POPULARITY
learn how to write ב (veit)
► Hier findest du das neue Buch von Lukas „Warum alles gut wird“:https://go.veitlindau.com/warum-alles-gut-wird► Willkommen zu einer neuen Folge meines Podcasts HUMAN FUTURE MOVEMENT.Ich freue mich riesig, dir heute ein tiefgründiges und gleichzeitig überraschend hoffnungsvolles Gespräch mit dem Quantenphysiker und Autor Lukas Neumeier zu präsentieren.Lukas ist für mich ein besonderer Brückenbauer zwischen Ratio und Intuition, Wissenschaft und spiritueller Erfahrung. In dieser Folge sprechen wir über sein neues Buch „Warum alles gut wird“ – und ja, der Titel ist ganz bewusst gewählt.Wir tauchen gemeinsam in zentrale Fragen ein, die unser aller Zukunft betreffen:Warum wir die Realität nicht direkt sehen – und was das mit einer „Benutzeroberfläche“ zu tun hatWie unser Gehirn uns eine Simulation vorgaukelt und warum das kein Problem, sondern ein Geschenk sein kannWelche „Softwarefehler“ in unserem Denken uns leiden lassen – und wie wir sie bewusst updaten könnenWas Quantenphysik wirklich über die Gestaltung unseres Lebens aussagt – jenseits von esoterischem WunschdenkenWarum KI weder Feind noch Heilsbringer ist – sondern ein Spiegel für unser eigenes BewusstseinUnd wie echter Optimismus entsteht – nicht durch Verdrängung, sondern durch ErkenntnisDiese Folge ist kein Wohlfühlgespräch. Sie ist eine Einladung, radikal ehrlich auf deine Innenwelt zu schauen – und dadurch echte Gestaltungskraft zurückzugewinnen.Wenn du wissen willst, wie du der Architekt deiner eigenen Realität wirst, hör unbedingt rein.In Verbundenheit,Veit► Über das Buch „Warum alles gut wird“:In seinem neuen Buch zeigt Lukas Neumeier auf wissenschaftlich fundierte Weise, warum unser Pessimismus fehlgeleitet ist – und wie wir stattdessen aktiv Einfluss auf unsere Realität nehmen können. Mit klaren Argumenten, Humor und verblüffender Klarheit entlarvt er den größten Denkfehler unserer Zeit: Dass wir die Welt so sehen, wie sie ist.Lukas lädt dich ein, der Architekt deiner eigenen Simulation zu werden – jenseits von Esoterik, aber mit Raum für Staunen, Erkenntnis und echte Transformation.► Hier findest du das neue Buch von Lukas „Warum alles gut wird“:https://go.veitlindau.com/warum-alles-gut-wird► Alles zu Lukas:Youtube: https://www.youtube.com/@BrindenentbrinderWebsite: https://www.hippie-nerd.de/de/blog-2/In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#WarumAllesGutWird #LukasNeumeier #Simulation #Transformation #HumanFutureMovement
The world looks entirely different through a thermal camera lens, especially in a fire scenario. These devices reveal harsh temperature gradients between hot and cold surfaces, adding another dimension to how fire safety professionals understand and navigate dangerous environments.Thermal cameras have transformed firefighting operations with astonishing effectiveness. Studies show that in smoke-filled buildings, thermal cameras have significantly improved the changes to identify victims. This technology dramatically reduces search times and increases survival chances, making it an essential tool for modern fire services around the world.Martin Veit, who recently completed research for the Fire Protection Research Foundation, takes us deep into the science behind these life-saving devices. He explains how thermal cameras detect long-wave infrared radiation (7-14 micrometres) emitted by objects based on their temperature, creating images that reveal what smoke would otherwise conceal. The technology works because many combustion gases are relatively transparent in this part of the spectrum, giving firefighters a crucial advantage in zero-visibility conditions.We explore the fascinating distinction between "measuring" precise temperatures (which requires understanding factors like surface emissivity and a bit of physics) and simply "observing" temperature differences (which can be sufficient for navigation and victim location). This distinction proves crucial when evaluating how thermal cameras should be tested and certified for firefighting applications.The conversation delves into the challenges of current testing methods under NFPA standards, which sometimes yield inconsistent results that don't align with human perception of image quality. Martin's research investigates alternative approaches from the field of image processing that could provide more reliable and relevant evaluations, potentially improving both camera certification and opening doors to AI-assisted applications in firefighting.Read the Martin's report here: https://www.nfpa.org/education-and-research/research/fire-protection-research-foundation/projects-and-reports/measuring-thermal-image-quality-for-fire-service-applications----The Fire Science Show is produced by the Fire Science Media in collaboration with OFR Consultants. Thank you to the podcast sponsor for their continuous support towards our mission.
Lawson Veit from Stillwater, Oklahoma is a certified Oklahoma Archery Legend. Lawson attends Lindenwood Academy and will be entering his Junior year of undergraduate studies fresh off a summer of slinging arrows in the Men's Known Pro Division of the ASA. Lawson earned the "Rookie of the Year" Title after his first competitive season in the Pro division and would up Runner-Up for "Shooter of the Year". A Pro debut season could not ask for more, with Lawson making 3 of the 5 Pro/Am Shoot Downs earning podium finishes and making his presence known on the pro range. Lawson shoots for Elite Archery, Show Me Bowstrings, Shrewd, Truball, Scott, Altra Arrows and Down-Range Optics! We got to pick his brain on set-up, equipment, tuning and the mental aspect of competing at the highest level with one of the youngest pro archers to make a splash in not only 3D but indoor archery as well. The Boys from Oklahoma look forward to indoor season and talk shop about all the tournaments in the upcoming year. Tune in for another great episode of the Oklahoma Archery Podcast, with Lawson Veit!#elitearchery #showmebowstrings#shrewdarchery #truballaxcel#scottarchery #downrangeoptics#lindenwoodacademy#oklahomaasafederation#archeryshootersassociation #3darchery #indoorarchery#hnhshootingsports #triplecarchery
Are zoos an anachronism in the 21st century when we can watch animals in their natural habitat, close-up from our couches without worrying about cruelty? Should they go the way of other bygone era ‘spectacles' and ‘attractions' that we now regard as barbaric? There are vocal campaigners and activists who believe so. Heather Browning and Walter Veit disagree, but they acknowledge there is a case to be answered. In What Are Zoos For? (Bristol University Press, 2024) they test the common justifications for zoos (entertainment, education, research, conservation) against the evidence and suggest what the best zoos of the future should look like to ensure that they are primarily for animals and not just for people. Heather Browning is Lecturer in Philosophy at the University of Southampton. Her primary research interests are animal welfare, ethics, and consciousness. Previously, she worked for many years as a zookeeper and zoo animal welfare officer, interested in the practical application of animal welfare measurement. Walter Veit is Lecturer in Philosophy at the University of Reading and an external member of the Munich Center for Mathematical Philosophy, Ludwig Maximilian University of Munich. He's also the author of A Philosophy for the Science of Animal Consciousness (Routledge, 2023). Most of his ongoing research is on the consciousness and welfare of animals and AIs. Kyle Johannsen is Sessional Faculty Member in the Department of Philosophy at Trent University. His most recent authored book is Wild Animal Ethics: The Moral and Political Problem of Wild Animal Suffering (Routledge, 2021). Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/popular-culture
Are zoos an anachronism in the 21st century when we can watch animals in their natural habitat, close-up from our couches without worrying about cruelty? Should they go the way of other bygone era ‘spectacles' and ‘attractions' that we now regard as barbaric? There are vocal campaigners and activists who believe so. Heather Browning and Walter Veit disagree, but they acknowledge there is a case to be answered. In What Are Zoos For? (Bristol University Press, 2024) they test the common justifications for zoos (entertainment, education, research, conservation) against the evidence and suggest what the best zoos of the future should look like to ensure that they are primarily for animals and not just for people. Heather Browning is Lecturer in Philosophy at the University of Southampton. Her primary research interests are animal welfare, ethics, and consciousness. Previously, she worked for many years as a zookeeper and zoo animal welfare officer, interested in the practical application of animal welfare measurement. Walter Veit is Lecturer in Philosophy at the University of Reading and an external member of the Munich Center for Mathematical Philosophy, Ludwig Maximilian University of Munich. He's also the author of A Philosophy for the Science of Animal Consciousness (Routledge, 2023). Most of his ongoing research is on the consciousness and welfare of animals and AIs. Kyle Johannsen is Sessional Faculty Member in the Department of Philosophy at Trent University. His most recent authored book is Wild Animal Ethics: The Moral and Political Problem of Wild Animal Suffering (Routledge, 2021). Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network
Are zoos an anachronism in the 21st century when we can watch animals in their natural habitat, close-up from our couches without worrying about cruelty? Should they go the way of other bygone era ‘spectacles' and ‘attractions' that we now regard as barbaric? There are vocal campaigners and activists who believe so. Heather Browning and Walter Veit disagree, but they acknowledge there is a case to be answered. In What Are Zoos For? (Bristol University Press, 2024) they test the common justifications for zoos (entertainment, education, research, conservation) against the evidence and suggest what the best zoos of the future should look like to ensure that they are primarily for animals and not just for people. Heather Browning is Lecturer in Philosophy at the University of Southampton. Her primary research interests are animal welfare, ethics, and consciousness. Previously, she worked for many years as a zookeeper and zoo animal welfare officer, interested in the practical application of animal welfare measurement. Walter Veit is Lecturer in Philosophy at the University of Reading and an external member of the Munich Center for Mathematical Philosophy, Ludwig Maximilian University of Munich. He's also the author of A Philosophy for the Science of Animal Consciousness (Routledge, 2023). Most of his ongoing research is on the consciousness and welfare of animals and AIs. Kyle Johannsen is Sessional Faculty Member in the Department of Philosophy at Trent University. His most recent authored book is Wild Animal Ethics: The Moral and Political Problem of Wild Animal Suffering (Routledge, 2021). Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/politics-and-polemics
Are zoos an anachronism in the 21st century when we can watch animals in their natural habitat, close-up from our couches without worrying about cruelty? Should they go the way of other bygone era ‘spectacles' and ‘attractions' that we now regard as barbaric? There are vocal campaigners and activists who believe so. Heather Browning and Walter Veit disagree, but they acknowledge there is a case to be answered. In What Are Zoos For? (Bristol University Press, 2024) they test the common justifications for zoos (entertainment, education, research, conservation) against the evidence and suggest what the best zoos of the future should look like to ensure that they are primarily for animals and not just for people. Heather Browning is Lecturer in Philosophy at the University of Southampton. Her primary research interests are animal welfare, ethics, and consciousness. Previously, she worked for many years as a zookeeper and zoo animal welfare officer, interested in the practical application of animal welfare measurement. Walter Veit is Lecturer in Philosophy at the University of Reading and an external member of the Munich Center for Mathematical Philosophy, Ludwig Maximilian University of Munich. He's also the author of A Philosophy for the Science of Animal Consciousness (Routledge, 2023). Most of his ongoing research is on the consciousness and welfare of animals and AIs. Kyle Johannsen is Sessional Faculty Member in the Department of Philosophy at Trent University. His most recent authored book is Wild Animal Ethics: The Moral and Political Problem of Wild Animal Suffering (Routledge, 2021). Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Are zoos an anachronism in the 21st century when we can watch animals in their natural habitat, close-up from our couches without worrying about cruelty? Should they go the way of other bygone era ‘spectacles' and ‘attractions' that we now regard as barbaric? There are vocal campaigners and activists who believe so. Heather Browning and Walter Veit disagree, but they acknowledge there is a case to be answered. In What Are Zoos For? (Bristol University Press, 2024) they test the common justifications for zoos (entertainment, education, research, conservation) against the evidence and suggest what the best zoos of the future should look like to ensure that they are primarily for animals and not just for people. Heather Browning is Lecturer in Philosophy at the University of Southampton. Her primary research interests are animal welfare, ethics, and consciousness. Previously, she worked for many years as a zookeeper and zoo animal welfare officer, interested in the practical application of animal welfare measurement. Walter Veit is Lecturer in Philosophy at the University of Reading and an external member of the Munich Center for Mathematical Philosophy, Ludwig Maximilian University of Munich. He's also the author of A Philosophy for the Science of Animal Consciousness (Routledge, 2023). Most of his ongoing research is on the consciousness and welfare of animals and AIs. Kyle Johannsen is Sessional Faculty Member in the Department of Philosophy at Trent University. His most recent authored book is Wild Animal Ethics: The Moral and Political Problem of Wild Animal Suffering (Routledge, 2021). Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/animal-studies
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
Zum Start in die parlamentarische Sommerpause freue ich mich sehr, dass heute Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit bei mir im Podcast-Studio ist.Es gibt es viele wichtige Dinge zu besprechen: Worum geht es eigentlich bei der anstehenden Ostseeparlamentarierkonferenz, wie gehen wir mit der wachsenden Herausforderung bei Angriffen auf Minderheiten um und wie ist der aktuelle Stand beim Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge?Die Antworten darauf und viele weitere spannende Themen heute in meinem Gespräch mit Carola Veit.
Thema: Sommertourismus hat stark begonnen aber dann nachgelassen
Thema: Sommertourismus hat stark begonnen aber dann nachgelassen
Dr. Football er maðurinn á vettvangi. Sigurður og Keli stigu inn í hringinn með honum.
Die kleinste der Glocken der Kirche St. Veit ist wohl etwa 700 Jahre alt. Sie wurde in Nürnberg gegossen, ebenso wie die größte, die 435 Lenze zählt. Die mittlere Glocke entstand 1955 in der hessischen Gießerei Rincker.
Die Themen: 70 Jahre Disneyland; Prien fordert Einigung im Schulferien-Streit; Von Nazis gestohlenes Sex-Mosaik zurück in Pompeji; Altkanzler Schröder verlangt Nordstream-Auftritt ohne Öffentlichkeit; Höchstes Windrad der Welt bald in Brandenburg; DIW: Reiche Rentner sollen Boomer-Soli zahlen; Lars Klingbeil stellt sich erneut hinter Richterin Brosius-Gersdorf; Netanyahu verliert Regierungsmehrheit; Emma Watson verliert Führerschein und Theaterlegende Claus Peymann gestorben Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die verpatzte Wahl der Bundesverfassungsrichterinnen und -richter sorgt kurz vor der Sommerpause noch einmal für Stress im Bundestag. Denn die Wahl ist nicht so gelaufen, wie sich die Union das vorgestellt hat – und ganz sicher nicht so, wie Jens Spahn davon ausgegangen ist. Bereits im Vorfeld gab es Unruhen innerhalb der Union. Nicht allen hat die Kandidatin der SPD, die Rechtswissenschaftlerin Frauke Brosius-Gersdorf, gepasst. Vor allem wegen ihrer juristischen Arbeit zum Thema Abtreibung, in der sie zu dem Schluss gekommen ist, dass eine weitgehende Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs nicht gegen das Grundgesetz verstoßen würde. Kurz vor der Wahl wurde klar, dass 50 bis 60 Abgeordnete der Union doch nicht für sie stimmen würden. Die SPD, mit der dies anders abgesprochen war, möchte jedoch weiterhin an ihrer Kandidatin festhalten. Bundeskanzler Friedrich Merz spielte indes im ARD-Sommerinterview die Tragweite der gescheiterten Wahl herunter. Und Fraktionsvorsitzender Jens Spahn? Er wird von vielen Seiten als Hauptverantwortlicher für den Ausgang der Wahl gehandelt und muss einiges einstecken. Es gibt also wahnsinnig viel zu besprechen für Anne Will und ihren Gast Veit Medick, den Leiter des Politikressorts des Stern. Redaktionsschluss für diese Folge war am Montag, dem 14. Juli um 18:00 Uhr.
In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ gibt die Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit Einblicke in das bevorstehende Parlamentarische Sommerfest, mit dem sich die Hamburger Bürgerschaft jährlich bei den Menschen für ihr politisches und gesellschaftliches Engagement in der Stadt bedankt. Außerdem berichtet sie von ihrem Aufenthalt in Israel, der von den militärischen Angriffen im Nahen Osten überschattet war, und verrät, welches Tattoo-Motiv sie sich stechen lassen würde, wenn es sein müsste. Diese Folge wird präsentiert von der Millerntor Gallery, dem sozialen Kunst-, Musik-, und Kulturfestival im Millerntor-Stadion. www.millerntorgallery.org
► Hier findest du alle Infos zu HUMAN AI https://go.homodea.com/HUMAN-AI► Ich freue mich sehr, heute eine ganz besondere Folge meines Podcasts mit dir zu teilen.Vor einigen Wochen bin ich nach Dubai gereist, um Mo Gawdat zu treffen – einen der spannendsten Denker unserer Zeit. Mo war lange Jahre bei Google X tätig und hat als Chief Business Officer dort an Projekten gearbeitet, die für viele noch wie Science Fiction klingen. Heute widmet er sein Leben einer tiefgreifenden Mission: Menschliches Glück, technologischen Fortschritt und spirituelles Erwachen miteinander zu verbinden.In diesem intensiven Gespräch sprechen wir über die großen Fragen unserer Zeit: Was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Haben wir wirklich einen freien Willen? Und wie verändert die rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz unsere Vorstellung vom Leben?Mo teilt seine einzigartige Sicht auf das Wesen von Bewusstsein – bei Menschen, Maschinen und dem Leben selbst. Er spricht über die Möglichkeiten und Gefahren der KI, aber auch über seine persönliche Transformation nach dem tragischen Verlust seines Sohnes Ali.Mich beeindruckt an Mo besonders, dass er technologische Kompetenz mit tiefer spiritueller Reife verbindet. Es ist ein seltenes Geschenk, mit jemandem zu sprechen, der das Herz offen trägt und gleichzeitig messerscharf analysiert.Wenn dich diese Folge inspiriert, lade ich dich von Herzen ein, tiefer in unser neues HUMAN AI Trainingsmodul einzutauchen. Denn gerade wir Menschen mit Herz, Mitgefühl und Bewusstheit sind jetzt gefragt, den Dialog über künstliche Intelligenz aktiv mitzugestalten.In Verbundenheit,VeitÜber Mo Gawdat:Mo Gawdat ist ehemaliger Chief Business Officer von Google [X], internationaler Bestsellerautor und Gründer der Bewegung One Billion Happy. In seiner Karriere bei Unternehmen wie IBM, Microsoft und Google baute er unter anderem die Geschäftsaktivitäten von Google in zahlreichen Schwellenländern auf und war später bei Google X an visionären Projekten wie selbstfahrenden Autos und Internetballons beteiligt.Nach dem plötzlichen Verlust seines Sohnes Ali widmete Mo sein Leben der Erforschung menschlichen Glücks. Er entwickelte eine wissenschaftlich fundierte "Glücksformel" und veröffentlichte dazu das Buch Solve for Happy. Weitere Werke wie Scary Smart oder Unstressable beleuchten die ethischen Herausforderungen von KI und geben praktische Werkzeuge für ein bewusstes Leben an die Hand. Sein Podcast Slo Mo zählt weltweit zu den meistgehörten Formaten im Bereich mentale Gesundheit.Links zu Mo Gawdat:► Homepage: https://www.mogawdat.com/► YouTube: https://www.youtube.com/c/mogawdatofficial► Instagram: https://www.instagram.com/mo_gawdat/► Bücher: https://www.mogawdat.com/books► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#KünstlicheIntelligenz #MoGawdat #HUMANAI #Bewusstsein #Glück
Moin. Unsere Bürgerschaftspräsidentin ist gerade in Tel Aviv und – genau – sie erlebt die jüngste Eskalation gerade vor Ort mit. Hört selbst, was sie berichtet. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am 13.Juni 2025 +++KONFLIKT IN NAHOST ESKALIERT – VEIT SITZT IN ISRAEL FEST+++ Hamburgs Parlamentspräsidentin Carola Veit (SPD) sitzt wegen der Angriffe von und auf Israel in Tel Aviv fest. Der Luftraum über Israel sei gesperrt, sagte Veit.
In dieser Folge spricht Chris Beyeler mit Veit Hailperin über das Modell der Vier-Tage-Woche und seine Umsetzung in der Schweiz. Warum macht BEYONDER nur 35 Stunden? Was bringt das 100:80:100-Modell? Und welche Branchen profitieren wirklich?
Friedrich Merz fliegt zum Antrittsbesuch nach Washington und trifft Donald Trump, den Präsidenten der USA, im berühmten Oval Office. Mit ihm dabei, der Journalist und Politik-Chef des Stern, Veit Medick. Nach unserer Folge mit ihm vor der Reise in die USA lassen wir uns hier ein kurzes Update geben: Wie ist der Termin für den deutschen Bundeskanzler gelaufen? Wie kam das Gastgeschenk an? Gab es Verwerfungen, Einigkeit, Erfolge? Und hat Friedrich Merz auch davon profitiert, dass Donald Trump selbst gerade ganz schön abgelenkt sein dürfte, zwischen dem öffentlichen Zerwürfnis zwischen ihm und Elon Musk? Der Redaktionsschluss für diese Folge war Freitag, der 6.6. 2025 um 08:30 Uhr.
Der erste Staatsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz bei US-Präsident Donald Trump steht an, nachdem der “Außenkanzler” in den vergangenen vier Wochen schon diverse andere Staats- und Regierungschefs getroffen hat: Er war in Paris, Warschau und Brüssel, reiste mit Emmanuel Macron, Keir Starmer und Donald Tusk in die Ukraine. Außerdem hat er den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Berlin empfangen. Jetzt liegt viel Aufmerksamkeit und Druck auf Merz' Besuch in Washington. Andere Staatschefs, wie zum Beispiel auch Kanzlerin Angela Merkel zu ihrer Amtszeit, bereiteten sich akribisch auf ihr erstes Treffen mit Trump vor. Auch Friedrich Merz holte sich, wohl unter anderem von Selenskyj, Tipps für den richtigen Umgang mit Trump. Vor der Reise betonte er: Er brauche “keinen Baldrian, um ruhig zu bleiben und mit dem amerikanischen Präsidenten ein vernünftiges Gespräch zu führen”. Veit Medick ist Leiter des Politikressorts beim Stern und begleitet Merz' Reise nach Washington. Kurz vor dem Abflug spricht er in dieser Folge mit Anne Will darüber, was beim Treffen von Trump und Merz gut oder schief laufen könnte und analysiert den Beginn von Merz' Amtszeit mit Blick auf die Außenpolitik. Ist eine Strategie erkennbar? Welche Rolle kann Merz in der Weltpolitik spielen? Veit Medick betont, dass Merz mit einem völlig anderen Kommunikationsstil auftritt als sein Vorgänger Olaf Scholz, der ihm eine “gruselige Bilanz” hinterlassen habe. Dabei nimmt Merz schon in den ersten Wochen seiner Kanzlerschaft andere außenpolitische Positionen ein, zum Beispiel, wenn er sich deutlich kritischer gegenüber dem Vorgehen der israelischen Armee in Gaza äußert. Auch die Anfänge einer “Merz-Doktrin” erkennt Veit Medick schon jetzt - und die lautet: Europa, Europa, Europa. Welches Fazit man aus Merz' Termin in Washington ziehen kann, darüber sprechen Veit Medick und Anne Will am Freitag, 6. Juni, in einer Update-Folge. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Mittwoch, 4. Juni 2025, um 16:30 Uhr.
► Hier findest du das neue Buch von Clara Lösel:https://wonderl.ink/@wehe_du_gibst_auf► In dieser besonderen Episode von Human Future Movement spreche ich mit Clara Lösel, einer beeindruckenden jungen Dichterin und Autorin. Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Sprache und erforschen die Bedeutung von Hoffnung – in Zeiten der Unsicherheit und gesellschaftlichen Herausforderungen.Clara erzählt von ihrer persönlichen Reise, von ihrer Liebe zu Worten und davon, wie sie mit ihrer Poesie Brücken baut zwischen Menschen, Generationen und Perspektiven. Sie spricht über die Bedeutung von Verletzlichkeit, die Herausforderungen des Schreibens in einer schnelllebigen Welt und darüber, wie sie mit Hoffnung und Mut ihren Weg geht.Lass dich inspirieren von Claras Blick auf die Welt und entdecke die Kraft, die in deinen eigenen Worten und Gedanken steckt.In Verbundenheit,VeitÜber Clara Lösel:Clara Lösel ist Dichterin & Autorin. Mit ihrem Bestseller „Wehe du gibst auf“ berührt sie tausende Menschen. Sie setzt sich in ihren Texten für gesellschaftlichen Dialog, Achtsamkeit und Mut ein und zeigt, wie Sprache Brücken bauen kann. Auf ihren Lesungen und in sozialen Medien, inspiriert sie ihre Mitmenschen mit ihrer Offenheit, Authentizität und ihrer Liebe zur Poesie.► Instagram: https://www.instagram.com/claraloesel► Alle Infos: https://linktr.ee/clara.loesel► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#Hoffnung #Poesie #Mut #Inspiration #Sprache
6-2-2025: Wake Up Missouri with Scott Faughn, Chelsea Rodriguez, Stephanie Bell, John Marsh, and Producer Drake
► STELP Together Days vom 01.06. – 08.06. jetzt mitmachen:https://stelp.eu/stelp-together-days/► Hier findest du unsere Spendenaktion „Hilfe für Afghanistan“:https://go.veitlindau.com/hilfe-für-afghanistan► Hey du lieber Mensch da draußen, in dieser besonderen Episode darf ich dir einen echten Helden unserer Zeit vorstellen: Serkan Eren. Er ist Gründer und Leiter der Hilfsorganisation STELP und steht mit seinem Team weltweit dort im Einsatz, wo Menschen in Not sind – in Krisen- und Kriegsgebieten, wo oft nur noch wenig Hoffnung bleibt.In unserem Gespräch erzählt Serkan von seinem bewegenden Lebensweg: von einer Kindheit voller Herausforderungen über eine existenzielle Nahtoderfahrung bis hin zu seinem unerschütterlichen Engagement für Menschen in Not.Wir sprechen darüber, wie Empathie entsteht und wie wir unsere Verantwortung für andere Menschen annehmen können. Außerdem geht es um die STELP Together Days – eine großartige Aktion, bei der jede:r von uns Teil der Veränderung werden kann.Diese Folge ist eine Einladung an dich, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken und zu sehen, wie viel Gutes wir gemeinsam bewirken können. Jeder Euro, jede kleine Tat zählt. Danke, dass du dabei bist!In Verbundenheit,VeitÜber STELPSTELP ist eine humanitäre Hilfsorganisation, die mit einem starken Team schnell und direkt hilft – dort, wo andere längst aufgegeben haben. Sie sind in über 20 Ländern aktiv und leisten lebensrettende Hilfe.Links zu STELP► STELP Together Days: https://stelp.eu/stelp-together-days/► Homepage: https://stelp.eu/► Instagram: https://www.instagram.com/stelp.eu/Über Serkan ErenSerkan Eren ist Gründer von STELP. Er setzt sich unermüdlich dafür ein, Menschen in Notlagen zu helfen – mutig, empathisch und voller Hingabe. Seine Geschichte inspiriert und bewegt.Über Veit Lindau► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea/► Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#HumanFutureMovement #STELP #SerkanEren #HilfeFürAfghanistan #Solidarität
► Hier findest du das Buch „Verkappte Narzissten“ von Dr. Britta Papay:https://go.veitlindau.com/verkappte-narzisten-britta-papay► In dieser Folge von HUMAN FUTURE MOVEMENT lade ich dich zu einem tiefgründigen und ehrlichen Gespräch mit Dr. Britta Papay ein.Britta ist systemische Therapeutin, Speakerin und Autorin. Mit viel Klarheit, Humor und Erfahrung spricht sie über ein Thema, das viele betrifft, aber selten wirklich verstanden wird: verdeckter Narzissmus – besonders in den Kreisen von helfenden, spirituellen oder sensiblen Menschen.► Gemeinsam schauen wir hin:Was ist Narzissmus wirklich – jenseits von Klischees und oberflächlichen Zuschreibungen?Wie zeigt sich verkappter Narzissmus in Beziehungen, auf Bühnen und in spirituellen Kontexten?Warum sind gerade „gute“ Menschen manchmal besonders anfällig für narzisstische Muster – in sich selbst und in anderen?Und wie können wir ehrlich und liebevoll Verantwortung übernehmen – für uns selbst, für unsere Wirkung und für eine neue Kultur der Selbstführung?Dieses Gespräch ist keine Abrechnung, sondern eine Einladung zur radikalen Ehrlichkeit. Es ist für alle, die sich tief mit sich selbst auseinandersetzen wollen – besonders, wenn sie in Führungsrollen, auf Bühnen oder in helfenden Berufen wirken.Ich wünsche euch viel Freude und tiefe Erkenntnisse.In Verbundenheit,Veit► Über Britta Papay:Dr. Britta Papay ist systemische Therapeutin und Expertin für narzisstische Persönlichkeitsstrukturen. Mit ihrem Buch „Verkappte Narzissten“ liefert sie einen tiefgehenden, verständlichen und zugleich unterhaltsamen Zugang zum Thema. Sie enttabuisiert, sensibilisiert – und ermutigt dazu, sowohl äußere als auch innere Dynamiken liebevoll zu entlarven und in gesunde Bahnen zu lenken.► Alles zu Britta:► Echte Beziehungen, wahres Selbst: https://brittapapay.com► Weitere Inhalte & Angebote: https://brittapapay.de► Instagram: https://www.instagram.com/dr.brittapapay/?hl=de► LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/dr-britta-papay-2ab460131► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campushttps://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#narzissmusverstehen #verkappteNarzissten #selbstführung #psychologie #bewusstein
In 2010, the Association for Information Systems formed a special interest group () to nurture an international community of academics that study the role of digital technologies in fostering environmentally, economically and socially sustainable development. Fifteen years later, we sit down with , the current SIGGreen president, to reflect on the progress we have made. What do we know about how digital technologies help greening our planet? What efforts in empirical, theoretical, and design work is still needed? Is our role to understand the role of digital technologies or do we need to push and enact change ourselves? We conclude that environmental questions and problems are now firmly on the radar screen of our discipline but more work needs to be done for information systems academics to transform the way we think about and use digital technologies. Episode reading list Corbett, J., & Mellouli, S. (2017). Winning the SDG Battle in Cities: How an Integrated Information Ecosystem can Contribute to the Achievement of the 2030 Sustainable Development Goals. Information Systems Journal, 27(4), 427-461. Seidel, S., Recker, J., & vom Brocke, J. (2013). Sensemaking and Sustainable Practicing: Functional Affordances of Information Systems in Green Transformations. MIS Quarterly, 37(4), 1275-1299. Hasan, H., Ghose, A., & Spedding, T. (2009). Editorial for the Special Issue on IT and Climate Change. Australasian Journal of Information Systems, 16(2), 19-21. Watson, R. T., Corbett, J., Boudreau, M.-C., & Webster, J. (2011). An Information Strategy for Environmental Sustainability. Communications of the ACM, 55(7), 28-30. Jenkin, T. A., Webster, J., & McShane, L. (2011). An Agenda for 'Green' Information Technology and Systems Research. Information and Organization, 21(1), 17-40. Watson, R. T., Boudreau, M.-C., & Chen, A. J. (2010). Information Systems and Environmentally Sustainable Development: Energy Informatics and New Directions for the IS Community. MIS Quarterly, 34(1), 23-38. Elliot, S. (2011). Transdisciplinary Perspectives on Environmental Sustainability: A Resource Base and Framework for IT-Enabled Business Transformation. MIS Quarterly, 35(1), 197-236. Kahlen, M., Ketter, W., & van Dalen, J. (2018). Electric Vehicle Virtual Power Plant Dilemma: Grid Balancing Versus Customer Mobility. Production and Operations Management, 27(11), 2054-2070. Gholami, R., Watson, R. T., Hasan, H., Molla, A., & Bjørn-Andersen, N. (2016). Information Systems Solutions for Environmental Sustainability: How Can We Do More? Journal of the Association for Information Systems, 17(8), 521-536. Corbett, J., & El Idrissi, S. C. (2022). Persuasion, Information Technology, and the Environmental Citizen: An Empirical Study of the Persuasion Effectiveness of City Applications. Government Information Quarterly, 39(4), 101757. Degirmenci, K., & Recker, J. (2023). Breaking Bad Habits: A Field Experiment About How Routinized Work Practices Can Be Made More Eco-efficient Through IS for Sensemaking. Information & Management, 60(4), 103778. Zeiss, R., Ixmeier, A., Recker, J., & Kranz, J. (2021). Mobilising Information Systems Scholarship For a Circular Economy: Review, Synthesis, and Directions For Future Research. Information Systems Journal, 31(1), 148-183. Haudenosaunee Confederacy. (2025). Values. . The Stakeholder Alignment Collaborative. (2025). The Consortia Century: Aligning for Impact. Oxford University Press. Hovorka, D. and Corbett, J. (2012) IS Sustainability Research: A trans-disciplinary framework for a ‘grand challenge”. 33rd International Conference on Information Systems, Orlando, Florida. Hovorka, D. S., & Peter, S. (2021). Speculatively Engaging Future(s): Four Theses. MIS Quarterly, 45(1), 461-466. Gümüsay, A. A., & Reinecke, J. (2024). Imagining Desirable Futures: A Call for Prospective Theorizing with Speculative Rigour. Organization Theory, 5(1), . Kotlarsky, J., Oshri, I., & Sekulic, N. (2023). Digital Sustainability in Information Systems Research: Conceptual Foundations and Future Directions. Journal of the Association for Information Systems, 24(4), 936-952. Gray, P., Lyytinen, K., Saunders, C., Willcocks, L. P., Watson, R. T., & Zwass, V. (2006). How Shall We Manage Our Journals in the Future? A Discussion of Richard T. Watson's Proposals at ICIS 2004. Communications of the Association for Information Systems, 18(14), 2-41. Saldanha, T. J. V., Mithas, S., Khuntia, J., Whitaker, J., & Melville, N. P. (2022). How Green Information Technology Standards and Strategies Influence Performance: Role of Environment, Cost, and Dual Focus. MIS Quarterly, 46(4), 2367-2386. Leidner, D. E., Sutanto, J., & Goutas, L. (2022). Multifarious Roles and Conflicts on an Inter-Organizational Green IS. MIS Quarterly, 46(1), 591-608. Wunderlich, P., Veit, D. J., & Sarker, S. (2019). Adoption of Sustainable Technologies: A Mixed-Methods Study of German Households. MIS Quarterly, 43(2), 673-691. Melville, N. P. (2010). Information Systems Innovation for Environmental Sustainability. MIS Quarterly, 34(1), 1-21. Edwards, P. N. (2013). A Vast Machine. MIT Press. Meadows, D. H., Meadows, D. L., Randers, J., & Behrens, W. W. (1972). The Limits to Growth: A Report for the Club of Rome's Project on the Predicament of Mankind. Universe Books. Over the Hedge. (2006). . McPhearson, T., Raymond, C. M., Gulsrud, N., Albert, C., Coles, N., Fagerholm, N., Nagatsu, M., Olafsson, A. S., Niko, S., & Vierikko, K. (2021). Radical Changes are Needed for Transformations to a Good Anthropocene. npj Urban Sustainability, 1(5), .
Guest Tamara A. Veit received her J.D. from the University of Missouri–Kansas City in 2004. In 2004, she began working for McElligott Ewan & Hall PC as an associate attorney. She practices primarily in the area of family law. She is currently a member of a number of legal organizations, including the American Bar Association, the Missouri Bar Association, the Kansas City Metropolitan Bar Association, the Eastern Jackson County Bar Association, and the Association of Women's Lawyers. Tamara has served on numerous boards and committees for these organizations. She is currently on the Board of Directors as Vice President for the Kansas City Metropolitan Bar Foundation (KCMBF) and President of the Child Abuse Prevention Association(CAPA). She is also a member of the Association of Family and Conciliation Courts(AFCC). She has planned several conferences, including the KCMBF's Domestic Violence Alliance and the MO Bar Annual Family Law Conference. Throughout her career as an attorney, she has served as a Guardian Ad Litem to the Court, advocating children's rights. Tamara has served on the community board for her church and school committees.Advocating Justice: The Legal BattleWelcome to Illuminating Hope, a podcast of Hope House. In the series Advocating Justice: The Legal Battle, we dive into the legal battles that shape the fight for domestic violence survivors. In each episode, we bring you powerful conversations with the legal teams, court advocates, and changemakers working tirelessly to bring justice, protection, and hope to survivors of domestic violence.From the courtroom to policy changes, from survivor rights to legal strategies, we uncover the critical role the justice system plays in breaking cycles of abuse. Whether you're a survivor, advocate, or someone passionate about justice, this podcast series will empower and inform you."Justice isn't just about the law—it's about giving survivors a voice, protection, and a future.Hosts: MaryAnne Metheny, Ilene Shehan and Tina JohnsonIf you are in an emergency, call or text 9-1-1.For information about our services and how Hope House can help, call our 24-Hour Hotline at 816-461-HOPE (4673) or the National Domestic Violence Hotline 800-799-7233.hopehouse.net
In all my travels, one company comes up in conversation more than any other — Veit Contracting. And for good reason. Their history, combined with an incredible array of services from waste to foundations, makes for a spectacular story. And to capture some of the story from the past and where Veit's headed, I was lucky enough to sit down with Kelly and Vaughn at Veit's Minnesota HQ! Learn more about Veit at their website here: https://veitusa.com/ Questions or feedback? Email us at dirttalk@buildwitt.com! Stay Dirty! We're thrilled to have Ariat as our official Dirt Talk Podcast sponsor! They make world-class footwear and workwear that we see on every job site we visit, and their folks are just as great as their products. Dirt Talk listeners can receive 10% off their first order with Ariat by clicking here or visiting Ariat.com/dirttalk.
"In höchster Not - Bergretter im Einsatz" heißt eine neue BR-Dokuserie. Sie zeigt die Arbeit der Bergwacht in Bayern. Bei Hermine Kaiser geben die Windenoperatoren Johnnes Veit und Gerhard Opperer Einblicke in ihren Alltag.
213 | BWLer werden zu Programmieren mit No Code & AI | Fabian Q. Veit, CEO Make.comAI Tools und Vibe Coding macht BWLer zu Tech-Hackern. Was ersetzt die AI und was ersetzt sie nicht? Fabian Q. Veit ist CEO des deutschen No-Code-Powerhouses Make.Mach das 2-minütige Quiz und finde eine Geschäftsidee, die zu dir passt: digitaleoptimisten.de/quiz.Kapitel: (00:00) Intro(02:52) Was ist No Code und warum der Hype?(09:12) Paradigmenwechsel: Warum immer mehr Leute programmieren können(15:25) Die Zukunft des Programmierens im Jahr 2035(26:50) OpenAIs First-Mover-Advantage(36:50) Wer ist in Zukunft CEO? AI oder Mensch?(42:25) Warum im Zeitalter von AI Menschlichkeit boomen wird(44:10) Wie kann Europa aufholen?(59:18) Fabians Geschäftsidee(1:04:16) OutroMehr Kontext:In dieser Episode von Digital Optimisten diskutieren Alex Mrozek und Fabian Q. Veit über die Welt der No-Code-Automatisierungen. Sie erklären, was No-Code ist, wie es funktioniert und warum es immer beliebter wird. Die beiden sprechen über praktische Anwendungsbeispiele, die Rolle von Citizen Developern und die Veränderungen in der IT. Zudem wird die Bedeutung von Governance in einer zunehmend automatisierten Welt thematisiert, sowie die Zukunft des Programmierens mit AI und die Entwicklung von Vibe Coding. In dieser Diskussion werden verschiedene Aspekte der Zukunft von Technologie und KI behandelt. Fabian und Alex sprechen über die Rolle von No-Code-Tools, die Integration von KI in Arbeitsabläufe und die potenzielle Disruption des Software-as-a-Service-Marktes. Sie diskutieren auch die Entwicklung hybrider Belegschaften, in denen KI-Agenten und Menschen zusammenarbeiten, sowie die Bedeutung von Menschlichkeit in einer zunehmend automatisierten Welt. In dieser Episode diskutieren Fabian und Alex die Herausforderungen und Chancen, die Künstliche Intelligenz (KI) in Europa mit sich bringt. Sie beleuchten die Notwendigkeit von Menschlichkeit in sozialen Berufen, die digitale Transformation in Deutschland und die Rolle von politischen Fragen in der gesellschaftlichen Entwicklung. Zudem wird der AI Action Summit in Paris als positives Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik hervorgehoben. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von No-Code-Lösungen und die Chancen für neue Geschäftsideen, die durch KI ermöglicht werden.Keywords:No-Code, Automatisierung, Citizen Developer, AI, digitale Transformation, Governance, Programmierung, Technologie, Software, Innovation, Technologie, KI, No-Code, Automatisierung, Software-as-a-Service, Zukunft, hybride Belegschaften, Menschlichkeit, Künstliche Intelligenz, Europa, digitale Transformation, soziale Berufe, No-Code, Geschäftsideen, Technologie, Innovation, KI-Entwicklung, politische Fragen
Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit nicht nur einem, sondern zwei besonderen Gästen - Lisa und Andreas. Veit gilt als führender Experte für integrale Selbstverwirklichung im deutschsprachigen Raum. Er bringt 30 Jahre Erfahrung im Coaching, der Durchführung von Ausbildungen und Onlinekursen mit sich. Er wirkt als Coach, Master-Coach und Lehr-Coach und hat für sein Buchwerk (30 Bücher) den Coaching Award verliehen bekommen. Über die zentralen Themen seines Wirkens – Erfolg, Selbsterkenntnis, Berufung und Beziehung – schreibt er leidenschaftlich gerne Bücher. Viele davon sind SPIEGEL-Bestseller und wurden mittlerweile in sieben Sprachen übersetzt. Mehr Informationen zu der Arbeit von Lisa & Andreas findest Du hier: ・Homepage: https://berufungskongress.com/ Melde Dich noch schnell an & sei kostenlos beim diesjährigen Berufungskongress dabei: https://www.digistore24.com/content/597797/51006/AFFILIATE/CAMPAIGNKEY Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Schön, dass Du hier bist und viel Freude beim Hören!
Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem besonderen Gast - Veit Lindau. Veit gilt als führender Experte für integrale Selbstverwirklichung im deutschsprachigen Raum. Er bringt 30 Jahre Erfahrung im Coaching, der Durchführung von Ausbildungen und Onlinekursen mit sich. Er wirkt als Coach, Master-Coach und Lehr-Coach und hat für sein Buchwerk (30 Bücher) den Coaching Award verliehen bekommen. Über die zentralen Themen seines Wirkens – Erfolg, Selbsterkenntnis, Berufung und Beziehung – schreibt er leidenschaftlich gerne Bücher. Viele davon sind SPIEGEL-Bestseller und wurden mittlerweile in sieben Sprachen übersetzt. Mehr Informationen zu Veit findest Du hier: ・Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau ・Homepage: https://veitlindau.com/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Schön, dass Du hier bist und viel Freude beim Hören!
Heather Browning is a Lecturer in Philosophy at the University of Southampton. Her primary research interests are animal welfare, ethics, and consciousness.Walter Veit is a Lecturer in Philosophy at the University of Reading and an external member of the Munich Center for Mathematical Philosophy at the Ludwig MaximilianUniversity of Munich. Much of Walter's recent writing has been on animal minds, welfare and ethics, as well as evolution.As we've already covered our standard Sentientism "what's real?", "who matters?" and "how to make a better world?" questions in our previous conversations in episodes 48, 54 and 158, here we focus on Heather and Walter's new book "What Are Zoos For?"In Sentientist Conversations we talk about the most important questions: “what's real?”, “who matters?” and "how can we make a better world?"Sentientism answers those questions with "evidence, reason & compassion for all sentient beings." The video of our conversation is here on YouTube.Find our previous conversations with Walter and Heatherhere, here and here.00:00 Clips01:12 Welcome- Heather's episode 54, Walter's episodes 48 & 15802:15 Intros (see bios above)- Heather "How do we study what's happening inside theminds of animals... what the world is like for them... the ethical implications"- Walter "I study the diversity of minds... in animals... neurodiversity... in humans... in AI systems"- "Our zoo book... how should zoos run... take a non-anthropocentric perspective"03:40 What Are Zoos For? And Who Are They For?- The range of human views about zoos: entertainment /conservation / fascination vs. exploitation- Heather's background as a zookeeper and a zoo animalwelfare officer- Combining an understanding of zoos from the inside plusphilosophy- Instead of the zoo industry vs. total animal liberation"a more balanced perspective... from the point of view of the animals and not just human ethics"06:44 Pillars of Human Zoo Justification- Entertainment, conservation, education and research- "There's definitely been a shift over time"- "In the beginning they were very much places of entertainment. The original proto-zoos were owned by rich and powerful people... to demonstrate their power"- "This history... entertainment... domination of animals... leads people to be very concerned about what zoos do"- Monica Murphy & Bill Wasik episode08:35 Types of Zoo Today- "There's a great diversity of zoos... we're not just defending all zoos as they currently exist"- Best practices, improving welfare standards "they should increase"16:15 Challenges to the idea of “good zoos”25:52 Zoos, the wild, agriculture, companions, sanctuaries35:50 Parallels with human situations?44:25 The life histories of zoo animals59:55 Should human animals just leave other animals alone?01:10:12 What can we do?01:11:44 Follow- What Are Zoos For?- Heather Browning- Walter Veit And more... full show notes at Sentientism.info.Sentientism is “Evidence, reason & compassion for all sentient beings.” More at Sentientism.info. Join our "I'm a Sentientist" wall via this simple form.Everyone, Sentientist or not, is welcome in ourgroups. The biggest so far is here on FaceBook. Come join us there!
Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...
This week on Las Vegas United, we're excited to welcome Timothy Veit & Aaron Hansel from Las Vegas Men's Conference & Dad INC. They share their hearts from fighting for family and equipping fathers to build a stronger community. The Las Vegas Men's Conference is coming up on Friday, March 21st at 5PM at ICLV in Las Vegas. Listen in on this conversation about to hear more details.Welcome to Episode #100 of Las Vegas United, where we invite leaders all over Las Vegas to share their hearts for God and this city. If you would like to be a part of our show: Check out our Website ➡️ https://www.ctnonline.com/affiliate/keen-las-vegas/ Email Us ✉️ lvunited@ctn.net ⬇️ ⬇️ SHOW NOTES ⬇️ ⬇️ ⬇️⬇️⬇️ Las Vegas Men's Conference ⬇️⬇️⬇️ https://lasvegasmensconference.com/⬇️⬇️⬇️ DAD INC. ⬇️⬇️⬇️ https://godadinc.com/⬇️⬇️⬇️ Connection Church LV ⬇️⬇️⬇️ Instagram
Welcome to the 73rd episode of Ecommerce Toolbox: Expert Perspectives! This time, host Kailin Noivo sits down with Sienne Veit, Founder & Chief Product Officer of Invisible Stuff, for an in-depth discussion on her expertise on mobile-first design, AI's transformative role in retail, and the future of product management. Sienne Veit discusses actionable strategies on how to optimize customer journeys, go beyond traditional metrics, and embrace AI for both front-end and back-end retail innovation.
Was für ein Kanzler wird Friedrich Merz sein?
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf.________________________________________________Folge 180: 30 Tage nur Wildfleisch essen? - Veit im Gespräch über Carnivore und die „Wolfsdiät"Veit, 36, ist seit ca. 6 Jahren animal based und konnte dadurch seine Gesundheit in vielen Bereichen verbessern. Durch low carb hatte er zunächst mehr als 50 kg verloren. Aber die künstliche Sporternährung Insbesondere im Bereich Sport, aber auch Lifestyle. Im Januar hat er die von ihm selbstbenannte “Wolfsdiät” praktiziert. Das heißt, er hat nur Wildfleisch konsumiert. Sein Körperfettanteil ist dadurch noch einmal extrem gesunken und seine Kopfschuppen sind verschwunden. Über weitere Verbesserungen berichtet er im Podcast.Ihr könnt Veit erreichen auf Instagram unter @the_biohacking_undertaker oder per E-Mail unter veiti.regilas@t-online.de.#kopfschuppen #wildfleisch #gewichtsabnahme #keto #lowcarb #paleo __________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Unser heutiger Gast hat einen außergewöhnlichen Weg hinter sich, der Geisteswissenschaften, Wirtschaft und Kreativität auf einzigartige Weise verbindet. Nach seinem Studium der englischen Sprache und Literatur und einer Promotion im Bereich Medienwissenschaften hat er zunächst berufliche Erfahrungen in der Finanzwelt gesammelt – unter anderem bei der Dresdner Bank – bevor er bei der Boston Consulting Group landete. Dort war er in den Bereichen Strategie und Transformation und später dann im Marketing tätig. Doch dann folgte er seiner wahren Leidenschaft: dem Storytelling. Seit über 15 Jahren ist er als Bestsellerautor erfolgreich. Seine Thriller und Romane haben es mehrfach auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Doch nicht nur als Schriftsteller hat er sich einen Namen gemacht: Er verbindet heute seine frühere Wirtschaftserfahrung mit seiner Expertise im Erzählen von Geschichten und berät Unternehmen, wie sie Storytelling einsetzen können, um ihre Botschaften klarer, wirkungsvoller und nachhaltiger zu kommunizieren. Seit fast 8 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärken kann – statt ihn zu schwächen. In über 470 Gesprächen haben wir mit fast 600 Menschen darüber gesprochen, wie sich unsere Arbeitswelt verändert und welche Ansätze und Ideen uns helfen können, diese Herausforderungen zu meistern. Was macht eine wirklich gute Story aus? Warum tun sich so viele Unternehmen so schwer, ihre eigene Geschichte überzeugend zu erzählen? Und warum ist Storytelling in der heutigen Arbeitswelt so entscheidend für Erfolg und Transformation? Fest steht: Für die Lösung der aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Ideen, Perspektiven und Herangehensweisen. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Prof. Dr. Veit Etzold. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern
Ellmenreich, Maja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Fyrir næstum því fjórum áratugum, þann 24 febrúar árið 1986 átti sér stað dularfullt morð í úthverfi norður af Los Angeles borg. Morð númer 136 árið 1986 sem áttu því miður eftir að verða töluvert fleiri. Á þessum tíma gengu einnig mikið af alræmdustu rað morðingjum fyrr og síðar lausir sem átti eftir að trufla rannsókn málsins töluvert og það hjálpaði heldur ekki að DNA rannsóknartækni var á grunn stigi. Margir mismunandi þættir leiddu til þess að þetta dularfulla morðmál kólnaði ofan í skúffu lögreglunnar í Los Angeles í rúm 20 ár. Nokkrum sinnum yfir þessa tvo áratugi var málið tekið upp aftur og gögn þess skoðuð en alltaf kom eitthvað uppá sem varð til þess að því var hent aftur ofan í skúffu. Í ferlinu glötuðust mikilvæg sönnunargögn, lögregla fór á mis við einstaklinga sem hefðu getað varpað ljósi á málið og ég skil með öllu hjarta að fjölskylda og nánustu aðstandendur hafi misst alla von. Það er óréttlátt að vita til þess að morðinginn fái að halda áfram með líf sitt eftir að hafa tekið líf saklausrar manneskju sem átti framtíðina fyrir sér ... og það sem gerir þetta enn óréttlátara er að morðinginn hélt ekki bara áfram að lifa og ganga um frjáls, heldur byggði hann upp frábært líf sem mörgum gæti aðeins dreymt um. En óréttlætið lifði blessunarlega ekki að eilífu og átti karma eftir að banka uppá að lokum. Afhverju það tók svona langan tíma og hverjir áttu raunverulega í hlut er svo önnur saga, sem er alveg jafn mikilvæg að mínu mati ... og í dag ætlum við að skoða þessa sögu, kynnast öllum sem koma fyrir í henni og virkilega skoða hvað og afhverju hin 29 ára Sherri Rasmussen var myrt. Má bjóða þér að hlusta á fleiri Illverk þætti? Þú getur skráð þig í áskrift & með því fengið aðgang að yfir 300+ aukaþáttum, fimm nýja í hverjum mánuði & þessa fríu án auglýsinga. Áskriftin kostar 1150,- kr á mánuði & henni fylgir engin binding. Skráðu þig í illverk áskrift inná www.illverk.is Hafðu samband: • illverk@illverk.is • #illverkpodcast ʙᴀᴋʜᴊᴀʀʟᴀʀ ɪʟʟᴠᴇʀᴋ ᴘᴏᴅᴄᴀsᴛ: • ᴋ
Die Union stimmt gemeinsam mit der AfD für eine Asyl-Wende in Deutschland!
Die Themen: Französin glaubt ein Jahr lang, sie sei mit Brad Pitt liiert; Waffenstillstand in Gaza beschlossen; Deutsche Wirtschaft schrumpft weiter; Rekordzahl bei Windrad-Genehmigungen; die Nazi-DNA der FPÖ; Faeser will Schulterschluss mit Fußballvereinen; Streit um DFL-Milliarden und Krankenschwester fährt zu schnell aber nicht schnell genug Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
In dieser Podcastfolge hörst du das Vorwort von Veit Lindau für das Buch "Der tägliche Biohacker" von Max Gotzler.
In this podcast, the viewer will learn the epidemiology, pathophysiology, clinical presentation and management of neonatal jaundice. Direct links to chapters: 0:00 Chapter 1: Introduction 3:33 Chapter 2: Bilirubin Metabolism 5:41 Chapter 3: Pathophysiology 8:36 Chapter 4: History and Physical Exam 10:40 Chapter 5: Diagnostic Testing 12:29 Chapter 6: Management Initial publication: January 10, 2019. A multilingual transcript is available for this video, thanks to the generous support of our community members who volunteered their time to translate our content. Learn more about our OPENPediatrics translation campaign here: https://www.openpediatrics.org/content-translation Please visit: www.openpediatrics.org OPENPediatrics™ is an interactive digital learning platform for healthcare clinicians sponsored by Boston Children's Hospital and in collaboration with the World Federation of Pediatric Intensive and Critical Care Societies. It is designed to promote the exchange of knowledge between healthcare providers around the world caring for critically ill children in all resource settings. The content includes internationally recognized experts teaching the full range of topics on the care of critically ill children. All content is peer-reviewed and open access-and thus at no expense to the user. For further information on how to enroll, please email: openpediatrics@childrens.harvard.edu
State Representative Rudy Veit joins us to discuss his pre-session priorities and his predictions for how session will go.
Who is the strongest? Is it the person with the biggest Powerlifting total? Weightlifting total? The current Worlds Strongest Man/Woman Champion? Or, perhaps, the current Arnold Strongman Classic Champion? It's an oft-debated question, typically occurring around the proverbial fitness water cooler. However, recently Dr. Kind, Dr. Veit, Dr. Heffernan, and our very own Dr. Helms made this debate into a multidisciplinary academic paper. Specifically, they asked the question through the lens of history, what has strength meant in society since the dawn of physical culture, what is strength philosophically, and finally, what is strength objectively, as measured in sport and exercise science? Join us as we discuss why asking this question is important, and how these very different disciplines turned out to be quite complementary in providing an answer. The MASS crew records Iron Culture LIVE on YouTube, every Monday night at 7pm eastern time. Be sure to join us for a future episode and say hello in the live chat! If you'd like to submit a question or topic for us to address on an upcoming episode, please use this link: https://massresearchreview.com/office-hours/ Time stamps: 00:00 Welcoming back Dr Conor Heffernan from the Obelisk 2:35 Adrian and Walter (re)-introduction Kind 2023 Is bodybuilding a sport? https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/00948705.2023.2234978 6:26 What is strength? Kind 2024 What is strength? https://sportrxiv.org/index.php/server/preprint/view/467 14:21 Who in society decides what strength is? 29:45 A philosophical breakdown of the definition of strength 36:54 Strength measures of interest 56:02 Skill, efficiency, and intentionality Bauman 1926 Observations on the Strength of the Chimpanzee and its Implications https://academic.oup.com/jmammal/article-abstract/7/1/1/866743 1:06:03 Eric's tirade on sports science and exploring different strength variables 1:12:36 Categorising strength feats 1:18:46 The final sign-off (more plates, more dates?)
Die Themen: Das Scholz-22 der SPD-Führung; Union Berlin-Chefscout wird BSW-Spitzenkandidat; Trump beruft Wunderarzt Dr. Oz in Spitzenposition; Ergebnisse der Weltklimakonferenz; Freitäglich grüßt der Muezzin; England-Fans singen verbotenes Lied und Bill Kaulitz könnte auch in eine Flasche pissen Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
The Missouri Leviathan was an enormous skeleton made of fossilized bones that were excavated and assembled by Albert C. Koch. Was it a hoax, or just bad science? Research: Lotzof, Kerry. “Missouri Leviathan: the making of an American mastodon.” Natural History Museum (London). https://www.nhm.ac.uk/discover/the-making-of-an-american-mastodon.html Wanko, Andrew. “Great River City: The Missouri Leviathan.” Missouri Historical Society. 12/12/2019. https://mohistory.org/blog/great-river-city-the-missouri-leviathan Missouri State Parks. “At Mastodon State Historic Site.” https://mostateparks.com/page/54983/historic-site-history Phillips, Nicholas. “This odd creature from Missouri once gained international fame.” St. Louis Magazine. 5/8/2020. https://www.stlmag.com/culture/missouri-leviathan-albert-koch-mastodon-kimmswick/ Ashworth, William. “Scientist of the Day: Albert C. Koch.” Linda Hall Library. 5/10/2022. https://www.lindahall.org/about/news/scientist-of-the-day/albert-c-koch/ Mackenthun, Gesa. “Albert Koch.” Universitat Rostock. 3/4/2016. https://www.iaa.uni-rostock.de/forschung/laufende-forschungsprojekte/american-antiquities-prof-mackenthun/project/agents/albert-c-koch/ Buckley, S.B. “On the Zeuglodon Remains of Alabama.” American Journal of Science and Arts, Band 52. Dana, James D. “On Dr. Koch's Evidence with Regard to the Cotemporaneity of Man and the Mastodon in Missouri.” American Journal of Science and the Arts, Vol. IX, May 1875. Hoy, P.R. “Dr. Koch's Missorium.” The American Naturalist Volume 5, Issue 3. May, 1871. https://doi.org/10.1086/270728 Krause, Stefan. “From Prehistory to Deep History: The Coloniality of Counting Time.” Universitat Rostock. Proceedings of the Geological Society of London. Vol. 3, Part 2. No. 87. 1842. Hensley, John R. “Transactions of the Academy of Science of St. Louis.” Vol. 33, No. 1. McMillan, R. Bruce. “Objects of Curiosity: Albert Koch's `1840 St. Louis Museum.” The Living Museum vol. 42, no. 02,03; 1980. Via Illinois Digital Archives. McMillan, R. Bruce. “More than a Fossil Hunter: The Life and Pursuits of Charles W. Beehler.” The Confluence. Spring/Summer 2013. Hazen, Robert M. "Phenomena, comment and notes." Smithsonian, vol. 22, no. 7, Oct. 1991, pp. 28+. Gale In Context: U.S. History, link.gale.com/apps/doc/A11373982/GPS?u=mlin_n_melpub&sid=bookmark-GPS&xid=99bffd4a. Accessed 22 May 2024. Bruce Mcmillan, R. "ALBERT C. KOCH'S MISSOURIUM AND THE DEBATE OVER THE CONTEMPORANEITY OF HUMANS AND THE PLEISTOCENE MEGAFAUNA OF NORTH AMERICA." Earth Sciences History, vol. 41, no. 2, July 2022, pp. 410+. Gale In Context: Science, dx.doi.org/10.17704/1944-6187-41.2.410. Accessed 22 May 2024. Mcmillan, R. Bruce. "ALBERT KOCH'S HYDRARCHOS: A HOAX OR A BONA FIDE COLLECTION OF BONES." Earth Sciences History, vol. 42, no. 1, Jan. 2023, pp. 84+. Gale In Context: Science, dx.doi.org/10.17704/1944-6187-42.1.84. Accessed 22 May 2024. Rieppel, Lukas. “Albert Koch's Hydrarchos Craze: Credibility, Identity, and Authenticity in Nineteenth-Century Natural History.” From: Science Museums in Transition: Cultures of Display in Nineteenth-Century Britain and America. 1 ed. University of Pittsburgh Press, 2017. muse.jhu.edu/book/52515 Koch, Albert C. “Description of Missourium, or Missouri leviathan : together with its supposed habits and Indian traditions concerning the location from whence it was exhumed; also, comparisons of the whale, crocodile and missourium with the leviathan, as described in 41st chapter of the book of Job.” Louisville, Ky. : Prentice and Weissinger. 1841. “The Missourium.” The Farmers' Cabinet and American Herd-Book : Devoted to Agriculture, Horticulture, and Rural and Domestic Affairs 1841-12-15: Vol 6 Iss 5. Veit, Richard. "Mastodons, Mound Builders, and Montroville Wilson Dickeson–Pioneering American Archaeologist." Expedition Magazine 41, no. 3 (November, 1999): -. Accessed May 24, 2024. https://www.penn.museum/sites/expedition/mastodons-mound-builders-and-montroville-wilson-dickeson-pioneering-american-archaeologist/ See omnystudio.com/listener for privacy information.