Polittalk

Follow Polittalk
Share on
Copy link to clipboard

Am 20. Oktober sind in der Schweiz Wahlen. Was sind das für Menschen die kandidieren? Im Polit Talk stellen sich die Kandidierenden der SP Zürich vor. - Wofür wollen sie sich einsetzen und was muss sich in der Schweiz ändern? - Wie stehen sie zur EU, Armee, 5G, Impfzwang und Burkaverbot? Lerne sp…

SP Zürich, Rafael Mörgeli

  • May 2, 2020 LATEST EPISODE
  • monthly NEW EPISODES
  • 18m AVG DURATION
  • 25 EPISODES


Search for episodes from Polittalk with a specific topic:

Latest episodes from Polittalk

Wirtschaft in Zeiten von Corona

Play Episode Listen Later May 2, 2020 48:58


Ein Gespräch zwischen Jacqueline Badran, Nationalrätin SP, und David Gallusser, Geschäftseitungsmitglied SP Stadt Zürich und Ökonom. Was müssen wir jetzt machen um die Krise zu bewältigen? Ist Kurzarbeit ein geeignetes Mittel, müssen die Mieten erlassen werden und wer bezahlt die Schulden?

1. Mai Debatte: «Ein Lohn zum Leben»

Play Episode Listen Later May 1, 2020 33:29


Weniger als 4335 Franken pro Monat – für einen solchen Tieflohn haben 12 Prozent der Beschäftigten im Jahr 2016 in der Schweiz gearbeitet. Zwei Drittel davon waren Frauen. Betroffen sind vor allem Beschäftigte in Wäschereien, Coiffeursalons, Gebäudereinigung, Garten- und Landschaftsbau, Gastronomie, Kurier- und Expressdiensten und Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter. Natascha Wey, Gemeinderätin SP und Gewerkschaftsekretärin, Markus Bischoff, Präsident GBKZ und Kantonsrat AL und Philipp Nussbaumer, Geschäftsführer Streetchurch diskutieren die Ursachen von Tieflöhnen besprochen. Wer ist davon betroffen und was können wir dagegen unternehmen?

Natascha Wey zu Feminismus

Play Episode Listen Later Oct 10, 2019 19:36


Natascha Wey ist Präsidentin der SP Frauen* und Gemeinderätin der Stadt Zürich. Im Polittalk redet sie über die verschiedenen Varianten des Feminismus, die Verunsicherung der Männer und die BWL-isierung der Schweiz.

Hannes Gassert zu sozialem Unternehmertum

Play Episode Listen Later Oct 9, 2019 17:28


Hannes Gassert ist Unternehmer und Informatikexperte. Der langjährige Unternehmer spricht im Polittalk über Digitalisierung, linker Unternehmergeist und Elefantenmist.

Flavien Gousset zu Demokratie

Play Episode Listen Later Oct 8, 2019 15:21


Flavien Gousset ist Politologe und Sportjournalist. Im Polittalk spricht er über Demokratie, Umverteilung und das Bollwerk gegen Fanatismus.

Patrick Hadi Huber zu LGBTQ-Community

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 17:26


Patrick Hadi Huber ist seit acht Jahren Gemeinderat der Stadt Zürich. Seit langem betreibt er Gleichstellungspolitik. Im Polittalk spricht er über den Kampf um Gleichstellung für die LGBTQ-Community, den Stadt-Land Unterschied und seinen Aktivismus.

Min Li Marti zur Rolle der Medien

Play Episode Listen Later Sep 30, 2019 16:12


Min Li Marti ist seit vier Jahren Nationalrätin und Herausgeberin der P.S.-Zeitung. Seit langem ist sie Kämpferin für Menschenrechte. Im Polittalk spricht sie über Frauenrechte, die Rolle der Medien und Haushaltsroboter.

Barbara Wiesmann zu Einheitskrankenkasse

Play Episode Listen Later Sep 26, 2019 12:49


Barbara Wiesmann ist seit fünf Jahren Gemeinderätin der Stadt Zürich und Softwareenticklerin. Im Polittalk spricht sie über Gesundheitspolitik, den EU-Beitritt und die Legalisierung aller Drogen.

Pascal Bassu zu Gewerkschaftsarbeit

Play Episode Listen Later Sep 23, 2019 16:35


Pascal Bassu ist Stadtrat von Wetzikon und behebt Grosstörungen bei der Swisscom. Im Polittalk spricht er über GAV-Verhandlungen, Digitalisierung und das papierlose Parlament.

Jonas Erni über Umweltschutz

Play Episode Listen Later Sep 19, 2019 18:41


Jonas Erni ist seit fünf Jahren Kantonsrat und Umweltingenieur. Im Polittalk spricht er über sozial verträglichen Umweltschutz, die EU und sein Wut auf die Abbaupolitik.

Marco Denoth über Raumplanung

Play Episode Listen Later Sep 17, 2019 15:11


Marco Denoth ist seit sieben Jahren Gemeinderat der Stadt Zürich und Architekt. Seit langem betreibt er Gleichstellungspolitik. Im Polittalk spricht er über die Raumplanung für alle, den Kampf um Gleichstellung und Übernachtungen in der ETH.

Lewin Lempert zu Schweizer Armee

Play Episode Listen Later Sep 15, 2019 16:33


Lewin Lempert ist politischer Sekretär der GSoA und Student. Seit langem setzt er sich für eine konsequente Friedenspolitik ein. Im Polittalk spricht er über die Abschaffung der Armee, Waffenexporte und das Haslital.

Martin Naef zu Aussenpolitik

Play Episode Listen Later Sep 13, 2019 17:38


Martin Naef ist seit acht Jahren Nationalrat und Co-Präsident der NEBS. Im Polittalk spricht er über die humanitäre Tradition der Schweiz, die Beziehungen zur EU und die Ehe für Alle.

Mattea Meyer zu Steuerpolitik

Play Episode Listen Later Sep 11, 2019 19:36


Mattea Meyer ist seit vier Jahren Nationalräti. Im Polittalk spricht sie über ihr die Verteilungsfrage, Abbaumassnahmen und ihren Kaffeekonsum.

Thomas Hardegger zu Verkehrspolitik

Play Episode Listen Later Sep 9, 2019 20:13


Thomas Hardegger ist seit acht Jahren Nationalrat und Experte in Verkehrs- und Umweltpolitik. Seit Jahren setzt er sich für eine nachhaltige Verkehrs- und Flughafenpolitik ein. Im Polittalk spricht er über Verkehrsvermeidung, Gebäuderenovationen und Arbeiterlieder.

Jean-Daniel Strub zu Bildungspolitik

Play Episode Listen Later Sep 5, 2019 17:09


Jean-Daniel Strub ist seit 11 Jahren Gemeinderat in der Stadt Zürich und selbständiger Ethiker. Im Polittalk spricht er über die Zukunft der Bildungspolitik, Freiheit und das Handorgelspiel.

Céline Widmer über Kantonspolitik

Play Episode Listen Later Aug 31, 2019 16:13


Céline Widmer ist seit sieben Jahren Kantonsrätin und setzt sich für eine gerechte und solidarische Schweiz ein. Im Polittalk spricht sie über Finanzpolitik, Föderalismus und ihren politischen Werdegang.

Fabian Molina zu Freiheit

Play Episode Listen Later Aug 29, 2019 16:23


Fabian Molina ist seit einem Jahr Nationalrat und Co-Präsident von Swissaid. Im Polittalk spricht er über die Kastration der Freiheit, Migrationspolitik und seine Gesangskünste.

Davide Loss zu Sans-Papiers

Play Episode Listen Later Aug 26, 2019 13:07


Davide Loss ist seit acht Jahren Kantonsrat und von Beruf Anwalt. Im Polittalk spricht er über Sans-Papiers, die politische Jugend und die Bürden als oberster Adliswiler.

Andreas Jenni zu Kommunalpolitik

Play Episode Listen Later Aug 23, 2019 17:53


Andreas Jenni ist seit fünf Jahren Gemeindepräsident von Reihnau und leitet das Amt für Justiz und Gemeinden des Kanton Schaffhausen. Im Polittalk spricht er über sein Amt als Gemeindepräsident, das bedingungslose Grundeinkommen und langweilige Interviews.

Priska Seiler Graf zu Sicherheitspolitik

Play Episode Listen Later Aug 20, 2019 16:58


Priska Seiler Graf ist seit vier Jahren Nationalrätin und Stadträtin in Kloten. Im Polittalk spricht sie über Sicherheitspolitik, ihren Einstieg in die Politik und die Korrekturinitiative.

Angelo Barrile zu Gesundheitspolitik

Play Episode Listen Later Aug 16, 2019 17:12


Angelo Barrile ist seit vier Jahren Nationalrat und Zürcher Hausarzt. Seit Jahren setzt sie sich für eine gerechte Gesundheitspolitik. Im Polittalk spricht er über die Prämienentlastungsinitiative, Migration und Drogenlegalisierung.

Michèle Dünki-Bättig zu Gleichstellung

Play Episode Listen Later Aug 6, 2019 17:45


Michèle Dünki-Bättig ist seit vier Jahren Kantonsrätin und Präsidentin der VPOD Sektion Zürich. Im Polittalk spricht sie über ihr Engagement für Gleichstellung, ihre Erfahrungen im Kantonsrat und die kommunale Finanzpolitik.

Selim Gfeller über Jugend in der Politik

Play Episode Listen Later Aug 6, 2019 13:21


Selim Gfeller ist Aviatiker aus Winterthur und setzt sich für eine engagierte Jugend in der Politik ein. Im Polittalk spricht er über seine Ideen für eine moderne Umwelt- und Verkehrspolitik und die Untervertretung von Jungen in der Politik.

Jacqueline Badran zu Wohn- und Bodenpolitik

Play Episode Listen Later Aug 6, 2019 17:58


Jacqueline Badran ist seit acht Jahren Nationalrätin und Expertin in Wohn- und Bodenpolitik. Seit Jahren setzt sie sich für mehr gemeinnützigen Wohnraum ein. Im Polittalk spricht sie über ihr Engagement, die politische Arbeit in Bundesbern und Kaugummiverbote.

Claim Polittalk

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel