Podcasts about Haaren

  • 877PODCASTS
  • 1,218EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Haaren

Latest podcast episodes about Haaren

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Gesundheitsmarker: Haare und Fingernägel

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 36:17


Hormonelle Veränderungen und Alterungsprozesse können unseren Haaren und Nägeln Probleme bereiten. Dr. Anne Fleck erklärt, wieso Haare dünner oder weniger werden, was Nägel schwächt und vor allem, wie wir mit Prävention und der richtigen Pflege dagegen angehen können.+++Redaktionelle Mitarbeit: Jutta von Campenhausen +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++☀️ GRATIS SOMMERREZEPTE VON DOC FLECK! Sichere dir jetzt das neue digitale Rezeptheft mit frischen, gesunden Sommerideen und cleveren Tauschtipps: https://ratgeber.hellohealth.de/2025-07-sommerrezepte-2025-1a-lp?utm_campaign=2025-07-sommerrezepte-2025-1a-sp&utm_source=podcast&utm_medium=organic&utm_content=folge_225+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zart Wie Kruppstahl
154. Streich: Niemand legt sich mit dem Boss an

Zart Wie Kruppstahl

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 104:09


Ärger im Paradies: Maik und Alex liegen sich in den Haaren und diesmal ist Alex der Unversöhnliche! Aber auch andere Themen regen die Gemüter: Ozzy Osbourne verabschiedet sich von der Bühne, der Boss bezwingt HSB, Elon Musk kämpft gegen Trump und Jens Spahn rennt eingeölt durch die Presselandschaft und niemand kann kriegt ihn zu fassen.

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast
The Reverend Canon Erika von Haaren, Priest in Charge

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 12:43


The lessons appointed for the day of this sermon are available here: https://www.lectionarypage.net/YearC_RCL/Pentecost/CProp9_RCL.html

Die Maus - 30
Beim Friseur

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit lockigen und glatten Haaren, Tratschtanten, und warum sie so heißen, einem Besuch bei einem Hundefriseur, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:09) Joachims Experimente: Warum verknoten sich Haare? (02:58) Cleo Fischer: Auf dem Rücken der Pferde (08:59) Frage des Tages: Was sind Tratschtanten? (21:17) Graue Haare (27:53) Herr Lauderbach (34:05) Glatte und lockige Haare (40:55) Hundefriseurin (52:21 Von Nina Heuser.

bibleteaching - der Podcast
Himmel oder Hirngespinst? Was ist mit John Burkes (Don Pipers) Nahtoderfahrungen?

bibleteaching - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 15:49


Immer wieder hört man: „Nahtoderfahrungen sind der ultimative Beweis für den Himmel!“ Auch Ihr habt gefragt: Was ist dran am Buch von John Burke – „So ist der Himmel“ (mit Vorwort von Don Piper)? Waren diese Menschen echt kurz im Himmel – oder ist das alles nur Gefühl? In diesem Video checken wir, was die Bibel wirklich zu sagen hat – und die ist dabei ziemlich klar. An den langen Haaren von Jesus oder den Umarmungen im Himmel, an dem Aussehen der Engel usw. Spoiler: Es geht um viel mehr als Gänsehaut und Licht am Ende des Tunnels.

Alles Chlor!
Eine haarige Angelegenheit

Alles Chlor!

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 47:16


Haargenau aufgepasst - von Blond bis Pink, Lockig oder Glatt: Haare können (fast) alles! In dieser Episode von AllesChlor! klären wir: Wie lassen sich Haare färben? Was ist der Unterschied zwischen glatten und lockigen Haaren? Wie funktioniert eine Dauerwelle? Warum entfernt Shampoo Fett und Schuppen, während Conditioner die Haare geschmeidiger macht?

Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst

In dieser sehr persönlichen Folge des „Gehirnwäsche“-Podcasts spricht Dr. Johanna Disselhoff über ihre Erfahrungen mit zwei ungewöhnlichen Selbstexperimenten: der 100-Tage-Kleiderchallenge und dem Project Pan. Sie gibt dabei ehrliche Einblicke in ihre Denkprozesse, innere Entwicklungen und die tiefere Bedeutung dieser scheinbar einfachen Routinen. Zudem greift sie ein Thema auf, das sie schon seit Jahren begleitet: ihre grauen Haare – und warum sie sich bewusst dafür entschieden hat, nicht mehr zu färben. **Das erwartet die Hörer*innen in dieser Folge:** - Warum die 100-Tage-Kleid-Challenge weit mehr als ein Minimalismus-Experiment war - Wie Project Pan nicht nur das Badezimmer entrümpelt, sondern auch das Konsumverhalten verändert - Johanna über ihren Umgang mit grauen Haaren – und was das mit Selbstakzeptanz zu tun hat - Einblick in ihre langjährige Auseinandersetzung mit Inhaltsstoffen in Kosmetik und Pflegeprodukten - Was hormonell wirksame Stoffe mit psychosomatischen Beschwerden zu tun haben können - Warum es wichtig ist, eigene Gewohnheiten zu hinterfragen und neu zu bewerten **Zitate aus der Folge:** „Seit die Kleider-Challenge vorbei ist, ist etwas ganz Interessantes passiert – und ich bin mir sicher, viele kennen dieses Gefühl.“ „Ich will nicht mehr färben. Ich will einfach ich selbst sein – auch mit grauen Haaren.“ „Kosmetikprodukte können unser Hormonsystem beeinflussen – das war mir schon vor 20 Jahren klar.“ **Kostenloses Psychosomatik-Workbook** Wer herausfinden möchte, was hinter den eigenen körperlichen Symptomen wirklich steckt, findet im kostenlosen Workbook von Dr. Johanna Disselhoff einen kraftvollen Einstieg.

VIDEO RELOADED
#171 - Greenscreen & virtuelle Hintergründe - Top oder Flop?

VIDEO RELOADED

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 26:41


In dieser Episode spreche ich über ein Thema, das bei vielen Unternehmen immer wieder Fragen aufwirft – den Greenscreen. Seit Jahren begegnet mir das Thema in Gesprächen mit Kunden. Viele wollen wissen: Braucht man das wirklich für professionelle Videokommunikation? Oder sind virtuelle Hintergründe längst überholt? Wir werfen einen Blick darauf, was Greenscreen-Technologie eigentlich kann, wo die Ursprünge liegen und worauf Du achten solltest, wenn Du mit virtuellen Hintergründen arbeiten möchtest. Du erfährst außerdem, warum viele virtuelle Hintergründe in Zoom, Teams & Co. schlecht aussehen – und was das mit Licht, Abstand und technischer Ausstattung zu tun hat. Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die Diskussion über die größten Stolperfallen im Umgang mit Greenscreen – von unsauberen Konturen bis zu unsichtbaren Ohren oder verschwindenden Haaren. Ich erkläre Dir, warum ein Greenscreen nicht immer die beste Lösung ist, welche Alternativen es gibt und wann sich der Aufwand für Unternehmen wirklich lohnt. Besonders spannend: Ein Blick hinter die Kulissen der Filmindustrie, wo Greenscreens in riesigen Studios eingesetzt werden – und warum heute LED-Wände oft die bessere Wahl sind. Wenn Du Deine Videokommunikation auf das nächste Level bringen willst, ist diese Folge genau das Richtige für Dich. Wir sprechen außerdem über: ✅ Die Technik hinter dem Chroma Key ✅ Spilling, Heiligenschein und andere typische Fehler ✅ Warum Raumgröße und Abstand entscheidend sind ✅ Welche Kleidung und Accessoires problematisch sein können ✅ Die Unterschiede zwischen Greenscreen, Blue Screen und LED-Hintergründen Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.corporate-studio.de Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast
June 22, 2025 - The Reverend Canon Erika von Haaren, Priest-in-Charge

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 12:57


The lessons appointed for the day of this sermon are available here: https://lectionarypage.net/YearC_RCL/Pentecost/CProp7_RCL.html

NSRT - Nerd Science Recorded On Tape
#213: Joghurt Reloaded 2.0 & Abenteuer mit Geschmacksverlust

NSRT - Nerd Science Recorded On Tape

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 59:04


Zurück aus der Sommerpause und direkt in die Nostalgie-Rakete: Während unsere Watchlist von der Strandliege torpediert wurde, schießen Spaceballs 2 und Netflix' TV-Übernahme durch den News-Kosmos. Im Review-Land scheitert ein Jungbrunnen-Abenteuer an der Glaubwürdigkeit, während sich außerirdische Jäger in animierter Ehre sonnen. Bei den Trailern gibt's dann Messerfreunde mit langen Haaren, eine eskalierende Bürgermeisterwahl und sogar Frankenstein mit Selbstfindungstrip. Wie immer gilt: Bleibt dran, nicht verpassen! Link zur Folge: https://insertpodcast.podigee.io/213-episode

Radio Bastard
2750 / Rickrolling?

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 3:39


Von Bill Murray, Spaceballs und Chemie in den Haaren und im Maul.

hr4 Übrigens ...
Wenn Gott mal vorbeischaut

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 1:55


: Dann sieht er vielleicht aus wie der Bettler mit weißen Haaren und langem Bart, den Autor Michael Becker von einer Parkbank aus beobachtet. Er fragt sich: Hätte ich dem Bettler etwas gegeben? Oder hätte ich so getan, als sehe ich ihn nicht? Was wäre, wenn ich an Gott einfach vorbei gegangen wäre?

CIORadio
Warum noch in die Ferne sourcen?

CIORadio

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 20:43


Der belgische Baustoffhersteller ETEX produziert in Europa Marken wie Eternit oder Cedral. CIO Dirk Altgassen rückt deshalb auch die IT-Services näher an die Heimat. Sein Hauptargument: Am Monitoring, Testen und Dokumentieren müssen sich dank AI nicht mehr Heerscharen von Mitarbeitern abarbeiten. Kostenvorteile in Indien verlieren also an Bedeutung. Außerdem fragt Altgassen: „Wollen wir uns wirklich mit Haut und Haaren in die Fänge von Hyperscalern begeben?“

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 168/365: Disziplin Haareziehen auf der OMV-HV, aber wer wen? (Tuesday Tipp Third Party)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 1:43


Tue, 17 Jun 2025 16:43:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2343-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-168-365-disziplin-haareziehen-auf-der-omv-hv-aber-wer-wen-tuesday-tipp-third-party 240363cb6741633c418e18a5c12643c0 kapitalmarkt-stimme.at daily voice 168/365: Heute darf ich eine Trend-Story von Angelika Kramer mit ihrer Genehmigung zitieren. Literatur! Es geht u.a. um Haareziehen bei der OMV-HV. Ich wäre ja noch interessiert, wer von den beteiligten Parteien wen an den Haaren gezogen hat. Weitere Folgen Tuesday Tipp Third Party: https://audio-cd.at/search/tuesday%20tipp Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2343 full no Christian Drastil Comm.

THE HEALING HOUSE
Folge 15 - Stephanie Hielscher: Menopause? Wie wir gesünder und entspannter Älterwerden.

THE HEALING HOUSE

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 62:18


Stephanie Hielscher hat mit ihrem Podcast-Format 50 über 50 viele Frauen jenseits der 50 über das Älterwerden befragt. Was bedeuten die Wechseljahre? Wie bleiben Frauen sichtbar? Was ist das Geschenk, das Frauen mit der Menopause vielleicht auch in den Schoß fällt? In Zeiten in denen noch immer viele Frauen nicht aufgeklärt sind über Symptome von Perimenopause und Menopause und auch den Unterschied nicht kennen, ist es wichtig über Frauengesundheit und die Veränderungen zu sprechen, die auch mental im diesem Zeitfenster auf Frauen zukommen. Stephanie's Vision ist Frauen gut vorbereitet in diese Phase zu begleiten, damit sie selbstbestimmt, selbstbewusst und freudvoll in die Eigenverantwortung gehen können. Stephanie macht aktuell eine Ausbildung als Holistic Health Coach und es ist sehr inspirierend ihr und ihren Gedanken zuzuhören. Werbepartner unserer Folge ist ANCIENT + BRAVE. Signature Produkt von ANCIENT + BRAVE ist das True Collagen. Kollagen ist mehr als ein Beauty-Buzzword. Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im Körper und wichtig für die Festigkeit und Elastizität von Haut, Haaren und Nägeln, aber auch von Gelenken, Knochen und Bindegewebe. Ab Mitte zwanzig beginnt der natürliche Rückgang von Kollagen - für uns kaum spürbar. In den Wechseljahren sinkt der Spiegel dann aber drastisch. Stress, UV-Licht, Rauchen und schlechte Ernährung können diesen Rückgang beschleunigen oder Kollagen schädigen. Daher lohnt sich eine sanfte Unterstützung. Warum gerade True Collagen? In einer unabhängigen, placebokontrollierten Doppelblindstudie – dem Goldstandard der Forschung – wurde True Collagen auf seine Wirkung getestet. Das Ergebnis ist mehr als ein Glow-Versprechen: 36% strahlendere Haut 31% weniger Kollagenabbau für festere Haut 80% bemerkten mehr Energie im Alltag 77 % stellten weniger Haarbruch fest Und das alles mit einer 5g-Portion pro Tag – clean in der Zusammensetzung und nachhaltig produziert. Ob z.B. im Kaffee oder auch im Smoothie – ein Messlöffel hochwertiges True Collagen lässt sich super easy in deinen Alltag integrieren. Ich habe übrigens schon viele Kollagen Produkte getestet und keines hat so einen wunderbaren, neutralen Geschmack und lässt sich so gut verrühren wie das hydrolysierte Kollagen von ANCIENT + BRAVE. Das Rinderkollagen stammt übrigens von EU-weidegefütterten Rindern. Mit dem Code HEALINGHOUSE bekommt Ihr 20% auf Eure erste Bestellung unter ANCIENT + BRAVE Probiert es aus, ich bin gespannt, wie ihr es findet. https://ancientandbrave.de/?utm_source=creator&utm_medium=IG&utm_campaign=HEALINGHOUSEutm_content Wenn dir dieser Podcast gut tut, dann möchte ich dir noch etwas mit auf den Weg geben: The Vibe – unser Online-Magazin vom Healing House. Ein Ort für Inspiration, Reflexion und neue Perspektiven – rund um moderne Heilung, Longevity, Selfcare, Ernährung, Spiritualität, Weiblichkeit und das Leben in Balance. Mit viel Liebe kuratiert. Für dich. Du findest The Vibe auf www.the-healinghouse.de oder über den Link in den Shownotes. Und wenn dir dieser Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du ihn abonnierst und vielleicht sogar eine Bewertung da lässt – damit noch mehr Menschen Zugang zu diesen Themen finden. Danke, dass du hier bist.

Retrolog
#139 - Skate or Die! - Wer bremst, krepiert!

Retrolog

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 37:22


Diesmal geht's voll ab in die 80er, mit „Skate or Die“.!Rodney Recloose, Lester, Pete und Eddie machen die Stadt unsicher, und wir sollen sie vom Thron stoßen. Ja, wirklich – Skate or die hat eine Story, und die habe ich mir diesmal nicht ausgedacht. Glaubt ihr nicht? Hört selbst!

Lebe Liebe Lipgloss
7 Monate nach der Auswanderung

Lebe Liebe Lipgloss

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 62:54


Was ist eigentlich alles passiert? In dieser Folge gibt's ein ehrliches Life Update: Aldin ist zu Gast und wir erzählen euch, wie es uns nach 7 Monaten in Dubai wirklich geht, was sich in unserem Leben verändert hat – von neuen Haaren bis hin zu kleinen Alltagsfails (Stichwort: Veganes Nutella). Wir sprechen über Geld, Glücklichsein und warum beides nicht immer zusammengehört. Außerdem: ein kurzer Kino-Talk und Gedanken über Lilo & Stitch.

Brillengentleman
SPECIAL #6

Brillengentleman

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 16:33


Ein Podcast ist ja im Grunde wie eine Zeitmaschine – nur ohne Fluxkompensator. Also schnallt euch an: Wir reisen zurück zu Björn anno 2020, als alles begann – mit einer Brille auf der Nase und einer Mission im Herzen (sowie mit weniger grauen Haaren und mehr Nervosität vorm Mikro). Und weil Geburtstag ohne Geschenke langweilig ist, gibt's wieder das schönste Ritual: Eure Fragen und meine schonungslos ehrlichen Antworten. Bereit für den Geburtstags-Real Talk?

G'SCHWÄTZ AND THE CITY
Folge 123 - Ich habe mich lediglich unter dem Bett versteckt

G'SCHWÄTZ AND THE CITY

Play Episode Listen Later May 28, 2025 42:59


123, die neue Folge ist da! Mit neuen Haaren und nicht auffindbarem Herzschlag melden wir uns zurück. Als echte Gurvis kennen wir uns aus mit den alten Werten in den Bergen und berichten aus erster Hand von allem was unter Betten so vor sich geht

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast
May 25, 2025 - The Reverend Canon Erika con Haaren, Priest-in-Charge

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 11:31


The lessons appointed for the day of this sermon are available here: https://lectionarypage.net/YearC_RCL/Easter/CEaster6_RCL.html

Spielmacher  - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
#50 Friedhelm Funkel: „Keiner weiß, wo die Schale ist“

Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media

Play Episode Listen Later May 21, 2025 38:39


Diese Folge ist voller frischer Emotionen - und hochinteressanter Aussagen und Einschätzungen: Sebastian Hellmann hat sich mit FC-Trainer Friedhelm Funkel dort getroffen, wo ihm vor wenigen Tagen der Aufstieg mit dem 1.FC Köln in die Bundesliga geglückt ist: Im Mittelkreis des Rheinergie-Stadions. Das Bier ist gerade erst aus den Haaren gewaschen - bei „Spielmacher“ lässt Funkel die letzten 15 Minuten vor Abpfiff und die Feierlichkeiten danach nochmal Revue passieren. Er ist einer DER Meister-Helden in Köln, konnte das Team als Ersatz für den beurlaubten Gerhard Struber nach nur 12 Tagen und zwei Spielen zur Meisterschaft der 2. Bundesliga führen und damit schon den neunten Aufstieg seiner Karriere feiern. Friedhelm Funkel gibt Einblicke in sein Gespräch mit Tim Lemperle nach dessen Party-Schlägerei und verrät, warum er ihn vor 20 Jahren als Trainer noch sicher aus dem Kader geschmissen hätte. Er beschreibt, welche Vorteile sein Alter mit sich bringen und wieso das für ihn nicht bedeutet, dass er kein moderner Trainer sein kann. Zu seiner Zukunft als Trainer beim FC sagt er deutlich: „Ich würde es gerne machen.“ Die Gespräche mit dem Verein sollen noch diese Woche stattfinden. Ob unser Gast der Jubiläums-Episode noch bei einem anderen Verein als beim FC als Trainer arbeiten würde? Ihr hört es in dieser Episode. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.

ALLsportsradio
Kampioen word je tussen de oren! - ALLsportsradio LIVE! 14 mei 2025

ALLsportsradio

Play Episode Listen Later May 14, 2025 18:31


Het is de periode waar elke voetballiefhebber naar heeft uitgekeken: de ontknoping van de Eredivisie. Op verschillende terreinen is het met twee speelronden te gaan nog heel spannend. Onderin strijden drie clubs om de laatste mogelijkheid voor lijfsbehoud via de nacompetitie, in de middenmoot wordt er volop gestreden voor de laatste plek in de play-offs voor Europees voetbal en uiteraard ligt na afgelopen weekend het kampioenschap ook weer helemaal open. Dit brengt natuurlijk enorm veel druk met zich mee, maar hoe zorgen spelers er nu eigenlijk voor dat dit ze niet te veel wordt? Hoeveel invloed heeft druk eigenlijk op de ontknoping? We spraken erover met sportpsycholoog Erik van Haaren. Presentatie: Robert Denneman

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast
March 11, 2024 - The Reverend Canon Erika von Haaren, Priest-in-Charge

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2025 9:57


The lessons appointed for the day of this sermon are available here: https://lectionarypage.net/YearC_RCL/Easter/CEaster4_RCL.html

Foot Bowl - Der Podcast
PINK IS THE NEW BLACK

Foot Bowl - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 93:09


Heute wird es bunt, vielseitig ... und wild!Erst recht spät den Weg zum Football gefunden, hat er bisher dennoch eine solide Karriere hingelegt, die ihn aus seiner Heimat Straubing in seine zweite Heimat Polen und nach Tschechien geführt hat. Darüber hat unser Gast Oskar Franke mit Host Longbo natürlich gesprochen und noch viele weitere interessante aber auch spannende und lustige Geschichten erzählt. Ob er wieder zurück zu den Spiders in die GFL oder vielleicht doch seinen Weg in die ELF findet? Welche Positionen er außer die des Running Backs noch beherrscht und was es eigentlich mit seinen pinken Haaren auf sich hat und welche Wette Gast und Host abschließen?!

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast
May 4, 2025 - The Reverend Canon Erika von Haaren, Priest-in-Charge

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2025 12:55


The lessons appointed for the day of this sermon are available here: https://lectionarypage.net/YearC_RCL/Easter/CEaster3_RCL.html

Speckfettkuchen
Das Lieblingsfestival

Speckfettkuchen

Play Episode Listen Later May 4, 2025 107:43


Das Festival L*abore findet seit 2001 statt. Als Gegenentwurf zu den gesichtslosen und großen Festivals in Deutschland hat es sich zu einem nicht mehr so geheimen Geheimtipp im Festivalkalender der Bundesrepublik etabliert. Bewusst klein, alternativ und familienfreundlich gehalten entsprang es dem Borwaerk e.V.; dem Dach einer in den 90er Jahren verwurzelten Jugendszene in Netzschkau im Vogtland. Eine Kleinstadt, die laut Touristeninformation mehrheitlich für die Göltzschtalbrücke bekannt ist. In der Subkultur hingegen ist diese Stadt als Keimzelle einer Alternativkultur berühmt, die im südlichen Sachsen so nirgendwo anders existiert und ihr eigenes Festival in Hauptmannsgrün, einem 600-Einwohner-Dorf, 14 Kilometer weiter unterhält. Im Gespräch mit Sasse und Mike, 2 von 8 bookenden Personen des Festivals, ergründet Moe Gouda dieses Mal was es bedeutet die Bands und Atmosphäre für ein solches Wochenende aufzustellen. Von Fluten von E-Mails, dem Zusammenhalt eines Kollektivs, grauen Haaren bei Bandabsagen und der süßen Genugtuung, wenn schlussendlich alles läuft: Die entstandene Folge ist eine Liebeserklärung an das Lieblingsfestival von Herrn Gouda. Tickets, Line Up und Infos MDR Beitrag zum Festival (00:00:00) Intro (00:02:08) Essentielle Fragen (00:13:39) Woher Musikinteresse (00:26:36) Borwaerk und L*abore (00:45:33) Booking (01:24:56) Barrierefreiheit (01:29:28) Workshops (01:32:43) Bands 2025 (01:37:08) Bandcontest und Bewerbungen (01:39:40) Mitmachen (01:42:46) Dekothemen und Merchandise (01:46:56) Outro

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Flitzender Freund mit Tornadoschwanz gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de Zeno, der kleine Wirbelwind, und ich bei Instagram: https://www.instagram.com/p/C2-kWLctc1V ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Tiere - Wirbelwind Das Tier, das wir suchen, kommt ursprünglich aus Italien und hat Vorfahren in Ägypten. Es ist super niedlich, schmal und elegant. Es hat vier lange, dünne Beine und ein dünnes Fell mit kurzen Haaren. Im Winter trägt es deshalb Kleidung, wie kleine Jacken oder Mäntel. Die bedecken Bauch und Rücken. Regenwetter mag unser Tier überhaupt nicht, da bleibt es lieber zuhause. Ja, das Tier, das wir suchen, ist ein Haustier. Es lebt bei Menschen und liebt es wenn es eng wird. Es kuschelt sich gern in Decken und baut sich Nester. Aus Kissen zum Beispiel. Darauf ruht unser Tier gern wie ein Vogel in der Brutzeit. Es schläft sehr viel. Nicht nur nachts, auch tagsüber. Trotzdem braucht es regelmäßig Auslauf. Am liebsten sprintet unser Tier. Kurze Strecken mit Höchstgeschwindigkeit. Apropos Wind. Den trägt das Tier, das wir suchen, auch im Namen. Genauso wie das Wort Spiel. Und Spielen kann es richtig gut - auch als Erwachsener. Unser Tier dreht sich wie ein Wirbelwind und versucht dabei den eigenen Schwanz zu fangen. Es strahlt immer gute Laune aus. Als würde es sich immer über alles freuen. Geht man aus dem Haus und kommt wenige Minuten später, freut sich unser Tier so sehr, als hätte man es eine Ewigkeit nicht gesehen. Einige sagen, es ist der beste Freund des Menschen. Und? Weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: der Hund, um genau zu sein: das italienische Windspiel, die kleinste Windhundrasse der Welt.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Longevity ist Liebe zum Leben – Nina Ruge über die Kunst, gesund älter zu werden, Teil 1 (Folge 293)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 40:43


Das Leben lieben, mit uns selbst und anderen verbunden zu sein, uns selbst zu spüren und emotional zu wachsen, das ist der rote Faden, der sich durch alle Folgen des Leben Lieben Lassen Podcast zieht, mit vielen Inspirationen und Tools. Und natürlich die Frage von Selbstwirksamkeit, was kann ich selbst dazu beitragen, dass ich erfüllte Beziehungen leben kann und ein für mich stimmiges Leben gestalten kann – das liegt mir besonders am Herzen. Was oft dabei vernachlässigt wird, ist die körperliche Dimension des Ganzen. Unser körperliches Befinden, unsere Gesundheit und unsere Alterungsprozesse haben einen wesentlichen Einfluss darauf, wie wir leben, lieben und die Welt wahrnehmen, wieviel Power wir haben. Denn unser Körper ist das Haus, in dem wir wohnen. Mentale und körperliche Gesundheit gehen Hand in Hand. Und deshalb interessiere ich mich schon sehr lange nicht nur für Gesundheitsthemen im allgemeinen, sondern auch für das Thema healthy Longevity, gesunde Langlebigkeit. Warum das viel mehr ist, als einfach nur ein neuer Megatrend mit Smoothies und Fitness-Apps, darüber spreche ich in dieser Folge mit der Wissenschaftsjournalistin Nina Ruge, die kennen viele von Euch sicher noch aus ihren langen Jahren beim ZDF. Die studierte Biologin hat sich dem Thema gesunde Langlebigkeit mit Haut und Haaren verschrieben, als Autorin und Speakerin und als Podcasterin. In ihrem STAYOUNG Podcast spricht sie mit renommierten Experten, mit Ärzten, Wissenschaftlern und Forschern über die neusten Erkenntnisse in Sachen „wie können wir gesunde Jahre dazugewinnen!“. Lass Dich inspirieren – für ein langes, gesundes und erfülltes Leben!“#longevity #gesundheit #ninarugeWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Nina Ruges Podcast „StaYoung“ Ninas Buch: „Ab morgen jünger“ Sheila de Liz „Woman on fire“ Podcast Folge „Fit, gesund und voller Energie“ mit Dr. Simone Koch geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR
Die Räuberschule (1/3): Jule mit den roten Haaren

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 44:02


•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Was ist dran, an den ganzen Räubergeschichten, die das Waisenkind Jule liest und hört? Soll sie daran glauben, oder nicht? Antworten findet man, wenn man danach sucht. Also macht Jule sich auf den Weg in den Wald. Von Gudrun Pausewang WDR 2013 www.wdrmaus.de Von Gudrun Pausewang.

Evangelium
Joh 12, 1–11 - Gespräch mit Abt Nikodemus Schnabel OSB

Evangelium

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 10:50


Sechs Tage vor dem Paschafest kam Jesus nach Betanien, wo Lazarus war, den er von den Toten auferweckt hatte. Dort bereiteten sie ihm ein Mahl; Marta bediente und Lazarus war unter denen, die mit Jesus bei Tisch waren. Da nahm Maria ein Pfund echtes, kostbares Nardenöl, salbte Jesus die Füße und trocknete sie mit ihren Haaren. Das Haus wurde vom Duft des Öls erfüllt.Doch einer von seinen Jüngern, Judas Iskariot, der ihn später auslieferte, sagte: Warum hat man dieses Öl nicht für dreihundert Denare verkauft und den Erlös den Armen gegeben? Das sagte er aber nicht, weil er ein Herz für die Armen gehabt hätte, sondern weil er ein Dieb war; er hatte nämlich die Kasse und veruntreute die Einkünfte.Jesus jedoch sagte: Lass sie, damit sie es für den Tag meines Begräbnisses aufbewahrt! Die Armen habt ihr immer bei euch, mich aber habt ihr nicht immer.Eine große Menge der Juden hatte erfahren, dass Jesus dort war, und sie kamen, jedoch nicht nur um Jesu willen, sondern auch um Lazarus zu sehen, den er von den Toten auferweckt hatte. Die Hohepriester aber beschlossen, auch Lazarus zu töten, weil viele Juden seinetwegen hingingen und an Jesus glaubten. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

schlank + gesund mit Patric Heizmann
476 - 5 Tipps gegen Haarausfall! [Sofortige Besserung] So stoppst du Haarausfall!

schlank + gesund mit Patric Heizmann

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 23:22


Leidest Du unter Haarausfall und suchst endlich nach effektiven Lösungen? In dieser Folge verrate ich dir 5 bewährte Tipps, die dir helfen, deinen Haarverlust zu stoppen und gesundes, kräftiges Haar zurückzugewinnen! Haarausfall kann viele Ursachen haben, aber es gibt Lösungen! Egal, ob bei Männern oder Frauen – ich gebe dir heute fundierte Tipps, die leicht anzuwenden sind und dir helfen können, dein Haare und somit auch dein Selbstbewusstsein wieder zu stärken. Unter anderem sprechen wir über häufige Ursachen für Haarausfall, haarwachstumsfördernde Mittel, die richtige Ernährung für volles, gesundes Haar und ein paar Geheimtipps vom Experten, die du sofort umsetzen kannst.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Giftstoffe raus, Energie rein: Wie du über die Kopfhaut deinen Körper entlastest. Interview mit Stefanie Wirnshofer

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 27:05


In dieser Episode spreche ich mit Stefanie Wirnshofer - der inspirierenden Unternehmerin und Gründerin von Onni Haircare. Sie teilt ihre persönliche Geschichte mit uns und erzählt, warum sie Onni gegründet hat: eine Haarpflegemarke, die ausschließlich auf rein natürliche Inhaltsstoffe setzt. In dieser Folge erfährst du, alles Wichtige, was du über deine Haarpflege wissen solltest: welche Giftstoffe und Chemikalien häufig in herkömmlichen Haarpflegeprodukten enthalten sind und wieso dies zu gravierende Folgen für deine Kopfhaut und dein Wohlbefinden führen kann oder wie sich Stress auf deine Haare auswirken kann. Stefanie erklärt, worauf du bei der Haarpflege unbedingt achten solltest, um deine Haare gesund und genährt zu pflegen und wie Onni Haircare dir dabei helfen kann. Freu dich auf spannende Einblicke in die Welt der gesunden und natürlichen Haarpflege und lass dich von Stephanies Leidenschaft inspirieren! Du erfährst: ✨ Stefanie Wirnshofers Geschichte und wieso sie „Onni Haircare“ gegründet hat ✨ Wie Giftstoffe und Chemikalien über unsere Kopfhaut in unser System eindringen können und welche Folgen daraus entstehen ✨ Worauf du bei einer gesunden Haarpflege achten solltest ✨ Welche Vorteile die Produkte von Onni für dein Haar hat ✨ Wodurch man Stress in den Haaren erkennen kann

Kultur kompakt
Blick in die Feuilletons mit Raphael Bräsecke

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 32:09


(00:51) Generationen sind mit ihm aufgewachsen: Ein etwas untersetzter Mann mit Schnauz und 5 Haaren auf dem Kopf: Papa Moll – der aktuelle Zeichner der Comic-Reihe im Gespräch. Weitere Themen: (09:21) Techno – das Lebensgefühl, jetzt im Landesmuseum in Zürich, ist weit mehr als nur n-z n-z n-z. (13:59) Ein 22-jähriger Senkrechtstarter: Der Débutroman «bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann» des Norwegers Oliver Lovrenski. (18:33) Kinostart «Les Barbares»: Julie Delpy entlarvt Flüchtlings-Vorurteile in ihrem neuen Film. (22:50) Rätoromanischer Sprachatlas: Pilotprojekt der PH Graubünden gestartet. (26:57) Jugendgewalt und Männlichkeit – Die Netflix-Serie «Adolescence» bewegt Grossbritannien.

Kiezmenschen
„Star-Club"-Groupie Carmen Doose (75)

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 58:50


Morgens um zehn in der „Ritze“. Am Stammtisch hinten links sitzt eine kleine Frau mit langen blondierten Haaren unter einem stylischen Strick-Beanie. Rote Lederhose, schwarze Lederjacke, Stiefel in Leopardenoptik. „Geilo-scheilo Bootis, oder? Ich bin nicht so der Faltenrocktyp“, sagt Carmen schmunzelnd. Müde ist sie. Die Nacht war kurz. Mal wieder. Den Abend zuvor war die Frau bei einer Geburtstagsparty. Einen draufmachen – das kann sie noch immer gut mit ihren, wie sie selber sagt, „knackigen 75“. Seit mehr als 60 Jahren ist Carmen Doose auf dem Kiez unterwegs. Schon im zarten Alter von 14 Jahren ging sie im legendären „Star-Club“ auf „Männerjagd“ und verdrehte so manch bekanntem Musiker den Kopf. Die flippige Frau berichtet von den „Leckerchen“ im „Star Club“. Wie sie auf „Männerjagd“ ging und es trotz ihres zarten Alters von 14 Jahren schaffte, nicht ein einziges Mal rauszufliegen. Mit großen Gesten und ständig in Bewegung spricht sie von den Stars, die sie in dem legendären Musikclub erlebte und vom Aus des Ladens. Wie es danach für sie an der Seite ihres Verlobten weiterging – seinem Vater gehörte St. Paulis ältestes Bordell. Carmen berichtet, wie sie einmal eine Prostituierte zusammenschlug und was das für Folgen hatte. Sie erzählt von ihrem luxuriösen Leben an der Seite verschiedener Männer, dem Moment, als ihr Mann in den Knast wanderte, von einer Nacht mit „Depeche Mode“ und dem großen Bruch. Und sie spricht über ihr nach wie vor buntes Leben auf dem Kiez.

Kassensturz
Identitätsdiebstahl – Wenn der Onlineshop zur Kundenfalle wird

Kassensturz

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 32:53


Ahnungslose Opfer erhalten Rechnungen für Waren, die sie nie bestellt haben. Fremde haben unter ihrem Namen Ware bestellt – und klauen sie dann. Wie kann man sich dagegen schützen? Ausserdem berichtet «Kassensturz» über den Ärger bei der Mehrwertsteuer-Rückerstattung. Und im Test: Epiliergeräte. Identitätsdiebstahl – Wenn der Onlineshop zur Kundenfalle wird Zuerst die Rechnung, dann die Mahnung. Nur ist die entsprechende Ware nie angekommen. Ahnungslose Opfer müssen dafür bezahlen, dass Fremde unter ihrem Namen Ware bestellen und dann aus dem Briefkasten klauen. «Kassensturz» zeigt: Und wie kann man sich gegen den Identitätsklau schützen? Und wo stehen die Onlineplattformen in der Verantwortung? Mehrwertsteuer-Rückerstattung – Ärger beim Einkauf im Ausland Günstig im grenznahen Ausland einkaufen – und am Ende noch die Mehrwertsteuer rückerstatten lassen. Viele Konsumentinnen und Konsumenten aus der Schweiz profitieren davon. Doch etliche Geschäfte wickeln die Rückerstattung der Mehrwertsteuer nicht mehr selbstständig ab. Sie lassen abwickeln, via internationale, spezialisierte Dienstleister. Und das kostet. Ein Ärgernis für Konsumierende, die diese Dienstleistung bezahlen müssen. «Kassensturz» weiss, dass ein Teil der abgezwackten Gebühren wieder bei Händlern landet. Test «Epilierer» – Leiden für die Schönheit Einmal gezupft – und danach erst mal Ruhe. Keine Stoppeln, glatte Haut. Trägt die Werbung für Epilierer da nicht etwas gar dick auf? «Kassensturz» hat acht Haarentfernungsgeräte in einem Praxistest untersuchen lassen, über mehrere Wochen. Welche gehen den Haaren wirklich an die Wurzel? Und welche verursachen unnötig Schmerzen? Von ein paar Geräten lässt man besser die Finger.

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast
February 2, 2025 - The Reverend Canon Erika von Haaren, Priest-in-Charge

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 14:27


The lessons appointed for the day of this sermon are available here: https://lectionarypage.net/YearABC_RCL/HolyDays/Present_RCL.html

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast
February 23, 2025 - The Reverend Canon Erika von Haaren, Priest-in-Charge

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 12:12


The lessons appointed for the day of this sermon are available here: https://lectionarypage.net/YearC_RCL/Epiphany/CEpi7_RCL.html

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast
March 9, 2025 - The Reverend Canon Erika von Haaren, Priest-in-Charge

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 12:48


The lessons appointed for the day of this sermon are available here: https://lectionarypage.net/YearC_RCL/Lent/CLent1_RCL.html

Stevinho Talks
Stevinho Talks #614: Gandalf, aber in Jogginghose

Stevinho Talks

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 49:30


Warum gibt es von Natur aus keine Menschen mit grünen Haaren? Was für einen Sehtest machen Analphabeten? Schmecken Amphibien nach Fisch oder Fleisch? Kann man unter Wasser weinen? Warum irren Pfadfinder nie herum? Alle Antworten auf diese Fragen bekommt Ihr in der neuen Ausgabe meines Podcasts! Hier die Themen der heutigen Ausgabe: – Haartransplantation Wasserstand […] Der Beitrag Stevinho Talks #614: Gandalf, aber in Jogginghose erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

Drama Carbonara
Sonderfolge aus dem Cafe Capra: Angst und Verzweiflung - "Mein Mann liebt eine andere!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 65:59


Wir freuen uns, euch eine Sonderfolge zu schenken liebe Dramovics!Im Mai 2024 waren die Drama Damen im zuckersüßen “Cafe Capra” in St. Valentin bei der wundervollen Helena Jordan eingeladen. Bei diesem “Drama Betriebsausflug” gab es neben hausgemachten Spaghetti Carbonara natürlich auch eine dramatische Geschichte vor Live-Publikum. Denn Helena erfreut ihre Gäste*innen in ihrem Lokal nicht nur mit diversen Köstlichkeiten, sondern auch mit einem regelmäßigen Kulturprogramm.Danke für die Einladung & los geht's!—Uschi M. (46) liebt ihren Mann Wolfgang sehr, den Mann ihres Lebens und will keinesfalls ihren Göttergatten mit anderen Frauen teilen, insbesondere nicht “die andere Frau”!Nicht nur Uschis Freundin findet den Kunstgeschichte-Studenten Wolfgang zu Anfang gleich toll, als die beiden ihn als Kellner in einer Jazz-Bar kennenlernen, auch Uschi ist hin und weg. Und so kommen sich die beiden nach Feierabend auf dem nächtlichen Heimweg schnell näher und werden ausgesprochen rasant ein Paar.Doch der Stachel in ihrem Herzen, Mara, war von Anfang an dabei - eine Künstlerin die regelmäßig in Wolfgangs Bar auftritt und nicht nur ihm das eine oder andere flirtende Auge zuwirft. Eine Diva die effektvoll nicht nur mit ihren langen Haaren, sondern auch mit Wolfgangs Aufmerksamkeit spielt - mit Erfolg…Uschis Eifersucht wächst. Sie versucht zwar zunächst noch nett zu Mara zu sein, was ihr jedoch irgendwann nicht mehr gelingt und so sucht sie hinter seinem Rücken nach Beweisen für ihre Befürchtung und kontrolliert seinen Kalender. Ging er etwa wirklich mit “dieser Göttin” fremd?Ob Uschis Ängste begründet sind, was eine rote Haarspange bedeutet, wie weit Wolfgangs Faszination mit Mara geht und ob es doch noch ein Happy End gibt bzw. für wen, erfahrt ihr und diesem quasi Drama-Klassiker! Achja und unglaublicherweise spielt die Story teilweise sogar im Cafe Capra selbst!--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  Ö3 PODCAST AWARD!Bis zum 28.2. ist wieder Nominierungszeit für den Ö3-Podcast-Award und wir freuen uns über eure Stimme!-> ABSTIMMUNG NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Trends Podcast
Z 7 op 7 – Belfius wil 20 procent privatiseren, Ackermans & Van Haren heeft een topjaar achter de rug en de EU en India zijn op weg naar een historisch vrijhandelsakkoord

Trends Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 13:30


In deze aflevering van Z 7 op 7: - Belfius wil gedeeltelijk privatiseren om zo de defensie-uitgaven mee te helpen financieren- Ackermans & van Haaren boekte vorig jaar 15% méér winst. Met CEO Piet Dejonghe praten we over de groeimotoren en de uitdagingen.- De EU en India mikken nog dít jaar op een historisch vrijhandelsakkoord te midden van geopolitieke machtsverschuivingenEn in ons dagelijks beursgesprek is Philippe Gijsels te gast. Hij analyseerde de belangrijkste beursverhalen van de voorbije week en plaatst ze in perspectief. Hij heeft het over de correctie op de techaandelen, de Bitcoin, Tesla en wat we morgen verwachten van de importheffingen van de VS tegen de EU. Z 7 op 7 is de nieuwe dagelijkse podcast van Kanaal Z en Trends. Elke ochtend, vanaf 5u30 uur luistert u voortaan naar een selectie van de meest opmerkelijke nieuwsverhalen, een frisse blik op de aandelenmarkten en een scherpe duiding bij de economische en politieke actualiteit door experts van Kanaal Z en Trends.Start voortaan elke dag met Z 7 op 7 en luister naar wat echt relevant is voor uw business, onderneming, carrière en geld.

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast
January 26, 2025 - The Reverend Canon Erika von Haaren, Priest-in-Charge

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 15:03


The lessons appointed for the day of this sermon are available here: https://lectionarypage.net/YearC_RCL/Epiphany/CEpi2_RCL.html

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast
January 12, 2025 - The Reverend Canon Erika von Haaren, Priest-in-Charge

Trinity Episcopal Cathedral's Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 13:43


The lessons appointed for the day of this sermon are available here: https://lectionarypage.net/YearC_RCL/Epiphany/CEpi1_RCL.html

Lay of The Land
#198: Rob van Haaren (Proximal Energy) — Powering The Solar Revolution

Lay of The Land

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 62:31


Rob van Haaren is a Dutch-born entrepreneur and CEO of Proximal Energy, a Cleveland-based SaaS company transforming asset management for solar and energy storage projects.Rob has long been interested in renewable energy engineering — he holds a Master's from Columbia University in Earth and Environmental Engineering and a PhD from Columbia as well with a focus on utility-scale energy storage optimization and engineering. He also has over a decade of experience blending bridging academia and industry, working as a photovoltaic and storage analyst at First Solar.Since founding Proximal, Rob leads a remote AI-driven team to deliver advanced analytics and agentic tools that help large asset managers optimize performance and reliability in utility-scale projects spanning multiple gigawatt hours of storage.In addition to his work at Proximal, he is also an Expert in Residence at BRITE Energy Innovators, which we've heard about from Rick Stockburger back on Episode 161.As you'll hear in our conversation today, Rob is an engineer, a problem solver, and a deep thinker who is passionate about transforming the way society manages utility-scale energy, and we're lucky to now have him as a founder in Cleveland!-----LINKS:- https://www.linkedin.com/in/rob-van-haaren/- https://proximal.energy/-----SPONSORS: Impact Architects & NinetyImpact Architects & NinetyLay of The Land is brought to you by Ninety. As a Lay of The Land listener, you can leverage a free trial with Ninety, the platform that helps teams build great companies and the only officially licensed software for EOS® — used by over 7,000 companies and 100,000 users!This episode is brought to you by Impact Architects. As we share the stories of entrepreneurs building incredible organizations throughout NEO, Impact Architects helps those leaders — many of whom we've heard from as guests on Lay of The Land — realize their visions and build great organizations. I believe in Impact Architects and the people behind it so much, that I have actually joined them personally in their mission to help leaders gain focus, align together, and thrive by doing what they love! As a listener, you can sit down for a free consultation with Impact Architects by visiting ia.layoftheland.fm!-----Stay up to date by signing up for Lay of The Land's weekly newsletter — sign up here.Past guests include Justin Bibb (Mayor of Cleveland), Pat Conway (Great Lakes Brewing), Steve Potash (OverDrive), Umberto P. Fedeli (The Fedeli Group), Lila Mills (Signal Cleveland), Stewart Kohl (The Riverside Company), Mitch Kroll (Findaway — Acquired by Spotify), and over 200 other Cleveland Entrepreneurs.Connect with Jeffrey Stern on LinkedIn — https://www.linkedin.com/in/jeffreypstern/Follow Jeffrey Stern on X @sternJefe — https://twitter.com/sternjefeFollow Lay of The Land on X @podlayofthelandhttps://www.jeffreys.page/

Bayerisches Feuilleton
All about Eve - Eva Mattes zum 70. Geburtstag

Bayerisches Feuilleton

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 52:48


Sie stand mit Kinski vor der Kamera, arbeitete mit Kroetz, Fassbinder und Herzog. Sie war Tatortkommissarin und die derbe Mooshammerin in den "Eberhofer"-Filmen. Begonnen hat die Karriere von Eva Mattes aber mit - Lassie! Das Portrait einer Schauspielerin, die sich mit Haut und Haaren in ihre Rollen wirft.

Eins zu Eins. Der Talk
Walter Veitinger, Musiker: Souvenirs und Stromgitarre

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 45:37


Als Walter Veitinger 1962 in Inzell eine Rockband gründete, wurden Männer mit langen Haaren und Stromgitarren noch beschimpft. So alt wie die Stones, sind "The Hurricanes" mit viel Spaß an der Sache immer noch im Geschäft.

The Behavioral Observations Podcast with Matt Cicoria
Deconstructing Compassionate ABA: Session 283 with Greg Hanley

The Behavioral Observations Podcast with Matt Cicoria

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 126:04


A few weeks ago I was fortunate enough to find a few hours to catch up with many-time guest and all-around podcast fave, Dr. Greg Hanley. We had what turned out to be a lengthy conversation that included the following: His recent professional association with Action Behavior Centers. Available jobs at Action Behavior Centers. The evolution of FTF Behavioral Consulting. The term, Compassionate ABA, including some of my misgivings on whether terms like these are necessary. The nuanced role of extinction in Skills Based Treatment. Distinguishing between the immediate and long-term effects of reinforcement. Efficacy vs. effectiveness. Some historical perspectives on Functional Analysis, including the unexpected topic in which the term 'automatic reinforcement' was used. Questioning the role of descriptive functional assessment. Greg's recent thoughts on head-directed self-injury. The role of tics in self-injury. Skills-based treatment's intersection with constructional approaches to behavioral intervention. If you think that's a lot, it's just a sample of what we talk about. Here are the links to what we discussed: Session 276 with Dr. Anthony Cammilleri. Ghaemmaghami et al. (2024). Toward Compassion in the Assessment and Treatment of Severe Problem Behavior. Slaton et al. (2024). Long-term effectiveness and generality of practical functional assessment and skill-based treatment. Carr et al. (1976). Stimulus control of self-destructive behavior in a psychotic child. Dr. Jessel's ResearchGate page. van Haaren (2015). Automatic negative reinforcement: Its possible role in problem behavior with treatment implications. This podcast is brought to you by: ACE Approved CEUs from .... Behavioral Observations. That's right, get your CEUs while driving (maybe even this episode!), walking your dog, doing the dishes, or whatever else you might have going on, all while learning from your favorite podcast guests! The Behavioral Toolbox. thebehavioraltoolbox.com is a new education and training site that my colleagues Anika Costa and Dr. Paulie Gavoni and I have been working on for over two years. Check out our latest course, Motivational Interviewing: Getting Educator Buy-In as well as the hugely popular When Not to FBA: 5 Quick Strategies for Improving Behavior in Classrooms. Behavior University. Their mission is to provide university quality professional development for the busy Behavior Analyst. Learn about their CEU offerings, including their 8-hour Supervision Course, as well as their RBT offerings over at behavioruniversity.com/observations. Don't forget to use the coupon code, PODCAST to save at checkout! If you'd like to get BOP episodes a little earlier than everyone else, with no ads... just the interview itself, consider supporting the show with a Patreon subscription.