Podcasts about thema bilder

  • 8PODCASTS
  • 11EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thema bilder

Latest podcast episodes about thema bilder

Objektiv betrachtet - hinter der LinSe

Heut gehts Mal um das Thema: Bilder löschen.Wir sind uns nicht ganz einig ob das Sinn macht oder nur ein persönlicher Spleen ist. Die Gedanken kreisen und keiner weiss so richtig wohin bzw was ist richtig?. Welche Meinung wir dazu haben und ob es Sinnvoll ist erfahrt ihr in dieser Folge

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens
Frag' den Prof. zur Bibel! Kriegerisches Gottesbild - Unwürdiger Kommunionempfang - Opfer im Buch Levitikus - Realität von Adam und Eva - Reinheitsgebote

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 55:30


Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Bibelexperten, Autor und Professor für neutestamentliche Exegese, Prof. Marius Reiser aus Heidesheim am Rhein, zu all jenen Bibelstellen live zu befragen, die Ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen. In dieser Sendung war u.a. Thema: - Bilder in Psalm 110 - "Seht, dass die Felder schon weiß sind zur Ernte" (Joh 4,35) - Kriegerisches Gottesbild ("Sabaoth" und "Zebaoth") - Das Lamm Gottes und die Sünde (Joh 1,29, Joh 1,36) - Das "Herz aus Stein": das alte Gesetz? (Vgl. Ez 11,19) - Unwürdiger Kommunionempfang (1 Kor 11,27ff.) - Die ewige Ruhe und das ewige Licht nach dem Tod (vgl. Weihs 2-3) - Die verschiedenen Opfer im Buch Levitikus - Sind Adam und Eva nur ein Bild? - Hörner des Altars (Vgl. Ps 118,27) - Taufe des Johannes und Taufe der Kirche - Reinheitsgebote für Wöchnerinnen (Lev 12,1-5) - Geschichte der Urgemeinde in Korinth (2 Kor)

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e170 Fotobuch-Talk. Dr. Franziska Scheuer und Prof. Dr. Hubert Locher. Rundbrief Fotografie. Frankfurter Buchmesse.

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 37:35


Fotobuch-Talk mit Dr. Franziska Scheuer und Prof. Dr. Hubert Locher. Redaktion und Herausgeber vom RUNDBRIEF FOTOGRAFIE. Prof. Dr. Hubert Locher (Direktor und Herausgeber) und Dr. Franziska Scheuer (Forschungsreferentin und Redaktionsleitung) »Rundbrief Fotografie«, herausgegeben am Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK). »Das Buch ist gerade im digitalen Zeitalter von nachhaltiger Bedeutung.« »Bücher kann man mit sehr geringem Aufwand sehr lange aufheben. Bibliotheken sind sehr sicher.« »Das Buch ist unmittelbar und direkt.« https://www.deutscherkunstverlag.de/de/issue/RBF/31/2?backButtonTitle=Rundbrief%20Fotografie https://www.degruyter.com/journal/key/rbf/html https://www.deutscherkunstverlag.de/de/journal/RBF http://rundbrief-fotografie.de http://fotomarburg.de Prof. Dr. Hubert Locher ist seit 2008 Professor für Geschichte und Theorie der Bildmedien an der Philipps-Universität Marburg und Direktor des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK). Seit 2008 Herausgeber des »Marburger Jahrbuches für Kunstwissenschaft« (zus. mit Ingo Herklotz) und seit 2014 des »Rundbrief Fotografie«. Seine Hauptarbeitsgebiete sind: Kunstliteratur und -theorie der Neuzeit und Moderne, Geschichte der Kunstgeschichte, Wort-Bild-Relationen seit der frühen Neuzeit, Rezeptionsästhetik und -geschichte, Museums- und Ausstellungsgeschichte, Geschichte der Fotografie und des digitalen Bildes. https://www.uni-marburg.de/de/fb09/khi/institut/lehrende-seiten-und-bilder/prof-dr-hubert-locher Dr. Franziska Scheuer ist seit 2017 Forschungsreferentin am DDK. Seit 2021 leitet sie das Redaktionsteams des »Rundbrief Fotografie« gemeinsam mit Prof. Dr. Hubert Locher. 2017 promovierte sie an der Philipps-Universität Marburg zum Thema »Bilder für den Frieden. Gestaltung und historischer Gebrauch der Autochrome des Multimediaensembles ›Les Archives de la planète‹ (1908–1931)«. Von 2013 bis 2015 war sie Stipendiatin im Programm »Museumskuratoren für Fotografie« der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Von 2010 bis 2013 war sie Stipendiatin des Graduiertenzentrums Geistes- und Sozialwissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Von 2004 bis 2009 studierte sie Kunstgeschichte und Geschichte an der Universität des Saarlandes, der Universität Bern und der Philipps-Universität Marburg https://www.uni-marburg.de/de/fotomarburg/ueberuns/personen - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto: Andy Scholz/Martin Rosner In unseren Newsletter eintragen und regelmäßig gut informiert sein über das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, den »Deutschen Fotobuchpreis« und den Podcast Fotografien Neu Denken. https://festival-fotografischer-bilder.de/newsletter/ Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024.

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#125 Teil 2 »Die Archivaufgabe ist Teil des Fotografie-Diskurses.«

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 29:44


Prof. Dr. Hubert Locher (Direktor und Herausgeber) und Dr. Franziska Scheuer (Forschungsreferentin und Redaktionsleitung) »Rundbrief Fotografie«, herausgegeben am Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK). Zitate aus dem Podcast: «Die Medien, die wir verwenden im Unterricht sind meistens Fotografien.« »Wir sind ein Archiv, nicht als Dienstleistungsinstitution, sondern als Forschungsinstitution, die die Archivaufgabe als Teil des Diskurses versteht und das auch selbst thematisiert.« Prof. Dr. Hubert Locher »Wir denken mit dem Archiv und über das Archiv.« Prof. Dr. Hubert Locher »Wir haben uns natürlich gefragt, wie muss eine Zeitschrift im digitalen Zeitalter aussehen. Ist das noch berechtigt?« Prof. Dr. Hubert Locher »Im ›Rundbrief Fotografie‹ geben wir der Mediengeschichte großen Raum.« »Wir leisten uns den Luxus des Denkens in der Printausgabe.« https://www.degruyter.com/journal/key/rbf/html https://www.deutscherkunstverlag.de/de/journal/RBF http://rundbrief-fotografie.de http://fotomarburg.de Prof. Dr. Hubert Locher ist seit 2008 Professor für Geschichte und Theorie der Bildmedien an der Philipps-Universität Marburg und Direktor des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK). Seit 2008 Herausgeber des »Marburger Jahrbuches für Kunstwissenschaft« (zus. mit Ingo Herklotz) und seit 2014 des »Rundbrief Fotografie«. Seine Hauptarbeitsgebiete sind: Kunstliteratur und -theorie der Neuzeit und Moderne, Geschichte der Kunstgeschichte, Wort-Bild-Relationen seit der frühen Neuzeit, Rezeptionsästhetik und -geschichte, Museums- und Ausstellungsgeschichte, Geschichte der Fotografie und des digitalen Bildes. https://www.uni-marburg.de/de/fb09/khi/institut/lehrende-seiten-und-bilder/prof-dr-hubert-locher Dr. Franziska Scheuer ist seit 2017 Forschungsreferentin am DDK. Seit 2021 leitet sie das Redaktionsteams des »Rundbrief Fotografie« gemeinsam mit Prof. Dr. Hubert Locher. 2017 promovierte sie an der Philipps-Universität Marburg zum Thema »Bilder für den Frieden. Gestaltung und historischer Gebrauch der Autochrome des Multimediaensembles ›Les Archives de la planète‹ (1908–1931)«. Von 2013 bis 2015 war sie Stipendiatin im Programm »Museumskuratoren für Fotografie« der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Von 2010 bis 2013 war sie Stipendiatin des Graduiertenzentrums Geistes- und Sozialwissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Von 2004 bis 2009 studierte sie Kunstgeschichte und Geschichte an der Universität des Saarlandes, der Universität Bern und der Philipps-Universität Marburg https://www.uni-marburg.de/de/fotomarburg/ueberuns/personen - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Fotos: privat Regelmäßig gut informiert über das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, den »Deutschen Fotobuchpreis« und den Podcast Fotografien Neu Denken durch unseren Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/ Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2023.

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#125 Teil 1 »Wir denken mit dem Archiv und über das Archiv.«

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 29:49


Prof. Dr. Hubert Locher (Direktor und Herausgeber) und Dr. Franziska Scheuer (Forschungsreferentin und Redaktionsleitung) »Rundbrief Fotografie«, herausgegeben am Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK). Zitate aus dem Podcast: «Die Medien, die wir verwenden im Unterricht sind meistens Fotografien.« »Wir sind ein Archiv, nicht als Dienstleistungsinstitution, sondern als Forschungsinstitution, die die Archivaufgabe als Teil des Diskurses versteht und das auch selbst thematisiert.« Prof. Dr. Hubert Locher »Wir denken mit dem Archiv und über das Archiv.« Prof. Dr. Hubert Locher »Wir haben uns natürlich gefragt, wie muss eine Zeitschrift im digitalen Zeitalter aussehen. Ist das noch berechtigt?« Prof. Dr. Hubert Locher »Im ›Rundbrief Fotografie‹ geben wir der Mediengeschichte großen Raum.« »Wir leisten uns den Luxus des Denkens in der Printausgabe.« https://www.degruyter.com/journal/key/rbf/html https://www.deutscherkunstverlag.de/de/journal/RBF http://rundbrief-fotografie.de http://fotomarburg.de Prof. Dr. Hubert Locher ist seit 2008 Professor für Geschichte und Theorie der Bildmedien an der Philipps-Universität Marburg und Direktor des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK). Seit 2008 Herausgeber des »Marburger Jahrbuches für Kunstwissenschaft« (zus. mit Ingo Herklotz) und seit 2014 des »Rundbrief Fotografie«. Seine Hauptarbeitsgebiete sind: Kunstliteratur und -theorie der Neuzeit und Moderne, Geschichte der Kunstgeschichte, Wort-Bild-Relationen seit der frühen Neuzeit, Rezeptionsästhetik und -geschichte, Museums- und Ausstellungsgeschichte, Geschichte der Fotografie und des digitalen Bildes. https://www.uni-marburg.de/de/fb09/khi/institut/lehrende-seiten-und-bilder/prof-dr-hubert-locher Dr. Franziska Scheuer ist seit 2017 Forschungsreferentin am DDK. Seit 2021 leitet sie das Redaktionsteams des »Rundbrief Fotografie« gemeinsam mit Prof. Dr. Hubert Locher. 2017 promovierte sie an der Philipps-Universität Marburg zum Thema »Bilder für den Frieden. Gestaltung und historischer Gebrauch der Autochrome des Multimediaensembles ›Les Archives de la planète‹ (1908–1931)«. Von 2013 bis 2015 war sie Stipendiatin im Programm »Museumskuratoren für Fotografie« der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Von 2010 bis 2013 war sie Stipendiatin des Graduiertenzentrums Geistes- und Sozialwissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Von 2004 bis 2009 studierte sie Kunstgeschichte und Geschichte an der Universität des Saarlandes, der Universität Bern und der Philipps-Universität Marburg https://www.uni-marburg.de/de/fotomarburg/ueberuns/personen - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Fotos: privat Regelmäßig gut informiert über das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, den »Deutschen Fotobuchpreis« und den Podcast Fotografien Neu Denken durch unseren Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/ Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2023.

Schwangerkraft
#013 Interview mit Martina Bürger zur aktuellen Darstellung der Geburt

Schwangerkraft

Play Episode Listen Later Oct 10, 2019 50:23


Passend zur Mindset Reihe habe ich heute ein tolles Interview für Dich. Es geht um das Thema: Bilder erzeugen deine Realität und Martina spricht mit mir über das Bild der Geburt in Illustrationen und damit in unseren Köpfen. Hör dir dieses Interview unbedingt an. Wir sprechen über ganz viele wichtige Punkte die für dich und deine Geburt wichtig sind. Du erfährst auch, warum es sich wichtig ist Verlage auf diese "falschen" Bilder aufmerksam zu machen und wie es nach anfänglicher Empörung über Haugeburten zu 2 Hausgeburten kam. Du kannst Martinas Blogbeiträge auf ihrer Homepage https://www.martinabuerger.de lesen. Auf Instagram findest du sie unter @martinabuerger_illustrationDie erwähnten Bücher sind aus der "Ich weiß jetzt wie" Reihe von Ute Taschner und Regina MasaracchiaWenn du deinen Gedanken zu Schwangerschaft, Geburt und Mama sein auf die Spur kommen willst dann komm in meine Facebook Gruppe und schau dir die Aufzeichnung der 7-Schritte Challenge an. In 7 Schritten zur Traumgeburt. -->Hier klicken

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
Bilder beim Meditieren Was tun

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

Play Episode Listen Later Jun 27, 2019 4:19


Bilder beim Meditieren - Was tun? - was gibt es dazu zu sagen? Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema " Bilder beim Meditieren - Was tun?" in diesem kurzen Vortragsaudio. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz geht auf Fragen ein rund um Meditation Wirkung und Erfahrung, Teil der Fragen zum Themenbereich. Dies ist eine Ausgabe des Meditation Video Podcast. Willst du mehr wissen zu den Themen Meditation Wirkung und Erfahrung und Meditieren ? Dann interessieren dich vielleicht auch unsere Meditation Seminare.

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
Bilder beim Meditieren Was tun

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2019 4:20


Bilder beim Meditieren - Was tun? - was gibt es dazu zu sagen? Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema " Bilder beim Meditieren - Was tun?" in diesem kurzen Vortragsaudio. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz geht auf Fragen ein rund um Meditation Wirkung und Erfahrung, Teil der Fragen zum Themenbereich. Dies ist eine Ausgabe des Meditation Video Podcast. Willst du mehr wissen zu den Themen Meditation Wirkung und Erfahrung und Meditieren ? Dann interessieren dich vielleicht auch unsere Meditation Seminare.

Das BUSINESSMEDIUM in DIR
042 Geduld zu haben lohnt sich

Das BUSINESSMEDIUM in DIR

Play Episode Listen Later Feb 6, 2019 7:07


Ich gebe es zu, Geduld hatte bis jetzt wenig Platz in meinem Leben. Die Geistige Welt hat mir zu diesem Thema Bilder geschickt. Seither versuche ich, mich bewusster und mehr zu gedulden. Welche Bilder damit zu tun haben, erzähle ich dir in dieser Episode.

Dein Online Unternehmen Podcast
5 wichtige SEO Tipps für Blogger

Dein Online Unternehmen Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2018 23:53


2: In dieser Episode erfährst du, wie eine Suchmaschine grundsätzlich funktioniert, was du noch heute tun kannst, um deine Seite für Suchmaschinen zu optimieren (SEO) und warum du auch als Anfänger keine "Angst" vor SEO haben musst. Alle Tipps, die du in dieser Episode kennenlernst, findest du auch noch einmal ausführlich in diesem Blogbeitrag beschrieben: https://juliaburget.de/5-wichtige-seo-tipps-fuer-blogger-um-deine-reichweite-zu-vervielfachen/ Besonders das Thema Bilder für Suchmaschinen optimieren, wird dort noch einmal ausführlicher beschrieben. In diesem Beitrag kannst du dir auch eine Checkliste herunterladen, die dich durch die wichtigsten SEO Schritte beim Erstellen eines neuen Blogbeitrags führt: https://juliaburget.de/5-wichtige-seo-tipps-fuer-blogger-um-deine-reichweite-zu-vervielfachen/ _____________ JULIABURGET WEBSITE: https://juliaburget.de JULIABURGET INSTAGRAM: https://www.instagram.com/juliaburget/

Fotografie und Drumherum
Folge 17 - (Promo) Gratis Hörbuch" Erfolgreich Bilder verkaufen"

Fotografie und Drumherum

Play Episode Listen Later Apr 16, 2018 8:33


Vielen Dank, dass du dir diesen Podcast angehört hast. Heute möchte ich dich auf mein Gratis Hörbuch "Erfolgreich Bilder verkaufen" aufmerksam machen. Wenn du zu dem Thema Bilder verkaufen im Internet noch keinerlei Erfahrung hast, wird dir dieses Hörbuch definitiv weiterhelfen. Du lernst meine wichtigsten Learnings und wie du die Chance erhöhst, dass eine Anfrage zu einem Abschluss wird. Gratis Hörbuch "Erfolgreich Bilder verkaufen" « hier downloadenHast du Fragen, Anregungen zu meinem Podcast, dann schreib mirpodcast@hiacyntajelen.de Willst du mehr über mich erfahren, dann besuche meine Webseitehttp://www.hiacyntajelen.deBesuche mich auch auf facebookhttps://www.facebook.com/hiacyntajelenphotography/Kennst du auch schon meinen youtube Kanal?https://www.youtube.com/hiacyntajelen