Podcasts about gekommen

  • 758PODCASTS
  • 984EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about gekommen

Latest podcast episodes about gekommen

Zytlupe
«KI ist auf den Hund gekommen» mit Renato Kaiser

Zytlupe

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 6:02


Roboterhunde liefern neuerdings Essen aus. Renato Kaiser fragt sich: Ist das wirklich etwas, was wir uns von der Künstlicher Intelligenz erhofft haben? Ein kalter Hund, der uns einen Hot Dog bringt? Wer die Sendung live hören will - sie läuft am: Samstag, 30. August 2025, 13.00 Uhr, SRF 1 Sonntag, 31. August 2025, 23.00 Uhr, SRF 1

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
241 Ein Kurs in Wundern EKIW | In diesem heiligen Augenblick ist die Erlösung gekommen | Gottfried

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 29:34


Im Kurs wird klar, dass das Ego immer nur auf sich selbst schaut. Es kennt kein Geben, es kennt nur Mangel und Verteidigung. Darum ist Selbstsucht dieses ständige „Was springt für mich dabei heraus?“, das Kennzeichen des Ego-Denkens. Der Heilige Geist dagegen erinnert uns daran, dass unser wahres Selbst nie etwas verliert, wenn es gibt. Liebe wächst, indem sie geteilt wird. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

apolut: Tagesdosis
Daddy Trump und seine begriffsstutzigen Kinder | Von Rainer Rupp

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 11:08


Ein Kommentar von Rainer Rupp.Am Montag dieser Woche haben die Regierungschefs der 6 wichtigsten EU-Länder plus Großbritanniens beim Treffen mit Trump in Washington erneut Forderungen nach „Sicherheitsgarantien“ für die Ukraine gestellt. In der forensischen Psychiatrie würde dieses Verlangen der europäischen Staatenlenker in Anbetracht seiner Vorgeschichte zweifellos als ein „Flatus cerebrī“ diagnostiziert, zu Deutsch als „Gehirn-Furz“, so typisch für Europas Kalte Krieger.Nach seinem Treffen mit Putin am Samstag, den 18. August, hatte Trump die „Führer“ der US-Vasallenstaaten in Europa zum Rapport ins Weiße Haus zitiert. Gekommen war auch NATO-Generalsekretär Rutte, der Donald Trump, um sich bei ihm einzuschleimen, unlängst zum „Daddy“ der Nordatlantischen Allianz erklärt hatte. Zu allem Überfluss war auch die EU-Kommissionsvorsitzende Ursula von der Leyen gekommen.Nach dem Treffen mit Putin ist Trump allem Anschein nach von seinen Forderungen eines bedingungslosen Waffenstillstandes in der Ukraine abgerückt. Nun sieht es so aus, als wolle er – wie die Russen – erst die Ursachen des Krieges in der Ukraine beheben, um so einen dauerhaften Frieden zu schaffen. Trotzdem glaubten die Europäer bei ihrer Ankunft im Oval Office, sie könnten Trump für die Fortsetzung und gar für eine Eskalation des Kriegs in der Ukraine gewinnen, denn auf nichts anderes würden die von ihnen verlangten Sicherheitsgarantien für die Ukraine hinauslaufen. Stattdessen ließ Trump sie mit ihrem Anliegen nicht nur abblitzen, sondern er erniedrigte die Europäischen Regierungschefs, mitsamt der mitgebrachten EU-Bossin Ursula von der Leyen nach allen Regeln der verbalen und visuellen Kunst. Dazu mehr am Ende dieses Artikels.Noch bevor die sieben tapferen EU-Krieger wieder nach Hause flogen, informierten sie die übrigen EU-Mitglieder über die Ergebnisse des Treffens mit Trump. Laut einer von der italienischen Nachrichtenagentur ANSA zitierten Quelle erstatteten der französische Präsident Macron und die italienische Ministerpräsidentin Meloni Bericht. Auf Basis dieser Informationen schrieb Gianandrea Gaiani, Chefredakteur der italienischen Zeitschrift „Analisi Difesa“ (Verteidigungsanalysen):„Die Reaktionen der westlichen Führer [bei dem Treffen im Weißen Haus] bestätigen, dass die Vorstellung, die Ukraine habe den Krieg verloren und werde daher Gebietsverluste und harte Friedensbedingungen hinnehmen müssen, von den Europäern nicht akzeptiert wird, die in Worten kriegerisch, aber in Taten feige sind“Tatsächlich wird der europäische Vorschlag bei dem Treffen mit Trump für „Sicherheitsgarantien“ für die Ukraine niemals umgesetzt werden, führt Gaiani weiter aus:1. Weil Russland jegliche Präsenz europäischer Truppen in der Ukraine kategorisch ablehnt; und2. Es gibt ohnehin keine europäischen Truppen, die entsandt werden könnten.Der europäische Aktivismus in Bezug auf „Sicherheitsgarantien“ sei nur der neueste Versuch, die Trump-Putin-Friedensinitiative zu torpedieren....https://apolut.net/daddy-trump-und-seine-begriffsstutzigen-kinder-von-rainer-rupp/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MAX MPS RADIO
282: Progressing Beyond VII Ep. 12 - BB Langfristigkeit, wie sind wir zum BB gekommen & Crit Race

MAX MPS RADIO

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 68:20


Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! ________________________________________ Webseite: janfrisse.de Online Coaching: janfrisse.de/coaching Beratungsgespräch: janfrisse.de/kontakt E-Mail: coaching@janfrisse.com Instagram: www.instagram.com/janfrisse Youtube: www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA ________________________________________ Julians Instagram: www.instagram.com/julian_dornbach Marius Instagram: www.instagram.com/mariusmikat/?hl=de ________________________________________ MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: itunes.apple.com/de/podcast/max-m…d1349774992?mt=2 Soundcloud: @janfrisse Spotify: open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS #NaturalBodybuilding #ImprovementSeason #ContestPrep

Paula KOMMT
351 - Herumgekommen, aber wenig gekommen

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 51:36


Sophia kommt mit einem eigentlich lustigen Thema: Sie ist, wie sie sagt, gut herumgekommen, aber leider war wenig Kommen dabei. Aber schnell wird klar, dass ein tieferer Grund dahintersteckt. Und so besprechen Paula und Sophia, wie sich scheinbar leichte Symptome als Boten eines schwerwiegenden Themas entpuppen. Viel Freude dabei! Stylische Mode in großen Größen, die sich gut anfühlt & perfekt passt?

BTC-ECHO Invest
Invest #171 | Ist jetzt die Zeit von Ethereum, Solana und Ripple gekommen?

BTC-ECHO Invest

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 53:03


Warum der Markt jetzt zunehmend auf Altcoins setzt, welche Rolle Stablecoins für Banken und DeFi-Protokolle spielen und wieso das neue Gesetz die Krypto-Adoption auf ein neues Level hebt.

Bibelkreis Bremerhaven - Sohni Petermann
2025.07.20 - Sonntag - AM - Lukas 7, 36 - 50 - Ich bin in dein Haus gekommen

Bibelkreis Bremerhaven - Sohni Petermann

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 50:59


2025.07.20 - SonntagAndreas MassauLukas 7, 36 - 50Ich bin in dein Haus gekommen

Bengel Theke
Gekommen, um das Verlorene zu suchen

Bengel Theke

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 39:09


Der 3. Teil der Lukas Reihe von Maike Sachs -Gekommen, um das Verlorene zu suchen - Jesus, der Heiland und Arzt

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
"Ich bin so froh, dass ich in die Wechseljahre gekommen bin!"

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 35:07


Die Mexikanerin Dr. Jennifer Chan de Avila ist 36 Jahre alt, lebt in Berlin und hat gerade ihren Doktortitel in der Tasche, als es ihr plötzlich gar nicht mehr gut geht. Es dauert über ein Jahr, bis klar ist: Sie ist "postmeno" – fast schon durch mit den Wechseljahren. Und sie ist total allein. Erst gibt sie ihren Job auf uns lässt sich zur Wechseljahre-Doula ausbilden. Dann kehrt sie zurück zur wissenschaftlichen Arbeit. Ihr Forschungsgebiet: Die Wechseljahre, und zwar am Arbeitsplatz. Das Ergebnis ist das erste Buch zum Thema, das in diesem Jahr erschienen ist. Es richtet sich an nicht direkt an die Frauen, sondern an Personal- und Gesundheitsprofis, aber jede/r kann es kostenlos herunterladen. Diana spricht mit ihr über die Veröffentlichung und über ihre persönliche Reise, nach der sie heute sagt: "Ich bin so froh, dass ich in die Wechseljahre gekommen bin!"INFOS ZUR FOLGE:Hier geht es zu Jennifers Website lamenodoula.com.Hier geht es zu Jennifers Buch, das sie zusammen mit Prof. Sabine Nitsche geschrieben hat und das im transcipt Verlag erschienen ist: "Wechseljahre am Arbeitsplatz. Handlungskonzept für ein innovatives betriebliches Gesundheitsmanagement."Hier geht es direkt zum kostenfreien Download.Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Skin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreMasterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Quo vadis Deutschland? Runder Tisch von Deutschen und Russen im Moskauer Europa-Institut

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 12:31


Wer glaubt, in Russland würde nur mit Drohungen und roten Linien gearbeitet, hätte am 16. Juni beim Runden Tisch „Quo vadis Deutschland?“ dabei sein müssen. Tagungsort war das nicht weit vom Kreml gelegene Europa-Institut. Die etwa 60 Teilnehmer gingen der Frage nach, wie die Blockade zwischen Deutschland und Russland aufzulösen ist. Gekommen waren Mitarbeiter desWeiterlesen

Giga TECH.täglich
WhatsApp, adé! Warum jetzt die Zeit von Signal gekommen ist

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025


Einer muss den Anfang machen. Zum Beispiel du.

Taktische Medizin
Folge 7.2: Auf den Hund gekommen: CFR K9

Taktische Medizin

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 66:53


Taktische Medizin für unsere vierbeinigen Kameraden? Was können wir tun, wenn Diensthunde verwundet werden und worauf müssen wir achten? Mit Hauptfeldwebel L. sprechen wir über die Besonderheiten dieses Feldes der Taktischen Medizin und was auch der zivile Rettungsdienst beachten muss, um nicht gebissen zu werden. In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Budapest Pride - 200.000 stellen sich gegen Orbán

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 6:17


Die Budapest Pride sollte eigentlich nicht stattfinden – auf Anordnung von Ungarns Regierungschef Viktor Orbán. Gekommen sind am Ende so viele wie noch nie. Auch um ein Zeichen gegen Orbáns Politik zu setzen. Wie die ungarische Regierung reagiert.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Tabulose Tatsachen
Silvester-Sex im Akkord – zweimal gekommen, kein einziges Date

Tabulose Tatsachen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 8:19


Was als kleine Dorf-Silvesterparty begann, wurde zur absoluten Eskalation: Erst ein wilder Quickie mit einer Unbekannten, die mitten im Streit mit ihrem Freund einfach weiter Hand anlegt – dann eine zweite Frau, die wortlos übernimmt… und alles endet in einer Szene, die so blutig ist, dass selbst der Teppich nicht mehr zu retten war.Wie aus Lust Chaos wird – und warum ein rotes T-Shirt zum Running Gag wurde – das hört ihr in dieser wilden Folge aus der Provinz.fraenk feiert seinen 5. Geburtstag – und ihr bekommt die Geschenke! Ab sofort bekommt ihr 5 GB extra Datenvolumen dauerhaft für jeden geworbenen Freund. Komplett digital, kein Papierkram, alles easy in der App. Wenn ihr noch kein fraenk Kunde seid, dann jetzt wechseln: App runterladen, Code „TABULOS5“ eingeben und sofort mit noch mehr Datenvolumen loslegen. Mehr Infos unter: https://www.fraenk.de/TabulosJanahttps://www.instagram.com/janardlph?igsh=d2p0NWZwaXIzMHc2Timhttps://linktr.ee/LifeOfTimSchaut jetzt in unserem Shop vorbei und registriert Euch:www.TabuloseTatsachen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Gekommen, um zu bleiben

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 3:20


Autorin Eva Reuter verbindet mit einem Lied der Band „Wir sind Helden“ eine christliche Haltung: Hierbleiben und aushalten in unruhigen Zeiten.

Tabulose Tatsachen
Vor der Kirche, in ihr gekommen

Tabulose Tatsachen

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 7:22


Dorfparty, Schnaps und eine Freundin mit Dauerhunger auf Sex – was kann da schon schiefgehen? Richtig: Alles. In dieser Episode erzählt ein Hörer, wie er mit seiner ersten großen Liebe direkt vor dem Glaubenshaus losgelegt hat – laut, hemmungslos, besoffen und zweimal gekommen. Der Twist? Der Kirchenschlüssel war ein Alarm – und die Freiwillige Feuerwehr kam nicht zum Löschen. Eine völlig entgleiste Nacht zwischen Sakrileg, Sex und Schuhverlust.https://linktr.ee/LifeOfTimSchaut jetzt in unserem Shop vorbei und registriert Euch:www.TabuloseTatsachen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Bestseller Show – Die Amazon FBA und E-Commerce Gameshow
#193 Wie wir zu FBA gekommen sind und die nächsten Schritte (Mallorca Folge 3)

Die Bestseller Show – Die Amazon FBA und E-Commerce Gameshow

Play Episode Listen Later May 31, 2025 12:01


Mythos Geldanlage
Folge 58: Anleihen waren aus der Mode gekommen. Heute sind sie fast ein Muss im Depot.

Mythos Geldanlage

Play Episode Listen Later May 22, 2025 47:04


Langweilig? Mein heutiger Gast, Christian Bender, Senior Fondsmanager bei der ARAMEA Asset Management AG in Hamburg weiß, dass Anleihen spannend, alles andere als langweilig und für viele Depots ein Muss sind.

Spontanorama
Zu früh gekommen

Spontanorama

Play Episode Listen Later May 7, 2025 65:51


Simone ist Holländerin und arbeitet als Personal Shopperin. Sprich, sie hilft Menschen beim Einkaufen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, besonders Frauen zum Strahlen zu bringen. Eigentlich war sie gerade auf dem Weg zu einem Termin, doch wir haben sie vorher wie immer spontan abgefangen und ins Studio geholt. Ihr Weg führte sie ursprünglich über die Schauspielerei, mittlerweile steht sie auch hinter dem Mikrofon für Synchronarbeiten, wenn zum Beispiel eine deutsche Stimme mit holländischem Akzent gebraucht wird. In dieser Folge geht es um die großen Fragen des Lebens: Was ist wirklich wichtig in einer Beziehung? Welche Rolle spielt dabei Sex? Und wie können Workshops uns helfen, uns selbst besser kennenzulernen und weiterzuentwickeln? Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge, verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Schaut gerne auch beim Instagram Profil vorbei für noch mehr Spontanorama: ⁠⁠https://www.instagram.com/spontanorama/⁠⁠ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? ⁠⁠Hier findest du alle Informationen & Rabatte⁠⁠ Spontanorama ist eine Produktion von ⁠⁠Early Studios Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250506PC: Alles andere als ein KlimakanzlerMensch Mahler am 06.05.2025Auf dem Kirchentag sind immer erstaunlich viele Jugendliche und junge Erwachsene zu sehen, Gekommen sind sie auch wegen Luisa Neubauer. Die hielt eine Bibelarbeit. Entschuldigt hatte sich Friedrich Merz. Er hat in diesen Tagen wichtigeres zu tun, als sich ums Klima zu kümmern. Auch um junge Leute und ihre Sorgen kümmert er sich herzlich wenig. Dieser Schuss könnte nach hinten losgehen. Das Merz-Kabinett ist umfangreicher, männlicher und älter geworden. Luisa Neubauer, Gallionsfigur von Fridays for Future, kritisierte bei Maischberger am 29. April Philip Amthor und den Koaltionsvertrag der Merz-Regierung heftig.„Da ist kein Zeigefinger, wenn es da gerade etwas gibt, dann gibt's nen Mittelfinger in Sachen Klima“, hatte Neubauer in der Talkshow provokant erklärt. Bei der heutigen Vereidigung von Neu-Kanzler Merz wird Luisa Neubauer dabei sein. „Die große Frage ist natürlich: Welches Schild brauche ich vor dem Bundestag, um Friedrich Merz daran zu erinnern, dass wir ein Klima-Problem haben?“ Neubauer bittet ihre Follower um Inspiration.Die Regierung Merz hat missachtet die next – und hoffentlich nicht last – Generation. Wirtschaft und Wachstum, Schulden und Abschottung – da ist kein Platz für Klimapolitik. Wenn‘s den Wählern an den Wohlstand geht, ist das Überleben Nebensache. Schaut man sich die Altersstatistik bei der Wahl an stellt man fest, dass 18-24jährige Linke und AfD gewählt haben, Union, Grüne und SPD sind bei etwas mehr als 10% fast gleich auf. Bei 70 und älter hat die Union fast die absolute Mehrheit. Wie lange wird sich die junge Generation noch gefallen lassen, dass die Alten mit ihrem alten Kanzler ihre Zukunft verzocken? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

This is GFL-Football
"Gekommen um zu bleiben" - der offizielle Podcast der ERIMA-GFL

This is GFL-Football

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 31:29


Im letzten Teil der Vorstellungsreihe stellen Fabienne und Marco und die Düsseldorf Panther und die ifm Ravensburg Razorbacks vor. Den Abschluss in der GFL2 machen die Biberach Beavers! This is GFL-Football der Podcast von und mit Fabienne Lampe und Marco Ehrenfried. Viel Spaß beim reinhören.Der Podcast wird präsentiert von New Yorker: https://www.newyorker.de/Ihr wollt keine Informationen über die German Football League verpassen? Folgt uns gern auf unseren Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/GermanFootballLeagueInstagram: https://www.instagram.com/germanfootballleagueTikTok: https://www.tiktok.com/@germanfootballleagueYouTube: https://www.youtube.com/@AmFiDTVLinkedin: https://www.linkedin.com/company/germanfootballleague/Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8Jc5ICXC3CmDehqy3L

Die Stunde der Seelsorge
Judas: "Vielleicht doch ins Paradies gekommen?"

Die Stunde der Seelsorge

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 29:15


Judas: "Vielleicht doch ins Paradies gekommen?""Dies sprach Jesus (...). Solange ich bei Ihnen war, bewahrte ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast. Und ich habe sie behütet und keiner ging verloren, außer dem Sohn des Verderbens, damit sich die Schrift erfüllte" (Joh 17,1.12).Mit Pfr. Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner.Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Links zu K-TV: YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/k-tv-katholisches-fernsehen/ X: https://x.com/ktv_fernsehen Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletter/Datenschutzerklärung: https://www.k-tv.org/datenschutz Impressum: https://www.k-tv.org/impressum

#heiseshow (Audio)
US-Zölle, Meta AI, Zalando-Retoure | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 74:52


Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Alexander Spier sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Zoll-Chaos: Trumps Zollpolitik sorgt seit Tagen weltweit für Verwirrung und Verunsicherung. Inwiefern ist Computertechnik von den US-Zöllen betroffen? Müssen wir uns auf enorme Preissteigerungen einstellen? Und wie kann Europa reagieren? - Gekommen, um zu bleiben: Die Meta AI ist in WhatsApp eingezogen und lässt sich nicht deaktivieren. Viele Nutzer sind deshalb verärgert. Welche datenschutzrechtlichen Bedenken gibt es bezüglich der Meta AI? Und gibt es Umwege, wie man den Chatbot doch loswird? - Serien-Rücksender: Zalando geht gegen Kunden vor, die massenhaft Ware retournieren. Welche Maßnahmen hat Zalando ergriffen? Und werden Retouren bald flächendeckend kostenpflichtig? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Regionaljournal Basel Baselland
1. Reit-Weltcup-Final in Basel: «Es kamen auch gekrönte Häupter»

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 17:12


Andy Kistler, OK-Präsident des Weltcup-Finals im Pferdesport, ist vollends zufrieden mit dem Anlass. Gekommen sind neben der Weltelite des Reitsports rund 25'000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Ausserdem: · FCB-Männer spielen gegen Lugano · Binninger Schulklasse arbeitet an Song für ESC-Feiern in Basel

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Fels: «Beim Callgirl-Mord bin ich an meine Grenzen gekommen»

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 5:11


Acht Jahre war Michel-André Fels als Generalstaatsanwalt der oberste Ankläger im Kanton Bern. Nach einer langen Karriere geht er nun in Pension und schaut im Regionaljournal auf seine spektakulärsten Fälle zurück. Weiter in der Sendung: · Wahlen Kanton Bern 2026: FDP nominiert Regierungsrat Philippe Müller. · Fussball: FC Sion verliert daheim gegen Winterthur.

Der Tag - Deutschlandfunk
Israels Vorrücken im Gaza-Streifen - Gekommen um zu bleiben?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 28:26


Israels Verteidigungsminister Katz weitet die Offensive in Gaza wieder aus. Besetzt die Armee das Palästinensergebiet jetzt dauerhaft? Und: China setzt mit wiederholten Militärmanövern vor Taiwan auf einen internationalen Gewöhnungseffekt.(14:50) Tobias Armbrüster

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Israels Vorrücken im Gaza-Streifen - Gekommen um zu bleiben?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 28:26


Israels Verteidigungsminister Katz weitet die Offensive in Gaza wieder aus. Besetzt die Armee das Palästinensergebiet jetzt dauerhaft? Und: China setzt mit wiederholten Militärmanövern vor Taiwan auf einen internationalen Gewöhnungseffekt.(14:50) Armbrüster, Tobias

Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast
Folge 177 - Auf den Hund gekommen

Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 135:32


Staffel 9, Folge 5 – Was ist denn hier los? Eine Folge „Winchester Surprise“ an einem Dienstag?? Lange wurde es von euch herbeigesehnt, jetzt ist es endlich soweit: Thomas und Thorsten besprechen gemeinsam eine Folge! Es ist also alles ein bisschen anders als sonst (statt Tee wird zum Beispiel Wacholder-Schorle getrunken). Trotzdem gibt es natürlich gewohnt gute Research (z.B. über Luchadore, Nekrose und Schlangengift).Ihr könnt es euch sicher denken: April April! Seid nett zu Thorsten, er ist zwar unser Praktikant seit Stunde Eins, hat aber zuvor noch nie eine Podcast-Folge aufgenommen

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Wir sind Helden – "Von hier an blind"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 72:17


"Von hier an blind" ist das zweite Album der Band Wir sind Helden. Es erschien am 4. April 2005 und landete ein paar Tage später schon auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Von dort aus ging es rasant weiter: Das Album hielt sich 20 Wochen in den Top Ten und wurde über eine halbe Million Mal verkauft, was ihm den Platin-Status einbrachte. Wir sind Helden lernten sich bei einem Popkurs kennen Im Jahr 2000 machte sich Sängerin Judith Holofernes auf die Suche nach Mitstreitern für eine Band. Ihr Weg führte sie schließlich nach Hamburg zu einem Kurs für Popmusik. Dort traf sie auf den Schlagzeuger Pola Roy, der nicht nur ihr Bandkollege, sondern später auch ihr Ehemann werden sollte. Ebenfalls dabei war Jean-Michel Tourette, der spätere Gitarrist und Keyboarder. Etwas später holte Schlagzeuger Pola Roy noch den Bassisten Mark Tavassol dazu, und die Band war komplett. Ihren ersten richtigen Durchbruch hatten Wir sind Helden im Jahr 2002 und das ungewöhnlicherweise ganz ohne Plattenvertrag. Von da an ging es für Wir sind Helden steil bergauf. 2003 schlossen sie einen Plattenvertrag bei einem großen Label ab und veröffentlichten ihr erfolgreiches Debütalbum "Die Reklamation". Ein Jahr später traten sie schon als Headliner beim Rock am Ring-Festival auf. Frontfrau Judith Holofernes gestand später, dass ihr der plötzliche Erfolg fast zu schnell ging. Zwei der bekanntesten Songs der Band stammen von "Von hier an blind" Zu den wohl bekanntesten Liedern des Albums und der Band zählen zweifellos "Gekommen um zu bleiben" und der Hit "Nur ein Wort". Dass "Nur ein Wort" einmal so erfolgreich werden würde, hatte die Band selbst nicht erwartet. Der Song erzählt von der typischen Teenager-Schwärmerei für einen melancholischen, schweigsamen Jungen. Ursprünglich als Old-School-Soul-Nummer mit poppigem Rhythmus geplant, erhielt der Song durch Schlagzeuger Pola Roy einen besonderen Twist: Er ließ sich vom Rhythmus von "Just Like Heaven" von The Cure inspirieren. Wir sind Helden haben sich bis heute nicht aufgelöst Offiziell befindet sich die Band gerade in einer Pause. Sie haben sich zwar nie aufgelöst, spielen aber aktuell keine Konzerte mehr. Für Judith Holofernes wurde es mit der Zeit immer schwieriger, Familie und das Leben als Rockstar zu vereinen. Noch ist nicht klar, ob es eines Tages vielleicht ein Comeback geben wird. __________ Über diese Songs vom Album "Von hier an blind" wird im Podcast gesprochen (13:50) – "Wenn es passiert"(18:48) – "Von hier an blind"(42:30) – "Zuhälter"(47:33) – "Zieh dir was an"(54:09) – "Gekommen um zu bleiben"(1:00:42) – "Nur ein Wort" __________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen (09:17) – "Denkmal" von Wir sind Helden(41:19) – "Von hier an blind" auf Japanisch von Wir sind Helden(58:22) – "Gekommen um zu bleiben" von Wir sind Helden und Max Raabe __________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge: https://1.ard.de/wir-sind-helden-von-hier-an-blind __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
100 Jahre Friedrich-Ebert-Stiftung - Ist der Partei das Volk abhanden gekommen?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 8:27


Schulz, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Regionaljournal Basel Baselland
Gekommen um zu bleiben: Die asiatische Tigermücke

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 21:29


Vor rund 10 Jahren hat sich die asiatische Tigermücke in der Region Basel angesiedelt. Seither breitet sie sich aus. Das Basler Kantonslabor rechnet damit, dass sie auch nicht mehr verschwindet. Ausserdem: · Streit um eine Holzburg in Zunzgen · Auf Waschbärjagt in Seltisberg

SWR2 Kultur Info
Marvel-Film „Captain America: Brave New World“ – Die Zeit der Helden ist gekommen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 3:36


Nachdem einem erfolgreichen Einsatz in Mexiko wird Captain America ins Weiße Haus eingeladen. Das Treffen mit dem gerade erst ins Amt gewählten US-Präsidenten Thaddeus Ross verwickelt ihn in einen Konflikt globalen Ausmaßes.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Corona-Impfung: Die Zeit ist längst gekommen, nicht nur zu verzeihen, sondern konsequent aufzuarbeiten

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 9:36


Die Zeilen meines Zwischenrufs sind Zeilen der Empörung, der Verzweiflung, der Anklage – Zeilen, die die Frage einschließen: Warum? Es geht um Corona, es geht um diese unsägliche Impfung, die sich wegen schlimmer Nebenwirkungen und heftigster Schädigungen von zu vielen Menschen durch die Mittel, die dabei zum Einsatz kamen, zu einer Katastrophe größer als dieWeiterlesen

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
NFL in Deutschland: Gekommen, um zu bleiben?! - mit Dr. Alexander Steinforth | #475

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 42:30


"Die nächsten 50 Millionen Fans werden nicht aus den USA kommen!" Die NFL verfolgt gerade nur eine Mission: Expansion. Nächstes Jahr zum ersten Mal im Bernabéu Stadion in Madrid, in ein paar Tagen erneut in der Allianz Arena in München und auch Mexiko gehört bereits zum Spielrhythmus. Die Internationalisierung der National Football League ist DAS Thema, über das derzeit am meisten diskutiert wird – auch intern. "International spielen wir auf jeden Fall Offense. Es geht darum, die Liga vielleicht als erste Sportliga überhaupt in eine globale Liga weiterzuentwickeln." Die Football Community in Deutschland wächst. Die NFL Spiele locken immer mehr Fans vor die Bildschirme. Hat sich der Wechsel von ProSieben zu RTL gelohnt? Wie kann der Football-Nachwuchs auch hierzulande gefördert werden? Und was erwartet uns neben "Country Roads" beim NFL Munich Game am 10. November 2024? Unser Gast Dr. Alexander Steinforth, Managing Director der NFL-Germany Unsere Themen Umbau in nur 4 Tagen: So laufen die Vorbereitungen für das NFL Munich Game NFL = die erste globale Sportliga? Rolle von Alex als "Mitarbeiter Nummer eins in Deutschland" NFL Academy: Wann kommt der nächste Sebastian Vollmer? Wie ein Ex-NFL Star den Onlineshop der NFL lahmgelegt hat Was Werbung in der NFL kostet Fazit nach 1 Jahr: Hat sich der Wechsel zu RTL gelohnt? Ausblick: Werden schon bald noch mehr NFL Spiele in Deutschland verkündet?  Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode475 Unser Partner (Anzeige) Unser Bildungspartner, die IST-Hochschule, ist auch dein Partner, wenn es darum geht, die besten Young Talents zu finden. Als ganzheitlicher Karrierebegleiter veranstaltet das IST ein Talent Recruiting im Rahmen des Kongresses Sport Marke Medien und matcht 30 Talentes mit 30 Unternehmen aus dem Sportbusiness. Das Event findet am 2. und 3. Dezember in München statt. Alle Arbeitgeber, die am Talent Recruiting teilnehmen, erhalten 25 % Rabatt auf die regulären Kongresstickets. Bisher sind unter anderem EUROSPORT, der VfL Bochum oder Apollo18 dabei und vielleicht trefft ihr dann auch auf den FC OneFootball.  Alle Infos gibt's hier: https://sportsmaniac.de/talents Unsere Empfehlungen Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
Generation Boomer - Gekommen, um zu gehen

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 47:44


Heute trifft Eine Stunde History auf What the Wirtschaft?!: Ob mit Thermosflasche am Campingplatz, mit markigen Sprüchen an der Supermarktkasse oder gefühlt seit immer am Arbeitsplatz – die Boomer sind überall. Markus (Eine Stunde History) und Bo (What the Wirtschaft?!) gehen dem Phänomen Boomer auf die Spur – mit erstaunlichen Erkenntnissen.**********Falls ihr Eine Stunde History noch nicht abonniert habt, könnt ihr das hier nachholen:Eine Stunde History**********In dieser Folge:00:03:21 - Matthias von Hellfeld über das, was Boomer prägt00:09:40 - The Life of a Boomer (ein Stück von Christine Werner)00:16:10 - Bo Hyun Kim und die Boomer aus Wirtschaftsperspektive00:22:48 - Gespräch mit Heinz Bude, Soziologe00:36:01 - Matthias von Hellfeld über die Generationen nach den Boomern00:39:23 - Der Rentenkomplex (Betonung auf komplex, ein Stück von Marcus Wolf)**********Die Quellen zur Folge:Burstedde, Alexander; Kolev-Schaefer, Galina. (2024). Fachkräftemangel: Wirtschaft verliert 49 Milliarden Euro.Babyboomer arbeiten im Alter länger - aber noch Potenzial ab Alter 63, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 29.08.2023.12,9 Millionen Erwerbspersonen erreichen in den nächsten 15 Jahren das gesetzliche Rentenalter, Destatis Statistisches Bundesamt, 04.08.2022.Über 60-Jährige in Deutschland nach Werteorientierungen im Vergleich mit der Bevölkerung im Jahr 2023, Statista, 2023.Vacation Deprivation-Studie 2023, Expedia, 20.06.2024.**********Weitere Beiträge zum Thema:Arbeitslohn: Warum Menschen mit Behinderung nur 1,35 Euro pro Stunde bekommenSilicon Saxony: So viel DDR steckt in der deutschen ChipindustrieDisney: So funktioniert das Königreich des Marketings**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

pink spirit talk - Spiritualität für Jedermann

In der heutigen Folge von pink spirit talk erzählt Annette ganz privat und authentisch was bei ihr die letzten Wochen los war, denn nichts mehr ist so wie es einmal war. Ein kleiner Welpe ist bei ihr eingezogen, die kleine Curly. Viel Spaß beim Zuhören. Mehr Informationen über Annette und pink spirit findet ihr unter: www.pink-spirit.de.

Der 96-Podwart
70 Jahre Niedersachsenstadion: Herzlichen Glückwunsch, altes Haus!

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 26:54


Der Platzwart trifft den Tiete, und wir blicken zunächst nach Südtirol, wo Oliver Bierhoff die Weltmeistermannschaft von 2014 zu einem Treffen eingeladen hatte. Gekommen waren dann fünf ehemalige Aktive, Bierhoff feierte das als „DIE HALBE MANNSCHAFT“. Nicht gekommen waren Miroslav Klose und Ron-Robert Zieler, die beiden standen sich zur fraglichen Zeit im Niedersachsenstadion gegenüber. Der eine in der Coachingzone, der andere im Fünfmeterraum. Gefreut haben wir uns über die Choreo zum 70. Geburtstag des Niedersachsenstadions. Aber dann? Bruno gesteht: Er hat sich aufgeregt über das Ballgeschiebe. Schlafwagenfußball bis zur 79. Minute. Tiete weiß natürlich, warum das Spiel gegen Nürnberg über lange Phasen so unansehnlich war: Elf Mann hinter dem Ball, verschlepptes Tempo, und 96 „findet keine Tiefe“. Dafür findet Kunze irgendwann Momuluh und Schiedsrichter Weisbach einen Grund, auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Warum es bis zur 80. Minute kein Umschaltspiel bei Hannover 96 geben konnte? Podwart hören!

Regionaljournal Basel Baselland
Eine von zwei Initiativen der Basler SVP zustande gekommen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 6:55


Im Kanton Basel-Stadt sollen randalierende Demonstrantinnen und Demonstranten für entstandene Polizeikosten und Schäden haftbar gemacht werden. Das verlangt die nun zustande gekommene Anti-Chaoten-Initiative der SVP. Nicht genug Unterschriften konnte die Partei für die Freiheits-Initiative sammeln. Ausserdem:  * Trams fahren ab Montag wieder auf der Linie 14 * Fahrende erhalten Standplatz in Füllinsdorf

SWR2 Kultur Info
Neues Album der Antilopen Gang: Gekommen, um sich Feinde zu machen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 3:09


Ein zweiteiliges Album, bestehend aus 10 Rap-Songs und 12 Punk-Stücken. Ein Album ohne großen diskursiven Sprengstoff. Aber dafür voller gnadenloser Selbstbeobachtungen, und voller Humor und Melancholie.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Kunststücke an der Straßenkreuzung - Wie Jongleur Paulo nach Berlin gekommen ist

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 6:02


Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Auf den Geschmack gekommen - Wann wurde der Mensch Fleischfresser?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 2:23


Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

WDR 2 Kabarett
Barbara Ruscher: Der Mai ist gekommen

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later May 6, 2024 2:49


Es gibt viele Feiertage im Mai. Aber wissen alle überhaupt, was da gefeiert wird? Und was ist mit den anderen Festen und Events, die in diesen Tagen Konjunktur haben? WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher über den wahnsinnig schönen Wonnemonat. Von Barbara Ruscher.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Wende am Immobilienmarkt – ist der perfekte Kaufmoment gekommen?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 85:50


Nach zwei Jahren Flaute steigen die Häuserpreise in den wichtigsten Metropolen des Landes wieder. Viele Immobilienkäufer spekulieren aber noch auf fallende Hypothekenzinsen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, wie potenzielle Käufer am besten agieren und wie sie den Dreiklang aus Finanzierungskosten, Sanierungsaufwand und Immobilienpreisen optimieren. Und sie wetten auf den größten Immobilienkonzern Deutschlands. Weitere Themen: - Dax 27 Mal in diesem Jahr auf Allzeithoch – wie es jetzt weitergeht - Einkaufserlebnis im DM-Drogeriemarkt – welche Masche hinter der verwirrenden Produkt-Platzierung stecken könnte - Furioser Börsenstart von Trump Media – was hinter der Berg- und Talfahrt der Meme-Aktie steckt - RIP Daniel Kahneman – was wir als vom Nobelpreisträger lernen können - Kiffen für Alle – warum Pot-Stocks keine gute Anlage sind Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Was jetzt?
Update: Das Tesla-Werk steht still – und die Bahn auch

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 9:09


Zwei Jahre ist es her, dass in Grünheide die große Tesla-Fabrik eröffnet wurde, die Gigafactory. Protest gab es von Anfang an, doch zuletzt hat sich dieser zugespitzt: Unbekannte hatten am Dienstag wenige Kilometer vom Werk entfernt einen Hochspannungsmast in Brand gesetzt. Die Fabrik wurde evakuiert, die Produktion gestoppt. Zu dem Anschlag bekannt hat sich mittlerweile die linksextreme Vulkangruppe. Laut Bekennerschreiben gehe es der Gruppe um die "komplette Zerstörung der Gigafactory”. Tesla selbst plant seit geraumer Zeit, die Gigafactory zu vergrößern, dafür müssten rund 100 Hektar Kiefernforst weichen. Außerdem besetzen seit vergangener Woche Umweltaktivistinnen und Umweltaktivisten das Waldstück. Maike Rademaker war dort für ZEIT ONLINE unterwegs. Im Podcast analysiert sie, wie die Menschen im besetzten Wald auf den Brandanschlag reagiert haben. Die Europäische Volkspartei (EVP) zieht mit der CDU-Politikerin Ursula von der Leyen als Spitzenkandidatin in die Europawahlen. Beim Kongress der konservativen europäischen Parteienfamilie EVP in Bukarest stimmten 400 Delegierte für von der Leyen, 89 gegen sie. Als Spitzenkandidatin der EVP bewirbt sich von der Leyen gleichzeitig um eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission.  Außerdem im Update: Die Lokführergewerkschaft GDL bestreikt seit dem frühen Donnerstagmorgen erneut den Bahnverkehr. Im Personenverkehr dauert der Bahnstreik bis Freitagmittag an.    Was noch? Weniger Vandalismus im Bahnhof – dank Büchern.   Moderation und Produktion: Erica Zingher Redaktion: Hannah Grünewald Mitarbeit: Henrike Hartmann Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de   Weitere Links zur Folge: Tesla in Grünheide: "Jetzt reicht es!" Anschlag: Tesla-Produktion in Grünheide bis Ende nächster Woche unterbrochen Grünheide: Anwohner stimmen gegen Erweiterung von Tesla-Fabrik Aktivisten in Grünheide: Gekommen, um zu campen Europawahl: EVP kürt Ursula von der Leyen zur Spitzenkandidatin Europawahl: 2024 wählt Europa wieder Deutsche Bahn: Lokführer beginnen 35-Stunden-Streik [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

A Moment of Bach
Nun komm, der Heiden Heiland (BWV 61) recit.: ”Der Heiland ist gekommen”

A Moment of Bach

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 20:32


At the beginning of our podcast seasons, we always look at a new part of BWV 61. This week Christian chooses an unusual bass trill from the sparkling tenor recitative. For this moment Bach opens up the narrating voice and enters a half-aria section so that the singer can repeat the words "You come and let your light shine with full blessing." The lilting cello and bright harpsichord offer repeated "shines" in this section, which concludes with our surprising trill in the basso continuo. This episode's featured recitative as performed by the Netherlands Bach Society Nicholas Mulroy, tenor BachCantataTexts.org annotated translation of BWV 61

Tage wie diese
#65 Unterwegs mit Sebastian E. Merget. Auf den Hund gekommen - auch ohne Mälzers Zwiebel-Tipps

Tage wie diese

Play Episode Listen Later Feb 17, 2024 43:55


In dieser Episode spreche ich mit meinem hochgeschätzten Kollegen Sebastian Merget. Fame sind seine beiden Podcast, der Gastro-Pddcats mit Tim Mälzer, sowie "Unterwegs mit...", der das allseits beliebte Bahnmagazin als digitale Hör-Variante ersetzt. Wir plaudern aber auch intensiv über Hundehaltung und vor allem -liebe. Und wir reden über mentale Gesundheit und unsere Erfahrungen mit Hypnose. Das Gespräch wird zunehmend persönlich und am Ende teilen wir Insta-Hacks, Hunde-Reisetipps und allerlei Dies und Das aus unserer Brille über soziale Medien, die Gastro-Welt und warum Tim Mälzer seine Zwiebel-Schneide-Skills erst auf Sebastians Druck veröffentlichen wollte. Hört rein! Und natürlich auch in Sebastians Podcasts. Links findet ihr unten. * Über Sebastian: https://www.instagram.com/sebastianmerget * Und hier geht es zu Sebastians Podcasts: "Fiete Gastro" mit Tim Mälzer: https://open.spotify.com/show/7IBtpc4pjsS01RSVlHUFqZ * Und der DB Mobil Podcast: https://open.spotify.com/show/3wFceARGQOTz0CmCg5gzAf * Über diesen Podcast: Auch wenn das Leben kompliziert ist, wie immer gilt: - es kommt darauf an, was man daraus macht. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn gerne! Wir freuen uns auf eure Meinung -> Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/ Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlin https://www.facebook.com/BroicherAlexander/ TikTok: TikTok: https://www.tiktok.com/@alexbroicher * Mastering by: David Matthei www.Matthei-camwork.de