Podcasts about schulden

  • 1,598PODCASTS
  • 3,629EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schulden

Show all podcasts related to schulden

Latest podcast episodes about schulden

11KM: der tagesschau-Podcast
Immos, Dollars, Insolvenzen: Wie René Benko pleite ging (11KM Classic)

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:10


Wo René Benko war, war Glamour. Der österreichische Immobilieninvestor verdiente Milliarden mit Immobilien, veranstaltete rauschende Feste, er lebte ein Luxusleben. Heute sitzt Benko in Untersuchungshaft und blickt auf die Trümmer seines Firmenimperiums, während Mitarbeiter von Benkos Warenhauskonzern Galeria um ihre Zukunft bangen. Georg Wellmann hat sich für ein ARD-Radiofeature genau angeschaut, wie René Benko Geschäfte machte. In dieser 11KM-Folge erzählt er uns, wie der schillernde Benko immer wieder an frisches Geld kam – auch vom Staat. Und wie er jetzt versucht, seinen Reichtum zu schützen. Wer zahlt am Ende die Zeche? Diese Folge ist ein 11KM Classic vom 23. Juni 2025 aus unserem Archiv zum Feiertag, am Montag sind wir mit einer neuen Folge zurück. Hier geht's zum ARD-Radiofeature “Die Ruinen des René Benko” von Georg Wellmann: https://www.swr.de/swrkultur/doku-und-feature/die-ruinen-des-rene-benko-doku-ueber-die-signa-pleite%E2%80%A6 Hier geht's zu “Obsessed: Döner Papers”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/11km-doener_papers Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Lukas Waschbüsch, Marc Hoffmann Host: Victoria Koopmann Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Teichmann, Timo Lindemann, Christine Dreyer und Marie-Noelle Svihla Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 8:43


Die USA wollen wieder Atomwaffen-Tests starten, sagt Präsident Trump. +++ Volkswagen drohen nicht nur Probleme in der Produktion - der Konzern schreibt gerade auch tiefrote Zahlen.

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Darum ist Bitcoin die größte Blase der Geschichte und ich halte 50% Cash für die nächste Krise

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 120:01


Dr. Markus Krall warnt vor dem Crash – und erklärt, warum der Wohlstand bald schmilzt Im exklusiven Gespräch mit Mario Lochner spricht der Ökonom und Bestsellerautor über die dramatische Lage der Weltwirtschaft, die drohende Anpassungskrise in den USA unter Donald Trump – und warum Deutschland besonders hart getroffen werden wird. Themen im Gespräch: Trump, Schulden und die kommende Sparpolitik Warum die USA eine „Anpassungskrise“ durchmachen müssen Deutschlands Wohlstand in Gefahr – warum wir verarmen ohne Kurswechsel Wie Dr. Krall jetzt investiert: 50 % Cash, Aktien, Gold und Geduld Warum er Bitcoin am Ende für wertlos hält und was der Strickfehler ist Künstliche Intelligenz: Hype oder echte Revolution? Was passieren muss, damit die Wirtschaft wieder wächst Wie er die Kettensäge an die deutsche Bürokratie anlegen würde Warum Schwarz-Rot noch viel schlimmer ist als die Ampel Warum uns Frankreich in eine neue Eurokrise stürzen wird und diese anders und schlimmer wird Wie Anleger jetzt ihr Vermögen am besten schützen und warum Krall in die Schweiz ausgewandert ist Nahc dem Wahlsieg von Javier Milei in Argentinien: Wird Markus Krall der deutsche Milei und setzt die Kettensäge an die Bürokratie an?

Life Radio
Ballad of a Small Player

Life Radio

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 1:12 Transcription Available


Die Hollywoodstars Colin Farrell und Tilda Swinton zeigen oscarreife Schauspielleistungen in diesem neuem Netflix-film. Als er von seiner Vergangenheit und seinen Schulden eingeholt wird, trifft der britische Glücksspieler Lord Doyle, der sich in Macau versteckt hat, auf einen Gleichgesinnten, der vielleicht der Schlüssel zu seiner Rettung ist

Engineering Kiosk
#219 Technische Schulden: Bewusst aufbauen, gezielt abbauen

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 60:53


Technische Schulden: Code veröffentlichen und weiterziehen oder doch erst aufräumen?Technische Schulden fühlen sich oft nach Ballast an, können aber dein stärkster Hebel für Speed sein. Der Knackpunkt ist, sie bewusst und sichtbar einzugehen und konsequent wieder abzubauen. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir technische Schulden strategisch nutzen, ohne uns langfristig festzufahren.Ward Cunningham sagt: Technische Schulden sind nicht automatisch schlechter Code. Wir ordnen ein, was wirklich als “Debt” zählt und warum Provisorien oft länger leben als geplant. Dann erweitern wir die Perspektive von der Code‑ und Architektur‑Ebene auf People und Prozesse: Knowledge Silos, fehlendes Code Review und organisatorische Entscheidungen können genauso Schulden sein wie ein any in TypeScript. Wir diskutieren sinnvolle Indikatoren wie DORA Metriken, zyklomatische Komplexität und den CRAP Index, aber auch ihre Grenzen. Warum Trends über Releases hilfreicher sind als Einzelwerte oder wie Teamskalierung die Kennzahlen beeinflusst. Dazu die Business Seite: reale Kosten, Produktivitätsverluste, Frust im Team und Fluktuation. Als Anschauung dient der Sonos App Rewrite als teures Lehrstück für akkumulierte Schulden.Wenn du wissen willst, wie du in deinem Team Technical Debt als Werkzeug nutzt, Metriken und Kultur klug kombinierst und den Business Impact sauber argumentierst, dann ist diese Episode für dich.Bonus: Wir verraten, warum Legacy allein keine Schuld ist und wie Open Source, Plattformteams und Standardisierung dir echte Zinsen sparen können.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 28. Oktober

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 7:34


Gladbeck investiert Millionen in Bildung und Familien, Kinder bei uns haben erschreckend schlechte Zähne, Schalke 04 macht Millionengewinn und baut Schulden ab

Nizar & Shayan - Podcast
Die Geizigsten Familien der Welt | Nizar & Shayan Podcast

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 68:01


► Tickets für unsere Tour:https://www.ticketmaster.de/artist/nizar-shayan-die-deutschen-podcast-tickets/1261474Essen, was auf der Straße liegt? In dieser Folge von DIE DEUTSCHEN PODCAST eskaliert das Thema Sparen komplett. Shayan präsentiert die schockierendsten Fälle von Geiz weltweit: Von Familien, die überfahrene Tiere (Roadkill) essen , Zeitungen statt Klopapier verwenden oder alle nacheinander im selben (kalten) Badewasser baden.Doch wann wird Geiz gefährlich? Die Diskussion driftet schnell ab zu den Abgründen von Geld und Beziehungen: Ist ein Mann, der sich von seiner Frau Geld für den Urlaub mit den Jungs leiht, ein Versager?. Wie moralisch verwerflich ist es, die eigene Frau einen 50.000-Euro-Kredit für die Hochzeit aufnehmen zu lassen, nur um sie dann mit den Schulden sitzenzulassen?Zum Schluss wird es hochemotional: Was tust du, wenn dein Partner im Koma liegt und du am Krankenbett von seiner monatelangen Affäre erfährst?. Eine Episode über die dunkelsten Seiten von Geiz, Verrat und die harte Realität von Geld in einer Beziehung.Die Deutschen:► Folgt uns: https://linktr.ee/diedeutschen► Werdet Teil der Community auf Patreon: http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg
So verändert ChatGPT und künstliche Intelligenz (KI) unsere Jobs und Löhne

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 6:41


Die künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Nun zeigt eine neue Studie der Stanford University, wie sich ChatGPT und Co. auf unsere Jobs auswirken. | «Künstliche Intelligenz tötet unsere Jobs». So getitelt hat das Online-Portal «Forbes» im August 2025. Doch welche Jobs sind davon vor allem betroffen? Und wie wirkt sich künstliche Intelligenz aus auf unsere Löhne, die Preise und die Zinsen? Das und mehr erfahren Sie jetzt im neuesten Geldcast Update. www.fabiocanetg.ch Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Stichworte: Künstliche Intelligenz, KI, ChatGPT, Artificial intelligence, AI, OpenAI 

SWR2 Hörspiel
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (Teil 1/2)

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 94:47


Um das Jahr 1900. Irgendwo in der Provinz der österreichisch-ungarischen k. u. k. Monarchie. Im "Konvikt zu W.", einem Militärinternat zur Aufzucht künftiger Eliten, gerät der Zögling Törleß in einen Zustand der Verwirrung, die seinen künstlerischen wie analytisch-intellektuellen Charakter zum Erwachen bringt. Der Mitzögling Basini bestiehlt seine Mitschüler, um seine Schulden zu begleichen. Er wird von Törleß' Freunden Reiting und Beineberg entlarvt. An ihm erproben sie ihre Vorstellungen von sexueller Hörigkeit und Demütigung. Nach dem gleichnamigen Roman von Robert Musil Mit: Michael Rotschopf, Stefan Konarske, Manuel Rubey, Stefano Bernardin, Florian Teichtmeister u. a. Komposition: Michael Riessler Hörspielbearbeitung: Manfred Hess Regie: Iris Drögekamp SWR/ORF 2014

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#539 | Der große Betrug: SIE drucken Schulden & kaufen heimlich Gold!

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 21:10


Die Welt ertrinkt in einem Schuldenberg von über 323 Billionen Dollar, doch die wahre Zahl ist noch viel höher und wird von der Politik gezielt verschwiegen. Horst Lüning enthüllt die zynische Logik hinter der kommenden Enteignung durch Inflation und warum die Eliten am Ende sogar Kriege als Ausweg nutzen. Erfahre, warum Zentralbanken heimlich Gold kaufen, während die Bürger ihr Vermögen verlieren sollen.

NDR Kultur - Glaubenssachen
Die Grenzen der Nächstenliebe - Was wir anderen Menschen schulden und worauf es kein Recht gibt

NDR Kultur - Glaubenssachen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 19:59


Nächstenliebe ist doppelt paradox. Sie richtet sich - so die Lehre Jesu - gerade nicht auf die "nächsten" Personen, sondern auf Bedürftige und Notleidende, mit denen uns wenig verbindet.

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast
Sondervermögen: Kommt jetzt der Geldregen?

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 26:44


Es geht um richtig viel Geld: 100 Milliarden Euro sollen über das Sondervermögen in den nächsten zwölf Jahren an die Länder gehen. Darum gab es viele Diskussionen, schließlich heißt Sondervermögen vor allem: neue Schulden. Aber immerhin soll das Geld investiert werden, in Straßen, Brücken, Schulen und mehr. Jetzt ist klar, wie der Anteil für NRW verteilt wird. Nadja Bascheck und Per Quast kämpfen sich durch den Zahlendschungel und fragen auch: Wann merken wir was im Stadtbild? Von Nadja Bascheck.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Unerwartete Milliarden für den Bund, Schusswechsel bei Bundeswehrübung, Chip gegen Sehschwäche

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:31


Woher der plötzliche Geldsegen für den Finanzminister kommt. Warum die Polizei in Erding mit scharfer Munition auf die Bundeswehr feuert. Und warum Sehkranke auf einen Retina-Chip hoffen. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier geht's zu den Artikeln: Ergebnisse der Steuerschätzung: Klingbeil nimmt kaum mehr Geld ein, darf aber zusätzliche Schulden machen Die einen hatten Platzpatronen, die anderen nicht: Deshalb schossen Polizisten auf Bundeswehrsoldaten in Bayern Gehirn-Computer-Schnittstelle: Dieser Netzhaut-Chip stellt das Sehvermögen wieder her+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Money Talk mit David El Dib
Wie die meisten Schulden machen, bevor sie's überhaupt merken

Money Talk mit David El Dib

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 12:41


In dieser Folge von Money Talks spricht David El Dib über ein Thema, das Millionen betrifft – oft, ohne dass sie es merken: Schulden.Sie beginnen nicht mit einem Kreditvertrag – sondern mit einer Entscheidung, einer Gewohnheit, einem kleinen „Ich gönn's mir“.• Warum Schulden selten plötzlich entstehen – und wie du sie erkennst, bevor sie da sind• Wie Marketingsysteme dich gezielt in die Schuldenfalle führen• Der wahre Preis von Schulden – in Geld, Zeit, Freiheit und Beziehungen• Die 3-Schritte-Strategie, um nie wieder in Schulden zu geraten• Warum kluge Entscheidungen heute, deine finanzielle Freiheit morgen sichernWenn du verstehen willst, wie du Schulden vermeidest, bevor sie entstehen, ist diese Folge Pflicht.Und wenn du schon Schulden hast – keine Sorge. In Teil 2 zeigen wir dir, wie du sie schnell und strukturiert abbaust.

Was jetzt? – Die Woche
Warum streiten sich die Demokraten plötzlich über Wokeness?

Was jetzt? – Die Woche

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 25:02


Die amerikanischen Demokraten durchleben eine Krise, die weit über die aktuelle Shutdown-Debatte hinausgeht. Während die Republikaner den Regierungsstillstand als politisches Werkzeug nutzen, um gezielt Programme der Demokraten lahmzulegen, offenbart sich ein tieferliegendes Problem: Eine Parteielite, die den Kontakt zur eigenen Basis verloren hat und gleichzeitig vielversprechende progressive Kandidaten wie Zohran Mamdani blockiert.  Der frühere Clinton-Arbeitsminister Robert Reich und der unabhängige Senator Bernie Sanders werfen der demokratischen Parteiführung vor, in Fundraiser-Salons und Umfrage-PowerPoints zu leben – und nicht in der Realität von Menschen mit mehreren Jobs. Während Trump ökonomischen Frust über kulturellen Populismus kanalisiert, versäumen es die Demokraten, konkrete Antworten auf Mieten, Löhne und Schulden zu geben.  Parallel tobt ein Kulturkampf um Wokeness: Moderate fordern nach der Trump-Niederlage den Verzicht auf 45 Begriffe wie "Patriarchat" oder "LGBTQIA+", Progressive wie Alexandria Ocasio-Cortez sehen das Problem nicht in der Sprache, sondern im Verlust wirtschaftlicher Glaubwürdigkeit. Sanders formuliert das Dilemma zugespitzt: Die Partei müsse entweder wieder zur Arbeiterpartei werden – oder es entstehe eine neue Partei.  Wie konnte die demokratische Partei, die sich immer als Vertreterin der Arbeiterklasse verstand, sich so weit von deren Alltag entfernen? Warum blockiert die Führung ihre eigenen Shootingstars? Und steht am Ende tatsächlich eine Parteispaltung? Über all das spricht Dilan Gropengiesser mit Paul Middelhoff, stv. Ressortleiter Politik und USA-Experte der ZEIT, in Folge 114 von Was jetzt? – Die Woche. Unsere Sendung sehen Sie immer donnerstags auf zeit.de und auf YouTube. Redaktionsleitung, Moderation: Dilan Gropengiesser Postproduktion: Simon Schmalhorst, Dilan Gropengiesser Redaktion, Producing und Regie: Matthias Giordano, Fish&Clips Sprecherin: Poliana Baumgarten Ressortleitung Video: Max Boenke Technisches Konzept: Sven Wolters Videodesign: Fabian Friedrich, Adele Ogiermann Musik: Konrad Peschmann, soundskin

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Arm und reich: Die zwei Welten der NRW-Kommunen

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 20:31


Marode Straßen oder intakte Infrastruktur: Das hängt von der finanziellen Lage der Kommunen ab. In NRW sind manche Städte hochverschuldet – anderen wie Düsseldorf geht es glänzend. Was haben die richtig gemacht? Autorin: Lena Breuer Von Lena Breuer.

WDR 5 Morgenecho
Stadt Gütersloh: "Schuldenberg wird weiter steigen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 4:31


Die Stadt Gütersloh verzeichnet eine sprunghafte Neuverschuldung. Grund dafür seien "erhebliche Investitionen in unsere Infrastruktur", erklärt Kämmerer Heinz-Dieter Wette. Bund und Land sieht er in der Pflicht, die Kommunen auskömmlich zu finanzieren. Von WDR5.

Gude, Südhessen!
Parkgebühren sollen sich an Autos orientieren

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 6:22 Transcription Available


Weitere Diskussionen über die Parkgebühren in Darmstadt, die Stadt Darmstadt will ein Gesetz gegen Wohnungsleerstand umsetzen und das Land Hessen will neue Schulden aufnehmen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadt-parkgebuehren-nach-fahrzeuglaenge-ist-das-ein-faires-modell-5050956 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/neue-studierenden-wgs-in-darmstadts-kiesstrasse-geplant-5069265 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/wohnraum-was-bringt-das-leerstandsgesetz-fuer-darmstadt-5064877 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/hessen-macht-weitere-schulden-eine-milliarde-euro-5084284 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-main-taunus/hochheim-kreis-main-taunus/hochheim-freut-sich-auf-volksfest-der-superlative-5068620 Ein Angebot der VRM.

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Vermögensprofi Fuchs warnt: Die Wahrheit über Gold + das günstigste Investment jetzt!

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 50:33


"Ist Gold wirklich ein gutes Investment, Herr Fuchs?" Ich frage nach beim Vermögensprofi Christian Fuchs und der Experte und Gründer des Family Office Fuchs klärt auf, wie gut Gold wirklich ist, welche Rolle es im Gesamtvermögen spielt und ob wir gerade einen Hype erleben. Zudem verrät Fuchs, wie die USA mit den hohen Schulden umgehen werden und was auf Anleger zukommt. Was werden die Folgen für Aktien und Anleihen sein? Fuchs hat eine klare Meinung, was die finanzielle Repression bedeuten wird und was Anleger auf keinen Fall im Depot brauchen. Zudem sprechen wir über Steueroptimierung beim Investieren und welchen Fehler Anleger beim Thema Steuern und Entnahme unbedingt vermeiden sollten... und wie die Aktienmärkte jetzt wirklich bewertet sind. Fuchs legt sich fest: Diese Assetklasse ist gerade am günstigsten!

Gude, Wiesbaden!
Verzögerungen im Thermalbad Aukammtal

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 6:37 Transcription Available


Sanierungsarbeiten in Aukammtal verzögern sich, die Prügelwiesen in Wiesbaden-Breckenheim könnten bald zur Baustelle werden und das Land Hessen plant, neue Schulden aufzunehmen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/nach-grossem-umbau-kinofilme-in-der-thermalbad-sauna-5073817 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/zweiter-bauabschnitt-in-der-schiersteiner-strasse-beginnt-5084732 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/naturschutzinitiative-fordert-verlegung-des-rhein-main-links-5050030 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/kastel/streit-um-die-reduit-kasteler-vereine-kritisieren-gebuehren-5073753 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-hessen/hessen-macht-weitere-schulden-eine-milliarde-euro-5084284 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-main-taunus/hochheim-kreis-main-taunus/hochheim-freut-sich-auf-volksfest-der-superlative-5068620 Ein Angebot der VRM.

Gude, Mittelhessen!
Besonders viele Besucher auf dem Gallusmarkt

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 6:16 Transcription Available


Rekord-Besucherzahlen auf dem Wetzlarer Gallusmarkt, der Bahnübergang zwischen den Ehringshäuser Ortsteilen Dillheim und Daubhausen wird voll gesperrt und weitere Maßnahmen gegen die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest nach Mittel- und Nordhessen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/goldener-oktober-sorgt-fuer-goldene-gallusmarkt-bilanz-5073634 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/ehringshausen/bahnuebergang-zwischen-dillheim-und-daubhausen-gesperrt-5082893 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/hadamar/schwerer-unfall-in-hadamar-pkw-prallt-in-gegenverkehr-5084771 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/im-alten-dillkreis-entsteht-fester-zaun-gegen-schweinepest-5084597 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/hessen-macht-weitere-schulden-eine-milliarde-euro-5084284 Ein Angebot der VRM.

Europa heute - Deutschlandfunk
Renten und Schulden in Frankreich - und was die junge Generation davon hält

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 8:01


Minkmar, Nils www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Renten und Schulden in Frankreich - und was die junge Generation davon hält

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 8:01


Minkmar, Nils www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Renten und Schulden in Frankreich - und was die junge Generation davon hält

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 8:01


Minkmar, Nils www.deutschlandfunk.de, Europa heute

FD Dagkoers
Europa rijdt ‘met een caravan vol schulden en 80 km/u naar Zuid-Frankrijk'

FD Dagkoers

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 15:26


Europa heeft een slechte concurrentiepositie tegenover de VS en China, zo wordt duidelijk op de jaarvergadering van het IMF. Demissionair minister van Financiën Eelco Heinen onderschrijft die notie. Hij vindt dat Europa te erg gefocust is op een fijn pensioen, maar tegelijkertijd een grote AI-speler ontbeert en te veel schulden heeft. Onze redacteur Marijn Jongsma sprak in Washington tijdens de IMF-top met de minister. Lees: Minister Heinen wil meer tempo met Europese kapitaalmarktunie: ‘Anders kun je er net zo goed helemaal mee stoppen’ De machtsgreep bij de Nijmeegse chipmaker Nexperia door de Nederlandse staat brengt de Chinese eigenaar Wingtech in acute nood. Aan de basis van de problemen staat de geschorste Chinese ceo van Nexperia, die ook in eigen land allesbehalve onomstreden is. Genoeg reden voor onze correspondent Roland Smit om eens in het cv van deze Chinese voorman te duiken. Lees: Nexperia-eigenaar Wingtech ziet chipdroom instorten De Duitse hotelketen Maritim stopt met het gelijknamige prestigieuze conferentiehotel aan de Amsterdamse IJ-oever en verbreekt het leasecontract met de eigenaar. De reden is onvrede over vertragingen bij de oplevering. FD-verslaggever Hilda Bouma was een jaar geleden in het toen al bijna helemaal afgebouwde hotel en snapt de onvrede. Ze vertelt over de impact voor de congresbranche in Amsterdam. Lees: Maritim stopt met Amsterdams megahotel na jaren vertraging Redactie: Sophia Wouda, Daniël van der Korst & Nelleke van der Heiden Presentatie: Nelleke van der Heiden See omnystudio.com/listener for privacy information.

Die Welt der Finanzen aus der Sicht eines Investors | Wohlstandsbildner-Podcast
#133 Geld- und Kryptosystem in Gefahr, Altersvorsorge im Koma

Die Welt der Finanzen aus der Sicht eines Investors | Wohlstandsbildner-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 29:46 Transcription Available


Diese Podcastfolge geht auf einen der stärksten Bitcoincrashs ein. Außerdem zeigt sie die schleichende Erosion unseres Finanzsystems – durch politische Einflussnahme auf Notenbanken, ausufernde Schulden und fragwürdige geldpolitische Entscheidungen. Gleichzeitig werden überteuerte Altersvorsorgeverträge kritisch beleuchtet, deren Rückabwicklung lukrative Chancen bietet. Anhand zweier realer Fälle wird erklärt, wie Liquidität statt Stillstand entsteht. Und es geht um einen zentralen Investitionskompass und die Macht eines bewusst gestalteten Tagesbeginns.

HeuteMorgen
Israel droht Hamas mit Angriffen bei Bruch des Gaza-Abkommens

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 11:46


Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz hat der Terrororganisation Hamas damit gedroht, die Kämpfe im Gazastreifen wieder aufzunehmen. Das gelte für den Fall, dass die Hamas sich weigere, das Waffenruhe-Abkommen einzuhalten. Ausserdem: · Wie geht es den Menschen in Gaza nach zwei Jahren Krieg? Krankenpflegerin Katja Storck von der Hilfsorganisation «Ärzte ohne Grenzen» arbeitet in Gaza und informiert über die aktuelle Situation. · Viele Staaten weltweit sind hoch verschuldet – und die Schulden dürften in den nächsten Jahren weiter wachsen. Davon geht der internationale Währungsfonds IWF aus.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“EssilorLuxottica - iPhone-Moment?” - OpenAI pusht Broadcom, Trump & Embraer

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 13:56


Episode #1222 vom 14.10.2025 Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist noch besser. Unser Partner Scalable Capital ist jetzt Bank und bietet euch dadurch jetzt noch bessere Konditionen. Mehr Infos findet ihr unter: scalable.capital/oaws. Trump rudert zurück. OpenAI rudert nach vorne und pusht jetzt auch Broadcom. NVIDIA pusht Power Integrations. Brookfield pusht Bloom Energy. Beyond Meat geht's schlecht. Wingtech auch. Schulden & die Niederlande sind schuld. Bisher bringt die Partnerschaft mit Meta eher magere Umsätze für EssilorLuxottica (WKN: 863195). Aber was, wenn sich das ändert? Was, wenn diese Brillen das nächste iPhone werden? Wir klären auf. Embraer (WKN: A1C2PZ) will Boeing und Airbus attackieren. Vielleicht. Irgendwann. Aber auch ohne Schmalrumpfflugzeuge boomt das Business. Diesen Podcast vom 14.10.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg
Talk | Foraus-Event zur UBS-Regulierung mit Yvan Lengwiler und Pascal Bührig

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 45:54


Bis zu 23 Milliarden US-Dollar mehr Eigenkapital soll die UBS halten, so will es der Bundesrat. Doch würden höhere Eigenkapital-Anforderungen überhaupt etwas bringen? Und wie könnte man die UBS notfalls in einen geordneten Konkurs schicken? | Es geht um viel bei der neuen Bankenregulierung: Allein die Abschaffung des sogenannten «Double Leveraging»  – also die 100-prozentige Unterlegung von ausländischen Tochtergesellschaften mit Eigenkapital im Stammhaus – würde die Kapitalkosten der UBS um jährlich bis zu 1.3 Milliarden US-Dollar erhöhen. Das sagt ein Gutachten, das im Auftrag der Landesregierung erstellt wurde. | Lohnt es sich unter diesen Umständen überhaupt noch für die UBS, in der Schweiz zu bleiben? Was braucht es, damit die UBS im Notfall geordnet Konkurs gehen könnte? Und welche neuen Instrumente braucht die Finanzmarktaufsicht? Diese Fragen diskutieren im Geldcast-Live-Event der Denkfabrik «Foraus» und SWI swissinfo.ch: Yvan Lengwiler, Makroökonomie-Professor an der Universität Basel, und Pascal Bührig, Ökonom und Policy Fellow bei «Foraus». www.fabiocanetg.ch Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Stichworte: Bankenregulierung, Banken, UBS, Eigenkapital, Eigenmittel, Sergio Ermotti, Double Leveraging, Stammhaus, Finanzmarktaufsicht, Finma, Abwicklung, TBTF, too-big-to-fail, Yvan Lengwiler, Pascal Bührig

Die Wochendämmerung
Frieden in Gaza?, Katherina Reiche, Bürgergeld, Donald Trump, Verbrenner-Aus, Lobbyismus, Deutsche Umwelthilfe

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 81:57


Diesmal: Frankreich, Tropikalisiserung, Frieden in Gaza?, Koalitionsausschuss-Schlusspapier, Demokratie in den USA, Verbrenneraus-Aus, Lobbyismus im Wirtschaftsministerium, Sham Jaff zum Internationalen Strafgerichtshof, Tschechien und die DUH. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Ferraris Pläne enttäuschen & Dividenden-Wette: Sixt” - Seltene Erden, HSBC & Pepsi

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 13:51


Tiefergehende Aktien-Analysen, Branchen-Deep-Dives und eine Datenbank aus über 1.000 Folgen? Mehr Infos zu unserer neuen Plattform gibt's unter oaws.de. Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist noch besser. Unser Partner Scalable Capital ist jetzt Bank und bietet euch dadurch jetzt noch bessere Konditionen. Mehr Infos findet ihr unter: scalable.capital/oaws. Pepsi geht's ok. Costco & Delta geht's top. China pusht MP Materials, USA Rare Earth & Ramaco. Novo Nordisk kauft Akero. HSBC will Hang Seng kaufen. Investoren wollen PSI kaufen. KNDS vielleicht an Börse. Ottobock erfolgreich an Börse. Gerresheimer fällt. Weniger E-Autos, weniger Wachstum. Ferrari hat die Börse enttäuscht (WKN: A141GE). Sixt hat höhere Margen und weniger Schulden als die Konkurrenz. Sixt (WKN: 723133) hat auch zwei Aktiengattungen. Eine davon zahlt massenhaft Dividende. Diesen Podcast vom 10.10.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Espresso
Krankenkassen-Rechnungen bleiben, auch wenn man das Erbe ablehnt

Espresso

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 11:43


Erben können eine Erbschaft ausschlagen. Das macht dann Sinn, wenn jemand Schulden und offene Rechnungen hinterlässt. Achtung: Krankenkassenschulden sind eine Ausnahme und müssen von den Erben beglichen werden. +++Weiteres Thema: Hunde-Boxen im Test.

B5 Thema des Tages
Klamme Kassen, große Aufgaben: steht Bayern vor einem Herbst der Reformen?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 9:35


Heute kommt der Bayerische Landtag zum ersten Mal wieder zusammen. Und es dürfte spannend werden. Zwei Jahrzehnte lang galten ausgeglichene Etats als Markenzeichen Bayerns. Für das kommende Jahr aber hält Ministerpräsident Söder neue Schulden für möglich. Und dann ist da noch die große Unzufriedenheit in den Städten und Gemeinden. Auch dort fehlt das Geld. Über die Ausgangslage vor der ersten Sitzung im Münchner Maximilianeum berichtet Anita Fünffinger.

Beurswatch | BNR
Ziel, gezin, nier: AMD geeft álles weg voor een 'deal' met OpenAI

Beurswatch | BNR

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 23:02


En die deal ziet er als volgt uit. OpenAI krijgt van AMD chips én aandelen. En daar staat tegenover: niks. Tenminste, zolang AMD niet presteert. Pas als de chips geleverd zijn, én het aandeel van AMD zo'n vier keer over de kop is gegaan, komt OpenAI met geld op de proppen. Is het het waard voor AMD om zo veel terrein weg te geven, puur om een plekje in het serverrack van OpenAI te krijgen? Dat hoor je in deze aflevering. Die deal brengt ook de nodige fronsen met zich mee. Het is namelijk nog geen twee weken geleden dat AMD's grootste concurrent, Nvidia, zelf miljarden in OpenAI investeerde. Indirect krijgt Nvidia dus zo een belang in een tegenstander. Belangenverstrengeling? Zoeken we uit. Verder hebben we het over Japan. Beleggers daar zijn dolblij met de vrouw die hun nieuwe premier moet worden. In Frankrijk zitten ze juist in de stress omdat er wéér een premier sneuvelt. En in Italië hebben ze hele andere problemen. Ze moeten misschien op zoek naar een nieuwe afzetmarkt voor hun pasta.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1399 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader): „Die Deutschen sollten ihre Stabilitätsmoral nicht so ernst nehmen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 7:10


Sind US-Investments noch sicher? Ökonomen warnen vor einer Schuldenkrise in den kommenden Jahren. „Die Schuldenkrise in Amerika ist ein ewig junges Thema. Natürlich machen sie viele Schulden, aber sie sind immer noch nicht pleite. Wenn Amerika Wachstumspotenzial in der Zukunft hat, kann man damit leben. Trump sollte aber eine Wirtschaftspolitik machen, wo er die Emotionen rauslässt", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Die Deutschen sollten ihre Stabilitätsmoral nicht immer so ernst nehmen. Ich weiß, wir lieben das. Aber wir machen das auch!" Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Insurance Monday Podcast
Herbert Fromme über KI, Vertrieb und die Zukunft der Versicherungsbranche

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 42:01 Transcription Available


In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Herbert Fromme, einer der profiliertesten und bestinformierten Journalisten der Versicherungsbranche. Mit jahrzehntelanger Erfahrung – unter anderem bei Reuters, der Financial Times Deutschland, der Süddeutschen Zeitung und als Gründer des Versicherungsmonitors – analysiert Herbert messerscharf, was die Assekuranz aktuell bewegt.Gemeinsam mit den Hosts Alexander Bernert, Sebastian Langrehr und Simon Moser spricht Herbert Fromme heute darüber, wie die Versicherungsbranche mit Themen wie Digitalisierung, KI, Konsolidierung und Kostendruck umgeht – und warum das oft an der Oberfläche mehr brodelt, als man denkt. Er nimmt kein Blatt vor den Mund: Herausforderungen im Vertrieb, technologische Schulden, ein starker Fachkräftemangel und der dringende Handlungsbedarf in den Chefetagen sind nur einige der spannenden Themen, die auf den Tisch kommen.Euch erwartet ein ehrlicher, manchmal auch provokanter Blick hinter die Kulissen: Was macht die Versicherungsbranche aktuell aus – und was muss sich dringend ändern, damit sie zukunftsfähig bleibt? Außerdem erfahrt ihr, warum Herbert Fromme beinahe Pfarrer oder Pilot geworden wäre und welche berühmten letzten Worte er für die Branche bereithält.Lehnt euch zurück und freut euch auf eine Folge voller exklusiver Insights, klarer Meinungen und pointierter Analysen – viel Spaß beim Hören!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Dieser Podcast wird von msg unterstützt. Die msg Gruppe ist führender Anbieter im Versicherungsmarkt für moderne Systemlösungen. Von Automation- über KI- und SAP- bis hin zu modernen Kommunikations- und Vertriebslösungen. Die msg bündelt moderne Technologien mit tiefem Branchen Know-How. Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg
Talk | Donato Scognamiglio über Wohneigentum, Hypotheken und Mieten

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 44:19


In nur zehn Jahren ist Wohneigentum um 60 Prozent teurer geworden. Gleichzeitig zahlen einkommensschwache Haushalte für die Miete bis zu 50 Prozent ihres Einkommens. Was läuft falsch auf dem Schweizer Immobilienmarkt? | Donato Scognamiglio ist einer der bekanntesten und unterhaltsamsten Immobilien-Experten der Schweiz. Als Verwaltungsratspräsident der Immobilienberatungsfirma IAZI AG und Dozent an der Universität Bern spricht er im neuen Geldcast über die Gründe für die hohen Mieten und die hohen Immobilienpreise. Zudem gibt er Tipps für Hauskäuferinnen und Mieter und sagt, warum eine Airbnb-Regulierung keine schlechte Idee ist. www.fabiocanetg.ch Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Stichworte: Immobilien, Hypotheken, Wohneigentum, Hauskauf, Wohnungskauf, Mieten, SARON-Hypothek, Festhypothek, Zinsen, Immobilienpreise, Finanzstabilität, Bestandsmieten, Angebotsmieten, Airbnb, Zuwanderung.

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Die westlichen Industrienationen stehen vor einem historischen Schuldenproblem, nachdem sie Kriegslasten ähnelnde Verbindlichkeiten in Friedenszeiten angehäuft haben. Gleichzeitig stehen wir vor großen geopolitischen Herausforderungen. In der neuen, multipolaren Welt, geprägt von der Rivalität zwischen China und den USA, muss Europa selbst für die eigene Sicherheit sorgen und die Verteidigungsausgaben massiv erhöhen, obwohl der fiskalische Spielraum bereits heute gegen null tendiert. Die naheliegenden Lösungen – Sparen oder Steuererhöhungen – sind politisch toxisch. Eine finanzielle Repression würde dauern und wäre ebenfalls mit negativen Nebenwirkungen verbunden. Bleibt eine radikale Idee: die Neuordnung des Geldsystems. Der Umstieg auf sogenanntes Vollgeld verspricht nicht nur mehr Finanzstabilität, sondern ermöglicht auch einen eleganten Weg der Entschuldung.Wie das Vollgeld-System funktionieren könnte, bespricht Daniel Stelter mit Norbert Tofall vom Flossbach von Storch Institut. Er ist nicht nur Experte für Geldordnung und Marktwirtschaft, sondern auch für die Themen Reformen und Wohlstand, Strukturwandel der Globalisierung, Geopolitik und Geoökonomik sowie für die politische und ökonomische Entwicklung in Deutschland, Europa, den USA und China.HörerserviceStudie zu verdeckten Verbindlichkeiten des Staates: https://is.gd/t2Hxng Text Vollgeldsystem: So lösen sich Schulden in Nichts auf (ET: 2015) von Dr. Daniel Stelter: https://is.gd/rCXs7K Kommentar Finanzielle Repression oder Geldreform? von Norbert F. Tofall von Flossbach von Storch: https://is.gd/bgMtxq beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Doppelgänger Tech Talk
Milliarden Strafe für Amazon & SAP im Visier der EU #496

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 55:10


OpenAI baut mit Oracle und Softbank 7-Gigawatt-Datacenter in Texas und Oracle nimmt 18 Milliarden Dollar Schulden für KI-Infrastruktur auf. Microsoft startet Publisher Content Marketplace für KI-Lizenzen. OpenAI führt ChatGPT Go in Indonesien ein und launcht Pulse-Feature für personalisierte Updates. EU eröffnet Kartellverfahren gegen SAP wegen Wartungsverträgen. Amazon zahlt 2,5 Milliarden Dollar wegen Prime-Kündigungspraktiken. YouTube reinstated gesperrte COVID- und Wahl-Channels. Tether strebt 500-Milliarden-Bewertung an. Meta verhandelt mit Google über Gemini für Werbung. Microsoft blockiert israelisches Militär wegen Massenüberwachung. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Intro & TED-Talk Wien (00:03:17) OpenAI Stargate 7-Gigawatt-Datacenter (00:07:15) Oracle 18 Mrd. Schulden für KI (00:10:15) Microsoft Publisher Marketplace (00:12:10) OpenAI ChatGPT Go Indonesien (00:17:24) OpenAI GDP-Eval Benchmark (00:26:17) ChatGPT Pulse Feature (00:29:57) Antifa-Hoax auf Threads (00:31:12) SAP EU-Kartellverfahren (00:34:21) Amazon 2,5 Mrd. Prime-Strafe (00:36:05) Apple gegen EU-Regulierung (00:39:11) YouTube reinstated Channels (00:43:19) Tether 500 Mrd. Bewertung (00:48:17) H-1B-Visa Ausnahmen (00:49:45) Meta-Google Gemini-Deal (00:50:31) xAI Grok für 42 Cent (00:52:55) Microsoft blockiert Israel Shownotes OpenAI Teams Up With Oracle– wired Oracle: 18 Milliarden Dollar Schulden für KI-Ausbau – manager-magazin.de Microsoft plant KI-Marktplatz für Verlage mit Copilot – axios.com OpenAI: GPT-5 auf menschlichem Niveau in vielen Berufen – techcrunch.com Nach Indien: OpenAI startet günstigen ChatGPT Go-Plan in Indonesien – techcrunch.com OpenAI möchte, dass Sie Ihren Tag mit ChatGPT Pulse beginnen – theverge.com SAP: Aktie unter Druck - EU-Kartellverfahren – manager-magazin.de Amazon zahlt Rekordsumme von 2,5 Milliarden Dollar – manager-magazin.de Apple fordert Abschaffung der EU-Digitalregeln – ft.com YouTube hebt Sperren von Creators wegen COVID-19 und Wahl-Inhalten auf – thehill.com Krypto-Riese Tether strebt $500 Milliarden Bewertung an – bloomberg.com Christopher Bloomstran über Tether: Fragen zur finanziellen Situation und fehlenden Prüfungen – x.com Trump-Administration schlägt neues H-1B-Visaverfahren vor – reuters.com Meta verhandelt mit Google über Gemini zur Verbesserung von Werbemaßnahmen – theinformation.com Musk's Grok KI für US-Regierungsbehörden zugelassen – bloomberg.com Microsoft blockiert Israels Nutzung seiner Technologie zur Massenüberwachung von Palästinensern – theguardian.com

Wirtschaft | Deutsche Welle
Im Rausch der Schulden

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 22:35


Weltweit versuchen Regierungen mit völlig verschiedenen Ansätzen wieder Geld in die klammen Staatskassen zu spülen und ihre Wirtschaft am Laufen zu halten. Ob in Deutschland, Frankreich, Argentinien oder den USA: Ausgang ungewiss. Über die Folgen an den internationalen Finanzmärkten sprechen wir mit ING-Chefvolkswirt Carsten Brzeski.

Holland Gold
“Sparen heeft geen zin” | Jeroen Blokland over de Goudprijs, Financiële Repressie & Franse Schulden

Holland Gold

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 53:02


Paul Buitink spreekt met Jeroen Blokland over de Franse schuldencrisis, het nieuwe prijsrecord voor goud, pensioenen, financiële repressie en centrale banken.Blokland stelt dat er anders belegd moet worden dan met de traditionele 60/40-portefeuille van aandelen en obligaties. Ook grote beleggers, zoals pensioenfondsen, zullen volgens hem de stap moeten maken naar schaarse assets. Hij noemt dit de grote herbalancering en schreef er een nieuw boek over. Goud kan volgens hem niet langer genegeerd worden door institutionele beleggers. Welke impact gaat dit hebben?Volgens Blokland hadden we het schuldenprobleem in Frankrijk al van mijlenver kunnen zien aankomen. De kosten van de verzorgingsstaat lopen steeds verder op en zullen door de vergrijzing alleen maar toenemen. Hij verwacht niet dat de Fransen dit gaan oplossen en acht het waarschijnlijk dat de ECB uiteindelijk te hulp schiet.Uiteindelijk zullen centrale banken, wanneer het erop aankomt, landen met hoge schulden uit de brand helpen. Spaarders en obligatiehouders zijn dan de klos: hoge inflatie en lage rentes liggen in het verschiet. Met sparen en obligaties verlies je koopkracht. Blokland benadrukt daarom dat mensen alternatieven moeten zoeken. Moeten pensioenfondsen hun posities in staatsschulden afbouwen?Daarnaast bespreken ze de recente all-time high voor goud. Is het tijd voor hoogtevrees en verkopen, of juist niet? Tot slot komen ook bitcoin, zilver en ethereum aan bod. Waar gaat de bitcoinprijs naartoe?Koop het boek van Jeroen Blokland hier: https://degroteherbalancering.com/ Het fonds van Jeroen: https://bloklandfund.com/nl/ Overweegt u om goud en zilver aan te kopen? Dat kan via de volgende website: https://bit.ly/3xxy4sYTimestamps00:00 Intro02:59 Boek: De Grote Herbalancering & 60-40 denken10:44 Franse Schuldencrisis & Staatsobligaties15:50 Fiscale dominantie & Centrale banken18:55 Staatsobligaties, Pensioenen & Frankrijk26:37 Financiële repressie: hoge inflatie & lage rente34:36 Stijging goudprijs & hoogtevrees42:23 Bitcoin, Zilver & EthereumTwitter:@Hollandgold:   / hollandgold  @paulbuitink:   / paulbuitink  Let op: Holland Gold vindt het belangrijk dat iedereen vrijuit kan spreken. Wij willen u er graag op attenderen dat de uitspraken die worden gedaan door de geïnterviewde niet persé betekenen dat Holland Gold hier achter staat. Alle uitspraken zijn gedaan op persoonlijke titel door de geïnterviewde en dragen zo bij aan een breed, kleurrijk en voor de kijker interessant beeld van de onderwerpen. Zo willen en kunnen wij u een transparante bijdrage en een zo volledig mogelijk inzicht geven in de economische marktontwikkelingen. Al onze video's zijn er enkel op gericht u te informeren. De informatie en data die we presenteren kunnen verouderd zijn bij het bekijken van onze video's. Onze video's zijn geen financieel advies. U alleen kunt bepalen hoe het beste uw vermogen kunt beleggen. U draagt zelf de risico's van uw keuzes.Bekijk onze website: https://www.hollandgold.nl

Das Thema
Generation Klarna: Jung und verschuldet

Das Thema

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 26:58 Transcription Available


Junge Erwachsene sind verschuldet wie nie. Klarna, Paypal & Co machen es ihnen gefährlich leicht.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz' Schulden, Trump bei König Charles, Haftentlassung im Fall McCann

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 7:28


Der Kanzler könnte als größter Schuldenmacher in die Geschichte der Bundesrepublik eingehen. Die Trumps zu Besuch auf Schloss Windsor. Und: Der Verdächtige im Fall Madeleine McCann wird entlassen. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Mehr Hintergründe hier: Rechnungshof zerpflückt Gesetzentwurf der Bundesregierung Jetzt soll Charles den amerikanischen Rüpel zähmen Mit Fußfessel und ohne Reisepass aus der Haft+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Schulden tilgen oder Aktien kaufen – was lohnt sich mehr?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 17:31 Transcription Available


Macht es überhaupt Sinn, mit kleineren Beträgen in den Aktienmarkt zu investieren? Und wenn ja, ab welchem Betrag lohnen sich denn Einzelaktien, oder sollte man doch lieber bei ETFs bleiben? Und wie ist das eigentlich mit dem "in der Krise kaufen"? Was mache ich denn, wenn "in der Krise" auch kein zusätzliches Kapital zur Verfügung steht? Möglicherweise sogar mal die Tilgung für das Eigenheim aussetzen und auf bessere Renditen am Aktienmarkt setzen? Ich habe eine sehr interessante Hörerfrage zu diesen Themen bekommen und ich möchte diese aus meiner Sicht in der heutigen Folge gerne beantworten!
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

What The Finance?
#60 Schulden ohne Scham - raus aus der Schuldenfalle mit Verbraucherschützerin Kerstin Föller

What The Finance?

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 53:11


Spätestens seit dem Fall Boris Becker ist klar: Schulden können jede:n von uns treffen. Dennoch bleiben sie ein großes Tabu. In dieser Folge spricht Host Laura Maria Weber wir mit Schuldnerberaterin Kerstin Föller. Sie erklärt, warum Frauen häufiger betroffen sind, welche Rolle Trennungen dabei spielen und wie du dich Schritt für Schritt aus der Schuldenfalle befreist. Wir machen Mut, offen über Finanzen zu sprechen, und zeigen dir den Weg zu einem schuldenfreien Leben.Und weil es nie zu spät für mehr Finanzwissen ist, kannst du dich unter folgendem Link kostenlos zu unserem neuen Finanz-Newsletter WHAT THE FINANCE anmelden: https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-what-the-finance?utm_source=wtf&utm_medium=podcast&utm_campaign=nl-anmeldung&utm_content=shownotes&utm_term=wtfUnter diesem Link kommst du zu unseren Kursen und Finanz-Freebies: https://linktr.ee/whatthefinancepodcastKennst du schon unsere BRIGITTE Academy Finanz-Kurswelt? In der Masterclass Finanzen Premium begleiten dich unsere Finanzexpertinnen Schritt für Schritt, um deine Finanzen in den Griff zu bekommen. Wenn du lieber flexibel lernen möchtest, ist unser Selbstlern-Kurs, die Masterclass Finanzen Basic genau das Richtige für dich. Mit dem Code WTFFINANZEN15 erhältst du 15 % auf die Masterclass Finanzen Basic & Premium.Und wenn du verstehen willst, wie ETFs funktionieren, dann komm in unseren ETF-Kurs. Mit dem Code WTFETF20 sicherst du dir als Podcast-Hörerin 20 % Rabatt auf den aktuellen Preis. Mehr kostenlosen Finanz-Content auf unseren Kanälen:https://www.instagram.com/brigitteacademy/BRIGITTE Academy OfficialLinkedIn · BRIGITTE Academy Official2,4K+ followershttps://academy.brigitte.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

11KM: der tagesschau-Podcast
Die Billionen-Frage: Wie die Regierung den Sozialstaat reformieren will

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 26:37


Elternzeit, Medikamente, Pflegeheim oder Bürgergeld: Von der Geburt bis zur Rente profitieren viele vom Sozialstaat. Bundeskanzler Friedrich Merz sagt nun, diese Leistungen seien so nicht mehr finanzierbar. Steht der deutsche Sozialstaat auf dem Spiel? In dieser 11KM-Folge erzählt Jan-Peter Bartels, Experte für Sozialpolitik im ARD-Hauptstadtstudio, warum sich alle Bundesregierungen seit Konrad Adenauer schwer getan haben mit ganz großen Reformen – und warum Kanzler Merz Recht hat, wenn er im übertragenen Sinne sagt: Jetzt oder nie – egal, wie schmerzhaft es wird. Denn auch die deutsche Wirtschaft ist auf diese Sozialreformen angewiesen. Hier geht's zu 11KM Stories, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/11KM_Stories_China_Games=?cp Weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Stephan Beuting Host: Elena Kuch Produktion: Christine Frey, Christiane Gerheuser-Kamp, Hanna Brünjes und Marie-Noelle Svihla Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Handelsblatt Morning Briefing
Staatsschulden: Letzte Option Enteignung / Putschversuch: Brasiliens Ex-Präsident verurteilt

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 8:08


Alles für Verteidigung und Infrastruktur? Von wegen! Die zusätzlichen Schulden beflügeln die Spendierfreude des Bundes auch in ganz anderen Bereichen – zum Beispiel bei der Filmförderung.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Clemens Fuest: „Schulden machen ist leicht – Reformen nicht.”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 21:22


Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing