POPULARITY
Categories
Sicherlich habt ihr es euch anhand des Folgentitels schon gedacht - Oli ist heute mal wieder nicht allein und begrüsst zum allerersten Mal unsere Carina als Gast in dieser Ausgabe. Und weil Oli zur Abwechslung mal in "Schnellsprech-Stimmung" ist, passt das heutige Format "Interviewt im eigenen Podcast" einfach perfekt zu seinem und Carina´s Vibe... ____________________________________ Ihr findet mich online unter folgenden Links: Instagram (Podcast): https://www.instagram.com/der_guten_morgen_podcast/ Instagram (Privat): https://www.instagram.com/oliversteirl/ Homepage: https://www.Oliver-Steirl.de/ Mail: info@Oliver-Steirl.de Facebook: https://m.facebook.com/pg/Der-Guten-Morgen-Podcast-338203826959964/ FINDE DEINE PASSION - Spotify: https://open.spotify.com/show/2EfqzM0dHgxBnG6UI0HFW1?si=DSTjTsI0Ra22jsAYA3lDSA YouTube - Oliver Steirl: https://www.youtube.com/channel/UC2iDYodnBCJaqd2VtfKyiUw/featured Unsere „Closed-Eye“-Plattform mit 17 „Closed-Eyes“ (3 davon kostenlos zum Ausprobieren) und 2 „Affirmations-Audios“: www.patreon.com/oliversteirl Intro-Song: "Mirror Mirror" by Diamond Ortiz Lächel-Musik: Night at the Dance Hall von Twin Musicom ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert. Quelle: http://www.twinmusicom.org/song/309/night-at-the-dance-hall Künstler: http://www.twinmusicom.org Die 1 Minute: „Angels Dream“ by Aakash Gandhi
Auf Platz 2 der erfolgreichsten Folgen aus 2022 spricht Martin mit Sabrina, was für die beiden ein gesundes und glückliches Leben ausmacht. Sicherlich eine interessante Folge, um reflektiert in das Jahr 2023 zu starten.
Krebs ist eine weit verbreitete Krankheit, und die meisten von uns hatten in irgend einer Form bereits Kontakt damit, entweder wir kennen selbst jemanden der davon betroffen ist oder war oder hatten bereits eigene Erfahrungen... Die Ursachen erkennen und die vielen Möglichkeiten der Selbstfürsorge sind entscheidend wichtig, damit eine ganzheitliche Gesundheit in unserem Alltag vorhanden ist. Im Interview teilt Marcus einen Teil seiner Lebens-Erfahrungen mit uns und gibt uns einen Einblick in die Welt des Säure-Basenhaushalts... Sehe dieses Interview als Impulsgeber um für deine Gesundheit, entweder um präventiv ins Handeln zu kommen oder um bestehende PRObleme anzugehen. Jeder Mensch hat das Recht sich wohl zu fühlen! Jeder von uns trägt dafür die eigene Verantwortung, wir freuen uns sehr wenn wir dabei unterstützen dürfen... Unter anderem habe ich im Interview folgende Fragen gestellt: Wie bist du zur Basischen Lebensführung gekommen? Was war der wichtigste Schritt in Richtung Gesundheit? Wie begann der Weg zur Marke Marcus Reich? Die tollen basischen Produkte von M.Reich kannst du über folgenden Link bestellen: https://www.m-reich.com/?wpam_id=18 Ich benutze sie täglich und freu mich sehr über die geniale Qualität :-) den Basenbrei, die Bitterstoffe, das Bitterpulver, das Basenpulver, das Basensalz, der Basentee, toll! Geplant habe ich auch eine Podcastfolge über das ausgiebige Basenbad ;-) Hier schicke ich dir noch einige nützliche Infos zu Marcus Reich und sein Wirken... Marcus Reich war vor seiner Erkrankung Unternehmensberater und Dozent für eine private Akademie, so änderte sich durch die Diagnose Schilddrüsenkrebs sein gesamtes Leben. Nüchterne Zahlen und wirtschaftliche Themen wichen nun dem Interesse, die Zusammenhänge des Körpers, des Stoffwechsels und der Gesundheit zu verstehen. Seitdem absolvierte Marcus Reich mehrere Aus- und Fortbildungen, ernährt sich seit nunmehr vielen Jahren vegan, ist als Redner auf nationalen und international Vortragsbühnen unterwegs und setzt sich intensiv mit der Regulation des Säure-Basen-Haushalts auseinander. VERÄNDERER All dieses Wissen mündete in einer eigenen Produktlinie bestehend aus basischen Lebensmitteln und basischen Körperpflegeprodukten unter der Marke M. Reich. Immer mit der Zielsetzung, Menschen wirksame, qualitativ hochwertige, sinnvolle, nachhaltig angebaute und »ehrliche« Produkte anzubieten. Lesen Sie hier mehr zu meinen Produkten: https://www.m-reich.com/?wpam_id=18 Marcus Reich ist Redner und Autor. Er versteht es wachzurütteln, zu inspirieren und die Themen auf den Punkt zu bringen. Seine Vorträge stehen für Klarheit, Erkenntnis, neues Wissen und einer gesunden Prise Humor. Bedingt durch sein eigenes Schicksal hat er sich den Themen Gesundheit und Lebensqualität verschrieben, wobei er insbesondere für das Thema Säure-Basen- Haushalt der Experte schlechthin ist. So öffnet er sich seinen Zuhörer, lässt teilhaben und regt an, die eigenen Ernährungs- und Verhaltensmuster sowie Lebensgewohnheiten zu überdenken. aus dem Blog von Markus... Basische Ernährung für Anfänger Basische Ernährung für Anfänger wirkt auf manche Neulinge oftmals verwirrend. Da liest man von Säure- und Basenbildnern, Übersäuerung, Gleichgewicht dank Puffersystem oder basenüberschüssiger Ernährungsweise. Alles Begriffe, die einem häufig fremd sind. Deswegen hier eine Übersicht für die basische Ernährung für Anfänger, in den all die Begriffe und Kniffe der basischen Ernährung erklärt werden. Warum basische Ernährung? Die meisten Fans der basischen Ernährung ernähren sich so, da sie mehr Energie und Wohlbefinden dank der körperwichtigen Basen spüren. Sei es, weil dank basischer Mineralstoffe der Stoffwechsel verbessert ist, Krankheiten geringer werden können oder die Verdauung dank der hochwertigen und gesunden Ballaststoffe besser funktioniert. Manche sicher auch, da sie langfristig sonst Krankheiten und eine Übersäuerung des Organismus fürchten, doch wirken die Puffersysteme des Körpers unter normalen Umständen sehr gut und bis Beschwerden oder Erkrankungen spürbar werden dauert es meist mehrere Jahre. Mehr über mögliche Symptome und Auswirkungen einer Übersäuerung des Säure-Basen-Haushalt findest du HIER! Was ist der Säure-Basen-Haushalt? Dabei handelt es sich um einen komplexen Verbund an regulierenden Puffersystemen. Die Säure-Basen-Regulation hat als Aufgabe das Blut im konstanten pH-Wert-Bereich von 7,35 – 7,45 (7,40 im Mittel mit einer maximalen Abweichung von +/- 0,5) zu halten. Was ist der pH-Wert? Dies ist eine Zahl die angibt wie sauer oder basisch eine Lösung ist. Die Skala geht von 0 (sauer) bis 14 (basisch), wobei bei 7 der neutrale Wert ist. Mehr über den pH-Wert findest du HIER! Was ist der PRAL-Wert? Der PRAL-Wert (potential renal acid load = mögliche Säurebelastung der Nieren) zeigt an ob ein Lebensmittel säurebildend, neutral oder basenbildend verstoffwechselt wird. Ein negatives Vorzeichen zeigt ein basisch verstoffwechseltes Lebensmittel an (z. B. Spinat mit -12), ein positives Vorzeichen hingegen ein Säurebildendes (z. B. Hirse mit 8,6). Was sind saure Nahrungsmittel? Zu den sauren Nahrungsmitteln zählen hauptsächlich tierische Produkte. Also Fleisch und Wurst, Fisch, Getreide und Pseudogetreide wie Hirsearten oder Buchweizen, Milch und Milchprodukte. Weiterhin zählen Fastfood, stark verarbeitete Naturalien, Alkohol, Soft- und Energydrinks dazu. Zucker ist zwar von der Stoffwechselung her neutral, doch hat klassischer Rohr- oder Steckrübenzucker so viel Nachteile, dass er als sauer betrachtet wird. Übrigens: Wenn etwas ‘sauer' schmeckt, bedeutet das nicht, dass es auch sauer verstoffwechselt wird! Das ist leider ein häufiger Irrglaube! So schmeckt zum Beispiel die Zitrone sauer. Doch ist ihr Saft voller gesunder Mineralien und Vitamine, weshalb sie basenbildend verstoffwechselt wird! Darum ist auch der morgendliche Verzehr von einem Glas warmen Zitronenwasser sinnvoll! Was sind basische Lebensmittel? Zu den basischen und gesunden Lebensmitteln gehört das meiste Gemüse, Salat, reifes Obst, frische Kräuter, Sprossen, gekeimtes Getreide sowie stilles Wasser, Kräutertee und Saftschorlen. Ein basischer Speiseplan wird also fast schon ein veganer Plan, dominieren doch pflanzliche Zutaten in der Basenküche! Schwache Säurebildner können, entsprechend der 80/20-Regel, bei Speisen mit verarbeitet werden. Diese Regel für die basische Alltags-Ernährung besagt, dass man sich zu 80% von basischen und 20% von guten, säurebildenden Lebensmitteln ernähren sollte. Mehr über die 80/20-Regel findest du HIER! Was sind gute und schlechte Säurebildner? Säurebildende Nahrungsmittel unterscheidet man in sogenannte schwache und starke Säurebildner. Man bezeichnet sie alternativ auch als gute und schlechte Säurebildner bezeichnet. Der Unterschied ist, dass die guten gegenüber den schlechten Säurebildnern immer noch viele Vitalstoffe enthalten was sie im Verhältnis von Säuren und Vitalstoffen eben gut macht. Beispielsweise Erbsen mit PRAL 1,2 (gs) und Parmesan mit PRAL 34,2. Unter den guten Säurebildnern findet man auch Nüsse, die wenigen Gemüsesorten die nicht basisch sind, die Pseudogetreidesorten und Hülsenfrüchte. Empfehlungen für die basische Ernährung für Anfänger Gerade zu Beginn sollte man sich nicht überfordern. Wer eventuell über Jahre hinweg keine so gute Ernährung hatte, sollte nach und nach umstellen. Saure Produkte, die man noch im Küchen- und Kühlschrank hat, sollten ruhig aufgebraucht werden, ist wegwerfen doch auch keine gute Lösung. Verbrauch also ruhig diese Produkte und kauf Basisches nach. Für Mahlzeiten findest du viele Rezepte im Internet oder kauf Dir ein entsprechendes Kochbuch. Die fünf besten Tipps für den Basen-Start findest du HIER! Abwechslungsreiche Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen findest du HIER! Fazit Die basische Ernährung für Anfänger ist gar nicht so schwer. Sicherlich, ein paar Begriffe sind neu, und auch die Einteilung von Lebensmitteln aus Sicht des Säure-Basen-Haushalts ist ungewohnt, doch kommt man sehr schnell rein! Vorteile der Basenküche sind, dass sie reichen an basenbildenden Nährstoffen wie Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen, Spurenelementen und wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium und Kalium ist. Orientiere dich bei einer basischen Mahlzeit stark an Gemüse und genügend reifem Obst. Mach also den Anteil der Beilage zur Hauptspeise! Wie ein basischer Tag aussehen kann, liest du HIER!
Die alte Frau zog den Strick fester um die Kehle des demacianischen Soldaten. Plötzlich ertönte ein Schmerzensschrei. Sicherlich einer ihrer Wächter. Vielleicht würde sich die heutige Nacht doch noch als interessant erweisen... Links: Twitch: https://www.twitch.tv/readoflegends Discord: https://discord.gg/Dv5a6fxEdh YouTube: http://bit.ly/ReadLegends Shorts? https://bit.ly/3EU0e4z Insterra: https://www.instagram.com/read_of_legends/ Runetwitter: https://twitter.com/ReadLegends Deezer: https://bit.ly/roldeezer Soundeffekte: https://freesound.org/s/647588/, https://www.zapsplat.com/ "Der Krieger und die Hexe (Garen)" wurde gemäß Riot Games „Rechtliches Jibber Jabber“ -Richtlinie erstellt und nutzt Gedankengut in Besitz von Riot Games. Dieses Projekt wird weder von Riot Games unterstützt noch gesponsert. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/readoflegends/message
Der Ukraine-Konflikt hat vielfältige negative Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft. Hierzu zählen galoppierende Einkaufspreise, explodierende Energiekosten, aber auch hohe Unsicherheiten in den Lieferketten bzw. Beschaffungsprobleme notwendiger Materialien. Sicherlich gibt es für die o. a. Punkte kein Patentrezept. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf beschäftigt sich in diesem Beitrag mit den aktuellen Problemen bei den Lieferketten sowie den Lieferterminen und gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie damit für Ihr Unternehmen optimal umgehen können. Agieren ist stes besser als reagieren. Dieses Motto des Feuerwehrmannes Peter Schaaf gilt auch für das Löschen dieser betriebswirtschaftlichen Brandsituation. Seine ersten fünf Hinweise erhalten Sie in diesem Beitrag.
Heute geht es um die positive Fehlerkultur. Denn, wo wären wir, wenn wir keine Fehler machen würden? Sicherlich niemals so weit, wie wir heute sind. Fehler gehören zu uns und wir müssen auch welche machen. Doch leider haben wir eine ungesunde Beziehung zu Fehlern, stets negativ behaftet. Deshalb anschnallen, mitkommen, anschauen und die eigene Fehlerkultur verbessern. --------- Blog: https://www.beyonder.ch/blog Podcast: https://www.beyonder.ch/marketingbooster Kontakt: https://www.beyonder.ch/kontakt --- Send in a voice message: https://anchor.fm/beyondernow/message
Wie oft haben Sie den Satz schon gehört “Sie sind zu teuer!” in der Preisverhandlung und dann ist die Frage, wie kann ich eine Preiserhöhung durchsetzen? Sicherlich denken Sie in solchen Situationen wie die meisten anderen Verkäufer auch: „Mist, der Auftrag ist mir wegen des zu hohen Preises durch die Lappen gegangen …. Denn sofort reagiert unser Unterbewusstsein nach dem Ursache-Wirkungs-Prinzip. Damit wird aus „zu teuer“ und „kein Auftrag“ eine kausale Verknüpfung hergestellt: „Kein Auftrag ist ja offensichtlich ´wahr´. Also muss auch die Kundenaussage „zu teuer“ ´wahr´ sein, also der Ablehnungsgrund gewesen sein …“. und dann reagieren viele Verkäufer mit solchen Sätzen, die die Preisverhandlung zum Disaster machen statt Vertrauen aufzubauen. Fehler in der Preisverhandlung – wie kann ich eine Preiserhöhung durchsetzen? Was haben Sie sich denn vorgestellt? Womit vergleichen Sie? Auf welche Leistung können Sie verzichten? Zu welchem Preis bietet der Mitbewerb an? Ich kann Ihnen einen Rabatt geben! oder wir argumentieren mit Qualität und Image …..„Herr Kunde, ich verstehe, dass Sie noch sagen ‚zu teuer‘, weil ich Ihnen ja noch gar nicht aufzeigen konnte, wie unsere Lösung blablabla …“. Jetzt mal ehrlich – würden Sie das als Einkäufer so mögen. Das ist alt und abgedroschen und haben gute Einkäufer schon tausend mal gehört. Kunden kaufen eine Emotion Und deshalb wurde auch noch nie ein Produkt wegen dem Preis nicht gekauft – und es wurde auch noch nie ein Produkt wegen dem Preis gekauft. Es wurde höchstens nicht gekauft, weil es kein gutes Gefühl dazu gab. Und dann kommt das Argument zu teuer. Und was tun wir als Verkäufer? Wir argumentieren ja häufig selbst über den Preis den wir als zu hoch erachten. Wie kann ich eine Preiserhöhung durchsetzen? Ja wie soll denn der Kunde den Preis akzeptieren, wenn Sie ihn selbst nicht akzeptieren und denken er ist zu hoch. Diese unterbewusste Manipulation wird indirekt bei Ihrem Kunden ankommen und natürlich reagiert er darauf mit der Frage nach einem Preisnachlass. Jede Faser Ihrer Körpersprache drückt genau das aus! Die Preisverhandlung des Verkäufers ist Vertrauen und Sicherheit zu geben Wir beide verkaufen exakt dasselbe, wenn wir erfolgreich verkaufen. Mein Produkt ist ein IT Training oder ein Verhandlungstraining. Was ist Ihr Produkt? Vollkommen egal, was Sie anbieten! Wir haben beide genau dasselbe verkauft, wenn der Verkauf erfolgreich war. das Gefühl von Sicherheit, basierend auf Vertrauen Und das ist genau das warum es einen Verkäufer braucht, weil das geht online nur sehr schwer – auch im BtB Umfeld. Dem Kunden das Gefühl des Vertrauens und der Sicherheit zu geben, dass er die richtige Entscheidung getroffen hat. Unser erster Job vor jedem Fachwissen ist es dieses Vertrauen aufzubauen. Jetzt werden Sie argumentieren, dass der Kunde ja einen Nutzen braucht Hat der Kunde den Nutzen Ihres Produktes verstanden, dann muss er immer noch Ihnen vertrauen, dass dieser Nutzen auch für ihn so eintritt. Dass Sie als Verkäufer ihm die Wahrheit sagen und keine Lieferschwierigkeiten haben und und und……. Es geht immer um Vertrauen – Geschäftlich wie Privat Können Sie kein Vertrauen aufbauen, so wird Ihr Kunde nicht kaufen, solange er einen alternativen Anbieter hat. Und wenn er den nicht hat, wird er versuchen das nicht vorhandene Vertrauen durch einen tiefen Preis zu kompensieren. Wie ist das bei identischen Produkten in der Preisverhandlung? Wenn Sie es nicht schaffen einen Unterschied zu Ihrem Mitbewerber aufzuzeigen, dann müssen Sie sich nicht über eine Preisverhandlung wundern. Weil der Kunde hat kein anderes Unterscheidungsmerkmal als den Preis. Hier bei absolut identischen Produkten machen Sie den Unterschied – Sie als der Verkäufer, was zugegebenermaßen nicht immer einfach ist. Top Verkäufer brauchen keine Preisverhandlung
Zeitlos - einfach sein. Für mehr Verbundenheit mit dir selbst, deinem Tier und der Erde.
Heute möchte ich mit dir die Rauhnachstmeditation für die 12 heiligen Nächte teilen. Ich bitte dich ganz genau deinen inneren Impulsen zu folgen wann die Rauhnächte für dich beginnen. Sicherlich hast du schon gehört das einige am 21., am 24. oder am 25. Dezember mit den Rauhnächten beginnen. Die Magie der Rauhnächte fängt in meinen Augen an sich erst zu entwickeln wenn du dich bedingungslos deinen eigenen inneren Impulsen hingibst. Es geht schließlich um das Entdecken und Erleben deines eigenen Flows und der kann sich häufig erst zeigen wenn du anfängst dir selber zu vertrauen. Daher bitte ich dich die Meditation nur zu praktizieren wenn sie dich wirklich aus einem Herzen ruft. Und bevor zu startet mach dir kurz bewusst welcher Rauhnachtstag heute ist. Gestalte deine Rauhnachtsrituale nach deinen Bedürfnissen und bleibe flexibel. Erlaube dir das sich eine Vision deiner Seele und deines Herzens zeigen darf. Erlaube dir dich leer zu machen und auch bereit alles was nicht deinem Herzen und deiner Seele dienlich ist zu verabschieden, so kann aus deiner Tiefe eine Vision deiner Seele entstehen die vielleicht dein Verstand gar nicht auf dem Schirm hatte. Die Musik im Hintergrund stammt von ONITANI Herzfeld öffnen und ist im Schirmer Verlag erschienen. Ich wünsche dir zwölf herzvolle Rauhnächte in denen du eine Ahnung von deiner Vision bekommst. Wenn du auf dem laufenden gehalten werden möchtest von Möglichkeiten der Zusammenarbeit und meinen Angeboten trage dich gerne in meinen Zeitlos-Letter ein. Den Link findest du in den Shownotes. Herzensgrüße, Mareen
Woran denken Sie, wenn Sie das Wort Resilienz lesen? Es ist definitiv ein beliebtes Modewort, oftmals auch nur eine Plattitüde oder eine Worthülse, richtig? Laut Definition handelt es sich bei dem Begriff der Resilienz um eine psychische Widerstandsfähigkeit, dank der man schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung übersteht. Sicherlich haben wir dieses Jahr - der eine mehr der andere weniger - bewegte Ereignisse durchlebt und mussten Resilienz zeigen – und das nicht nur wirtschaftlich oder karrierebezogen betrachtet. Als Echo der gegenwärtigen Ereignisse habe ich mich näher mit dem Begriff auseinandergesetzt und bin auf eine unglaubliche Geschichte eines Menschen gestoßen, der mich inspiriert hat. Es handelt sich um unseren heutigen Interviewgast, Maksim Klasanovic, der von einem Ereignis aus seinem traumhaften Leben gerissen wurde und dessen anschließendes Erlebnis der Hölle auf Erden gleicht (und das ist kein Stilmittel!). Ich hoffe, dass diese Episode Ihnen hilft, die besinnliche Weihnachtszeit mit einer positiven Einstellung einzuleiten! Shownotes: Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Unternehmen: Treten Sie gerne unverbindlich für Rekrutierungs-Anfragen (Headhunting Dienstleistung) oder bei Interesse an Management-Diagnostik in Kontakt: dominik.roth@mercuriurval.com Für Führungskräfte: Sie sind auf Jobsuche / in der Neuorientierung: Haben Sie Interesse an mehr Infos zu der 1:1 Anleitung, um im verdeckten Arbeitsmarkt direkt mit Unternehmensentscheidern ins Gespräch zu kommen & zu überzeugen? Klicken Sie hier: https://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/executives Oder Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht: dominik.roth@smartsoftskills.de Kostenfreie Video-Fallstudie für Sie als Führungskraft auf Jobsuche/ in der Neuorientierung: https://www.smartsoftskills.de/executives-fallstudie Sie möchten Aufsichtsrat oder Beirat werden? Klicken Sie hier: http://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/board (Executives only) -------- Exklusiv für Hochschulabsolventen/-Innen und Young Professionals mit erster Berufserfahrung! Die kostenfreie Online-Schulung für Deine perfekte Bewerbung: https://bit.ly/3sbjQJI -------- 5️⃣⭐Haben Sie den CEO Career Code schon bewertet? Eine Top Bewertung motiviert, mich weitere Inhalte zu produzieren. Auch eine Rezension hilft mir, Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie interessieren: Apple: http://getpodcast.reviews/id/1530651866 Spotify (einfach auf 5⭐ klicken): https://spoti.fi/2I35Yjo (Jeweilige Dauer: Ein paar Sekunden!) Lassen Sie mich Sie in Ihrer Karriere begleiten! Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen: Für Apple-/iPhone-User: https://apple.co/2RxhHbr Für Google-Podcast-Hörer: https://bit.ly/3ob8dl1 Für Spotify-User (auf „Folgen“ klicken): https://spoti.fi/2FhrXCh
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Es stellt sich die Frage: "Welchen Vorteil bringt mir ein Chan-Meister, was kann er mir geben“? Das zentrale Thema des Buddhismus ist "Erleuchtung", die Lehre des Lehrers aller Lehrer handelt vom "Erwachen". Sicherlich hat Buddha viele kluge Dinge gesagt und getan, wirklich besonders und einzigartig machte ihn jedoch die (Wieder-)Entdeckung der "Erleuchtung". Wenn wir heutzutage nach "Erleuchtung" streben, gestaltet sich schon die Herangehensweise als sehr schwierig. Buddhahat seine Lehre nicht schriftlich hinterlassen, alle buddhistischen Texte wurden lange nach seinem Tod aufgeschrieben. Im Laufe der Jahrhunderte kamen dann verschiedene Interpretationen dazu, die Ansichten und Gebräuche der jeweiligen Länder wurden berücksichtigt, die Auffassungen änderten sich über die Jahrhunderte. Bedeutende Lehrer prägten den Buddhismus durch ihre persönlichen Ansichten, über die Jahrhunderte wurde die Philosophie Buddhas immer mehr verändert, dabei trat der Kern der Lehre (Erwachen) Buddhas immer weiter in den Hintergrund. Betrachten wir seine Hauptaussage isoliert, könnte man zusammenfassen: "Leben ist Leiden, der Ausweg ist "Erleuchtung", jeder Mensch kann erwachen, die "Erleuchtung" liegt bereits in uns“! Im modernen Leben fällt es vielen Leuten sehr schwer, dem Pfad Buddhas zu folgen, viel hat sich geändert in der Welt seit den Tagen des heiligen Mannes. Hektik, Schnelllebigkeit, Technik, Zwänge, viele Dinge haben sich seither entwickelt, nur die Probleme und Sorgen sind den Menschen geblieben, aber eben in völlig neuer Verpackung. Der Kampf um das Leben hat sich verändert, das Leben selbst ist über die Zeit nahezu unverändert geblieben. Die Fragen: Liebt er mich, betrügt sie mich, kommen wir über die Zeit, bleibe ich gesund? Diese Themen sind die Gleichen geblieben, nur die Umgebung hat sich total verändert. Wer heute die Reise zum "Erwachen" beginnt hat es nicht gerade leicht. Nur um sich durch die verschiedenen buddhistischen Lehren zu kämpfen braucht man viel Zeit und Geduld. Ein Chan-Meister kann anderen Menschen aber beim "Erwachen" helfen, indem er immer wieder vom Kern der Lehre spricht, indem er die Menschen zurück zu ihrem Selbst führt, ihr Inneres offenlegt, ihnen nimmt, was ihnen fremd ist, was nutzlos und leer ihr Sein verdeckt, und auch den Blick zum eigenen "Ich" erschwert. Ein Lehrer führt behutsam durch die buddhistische Philosophie, er bringt die Menschen zum Nachdenken, zeigt Lösungen auf, entwickelt die Persönlichkeit der Schüler, verhilft ihnen zur Weisheit, zum Durchblick. Er vermittelt Liebe, Güte und Werte, er weist den Weg, aber gehen muss man ihn selbst. Durch einen Lehrer hat man keine wirklichen Vorteile, er bringt uns nichts, was wir nicht selbst tun und machen könnten. Er kann die Reise nicht für andere unternehmen, er kann jedoch dabei helfen, vergleichbar mit einem Reiseleiter bei einer Pauschalreise, nichts, was man nicht auch ohne ihn könnte, er ist nicht wirklich wichtig, sein Beitrag ist gering. Und genau deshalb ist er so wichtig! Drei Dinge machen einen guten Meister aus: Wissen, Können und Wollen. Wenn wir am Ende der Reise für einen kurzen, winzigen Moment Buddha treffen, dann benötigen wir auch ihn nicht mehr als Reiseleiter!
Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf
Alle Jahre wieder, gibt es eine Podcastfolge über Weihnachtsgeschenke für Golfer. Mir macht das tatsächlich richtig viel Spaß, dir ein paar Ideen mit auf den Weg zu geben. Wie jedes Jahr ist für alle was dabei. Diesmal geht es um direktes Golfequipment, indirektes Golfequipment und Trainingstools. Lass uns gleich zum Punkt kommen. Das sind die 7 Weihnachtsgeschenke für Golfer aus der Folge: - MyGolfTowel: https://mygolftowel.de/ - Beaver Golf: https://mygolfblog.de/beavergolf * -> 10% Rabattcode: mygolfblog - Noble Golf: https://www.noble-golf.com/ - Custom Golfies: https://www.instagram.com/customgolfies - Glam-Golf: https://glam-golf.co.uk - ROTATIX / GOSWO: https://goswo.de/rotatix/ -> 10% Rabattcode: mgb10% - Caledonia Putter: https://www.caledonia-golf.com Da ist für jeden was dabei. Auch was dein Budget angeht. Das einfache Golfhandtuch von MyGolfTowel gibts für schlappe 15€ (Stand 2022). Komplett beidseitig individualisiert für 45€. Dann ein Unternehmen, dass viele bereits kennengelernt haben: Beaver Golf. Geniale Handschuhe, ich liebe meinen Pulli von Beaver und es gibt dort noch so viel mehr. Auch hier sind wir ab 20€ dabei. Jetzt haben wir was zum Schläger sauber machen und was zum Anziehen. Wir brauchen aber noch das Wichtigste beim Golf: Golfbälle. Ideal für alle Golfer zu Weihnachten. Noble-Golf stellt preisbewusste und hochwertige Golfbälle her. Mit Logoaufdruck bist du regulär nur knapp 30€ los. Im Angebot (Weihnachten, Ostern, etc.) gibts immer wieder Rabattcodes auf z.B. Instagram. Da hol ich mir die Bälle meistens mit 20% Rabatt. Bumm, zack, geile neue Golfbälle mit meinem Logo zum Lakeballs Preis. Unsere Schläger wollen auch was anziehen. Daher die individuellen Headcover von Glam-Golf und Custom Golfies. Beides sehr nette Produzenten und beides definitiv Kleinstbetriebe aus Europa. Preislich beginnt alles bei ca. 45€. Je nachdem was du alles drauf willst, steigt der Preis natürlich. Das ist aber wirklich ein wirklich ideales Weihnachtsgeschenk für Golfer oder? Nachdem wir nun grob ausgestattet sind, müssten wir noch sauber Schwingen können. Das lernst du mit am effektivsten über die Trainingstools GOSWO und ROTATIX. Genial was die dir helfen sauber an den Ball zu kommen. Gerade für frühere Slicer wie mich, war das die Lösung. Dazu noch mehr Länge und besseren Ballkontakt. Willst du im Golf irgendwas mehr als das? Klar will man mehr. Einen wirklich individuell gefitteten und hergestellten Putter. Also ich meine hier wirklich individuell auf dich angepasst. Kein leichtes biegen da und ein anderer Griff. Ein Putter der auf deinen Schwung angepasst wird. In jedem Detail. Den bekommst du im Premiumsegment bei Caledonia Putters. Auch wenn ich nur ein Fitting-Light bisher gemacht habe, weiß ich, dass das ein Putterhersteller nach meinem Geschmack ist. Keine Marketingfloskeln, sondern direkte Ergebnisse und wenns nicht passt, wirds passend gemacht. Das waren meine Weihnachtsgeschenke für Golfer in 2022. Sicherlich ist auch was für dich dabei. Hab eine geniale Vorweihnachtszeit und bis zur nächsten Folge. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Mit Stern markierte Links sind Affiliate-/Partnerlinks. Nutzt du diesen Link, erhalte ich eine kleine Provision. Die zahlt mir das Unternehmen. Dein Preis bleibt gleich. Außer mit meinen Rabattcodes. Da zahlst du weniger ;)
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Europa soll im Jahr 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden. Diesem großen Ziel scheint die Politik viel unterzuordnen und verabschiedet regelmäßig umfangreiche neue Regulierungen, die die Wirtschaft an ihre Leistungsgrenzen bringen. Weitgehend ohne Rücksichtnahme auf das tatsächlich Leistbare, sollen über hundert Jahre industrieller Entwicklung auf den Kopf gestellt werden. Sicherlich ist der Kampf gegen den Klimawandel für den Erhalt der Biodiversität und die weltweite Sicherstellung der Einhaltung von Menschenrechten wichtig für die Gesellschaft als Ganzes und sollte nicht länger aufgeschoben werden. Nachhaltigkeit lässt sich allerdings nur mit, nicht gegen Mensch und Wirtschaft umsetzen. Der europäische und deutsche Gesetzgeber ist gerade dabei, die Rahmenbedingungen der Tätigkeit von Unternehmen grundlegend zu verändern. Was die wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen sind und welche zentralen Rahmenbedingungen sich ändern, wollen wir heute mit unserem Gast Herrn Prof. Dr. Daniel Graewe sprechen. +++ Mehr zum Thema ESG finden Sie in unserer Zeitschrift ESGZ – die Fachzeitschrift für Nachhaltigkeit und Recht.
Zu Gast heute im Podcast ist Vince Ebert. Mit ihm habe ich über die aktuelle Klimakrise, dem teils blinden Aktionismus und über technische und wissenschaftliche Ansätze gesprochen, welche uns in dieser Thematik wirklich weiterbringen können. Wir gehen dabei verstärkt auf sein aktuelles Buch "Lichtblick statt Blackout" genauer ein. Sicherlich das beste Buch, dass ich in diesem Jahr gelesen habe. Absolute Empfehlung von meiner Seite und nebenbei eine super Geschenkidee ;-) https://amzn.to/3hR7Bm4 Jetzt direkt anhören bei: iTunes: https://apple.co/3iBLG2O spotify: https://spoti.fi/3P4ugbk Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an: info@rathmann-engineering.com Gerne kannst du mich auch über LinkedIn erreichen: https://bit.ly/3pe5icK
Heute wird es bunt. Es geht um den Kauf einer Apple Watch und außerdem geht es um den Verkauf. Nein nicht von der Apple Watch, sondern von den Services, die Arns anbietet. Das Thema? LinkedIn Sales Navigator. Sicherlich spannend für alle, die ihre Dienstleistungen auf LinkedIn verkaufen möchten. So nun aber genug gesabbelt. Los geht's. Viel Spaß euch! Weiter im Chaos @weiterimchaos @christian.arns @kevin.roeder Links: Whoop Gründer Interview Podcast
Sicherlich hast Du auch schon Menschen getroffen, die etwas, das Du gerne können würdest einfach so mit einer Leichtigkeit tun, dass es einem - im positiven Sinn - neidisch macht. Warum gelingt das ihnen so leicht und ich tue mich so schwer damit oder werde sogar nie deren Niveau erreichen. Wenn ich Vögeln zusehe, geht es mir ähnlich: mit welcher Selbstverständlichkeit sie fliegen, genau wissen, wie sie ihre Flügel einsetzen müssen - sei es zum aktiv fliegen oder einfach nur zum gleiten. Beneidenswert. Die Flügel dienen aber nicht nur zum fliegen - sondern auch als Schutz. So können Elterntiere ihren Nachwuchs mit den Flügeln zum Schutz decken und in dieser Nähe spüren die Jungen gleichzeitig die Wärme des Elternteils und deren Herzschlag. Wie wohltuend muss dies für die Jungen sein. Jesus sagt einmal, dass Gott genau das auch tun möchte: die Menschen unter seinen Flügeln sammeln und ihnen diese Nähe schenken. Bist du dazu bereit? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message
Wie können Kollegen in der Organisation im Sinne der Strategie und der sich oftmals schnell wechselnde Rollen sich weiterentwickeln und somit voll entfalten? Woher wissen Teams, ob alle Kompetenzen vorhanden sind, um Ihre Ziele zu erreichen? Sicherlich führen hier viele Wege nach Rom; eine konkrete Idee mit Teamkompetenzmaps, aus denen sich auch die persönliche Weiterentwicklung ableitet, werden in dieser Podcastfolge von unserem Host Henrik Gruber und seinem Gast Kathi Zellner(People & Organizational Experience Lead @ mylo GmbH) besprochen.
Tag der Jogginghose, Tag der Mikrowelle oder doch Tag der Computersicherheit? Den feiern wir nämlich heute am 30.11. mit den 5 Fragen zur Computersicherheit. Eigentlich sind es sogar 10 Fragen, nebst zugehörigen Antworten. Sicherlich ist die ein oder andere Anregung dabei, um das Thema Computer- bzw. IT-Sicherheit im eigenen Unternehmen oder privat nochmal auf den Prüfstand zu stellen. Und wenn wir diese Fragen auch für ihr Unternehmen beantworten sollen, dann jetzt schnell einen persönlichen Gesprächstermin buchen unter: https://www.hagel-it.de/termin
Wieder ein Gast - wieder heißt er Simon. Simon Mayr, er hat ein buntes Leben bereits hinter sich und als dreifacher Vater auch noch vor sich. Sicherlich spannendste Station von ihm "Head of Digital" beim Fußballverein Borussia Dortmund. Heute Co-Founder eines Startups, das sich für die Bild unsere Jüngsten der Gesellschaft einsetzt... und zudem beschreibt er in dieser Folge seinen ganz individuellen Zugang zu Glauben, den er erstmals so öffentlich offenbart. Er glaubt fest an die Gemeinschaft - an die Magie des Guten. Ein spannendes Gespräch erwartet Euch.
Gegen die strenge Null-Covid-Politik der Führung Chinas gibt es dort Proteste. "Sicherlich hat diese Strategie zu niedrigen Fallzahlen geführt", sagt Virologe Martin Stürmer: "Aber China muss akzeptieren, dass wir das Virus nicht mehr loswerden." Von WDR 5.
Ich habe noch nicht oft eine Eule gesehen. Vielleicht in einem Tierpark oder im Zoo, aber ich glaube noch nie in freier Natur. Mit Eulen verbinde ich Nachtaktivität, klare Sicht, gerade im Dunkeln, Weisheit und auch Verschwiegenheit oder Schweigen und Wachsamkeit. Sie ist auch das Symbol des Nachrichtendienstes. Besonders assoziiere ich mit ihr die Kombination von Weisheit und Schweigen. Also nicht Wortlosigkeit aus Unwissen oder Trotz sondern in Weisheit und dann zur rechten Zeit das richtige Wort, das aus dem Hören, dem Schweigen, der Weisheit kommt. Sicherlich hast Du auch schon mal solche Momente erlebt im Leben, wo dir gerade das passiert ist: jemand hat ein Wort der Weisheit gesprochen oder Du hast irgendwo aus einer Vielzahl von Worten eines oder wenige herausgehört, die genau für die Situation wegweisend und weise waren. Gerade das wünsche ich dir für heute: die Weisheit des Schweigens und das weise Sprechen - beides zu seiner Zeit. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message
Sicherlich kennst Du als Lehrer die Situation, in der Du niedergeschlagen im Lehrerzimmer sitzt und einem Kollegen erzählst, wie stark es Dich mitnimmt, dass bspw. Eltern Dir vorgeworfen haben Schuld an der schlechten Leistung ihres Kindes zu sein. Alles, was Dein Kollege dazu sagt ist dann: „Lege Dir ein dickes Fell zu. Das musst Du an Dir abprallen lassen.“ Warum dieser Ratschlag und zwei weitere Ratschläge, die Du oft im Lehrerzimmer hörst, fatal sind und wie Du gewinnbringend mit Situationen, die Dich mitnehmen, umgehst, erfährst Du in der heutigen Episode.
Viele meiner Kunden sind sehr einfühlsame, sensible Menschen und denken, das ist eine Schwäche. Hast du schon mal daran gedacht, dass es eine Superpower ist? Nun ja, woran liegt das? Sicherlich daran, dass wir keine Vorbinder haben. Deshalb, hört doch mal rein und lasst euch inspirieren. In einer Zeit, wo Selbstverwirklichung einfacher ist als jemals zuvor und andere Einkommensarten absolut wünschenswert sind. Webpage: https://juliacolella.com Buche dir dein Coaching Call: https://calendly.com/seelenschokolade/coaching-strategiegespraech Julia Colella ist M.A. Wirtschaftspsychologin, Hypnose-Therapeutin und holistischer Business Coach. Sie unterstützt Frauen dabei, sich ein erfolgreiches Online Business mit ihrer Dienstleistung aufzubauen und mehr Geld, mit dem, was sie lieben, zu verdienen. Julia lebt aus sich selbst heraus, das was sie glücklich macht - sie geht ihren Weg. Und das gibt sie auf eine unglaublich verständnisvolle und liebe Art ihren Klienten mit. In ihrem Podcast „SeelenSchokolade“ inspiriert sie tausende Menschen dazu, ihre Träume zu verwirklichen, ihr Mindset zu stärken und Sensibilität als Superkraft anzuerkennen. Wenn Du Unterstützung in den Bereichen Haut-Organgesundheit wünschst, deine Neurodermitis los werden möchtest dann buche gerne ein Gespräch bei mir: www.melaniewieseler.com
Predigt von Pastor Heinrich Schneider am Sonntag, den 30.10.2022: Sicherlich hast du es auch schon erlebt. Jemand hat dir etwas versprochen, aber dann sein Wort nicht gehalten. In seiner berühmtesten Predigt geht Jesus darauf ein, wie man mit Versprechen, Eiden und dem Schwören umgehen sollte (Matthäus 5,33-37). Entdecke was Jesus zu diesem Thema zu sagen hat und wie wir heute weise mit unseren Worten umgehen sollten.
Sicherlich hattest Du auch schon mal einen tropfenden Wasserhahn - sei es Zuhause oder an der Arbeit oder in den Ferien oder sonst wo. Das kann manchmal sehr nervig sein. Abgesehen vom unnötigen Wasserverlust ist das konstante Tropfgeräusch irgendwie zermürbend. Es hinterlässt irgendwie ein Gefühl der Hilflosigkeit oder Ohnmacht: man kann den Hahn einfach nicht stoppen - das Wasser tropft und tropft… nun mag man sagen, dass das ja nicht wirklich schlimm ist, einfach lästig. Aber wie erwähnt: das Gefühl der Ohnmacht, das ausgelöst wird, geht weiter als der rein rationale Betrachtungsansatz. Ohnmacht oder Hilflosigkeit sind Zustände und Gefühle, mit denen wir in der Regel sehr schlecht umgehen können und für die - so denke ich - wir auch nicht gemacht sind. Wenn es bei Dir im Leben solche tropfenden Wasserhähne gibt - Gewohnheiten, die Du ändern solltest oder anderes - geh es lieber an, bevor es für Dich oder Dein Umfeld unerträglich wird. Zum Guten für alle. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message
Was wären die drei Fragezeichen oder Hörspiele im Allgemeinen ohne Musik? Sicherlich nicht so spannend und szenisch oder sphärisch, wie wir sie kennen. Einer, der den Stil einer ganzen Hörspielepoche geprägt hat ist unser heutiger Gast auf dem Hörspielplatz, Jan-Friedrich Conrad. Ausgestattet mit Hardware-Synthesizern, Drumcomputern und einem Vocoder kreierte der Musikwissenschaftler, Produzent und Komponist die typische Vocoder Titelmusik der ???-Hörspiele und noch viel viel mehr! Colin und Johanna sprechen mit ihm über seine Anfänge, Arbeitsweise und Inspiration und wie er damals mit seiner Demo Kassette zu Andreas E. Beuermann aka „Onkel Titus“ gegangen ist und alles seinen Lauf nahm. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sicherlich kannst Du Dir einen Schmetterling in Deiner Phantasie vorstellen, wenn ich Dich dazu auffordere. Bestimmt wirst Du dann grosse Flügel vor Dir sehen und einen verhältnismässig kleineren Körper dazu. Ich bin beeindruckt, wie sich Schmetterlinge nicht nur bewegen, sondern wie sie mit diesen grossen und massiven Flügeln umgehen können. Ich stelle mir vor, meine Arme wären die Flügel und hätten noch entsprechend grosse Flächen angebracht. Ich vermute, ich würde kaum eine Minute durchhalten mit dem aufrecht Halten der Arme in der Luft - geschweige denn, diese Arme noch für die Flugbewegung zu mobilisieren. Wahnsinn was diese Tiere leisten. Irgendwo muss da bei diesem grazierlichen Tier eine massive Muskelmasse vorhanden sein - anders kann ich mir das nicht erklären. Aber vielleicht sollte ich das gar nicht. Sondern einfach nur staunen, was für eine grossartige Idee und Umsetzung der Schöpfer in diesem Fall gehabt hat. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message
Sicherlich ist Dir der Begriff „Ego“ schon mal irgendwo begegnet. In vielen spirituellen Schulen, wie z. B. dem Buddhismus oder in Ein Kurs in Wundern, aber auch in der Psychoanalyse (wo es allerdings etwas anders gebraucht wird), kommt das „Ego“ sehr häufig vor. Doch was ist das Ego überhaupt und wie kannst Du seine "Macht" reduzieren? Darum soll es in dieser Podcastfolge gehen. Die Shownotes zur Folge findest Du hier: https://jeanetterichter.de/53-54-was-ist-das-ego Folge direkt herunterladen
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Wer war Bodhidharma? Bodhidharma war ein buddhistischer Mönch und der Gründer des Shaolin-Tempels; aus diesem Grund soll hier über ihn berichtet werden. Wie bei allen historischen Persönlichkeiten, werden die Geschichten von Generation zu Generation immer weiter „ausgeschmückt“ und „lebendiger gestaltet“. Bodhidharma (kurz: Damo) lebte ca. von 444 bis 529 n. Chr.; er wurde in Indien oder Persien geboren und soll blaue Augen gehabt haben, weshalb chinesische Chroniken ihn den „blauäugigen Teufel“ nannten. Auch wurde er in Kampfkünsten, wie dem Vajramushti (indischer Stil) oder im Pahlavani (persischer Stil), ausgebildet, die in der Folge einen großen Einfluss auf das Shaolin-Kung Fu hatten. Wie Damo mit der Philosophie Buddhas in Berührung kam, ist nicht überliefert. Zu dieser Zeit waren unzählige Mönche und Wanderprediger im gesamten asiatischen Raum unterwegs, um ihre Lehren an den Mann zu bringen, aber natürlich auch, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Wahrscheinlich traf Damo auf einen Anhänger Buddhas, der ihn zum buddhistischen Mönch ausbildete. Ein Mönch musste nach damaligem Verständnis asketisch und enthaltsam leben, predigen und wandern (Wandermönch). Sicherlich gab es schon damals Klöster, doch der Großteil der verschiedenen Gelehrten fand keinen Unterschlupf in einem Tempel. Es blieb ihnen somit gar nichts anderes übrig, als ihren Lebensunterhalt mit dem „Wanderpredigen“ zu verdienen. Damo zog es jedoch viel weiter fort als andere buddhistische Mönche. Er reiste über den Himalaya nach China an den Hof des chinesischen Kaiser Wu-Di. Dieser führte China in ein „goldenes Zeitalter“. Unvorstellbarer Reichtum und sensationelle Prachtbauten machten den Kaiserhof zum Mittelpunkt der damaligen Welt („China“, auf Chinesisch, bedeutet „das Land der Mitte“). Am Hof des Kaisers hatte sich eine Tradition entwickelt, wonach indische Mönche die Lehre Buddhas missionierend verbreiteten. Die Wanderprediger waren zu einer Art „Normalität“ geworden. Aus dieser Masse herauszustechen war garantiert nicht einfach. Zumal der chinesische Kaiser fest im Konfuzianismus verankert war, und das buddhistische Gedankengut abgelehnt haben dürfte. Doch Damo schaffte es, den Kaiser Wu-Di mit seinen Ansichten zu erreichen. Hier scheint es ihm gelungen zu sein, dem Kaiser, welcher sich durch besonders viel „Gutes“ hervorgetan hatte, darzulegen, dass das Tun guter Werke nicht zwingend „Erlösung“ oder gar „Erleuchtung“ nach sich ziehe. Wer Positives macht, weil er sich davon Vorteile verspricht, der erreiche genau das Gegenteil. „Tue Gutes und sprich darüber“ heißt es heute, aber die von Damo begründete Philosophie, seine Weiterentwicklung der Lehren Buddhas, zeigen, dass gute Dinge zu tun, nur um dafür den Ruhm einzuheimsen, falsch und unehrenhaft ist. Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Sicherlich kennst auch du Menschen die, wenn sie sich mit dir unterhalten wie ein Panther auf den Sprung warten um ihre eigenen Geschichten,Meinungen oder Ansichten so schnell wie möglich mitzuteilen. In diesem Moment ist es völlig egal, ob du gerade auf ihre Fragen antwortest oder nicht.SIE möchten erzählen, ihre Meinung kund tun und jetzt Redezeit. Oftmals ärgert uns das, denn schließlich wurden wir doch gerade etwas gefragt und möchten berichten. Wie man mit Menschen umgehen kann, die genau so sind, und warum der Platz in der ersten Reihe im Redetheater dann viel angenehmer ist...das erfährst du heute in Folge 67.
In dieser Folge steht die weiterhin schlechte Stimmung der Anleger an den Kapitalmärkten im Vordergrund. Wir beobachten aktuell im wahrsten Sinne des Wortes Panik an den Märkten. Die Aktienquoten liegen unterhalb des Niveaus zur Zeiten der Finanzkrise. Sicherlich ist Vorsicht angesichts der Umstände angebracht. Aber wir als antizyklische Investoren betrachten Phasen des Ausverkaufs auch immer als Chance. Ist diese Chance jetzt schon gekommen? Kapitelmarken 00:00-01:19 Gründe für die Panik an den Märkten 01:19-02:09 Prognosen für USA und Europa eher pessimistisch 02:09-03:02 Ausblick: Wo liegt Hoffnung 03:02-03:57 Wir kaufen selektiv nach 03:57-04:33 Disclaimer ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zur aktuellen Wallstreet Kolumne von Frank Fischer: https://shareholdervalue.de/category/blog/ +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise
Es ist kein Geheimnis: Der Menstruationszyklus, echte und gelebte Weiblichkeit und die radikale Innenschau im Dialog mit meinem Körper sind DIE großen Themen meiner letzten Monate. Warum? Weil mit ihnen in mir eine noch größere Harmonie, Zufriedenheit, Klarheit, Energie und mutige wie zugleich auch liebevoll-achtsame Lebenspower gereift ist. Deswegen werde ich nicht müde, euch immer mehr von dem Wissen und den Erfahrungen, die ich gewonnen habe, zu erzählen. So auch in dieser Folge, in der du eine Live-Zyklusberatung durch meine Coachin, Zyklusexpertin und Wirtschaftspsychologin Dr. Miriam Stark und Martina Herrmann, die sich bei uns gemeldet und Lust hatte, mit uns in ihren Zyklus einzutauchen, hörst. Ungefiltert, ungeschnitten, unglaublich schön und herzlich. Sicherlich wirst du ganz vieles auch für dich herausnehmen können, da wir auch in diesem Gespräch feststellen: wir sind alle gar nicht so verschieden. Ganz viel Freude mit diesem wunderschön fluffigen Hörerlebenis! Love Yavi Du willst mehr über den weiblichen Zyklus, dich und die darin schlummernden Potenziale und Informationen erfahren und für Work, Life und Balance nutzen? Dann komm in den fünfstündigen Workshop YOUnion mit Dr. Miriam Stark und mir. Wann? Am 5. November, via Zoom. Wir haben nur limitierte Plätze, also zögere nicht, dich schnell anzumelden und damit in ein neues, spannendes und wunderschönes Kapitel zu starten. Link: www.typed.de/workshops/younion Hört auch unbedingt in die ersten beiden Folgen (#86 und #92) mit Miriam rein: open.spotify.com/episode/4WumfQvA…5lS7K1B3XwqiUhJg open.spotify.com/episode/39omKEMV…o3RC-NbAU92lx9sQ Links zu Miriam: Ausbildung: www.instagram.com/tv/CZBxXO_o1UK/?…ig_web_copy_link Zykluswissen-Inputsession: tacheles-beratung.de/product/zyklus…ession-60-min/ Zyklus-Beratungssession: tacheles-beratung.de/product/zyklus…ession-60-min/ Erstgespräch vereinbaren: tacheles-beratung.de/product/call-kostenlos/ Zyklus-Uhr: tacheles-beratung.de/product/zyklusuhr/ Booklet: tacheles-beratung.de/product/tachel…issen-booklet/ Links Martina: Instagram: www.instagram.com/letterlove.papeterie/ Werbung | Sponsor dieser Folge ist AG1 – ehemals “Athletic Greens“. Das neue AG1 ist im Kern gleich geblieben und nach wie vor ein praktisches und vielfältiges Getränk für deine Gesundheit zur Unterstützung deiner täglichen Nährstoffversorgung. Anders sind lediglich das moderne Design und der neue, prägnante Name. Mit 75 wertvollen Zutaten, unter anderem Vitamine, Mineralstoffe und Bakterienstämme, die einfach in eine gesunde Morgenroutine integriert werden, wird in diverse Kernbereiche deiner Gesundheit eingezahlt: Immunsystem (1), Energiehaushalt (2), Muskelerholung (3) und geistige Fitness (4). Als HörerIn meines Podcasts erhältst du zu deinem AG1 einen Jahresvorrat an Vitamin D3, 5 Travel Packs, eine Trinkflasche und eine schöne Keramikdose kostenlos dazu. Das Angebot findest du unter athleticgreens.com/mamamoves Fußnoten: (1) Kupfer, Folat, Selen, Zink und die Vitamine A, B12, B6, und C tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. (2) Kupfer, Biotin, Niacin, Pantothensäure, Thiamin und die Vitamine B2 (Riboflavin), B12, B6 und C tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. (3) Kupfer, Selen und Zink und die Vitamine B2 (Riboflavin) und C tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. (4) Zink und Pantothensäure tragen zu einer normalen geistigen Leistung bei.