POPULARITY
Categories
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: In Deutschland haben Azubis gute Jobchancen, der IGH stärkt den Klimaschutz, und die Frauen-EM in der Schweiz bricht einen Zuschauer:innenrekord. Schönes Wochenende! Gute Jobchancen für Azubis in Deutschland https://www.spiegel.de/start/arbeitsmarkt-studie-auszubildende-in-deutschen-unternehmen-haben-exzellente-uebernahmechancen-a-5aa0ebb1-9515-4a43-a3c0-ed7c25396586 IGH stärkt Klimaschutz: Staaten können haftbar gemacht werden https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-internationaler-gerichtshof-igh-verpflichtet-laender-zu-klimamassnahmen-a-3f118211-49f8-4a87-bb94-c23755e9f2ee Frauen-EM in der Schweiz bricht Rekord https://www.watson.de/sport/good-news/697814786-fussball-frauen-em-2025-begeistert-mit-neuem-rekord Internationale Studie belegt: Viertagewoche fördert Wohlbefinden https://www.derstandard.at/story/3000000280302/internationale-studie-bestaetigt-viertagewoche-steigert-wohlbefinden Karlsruhe: Neue Straßenlaternen schützen Insekten https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/strassenbeleuchtung-neue-studie-zeigt-vorteile-von-insektenfreundlichen-lampen-a-1eddd01d-52e7-43e5-b24c-2ca4058d3085 „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Arktisfieber”: https://www.goodbuy.eu/products/14-arktisfieber Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Vom Plan, in Großbritannien das Wahlalter auf 16 zu senken, über kostenlose Periodenprodukte bei der EM in der Schweiz bis hin zu Klimavisa für die Bewohner:innen Tuvalus ist alles Gute dabei. Schönes Wochenende! Großbritannien plant Wahlalter 16 https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-07/vereinigtes-koenigreich-wahlalter-senkung Australien startet Klimavisum für Tuvalu-Bewohner:innen https://www.dw.com/de/tuvalu-bewohner-bewerben-sich-um-klimavisum-f%C3%BCr-australien/a-73241830 Kostenlose Periodenprodukte bei der Frauen-EM https://www.watson.de/leben/good-news/179333231-frauen-em-lidl-stellt-kostenlose-periodenprodukte-zur-verfuegung Herzinfarkte: Sterberate in 50 Jahren um 90 Prozent gesunken https://www.derstandard.at/story/3000000279697/todesfaelle-durch-herzinfarkte-um-90-prozent-gesunken Drei afrikanische Welterbestätten nicht länger als gefährdet eingestuft https://www.deutschlandfunkkultur.de/laut-unesco-sind-drei-afrikanische-welterbestaetten-nicht-laenger-bedroht-104.html „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Arktisfieber”: https://www.goodbuy.eu/products/14-arktisfieber Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: In Berlin wurde eine rassistisch benannte Straße nach langem Streit endlich umbenannt, in der EU war im Juni Solarenergie die größte Energiequelle, und in der Charité wurde erstmals weltweit eine Herzklappe aus körpereigenem Gewebe eingesetzt. Schönes Wochenende! Straßenumbenennung in Berlin https://www.rnd.de/panorama/berlin-mohrenstrasse-darf-umbenannt-werden-MO34KDFR2NI3DACNJ2RTOJFPNU.html Größte Stromquelle der EU erstmals Solarenergie https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/solarenergie-erstmals-groesste-stromquelle-der-eu-a-3bd14ac2-6bba-4ed0-bfec-d45c10be2964 Weltpremiere: Herzklappe aus körpereigenem Gewebe eingesetzt https://www.t-online.de/gesundheit/aktuelles/id_100784198/berlin-durchbruch-an-der-charite-herzklappenprothese-implantiert.html Paris: Flussschwimmen in der Seine wieder erlaubt https://www.zdfheute.de/panorama/paris-schwimmen-seine-freibad-100.html Theater und Oper in Deutschland feiern Besuchsrekord https://www.deutschlandfunk.de/besucherplus-in-deutschen-theatern-und-opernhaeusern-104.html „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Arktisfieber”: https://www.goodbuy.eu/products/14-arktisfieber Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu
Timo Schön, Geschäftsführer für den türkischen Kreuzfahrt-Terminalbetreiber Global Ports am neuen Standort Bremerhaven, also am Bremerhaven Cruise Port, sieht „unfassbares Potenzial“ im deutschen Weser-Hafen. In der neuen Episode des HANSA PODCASTs spricht er über seinen Wechsel aus der Handelsschifffahrt und seine Ansichten zum Standort Bremerhaven, zur Kreuzfahrt sowie Zukunftspläne und die Zusammenarbeit mit der landeseigenen Hafengesellschaft Bremenports. Ausbau und Weiterentwicklung stehen nach der ersten Phase der Neuaufstellung oben auf der Prioritätenliste für Schön, der mit seiner langjährigen Erfahrung aus anderen Schifffahrtssegmenten einen eigenen Blick auf die „Ladung“ Passagier hat. Seit Jahresbeginn ist der erfahrene Schifffahrtsmanager nach Stationen unter anderem bei Karl Geuther, Frachtcontor Junge, Seaports of Niedersachsen und beim Jade-Dienst Geschäftsführer beim Bremerhaven Cruise Port. Seitdem betreibt nämlich die türkische Global Ports Holding das Kreuzfahrtterminal an der Weser. Schön erläutert das Portfolio der nach eigenen Angaben marktführenden Gruppe und ist zuversichtlich, dass der erst 2004 gegründete Konzern am Standort ein gutes Stück Wachstum erreichen kann. Der gelernte Schiffsmakler hat sich schon immer für die Kreuzfahrt-Branche interessiert. »Die Ladung Passagier ist etwas anderes als flüssiges, trockenes Massengut oder Container oder was es sonst noch alles gibt und ist eine sehr sensible Ladung.« Auf der anderen Seite sei es aber auch so, dass die „Ladung“ ja auch eine eigene Stimme habe, die auch mal ihre Unzufriedenheit äußern könne. Global Ports habe noch einiges vor, "wir streben permanentes Wachstum an". Dazu werden auch Gespräche mit Reedereien geführt, wie Schön erläutert – solche, die schon Kunden sind und eventuell zusätzliche Anläufe realisieren könnten und solche, die man vielleicht als Neukunden gewinnen könnte. Zum Einen will man an den eigenen Abläufen und dem Equipment arbeiten. „Beim Umbau sind uns als Mieter ein Stückweit die Hände gebunden“, so Schön, der über Gespräche mit Bremenports und Wünsche für ein „flexibles Terminal“ beziehungsweise ein „zweites Terminal“ spricht.
In nur wenigen Tagen feiert das Basel Tattoo 2025 Premiere. Die «Fiirabigmusig» erhält bereits einen Einblick in die Probearbeiten. Die Arena ist aufgebaut. Nun muss die Show mit allen Beteiligten noch zusammengesetzt und geprobt werden. Vom 11. bis 19. Juli 2025 verspricht das Basel Tattoo eine geballte Ladung der bekanntesten schottischen Melodien, atemberaubende Trommelkunst sowie internationale Blasmusikformationen.
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von Pride-Protesten in Budapest über ein neues Gesetz zum Schutz von Kindern bis hin zu Top-Noten für Deutschlands Badegewässer ist alles dabei. Schönes Wochenende! Trotz Verbot: Hunderttausende demonstrieren in Budapest für queere Rechte https://www.zdfheute.de/politik/ausland/budapest-pride-trotz-verbot-100.html Neues Gesetz für mehr Schutz von Kindern in Kraft https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/gesetz-schutz-kinder-jugendliche-missbrauch-in-kraft-100.html Dänemark: Mit Urheberrecht gegen Deepfakes https://www.derstandard.de/story/3000000275785/gegen-deepfakes-daenemark-will-menschen-ein-copyright-auf-aussehen-und-stimme-geben Suriname erstmals malariafrei https://www.tagesspiegel.de/wissen/krankheiten-who-erklart-suriname-fur-malariafrei-13943932.html Top-Noten für Deutschlands Badegewässer https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/wasser-qualitaet-seen-baeder-sachsen-anhalt-thueringen-100.html „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Arktisfieber”: https://www.goodbuy.eu/products/14-arktisfieber Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/
Nord- und Ostsee sind voller Weltkriegsmunition. Millionen Tonnen an Bomben, Granaten und Raketen liegen auf dem Meeresboden. Ihre giftige Ladung breitet sich im Wasser und in Meeresfrüchten aus. Die Bergung soll jetzt endlich in Angriff genommen werden.Mit?Jens Greinert, Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung KielJennifer Strehse, Institut für Toxikologie und Pharmakologie für Naturwissenschaftler an der Christian-Albrechts-Universität zu KielMatthias Brenner, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) BremerhavenText und Moderation: Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Den Podcast als Text? Einfach hier klicken.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Heidiho, liebe Welt, heute starten die Jungs mit einer frischen Note in die neue Folge: Jeder der drei Dudes packt seine Konzerterlebnisse aus und lässt uns daran teilhaben. Und wer hätte gedacht, dass eines der Events sogar cineastische Qualitäten aufweist? Natürlich bleibt das Kerngeschäft der Spoilbergs nicht auf der Strecke. Diesmal darf ein besonderes Meisterwerk nicht fehlen, das gerade seinen 50. Geburtstag feiert – „Der weiße Hai“. Steven würzt die Runde mit einem spannenden Blind-Ranking der besten Steven Spielberg-Filme. MO kommt mit einer ganzen Ladung kleiner Filmperlen um die Ecke und stellt Sandros Meinung zu „Deep Cover“ auf eine harte Probe. Sandro wiederum bekommt bei „Kraven: The Hunter“ nur vom Zuschauen schon eine Sepsis. Außerdem gibt er einen Vorgeschmack auf das große Review in der nächsten Folge zu „28 Years Later“. Zum Abschluss tauchen Sandro und Steven gemeinsam in den „Limbo“ ab, um sich dann – prügelnd und schwitzend – aus den finsteren Gängen der „City of Darkness“ wieder ans Licht zu kämpfen. Und ob Stevens Trilogie „Balle Perdue“ tatsächlich ein tiefgründiges französisches Arthouse-Stück mit philosophischem Tiefgang ist, wie der Name vielleicht vermuten lässt? Das müsst ihr wohl selbst rausfinden... Bleibt gesund und vor allem: spoilerfrei!
ARKTISFIEBER. Eisschmelze, Machtspiele, Rohstoffrausch. Wer stellt sich dagegen? Wisst ihr, wann die Arktis am schönsten ist? Im Winter, der arktischen Nacht. Manche Forscher:innen schnappen sich dann ihre Ski und laufen über das weite Eis, zwei, drei Kilometer weg vom Schiff. Und plötzlich ist da nichts als absolute Ruhe, taghell schimmert das Meereis im Licht des Mondes. Krachend trocken die Winterkälte, Minus 20 Grad, frisch und klar, wie Kristalle in einem Glas. Einfach dastehen, minutenlang, in dieser unwirklichen Natur. Das haben uns Wissenschaftler:innen erzählt, die am nördlichen Pol der Erde forschen, immer wieder hinausfahren in das weiße Reich. Um zu messen, zu beobachten, zu berechnen. Dutzende haben wir für unser neues Heft interviewt. Oft waren es Gespräche voller Überraschungen, manchmal voller Zauber. Doch die Arktis schmilzt rasant. Sie erwärmt sich viermal so schnell wie der Rest des Planeten. Das hat Auswirkungen auf das Klima der Welt, bedroht das sensible Ökosystem am nördlichen Pol. Die Region wird Spielball der Politik und imperialer Gelüste. Schon bald wird das arktische Meer im Sommer schiffbar sein, Bodenschätze könnten abgebaut werden. Wie können wir der Entwicklung etwas entgegensetzen? Und wer tut das bereits? Vor Ort, in Wissenschaft und Politik, Kunst und Alltagsleben? In der neuen Ausgabe des Good Impact Magazins haben wir uns auf die Suche gemacht. Und tatsächlich: Es passiert einiges. Wissenschaftler:innen schwärmen mit immer besseren Methoden und Messgeräten aus, um neue Erkenntnisse über die Arktis zu gewinnen. Indigene Gemeinschaften, lokale Gemeinden, arktische Bürgermeister:innen und Forscher:innen arbeiten immer mehr zusammen, um Lösungen für die Menschen vor Ort zu finden. Jugendliche aus allen Ländern der Arktis vernetzen sich, Künstler:innen trommeln für die Rechte von Arktisbewohner:innen und Natur. Start-ups hoffen, mit allerlei Tech-Ideen die Kälte in der Arktis wahren zu können. Was wissen wir heute über die Arktis? Welche Lösungsansätze tragen? Was muss geschehen, um die Arktis zu schützen? Darüber haben wir mit spannenden Expert:innen aus Wissenschaft, NGOs und Euch bei unserem LIVE-Event zum neuen am 4. Juni 2025, im Publix diskutiert: Michael Karcher, Ozeanograf am Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven Dorothea Wehrmann, Soziologin und Arktisexpertin am German Institute of Development and Sustainability, Bonn, Schwerpunkt Governance und nachhaltige Stadtentwicklung in der Arktis Franziska Saalmann, Expertin für Meeresschutz, Greenpeace, Hamburg Special: Endless White – Arktische Musik von Kehlkopfgesang bis Polar-Ambient mit Florian Sievers, Journalist für Musik und Wirtschaft, DJ Polar-Ambient hört ihr hier (Playlist von Florian Sievers): https://open.spotify.com/playlist/2zhpzBuHUqa9 Greenpeace Bericht: Greenpeace nimmt Kurs auf die Arktis: Einsatz für den Tiefseeschutz https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/meere/meeresschutz/greenpeace-nimmt-kurs-auf-die-arktis-einsatz-fuer-den Hinweis aus dem Publikum zu »Auf Chamissos Spuren« https://www.gratis-in-berlin.de/20-kino/2073302-ulrike-ottinger-chamissos-schatten-alaska-und-die-aleutischen-inseln „Good Impact – der Podcast“ ist ein Podcast von Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Anja Dilk & Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Arktisfieber”: https://www.goodbuy.eu/products/14-arktisfieber Wenn dir dieser Podcast gefällt, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr konstruktiven Journalismus bekommst du hier: https://goodimpact.eu/ Kontakt: redaktion@goodimpact.eu
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Australien erlaubt Blutspenden für alle, unabhängig von der sexuellen Orientierung; die Gedenkstätte Sachsenburg bleibt erhalten; und Forschende aus Hannover retten wissenschaftliche Daten vor US-Zensur. Schönes Wochenende – wir hören uns wieder im Juli! Nachrichtenquellen: Australien erlaubt Blutspende für alle https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/australien-blutspendeverbot-fuer-homosexuelle-maenner-aufgehoben Gedenkstätte Sachsenburg bleibt erhalten https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/floeha-hainichen/gedenkstaette-kz-sachsenburg-geld-sed-100.html Forschende in Hannover retten Wissenschaft vor US-Zensur https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/it-profis-aus-hannover-retten-daten-vor-loeschung-durch-us-regierung,daten-100.html Plastiktütenverbote wirken https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:b59859cae0607939/ Tiertafel Bad Belzig hilft Tier und Mensch https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/av24/video-tiertafel-bad-belzig-wenn-tierfutter-menschen-hilft.html „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Arktisfieber”: https://www.goodbuy.eu/products/14-arktisfieber Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael WeylandThema heute: So klappt es mit der Traktionsbatterie: GTÜ-Tipps zum Umgang mit der Akkutechnik im E-Auto Foto: Gesellschaft für Technische Überwachung mbH GTÜ Es ist Ihnen garantiert aufgefallen. In dieser Woche ist unser Schwerpunkt in Sachen Automobil die Elektromobilität. Bekanntlich ist der wertvollste Bestandteil eines Elektroautos die Traktionsbatterie. Deshalb ist der richtige Umgang mit dem Akku so wichtig, vor allem beim Laden, sagt man bei der Gesellschaft für Technische Überwachung mbH GTÜ Die gute Nachricht vorweg: Erfahrungen aus den vergangenen Jahren zeigen, dass die Akkus im Durchschnitt länger gesund bleiben als einst angenommen. 80 Prozent Ladekapazität genügen im Alltag: Es ist immer wieder zu lesen, dass man die Batterie eines E-Autos (auch mit BEV abgekürzt, „battery electric vehicle“) nicht zu 100 Prozent aufladen soll. Mit gutem Grund. Denn die Vollladung des Akkus erhöht den elektrochemischen Stress in den Batteriezellen – genauso wie eine Entladung unterhalb von 20 Prozent. Deshalb reduziert die Steuerung des Autos häufig den Ladestrom, wenn die Batterie bis zum letzten Prozent gefüllt wird. Ein BEV lädt daher jenseits von 80 Prozent Ladestand meist langsamer. Um nicht zu sagen, extrem langsam. Wir benötigten in unserem Test für die Aufladung unseres Testfahrzeuges von 80 auf 98 Prozent eine komplette Stunde, auf 100 Prozent sogar 75 Minuten. Zusätzlich zur Ladung bis 80 Prozent. Kapazität bei Bedarf voll ausschöpfen: Natürlich sind die oben genannten 80 Prozent keine starre Grenze. Schließlich soll das Fahrzeug möglichst komfortabel und alltagstauglich genutzt werden. Insbesondere vor langen Fahrten ist es daher auch sinnvoll, die volle Akkukapazität auszunutzen. Besser nicht nur Schnellladen: Wird das E-Auto allerdings ausschließlich an einer Gleichstrom-Schnelladesäule (auch DC-Säule genannt, „direct current“) mit maximalem Ladestrom versorgt, kann die dabei entstehende Wärmebelastung die Batterie schneller altern lassen. Wer eine Wechselstrom-Wallbox (AC, „alternating current“) zu Hause oder an der Arbeitsstelle zur Verfügung hat, sollte daher auch diese Möglichkeit nutzen. Schnellladen ist im Alltag aber ausgesprochen praktisch und schadet dem Akku nicht grundsätzlich. Außerdem überwacht die Fahrzeugelektronik die Systemtemperaturen und passt den Ladestrom entsprechend an. Bei längerer Pause den Akku halbvoll laden: Bei längerer Pause sollte man den Akku aber nur halbvoll laden: Denn ein über längere Zeit vollgeladener Akku oder eine Tiefenentladung bereiten den Batteriezellen ebenfalls Stress. Deshalb sollte man bei absehbaren Standzeiten über mehrere Tage oder gar Wochen hinweg den Akku vorher am besten zwischen 50 und 70 Prozent aufladen. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Verkehrswende in Gefahr: Öffentliche Ladepreise weiterhin zu hoch Foto: Michael Weyland Das Laden von E-Fahrzeugen unterwegs bleibt teuer. Für eine 100-Kilometer-Strecke (bei 20 Kilowattstunden Stromverbrauch) zahlen E-Mobilisten im Schnitt 10,45 Euro an öffentlichen Normalladepunkten (AC) - das entspricht einem Kilowattstundenpreis von 0,52 Euro. Noch teurer ist das Schnellladen (DC): Hier liegt der Durchschnittspreis für eine 100 km Ladung bei 12,06 Euro bzw. 0,60 Euro pro Kilowattstunde. Das ist das Ergebnis des achten Ladesäulenchecks von LichtBlick. Für die Analyse hat Statista im Auftrag von LichtBlick die Tarife führender Betreiber ausgewertet. Damit müssen E-Mobilisten - wie schon im vergangenen Jahr - für das Laden unterwegs im Schnitt mehr zahlen als Fahrer von Verbrennern fürs Tanken, hier waren es im März 10,21 Euro bei 6 Litern Benzinverbrauch von Super E10. Die 300 kW Ladestation an einem Rewe-Markt in Wirges – Ladepreis 59 Cent Foto: Michael Weyland/Grafik EnBW E-Auto? Ja, aber bitte nicht unterwegs laden! Lokale Monopolisten bestimmen die Preise fürs Laden unterwegs - sowohl für E-Mobilisten, als auch für Drittanbieter im Markt. Weil es keinen Wettbewerb gibt, können die lokalen Monopolisten überhöhte Preise durchsetzen. Drittanbieter werden darüber hinaus diskriminiert und müssen bis zu 194 % höhere Entgelte für die Nutzung der Ladepunkte zahlen als die eigenen Kunden des Betreibers. Weder im Roaming noch im Ad-hoc liegt die Lösung Drittanbieter stehen zudem unter Druck, denn sie können keinen eigenen Strom an Ladepunkten anbieten. Sie müssen auf das Roaming-Modell zurückgreifen, um ihren Kunden einen Fahrstromtarif für unterwegs anbieten zu können. Zum Fahrstromtarif des Roaming-Partners kommt zusätzliches (Roaming-)Entgelt. So entsteht auch hier kein echter Wettbewerb. Die Aral Pulse 300 kW Ladestation in Wirges – Ladepreis 84 Cent Foto: Michael Weyland/Grafik EnBW In der vergangenen Woche durfte ich das in Wirges im Westerwald persönlich erleben. Dort wollte ich meine Bank aufsuchen und derweil mein Testfahrzeug aufladen. Zwei 300 kW Ladestationen waren in der Nähe. BEIDE wurde mir auf meiner EnBW App angezeigt. Eine gehörte wohl direkt zu EnBW, die andere zu Aral Pulse. Da der Weg von der Aral Pulse Ladestation ohne die Querung einer viele befahrenen Straße und sogar 150 Meter kürzer ausfiel, habe ich diese genommen. War nicht clever. Denn statt der 59 Cent pro Kilowattsunde, die ich auch bisher an 300 kW Säulen bezahlt habe, waren es bei Aral Pulse 84 Cent. Habe ich im Kleingedruckten erst hinterher gesehen. Meine Konsequenz? In Zukunft meide ich nicht nur Aral Pulse, sondern auch beim Auftanken unserer Verbrenner-Testfahrzeuge die konventionellen Aral – Zapfsäulen. Da bin ich konsequent. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Female Funk Power ist heute angesagt. Es geht um Frauen, die den Sound nicht nur mitgestalteten, sondern ihn von innen heraus revolutionierten – mit Mut, Haltung und einer geballten Ladung kreativer Energie. Ihre Geschichten zeigen: Funk war schon immer offen. Einige seiner stärksten Stimmen waren weiblich. (superfly.fm)
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Da wäre zum einen der Freiheitsfonds, der Menschen, die wegen Fahrens ohne gültiges Ticket im Gefängnis landen, freikauft. Zum anderen gab es Milliardenzusagen auf der UN-Ozeankonferenz. Und schließlich gibt es einen neuen Bluttest, der Krebssymptome bis zu 3,5 Jahre vor Ausbruch der Krankheit erkennen kann. Schönes Wochenende! Freiheitsfonds kauft Menschen aus Gefängnis frei https://www.zeit.de/news/2025-06/12/projekt-kauft-110-schwarzfahrer-aus-gefaengnis-frei UN-Ozeankonferenz: Milliardenzusagen für den Meeresschutz https://www.deutschlandfunk.de/meeresschutz-un-ozeankonferenz-nizza-100.html Hamburg ehrt Margot Friedländer https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Strasse-in-Hamburg-soll-nach-Margot-Friedlaender-benannt-werden,friedlaender130.html UK entkriminalisiert Schwangerschaftsabbrüche https://www.n-tv.de/panorama/London-kippt-150-Jahre-alten-Abtreibungs-Grundsatz-article25841127.html Bluttest erkennt Krebs Jahre vor ersten Symptomen https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/medizin/bluttest-entdeckt-krebs-bis-zu-drei-jahre-vor-symptomen-133710244 „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Arktisfieber”: https://www.goodbuy.eu/products/14-arktisfieber Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von weniger neuen Diabetesfällen bei Kindern über die Enkrimanlisierung von Obdachlosigkeit in England bis zu weniger Müll in Deutschland. Schönes Wochenende! Weniger neue Diabetesfälle bei Kindern https://science.orf.at/stories/3230615/ England schafft Strafe für Schlafen auf der Straße ab https://www.stern.de/reise/europa/england-und-wales--regierung-schafft-gesetz-gegen-obdachlose-ab-35798484.html Weniger Müll in Deutschland: Tiefstand seit über einem Jahrzehnt https://www.spiegel.de/panorama/deutschland-produziert-weniger-muell-niedrigster-stand-seit-2010-a-72e73032-8aad-4d51-aea5-2a557633be01 Norwegen führt „Nur Ja heißt Ja“ ein https://taz.de/Einvernehmlicher-Sex-neu-definiert/!6093341/ Smarte Weste ermöglicht sicheren Alltag für blinde Hunde https://www.watson.de/leben/good-news/551543609-blinde-hunde-erhalten-rettung-studierende-entwickeln-smarte-weste „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Arktisfieber”: https://www.goodbuy.eu/products/14-arktisfieber Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu
Endlich ist es soweit – die Nintendo Switch 2 ist da! In dieser Episode teilen wir unsere Eindrücke vom Launchtag und den ersten Spielen, die wir ausprobiert haben.Themen im Fokus:Hardware & Spiele: Erste Eindrücke von der neuen Hardware und spannenden Launch-TitelnMario Kart World: Wie gut hat uns das neue Spiel gefallen?Breat of the Wild/Tears of the Kingdom: Technische Verbesserungen und neue Inhalte – was macht das Spielerlebnis einzigartig?Cyberpunk 2077: Grafik, Performance und das immersive Spielerlebnis auf der Switch 2Weitere Titel: Von Split Fiction bis Fast Fusion – wir beleuchten die positiven und negativen Aspekte der SpieleHört rein für eine geballte Ladung an Infos und Eindrücken zur Nintendo Switch 2 und ihren Spielen. Einsteigen und los hören!Schaut gerne auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren auch auf Spotify, bei Discord, auf Threads und Instagram oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.
Endlich ist es soweit – die Nintendo Switch 2 ist da! In dieser Episode teilen wir unsere Eindrücke vom Launchtag und den ersten Spielen, die wir ausprobiert haben. Themen im Fokus: Hardware & Spiele: Erste Eindrücke von der neuen Hardware und spannenden Launch-Titeln Mario Kart World: Wie gut hat uns das neue Spiel gefallen? Breat of the Wild/Tears of the Kingdom: Technische Verbesserungen und neue Inhalte – was macht das Spielerlebnis einzigartig? Cyberpunk 2077: Grafik, Performance und das immersive Spielerlebnis auf der Switch 2 Weitere Titel: Von Split Fiction bis Fast Fusion – wir beleuchten die positiven und negativen Aspekte der Spiele Hört rein für eine geballte Ladung an Infos und Eindrücken zur Nintendo Switch 2 und ihren Spielen. Einsteigen und los hören!
Unsere Jungs vom Podcast haben auf ihrem Roadtrip Richtung Launch der Nintendo Switch 2 fast die Ziellinie erreicht, es sich jedoch nicht nehmen lassen einen kurzen Abstecher bei Nintendo zu machen. Dort hatte Alex die Möglichkeiten mehrere Stunden Mario Kart World zu spielen und seine ersten Gehversuche in Nintendo Switch 2 Welcome Tour zu absolvieren.Freut euch in dieser Spezial-Ausgabe also auf eine geballte Ladung an Infos und Eindrücken zu beiden Spielen.Einsteigen und los hören! Der Launch steht kurz bevor!Schaut gerne auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren auch auf Spotify, bei Discord, auf Threads und Instagram oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.
Unsere Jungs vom Podcast haben auf ihrem Roadtrip Richtung Launch der Nintendo Switch 2 fast die Ziellinie erreicht, es sich jedoch nicht nehmen lassen einen kurzen Abstecher bei Nintendo zu machen. Dort hatte Alex die Möglichkeiten mehrere Stunden Mario Kart World zu spielen und seine ersten Gehversuche in Nintendo Switch 2 Welcome Tour zu absolvieren. Freut euch in dieser Spezial-Ausgabe also auf eine geballte Ladung an Infos und Eindrücken zu beiden Spielen. ?Einsteigen und los hören! Der Launch steht kurz bevor! Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung Good News: von einem neuen Wirkstoff gegen Malaria über ein Junkfood-Verbot für Kinder in Dänemark bis hin zu mehr Rechten für queere Mütter in Italien. Viel Freude beim Hören – und ein schönes Wochenende! PS: Kommt am 4.6. zu unserem Good Talk Arktis! Im Publix Berlin – Einlass ab 18 Uhr, Beginn um 18:30 Uhr, Ende ca. 20:30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, der Ort rollstuhlgerecht, Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf euch! Hier anmelden! https://docs.google.com/forms/d/1SbksQpM9xws5QqFxI70O_AupeujY2kR7dzWSx7K9n14/edit?hl=de News Quellen: Neuer Wirkstoff stoppt Malaria in der Mücke https://www.derstandard.at/story/3000000270894/-g-e-s-p-e-r-r-t-bis-210525-1700-uhr-neuer-wirkstoff-t246tet-malaria-parasiten-direkt-in-m252cken Dänemark will Junkfood-Werbung für Kinder verbieten https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/ernaehrung-daenemark-will-an-kinder-gerichtete-junkfood-werbung-verbieten-a-e7256afe-4316-43a7-83ad-12d4a65f72b7 Italien erlaubt zwei Mütter in Geburtsurkunde https://www.derstandard.de/story/3000000271287/italienische-kinder-duerfen-kuenftig-zwei-muetter-haben Herzliche Einladung zum Good Talk Arktis! https://goodimpact.eu/sonstiges/in-eigener-sache/good-talk-das-live-event-zur-neuen-good-impact-ausgabe Neue Menstruationsbinde erkennt Biomarker https://www.derstandard.de/story/3000000271613/neue-binde-erkennt-krankheiten-im-menstruationsblut Zürich wandelt Stadtautobahn in Velotunnel um https://www.watson.de/leben/good-news/649479460-schweiz-zuerich-eroeffnet-fahrradtunnel-unter-dem-hauptbahnhof „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Arktisfieber”: https://www.goodbuy.eu/products/14-arktisfieber Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu
Eine Ladung Geld für «SRF 3 Best Talent»-Jahressiegerin Linda Elys, eine Ladung neue Schweizer Musik für euch. Das ist «punkt CH» am Auffahrtsfreitag!
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von deutlich weniger Femiziden in Spanien, über eine Million Europäer:innen, die ein Verbot sogenannter Konversionstherapien fordern, bis hin zu Portugal und Kuwait, die Kinderheiraten den juristischen Riegel vorschieben. Happy Weekend! Weniger Femizide in Spanien https://www.dw.com/de/spanien-ein-ganzes-land-k%C3%A4mpft-gegen-femizide/video-72543511 EU: Mehr als eine Million sagen Nein zu Konversionstherapie https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/daily-good-news/audio-petition-gegen-pseudo-therapien-erfolgreich-100.html Portugal und Kuwait verbieten Kinderehen https://www.dasding.de/newszone/kinderehen-verboten-kuwait-portugal-mindesalter-heirat-100.html Die neue Good Impact ist da: Arktisfieber https://goodimpact.eu/sonstiges/in-eigener-sache/good-talk-das-live-event-zur-neuen-good-impact-ausgabe https://www.goodbuy.eu/products/14-arktisfieber Sächsische Justiz fördert gemeinnützige Vereine mit Einnahmen aus Geldstrafen https://www.tagesschau.de/inland/regional/sachsen/mdr-sachsen-vier-millione-euro-aus-geldstrafen-an-gemeinnuetzige-vereine-100.html Kein Känguruleder mehr bei Adidas https://www.watson.de/leben/good-news/157285545-adidas-will-kein-kaenguru-leder-mehr-verwenden „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Arktisfieber”: https://www.goodbuy.eu/products/14-arktisfieber Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu
In der neuesten Episode ihres Comedy-Podcasts stürzen sich Jonas, Falk und Ivan mit ihrer gewohnten Mischung aus männlicher Selbstüberschätzung und halbgarem Wissen ins Getümmel: Sie philosophieren über den Marathon, die vermeintlich "Ivis Olympics" und ihre Traumautos. Natürlich darf die mit Spannung erwartete Pizza vs. Burrito vs. Burger Teil 2-Debatte nicht fehlen, bevor sie uns mit ihren "Learnings Mitte 20" beglücken – eine geballte Ladung wohlmeinender Ratschläge, die so frisch sind wie gestern aufgetaute Pizza.Patreon: https://www.patreon.com/verpruegeltmitxMerch: https://vmx-shop.myspreadshop.de/Jonas Links: https://www.linktr.ee/JonasImamComedyIvans Links: https://www.linktr.ee/ivan.thiemeFalks Links: https://www.linktr.ee/falk.pyrczekWir sind auf Twitch: https://www.twitch.tv/vmxstudiosAuf Instagram: https://www.instagram.com/vmp.podcast/
Eine ganze Woche lang stand die SRF 3-Glasbox mitten im Trubel, am Basler Messeplatz im ESC-Village. Viele musikalische Gäste kamen vorbei und spielten Live-Sessions, darunter Nemo, Kings Elliot oder Manuel Stahlberger. Bevor der ESC 2025 ganz vorbei ist, gibt es heute einige der Live-Highlights.
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Das „Königreich Deutschland“ – die größte bekannte Gruppierung der sogenannten Reichsbürger – wurde verboten. In den Niederlanden ist privates Silvesterfeuerwerk ab 2026/27 ebenfalls untersagt. Und in New Mexico hat kostenlose Kinderbetreuung 120.000 Menschen aus der Armut geholfen. Schönes Wochenende! PS: Kommt am 4.6. ins Publix in Berlin-Neukölln – wir veranstalten unseren nächsten Good Talk! Mehr Infos folgen. „Königreich Deutschland“ verboten https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/koenigreich-deutschland-verbot-innenministerium-100.html Kein privates Silvesterfeuerwerk mehr in den Niederlanden ab 2026 https://www.nwzonline.de/region/feuerwerk-verbot-in-den-niederlanden-privates-boellern-soll-ab-2026-2027-verboten-werden_a_4,2,335819854.html# Kostenlose Kinderbetreuung senkt Armut in New Mexico https://www.nau.ch/news/good-news/new-mexico-gratis-kinderbetreuung-holt-120000-kinder-aus-armut-66963154 Neuer Körperscanner kommt ohne Röntgenstrahlen aus https://www.deutschlandfunk.de/statt-roentgen-forscher-entwickeln-neues-verfahren-der-bildgebung-104.html Tierschutz aus der Luft: Drohnen retten tausende Rehkitze https://www.stern.de/news/landwirtschaftsministerium--2024-tausende-rehkitze-durch-drohneneinsatz-gerettet-35720250.html „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin: https://www.goodbuy.eu/products/13-holt-mich-hier-raus Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu
Automatisiertes Laden mit Matrix Charging: So könnte die Zukunft aussehen. In dieser Folge von BYTES ,N‘ BATTERIES geht es um nichts Geringeres als die Zukunft des Ladens. Zu Gast ist Gregor Eckhard, CTO von Easelink, einem Technologieunternehmen aus Österreich, das mit Matrix Charging eine konduktive und vollautomatisierte Ladelösung entwickelt hat – ganz ohne Stecker, App oder Kabel. Gregor war unter anderem bei McKinsey sowie als Gründer eines Leichtbau-Startups aktiv und bringt sowohl technisches als auch strategisches Know-how mit. Im Gespräch erklärt er, wie die Technologie funktioniert, worin der Unterschied zur induktiven Ladung liegt – und warum Matrix Charging besonders im Zusammenspiel mit autonomem Parken und Vehicle-to-Grid entscheidende Vorteile bietet. Außerdem geht es um: die wichtigsten technischen Herausforderungen bei der Integration ins FahrzeugEffizienz- und Kostenvergleiche zu alternativen Lösungendie Rolle von Standards und wie Easelink diese mitgestalten willerste Feldtests mit Taxis in Wien und Grazdie Frage, wie sich Matrix Charging gegen Witterung, Dreck und Vandalismus behauptetEinblicke für alle, die sich für Ladeinfrastruktur, neue Ladeschnittstellen und die künftige Rolle von E-Autos im Stromnetz interessieren.Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! --- WERBUNG: Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos --- Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: Gregor Eckhard // https://www.linkedin.com/in/gregoreckhard/ Easelink // https://easelink.com/---- Unterstützer: Hankook Tire https://www.hankooktire.com/de/de/home.html Pressemitteilung iON Reifen-Familie ---- Feedback und Anfragen: consulting@brands-in-green.comhttps://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast ---Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über ein Abo, eine Bewertung oder einen Kommentar auf deiner Podcast-Plattform. Danke fürs Zuhören – und bis zur nächsten Episode von BYTES ,N' BATTERIES! ⚡️
Unser BGT Community Event 2025 auf der Burg Blankenheim war ein voller Erfolg. 120 Leute, über 700 Spiele und eine ganze Burg für uns alleine. Und da haben wir alle natürlich auch eine Menge gezockt. In dieser Folge gibt es die volle Ladung - alle 7 Mann von der Crew sind mit dabei - vom Anchor-Pony wurde deshalb schon Funkdiziplin eingebrieft. Macht Euch gefasst auf 7*3 Kurzeindrücke unserer Highlights. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten, heute mit EJ, dem Good Impact-Praktikanten, der für Bianca einspringt und euch die doppelte Ladung Good News bringt: von weniger COPD-Betroffenen in Deutschland, über mehr weibliche Führungskräfte an deutschen Hochschulen bis hin zu einem Verbot von Deepfake-Pornografie in den USA. Happy Weekend! Weniger COPD-Betroffene in Deutschland https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/daily-good-news/audio-weniger-menschen-leiden-an-copd-100.html Jede dritte Hochschule in Deutschland wird von einer Frau geführt https://www.deutschlandfunk.de/frauen-leiten-mehr-als-ein-drittel-der-staatlichen-hochschulen-in-deutschland-106.html USA verbieten Deepfake-Pornografie https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/deepfakes-us-kongress-verabschiedet-gesetz-gegen-ki-generierte-nacktbilder-a-d06c48bb-dcde-4335-9597-6984c45c4ad0 Duschmobil für obdachlose Jugendliche in Berlin https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/av24/video-berlin-duschmobil-strassenkids.html Abpflastern: Hamburg sucht Flächen, die begrünt werden sollen https://www.tagesschau.de/inland/regional/hamburg/ndr-abpflastern-und-gruen-pflanzen-hamburger-koennen-vorschlaege-machen-100.html Kleinster Herzschrittmacher der Welt für Babys entwickelt https://www.welt.de/gesundheit/article255847326/Kleinster-Herzschrittmacher-der-Welt-rettet-kranke-Babys.html Pariser Luftqualität hat sich verbessert https://www.watson.de/nachhaltigkeit/good-news/836216581-frankreich-luftqualitaet-in-paris-hat-sich-stark-verbessert Der Fischotter ist zurück in Berlin https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/sauberes-wasser-ruhige-grune-ufer-der-fischotter-ist-zuruck-im-sudosten-berlins-13581514.html – Ein Aufruf in eigener Sache: wenn du diesen Podcast magst, empfiehl ihn doch mal deinen Friends, der Familie oder sonst wem, der gute Nachrichten gebrauchen könnte. Das hilft uns, zu wachsen und weiterzumachen mit unseren Good News für alle! Danke! PS: EJ´s Praktikum geht nächste Woche zu Ende – er sucht einen Job im Journalismus, wer was weiß, meldet sich gerne unter: redaktion@goodnews.eu „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin: https://www.goodbuy.eu/products/13-holt-mich-hier-raus Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu
Auf Bitten von Maik seht ihr den Ablaufplan der nächsten Wochen, als könntet ihr den Podcast nicht hören...:29.5 - Relegation + DFB-Pokal3.6 - Rückblick und Rankings9.6 - FaQ und Logorankings eurer DorftruppenLogos an: 100prozenpodcast auf Instagram, den Namen in die Kommentare oder an hundertunterklasse@gmail.com !Hoffentlich bist du jetzt zufrieden, du Arsch.---------------------------------------------Ein Fischerboot verlässt heimlich die Küste Ecuadors bei Nacht. Unter der Ladung von Kokainkisten sind sorgfältig verpackte Bananenstränge versteckt. Nach Tagen auf See trifft es ein Containerschiff in internationalen Gewässern. Die Drogen wechseln das Transportmittel und reisen als harmlose Fracht deklariert nach Rotterdam. Dort wartet bereits ein Schmuggler, doch der Zoll ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Auf Bitten von Maik seht ihr den Ablaufplan der nächsten Wochen, als könntet ihr den Podcast nicht hören...:29.5 - Relegation + DFB-Pokal3.6 - Rückblick und Rankings9.6 - FaQ und Logorankings eurer DorftruppenLogos an: 100prozenpodcast auf Instagram, den Namen in die Kommentare oder an hundertunterklasse@gmail.com !Hoffentlich bist du jetzt zufrieden, du Arsch.---------------------------------------------Ein Fischerboot verlässt heimlich die Küste Ecuadors bei Nacht. Unter der Ladung von Kokainkisten sind sorgfältig verpackte Bananenstränge versteckt. Nach Tagen auf See trifft es ein Containerschiff in internationalen Gewässern. Die Drogen wechseln das Transportmittel und reisen als harmlose Fracht deklariert nach Rotterdam. Dort wartet bereits ein Schmuggler, doch der Zoll ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Auf Bitten von Maik seht ihr den Ablaufplan der nächsten Wochen, als könntet ihr den Podcast nicht hören...:29.5 - Relegation + DFB-Pokal3.6 - Rückblick und Rankings9.6 - FaQ und Logorankings eurer DorftruppenLogos an: 100prozenpodcast auf Instagram, den Namen in die Kommentare oder an hundertunterklasse@gmail.com !Hoffentlich bist du jetzt zufrieden, du Arsch.---------------------------------------------Ein Fischerboot verlässt heimlich die Küste Ecuadors bei Nacht. Unter der Ladung von Kokainkisten sind sorgfältig verpackte Bananenstränge versteckt. Nach Tagen auf See trifft es ein Containerschiff in internationalen Gewässern. Die Drogen wechseln das Transportmittel und reisen als harmlose Fracht deklariert nach Rotterdam. Dort wartet bereits ein Schmuggler, doch der Zoll ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Auf Bitten von Maik seht ihr den Ablaufplan der nächsten Wochen, als könntet ihr den Podcast nicht hören...:29.5 - Relegation + DFB-Pokal3.6 - Rückblick und Rankings9.6 - FaQ und Logorankings eurer DorftruppenLogos an: 100prozenpodcast auf Instagram, den Namen in die Kommentare oder an hundertunterklasse@gmail.com !Hoffentlich bist du jetzt zufrieden, du Arsch.---------------------------------------------Ein Fischerboot verlässt heimlich die Küste Ecuadors bei Nacht. Unter der Ladung von Kokainkisten sind sorgfältig verpackte Bananenstränge versteckt. Nach Tagen auf See trifft es ein Containerschiff in internationalen Gewässern. Die Drogen wechseln das Transportmittel und reisen als harmlose Fracht deklariert nach Rotterdam. Dort wartet bereits ein Schmuggler, doch der Zoll ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Der erste Jahrgang im Studiengang Hebammenwissenschaft hat erfolgreich abgeschlossen, die Zahl der COPD-Erkrankten in Deutschland sinkt, und Hamburg entsiegelt Flächen. Ein schönes Wochenende euch allen! Hebammenwissenschaft: Erster Jahrgang abgeschlossen https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/daily-good-news/audio-hebammen-haben-bachelor-geschafft-100.html Weniger COPD-Betroffene in Deutschland https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/daily-good-news/audio-weniger-menschen-leiden-an-copd-100.html Abpflastern: Hamburg sucht Flächen, die begrünt werden sollen https://www.tagesschau.de/inland/regional/hamburg/ndr-abpflastern-und-gruen-pflanzen-hamburger-koennen-vorschlaege-machen-100.html Kleinster Herzschrittmacher der Welt für Babys entwickelt https://www.welt.de/gesundheit/article255847326/Kleinster-Herzschrittmacher-der-Welt-rettet-kranke-Babys.html Pariser Luftqualität hat sich verbessert https://www.watson.de/nachhaltigkeit/good-news/836216581-frankreich-luftqualitaet-in-paris-hat-sich-stark-verbessert Leipzig schützt Igel: Mähroboter dürfen nachts nicht mehr fahren https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/maehroboter-verbot-nacht-igel-naturschutz-102.html „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin: https://www.goodbuy.eu/products/13-holt-mich-hier-raus Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu
Am Wochenende brennt's auf den Trails – und zwar weltweit! Von der Fränkischen Schweiz über den Mont Ventoux in Frankreich, vom MIUT auf Madeira bis nach China und in die USA: Überall wird ordentlich Höhenmeter gemacht. Wer, wo und warum gerade läuft, hört ihr in dieser Folge.Und für alle, die selbst demnächst bei einem der langen Rennen am Start stehen: Jetzt gut aufpassen! Wir sprechen über die richtige Ernährungsstrategie für Wettkämpfe bis zu 10 Stunden – und darüber hinaus. Lässt sich das überhaupt noch planen? Was macht der Magen nach 2.000 Gramm Kohlenhydraten und einer Ladung feinster Gels? Wir klären das für euch – denn Trailrunning ist kein Wellnessurlaub. Und nach 20 Stunden Wettkampf sieht keiner mehr frisch aus… das weiß Lars aus erster Hand.Obendrauf gibt's Besuch: Annalena Singer vom MOUNTAINMAN ist bei uns im Büro. Sie spricht über ihren Weg von der Kletterin zur Trailläuferin und Veranstalterin – und verrät, warum für sie ein Traillauf nicht erst an der Startlinie beginnt oder mit dem Zieleinlauf endet. Außerdem gibt sie Einblicke hinter die Kulissen eines Events: Sind wir Trailläufer wirklich so entspannt, wie wir immer tun?
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von Walen, die nicht gefangen werden in Island, über einen neuen Kaugummi, der Grippeviren neutralisiert, bis hin zu Windkraft, die leere Kassen in einer Kommune in Brandenburg füllt. Frohe Feiertage allerseits! Auch 2025 kein Walfang in Island https://www.spiegel.de/wirtschaft/walfang-saison-in-island-faellt-aus-das-einzige-walfangschiff-bleibt-im-hafen-a-cd4d5496-8fa9-4239-8a08-cbec1c55f036 Neuer Kaugummi neutralisiert Grippe- und Herpesviren im Mund https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/medizin/antiviraler-kaugummi-schuetzt-vor-grippe-und-herpes-133710085 Gegen leere Kassen: Windkraft füllt Gemeindehaushalt https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/windkraft-gemeinde-100.html Solidarische Landwirtschaft boomt in Deutschland https://www.br.de/nachrichten/bayern/gemuese-selbst-anbauen-solidarische-landwirtschaft-boomt,UiFtpPR Strände auf Mallorca sollen barrierefreier und sicherer werden https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/tourismus/2025/04/09/135517/liegen-weiter-vom-meer-entfernt-wasserpreis-hochstens-ein-euro-wird-der-service-den-stranden-sudwesten-von-mallorca.html „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin: https://www.goodbuy.eu/products/13-holt-mich-hier-raus Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu
Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuen Folge von „Basler Ballert“ teilt Mario Basler gnadenlos aus: Der BVB liefert gegen Barcelona eine blamable Vorstellung ab – für Basler pure „Arbeitsverweigerung“. Julian Brandt bekommt sein Fett weg: „Der soll sich aufs Boot setzen!“ Auch Bayern München steht im Kreuzfeuer: Die Abwehrleistung gegen Inter Mailand sei „Drittliga-Format – amateurhaft!“ Thomas Müller? Für Basler ein überschätztes Denkmal: „Eine Note 3 reicht nicht für eine Legende.“ Klartext auch zur 3. Liga: „Da will gerade keiner aufsteigen!“ Dazu: Eintracht Frankfurt gegen Tottenham, der Trainerwechsel in Leipzig, das Chaos im deutschen Fußball – und Baslers scharfe Analyse zu allem, was derzeit schiefläuft. Wer kernige Sprüche, harte Analysen und echten Fußball-Talk will, bekommt in dieser Folge die volle Ladung. baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer gaballten Ladung guter Nachrichten: Von Schulkindern, die In Bayern gegen unangekündigte Tests protestieren, über positive Effekte beim bedingungslosen Grundeinkommen bis hin zu pferdefreien E-Kutschen in Mallorca ist alles dabei, um gut ins Wochenende zu starten. Quellen: Bayern: Schulkinder protestieren gegen unangekündigte Tests https://www.zdf.de/kinder/logo/demo-schueler-unangekuendigte-tests-100.html Studie zeigt positive Effekte des bedingungslosen Grundeinkommens https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/studie-bedingungsloses-mein-grundeinkommen-pro-gesund-zufrieden-102.html Strom für 70.000 Haushalte: Das stärkste Windrad der Welt https://t3n.de/news/staerkstes-windrad-europa-siemens-1682333/ Weniger Müll an Australiens Strände https://www.spektrum.de/news/plastikmuell-in-australien-werden-straende-wieder-sauberer/2261330 Weniger Tierleid dank E-Kutschen in Alcúdia https://www.watson.de/leben/good-news/409769361-mallorca-alcudia-ersetzt-pferdekutschen-durch-elektrische-kutschen „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin: https://www.goodbuy.eu/products/13-holt-mich-hier-raus Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu
Trump macht eine Zoll Pause. Wir beantworten eine Hörerfrage zu Bürokratieabbau und haben uns den Shareholder Letter von Andy Jassy angeschaut. Ein Gründer hat AI versprochen ohne AI zu haben. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Zoll Pause (00:09:10) Kristina Sinemus (00:12:45) Bürokratieabbau (00:21:20) Microsoft (00:22:00) Google (00:33:10) Kuiper (00:34:10) Letter to Shareholders (00:42:20) Nate (00:45:45) Digg (00:48:50) Mira (00:50:45) Llama Shownotes Donald Trump: Dies ist eine großartiger Zeitpunkt zum Kaufen Truth Social Warum Trumps Traum von iPhones „Made in the USA“ nicht in Erfüllung gehen wird Bloomberg Microsoft erwägt weitere Stellenstreichungen, diesmal mit Schwerpunkt auf Managern und Nicht-Programmierern, nicht nur Low-Performern Business Insider Kristina Sinemus ist die Topkandidatin für den Spitzenposten im Digitalministerium Manager Magazin Sehen Sie, wie die Atlas-V-Rakete die erste große Ladung von Amazons Project Kuiper-Internetsatelliten startet Space CEO Andy Jassy's Brief an die Aktionäre 2024 Amazon Der neue Ironwood-Chip von Google ist 24-mal leistungsfähiger als der schnellste Supercomputer der Welt VentureBeat Bezahlt Google Spitzentechnologen fürs Nichtstun? Einblicke in die geheime Strategie, das KI-Rennen zu gewinnen The Economic Times Fintech-Gründer wegen Betrugs angeklagt, nachdem sich herausstellte, dass die „KI“-Shopping-App auf den Philippinen von Menschen betrieben wurde TechCrunch Facebook schiebt sein KI-Modell Llama 4 nach rechts und will „beide Seiten“ darstellen 404
Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Bim Bim Bim. Nachtgeflüster 91 – Einundneunzig. Wahnsinn!Wir sind zurück mit einer neuen Ladung echter Gänsehaut-Momente aus eurer Community. Und dieses Mal ist wieder einiges los…
Es war erst kürzlich unser Album der Woche, eine wundervolle Ladung an guter Musik hat sie uns damit geschenkt - die Rede ist von „A Pleasure To Have In Class“ von der großartigen Nia Wyn. Sammy Lorenz hatte das Vergnügen, mit der Künstlerin aus Wales ein bisschen zu plaudern. (superfly.fm)
Auch wenn die Strompreise wieder gefallen sind: Jeder sollte versuchen, Energie zu sparen. Doch ist das beim Laden eines Smartphones überhaupt nötig? Dazu müssen wir erst einmal herausfinden, wie viel euch das Aufladen eures Smartphones überhaupt kostet. Öko-Test hat sich des Themas angenommen. Mit einer ganz einfachen Formel könnt ihr selbst ausrechnen, was euch die Ladung kostet.
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Kein Junkfood mehr an Mexikos Schulen, Azubis in Deutschland brechen mit alten Geschlechterklischees und die Oder erholt sich. Schönes Wochenende! Kein Junkfood mehr an Mexikos Schulen https://www.watson.de/leben/good-news/253354349-mexiko-schulen-verbieten-jetzt-suessigkeiten Azubis brechen mit alten Geschlechterklischees https://www.zeit.de/news/2025-04/01/geschlechter-unterschiede-bei-ausbildungswahl-werden-kleiner Die Oder erholt sich https://www.tagesspiegel.de/wissen/leben-regt-sich-in-der-oder-fischbestande-erholen-sich-nach-umweltkatastrophe-13467271.html Indien: Kindersterblichkeit drastisch zurückgegangen https://www.ardaudiothek.de/episode/cosmo-daily-good-news/in-indien-sterben-deutlich-weniger-kinder/cosmo/14366319/ Norwegen: Automatische Vertragsverlängerung für schwangere Fußballerinnen https://www.sportschau.de/fussball/mehr-frauenfussball/automatische-vertragsverlaengerung-fuer-schwangere-fussballerinnen,schwangerschaft-vertragsverlaengerung-norwegen-100.html „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin: https://www.goodbuy.eu/products/13-holt-mich-hier-raus Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu
Ausgerechnet in Essingen gibt es keinen richtigen Dönerladen. Aber die Jugend rebelliert und startet eine Petition für mehr Döner-Essen in Essingen. Doch der Dorf-Ältesten Rat stellt sich quer - es klingt wie das Drehbuch eines Rosamunde Pilcher Films, doch noch fehlt das Happy-End. Wir berichten über die aktuelle Lage vor Ort. In der Nähe von Messkirch wird ein LKW angehalten, der mit mehr als dem doppelten des zugelassenen Gesamtgewicht unterwegs ist. Er benötigt insgesamt 4 Ersatz-Fahrzeuge um seine Ladung anderweitig zu transportieren. Ein riesiger Aufwand, der ihm absolut kein Glück brachte - obwohl seine Ladung doch eigentlich etwas ganz anderes versprochen hat. Deutschlands bester Lehrer kommt aus Stuttgart. Mit welchen Lehrmethoden und Ideen sich der Mann bei seinen Schülern einen guten Namen machte - wird in dieser Podcast-Folge ausführlich besprochen und analysiert. 29:59 ist der Podcast, der sich wöchentlich mit spannenden und unterhaltsamen Themen aus dem Sendegebiet des Radiosenders "die neue welle" auseinandersetzt. Unterhaltsame und manchmal auch sehr kuriose Geschichten, die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Dies ist Folge: 273.
Hast du das Gefühl, dass dein Körper unkontrolliert auf andere reagiert? Denkst du manchmal daran, dass deine körperlichen Themen mit Menschen in deinem Umfeld zusammenhängen könnten? Hast du dir auch schon einmal folgende Fragen gestellt: Können andere Menschen mich krank machen? Und wie sieht es mit sexuellem Kontakt aus? Können in intimen Beziehungen negative Schwingungen aufgenommen werden? alls ja, solltest du die kostenlose Masterclass "Wie andere dich krank machen und wie du dich schützen kannst" unbedingt sehen! ______ 17. Mai 2025 in Ingolstadt - Erlebe diesen Tag mit uns und sichere dir jetzt noch eins von den Rest-Tickets unter https://www.empower-yourself.de _______ Unsere legendäre Elevation Online Ausbildung ist nur noch für wenige Tage für die Anmeldung offen. Jetzt unter https://www.elevation-intensiv.com anmelden und direkt 200,- euro sparen! 9 monatige Ausbildung zum Medium und Healer Nur noch wenige Tage offen 11 Module mit einer geballten Ladung an Inhalten Deine Heilerpersönlichkeit entfalten Online & 100 % erprobte und bewährte Techniken Du möchtest deinen eigenen seelischen Code knacken, um endlich Zugang zu deinem spirituellen Potential zu erlangen und nicht mehr vor einem geschlossenen Safe zu sitzen, der sich nicht öffnen lässt? Die Lösung könnte Elevation sein - 9 Monate begleiten wir dich in einer umfassenden Online Ausbildung darin, deine spirituellen Gaben zu entwickeln und mit der Welt zu teilen. Hier deinen Ausbildungsplatz sichern: https://www.elevation-intensiv.com Zertifizierte Ausbildung ✅ Tiefgehende Meditationen ✅ Spannende Lektionen ✅ Live-Calls mit Bahar & Jeffrey ✅ Eine wunderbare Community ✅ Einzigartige Techniken ✅ Online Zirkel zum Üben und Austauschen Die Anmeldung zu Elevation ist nur bis zum 4. April 2025 24.00 Uhr geöffnet. Hier deinen Ausbildungsplatz sichern: https://www.elevation-intensiv.com Falls du dich bis zum 28. März 2025 anmeldest, erhältst du einen Early-Bird-Preis und kannst 200,- euro sparen! Wir freuen uns auf dich, Bahar & Jeffrey
Als wäre ein Körpertausch nicht genug gewesen, gibt es jetzt die doppelte Ladung! „Freakier Friday“ startet diesen Sommer und zeigt euch im ersten Trailer, dass der Mutter-Tochter-Körpertausch-Film jetzt auch mehrere Generationen umfassen wird.
Hobbylos is back! Und zwar mit der vollen Ladung an gewohntem Infotainment, euren und unseren Neujahrsvorätzen und einem noch nicht verarbeiteten Trauma durch höchst (einseitig) emotionale Silvester Grüße. Zwischen Diskussionen über die perfekte Abendroutine oder die Existenzkrisen von Bächen und Flüssen erfahrt ihr außerdem, warum Bernd Vogel uns bis jetzt die lustigste Aktion des Jahres geliefert hat (Boomer und Twitter sind einfach keine gute Kombi) und beenden die erste Folge des Jahres mit einer Rede, die an Motivation so unübertreffbar ist wie die PR Geilheit der Jindaouis. Werbung: Entdecke die neuen cremigen Milkshakes von HOLY – perfekt für deinen süßen Moment zwischendurch!
Alte Schiffswracks – eine Gefahr für die Umwelt – Auf dem Boden des Atlantischen Ozeans liegen viele alte Schiffswracks. Ihre wertvolle Ladung lockt Piraten an. Doch in manchen Schiffen ist auch Öl gelagert. Wenn es austritt, droht eine Umweltkatastrophe.
Jacob ist frisch aus London zurück und bringt eine Ladung verrückter Geschichten mit. Hühner, überall Hühner – und fast ein Dreier beim Swing-Dance? Aber das ist nur der Anfang. Die Frage, ob Jacob nach London ziehen würde, führt die beiden zu einem Streitgespräch darüber, was eine perfekte Stadt ausmacht. Spoiler: Sie könnten nicht unterschiedlicher sein! Und das Beste? Eine Zuhörerin aus den USA hat den Jungs eine Box voller American Candy geschickt – und sie stellen sich der ultimativen Süßigkeiten-Challenge! Highlights der Folge:
Du spürst es vielleicht bereits seit einigen Wochen... ...als würde sich die Erde schneller drehen. ...dass unkontrollierbare Situationen sich überschlagen. ...dass Beziehungen abruptes Ende finden und du kommst irgendwie mit all diesen Veränderungen nicht nach. Diese Masterclass soll dich nicht nur über die aktuellen Veränderungen aufklären, sondern dir auch helfen, auf systematische Art und Weise deine eigene Schwingung anzuheben. Das kann dir dabei helfen, leichter aus destruktiven Mustern und Süchten auszusteigen und dich weniger stark im Leistungsmodus zu verlieren. Diese Masterclass wird dich daran erinnern, dass du in den Flow der aktuellen Energie kommen und sie für dich und dein Aufblühen nutzen kannst! Es wäre wundervoll, wenn du Live dabei bist. Natürlich wird es eine Aufzeichnung geben. Danke, Bahar __________ Endlich hat das Warten nach über einem Jahr ein Ende und einer unserer Bestseller Online Kurse geht in die nächste Runde: das Unkarma Training aus 7 (8) Wochen geballter Ladung an Content, Videos, Buch, Workbook, Sessions, Meditationen eingebettet in ein ausgeklügeltes System an Tools und Techniken, um das Karma-Netz, das einen behindert oder blockiert, aufzulösen und die eigene Freiheit zurückzuerobern: https://www.unkarma.com Du kannst dich ab dem 13.09. unter https://www.unkarma.com zum Spezialpreis anmelden! Im Unkarma Online Training geht es um alle Arten von Fesseln, die dich davon abhalten, deine Kraft, deine Liebe und deine Seele zu leben und zum Ausdruck zu bringen. Es geht um viel mehr als nur um Karma: Es geht um dein gesamtes Leben und wie sehr du es dir selbst erlaubst, dein inneres Genie und dein Herz uneingeschränkt mit der Welt zu teilen. Es geht darum, dass du deinen ältesten Dämonen, deinen robustesten Gefängnissen und deinen intensivsten Ängsten begegnest, dass du dich öffnest und ein neues Leben in Fülle lebst. Karma hat seine Tentakel überall in unseren Leben ausgebreitet und diese Tentakel hören nicht auf, weiter zu wachsen. Jeden Tag kommt weiteres Karma hinzu, aber das kannst du mit dem Unkarma Training durchbrechen. Wir freuen uns auf dich. Die Anmeldung zum Unkarma Online Kurs öffnet am 13.09. (nur für begrenzte Zeit offen). Du findest alle Infos zum Kurs in Kürze auf https://www.unkarma.com und darfst dich dort auch gerne in unserer VIP-Liste eintragen und wir halten dich auf dem Laufenden.