Podcasts about altern

Genre of rock music

  • 1,036PODCASTS
  • 1,844EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 5, 2025LATEST
altern

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about altern

Show all podcasts related to altern

Latest podcast episodes about altern

Le Débat de midi
Garde alternée : Papa, où t'es ?

Le Débat de midi

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 42:15


durée : 00:42:15 - Le Débat de midi - par : Camille Crosnier, Thomas CHAUVINEAU - Après une séparation, seuls 12 % des enfants vivent en garde alternée. Dans 88 % des cas, ce sont les mères qui assument seules la garde. Comment rééquilibrer les rôles parentaux ? Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

L'oeil de...
"Coopérative U : l'autre employeur de Lorànt Deutsch avec RTL, on a la garde alternée du gamin"

L'oeil de...

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 3:47


BEST OF - Durant tout l'été, retrouvez le meilleur de Philippe Caverivière. Ecoutez Best-of - L'oeil de Philippe Caverivière du 04 août 2025.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Muttern
Sommerserie «Mein Körper» - Genug gut

Muttern

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 51:12


«Sie vergleichen bei mir ins Leere.» Ui, diese dritte Folge. Könnte sein, dass wir eigentlich woanders hin wollten, aber dann mitten in vielen uns wichtigen Gedanken hängen geblieben sind... könnte sein, dass wir in all den Extraschlaufen rund um das 'Bewohnen des Körpers' genau das sagen, was dir ermöglicht, einen liebevolleren Umgang und ein wertschätzenderes Denken über deinen eigenen Körper zu finden. Das wünschen wir uns sehr. Darum nehmen wir diese wilde Folge mit in diese vierteilige Körperserie. Reden über Dad Bods, über das 'Es' anstelle der 'Sie', über faltenloses Altern und ringen um die Antwort auf die Frage: Was hilft denn Frauen im Blick auf ihren Körper in der vulnerablen Lebensphase 'Mutter'?

Zdravie
581. Upozonenie pre alergikov! Rozbieha sa sezóna ambrózie. Regionálne peľové spravodajstvo na víkend a 32. týždeň

Zdravie

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 2:53


www.alergia.skwww.pelovespravodajstvo.skV aktuálnom týždni monitorovacie stanice opakovane zaznamenali prevažne stredné až nízke koncentrácie peľu v ovzduší na území Slovenska. Pretrváva dominancia peľu pŕhľavovitých. Peľ tráv z čeľade lipnicovitých už zväčša nedosahoval alergiologicky významné denné koncentrácie. Pribúdajú ďalšie silné alergény neskorého leta – palina a ambrózia. Ich peľ zatiaľ len ojedinele a vo veľmi nízkych denných koncentráciách zachytili monitorovacie stanice v Banskej Bystrici, Bratislave a Žiline. Výkyvy počasia opakovane spôsobovali značné regionálne rozdiely v množstve peľu v ovzduší, pričom najnižšie hladiny peľu v ovzduší zachytili monitorovacie stanice v Nitre a Trnave. Peľové spektrum dopĺňal v nízkych koncentráciách peľ astrovitých, mrlíkovitých, mrkvovitých, chmeľu, skorocelu a štiavu. Spóry húb (plesní) boli zastúpené najmä rodmi Cladospórium a Alternária.Prognóza peľovej situácie na víkend a začiatok 32. týždňa.Dominantné postavenie si zachová peľ pŕhľavy a tráv z čeľade lipnicovitých. Peľ paliny a inváznej ambrózie - silných alergénov neskorého leta bude postupne pribúdať na celom území. Predpokladáme, že v druhej augustovej dekáde už dosiahne alergiologicky významné denné koncentrácie. Vzhľadom na predpovedané počasie predpokladáme, že na väčšine územia budú aj tentoraz denné koncentrácie peľu maximálne v stredných hladinách, ale zvýšia sa denné koncentrácie spór húb (plesní). Vplyvom výkyvov počasia a búrkovej činnosti očakávame značné regionálne rozdiely v kvantite peľu a spór v ovzduší.Podrobnejšie informácie nájdete na www.alergia.sk v časti peľové spravodajstvo. Ďakujeme Vám za pozornosť pri počúvaní odborného podcastu Alergia - Imunológia. Informácie o vývoji peľovej situácie na Slovensku pre Vás pripravila Dr. Janka Lafférsová, z koordinačného pracoviska peľovej informačnej služby Regionálneho úradu verejného zdravotníctva v Banskej Bystrici. Podcast Alergia - Imunológia je súčasťou skupiny podcastov ZDRAVIE. V prípade otázok k podcastu Alergia - Imunológia nám píšte na emailovú adresu info@alergia.sk. Pre pravidelné odoberanie podcastov Alergia – Imunológia sa prihláste vo svojej obľúbenej mobilnej podcastovej aplikácii. 

Alergia / Imunológia
Upozonenie pre alergikov! Rozbieha sa sezóna ambrózie. Regionálne peľové spravodajstvo na víkend a 32. týždeň

Alergia / Imunológia

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 2:53


www.alergia.skwww.pelovespravodajstvo.skV aktuálnom týždni monitorovacie stanice opakovane zaznamenali prevažne stredné až nízke koncentrácie peľu v ovzduší na území Slovenska. Pretrváva dominancia peľu pŕhľavovitých. Peľ tráv z čeľade lipnicovitých už zväčša nedosahoval alergiologicky významné denné koncentrácie. Pribúdajú ďalšie silné alergény neskorého leta – palina a ambrózia. Ich peľ zatiaľ len ojedinele a vo veľmi nízkych denných koncentráciách zachytili monitorovacie stanice v Banskej Bystrici, Bratislave a Žiline. Výkyvy počasia opakovane spôsobovali značné regionálne rozdiely v množstve peľu v ovzduší, pričom najnižšie hladiny peľu v ovzduší zachytili monitorovacie stanice v Nitre a Trnave. Peľové spektrum dopĺňal v nízkych koncentráciách peľ astrovitých, mrlíkovitých, mrkvovitých, chmeľu, skorocelu a štiavu. Spóry húb (plesní) boli zastúpené najmä rodmi Cladospórium a Alternária.Prognóza peľovej situácie na víkend a začiatok 32. týždňa.Dominantné postavenie si zachová peľ pŕhľavy a tráv z čeľade lipnicovitých. Peľ paliny a inváznej ambrózie - silných alergénov neskorého leta bude postupne pribúdať na celom území. Predpokladáme, že v druhej augustovej dekáde už dosiahne alergiologicky významné denné koncentrácie. Vzhľadom na predpovedané počasie predpokladáme, že na väčšine územia budú aj tentoraz denné koncentrácie peľu maximálne v stredných hladinách, ale zvýšia sa denné koncentrácie spór húb (plesní). Vplyvom výkyvov počasia a búrkovej činnosti očakávame značné regionálne rozdiely v kvantite peľu a spór v ovzduší.Podrobnejšie informácie nájdete na www.alergia.sk v časti peľové spravodajstvo. Ďakujeme Vám za pozornosť pri počúvaní odborného podcastu Alergia - Imunológia. Informácie o vývoji peľovej situácie na Slovensku pre Vás pripravila Dr. Janka Lafférsová, z koordinačného pracoviska peľovej informačnej služby Regionálneho úradu verejného zdravotníctva v Banskej Bystrici. Podcast Alergia - Imunológia je súčasťou skupiny podcastov ZDRAVIE. V prípade otázok k podcastu Alergia - Imunológia nám píšte na emailovú adresu info@alergia.sk. Pre pravidelné odoberanie podcastov Alergia – Imunológia sa prihláste vo svojej obľúbenej mobilnej podcastovej aplikácii. 

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast
🚀 Werbung für die Unsichtbaren - Warum du 50+ endlich ernst nehmen musst. 🚀

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 37:45


In der neuen Folge des Nerds-Podcast wird's gewohnt ehrlich: Jan und Alexander sprechen über graue Haare, schrumpfende Zielgruppen und über die große Ignoranz in der Werbebranche. Ja, es geht ums Altern. Genauer gesagt: ums älter werden in der Mediaplanung. Und um eine Frage, die kaum jemand stellt: Warum überlassen wir 40 Millionen kaufkräftige Menschen freiwillig der Konkurrenz?

Social Marketing Nerds

In der neuen Folge des Nerds-Podcast wird's gewohnt ehrlich: Jan und Alexander sprechen über graue Haare, schrumpfende Zielgruppen und über die große Ignoranz in der Werbebranche. Ja, es geht ums Altern. Genauer gesagt: ums älter werden in der Mediaplanung. Und um eine Frage, die kaum jemand stellt: Warum überlassen wir 40 Millionen kaufkräftige Menschen freiwillig der Konkurrenz?

Termfrequenz: Online Marketing Podcasts zum Thema SEO / SEA / Affiliate Marketing / Social Marketing / Google Analytics / Goo
🚀 Werbung für die Unsichtbaren - Warum du 50+ endlich ernst nehmen musst. 🚀

Termfrequenz: Online Marketing Podcasts zum Thema SEO / SEA / Affiliate Marketing / Social Marketing / Google Analytics / Goo

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 37:45


In der neuen Folge des Nerds-Podcast wird's gewohnt ehrlich: Jan und Alexander sprechen über graue Haare, schrumpfende Zielgruppen und über die große Ignoranz in der Werbebranche. Ja, es geht ums Altern. Genauer gesagt: ums älter werden in der Mediaplanung. Und um eine Frage, die kaum jemand stellt: Warum überlassen wir 40 Millionen kaufkräftige Menschen freiwillig der Konkurrenz?

Ratgeber
Wer ältere Menschen stigmatisiert, schadet auch sich selbst

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:55


Wer das Alter als Chance begreift, bleibt offener und aktiver. Und lebt laut Forschung im Schnitt deutlich länger. «Unglaublich, dass Sie in Ihrem Alter noch solche Wanderungen machen!» An diese Situation erinnert sich die 79-Jährige Bea Heim. Was vielleicht freundlich gemeint war, kann verletzend wirken. «Es vermittelte mir den Eindruck, als würde mir eine anspruchsvolle Wanderung nicht mehr zugetraut», sagt die Präsidentin der Vereinigung aktiver Seniorinnen- und Selbsthilfeorganisationen der Schweiz (VASOS FARES). Solche Bemerkungen und Situationen sind kein Zufall. Sie spiegeln wider, welche Vorstellungen über ältere Menschen in unserer Gesellschaft vorherrschen. „Stereotype übers Älterwerden sind tief verankert und weltweit verbreitet“, sagt Alexandra M. Freund, die an der Universität Zürich den Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie leitet. Und diese Bilder seien leider oft negativ. „Älteren wird oft Inkompetenz, aber dafür Warmherzigkeit zugeschrieben“, sagt Freund. Solche verinnerlichten Bilder bleiben nicht ohne Folgen: „Wenn ich das Altern negativ sehe, wird es selbst zum Stressor. Ich kann ihm nicht entkommen, und das stresst mich dauerhaft“, erklärt Freund. Das schwäche das Immunsystem, fördere Krankheiten und könne sogar Lebenszeit kosten. Eine Langzeitstudie der US-amerikanischen Professorin Becca Levy zeigt: Wer das Alter mit Reife und Zufriedenheit verbindet, lebt im Schnitt 7,5 Jahre länger als Menschen mit einem negativen Altersbild. Bea Heim versucht bewusst, das Positive zu sehen: «Ich sehe das Alter als Herausforderung, aber auch als Phase mit Tiefe, mit eigenen Freuden und neuen Chancen. Natürlich gibt es Einschränkungen. Doch es gibt auch eine grosse Freiheit: Ich muss mich weniger beweisen.»

Gelassen älter werden
Die zweite Pubertät und das eigene Altern gestalten

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 50:39


In dieser neuen Episode von "Gelassen älter werden" tauchen wir ein in die turbulente Lebensphase zwischen 45 und 65 Jahren – eine Zeit, die oft überraschende Parallelen zur ersten Pubertät aufweist. Gemeinsam mit unseren Gästen, Dr. Petra Kiedaisch und Prof. Dr. Philipp Schreiber, erkunden Bertram Kasper und Catharina Maria Klein, wie wir diese zweite "Bupathät" bewusst gestalten und als Wendepunkt für ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben nutzen können.Hauptpunkte:Zweite Pubertät verstehen: Warum die Lebensmitte eine ebenso tiefgreifende Veränderung bringt wie die Jugendjahre.Werte neu ausrichten: Wie wir entdecken, was uns wirklich wichtig ist – und mutig danach leben.Finanzen mit Weitblick: Warum es nie zu spät ist, Verantwortung für die eigene finanzielle Zukunft zu übernehmen.Lebensrückblick und Zukunftsmut: Akzeptieren, was war – und neu aufbrechen ohne Bedauern.Gesellschaftlicher Auftrag: Warum wir als reifere Generation Verantwortung für Familie, Gemeinschaft und Zukunft tragen.Zitat:"Wir haben ein zweites Leben vor uns – und die Chance, es bewusst zu gestalten." – Petra KiedaischZum Weiterlesen:· 45 Plus. Ein Ratgeber für die zweite Pubertät" von Petra Kiedaisch, Philipp Schreiber· Infos zu Behavioral Finance: Über den Umgang mit Geld und EmotionenWas denkst du: Hast du deine zweite Pubertät schon erlebt – oder steckst du mittendrin? Welche Weichen möchtest du jetzt stellen? Teile deine Gedanken mit uns und bleibe dran für die nächste Folge von "Gelassen älter werden"!#GelassenÄlterWerden #Lebensmitte #ZweitePubertät #ProAgingEine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Nachtstudio
Kulturlandschaft Bayern vom 30.07.2025

Nachtstudio

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 33:11


"Himmlische Zeiten" - Komödie übers Altern mit Ursula Berlinghof in München / Musik für alle in Nürnberg: Am Freitag beginnt das "Bardentreffen" / Kunst leben? Der Schwäbische Kunstsommer im Kloster Irsee / Ausgezeichnete Kunst: Seerosenpreis 2025 für Sabine Straub und Trisha Kanellopoulos / "Teufelstanz" - Freilichttheater in Murnau am Staffelsee

staYoung - Der Longevity-Podcast
Healthy aging – Was gibt es Neues vom Chef des Buck Instituts Eric Verdin?

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 37:55


Sponsor dieser Folge ist Kaneka Erfahre hier mehr: https://www.kaneka-ubiquinol.com/Wir danken Kaneka für die Unterstützung. Die Podcast-Inhalte bleiben aber stets unabhängig, das ist uns wichtig. _______________________________________________________________________________Heute spreche ich mit Professor Eric Verdin, einem der weltweit führenden Altersforscher und Präsidenten des Buck Institute for Research on Aging. Wir sprechen über nichts Geringeres als die Zukunft der Medizin: Wie KI, komplexe Biomarker und präventive Diagnostik unsere Gesundheit revolutionieren könnten – lange bevor Krankheiten entstehen. Eric gibt Einblicke in die PATH-Studie, diskutiert die Potenziale von Ketonkörpern gegen Alzheimer und erklärt, warum GLP-1-Rezeptor-Agonisten als erste globale Anti-Aging-Medikamente gelten könnten. Wissenschaft zum Staunen – verständlich und mitreißend erklärt. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie können KI und Big Data die präventive Medizin revolutionieren? - Warum sind klassische Blutwerte nicht mehr ausreichend für eine moderne Gesundheitsdiagnostik? - Wie lassen sich Herzinfarkt und Alzheimer schon 15 Jahre im Voraus vorhersagen? - Was macht Ketonkörper und Ketoneester zu potenziellen Schutzfaktoren gegen Demenz? - Sind ketogene Diäten alltagstauglich – oder braucht es neue Wege zur Ketose? - Könnten GLP-1-Rezeptor-Agonisten wie Ozempic das erste echte Anti-Aging-Medikament sein? - Warum könnte die Insulinsensitivität der Schlüssel zur Lebensverlängerung sein? - Sind Mäuse als Modellorganismen für die Alternsforschung noch zeitgemäß – oder brauchen wir mehr Humanstudien? - Welche Bedeutung haben Biomarker des Alterns für personalisierte Medizin? - Weshalb wird chronische Entzündung als zentrales Kennzeichen des Alterns angesehen? - Welche Rolle spielt das Immunsystem beim biologischen Altern – und wie können wir es gezielt unterstützen? - Warum ist die Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse heute wichtiger denn je? Weitere Informationen zu Prof. Eric Verdin findest du hier: https://www.buckinstitute.org/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-207

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
#110 Umzug in den Himmel - Über Trauer & Verlust. Mit Leonie Jung

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 55:31


Leonie Jung spricht über Trauer, mentale Gesundheit und wie Rituale, Freundschaft und Dankbarkeit helfen können, Verlust zu verarbeiten. Sie teilt ihre Erfahrungen aus ihrem Buch Umzug in den Himmel und zeigt, wie Akzeptanz und Normalität Heilung fördern.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Kulturkampf in Deutschland, Netanyahus Hungerkrieg, Pille gegen das Altern

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:41


Driftet die deutsche Gesellschaft in einen Kulturkampf? Wer bringt Netanyahu davon ab, den Hungerkrieg im Gazastreifen fortzusetzen? Und werden wir bald Pillen gegen das Altern schlucken? Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Wir gegen die, die gegen uns Israelpolitik frustriert deutsche Diplomaten Wie eine Pille das Altern stoppen könnte+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden
Folge 19: Die Maillard-Reaktion – Backen, Altern und die 500.000-Euro-Frage

Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 33:20


Was haben Brot, Kaffee, Bier und grauer Star gemeinsam? Man muss sich schon ein wenig mit Lebensmittelchemie auskennen, um die Antwort zu wissen – oder eben unseren Podcast hören. Die Antwort lautet: die Maillard-Reaktion. Diese sorgt nicht nur für die Kruste am Brötchen, den aromatischen Kaffeeduft oder die Farbe des Bieres, sondern sie findet auch in unserem Körper statt, wo sie von großer biologischer und medizinischer Bedeutung ist. In dieser Folge sprechen Moderator Peer Kittel und Studentin Jule Wäntig mit Lebensmittelchemiker Prof. Thomas Henle von der TU Dresden über eine der spannendsten Reaktionen in Lebensmitteln und deren interdisziplinäre Bedeutung und klären die Frage, warum dieses Thema Thomas schon seit dem ersten Tag seiner Promotion nicht losgelassen hat.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Neurowissenschaften: Schnelleres Altern des Gehirns während der Corona-Pandemie

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:06


Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Synthetic Dreams Podcast
EP133: Altern 8

Synthetic Dreams Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 45:52


Retro Synthetic! Another chance to listen to this previously unavailable interview with DJ and musician, Mark Archer, Altern 8.The duo, known for their signature fluorescent yellow dust masks and green boiler suits, released a series of hugely influential  techno records before achieving massive chart success with Altern 8.It was great to speak to the man behind the mask about the early rave scene, playing Top Of The Pops and how he came up with their distinctive look.Actually, this interview was recorded back in 2021, a time where everyone was wearing masks! Top one, nice one, get sorted! Synthetic Dreams is presented and produced by Scott ZverblisFollow Synthetic Dreams on ⁠⁠Instagram⁠⁠Follow Synthetic Dreams on ⁠⁠Threads⁠⁠Follow Synthetic Dreams on ⁠⁠Twitter / X⁠⁠Also, check out my monthly show Synthetic Sundays on Louder Than War Radio : https://www.mixcloud.com/louderthanwar/synthetic-sundays-july-2025/If you can, please support the Synthetic Dreams Podcast by buying a coffee ⁠⁠⁠https://buymeacoffee.com/syntheticdreams⁠⁠⁠ ⁠

Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
#69 Therapeutische Identität, Metaphern und Empowerment – mit Consuelo Casula

Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 62:02


Consuelo Casula ist Psychologin, Psychotherapeutin und Ausbilderin für klinische Hypnose. Sie war Präsidentin der Europäischen Gesellschaft für Hypnose (ESH) und ist international bekannt für ihre Arbeit mit Metaphern in der Psychotherapie. In ihrer therapeutischen Haltung verbindet sie systemische Ansätze mit hypnotherapeutischer Sprachkunst – beeinflusst unter anderem durch Milton Erickson, Kay Thompson, Jeffrey Zeig und Teresa Robles. Neben ihrer Tätigkeit als Therapeutin und Dozentin ist sie auch als Autorin zahlreicher Fachbücher tätig – darunter „Die Schuhe der Prinzessin“ und „Die Kunst der Metapher“ (beide Titel frei aus dem Italienischen übersetzt). In dieser Interviewfolge erfährst du: Wie Consuelo Casula über Freud zur Psychotherapie kam. Warum eine Begegnung mit Kay Thompson ihre therapeutische Richtung entscheidend veränderte. Welche Rolle Metaphern in ihrer Arbeit spielen – und warum das „Stachelschwein“ zu ihrer Lieblingsmetapher wurde. Wie sie mit dem Altern umgeht – und was „Aging with Grace“ für sie bedeutet. In welchen sieben Lebensbereichen sie persönliche Flexibilität als zentrales Therapieziel versteht. Wie ihr Aufenthalt im Krankenhaus zu einer existenziellen Selbsterfahrung wurde. Was es braucht, damit Frauen in therapeutischen Kontexten mutiger ihre Stimme erheben. Warum es manchmal einfach den richtigen Partner braucht, der sagt: „Geh nach Phoenix.“ Eine Folge voller Lebensklugheit, therapeutischer Erfahrung und poetischer Tiefe.

staYoung - Der Longevity-Podcast
Prävention neu gedacht – Die Vision der Charité mit Prof. Heyo Kroemer & Nina Ruge

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 31:21


Heute spreche ich mit Prof. Heyo Kroemer, dem CEO der Charité Berlin – der größten Uniklinik Europas. Gemeinsam blicken wir auf eine neue Vision von Gesundheitsversorgung: weg von reiner Krankheitsbehandlung hin zu echter Präventionsmedizin. Wie lässt sich die Healthspan verlängern? Welche Rolle spielt personalisierte Diagnostik? Und warum wird Deutschland beim Thema Prävention noch als „Entwicklungsland“ bezeichnet? Ein Gespräch über Verantwortung, Wandel und die Kraft moderner Medizin – für ein gesünderes Altern. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Warum verbringen wir im Schnitt elf Jahre unseres Lebens in schlechter Gesundheit – und wie kann Prävention das ändern? - Wie unterscheidet sich der Ansatz der Healthy Longevity von klassischer Präventionsmedizin – und wo liegen ihre Gemeinsamkeiten? - Wie kann eine Uniklinik wie die Charité als Vorreiter für präventive Gesundheitsversorgung agieren? - Findet das Thema Prävention endlich Eingang in die Gesundheitspolitik – oder bleibt es ein Lippenbekenntnis? - Ist Deutschland wirklich ein Präventionsentwicklungsland – und was müsste sich konkret ändern? - Warum ist die Integration von Prävention in die medizinische Ausbildung und Praxis noch immer unzureichend? - Welche Rolle spielt der demografische Wandel für die Dringlichkeit einer funktionierenden Präventionsstrategie? - Wie kann Prävention zur finanziellen Stabilität der Krankenversicherungen beitragen? - Was können wir von Ländern wie Singapur lernen, die Prävention bereits systemisch umgesetzt haben? - Wie funktionieren Hightech-Ansätze zur Frühdiagnostik – z. B. über Wearables oder Sensoren im Auto? - Können Technologien wie Ganzkörper-MRT oder Liquid Biopsy bald breiten Zugang zur Früherkennung bieten? - Wie sieht die ideale Präventionslandschaft der Zukunft aus – von der Kita bis ins hohe Alter? - Welche Rolle spielen Medien und Social Media bei der Verbreitung von fundiertem Präventionswissen? Weitere Informationen zu Prof. Heyo Kroemer und der Charité findest du hier: Kongress für Prävention und Langlebigkeit: https://www.praevention-langlebigkeit.de/kongress.html Strategie der Charité: https://www.charite.de/die_charite/profil/charite_strategie_2030/ Strategie Papier der Charité “Rethinking Health”: https://www.charite.de/fileadmin/user_upload/portal_relaunch/die-charite/Strategie-2030/Strategie_Charite_2030_Wir-denken-Gesundheit-neu.pdf Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-234

Alergia / Imunológia
Upozonenie pre alergikov! V ovzduší už je ďalší silný alergén leta. Regionálne peľové spravodajstvo na víkend a 30. týždeň

Alergia / Imunológia

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:02


www.alergia.skwww.pelovespravodajstvo.skV aktuálnom týždni zachytili monitorovacie stanice v ovzduší na území Slovenska celkovo nižšie koncentrácie peľu. Dominoval peľ pŕhľavovitých a peľ tráv z čeľade lipnicovitých. Vplyvom ochladenia a zrážkovej činnosti ich peľ zväčša nedosahoval alergiologicky významné denné koncentrácie, čo prinieslo úľavu alergikom. Monitorovacie stanice v Nitre a v Banskej Bystrici zachytili prvý peľ paliny, ďaľšieho silného alergénu leta. Výkyvy počasia opakovane spôsobovali značné regionálne rozdiely v množstve peľu v ovzduší. Najvyššie koncentrácie peľu tráv zachytili monitorovacie stanice v Žiline a v Banskej Bystrici. Peľ pŕhľavovitých dosiahol najvyššie denné koncentrácie v Žiline a v Banskej Bystrici. Peľové spektrum dopĺňal vo veľmi nízkych koncentráciách peľ drevín z čeľade borovicovitých, peľ gaštanu, pajaseňa, bazy a lipy. Z bylín to bol peľ astrovitých, mrlíkovitých, mrkvovitých, skorocelu a štiavu. Spóry húb (plesní) boli zastúpené najmä rodom Cladospórium, mierne stúpli aj denné koncentrácie Alternárie.Prognóza peľovej situácie na víkend a začiatok 30. týždňa.V ovzduší bude naďalej dominovať peľ tráv z čeľade lipnicovitých spolu s peľom slabšie alergizujúcej pŕhľavy. Peľ paliny, silného alergénu leta postupne pribudne aj na ďalších lokalitách. Denné hladiny peľu drevín dosiahnu už len veľmi nízke denné hladiny. Dominovať bude peľ tráv a bylín. Vzhľadom na predpovedané počasie predpokladáme, že na väčšine územia budú denné koncetrácie peľu maximálne v stredných hladinách a zvýšia sa denné koncentrácie spór húb (plesní). Vplyvom výkyvov počasia a búrkovej činnosti očakávame značné regionálne rozdiely v kvantite peľu a spór v ovzduší.Podrobnejšie informácie nájdete na www.alergia.sk v časti peľové spravodajstvo. Ďakujeme Vám za pozornosť pri počúvaní odborného podcastu Alergia - Imunológia. Informácie o vývoji peľovej situácie na Slovensku pre Vás pripravila Dr. Janka Lafférsová, z koordinačného pracoviska peľovej informačnej služby Regionálneho úradu verejného zdravotníctva v Banskej Bystrici. Podcast Alergia - Imunológia je súčasťou skupiny podcastov ZDRAVIE. V prípade otázok k podcastu Alergia - Imunológia nám píšte na emailovú adresu info@alergia.sk. Pre pravidelné odoberanie podcastov Alergia – Imunológia sa prihláste vo svojej obľúbenej mobilnej podcastovej aplikácii. 

Zdravie
580. Upozonenie pre alergikov! V ovzduší už je ďalší silný alergén leta. Regionálne peľové spravodajstvo na víkend a 30. týždeň

Zdravie

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:02


www.alergia.skwww.pelovespravodajstvo.skV aktuálnom týždni zachytili monitorovacie stanice v ovzduší na území Slovenska celkovo nižšie koncentrácie peľu. Dominoval peľ pŕhľavovitých a peľ tráv z čeľade lipnicovitých. Vplyvom ochladenia a zrážkovej činnosti ich peľ zväčša nedosahoval alergiologicky významné denné koncentrácie, čo prinieslo úľavu alergikom. Monitorovacie stanice v Nitre a v Banskej Bystrici zachytili prvý peľ paliny, ďaľšieho silného alergénu leta. Výkyvy počasia opakovane spôsobovali značné regionálne rozdiely v množstve peľu v ovzduší. Najvyššie koncentrácie peľu tráv zachytili monitorovacie stanice v Žiline a v Banskej Bystrici. Peľ pŕhľavovitých dosiahol najvyššie denné koncentrácie v Žiline a v Banskej Bystrici. Peľové spektrum dopĺňal vo veľmi nízkych koncentráciách peľ drevín z čeľade borovicovitých, peľ gaštanu, pajaseňa, bazy a lipy. Z bylín to bol peľ astrovitých, mrlíkovitých, mrkvovitých, skorocelu a štiavu. Spóry húb (plesní) boli zastúpené najmä rodom Cladospórium, mierne stúpli aj denné koncentrácie Alternárie.Prognóza peľovej situácie na víkend a začiatok 30. týždňa.V ovzduší bude naďalej dominovať peľ tráv z čeľade lipnicovitých spolu s peľom slabšie alergizujúcej pŕhľavy. Peľ paliny, silného alergénu leta postupne pribudne aj na ďalších lokalitách. Denné hladiny peľu drevín dosiahnu už len veľmi nízke denné hladiny. Dominovať bude peľ tráv a bylín. Vzhľadom na predpovedané počasie predpokladáme, že na väčšine územia budú denné koncetrácie peľu maximálne v stredných hladinách a zvýšia sa denné koncentrácie spór húb (plesní). Vplyvom výkyvov počasia a búrkovej činnosti očakávame značné regionálne rozdiely v kvantite peľu a spór v ovzduší.Podrobnejšie informácie nájdete na www.alergia.sk v časti peľové spravodajstvo. Ďakujeme Vám za pozornosť pri počúvaní odborného podcastu Alergia - Imunológia. Informácie o vývoji peľovej situácie na Slovensku pre Vás pripravila Dr. Janka Lafférsová, z koordinačného pracoviska peľovej informačnej služby Regionálneho úradu verejného zdravotníctva v Banskej Bystrici. Podcast Alergia - Imunológia je súčasťou skupiny podcastov ZDRAVIE. V prípade otázok k podcastu Alergia - Imunológia nám píšte na emailovú adresu info@alergia.sk. Pre pravidelné odoberanie podcastov Alergia – Imunológia sa prihláste vo svojej obľúbenej mobilnej podcastovej aplikácii. 

Alltagstaugliche Spiritualität
Diese spirituelle Technik stoppt Alterung

Alltagstaugliche Spiritualität

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 34:06


Den Alterungsprozess stoppen – Mythos oder spirituelle Wahrheit? In dieser Botschaft erfährst du, warum das Thema Verjüngung weit mehr ist als ein Wellness-Trend. Es geht um nichts Geringeres als deine Zellgesundheit, deine Ausstrahlung, deine geistige Haltung – und darum, wie du dein Leben wieder bewusst vom Überleben ins Erblühen führen kannst. ✨ Was hat dein Denken mit deinem biologischen Alter zu tun? ✨ Warum ist der Lichtkörper der Schlüssel zur echten Regeneration? ✨ Wie kannst du mit Pendel, Atem und Bewusstsein deine Zellen aktivieren? ✨ Und warum ist es jetzt an der Zeit, alte Glaubenssätze über Krankheit und Altern radikal zu hinterfragen? Diese Folge ist ein Weckruf für dein lebendiges, gesundes, kraftvolles Ich – voller Impulse für Körper, Geist und Seele.

Hörgang
Alt werden ist kein Zufall – Die Wissenschaft der Langlebigkeit

Hörgang

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 33:27


Sommer, Sonne, Hörerlebnis! In unserer Sommer-Edition holen wir eine besondere Folge aus dem Archiv – zeitlos relevant, wissenschaftlich fundiert und persönlich inspirierend: ein Gespräch über das Geheimnis eines langen, gesunden Lebens mit dem Molekularbiologen Slavin Stekovic. Wir alle wollen alt werden – aber bitte bei guter Gesundheit. Stekovic erklärt, warum Altern kein Schicksal ist, sondern eine Frage des Lebensstils. Schon ab dem 30. Lebensjahr beginnt unser Körper messbar abzubauen – was wir tun können, um dem gezielt entgegenzuwirken, erfahren wir in dieser Episode. Von Muskelaufbau über Autophagie bis zur Rolle der Psyche und Meditation: Es sind keine Wundermittel, sondern konkrete, machbare Schritte, die den Unterschied machen können. Stekovic räumt auf mit Mythen, erklärt verständlich molekulare Prozesse und gibt praktische Tipps: Warum Frauen länger leben, weshalb Bewegung ein Stoffwechsel-Booster ist und wieso weniger manchmal mehr ist – auch beim Sport. Eine inspirierende Folge für alle, die nicht nur lange leben, sondern jung bleiben wollen. Perfekt für einen Spaziergang mit Kopfhörern – oder den Liegestuhl mit Aussicht.

staYoung - Der Longevity-Podcast
Abnehmspritze gegen Fettleibigkeit und Alterskrankheiten mit Prof. Johannes Huber & Nina Ruge

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 40:13


Sponsor dieser Folge ist YUVENLIFE Erfahre hier mehr: https://yuvenlife.com/products/phytooil Wir danken YUVENLIFE für die Unterstützung. Die Podcastinhalte bleiben aber stets unabhängig, das ist uns wichtig. _______________________________________________________________________________ Heute spreche ich mit Prof. Huber, einem der renommiertesten Hormonspezialisten Europas und gefragten Experten für gesunde Langlebigkeit. Gemeinsam tauchen wir tief ein in das kontrovers diskutierte Thema der sogenannten „Abnehmspritze“. Was können GLP-1-Rezeptor-Agonisten wirklich leisten – jenseits der Gewichtsreduktion? Wie wirken sie auf Entzündungen, epigenetische Prozesse und sogar auf unsere Zellalterung? Und wie steht es um mögliche Nebenwirkungen? Prof. Huber liefert verständliche Erklärungen, überraschende Einsichten und eine ganz persönliche Einschätzung zum Potenzial dieser neuen Medikamentenklasse. Ein Gespräch voller Aha-Momente. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie wirkt GLP-1 über die reine Insulinfreisetzung hinaus als ganzheitliches Hormon auf unseren gesamten Körper? - Können GLP-1-Rezeptor-Agonisten chronische Entzündungen reduzieren und dadurch den Alterungsprozess verlangsamen? - Inwiefern beeinflusst die Abnehmenspritze auch die Epigenetik und die Mikro-RNA unserer Zellen?- Warum kann ein Übermaß an Fettzellen (Adipozyten) zu Silent Inflammation und damit zu beschleunigtem Altern führen? - Welche Alterskrankheiten könnten laut aktuellen Studien durch GLP-1-Präparate positiv beeinflusst werden? - Was ist der Zusammenhang zwischen Adipositas, Entzündung und altersbedingten Krankheiten wie Demenz oder Herzschwäche? - Welche potenziellen Nebenwirkungen wie Bauchspeicheldrüsenentzündung oder Reflux müssen bei GLP-1-Therapien beachtet werden? - Wie verändert sich durch die Abnehmenspritze das Verhältnis von weißem zu braunem Fett – und welche Bedeutung hat das für die Longevity? - Was bedeutet der epigenetische „Appetitspeicher“ – und wie könnte GLP-1 ihn möglicherweise dauerhaft beeinflussen?Weitere Informationen zu Prof. Johannes Huber findest du hier: https://www.drhuber.at/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-190

Zdravie
579. Trávy prechádzajú druhým kvitnutím. Regionálne peľové spravodajstvo na víkend a 29. týždeň

Zdravie

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 2:56


www.alergia.skwww.pelovespravodajstvo.skV aktuálnom týždni dominoval v ovzduší na území Slovenska peľ pŕhľavovitých a peľ tráv z čeľade lipnicovitých. Pretrvávajúca búrková činnosť lokálne prispievala k nižším koncentráciám peľu a spór v ovzduší. Výkyvy počasia spôsobovali regionálne rozdiely v množstve peľu v ovzduší, pričom najnižšie celkové denné hladiny peľu opakovane zachytili monitorovacie stanice v Košiciach, Trnave a Bratislave. Peľ tráv dosahoval na väčšine územia alergiologicky významné denné koncentrácie. Najvyššie koncentrácie peľu tráv z čeľade lipnicovitých zachytili monitorovacie stanice v Žiline, Nitre a Banskej Bystrici. Peľ pŕhľavovitých dosiahol najvyššie denné koncentrácie v Žiline a v Banskej Bystrici. Peľové spektrum dopĺňal v nižších koncentráciách peľ drevín z čeľade borovicovitých, peľ gaštanu, pajaseňa, bazy a lipy. Z bylín to bol peľ astrovitých, mrlíkovitých, mrkvovitých, skorocelu a štiavu. Spóry húb (plesní) boli zastúpené najmä rodom Cladospórium, mierne stúpli aj denné koncentrácie Alternárie.Prognóza peľovej situácie na víkend a začiatok 29. týždňa.V ovzduší bude naďalej dominovať peľ tráv z čeľade lipnicovitých – najsilnejšieho alergénu skorého leta, ktoré v chladnejších oblastiach Slovenska prechádzajú druhým kvitnutím. Peľ drevín dosiahne len nízke denné koncentrácie. Dominanciu nadobudol peľ tráv a bylín. Predpokladáme, že na väčšine územia stúpnu denné hladiny peľu tráv, peľu pŕhľavovitých a ostatných bylín. Vplyvom výkyvov počasia a búrkovej činnosti očakávame značné regionálne rozdiely v kvantite peľu a spór v ovzduší.Podrobnejšie informácie nájdete na www.alergia.sk v časti peľové spravodajstvo. Ďakujeme Vám za pozornosť pri počúvaní odborného podcastu Alergia - Imunológia. Informácie o vývoji peľovej situácie na Slovensku pre Vás pripravila Dr. Janka Lafférsová, z koordinačného pracoviska peľovej informačnej služby Regionálneho úradu verejného zdravotníctva v Banskej Bystrici. Podcast Alergia - Imunológia je súčasťou skupiny podcastov ZDRAVIE. V prípade otázok k podcastu Alergia - Imunológia nám píšte na emailovú adresu info@alergia.sk. Pre pravidelné odoberanie podcastov Alergia – Imunológia sa prihláste vo svojej obľúbenej mobilnej podcastovej aplikácii. 

Alergia / Imunológia
Trávy prechádzajú druhým kvitnutím. Regionálne peľové spravodajstvo na víkend a 29. týždeň

Alergia / Imunológia

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 2:56


www.alergia.skwww.pelovespravodajstvo.skV aktuálnom týždni dominoval v ovzduší na území Slovenska peľ pŕhľavovitých a peľ tráv z čeľade lipnicovitých. Pretrvávajúca búrková činnosť lokálne prispievala k nižším koncentráciám peľu a spór v ovzduší. Výkyvy počasia spôsobovali regionálne rozdiely v množstve peľu v ovzduší, pričom najnižšie celkové denné hladiny peľu opakovane zachytili monitorovacie stanice v Košiciach, Trnave a Bratislave. Peľ tráv dosahoval na väčšine územia alergiologicky významné denné koncentrácie. Najvyššie koncentrácie peľu tráv z čeľade lipnicovitých zachytili monitorovacie stanice v Žiline, Nitre a Banskej Bystrici. Peľ pŕhľavovitých dosiahol najvyššie denné koncentrácie v Žiline a v Banskej Bystrici. Peľové spektrum dopĺňal v nižších koncentráciách peľ drevín z čeľade borovicovitých, peľ gaštanu, pajaseňa, bazy a lipy. Z bylín to bol peľ astrovitých, mrlíkovitých, mrkvovitých, skorocelu a štiavu. Spóry húb (plesní) boli zastúpené najmä rodom Cladospórium, mierne stúpli aj denné koncentrácie Alternárie.Prognóza peľovej situácie na víkend a začiatok 29. týždňa.V ovzduší bude naďalej dominovať peľ tráv z čeľade lipnicovitých – najsilnejšieho alergénu skorého leta, ktoré v chladnejších oblastiach Slovenska prechádzajú druhým kvitnutím. Peľ drevín dosiahne len nízke denné koncentrácie. Dominanciu nadobudol peľ tráv a bylín. Predpokladáme, že na väčšine územia stúpnu denné hladiny peľu tráv, peľu pŕhľavovitých a ostatných bylín. Vplyvom výkyvov počasia a búrkovej činnosti očakávame značné regionálne rozdiely v kvantite peľu a spór v ovzduší.Podrobnejšie informácie nájdete na www.alergia.sk v časti peľové spravodajstvo. Ďakujeme Vám za pozornosť pri počúvaní odborného podcastu Alergia - Imunológia. Informácie o vývoji peľovej situácie na Slovensku pre Vás pripravila Dr. Janka Lafférsová, z koordinačného pracoviska peľovej informačnej služby Regionálneho úradu verejného zdravotníctva v Banskej Bystrici. Podcast Alergia - Imunológia je súčasťou skupiny podcastov ZDRAVIE. V prípade otázok k podcastu Alergia - Imunológia nám píšte na emailovú adresu info@alergia.sk. Pre pravidelné odoberanie podcastov Alergia – Imunológia sa prihláste vo svojej obľúbenej mobilnej podcastovej aplikácii. 

Rockhütte
#245 | Schwitzige Riffs auf klebrigen Theken

Rockhütte

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 101:30


Kommen Männer eigentlich in die Wechseljahre? Es wäre zumindest eine Erklärung warum die Hitze und so einige andere Dinge einem mit dem Alter zu schaffen machen...alles außer Skinny Jeans..die gehen immer...denn 40 ist das neue 30 bei den Berufsjugendlichen. Schleimige Eskapaden der Vergangenheit treffen unglaubliche Visionen aus der Zukunft. Das kann ja Eiter werden...

Wissenswerte | Inforadio
Alternsforschung: Wie geht gesundes Altern?

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 3:45


Die Gesellschaft wird immer älter. Für das Gesundheitssystem wird das irgendwann einmal zum Problem. Ein relativ neuer Fachbereich will da jetzt gegensteuern. Von Veronika Simon

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Dr. Meike Diessner: Dein Verjüngungscode - Alterungsprozesse stoppen mit Biohacking

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 45:13 Transcription Available


„Altern ist kein Schicksal - es ist steuerbar. Unsere Ernährung beeinflusst maßgeblich, wie lange wir jung, gesund und schön bleiben.“ Dr. Meike Diessner ist Ärztin, Longevity-Expertin und Bestsellerautorin. Ihre klare Botschaft: Wir müssen Alterungsprozesse nicht einfach hinnehmen. In ihrem Buch "Dein Verjüngungscode" zeigt sie, wie wir mit gezielter Ernährung, sinnvollen Supplements und hormonellem Gleichgewicht unsere Gesundheit stärken und das Altern aktiv verlangsamen können - basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus Medizin und Biohacking. Im Gespräch mit Podcast-Host Jennifer Knäble erklärt die Expertin, wie wir nicht nur degenerativen Erkrankungen vorbeugen, sondern dabei auch unsere natürliche Schönheit erhalten können. Was nach Magie klingt, beruht auf einem fundierten wissenschaftlichen Ansatz: Zahlreiche Faktoren - von der Ernährung über die mentale Gesundheit bis zum Schlaf - beeinflussen die Alterung unseres Körpers. Wer diese kennt, hält den Schlüssel zu mehr Energie, strahlender Haut und innerer Balance selbst in der Hand. Welche Lebensmittel wirken wie ein Jungbrunnen? Warum sind Bitterstoffe unterschätzte Beauty-Booster? Wie hängen Hormone, Psyche und Schlaf mit unserem biologischen Alter zusammen? Und wie gelingt der Einstieg ins Biohacking für ein gesünderes, längeres Leben? Dr. Meike Diessner in BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön! -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Galápagos-Schildkröten – Zeitlose Giganten

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 7:19


Sie sind schwer, langsam – und uralt. Galápagos-Riesenschildkröten trotzen der Zeit und stellen alles in Frage, was wir über Altern wissen.

staYoung - Der Longevity-Podcast
Dirk Steffens' Longevity-Formel - Biohacks eines Wissenschaftsjournalisten

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 53:36


Heute spreche ich mit Dirk Steffens – dem wohl bekanntesten Wissenschaftsjournalisten Deutschlands. In seinem Podcast „Kettenreaktion“ sowie in einer neuen Doku für RTL Plus widmet er sich aktuell einem Thema, das auch mich begeistert: Healthy Longevity. Gemeinsam mit seiner Frau hat er einen sechsmonatigen Selbstversuch gestartet, um den Alterungsprozess zu stoppen – oder sogar umzukehren. Mit dabei: epigenetische Tests, Longevity-Kliniken, Biohacking-Methoden, strikte Ernährung, Eisbäder und ein individueller Supplementplan. In unserem Gespräch geht's nicht nur um wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch um persönliche Transformation, gesellschaftliche Relevanz und eine überraschende Verjüngung um dreieinhalb Jahre. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie aussagekräftig ist die epigenetische Uhr wirklich – und was verrät sie über unser wahres biologisches Alter?- Kann ein konsequenter Longevity-Selbstversuch das biologische Alter tatsächlich um Jahre zurückdrehen? - Warum ist nicht die Lebensspanne, sondern die gesunde Lebenszeit das entscheidende Ziel der Longevity-Forschung? - Welche Rolle spielen Ernährung, Schlaf, Sport und Stressmanagement bei der praktischen Umsetzung von Longevity? - Welche Risiken und Chancen birgt der Einsatz von Medikamenten wie Metformin, DHEA oder Wachstumshormonen im Anti-Aging-Kontext? - Wie sinnvoll sind Blue Zones als Vorbild für gesundes Altern – und wo liegen die Grenzen dieser Modelle? - Warum reicht Ausdauertraining allein nicht aus – und weshalb ist Kraftsport so entscheidend für ein langes, aktives Leben? - Was können personalisierte Longevity-Kliniken leisten – und wo liegen ihre Vorteile gegenüber der klassischen Medizin? - Welche Bedeutung hat Morbiditätskompression – und warum ist sie der geheime Schlüssel zu einem würdevollen Lebensabend? - Wie stark beeinflussen Lifestyle-Faktoren wie Alkohol, Fleischkonsum und Schlaf unser Risiko für altersbedingte Krankheiten? - Warum müssen wir dringend von Sickcare zu echter Healthcare umdenken – auch aus wirtschaftlicher Sicht? Weitere Informationen zu Dirk Steffens findest du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_Steffens Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-206

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen
Inflammaging – Was steckt hinter dem Entzündungsaltern?

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 14:09


Warum du dich müde und unwohl in deiner Haut fühlst – obwohl du gesund lebst? Die Antwort könnte Inflammaging sein – eine stille Entzündungsvorgänge, die mit dem Altern und auch mit den Wechseljahren zu tun haben. In dieser Episode erfährst du:

Gelassen älter werden
Boomer - die Ü60 Revolution zum Mitmachen

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 38:56


Boomer – Eine neue Plattform für die Ü60-RevolutionIn dieser Folge von Gelassen älter werden sitzen wir mit zwei visionären Frauen am imaginären Küchentisch: Anna Schwengle und Lara Schuhwerk wollen das Altern neu erzählen – selbstbestimmt, aktiv und inspirierend. Mit ihrer Plattform Boomer haben sie einen digitalen Treffpunkt für Menschen geschaffen, der Begegnungen im realen Leben ermöglicht. Gemeinsam mit Host Bertram Kasper sprechen sie über Altersbilder, Selbstwirksamkeit und die Kraft einer Community, die das Leben wieder bunt macht.Hauptpunkte:Boomer neu gedacht: Vom Schimpfwort zum Selbstbewusstsein – wie Boomer die Erzählung über das Altern umdreht.Die Idee hinter Boomer: Warum aus Annas Frust über klischeehafte Altersbilder eine digitale Revolution wurde.Gastgeber statt Zuschauer: Wie sich die Community aktiv einbringt – mit eigenen Events, Ideen und Geschichten – Co-Creation als ProgrammDigital verbindet: Warum echte Resonanz heute online beginnt – aber im echten Leben weitergeht.Ein Ort der Möglichkeiten: Boomer als Raum für Sinn, neue Freundschaften und den Mut, Neues zu wagen.Zitate:„Unsere Plattform soll sich nicht wie eine Plattform für Menschen über 60 anfühlen. Genau das ist der Punkt.“ – Anna Schwengle„Was fällt uns eigentlich ein, zu glauben, wir wüssten, was die Boomer wollen? Genau deshalb entscheiden sie bei uns selbst – und zwar alles.“ – Lara SchuhwerkZur direkten Anmeldung:Boomer - Die neue Plattform für die Ü60-Community

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
«Blue Zones»: Gibt es die Regionen mit den 100-Jährigen?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 33:12


Bereits in den 1990er-Jahren ist dem Medizinprofessor und Epidemiologen Gianni Pes aufgefallen, dass in einigen Dörfern Sardiniens die Menschen ungewöhnlich alt werden. So begann die Forschung zu den «Blue Zones» zusammen mit dem belgischen Demografen Michel Poulain.In den Nullerjahren hat dann der US-Journalist Dan Buettner die sogenannten «Blue Zones» bekannt gemacht, ist dafür nach Japan, Costa Rica und Sardinien gereist. Er hat darüber geschrieben und eine grosse Faszination ausgelöst. Als dann 2023 die Netflix-Serie «Wie wird man 100 Jahre alt? – Die Geheimnisse der Blauen Zonen» erschien, gab es einen regelrechten Hype rund um Produkte, welche inspiriert sind von den Langlebigkeitsregionen.Mittlerweile ist jedoch umstritten, dass es die «Blue Zones» überhaupt gibt und die Hochbetagten überhaupt noch am Leben sind. Was steckt dahinter?In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» spricht Anke Fossgreen, Leiterin des Ressorts «Wissen» des «Tages-Anzeigers», darüber, wie dieser Mythos entstanden ist und was dafür verantwortlich ist, dass man alt wird.Host: Mirja GabathulerGast: Anke FossgreenProduktion: Sibylle HartmannArtikel zum Thema:Geheimnis der Langlebigkeit: Gibt es die vielen Hundert­jährigen in den «Blauen Zonen» überhaupt?Langlebigkeitsexperte im Interview: «Schweizer verschwenden elf Jahre ihrer Lebenszeit» Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Kaffee trinken für die Gesundheit

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 3:01


Kaffee trinken für die Gesundheit – Eine neue Studie aus Harvard zeigt: Regelmäßiger Kaffeekonsum scheint bei Frauen das Risiko bestimmter Alterserkrankungen zu verringern. Ein Wundermittel ist das koffeinhaltige Getränk deshalb aber nicht.

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(127) Länger leben: Älter werden, aber nicht altern?

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 75:08


Was passiert im Körper, wenn wir altern? Wird es irgendwann eine Wunderpille geben, die uns alle 120 Jahre alt - oder sogar unsterblich werden lässt? Sehr alt zu werden, das ist zwar der Wunsch von vielen Menschen, aber bei allen gehören auch - mal mehr, mal weniger - Alterserscheinungen dazu. Die Sehkraft nimmt ab, die Haut ist nicht mehr so straff wie mit Anfang 20, die Haare werden grau, aber häufig kommen auch verschiedene Krankheiten wie Diabetes Typ 2, Herzprobleme oder Krebs dazu. Unsere Autorin Daniela Remus hat mit Forschenden über den Prozess des Alterns gesprochen: Was passiert überhaupt im Körper, wenn Falten entstehen und lässt sich dieser Prozess aufhalten? Im Gespräch mit Host Beke Schulmann erklärt sie, worum es der Forschung in diesem Bereich geht: Kann ein besseres und gesünderes Leben im Alter gelingen? Oder können wir sogar in Richtung Unsterblichkeit blinzeln? HINTERGRUNDINFORMATIONEN Forschung von Prof. Björn Schumacher, zur DNA Schädigung: Schumacher B, Pothof J, Vijg J, Hoeijmakers JHJ. The central role of DNA damage in the ageing process. Nature. 2021 Apr;592(7856):695-703. doi: 10.1038/s41586-021-03307-7 https://www.nature.com/articles/s41586-021-03307-7 Soltanmohammadi N, Wang S, Schumacher B. Somatic PMK-1/p38 signaling links environmental stress to germ cell apoptosis and heritable euploidy. Nat Commun. 2022 Feb 4;13(1):701. doi: 10.1038/s41467-022-28225-8 https://www.nature.com/articles/s41467-022-28225-8 Literaturtipps: Björn Schumacher: Das Geheimnis des menschlichen Alterns. Die überraschenden Erkenntnisse der noch jungen Alternsforschung. Blessing Verlag, 2015 Forschung von Prof. Hartmut Geiger, zur Alterung der Blutstammzellen: Amanda Amoah 1, Anja Keller 1, Ramiz Emini 2, Markus Hoenicka 2, Andreas Liebold 2, Angelika Vollmer 1, Karina Eiwen 1, Karin Soller 1, Vadim Sakk 1, Yi Zheng 3, Maria Carolina Florian 1, Hartmut Geiger 4 Aging of human hematopoietic stem cells is linked to changes in Cdc42 activity. PMID: 33440922 PMCID: PMC8804569//DOI: 10.3324/haematol.2020.269670 https://haematologica.org/article/view/haematol.2020.269670 Hartmut Geiger 1, Gerald de Haan, M Carolina Florian The ageing haematopoietic stem cell compartment PMID: 23584423// DOI: 10.1038/nri3433 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23584423/ Homepage Prof. Björn Schumacher https://www.cecad.uni-koeln.de/de/research/principal-investigators/full-members/bjoern-schumacher Homepage Dr. Inas Huppertz https://www.age.mpg.de/person/129208/227915 Homepage Prof. Christoph Englert https://www.leibniz-fli.de/de/forschung/forschungsgruppen/englert Homepage Prof. Hartmut Geiger https://www.geigerlab.com Hier geht's zu ARD Gesund: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin
(127) Länger leben: Älter werden, aber nicht altern?

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 75:08


Was passiert im Körper, wenn wir altern? Wird es irgendwann eine Wunderpille geben, die uns alle 120 Jahre alt - oder sogar unsterblich werden lässt? Sehr alt zu werden, das ist zwar der Wunsch von vielen Menschen, aber bei allen gehören auch - mal mehr, mal weniger - Alterserscheinungen dazu. Die Sehkraft nimmt ab, die Haut ist nicht mehr so straff wie mit Anfang 20, die Haare werden grau, aber häufig kommen auch verschiedene Krankheiten wie Diabetes Typ 2, Herzprobleme oder Krebs dazu. Unsere Autorin Daniela Remus hat mit Forschenden über den Prozess des Alterns gesprochen: Was passiert überhaupt im Körper, wenn Falten entstehen und lässt sich dieser Prozess aufhalten? Im Gespräch mit Host Beke Schulmann erklärt sie, worum es der Forschung in diesem Bereich geht: Kann ein besseres und gesünderes Leben im Alter gelingen? Oder können wir sogar in Richtung Unsterblichkeit blinzeln? HINTERGRUNDINFORMATIONEN Forschung von Prof. Björn Schumacher, zur DNA Schädigung: Schumacher B, Pothof J, Vijg J, Hoeijmakers JHJ. The central role of DNA damage in the ageing process. Nature. 2021 Apr;592(7856):695-703. doi: 10.1038/s41586-021-03307-7 https://www.nature.com/articles/s41586-021-03307-7 Soltanmohammadi N, Wang S, Schumacher B. Somatic PMK-1/p38 signaling links environmental stress to germ cell apoptosis and heritable euploidy. Nat Commun. 2022 Feb 4;13(1):701. doi: 10.1038/s41467-022-28225-8 https://www.nature.com/articles/s41467-022-28225-8 Literaturtipps: Björn Schumacher: Das Geheimnis des menschlichen Alterns. Die überraschenden Erkenntnisse der noch jungen Alternsforschung. Blessing Verlag, 2015 Forschung von Prof. Hartmut Geiger, zur Alterung der Blutstammzellen: Amanda Amoah 1, Anja Keller 1, Ramiz Emini 2, Markus Hoenicka 2, Andreas Liebold 2, Angelika Vollmer 1, Karina Eiwen 1, Karin Soller 1, Vadim Sakk 1, Yi Zheng 3, Maria Carolina Florian 1, Hartmut Geiger 4 Aging of human hematopoietic stem cells is linked to changes in Cdc42 activity. PMID: 33440922 PMCID: PMC8804569//DOI: 10.3324/haematol.2020.269670 https://haematologica.org/article/view/haematol.2020.269670 Hartmut Geiger 1, Gerald de Haan, M Carolina Florian The ageing haematopoietic stem cell compartment PMID: 23584423// DOI: 10.1038/nri3433 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23584423/ Homepage Prof. Björn Schumacher https://www.cecad.uni-koeln.de/de/research/principal-investigators/full-members/bjoern-schumacher Homepage Dr. Inas Huppertz https://www.age.mpg.de/person/129208/227915 Homepage Prof. Christoph Englert https://www.leibniz-fli.de/de/forschung/forschungsgruppen/englert Homepage Prof. Hartmut Geiger https://www.geigerlab.com Hier geht's zu ARD Gesund: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.

Meine Podcastfolge “Über falsche Wimpern, Gelnägel und alles, was Spirituelle verurteilen”: https://open.spotify.com/episode/2WrGJw1NTQDkmJGYLbTM8k?si=l9P_uYNkQ3eNtw8nc89-XQ Kapitel: 00:00 Willkommen 02:33 Über Botox und Schönheitsideale 40:54 Abschluss In dieser Podcastfolge spreche ich mit Dir über Schönheitsideale, Botox und Verjüngung. Wie sehr all das für uns Frauen präsent geworden ist. Besonders im Kontext von Weiblichkeit, Altern und Selbstbild. Wir leben in einer Zeit, in der Eingriffe in den natürlichen Alterungsprozess immer zugänglicher und normaler werden. Botox Spritzen, Hyaluronsäure, plastische Eingriffe – das alles ist längst kein Tabuthema mehr, sondern ist recht schnell normalisiert worden. Wie sind wir vor diesem Hintergrund innerlich verbunden mit unserem Frau Sein, mit unserem Körper, mit dem Prozess des Älterwerdens? Diese Folge ist kein Urteil, sondern ein persönliches ehrliches Ergründen dessen, was es heißt, als Frau in dieser Welt zu altern und dabei in Verbindung mit der eigenen Schönheit, Kraft und Wahrheit zu bleiben. Ich teile mit Dir meine Gedanken, meine Erfahrungen und meine Sichtweise, immer mit dem Anspruch an Urteilsfreiheit und dem Raum, für Dich selbst ganz bewusst zu fühlen: Was ist für Dich stimmig? Was nährt Deine Weiblichkeit? Und was vielleicht nicht? Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Hören dieser Folge. Und vielleicht den einen oder anderen neuen Blick auf Dich selbst. ♡♡♡♡♡♡♡♡♡ Zum Thema Gesichtsmassage & alternative Möglichkeiten empfehle ich die Instagram Accounts von: @anastasiabeautyfascia: https://www.instagram.com/anastasiabeautyfascia @koshaspa: https://www.instagram.com/koshaspa @frownies: https://www.instagram.com/frownies/ Meine Rotlichtmaske ist von: https://higherdose.com/ ♡ Wenn Dich eines der Online Programme oder weiteren Angebote, die ich in der Folge erwähnt habe interessieren, dann kannst Du Dich auf meiner Website informieren – dort findest Du alle Links: https://juliasspiritualliving.com/ ♡ NO MORE  D/T R A (U) M A: Für Dein sicheres Fundament von 100% Eigenmacht und grenzenloser Freiheit, DU zu sein! Du verstellst Dich nicht mehr, hältst nichts mehr zurück:  Du bist wahrlich FREI, weil Du Dich immer sicher genug fühlst, voll DU zu sein. Wohin Du gehst, zu wem auch immer Du Dich beziehst, Du bist ZU HAUSE IN DIR. https://juliasspiritualliving.com/no-more-drama-no-more-trauma/  ♡ GOLEA®️ Academy Coaching & Mentoring Ausbildung: https://juliasspiritualliving.com/golea-academy-2026/ ♡ Dubai Luxury Retreat für 6-stellige Unternehmerinnen, die skalieren wollen und die Magie von Luxus UND Spiritualität erleben wollen. https://juliasspiritualliving.com/dubai-luxury-retreat/ ♡ Ich habe einen YouTube Kanal!

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#298 – Nach Schätzungen der Vereinten Nationen gab es 1990 etwa 95.000 Hundertjährige, 2015 schon mehr als 450.000 und heute weit über 500.000. Bis zum Jahr 2100 sollen es 25 Millionen sein. Vielleicht aber noch mehr, wenn die Forschungen zum Thema Longevity – Langlebigkeit – so erfolgreich weitergehen wie von vielen erwartet. Longevity ist längst kein Nischenthema nur für Reiche mehr, sondern wird zunehmend gesellschaftlich und wissenschaftlich relevant. Es gibt bereits heute konkrete Ansätze und Technologien, die das Leben verlängern und das Altern verlangsamen sollen. Dazu zählen medizinische Innovationen, biotechnologische Verfahren und personalisierte Medizin. Die Forschung konzentriert sich darauf, nicht nur das Leben zu verlängern, sondern vor allem die gesunden Lebensjahre zu maximieren – also die Lebensqualität im Alter zu erhalten.Gemeinsam mit Dr. Ole Mensching, Mitgründer und General Partner von Apollo Health Ventures, einem Venture Fund, der sich auf diesen Markt spezialisiert hat, spricht Daniel Stelter über wissenschaftliche Fortschritte, wirtschaftliche Potenziale und gesellschaftliche Folgen eines deutlich längeren Lebens. Welche Technologien sind vielversprechend? Und was bedeutet es für Renten, Gesundheitssystem und Arbeitswelt, wenn immer mehr Menschen 100 Jahre und älter werden?HörerserviceDen Handelsblatt-Beitrag zu Longevity finden Sie hier: https://is.gd/9Ty96y beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30% Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wissenschaftsmagazin
Wie Physiker vor 100 Jahren unser Weltbild revolutionierten

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 26:52


Sie brachten 1925 ein wenig Ordnung in die chaotische Welt der Quanten – allen voran Werner Heisenberg. Ausserdem: Wo steht der Hype um Taurin als Wundermittel gegen das Altern heute? Und: Wir schauen nochmals genau hin, was kam im Lötschental runter, was liegt nun da und was bedeutet das jetzt? (00:00) Schlagzeilen (00:45) Die Geburtsstunde der Quantenmechanik: Vor 100 Jahren brachte der 23-jährige Werner Heisenberg die Quantenmechanik auf der Insel Helgoland aufs Papier. Dorthin war er vor den Pollen gelüchtet. Er lüftet Nase und andere Schleimhäute und offenbar auch seinen Kopf. (07:22) Meldungen: Das ungewisse Schicksal der Wissenschaft in den USA; der Schutz der Nashörner in Südafrika (12:36) Gehyptes Taurin: Vor zwei Jahren wurde Taurin in der Fachzeitschrift Science als Wundermolekül gehypt: Die in zahlreiche biologische Prozesse involvierte Aminosäure verlangsame den Alterungsprozess. Eine neue Science-Studie kommt nun zum gegenteiligen Schluss – Taurin eigne sich nicht als Biomarker fürs Altern. Ein Lehrstück über ein Forschungsfeld, das auch von kommerziellen Interessen getrieben ist. (19:06) Unverrückbare Schutthalde: Beim Bergsturz von Blatten donnerte keine Fels- und Schuttlawine ins Tal, sondern ein Gletscher mit Geröll obendrauf. Dies machte diesen Bergsturz so zerstörerisch und ist mit ein Grund, warum sich der mächtige Schuttkegel über dem Dorf nicht so einfach wegräumen lässt. Welche Rolle spielen Gletscher bei Bergstürzen und wie spielt dabei der Klimawandel mit? Links: Sachbuch: Thomas de Padova, Quantenlicht. Das Jahrzehnt der Physik 1919-1929 hanser-literaturverlage.de/personen/thomas-de-padova-p-1343 Enthornte Nashörner : science.org/doi/10.1126/science.ado7490 Taurin-Studie: science.org/doi/10.1126/science.adl2116

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Gesellschaft - Wieso wir übers Altern so negativ sprechen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 25:05


Vergesslich, einsam, gebrechlich: Wenn wir übers Alter reden, dann oft negativ. Auch das eigene Alter geben viele irgendwann nur noch ungern Preis. Woher kommt diese negative Sicht aufs Altern? Und was macht das mit unserer alternden Gesellschaft? Köster, Bettina; Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Gesellschaft - Wieso wir übers Altern so negativ sprechen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 25:05


Vergesslich, einsam, gebrechlich: Wenn wir übers Alter reden, dann oft negativ. Auch das eigene Alter geben viele irgendwann nur noch ungern Preis. Woher kommt diese negative Sicht aufs Altern? Und was macht das mit unserer alternden Gesellschaft? Köster, Bettina; Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Genial Podcast

Eleições 2026: teremos alternância de poder? Prepare-se para a segunda metade do dia sabendo de tudo que mexeu com o mercado nas primeiras horas do pregão. Informação e análise com Roberto Motta. O Resumo da Manhã é transmitido de segunda a sexta, às 13h. Ative as notificações do programa e acompanhe ao vivo!

Da ist Gold drin
Wenn Altern ein Akt der Liebe wird

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later May 29, 2025 37:22


In dieser Folge von „Da ist Gold drin“ spricht Manja Techen mit mir, Dana Schwandt, über das bewusste Älterwerden. Wir beleuchten, warum es nicht das Alter selbst ist, das uns herausfordert. Du erfährst, wie Altern zu einem Akt der Selbstliebe werden kann – durch innere Klarheit, emotionale Reife und liebevolle Investition in dich selbst. Eine Folge für alle, die dem Leben mit mehr Bewusstsein, Tiefe und Frieden begegnen wollen.

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
Kalk und Welk arbeiten viel zu wenig

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

Play Episode Listen Later May 20, 2025 55:24


Kalk hat sich geopfert und für uns den ESC gesehen. Dabei geht es nach Platz 15 für Deutschland auch um die Niederlage von Stefan Raab und seine Machart des Fernsehens. Dann fragen sich die Ollis, warum wir Deutschen im Ausland alle als pervers gelten und ob wir zu wenig arbeiten - so wie es unser Bundeskanzler behauptet. Außerdem freuen sich die Ollis, dass auch Tom Cruise die Fähigkeit zum Altern besitzt und Welk verrät, was ihn mit dem neuen FDP-Vorsitzenden verbindet. Podcast Tipp: Berlin Code - mit Linda Zervakis - Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören! https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-mit-linda-zervakis/14053111/

B5 Thema des Tages
Tag der Pflegenden: wie KI die Pflege leichter machen kann

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 12, 2025 10:55


Heute ist Tag der Pflegenden: Die Branche steht stark unter Druck, angesichts von Fachkräftemangel und einer immer älter werdenden Gesellschaft. Die neue Bundesregierung setzt unter anderem auf KI-Tools, um die Pflegedokumentation zu erleichtern - so steht es im Koalitionsvertrag. In Bayern wird KI in der Pflege seit drei Jahren erprobt - im Projekt "Pflege 2030",initiiert von der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern. Elisabeth Scharfenberg aus dem Vorstand der Stiftung sagt: Künstliche Intelligenz helfe nur, wenn auch die Pflegekräfte dafür gut vorbereitet werden. In unserm BR24 Thema des Tages schauen wir u. a. in ein Pflegeheim in der Region Hof, wo die Mitarbeiter seit kurzem mit einer KI-basierten Sprach-App arbeiten.

Milkshaker
REDIFFUSION - Episode 74 - Océane : Allaiter en garde alternée.

Milkshaker

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 71:09


Très heureuse aujourd'hui d'accueillir Océane sur Milkshaker. Océane a beaucoup œuvré à son échelle pour démocratiser l'allaitement et pour cause, son premier allaitement a souffert de la désinformation et cette expérience lui a laissé un gout amer. Elle est donc la maman de 2 petites filles qu'elle a toutes deux allaitées : 5 semaines et dans la souffrance pour la première puis 2 ans et demi pour la seconde. Pour ce deuxième allaitement elle avait tout prévu, elle savait pourquoi cela avait échoué la première fois et elle était armée. Cela a fonctionné mais ne lui a pas évité d'autres difficultés que l'on peut rencontrer avec un bébé. Nuits courtes voire inexistantes et épuisement maternel auront eu raison de son couple et aux 18 mois de Mélina c'est la séparation. Océane va vous raconter toute son histoire bien sûr, mais en mettant le focus sur cette période où elle a donc allaité en garde alternée. Comment s'y est-elle prise ? A-t-elle rencontré des difficultés ? elle va tout vous raconter. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wie können wir gut altern? - Neurodiversität

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 85:04


Müssen wir demnächst Wasser sparen? ; Neues Alzheimer-Medikament - Wem hilft es? ; Wie können wir gut altern? ; ADHS und Autismus: Neurodiversität - Wie normal ist anders? ; Pandemie-Abkommen - Was bringt es? ; Katzen alleine lassen - Wie sehr vermissen sie uns? ; Das Urhuhn Gallus gallus ; Rücken-OPs - Wie zu schnell operiert? ; Warten warten warten - So können wir besser mit der Zeit umgehen ; Pilotprojekt Grundeinkommen ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Bruno dans la radio
Le Tribunaz de Karina du 09 avril - Il porte plainte contre son ex-femme, car elle ne respecte pas la garde alternée de leur lapin

Bruno dans la radio

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 2:57


Karina vous dévoile les décisions de justice les plus improbables.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
SPEZIAL: Rückwärts altern - Wie gut sind Schönheitsoperationen?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 31:19


Stars wie Lindsey Lohan sind in den Schlagzeilen, weil sie auf einmal extrem jung aussehen. Schönheitseingriffe machen das möglich und sind nicht nur bei Promis beliebt. Mit rund 1,2 Millionen Behandlungen pro Jahr gehört Deutschland sogar zu den Ländern mit den meisten Eingriffen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48. Von Christiane Tovar.