"Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum." - ach wie hat Carl Zuckermayer nur recht. Wir sind Josefine, Katharina und Vanessa - die Hundemädchen von Tierliebhaber. Jeden Mittwoch besprechen wir Themen, die uns als Hundebesitzer bewegen und in denen ihr euch bestimmt das ein oder andere Mal wieder erkennt…
Josefine Schmidt, Katharina Smakman, Vanessa Holm
#31 Viele Hunde haben das Potential mehr als "nur" Haustiere zu sein und sogar richtige "Berufe" auszuüben. Es gibt Hunde, die eine riesen Unterstützung bestimmter Berufsgruppen sind, wie beispielsweise Polizeihunde, Rettungshunde oder Therapiehunde. Welche Berufe hätten wohl unsere Hunde?
#30 "Ich gebe dir genau drei Monate" - Das waren Josis Worte zu Katha als sie sich für Sprotte entschieden hat... Katha sagte damals: "Nie im Leben! Der Hund gehört nicht ins Bett, das ist für mich wirklich eine Grenze!" Drei Monate später sah das dann aber schon ganz anders aus ...
#29 Hier dreht sich alles um Geburtstage und Traditionen... In Josis Familie gibt es beispielsweise den "Zieptag". Das ist der Tag vor dem Geburtstag und an diesem Tag wird dem Geburtstagskind so oft an den Haaren gezogen, wie es im vorherigen Lebensjahr frech war.
#28 In der aktuellen Podcast Folge verraten euch Josi und Katha ihre Top Stories: Sei es Sprotte aka "Der Gnom" die gerne mal in den ungünstigsten Momenten einen fahren lässt oder Nele, die in die Hotellobby kackt. Ohje!
#27 Josi und Katha erzählen euch in der Folge, was bei ihnen neben den Hunden eigentlich noch so los ist! Natürlich lieben die beiden ihre Fellnasen und möchten sie keinesfalls missen, nichtsdestotrotz gibt es Momente, die sie ab und an auch gerne mal ohne Hund genießen.
#26 „Wenn du dir noch mehr Tiere anschaffst, findest du nie wieder einen Mann!“ Diesen Satz durfte sich Katha tatsächlich schon mal anhören und das, obwohl sie „nur“ Hund und Pferd besitzt. Daher beleuchten Josi und Katha in der aktuellen Podcast Folge die verschiedenen Szenarien von Beziehung und Hund.
#25 Wie kann ich meinen Hund auch von zu Hause aus trainieren? In der derzeitigen Situation ist es besonders wichtig, dass wir positiv bleiben und mit den Möglichkeiten arbeiten, die wir haben. Deswegen erklärt Kathi uns Übungen, die wir auch zu Hause gut mit unserem Hund trainieren können.
Das Thema, was uns allen keine Ruhe lässt: Das Coronavirus. Ist mein Hund eigentlich gefährdet? Darf mein Hund weiterhin auf den Hundeplatz? Können wir unsere Spaziergänge wie gewohnt machen? Und wie sieht es zur Zeit eigentlich mit Tierarztbesuchen aus?
#23 Mikado, das Pferd von Josi, hat ein Handicap. Nach einem Weideunfall hat es ein Auge verloren. Damals war das ein Schock für Josi: Wie geht es jetzt weiter? Kann er damit leben? Und ist er zukünftig überhaupt noch reitbar?
#22 Ich, Vany, kann ganz klar sagen - ich möchte derzeit keinen eigenen Hund. Zusammen mit meiner letzten Beziehung musste ich auch meinen Hund gehen lassen und das ist bis heute einer der Gründe, weshalb ich mich aktuell für ein Leben ohne Hund entscheide.
# 21 Liebe, Liebe und nochmal Liebe. So geht es uns, wenn wir an unsere Hunde denken. Warum sie uns so glücklich machen? Das war uns zunächst gar nicht ganz klar, es ist vielmehr ein Gefühl, eine Stimmung, so ein eindeutiges: JA, Hunde machen glücklich. Wir haben versucht diese Gefühle in Worte zu fassen.
#20 Die Entscheidung sich einen Hund zu holen ist gefallen und die Freude schon groß. Was wird es nun aber? Ein Rüde oder eine Hündin? Worin unterscheiden sich die Geschlechter und was gibt es zu beachten? Josi ist ja eindeutig Team Mädchen, Nicole findet ein gemischtes Rudel klasse.
#19 Passt das eigentlich zusammen? Die Bedürfnisse des Hundes vollends befriedigen und das während man einen Vollzeitjob hat? Katha und Nina von @hugo.bananii sprechen darüber, wie Nina Hund und Job zusammenbringt.
#18 Listenhund. Rasseliste. Vorurteile. Das sind die Schlagworte mit denen wir uns in der aktuellen Folge beschäftigen.
#17 Die Zeit vergeht oft schneller als uns lieb ist. Gerade an unseren Hunden erkennen wir, wie schnell 13, 14 Jahre vergehen können. Was verändert sich, wenn mein Hund alt wird und wie kann ich meinen jungen Hund bestmöglich auf das altern vorbereiten? Josi berichtet von ihren eigenen, ganz persönlichen Erfahrungen.
#16 Bei uns sind die Pferde los. Und die Hunde. Und überhaupt! Josi und Katha haben ihre Pferde zu sich nach Hause geholt und möchten natürlich nicht vorenthalten, wie der Umzug verlief, wie die Hunde auf die neuen Tiere auf dem Hof reagierten und wie das Zusammenleben nun verläuft.
#15 Ihr fragt - Josi antwortet! Wir haben einen schönen Mix aus Fragen zu Tierliebhaber und privaten Fragen. Wenn ihr euch beispielsweise also schon immer mal gefragt habt, was Josis Lieblingsprodukt von Tierliebhaber ist und was sie eigentlich vorher gemacht hat, hört gerne in die neue Folge rein! Ein paar Entweder-Oder Fragen dürfen natürlich auch nicht fehlen.
#14 Hundemädchen, das sind wir alle. Nur haben zwei von uns gleich die volle Ladung an Hunden zuhause. Nicole erzählt Vany, wie man sich das Leben mit drei Hunden vorstellen muss. Eins steht fest - mit ganz viel Liebe, Herz und Sabber!
#13 Herzlich Willkommen 2020. Das erste Thema diesen Jahres ist Zahnpflege. Bei den Hunden natürlich! Wir stellen euch die verschiedenen Möglichkeiten vor, zwischen denen ihr in Sachen Zahnpflege bei euren Hunden wählen könnt. Katha stellt außerdem ihre (naja eher Sprottes) tägliche Zahnroutine vor. Die Hundemädchen vom Team Tierliebhaber wünschen ein gesundes neues Jahr!
#12 Puh - war das ein Jahr! Ich (Josi) glaube es war das ereignisreichste Jahr für mich und meine lieben Kollegen. Von Versand-Erlebnissen, zum Pop-Up Hundeladen bis zum Umzug auf das Dorf und damit zurück zum Landleben. Und dann ist das Team Tierliebhaber auch noch um eine Menge an Tieren und Menschen gewachsen. Danke 2019, du warst wunderbar!
#11 „Und auf einmal hörte man einen herzergreifenden Schrei meiner Oma“ „Wo ist denn eigentlich Nele?“ „Es müssen die echten Kerzen sein!“ „Katha möchtest du vielleicht sagen, dass Weihnachten dieses Jahr etwas Besonderes werden könnte, aufgrund eines Gewissen Hundes?“ ... das und weitere komische Zitate gibt es in dieser weihnachtlichen Folge.
#10 Unsere zehnte Podcast-Folge richtet sich an alle Hundebesitzer, deren Hund zu Silvester panisch und ängstlich reagiert. Antworten auf Fragen wie: Ignoriere oder kuschel ich mit meinem Hund, wenn er Panik hat? Kann ich meinem Hund Eierlikör zur Beruhigung geben? Gibt es beruhigende Musik, die ich während des Feuerwerks anschalten kann?
#9 Wir haben wieder Besuch - die liebe Nina ist mit Sprottes Geschwisterkind Hugo bei uns. Katha und Nina sprechen in dieser Folge unter anderem darüber, wie sie sich über Instagram kennengelernt haben. Das erste gemeinsame Treffen darf bei den Erzählungen natürlich auch nicht fehlen, ebenso wenig wie der Geschwistervergleich Sprotte vs. Hugo.
#8 Hund und Urlaub. Immer ein Erlebnis. Oft amüsant, manchmal etwas peinlich, aber meistens ganz wunderbar. Wie machen Josi und Katha Urlaub mit ihren Hunden, welche Voraussetzungen müssen für den gemeinsamen Urlaub geschaffen werden? Wir packen auch die ein oder andere peinliche Geschichte aus..
#7 Es zischt, die Rakete fliegt hoch und die Menschenmenge am Boden erfreut sich des Anblicks am Himmel. Nur einer ist nicht dabei - dein Hund. Der unaufhörlich laute Knall hat ihn verängstigt in die kleinste Ecke in der Wohnung getrieben. Du erkennst deinen Hund wieder? In dieser Folge teilen wir in Kürze unsere Silvestergeschichten mit euch und haben uns etwas überlegt..
#6 Wir kennen ihn alle, diesen einen Nachbarn.. Mal bellt der Hund zu laut, mal stört das getapsel auf dem Laminatfußboden und überhaupt, was fängt man mit Hunden eigentlich an? Katha und Vany haben so einige lustige Erfahrungen mit ihren Nachbarn in Bezug auf Hunden gemacht.
#5 Wir hatten heute Besuch und konnten es uns nicht nehmen lassen, die liebe Nicole direkt vor das Mikro zu setzen. Nicole stellt in dieser Folge ihre Hunde vor, wie aus einem Hund plötzlich drei wurden und wie ihr Instagram-Account ins Leben gerufen wurde. Eine Folge ganz nach dem Motto #instagramverbindet.
#4 Katha und Josi unterhalten sich über das Thema Hundeerziehung. Denn die brennende Frage dazu lautet: Wie denn nun?! Wir kennen das nur zu gut, jeder hat eine andere Meinung, neue Tipps und Tricks und sowieso wissen alle anderen es immer besser.
#3 Was muss man eigentlich alles beachten, wenn man sich einen Hund holt? Und was sagen eigentlich die Freunde und die Familie zum neuen Wegbegleiter? Katha und Vany bereden in dieser Folge die Themen, die einen umtreiben, wenn der Hund einzieht.
#2 Wenn es zur Trennung kommt, muss einer leiden.. oder nicht? Josi und Vany teilen ihre Trennungsgeschichten! In dieser Episode geht es um das Thema Trennungshund, geteiltes Hundesorgerecht und einen Hanseaten.
#1 Wir stellen uns vor. Ja und natürlich unsere vier Damen mit den vier Pfoten. Hazel, Sprotte, Nele und Hera dürfen wir nicht vergessen, das würden sie uns übel nehmen. Außerdem erfahrt ihr, was euch hier künftig erwartet.