German word for "realm" or "empire"
POPULARITY
Categories
Synopsis: Historical context for change- Reich draws parallels between the current era and the first Gilded Age, suggesting that a new Progressive Era could be on the horizon as a response to the second Gilded Age, bringing about potential reforms to economic and political systems.This show is made possible by you! To become a sustaining member go to LauraFlanders.org/donateDescription: The crisis we're in was a long time coming. Now that we're here, what do we do about it? Returning to the show, former Labor Secretary and longtime professor Robert Reich joins Laura Flanders to discuss two bullies tormenting U.S. democracy: concentrated wealth and corporate power. As Reich shares, growing income inequality yields corruption in our politics and economy. No one election will change everything, but that's not a reason not to act, and act quickly to defeat the Trump administration — in Congress, and at the polls. Reich's latest Substack, “Should Democrats Shut Down the Government?” presents some ideas. Reich's latest book is “Coming Up Short: A Memoir of My America”. He is also the subject of “The Last Class” about his final semester teaching at UC Berkeley's Goldman School. He's the author of eighteen books, including the bestsellers, “Aftershock” and “The System: Who Rigged It and How We Fix It,” and is co-founder of Inequality Media. Online, you can find Reich's viral video explainers and his widely-read newsletter on Substack. Join Reich and Flanders as they unpack how economic and political power intersect in American life – and catch Laura's two cents on “democratic capitalism.”“If the Republicans who now control Congress say, “‘We're not going to give you any role at all, and we are not even going to reassume our constitutional role as Congress,' then I think the Democrats have no choice but to say, ‘Forget it. That's it. The only way we bring attention to this crisis is we stop and shut the whole place down.'” - Robert Reich“More than a century ago, we had the first Gilded Age in the United States . . . We had the equivalent of billionaires, the equivalent of Elon Musk . . . Why would we not have another Progressive Era as a response to the Gilded Age? We are now in the second Gilded Age.” - Robert ReichGuest: Robert Reich- Former Secretary of Labor; Professor Emeritus, University of California Berkeley; Author, Coming Up Short: My Memoir of AmericaFull Conversation Release: While our weekly shows are edited to time for broadcast on Public TV and community radio, we offer to our members and podcast subscribers the full uncut conversation. These audio exclusives are made possible thanks to our member supporters.Watch the special report on YouTube; PBS World Channel September 14th, and on over 300 public stations across the country (check your listings, or search here via zipcode). Listen: Episode airing on community radio September 17th (check here to see if your station is airing the show) & available as a podcast.Full Episode Notes are located HERE.Support Laura Flanders and Friends by becoming a member at https://www.patreon.com/c/lauraflandersandfriendsMusic Credit: 'Dawn Smolders' by Bluedot Sessions, and original sound design by Jeannie HopperRESOURCES:*Recommended book: “Coming Up Short: A Memoir of My America, by Robert Reich - *Get the Book(*Bookshop is an online bookstore with a mission to financially support local, independent bookstores. The LF Show is an affiliate of bookshop.org and will receive a small commission if you click through and make a purchase.)Related Laura Flanders Show Episodes:• Democracy & Capitalism: A Failed Experiment? Watch• The Pandemic Economy- Watch / Listen• Naomi Klein & Astra Taylor: Are We Entering “End Times Fascism”? Watch / Listen: Episode and Full Conversation • Masha Gessen & Jason Stanley: Is it Doomsday for U.S. Democracy? Watch / Listen: Episode and Full ConversationRelated Articles and Resources:• Documentary: The Last Class with Robert Reich• “The Jobs Crash” by Robert Reich, Substack• Democrats Regain Advantage in Party Affiliation, by Jeffrey M. Jones, July 31, 2025, Gallup News• Bessent hails new ‘Trump accounts' as ‘backdoor for privatizing Social Security, by Michael Stratford, July 30, 2025, Politico• Co-founded by Robert Reich: Inequality Media and Inequality Media Civic Action• Office Hours: Who is MOST responsible for this catastrophe, other than Trump? By Robert Reich, September 3, 2025, SubStack• Schumer: Democrats ‘will force votes' on Trump tariffs after disappointing jobs report, by Al Weaver, September 5, 2025, The Hill Laura Flanders and Friends Crew: Laura Flanders-Executive Producer, Writer; Sabrina Artel-Supervising Producer; Jeremiah Cothren-Senior Producer; Veronica Delgado-Video Editor, Janet Hernandez-Communications Director; Jeannie Hopper-Audio Director, Podcast & Radio Producer, Editor, Writer, Sound Design; Sarah Miller-Development Director, Nat Needham-Editor, Graphic Design emeritus; David Neuman-Senior Video Editor, and Rory O'Conner-Senior Consulting Producer. FOLLOW Laura Flanders and FriendsInstagram: https://www.instagram.com/lauraflandersandfriends/Blueky: https://bsky.app/profile/lfandfriends.bsky.socialFacebook: https://www.facebook.com/LauraFlandersAndFriends/Tiktok: https://www.tiktok.com/@lauraflandersandfriendsYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCFLRxVeYcB1H7DbuYZQG-lgLinkedin: https://www.linkedin.com/company/lauraflandersandfriendsPatreon: https://www.patreon.com/lauraflandersandfriendsACCESSIBILITY - The broadcast edition of this episode is available with closed captioned by clicking here for our YouTube Channel
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ In dieser spannenden Folge sprechen Judith & Ben darüber warum es für ein erfolgreiches Business wichtig ist ein Commitment einzugehen und sich nicht an Erwartungen zu klammern. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://www.judithhoffmann.info/sichtbarkeitskurs - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/
Political economist, educator, author, and former labor secretary, Robert Reich, has spent decades examining inequality as a way to make sense of the world. His career has focused on economic justice, the impacts of globalization and our shifting economy. We'll talk with Reich, who recently retired from teaching at UC Berkeley, about the lessons he's learned and taught, the influence of corporate power in America, and the ways in which wealth, poverty, and the widening income gap threaten our very democracy. Guests: Robert Reich, formerly the Chancellor's Professor of Public Policy at the University of California, Berkeley; he has served in three national administrations, most recently as secretary of labor under President Bill Clinton Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Video on YouTube: https://youtu.be/sbwVioWlhS0What happens when we revisit Wilhelm Reich's journey from Freud's student to radical theorist of desire, politics, and repression? In this episode, we sit down with Professor Philip Bennett and David Silver, executive director of the Wilhelm Reich Museum, to explore Reich's groundbreaking ideas on therapy, character armor, and the enduring relevance of The Mass Psychology of Fascism. Together we trace his path from psychoanalysis to Marxism to work democracy, and discuss the controversies surrounding his later scientific experiments at Orgonon in Rangeley, Maine. Along the way, we consider how Reich's struggle against repression and authoritarianism continues to speak to our present moment.The Wilhelm Reich Museum in Rangeley, Maine preserves Reich's historic home, laboratory, and archives. Visitors can explore the striking stone observatory, original orgone accumulators, and breathtaking views of the lakes and mountains. The museum is located at 19 Orgonon Circle (Dodge Pond Road), PO Box 687, Rangeley, ME 04970, and you can find more details online at wilhelmreichmuseum.org.If you're nearby, consider visiting during the museum's open season to experience Reich's legacy in person.Support the showSupport the podcast:Current classes at Acid Horizon Research Commons (AHRC): https://www.acidhorizonpodcast.com/ahrc-mainWebsite: https://www.acidhorizonpodcast.com/Linktree: https://linktr.ee/acidhorizonAcid Horizon on Patreon: https://www.patreon.com/acidhorizonpodcast Boycott Watkins Media: https://xenogothic.com/2025/03/17/boycott-watkins-statement/ Join The Schizoanalysis Project: https://discord.gg/4WtaXG3QxnSubscribe to us on your favorite podcast: https://pod.link/1512615438Merch: http://www.crit-drip.comSubscribe to us on your favorite podcast platform: https://pod.link/1512615438 LEPHT HAND: https://www.patreon.com/LEPHTHANDHappy Hour at Hippel's (Adam's blog): https://happyhourathippels.wordpress.comSplit Infinities (Craig's Substack): https://splitinfinities.substack.com/Music: https://sereptie.bandcamp.com/ and https://thecominginsurrection.bandcamp.com/
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Stellen wir uns folgende Situation vor: Eine 53-jährige Person stellt fest, dass sie einfach keine Lust mehr hat, weiterzumachen wie bisher, denn: ... die Welt da draußen ist verrückt und unberechenbar – wer weiß schon, wie viel Zeit einem noch bleibt? Warum also nicht die eigenen Ersparnisse nutzen, um sich früher ein freieres Leben zu ermöglichen? Schließlich muss das doch auch schon möglich sein, bevor die Gesellschaft es einem offiziell zugesteht. Doch wie hoch müssen diese Ersparnisse tatsächlich sein? Und wie lässt sich das überhaupt grob berechnen? Genau darum soll es heute gehen. ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis
On this episode of The Weekly Scroll Podcast, we review EAT THE REICH from Grant Howitt of Rowan, Rook, and Dekard, a ttrpg in which you, a vampire commando, are coffin-dropped into occupied Paris and must cut a bloody swathe through nazi forces en route to your ultimate goal: drinking all of Adolf Hitler's blood. Find Eat the Reich here: https://rowanrookanddecard.com/product/eat-the-reich0:00 Start2:47 What have you been up to?13:18 Unboxing the hand-customized ammo box25:39 Eat the Reich info31:12 Rules Breakdown55:34 Character Generation Breakdown1:01:29 Lore bit1:03:13 Likes & Dislikes1:21:57 Metrics1:40:15 ScoresAll our links here: https://linktr.ee/theweeklyscrollYouTube: https://www.youtube.com/@theweeklyscrollTwitch: https://www.twitch.tv/theweeklyscroll Instagram: https://www.instagram.com/the.weekly.scrollBluesky: https://bsky.app/profile/theweeklyscroll.comDiscord: https://discord.gg/SQYEuebVabMerch: https://www.bonfire.com/store/the-weekly-scroll/
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ In dieser spannenden Folge verrät Ben Hoffmann wie Dein Angebot einzigartig wird. Du wirst überrascht sein wie einfach das ist. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://www.judithhoffmann.info/sichtbarkeitskurs - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/
Was würde ich tun, wenn ich 10 Millionen Euro im Lotto gewinnen würde? Diese Frage haben mir die Podfluencer gestellt, und ich kann definitiv sagen: Ich würde mein Leben genießen! Aber was noch? Darüber philosophiere ich in dieser Episode. Was würdest du mit 10 Millionen machen? Sag es uns! Kategorie: Rich Explosive Aufgabe: Herzlichen Glückwunsch, Sie haben 10 Millionen im Lotto gewonnen. Erzähle deinen Hörer Penny genau, was du mit dem Geld machen würdest. Du darfst heute richtig träumen. Viel Spaß. Der Profi, der vom Himmel fiel und sich die Nase brach! Der ehrliche Fotografie-Podcast. by Chrissi plaudert Podcast: https://open.spotify.com/show/508C7Pe42WzERtTAVNU9s2 Instagram: https://www.instagram.com/pixxmiidigitalart/ Weitere Podcasts: https://beyondourlives.letscast.fm/ *Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025!
Er war einer der berühmtesten Kaiser, die das Römische Reich je hervorgebracht hat. Bekannt geworden, als der Philosophenkaiser gilt seine Herrschaft noch heute als eine Phase des Umbruchs. Wer der Mann war, wie seine Regierung verlief und wieso sein Tod das Reich ins Chaos stürzen sollte, darum geht es heute...Unterstütze unseren Podcast gerne mit einem Einkauf auf www.godsrage.com – Nahrungsergänzungsmittel wie Whey oder Kreatin für wahre Krieger. Außerdem gibt es den besten Merch, damit du Flagge zeigen kannst! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alpenhäfligers Ja Heute ist es ein guter Tag, zum Träumen, zum Nachdenken und zum Komponieren. Sich etwas regenieren. Today is a think Day ? A good day. Der Tag der ausgezogenen Seidenstrümpfe, ja es tanzund uf dinum wissu Tschebbäl, ja uf dinum wissuuu Tschaggu ja uf dinä schneewissu - dinäää Tschippolata weissen Beinen die Schlümpfe. Welche lieben deine ausgezogenen Seidenstrümpfe. Aus ausgenutzten Banana-Schalä entsteht ein Fairtrade Bio Gleitgel u Melba meint : A Slow Food Schnägguuu hinterlässt eine Schleimspur darauf bis zum nächsten Salatblatt. Sauglatt. Liebe Mobiliar - Liebe ValäiSANA - Beim Walliser Schwarz Nasen Schaf Woll Roll Kragen Bikini Song Contest haben sich mehrere Personen die Zunge, den Hals und den Nacken verrenkt. Und ich komponiere weiter am Fendärbörg Song. Das Intro vielleicht gesungen von Jodler:innen - dann Alphörner und Glocken - Trichläää u Glocken - es folgt feinster Alpenreggae - dort wo die Schneekanonen rauschen dann im Chor? Das Saaser-Lied? Darf ein Taugenichts nichts taugen? Untauglichkeit ? Sei mein Schaf mit Erdbeermund. / Eine berühmte Frau hat einmal gesagt - eine Rose ist eine Rose, ist eine Rose. Ich glaube sie hatte recht. ( Helge Schneider ) Dazu trinken wir nun ein feines Glas Walliser Rose - ob sprudlig oder still ? Natürlich sind wir heute hier und jetzt bei den Häfligers und ja Bau und Zeugungsjahr vom Gunti - 1975 ? Kraftstoff - Cornalin - ja wir erinnern uns dann das Inserat ? Zustand ? Vergesslich. Gunti hat ja für sich und Marie so ein Wachrüttelseminar gebucht und gerade gestern habe ich gesehen - in Naters gibt es eine Persönlichkeitswerkstatt - doch dazu vielleicht später einmal mehr im Hengert u ja neue Sendungen sind geplant - erste Woche Oktober = mim Deyrush - wir sind gespannt - dann vielleicht auch das Thema Denkmalpflege. Ja der gezähmte Tatendrang - Tatendrangdompteur - Tatendrangbesänftiger - Drachen - Gletscherfee - Aprikosenplantagen - Dollinoir. Wiederauferstehung und Kopf hoch - witär tanzu. Gerade arbeiten wir an einer Skulptur des Monats - eine auf dich gut Schulter kopflende Schulterklopf Maschine mit Applaus und so. Ja so eine Art - Kompliment Maschine für gute Mitarbeiter:innen. Könnte wohl jede Firma gut gebrauchen weil ja meistens der Chef nicht so wirklich….? Bauchpinselei von Melba und danke für deine Geschichte und wie das gerade alles so gut tut! Im Radio läuft gerade das neue Lied von Herbert Grönemeyer - FLIEG und ist er nicht gerade unterwegs mit seine Unplugged Tour, neue Platte? Bis es dann so weit ist - sing ich halt selber, filme mich, beobachte mich danach auf dem very big flat screen tv und könnte ja noch ein ultraleichtes Rennrad bestellen? Ja lieber selber kreieren anstatt nur konsumieren. Selbstlachattacke und wieso das besser ist als jede Therapie, der Gang in die Kirche? Gebet tut gut und Beichte erlöst aber wieso kreierst du keinen eigenen Podcast? Ich würde dir gerne zu hören. Die Idee - die Vorlesung - die Anfrage - keine Klage. Ja das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Auftritte, Fehltritte, Cremeschnitte. Ein Määäärchändising Shop am Konzert für eben so Pausenshopping oder danach und ja Freude herrscht - ich werde REICH ! Im Shop so Poster und Postkarten mit den besten Zitaten - das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Oder Zitat gemäss Wolfgang Lehnhof - ja jeder macht mal einen Fehler. Hochzeits-Cabaret. / Werbung an Hoch-Zeits Messen mit eigenem Wohl-Stand ? Fendäbörg-Schwarznasenschaf-Woll-Roll-Chragu Bikini - T-Shirts u Menschen zum Lachen bringen - nur ein unglücklicher Pessimist beginnt sich in der Hafen der Ehe? Ich habe ja keine Lösung zu Eheproblemen aber bewundere das Problem. ( Zitat angepasst !! ) Heiratuuuu? Heiratuuu? Jetzu schoo? De fahrät doch zerscht a mal zämu in d Ferie ? ( Mama ) Da werdet ihr danach dann schon sehen ob die Pfyfolträäää danach noch weiter tanzen? Ich persönlich habe ja drei Jahre zu früh geheiratet? Zielsetzung war ja - ich heirate nie vor 30 !!! Wichtig ist es eben am richtigen Zeitpunkt auch einmal NEIN zu sagen und auch dazu bieten unsere Dienststellen ja Workshops an. Ein Nein muss nämlich auf gut geübt sein. ! Ja und wie gesagt, an der Zeit gewöhnt man sich ANEINANDER, und habe sie gewusst, dass das Wort NEIN um Wort aNEINander wohnt? Dä lüeg doch grad sälbscht? Betreffend Freiraum und geplanten Fluchtversuchen und gerade letzte Woche versuchte Gunti aus den eigenen vier Wänden auszubrechen. Dies nach einem Argument zb : Säg Gunti - jetzt luegt di doch a mal a ! Machsch äu kei Gattig mi u sogar där Hosuladuriiisverschluss isch wit offu, u wemu genau luegt gseht mu nu durch dä Schlitz a dinä Unärhosäää u dini best lockig friend heicht ja da zum Ziiiig üs u der Gartuuu seltisch appa äu mal wider mähen? Säg Mariiieee - jetzt losabu - das hät alles einen Grund. Ä los Gunti - bei dir hat immer alles einen Grund. Nei Marie - hittu isch da Tag der offenen Tür…..! Doch zurück zu den geplanten Fluchtversuchen und Freiräumen in einem Ehe-Leben. Manch einer geht ja dann arbeiten. Nicht weil der das zb, finanziell nötig hätte aber so där ganz Tag binär Alta oder äbu bim ALTU ? Spätestens bei der Pensionierung … nun ja man rechne selber. Hilfreich sind dann auch so Vereinsmitgliedschaften und man ein Ehepaar ist dann in so sieben Vereine pro Woche? / Dies damit man ein bisschen der Käfighaltung entkommt und ja unser Gunti - betreffend Inserat und so Käfighaltung ist ja nicht wirklich verkaufsfördernd, eher freier Auslauf mit Fussfessel ( Ehering ? ) Gunti hat sich ja auch versucht zu OUTEN bei Marie und meinte er sei eigentlich schon seit seiner Jugend homosexuell - also schwul u so a richtige TUNTA. Gut das Marie in nicht immer so ernst nimmt? Dass er an einem Minderbeachtugsdefizit leidet ist ihr noch nicht aufgefallen und sicher war Narzissmus und Sucht schon Themen in der Eheberatung, aber eben. Nun arbeiten wir noch an der Playlist für EHE.2.6 Ein kleine Erflolgsmeldung aus dem Studio Supersaxo ? Nun gut ja viele Events sind geplant so sind wir nächste Woche vom DO-SO am Wine-Date in Luzern, aber eben, zurück zur kleinen Erfolgsmeldung. Kleine einfache Übungen an der Loop Station und ja der neue Verstärker macht wirklich Freude und was die Nachbarschaft so tanzt. Heute Abend koche uns einen feinen Salat mit geräucherter Ende - und Pfirsicht. Also Alphorn nun 4 Stimmig, auch Gesang top, dann Glocken und BEATF und ja das wichtigste mit der Loop Station ist der BEAT und ja damit auch alles im Takt. Taktgefühl. Weil Leute auch immer so im Takt tanzen und klatschen, und falls sie sich dann verklatschen und ich aus dem Takt gerate, davon habe ich am meisten Angst vor so Live Auftritten ja eben auch Hallenstadion. Frere Jaques - Ding Däng Dong - Ding -Däng Dong. Ja und noch gerade Gestern ist der Eilkurs der Schweizer Post so mitten durch die 30er Zone gebrettert. Laut Augenzeugen gab es nichts bemerkendes. Obwohl Leute auch aus Deutschland da waren, hatte die Bild under Blick nichts zu berichten. Im Radio läuft gerade das Lied - Love and Mariage. Und ja wir wollten doch noch zurück zu der Idee - Hörbuch - ja so ganz nüchtern schüchtern….? Darf ein Jude eine Rampensau sein? The Drum is the Most important Instrument. Takt. Herzschlag - ja auch als Puls bekannt? Nein obwohl, doch? Der Puls fühlt man ja ganz körperlich und Herz ist beim Herz? Takt - da der BEAT pulsiert durch die Lebensadern? Ä los z wichtigschta in dinum Löbe sind där doch dini Schaf? Früher war ich noch dein Seil - Gunti. Ja und ich dein Bähnli - Marie. Ja früher waren wir noch eine Seilbahn. Gemeinsam. Heute sind wir gemeinsam-einsam. So zogen sie von dannen - an ihre Arbeitsplätze und trafen auf wenig Fehlertoleranz. Wir erinnern und an den Refrain vom Lied - a chue kiiiit vam Himmel a briiii? Intoleranz, Rägu u Trachtunz, Akzeptanz, Arogganz eben neu noch FEHLERTOLERANZ ? Ein der grössten Fehler, die wir machen, ist zu erwarten, dass andere genau so denken wie wir !! Jetzt isch dä fertig lustig und zu wenig Sex in einer Ehe führt zu einem frühen Tod. Wieso sagt man so völlig wütend - jetzt isch dä fertig lustig. Also wenn ich das so den Hunden heuruuuu das finden sie dann immer wieder sehr belustigend. Einfach im Nichtstun, im Nichtssagen verweilen das hätte mir schon manch Ärger erspart, ein meinem Leben. ( Nino de Angelo ) Was gerade im Radio läuft ? Roger Witacker. Darf eine Veganerin auch mal eine beleidigte Leberwurst sein ? Gunti hat ja jetzt auch so ein Inserat geschaltet und darin steht - suche noch jemanden welcher sich gerade finanziell um mich kümmert. Dann hatten wir noch einen Hengert wegen eben Pointen wiederholen oder erklären. Aus der letzten Sendung wissen wir noch? Wir sind ja niemandem Rechenschaft schuldig. Entweder jemand versteht den Humor oder eben nicht? Wollte ja nur sicher gehen. Los - bisch ja nid bi där Securitas ! Äbu nu Playlist für Ehe.2.6 zusammen stellen? Schneewalzer finde ich auch gut. Tut gut. Nur Mut. Eigentlich darf ich je die Menschen nicht entmutigen eben betreffend auch mal zum richtigen Zeitpunkt NEIN sagen, wäre ja schlecht für mein Geschäft und die Idee fürs Hochzeitscabaret? Zum Schluss vielleicht noch eine Lied Idee? Also wiederum fittalblutt und ja dieses mal am Rhonesand-Stand - keis Gwand a u ja äu Fernanda wiederum im Hengert mit dum Bjorn Börg. Eine hausgemachte handgemachte Walliser Wasserstoff Granate fliesst gerade Richtung Genf, päding, pädäng und gerade springt ein romantischen Sätzlein - Poster und Postkarten Idee für den Määährchendasing Shop Dü misch mini Granata, u ich dinä Äpfel, zäum siwär a Granat-Äpfel. ? / Hammäääär - nid wahr ? Bi ja so romantisch veranlagt. Und gerade in diesem Moment fällt ein orthodoxer Jude vom Operations-Tisch nitschiiii !! Das frisch transplantierte Schweinsnierchen welches eigentlich in Herrn Müller rein hätte müssen tun sein hineinoperiert wurde eben nun in Herrn Avraham Friedmann transferiert doch diese Niere wurde vom Körper abgewiesen? Vielleicht muss man ein Schwein sein und ein Schwein zu sein? Also auch Schwein essen und so ? Medien aber berichteten doch aber gerade zuvor über erfolgreiche Versuchen an lebenden Menschen? Dies bringt mich gerade zur nächsten Idee. O - weh ! Im Nebenzimmer und diese nun sehr makaber - auch grüüsig und Leserinnen und Leser über 18 Jahren nun bitte alle Ohren und Augen auf ZU ! Die Tochter Friedmann vergnügt sich im Nebenzimmer mit beinahe Schwiegersohn Yaakov Horowitz. Sie spielen so ein an ein sadomasisches Spielchen - Pass the Pigis - verfolgen sich fittlablutt durchs Stationszimmer und wie gesagt, spielen Pig Chase ….. und sie schreit - ich liebe es wenn du so schweinehaft redest, stöhnst und grunzen tust. Er so : ich bissuuu der jetzt dä grad in dies Schwinshaxjiiii. Und nun wird es richtig eklig - und ich brunzuuu der dä grad uf dis Schwiiinsgsicht. O dini Schwinsöhrliiii si so knuspirg………………Oh - Oh - Oh - GRUNTZ - GRUNTZ Grunt - OH OH OH - Osso Buccooooooo!!! U jetzt chämäää wär da grad wirklich zum Schluss. Zum Schuss. Orgasmousse. Nein jetzt wird es richtig böse und es tut auch gut sich hier und jetzt mal den Schmerz von der Seele zu schreiben, von der Seele zu reden. Also bitte nimm mir das jetzt nicht persönlich. Jetzt nid fär besch u ich will ja deine Gefühle bei Gott nicht verletzten, aber du bist ein riesen Arschloch. Hoffe du wirst bald von Deinem Charakter-Aids erlöst. Darum sägiiii dä äu immer - c`est mieux de faire la Connerie que d`finir noyé dans la psyichatierie. A quack quack quack quack - bon tuir la cochonnerie, qu'avaler vos putain vacheries, Mon Cherie - Pandämiii - Magusiii - Pharmacie - Fendämie - ja liebär dini Seel a chli la fendale wa immer nur andelez - andelez ? La Verité, c`est qu`la tourberie - a plus de style que tout ta philosophie. La vache qui rit. Sophie, Sophie ou est tu ? Merde sans toi, c'est just la vache qui rit, un gout de saloprie, dans ma connerie . Ja allí mini Äntli, schwimmund nu immär ufum Mattmarksee, zämu mit der Gletscherfee wa Nachts wacht ubär Saas-Fee. Wir erinnern uns an die Quackantinos? KWAKANTINOS ? Aus Quackalsusien? Dottore Proffesore Äntufädär. Der Erfinder vom Enthophin? Sschinäää Figlio sich gerade vergnügt mit dum Chick Chicheria üs Nuggetanien? Fertig lustig.
Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Wir haben einen gravierenden Fehler gemacht (Hörerpost) (00:45) - Vögel kacken fünfmal in der Stunde im Flug (01:58) - Spinnen nutzen Glühwürmchen als Köder (07:11) - Warum Mathe dafür sorgt, dass die Weltkarte falsch ist (11:10) - Was passiert, wenn man seinen Kopf in einen hochenergetischen Protonenstrahl hält? (21:15) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Periodic excretion patterns of seabirds in flight: https://www.cell.com/current-biology/abstract/S0960-9822(25)00818-8 Prey bioluminescence-mediated visual luring in a sit and wait predator: https://besjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/1365-2656.70102 The World Map As You Know It Is Misleading – Now Africa Wants To Change That: https://www.iflscience.com/the-world-map-as-you-know-it-is-misleading-now-africa-wants-to-change-that-80584 Correct the Map – Initiative: https://correctthemap.org/ 3D Digital Analysis of the Anatoli Bugorski Case (1978): https://ortogonline.com/doc/pt_br/OrtogOnLineMag/12/Bugorski.html Unser Podcast-Tipp der Woche: Der römische Traum – die Anno Story Zwei junge Männer verkaufen sich selbst in die Sklaverei – im Glauben, dass sie im Römischen Reich aufsteigen können. Was als verzweifelter Traum beginnt, wird zur abenteuerlichen Odyssee durch Kolonien, Intrigen und Machtzentren eines Imperiums. "Der römische Traum" erzählt die Vorgeschichte zu "Anno 117: Pax Romana" – als epische Audio-Serie mit deutschen Top-SchauspielerInnen, exklusivem Soundtrack von den Anno-Komponisten und live aufgenommen vom SWR-Symphonieorchester. https://1.ard.de/roemischer-traum Schickt uns eure Themenvorschläge über die Spotify-Kommentarfunktion oder schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König
Hævnens og retfærdighedens time er kommet! En snotgrædende Bokassa bliver kuppet, afsat, ydmyget, retsforfulgt og dømt for rullende kameraer. Men hvor sød er hævnen og sker retfærdigheden fyldest? Manus og lyddesign: Signe Marie Bang. Fortæller og redaktør: Emil Rothstein-Christensen. DR Redaktør: Anders Eriksen Stegger. Produceret for P3 af MonoMono. Kildeliste: Dark Age: The Political Odyssey of Emperor Bokassa; Brian Titley "France in Centrafrique; Peter Baxter Narcissus and other Pall Bearers; Wole Soyinka "Made in France"; Thomas O'Toole The Coronation of Emperor Bokassa; John H. Crabb Fall of a Savage Emperor; Alex Shoumatoff Bokassa 1er, empereur de Françafrique (TV, Program 33, 2011) La République Centrafricaine de Bokassa (TV, RTBF, 1976) Couronnement de Bokassa 1er (TV, Antenne 2, 1977) Echos aus einem düsteren Reich (dokumentarfilm, 1990); Werner Herzog La chute de Bokassa (TV, RTS, 1979)
Wenn du zwischen Teilzeitjob, Care-Arbeit und To-do-Listen hängst und Geldthemen immer wieder nach hinten schiebst, fühlst du dich vielleicht wie Sparfuchs, Krisenmanagerin und Sicherheitsnetz in Personalunion. Aber: Musst du das wirklich allein stemmen und dazu noch abhängig bleiben? In dieser Folge erfährst du: • Warum finanzielle Verantwortung abzugeben dich langfristig teuer zu stehen kommt • Wie du das Gespräch mit deinem Partner führst, damit beide vorsorgen können • Welche einfachen Schritte dir beim Start helfen – vom Notgroschen bis zum ETF • Wie du deine Kinder früh an Geld und Investieren heranführst • Welche Glaubenssätze dich ausbremsen und wie du sie durch kluge Entscheidungen ersetzt Mit praktischen Tipps, humorvollen Beispielen aus dem Familienalltag und einem klaren Appell: Du darfst und sollst dich um dein Geld kümmern. Unabhängigkeit beginnt heute – mit dem ersten kleinen Schritt. Interviewpartnerin: Saskia ist die Gründerin der Sparheldin Finanzplanung und des Women Invest Clubs. Insta-Profil: | Saskia Drewicke | Honorarberaterin für Finanzanlagen
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ Über Geld spricht Frau. Judith & Ben Hoffmann geben in dieser Folge einen interessanten Einblick wofür Sie Geld ausgeben und was mit den Einnahmen aus dem Unternehmen passiert. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://www.judithhoffmann.info/sichtbarkeitskurs - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/
Bei uns eher unbekannt, in China ein Gigant: Das Unternehmen JD.com will Mediamarkt und Saturn übernehmen und damit einen Fuß in den deutschen Shoppingmarkt kriegen. Nach Temu, Shein und AliExpress das nächste große Ding aus dem Reich der Mitte? Vielleicht ja, vielleicht nein. Denn die Geschichte dahinter ist ziemlich komisch. Parallel zur Übernahme startet JD.com eine eigene Shoppingplattform: Joybuy. Und die wirkt ziemlich unausgegoren. Was dahinter steckt, erklärt Susanne Tappe im Gespräch mit Arne Schulz - in gut zehn Minuten Wirtschaft. Der Hype um Temu - unsere Folge von 2023: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:e9994ee03e7da584/ Werden Shein & Co bald teurer? Unsere Folge über die Regulierungspläne der EU: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:1b2faf7fb2328342/
Sommeren er forbi nu, og Nej til nyt kan endelig følge med igen. Denne gang skal det handle om Gaza. Hvorfor? Fordi alt skal handle om Gaza - ikke mindst det danske kommunalvalg.Det er der i hvert fald dem, der mener. Men handler det bare om at mobilisere islamist-stemmer? Et andet tema i kommunalvalgkampen bliver parkering og biler. IKøbenhavn bliver Liberal Alliance kritiseret for at presse fattigmands biler ud af byen og i Aarhus er det en af panelisterne, der står i skudlinjen.Hvorfor er borgerlighed egentlig lig med biler? Ja, og så skal det naturligvis handle om åndelig oprustning (igen), for vi ved stadigvæk ikke helt hvad det mon betyder.Og så er der naturligvis populærkulturelle anbefalinger i form af Thomas Helmig, Ebbe Kløvedal Reich og Les Miserables.Vi er Nicolaj Bang, fast skribent ved aarsskriftet-critique.dk og rådmand for teknik og miljø for Det Konservative Folkeparti i Århus. Rasmus Ulstrup Larsen, politisk konsulent på Christiansborg og forfatter til bogen "Tidens tegn" samt Christian Egander Skov, redaktør ved Årsskriftet Critique og forfatter til bogen "Borgerlig krise".
Sommeren er forbi nu, og Nej til nyt kan endelig følge med igen. Denne gang skal det handle om Gaza. Hvorfor? Fordi alt skal handle om Gaza – ikke mindst det danske kommunalvalg. Det er der i hvert fald dem, der mener. Men handler det bare om at mobilisere islamist-stemmer? Et andet tema i kommunalvalgkampen bliver parkering og biler. I København bliver Liberal Alliance kritiseret for at presse fattigmands biler ud af byen og i Aarhus er det en af panelisterne, der står i skudlinjen. Hvorfor er borgerlighed egentlig lig med biler? Ja, og så skal det naturligvis handle om åndelig oprustning (igen), for vi ved stadigvæk ikke helt hvad det mon betyder. Og så er der naturligvis populærkulturelle anbefalinger i form af Thomas Helmig, Ebbe Kløvedal Reich og Les Miserables. Vi er Nicolaj Bang, fast skribent ved aarsskriftet-critique.dk og rådmand for teknik og miljø for Det Konservative Folkeparti i Århus. Rasmus Ulstrup Larsen, politisk konsulent på Christiansborg og forfatter til bogen »Tidens tegn« samt Christian Egander skov, redaktør ved Årsskriftet Critique og forfatter til bogen »Borgerlig krise«. Skuenotitser Les Miseerables Ebbe Kløvedal Reichs Mands minde foredrag
Matthew recounts the story of a young, hoity-toity soft-nationalist German theologian named Dietrich Bonhoeffer who discovered the radical soul of antifascism by hanging out in a Black Baptist church in Harlem in 1930. He came to the US believing in the white Jesus of European empire, but left enthralled by the Black Jesus of the oppressed. Back in Germany, he played 78s of spirituals and gospel tunes for the students of his illegal seminaries as he and other members of the Confessing Church issued some of the earliest formal rebukes to the Reich. And then he joined a plot to assassinate Hitler. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
La guerre du Pacifique a été un théâtre-clé de la deuxième Guerre Mondiale. C'est là que les Etats-Unis entrent en guerre et c'est aussi là qu'elle se termine avec les bombes atomiques larguées sur Hiroshima et Nagasaki. Alors qu'en Europe, les Alliés se partagent les territoires du Reich pour l'occuper et le dénazifier, au Japon, seuls les Etats Unis restent durablement pour modeler un nouveau Japon compatible avec un projet démocratique. Michael Lucken est professeur à l'Inalco et membre de l'Institut Universitaire de France. Il a publié Les Occupants - Américains au Japon après la Seconde Guerre mondiale (Editions La Découverte, 2025).
S05E01 – Wat is er te doen komende maanden? Highlights De Interieur Club, Manera lanceert, Newhouse Gallery op tour & wat je deze herfst niet wilt missenTe gast:Evelien Reich – hoofdredacteur Manera Benelux. Manera verschijnt op 19 september en focust op “telling local stories globally”: diepe, goed geschreven verhalen, 324 pagina's dik, met projecten uit de Benelux (o.a. Nicemakers, een voormalige jeneverstokerij in Hasselt) en internationale parels. Inclusief een feature over de legacy van Aldo van den Nieuwelaar.Mick Nieuwenhuis – Newhouse Gallery. Over haar nomadische galerieformule en waarom kunst nu juist kleur, comfort en lichtheid mag brengen. Beurs- en eventagenda: Salon de Rentrée (5–6/9, privé-appartement), GLUE (presentatie “Behind the Glass” met Robin Sluijzer, Rick Tegelaar en Aaron van Bindsbergen + meerdere side-events), Big Art, Art The Hague, Affordable Amsterdam & Hamburg, werk op de PAN i.s.m. AtKris.Nieuw dit seizoenElke laatste aflevering van de maand: Project in de Spotlight – aftrap met Robin Sluijzer (project op Bali).Komende weken: gesprekken met interieurarchitect Herman Peters, Casper Schwarz en een praktische aflevering met 5 keukentips van KEUK voor optimale plaatsing in de ruimte.Events & communityNetwerkborrel 19 september @ GLUE Amsterdam x Studio Henk = uitverkocht.Volgende Netwerkborrel: vrijdag 12 december – laatste van het jaar + uitreiking De Interieur Club Awards.Business Club 2026 – inschrijvingen geopend. BC-leden per 1 januari ontvangen 1 jaar Manera.LinksAbonneer je op de podcast en onze woensdagse nieuwsbrief met interieurnieuws en eventkalender: https://www.deinterieurclub.com/Tickets voor 12 december beschikbaar via de website: https://www.deinterieurclub.com/event-details/de-interieur-club-netwerkborrel-glue-amsterdam-x-studio-henk-vrijdag-19-septemberCreditsHost: Mark TimoMuziek/producent: Music from #Uppbeathttps://uppbeat.io/t/hartzmann/sunnyLicense code: TUXOJDHYFVJS1TBH
Wilhelm Reich and Orgonomy: The Brilliant Psychiatrist and His Revolutionary Theory of Life Energy audiobook is now available on Audible. Listen in to hear a sample of the book narrated by J. D. Roberts In this book Ola Raknes presents important aspects of the life and work of Wilhelm Reich and describes how Reich discovered orgone energy. Raknes, a close friend of Reich, wrote his book in three parts. The first deals with Reich's logical, step-by-step development of ideas, based on his clinical experience and scientific experimentation. In the second part he presents basic facts about orgonomy, the science of orgone energy, and how natural science and human functioning can be understood from an energetic point of view. The third part concerns the orgonomic concept of health and its social consequences. This book is for anyone fascinated by nature, from the general public to physicians and psychiatrists, to other scientific and mental health professionals. Amazon Audiobook Link The Journal of Orgonomy Substack Question or Comment? ACO - Orgonomy.org
Matthew recounts the story of a young, hoity-toity soft-nationalist German theologian named Dietrich Bonhoeffer who discovered the radical soul of antifascism by hanging out in a Black Baptist church in Harlem in 1930. He came to the US believing in the white Jesus of European empire, but left enthralled by the Black Jesus of the oppressed. Back in Germany, he played 78s of spirituals and gospel tunes for the students of his illegal seminaries as he and other members of the Confessing Church issued some of the earliest formal rebukes to the Reich. And then he joined a plot to assassinate Hitler. Show Notes UCLA Fires Beloved Professor Over 2024 Encampment Arrest – Poppy Press NY Mayoral Candidates Address Sanctuary, Trump and Religious Hatred at Interfaith Forum Religion and Socialism Working Group - Democratic Socialists of America (DSA) Undersold and Oversold: Reinhold Neibuhr and Economic Justice Swing Low Sweet Chariot - Fisk Jubilee Singers (1909) St. James Missionary Baptist Church of Canton: Wade In the Water (1978) Evangelische Kirche Halle Westfalen Bethge, Eberhard. Dietrich Bonhoeffer: A Biography. Translated by Eric Mosbacher, Peter and Betty Ross, Frank Clarke, and William Glen-Doepel. Revised and edited by Victoria J. Barnett. Minneapolis: Fortress Press, 2000. Bonhoeffer, Dietrich. The Cost of Discipleship. Translated by R. H. Fuller, revised by Irmgard Booth. New York: Touchstone, 2018. Bonhoeffer, Dietrich. Letters and Papers from Prison. Edited by Eberhard Bethge. Translated by Reginald Fuller, Frank Clark, and John Bowden. New York: Touchstone, 1997. Bonhoeffer, Dietrich. The Bonhoeffer Reader. Minneapolis: Fortress Press, 2013. Marsh, Charles. Strange Glory. New York: Alfred A. Knopf, 2014. Martin, Eric. The Writing on the Wall: Signs of Faith Against Fascism. Eugene, OR: Cascade Books, 2022. McNeil, Genna Rae, Houston Bryan Roberson, Quinton Hosford Dixie, and Kevin McGruder. Witness: Two Hundred Years of African-American Faith and Practice at the Abyssinian Baptist Church of Harlem, New York. Grand Rapids, Michigan: Wm. B. Eerdmans Publishing Co., 2014. Tietz, Christiane. Theologian of Resistance: The Life and Thought of Dietrich Bonhoeffer. Translated by Victoria J. Barnett. Minneapolis: Fortress Press, 2016. Weil, Simone. The Need for Roots: Prelude to a Declaration of Duties towards Mankind. Translated by Arthur Wills. With a preface by T. S. Eliot. New York: Routledge, 2002. Williams, Reggie L. Bonhoeffer's Black Jesus: Harlem Renaissance Theology and an Ethic of Resistance. Waco, Texas: Baylor University Press, 2014. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Der American Dream vom Eigenheim bröckelt durch hohe Zinsen und Immobilienpreise. In diesem Espresso-Talk erkläre ich, warum viele Amerikaner in ihren Häusern "eingesperrt" sind, der Markt stagniert und wie das zu steigenden Aktienkursen führt. Erfahre, was das für deine Investitionen bedeutet und warum du handeln musst. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25
Livstidspræsident er en flot titel. Klart. Men det klinger ikke helt ligeså flot som Kejser Bokassa den I. Bokassa bruger to-tredjedel af Den centralafrikanske republiks BNP på sin egen fuldstændigt absurde kroningsceremoni. Det også i det her afsnit, at Bokassa træder længere over stregen end de fleste tyranner igennem historien, da han - med de bare næver - banker en flok skole -og gymnasieelever til døde. Manus og lyddesign: Signe Marie Bang. Fortæller og redaktør: Emil Rothstein-Christensen. DR Redaktør: Anders Eriksen Stegger. Produceret for P3 af MonoMono. Kildeliste: Dark Age: The Political Odyssey of Emperor Bokassa; Brian Titley "France in Centrafrique; Peter Baxter Narcissus and other Pall Bearers; Wole Soyinka "Made in France"; Thomas O'Toole The Coronation of Emperor Bokassa; John H. Crabb Fall of a Savage Emperor; Alex Shoumatoff Bokassa 1er, empereur de Françafrique (TV, Program 33, 2011) La République Centrafricaine de Bokassa (TV, RTBF, 1976) Couronnement de Bokassa 1er (TV, Antenne 2, 1977) Echos aus einem düsteren Reich (dokumentarfilm, 1990); Werner Herzog La chute de Bokassa (TV, RTS, 1979).
In jener Zeit verließ Jesus die Menge und ging nach Hause. Und seine Jünger kamen zu ihm und sagten: Erkläre uns das Gleichnis vom Unkraut auf dem Acker. Er antwortete: Der Mann, der den guten Samen sät, ist der Menschensohn; der Acker ist die Welt; der gute Samen, das sind die Söhne des Reiches; das Unkraut sind die Söhne des Bösen; der Feind, der es gesät hat, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende der Welt; die Arbeiter bei dieser Ernte sind die Engel. Wie nun das Unkraut aufgesammelt und im Feuer verbrannt wird, so wird es auch am Ende der Welt sein: Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reich alle zusammenholen, die andere verführt und Gottes Gesetz übertreten haben, und werden sie in den Ofen werfen, in dem das Feuer brennt. Dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen. Dann werden die Gerechten im Reich ihres Vaters wie die Sonne leuchten. Wer Ohren hat, der höre! (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
The process of demoralization and destabilization, as it has been nearly completed in the United States, has not fully spread to other parts of the civilized world. Countries like Japan are protected by vast stretches of ocean, a very strong societal expectation of cultural values, and a historical conservatism of the strictest magnitude. Recently, politically right groups have been calling to reform the Japanese political landscape, as has the political left. Both appear to desire a change to the Japanese constitution, particularly the part about peace and war, and some even want nuclear weapons. After winning the First Sino-Japanese War (1894-1895) against China and the Russo-Japanese War (1904-1905) against Russia, Japan received very little respect and some historians attribute this to the expansion of imperialism over the next few decades. Japan is in a similar situation today. In fact, the entire world is to some extent. The Japanese Constitution was, however, partly written by the Allies, but the concept of peace has been embodied by the local people since before the third century, when the Chinese called them the land and people of peace - WA. We know that Germany blamed the first world war and Treaty of Versailles for what led to World War II. The same unjust dumping of guilt was placed on the Japanese after the second world war through the war guilt program. Germany has been totally conquered and destroyed, but Japan remains stronger in many ways now than ever - despite birthrate and economic issues that are part of a larger global system. Now that more people are learning about this, and it's becoming obvious there is a plan to facilitate the destruction of Japanese society and eastern cultures in general, like in the west, Japan has begun to turn in the opposite direction, far faster than the United States attempted to do before it was too late. There is an international global conspiracy to destroy sovereign nations and enslave the world population under a communist and fascist order. Resistance to the sabotage of civilization will be met with aggressive violence, just as the resistance itself is aggressively violent. When human beings are placed at the core of a movement, its ideologies become naturally unstable. When the rule of law is abandoned to fight those who would burn the law, everybody loses. Even if victory could be achieved in some of the sense over the corruption, what replaces it? Human history shows us that it's an even worse tyranny. Since countries like Japan have not lost their cultural values to the same level the west has, or at all, and nationalistic calls of pride and honor are erupting, we just might see the rise of an imperial Japan once again. *The is the FREE archive, which includes advertisements. If you want an ad-free experience, you can subscribe below underneath the show description.FREE ARCHIVE (w. ads)SUBSCRIPTION ARCHIVEX / TWITTER FACEBOOKWEBSITECashApp: $rdgable EMAIL: rdgable@yahoo.com / TSTRadio@protonmail.comBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-secret-teachings--5328407/support.
Spielzeug ist nicht nur zum Spielen da, sondern auch zum Sammeln. Viele Puppen, Kuscheltiere, Brettspiele, Autos oder Konsolen sind heute Sammlerstücke, mit denen viel Geld gemacht werden kann. Der Wert steigt mit der Nachfrage. Als historische Zeitzeugnisse spiegeln unsere Spielzeuge die Ideale oder Wünsche ganzer Generationen ebenso wider wie die technologischen Entwicklungen. Und Sammelnde sind immer auf der Suche nach Raritäten, die auch schöne Erinnerungen beinhalten. Denn Retro ist nicht nur ein Gefühl, sondern auch ein ausgeklügeltes Geschäftsmodell. Es gibt Auktionshäuser, die sich ganz auf Kinderspielzeug spezialisiert haben. Wir fragen, welche Spielzeuge haben uns glücklich gemacht und wie hat sich das heute verändert? In jedem Fall sollte jeder, der seinen vermeintlich alten Kram entsorgen will, diesen gut prüfen, damit kein möglicher Schatz auf dem Müll landet. Mit Götz Seidel, Geschäftsführer des Auktionshauses „Ladenburger Spielzeugauktion“, der Barbie-Sammlerin Bettina Dorfmann, dem Kunsthistoriker und Leiter des Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseum in Hanau David Kühner und dem “Spielwaren-Investor” Lars Conrad. Podcast-Tipp: Bromance Daddys - Der Podcast für junge Eltern Wie viel Spielzeug braucht ein Kind? Es gibt Expertinnen und Experten, die sagen, dass ein Kind nur um die sieben gute Spielzeuge braucht, um frei und kreativ spielen zu können - mehr ist eher hinderlich. Wie passt mit den überquellenden Spielzimmern zusammen? Mehr dazu könnt Ihr in der Folge der Bromance Daddys hören: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f49b070f1b38d30a/
✨Mediterrane Ernährung: Mehr als nur ein Trend! Wusstest du, dass sie deine Herzgesundheit boosten kann?
Send us a textIn this episode, we interview Renata Reich Moise, the granddaughter of Austrian psychiatrist, Wilhelm Reich, about his life as a controversial pioneer in the field of psychoanalysis. An early student of Sigmund Freud, he coined the phrase "The Sexual Revolution” and “Orgone Energy.” Renata gives us some insight into his theories, methods, his many admirers and the political naysayers that sought to bring him down.https://wilhelmreichmuseum.orgwww.renatamoise.comSupport the show
Wie kann ein Mensch nach sexuellem Missbrauch im Kindesalter, lebensbedrohlichen Krankheiten, Todesangst und einer beinahe Entführung der eigenen Tochter trotzdem voller Freude und Strahlen durchs Leben gehen?Darja Reichör erzählt in diesem eindrücklichen Zeugnis von ihrem Weg durch Leid, Schmerz und scheinbar ausweglose Situationen – und davon, wie ihr Vertrauen auf Jesus Christus alles verändert hat.Nichts ist unmöglich für Gott! Er kann das Dunkel in Licht verwandeln, Trauer in Freude und Leid in einen Weg zur Heilung. Deine Prüfungen sind nicht das Ende – sie können zu einer Krone voller Hoffnung werden.Das Buch von Darja Reichör „Der Sturm zieht vorüber“ findest du hier: http://darjareichor.com/deutschMein Zeugnis: Missbrauch, Krankheit & Heilung durch JesusEine Predigt mit Darja Reichör (Eglise BOOM) aus der Serie ''Summer Celebrations''.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAFacebook | Instagram | Telegram | YouTubeUm ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
This week, Jonathan Freedland speaks to the journalist Gil Duran about his upcoming book The Nerd Reich: Silicon Valley Fascism and the War on Global Democracy
Karl Brandt – einst dem ärztlichen Eid verpflichtet, wurde er zu einem der zentralen Täter im medizinischen Apparat des NS-Regimes. Als Hitlers persönlicher Arzt und führender Organisator des sogenannten „Euthanasie“-Programms war er maßgeblich an der Ermordung Zehntausender Menschen beteiligt – darunter Kinder, Kranke und Menschen mit Behinderungen. Später trug er Verantwortung für grausame Menschenversuche in Konzentrationslagern. Brandts Karriere zeigt auf erschreckende Weise, wie medizinisches Wissen pervertiert und in den Dienst einer mörderischen Ideologie gestellt werden konnte. Sein Handeln markiert den radikalen Verrat an jedem ethischen Anspruch, den die Heilberufe verkörpern. Diese Folge ist keine Täterbiografie, sondern ein Erinnern an seine Opfer. Es geht darum, ihre Stimmen – die oft verstummt sind – hörbar zu machen und Brandts Schuld nicht dem Vergessen zu überlassen. Denn wer die Grenze zwischen Heilen und Vernichten überschreitet, darf in der Geschichte nicht als bloßer Funktionär erscheinen, sondern muss als das benannt werden, was er war: ein Verbrecher in ärztlichem Gewand.
LIVE NATIONWIDE: Slavery, Dems Losing Ground, Teacher Calls Reich On Kid, Liberal Roast, and more! Call In Live: +1 (276) 200-2105 Be Heard. Be Bold. No Censorship. Hosts: Olivia and MAtt Watch Us Here: linktapgo.com/thedumshow thedumshow.com #DontUnfriendMe #Trump #MAGA #GOP #ConservativeTalk #LivePolitics #FreeSpeech #TheDumShow #Republicans #TalkRadio #Comey #Obama #TrumpTapes #WNBA #CallInLive #PoliticsUnfiltered #WimkinLiveBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-dum-show--6012883/support.
Sie führen ein Leben im Luxus: Familie Kalajzich besitzt ein erfolgreiches Hotel in Australien, ist hoch angesehen und finanziell unabhängig. Doch 1986 reißt ein Mord diese perfekte Fassade ein. Megan Kalajzich wird in ihrem luxuriösen Zuhause erschossen, während ihr Mann unverletzt bleibt. Gerüchte über einen Auftragskiller und viel Geld machen die Runde. Wer hatte es auf die beiden abgesehen? War es wirklich ein Auftragsmord - oder doch etwas viel Persönlicheres? Und damit herzlich willkommen bei Reich, Schön, Tot - dem Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen und tragische Todesfälle, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir freuen uns auf euch, jeden Montag bei Podimo! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte Glitzerwelt, in der Glamour und Grabstein manchmal ganz nah beieinander liegen. Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und eure Meinung unter reichschoentot@julep.de oder bei Instagram @reichschoentot. ***Podimo (Werbung)*** Wenn du mehr von Reich, Schön, Tot hören willst, schau mal bei Podimo vorbei! Dort findest du inzwischen über 250 Episoden und auch Folgen von Reich, Schön, Verliebt. Einige der Folgen kannst du kostenlos hören - sogar ohne Anmeldung. Weitere Infos und ein aktuelles Angebot von Podimo findest du unter www.podimo.de/reichschoentot ***Links zum Fall*** Foto von Megan und Andrew Kalajzich https://t1p.de/ct6up *** Foto von Familie Kalajzich https://t1p.de/bsop1 *** Foto von Andrew Kalajzich im Jahr 2012 https://t1p.de/im3zm *** Foto vom Fairlight Crescent 31 https://t1p.de/7srkd *** Foto vom Manly Pacific International Hotel https://t1p.de/tg7wa ***Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links*** Eine Produktion der Julep Studios im Auftrag von Podimo
Bokassas magtovertagelse betyder: Tortur, afskårne ører, tilfældige fængslinger, vedholdende historier om modstandere der bliver fodret til Bokassas krokodiller og løver. Alligevel findes der i Europa én mand, der bare elsker Bokassa: Valéry Giscard d'Estaing, Frankrigs finansminister, og senere præsident. Men hvorfor dog? Jo det handler især om at Bokassa giver Giscard lov til at skyde truede dyr på den centralafrikanske savanne og så også om de diamanter Bokassa altid render rundt med i lommen. Manus og lyddesign: Signe Marie Bang. Fortæller og redaktør: Emil Rothstein-Christensen. DR Redaktør: Anders Eriksen Stegger. Produceret for P3 af MonoMono. Kildeliste: Dark Age: The Political Odyssey of Emperor Bokassa; Brian Titley "France in Centrafrique; Peter Baxter Narcissus and other Pall Bearers; Wole Soyinka "Made in France"; Thomas O'Toole The Coronation of Emperor Bokassa; John H. Crabb Fall of a Savage Emperor; Alex Shoumatoff Bokassa 1er, empereur de Françafrique (TV, Program 33, 2011) La République Centrafricaine de Bokassa (TV, RTBF, 1976) Couronnement de Bokassa 1er (TV, Antenne 2, 1977) Echos aus einem düsteren Reich (dokumentarfilm, 1990); Werner Herzog La chute de Bokassa (TV, RTS, 1979)
Der Zeppelin galt in den 1920er Jahren als absolute Zukunftstechnologie und entsprechend stolz war man hierzulande ob der deutschen Herkunft, die in der Benennung nach seinem Erfinder, Ferdinand Graf von Zeppelin, überdeutlich zum Ausdruck kam. Im Sommer 1925 feierte der Erstaufstieg des Prototyps immerhin auch schon sein 25. Jubiläum, und gerade der Umstand, dass das Reich seine Luftschiffe, die den Ersten Weltkrieg überlebt hatten, den Siegermächten ausliefern musste, überhöhte den Mythos vom deutschen Zeppelin paradoxerweise noch weiter. Die Überstellung des LZ 126, des sogenannten Amerikaluftschiffs, 1924 in die USA bzw. die vorausgehenden Rundflüge über Deutschland waren ein gesellschaftliches Ereignis, in dessen Zeichen auch noch die Feierlichkeiten im darauffolgenden Sommer standen. Von diesen berichteten am 21. August die Altonaer Nachrichten, und für uns war Rosa Leu am Bodensee.
Video hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=x5BlZ_KcMV8 ►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast In Folge dreihundertzwei von “Die Beauty Experten” spricht Anna Franziska Müller-Hoffmann darüber ob man mit Nagelmodelage wirklich reich werden kann. ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest. Dir gefällt unser Podcast? Hinterlasse uns doch einfach eine Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension.
Subscribe for $5.99 a month to get bonus content most Mondays, bonus episodes every month, ad-free listening, access to the entire 850-episode archive, Discord access, and more: https://axismundi.supercast.com/ Brad interviews Dr. Nafeez Ahmed, author of "Alt Reich," about the historical and contemporary roots of fascism and white supremacy in Western politics. They discuss the evolution of far-right ideologies from the 1930s to the present, the influence of eugenics and organizations like the Pioneer Fund and Heritage Foundation, and the mainstreaming of racist ideas in both the US and UK. The conversation highlights the cyclical nature of political disillusionment, the dangers of extremist groups gaining power, and the role of key figures like Steven Miller and Curtis Yarvin in shaping current policy and rhetoric. Alt Reich book: https://www.nafeezahmed.net/ Linktree: https://linktr.ee/StraightWhiteJC Order Brad's book: https://bookshop.org/a/95982/9781506482163 Check out BetterHelp and use my code SWA for a great deal: www.betterhelp.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser liebevoll gestalteten Traumreise wird dein Kind zum kleinen Abenteurer, der durch geheimnisvolle Portale magischer Zauberwürfel reist und dabei fantastische Orte entdeckt. Und diese sind erfüllt von freundlichen Begegnungen und zauberhaften Erlebnissen, die weit über das Alltägliche hinausgehen. Inspiriert von den bunten Facetten des klassischen Zauberwürfels, entfaltet sich hier eine Geschichte, die dein Kind in ein Reich voller Wunder und Geborgenheit entführt. Jede Drehung des Würfels enthüllt eine neue, friedvolle Welt, die die Fantasie anregt und gleichzeitig zur Ruhe kommen lässt. Bereit für die Abenteuer in zauberhaften Würfelwelten? Dann hört gleich rein & habt magische Träume, ihr Lieben! Eure Kathi ------------------------------------------------- Werbeinformationen: Link zur werbefreien Episode im Shop: https://bleib-entspannt.com/produkt/magische-zauberwuerfel-geschichte Individuelle Traumreisen bestellen: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ Hexe Nuriel Album: https://bleib-entspannt.com/produkt/hexen-geschichten-mit-der-kleinen-hexe-nuriel Paypal.me: https://paypal.me/kathiklaudel Bleib entspannt! Shop: https://bleib-entspannt.com/shop/ ------------------------------------------------- Traumreise wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ "Bleib entspannt! Linktree": https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------- Kontaktmöglichkeiten: Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel Datenschutzerklärung: [https://bleib-entspannt.com/datenschutz/](https://bleib-entspannt.com/datenschutz/) Impressum: [https://bleib-entspannt.com/impressum/](https://bleib-entspannt.com/impressum/) ------------------------------------------------ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Magische Zauberwürfel - Gute Nacht Geschichte - Magische Magie Geschichte zum Einschlafen - Zauberei Geschichte zum Träumen - Fantasiegeschichte
Bokassas fætter, David Dacko har fået magten i den centralafrikanske republik og udnævnt Bokassa til chef for militæret. Samtidig har Dacko det med at ydmyge Bokassa. Men det burde han nok aldrig have gjort. Manus og lyddesign: Signe Marie Bang. Fortæller og redaktør: Emil Rothstein-Christensen. DR Redaktør: Anders Eriksen Stegger. Produceret for P3 af MonoMono. Kildeliste: Dark Age: The Political Odyssey of Emperor Bokassa; Brian Titley "France in Centrafrique; Peter Baxter Narcissus and other Pall Bearers; Wole Soyinka "Made in France"; Thomas O'Toole The Coronation of Emperor Bokassa; John H. Crabb Fall of a Savage Emperor; Alex Shoumatoff Bokassa 1er, empereur de Françafrique (TV, Program 33, 2011) La République Centrafricaine de Bokassa (TV, RTBF, 1976) Couronnement de Bokassa 1er (TV, Antenne 2, 1977) Echos aus einem düsteren Reich (dokumentarfilm, 1990); Werner Herzog La chute de Bokassa (TV, RTS, 1979)
Russlands Krieg gegen die Ukraine wäre nicht möglich, ohne die Unterstützung verbündeter Länder. Nordkorea beispielsweise liefert Munition und Soldaten. Der Iran schickt Drohnen. Der größte und wichtigste Verbündete Russlands ist jedoch China. STANDARD-Außenpolitikredakteur Florian Niederndorfer erklärt, wie das Reich der Mitte Putins Feldzug unterstützt und selbst davon profitiert. Zum Nachhören: Nordkoreas unheimliche Macht **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
“Being a Jew is not a crime, I am not a dog.” This is the story of the start of the Holocaust. Serving as the scapegoat for everything from a disappearing child to the Black Plague, European Jews are used to “anti-Jewry.” But as the nation state rises in the modern world, it brings the so-called “Jewish Question” to the fore: can one be a faithful Jew and modern citizen? As modern antisemitism rises and European Jews face pogroms and the Dreyfus Affair, some begin to think they need a nation of their own. Jewish nationalism, or “Zionism,” is born. Meanwhile, in the aftermath of the Great War, Adolf Hitler's Nazism is leaning into the continent's centuries-old anti-Jewry and antisemitic ideas to claim that the Jews are responsible for Germany's postwar woes. Once in power, he begins systematically removing rights from the Reich's Jewish population. This includes taking their citizenship through the Nuremberg Race Laws in 1935, and an unfathomable, deadly, destructive pogrom in 1938: Kristallnacht. Stateless and persecuted, European Jews try to flee Nazism—can they find safety in America? We'll see how that goes as we follow the St. Louis to America's shores, and as the German American Bund gathers in Madison Square Garden… ____ Connect with us on HTDSpodcast.com and go deep into episode bibliographies and book recommendations join discussions in our Facebook community get news and discounts from The HTDS Gazette come see a live show get HTDS merch or become an HTDS premium member for bonus episodes and other perks. HTDS is part of Audacy media network. Interested in advertising on the History That Doesn't Suck? Contact Audacyinc.com To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices
Former Secretary of Labor Robert Reich argues that reversing the Citizens United decision is key to reclaiming America's democracy, and that a new progressive era would follow as a result. He also comments on the societal factors that may have opened a path to the presidency for Donald Trump, and argues that America veered off the path of progress in the 1980s. Reich's book, "Coming Up Short: A Memoir of My America," is available now. To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices
How has God made Himself real to you? Celebrate what Jesus is doing throughout the nation, and rise up to answer His call on your life. To serve the poor, heal the broken, free the captives, and bring joy to those in need.Today Richard is talking with Pastor Chuck Reich about his own faith journey, leadership and counseling with men at The Center. >>Watch on YouTubePastor Chuck Reich is a featured podcaster on Overcomers TV. This inspiring network features everyday people and ministries across America who are putting God's love in action. Tune in to Overcomers TV on your favorite app or streaming platform. This episode originally aired on Overcomers TV here.
Democrats have abandoned the working class, according to former Labor Secretary Robert Reich, leading working people to fall for President Trump's hollow and hateful cultural populism. But he argues that an economic populist message that exposes how corporations and wealthy people abuse their power could turn the tide. Kara and Reich discuss how that would work in practice, why Democrats have repeatedly sided with Wall Street, how Americans should fight back against Trump's fascist tendencies, and other questions drawn from his upcoming memoir, Coming Up Short: A Memoir of My America. Plus, Reich answers an “expert question” from his longtime debate partner, former Treasury Secretary Larry Summers. Questions? Comments? Email us at on@voxmedia.com or find us on YouTube, Instagram, TikTok, and Bluesky @onwithkaraswisher. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Robert Reich, the former Secretary of Labor under Bill Clinton, is one of today's leading voices addressing issues of income inequality. Reich served in three presidential administrations, and recently retired from teaching at UC Berkeley's School of Public Policy after nearly 20 years. His classes were among the most popular on campus, and the end of his teaching career inspired the documentary “The Last Class”. Reich publishes extensively on social media and is the author of more than 20 books including his new memoir, “Coming Up Short”. On July 23, 2025, Reich spoke with Monika Bauerlein, the CEO of the Center for Investigative Reporting, a nonprofit multimedia news organization that houses Mother Jones magazine and the radio show and podcast Reveal.
Summary In this episode, Andy welcomes Mark Reich, a former Toyota leader and current Chief Engineer for Strategy at the Lean Enterprise Institute. Mark is the author of Managing on Purpose. If you've ever tried to improve your team but felt like your strategy was stuck in a slide deck, this conversation is for you. Mark introduces the idea of hoshin kanri, a lesser-known but critical pillar of Toyota's management system, and explains how lean thinking is more than just tools--it's a way of developing people and aligning purpose across an organization. You'll hear why metrics alone won't get you to strategic clarity, how to escape the trap of firefighting, and why engagement, not just direction, is the key to long-term improvement. He also shares how lean thinking can be applied at home, even with your kids! If you're looking for insights on how to align teams, build capability, and lead with greater purpose, this episode is for you! Sound Bites "Don't focus on the tool. The tools have to serve a purpose." “Catchball is not just a handoff of plans. It's a conversation about what matters and how we'll learn together.” “Direction without development is just pressure.” They're not called punishment calls. They're called co-learning calls. “If strategy feels like something being done to people, you've already lost.” “You don't learn PDCA by attending a training. You learn it by doing it, with guidance, reflection, and coaching.” “It's not just about solving the problem. It's about who solves it and how they do it.” “We had to change how we talked about strategy before we could change how we worked on strategy.” Chapters 00:00 Introduction 01:49 Start of Interview 02:01 What early experiences shaped your views on leadership, strategy, or lean? 05:28 How do you explain TPS and hoshin kanri as two pillars of Toyota's system? 10:36 What are common mistakes leaders make when trying to improve the business? 15:23 Where do you coach people to start when they want better alignment? 17:40 What myths or misunderstandings do people have about lean? 18:12 Case study example: Turner Construction 25:45 What lean tools or concepts should project managers explore more deeply? 29:24 Where do you recommend someone begin learning about lean? 34:47 How has lean thinking helped at home—and with raising kids? 36:09 End of Interview 36:36 Andy Comments After the Interview 40:53 Outtakes Learn More You can learn more about Mark Reich and his work at the Lean Enterprise Institute at Lean.org. For more learning on this topic, check out: Episode 438 with Jeff Gothelf. It's a book about OKRs, which is different from hoshin kanri, but the overall discussion is worth checking out. Episode 387 with Atif Rafiq. It's a book that has a strategic approach to dealing with uncertainty. Episode 320 with Greg Githins. It's more about how to think strategically. Pass the PMP Exam This Year If you or someone you know is thinking about getting PMP certified, we've put together a helpful guide called The 5 Best Resources to Help You Pass the PMP Exam on Your First Try. We've helped thousands of people earn their certification, and we'd love to help you too. It's totally free, and it's a great way to get a head start. Just go to 5BestResources.PeopleAndProjectsPodcast.com to grab your copy. I'd love to help you get your PMP this year! Join Us for LEAD52 I know you want to be a more confident leader–that's why you listen to this podcast. LEAD52 is a global community of people like you who are committed to transforming their ability to lead and deliver. It's 52 weeks of leadership learning, delivered right to your inbox, taking less than 5 minutes a week. And it's all for free. Learn more and sign up at GetLEAD52.com. Thanks! Thank you for joining me for this episode of The People and Projects Podcast! Talent Triangle: Business Acumen Topics: Lean, Toyota Production System, Hoshin Kanri, Strategy, Organizational Alignment, Leadership Development, Continuous Improvement, Team Engagement, Project Management, PDCA, Capability Building, Coaching The following music was used for this episode: Music: Underground Shadows by MusicLFiles License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Music: Synthiemania by Frank Schroeter License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license
Welcome to another month of M&M Hour with Mandy and Melissa Reich! Mandy and Melissa get into the Real Housewives of Atlanta reunion part 2 and explain why they've been side eyeing Shamea before discussing the current drama on the Valley and this week's Real Housewives of Orange County. For all things Your Bish Therapist: Link Treelinktr.ee/yourbishtherapistFollow Melissa on Instagram: https://www.instagram.com/yourbishtherapist/Follow Mandy on Instagram: https://www.instagram.com/mandyslutsker/
The technocratic overlords have more power now than our elected leaders do, and consequently, we are seeing the all-encompassing control being realigned as laws have been passed to allow for what can only be called the Nerd Reich. A growing number of Silicon Valley elites are pursuing a vision of power not rooted in the common good, but in profit, a feudal hierarchy, and total dominance over the platforms that define daily life for hundreds of millions of people. They have been ever-present in making decisions about war planning and the medical surveillance state, and the same names and businesses are connected to anything from designer babies to weather control. Listen M-F on Ground Zero with Clyde Lewis at 7 pm Pacific Time on groundzeroplus.com. Call in to the LIVE show at 503-225-0860. #groundzeroplus #ClydeLewis #tech #nerd #surveillance #SiliconValley
In Part 3, the Reich has invaded Russia and Eichmann is on a fact finding mission that will determine the course of the Holocaust.See omnystudio.com/listener for privacy information.