Podcasts about das m

  • 2,213PODCASTS
  • 4,124EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about das m

Show all podcasts related to das m

Latest podcast episodes about das m

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Märchen: Der Löwe und der Hase

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 6:00


In einem Wald lebte ein großer und starker Löwe. Wenn er Hunger hatte, war seine Laune besonders schlecht. Alle Tiere fürchteten sich vor ihm. Ein kleiner Hase wollte das ändern. Mutig ging er zu dem wilden Tier. Das Märchen erzählt die Schauspielerin Anna Fischer. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Ich hab dich zum Fressen gern" von Christian Dähn und Heiner Kondschak.

Espresso
Das müssen Sie zur Testamentseröffnung wissen

Espresso

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 12:34


Im Krimi wird das Testament oft vor den versammelten Erben verlesen. Die Realität sieht anders aus. Erbrechtsspezialist Oliver Willimann erklärt die wichtigsten Punkte zur Testamentseröffnung. +++ Weiteres Thema: Vorsicht vor Mails mit angehängten Rechnungen. Darin könnte Malware versteckt sein.

Notícias Agrícolas - Podcasts
Primavera do Leste/MT fechou safra de milho com produtividades acima das médias para a região

Notícias Agrícolas - Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 8:08


Agora produtores se preparam para iniciar safra de soja 25/26 realizando correções de solo

Die Presse 18'48''
Die Heritage Foundation in Alpbach: "Das müssen wir aushalten"

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 34:24 Transcription Available


Das ist Folge eins des Presse-Podcasts zum "European Forum Alpbach". Neo-Präsident Othmar Karas sagt, was er sich für sein erstes Jahr vorgenommen hat und Vizepräsident Christian Kern spricht über den umstrittenen Gast der Trump-nahen Denkfabrik Heritage Foundation.

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Powell zündet Rally: Das müssen Anleger über Jackson Hole wissen // BRIEFING

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 25:50


Wow! Jerome Powell kündigt bei seiner Rede in Jackson Hole Zinssenkungen an – und die Märkte schießen durch die Decke! Der Nasdaq alleine mehr als 2 Prozent im Plus und Tech-Aktien wie die Palantir-Aktie steigen. Auch Small Caps steigen natürlich bei der Erwartung von fallenden Zinsen. Die Märkte rechnen nach Jackson Hole zu 90 Prozent mit einer Zinssenkung am 17. September. Aber ist wirklich alles so rosig? Jerome Powell kündigte eine Fortsetzung der Zinswende und eine veränderte Geldpolitik. Ist es in Wahrheit nur eine schöne Umschreibung von Stagflation?! Walmart warnte diese Woche davor, dass die Zölle die Preise wöchentlich hochtreiben würden! Wie lange kann das gut gehen mit der Inflation?

Zeitblende
Geschichte des Frankens: Wirrwarr, Schwächling, Superstar (1/3)

Zeitblende

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 20:21


Dutzende unterschiedliche Münzen sind im Umlauf in der Schweiz der ersten Hälfte 19. Jahrhunderts. Das Münzwirrwarr erschwert die wirtschaftliche Entwicklung. Napoleon scheitert noch. Erst dem neuen Bundesstaat gelingt 1850 die Einführung eines Schweizer Frankens. Über 30 verschiedene Währungen sind im Umlauf – in der Schweiz der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Viele Kantone prägen ihr eigenes Geld und auch ausländische Münzen werden akzeptiert. Napoleon versucht zu Beginn des Jahrhunderts Ordnung zu schaffen mit einem ersten Franken, doch der scheitert, wie viele Reformen der Helvetik. Die wirtschaftliche Entwicklung der Eidgenossenschaft wird jedoch zunehmend gehemmt durch den «Münzwirrwarr». Mit der Gründung des Bundesstaates setzen sich die Verfechter einer einheitlichen Währung nach französischem Vorbild schliesslich durch. 1850 gibt's die ersten Schweizer Franken des Bundes. ___________________ In der Episode zu hören: • Ernst Baltensperger, Emeritierter Volkswirtschaftsprofessor und Autor von «Der Schweizer Franken – Eine Erfolgsgeschichte» • Christian Weiss, Kurator Numismatik & Siegel, Schweizerisches Nationalmuseum ___________________ Hier lernt ihr die Geschichte so richtig kennen – mit all ihren Eigenarten, Erfolgen, Fails, Persönlichkeiten und Dramen. Im Podcast «Geschichte» (ehemals «Zeitblende») von SRF Wissen tauchen wir in die Schweizer Vergangenheit ein – und möchten verstehen, wie sie unsere Gegenwart prägt. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Meldet euch bei geschichte@srf.ch.

Hörbar Rust | radioeins
Jenny de la Torre

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 64:54


Jahrgang 1954, peruanisch-deutsche Ärztin und Gründerin des Gesundheitszentrums für Obdachlose in Berlin und der Jenny de la Torre-Stiftung (verstorben am 10. Juni 2025) Das Mädchen wächst in den peruanischen Anden auf. Als ihre Mutter schwer erkrankt, ist Jenny 7 Jahre alt. Der einzig verfügbare Arzt weit und breit muss mitten in der Behandlung zu einem weiteren Notfall. Die Familie muss sich mit den Nachbarn um ihn streiten und so entschließt sich Jenny, später selbst einmal Ärztin zu werden. Und wirklich: Sie studiert Medizin und jobbt fleißig, um sich die viel zu teuren Bücher leisten zu können. Die junge Frau bewirbt sich erfolgreich um ein Stipendium für die DDR, lässt sich an der Charité zur Chirurgin ausbilden und bekommt ein Kind. Zurück in Peru wird ihr Abschluss nicht anerkannt - absurd. Gut, dann eben wieder Berlin. Die Mauer ist bereits offen, die Stadt ist voll. Und eben auch voller Menschen, die Unterstützung brauchen, gerade Medizinische. Mehr als 25 Jahre schon kümmert sich Jenny de la Torre Castro unermüdlich um Obdachlose - sie ist ein Anker in der Not gemeinsam mit einigen ehrenamtlichen Ärztinnen und Helfern. Ein Gesundheitszentrum hat sie aufgebaut und eine Stiftung. Vielfach wurde sie ausgezeichnet. Das Geld ist knapp, ihre Zeit im übrigen auch. Umso erfreulicher, dass Jenny de la Torre uns zweimal in der Hörbar besucht hat. Sie wurde 71 Jahre alt. Playlist: Arturo Galvez - Caballo Viejo Andrea Bocelli - Ali di liberta Mercedes Sosa - La Maza Mila y su Violin - La Llorona Juan Diego Flores - La Flor de la Canela Udo Jürgens - Griechischer Wein Franz Schubert - Ständchen Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Ein armes Mädchen ging einmal in den Wald, um Beeren zu sammeln. Dort traf sie eine alte Frau, die ihr ein Zaubertöpfchen schenkte. Es konnte süßen Brei kochen, bis man es zum stehen brachte, wenn man den richtigen Zauberspruch wusste. Das Märchen wird von Axel Prahl erzählt. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Der angebrannte Brei" von der Hexe Knickebein.

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Fußball - Baden die Frauen beim FC Barcelona das Männer-Finanzchaos aus?

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 7:58


Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Fußball - Baden die Frauen beim FC Barcelona das Männer-Finanzchaos aus?

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 7:58


Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Lesestoff | rbbKultur
Anne Rabe zu ihrem Buch "Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 9:23


Wenn die Berlinerin Anne Rabe etwas schreibt, dann ist das bei Publikum und Kritik gleichermaßen beliebt. Das gilt für die rbb-Fernsehserie "Warten auf’n Bus", für die sie eine der Autor*innen war, genauso wie für ihren ersten Roman "Die Möglichkeit von Glück". In beiden Arbeiten geht es um ostdeutsche Realitäten. Nun legt sie mit dem Buch "Das M Wort - Gegen die Verachtung der Moral" einen Essay-Band vor. Auf radio3 erklärt Anne Rabe, warum die Moral in unserer Gesellschaft zum Schimpfwort wurde und warum wir eigentlich mehr Moral brauchen, um die Probleme unserer Zeit zu lösen.

Rádio IPPB » Podcast Feed
ENERGIA DAS MÃOS E IMORTALIDADE DA CONSCIÊNCIA

Rádio IPPB » Podcast Feed

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 49:51


Programa Viagem Espiritual com Wagner BorgesRadio Vibe Mundial Fm 95.7 – 10/ago//2025***-LIVRO DO PROFESSOR WAGNER BORGES: https://amzn.to/4cJMrxE – @CortesWagnerBorges – @canaldiegoroque? https://diegoroque.com/ – Livros gratuitos para ler online e/ou baixar: http://www.ippb.org.br/multimidia/liv… – Textos Periódicos: http://www.ippb.org.br/textos/textos-…

kulturWelt
Moral ist wichtig! Anne Rabe über ihr Buch "Das M-Wort "

kulturWelt

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 17:33


Rechtsextremismus, Gewalt gegen Frauen, Queerfeindlichkeit: "Wir erleben einen ernsthaften Angriff auf unsere Demokratie" - warnt die Autorin Anne Rabe. Im BR-Interview spricht sie über den wachsenden Einfluss rechter Ideologien, über mögliche Gegenstrategien, plädiert für mehr Moral und Empathie in Politik und Gesellschaft. Ihre Analyse dazu, ihr neues Buch "Das M-Wort - Gegen die Verachtung der Moral", erscheint am 16. August bei Klett-Cotta / Filmkritik "Sirat" / Indiens Podcast-Boom

Online – Revista Pesquisa Fapesp
Arte ao alcance dos olhos e das mãos

Online – Revista Pesquisa Fapesp

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 65:48


Podcast discute a importância histórica e estética da azulejaria portuguesa. E mais: fóssil; glifosato; carbono

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden
Trinkwasser in Vorpommern: Reicht es für alle?

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 34:09


SHOWNOTES Trinkwasser ist das am besten überwachte Lebensmittel. Auf Usedom könnte es mit noch mehr Ferienbetten knapp werden. Grundwasser ist in Mecklenburg-Vorpommern genug vorhanden, Sorgen bereitet den Fachleuten die Qualität. Host: Annette Ewen Reporterin: Christine Senkbeil Redaktion: Michaele Rüting Folgen von MV im Fokus zu dem Thema: MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! · "Overtourism": Platzt Usedom aus allen Nähten? · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:22bd32daca13e270/ MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! · Die Ostsee hat Fieber: So geht es dem Meer vor unserer Haustür · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2caf46d851f1e0fb/ Weitere Informationen zu dem Thema: Experte: Trinkwasser auf Usedom könnte knapp werden ndr.de https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/vorpommern/experte-trinkwasser-auf-usedom-koennte-knapp-werden,mvregiogreifswald-460.html Wie Nitrat das Grundwasser belastet ndr.de https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Wie-Nitrat-Grundwasser-belastet,wasser714.html#:~:text=Was%20%C3%BCber%20den%20Bedarf%20der,50%20Milligramm%20pro%20Liter%20Wasser. Neues Landeswassergesetz soll Gewässer und Küsten in MV schützen ndr.de https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/neues-landeswassergesetz-soll-gewaesser-und-kuesten-in-mv-schuetzen,landeswassergesetz-100.html Podcast-Tipp Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings · Folge 58 - Das Müritzfischer-Modell: Nachhaltiges Angeln · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:4a7a51b5a08e33ed/

Wintersport – meinsportpodcast.de
Vor dem Start des Sommer-Grand-Prix: Das müsst ihr wissen

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 44:49


Dieses Wochenende ist es (endlich) so weit: Der Sommer-Grand-Prix beginnt. Damit ihr bestens auf die Wettkampfsaison 2025/2026 vorbereitet seid, stellt euch Host Luis Holuch gemeinsam mit Expertin Ulrike Gräßler die zahlreichen Neuerungen im Regelwerk vor. Worauf nun im Materialbereich zu achten ist und wer für die Einhaltung der Regeln verantwortlich ist, ist ebenso Thema wie der einzelnen Stationen und Schanzen im Kalender.Foto: Courchevel Tourisme-> Hier geht es zur Folge rund um den neuen GruppenmodusFlugshow in den Sozialen NetzwerkenFlugshow auf InstagramFlugshow auf Facebook Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Märchen: Vom Hahn und der Zaubermühle

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 6:06


Es waren einmal ein Großmütterchen und ein Großväterchen, denen kullerte eine kleine Eichel vom Tisch auf den Fußboden und zwischen die Dielen. Daraus erwuchs ein kleines Wunder. Das Märchen erzählt Benno Fürmann. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Der Hahn" von der Mukketierbande.

Hörmeisterei
#169 – Hans Christian Andersen: Der Goldschatz (Hörbuch zum Einschlafen)

Hörmeisterei

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 23:59


Podcast Ultimato
Nas palmas das mãos de Deus

Podcast Ultimato

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 1:23


Que conforto você sente ao saber que seu nome está gravado na mão de Deus?

onda.podcast
# 88 DRA. LIGIA SANTOS - TUDO O QUE VOCÊ SEMPRE QUIS SABER SOBRE A SEXUALIDADE DAS MÃES: AS RESPOSTAS DE UMA MÉDICA

onda.podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 53:08


Onda de Calor – uma série especial da Onda sobre maternidade e sexualidadeMaternidade e sexualidade. O que essas duas palavras têm a ver?À primeira vista, pode até parecer escandaloso colocá-las lado a lado. Mas é justamente esse desconforto que interessa.Antes de tudo, é importante lembrar que sexo, genitalidade e sexualidade não são a mesma coisa. Na psicanálise, a sexualidade vai muito além dos órgãos genitais. Ela está no corpo, no desejo, no afeto, nas fantasias, nos vínculos. Por isso, a maternidade pode ser, sim, uma das formas de expressão da sexualidade feminina.Concepção, gestação, parto, amamentação, cuidados. Como cada fase da maternidade reflete a forma contemporânea de lidar com o corpo e a sexualidade?É isso que queremos também explorar juntas nessa série.Conversamos com seis mulheres que vivem, pensam e trabalham as relações entre maternidade e sexualidade sob diferentes perspectivas. Vem com a gente nessa Onda de Calor!Hoje, para conduzir a conversa, convidei a Tilie, produtora executiva da Onda e convidada dos episódios #44 e #45. Ela entrevista a Dra. Lígia Santos, mãe, ginecologista e assessora da área técnica da saúde da população negra.Juntas, discutiram os impactos da gestação, do parto e do pós-parto na sexualidade, as dores que chegam até o consultório e os desafios atuais em relação à saúde pública. 

SuperToast by FABERNOVEL
✋ Felix: uma pulseira para reduzir tremores das mãos

SuperToast by FABERNOVEL

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 1:31


A Felix NeuroAI é uma pulseira da Fasikl, empresa norte-americana especializada em neurotecnologia e inteligência artificial, que ajuda a reduzir os tremores das mãos. Esta pulseira representa um avanço nos dispositivos médicos vestíveis, já que oferece uma abordagem personalizada e inteligente ao tratamento desta doença neurológica.

Prisma Inputs | Video
Das Mädchen, das keiner wollte... | Wilf Gasser

Prisma Inputs | Video

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025


Wodurch erfahren wir Glück und Zufriedenheit? Unter anderem dank Zuwendung und guten Beziehungen zu Mitmenschen. Aber was tun, wenn man zu spüren bekommt, dass man überflüssig ist und nicht gewollt wird? Wir lernen von einem Mädchen, das keiner wollte, warum und wie es trotzdem Glück fand.

Prisma Inputs | Audio
Das Mädchen, das keiner wollte... | Wilf Gasser

Prisma Inputs | Audio

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 36:00


Wodurch erfahren wir Glück und Zufriedenheit? Unter anderem dank Zuwendung und guten Beziehungen zu Mitmenschen. Aber was tun, wenn man zu spüren bekommt, dass man überflüssig ist und nicht gewollt wird? Wir lernen von einem Mädchen, das keiner wollte, warum und wie es trotzdem Glück fand.

Erfolgreich im Herzbusiness
Raus aus der Komfortzonensofa-Ritze

Erfolgreich im Herzbusiness

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 15:31


In dieser neuen Folge von Erfolgreich im Herzbusiness nehmen wir gemeinsam Platz auf einem ganz besonderen Sofa – dem Komfortzonen-Sofa. Es wirkt gemütlich, weich und verführerisch… und genau darin liegt die Gefahr. Wir sprechen über fünf typische Denk- und Verhaltensmuster, die uns Frauen im Business immer wieder klein halten und davon abhalten, wirklich ins Handeln zu kommen. Wir haben fünf solcher „Komfortzonen-Ritzen“ mitgebracht, in die wir regelmäßig hineintappen – oft unbewusst. Diese fünf Fallen erwarten uns: 1. Die Angstflüsterin – Wenn eine innere Stimme fragt: „Was, wenn es schiefgeht?“ 2. Die Erlaubnis-Falle – Wenn wir im Außen auf Zustimmung warten, statt selbst loszulegen. 3. Das Märchen vom perfekten Moment – Warum es jetzt Zeit ist zu starten. 4. Das Scroll-Koma der Vergleiche – Wenn Social Media uns unsere Energie raubt. 5. Die Irgendwann-Illusion – Warum alles, was uns wirklich wichtig ist, ein Datum braucht. Diese Folge ist ein gemeinsamer Aufruf: Lasst uns hinschauen, erkennen und mutig den ersten Schritt raus aus der Komfortzone gehen. Welche der fünf Fallen spricht Dich am meisten an? Und welchen konkreten Schritt können wir heute gemeinsam tun, um aus ihr herauszukommen? Lasst uns aufstehen – mit Klarheit, innerer Erlaubnis und echter Vorwärtsenergie. Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Millionärs-Mindset – So denkst du dich reich #904

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 19:00


Millionärs-Mindset Shownotes Wie du denkst, entscheidet über dein Bankkonto In dieser besonderen Episode #904 von TomsTalkTime dreht sich alles um das Millionärs-Mindset – also die Denkweise, die dich finanziell nach vorne bringt. Du erfährst, warum Reichtum keine Frage von Glück oder Herkunft ist, sondern in deinem Kopf beginnt. Tom spricht über die häufigsten Denkfehler, die dich vom finanziellen Erfolg abhalten – und zeigt dir, wie Selfmade-Millionäre wirklich ticken. Kein Bullshit, keine abgehobenen Theorien, sondern echte, erprobte Praxis. Wenn du bereit bist, dein Mindset auf Reichtum zu programmieren, ist diese Folge ein Muss. Du bekommst 6 konkrete Impulse, mit denen du dein Denken – und damit dein ganzes Leben – neu ausrichtest. Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Episode #904 bekommst du folgende Learnings mit auf den Weg: Was ist das Millionärs-Mindset? Tom erklärt, was sich hinter diesem Begriff wirklich verbirgt. Es geht nicht um Luxus oder Oberflächlichkeiten – sondern um eine geistige Haltung, die auf Wachstum, Verantwortung und Fülle ausgerichtet ist. Die 3 wichtigsten Denkprinzipien von Selfmade-Millionären: Verantwortung übernehmen, Chancen sehen, langfristig denken – das sind nur drei der Prinzipien, die Tom aus über 900 Podcast-Episoden und eigenen Business-Erfahrungen herauskristallisiert. Wie denken Reiche? Und wie reden sie? Wer reich denkt, sucht nach Lösungen – nicht nach Ausreden. Du bekommst konkrete Formulierungen und Denkbeispiele, wie du deine Sprache und Haltung sofort verändern kannst. Warum du nicht hart schuften musst, um reich zu werden: Harte Arbeit allein macht niemanden reich. Es kommt auf das richtige Geschäftsmodell, auf Hebel und auf smarte Strategien an – und alles beginnt im Kopf. Wie dein Umfeld dein Denken formt – und was du dagegen tun kannst: Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst. Tom zeigt dir, wie du dich von Energie-Vampiren löst und stattdessen in ein Umfeld voller Wachstumsenergie eintauchst. Das Märchen vom Bescheiden-Sein: „Sei bescheiden, prahl nicht, nimm dich zurück“… Diese Erziehung blockiert viele Menschen massiv beim finanziellen Durchbruch. Erfolg braucht Klarheit, Sichtbarkeit – und Mut zur Größe. Diese Episode ist ein echter Augenöffner für jeden, der mehr aus seinem Business und seinem Leben herausholen will – und versteht, dass es mit dem Millionärs-Mindset beginnt. ⏩ Teil 2 mit dem ausführlichen Blog-Artikel und Meta-Beschreibung folgt sofort. Shownotes und Episodendetails Worum geht's in dieser Folge? In Episode 904 von TomsTalkTime geht's ums Eingemachte: Das Millionärs-Mindset. Tom zeigt dir, warum dein Kontostand nicht durch Zufall entsteht – sondern ein direktes Spiegelbild deiner Denkweise ist. Wenn du wie ein Millionär denkst, entscheidest du automatisch anders, ziehst andere Chancen an – und triffst andere Menschen. Diese Folge räumt mit Mythen auf und zeigt dir glasklar, wie du dein Denken auf Fülle programmierst – ohne Eso-Quatsch, sondern praktisch, real und sofort umsetzbar. Warum das Millionärs-Mindset so entscheidend ist Du kennst das vielleicht: Zwei Menschen haben dieselben Voraussetzungen, aber nur einer wird erfolgreich. Woran liegt das? Oft ist die Antwort ganz einfach: Am Mindset. Wer dauerhaft erfolgreich und wohlhabend sein will, muss lernen wie Millionäre zu denken – nicht wie Angestellte oder Kleinunternehmer. Das Millionärs-Mindset unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht vom Standarddenken der breiten Masse: Es geht um Chancen statt Risiken. Es geht um Verantwortung statt Opferrolle. Es geht um Wachstum statt Sicherheit. Genau das erklärt dir Tom in dieser Episode – ungeschönt, ehrlich und direkt. Was Selfmade-Millionäre anders machen Was unterscheidet sie wirklich? Viele glauben, es sei Glück oder Startkapital. Falsch. Millionäre denken strategisch. Sie übernehmen Verantwortung für ihr Handeln – und auch für ihre Fehler. Sie entwickeln eine langfristige Vision und halten sich nicht mit kurzfristigem Konsumdenken auf. In dieser Episode teilt Tom drei essenzielle Prinzipien, die sich bei fast allen erfolgreichen Unternehmern wiederholen: Eigenverantwortung: Keine Ausreden mehr. Alles beginnt bei dir. Chancen-Denken: Probleme sind nur ungenutzte Chancen. Langfristigkeit: Reichtum entsteht nicht über Nacht – aber durch Kontinuität. Wenn du diese Prinzipien adaptierst, veränderst du nicht nur deine Finanzen – sondern dein ganzes Leben. Lösungsorientiert denken – wie ein Gewinner Ein Satz, den du dir merken solltest: „Arme Menschen reden über Probleme – reiche über Lösungen.“ Wie oft ertappst du dich dabei, zu sagen: „Ich kann das nicht…“, „Das klappt eh nicht…“, „Dafür hab ich keine Zeit…“ Stop! Genau da beginnt dein Reichtums-Blocker. Das Millionärs-Mindset fokussiert sich immer auf:

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Stadt aus Lego - Das Münchner Haus der Kunst zeigt Kunst für Kinder

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 5:11


Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

kulturWelt
Ausstellung „Für Kinder“ in München

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 17:32


Das Münchner Haus der Kunst zeigt Werke, die sich an die Jugend richten / "bumm tschak" von Ferdinand Schmalz bei den Bregenzer Festspielen / Protest gegen geplantes Konzert des kremlnahen Dirigenten Waleri Gergijew in Süditalien

Sherlocka Holmes
Ep. 80 - NEM TUDO É SOBRE VOCÊ!! Solteiros, Dia dos namorados, Dia das mães, aniversários e mais

Sherlocka Holmes

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 20:56


Livros para casais de namorados, noivos ou casados:1. https://amzn.to/4buwgot

SWR2 Kultur Info
Heiß, vielfältig, preiswürdig: So war das Münchner Filmfest 2025

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 6:13


Mehr als 160 Filme bei hochsommerlichen Temperaturen – das Münchner Filmfest 2025 bot lohnendes Kinoerlebnis, sagt Filmkritiker Rüdiger Suchsland in SWR Kultur. Im Fokus stand der deutsche Wettbewerb mit dem Förderpreis Deutsches Kino. Ausgezeichnet wurde „Carla“ für Regie und Drehbuch, „Sechswochenamt“ überzeugte mit einer berührenden Trauergeschichte.

Evangelium
Mt 9,18-26 - Gespräch mit Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 6:58


In jener Zeit, als Jesus redete, kam ein Synagogenvorsteher, fiel vor ihm nieder und sagte: Meine Tochter ist eben gestorben; komm doch, leg ihr deine Hand auf und sie wird leben! Jesus stand auf und folgte ihm mit seinen Jüngern. Und siehe, eine Frau, die schon zwölf Jahre an Blutfluss litt, trat von hinten heran und berührte den Saum seines Gewandes; denn sie sagte sich: Wenn ich auch nur sein Gewand berühre, werde ich geheilt. Jesus wandte sich um, und als er sie sah, sagte er: Hab keine Angst, meine Tochter, dein Glaube hat dich gerettet! Und von dieser Stunde an war die Frau geheilt.Als Jesus in das Haus des Synagogenvorstehers kam und die Flötenspieler und die Menge der klagenden Leute sah, sagte er: Geht hinaus! Das Mädchen ist nicht gestorben, es schläft nur. Da lachten sie ihn aus. Als man die Leute hinausgeworfen hatte, trat er ein und fasste das Mädchen an der Hand; da stand es auf. Und die Kunde davon verbreitete sich in der ganzen Gegend.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Merz: Wir müssen uns gegen Russland „wehren“ – nein, das müssen wir nicht

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:24


„Russland greift uns an. Dagegen müssen wir uns wehren“ – das sagte Friedrich Merz vor einem Millionenpublikum in der Sendung „Maischberger“. In einem Tweet auf der Plattform X wiederholte er die Aussage. Das ist nichts anderes als Feindbildaufbau. Der deutschen Bevölkerung wird Angst vor Russland gemacht. Ein Deutschland, das sich gegen Russland „wehren“ soll?Weiterlesen

Espresso
Mit dem Bike ins Postauto: Das müssen Sie wissen

Espresso

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 9:39


Wer sein Velo ins Postauto verladen will, muss vielerorts neu für zwei Franken einen Platz reservieren. Nicht alle Kundinnen und Kunden sind glücklich über die Neuerung. +++ Weiteres Thema: «Espresso to go» – Wir sind diesen Sommer unterwegs an unerwartete und spannende Orte der Konsumwelt.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Isar Aerospace: Was hat ein US-Investor bei Europas Weltraumhoffnung zu suchen?

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 14:29


Das Münchner Start-up Isar Aerospace will die Raumfahrt revolutionieren. In der neuen Folge unseres Podcasts sprechen wir über missglückte Raketenstarts und die Frage, ob europäische Unabhängigkeit im All ohne amerikanisches Kapital möglich ist. Weiterführende Links: Space-Start-up: Schillernder US-Milliardär macht deutsche Raketenfirma Isar Aerospace zum Einhorn Isar Aerospace: Erster Flug der Spectrum-Rakete stärkt deutsche Raumfahrtindustrie Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Igreja Presbiteriana do Planalto
Dia Das Mães | Cláudia Conceição | 14.05.2023

Igreja Presbiteriana do Planalto

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 69:57


Dia Das Mães | Cláudia Conceição | 14.05.2023 by IPP

hr3 - Der Sonntagstalk
CassMae über das Märchen, wie sie mit ihrer Musik über Nacht in Indien ein Star wird

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 43:04


Die 23jährige Musikerin und Singer-Songwriterin CassMae aus Köln macht Musik mit indischen Einflüssen und singt in 12 indischen Sprachen. Über Nacht ist CassMae mit ihrer Musik ein Star in Indien geworden. Dabei spielt ein Prominenter eine besondere Rolle: Indiens Premierminister Narendra Modi. CassMae erzählt über ihr Märchen und wovon sie in der Zukunft träumt.

WDR 3 Meisterstücke
Schubert: Der Tod und das Mädchen - Schmerz, der tiefer bohrt

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 13:20


1824 ist kein gutes Jahr für Schubert: Zoff unter Freunden, ein Opern-Flop und eine schwere Infektion. Er ist näher am Tod als am Leben – auch musikalisch. Er komponiert das Streichquartett in d-Moll – auch bekannt unter dem Titel: "Der Tod und das Mädchen" ... Von Ben Süverkrüp.

Hörbar Rust | radioeins

Es gibt bestimmt Leute, die sagen werden, sie habe in den prägnantesten Filmen der letzten Jahrzehnte mitgespielt. Wahrscheinlicher aber ist es, dass diese Filme so prägnant wurden und sich in unserer kollektiven Erinnerung verfingen, weil sie darin mitgespielt hat. Das Mädchen Rosemarie, Nackt, Elementarteilchen, Yella, Barbara, Tár. Nina Hoss ist als Schauspielerin stets Gütesiegel, oft Erfolgsgarant und immer, immer ist sie professionell bis ins letzte Blinzeln, Zucken oder Zögern hinein. Die gebürtige Stuttgarterin kommt 1975 zur Welt und wird groß in einem - wie sie es mal nannte - liberalen Elternhaus. Die Mutter Intendantin und Schauspielerin, der Vater Politiker bzw. Aktivist, beide starke Persönlichkeiten, die auch in der Öffentlichkeit stehen. Früh bricht sich das schauspielerische Talent ihrer Tochter Bahn, sie studiert ab 1995 Schauspiel und reüssiert schon parallel in Filmen von Joseph Vilsmaier oder Bernd Eichinger. Nina Hoss feierte und feiert zudem internationale Erfolge, die US-amerikanische Schauspielerin Cate Blanchett sagte mal, auf die erfolgreiche Zusammenarbeit angesprochen, "ich habe Nina für bestimmt zehn Jahre gestalkt". Und nein, es folgt ausdrücklich nicht auch noch eine Aufzählung ihrer Preise und Auszeichnungen, das ginge alles von unserer Zeit ab und es wäre schade, schließlich sitzt sie ja bei uns im Studio. Playlist: Adriano Celentano - E voi ballate Whitney Houston - It's Not Right But It's Okay John Prine - Angel from Montgomery Nina Simone - Feeling Good Besomorph & Jurgaz - Barbarian Brandi Carlile - The Joke Stromae - Santé Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Platicando con calma
El costo energético cuando das más de tu 100%

Platicando con calma

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 21:03


¿Te has preguntado qué pasa cuando das más de tu 100%? En este episodio platicamos sobre el costo personal y energético de estar constantemente entregando más del 100% de ti en tus relaciones, en el trabajo y otras áreas de tu vida.Hablamos sobre cómo identificar esas dinámicas en las que el dar se vuelve una forma automática que resulta muy costosa, y qué se requiere para volver al equilibrio. Una invitación a mirar con honestidad, asumir responsabilidad y empezar a habitar espacios de mayor respeto, cuidado y reciprocidad.Amo saber lo que mueven los episodios en ti… mándame un mensaje por IG en @mujerconcalma o déjame tus preguntas o comentarios aquí abajo. Si todo lo que escuchas en este podcast resuena demasiado en tu energía, te recomiendo ampliamente unirte a la Comunidad con calma y vernos en vivo cada semana para elevar tu vibración y tener más claridad sobre tu diseño divino y tu proceso de transformación. Muse headband: una maravilla para medir las ondas cerebrales y tener un entrenamiento personalizado para aprender a llevar tu mente al estado meditativo. Usado este link obtienes un descuento y yo un porcentaje de tu compra también.

Schwarze Akte - True Crime
Paranormal #3 Das Mädchen mit der unsichtbaren Macht

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 47:31


Gegenstände fliegen durch die Luft. Kameras blitzen. Reporter belagern das Haus – und ein 14-jähriges Mädchen steht im Zentrum des Chaos: Ein Poltergeist soll das Zuhause von Tina in Ohio heimsuchen. Doch je größer das mediale Interesse wird, desto lauter werden die Zweifel am sogenannten Columbus Poltergeist. War es ein echter Spuk – oder die inszenierte Verzweiflung eines Mädchens, das einfach nur gehört werden wollte? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über paranormale Phänomene, suizidale Gedanken, Gewalt und Mord an Kindern. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Tina und ihrer Adoptivmutter Joan: https://t1p.de/ymq7o Foto von Tina und dem fliegenden Telefon: https://t1p.de/jrrku Video von Tina und der umfallenden Lampe: https://t1p.de/g1vmn Foto von Dr. Roll: https://t1p.de/s3obr Foto von James Randi: https://t1p.de/b5f37 Foto von Tina und Amber: https://t1p.de/terpj Foto von David: https://t1p.de/x54p4 Foto von Tina aktuell: https://t1p.de/50row --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer & Schnitt: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.]

ETDPODCAST
Rundfunkbeitrag: Keine Erinnerungsschreiben mehr – das müssen Zahler jetzt wissen - Nr.: 7617

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 5:51


Zum Monatsbeginn hat der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio seine Versandpraxis für Zahlungsaufforderungen geändert. Künftig erhalten Haushalte, die den Rundfunkbeitrag per Überweisung zahlen, nur noch eine einmalige Aufforderung pro Jahr – ohne weitere Erinnerungen. Wer Termine versäumt, riskiert Mahngebühren und Vollstreckung.

Engineering Kiosk
#198 RBAC & Co: Wer darf was? Klingt banal, ist aber verdammt wichtig!

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 67:34


Wer darf eigentlich was? Und sollten wir alle wirklich alles dürfen?Jedes Tech-Projekt beginnt mit einer simplen Frage: Wer darf eigentlich was? Doch spätestens wenn das Startup wächst, Kunden Compliance fordern oder der erste Praktikant an die Produktionsdatenbank rührt, wird Role Based Access Control (RBAC) plötzlich zur Überlebensfrage – und wer das Thema unterschätzt, hat schnell die Rechtehölle am Hals.In dieser Folge nehmen wir das altbekannte Konzept der rollenbasierten Zugriffskontrolle auseinander. wir klären, welches Problem RBAC eigentlich ganz konkret löst, warum sich hinter den harmlosen Checkboxen viel technische Tiefe und organisatorisches Drama verbirgt und weshalb RBAC nicht gleich RBAC ist.Dabei liefern wir dir Praxis-Insights: Wie setzen Grafana, Sentry, Elasticsearch, OpenSearch oder Tracing-Tools wie Jäger dieses Rechtekonzept um? Wo liegen die Fallstricke in komplexen, mehrmandantenfähigen Systemen?Ob du endlich verstehen willst, warum RBAC, ABAC (Attribute-Based), ReBAC (Relationship-Based) und Policy Engines mehr als nur Buzzwords sind oder wissen möchtest, wie du Policies, Edge Cases und Constraints in den Griff bekommst, darum geht es in diesem Deep Dives.Auch mit dabei: Open Source-Highlights wie Casbin, SpiceDB, OpenFGA und OPA und echte Projekt- und Startup-Tipps für pragmatischen Start und spätere Skalierung.Bonus: Ein Märchen mit Kevin und Max, wo auch manchmal der Praktikant trotzdem gegen den Admin gewinnt

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Bitte nicht!" - das mögliche Ende des Antiziganismus-Beauftragten

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 13:56


Jovanovic, Gianni www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Puppies and Crime
#253 - Das Mädchen im Sturm: Wo ist Asha Degree?

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later May 26, 2025 112:04


Valentinstag 2000. Shelby, North Carolina. Mitten in der Nacht, mitten im Sturm läuft ein kleines Mädchen den einsamen Highway 18 entlang. Sie ist hell gekleidet und trägt ihren Schulranzen.Sie wirkt determiniert und scheint ein genaues Ziel vor Augen zu haben, während sie durch den Regen läuft. Stunden später entdeckt eine Mutter, dass das Bett ihrer Tochter leer ist. Panisch alarmiert die Familie die Polizei. Die Suche nach der 9-jährigen Asha Degree beginnt- und stellt die Familie und die Ermittlungsbehörden bald vor ein Rätsel. Denn es scheint, als sei Asha nicht spontan weggelaufen, sondern vorbereitet gewesen. Doch was zieht ein Kind in so einer stürmischen Nacht aus dem warmen Bett? Wo wollte Asha hin? War sie mit jemandem verabredet?Und wo ist Asha? Es ist der Beginn einer jahrelangen Suche. Neue Entwicklungen aus den Jahren 2024 und 2025 scheinen dabei der langersehnte Durchbruch im Fall Asha Degree sein. Es gibt eine Beobachtung, die alles ändert, neue DNA-Spuren und konkrete Verdächtige. Inhaltswarnungen: In dieser Folge behandeln wir den Vermisstenfall eines KindesOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppies - schlagt zu :)Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda: Pupkins Bookclub- findet ihr bei uns bei Instagram @puppiesandcrimeMarieke: Zwei Seiten- Der Podcast über Bücher vom WDR SOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- N --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Papo de Trilha
Ep 164: Dia das mães

Papo de Trilha

Play Episode Listen Later May 19, 2025 111:51


Nada de chinelos e aventais! Nossas mães querem música — e vão ter! Como um dia só para elas nunca foi suficiente, o nosso episódio materno traz as preferidas das mães dos nossos ouvintes — e da mãe do Gustavo! De quebra, voce ainda ouve uma música banida de Grease. É o Papo de Trilha, o programa que é uma mãe dos cinéfilos nostálgicos!

Infiltrados No Cast
O Dia das Mães de quem já Perdeu a Sua

Infiltrados No Cast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 14:21


Como superar o luto e continuar a vida depois que você já perdeu sua mãe? Essa é uma das reflexões mais difíceis que fiz na vida e gostaria de compartilhar o que vivi com vocês. Me ⁠⁠⁠acompanha no Whatsapp⁠⁠⁠ e Entra no ⁠Canal do Instagram

PODDELAS
PodProvar com Alvaro - convida Duda Xaro e Carine Murta - Especial dia das Mães

PODDELAS

Play Episode Listen Later May 11, 2025 31:34


Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Das Mädchen von Angkor Wat | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later May 11, 2025 41:28


In Kambodscha lebt Kon Kmom, in der Nähe des großen Tempels Angkor Wat. Tänzerinnen in langen Kleidern treten dort auf. So eine Tänzerin möchte Kon Kmom auch werden. Aber dann stößt ihr beim Rinderhüten im Dschungel ein Unglück zu. Sie verletzt sich schwer am Knie. Wird sie operiert werden können? Wird sie wieder laufen können? Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das Mädchen von Angkor Wat von Heinrich Peuckmann. Es liest: Frauke Poolman. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Zeitsprung
GAG492: Eine kleine Geschichte der Hygiene

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 67:17


Wir machen in dieser Folge einen kleinen Galopp durch die Jahrtausende, und sehen uns an, wie sich Menschen von der Frühgeschichte bis ins 20. Jahrhundert gereinigt haben. Dabei sprechen wir über äußere und innere Reinigung, warum im antiken Griechenland eine regelrechte Hygienewissenschaft entstand und weshalb sich manche Gläubige im Mittelalter absichtlich von Insekten anfressen ließen. // Erwähnte Folgen - GAG36: Eine sehr kurze Geschichte des Deodorants – https://gadg.fm/36 - GAG462: Die Schlacht an den Thermopylen oder Das erste letzte Gefecht der Geschichte – https://gadg.fm/432 - GAG472: Die Antoninische Pest – https://gadg.fm/472 - GAG466: Julia Felix und das Ende Pompejis – https://gadg.fm/466 - GAG73: Ludwig XIV. und seine pikante Operation – https://gadg.fm/73 - GAG314: Eine kurze Geschichte der Cholera – https://gadg.fm/314 - GAG23: Ziemlich beste Feindschaft oder Die Anfänge der Bakteriologie – https://gadg.fm/23 - GAG263: Lavoisier und die Entdeckung des Sauerstoffs – https://gadg.fm/263 // Literatur - Curtis, Valerie A. „Dirt, Disgust and Disease: A Natural History of Hygiene“. Journal of Epidemiology and Community Health 61, Nr. 8 (August 2007): 660–64. https://doi.org/10.1136/jech.2007.062380. - History Today. „The Flies, Fleas and Rotting Flesh of Medieval Monks“. Zugegriffen 17. Februar 2025. https://www.historytoday.com/archive/feature/flies-fleas-and-rotting-flesh-medieval-monks. - Virginia Smith. Clean: A History of Personal Hygiene and Purity. OUP Oxford, 2007. Das Episodenbild zeigt einen Ausschnitt des in der Folge erwähnten Stichs von Albrecht Dürer "Das Männerbad". Alle Infos zu Fragen und Audiobeiträgen für die 500. Folge gibt's hier: https://www.geschichte.fm/allgemein/jubilaeumsfolge-gag500/ //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio