POPULARITY
Categories
Die Themen von Jan und Caro am 31.10.2025: (00:00:00) Halloween-Grinch in Herne: Wieso ein Streit um Halloween-Deko vor Gericht gelandet ist. (00:02:33) Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz: Was das Gesetz zum Geschlechtseintrag für Betroffene bedeutet und ob Safe Spaces in Gefahr sind. Hier könnt ihr in den queeren PULS-Podcast “Wilkommen im Club” reinhören: http://www.wdr.de/k/podcast-willkommen-im-club (00:10:57) Stiftung Warentest warnt vor Shein und Temu: Warum viele Produkte nicht nur günstig, sondern auch gefährlich sind. (00:15:58) Direkte Demokratie in Merseburg: Wie Bürger:innen dort über Gelder für kommunale Ideen mitentscheiden. Hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Live-Event: Im Januar laden wir euch ein zur Podcast-Aufnahme. Wenn ihr mit dabei sein wollt, füllt dieses Formular aus: https://www1.wdr.de/radio/1live/podcast/0630/0630-gegen-weltschmerz-100.html Von 0630.
Die Themen von Matthis und Caro am 29.10.2025: (00:00:00) Donald Trump: Was sein vermeintlicher IQ-Test wirklich war. (00:01:45) Work-Life-Balance: Warum Influencer Julian Kamps glaubt, dass er gerade der “wohl meistgehasste Gen-Z-Mensch in Deutschland” ist. (00:05:08) Batteriespeicherwerke in Deutschland: Wie wichtig sie für unsere Stromversorgung werden könnten. (00:10:16) Bürgerkrieg im Sudan: Wieso die Lage dort aktuell eskaliert. (00:15:35): Hurrikan “Melissa”: Was wir bisher über die Folgen in Jamaika wissen. Und wir wollen gerne von euch wissen: Fühlt ihr Julian Kamps, was das 9 to 5 Leben angeht? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht an 0151 15071635. Hat euch unsere Folge gefallen? Auch dann könnt ihr uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de schicken. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Live-Event: Im Januar laden wir euch ein zur Podcast-Aufnahme. Wenn ihr mit dabei sein wollt, füllt dieses Formular aus: https://www1.wdr.de/radio/1live/podcast/0630/0630-gegen-weltschmerz-100.html Von 0630.
Die Themen von Caro und Flo am 27.10.2025: (00:00:00) Live-Event: Wir feiern unseren fünften Geburtstag – mit euch. Im Januar laden wir euch ein zur Podcast-Aufnahme. Wir reden mit euch und Fachleuten über das Thema Weltschmerz. Die Tickets sind kostenlos, aber begrenzt. Wenn ihr mit dabei sein wollt, füllt dieses Formular aus: https://www1.wdr.de/radio/1live/podcast/0630/0630-gegen-weltschmerz-100.html (00:02:35) Diebstahl im Louvre: Wie zwei Verdächtige gefasst wurden und was über die Ermittlungen bisher bekannt ist. (00:06:37) Gewaltvorwürfe: Warum Jerome Boatengs Praktikum beim FC Bayern doch geplatzt ist. (00:09:56): Neue Studie: Wo es heute noch unkontaktierte Völker gibt und wieso Influencer:innen eine Gefahr für sie sind. (00:15:17): Bürgerentscheid in München: Einwohner sagen “Ja” zur Olympia-Bewerbung. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
A Formula to Real Success with a hypnosis process included What if real success isn't about hustling harder but aligning your unconscious mind with what truly matters to you? In this longer episode of Personal Development Unplugged, we dive into a simple yet powerful formula for achieving genuine success — the kind that feels right, deep inside. No fake positivity, no chasing someone else's version of “made it.” You'll discover: How to define success on your terms The unconscious blocks that quietly hold you back A step-by-step hypnosis process to rewire your beliefs and actions so they work for you, not against you This isn't theory. It's a practical formula you can use right now to start living with purpose, confidence, and ease — and finally experience success that lasts. Because when you and your unconscious mind are aligned, things start to click. Magic happens. So… are you ready to find your own formula? Listen now — and let's make real success your new normal. As always, if you found value here, please share this episode, follow the podcast, and visit the free hypnosis page for even more deep change resources. https://personaldevelopmentunplugged.com/466-a-formular-to-real-success/ Or watch the video here https://youtu.be/-Gy9JLi_NT8 Shine Brightly
Nach dem Handgemenge ist vor dem Handgemenge.Haben wir uns in Episode 27 zum 3. StammFish vor der Sommerpause beinahe zerlegt, so versuchen wir die Diskussion zurück auf einen zivilisierten Pfad zu führen und diskutieren über Gott und die musikalische Welt im Allgemeinen sowie das Album "Brutal Youth" von Elvis Costello im Besonderen. Ludger hat uns dieses Ei ins Nest gelegt und muss nun mit unseren Kommentaren leben - oder auch nicht. Hört selbst, wie sich Geister scheiden, Meinungen bilden und Wellen der Polemik sich aufbauen, um am Strand des individuellen Geschmacks zu zerschellen. Das StammFish Team Ludger Mueller, Stefan Schäfer, Lars und Markus sind wieder am Start. Dazu gibt es jede Menge Input und Beiträge aus der Community .....RUBRIK: Die HausaufgabeLars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird.Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Es gibt immer jede Menge Gesprächsstoff!Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit Wertung auf. Ihr könnt Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unser Podcast lebt immer auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst:• Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist zur Episode 32:>> kommt baldHier könnt Ihr die von uns in dieser Episode erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:Wenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon
Halleluja – Folge 250!
Kann man mit Musikmachen heute noch Geld verdienen – oder soll man's gleich lassen? Spotify zahlt 0,003 Cent pro Stream, TikTok macht alle zwei Wochen einen neuen Trend kaputt, und die GEMA klingt eher nach Aktenkeller als nach Rock'n'Roll. Willkommen im goldenen Zeitalter des Musikmachens – nur leider ohne Gold. In dieser Folge stellen wir die Frage aller Fragen:Ist Musik heute noch Broterwerb oder nur noch Hobby mit teurem Equipment? Lars und ich (wie immer voller Idealismus) machen Musik, weil wir's lieben und machen müssen. Unser Gast Axel Ritt (Ex-Grave Digger) von der Band JÄST Gitarrist, Produzent und Vollzeitmusikmensch, macht Musik auch, um davon zu leben. Zwei Welten prallen aufeinander – und das ziemlich laut. Wir sprechen über: Warum Spotify ein Witz ist – aber einer, den man verstehen muss.Wie man theoretisch Geld mit Musik verdient. Was man alles tun muss, um überhaupt sichtbar zu sein – außer Songs schreiben.Was Labels heute noch leisten – und ob man sie überhaupt braucht.Warum KI bald bessere Songs schreiben könnte als du (aber nicht zwingend bessere Gitarrensoli) Eine Folge für alle, die Musik machen, Musik lieben, oder sich fragen, ob sie sich nicht lieber doch ein Bällebad auf OnlyFans bauen sollten. Reinhören lohnt sich – vielleicht nicht finanziell, aber emotional......RUBRIK: Die HausaufgabeLars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird.Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Es gibt immer jede Menge Gesprächsstoff!Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit Wertung auf. Ihr könnt Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unser Podcast lebt immer auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst:• Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist zur Episode 30:>> https://tinyurl.com/TuneFishPlaylistEP31Hier könnt Ihr die von uns in dieser Episode erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:Wenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon
Wir ziehen ein Fazit und haben uns dazu eine ganze besondere Person eingeladen: Silvi Carlsson ist bei uns. Wir sprechen nicht nur über das Finale von Princess Charming mit ihr, sondern auch ein wenig über ihre Arbeit auf YouTube. Wie lange brauche Silvi eigentlich für so eine Reaction? Wie entscheidet sie, was sie kommentiert und was sind ihre Grenzen im Reality TV?Sagt uns gerne mal eure Meinung zur diesjährigen Princess Staffel, entweder in den Kommentaren oder über unser Formular: https://docs.google.com/forms/d/1sBenkTTS7LBUaWUqSzd5Lztg10SYnOo_3YSHkeZ-aOE/editFolgt Silvi unbedingt für ihre tollen Reaction auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCIfSPW7b-HBzMoeAa2OOdzgOder Instagram: https://www.instagram.com/silvicarlsson/Tickets für unseren ersten Live-Auftritt im Hamburg am 29.11:https://tickets.190a.de/event/generation-trash-live-beim-poddifest-hamburg-vqu7z6Memes und Extras könnt ihr auf unseren Socials finden...Generation Trash IG: https://www.instagram.com/generation.trash/Belina: https://www.instagram.com/belinalilly/Nate: https://www.instagram.com/nateseason/Generation Trash YouTube: https://www.youtube.com/@GenerationTrashTwitch Nate: https://twitch.tv/nate_plusYouTube Nate: https://www.youtube.com/@nate_plusLiebesbriefe oder Kooperationsideen gerne an: generation.trash.podcast@gmail.com
Episode 30 | Vom Albenhören zur Spotify-MentalitätWir reden über Skippen oder Versinken – Wie Streaming unsere Hörgewohnheiten verändert hatSeien wir ehrlich: Wann hast du das letzte Mal ein ganzes Album am Stück gehört – ohne nebenbei Mails zu checken, Wäsche zu falten oder nach 30 Sekunden weiterzuklicken? Na? Genau.Wir leben im Zeitalter des Sofort-Weiter. Wenn der Refrain nicht nach 15 Sekunden kommt, ist der Song durchgefallen. Konzeptalbum? Klingt wie was aus dem Geschichtsunterricht. Und wer heute noch Track 7 kennt, gilt schon fast als Musik-Mönch.Als fachkundiger Gesprächspartner zum zweiten Mal mit dabei ist Andreas Meggers vom Wittener Plattenladen "Andes Plattenbau". Eine Folge für alle, die schon mal bei Track 1 hängengeblieben sind – und für alle, die sich fragen, ob man Musik wirklich versteht, wenn man sie ständig wegwischt.Jetzt reinhören, Augen zu, Welt aus – und bitte nicht skippen!.....RUBRIK: Die HausaufgabeLars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird.Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Es gibt immer jede Menge Gesprächsstoff!Dieses Mal im Gespräch ein Vorschlag aus der Community: das neue Volbeat-Album. Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit Wertung auf. Ihr könnt Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unser Podcast lebt immer auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst:• Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist zur Episode 30:Kommt baldHier könnt Ihr die von uns in dieser Episode erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:Wenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon
Wir wissen, dass ihr schon darauf gewartet habt: der offizielle Marktbericht des Münchner Gutachterausschusses für das Jahr 2024 ist da! In dieser Folge erklären Marc und Sebastian von LEHMANN HUEBER Immobilien die Preisentwicklungen für verschiedene Marktsegmente. Wer es genauer wissen will, schaut gerne in den Blog: www.lehmannhueber.de/Mediathek – und wer eine Bewertung für seine Immobilie braucht, nutzt gerne das Formular auf www.immobilie-bewerten.com [Werbung]
Was haben Tränen in den Augen und ein breites Grinsen im Gesicht gemeinsam?Genau: Diese Episode! Lars und Markus haben Christian zu Gast, den ehemaligen Sänger der Alternativerockband PORTER. Wir tauchen tief ein in die bittersüße Welt der Songs, die uns das Herz brechen – und es gleichzeitig mit purem Glücksgefühl füllen. Ob melancholische Melodien, tieftraurige Texte oder Stimmen, die unter die Haut gehen – unsere Top 21 ist eine Liebeserklärung an die Musik, die uns zeigt, dass Schönheit oft in der Melancholie liegt. Freu dich auf persönliche Geschichten, überraschende Anekdoten, ganz viel Musikleidenschaft – und auf eine Playlist, die du beim Hören garantiert nicht nur mit einem Taschentuch in der Hand ertragen wirst. Warum machen uns traurige Songs eigentlich so glücklich? Wir haben da ein paar Theorien... und noch mehr Lieblingslieder.Dazu gibt`s ganz viel Feedback und Meinungen von Euch! Kopfhörer auf, Herz auf – los geht's!.....RUBRIK: Die HausaufgabeLars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird.Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Es gibt immer jede Menge Gesprächsstoff!Dieses Malim Gespräch: Solstafir „Ótta“, 2014 Gently Tender „Take Hold Of Your Promise!“, 2022 Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit Wertung auf. Ihr könnt Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unser Podcast lebt immer auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst:• Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist zur Episode 29:Kommt baldHier könnt Ihr die von uns in dieser Episode erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:Wenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon
The Ultimate Formula For Faith – Sermon by Rev. Dr. Nana Yaw BoafoIn this powerful teaching, Rev. Dr. Nana Yaw Boafo unveils the ultimate formula for building unshakable faith. Discover how to apply God's Word, trust His promises, and activate your faith to see His power at work in your life. Packed with biblical insight and practical wisdom, this message will inspire you to believe boldly, act courageously, and walk in the fullness of God's plan.
Photo: Privat. An welchen systemischen Herausforderungen scheitert die KI-Nutzung in der Verwaltung? Wo wird KI in der Verwaltung schon mehrwertig eingesetzt? Anita Klingel ist Head of AI Science & Transformation bei der IPAI Foundation. Links zu verwandten Episoden der Datenaffaire
Willkommen zu STAFFEL 2!Die Sommerpause hat ein Ende und wir legen sofort los mit einem Smasher-Thema. Zu Gast einmal mehr die fabelhafte Marion Bisping, die sich mit uns heute schwerpunktmäßig über Male Gaze und Female Gaze in der Literatur, aber auch in der Musik unterhält. In dieser Folge wird's vielschichtig, (literatur-)kritisch und ziemlich spannend: Wir sprechen im Fokusthema über zwei Bücher – „Soledad“ von Thorsten Nagelschmidt und „Dieses Buch wird Ihr Leben retten“ von A. M. Homes – und darüber, was passiert, wenn Autor*innen aus der Perspektive des anderen Geschlechts schreiben und ob wir das mögen oder nicht.Mit unserer Gästin Marion – die auch in Episode 10 "First Love – die erste musikalische Liebe" schon bei uns zu gast war – diskutieren wir:Was ist eigentlich der Male Gaze – und was der Female Gaze?Wie wirkt sich der Blick auf Figuren, Geschichten und Songs aus?Und wie zeigt sich das Ganze in der Popmusik?Dazu gibt`s natürlich jede Menge Feedback und Meinungen von Euch, unsere Hausaufgabe, dieses mal mit "Harry Styles" von Harry Styles, Konzertberichte von Solstafir und Last Train und unser erstes Blinddate......RUBRIK: Die HausaufgabeLars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird.Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Es gibt immer jede Menge Gesprächsstoff!Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit Wertung auf. Ihr könnt Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unser Podcast lebt immer auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst:• Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist zur Episode 28:https://tinyurl.com/tunefishpodcastplaylistep28Hier könnt Ihr die von uns in dieser Episode erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:Wenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon
The Ultimate Formula for Faith – Sermon by Rev. Dr. Nana Yaw BoafoIn this powerful teaching, Rev. Dr. Nana Yaw Boafo unveils the ultimate formula for building unshakable faith. Discover how to apply God's Word, trust His promises, and activate your faith to see His power at work in your life. Packed with biblical insight and practical wisdom, this message will inspire you to believe boldly, act courageously, and walk in the fullness of God's plan.
FAITH SCHOOLThe Ultimate Formula for Faith – Sermon by Rev. Dr. Nana Yaw BoafoIn this powerful teaching, Rev. Dr. Nana Yaw Boafo unveils the ultimate formula for building unshakable faith. Discover how to apply God's Word, trust His promises, and activate your faith to see His power at work in your life. Packed with biblical insight and practical wisdom, this message will inspire you to believe boldly, act courageously, and walk in the fullness of God's plan.
Beyond CRM Sales Tools: Diese Tools boosten deinen Vertrieb – mit Michael Larche (Dealfront) Zunächst die Frage: Wie wächst du jenseits des CRM? In dieser Folge spreche ich mit Michael Larche, VP Sales bei Dealfront. Wir zeigen, wie Beyond CRM Sales Tools dir mehr Pipeline, bessere Lead-Qualität und klare Priorisierung liefern. Dadurch gewinnst du Fokus – und zwar genau dort, wo Deals entstehen. Dealfront bündelt Firmendaten, Kontakte und Intent-Signale in einer Plattform. Außerdem identifiziert die Lösung anonyme Website-Besucher, sodass du Timing und Relevanz triffst. Da ein Großteil der Buyer Journey ohne Formular passiert, brauchst du Signale, die früh ansetzen. Folglich erreichst du die richtige Person zur richtigen Zeit. Im Stack steht Salesforce als CRM im Zentrum; zugleich verbinden wir Slack für Abstimmung und Outreach für Sequences. Wichtig ist hierbei die bidirektionale Synchronisierung, denn nur so bleiben Daten konsistent. Anschließend laufen Inbound-, Outbound- und Nurturing-Playbooks messbar über KPIs. Dadurch siehst du nicht nur Aktivität, sondern echten Fortschritt. Bei der Gesprächsintelligenz setzen wir bewusst auf ein schlankes Setup. Ein Recorder/Analyzer transkribiert Calls, mappt Erkenntnisse auf MEDDIC/MEDPIC und füllt Felder automatisch. Dadurch sparen Reps Zeit; gleichzeitig erhalten Leads wöchentliche Zusammenfassungen in Slack. Somit wird Coaching konkreter, Forecasting präziser und die Pipeline stabiler. Für Enterprise-Deals nutzen wir digitale Dealrooms, zum Beispiel über GetAccept. Dort liegen Security-Dokus, Tasks und Zusammenfassungen gebündelt. Dadurch behalten alle Stakeholder den Überblick; gleichzeitig werden Next Steps transparent. Angebote erstellen wir in Minuten mit PandaDoc – direkt aus Salesforce. Anschließend zeigt das Tracking, wer welche Passagen liest; deshalb werden Follow-ups punktgenau. Go-to-Market fährt zweigleisig: Einerseits product-led über Test-Accounts, andererseits sales-led über Discovery und Demo. Entscheidend ist „Speed-to-Lead“: Zuerst eine personalisierte Antwort, dann Call, LinkedIn-Connect und Terminvorschlag – alles über eine Cadence. Dadurch kombinierst du Effizienz und Relevanz; gleichzeitig vermeidest du generische Massenmails. Neben Tools brauchst du jedoch Prozesse. Jede Einführung bedeutet Change; deshalb sind Buy-in, Training und klare Verantwortlichkeiten Pflicht. Nicht nur Features zählen, sondern vor allem Business Impact. Wer Daten konsequent nutzt und Disziplin zeigt, skaliert Output mit demselben Team. Schließlich ist genau das der Kern von Beyond CRM Sales Tools: Technik plus Umsetzung. Mein Fazit: Starte mit klaren ICPs, definierten Sequences und sauberem Reporting. Ergänze anschließend Conversational Intelligence und Dealrooms. Dadurch entsteht ein System, das Leads priorisiert, Aktivitäten steuert und Ergebnisse sichtbar macht – Tag für Tag.
Este podcast es una reflexión sobre la importancia de ser curioso, del poder de análisis que nos muestran las preguntas que hace una persona. Muchas veces uno puede darse cuenta de la capacidad que tiene alguien o de su conocimiento a partir de las preguntas que hace. Tocamos estos temas: 00:55- La pregunta que replantea todo02:00- La calidad de las preguntas03:33- Hacer preguntas, ¿es una señal de debilidad?04:58- ¿Cómo mejoramos las preguntas que hacemos?06:35- La pregunta correcta 07:37- Tres ideas finales Abrazá un propósito. ¡Desafía al mundo e inspirá a otros!Recordá que si querés enviarnos tus preguntas, consultas o sugerencias podés hacerlo a podcast@emprendeconproposito.com.arTambién podés seguirnos en las otras redes:Web: emprendeconproposito.com.ar IG: @sebasosaemprende @somosecp YT: Emprende con propósito TikTok: @somosecp Te dejo algunas ideas por si querés guardarte un resumen del podcast: Formular preguntas de calidad es herramienta fundamental para el crecimiento personal y profesional. Las preguntas que hacemos reflejan nuestro estado actual y la perspectiva desde la cual abordamos la vida. Es necesario adoptar una mentalidad inquisitiva para mejorar continuamente y profundizar nuestras relaciones.Uno de los puntos clave es la importancia de prepararse antes de una interacción o reunión, considerando que el tiempo de las personas es valioso. Al formular preguntas intencionales, demostramos respeto por el tiempo del otro y maximizamos el potencial de la conversación. Además, las preguntas bien formuladas pueden revelar nuevas perspectivas y desafiar nuestras propias limitaciones.Muchas personas no son conscientes del poder y la magnitud que tienen las preguntas. A menudo, nos limitamos a hacer las mismas preguntas de siempre, sin explorar nuevas vías de indagación. Es necesario rodearnos de personas que nos desafíen a hacer preguntas diferentes y a cuestionar nuestras propias suposiciones.Muchas veces creemos que hacer preguntas puede ser percibido erróneamente como una señal de debilidad o vulnerabilidad. Sin embargo, en realidad, hacer preguntas demuestra fortaleza y apertura a nuevas ideas. Al superar el miedo a preguntar, nos abrimos a un mundo de posibilidades y oportunidades de crecimiento.Desde ECP promovemos la idea de que hacer preguntas de calidad es esencial para el aprendizaje, la construcción de relaciones profundas y el crecimiento personal y profesional. Al adoptar una mentalidad inquisitiva y prepararnos para hacer preguntas intencionales, podemos transformar nuestra perspectiva y alcanzar nuestro máximo potencial.Te dejo 3 ideas de Craig Groeschel para hacer mejores preguntas:Obtener conocimiento: Aprender y alimentarnos intelectualmente.Construir relaciones profundas: Profundizar en nuestras conexiones interpersonales a través de preguntas significativas.Ayudar a otros a crecer: Fomentar el desarrollo de los demás a través del intercambio de preguntas y respuestas.#liderazgo #equipo #vulnerabilidad #lideresemprendedores #emprendedoresargentinos #resiliencia #disciplina #esfuerzo #entrenamiento #exito #trabajoduro #preguntas #habitos #conversacionesdificiles #feedback #liderazgo #lideresemprendedores #lideresempresarios
Mit Innerer-Kind-Transformation zu gesundem Selbstwertgefühl und glücklichen Beziehungen!
ONL-Watchparty am 19. August im Lost Level von und mit Insert Moin, Ink Ribbon Radio & HookedAm 19. August sehen wir uns zum großen Community-Treff im Lost Level (Kyffhäuserstraße 39, 50674 Köln) ab 18:30 Uhr und schauen gemeinsam mit euch die ONL, quatschen über Spiele und laden alle Patreons & Steadys der drei Podcast-Projekte auf einen kleinen Drink ein.Wir laden euch ein!Der Eintritt ist frei, daher laden wir euch als kleines Dankeschön für eure Treue auf einen Drink ein! Alle Steady-Supporter*innen, die sich vorab hier über dieses (unten verlinkte) Formular anmelden, kommen auf die Gästeliste und erhalten dann vor Ort pro Person einen Getränkebon, die ihr dann für ein Kaltgetränk eurer Wahl (Bier/Softdrinks) eurer Wahl vor Ort an der Bar einlösen könnt. Fun-Fact: Unterstützt ihr die anderen beiden Podcasts auch, dann kriegt ihr natürlich auch für jede Unterstützung einen Drink!
Viele reden über Digitalisierung – Stefan Bohlken macht sie. In dieser Folge sprechen wir mit einem Handwerksmeister, der seinen kleinen Betrieb im Raum Oldenburg konsequent digitalisiert hat. Vom ersten Baustellenfoto mit der Digitalkamera bis hin zu automatisierten Kundenprozessen über seine Website – Stefan gibt einen offenen, ehrlichen und hochgradig praktischen Einblick, wie moderne Handwerksführung heute aussehen kann. Was dich erwartet (Kurzfassung): – Warum Stefan „zu faul war, nicht zu digitalisieren“ – Wie Kunden heute ihr Projekt selbst starten – per Formular und Upload-Link – Warum WhatsApp-Nachrichten oft besser sind als Anrufe – Wieso Social Media für Sichtbarkeit UND Azubis sorgt – Und: Wie KI und Automatisierung das Handwerk in den nächsten Jahren verändern werden Achtung: Ist eure Website barrierefrei? Seit Juni 2025 müssen Websites barrierefrei sein. Mit meinem Partner können Websites die eigene Website per Knopfdruck barrierefreier machen. Jetzt starten auf https://digitales-unternehmertum.de/danova Mit dem Code FÜRALLE10 sicherst du dir 10 % Rabatt auf die Advanced-Version. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.
Mit Innerer-Kind-Transformation zu gesundem Selbstwertgefühl und glücklichen Beziehungen!
Wie baut man in einer von Risikokapital und Hype getriebenen Branche ein profitables, unabhängiges Möbelunternehmen auf? In dieser ChefTreff Folge gewährt Stephan Widmer, CEO und Mitgründer der Beliani Group, spannende und ehrliche Einblicke in die Entstehungsgeschichte und das Erfolgsrezept der Firma, die er 2009 mit seinem Bruder Michael gründete: von den ersten Schritten auf eBay über die Entwicklung zur pan-europäischen Brand bis hin zu mittlerweile 130 Millionen Euro Jahresumsatz in 18 Ländern und einer komplett eigenfinanzierten Wachstumsstrategie. Im Gespräch mit Host Sven Rittau erklärt Stephan u.a., warum Beliani auf vertikale Integration statt Outsourcing setzt, weshalb sie auf Brand Building und ein stets erneuertes Sortiment nach „Zara-Prinzip“ setzen, warum Beliani Marktplätze nicht als Bedrohung sieht und mit welchem Mindset das Führungsteam nachhaltige unternehmerische Entscheidungen trifft. In dieser Folge mit Stephan Widmer und Sven Rittau lernst Du:
Temperatur nur über Formular!
Mit Innerer-Kind-Transformation zu gesundem Selbstwertgefühl und glücklichen Beziehungen!
Wir wissen, dass ihr schon darauf gewartet habt: der offizielle Marktbericht des Münchner Gutachterausschusses für das Jahr 2024 ist da! In dieser Folge erklären Marc und Sebastian von LEHMANN HUEBER Immobilien die Preisentwicklungen für verschiedene Marktsegmente. Wer es genauer wissen will, schaut gerne in den Blog: www.lehmannhueber.de/Mediathek – und wer eine Bewertung für seine Immobilie braucht, nutzt gerne das Formular auf www.immobilie-bewerten.com [Werbung]
Mit Innerer-Kind-Transformation zu gesundem Selbstwertgefühl und glücklichen Beziehungen!
30 % Quellensteuer auf deine YouTube-Einnahmen? Nicht mit einer richtigen US-LLC! In diesem Video zeige ich dir, wie du als digitaler Nomade oder Auswanderer deine Einnahmen aus AdSense, YouTube Premium & Co. optimal über eine amerikanische LLC vereinnahmen kannst – ohne unnötige Steuerabzüge in den USA.Wir klären die größten Missverständnisse rund um W-8BEN, Quellensteuer, Disregarded Entities und was Google wirklich will. Du erfährst, welche Rolle dein Wohnsitz spielt, wie du das Formular korrekt ausfüllst – und warum 90 % der Infos im Netz falsch sind.
TITUS ist im deutschen Skateboarding eine waschechte Legende. Julius Dittmann, Geschäftsführer in zweiter Generation, nimmt uns im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau mit auf eine bewegte Reise durch 47 Jahre Unternehmensgeschichte: vom Garagen-Startup zum europaweit führenden Anbieter und Community-Treiber der Szene. Im Podcast berichtet Julius offen, wie TITUS durch einen IT-GAU und massive Umsatzverluste in die Sanierung schlitterte und warum der Mut zur Transformation, ein enger Teamzusammenhalt und echte Community-Power jetzt neuen Aufschwung bringen. Julius und Sven diskutieren, wie Skateboarding-Philosophie und Unternehmenskultur sich gegenseitig bedingen, welche Rolle Eigenverantwortung und schnelle Entscheidungen gerade in der Krise spielen und wie TITUS den Kurs neu ausrichtet: von der Umstellung auf CM3-getriebenes Online-Marketing über internationale Skalierung zu einer brandneuen App als First Mover im Skate-Markt. Julius gewährt ehrliche Einblicke in persönliche Herausforderungen, den Umgang mit Mitarbeitenden während der Sanierung und seinen Blick auf nachhaltiges Wachstum vs. schnellen Umsatz. In dieser Folge mit Julius Dittmann und Sven Rittau lernst Du:
Ist das das Ende?Wie sehr kann man sich über Musik streiten? StammFish Crew: JA! Zum großen Staffelfinale nach 1 Jahr TuneFish gibt`s einen turbulenten StammFisch mit verbalem Handgemenge zwischen uns und unseren Stammgästen Ludger und Stefan! Stefan hat uns allen das Editors Album "EBM" als Hausaufgabe aufgegeben und ... ja ... holla! Da fliegen dann aber plötzlich die Fetzen. Es wird hat gestritten, persönlich diskutiert und bis aufs Blut gekämpft! Hört selbst! Und nach dieser Episode machen wir eine kleine Sommerpause, so könnte Ihr auch alle versäumten Episoden nach hören. Am 11. August sind wir mit Episode 28 und dem Start zur Staffel 2 wieder für Euch da!.....RUBRIK: Die HausaufgabeLars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird.Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Es gibt immer jede Menge Gesprächsstoff!Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit Wertung auf. Ihr könnt Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unser Podcast lebt immer auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst:• Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist zur Episode 26:https://tinyurl.com/tunefishpodcastplaylistep26Hier könnt Ihr die von uns in dieser Episode erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:Wenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon
Mit Innerer-Kind-Transformation zu gesundem Selbstwertgefühl und glücklichen Beziehungen!
Mit Innerer-Kind-Transformation zu gesundem Selbstwertgefühl und glücklichen Beziehungen!
Alexander Entov lebt und atmet Retail. Seit über 20 Jahren ist er Teil des Traditionsunternehmens Breuninger und hat sich vom Handelsfachwirt über zahlreiche Stationen in verschiedenen Städten bis in die oberste Verantwortungsebene hochgearbeitet. In dieser Folge des ChefTreff Podcasts spricht Alexander mit Host Sven Rittau über seine außergewöhnliche Karriere, seine Leidenschaft für stationären Einzelhandel und die Transformation, die Breuninger in den letzten Jahren durchlaufen hat. Dabei wird klar: Der stationäre Handel lebt – aber anders. Statt nur auf Ware und Fläche zu setzen, geht es heute auch um Emotion, Begegnung und Erlebnis. Breuninger versteht sich mit seiner jüngsten Filiale in München als „Haus der guten Energie“ und setzt dabei gezielt auf Veranstaltungen, individuelle Services und starke persönliche Beziehungen zu den KundInnen. Alexander teilt im Interview außerdem ehrliche und spannende Einblicke in die strategische Verzahnung von Online und Offline, den kulturellen Wandel in einem Traditionsunternehmen und die Bedeutung von Führung, Nahbarkeit und Gastgeber-Mentalität. In dieser Folge mit Alexander Entov und Sven Rittau lernst Du:
Diese eine Fähigkeit verändert alles. Gefühlt jagt eine Krise die nächste – im Außen wie im Inneren. Viele fühlen sich überfordert, ohnmächtig, getrieben. Aber was, wenn es einen Weg gäbe, wieder Klarheit zu finden? In dieser Folge zeige ich Dir, warum das Meistern Deiner Gefühle heute überlebenswichtig ist und wie Du aufhörst, von alten Mustern gesteuert zu werden. Erfahre, • warum verdrängte Emotionen lauter werden, • wie Du sie erkennen und bewusst halten kannst, • und was es braucht, um trotz Chaos klar und handlungsfähig zu bleiben. Eine Folge für alle, die spüren: Es ist Zeit, Verantwortung zu übernehmen, für sich selbst und die eigene Zukunft. Sei bei meinem neuen Online-Workshop dabei! Es ist DAS Highlight zum Thema Inneres Kind im deutschsprachigen Raum – und Du kannst kostenlos mitmachen.
Mit Innerer-Kind-Transformation zu gesundem Selbstwertgefühl und glücklichen Beziehungen!
Mit Innerer-Kind-Transformation zu gesundem Selbstwertgefühl und glücklichen Beziehungen!
Mit Innerer-Kind-Transformation zu gesundem Selbstwertgefühl und glücklichen Beziehungen!
Musik-Abmahnung von Frommer.Legal oder Rose & Partner erhalten? Dann fülle unser Formular aus und wehre dich: https://wbs.law/abmahnung-musik Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Die Abmahnungen im Bereich Musiknutzung auf Instagram und TikTok nehmen erheblich zu. Nun mahnen auch Frommer.Legal und Rose & Partner ab. Hier geht's für Betroffene teilweise um über 40.000 Euro. Gerade Frommer.Legal ist ein Schwergewicht und vertritt nahezu alles im Musikbereich, was Rang und Namen hat. Was ihr tun könnt, wenn ihr abgemahnt wurdet, erfahrt ihr im Video. Unser Video zu IPPC Law und der Soundguardian GmbH: https://www.youtube.com/watch?v=whBscvDFfpE Unser Beitrag zu Abmahnungen von Frommer.Legal: https://www.wbs.legal/urheberrecht/musiknutzung-auf-instagram-frommer-legal-mahnt-unternehmen-ab-das-mussen-sie-jetzt-tun-82507/ Unser Beitrag zu Abmahnungen von Rose & Partner: https://www.wbs.legal/urheberrecht/musiknutzung-auf-instagram-tiktok-neue-abmahnungen-von-rose-partner-wbs-legal-hilft-82433/ Unser Beitrag zu Abmahnung IPPC Law: https://www.wbs.legal/medienrecht/wann-duerfen-unternehmen-musik-auf-instagram-und-co-nutzen-65089/ Unser Beitrag zu Schreiben SoundGuardian GmbH: https://www.wbs.legal/urheberrecht/unlizenzierte-musiknutzung-auf-social-media-soundguardian-gmbh-versendet-zahlungsaufforderungen-wbs-legal-hilft-79859/ Song von Anstandslos & Durchgeknallt x MizzLed - Alles Kaputt (Official Video): https://www.youtube.com/watch?v=KqbAQ9EeyOI Song Elfe von Dario Lessing: https://www.youtube.com/watch?v=ZWe5ml8Zb74 Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt ? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.l
Kostenloser Live-Workshop „Dein Inneres Kind heilen“ am Sonntag, den 25.05.2025 um 10:30 Uhr
Kostenloser Live-Workshop „Dein Inneres Kind heilen“ am Sonntag, 25.05.2025 um 10:30 Uhr
Kostenloser Live-Workshop „Dein Inneres Kind heilen“ am 25.05.2025 um 10:30 Uhr
Mit Innerer-Kind-Transformation zu gesundem Selbstwertgefühl und glücklichen Beziehungen!
In dieser Folge stell ich Dir eine einfache, aber berührende Frage: Wie reagiert Dein Inneres Kind, wenn Du Dich verletzt oder allein gelassen fühlst? Sei bei meinem neuen Online-Workshop dabei! Es ist DAS Highlight zum Thema Inneres Kind im deutschsprachigen Raum – und Du kannst kostenlos mitmachen.
Sei bei meinem neuen Online-Workshop dabei! Es ist DAS Highlight zum Thema Inneres Kind im deutschsprachigen Raum – und Du kannst kostenlos mitmachen.
Hast Du auch eine Frage oder einen Themen-Wunsch für den Podcast? Dann schick mir Deine Frage oder Gedanken einfach über unser Formular.
Du gibst Dir Mühe in Deiner Beziehung. Du zeigst Deine Liebe – mit kleinen Gesten, netten Worten oder Zeit zu zweit. Und trotzdem kommt sie irgendwie… nicht an? In dieser Folge geht es um ein unsichtbares Missverständnis, das unzählige Beziehungen still und leise sabotiert – selbst dann, wenn sich beide Partner lieben. Am Ende steht ein kleiner, aber kraftvoller Impuls, der Deine Beziehung (und Deine Selbstliebe) verändern kann. Du willst tiefer eintauchen? Dann sei bei meinem neuen Online-Workshop dabei! Es ist DAS Highlight zum Thema Inneres Kind im deutschsprachigen Raum – und Du kannst kostenlos mitmachen.
Es ist wieder soweit! David und Victor stellen sich den kniffligsten historischen Fragen in vier Kategorien. Chiara ist Quizmaster und hat die Fragen aus allen Bereichen der Geschichte sorgfältig ausgewählt - das beste dabei ist aber: ihr könnt mitraten!.........Hier kommt ihr zum Formular mit den Quizfragen! Link: https://forms.office.com/r/4gwRwsJUkf.........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist wieder soweit! David und Victor stellen sich den kniffligsten historischen Fragen in vier Kategorien. Chiara ist Quizmaster und hat die Fragen aus allen Bereichen der Geschichte sorgfältig ausgewählt - das beste dabei ist aber: ihr könnt mitraten!.........Hier kommt ihr zum Formular mit den Quizfragen!.........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.