Steuerberater*in 2023 mit der Neufang Akademie

Follow Steuerberater*in 2023 mit der Neufang Akademie
Share on
Copy link to clipboard

Das Ziel: Steuerberater*in 2023. Auf diesem Weg begleite ich euch. Im Rahmen dieses Podcasts werden wir uns mit allen Fragen rund um die Prüfungsvorbereitung, die Prüfung selbst, aber auch Steuern im Allgemeinen beschäftigen. Steuern wir drauf los! Eure Gastgeber sind Sarah (bis Folge 9) und Michael.

Michael Schaefer


    • Oct 18, 2023 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 31m AVG DURATION
    • 27 EPISODES


    Search for episodes from Steuerberater*in 2023 mit der Neufang Akademie with a specific topic:

    Latest episodes from Steuerberater*in 2023 mit der Neufang Akademie

    #27 Was jetzt für die mündliche Prüfung tun?

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 26:04


    Unsere Kurse: https://steuerberaterlehrgang.neufang-akademie.de/ Kostenloser Zugang: https://www.neufang-akademie.de/pruefung2023 Kontaktinformationen. Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #26 Zeitprobleme - Wie mit Klausuren fertig werden? (Teil 3 von 3)

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 28:40


    WICHTIG: Es gibt einen Teil 1 und 2, auf den diese Folge ausbaut. Hört daher unbedingt zuvor Folge #24 und #25 an. Gliederung der Folge #26 4. Problemlösungen 4.1 Laberer - Zu viele Worte für zu wenig Inhalt * YouTube Steuerberater werden: FAQ zur schriftlichen Steuerberaterprüfung, dort ca. Minute 43:20 bis 50:00 (https://youtu.be/7ljDHbaa3do?t=2598) * Vermeide Wörter und Phrasen, die keinen Mehrwert bieten oder den Inhalt deiner Aussage verwässern. Beispiele für Füllwörter sind "eigentlich", "im Grunde genommen" und "im Prinzip". * Verwende einfache Wörter und Sätze: Halte deine Sätze kurz und verwende einfache Wörter. Lange Sätze und komplexe Begriffe können das Verständnis erschweren und zu Redundanz führen. 4.2 Die Planlosen - Mehr auf Aufgabenstellungen achten: * Plane deine Antwort: Bevor du zu schreiben beginnst, organisiere deine Gedanken und überlege, welche Hauptpunkte du in deiner Antwort ansprechen möchtest. Eine klare Struktur hilft dir dabei, den Fokus auf das Wesentliche zu richten. * YouTube Steuerberater werden: Wie Klausuren schreiben? https://youtu.be/Mcjyuh27KD4 4.3 Mangelndes Wissen - Ihr müsst zu vieles Nachlesen und verliert dadurch Zeit 4.4 Mangels Selbstbewusstsein - Vertraut auf eure Fähigkeiten. Fehlt das Vertrauen, müsst ihr zu viel lesen und verliert dadurch zu viel Zeit 4.5 Zitations-Probleme - Standard-Zitate nachschlagen kostet unnötig viel Zeit 4.6 Zu langsames Schreiben / Handschrift 4.7 Perfektionismus-Streben 4.8 Aufgaben können nicht erfasst werden * YouTube Steuerberater werden: Wie Klausuren schreiben? https://youtu.be/Mcjyuh27KD4 4.9 Konzentrationsprobleme Ich bin sehr an Feedback interessiert. Unten stehen die Kontaktinformationen. Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #25 Zeitprobleme - Wie mit Klausuren fertig werden? (Teil 2 von 3)

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 22:53


    WICHTIG: Es gibt einen Teil 1, auf den diese Folge ausbaut. Hört daher unbedingt zuvor Folge #24 an. Gliederung der Folge #25 3. Ermittlung der Ursachen für Zeitmangel 3.1 Laberer - Zu viele Worte für zu wenig Inhalt 3.2 Die Planlosen - Mehr auf Aufgabenstellungen achten 3.3 Mangelndes Wissen - Ihr müsst zu vieles Nachlesen und verliert dadurch Zeit 3.4 Mangels Selbstbewusstsein - Vertraut auf eure Fähigkeiten. Fehlt das Vertrauen, müsst ihr zu viel lesen und verliert dadurch zu viel Zeit 3.5 Zitations-Probleme - Standard-Zitate nachschlagen kostet unnötig viel Zeit 3.6 Zu langsames Schreiben / Handschrift 3.7 Perfektionismus-Streben 3.8 Aufgaben können nicht erfasst werden 3.9 Konzentrationsprobleme In Folge #26 besprechen wir dann die Lösung der Probleme der Folge #25. Ich bin sehr an Feedback interessiert. Unten stehen die Kontaktinformationen. Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #24 Zeitprobleme - Wie mit Klausuren fertig werden? (Teil 1 von 3)

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 19:48


    Habt ihr auch das Gefühl, zu viel Klausur für zu wenig Zeit zu haben? Dann seid ihr hier genau richtig. In den nächsten Folgen werden wir der Frage nachgehen, wie schafft man es, Klausuren auch tatsächlich in sechs Stunden zu bearbeiten? Zu Beginn der kleine Test Sachverhalt & Aufgabe: Carl erhält am Freitag, den 3.2.2023 einen per Post übermittelten Einkommen-Steuerbescheid, der auf 2.2.2023 datiert ist. Er legt am 6.3.2023 bei der den Bescheid erlassenen Finanzbehörde Einspruch per Fax ohne weitere Begründung ein. Beurteilen Sie unter Nennung der gesetzlichen Normen, ob der Einspruch zulässig eingelegt wurde? Lösung: Die Zulässigkeit richtet sich nach §§ 347ff. AO. Der Einspruch ist nach § 347 (1) S. 1 Nr. 1 AO gegen den ESt-Bescheid statthaft; ein Ausschluss nach § 348 AO ist nicht ersichtlich. Die Steuerfestsetzung stellt eine Beschwer (§ 350 AO) dar. Fax wahrt die Schriftform i.S.d. § 357 (1) AO (AEAO § 357 Tz. 1). Die zulässige Behörde i.S.d. § 357 (2) AO ist zu unterstellen. Die fehlende Begründung ist unschädlich, weil diese lediglich eine Soll-Voraussetzung in § 357 (3) AO ist. Die Monats-Frist des § 355 (1) AO ist gewahrt. Bekanntgabe des Bescheides nach § 122 (2) Nr. 1 AO grundsätzlich am 3. Tag, damit 5.2. Dies ist ein Sonntag, damit gem. § 108 (3) AO am 6.2. Die Einlegung am 6.3. erfolgt damit am letzten Tag der Frist. Länge der Lösung: 728 Zeichen, 130 Wörter Ermittelt mit: https://xn--zeichenzhler-ncb.de/de/ Gliederung der Folge #24 1. Einleitung 1.1 Leistung = Arbeit / Zeit 1.2 Für mich 3-Minuten-Regel 2. Ermittlung Status-Quo 2.1 Aktuell muss niemand bei 6 Stunden sein 2.2 Macht aber nach 6 Stunden einen Strich 2.3 Kein Subjektives "Ich glaube ich bin langsam/schnell". Messen! Mit Stoppuhr! Notiert und beobachtet, wie ihr euch entwickelt. 2.4 Erfahrung: Durch mehr Klausuren wird man automatisch schneller. Daher halte ich es für kein Problem, wenn ihr aktuell noch bei ca. 7,5 bis 8 Stunden pro Klausur seid. Selbst bei längeren Zeiten, ist das noch kein Problem. In Folge #25 besprechen wir dann: 3. Ermittlung der Ursachen für Zeitmangel 3.1 Laberer - Zu viele Worte für zu wenig Inhalt 3.2 Die Planlosen - Mehr auf Aufgabenstellungen achten 3.3 Mangelndes Wissen - Ihr müsst zu vieles Nachlesen und verliert dadurch Zeit 3.4 Mangels Selbstbewusstsein - Vertraut auf eure Fähigkeiten. Fehlt das Vertrauen, müsst ihr zu viel lesen und verliert dadurch zu viel Zeit 3.5 Zitations-Probleme - Standard-Zitate nachschlagen kostet unnötig viel Zeit 3.6 Zu langsames Schreiben / Handschrift 3.7 Perfektionismus-Streben 3.8 Aufgaben können nicht erfasst werden 3.9 Konzentrationsprobleme In Folge #26 besprechen wir dann die Lösung der Probleme der Folge #25. Ich bin sehr an Feedback interessiert. Unten stehen die Kontaktinformationen. Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #23 Der Zweitversuch (oder Dirttversuch) im Beraterexamen

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 21:24


    Was sollte ich an meiner Vorbereitung ändern, wenn ich im ersten Versuch das Examen nicht bestanden habe? Diesem Themenwunsch gehen wir in der heutigen Folge nach. Ich bin sehr an Feedback interessiert. Unten stehen die Kontaktinformationen. Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #22 Klausuren nacharbeiten

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 33:41


    Wie arbeite ich Klausuren nach? Dieser Frage gehen wir in der heutigen Folge nach. Das erwähnte YouTube Video findet ihr unter: https://youtu.be/sDpBGM5kZn Den Aufsatz "Klausurentraining - aber richtig!" von Frau Alexandra Kandler findet ihr in SteuerStud Nr. 4 / 2022 ab Seite 249. Ich bin sehr an Feedback interessiert. Unten stehen die Kontaktinformationen. Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #21 Coaching zur Examensvorbereitung - Interview mit dem Team von JES-Steuer

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 38:33


    Macht ein Examens-Coaching für die Vorbereitung Sinn? Zu dieser Frage konnte ich drei Interview-Gäste gewinnen, nämlich das Team von JES-Steuer. Ihr findet die Kontaktinformationen zu JES unter: https://www.jes-steuerrecht.de/ oder https://www.instagram.com/jes.steuerrecht/ Viel Spaß bei der heutigen Folge. Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #20 Fehler bei der Klausurnacharbeitung?

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 41:32


    Was sind die Top Fehler bei der Klausurnacharbeit? Inspiriert durch einen Kommentar auf YouTube, der mich auf das nachfolgende Video hingewiesen hat, gehe ich ein wenig der Frage nach, ob es eigentlich ein Fehler ist, ohne Lösung eine Klausur zu schreiben. Das zugrundeliegende Video findet ihr hier: https://m.youtube.com/watch?v=jMzLRg4GsMw Ich bin sehr an Feedback interessiert. Unten stehen die Kontaktinformationen. Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    Sonderfolge: Besteht Interesse an einem Gruppen-Mentoring für das Steuerberaterexamen 2023/2024?

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 7:00


    Das erwähnte Formular findet Ihr unter: https://neufang-akademie.de/formular Sollte sich das Formular nicht öffnen lassen, funktioniert ersatzweise folgender Link: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfjclYxz5NU6hQbOPNrnLGr6vyHdWlscB-ZBHvVo5K4UmIiFw/viewform Bei Fragen einfach an den untenstehenden Instagram-Kanal eine Nachricht senden, oder natürlich auch an die untenstehende E-Mail-Adresse. Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #18 Klausurenfernkurs - Was muss ich bei der Wahl beachten?

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 61:47


    Wenn Sie sich für einen Klausurenfernkurs interessieren, finden Sie hier passende Tipps zum Auswahl des Anbieters. Wer den Kurs der Neufang Akademie besuchen möchte, findet unter dem nachfolgenden Link mehr Informationen: https://steuerberaterlehrgang.neufang-akademie.de/Klausurenfernkurs Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #17 Mündliche Prüfung, wie vorbereiten?

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 85:17


    Wie soll ich mich auf die mündliche Prüfung vorbereiten? - Registrierung zum kostenlosen Webinar am 16.11.2022 ab 17.30 Uhr: https://next.edudip.com/de/webinar/faq-mundliche-prufung/1850570 - Videos zur mündlichen Prüfung auf dem Kanal finden Sie unter: https://www.youtube.com/watch?v=Kp7K1hwBw-g&list=PLDLoQ7FjTzxe0qKDr4yXqu_vaL07sONwD - Vorbereitungskurs im Januar 2023 bei der Neufang Akademie: https://steuerberaterlehrgang.neufang-akademie.de/m%C3%BCndliche-pr%C3%BCfung Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #16 Letzte Tipps kurz vor der schriftlichen Prüfung

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 28:34


    Folge 16 ist ein kleines Special. Nächste Woche steht die schriftliche Steuerberaterprüfung an. Für alle Examensanwärter habe ich hier ein paar Tipps für die Prüfung gesammelt. Für die Eiligen hier die kurze Zusammenfassung in Schriftform. Ich wünsche allen Prüfungsanwärtern beim kommenden Examen viel Erfolg. 1. Tag 1 1.1 Allgemeines - Häufig in 6 Stunden kaum machbar - Vorher einen Plan machen, welche Reihenfolge man die drei Klausuren angeht - Mit dem vermeintlich leichtesten Teil beginnen - Versuchen konsequent nach 2 Stunden den Teil zu wechseln - In den einzelnen Teilen Aufgabenbereiche überspringen, die zu viel Zeit rauben - Nicht nervös werden, wenn der Tag gefühlt nicht gut lief 1.2 AO - Meist hilft Zeitstrahl - Hier häufig entscheidende Stellen, die man gut durchdenken sollte, z. B. ist Bescheid nichtig oder nicht. 1.3 USt - Meist der zeitlich anspruchvollste Part - Jede Leistung anhand des Schemas durchlaufen - Auch kleine Neben-Leistungen (z. B. Transport eines ausländischen Unternehmers) würdigen. - Je weniger Leistungen, desto genauer das Schema; je mehr Leistungen, desto eher nur Problemfelder des Schemas - Vorteil der Klausur: Man kann meist einzelne Teile weg lassen, ohne dass es eine Auswirkung hat 1.4 ErbSt - Meist zeitlich schwierig - Vorteil: Man kann hier einzelne Bewertungen leicht überspringen und mit Annahmen arbeiten - Die Steuerberechnung am Ende sollte man machen 2. Tag 2 - Ist am schlechtesten Voraussehbar, weil sehr große Themenvielfalt - Themenbereiche meist ESt, IStR, KSt und/oder GewSt - Auch hier eine "Liebingsreihenfolge" festlegen, z. B. mit KSt beginnen - Auch hier Bereiche vorerst überspringen, die viel Recherche-Zeit benötigen - Häufig bleibt am Ende noch Zeit, diese Bereiche dann noch anzuegehen 3. Tag 3 - In den vergangenen Jahren meist der angenehmste Tag - I. d. Regel eine GmbH, ein Einzelunternehmer, eine PersG - Häufig geringen Zeitdruck 4. Allgemein - Man muss nicht 100 Punkte bearbeiten, um erfolgreich zu bestehen - Nicht nervös werden, wenn eine Klausur nicht läuft. Dann läuft es bei allen nicht. - Konzentriert euch auf die Aufgabenteile, die euch liegen. Nicht von den schweren Parts nervös machen lassen. - Über Rücktritt wird frühestens am dritten Tag 15 Minuten vor Ende nachgedacht - und beim Erstversuch überhaupt nicht. - Ab jetzt nur noch mit Klausuren wiederholen. Kein neuer Stoff mehr! - Nach den Prüfungen am besten nicht mit anderen über die geschriebene Prüfung reden. Daran kann man eh nichts mehr ändern. Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #15 Warum ist ein Tablet-Computer das ideale Werkzeug für die Prüfungsvorbereitung?

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 31:49


    Warum ist ein Tablet-Computer das ideale Werkzeug für die Prüfungsvorbereitung? Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #14 Warum sollte man Urteile zur Prüfungsvorbereitung lesen?

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 14:30


    Folge 14 soll einen Denkanstoß geben. Warum kann es sinnvoll sein, zur Prüfungsvorbereitung Urteile zu lesen? Warum sind Urteile manchmal sogar besser als Skripte und das ideale Werkzeug zur Stoffwiederholung? Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #13 Markierungen in Gesetzen

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 17:50


    In Folge 13 widmen wir uns einem sehr häufigen Themenwunsch, nämlich der Frage, wie in Gesetzen (und Richtlinien / Erlassen) markiert werden soll. Welche Techniken gibt es hier und warum ist manchmal weniger mehr. Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #12 Zahlen, Zahlen, Zahlen - Die Statistiken zur Steuerberaterprüfung

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 33:33


    Folge 12 ist ein wenig zahlenlastig, doch auch das ist einmal notwendig. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie schwierig das Examen ist, zumindest statistisch. Dies soll auch dazu dienen realistisch einzuschätzen, wie leicht oder schwer ist es bestimmte Noten zu schreiben. Die Statistik des Jahres 2021/2022 findet ihr z. B. hier: https://www.knoll-steuer.com/steuerberaterpruefung/statistik-steuerberaterpruefung Der erwähnte Aufsatz findet sich in DStR 2021 S. 2267. Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #11 Motivation finden und Prüfungsangst bekämpfen

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 33:33


    In Folge 11 widmen wir uns einem Themenwunsch, nämlich der Frage, wie mit Prüfungsangst und einem Motivationstief umzugehen ist. Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #10 Wie soll es weitergehen?

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2022 5:35


    In Folge 10, die lange auf sich warten ließ, stellt sich die Frage, wie es mit dem Podcast weitergeht. Sarah wird nicht mehr dabei sein. Daher möchte ich heute wissen, ob ich a) den Podcast weiterführen soll? b) Falls ja, für die schriftliche Prüfung 2022 oder 2023? c) Welche Themen für euch interessant wären? d) Ob es Verbesserungsvorschläge gibt. Die Rückmeldung bitte an eines der nachfolgenden Instagram Konten: @micha5188schaefer oder @steuerakademie.neufang Alternativ funktioniert auch die E-Mail steuerberaterin2023@gmail.com. Instagram: @steuerakademie.neufang E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #09 Arbeitsmittel

    Play Episode Listen Later May 5, 2022 32:51


    In Folge 9 widmen wir uns den benötigten Hilfsmitteln. Welche Gesetze sind notwendig, welche Stifte zu empfehlen etc. Wir kennzeichnen diese Folge vorsichtshalber als Werbung, weil wir sehr viele Produkte konkret benennen. Die Hersteller der Produkte wissen davon nichts und wir bekommen dafür auch keine Vergütung oder sonstige Vergünstigung. Wir empfehlen die Produkte nur deswegen, weil wir davon überzeugt sind. Instagram: @steuerberaterin2023 E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #08 Gleiches Ziel, anderer Plan

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 29:17


    In unserer achten Folge gibt es große News! Hier erfahrt ihr, warum sich der Weg von Sarah plötzlich deutlich beschleunigt hat. Instagram: @steuerberaterin2023 E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #07 Zeitplanung im Prüfungsjahr

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 35:45


    In unserer siebten Folge widmen wir uns dem zeitlichen Ablauf des Jahrs der schriftlichen Prüfung. Instagram: @steuerberaterin2023 E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #06 Ablauf der schriftlichen Steuerberaterprüfung

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 40:17


    In unserer sechsten Folge widmen wir uns dem Ablauf der schriftlichen Steuerberaterprüfung. Instagram: @steuerberaterin2023 E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    ablauf fung schriftlichen
    #05 Kosten, Freistellung und zeitlicher Ablauf der Vorbereitung

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 26:41


    In unserer fünften Folge widmen wir uns zeitlichen Ablauf der Prüfungsvorbereitung, der Freistellung vor der Prüfung und den Kosten rund um die Prüdung. Instagram: @steuerberaterin2023 E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #04 Klausuren Teil 2 von 2

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 26:35


    In Folge 4 setzen wir uns erneut mit dem Thema Wichtigkeit von Klausuren auseinander. Instagram: @steuerberaterin2023 E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #03 Komponenten des Prüfungserfolgs - Klausuren Teil 1 von 2

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 32:27


    In unserer dritten Folge widmen wir uns im Schwerpunkt der Frage, warum Klausuren schreiben so entscheidend ist für den letztlichen Prüfungserfolg. Instagram: @steuerberaterin2023 E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #02 Auswahl des Kursanbieters

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 25:56


    In der zweiten Folge beschäftigen wir uns mit der Frage, warum sich Sarah eigentlich für die Neufang Akademie als Kursvorbereiter entschieden hat und was ihr bei der Auswahl des Kursanbieters wichtig war. Instagram: @steuerberaterin2023 E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    #01 Vorstellung und Prüfungsvoraussetzungen

    Play Episode Listen Later Jan 3, 2022 35:23


    In der ersten Folge stellen wir uns vor und unterhalten uns über das Thema Prüfungsvoraussetzungen, denn wer die Prüfung zum Steuerberater ablegen möchte, der muss gewisse Prüfungsvoraussetzungen erfüllen. Instagram: @Steuerberaterin2023 E-Mail: steuerberaterin2023@gmail.com

    Claim Steuerberater*in 2023 mit der Neufang Akademie

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel