Jugendblog Hamburg - Persönlichkeitsentwicklung

Follow Jugendblog Hamburg - Persönlichkeitsentwicklung
Share on
Copy link to clipboard

Jugendliche und Erwachsene finden hier alles für eine selbstbestimmte Persönlichkeitsentwicklung. Warum nicht all dein Potenzial rauslassen und Ziele erreichen und Bremsen lösen? Viel Spaß dabei! Martin

Martin Pfennigschmidt


    • Jun 27, 2019 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 14m AVG DURATION
    • 21 EPISODES


    Search for episodes from Jugendblog Hamburg - Persönlichkeitsentwicklung with a specific topic:

    Latest episodes from Jugendblog Hamburg - Persönlichkeitsentwicklung

    Sechs magische Buchstaben des Erfolgs

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2019 16:02


    Sechs Buchstaben machen den Unterschied aus zwischen Gewinnen und Verlieren. Sechs Buchstaben bestimmen darüber, ob du Erfolg hast oder mit allen deinen guten Ideen und Plänen trotzdem scheiterst. Was ist das magische Wort des Erfolgs?

    Drei Popstars unter unseren Ängsten.

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2019 9:34


    Diese drei Angststrukturen halten uns davon ab, selbstbestimmt zu leben. Ängste sind ja sehr vielschichtig. Man kann geradezu vor allem Angst haben. Wir reden nicht gern über unsere Ängste, dennoch sind sie enorm wichtig, beziehungsweise ist es ihre Wirkung.

    Mediendiät

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2019 14:08


    „Mediendiät“ Was ist das? Warum soll ich das machen? Wie das, was dich umgibt und was du an dich heranlässt, dich auch beeinflusst. Nicht immer zu deinem Vorteil.

    Das macht der doch mit Absicht!

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 16:08


    Was dich an anderen nervt, hat mehr mit dir zu tun, als du glaubst. Du hast irgendwann vorher schon einmal Vergleichbares erlebt und dein Hirn ein Programm geschrieben, dass dir die Galle immer dann hochkommen lässt, wenn wieder einer auftaucht, der Ähnlichkeiten mit dem Arschloch von damals hat. Spannend, oder?

    Checkliste eigene Konflikte

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2019 15:40


    Hier gibt es den Acht-Punkte-Plan, um sich auf schwierige Gespräche vorzubereiten, damit du schaffst, das rüberzubringen, was du sagen willst. Nie mehr um den heißen Brei herumreden, sondern schnell zum Punkt kommen. Darum geht es hier.

    00 Trailersong

    Play Episode Listen Later May 24, 2019 4:27


    Vielleicht fragt sich der eine oder andere, wie der Song sicch wohl im Stück anhört. Dafür gibt es diesesn kurzen Cast - mein Titelsong für den Podcast. Mehr gibt es auf meiner Webseite: http://pfennigschmidt.net

    14 Der Affentest - Was wir alles glauben, ohne zu wissen warum.

    Play Episode Listen Later May 24, 2019 7:44


    Mitlesen? Nachlesen? http://blog.pfennigschmidt.net --- Fünf Affen in einem Raum, oben auf einer Küchenleiter die pralle Bananenstaude und keiner unternimmt etwas, um sich die leckeren Teile reinzusemmeln. Wie kann das sein? Es ist ein Experiment. Ich erklär das hier genauer ...

    13 Deine Haltung - Wirkt Wunder!

    Play Episode Listen Later May 24, 2019 10:05


    Mitlesen? Nachlesen? http://blog.pfennigschmidt.net --- Wie wäre es wohl, wenn du König oder Königin wärst und neben dem ganzen Klamottenfirlefanz auch noch die derbe schwere Robe auf den Schultern hast, die du meterlang hinter dir herzieht auf dem roten teuren Teppich? Wie würde sich das wohl anfühlen, und wie müsste sich dein Körper darauf einstellen, damit das Gehen überhaupt klappt? Jepp – Du müsstest dich sehr gerade machen, und langsamer gehen, sonst sieht das scheiße aus. Es soll nicht so aussehen, als ob du nach der Landung deinen Fallschirm hinterherziehst. Also dann siehst du ziemlich aufrecht aus. Musst du, damit die Schleppe mitkommt. Aufrecht, gerade, bewusst langsam schreitest du in deine Klasse. Nicht mehr gebeugt mit hängendem Kopf, oder ängstlich verkrampft. Weil du langsam gehst, hast du Zeit, alle anzusehen, jeden einzelnen zu fokissieren. Aufrecht, gerade, bewusst langsam schreitest du.

    11 Dein Fokus - Worauf achtest du?

    Play Episode Listen Later May 24, 2019 18:37


    Mitlesen? Nachlesen? http://blog.pfennigschmidt.net --- Worauf achtest du? Wie bewertest du das, was du siehst? Was ziehst du daraus für Schlüsse, was machst du damit? Darum geht es in diesem Beitrag. Es ist essentiell, sich klar zu machen, ob man auf Hindernisse ausgerichtet ist oder auf Lösungen. Denkst du oft: „Das geht nicht.“, oder „Das kann ich nicht. Schaffe ich nicht.“? Oder bist du immer richtig im Problem versunken, bis du es gelöst hast? Ist dein Fokus also eher auf Lösungen gerichtet? Beide Varianten der Fokussierung wirken in unterschiedliche Richtungen.

    12 Der grüne Punkt - Mehr Selbstwert auf Knopfdruck!

    Play Episode Listen Later May 24, 2019 12:08


    Mitlesen? Nachlesen? http://blog.pfennigschmidt.net --- Wie kleine grüne Klebepunkte und alle grünen Ampeln Wunder wirken und in dir ein starkes, gutes Gefühl auslösen. Was sind „Anker“? Du kennst es sicherlich auch: Tage an denen du schlecht drauf bist und dir einfach nichts gelingt, was auch immer du anpackst. An schlechten Tagen fällt dir andauernd etwas herunter, du kannst dich schlecht konzentrieren, nicht eine deiner Klamotten gefällt dir heute, Platten am Fahrrad, der Bus war natürlich schon weg, du kommst auf jeden Fall zu spät. Miese Tage, die wie gebraucht wirken, an denen du lieber im Bett geblieben wärst?

    10 Gewaltfreie Kommunikation

    Play Episode Listen Later May 24, 2019 28:34


    Mitlesen? Nachlesen? http://blog.pfennigschmidt.net --- Gewaltfreie Kommunikation ist DAS Gesprächsmodell für einen Austausch auf Augenhöhe, geprägt von Achtung und ohne offene oder verdeckte Sticheleien. Wenn es uns allen doch gelänge, emphatisch und miteinander lösungsorientiert zu diskutieren, wäre schon eine Menge Leid Geschichte.

    15 Obachtverfahren Intensivtäter in Hamburg

    Play Episode Listen Later May 24, 2019 10:56


    Mitlesen? Nachlesen? http://blog.pfennigschmidt.net --- MEGA KRASS VERKACKT? Immer dann, wenn ich in meinen Familien auftauche und meinen Text runterbete, bekomme ich zu hören, dass man bislang noch keinen blassen Schimmer hatte, was das Obachtverfahren ist und was es für die Familien und auch die Jugendlichen bedeutet, wenn sie in diesem besonderen behördenübergreifenden Hamburger Verfahren aufgenommen worden sind.

    08 Hirn-Hacking

    Play Episode Listen Later May 24, 2019 16:43


    Mitlesen? Nachlesen? http://blog.pfennigschmidt.net --- Sicherlich springen dir schon jetzt selbst Ideen ins Auge, an denen du in den jeweiligen Boxen aktiv, geplant und gewollt eingreifen kannst, um eine positive Entwicklung für dich zu initiieren. Die Abhängigkeiten und Wirkungen gibt es nämlich nicht nur aus den gegebenen Umständen, also allem, was dir passiert ist, sondern in identischer Form auch bei bewusst herbeigeführten Gegebenheiten. Du bestimmst selbst die Nährlösung, in der du dich bestmöglich entwickelst.

    07 Die Magie der Hypnose

    Play Episode Listen Later May 24, 2019 12:00


    Mitlesen? Nachlesen? http://blog.pfennigschmidt.net --- Hypnose beschreibt einen effektiven Weg, mit den Unbewussten in Kontakt zu treten und auf das reichhaltige Archiv aller deiner bisherigen Eindrücke zuzugreifen, die dir sonst verborgen sind. Ein hypnotischer Zustand, eine Trance oder tiefe Versunkenheit ist grundsätzlich nicht erforderlich, damit Hypnose funktioniert. Vielmehr ist es so, dass du dich selbst frei entscheidest, „mitzumachen“ und den Suggestionen zu folgen und dir vorstellst, wie es wäre, wenn eine vorgegebene angenommene Situation eintreffen würde.

    06 Unglaubliche Möglichkeiten!

    Play Episode Listen Later May 24, 2019 17:44


    Mitlesen? Nachlesen? http://blog.pfennigschmidt.net --- Das Vier-Boxen-System aus dem Artikel über den „Reality-Loop“ von Alex erklärt nicht nur dein Denk-, Aktions-, Erfahrungs- und Glaubenssystem, sondern es ist auch ein Modell vier verschiedener Stadien einer Hypnosesitzung, die in der Wirkung aufeinander aufbauen, bzw. voneinander abhängen. Ganz genau so, wie im Post über Alex-Loop schon beschrieben.

    05 Alex Hartmanns "Reality-Loop"

    Play Episode Listen Later May 24, 2019 32:42


    Mitlesen? Nachlesen? http://blog.pfennigschmidt.net --- DER Hypnose-Trainer Deutschlands Alexander Hartmann hat ein simples Modell vorgestellt, das beschreibt, wie wir alle ticken. Und wie man das nutzen kann. Das muss ich mit euch allen teilen. Es ist der Wahnsinn! Alex hat mich so enorm beeindruckt. Deshalb erhält sein Modell einen besonderen Fokus im Blog. Mein Hypnose Trainer. http://blog.pfennigschmidt.net

    04 Selbstwert

    Play Episode Listen Later May 24, 2019 26:12


    Mitlesen? Nachlesen? http://blog.pfennigschmidt.net --- Du irrst dich, wenn du glaubst, wertvoll zu sein, wenn andere klatschen. Für deinen Selbstwert brauchst du keine anderen. Auf die Frage, „Wann fühlst du dich wertvoll?“ antworten die meisten: Wenn ich Erfolg habe Wenn mir etwas gelungen ist Wenn andere mich mögen Wenn ich gelobt oder ausgezeichnet werde Wenn ich eine wichtige Aufgabe habe Wenn andere mich brauchen Das ist aber kein Selbstwert. Sondern Fremdwert! Das würde ja bedeuten, dass ich nur dann einen Wert fühle, wenn andere von mir begeistert sind, wenn andere mich brauchen, mich feiern, wenn ich andere mit meinen Leistungen beeindrucke. Leider ist diese Haltung sehr verbreitet. Das hat aber nichts mit Selbstwert zu tun. http://blog.pfennigschmidt.net

    03 Unbewusstes

    Play Episode Listen Later May 24, 2019 8:23


    Mitlesen? Nachlesen? http://blog.pfennigschmidt.net --- Dein Unbewusstes ist dein Offline-Google. Hier ist alles gespeichert, was du gelernt, erlebt, abgeschaut und dir beigebracht hast. Hast du kein Netz, kannst du nur noch darauf zurückgreifen, was absolut kein Nachteil ist, weil du unglaubliche Mengen an Informationen gespeichert hast und enorm viele Daten verfügbar sind, je älter du wirst. Faszinierend ist in dem Zusammenhang, dass du mit dem Speichern schon beginnst, ehe du überhaupt Sprechen gelernt hast oder eigenständig aufstehen kannst. Von dem Moment deiner Geburt an lernst du kontinuierlich ohne Pause! Was ist dein Unbewusstes und wie kommst du an die vielen dort gespeicherten Infos heran? Hier erfährst du es.

    02 Wahrnehmung und Bewusstes

    Play Episode Listen Later May 24, 2019 14:28


    Mitlesen? Nachlesen? http://blog.pfennigschmidt.net --- Wusstest du beispielsweise Folgendes? Dein Bewusstsein kann sich gleichzeitig nur etwa 7 Dinge merken, oder 7 Reize verarbeiten. Reize sind alles, was du um dich herum wahrnimmst. Die blendende Sonne, alle Bilder, die du um dich siehst, wenn du die Augen offen hast, alles was du hörst, fühlst, schmeckst und riechst. Auf dem Land könnte man meinen, da passt das und man bekommt alles mit, weil da so wenig passiert. Bei genauerer Betrachtung ist dort die Hölle los, aber du weißt, gerade als Städter, wie es dagegen in Hamburg brummt. Autos, Laster, Busse, Radler und Fußgänger ohne Ende und ein Lärm, der manchmal echt nervt. Mich jedenfalls. Und weil unser Gehirn nur wenig auf einmal verarbeiten kann, kürzt es Unwichtiges aus unserer Wahrnehmung weg und wir bemerken nur, was jetzt im Moment für uns wichtig ist. Alles andere wird ausgeblendet, fällt uns nicht auf. Du machst 95 Prozent unbewusst. Bekommst nur 5 Prozent von deinem Leben mit. Wie das gehen kann, darum geht es hier.

    01 Hallo und erste Infos

    Play Episode Listen Later May 24, 2019 7:13


    Infos: Persönlichkeitsentwicklung und Coaching auf die Ohren... Dieses Blog schreibe ich, weil euch in der Schule nicht beigebracht wird, wie ihr mit euch selbst besser klarkommt. Die meisten sagen, mach doch dies, mach doch das, aber keiner fragt vorher, was du selbst eigentlich willst. Sie sagen, mach Abschluss, Ausbildung und pass dich an, sei so wie alle, und vor allem – mach keine Fehler, bau keine Scheiße! Wer mit seinen Augen lieber andere Dinge macht, als zu lesen, kann in diesem Podcast alle Folgen auch hören. Jeder geschriebene Artikel kommt mit Verzögerung auch als Audio-Podcast raus, damit jeder sich die Infos geben kann, wie er oder sie sie mag. Viel Spaß damit. Martin http://blog.pfennigschmidt.net

    09 Schnelles und Langsames Denken - Dein Hirn hat zwei Gänge.

    Play Episode Listen Later May 24, 2019 11:18


    Mitlesen? Nachlesen? http://blog.pfennigschmidt.net --- Unser Gehirn hat zwei Gänge. Im langsamen Gang denkt es genau und analytisch, im Turbogang ist es sehr schnell, aber ungenau. Für was welcher Gang sinnvoll ist, hört ihr hier.

    Claim Jugendblog Hamburg - Persönlichkeitsentwicklung

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel