POPULARITY
Mario und Matthias rasen durch den Bundesliga-Spieltag, reden über die Abschiede von Mats Hummels und Thomas Müller, die Europapokal-Chancen des BVB und die Folgen der Verletzung von Jamal Musiala für den FC Bayern. Für ihren Gast nehmen sie sich aber viel Zeit: Yann Aurel Bisseck, frisch gebackener Nationalspieler und Champions-League-Viertelfinalist mit Inter Mailand, erzählt von seiner jetzt schon bunten Karriere, dem angenehmen Leben als Ersatzspieler in Portugal, einer unverhofften Textnachricht – und den Gesangskünsten zur Vorstellung. Und natürlich ist auch das bevorstehende Champions-League-Spiel gegen den FC Bayern ein großes Thema.
Ivan Zinoviev -Schon im frühen Kindesalter begeisterte er mit seinen Gesangskünsten das Publikum. Heuer übernimmt der Sänger die Rolle des Königs bei den Opernfestspielen St. Margarethen. Er kocht: Ivans Pelmeni.
PanskiHB ist bei uns bei dem Podcast Die Werder Raute - der Stammtisch ein regelmäßiger Gast. Da wir beide NFL-Fans sind, habe ich mich spontan dazu entschieden, ihn einzuladen, um über den vergangenen Super Bowl 58 in Las Vegas zwischen den San Francisco 49ers und den Kansas City Chiefs zu reden. Natürlich reden wir auch über die traditionelle Halbzeit Show. Natürlich kommen wir auch nicht am Thema Taylor Swift und Travis Kelce und seiner nicht vorhandenen Gesangskünste vorbei. ;-)
An Tag 5 von "Promi Big Brother" sprechen wir über folgende Themen
Hayya Zusammen, wir liefern euch in dieser Episode eine Tanzanleitung zum WM-Song und stellen unsere "Gesangskünste" unter Beweis. Das Video zum Tanz findet ihr auf unserer Homepage.
Der dritte Teil des großen Pokémon-Specials der 1. Generation, in dem wir alle klassischen 151 Pokémon durchgehen zeigt, welche Taschenmonster es in unser Team schaffen und welche als VM-Sklaven herhalten müssen.Wieder mit dabei ist mein wertgeschätzter Co-Moderator Trainer Blau aka Giancarlo The Teacher. Ich bin euer Trainer Rot – ihr dürft mich aber auch einfach Erol Abi vom legendären #Animepodcast nennen.Zuletzt sprachen wir über die Gesangskünste Pummeluffs, die uns Trainer scharenweise in Schlaf versetzten, die Gruselfähigkeiten von Parasek, das mir regelmäßig Albträume bereitete und besprachen die Zerstörung Knofensas durch Ash‘ Sleimok.Welche Pokémon wir wohl diesmal in unseren Kader aufnehmen?Spekuliert mit uns auf Instagram unter @animepodcast
Zu Gast bei René Häfliger ist Franz Baur, der Messeglöckner himself und mit Ruth Häseli eine der Dienstältesten Basler Schaustellerinnen. Seit über vier Jahrzehnten ist sie mit ihren Bahnen und Buden auf der Basler Herbstmesse vertreten. Diese beiden aufgestellten Zeitgenossen erzählen nicht nur redselig ihre Geschichten und Anekdoten, sondern sie zeigen auch ihre Gesangskünste und intonieren "s Martinsglöggli", das bekannte Basler Messelied welches immer wieder für Hühnerhaut und feuchte Augen sorgt.
„Die Stimme der Basis“, so bezeichnen ihn einige Basis-Mitglieder. Wolfgang Werntgen, Moderator und Gesangskünstler ist Teil der Podcast-Gemeinschaft und engagierter Basisakteur. In seiner Rede zur Kandidatur des Landkreises NRW stellte er die Frage: „Wie wollen wir zukünftig miteinander leben?“ Eine Frage die den Hobby-Philosophen schon seit Jahren umtreibt. „Ich hätte mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können, dass ich heute Teil einer Gemeinschaft bin, die den mutigen Willen aufbringt auf diese Frage eine Antwort zu sein.“ sagt der bekennende Minimalist. Wolfgang Werntgen ist sich darüber bewusst, dass seine Arbeit als Basis-Podcaster dazu beitragen kann, eine Wissens- und Meinungskultur aus der Weisheit der Vielen zu erschaffen. Dabei folgt er dem Gedanken von Joseph Beuyes. „Jeder Mensch ist ein Künstler.“ Denn nach seiner Auffassung sind wir alle Künstler die mit ihrem Denken, ihrem Handeln und mit ihrer Schöpferkraft, jeden Tag die soziale Skulptur unserer Gesellschaft mitgestalten. Zukunft will gestaltet werden von Menschen die etwas wagen, was keiner wagt. Unser Zusammenleben braucht eine neue Basis. Eine vertrauensvolle, eine menschliche, eine freiheitliche Basis. https://diebasis-partei.de die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ
Es fühlt sich nicht immer wie ein Weg an, eher wie ein Labyrinth ohne Ausgang. Wir alle suchen sie und finden sie mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg: die Selbstliebe. Aber warum ist sie zum Goldnugget unserer Generation geworden und muss es immer gleich Liebe sein? In der neuen Folge von Freundschaft plus schürfen Corinna und Christin im Fluss des Lebens mit Leon Windscheid (Psychologe, Autor von "Besser fühlen - Eine Reise zur Gelassenheit", Podcaster "In extremen Köpfen" und Unternehmer) nach dem Goldklumpen der ultimativen Selbstbeglückung. Startet eure Reise und erfahrt warum nicht nur Selbstliebe das Ziel sein sollte und was der Weg vielleicht mit euren Gesangskünsten zu tun hat. Leon Windscheids neues Buch:"Besser so - Ein Reise zur Gelassenheit"
Bon App', eine weitere Gourmetfolge ist angerichtet: In den Untiefen des Chefkoch-Archivs hat Lara wieder einmal ein kulinarisches Highlight nach dem anderen entdeckt. Amina und ihr Konsum von Youtube-Foodie-Videos hingegen geben dem Begriff "Food Porn" eine ganz neue Bedeutung. Was diese Woche eher als "unappetitlich bis zum Kotzen" taxiert wurde: Muttermilch-Bubble-Tea, FDP-Dandies, Gruppenarbeiten und die eigenen Gesangskünste (was nicht bedeutet, dass nicht trotzdem 30% dieser Folge gesungen wurden, excüse). | Instagram: @zimmer.101 | Playlist: 101 Banger
Bei der Fahrt in der Wuppertaler Schwebebahn bietet Chris 0.01 Cent für Markus seine Gesangskünste. Während die schon im Shuttle wartenenden Gäste “Stay Illusion” mittels Shakespeare und japanischem Zen versuchen die Mauer des Schweigens zu durchbrechen.
Fred und Manny haben beide schon mal Ihre Impfpässe verloren und sprechen über den digitalen Impfpass. Manny hat seinen Angelschein bestanden und seine erste Rute zusammengestellt. Und Fred stellt immer mal wieder seine Gesangskünste unter Beweis ...
über den besten Ketchup der Welt, stotternde Gesangskünstler und das Milliardengeschäft namens Fußball.
In dieser Folge teile ich nicht nur meine wahrhaft ohrenbetäubenden Gesangskünste mit euch, sondern lüfte auch das große Geheimnis, wo ich denn in letzter Zeit überhaupt gesteckt habe. So viel kann ich euch verraten, es war nicht nur eine, sondern gleich drei Blasen involviert.Viel Spaß beim Hören Peeps und until next week!
Intro und Begrüßung Rückblick auf das Spiel TSG Hoffenheim vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Vorschau auf das Pokalspiel gegen Jahn Regensburg vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2020/21 Saison Tippspiel Die Tipps Fr.. 26.02.2021 20:30 Uhr SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt Tipps Carsten 1:1 Sami 1:1 Stefan 1:1 DFB-Pokal Di. 02.03.2021 18:30 Uhr Jahn Regensburg vs. SV Werder Bremen Tipps Carsten 1:3 Sami 2:4 Stefan 2:3 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Deutschland ‘89 (Amazon Prime) Sami I care a lot (Netflix) DSDS und der Gesangskünstler Shada (YouTube) Stefan Am 31.03.2021 um 22:30 Uhr, der 90null Pilot "90null Latenight" (Instagram) Kitchen Impossible (VOX) Die Werder Rauten Playlist Die Werder Rauten Playlist (Spotify) Die Werder Rauten Playlist (Apples Musik) Die Werder Rauten Playlist (Deezer)
Fred stellt heute mehrmals seine Gesangskünste unter Beweis und teilt mit uns seine Liebe für Käsebällchen - aber nur mit der original Käsesoße. Manny ist mal wieder hungrig einkaufen gegangen und kam mit einem bunten Korb voller Chips und Donuts wieder zurück. Außerdem philosophieren die Jungs darüber wie sie ihren perfekten Tag verbringen würden und wie sich Manny am liebsten seine Hot Wings für den Superbowl frittieren möchte...
Bibi hat es schon wieder ins Fernsehen geschafft! Diesmal stellt sie allerdings nicht ihre Gesangskünste in der Hitparade unter Beweis, sondern quizzt zusammen mit Oma Grete, um ein Kosmetik-Hexbuch für Barbara zu gewinnen. Klingt komisch, ist aber tatsächlich so. Wir sprechen im Podcast natürlich über die Eigenheiten des Senders Hex-TV, fragwürdige Lehren und das unheimliche Verhalten von der sonst so patenten Barbara.
Also heute ist für alle was dabei, das ist klar! Monks, Säufer, Studenten UND Menschen die Laura Dialekte und Gesangskünste so bewundern, wie Lamin selbst. Und dieses mal heißt es wirklich: TEILEN, TEILEN, TEILEN! Dann seht ihr vielleicht den Muskel-Lamin
Frohe Weihnachten euch allen! Dies ist die 5. Folge der 2. Staffel. Heute gibt Emir seine Gesangskünste zum Besten, während Lukas am Telefonieren ist. Auch bringt Lukas wieder wahnsinns Witze, die niemand lustig findet. Wenn Ihr Lust habt, unsere Weihnachtstraditionen kennen zu lernen, hört gerne weiter zu. ;-) Unser merch: https://teespring.com/de/stores/conta... Der coole Discord für die Insider: https://discord.gg/YC8rsKG Patreon: https://www.patreon.com/ContainerBoyz Höre den heute zwei profi Podcastern und Lukas zu, wie sie über Themen von Filmen, über ihre Arbeit bis zu Games reden. Aber auch kommen Alltagssachen dran. Viel Spaß beim Zuhören und frohe Weihnachten~Die WeihnachtsBoyz
Wëllkomm bei eisem Jubiläum! Mer si bei der 10. Episode vum „Schaarfen Ueleg“ ukomm. An do ass eis opgefall, dass der eigentlech nach ni esou richteg d'Chance krut de Chris a n d'Julie e bësse besser kennen ze léieren. Zäit dat ze änneren! Dofir gitt der zum Beispill des Episode gewuer, firwat de Chris dem Julie „säin Éischten“ ass beim Eldo, oder wat fir Problemer déi zwee mat Autosplacken hunn. Donieft ginn awer och ënnert anerem iwwert Corona-Aktivitéiten, Sport-Virléiften oder komesch Goûte geschwat. An de Chris ronnt d'Episode mat enger Demonstratioun vu senge Gesangskënscht of.
Die heutige Folge wird gesponsored von Check24. Über diesen Link https://bit.ly/Check24DrilloTalk könnt ihr eure KFZ-Versicherung vergleichen und abschließen. Im heutigen Talk zu Gast ist Nils-Eric "Nisse" Johansson. Die Fußballkarriere des Schweden nahm in der Jugend mit seinem Wechsel an die Säbener Straße richtig Fahrt auf. Darauf folgte der 1. FC Nürnberg und 6 Jahre England (Blackburn Rover & Leicester City) bevor es zurück zu seinem schwedischen Heimatverein AIK Solna ging. Der sympathische Schwede stellt nicht nur seine Gesangskünste beim deutschen Gassenhauer "Im Wagen vor mir ..." unter Beweis, sondern zeig einen offenen und sympathischen Überblick über die Karriere und sein heutiges Leben. Eine Rückkehr nach Deutschland auf die Trainerbank hat Nisse hierbei nicht ausgeschlossen und neben England fest im Fokus. Spannende Unterhaltung, euer Drillo. Alle Informationen zum Drillo Talk und Gastgeber Martin Driller sind in der Linktree Landingpage https://linktr.ee/drillotalk hinterlegt. Folgt uns auf Social Media und Abonniert uns in deiner Podcast App. Wir freuen uns über deine Bewertung und Rezession bei Apple Podcast und deine E-Mail an drillotalk@disome.de Infos zum heutigen Gast JNils-Eric "Nisse" Johansson: https://www.instagram.com/nisse4johansson/ https://de.wikipedia.org/wiki/Nils-Eric_Johansson Produziert von: Disome GmbH & Co. KG https://www.disome.de https://www.instagram.com/disome.de/ https://www.facebook.com/disome.de/
18.04.2020 - Im Home Office Corona-Alltag gehört es seit Längerem zum Standard, bei unsportlich feiert es in Episode #195 Premiere - die Video-Konferenz! Für uns ein Riesending und Grund genug für den einen oder anderen Lachflash! So auch als Ruulo den Namen der Arsenal Trainer-Legende Arsène Wenger im Newsflash so was von verhunzte! Was die News angeht, bewegen wir uns von Fussball, über Schwingen zu Home Style Marathon und weiter zu Springreiten! So feiern wir (Ruulo und Schnegg) unter anderem die Gesangskünste unserer Schwinger, lachen über den neuen Stief-Daddy von Neymar, der by the way 6 Jahre weniger auf dem Buckel hat wie der PSG-Fussball-Künstler und lassen Ruulo nochmals den bevorstehenden Strongman-Event im Deadlift aufgreifen! Nutri Athletic: Der Schweizer Hersteller von No Bullshit Supplements! Mit dem Promocode „unsportlich“ erhältst du 20% Rabatt auf das ganze Sortiment von Nutri Athletic. Mit diesen Supplements wird sogar das unsportlich-Trio sportlich – WTF?! ExquiBeer: Das unsportlichste Bier-Abo der Welt! 3 Mal im Jahr bekommst du eine exquisite Biersammlung direkt in deine Stube geliefert. Abonniere ExquiBeer mit dem Gutscheincode „unsportlich“ und erhalte bei deiner ersten Lieferung 10 Franken geschenkt. Prost! Abonniere unsportlich auf iTunes und Spotify, höre uns auf Soundcloud und besuche uns auf Youtube!
28.03.2020 – Woche 2 im unsportlich Home Office. Auch wenn die Sportwelt mittlerweile fast komplett still steht und nun auch Olympia verschoben ist, ist unser Podcast Programm gerappelt voll. Wir lachen über NBA-Guard Jamal Murray, der "versehentlich" auf Instagram seine Sex-Praktiken zur Schau stellte, über das brasilianische Fussball-Muskelpaket Hulk, der die Nichte seiner Ex-Frau heiratete und ziehen die Gesangskünste unserer Fussball-Nati ins Lächerliche. Klar greifen wir auch Olympia 2020 bzw. 2021 auf und wagen uns in den Trend-Sport in Zeiten von Corona - eSports! Für einmal küren wir nicht einen Holzkopf der Woche, sondern gleich eine Holzkopf-Truppe! Genug gespoilert! Reinhören und geniessen! Nutri Athletic: Der Schweizer Hersteller von No Bullshit Supplements! Mit dem Promocode „unsportlich“ erhältst du 20% Rabatt auf das ganze Sortiment von Nutri Athletic. Mit diesen Supplements wird sogar das unsportlich-Trio sportlich – WTF?! ExquiBeer: Das unsportlichste Bier-Abo der Welt! 3 Mal im Jahr bekommst du eine exquisite Biersammlung direkt in deine Stube geliefert. Abonniere ExquiBeer mit dem Gutscheincode „unsportlich“ und erhalte bei deiner ersten Lieferung 10 Franken geschenkt. Prost! Abonniere unsportlich auf iTunes und Spotify, höre uns auf Soundcloud und besuche uns auf Youtube!
Verteidiger Yannis Walch von den Crocodiles Hamburg hat neben dem Eishockey noch ganz andere Talente. Für uns hat er den Refrain seines Lieblingsliedes gesungen. Überzeugt euch selbst von seinen Gesangskünsten und hört einfach mal rein.
Fabian Molina ist seit einem Jahr Nationalrat und Co-Präsident von Swissaid. Im Polittalk spricht er über die Kastration der Freiheit, Migrationspolitik und seine Gesangskünste.
Recht spontan haben wir uns letzte Woche auf unserem mumble-Server eingefunden, um gemeinsam mit mehr oder weniger geistigen Getränken anzustoßen. Denn es gab gleich einen doppelten Grund zum Feiern: Zum einen sitzen wir (zumindest, wenn man der Zählreihenfolge glauben mag, in Wahrheit war es deutlich öfter) zum 100. Mal vor unseren Mikrophonen, um eine Folge aufzuzeichnen. Und der Zufall will es, dass in Folge 99 gerade der Schattenkrieg beendet wurde. Zwei Punkte, über die man vortrefflich plaudern kann. Was wir prompt getan haben. Ausserdem ging es noch einmal um die Babcon25 aus dem letzten Jahr, das geplante Babylon 5 Buch von Björn Sülter und natürlich unsere Pläne für die FedCon in diesem Jahr. Ausserdem machte der Chat oder twitter die Frage auf, ob die Situation "Babylon 5" und "Star Trek" der 90er vergleichbar war mit der Situation "The Orville" und - jetzt brauchen wir eigentlich doppelte Anführungszeichen - "Star Trek" also das, was sich heute Star Trek schimpft. Wir nutzen also die dankbare Gelegenheit, dem Discoschiff voller Charakterloser Hackfressen unsere erneute Verachtung auszusprechen. Und das beruht auf Gegenseitigkeit. Denn diese peinliche und spürbar berechnende Anbiederung an "Nerds" widert uns an. Von den "Gesangskünsten" der Beteiligten mal ganz abgesehen. Wer jetzt aber damit rechnet, dass wir uns mit den Kollegen von "Discovery Panel" beim großen Nerdizismus Podcast-Quiz auf der Fedcon-Bühne prügeln werden, weit gefehlt. Wir sind mit den Jungs freundschaftlich verbunden. Haben nichts desto trotz natürlich dennoch das Ziel, ihnen den Wanderpokal zu entreißen. Wir bedanken uns bei allen, die uns - in welcher Form auch immer - in den vergangenen 100 Folgen unterstützt und gehört haben und sind optimistisch, auch die 200 voll zu bekommen. Unsereren Hörenden geben wir aus voller Überzeugung 6 von 6 Penissen
In der neuen Folge reden die zwei Jungunternehmer über eine lustige Sprachnotiz von Dominik in der er seine Gesangskünste zur schau stellt & über Storys in denen nackte Mädchen gefriendzoned wurden. Viel Spaß! Folgt uns auf Twitter und Instagram: @edeltalk. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
In der neuen Folge reden die zwei Jungunternehmer über eine lustige Sprachnotiz von Dominik in der er seine Gesangskünste zur schau stellt & über Storys in denen nackte Mädchen gefriendzoned wurden. Viel Spaß! Folgt uns auf Twitter und Instagram: @edeltalk.
FÜR EURE HÖRER WERDET IHR JETZT ACKERN UND DIE FOLGE AUFZEICHNEN, VERSPRECHT IHR MIR DAS?! Willkommen in Steffis und Nickis Soccer Palace! In dieser neuen Folge von »Den macht sogar meine Oma« blättern Stefan und Nick nicht nur durch das Panini-Album zum Confederations Cup, sondern debattieren auch über die Gesangskünste von FC-Bayern-Trainer Carlo Ancelotti. Zum Saisonende 2016/2017 stellt sich zudem die große Frage: Wie kam es zu Leroy Sanes Leroy-Sane-Tattoo? Stiftung Warentest will außerdem wissen: Welchem Spieler wurde in dieser Saison der schönste Fangesang gewidmet? Jährlich grüßt außerdem das Murmeltier: Alex gewinnt auch im 2. Jahr das Tippspiel der Oma. In »Willkommen im Cafe King« spricht er über seinen Erfolg und wie schlecht es ihm als HSV-Fan in dieser Saison ging – also alles wie immer. In »Neues von den Spielerfrauen« erfahren wir dieses Mal unter anderem, dass Pupsen auch weiblich sein kann. An Muttertag liest man lieber nicht, dass Zeitungen kolportieren, der eigene Sohn strebe eine Karriere als Pornodarsteller an – weiß auch der angeblich kopulierende Fußballprofi Benoit Assou-Ekotto. Und wem steht der Cathy-Hummels-Look besser? Cathyyy oder Stefan? Das wollen wir auf unserem Instagram-Account instagram.com/sogarmeineoma herausfinden. Pure Schönheit am Baum! Einfach nur umrühren.
Endlich darf Prinz Doran sein Schweigen brechen, und Alexander Siddig aus dem Dämmerschlaf reißen. Arya findet im Gegensatz zu uns kein Gefallen an den Gesangskünsten von Mace Tyrell. Jon und Shireen scheinen von allen im Stich gelassen zu werden. Jorah findet immerhin einen Weg, doch noch einmal seine Königin ansprechen zu dürfen. Nur Tyrion wirkt... Continue reading
Advent, Advent ein Lichtlein brennt. In unserer letzten Weihnachtsliederfolge geben unsere Kandidaten noch einmal alles. Vergesst DSDS, vergesst the Voice. Hier sind die wahren Gesangskünstler Deutschlands. mehr Irrsinn auf www.QuarkTV.de