POPULARITY
Categories
In this episode the hosts dissect a $23 million asking‑price acquisition of a Miami‑based specialty contractor with $41 M revenue, $4.7 M EBITDA, a $52 M backlog—and dig into its contract structure, accounting risks and deal suitability.Business Listing Link – https://businessesforsale.nuwireinvestor.com/business-opportunity/specialty-contractor-with-long-term-contracts-and-62mm-backlog/2395873/?J=ANWelcome to Acquisitions Anonymous – the #1 podcast for small business M&A. Every week, we break down businesses for sale and talk about buying, operating, and growing them.
In this episode the hosts dissect a $23 million asking‑price acquisition of a Miami‑based specialty contractor with $41 M revenue, $4.7 M EBITDA, a $52 M backlog—and dig into its contract structure, accounting risks and deal suitability.Business Listing Link – https://businessesforsale.nuwireinvestor.com/business-opportunity/specialty-contractor-with-long-term-contracts-and-62mm-backlog/2395873/?J=ANWelcome to Acquisitions Anonymous – the #1 podcast for small business M&A. Every week, we break down businesses for sale and talk about buying, operating, and growing them.
Heute gibts mal wieder eine sehr persönliche Folge mit meinen aktuell größten Learnings und einer mittelmäßig großen Identitätskrise. Schreib mir gern bei Instagram, ob du etwas für dich mitnehmen konntest!Interesse am Coaching?Für eine kostenlose, unverbindliche Potenzialanalyse klicke hier: https://sonjataucher.de/bewerbung/Um mehr über mich und das Coaching zu erfahren, schau vorbei unter: https://sonjataucher.de/___Zu Instagram: https://www.instagram.com/sonja.taucher/?hl=deZu Youtube: https://www.youtube.com/@sonjataucher9185/videosFür eine kostenlose, unverbindliche Potenzialanalyse klicke hier: https://sonjataucher.de/bewerbung/ Um mehr über mich und das Coaching zu erfahren, schau vorbei unter: https://sonjataucher.de/ Zu Instagram: https://www.instagram.com/sonja.taucher/?hl=de Zu Youtube: https://www.youtube.com/@sonjataucher9185/videos
„Liebe Seele, ich habe Fragen.“ Das dachte ich mir, als ich an dieses Channeling ran ging. Ich wollte meine Seele mit ganz vielen tollen Fragen löchern. „Das dachtest du dir wohl so!“, dachte sich meine Seele. In diesem witzigen Channeling kommt eine überraschende Wende ins Spiel. Wer kann mir nun jetzt meine Fragen beantworten, hä?Meine Seele hat ganz viel Humor und stellt mich (mal wieder) auf eine Probe. Ein Channeling mit vielen Learnings für mich und ich habe mich wacker geschlagen. So doof bin ich ja gar nicht, dachte ich danach :-D Du weißt jetzt gar nicht, worum es geht? Macht nichts. Höre dir diese Folge an. Ich möchte nicht zu viel verraten, nur dass es mir ganz viel Freude bereitet hat, ich viel über mich selbst erfahren durfte und ich dich dazu ermutigen möchte, ebenfalls Kontakt mit dir selbst und deiner Seele aufzunehmen. Ob es unbedingt ein Channeling sein muss sei dahin gestellt. Du wirst die passende Möglichkeit für dich schon finden, das weiß ich ganz genau ;-) Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨ was die Seele ist ✨ was der Seelenweg ist ✨ was Seelenaufgaben sind ✨ was das Leben ist✨ mehr über meine Seele und mich Me, Myself and I. Wir sind nicht zersplittert in einzelne Aspekte oder Anteile, auch wenn wir unsere Aspekte als Einzelteile wahrnehmen können. Wir können uns auch ganzheitlich betrachten. Durch unseren Fokus. Durch die Spiegelung über andere Menschen. Wir sind stets alles und die Einheit selbst. Und jetzt will ich gar nicht mehr so viel dazu sagen, denn die nächste Challenge made by myself wartet schon auf mich! Alles Liebe für dich und bis zur nächsten Folge! Deine Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : KONTAKTIERE MICH GERNE :
Diese Woche ist niemand Geringerer als Sebastian Kurz zu Gast – Ex-Bundeskanzler und jetzt Unicorn Co-Founder. In einem ehrlichen, tiefgehenden Gespräch sprechen Florian Gschwandtner & Martin Kaswurm mit ihm nicht über Politik, sondern darüber, was man aus der Politik für's Gründen lernen kann. Sebastian Kurz teilt Einblicke in sein neues Tech-Unternehmen Dream, warum er den Standort Europa kritisch sieht, wenn es um AI/KI geht, welche Learnings er aus Abu Dhabi & Israel mitnehmen konnte, was ihn heute wirklich antreibt und vieles mehr. Disclaimer Werbepartner: hello again Familux Resorts Instagram: btm_podcastcom TikTok: btm_podcastcom Feedback & Hörerfragen immer gerne an info@btm-podcast.com
Fri, 21 Nov 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2772-borsepeople-im-podcast-s22-03-hansi-hansmann 59d90d9fc27fbfafd27eb248f4202755 Mein 500. Gast in der Börsepeople-Serie ist Hansi Hansmann und ich muss sagen, es war mir eine besondere Ehre, denn Werdegang und Erfolge des Managers und Business Angels sind bekannt und weitgehend erzählt. Ich glaube aber, es ist uns gemeinsam gelungen, noch viele weitere Facetten zu bringen, die auch Hansi-Kenner vielleicht so noch nicht kannten. Stichworte sind das Verkaufen, die Finanzbranche, CFO-Jobs, sehr viel Spanien, die riesigen Unterschiede zwischen angestelltem CEO und Unternehmer/Eigentümer, das Besitzen einer Hip-Hop-Disco, Argentinien vs. Spanien im Betreiben von Fussball-Grosslocations, die Madrider Mafia und vieles mehr. Und dann: Die Startup-Welt, deren wohl bekanntester österreichischer Vertreter Hansi ist, Wegbegleiter, Beteiligungen, Netzwerke, Investments, Learnings, das (wo) in der Hans(wo)men Group, das Radfahren und seine fünfjährige Tochter. Danke! www.hanswomengroup.com Im "Fresh Global Disruptive"-Einspieler sage ich - diesmal in eigener Sache - anlässlich der Folge 500 Danke an Hansi und im Grunde an alle 500 Gäste. Es ist unglaublich, wieviel Inspiration, Freude, Freunde, Netzwerk und letztendlich wohl auch Wissen ich im Rahmen dieser Serie mitnehmen konnte. Und das noch via Easy Learning on the Job. Danke an alle, ich borge mir dafür Hansis Claim "Fresh Global Disruptive" aus. About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2772 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 2491
In this episode of the Learnings and Missteps podcast, Jesse interviews Uri Salgado, a bilingual business development executive at Detritus. Yuri shares her remarkable journey from helping her mother with translation in her childhood to achieving a milestone of 10 years at her previous company. She discusses the influence of her multicultural background, the importance of empathy in her career, and how divine timing has played a significant role in her professional growth. Yuri also talks about her transition to Detritus, the supportive company culture, and her future aspirations to mentor others.00:00 Introduction and Guest Overview01:09 Meet Miss Uri Salgado03:19 Understanding Divine Timing07:13 Early Life and Career Beginnings10:00 Lessons from Childhood14:16 Career Transitions and Challenges21:28 Joining Detritus28:50 Impact and Legacy31:37 Support Systems and Challenges32:48 Industry Competition and Personal Growth36:53 Balancing Work and Life48:31 Empathy and Client Relations59:46 The Importance of the JourneySet the stage for an amazing new year with the Self First Framework.https://calendly.com/jesse04/self-first-webinar Download a PDF copy of Becoming the Promise You are Intended to Behttps://www.depthbuilder.com/books
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Meetings schlucken Zeit, Energie und oft auch Ambitionen – 37 Prozent aller Termine starten verspätet, ein Drittel erscheint überflüssig. Woran Meetings wirklich scheitern: fehlende Klarheit, mangelnde Vorbereitung, soziale Routinen, die niemand in Frage stellt. Wie radikale Agenda-Disziplin, geteilte Verantwortung und kleine Tools verpuffte Stunden in produktive Zusammenarbeit verwandeln, zeigt Erik Pfannmöller – Gründer und Kulturberater. Eine Einladung zum ehrlichen Blick auf Meetingkultur, die Menschen und Arbeit schützt. Du erfährst... …wie Erik Pfannmöller Meetings revolutioniert und Produktivität steigert. …welche Best Practices für Organisator*innen und Teilnehmende gelten. …warum One-on-One-Meetings entscheidend für Führungskräfte sind. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
82. 20 Dinge, die ich viel früher hätte hören müssen, die dir niemand über die Zwanziger sagt. Meine Learnings über Liebe, Intuition, Selbstwert, Heilung und das Chaos der Zwanziger - bisher. Dinge, die wehgetan haben, mich ziiieemlich verändert haben und die dir vielleicht früher helfen als mir (hoffentlich). Und ein paar eurer Learnings!Für alle, die gerade wachsen und suchen und zweifeln und einfach wissen wollen, dass sie damit nicht allein sind. ⭐️ Mein Instagram
330/1: 30 Jahre Unternehmerin – was bleibt, was zählt, was wirklich trägt. Diese Folge nimmt dich mit auf meine persönliche Reise durch drei Jahrzehnte Unternehmertum. Mit Tiefgang aber auch einen Augenzwinkern, Klartext und einem feinen Gespür für das, was zwischen den Zeilen mitschwingt. Du bekommst keine Erfolgstipps von der Stange, sondern echte Einblicke: in mutige Entscheidungen, leise Wendepunkte und unbequeme Wahrheiten, die oft genau die Richtung gewiesen haben. Wenn du schon eine Weile im Business bist, spürst du vielleicht: Da geht noch mehr – aber anders. Dann ist diese Episode für dich.
Episode 224 - How Podcasts Can Help You Be a Better Dad - Legacy, Lessons and LearningsPodcasting has quietly become a powerful tool for dads who want to leave a meaningful legacy, connect with their kids on a deeper level, and grow as fathers themselves. In today's fast-paced, distracted world, podcasts offer something truly special: a chance to step back, reflect, and intentionally shape the story we tell our children about what it means to be a dad.Building a LegacyEvery episode of a dad-focused podcast is a digital time capsule—an opportunity to share stories, values, and lessons that your kids, and maybe even your grandkids, can revisit years from now. Whether you're interviewing guests, sharing hard-won wisdom, or just recounting a funny parenting mishap, you're building a library of your thoughts, beliefs, and hopes. This kind of legacy reaches beyond the dinner table. It anchors your family in who you are and the journey you've been on, helping your children understand not just what you did, but why you did it.Passing Along LessonsPodcasting invites dads to think deeply about what truly matters—from how to navigate tough conversations, to modeling kindness, resilience, and vulnerability. It encourages dads to verbalize lessons that might otherwise go unsaid: how to handle disappointment, why apologizing matters, or the value of perseverance through setbacks. By hearing these moments on a podcast, kids receive guidance in a format that feels relevant and accessible, especially as they grow and become more independent.Sharing the LearningsPerhaps the greatest surprise of podcasting as a dad is how much you learn in return. Each episode—especially when you host guests, experts, or even fellow dads—provides new perspectives and practical tips. This “always learning” mindset not only makes you a more informed father, but it demonstrates to your children the importance of ongoing growth and humility. It's a living example that you don't have to have all the answers—and that's okay.Key TakeawayBy embracing podcasting, dads can share their own story, amplify the values that matter most, and create a living legacy that inspires both themselves and their children. Every recording is an act of service, a resource for future generations, and a reminder: good fatherhood is never about perfection—it's about showing up, sharing honestly, and always being willing to learn.Podcasts can help you be a better dad, not just by what you say, but by how you listen, adapt, and grow through the journey of parenting.___https://dadspace.camusic provided by Blue Dot SessionsSong: The Big Ten https://app.sessions.blue/browse/track/258270
Was können Immobilieninvestoren eigentlich vom Verkaufen lernen?Mehr, als du denkst. Und genau darum geht es in dieser Folge.Wir sprechen darüber, warum es im Immobilien-Game nicht darum geht, der Beste zu sein – sondern anders. Warum Social Media gerade die Branche auf den Kopf stellt. Und wie viel man von Menschen lernen kann, die schon früh ihren eigenen Weg gehen mussten.Unser heutiger Gast ist mit 14 ausgezogen, ins Basketball-Internat gekommen, hat Bundesliga gespielt – und dabei eine Selbstdisziplin aufgebaut, die später sein ganzes Leben verändert hat.Ein Beinbruch hat ihm alles genommen, aber gleichzeitig den Blick dafür geöffnet, was wirklich zählt.Heute führt er ein Unternehmen mit über 300 Mitarbeitenden und 15 Jahren Erfahrung. Er erklärt, warum wahre Stärke dort entsteht, wo Leidenschaft beginnt – und warum Führungskräfte oft genau an der Stelle scheitern, an der sie eigentlich Vorbilder sein sollten.Wir reden über:
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
In dieser Episode spreche ich offen über die größten Stolperfallen bei der Altersvorsorge für Unternehmer und Geschäftsführer – und warum viele mit klassischen Lösungen am Ende leer ausgehen. Gemeinsam mit Steven Lichtger von der Deutschen Mittelstandsversorgung räumen wir mit Mythen rund um Betriebsrente, ETF-Sparen und Berufsunfähigkeit auf. Wir zeigen, wie moderne, steueroptimierte Wege funktionieren und wie du als Unternehmer oder Mitarbeiter wirklich für die Zukunft vorsorgen kannst. Dabei teile ich auch meine eigenen Erfahrungen, Ängste und Learnings auf dem Weg zur finanziellen Sicherheit. Hör rein, wenn du wissen willst, wie du deine Rentenlücke wirklich schließt und dein Unternehmen als Vorsorge-Booster nutzt.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Beyerle (Immo Insider Podcast) spreche ich mit Nikolaus Thomale, Gründer von MYNE Homes.Was macht MYNE Homes?MYNE Homes bringt kleine Gruppen zusammen, die Luxus-Ferienimmobilien gemeinsam besitzen, nutzen und die Kosten teilen.Im Gespräch geht's um:• das Geschäftsmodell Co-Ownership• das „Bond-Haus“ (James-Bond-Villa in Schweden)• typische Fehler & Learnings aus dem Aufbau• Immobilienmärkte, Regulierung & Nachfrage• Zielgruppen, Nutzung, Prozesse & Zukunftspläne• persönliche Storys von Nikolaus – von Rügen bis MallorcaAußerdem gibt's ein Weihnachts-Special:MYNE übernimmt bis zu 1.000 € deiner Reisekosten, wenn du eine Immobilie besichtigst und dich auf die Podcastfolge berufst.Links:LinkedIn Nikolaus: https://de.linkedin.com/in/nikolausthomaleLinkedIn Thomas: https://de.linkedin.com/in/prof-dr-thomas-beyerle-42670112LinkedIn Wolfgang: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-patz/Webseite MYNE Homes: https://www.myne-homes.com/dePodcast-Agentur: https://nextgen-podcast.de/Immo Insider Podcast: https://immo-insider.podigee.io/Kapitel:00:00 Einstieg & Bond-Haus00:38 Vorstellung Unternehmer-Podcast + Immo Insider01:06 Wer ist Nikolaus Thomale?01:30 Was macht MYNE Homes genau?02:12 Warum wollen so viele ein Ferienhaus – aber kaufen keins?03:39 Das Problem: Kosten, Leerstand, Aufwand04:00 Persönlicher Einstieg & 1. Immobilie auf Rügen05:00 Wie das Geschäftsmodell entstand06:16 Marktgröße (4,9 Billionen € in Europa)07:05 Fragmentierung & Chance für Co-Ownership08:44 Wie MYNE Immobilien auswählt09:46 Alte Welt vs. neue Welt (Timeshare vs. Co-Ownership)11:20 Luxus, Preise & „The Bond“ Villa14:22 Einrichtung, Qualität & Premium-Anspruch15:47 Lage, Lage, Lage – + Infrastruktur & Legal Checks18:07 Regulierung, Leerstand & Massentourismus20:34 Nutzung, Zielgruppen & App-Reservierungen25:22 Vermietung vs. reine Eigennutzung26:53 Kaufprozess, virtuell & live27:50 Eigentumsprozess, Unterlagen & 14-Tage-Widerruf33:23 Tiefschläge, Krisen & Learnings35:54 Asset-Light-Modell, Co-Buyer, Finanzierung37:27 Was gut funktioniert hat38:57 Owner-Netzwerk, Tausch, Zufriedenheitsgarantie40:11 Wo macht Nikolaus selbst Urlaub?41:11 Empfehlung für nächsten Podcast-Gast41:52 Weihnachtsaktion: 1.000 € ReisekostenKeywords:Co-Ownership, MYNE Homes, Ferienhaus kaufen, Luxusimmobilien, James Bond Villa, Immobilie teilen, Unternehmer Podcast, Immo Insider, Ferienhaus Mallorca, Immobilieninvestments, Zweitwohnsitz, Rügen Prora, Mallorca Finca, Ferienimmobilien Markt, Immobilien Trends Europa
Zwei Fachsimpler treffen sich zum Fachsimpeln
In dieser Episode von AWS Cloud Horizonte spricht Heinrich Nikonow mit Matthias Egelhaaf, CIO von Siemens Global Business Services (GBS), über die praktische Umsetzung von GenAI in einem der größten Shared-Service-Center Europas. Statt endloser Proof of Concepts liefert sein Team produktive Systeme – mit beeindruckenden 60-65% Erfolgsrate bei 45 GenAI-Use-Cases. Das erwartet euch in dieser Episode: Macher-Mentalität statt POC-Falle: Wie Siemens GBS es schafft, GenAI-Projekte tatsächlich produktiv zu machen und dabei Produktivitätssteigerung zu erreichen Die Dark Side of GenAI: Warum die Lücke zwischen Erwartung und Realität so groß ist – und wie man damit umgeht Kulturwandel in der Praxis: Vom personalgetriebenen Shared Service zur Tech-Company mit neuem Mentalmodell AI-Symposium & Validation Framework: Konkrete Methoden zur Ideengenerierung und strukturierten Evaluierung von Use Cases Co-Development als Erfolgsfaktor: Warum niemand im GenAI-Dschungel alleine überlebt und wie die Zusammenarbeit mit AWS und anderen Hyperscalern funktioniert Operations Matter: Warum der Betrieb von GenAI-Lösungen genauso wichtig ist wie die Entwicklung Best Practices: Von Microservices über Communities bis zum Cross-Functional-Team-Setup Konkrete Beispiele: Der "Bionic Agent" und andere Use Cases mit echten Zahlen zum Impact Matthias teilt ehrlich die Herausforderungen: Legacy-Systeme, Datenqualität, Vertrauensaufbau im Business und die Notwendigkeit, erst die Hausaufgaben zu machen, bevor GenAI sein volles Potenzial entfalten kann. Matthias' Lieblingsspruch: "Keiner überlebt im GenAI-Dschungel alleine." Eine Episode voller praktischer Learnings für alle, die GenAI wirklich produktiv einsetzen wollen – ohne Buzzword-Bingo (Ziel: unter 10 Buzzwords pro Minute!), dafür mit Realtalk über das, was funktioniert und was nicht. Perfekt für: CTOs, CIOs, Digitalisierungsverantwortliche, SaaS-Unternehmen und alle, die von der POC-Phase in die Produktivität kommen wollen. Wie ist das für euch?
Wie ist es, in einem frisch fertiggestellten QNG-Haus zu leben? Welche Entscheidungen fallen in der Bemusterung wirklich schwer – und wie meistert man sie mit Kids und Job? Wie gut spielen Photovoltaik, Speicher und Wärmepumpe im Alltag zusammen – vielleicht sogar so gut, dass übers Jahr keine Energiekosten anfallen? In Teil 2 mit Stephanie und Gunther geht's um ihre Bauphase, die Zusammenarbeit mit dem Bauleiter, echte Learnings vom Tag der offenen Tür und handfeste Tipps für alle, die neu bauen wollen. Neugierig, ob QNG Einschränkungen bedeutet (Spoiler: tut's nicht)? Dann hör rein und hol dir Inspiration für dein eigenes Traumhaus!
Rückblick aus Hamburg: Warum du deine Praxisübergabe schon Jahre vor dem Verkauf mit Marketing vorbereiten musst! Wir starten in die nächste Runde und blicken zurück auf ein mega spannendes Event in Hamburg, zu dem wir von Divium eingeladen wurden. Wir durften dort vor einem spannenden Publikum einen Vortrag zum Thema Praxismarketing bei der Übergabe halten. In dieser Episode holen wir dich ab und teilen die wichtigsten Learnings des Tages! Du erfährst, warum die optimale Vorbereitung deiner Praxis auf einen Verkauf nicht nur Monate, sondern Jahre im Voraus beginnen muss. Wir sprechen über die notwendige digitale Basis (Website, Social Media, Google Business Profil) als klaren Wertfaktor für potenzielle Nachfolger. Außerdem diskutieren wir, vor welcher Weichenstellung du als abgebende Praxis stehst: Soll die Praxis eine spezialisierte Marke bleiben und damit eine spitze Zielgruppe von Übernehmenden anziehen, oder ist es sinnvoll, die Ausrichtung zu öffnen, um für eine größere Zahl von Nachfolgern attraktiv zu sein? Egal, welchen Weg du wählst – frühzeitige, bewusste Entscheidungen sind Unternehmertum in Reinkultur!. Die wichtigsten Erkenntnisse in kurzen Schlagzeilen - Frühzeitig planen: Alle Experten auf dem Divium-Seminar waren sich einig: Eine erfolgreiche Praxisübergabe muss strategisch und idealerweise Jahre im Voraus geplant werden. Selbst steuerliche Aspekte können schon zehn Jahre vor dem eigentlichen Zeitpunkt Vorbereitung erfordern. - Die Website ist dein Aushängeschild für Nachfolger: Für jüngere Zahnärzte ist eine funktionale, moderne Website (inklusive SEO und Online-Terminvergabe) absoluter Standard und der erste Touchpoint, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Ein digitaler Auftritt ist die Basis für eine tolle Wertsteigerung deiner Praxis. - Zeige Authentizität durch Social Media: Social Media wird oft unterschätzt oder stiefmütterlich behandelt, liefert aber potenzielle Nachfolgerinnen authentischere Einblicke in das Team, die Atmosphäre und die Arbeitgebermarke, als es gestellte Fotos können. Wer eine gut aufgebaute Social-Media-Sichtbarkeit in der Region übergibt, hat einen entscheidenden Vorteil. - Dein Google Business Profil (GBP) muss professionell gepflegt werden: Das GBP ist das Standortschaufenster deiner Praxis und bleibt meist auch nach der Übergabe bestehen, deshalb ist aktive Datenpflege, saubere Benennung und vor allem das Management von Bewertungen (Reputation) essentiell. Wenn du Bewertungen aktiv einholst, stellst du sicher, dass die Menschen nicht nur aktiv werden, wenn sie sich beschweren möchten. - Schaffe klare Verhältnisse bei den Zugängen: Der höchste Wert ist der Besitz der digitalen Assets: Stelle sicher, dass dir die URL, die Internetseite, alle Werbe- und Social-Media-Konten gehören und du die Zugangsdaten in Händen hältst. Du musst deinem Nachfolger ein professionell aufgestelltes Unternehmen verkaufen können. Du möchtest mehr über die Veranstaltung erfahren? Wenn du dich dazu auch mal aktiv informieren möchtest, schau nach, wann der liebe Alex Schmidt von Divium und sein Team eine solche Veranstaltung wieder anbieten – es lohnt sich für jedes Alter. Link in den Shownotes. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Die Internetseite der Zahnarztpraxis – immer zuerst mobil optimiert > https://parsmedia.info/die-internetseite-der-zahnarztpraxis-immer-zuerst-mobil-optimiert-75/ Der Social-Media-Booster für die Zahnarztpraxis – mit Franzi+Adrian > https://parsmedia.info/der-social-media-booster-fuer-die-zahnarztpraxis-mit-franziadrian-114/ DIWIUM > https://diwium.de/ Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/
In this episode the hosts dig into a $2.7 million EdTech business serving architects—$450K revenue, ~$227K profit, ~30 % growth—yet debate whether its 11.9× profit asking price makes any sense.Business Listing – https://app.acquire.com/startup/aUdw7lekR1TbMTB7h3oH00Of2KH2/9zqyExayXzwGmnlz6QWA?utm_medium=email&_hsenc=p2ANqtz-98r-wxCcPABDrP80rGNweSlNs2VkMvwGKxMByTIVyTIen9tvlCC_HRGTYrJ1hp08w7BlWcQs_9_6gkpNUKm734YYgaCg&_hsmi=386717396&utm_content=386717396&utm_source=hs_emailWelcome to Acquisitions Anonymous – the #1 podcast for small business M&A. Every week, we break down businesses for sale and talk about buying, operating, and growing them.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Was tue ich, wenn das Selbstbild eines Mitarbeitenden und die Realität massiv weit auseinander liegen? Wenn die Person sich als eine Säule des Teams betrachtet, in Wirklichkeit aber hinter den Erwartungen zurückbleibt? Vanessa Laszlo, Sparringspartnerin für Top-Führungskräfte, zeigt, warum positives Selbstmarketing gefährlich werden kann und wie Führung in solcher einer Situation die Balance bewahrt: Engmaschige Führung, klare Grenzen, minimaler Raum für Idealisierungen, um so unterschiedliche Werte bei gleichem Ziel zusammenbringen zu können. Du erfährst... …wie Führungskräfte schwierige Mitarbeitende effektiv führen können …welche Kommunikationsstrategien Konflikte im Team entschärfen …warum ein optimales Maß an Illusionen im Berufsleben wichtig ist __________________________ ||||| PERSONEN |||||
In this episode the hosts dig into a $2.7 million EdTech business serving architects—$450K revenue, ~$227K profit, ~30 % growth—yet debate whether its 11.9× profit asking price makes any sense.Business Listing – https://app.acquire.com/startup/aUdw7lekR1TbMTB7h3oH00Of2KH2/9zqyExayXzwGmnlz6QWA?utm_medium=email&_hsenc=p2ANqtz-98r-wxCcPABDrP80rGNweSlNs2VkMvwGKxMByTIVyTIen9tvlCC_HRGTYrJ1hp08w7BlWcQs_9_6gkpNUKm734YYgaCg&_hsmi=386717396&utm_content=386717396&utm_source=hs_emailWelcome to Acquisitions Anonymous – the #1 podcast for small business M&A. Every week, we break down businesses for sale and talk about buying, operating, and growing them.
In dieser Folge spreche ich darüber, was Manifestieren wirklich bedeutet - jenseits von „Wünschen“ und „Hoffen“. Ich teile meine größten Learnings aus den letzten Jahren, warum wir oft nicht groß träumen können, wie dein Nervensystem deine Vision beeinflusst und welche Identität du brauchst, um 2026 zu deinem Jahr zu machen. Du bekommst: • Real Talk über Manifestieren ohne Esoterik • Meine persönlichen Shifts & Wins • Mindset für 2026 • Eine Mini-Übung, die deine Vision klarer macht • Die 5 Schritte, wie du wirklich groß träumen lernst Wenn du 2026 bewusst designen willst: diese Folge ist dein Startpunkt. ✨ Gruppen-Infocall kostenlos: https://calendly.com/alexandra_rein/purpose-pilot?month=2025-11 Für mehr Informationen zum Mentaltraining melde dich gerne unter doss@unlimited-mind-coaching,com http://unlimited-mind-coaching.com Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich: http://www.instagram.com/anamaria.doss
Zur KI-Marketing-Team Community ➔ Mit trainierten ChatGPT-Assistenten zur vollen Pipeline: https://xhauer.com/kiWORKSHOP "Volle Leads-Pipeline durch virtuelle KI-Marketing-Mitarbeiter in ChatGPT & LinkedIn" ➔ Hier ansehen: https://xhauer.com/workshop-pod Zu Stephan Park aka. "Der Quotenchinese":➔ https://www.linkedin.com/in/stephan-park-quotenchinese-aus-%C3%B6sterreichZum KI-Tool Atypica:➔ https://atypica.ai In dieser Folge verrät einer der erfolgreichsten Personal Brands und Thought Leader zu Copywriting und Positionierung: Wie funktioniert ein guter Slogan zur klaren Positionierung? Was können wir im B2B aus dem B2C lernen? Wie erstellt man einen Slogan und welche KI-Tools helfen hierbei? Was sind tolle Praxisbeispiele? Wie kann man Slogans in Content, Werbetexten, Creatives nutzen, sodass sie Resonanz bei B2B-Zielgruppen auslösen?Wenn du neu auf meinem Kanal bist:Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Beratung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode spricht Jürgen Schmitt – bekannt als einer der ersten Bankfluencer Deutschlands – offen wie nie über seine Entwicklungen der letzten Jahre. Mit über fünf Jahren Erfahrung als Gesicht der ExpeditionFinance und als Corporate Influencer der Deutschen Bank nimmt uns Jürgen mit hinter die Kulissen seiner Arbeit, seiner Learnings und seines persönlichen Antriebs. Du erfährst: Warum sein größter YouTube-Fail zum Gamechanger wurde – und was das über die Macht (und Grenzen) von Corporate Content verrät. Wie sich LinkedIn verändert und warum organische Reichweite immer mehr zum Kampf gegen Algorithmen wird. Weshalb Low Budget manchmal ein Vorteil ist und warum man mit Hingabe mehr erreicht als mit Geld. Welche Rolle Community-Aufbau spielt – online wie offline – und wie daraus Bühnenauftritte, Events und sogar ein Buch entstanden sind. Wie Jürgen KI wirklich nutzt, warum er in manchen Bereichen strikt darauf verzichtet und wo er die Grenze zwischen Technik und Vertrauen zieht. Was es bedeutet, fünf Jahre konstant sichtbar zu sein – und warum echte Menschlichkeit immer die größte Differenzierung bleibt. Welche Zukunftsprojekte er plant – inklusive unerwarteter Ideen rund um Avatare, Formate und noch mehr Finanzbildung. Eine Episode voller ehrlicher Einblicke, inspirierender Learnings und überraschender Wendungen – für alle, die Content lieben, Plattformen besser verstehen wollen oder wissen möchten, wie man sich als Corporate Creator wirklich behauptet. Die beiden früheren Podcast-Episoden zum Nachhören: 1. Podcast mit Jürgen - seine ganze Geschichte https://digitales-unternehmertum.de/vom-boersenmakler-zum-corporate-influencer-der-deutsche-bank-im-gespraech-mit-juergen-schmitt-386/ 2. Podcast mit Jürgen - die Entwicklung https://digitales-unternehmertum.de/juergen-schmitt-und-seine-expeditionfinance-wo-steht-das-projekt-der-deutschen-bank-heute-470/ Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.
Besuche für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de und abonniere diesen Podcast. Besuche jetzt für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de Im GEWINNERpodcast mit Chefredakteur Ruben Schäfer lernst du, was erfolgreiche Unternehmer und Persönlichkeiten auszeichnet. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von erfolgreichen Menschen und verraten dir, wie sie wohlhabend wurden. Nutze ihre Geschichten und Learnings für deinen persönlichen Erfolg. Interessante Geschichten und Interviews, wöchentlich neu und inspirierend. Das ist dein GEWINNERpodcast. Mehr Informationen zum heutigen Gast findest du auf: https://omnibrands.de/ https://www.instagram.com/omnibrands.de/ Besuche für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de und abonniere diesen Podcast. Besuche jetzt für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de Im GEWINNERpodcast mit Chefredakteur Ruben Schäfer lernst du, was erfolgreiche Unternehmer und Persönlichkeiten auszeichnet. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von erfolgreichen Menschen und verraten dir, wie sie wohlhabend wurden. Nutze ihre Geschichten und Learnings für deinen persönlichen Erfolg. Interessante Geschichten und Interviews, wöchentlich neu und inspirierend. Das ist dein GEWINNERpodcast. Mehr Informationen zum heutigen Gast findest du auf:
Du erfährst: - ✅ was eine Workation ist und warum ich auf Fuerteventura war - ✅ warum so viel mehr möglich ist als wir jetzt für möglich halten - ✅ welche Erkenntnisse ich durch die Woche unter erfolgreichen Unternehmerinnen hatte und was du daraus für dich mitnehmen kannst.
Die zunehmende Vernetzung von Maschinen, Anlagen und Systemen in der Industrie bringt nicht nur Chancen, sondern auch neue Risiken mit sich.
Hier kommen meine 10 größten Aha-Momente aus Portugal Auf dem Weg wurde mir wieder bewusst, was wirklich zählt: Klarheit, Natur, Menschen, Rhythmus, Leichtigkeit. In dieser Folge bekommst du meine wichtigsten Learnings. Die 10 Erkenntnisse im Überblick 1) Trial & Error gewinnt. Erst Schweigeretreat, dann Trail – keiner wusste, worauf wir Lust haben. Und genau daraus entsteht Klarheit: indem du gehst, statt ewig zu planen. 2) Rausgehen verändert alles. Neuer Blick, neues Licht, anderes Kabel in der inneren Glühbirne. Manchmal muss einfach der Ort wechseln, nicht der Job. 3) Drei Zutaten für ein gutes Leben. Sonne. Gesellschaft. Bewegung. Simple Dinge – aber jedes Mal ein Reset für Kopf und Energie. 4) Rhythmus tut der Seele gut. Morgens essen, laufen, Pause, abends essen. Repeat. So wenig Chaos, so viel Ruhe. Mein Körper liebt Struktur mehr, als ich zugeben wollte. 5) Sei ein Quatschkopf. Ich bin ein Sonnenmensch. Radschlagen am Strand, Backstreet Boys, rumalbern. Wir machen das viel zu selten – dabei ist es Medizin. 6) Einwegkameras rocken. Weniger Perfektion, mehr echte Momente. Die besten Bilder des Trips. 7) Gemeinsam ist geiler als einsam. Wir drehen uns oft im eigenen Kopf fest. Ein ehrlicher Spiegel macht alles leichter, lebendiger, klarer. 8) Keine Termine und leicht einen sitzen. Um 16:30 ein Bier nach getaner „Arbeit" (10 km laufen). Dieses Gefühl von Freiheit ist unbezahlbar. 9) Einfach machen. Wir bereuen am Ende die Dinge, die wir NICHT getan haben. Reisen, investieren, Challenges – das sind die Geschichten, die bleiben. 10) Wir leben oft gegen unsere Natur. Und vergessen es wieder. Erinnerung braucht Rituale, Menschen, die so leben – und regelmäßige Ausbrüche aus dem Alltag. ☎️ Clarity Call mit David: Du bist nicht mehr happy in deinem Job? Lass uns gemeinsam herausfinden, welcher Job wirklich zu dir passt.
“ Innovation is about putting together creativity and mastery. Mastery is driven by education, knowledge, and insights. Creativity is driven by values and diversity. When we put those together, we create a powerful, innovative company.”Victor Aguilar is P&G's Chief Research, Development & Innovation Officer. Victor leads P&G's R&D organization, the company's global innovation program and strategy, which includes its nearly $2 billion annual investment in R&D and end-to-end packaging transformation. Victor brings over three decades of P&G experience spanning three continents - from Latin America, Central & Eastern Europe, Middle East & Africa, and North America - across multiple categories including Fabric and Baby Care, Future Works and Corporate R&D. Victor has led innovation that has accelerated growth through a commitment to superiority, agility and consumer-inspired solutions. Victor studied Chemical Engineering in Mexico at Monterrey Institute of Technology and Higher Education, started at P&G in 1989, and later received his MBA from the Warwick Business School in the UK. From his earliest days as a young entrepreneur, DJ, and soon R&D leader in Mexico, to his time leading an international, multi-billion-dollar organization. Victor operates with a growth mindset, is a fast learner, and a big fan of podcasts - being an early supporter and internal advocate for this Learnings from Leaders Podcast, and also a champion of P&G's internal More Than Soap podcast - which we've featured from time to time here. You'll enjoy hearing about Victor's emphasis on his own and others' careers - on the value of curiosity, as it relates to not just learning and mastery, but also innovation.
In this episode, the hosts dissect a $17.5M electrolyte powder Amazon FBA brand with 86% margins and 20K subscribers—debating whether it's a goldmine or a marketing death spiral in disguise.Business Listing – https://quietlight.com/listings/16065383/Welcome to Acquisitions Anonymous – the #1 podcast for small business M&A. Every week, we break down businesses for sale and talk about buying, operating, and growing them.
In this episode, the hosts dissect a $17.5M electrolyte powder Amazon FBA brand with 86% margins and 20K subscribers—debating whether it's a goldmine or a marketing death spiral in disguise.Business Listing – https://quietlight.com/listings/16065383/Welcome to Acquisitions Anonymous – the #1 podcast for small business M&A. Every week, we break down businesses for sale and talk about buying, operating, and growing them.
Boris Sofman is the CEO and Co-Founder of Bedrock Robotics, a company turning existing construction equipment into fully autonomous fleets through same-day hardware upfits. With over $80 million in funding from Eclipse, 8VC, NVIDIA Ventures, and former Waymo CEO John Krafcik, Bedrock is tackling a major bottleneck in the global economy: a massive construction labor shortage just as demand for data centers, clean energy projects, housing, and manufacturing is skyrocketing. In this episode, Boris shares how his experience building autonomous vehicles at Waymo inspired him to apply similar AI and machine learning approaches to heavy equipment. He explains why full autonomy matters in construction, what it unlocks for efficiency and safety, and how Bedrock plans to accelerate infrastructure and industrial development through robotic automation.Episode recorded on Sept 30, 2025 (Published on Nov 13, 2025)In this episode, we cover: [02:45] Boris's background in robotics and autonomous vehicles[04:50] Learnings from Waymo applied to construction[10:09] Boris's predictions for autonomous vehicles in the future[18:44] Why he left Waymo to start Bedrock Robotics[22:59] Choosing construction as the first market for autonomy[25:26] How Bedrock upfits machines without permanent modifications[26:25] Why excavators are the first target use case[28:20] Training AI to navigate changing job site environments[30:54] Skipping teleoperation and going straight to autonomy[35:52] Bedrock's GTM focus on heavy industrial sectors[40:46] How to work with traditional industries effectively[43:55] How autonomy solves labor shortages and safety challenges Enjoyed this episode? Please leave us a review! Share feedback or suggest future topics and guests at info@mcj.vc.Connect with MCJ:Cody Simms on LinkedInVisit mcj.vcSubscribe to the MCJ Newsletter*Editing and post-production work for this episode was provided by The Podcast Consultant
In this episode of the Learnings and Missteps podcast, host Jesse interviews Brian Anderson, President of Bear Construction. Brian shares his journey of starting his own construction company, driven by his desire to create his own values and methods. Despite initial setbacks, such as working for companies that went under and facing financial struggles, Brian successfully established his business, Bear Construction, with intentionality and faith. He also discusses leveraging LinkedIn for both business growth and talent acquisition, emphasizing the importance of transparency, respect, and building genuine relationships. Brian's story is a testament to hard work, faith, and the impact of a supportive community.00:00 Introduction and Personal Values00:29 Meet Mr. Brian Anderson02:14 The Importance of Hard Work03:10 Journey in the Construction Industry04:36 Family Legacy in Construction05:26 Starting Bear Construction07:44 Joining Peer Groups for Growth15:39 Building Relationships and Networking23:17 Overcoming Business Challenges30:48 Starting a Business from Scratch33:59 Starting with Limited Resources35:13 The Importance of Intentionality36:16 Delegation and Growth38:00 Hiring Challenges and Lessons46:59 Leveraging Social Media for Business54:15 Spiritual and Personal Growth58:40 Final Thoughts and ReflectionsSet the stage for an amazing new year with the Self First Framework.https://calendly.com/jesse04/self-first-webinar Download a PDF copy of Becoming the Promise You are Intended to Behttps://www.depthbuilder.com/books
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wenn Investorinnen in Start-ups einsteigen, entscheidet mehr als Zahlen: Eine gesunde Compliance-Kultur schützt vor Risiken, die im Erfolgsdruck oft ignoriert werden. Anwältin Caroline Raspé und Transaktionspartner Adrian Haase zeigen, warum sorgsames Hinsehen im Due-Diligence-Prozess Vertrauen schafft, konkrete Schäden vorbeugen kann und woran Führung erkennbar wird, wenn Dokumente enden und Haltung zählt. Echte Prävention beginnt vor dem ersten Problem – Stille ist selten ein gutes Zeichen. Du erfährst... …wie Compliance im Akquisitions- und Investmentprozess entscheidend wird. …welche Rolle Due Diligence bei Investitionen und Übernahmen spielt. …wie Unternehmen durch präventive Compliance Risiken minimieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
US Olympic Marathon Trials champion Fiona O'Keeffe joins us at 55:03 to break down her 4th-place finish at the NYC Marathon, how she rebounded from Olympic heartbreak, and what it's like training under Amy and Alistair Cragg. She opens up about her workouts, recovery from injury, and her long-term goals for 2026 and beyond. Before that, we dive into a wild week in track and field: USADA quietly banned Marvin Bracy, the 2022 World 100 m silver medalist, for nearly four years after he provided "substantial assistance" in a federal doping investigation involving the AIU and the DEA. The story first broke through former sprinter Rae Edwards (RaesTake), who claimed Bracy had been serving a secret suspension and said Bracy's then-coach Dennis Mitchell tipped off the authorities after Bracy confided in him about using a PED. The case has sparked major questions about transparency, informants, and how far USADA should go in keeping suspensions hidden. Plus, the IOC bans males from women's sports, Conner and Kylie Mantz headline the Two Cities Marathon, Elise Cranny may be training with Keely Hodgkinson in the UK, and much more.
Send us a textData's everywhere, but so often it feels… stuck. Joining us today is JureLeskovec, Chief Scientist at Kumo and a Stanford Professor who'sfundamentally reshaped how we understand networks—from Pinterest'srecommendations to tracking the spread of disease. We'll unpack whystructured data is lagging behind the AI revolution, exploring howtechniques like Graph Neural Networks are finally unlocking its potential,and how this all plays out in real-world applications00:57 Meet Jure Leskovec02:31 Knowing When to Move On04:01 Academia versus Industry07:30 Learnings from Pinterest10:28 The Kumo Pitch17:57 The Secret Sauce25:51 Monetization27:12 Only the Enterprise?29:49 The Sandbox to Try Before Buy31:42 The Best Use Cases35:00 Summarizing37:38 Predicting AI40:15 What's True and No One Agrees41:19 LearningLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leskovec/Website: https://kumo.ai/Want to be featured as a guest on Making Data Simple? Reach out to us at almartintalksdata@gmail.com and tell us why you should be next. The Making Data Simple Podcast is hosted by Al Martin, WW VP Technical Sales, IBM, where we explore trending technologies, business innovation, and leadership ... while keeping it simple & fun.
Send us a textData's everywhere, but so often it feels… stuck. Joining us today is JureLeskovec, Chief Scientist at Kumo and a Stanford Professor who'sfundamentally reshaped how we understand networks—from Pinterest'srecommendations to tracking the spread of disease. We'll unpack whystructured data is lagging behind the AI revolution, exploring howtechniques like Graph Neural Networks are finally unlocking its potential,and how this all plays out in real-world applications00:57 Meet Jure Leskovec02:31 Knowing When to Move On04:01 Academia versus Industry07:30 Learnings from Pinterest10:28 The Kumo Pitch17:57 The Secret Sauce25:51 Monetization27:12 Only the Enterprise?29:49 The Sandbox to Try Before Buy31:42 The Best Use Cases35:00 Summarizing37:38 Predicting AI40:15 What's True and No One Agrees41:19 LearningLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leskovec/Website: https://kumo.ai/Want to be featured as a guest on Making Data Simple? Reach out to us at almartintalksdata@gmail.com and tell us why you should be next. The Making Data Simple Podcast is hosted by Al Martin, WW VP Technical Sales, IBM, where we explore trending technologies, business innovation, and leadership ... while keeping it simple & fun.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Ein Unternehmen lebt von seinen Kundinnen – doch nicht jede Beziehung zahlt auf Wachstum, Zufriedenheit und Entwicklung ein. Was macht einen guten Kunden aus und wo ziehen erfahrene Gründer:innen die Grenze, auch wenn Umsatz und Marke locken? Gero Decker teilt, wie profitables Wachstum, Betreuungsaufwand und strategische Passgenauigkeit über Erfolg entscheiden. Eine ehrliche Episode über Optimismus, Ernüchterung und die Kunst, im Vertriebsalltag mutig das Richtige zu wählen. Du erfährst... …wie du gute von schlechten Kund*innen unterscheidest und deinen Sweetspot findest. …welche Kriterien den Erfolg deines Unternehmens langfristig sichern. …wie du Kund*innenbeziehungen strategisch optimierst und profitabel gestaltest. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
In this episode, the Acquisitions Anonymous crew breaks down a freshly listed $1.9M indoor pickleball club in Houston, debating whether it's a sports goldmine or a post‑trend trap.Business Listing – https://www.bizbuysell.com/business-opportunity/pickleball-club/2414949/Welcome to Acquisitions Anonymous – the #1 podcast for small business M&A. Every week, we break down businesses for sale and talk about buying, operating, and growing them.
Madame Moneypenny feiert 10-jähriges Jubiläum: Ich teile so roh und ehrlich wie noch nie meine 10 Learnings aus diesen 10 Jahren – als Unternehmerin, Frau und Mutter. Jetzt Folge anhören.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Digitalisierung in der Versicherungsbranche heißt nicht, Prozesse über Nacht zu transformieren – sondern Jahr für Jahr um alte Muster, Kanäle und Bedürfnisse zu ringen. Jessica Hermans, Head of Growth bei Signal Iduna, spricht über die alltäglichen Reibungen zwischen Kundennähe, Tempo und Technologie. Wo eine App verfügbar ist, wird noch per Fax kommuniziert, wo alles messbar scheint, bleibt die Angst vor Überforderung. Der Blick auf die echten Hebel: Daten, Kultur und der Mut, auch Unfertiges auszuhalten. Du erfährst... …wie Signal Iduna die digitale Transformation meistert und Kunden begeistert. …welche Strategien Jessica Hermans für Wachstum und Kundenzufriedenheit nutzt. …wie man mit digitalen Services Kundenbindung und Effizienz steigert. …warum Kommunikation und Datenanalyse entscheidend für den Erfolg sind. …wie man interne und externe Herausforderungen in der Digitalisierung überwindet. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Folge 555 – was für eine schöne „Schnapszahl". In dieser Solofolge teile ich mit Dir zehn meiner wertvollsten Erkenntnisse für ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben. Dazu gebe ich Dir greifbare Beispiele, warum diese Learnings für Dich so wertvoll sein können. Hier schon mal ein Überblick: 1. Übernimm Verantwortung für Dein Leben 2. Deine Haltung formt Deine Welt 3. Dein Fokus erschafft Deine Realität 4. Erzähle Dir aufbauende, bestärkende Geschichten 5. Lebensqualität ist das wahre Ziel im Leben 6. Stelle Dir bessere Fragen und Du hast ein besseres Leben 7. Du erreichst nicht Deine Ziele, sondern Du verwirklichst Deinen Glauben 8. Du wirst das, was Du immer wieder tust 9. Rückschläge sind Sprungbretter zu den nächsten Erfolgen 10. Mach Dir bewusst, was ist Deine größte Lernlektion im Leben Ich wünsche Dir ganz viel Inspiration mit dieser Folge und würde mich freuen, wenn wir uns in der Mindset-Ausbildung ab Januar 2026 sehen, um Dein Leben zu rocken. Bis dahin, Dein Christian Mehr von Christian: Werde Dein eigener Mindset-Coach und überwinde, was Dich zurückhält, entdecke Dich selbst neu – und kreiere ein erfülltes Leben, das ganz Dir gehört. Nutze jetzt die Chance, Dich für die nächste Ausbildungsklasse zum zertifizierten Mindset Coach anzumelden: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
In this episode, the Acquisitions Anonymous crew breaks down a freshly listed $1.9M indoor pickleball club in Houston, debating whether it's a sports goldmine or a post‑trend trap.Business Listing – https://www.bizbuysell.com/business-opportunity/pickleball-club/2414949/Welcome to Acquisitions Anonymous – the #1 podcast for small business M&A. Every week, we break down businesses for sale and talk about buying, operating, and growing them.
In this episode, we sit down with Marjorie Woo, an inspiring leader whose career journey spans psychology, social services, corporate leadership, and executive coaching. From her early days growing up and studying in the United States to founding her own business in Asia-Pacific, Marjorie shares the pivotal moments, mindset shifts, and lessons that shaped her path. 0:20 Learnings from Felicity 1:40 Who is Marjorie Woo 5:20 Growing up as a child 7:55 Moving to States 10:00 What motivated her to do Social Services and Psychology 13:50 Adapting to her new life in the States 21:45 Having a business was not a 'proper' job 23:00 Her journey with Xerox 28:40 Applying what she has learnt from Psychology 31:30 Moving back to APAC and upskilling in MBA 36:15 How did she stand out in the midst of competition and unconventional norms 40:05 Most important career decision 46:00 Beginning her coaching career 47:35 What's next for Marjorie 49:50 Best career advice
In this episode of Acquisitions Anonymous, the hosts dig into a $4.4 M e‑commerce business in the diabetes sensor accessory space and debate whether its 41% net margin, Australian base, and licensing opportunity make it a smart buy—or a risky startup in disguise.Business Listing – https://websiteproperties.com/websites/13755-sticking-with-success-great-business-opportunity-in-the-growing-diabetes-market/Welcome to Acquisitions Anonymous – the #1 podcast for small business M&A. Every week, we break down businesses for sale and talk about buying, operating, and growing them.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Überzeugung entsteht nicht im Meetingraum, sondern in der Art, wie du dich selbst einbringst – Haltung, Augenhöhe, echte Resonanz sind unverhandelbar. Julia Dorandt vereint Einkaufserfahrung und Business-Coaching zu radikaler Klarheit: Verhandeln beginnt nie mit Zahlen, sondern mit Zuhören, Grenzsetzung und der Bereitschaft, Wert nicht zu erklären, sondern zu leben. Zwischen Preisdruck, Dirty Tricks und schmerzhaften Nein-Momenten bleibt Selbstachtung das stärkste Werkzeug. Du erfährst... …wie Julia Dorandt Verhandlungsstrategien mit Kochkünsten verknüpft. …warum emotionale Entscheidungen im Verkauf entscheidend sind. …welche Tricks Einkäufer*innen bei Preisverhandlungen anwenden. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Happy Halloween! In dieser Solo-Folge nimmt euch Ann-Katrin mit nach New York – direkt auf Heidi Klums legendäre Halloween-Party. Dabei gibt sie einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen des berühmtesten Halloween-Events der Welt. Welche Eindrücke geblieben sind und welche Learnings sie mitnimmt, erfahrt ihr in dieser Folge. In dieser Folge spricht sie über: *Den kreativen Prozess hinter ihrem Kostüm *Red Carpet Anxiety *Wie es wirklich auf Heidi Klums Halloween Party war *Welcher Interview-Gast euch in der nächsten Folge erwarten wird Timecodes: 00:03:17 Intro: Von Podcast-Plänen zu Heidi Klums Halloween-Party 00:05:58 Prozess: Das perfekte Kostüm finden 00:09:59 BTS - Der rote Teppich 00:17:08 Inside the Party 00:25:21 Fazit & Gossip-Time 00:27:39 Preview - nächste Podcast Folge 00:30:02 Outro: New York Life Werbung: Sunday Naturals Mit dem Code BABYGOTBUSINESS spart ihr 10 % auf das gesamte Sortiment von Sunday Natural. Instagram Cheat Sheet Sichere dir jetzt unser Instagram Cheat Sheet! 33 Seiten voller Know-How, Tipps & Tricks, sowie Content-Ideen. Damit du auf Instagram erfolgreich wirst! In der Folge erwähnt: Marina Hoermanseder Google Map Liste: New York Podcastpartner: Hier findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: Website Instagram TikTok LinkedIn Impressum
After months of staying home, we finally took our first trip as a family — and it was quite the adventure! We talk about May's initial fears of flying with a baby, my rush to get Santi's passports, and how we handled everything from formula prep to stroller logistics. You'll also hear what went surprisingly well (spoiler: Santi was a dream traveler!) and what we learned along the way. Whether you're a new parent planning your first flight or just curious about how it went, this episode is full of honest moments, funny mishaps, and practical tips for making travel with a baby smoother and less stressful.Key Takeaways:Traveling with a baby is easier when you're organized — think pre-measured formula and the right stroller.Babies often handle flights better than car rides thanks to white noise and comfort.Preparation and flexibility turn stressful trips into meaningful family memories.Relevant Links And Additional Resources:277 – El Nombre Más Complicado En México | Most Complicated Name In Mexico271 – La Vacuna BCG – Un Símbolo De Identidad Mexicana | The BCG Vaccine – A Symbol Of Mexican Identity270 – Padres Primerizos – ¡Bienvenido, Santi! | First-Time Parents – Welcome, Santi!Level up your Spanish with our Podcast MembershipGet the full transcript of each episode so you don't miss a wordListen to an extended breakdown section in English going over the most important words and phrasesTest your comprehension with a multiple choice quizSupport the show
In this episode the hosts critique a $4.28 million asking price for a Signal Security Franchise business in San Antonio earning ~$773K revenue—arguing it's overpriced, under‑differentiated and risky.Business Listing – https://www.bizbuysell.com/business-opportunity/san-antonio-tx-highly-profitable-security-business-for-sale/2350661/Welcome to Acquisitions Anonymous – the #1 podcast for small business M&A. Every week, we break down businesses for sale and talk about buying, operating, and growing them.