werder-Thesen auf und erklärt, warum es gut für den SVW sein könnte schon am kommenden Spieltag gegen den BVB ranzumüssen. In eingeDEICHt Folge 45 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Außerdem könnt Ihr ein Werder-Trikot mit Flock von Keke Topp für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Bremen – Es wird ernst für den SV Werder Bremen: Die neue Saison startet für den SVW mit dem DFB-Pokal-Spiel in Cottbus. eingeDEICHt macht vorab den großen Werder-Check: Kader, Trikots, Transfers, Form, Teamspirit, Neuzugänge, Startelf-Aufstellung und mehr! In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen. Ist die Mannschaft von Trainer Ole Werner bereit für die neue Saison? Was taugt der Kader, was können die Neuzugänge um Keke Topp? Wie schick sind die neuen Trikots? Wie sieht die bestmögliche Startelf-Aufstellung aus? Und tut sich noch etwas auf dem Transfermarkt? eingeDEICHt macht in Folge 44 den großen Werder-Check! In eingeDEICHt Episode 44 feiert zudem das „lustige“ Party-Spiel „Be Lynen or not – wem senne Frise ist das?!“ Premiere! Und natürlich kommt auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Zudem wird eines der neuen Werder-Trikots verschenkt. Wie Ihr das Auswärts-Jersey abgreifen könnt, erfahrt Ihr in der neuen Folge. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Vor dem Team 2006 gab es Ende der 90er ein weiteres B-Nationalteam in dem manch vergessener Kicker internationale Luft schnuppern durfte. Mancher wurde sogar A-Nationalspieler, zum Beispiel Ronald Maul. Seine Leistungen in der sogenannten "A2"-Nationalmannschaft waren ein Grund warum Maul 1999 am Confederations Cup in Mexiko teilnehmen durfte. Leider war dieser ein Kapitel, welches der DFB gerne im Giftschrank versteckt hätte... Und Ronald Maul wurde zur Mischung aus Symbolfigur und vergessenem Nationalspieler. Einspieler aus der Tagesschau vom 31. Juli von Jan Hofer und Bernd Schmelzer. Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (Twitter) Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (Twitter) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.