Podcasts about ein r

  • 988PODCASTS
  • 1,329EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ein r

Latest podcast episodes about ein r

Der Phantastik-Brunch
Leipziger Buchmesse 2025 und viele gute Games

Der Phantastik-Brunch

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 31:31


Ein Rückblick über die Leipziger Buchmesse, sowie einiges an phantastischen Empfehlungen aus den Bereichen Bücher, Serien und Gaming

Erlebt Podcast
#86 „Wir sind geflasht“ - Ein Rückblick auf das Erlebt-Event in Lage

Erlebt Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 45:24


Tobi und Andi sprechen in der neuen Folge über das vergangene Erlebt Event in Lage. Es sind so viele Menschen emotional tief berührt worden. Es gibt aber noch weitere Neuigkeiten, die auf dem Event verkündet wurden und die die beiden in diesem Podcast vorstellen. Denn es haben sich rund um das Erlebt Event einige neue Dinge entwickelt und auch dieser Podcast wird ein Update erfahren. Seid gespannt und hört euch gerne die neue Folge an. Vielen Dank für euren Support._________Mehr über das Erlebt Event:https://erlebt-event.de/https://www.instagram.com/erlebt_event/https://erlebt-event.de/membership/_________

Wissen
Omnibus: Bürokratieabbau auf Kosten der Nachhaltigkeit?

Wissen

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 19:42


Wachsen, innovativ sein, Arbeitsplätze schaffen. Das sollen Unternehmen können, wenn es nach der EU geht. Um das zu erreichen, vereinfacht die Europäische Kommission die Vorschriften für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ein Rückschritt? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de Mission Energiewende Klimazukunft — Was brauchen Wirtschaft und Gesellschaft? https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-klimazukunft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-omnibus-verfahren

Mission Energiewende – detektor.fm
Omnibus: Bürokratieabbau auf Kosten der Nachhaltigkeit?

Mission Energiewende – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 19:42


Wachsen, innovativ sein, Arbeitsplätze schaffen. Das sollen Unternehmen können, wenn es nach der EU geht. Um das zu erreichen, vereinfacht die Europäische Kommission die Vorschriften für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ein Rückschritt? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de Mission Energiewende Klimazukunft — Was brauchen Wirtschaft und Gesellschaft? https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-klimazukunft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-omnibus-verfahren

Podcasts – detektor.fm
Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Omnibus: Bürokratieabbau auf Kosten der Nachhaltigkeit?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 19:42


Wachsen, innovativ sein, Arbeitsplätze schaffen. Das sollen Unternehmen können, wenn es nach der EU geht. Um das zu erreichen, vereinfacht die Europäische Kommission die Vorschriften für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ein Rückschritt? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de Mission Energiewende Klimazukunft — Was brauchen Wirtschaft und Gesellschaft? https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-klimazukunft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-omnibus-verfahren

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
Erfahrungen und Eindrücke von der Leipziger Buchmesse 2025 – ein Rückblick auf die LBM2025

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 23:09


In dieser Episode des Mission Bestseller Podcasts nehme ich dich mit auf eine Reise zur Leipziger Buchmesse 2025. Ich teile meine persönlichen Eindrücke und Erlebnisse von diesem jährlichen Highlight der Buchbranche. Ich berichte von der entspannten Atmosphäre, die ich dieses Mal genießen konnte, und die wertvollen Begegnungen mit Kollegen, Freundinnen und Branchenmitgliedern. Trotz kleinerer organisatorischer Herausforderungen, wie dem chaotischen Einlass, bleibt Leipzig für mich ein wichtiger Treffpunkt, um Beziehungen zu pflegen und neue Inspirationsquellen zu entdecken. Bereit, mehr über die Höhepunkte der Messe und deren Bedeutung für die Autorenwelt zu erfahren? Dann hör dir das an! Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss In dieser Podcast-Folge spreche ich unter anderem folgende Aspekte an: Was waren meine persönlichen Highlights auf der Leipziger Buchmesse 2025? Wie habe ich die die Organisation des Messe-Einlasses erlebt und welche Verbesserungsvorschläge habe ich? Warum bin ich der Meinung, dass die Hallenaufteilung der Leipziger Buchmesse im Vergleich zur Frankfurter Buchmesse vorteilhafter ist? Welche Rolle spielen soziale Medien während der Leipziger Buchmesse und warum halte ich sie für bedeutsam für deine Reichweite? Warum nehme ich mir den Samstag während der Messe als freien Tag und was unternehme ich in dieser Zeit? Wie bewerte ich die Gastronomie auf der Leipziger Buchmesse und was finde ich gut daran? Welche Erfahrungen kann ich über die Zusammenarbeit mit anderen Autorinnen und Autoren an Gemeinschaftsständen mit dir teilen? Welche Herausforderungen warten im Kontext der öffentlichen Verkehrsmittel zur Buchmesse auf dich und wie gehe ich damit um? Warum halte ich die persönliche Interaktion auf Buchmessen für so wertvoll und wie profitiere ich davon? Wie plane ich meine zukünftigen Besuche der Leipziger Buchmesse anders und welche Erfahrungen nehme ich aus dem Jahr 2025 mit? Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: Hier kommst du zur Internetseite der Leipziger Buchmesse: https://www.leipziger-buchmesse.de/de/ Hier geht es zu den Mission Bestseller Buchmarketing-Bootcamps: https://mission-bestseller.com/buchmarketingcamp Unter diesem Link kannst du dich zu meinen aktuellen kostenlosen Online-Trainings anmelden: https://mission-bestseller.com/onlinetraining Hier kommst du zum Mission Bestseller Schreib-Bootcamp: https://mission-bestseller.com/bootcamp   Hier geht es zu den Mission Bestseller Buchmarketing-Bootcamps: https://mission-bestseller.com/buchmarketingcamp Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 268: Die Definition von Verkacken

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 92:21


Ein bisschen war die Euphorie zu spüren - vor dem Anpfiff des Spiels des 1. FC Nürnberg beim SSV Jahn Regensburg. Vorfreudige Menschen in den Farben des Clubs wanderten da durch die Oberpfälzer Sonne zum Jahn-Stadion. 90 Minuten später gingen und fuhren sie etwas ernüchtert wieder heim. Der Club hatte beim Letzten 1:2 verloren und sich damit wohl endgültig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. Woran es lag, darüber sprechen Uli Digmayer, Fadi Keblawi und Sebastian Gloser in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Nach einer souveränen ersten Halbzeit wird der Club zu Beginn des zweiten Durchgangs vom einfachen Spiel der Gastgeber überrumpelt, gerät in Rückstand und kommt nicht mehr zurück. Hat sich Trainer Miroslav Klose verwechselt, als er Florian Flick für den früh verletzten Robin Knoche ins Spiel brachte oder lag es doch an den ausgelassenen Gelegenheiten in den ersten 45 Minuten? Es geht außerdem um die Folgen des wahrscheinlich verpassten Aufstiegs. Wer hat jetzt noch eine Zukunft über den Sommer hinaus in Nürnberg - und wer will oder muss gehen. Prominente Nebenrollen spielen aufgegebene Lokale, bestehende Gasthäuser und Wale. Außerdem wird endgültig die wichtigste Frage der Welt geklärt: Geschirr vor dem Einräumen in die Spülmaschine einweichen oder nicht?

Power-Wrestling RADIO
WWE-NEWS! Top-Verpflichtung enthüllt! Ein Rätsel bleibt! Neuer Ringsprecher ist gestartet!

Power-Wrestling RADIO

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 7:35


Power-Wrestling Podcast präsentiert: Das NEWS-UPDATE! Am 30. März 2025 in den WWE-News: Neue Top-Verpflichtung bei SmackDown enthüllt! Ein Rätsel bleibt! Der neue SmackDown-Ringsprecher ist gestartet! Alles Ergebnisse und Entwicklungen zu WWE SmackDown im Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-smackdown/wwe-smackdown-28325-wrestlemania-enthullung-cm-punk-reagiert-emotional Das Podcast-Review zu SmackDown erscheint am Dienstag um 12 Uhr hier auf dem Kanal! Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de  HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen
#226: Warum Sie den MSCI World ETF nicht traden sollten

Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 10:36


In Zeiten von Trumps irrationaler Zollpolitik und Angst vor wirtschaftlichen Schäden fiel der MSCI World Index über 10 Prozent. Ein Rückgang, der viele Anleger überlegen lässt, ob es vielleicht besser wäre sich aus diesem Teil der Altersvorsorge zu verabschieden. Oder vielleicht später wieder günstiger einzusteigen. Eine gute Idee? Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Nick und Andreas Hannig - Kraft, Köpfchen, K.o.!

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 48:38


Hallo, liebe BB RADIO Mitternachtstalk-Podcast-Fans! Ich bin Jens Herrmann, euer Gastgeber, und heute tauchen wir gemeinsam in die Welt des Boxsports ein. Meine Gäste: der Halbschwergewichts-Europameister Nick Hannig, bekannt als „Deutscher Schreck“ und „Mr. Business“, sowie sein Vater und Trainer Andreas Hannig – ein echtes Sport-Ass und Nicks größtes Vorbild. Nick Hannig, geboren am 11. September 1986, entdeckte seine Leidenschaft fürs Boxen mit 10 Jahren im Fitnessstudio „Atlantis“ in Königs Wusterhausen. Über das Sprungbrett Stahl Schöneweide führte sein Weg mit 12 Jahren auf die renommierte Sportschule in Berlin-Hohenschönhausen.Nach der Schule absolvierte er eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker und kämpfte parallel in der Oberliga sowie in der Bundesliga, unter anderem für Hertha BSC. Mit beeindruckenden 100 Amateurkämpfen, von denen er 79 gewann, war er mehrere Jahre Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. 2017 wechselte Nick ins Profilager und legte eine starke Karriere hin: 14 Siege, 1 Unentschieden und nur eine Niederlage. Aktuell rangiert er weiterhin in den Top 10 der BoxRec-Rangliste. Ein besonderes Highlight: sein schnellster K.o.-Sieg in nur 12 Sekunden gegen Ondrej Schwarz aus Tschechien. Unvergessen bleibt auch der Kampf um den WBC-International-Titel im Halbschwergewicht am 21. Mai 2021 gegen Ralfs Vilcans. Nach einer umstrittenen Split Decision musste Nick sich geschlagen geben – doch Vilcans wurde der Titel später wegen eines möglichen Dopingvergehens aberkannt. Ein Rückkampf? Steht bis heute aus! Seinen Spitznamen „Mr. Business“ trägt Nick nicht ohne Grund: Er ist Inhaber des Boxclubs Bestensee, führt ein eigenes Sicherheitsunternehmen und arbeitet hauptberuflich als Brandmeister bei der Berliner Feuerwehr. Nebenbei lebt er in einer Beziehung und trainiert seinen 13-jährigen Sohn Lennox im Boxen. Am 5. April 2025 wird Nick bei der SES-Box-Gala in der MBS Arena Potsdam, präsentiert von BB RADIO, seinen WBO-Europe-Titel im Halbschwergewicht gegen Mateusz Tryc verteidigen. An seiner Seite: sein Vater und Trainer Andreas Hannig, der nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein großes Vorbild für ihn ist. Andreas' Erfahrung, Disziplin und Leidenschaft für den Boxsport haben maßgeblich zu Nicks Erfolg beigetragen – die Hannigs sind eine echte Brandenburger Boxfamilie! Freut euch auf spannende Einblicke in das Leben dieser außergewöhnlichen Sportler, ihre größten Erfolge, Rückschläge und den harten Weg an die Spitze. Bleibt dran, es wird packend!

Matussek!
Matussek!: Der Staatsverrat

Matussek!

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 48:13


Mit Carole Kings „I Feel the Earth Move“ geht Matussek dem seismischen Beben nach, das Merz mit seiner Wählertäuschung ausgelöst hat. Ein gigantischer Betrug, der nach Paragraf 108a mit einer Haftstrafe nicht unter zwei Jahren belegt wird. Nun also Merz als eine Merkel auf Speed, als Chef einer Koalition mit den abgewirtschafteten Sozis und grünem Programm. Deutschland schafft sich ab. Ein Rückblick ins schwarz-rot-goldene Sommermärchen. Was ist deutsch? Imad Karims wunderbarer Youtube-Thriller „Plötzlich Staatsfeind“. Wie der libanesische Filmemacher uns Deutschen die Multikultidiktatur mit den Mitteln einer bitterbösen Zukunftssatire ausmalt. Orwells Warnung. Geplante Überfremdung als Volkssuizid. Dazu Songs von Carole Kings legendärem „Tapestry“-Album. Briefe.

Ólafssynir í Undralandi
Einræðisherrar: Napóleon (Ásamt Nilla og Gunnari Smára)

Ólafssynir í Undralandi

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 94:08


Þeir mættu til okkar tveir helstu sérfræðingar landsins í Napóleon fræðunum, þeir Níels Thibaud og Gunnar Smári. Þeir hafa unnið hörðum höndum að uppsetningu á Níels er Napóleon undanfarið og koma því glóðvolgir í Undralandið. Þessi þáttur er sá fyrsti í röðinni "Einræðisherrar" en við munum koma til með að fá fleira skemmtilegt fólk til að ræða við okkur um helstu einræðisherra mannkynssögunnar.

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast
Ein rätselhaftes Verschwinden & mysteriöse Briefe...

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 19:08


Ein rätselhaftes Verschwinden: Die 15-jährige Tanja Mühlinghaus verschwindet 1998 spurlos. Zwei mysteriöse Briefe bleiben die einzigen Hinweise. Ein Fall, der bis heute die Polizei und die Öffentlichkeit beschäftigt...Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Der Buchsatz: Das innere Kleid deines Romans

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 39:15


Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenÜber das Cover, das äußere Gewand eines Buchs, wird viel geredet. Inzwischen dürfte es für niemanden mehr ein Geheimnis sein, dass Bücher sehr wohl nach ihrem Einband beurteilt werden. Aber: Auch die innere Schönheit ist entscheidend. Und zwar wortwörtlich.Denn Schirftart und -größe, Zeilenabstand, Seitenränder, Absatzgestaltung, Einrückungen und so weiter sorgen dafür, dass dein Roman auch von innen professionell aussieht. Warum der Buchsatz oft unterschätzt wird, ob man ihn selbst machen kann und warum ein solider Buchsatz nicht auffallen sollte, darüber sprechen Emmy und Cara in dieser Quickie-Folge.Links aus der Folge:✩ Laura Newman über den Buchsatz: https://www.youtube.com/watch?v=gNJJxnaQSxI✩ Selfpublisher Verband über den Buchsatz: https://www.selfpublisher-verband.de/buchsatz-die-bedeutung-fuer-dein-buch/✩ Write Choice Club mit den Buchsatz-Ressourcen von Julia Reimann: https://www.write-choice-club.de/Dein fantastisches BuchabenteuerIn dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess:Rüste dich für die Entwicklung deiner GeschichteLerne den Umgang mit den wichtigsten SchreibwerkzeugenMeistere das Schreiben von Dialogen, Plot-Twists und CoVerleihe deinem Manuskript den letzten SchliffJetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/ Support the showHol dir das 0 Euro Workbook gegen Schreibblockaden in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.f...

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast
Mysteriöse Morde in Kanadas Wäldern... | Der Fall Stephanie Stewart

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 22:54


In den kanadischen Wäldern verschwindet die erfahrene Feuerwächterin Stephanie Stewart spurlos. Ein kochender Topf und ein Blutfleck bleiben zurück. Ein Rätsel, das seit Jahren die Ermittler beschäftigt. Was geschah wirklich in jener einsamen Nacht?Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
2020 - Covid-19 wird Pandemie

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 47:38


Ende 2019 gibt es Berichte über das Covid-19-Virus in China, das sich aus der Millionenstadt Wuhan in kurzer Zeit weltweit verbreitet. 2020 erreicht das SARS-CoV-2-Virus Deutschland. Im März erklärt die WHO eine weltweite Pandemie, mehr als 1000 Menschen sterben in Deutschland. Ein Rückblick.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:11:54 - Grit Kienzlen beschreibt den Beginn der Pandemie in China00:22:24 - Kai Kupferschmidt über die Kommunikation zwischen Wissenschaft, Politik und Bevölkerung00:35:42 - Pia Lamberty erläutert, warum Verschwörungserzählungen so "erfolgreich" verbreitet wurden**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Stefan Kluge über ein Jahr Covid-19 - Jetzt stehen die Mutationen vor der TürCovid-19-Tote: Menschen sterben in den meisten Fällen an CoronaCovid-19 und der Geruchssinn: Wenn ihr nichts mehr riechen könnt**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Markus Dichmann Gesprächspartner: Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Gesprächspartnerin: Grit Kienzlen, Deutschlandfunk-Wissenschaftsjournalistin Gesprächspartner: Kai Kupferschmidt, Journalist und Podcaster Gesprächspartnerin: Pia Lamberty, Sozialpsychologin

Klinisch Relevant
1. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Physician Assistants e.V.: ein Rückblick - mit Felix Wittmann

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 23:55


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Europas Verteidigung: Welche Lücken hinterließe ein Rückzug der USA?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 7:47


Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

NLP-fresh-up
Was das Spülmaschienen einräumen über Dich sagt #761

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 14:45


NachDenkSeiten – Die kritische Website
Putin will nicht verhandeln – Ein Faktencheck

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 9:52


Putin lehnt Diplomatie ab. Er versteht nur die Sprache der Stärke. Das ist die Behauptung, die regelmäßig vorgetragen wird, wenn in Deutschland die Forderung nach Diplomatie und Verhandlungen aufkommt. Ein Rückblick auf den Verlauf des Ukraine-Krieges zeigt jedoch, erfolgreiche diplomatische Initiativen gab es aus allen Teilen der Welt. Nur eben nicht aus Westeuropa und ausWeiterlesen

Rauða borðið
Rauða borðið 3. mars: Trump, efnahagurinn, spillingin, Rússland, Anora og einræðisþrá

Rauða borðið

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 320:11


Mánudagur 3. mars Trump, efnahagurinn, spillingin, Rússland, Anora og einræðisþrá Við ræðum Trump á bolludegi. Fyrst ræðir Gunnar Smári við Þorvald Gylfason prófessor í hagfræði um áhrif stefnu Trump á efnahag heimsins. Hver er stefna Trump og er hún til eftirbreytni? Gunnar Smári ræðir einnig við Jón Ólafsson prófessor í heimspeki um áhrif stefnu Trump á stöðu Rússlands. Í millitíðinni ræðir Björn Þorláks við Henry Alexander Henrysson um hvort brotthvarf Bjarna Benediktssonar boði siðbót, um biðlaun Ragnars Þórs Ingólfssonar og önnur siðræn álitamál. Árni Sveinsson kvikmyndaleikstjóri, Lóa Björk Björnsdóttir útvarpskona og Oddný Eir Ævarsdóttir rithöfundur ræða við Gunnar Smára um Óskarsverðlaunamyndina Anora og María Lilja ræðir við Ásu Lind Finnbogadóttur kennara og Völu Árnadóttur formann Samtaka grænkera um um hlutverk kvenna og pólitík dagsins í dag. Haukur Arnþórsson, stjórnsýslufræðingur ræðir um helstu ógnir lýðræðis í dag við Oddnýju Eir um einræðisþrá tæknirisanna í Kísildalnum, um auðlindastríð og hernaðarlega nýsköpun.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Vor fünf Jahren erreichte Covid den Kanton Zürich: Ein Rückblick

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 10:00


Ende Februar 2020 wurde im Kanton Zürich die erste Person positiv auf Covid getestet. Es handelte sich um eine 30-jährige Frau, die sich zuvor in Mailand angesteckt hatte. Das Virus brachte das Gesundheitssystem an die Leistungsgrenzen und ist auch heute noch nicht aus den Spitälern verschwunden. Die weiteren Themen: · Eine Neuorganisation stellt die Schaffhauser Polizei vor Probleme. · Die Gewerkschaft VPOD kritisiert, dass Zürcher Spitäler künftig auf temporäre Pflegeangestellte verzichten. · In der Stadt Zürich ist es zu einer Schussabgabe aus einem fahrenden Auto gekommen.

WDR 5 Hintergrund Medien
"Big Brother" - 25 Jahre Reality-TV

WDR 5 Hintergrund Medien

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 13:39


10 Kandidatinnen und Kandidaten für 100 Tage in einem Container - 24 Stunden am Tag überwacht von Kameras. "Big Brother" hat schon vor der Ausstrahlung für heftige Debatten gesorgt und das Reality-TV nachhaltig geprägt. Ein Rückblick von Kevin Barth. In der neuen britischen Doku-Serie "Go back to where you came from" ("Geh dorthin zurück, wo Du hergekommen bist") begeben sich sechs Personen auf Fluchtrouten - begleitet von Kameras. Sensation oder Aufklärung? Freya Dieckmann hat sich die Serie an. Von WDR 5.

Code for Thought
[DE] TEACH Konferenz in Berlin im November 2024 - ein Rückblick

Code for Thought

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 41:41


Deutsche Ausgabe: Ende November 2024 fand in Berlin ein Austausch von Ausbildern und Tutoren bei Helmholtz statt - unter dem Namen TEACH. Wie kann man dem wachsenden Bedarf and Weiterbildung gerecht werden und welche Mittel und Tools helfen dabei. In diesem kleinen Rückblick spreche ich mit den OrganisatorInnen und Sprechern der Veranstaltung: Prof Silke Schworm, Jolanta Zjuba, Fredo Erxleben und Anna-Lisa Döring. Links:https://events.hifis.net/event/1472/timetable/#20241121.detailed Das Programm der Veranstaltung mit Beiträgen zum Herunterladenhttps://www.helmholtz-hida.de HIDA, der Dachverband bei dem die Tagung stattfandhttps://www.hifis.net HIFIS auch eine Helmholtz Platformhttps://www.helmholtz.de/hida-files/user_upload/pdf_dokumente/Helmholz-Incubator-Folder_2022.pdf Übersicht der Helmholtz Platformenhttps://www.uni-regensburg.de/humanwissenschaften/erziehungswissenschaft-medien/team/prof-dr-silke-schworm/index.html Prof Silke Schwormhttps://www.youtube.com/watch?v=xKralSEhZq0Get in touchThank you for listening! Merci de votre écoute! Vielen Dank für´s Zuhören! Contact Details/ Coordonnées / Kontakt: Email mailto:peter@code4thought.org UK RSE Slack (ukrse.slack.com): @code4thought or @piddie US RSE Slack (usrse.slack.com): @Peter Schmidt Mastodon: https://fosstodon.org/@code4thought or @code4thought@fosstodon.org Bluesky: https://bsky.app/profile/code4thought.bsky.social LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pweschmidt/ (personal Profile)LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/codeforthought/ (Code for Thought Profile) This podcast is licensed under the Creative Commons Licence: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
So long - Ein Rückblick auf die Berlinale 2025

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 5:34


Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Heimskviður
209 - Möguleikar Afd í Þýskalandi og vaxandi vinsældir Stalíns

Heimskviður

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 41:01


Þjóðverjar ganga að kjörborðinu á morgun. Kosningarnar verða spennandi en þjóðernisflokkurinn Afd verður líklega næst stærstur. Fylgi við hann hefur aukist mikið, sérstaklega meðal ungra karla. Það dugir þó líklega ekki til að flokkurinn komist í stjórn, því hinir flokkarnir hafa flestir sameinast um að vinna ekki með Afd að loknum kosningum. Stjórnarmyndun gæti því bæði orðið flókin og tímafrek. Einræðisherrann Jósef Stalín er einn afkastamesti fjöldamorðingi mannkynssögunnar. Grimmd hans beindist ekki síst að  rússnesku rétttrúnaðarkirkjunni og hann lét handtaka og myrða fjölda patríarka, presta og munka og ríflega 40.000 kirkjur voru lagðar í rúst eða teknar undir aðra stafsemi á stjórnartíma hans. Það skýtur því skökku við að því er nú hreyft í Rússlandi að rétt væri að taka hann í dýrlinga tölu, en rímar reyndar við það á undanförnum árum og áratugum hafa vinsældir Stalíns aukist.

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Ein Rückblick auf sein Leben für die OldtimerKaum jemand hat die deutsche Oldtimer-Szene so geprägt wie Halwart Schrader. Seit den 1960er-Jahren schreibt er über klassische Automobile, dokumentiert ihre Geschichte und begeistert Generationen von Liebhabern mit seinem Fachwissen. Am 24. Februar feiert er seinen 90. Geburtstag und hier blickt er auf sein bewegtes Leben zurück: Wie begann seine Leidenschaft für historische Fahrzeuge? Welche Entwicklungen in der Oldtimer-Welt hat er miterlebt? Und was denkt er über die Zukunft klassischer Automobile? Ein Gespräch über Benzin im Blut, unvergessliche Begegnungen und die Faszination vergangener Epochen.***Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/schule Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!***Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join***Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#153 Live. "Pilnacek - Der Tod des Sektionschefs". Mit Peter Pilz in der Kulisse Wien

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 102:17


Von Michael Nikbakhsh. Dunkelkammer #153 ist die Aufzeichnung der Präsentation von Peter Pilz' neuem Buch "Pilnacek - Der Tod des Sektionschefs" am 18. Februar in der Kulisse Wien. Ein Rückblick. Am Morgen des 20. Oktober 2023 wird der Leichnam von Christian Pilnacek in einem Seitenarm der Donau entdeckt. Ein Baggerfahrer sieht einen Mann leblos auf dem Rücken treibend und verständigt die Polizei. Sehr schnell ist von Selbstmord die Rede, und das, obwohl es schon damals deutliche Fragezeichen hinter dieser Erzählung gibt. Soweit es die behördlichen Ermittlungen in diesem Fall betrifft, also ganz konkret jene der Staatsanwaltschaft Krems und vor allem die des Landeskriminalamts Niederösterreich, geht es nicht nur bloß um Fragezeichen, vielmehr um Ungereimtheiten. Was damals behördenseitig rund um Pilnaceks Tod geschah oder eigentlich: nicht geschah, das liefert den Stoff für Peter Pilz' Buch, das im Verlag ZackZack erscheint.Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen:  Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59   Vielen Dank! 

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Marianengraben - Folge 200

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 44:18


Ein besonderes Jubiläum! In der 200. Folge des AstroPod begrüßt Alexander eine ganz besondere Gästin: Nina Klein – Unternehmerin, Business-Coach und langjährige Wegbegleiterin. Gemeinsam sprechen sie über den Epochenwandel, die Bedeutung von Selbstwirksamkeit und die Kraft von Ko-Kreation in Zeiten des Wandels.

HUNDESTUNDE
#200 - Jubiläumsfolge - ein Rückblick mit Oberstundi Svenja

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 75:44


In dieser besonderen 200. Folge der Hundestunde feiern Conny und Marc ihre Reise und die bedeutenden Momente, die sie mit ihren Zuhörern geteilt haben. Sie diskutieren die Bedeutung von lernfähigen Hunden und deren Einfluss auf das Altern sowie die emotionalen Geschichten, die durch ihren Podcast im Tierschutz entstanden sind. Außerdem begrüßen sie die Gästin Svenja, die über ihre Erfahrungen mit ihrem Hund Juna spricht. Sie erzählt, wie sie zu dem Podcast kam, die Herausforderungen bei der Adoption von Juna und die Fortschritte im Training. Svenja erklärt das Konzept des Free Shaping und teilt ihre Erfolge und Misserfolge beim Training. Die Episode endet mit einem spannenden Quiz zur Hundestunde bei dem Conny und Marc ihr Wissen zum Podcast unter Beweis stellen. Partner der heutigen Folge Tractive - Mit dem Tractive GPS und Health Tracker ist dein Hund immer sicher unterwegs und mit der Traktiv App im Notfall jederzeit auffindbar.Sichere dir jetzt einen kostenlosen Tracker bei Abschluss eines Jahresabos.Die ersten 20 Mails an tractive@hundestunde.live erhalten einen Gutscheincode.▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube KanalMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Marcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Lotion & Smedstad - The Godcast
L&S: The Next Episode - Einár

Lotion & Smedstad - The Godcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 60:44


I oktober 2021 ble Einár skutt og drept i Stockholm, bare 19 år gammel. Han ble kalt "Sveriges Eminem", hadde et stort talent og opplevde massiv suksess før det gikk galt. I denne episoden tar vi for oss Einárs reise mot toppen av hitlistene, kidnappingen av ham, forholdet til det svenske gjengmiljøet og drapet. PS! Denne podcasten ligger også ute som egen podcast, L&S: The Next Episode. Fra nå av kommer den hver 14.dag.

Krishna Kirtan and Mantra Chanting
Kirbanu singt Om Namo Bhagavate Vasudevaya

Krishna Kirtan and Mantra Chanting

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 5:08


Ein Rückblick auf das Musikfestival von 2023, bei dem Kirbanu ein Konzert gab und Om Namo Bhagavate Vasudevaya vortrug. Das Mantra „Om Namo Bhagavate Vasudevaya“ ist ein Mantra der Anerkennung. Es lässt dich das Göttliche in dir anerkennen, während du zuhörst und rezitierst. Mit dem „Om Namo Bhagavate“ schließt du dich einem Klangstrom an, der dich mit tiefster Hingabe, Freude und Glückseligkeit erfüllt und dich friedlich eins werden lässt mit dem großen Ganzen. Mehr über Kirbanu erfährst du unter https://kirbanu.com oder https://www.youtube.com/@Kirbanu/ Du kannst das Audio mit anderen teilen und so Liebe und Harmonie verbreiten.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Kirbanu singt Om Namo Bhagavate Vasudevaya

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 5:08


Ein Rückblick auf das Musikfestival von 2023, bei dem Kirbanu ein Konzert gab und Om Namo Bhagavate Vasudevaya vortrug. Das Mantra „Om Namo Bhagavate Vasudevaya“ ist ein Mantra der Anerkennung. Es lässt dich das Göttliche in dir anerkennen, während du zuhörst und rezitierst. Mit dem „Om Namo Bhagavate“ schließt du dich einem Klangstrom an, der dich mit tiefster Hingabe, Freude und Glückseligkeit erfüllt und dich friedlich eins werden lässt mit dem großen Ganzen. Mehr über Kirbanu erfährst du unter https://kirbanu.com oder https://www.youtube.com/@Kirbanu/ Du kannst das Audio mit anderen teilen und so Liebe und Harmonie verbreiten.

Auf den Punkt
Jahresrückblick: Ein wahnsinniges US-Wahljahr

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 34:22


Bidens Rücktritt, Schüsse auf Trump, Euphorie rund um Harris: Der Wahlkampf in den USA war diesmal besonders ereignisreich. Ein Rückblick auf die prägendsten Momente und Zitate.

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm
Jahresrückblick 2024 – Bananen mischen auf

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 24:27


Wer hat dieses Jahr in der Welt der Kunst begeistert? Und wer sind eigentlich die in der zweiten Reihe? Diejenigen, die die Kunst erst möglich machen. Wie jedes Jahr hat das Monopol-Magazin seine Top 100 der einflussreichsten Persönlichkeiten aus der Welt der Kunst gewählt. Ein Rückblick auf das Jahr 2024. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Unseren neuen Recherche-Podcast „Teurer Fahren“ über die Krise der Deutschen Bahn findet ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-jahresrueckblick-2024

Klinisch Relevant
KI in der Medizin: Ein Rückblick auf 2024

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 10:21


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Kultur – detektor.fm
Jahresrückblick 2024 – Bananen mischen auf

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 24:27


Wer hat dieses Jahr in der Welt der Kunst begeistert? Und wer sind eigentlich die in der zweiten Reihe? Diejenigen, die die Kunst erst möglich machen. Wie jedes Jahr hat das Monopol-Magazin seine Top 100 der einflussreichsten Persönlichkeiten aus der Welt der Kunst gewählt. Ein Rückblick auf das Jahr 2024. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Unseren neuen Recherche-Podcast „Teurer Fahren“ über die Krise der Deutschen Bahn findet ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-jahresrueckblick-2024

Tagesgespräch
Tagesgespräch: Best of - Gäste und Themen im Jahr 2024

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 25:37


Unter der Woche begrüssen Simone Hulliger, David Karasek und Karoline Arn Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Zum Beispiel Nationalcoach Murat Yakin, die Holocaust-Überlebende Eva Erben oder der Historiker Philipp Blom. Ein Rück- und Ausblick mit Ivana Pribakovic. Simone Hulliger trifft den 90-jährigen Soziologen und früheren SP-Nationalrat Jean Ziegler bei sich zu Hause zum Gespräch. Es sind auch Kleinigkeiten, die in Erinnerung bleiben, zum Beispiel das Winken beim Verlassen des Hauses. David Karasek erinnert sich an das Treffen mit der ersten Nachrichtensprecherin von Radio DRS im Tagesgespräch vor Publikum zu 100 Jahren Radio. Muss man noch über neue AKW in der Schweiz diskutieren? Da gehen die Meinungen diametral auseinander. Karoline Arn erkannte die Schwierigkeiten, die Argumente dafür und dagegen diskutieren zu können. Warum sich Murat Yakin von anderen Tagesgesprächsgästen unterscheidet, warum Eva Erben, die Konzentrationslager und den Angriff der Hamas überlebt hat, die Hoffnung nicht verloren hat und die Frage zum Sinn des Lebens: Antworten gibt's im Best of Tagesgespräch 2024 mit Ivana Pribakovic.

Der RedeFabrik Podcast - Kommunikativer Erfolg mit Benedikt Held

Sascha und ich blicken zurück auf das, was uns 2024 beschäftigt hat und teilen mit euch, welche Lehren wir daraus gezogen haben. Viel Freude beim Hören! Sascha & Jonathan Schick uns dein Feedback per WhatsApp! +49 15566286575 oder podcast@redefabrik.net Wir freuen uns auf deine Meinung, Ideen und Anregungen. Weitere Infos: Hier findest du noch mehr von der RedeFabrik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠RedeFabrik.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠RedeFabrik auf Youtube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠RedeFabrik auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Song: Floatinurboat - Spirit of Things [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://ncs.io/spiritofthings⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Watch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://youtu.be/LY1ik-Do_MU⁠

Auf den Punkt
Jahresrückblick: Die Kriege im Nahen Osten haben erst begonnen

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 33:47


2024 hat den Nahen Osten verändert: Kriege in Gaza, in Libanon, Angriffe zwischen Israel und Iran. Und am Ende des Jahres wird Syriens Diktator gestürzt. Ein Rückblick auf prägende Momente.

Leitwolf - Leadership, Führung & Management

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, die großen Leadership-Highlights des Jahres Revue passieren zu lassen. In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts reflektiert Stefan über die bedeutendsten Führungsmomente und wichtigsten Erkenntnisse aus den letzten 12 Monaten. Was hat großartige Führung in diesem Jahr ausgemacht? Welche mutigen Entscheidungen und positiven Veränderungen haben Teams und Unternehmen vorangebracht? Stefan teilt inspirierende Geschichten und Beispiele aus 2024, die zeigen, wie Führungskultur erfolgreich gestaltet werden kann. In dieser Folge geht es um Themen wie: - Die Macht der richtigen Einstellung und wie man mutig das Richtige tut. - Zwei beeindruckende Beispiele, wie Unternehmen toxische Führungskräfte losgeworden sind. - Change from within: Wie ehrliche Gespräche und echtes Zuhören Veränderungen im Unternehmen bewirken. - Die Rolle von KI im Wandel: Warum sie keine Bedrohung, sondern eine Chance für alle ist, die sie aktiv nutzen. - Stefan reflektiert die Highlights des Jahres und gibt Dir wertvolle Impulse für Deine eigene Führung im kommenden Jahr. Zum Abschluss teilt Stefan auch seine persönlichen Learnings und dankt wichtigen Menschen in seinem Umfeld. Höre rein und lasse Dich von den Führungshighlights 2024 inspirieren! ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching

KURIER daily
EM, Verletzungen, Rücktritte: So ereignisreich war das Sportjahr 2024

KURIER daily

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 18:16


Gänsehaut bei der EM 2024, banges Zittern bei der ein oder anderen Verletzung oder Wut über so manchen Machtkampf, Misserfolg oder Transfer. Sporttechnisch ist 2024 einiges passiert. Ein Rückblick auf die Highlights, die emotionalsten Momente und größten Krisen des Sportjahres 2024. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bunte Menschen
#250 Prinz William ein gieriger Miethai?

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 22:45


Kaum ein Royal ist so beliebt wie Königssohn Prinz William. Viele sehen vor allem den liebevollen Vater, unterstützenden Ehemann und verantwortungsvollen Monarchen in ihm. Doch nun kam raus: Als Wohnungs- und Grundstückeigentümer soll er sich ganz schön gierig verhalten. Einige seiner Mieter klagen über schimmelige Wände und exorbitante Heizkosten. Alles über seine kuriosen Einnahmen bespricht Lill Burger mit Stefan Blatt in einer neuen Folge BUNTE Menschen. Außerdem: Ein Rückblick auf die bewegendsten Promi-News im Jahr 2024. Im Horoskop fragen wir die Sterne, was sie zu was sie zu Lindsay Lohans überraschendem Glow Up beitragen.

Der Tag - Deutschlandfunk
Anschlag in Magdeburg - Trauer, Instrumentalisierung – und ein rätselhafter Täter

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 38:05


Magdeburg steht nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt unter Schock. Über die ungewöhnliche Radikalisierung des mutmaßlichen Täters werden immer mehr Details bekannt. Rechtsextreme wollen das für sich nutzen und Migranten in Magdeburg haben Angst. Schulz, Josephine

Kvartal
Fredagsintervjun: Medierna vaknade inte förrän Einár blev skjuten

Kvartal

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 30:25


Kriminalkommissarie Gunnar Appelgren intervjuas av Jörgen Huitfeldt. Under sina 40 år som polis har han sett den grova organiserade brottsligheten skifta karaktär. Och vid specialsatsningarna i Södertälje har Gunnar Appelgren skaffat sig stor erfarenhet om hur kriminaliteten äter sig in i företag och myndigheter. Vad gäller den extrema våldsutvecklingen beskriver han Sverige som ”den kokande grodan”. Den smygande försämringen har gjort att vi inte sett punkten där det gått för långt och är dags att ställa om på riktigt, säger han.

Fredagsintervjun
Medierna vaknade inte förrän Einár blev skjuten

Fredagsintervjun

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 30:25


Kriminalkommissarie Gunnar Appelgren intervjuas av Jörgen Huitfeldt. Under sina 40 år som polis har han sett den grova organiserade brottsligheten skifta karaktär. Och vid specialsatsningarna i Södertälje har Gunnar Appelgren skaffat sig stor erfarenhet om hur kriminaliteten äter sig in i företag och myndigheter. Vad gäller den extrema våldsutvecklingen beskriver han Sverige som ”den kokande grodan”. Den smygande försämringen har gjort att vi inte sett punkten där det gått för långt och är dags att ställa om på riktigt, säger han.

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Ein Rückblick auf das Phrasenmäher-Jahr 2024 mit vielen Highlights und persönlichen Anekdoten der Hosts.

Deine Finanz-Revolution
197 | Bilanz ziehen wie war 2024? — Interview mit Antonio Sommese

Deine Finanz-Revolution

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 10:43


In dieser „Finanzdialog“-Episode werfen Toni und Volker einen Rückblick auf das ereignisreiche Jahr 2024 und seine Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Toni analysiert die Hauptfaktoren für die hohe Volatilität, darunter Inflationsdruck, geopolitische Spannungen und Zinserhöhungen, und erklärt, wie sich diese Herausforderungen auf verschiedene Branchen und Anlageklassen ausgewirkt haben. Besonders der Technologie- und Energiesektor konnten trotz der Turbulenzen glänzen. Toni gibt wertvolle Ratschläge, wie Anleger von diesen Erfahrungen lernen und sich mit Flexibilität, Diversifikation und einem langfristigen Ansatz besser für die Zukunft wappnen können. Ein Rückblick voller Einblicke und Strategien für erfolgreiche Investments. DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstratege Antonio Sommese

Stay Forever
Fable (SSF 79)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 152:08


2004 bringt Lionhead Studios mit Fable ein Action-Rollenspiel heraus, das den Spielern verspricht, ihre Entscheidungen und Taten sichtbar in einer offenen Fantasy-Welt widergespiegelt zu sehen. Als Held von Albion beginnt man als einfacher Junge, der ein Held werden wird, aber was für einer, das liegt bei der Spielerin: strahlender Retter oder gefürchteter Schurke. In dieser Folge werfen Gunnar und Fabian einen Blick auf die Entwicklungsgeschichte des Spiels, analysieren die Mechaniken und diskutieren, wie gut Fable die hohen Erwartungen erfüllt, die vorab geweckt werden. Ein Rückblick auf ein Spiel, das mit seiner Mischung aus Humor, Stil und Entscheidungsfreiheit die Grundlage für eine beliebte Reihe legt. Im Podcast kommt mit Cathy Campos die frühere Pressesprecherin von Lionhead zu Wort. Infos zum Spiel: Thema: Fable Erscheinungstermin: 14.9.2004 Plattform: Xbox, später PC Entwickler: Lionhead, Big Blue Boxstrong> Publisher: Microsoft Genre: Rollenspiel Designer: Dene Carter, Simon Carter, Ian Yarwood-Lovett, Peter Molyneux Musik: Danny Elfman, Russell Shaw Podcast-Credits: Sprecher: Fabian Käufer, Gunnar Lott - mit O-Tönen von Cathy Campos (deutsche Stimme: Johanna Streicher) Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)