POPULARITY
Categories
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Du würdest ja gerne meditieren, aber… du hast keine Zeit!? Dann herzlich willkommen im Meditation May! Diesen Monat wirft Curse jede Woche ein Vorurteil über das Meditieren über Bord - und stellt eine geführte Praxis vor, dies das „Problem“ in‘s positive verwandelt. In dieser Woche gibt's eine Meditationspraxis für Menschen ohne Zeit. Viel Freude damit! Dein Team Curse ————————————— Link zum 4-Wochen-Meditationsprogramm mit dem Nyingma Zentrum: "Bridges of Goodness" https://www.nyingmazentrum.de/bridges-of-goodness-1/4-wochen-meditation/ www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial
Diese Meditation stammt ursprünglich aus dem Licht-Chakra-Portal Aktivierungsprozess und steht daher nur 1 Woche Gratis im Podcast zur Verfügung. Auch wenn 1x Anhören schon sehr kraftvoll ist, solltest du sie für optimale Ergebnisse mindestens 1 Woche lang täglich anhören. Ich bin sicher, du wirst den Unterschied in deinem Energie- & Frequenzlevel spüren:) Dein Sakra-Chakra ist dein 2. Chakra und befindet sich ca. 3 Fingerbreit unterhalb deines Bauchnabels. Viel Freude & hohe Frequenzen wünscht dir, Deine Sarah
Mein beliebtester Live-Kurs *Aktiviere deine Superkräfte* ist eeeeendlich wieder geöffnet und wird dieses Jahr magischer als je zuvor
Curse startet mit der heutigen Folge den „Meditation May“. In diesen fünfteiligen Mini-Serie räumt Curse jede Woche mit einem Missverständnis über das Meditieren auf und widmet sich der Praxis, in Form einer geführten Meditation. Erfahre in der ersten Episode, warum meditieren nicht bedeutet gleichgültig gegenüber dem Weltgeschehen zu sein, sondern das Gegenteil der Fall ist Viel Freude mit dieser Folge und einen wunderbaren 1. Mai. Dein Team Curse www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial
In dieser tiefgehenden Meditationsfolge widmen wir uns der Heilung unseres inneren Kindes – dem Kern unseres emotionalen Wesens. Unsere prägendsten Wunden entstehen in der Kindheit, einer Zeit höchster Verletzlichkeit und Abhängigkeit. Jeder von uns erlebte Momente, in denen unser Urvertrauen erschüttert wurde. Diese Erlebnisse hinterlassen nicht nur flüchtige Eindrücke, sondern bilden das Fundament unserer emotionalen Landschaft. Das kindliche Unterbewusstsein zeichnet diese frühen Erfahrungen wie ein ständig laufender Rekorder auf – jede Zurückweisung, jede Verunsicherung und jedes Gefühl der Hilflosigkeit. Als Erwachsene tragen wir diese unbewussten Aufnahmen in uns und reagieren oft noch immer aus der Perspektive des verunsicherten Kindes. Diese Meditation führt dich behutsam zu deinem inneren Kind und eröffnet einen heilsamen Dialog. Durch achtsame Zuwendung und liebevolle Begegnung kannst du alte Wunden erkennen und transformieren. Der Weg zur Selbstentfaltung und emotionalen Freiheit beginnt mit dieser versöhnlichen Begegnung. Schenke dir selbst die Aufmerksamkeit und Liebe, die du als Kind vielleicht vermisst hast, und entdecke, wie heilsam die Verbindung zu deinem inneren Kind sein kann. +++ Melde dich an zu dem Online Programm „Leb das Leben, das du leben willst“ www.sarahdesai.de/ldl-kurs Melde dich kostenfrei zur Mindful Minute an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai
Farina Deutschmann ist Fotografin, Autorin und eine Stimme für echte Geschichten. Zwischen Berlin und Kapstadt fängt sie mit ihrer Kamera Momente ein, die berühren – ehrlich, nahbar, ungestellt. Ob Hochzeiten, Porträts oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens: Ihre Arbeit wurde unter anderem von der Vogue UK ausgezeichnet. Sie fotografierte bereits für und mit Laura Malina Seiler, Susan Sideropoulos und Mady Morrison.In ihrem neuen Buch „Küss mich toxisch“, das sie gemeinsam mit Sofie Cramer geschrieben hat, erzählt sie autobiografisch von einer intensiven, aber schwierigen Beziehung. Eine Geschichte, die in Kapstadt beginnt – und zeigt, wie schwer es sein kann, toxische Beziehungsmuster zu durchschauen, besonders, wenn Narzissmus im Spiel ist. Offen, mutig und mit einem berührenden Vorwort von Laura Malina Seiler.Mehr von Farina:Instagram: @farinadeutschmannWebseite: https://farina-deutschmann.de/Und hier geht's zum Buch: https://farina-deutschmann.de/kuess-mich-toxisch/Hier vorbestellen: https://www.amazon.de/K%C3%BCss-mich-toxisch-Leidenschaft-Narzissten/dp/3689690188?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF&language=de_DESupport the show____________________________________________ Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes! Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclubOder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featuredWillst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/Facebook: ...
Katrin Hansch ist eine deutsche Autorin, Bloggerin und systemische Beraterin, die sich auf die Themen Autismus und insbesondere das Pathological Demand Avoidance (PDA)-Profil spezialisiert hat. Seit 2020 betreibt sie den Blog „Different Planet“, auf dem sie über Neurodiversität und das Leben in einer autistischen Familie berichtet. Ihr Buch „Wenn wir alle zusammen lachen – Mutmacher für Familien im Autismus-Spektrum“ erschien im Oktober 2024 im Carl-Auer Verlag. Darüber hinaus engagiert sich Hansch im Fachverein PDA-Autismus-Profil (FAPDA) und veröffentlichte dort den Artikel „Der Panda in dir“, der das Leben mit PDA aus Sicht betroffener Familien beleuchtet. Mehr dazu:https://differentplanet.de/https://pda-autismus-verein.org/Support the show____________________________________________ Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes! Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclubOder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featuredWillst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/Facebook: ...
In dieser Episode sprechen wir über das Thema Faulheit in all ihren Facetten. Vom Kochen über das Zurückbringen von Pfandflaschen bis hin zum Meditieren am Morgen: Wo sind wir faul und warum eigentlich? Außerdem gibt es ein kleines Follow-up zum Thema Vorstellungsgespräche und Wortspiele beim Bundesnachrichtendienst. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Follow-up: Bewerbungsgespräche Lebenslauf mit Times New Roman (Easy German Podcast 565) Das ist interessant: Werbekampagne des BND Werbekampagne des BND: Spione gesucht (tagesschau) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Bewerbung: schriftliche Anfrage um eine Stelle, ein Studium o. Ä. faul sein: nicht arbeiten oder sich anstrengen wollen ordnungsliebend: gerne für Sauberkeit und Struktur sorgend Muße haben: freie Zeit für entspannte oder kreative Tätigkeiten haben etwas ist die Krönung (ugs): etwas ist der Höhepunkt, oft im negativen Sinn die Pfandflasche: Flasche, für die man beim Kauf Pfandgeld bezahlt und die man zurückgeben kann die Mülltrennung: das Sortieren von Abfall in verschiedene Kategorien der Spion: jemand, der heimlich Informationen sammelt, meist für einen Staat Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Waren Sie heute schon beim Eisbaden? Atmen, Meditieren und sich der Kälte aussetzen – das sind die Säulen der von Wim Hof beworbenen Methode. Regelmäßig ausgeführt verspricht der Erfinder unter anderem mehr Gesundheit, weniger Depression und eine Besserung bei chronischen Gelenksentzündungen. Aktiviere durch die Wim Hof Methode und den Naturkräften Sauerstoff & Kälte Deine Energie. Gleiche durch das 3-Säulen-Training Deinen Körper und Geist aus, stärke Deine mentale und körperliche Fitness und kräftige Dein Immunsystem auf natürliche Weise. Daniel Ruppert ist Wim Hof Method Instructor, zertifizierter Atemtrainer, Meditationstrainer und als Life Coach beratet er Menschen, wie man mit einem gesunden Körper und einer glücklichen Geisteshaltung direkten Zugang zu seiner inneren Kraft finden kann. Heute begrüßen wir Daniel in unserer aktuellen Folge, herzlich willkommen.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Narkosen und ihrer Wirkung, Entspannungstechniken und wie sie funktionieren, Messungen von Lautstärke, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal: Stille (01:09) Stille in der Klasse (06:16) Frage des Tages: Warum schläft man bei einer Narkose ein? (15:08) Entspannungstechniken (23:33) Lautstärke messen (33:48) Herr Lauderbach (39:34) Trudes Tier (42:33) Offene Ohren (52:05) Von Andre Gatzke.
In dieser Meditation tauchen wir tief ein in das Verständnis von Karma – nicht als etwas Mystisches, sondern als das, was es ganz einfach ist: Ursache und Wirkung.Was geschieht, wenn wir erkennen, dass unsere Intention das Feld ist, aus dem alles erwächst? Dass Güte kein Gefühl ist, sondern eine Ausrichtung? Kein Ideal, sondern ein Bewusstseinszustand?Es geht nicht um Perfektion, nicht um das "richtige" Meditieren. Es geht um die kleine Entscheidung – heute, in diesem Moment – aus einer Haltung der Güte zu leben.Wille erzeugt Karma.Güte verwandelt Karma.Und manchmal beginnt alles mit einem stillen Sitzen auf der Matte – einem Rückkehrpunkt, einem Zuhause.
In diesem Video sprechen wir mit Allan über die Herausforderungen der jungen Generation, den Umgang mit schwierigen familiären Beziehungen und die Bedeutung von Authentizität in einer digitalen Welt. Allan teilt seine persönlichen Erfahrungen und gibt Einblicke in seinen Weg, wie er durch ehrliche und tiefgründige Inhalte eine Community auf TikTok aufgebaut hat. Wir diskutieren über den Einfluss von Handys, den Wert von Alleinsein und die Bedeutung von Selbstreflexion. Außerdem sprechen wir über die Generationenunterschiede im Umgang mit Emotionen und psychischer Gesundheit. Ein inspirierendes Gespräch über Mindset, persönliche Entwicklung und die Suche nach Sinn.Kapitel00:00 Einführung und Allans Weg zum Mindset-Content05:11 Authentizität, Skripten und Allans Ziel10:26 Allans Hintergrundgeschichte und der Wendepunkt 19:24 Sport, Selbstgespräche und positive Handlungen 24:10 Umgang mit schwierigen familiären Beziehungen35:54 Generationenunterschiede und psychische Gesundheit42:07 Schwächen und Herausforderungen der jungen Generation52:44 Ablenkung durch Handys und der Wert von Alleinsein58:54 Oberflächlichkeit vs. Tiefgang und der Begriff „Egofrei“01:01:14 TikTok, Community-Aufbau und Zukunftspläne Support the show____________________________________________Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes! Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclubOder auf Youtube: Support the show____________________________________________ Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes! Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclubOder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featuredWillst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/Facebook: ...
Habt ihr schonmal Kunst gekauft? Ob der Besuch einer Vernissage oder Meditieren in Schlossgärten - ihr seht: wir haben uns von den Kulturbanausen abgewandt und verkehren jetzt in anderen Kreisen. Die gewohnte Dosis Hobbylos gibts natürlich trotzdem, denn diese Woche haben wir exklusive Tipps für euch, wie ihr eure Lügen-Storys vertuschen könnt (in Gaslighting we trust). Außerdem neben dem Kopf an Kopf Rennen, wer die meisten Schellen von Fler bekommt einen kleinen Deeptalk von uns über die Reizarmut nach den Hauptvideos und unangenehmen Zuschauerbegegnungen - oder eben "nicht" Zuschauerbegegnungen. Mal wieder Lust auf gute Geschichten? Bei Audible findest du das Hörspiel “Die Toten von Norden” – perfekt für unterwegs, zum Abschalten oder einfach zwischendurch. Das und Vieles mehr findet du online unter: https://www.audible.de/series/Die-Toten-von-Norden-Hoerbuecher/B0DYQ8XNZR Hier findest du außerdem alle Infos & exklusive Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/podcast_hobbylos Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios und Y.O.U. Media Consulting. Kontakt: hobbylos@youmgmt.de Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Stefan Rainer ist ein österreichischer Bewegungstrainer, Filmemacher und Künstler. Er entwickelte das Konzept Boundless Movement, das Körper und Geist durch bewusste Bewegung vereint. Als Filmemacher setzt er inspirierende Projekte um, darunter die mehrfach ausgezeichneten Filme Boundless Life und Soultribe – Ein Tanz des Lebens. Sein Ziel ist es, Bewegung auf physischer, geistiger und seelischer Ebene zu fördern.Kapitel:00:00 Einleitung und Vorstellung03:15 Körper, Geist und Seele in Bewegung05:46 Was verstehen wir unter Sport und was unter Bewegung? 07:42 Präsenz des Geistes bei verschiedenen Sportarten 08:43 Bewegung prozessorientiert vs zielorientiert13:29 Kinder als Inspiration 14:32 Bewegung in der Evolution14:41 Bewegung und Bildungssystem15:31 Rolle der Fitnessindustrie16:50 Bewegungsfreude wieder entdecken ohne Zwang21:21 Boundless movement24:13 Bedeutung der Entspannung und der sanften Bewegungen29:16 Bewegung in der Natur statt auf dem Laufband31:24 Wie bei der spirituellen Weiterentwicklung der Körper ausgeblendet wird35:25 Körperwahrnehmung bei der Meditation39:18 Gehirn und Muskelwachstum (echte Emotionen im Kino)43:28 Im Hier und Jetzt 44:43 Emotionale Wirkung von Film45:57 Soultribe47:41 Wichtigkeit (positiver) Emotionen48:26 Abschluss und Inspiration zum Abschluss49:45 Wo finde ich die Begeisterung, die in mir steckt? 52:27 AbschiedsworteMehr zu Stefan Rainer auf https://stefanrainer.at/de/Support the show____________________________________________ Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes! Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclubOder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featuredWillst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/Facebook: ...
Bernd Bender, Dharma-Vortrag am 19. Januar 2025, Zen-Tag im Akazienzendo Berlin„Leer ist die Welt, oh Herr, sagt man. Inwiefern aber wird gesagt, die Welt sei leer?“ In seinem Dharma-Vortrag am vergangenen Zen-Tag, der zugleich so etwas wie der Auftakt zum kommenden Herz-Sutra-Workshop war, bietet Bernd eine Vertiefung in den zentralen Satz dieses kurzen, kryptischen Sutras an: „Form ist Leerheit, Leerheit ist Form.“ Auf die vorangestellte Frage Anandas, inwiefern die sogenannte Leerheit (oder shunyata) der Welt zu verstehen sei, soll der historische Buddha geantwortet haben: „Was da, Ananda, leer von Ich und zum Ich gehörigen ist, zu dem, Ananda, wird gesagt, leer ist die Welt.“ Unter Rückgriff auf diesen Wortwechsel aus dem Pali-Kanon entwickelt Bernd einen konzeptuellen Rahmen, mit dem wir uns den Inhalten des Herz-Sutras als Anleitung zur Achtsamkeitspraxis nähern können. Dieser Rahmen besteht aus einem Selbst 1 und einem Selbst 2. Während Selbst 1 das vom Buddha angesprochene „Ich“ meint, also jenes, das sich irrtümlicherweise als autonom, sich selbst gleichbleibend und abgetrennt begreift, ist das Selbst 2 ein fließendes, ein Selbst, das in wechselseitiger Abhängigkeit mit anderen entstehenden und vergehenden Selbsten entsteht und vergeht. Achtsamkeitspraxis bedeutet, diese Formen von Selbst zu unterscheiden und zu lernen, dass einerseits das vermeintlich autonome, abgetrennte Selbst nicht an sich, sondern lediglich als Konsequenz unseres Glaubens und Festhaltens daran existiert, und dass andererseits das Selbst 2 wahrhaft existiertSupport the show
Gönn dir eine wohlverdiente Auszeit und lasse den Stress des Tages hinter dir! Mit dieser ASMR-Session erlebst du eine intensive Deep-Tissue-Massage, die Verspannungen löst und dich in einen Zustand tiefer Entspannung versetzt. Sanfte Massagegeräusche, beruhigende Klänge und flüsternde Stimmen helfen dir, abzuschalten und völlig zu entspannen.Schließe die Augen, atme tief ein und genieße die wohltuende Wirkung – perfekt zum Einschlafen, Meditieren oder einfach zum Entspannen.
Meditation bedeutet, sich auf den Atem zu konzentrieren, nicht?... das denken viele Meditierende. Und was ist Konzentration doch nur für eine anstrengende Angelegenheit! Ich schaffte früher 30 Sekunden "Atem beobachten" ohne mit meinen Gedanken abzudriften. Heute ist es vielleicht eine Minute. Und das soll Meditation sein? Meditation ist viel mehr als sich auf den Atem zu konzentrieren. In der hier vorgestellten Meditationsübung erfährst du eine ganz andere Art von Meditationspraxis. Meditation, die mit Entspannung zu tun hat. Meditation, bei der du einer Eidechse ähnelst, die auf einem warmen Stein sitzt und sich von der Sonne bescheinen lässt... Lies hier mehr darüber. Muss ich mich beim Meditieren konzentrieren?: https://www.findyournose.com/muss-ich-mich-beim-meditieren-konzentrieren Meditation, die Kunst des Wahrnehmens: https://www.findyournose.com/meditation-die-kunst-des-wahrnehmens #FindYourNose #Meditation #atemmeditation #konzentration Das Gedicht von Ryokan mit einem Kommentar von Osho zum Nachlesen: https://www.findyournose.com/sorglos-und-entspannt-lebenDoch bedeutet Präsenz nur stilles Sitzen und Nichtstun? Nicht unbedingt. Präsenz kann ebenso bedeuten, aufmerksam zu antworten, klare Grenzen zu setzen und Orientierung zu geben. Nicht nur Kinder sehnen sich nach dieser Präsenz – jeder Mensch in deinem Umfeld spürt und schätzt sie. Deine Präsenz ist ein Geschenk, für dich selbst und für alle um dich herum. Einige Osho Zitate über Kinder: Kindern die Schönheit des Lebens spüren lassen: https://www.findyournose.com/wie-mit-kindern-umgehen-meditation Kindererziehung – mit dem warmen Atem der Liebe: https://www.findyournose.com/kindererziehung-warme-atem-liebe Mit Kindern menschlich sein https://www.findyournose.com/mit-kindern-menschlich-osho-zitat #findyournose
Wie man sich beim Meditieren eine Rippe bricht, warum er gerne zum Urologen geht und wieso er dem amtierenden US-Präsidenten nicht mit Ernst begegnen kann, darüber spricht der Schriftsteller Axel Hacke bei der "Blauen Couch on Tour" mit Thorsten Otto, live vor Publikum auf der Bühne des ETA Hoffmann Theaters in Bamberg.
In dieser Episode möchte ich dich dazu einladen, mit mir tief in das Thema Meditation einzutauchen.
Dies ist ein Mitschnitt einer live angeleiteten Meditation im Rahmen meiner Herz-Meditationskurse. --- BITTE ENTSCHULDIGE DIE SCHLECHTE TONQUALITÄT--- Fühle dich herzlich eingeladen, mit mir zu Meditieren. Richte dir vorab ein ruhiges Plätzchen ein, an dem du ungestört meditieren kannst. Ich wünsche dir von Herzen gutes Praktizieren. **************************************
Dies ist ein Mitschnitt einer live angeleiteten Meditation im Rahmen meiner Herz-Meditationskurse. Fühle dich herzlich eingeladen, mit mir zu Meditieren. Richte dir vorab ein ruhiges Plätzchen ein, an dem du ungestört meditieren kannst. Ich wünsche dir von Herzen gutes Praktizieren. **************************************
Lukas Widmer ist Gastgeber von Meditationsszene Schweiz. In dieser besonderen Episode schlüpft er in die Rolle des Gesprächspartners und spricht mit Martin Föhn im Rahmen der Veranstaltung «Stille in Basel» über die Entstehung und Entwicklung seines Podcasts. Lukas spricht über das Ziel des Podcasts, nämlich tiefe Gespräche mit langjährigen Meditieren zu führen und deren transformative Erfahrungen durch die Meditation zu beleuchten, inspiriert von ähnlichen Formaten im angelsächsischen Raum.Er reflektiert, wie er seine Gäste auswählt und dabei eine Vielfalt an Perspektiven einbezieht, um unterschiedliche Wege zur Meditation und die damit verbundenen Herausforderungen zu erforschen. Ein zentrales Thema ist die Veränderung, die Meditation im Leben der Menschen bewirken kann.Lukas thematisiert auch die Bedeutung der Stille als Raum für tiefere innere Verbindungen und spricht über persönliche Retreat-Erfahrungen, in denen er wichtige Einsichten gewinnen konnte. Diese Episode bietet Einblicke in die Hintergründe des Podcasts und regt die Zuhörer an, über ihre eigenen Meditationspraktiken nachzudenken und Stille in einer oft lauten Welt zu suchen. Vielleicht sind aber nicht alle Fragen beantwortet. Falls du eine weitere Sonderfolge wünschst, so schicke deine Frage als Mail, Text- oder Sprachnachricht. Kontaktmöglichkeiten findest du hier. Wenn du den Podcast unterstützen möchtest, dann like, kommentiere oder trage zu den Kosten bei. Letzteres ganz einfach per Twint auf 078 600 95 60. Inhalt 0:00 Intro 1:19 Die Entstehung des Podcasts 3:50 Auswahlkriterien für Gäste 6:28 Vorgespräche und Vorbereitung 11:49 Veränderungen durch die Meditation 14:53 Erfahrungen und Anekdoten 16:59 Stille und ihre Bedeutung 21:37 Meditation und ihre Formen 26:59 Einfluss der Interviews auf eigene Praxis 33:48 Der Einfluss des Podcasts auf andere
Kennst du das Phänomen: Du wünschst dir so sehr freie Zeit, endlich mal ausspannen, Zeit mit dir selbst genießen, ausschlafen. Und wenn es dann soweit ist und du einen freien Tag hast, dann geht es in dir richtig ab... Statt dich & Deine Zeit zu genießen und zu entspannen, fühlst du dich überfordert von den vielen Möglichkeiten, die du machen könntest: Soll ich in die Sauna gehen? Soll ich zur Massage gehen? Gehe ich jetzt spazieren? Meditieren, Badewanne... Ahhhh, Hilfe!! Und anstatt dass du einfach mal "nix" machst, scrollst du durch Instagram, Stunde um Stunde vergehen und deine Laune und dein Energielevel sinken immer mehr in den Keller... In diesem Podcast erfährst du, wie du die Disbalance und innere Unausgeglichenheit in dir wandelst und leichter in die Entspannung kommst. Wie du den Fokus auf deine innere Balance legst, anstatt ständig im Außen nach Gleichgewicht zu suchen. Wie du in Leichtigkeit Entspannung auch im Alltag findest und somit den inneren Frieden und Ruhe entdeckst... Der positive Nebeneffekt ist: Du erlebst mehr Wunder in deinem Leben. Dein Selbstwert steigt enorm! Du stellst die Verbindung zu deiner Seele her und nimmst endlich deine Seelenimpulse wahr. Du erfährst, wie du sofort die Energie in dir selbst erhöhst. Ich garantiere dir, wenn du diese Steps umsetzt, wird sich dein Leben in allen Bereichen maßgeblich verändern. Viel Freude beim Hören
Diese 10-minütige Morgenmeditation für einen guten Start öffnet dein Herz & bringt dich in eine positive Energie. Starte deinen Tag mit Klarheit & Gelassenheit. Jetzt ausprobieren.HOL DIR HIER deine Morgenmeditation für zu Hause und dauerhaft als DOWNLOAD: Morgenmeditation für einen guten Start – 10 Minuten einen ruhigen & fokussierten Start in deinen Tag: Morgenmeditation für einen guten Start – 10 Minuten für mehr AchtsamkeitWarum eine Morgenmeditation dein Leben verändern kann Kennst du das Gefühl, morgens direkt in den Stress des Alltags zu springen? Dein Kopf ist voll mit To-do-Listen, Nachrichten auf dem Handy und Verpflichtungen – und ehe du dich versiehst, fühlst du dich innerlich zerrissen. Viele Menschen starten ihren Tag mit Gedanken an all das, was sie noch erledigen müssen, anstatt bewusst bei sich selbst anzukommen. Eine kurze, herzöffnende Morgenmeditation kann hier einen echten Unterschied machen: Sie hilft dir, im Moment anzukommen, Klarheit zu gewinnen und dich bewusst auf den Tag auszurichten. Diese 10-minütige Meditation ist genau dafür gemacht – sie schenkt dir Gelassenheit, Präsenz und Energie für den Tag.Wie wirkt eine Morgenmeditation auf Körper und Geist?Eine achtsame Morgenroutine hat viele Vorteile für dein Wohlbefinden und deine innere Balance:✔ Du startest mit Ruhe in den Tag: Keine Hektik, kein Stress – du kommst erst einmal bewusst bei dir an.✔ Mehr Klarheit und Fokus: Eine regelmäßige Morgenmeditation bringt dein Nervensystem in Balance und hilft dir, Prioritäten zu setzen.✔ Herzöffnung & Verbundenheit: Du öffnest dich für den Tag und für die Menschen, denen du begegnest.✔ Stressreduktion & emotionale Stabilität: Meditieren am Morgen reguliert deine Emotionen und hilft dir, nicht sofort in alte Muster zu verfallen.✔ Mehr Energie & Lebensfreude: Wer achtsam startet, fühlt sich oft lebendiger, wacher und selbstbestimmter. Weiterlesen
Wir alle haben Träume, groß und kleine. Aber wie bleiben wir mit ihnen in Kontakt? Wie bereichern sie unser Leben? Wir wir es schaffen können Träumen für die Zukunft Raum in unserem Leben zu geben und dennoch im Hier zu Jetzt zu bleiben, leiten Sinja und Boris in dieser Podcastfolge an.Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier. Hintergründe und Studien:Mehr zum Thema WOOP: hier Carrillo, A., Rubio-Aparicio, M., Molinari, G., Enrique, A., Sanchez-Meca, J., & Banos, R. M. (2019). Effects of the best possible self intervention: A systematic review and meta-analysis. PloS one, 14(9), e0222386. Link zur Studie Heekerens, J. B., & Eid, M. (2021). Inducing positive affect and positive future expectations using the best-possible-self intervention: A systematic review and meta-analysis. The Journal of Positive Psycho Link zur Studie Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Pierre Franckh ist ein deutscher Autor, Schauspieler und Coach, bekannt für seine Arbeiten im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Motivation. Er hat mehrere Bücher geschrieben, die sich mit Themen wie Selbstverwirklichung, Erfolg und positiver Lebensgestaltung befassen. Eines seiner bekanntesten Werke ist „Das Gesetz der Anziehung – Wie Sie bekommen, was Sie wollen“. In seinen Büchern und Vorträgen spricht er oft über die Bedeutung des positiven Denkens und der Visualisierung, um Ziele zu erreichen und das eigene Leben zu verändern. Neben seiner Arbeit als Autor ist Franckh auch als Seminarleiter aktiv und vermittelt seine Philosophie in Seminaren und Workshops.Kapitel:00:00 Einleitung00:31 Vorstellung08:37 Selbstvertrauen11:42 Erfüllung statt Illusion15:19 Illusionen aufgeben17:54 Der wahre Erfolg22:12 Den Seelenauftrag finden31:08 Die Zeit der Transformation38:28 Lebensfreude als Priorität45:55 Abschließende WorteMehr von Pierre Franckh:https://www.pierre-franckh.de/____________________________________________ Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes! Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclubOder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featuredWillst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/Facebook: ...
Dies ist ein Mitschnitt einer live angeleiteten Meditation im Rahmen meiner Herz-Meditationskurse. Fühle dich herzlich eingeladen, mit mir zu Meditieren. Richte dir vorab ein ruhiges Plätzchen ein, an dem du ungestört meditieren kannst. Ich wünsche dir von Herzen gutes Praktizieren. **************************************
Heute ist Comedian Philipp Schlüter zu Gast. Auch mit 42 hat man noch Bammel seinen Eltern mitzuteilen, dass man jetzt hauptberuflich ein Clown ist. Philipp stand schon als kleiner Junge auf der Bühne und hat auf Plattdeutsch schmutzige Witze für Senioren erzählt. Es geht ums Meditieren, 9/11 und viele andere Life Hacks für Männer in der Midlife Krise. Kommt mich auf Tour besuchen: https://fkpscorpio.de/de/artists/detail/moritz-hohl/
Unglaublich, aber wahr: die meisten erfolgreichen (und glücklichen!) Menschen meditieren regelmäßig. Mal abgesehen davon, dass es zu Tiefenentspannung und Anbindung mit deinem wahren Selbst führt, sorgt Meditation dafür, dass deine Träume wahr werden. Warum das so ist, erkläre ich dir in diesem Podcast.
„Bist du bereit, jeden Tag fokussiert, kraftvoll und bewusst zu starten? Stell dir vor, was passieren könnte, wenn du 12 Wochen lang jeden Morgen deinen Fokus auf das richtest, was du dir wirklich wünschst. Mit meiner geführten Morgenroutine begleite ich dich täglich beim Meditieren und Manifestieren – der absolute Gamechanger für mehr Klarheit, Energie und Verbundenheit mit deinem ganzen Selbst. Starte JETZT und schaffe dir die Basis für ein Leben, das dich erfüllt! Klicke HIER für deinen nächsten Schritt. In dieser Podcastfolge dreht sich alles um deine Gewohnheiten – die Bausteine deiner Identität und die Grundlage dafür, wie du dein Leben gestaltest. Ich teile mit dir meine persönlichen Erkenntnisse und Routinen, die mir helfen, meine Ziele zu manifestieren und in meiner High-Value-Energie zu bleiben. Ich zeige dir einfache Wege, wie du deine Gewohnheiten anpassen kannst, um das Leben zu erschaffen, das du wirklich möchtest. Hier sind die drei Highlights der Episode: - Gewohnheiten bewusst machen: Erfahre, wie du deinen Alltag analysieren kannst, um unbewusste Routinen aufzudecken, die dir vielleicht nicht mehr dienen – und wie du sie durch kraftvolle neue Gewohnheiten ersetzt. - Dein Morgen, dein Erfolg: Ich nehme dich mit in meine Morgenroutine und zeige dir, wie du mit Journaling, Identitätsarbeit und kleinen Veränderungen wie einer zuckerfreien Start-Option deinen Tag bewusst gestaltest. - Kleine Veränderungen, große Wirkung: Lerne, wie schon minimale Anpassungen – wie z. B. deine Ernährung oder ein kurzer Abendritus – dein Nervensystem stärken und deine Manifestationskraft erhöhen können. Diese Episode inspiriert dich, deine Gewohnheiten zu reflektieren, neu auszurichten und dich Schritt für Schritt in deine beste Version zu verwandeln. Deine Gewohnheiten formen deine Zukunft – lass uns gemeinsam anpacken! Jetzt reinhören und deine Zukunft gestalten! Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify und natürlich über dein Feedback auf Instagram. Ich freue mich auf den Austausch mit dir! Meine Webseite: nicole-davidow.com Let's connect bei Instagram: nicoledavidow Wöchentliche Inspirationen in meinem Newsletter. The best is yet to come! Much Love Deine Nicole
Hallo Kinder, ich bin Guru Woof und helfe euch beim Meditieren. Spürt euren Körper: Arme, Beine, Hände, Füße, Ohren, Nase – alles gehört dazu. Ein Moment der Ruhe für Körper und Geist. Machst du mit? Uitgegeven door Moon Tunes B.V. Spreker: Guru Woof
Hallo Kinder, ich bin Guru Woof, euer Meditationsmeister. Meditieren bringt Stille – wir nennen es Zennnnnn. Spielen, Singen, Lachen, Tanzen, Kuchen essen… so viele schöne Dinge, oder? Uitgegeven door Moon Tunes B.V. Spreker: Guru Woof
#601 - Effektiver meditieren: 5 Probleme und wie du sie löst Meditation wird oft missverstanden – viele glauben, es sei einfach eine Entspannungstechnik. Doch in Wahrheit geht es um viel mehr. In dieser Folge von Die Kunst zu leben räume ich mit Mythen rund um das Thema Meditation auf und zeige dir, wie du effektiver meditieren kannst. Ich bespreche die fünf größten Hindernisse, auf die viele Menschen stoßen: Gedankenkarussells, negative Emotionen, körperliche Schmerzen, fehlende Struktur und Müdigkeit. Du erfährst, warum diese Herausforderungen nicht das Ende deiner Praxis bedeuten, sondern ein natürlicher Teil des Prozesses sind. Mit den richtigen Techniken und einer bewussten Haltung kannst du diese Widerstände überwinden und deine Meditation vertiefen. Meditation ist kein Ziel, das du erreichen musst – sie ist ein Weg, um mehr zu dir selbst zu kommen. Wenn du bereit bist, Meditation als eine transformative Praxis zu verstehen, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du Meditation in deinen Alltag integrieren kannst, um mehr Klarheit, Ruhe und innere Balance zu gewinnen. Hier findest du meinen INNER PEACE Meditationskurs: https://link.steffenkirchner.de/meditationskurs Schreib mir Deine Meinung zu dieser Folge gerne auf Instagram: Zu meinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: Die Kunst zu Leben – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank! Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können. #diekunstzuleben #steffenkirchner #lifechange
Ich eröffne für 12 Wochen einen geschützten Raum nur unter Frauen, in dem du dich voll und ganz authentisch zeigen kannst. Wir werden gemeinsam spannende Erkenntnisse über deine Sexualität aufdecken, Schreibaufgaben machen, durch Körperübungen ins Fühlen kommen. Meditieren, Zuhören, Teilen und uns über unsere Erfahrungen austauschen. Es wird ein Raum sein, in dem wir alle mal ganz ehrlich über Sexualität reden können und du wirst merken: Du bist nicht allein – viele andere Frauen haben ähnliche Themen! Der Kurs Uncover your Desire ist das Richtige für dich, wenn du: …verstehen willst, was dich erregt und warum und wie du deine Erregung navigierst. …deine sexuelle Selbstsicherheit stärken willst. …deine Anziehungscodes kennen lernen willst. …als erotisches Geschenk wahrgenommen werden & Verführen lernen willst. …dein Lusterleben steigern willst, in dem du dir bewusst über deine Erregungsmuster wirst. Alle Infos findet ihr hier: https://kathrinismaier.de/tantra-sexocorporel-live-online-kurs/ Unverbindliches Kennenlerngespräch: https://bit.ly/kathrin_frauen ________________________________________________ Du willst noch mehr???
In dieser Folge beschäftigen sich Sinja und Boris mit dem “Zu Hause sein”. Gerade zur Weihnachtszeit beschäftigt dieses Thema viele. Was bedeutet es, zu Hause zu sein? Warum ist das so wichtig für uns? Warum ist es manchmal gar nicht so einfach, mich zuhause zu fühlen? Und was kann ich machen, um mehr dieses Gefühls in mein Leben einzuladen?Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier. Hintergründe und Studien: Forgas, J. P. (2023). The politics of insecurity: How uncertainty promotes populism and tribalism. In The Psychology of Insecurity (pp. 307-328). Routledge. Link zur StudieDe Dreu, C., Greer, L., Van Kleef, G., Shalvi, S., & Handgraaf, M. (2011). Oxytocin promotes human ethnocentrism. Proceedings of the National Academy of Sciences, 108, 1262 - 1266. Link zur StudieBornemann, B., Herbert, B. M., Mehling, W. E., & Singer, T. (2015). Differential changes in self-reported aspects of interoceptive awareness through 3 months of contemplative training. Frontiers in psychology, 5, 1504. Link zur StudieUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Verlust, Trauer, Abschied - Themen, die uns allen im Leben immer wieder begegnen und die uns beschäftigen. Sinja und Boris sprechen über die Bedeutung und erklären, was bei uns passiert, wenn wir trauern - sowohl psychologisch als auch körperlich.Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier. Hintergründe und Studien: Simon, N. (2013). Treating complicated grief… JAMA, 310 4, 416-23. Link zur StudieMiller, M. D. (2012). Complicated grief in late life. Dialogues in clinical neuroscience, 14(2), 195-202. Link zur StudieForschungsarbeiten von Mary-Frances O'connor Link zur WebsiteO'connor, M. F., & Seeley, S. H. (2022). Grieving as a form of learning: Insights from neuroscience applied to grief and loss. Current opinion in psychology, 43, 317-322. Link zur StudieO'Connor, M. F., Wellisch, D. K., Stanton, A. L., Eisenberger, N. I., Irwin, M. R., & Lieberman, M. D. (2008). Craving love? Enduring grief activates brain's reward center. Neuroimage, 42(2), 969-972. Link zur StudieO'Connor, M. F. (2019). Grief: A brief history of research on how body, mind, and brain adapt. Psychosomatic medicine, 81(8), 731-738. Link zur StudieKakarala, S. E., Roberts, K. E., Rogers, M., Coats, T., Falzarano, F., Gang, J., … & Prigerson, H. G. (2020). The neurobiological reward system in Prolonged Grief Disorder (PGD): A systematic review. Psychiatry Research: Neuroimaging, 303, 111135. Link zur StudieMcConnell, M., Killgore, W., & O'Connor, M. (2018). Yearning predicts subgenual anterior cingulate activity in bereaved individuals. Heliyon, 4. Link zur StudieVara, H., & Thimm, J. C. (2020). Associations between self-compassion and complicated grief symptoms in bereaved individuals: An exploratory study. Nordic Psychology, 72(3), 235-247. Link zur StudieKreicbergs, U., Lannen, P., Onelov, E., & Wolfe, J. (2007). Parental grief after losing a child to cancer: impact of professional and social support on long-term outcomes… Journal of clinical oncology : official journal of the American Society of Clinical Oncology, 25 22, 3307-12. Link zur StudieFurnes, B., & Dysvik, E. (2011). Results from a systematic writing program in grief process: part 2. Patient preference and adherence, 5, 15 - 21. Link zur StudieUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Unser Körper, das unbekannte Ökosystem – Bestsellerautor Axel Hacke hat in „Aua!“ die Memoiren seines getreuen Gefährten aufgeschrieben, in gewohnt kluger Heiterkeit. Und er verrät, welches Organ sein absoluter Liebling ist.
Wer sich mit Meditation und Achtsamkeit beschäftigt, kommt um den Begriff MBSR nicht drum herum. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Buchstaben? Und welche Auswirkungen kann diese Art der Meditation auf uns haben? Sinja und Boris bringen in dieser Folge Licht ins Dunkel dieser Fragen. Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Hintergründe und Studien:Khoury, B., Sharma, M., Rush, S., & Fournier, C. (2015). Mindfulness-based stress reduction for healthy individuals: A meta-analysis.. Journal of psychosomatic research, 78 6, 519-28. Link zur StudieKhoo, E., Small, R., Cheng, W., Hatchard, T., Glynn, B., Rice, D., Skidmore, B., Kenny, S., Hutton, B., & Poulin, P. (2019). Comparative evaluation of group-based mindfulness-based stress reduction and cognitive behavioural therapy for the treatment and management of chronic pain: A systematic review and network meta-analysis. Evidence-Based Mental Health, 22, 26 - 35. Link zur StudieEin passenden MBSR-Kurs findest du hier.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wie ist es eigentlich an einem Meditationsretreat teilzunehmen? In dieser Podcastfolge beantwortet uns Sinja diese Frage. Sie berichtet von ihren ganz persönlichen Erfahrungen auf einem Retreat, welches Boris abgehalten hat. Die beiden kommen ins Gespräch über Geschehenes und Erlebtes und bietet dir einen Einblick in die Abläufe und Gedankenwelten während eines Retreats.Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wir alle haben eins gemeinsam: Irgendwann sterben wir! Doch was macht, diese Gewissheit über den eigenen Tod mit uns? In dieser Podcastfolge gehen Sinja und Boris diesem Thema philosophisch und wissenschaftlich auf den Grund und bieten dir verschiedene Hilfestellungen im Umgang mit dem eigenen Tod. Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Hintergründe und Studien:Meier, E., Gallegos, J., Thomas, L., Depp, C., Irwin, S., & Jeste, D. (2016). Defining a Good Death (Successful Dying): Literature Review and a Call for Research and Public Dialogue.. The American journal of geriatric psychiatry : official journal of the American Association for Geriatric Psychiatry, 24 4, 261-71 . Link zur Studie Mehr zum Thema **Patientenverfügung** findest du hier. Mehr zum Thema **Vorsorgevollmacht** findest du hier.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch
Früh am Morgen ist eine wunderbare Tageszeit zum Meditieren. Du nimmst dir ein paar Minuten Zeit für dich, bevor der Alltag beginnt. So kannst du dich auf deinen neuen Tag einstimmen und ihn ganz in Ruhe beginnen. Ich wünsch dir viel Freude mit dieser neuen Guten Morgen Meditation!Meine große Selfcare-Plattform mit eigener App ✨➡️ House of Peace - jetzt ausprobieren!Genieße alle meine über 280 geführten Meditationen - ohne Intro, Outro oder Werbung. Nach Kategorien sortiert zur besseren Übersicht.Außerdem im House of Peace:
Ist Stress eigentlich schlechter für uns, wenn wir glauben, dass er schlecht ist? Wir alle kennen das Gefühl gestresst zu sein und welche negativen Folgen Stress mit sich ziehen kann. Doch inwieweit spielt unsere Sichtweise auf den Stress eine Rolle in der Stresswahrnehmung? Diesen Fragen gehen Sinja und Boris in dieser Folge auf den Grund. Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Hintergründe und Studien:Keller, A., Litzelman, K., Wisk, L., Maddox, T., Cheng, E., Creswell, P., & Witt, W. (2012). Does the perception that stress affects health matter? The association with health and mortality.. Health psychology : official journal of the Division of Health Psychology, American Psychological Association, 31 5, 677-84 Link zur Studie Nabi, H., Kivimäki, M., Batty, G., Shipley, M., Britton, A., Brunner, E., Vahtera, J., Lemogne, C., Elbaz, A., & Singh‐Manoux, A. (2013). Increased risk of coronary heart disease among individuals reporting adverse impact of stress on their health: the Whitehall II prospective cohort study.. European heart journal, 34 34, 2697-705 Link zur Studie Dhabhar FS, Malarkey WB, Neri E, McEwen BS. Stress-induced redistribution of immune cells--from barracks to boulevards to battlefields: a tale of three hormones--Curt Richter Award winner. Psychoneuroendocrinology. 2012 Sep;37(9):1345-68. doi: 10.1016/j.psyneuen.2012.05.008. Epub 2012 Jun 22. PMID: 22727761; PMCID: PMC3412918. Link zur Studie Kirby, E., Muroy, S., Sun, W., Covarrubias, D., Leong, M., Barchas, L., & Kaufer, D. (2013). Acute stress enhances adult rat hippocampal neurogenesis and activation of newborn neurons via secreted astrocytic FGF2. eLife, 2 Link zur Studie Ell, S.W., Cosley, B. & McCoy, S.K. When bad stress goes good: increased threat reactivity predicts improved category learning performance. Psychon Bull Rev 18, 96–102 (2011). Link zur Studie Crum, A., Salovey, P., & Achor, S. (2013). Rethinking stress: the role of mindsets in determining the stress response.. Journal of personality and social psychology, 104 4, 716-33 . Link zur Studie Crum, A., Santoro, E., Handley-Miner, I., Smith, E., Evans, K., Moraveji, N., Achor, S., & Salovey, P. (2023). Evaluation of the "rethink stress" mindset intervention: A metacognitive approach to changing mindsets.. Journal of experimental psychology. General. Link zur Studie Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Im heutigen Podcast lernst du, wie du in zwischenmenschlichen Begegnungen präsent und zentriert bleiben kannst. Während es oft leicht fällt, in der Stille oder beim Meditieren achtsam zu sein, verlieren wir diese Präsenz oft im Kontakt mit anderen. Ich zeige dir zwei einfache Techniken, die dir helfen, im Körper verankert zu bleiben und Pausen im Gespräch bewusst zu nutzen. So kannst du ruhiger, entspannter und klarer in deinen Interaktionen sein, was nicht nur dir, sondern auch den Menschen um dich herum zugutekommt. ________ ► Folge mir auf … ✨ Instagram: @peterbeercoaching ✨ Facebook: @peterBeer.Coaching ✨ Internet-Seite: https://www.peter-beer.de
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Diese von Curse geführte Meditation nimmt dich mit auf eine innere Reise zu deiner ureigenen Mission im Leben. Viel Freude mit dieser Folge! "199 Fragen an dich selbst" https://www.rowohlt.de/buch/michael-curse-kurth-100-fragen-an-dich-selbst-9783499002410 www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial www.tiktok.com/@curseofficial Curse auf Tour: https://www.curse.de/termine
Diese Meditation ist die beliebteste, um erfolgreich in den Tag zu starten und diesen für dich zu nutzen. Die Buddhisten sagen, jeden Morgen bekommen wir ein neues Leben geschenkt. In dieser Meditation zum Aufwachen lade ich dich ein, genau dieses Geschenk zu empfangen und zu zelebrieren. Außerdem wirst du dir in der Meditation eine Intention für den Tag setzen, die dir dabei hilft, den restlichen Tag nach deinen Wünschen und Bedürfnisse zu erschaffen und zu gestalten. Denn morgens ist unser Geist am aufnahmefähigsten und unsere Sinne sind besonders geschärft. Wenn wir diese wertvolle Zeit des Tages bewusst nutzen, dann kann dies die Qualität unseres gesamten Tagesverlaufes steigern und uns dabei helfen, mit den körperlichen und psychischen Anforderungen des Tages gelassener umzugehen. +++ Hier kannst du dir dein persönliches Kennenlerngespräch für die Mindful Masters Academy buchen: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy Hier geht es zum Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Hier kannst du dich auf die Warteliste für das Audioprogramm „Keys to Success“ eintragen: https://sarahdesai.de/keys-to-success/ Hier kannst du dich kostenfrei zur Mindful Minute anmelden: https://sarahdesai.de/mindful-minute Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram: @sarah.desai TikTok: @sarahdesai
Boris zeigt dir mit Balloon die Welt der Meditation und leitet dich an. Auch in diesem Podcast bespricht er, zusammen mit Sinja, regelmäßige verschiedenste Themen rund um Achtsamkeit. Doch wie fand er selbst zu Meditation und Achtsamkeit? Erzählungen über seinen Weg vom ersten jugendlichen Ausprobieren bis zum heutigen Praktizieren kannst du in dieser Podcastfolge lauschen.Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Was ist seelische Überlastung und welche Strategien können uns helfen? Sinja und Boris sprechen über verschiedene Strategien, wie wir durch Schreiben, Spaziergänge, Sport und Meditation wieder zu emotionaler Balance finden können. Die beiden bieten praxisnahe Tipps und wertvolle Einsichten, um Gedanken zu sortieren und das emotionale Wohlbefinden zu steigern. Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Hintergründe und Studien:Strategien bei seelischer Überlastung Link zur Übersicht Unterstützung bei der Suche nach professioneller Hilfe findest du hier: Medizinischer Notdienst: 116 117 (auch im Online-Angebot) Akuthilfe bietet z.B. die Telefonseelsorge 0800 1110111 sowie 0800 1110222 Pennebaker, J. W. (1997). Writing about emotional experiences as a therapeutic process. Psychological science, 8(3), 162-166. Link zur Studie Van Emmerik, A. A., Reijntjes, A., & Kamphuis, J. H. (2013). Writing therapy for posttraumatic stress: a meta-analysis. Psychotherapy and psychosomatics, 82(2), 82-88. Link zur Studie Ming-li, C., Hui-hui, Y., Yuan, L., Qian, L., & Fang, P. (2014). Effect of Short Term Expressive Writing on Stress Reactio. Chinese journal of clinical psychology, 1128-1132. Link zur Studie Schaefer, S., Lövdén, M., Wieckhorst, B., & Lindenberger, U. (2010). Cognitive performance is improved while walking: Differences in cognitive–sensorimotor couplings between children and young adults. European Journal of Developmental Psychology, 7, 371 - 389. https://doi.org/10.1080/17405620802535666. Link zur Studie Song, C., Ikei, H., & Miyazaki, Y. (2016). Physiological effects of nature therapy: A review of the research in Japan. International journal of environmental research and public health, 13(8), 781. Link zur Studie Rudolph, D., & McAuley, E. (1998). Cortisol and affective responses to exercise.. Journal of sports sciences, 16 2, 121-8 . https://doi.org/10.1080/026404198366830. Link zur Studie Wang, C., Tian, Z., & Luo, Q. (2023). The impact of exercise on mental health during the COVID-19 pandemic: a systematic review and meta-analysis. Frontiers in Public Health, 11. https://doi.org/10.3389/fpubh.2023.1279599. Link zur StudieWilke, J., Giesche, F., Klier, K., Vogt, L., Herrmann, E., & Banzer, W. (2019). Acute Effects of Resistance Exercise on Cognitive Function in Healthy Adults: A Systematic Review with Multilevel Meta-Analysis. Sports Medicine, 49, 905-916. https://doi.org/10.1007/s40279-019-01085-x. Link zur Studie Dutheil, F., Danini, B., Bagheri, R., Fantini, M. L., Pereira, B., Moustafa, F., ... & Navel, V. (2021). Effects of a short daytime nap on the cognitive performance: a systematic review and meta-analysis. International Journal of Environmental Research and Public Health, 18(19), 10212 Link zur Studie Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch
Inmitten des Trubels des Alltags ist es oft schwer, Momente der Ruhe zu finden. Die Meditation "5 Minuten für mehr Gelassenheit" bietet dir eine kurze, aber kraftvolle Auszeit, um deinen Geist zu beruhigen und deine innere Ruhe zu finden. Egal, ob du zu Hause, im Büro oder unterwegs bist, diese kurze Meditation ist perfekt, um dich zu erden und dich wieder mit dir selbst zu verbinden. Ich wünsch dir viel Freude beim Meditieren!Meine große Selfcare-Plattform mit eigener App ✨➡️ House of Peace - jetzt ausprobieren!Genieße alle meine über 280 geführten Meditationen - ohne Intro, Outro oder Werbung. Nach Kategorien sortiert zur besseren Übersicht.Außerdem im House of Peace: