Podcasts about o ton

  • 307PODCASTS
  • 1,136EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about o ton

Show all podcasts related to o ton

Latest podcast episodes about o ton

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Boomer-Soli würde helfen, demografische Herausforderung im Rentensystem zu bewältigen

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025


Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Das regionale Klimageld könnte die Akzeptanz der CO2-Bepreisung in ländlichen Gebieten erhöhen

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 7:18


Svetnik dneva
Oton Bamberški, škof

Svetnik dneva

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 4:25


SIDE POD - Der Poker Podcast
Die Ladies sind da und O-Ton von Q_Poker! - SIDE POD VEGAS Episode 32

SIDE POD - Der Poker Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 15:22


Spieltag Nummer 31, 26. Juni - Das Ladies Event hat begonnen und Shiina Okamoto scheint mal wieder! Außerdem haben wir einen O-Ton von Quirin 'Q_Poker' Heinz, der mit Felix Rabas den siebten Platz im Tag Team Event belegt hat. SIDE POD auf Hochgepokert: https://www.hochgepokert.com/2025/05/30/side-pod-taegliche-podcast-updates-von-der-wsop/ Wollt ihr auch euer Poker-Spiel verbessern und diesen Kanal unterstützen? Dann nutzt diesen Link, um euch bei Raise Your Edge anzumelden: https://www.raiseyouredge.com/amember/aff/go/grin5ekatze Reisen: Ich buche alle meine Reisen mit Expedia. Finde selbst raus, warum: https://expedia.com/affiliate/FoJtk8Z   Finanzen: Probiert die Revolut-App aus! Absolut perfekt für Leute, die viel reisen! Benutzt meinen Referral Code, wenn ihr euch anmeldet: https://revolut.com/referral/?referral-code=christq7h5!JUN1-25-AR-RPH1-REVPRO&geo-redirect   SIDE POD Kontakt: Facebook Page: https://www.facebook.com/SIDE-POD E-Mail: sidepodpodcast@gmail.com Instagram: https://www.instagram.com/sidepodpoker Tiktok: https://vm.tiktok.com/ZMe1YQv6U/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCP3DDHMjeAgB3BNgTjpVzRQ   Christin Maschmann Kontakt https://www.instagram.com/niceandsunny/ https://www.youtube.com/c/niceandsunny https://www.tiktok.com/@niceandsunny

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Aktives Management zahlt sich auch für Klein- und Kleinstunternehmen aus

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025


Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Vom Feuerwehrkind zum Blaulichtprofi - Jugendfeuerwehr | 2.59

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 66:08


ie wird man eigentlich Feuerwehrmann? Und was bringt die Jugendfeuerwehr jungen Menschen wirklich? In dieser Folge Retterview sprechen wir mit Philip Hujer – Notfallsanitäter, Feuerwehrmann und Ausbilder – über seine Anfänge in der Jugendfeuerwehr und den Weg in den aktiven Einsatzdienst.Philip erzählt, wie sein erster Tag bei der JF war, welche Werte dort vermittelt werden und warum Teamwork in der Feuerwehr nicht nur ein Schlagwort ist. Wir klären Fragen wie:Ab wann darf man in die JF eintreten?Was passiert dort eigentlich konkret?Gibt es überall Jugendfeuerwehren?Und darf man als Jugendlicher schon mit zum Einsatz?Außerdem nehmen wir euch mit zu einer echten Einsatzübung der Jugendfeuerwehr, bei der Philip die Koordination übernommen hat – inklusive O-Ton direkt vom Übungsgeschehen!Ob du selbst überlegst, zur JF zu gehen, Elternteil bist oder einfach wissen willst, wie Nachwuchsarbeit in der Blaulichtwelt wirklich aussieht: Diese Folge gibt dir einen spannenden Einblick in die Welt zwischen Jugendfeuerwehr, Ausbildung und Einsatzleben.

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Selbstständigen kann man die Aktivrente schwer vorenthalten

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 6:11


O-Ton von Stefan Bach

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Öffentliche Mehrausgaben schieben Konjunktur schon in der kurzen Frist an

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 10:23


O-Ton von Geraldine Dany-Knedlik

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Umweltbewusste Verbraucherinnen spornen Firmen zu grünen Innovationen an

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025


SIDE POD - Der Poker Podcast
Daniels Bracelet-Counter bleibt bei 7; O-Ton von Ismael Bojang zum 25k Fantasy Draft - SIDE POD VEGAS Episode 9

SIDE POD - Der Poker Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 18:39


Am Spieltag Nummer 8, dem 3. Juni, gab es leider die schlechte Nachricht, dass Daniel Negreanu im Heads-up sein achtes Bracelet NICHT ergattern konnte. Dafür gab es aber andere Bracelet-Gewinner und ich habe einen O-Ton von vor Ort von Ismael Bojang, dem einzigen Deutschen, der im diesjährigen 25k Fantasy Draft gezogen wurde. SIDE POD auf Hochgepokert: https://www.hochgepokert.com/2025/05/30/side-pod-taegliche-podcast-updates-von-der-wsop/ Wollt ihr auch euer Poker-Spiel verbessern und diesen Kanal unterstützen? Dann nutzt diesen Link, um euch bei Raise Your Edge anzumelden: https://www.raiseyouredge.com/amember/aff/go/grin5ekatze Reisen: Ich buche alle meine Reisen mit Expedia. Finde selbst raus, warum: https://expedia.com/affiliate/FoJtk8Z   Finanzen: Probiert die Revolut-App aus! Absolut perfekt für Leute, die viel reisen! Benutzt meinen Referral Code, wenn ihr euch anmeldet: https://revolut.com/referral/?referral-code=christq7h5!JUN1-25-AR-RPH1-REVPRO&geo-redirect   SIDE POD Kontakt: Facebook Page: https://www.facebook.com/SIDE-POD E-Mail: sidepodpodcast@gmail.com Instagram: https://www.instagram.com/sidepodpoker Tiktok: https://vm.tiktok.com/ZMe1YQv6U/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCP3DDHMjeAgB3BNgTjpVzRQ   Christin Maschmann Kontakt https://www.instagram.com/niceandsunny/ https://www.youtube.com/c/niceandsunny https://www.tiktok.com/@niceandsunny

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Die Zuordnungsraten bei den Firmenkonten könnten noch verbessert werden

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later May 28, 2025 8:35


O-Ton von Sarah Godar

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Beim Wassermanagement sollte man sowohl Angebot als auch Nachfrage stärker berücksichtigen

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later May 21, 2025 6:19


Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
In einer Energiekrise können Appelle kurzfristig zu großen Einsparungen führen

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later May 15, 2025 7:23


Spreepolitik
Sorgt Ex-Geigerin Wedl-Wilson für besseren Ton in der Berliner Kultur-Spar-Debatte?

Spreepolitik

Play Episode Listen Later May 9, 2025 35:45


(Hinweis: Diese Folge endet mit einem O-Ton der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer und wurde vor der Nachricht ihres Todes im Alter von 103 Jahren aufgezeichnet.) "Weißer Rauch" auch in Berlin in dieser Woche: Nach dem Abgang des glücklosen Joe Chialo hat der Regierende Bürgermeister Kai Wegner Sarah Wedl-Wilson zur Kultursenatorin ernannt. Sie soll kommunikativer Sparen als ihr Vorgänger. Und: Die AfD in Brandenburg gilt jetzt auch als "gesichert rechtsextremistisch". Welche Folgen hat das? Und wie sieht es in der Berliner AfD aus? Das fragen wir nach in der SPREEPOLITIK, unserem landespolitischen Podcast. "Spreepolitik" ist der landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD-Audiothek und in der rbb24 Inforadio App - jetzt kostenlos abonnieren!

Auslaufen - der Laufsport Podcast
Smilla - 1:59,02 - Kolbe

Auslaufen - der Laufsport Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2025 64:44


Smilla Kolbe hatte im Auslaufen Podcast nach ihrer starken Indoor-Season schonmal einen O-Ton dagelassen, heute lernen wir Smilla mal richtig kennen.Folge Smillas Weg: https://www.instagram.com/smillakolbe/

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Staatliche Beihilfen unterstützen vor allem Kleinst- und Kleinunternehmen in Krisenzeiten

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later May 7, 2025


Games Insider
Paradroid (Retrorunde)

Games Insider

Play Episode Listen Later May 2, 2025 114:02 Transcription Available


Es ist endlich so weit: Unsere Retrorunde ist wieder da! Bereits vor einigen Monaten hatten wir eine Umfrage bei den UnterstützerInnen der „Einflussreichen Insider“-Klasse und höher gestartet und ihnen zwei legendäre C64-Spiele zur Auswahl gestellt: Wizball und Paradroid. Am Ende siegte klar Paradroid aus der Feder des Briten Andrew Braybrook – ein innovatives Actionspiel mit strategischen Elementen, das 1985 den 8-Bit-Heimcomputer von Commodore im Sturm eroberte. Warum dies der Fall war, wie der Hit zu Stande kam, welche Nachfolger und Varianten existieren und warum Paradroid bis heute irgendwie einmalig geblieben ist – all das und vieles mehr klären Benedikt und Andy in der neuen Retrorunde! Zudem kommt Patrick Becher vom Podcast Retrokompott in einem ausführlichen O-Ton zu Wort. Viel Spaß beim Hören! Benedikt & Andy

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Folge #216: HavocZwischen Action-Rausch und Wackel-Trauma Kartbahn-Chaos, Festival-Fieber und ein Film, der die Augen (und Meinungen) strapaziert! Los geht's diesmal nicht im Bett (zum Glück für Timo!), sondern mit einem kleinen Einblick in Timos Wochenende: Als Fotograf auf der Kartbahn! Was als Job begann, entpuppte sich als überraschend anstrengender, aber faszinierender Einblick in die Welt der rasenden Karts – inklusive anfänglicher Überforderung und der Erkenntnis, dass Kartfahren echte Muckis erfordert (Zeljko kann ein Lied davon singen!). Danach machen die beiden Jungs ordentlich (unbezahlte) Werbung für das bald startende Fantasy Filmfest! Sie teilen ihre Vorfreude, persönliche Film-Highlights (von Locked über The Ugly Stepsister bis Bring Them Down) und die Magie, auf dem Festival ungeahnte Perlen zu entdecken, die es vielleicht nie ins reguläre Kino oder Streaming schaffen. Ein Muss für alle Filmfans in den Festivalstädten! Anschließend geht's ans Serien- und Filmprogramm: Timo empfiehlt die norwegische Serie Exit, eine bissige Satire über superreiche Finanzhaie in Oslo, deren Leben aus Koks, Nutten und Intrigen besteht – inklusive überraschend komplexer (und nicht unbedingt sympathischer) Charaktere. Ein kleiner Bonus: Für Timo und seine Frau gab's dank Norwegisch-Lernfortschritten sogar ein paar Aha-Momente beim O-Ton! Zeljko hat indes Timos Tipp von letzter Woche beherzigt und Are You There God? It's Me, Margaret. nachgeholt – und war total begeistert! Ein kleiner, ehrlicher Film über die Pubertät, der ihn tief berührt hat, auch wenn die jüngere Generation im Haushalt weniger beeindruckt war. Timo legt dann noch Der Spitzname nach, den dritten Teil der deutschen Namens-Komödienreihe. Leider konnte dieser ihn nicht mehr so überzeugen wie die Vorgänger; die Auseinandersetzung mit aktuellen Reizthemen wie Gendern wirkte etwas bemüht und abgearbeitet. Das führt zu einer kleinen, aber interessanten Diskussion über Online-Diskurs, Toleranz und die Schwierigkeit, im Netz nuanciert zu bleiben. Viel stärker fand Timo da The Assessment, ein intensives Sci-Fi-Kammerspiel mit A24-Vibes über ein Paar, das sich in einer dystopischen Zukunft einer siebentägigen Prüfung unterziehen muss, um das Recht auf Elternschaft zu verdienen – smart, unbequem und atmosphärisch dicht! Und dann kommt der Film der Woche, auf den sich beide (vor allem Timo) gefreut hatten: Havoc von Gareth Evans (The Raid) mit Tom Hardy. Doch hier gehen die Meinungen massiv auseinander! Während Zeljko die brachiale Action, den treibenden Soundtrack und die (wenn auch wackelige) Immersion feiert, war Timo von der extremen Shaky Cam, der Dunkelheit und den hellen Mündungsfeuern so genervt, dass ihm teilweise schwindelig wurde. Die Action-Setpieces an sich? Grandios! Aber der Weg dahin? Für Timo zu langatmig und die visuelle Umsetzung teils unerträglich. Ein klassischer Fall von "Liebe oder Hasse es" – hört rein, auf welcher Seite ihr steht! Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (07:10) Fantasy Filmfest Nights - Ausblick (18:50) Exit (27:50) Are you there God? It's me Margeret. (32:00) Der Spitzname (47:40) The Assessment (54:10) Havoc (1:13:20) Spoilerpart: Havoc ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Medien und Politik beeinflussen sich beim Thema Wohnungsmarkt kaum gegenseitig

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 7:20


Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Die EZB-Statements liefern Hinweise, wie es mit den Leitzinsen im nächsten Monat weitergeht

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 7:19


Darts – meinsportpodcast.de
Shortleg Kompakt - Players Championship 13 & 14 - 15.04.2025

Darts – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 52:20


Was für ein starker Pro Tour Block aus deutscher Sicht! Erst stehen gleich sechs Deutsche im Boardfinale von Players Championship 13, dann spielt sich Dominik Grüllich sensationell einen Tag später ins Finale vor. Marvin van den Boom und Kevin Barth schauen auf die beiden Tage von Rosmalen und blicken auch darauf, für welche Major-Turniere die Deutschen zurzeit qualifiziert wären. Dazu alles zum Premier League Spieltag in Manchester und zum Finaleinzug von Steffi Lück bei der PDC Women's Series inkl. O-Ton von vor Ort. Abgerundet wird die Folge mit Darts aus aller Welt mit Paul Lim und dem jüngsten WDF-Männerchampion aller Zeiten.Shortleg, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Shortleg – meinsportpodcast.de
Shortleg Kompakt - Players Championship 13 & 14 - 15.04.2025

Shortleg – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 52:20


Was für ein starker Pro Tour Block aus deutscher Sicht! Erst stehen gleich sechs Deutsche im Boardfinale von Players Championship 13, dann spielt sich Dominik Grüllich sensationell einen Tag später ins Finale vor. Marvin van den Boom und Kevin Barth schauen auf die beiden Tage von Rosmalen und blicken auch darauf, für welche Major-Turniere die Deutschen zurzeit qualifiziert wären. Dazu alles zum Premier League Spieltag in Manchester und zum Finaleinzug von Steffi Lück bei der PDC Women's Series inkl. O-Ton von vor Ort. Abgerundet wird die Folge mit Darts aus aller Welt mit Paul Lim und dem jüngsten WDF-Männerchampion aller Zeiten.Shortleg, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Shortleg Kompakt - Players Championship 13 & 14 - 15.04.2025

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 52:20


Was für ein starker Pro Tour Block aus deutscher Sicht! Erst stehen gleich sechs Deutsche im Boardfinale von Players Championship 13, dann spielt sich Dominik Grüllich sensationell einen Tag später ins Finale vor. Marvin van den Boom und Kevin Barth schauen auf die beiden Tage von Rosmalen und blicken auch darauf, für welche Major-Turniere die Deutschen zurzeit qualifiziert wären. Dazu alles zum Premier League Spieltag in Manchester und zum Finaleinzug von Steffi Lück bei der PDC Women's Series inkl. O-Ton von vor Ort. Abgerundet wird die Folge mit Darts aus aller Welt mit Paul Lim und dem jüngsten WDF-Männerchampion aller Zeiten.Shortleg, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Shortleg
Shortleg Kompakt - Players Championship 13 & 14 - 15.04.2025

Shortleg

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 52:20


Was für ein starker Pro Tour Block aus deutscher Sicht! Erst stehen gleich sechs Deutsche im Boardfinale von Players Championship 13, dann spielt sich Dominik Grüllich sensationell einen Tag später ins Finale vor. Marvin van den Boom und Kevin Barth schauen auf die beiden Tage von Rosmalen und blicken auch darauf, für welche Major-Turniere die Deutschen zurzeit qualifiziert wären. Dazu alles zum Premier League Spieltag in Manchester und zum Finaleinzug von Steffi Lück bei der PDC Women's Series inkl. O-Ton von vor Ort. Abgerundet wird die Folge mit Darts aus aller Welt mit Paul Lim und dem jüngsten WDF-Männerchampion aller Zeiten.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Marvin van den Boom⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Barth⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Moritz Käthner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Benni Scherp⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Lutz Wöckener⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alle Infos zum Podcast:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.dartn.de/Shortleg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ihr wollt Shortleg und dartn.de unterstützen?[⁠⁠Patreon⁠⁠][⁠⁠Buy us a beer⁠⁠][⁠⁠Paypal-Spende⁠⁠][⁠⁠dartn.de Merchandise Shop⁠⁠][⁠⁠DAZN Affiliate⁠⁠][⁠⁠Abo Spotify⁠⁠][⁠⁠YouTube Kanalmitgliedschaft⁠⁠]0:00 Intro & Begrüßung1:33 Players Championship 1314:37 Players Championship 1425:05 Stand Majorraces33:28 Premier League Spieltag 1037:18 PDC Women's Series 9-12 inkl. O-Ton Steffi Lück44:52 Dart aus aller Welt (Asian Tour, Nordic & Baltic, CDC, WDF)49:59 Ausblick kommende Tage

RIO radijska igra za otroke
Aleksander Sergejevič Puškin: Pravljica o carju Saltanu

RIO radijska igra za otroke

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 31:04


Igra je nastala po eni najčudovitejših pravljic iz starega ruskega bajeslovja o carju, ki izgubi in spet najde ljubljeno ženo in sina. Slovenski prevod poetične zgodbe velikega ruskega pesnika podpisuje Oton Župančič, za katerega je že pred drugo svetovno vojno prejel nagrado Sovjetske akademije znanosti in umetnosti. Poleg tega je posnetek iz leta 1954 tudi eden najstarejših ohranjenih v našem arhivu. Prevajalec: Oton Župančič Režiserka: Maša Slavec Tonski mojster: Tone Kablar Nastopajo – Slavo Švajger, Boris Kralj, Mileva Boltar Ukmar, Jože Zupan, Edvard Gregorin, Silva Danilova, Emi Oražen, Vera Pantič, Janez Sever Produkcija Uredništva igranega programa. Posneto v studiih Radia Ljubljana maja 1954.

LEADERSNET Podcast
O-Ton ÖBB CEO Andreas Matthä zu Bilanz 2024

LEADERSNET Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 0:44


Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Mehr als ein Drittel der monatlichen Geldzahlungen wurde gespart

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 7:45


O-Ton von Sandra Bohmann

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Frühkindliche Bildung verringert Ungleichheiten

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 6:22


O-Ton von Jascha Dräger

HR ungeschminkt – der ehrliche Personal-Podcast
S02E22: Gender Gaps, echte Daten & HR-Handlungsfelder: Frauen auf dem Arbeitsmarkt

HR ungeschminkt – der ehrliche Personal-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 39:46


Sun, 30 Mar 2025 22:23:00 +0000 https://hr-ungeschminkt.podigee.io/49-s02e22-gender-gaps-echte-daten-hr-handlungsfelder-frauen-auf-dem-arbeitsmarkt e1d34397d8c4705d92ec141fb5926842 mit Jule Frein In der aktuellen Folge von HR ungeschminkt sprechen wir über Frauen am Arbeitsmarkt und was HR damit zu tun hat. Zusammen mit Jule F., Researcherin bei Statista, die maßgeblich am Report "Frauen am Arbeitsmarkt" mitgewirkt hat, sprechen wir über verschiedenen Aspekte – vom Pay Gap bis zur Notwendigkeit von Gehaltsbändern. Gemeinsam mit Annika und Anjuli beleuchtet Jule, warum Frauen häufiger in Teilzeit arbeiten, wie groß der Gender Care Gap wirklich ist und warum einheitliches Performance Management kein "Nice-to-have" mehr ist, sondern ein Muss, um Gleichberechtigung zu fördern. Diese und viele weitere Fragen klären wir mit fundierten Daten und konkreten Handlungsempfehlungen für HR. Außerdem geht es um: Die langfristigen Auswirkungen des Gender Pay Gap (Stichwort: Rentenlücke!) Warum nur 40,6 % der Frauen eigenes Geld verdienen – und was das bedeutet Die Rolle von HR bei gerechteren Beförderungsprozessen Wechseljahre am Arbeitsplatz – ein Tabu, das uns alle betrifft (Danke Tina für den O-Ton!) Wir versprechen: Diese Folge liefert dir nicht nur Zahlen, sondern echte Aha-Momente und Inspiration, wie du als HR-Expert*in wirklich etwas verändern kannst.

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
In der Kernfusion geht es heute stärker um angewandte Forschung als um energetische Nutzung

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 7:29


Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Je mehr Kinder, desto geringer die Rentenansprüche von Müttern

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 6:47


O-Ton von Peter Haan

Medizin für Mitdenker
Under pressure

Medizin für Mitdenker

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 10:23


Dass hoher Blutdruck ungesund ist, weiß ja eigentlich jeder. Aber wie ist es mit niedrigem Blutdruck? Ist der auch ungesund? Wie äußert sich niedriger Blutdruck? Und was ist eigentlich „Blutdruck“ genau - so etwas wie Luftdruck beim Reifen? Manchmal ist es ja sinnvoll, die einfachen Fragen zu stellen. Weil Volker Pietzsch darin besonders gut ist, und weil Dr. Sybille Freund scheinbar einfache Fragen sehr schätzt, geht es heute bei „Medizin für Mitdenker“ um den niedrigen Blutdruck. Also legen Sie die Beine hoch und hören Sie rein - das lohnt sich auch wegen unserer kleinen Hörerumfrage! In der kommenden Woche wird „Medizin für Mitdenker“ 200 Folgen alt, und aus diesem Anlass bitten wir Sie, liebe Hörer, um eine kleine Sprachnachricht, welche Folge Sie besonders bewegt hat. Sei es nun positiv (weil sie besonders interessant oder lehrreich war) oder negativ (weil Sie sich darüber aufregen mussten?) oder einfach die Folge, die Ihnen besonders im Gedächtnis blieb. Ganz egal aus welchem Grund: welche Folge war ihr Favorit? Schicken Sie uns eine kurze Sprachnachricht per E-Mail an hausmeister@doktorfreund.de oder per Whatsapp oder Signal an 0163 8889486 (beides landet bei unserem Podcast-Hausmeister Markus Frieauff). Warum Sprachnachricht? Weil wir es schön fänden, solche Rückmeldungen im O-Ton in den Podcast einbauen zu können. Sie dürfen gern anonym bleiben oder nur Ihren Vornamen nennen, wenn Sie möchten. Unter allen die mitmachen verlosen wir dreimal die Teilnahme am Audiokurs „Essen lernen“, den Dr. Freund für den Mentoren-Media-Verlag verfasst hat. Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung - geben Sie uns Rückmeldung! Alle Podcastfolgen finden Sie auf https://doktorfreund.de/podcast

Genusscast Podcast
GC0113 – Whisky aus Deutschland

Genusscast Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 84:40


Diesmal verkosten heckpiet und maha Whisky aus Deutschland von der St.-Kilian-Brennerei im Landkreis Miltenberg in Unterfranken. Dazu gibt es auch einen O-Ton vom vergangenen BarConvent Berlin.

Genusscast Podcast
GC0113 – Whisky aus Deutschland

Genusscast Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 84:40


Diesmal verkosten heckpiet und maha Whisky aus Deutschland von der St.-Kilian-Brennerei im Landkreis Miltenberg in Unterfranken. Dazu gibt es auch einen O-Ton vom vergangenen BarConvent Berlin.

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Sondervermögen für Infrastruktur wäre Gamechanger für deutsche Wirtschaft

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 11:39


O-Ton von Geraldine Dany-Knedlik

O-Ton Innere Medizin
O-Ton Innere Medizin startet in die 5. Staffel!

O-Ton Innere Medizin

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 0:41


O-Ton Innere Medizin startet in die 5. Staffel! Ab dem 20.3. warten folgende Themen: Wir sprechen in drei Karriere-Folgen darüber, wie man den Berufsstart als Assistenzärztin oder Assistenzarzt gut übersteht, wie die Führungskultur von morgen in der Inneren Medizin aussehen könnte und mit welchen Tipps die medizinisch-wissenschaftliche Karriere gelingt. Außerdem geht es um Leitlinien, um Hitzeschutz in Praxis und Klinik und um Grenzbereiche der Notfall- und Palliativmedizin. Im Sommer gibt es dann wie immer ein Update zur Krankenhausreform. Falls Sie das nicht verpassen wollen, denken Sie daran, uns zu abonnieren und hören Sie gerne auch die schon erschienen Folgen. Zur Folgen-Übersicht: medical-tribune.de/o-ton-innere-medizin

Genusscast Podcast
GC0112 – Spirituosen aus Bali

Genusscast Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 112:20


heckpiet und maha verkosten Gin und Kaffeelikör aus Bali. Es handelt sich vor allem geschmacklich um exotische Getränke. heckpiet hat dazu auch einen O-Ton auf dem BarConvent Berlin eingesammelt.

Genusscast Podcast
GC0112 – Spirituosen aus Bali

Genusscast Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 112:20


heckpiet und maha verkosten Gin und Kaffeelikör aus Bali. Es handelt sich vor allem geschmacklich um exotische Getränke. heckpiet hat dazu auch einen O-Ton auf dem BarConvent Berlin eingesammelt.

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Bildung schützt nicht vor dem Gender Pay Gap

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 7:27


O-Ton von Katharina Wrohlich

Geldmeisterin
Passive Fonds aktiv managen - machen aktive ETFs wirklich Sinn?

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 29:39


Aktive ETFs sind das Beste aus zwei Welten, verspricht Ivan Durdevic, ETF-Vertriebsleiter JPMorgan Asset Management, „ich bekomme die Transparenz, die Handelbarkeit, dieFlexibilität und den Kostenvorteil von ETFs. Gleichzeitig habe ich die Vorteile einer aktiven Strategie mit dabei.“Mittlerweile würden 15 Billionen US-Dollar ETF-Vermögen weltweit verwaltet. JPMorgan Asset Management geht davon aus, dass es bis 2030 bereits 30 Billionen US-Dollar sind. Ähnlich dynamisch schaut die Entwicklung in Europa aus. Auchhier wächst bei den Exchange Trades Funds die Kategorie Aktive ETFs am stärksten.Global werden derzeit „erst“ eine Billionen US-Dollar in aktive ETFs verwaltet, 2030 könnte es sechs Billionen Euro sein. Von der einen Billionen, die momentan in aktiven ETFs stecken, werden 60 Milliarden Euro in Europa veranlagt, das könnten bis 2030 dann 400 Milliarden Euro sein. Ob es nicht ein Widerspruch ist einen passiven Fonds aktiv zu managen? Ivan Durdevic, Vertreter des Marktführers bei aktiven ETFs, meint natürlich nicht. Die Kosten bewegten sich im Rahmen von ETFs und die Überperformance durch die zusätzliche Nutzung ihres aktiven Research seinachweisbar. Was wird da eigentlich aktiv von den ETF-Manager getan? IvanDurdevic erklärt es an ihrem aktiven ETF auf den S&P 500: „Die Gewichtung der Sektoren bleibt die Gleiche. Aufgrund unseres Researches schauen wir uns beispielsweise an, ob eine Apple-Aktie besser performen kann als ein Microsoft und gewichten die Aktien dann entsprechend anders als der Index.“ Der S&P 500 dient praktisch als Grundlage, man nimmt aber nicht das ganze Universum und dies auch nicht in der exakt gleichen Gewichtung in den aktiven ETF auf.Solche aktiven ETFs würden vor allem auch bei Anleihen Sinn machen, wenn man nicht die Anleihen auch nach ihrem Kreditvolumen gewichtet. Bei Anliehen kann ich mir die Strategie persönlich auch eher vorstellen. Alles im allen geht mir – ganz persönlich – bei gemangten ETFs schon ein wenig die Einfachheit und Transparenz verloren. Aber hört Euch am Besten als Gegenmeinung die Argumente für aktive ETFs  von Ivan Durdevic im O-Ton an. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner Über eure Kommentare, Likes und neue Abonnenten würden wir uns freuen, damit noch mehr Kapitalmarktbegeisterte auf den Podcast GELDMEISTERIN aufmerksam werden.Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.#Investment #Geldanlage #aktiveETFs #Transparenz #Handelbarkeit #Gebühren #Sparplan #passiv #aktiv #ETF#Fonds #podcast #FinanzenFoto: Durdevic 

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Bitcoin ist als Währungsreserve absolut ungeeignet

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 6:18


O-Ton von Alexander Kriwoluzky

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Die Deutschen können sich ein Drittel mehr leisten als noch vor gut 25 Jahren

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 7:31


Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Stop-and-Go-Politik bei der Energiewende vermeiden

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 7:35


O-Ton von Wolf-Peter Schill

1LIVE Comedy
O-Ton-Charts Jahresrückblick 2024 (30.12.2024)

1LIVE Comedy

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 13:20


Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von 1LIVE.

charts jahresr wdr o ton von 1live ein 1live podcast
1LIVE Comedy
1LIVE O-Ton-Charts Podcast (16.12.2024)

1LIVE Comedy

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 4:42


Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von 1LIVE.

charts wdr o ton 1live von 1live ein 1live podcast
Kontext
Wahl der ersten Bundesrichterin 1974: Intrigante Gegnerschaft

Kontext

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 28:09


Vor 50 Jahren, am 4. Dezember 1974, wurde erstmals in der Schweiz eine Frau ans Bundesgericht in Lausanne gewählt: die Juristin und Anwältin Margrith Bigler-Eggenberger (1933–2022). Ihr Weg dahin war mit Widerständen gepflastert und die Wahl selbst von einer handfesten Intrige überschattet. · Bei der Wahl der ersten Bundesrichterin kam es zu einem Skandal. · Ihr Lebenslauf, der dem Parlament bei der Wahl vorgelegt wurde, war zusammengestrichen worden. · Bis heute ist die Täterschaft unbekannt. · Margrith Bigler-Eggenberger wurde trotzdem, allerdings knapp, gewählt. · Doch auch nach der Wahl gingen die Intrigen gegen die erste Bundesrichterin weiter. · Sie kämpfte unbeugsam gegen maximalen Widerstand, nicht nur beruflich, sondern auch privat. · Der Podcast rollt die Geschichte dieser Frauenkarriere anhand von historischen O-Tönen auf. Im Podcast zu hören sind: · Margrith Bigler-Eggenberger im historischen O-Ton, Juristin, Anwältin und erste Bundesrichterin der Schweiz · Elisabeth Joris, Historikerin Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Autorin: Sabine Bitter Host: Katrin Becker Produktion: Raphael Zehnder Technik: Serge Krebs

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
O Ton Joe Chialo eine neue Ära

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 0:29


Chialo, Joe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

YORDI EN EXA
Clásico de Otoño

YORDI EN EXA

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 8:57


La lista de la serie mundial soñada, la rivalidad histórica: Dodgers Vs. YankeesSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:35 Uhr, 17.10.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 34:58


Hamasführer Sinwar laut israelischen Angaben bei Einsatz im Gazastreifen getötet, EU-Gipfel in Brüssel zur Asylpolitik und Russlands Krieg gegen die Ukraine, Diskussion in der Ukraine über Freikauf vom Wehrdienst, Bundestag verabschiedet Krankenhausreform, #mittendrin aus Suhl: Stimmung an der Basis vor dem Linken-Parteitag, Weitere Meldungen im Überblick, Mischung aus Chanson und elektronischer Musik erobert Frankreich, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Chansons und elektronische Musik" darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. "Diese tagesthemen-Sendung vom 17.11.2024 wurde wegen eines inhaltlichen Fehlers nachträglich bearbeitet. Bei der Ausstrahlung war im Beitrag zum Ukraine-Krieg wegen eines Umrechungsfehlers in einem O-Ton irrtümlich von 20 Milliarden Euro statt von 2 Milliarden Euro Zusatzeinnahmen für den ukrainischen Haushalt die Rede. Wir bedauern diesen Fehler."

Kontext
Hebamme Ottilia Grubenmann – früh emanzipiert in Appenzell

Kontext

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 28:26


Ottilia Grubenmann (1917-2003) war über 50 Jahre als Hebamme im Appenzellerland tätig. Sie eröffnete eines der ersten Geburtshäuser der Schweiz und engagierte sich für eine ganzheitliche Geburtshilfe. Sie ergriff Partei für ledige Mütter, auch wenn sie bei kirchlichen Autoritäten aneckte. * Geburtshilfe * ledige Mütter * uneheliche Kinder * Geburtshaus * Frauenhaus * Doppelmoral der römisch-katholischen Kirche * Männermacht * Schweizer Frauengeschichte Im Podcast zu hören sind: * Hebamme Ottilia Grubenmann (1917-2003) im historischen O-Ton aus dem Radioarchiv * Stephan Grubenmann, Arzt, Heilpädagoge, Sohn * Iris Ritzmann, Medizinhistorikerin Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext