Podcasts about die r

  • 2,302PODCASTS
  • 4,362EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about die r

Show all podcasts related to die r

Latest podcast episodes about die r

radioWissen
Die Rückkehr der Wölfe - Wie kann eine Co-Existenz gelingen?

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 28:29


Wie kann eine friedliche Co-Existenz mit dem Wolf gelingen? Die Rückkehr des Wolfs ist ein heiß diskutiertes Thema, bei dem sich Landwirte, Alm-Betreiber und Naturschützer oft unversöhnlich gegenüberstehen. Dabei bemühen sich zahlreiche Biolog:innen und Wildtiermanager:innen um umsetzbare Lösungen. Autor: Lutz Reidt (BR 2025)

RTL - Commentaire
RTL: Ass Zuch fueren net flott..., 03/07/2025

RTL - Commentaire

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 2:22


D'Summervakanz steet virun der Dier, dat heescht net just Vakanz fir d'Schoulen, mee och grouss Chantieren op wichtegen Transport-Achsen. Tëscht dem 11. Juli an dem 15. September fueren zum Beispill keng Zich tëscht Beetebuerg an der Stad wéinst Aarbecht um Netz. Et sinn Aarbechten, déi batter néideg sinn, fënnt den Tim Morizet a sengem Commentaire... well Zuch fueren déi lescht Méint war keen einfach Exercice.

BAdW-Cast
Die Rückkehr des Krieges

BAdW-Cast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 81:12


In der aktuellen Folge "weltbewegt" geht es um die Herausforderungen des russischen Imperialismus für Europa. Eine Veranstaltung des Schelling-Forums der BAdW in Würzburg vom 24. Juni 2025 im Gartenpavillon des Juliusspitals. Die Journalistin Cathrin Kahlweit (SZ) spricht mit Jana Puglierin, Senior Policy Fellow beim European Council on Foreign Relations, dem Osteuropaexperten Martin Schulze Wessel und dem Politikwissenschaftler und Experten für bewaffnete Konflikte, Carlo Masala.

En Quête de Sens – Radio Notre Dame
Peut-on remédier à l'autosabotage ?

En Quête de Sens – Radio Notre Dame

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 52:46


Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

WDR 5 Morgenecho
"Turbo-Einbürgerungen": "Sehr kleine Zahl"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 6:50


Die Bundesregierung will die Möglichkeit zur "Turbo-Einbürgerung" nach drei Jahren wieder abschaffen. Die Rücknahme mache "letztlich keinen Sinn", sagt Migrationsforscher Jochen Oltmer mit Blick auf die geringe Inanspruchnahme. Von WDR 5.

WDR Lebenszeichen
Außer sich: Die Rückkehr der Ekstasen

WDR Lebenszeichen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:11


Ob Psylocybin oder Ayahuasca - der Trend natürlicher Rauschmittel steht für eine neue Lust an der Ekstase. Kehren damit die schamanischen Naturreligionen zurück, die das Christentum so lange unterdrückt hat? Eine Recherche zu Rausch und Religion. Von Manuel Gogos.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
5 Prozent für die Rüstung – was heißt das konkret?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 9:24


„Es war nicht einfach, aber wir haben sie alle dazu gebracht, sich zu den fünf Prozent zu verpflichten […] Europa wird auf GROSSE Art und Weise Geld ausgeben, so wie es sein sollte, und das wird Dein Sieg sein“, so formulierte es der devote NATO-Generalsekretär Rutte gegenüber dem US-Präsidenten Donald Trump. Fünf Prozent. DasWeiterlesen

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Die Rüstungsausgaben steigen - die Preise auch

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:04


Alle Nato-Staaten wollen mehr in ihre Verteidigung investieren, auch Deutschland. Doch bedeutet mehr Geld auch wirklich mehr Gerät - oder treibt es nur die Preise? Von Anja Dobrodinsky

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen
Was nützen Gefängnisse?

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 10:27


Gefängnisse sollen Menschen helfen, wieder ein normales Leben zu führen. Aber das funktioniert meist nicht. Die Rückfallquoten sind sehr hoch. Woran liegt das?

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 25.06.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 2:44


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: § 34k GewO kommt: Vermittlung von Ratenkrediten wird reguliert Ab dem 20. November 2026 benötigen Vermittler von Raten- und Verbraucherkrediten eine eigene Erlaubnis nach § 34k GewO. Der Gesetzentwurf sieht eine neue IHK-Sachkundeprüfung, Weiterbildungspflichten und Registereintragungen vor – eine „Alte-Hasen-Regelung“ entfällt. Der AfW fordert ausreichende Prüfungskapazitäten und kritisiert Ausnahmen für Absatzfinanzierer scharf. IDEAL bekommt neuen Kapitalanlage-Vorstand Marc Schwetlik übernimmt ab Oktober 2025 das Kapitalanlageressort bei der IDEAL Versicherungsgruppe. Er folgt auf Karlheinz Fritscher, der nach 20 Jahren im Unternehmen zum Jahresende ausscheidet. Schwetlik war zuvor CIO der Bayerischen. DEVK wächst stark – Rekord im Neugeschäft, Rückversicherung treibt Konzern Die DEVK steigert 2024 ihre Beitragseinnahmen um 12,4 % auf 5,4 Mrd. EUR. Das Neugeschäft erreicht mit 1,1 Mrd. EUR ein Rekordniveau. Besonders kräftig wuchs die Kfz-Versicherung (+21,3 %). Die Rückversicherung bleibt Hauptwachstumstreiber, das Kapitalanlageergebnis legt um 16,9 % zu. Für 2025 erwartet der Konzern weiteres Wachstum, u. a. durch neue Produkte in der Altersvorsorge. Pangaea Life setzt auf Walnut Live für digitalen Fondsvertrieb Die Pangaea Life GmbH nutzt ab sofort die Vertriebsplattform Walnut Live für den digitalen Vertrieb ihres Anlageprodukts „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“. Damit können Finanzberater das nachhaltige US-Immobilieninvestment vollständig digital zeichnen. Walnut Live bietet Funktionen wie Videoberatung, Co-Browsing und CRM. Laut Anbieter wurden durch die Plattform bereits 128.000 Seiten Papier und 350.000 Fahrtkilometer eingespart. ERGO stärkt Geschäft in Nordeuropa Die ERGO Group AG hat ihre dänische Reiseversicherungsgesellschaft und den norwegischen Krankenversicherer zur neuen ERGO Forsikring A/S fusioniert. Mit Sitz in Kopenhagen soll das pan-nordische Unternehmen Wachstum in Dänemark, Norwegen und Schweden vorantreiben. Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen deutlich Im Ausbildungsjahr 2024/25 steigen die tarifvertraglichen Ausbildungsvergütungen um durchschnittlich 6,4 %. In vielen Branchen liegen die Einstiegsvergütungen inzwischen über 1.000 EUR im Monat – besonders hoch in Pflege, Banken und Industrie. Stärkster Zuwachs mit +18,6 % im Backhandwerk. Hintergrund ist der zunehmende Fachkräftemangel.

Savoir Manger avec Jean-Michel Cohen
Ballonnements : Pourquoi votre ventre gonfle et comment y remédier !

Savoir Manger avec Jean-Michel Cohen

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 32:31


Ballonnements : Pourquoi votre ventre gonfle et comment y remédier ! Vous avez souvent le ventre gonflé ? Dans cet épisode, découvrez les causes possibles de ballonnements : stress, alimentation, microbiote intestinal… On vous explique ce qui se passe dans votre ventre et comment y remédier grâce à des conseils simples, des aliments à privilégier, et ceux à éviter. Retrouvez le confort et la légèreté au quotidien !N'oubliez pas de relayer notre opération #stopobesite et merci de votre soutien et de faire votre analyse minceur gratuite avec Jean-Michel Cohen Vous souhaitez mieux manger, maigrir, rééquilibrer votre alimentation, apprendre à toujours faire les bons choix alimentaires ?Faites votre analyse minceur gratuite avec Jean-Michel Cohen Découvrez l'ActiBox Minceur Dr Cohen, la boîte d'assistance à l'amaigrissement conçue pour éviter tous les “parasites” du régime Abonnez-vous ici à la chaîne Savoir Maigrir sur Youtube Découvrez la chaîne Youtube de Jean-Michel Cohen Consultez les Lettres d'Information du Dr Jean-Michel Cohen Visitez la page Facebook Savoir Maigrir avec Jean-Michel Cohen Suivez les stories de Jean-Michel Cohen sur Instagram

Beziehungen: Ehe retten oder
Beziehung auf Autopilot – ist eure Liebe schon eingeschlafen?

Beziehungen: Ehe retten oder

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 30:16 Transcription Available


Ihr lebt nebeneinander her und fühlt euch nicht mehr verbunden? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Beziehungen auf Autopilot laufen können und was das für eure Verbindung bedeutet. Oft funktioniert alles, aber die emotionale Nähe fehlt. Wir erklären, warum es dazu kommt und wie ihr wieder echte Verbindungen schaffen könnt. Es ist wichtig, bewusst an der Beziehung zu arbeiten und kleine Veränderungen in den Alltag zu integrieren, um die Verbindung zu stärken. Hört rein und entdeckt, wie ihr eure Beziehung wieder aufleben lassen könnt.#beziehungen #paartherapie #konfllikte #kommunikation #trennung In dieser Episode geht es darum, wie Paare wieder aus dem Alltagstrott herauskommen und echte Zweisamkeit erleben können. Ich erkläre, dass viele Beziehungen nach einigen Jahren in eine Routine verfallen, in der man zwar zusammen ist, sich aber emotional voneinander entfernt. Wir diskutieren die Wichtigkeit von Bewusstheit und wie fehlende Kommunikation zu dieser emotionalen Distanz führt. Anhand von praktischen Übungen zeige ich, wie Paare kleine Momente der Verbundenheit schaffen können, sei es durch einfache Gesten wie Umarmungen oder das Teilen von Gefühlen. Wir sprechen auch über den 'emotionalen Check-in' als Werkzeug, um sich gegenseitig zuzuhören und die eigenen Emotionen zu reflektieren, was eine tiefere Verbindung fördern kann. Die Zuhörer werden ermutigt, aktiv an ihrer Beziehung zu arbeiten, um den Autopilot-Modus zu verlassen und wieder Freude in der Partnerschaft zu finden.Takeaways: Wenn ihr in eurer Beziehung auf Autopilot seid, bedeutet das nicht, dass die Liebe fehlt. Die bewusste Wahrnehmung von Zweisamkeit ist entscheidend für eine gesunde Beziehung. Kleine Gesten der Nähe können helfen, die Verbindung zu stärken und das Gefühl der Einsamkeit zu verringern. Ein emotionaler Check-in kann euch helfen, die eigenen Gefühle besser zu verstehen und zu kommunizieren. Es ist wichtig, in der Beziehung bewusst zu bleiben und miteinander über Gefühle zu sprechen. Die Rückkehr zu einer tieferen Verbindung erfordert nur kleine Änderungen in der täglichen Routine.

Ein Hauch von Film
Nicht noch ein Star Wars Podcast... Die Originals - #185

Ein Hauch von Film

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 60:00


Es wurde anscheinend noch nicht genug über STAR WARS gesprochen. Wir haben uns dazu entschieden, uns in die Nesseln zu setzen und unsere in Summe 10 Cent zu den 9 vermutlich am heißesten und in Teilen kontroversesten diskutierten Filmen aller Zeiten dazuzugeben. Wir besprechen sie in der einzig wahren - wir diskutieren hier nicht - Reihenfolge, in der es STAR WARS zu schauen gilt, was bedeutet, dass sich diese Folge um die Originaltrilogie bestehend aus KRIEG DER STERNE, DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK und DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER dreht. Wir wünschen ganz viel Spaß und hoffen, keine bösen Kommentare zu ernten... spart euch die Kraft für die Prequels und Sequels!-----Unser Linktree: https://linktr.ee/einhauchvonfilmHier findest du nützliche Links, zum Beispiel zu unseren Sozialen Netzwerken (wie beispielsweise Instagram) oder unserer Spotify-Playlist!-----Ein Hauch von Begrüßung00:00:00 StartEin Hauch von Star Wars00:06:07 Allgemeines00:12:28 Krieg der Sterne00:28:45 Das Imperium schlägt zurück00:40:11 Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Sternzeit - Deutschlandfunk
Jetzt abonnieren - Mr. Sternzeit, der Dlf-Weltraum-Newsletter

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:32


Die Rückkehr zum Mond gestaltet sich schwierig, die Suche nach der Dunklen Materie ist so gut wie gescheitert – dafür könnte bald Leben im All entdeckt werden. Dies alles sind Themen für den neuen Dlf-Weltraum-Newsletter „Mr. Sternzeit“. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 24

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 48:21


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Koala”, Jan und Henry mit “Der musizierende Fußballspieler", Kalli mit "Kalli Teddy", Piratengeschichten mit "Die geheimnisvolle Insel", “Die Moffels” mit “Luzi spielt Kasperletheater”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Als Pitti ein Kopfkissen gießen wollte", das Märchen “Die Rübe” und auf viele Kinderlieder ("Der Koala ist kein Bär" von Karibuni, "Mache mir die Welt" von Körperklaus, "Teddybär, Teddybär, dreh dich um", "Oh ich freu mich" von Eule, "Abendlied" von Gerhard Schöne, "Was ich kann" von Suli Puschban, "Hey, kannst mir mal helfen" von Joely und Oliver).

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Es waren einmal ein armer und ein reicher Bruder. Der arme Bruder pflanzte sich eine Rübe. Diese wuchs und wuchs und wurde riesengroß. Bedeutet dieses Wunder nun Glück oder Unglück für den armen Bauern? Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Hey, kannst mir mal helfen" von Joely und Oliver.

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudBX50 - Extra- Saisonrückblick 2024/25 mit dem BrustringTalk - Teil 1: Schwierige Rückrunde mit Happy End

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 79:16


Der VfB ist DFB-Pokal-Sieger (immer noch!), aber die abgelaufene Saison hat natürlich wesentlich mehr zu bieten. Wir blicken zurück. Im Januar auf Platz 4, im April auf Platz 11, im Mai auf Platz 9 und um einen Titel reicher. Die Rückrunde der Saison 2024/2025 war für den VfB und uns Fans sehr wechselhaft. Wir sprechen über die verschiedenen Phase, versuchen zu ergründen, warum das Champions-League-Aus gegen Paris solch einen Einfluss hatte und wie der VfB rechtzeitig zum Pokalfinale doch wieder in die Spur kam. Außerdem blicken wir auf alles, was abseits des Platzes passierte, was in diesem Halbjahr sehr wenig ist, und ordnen die Saison ein. Im zweiten Teil unseres traditionell gemeinsamen Saisonrückblicks mit den Kolleg*innen vom BrustringTalk, diesmal mit Jasmin und Jens, sprechen wir über den Kader der abgelaufenen Saison und blicken voraus, was die Sommerpause und die nächste Saison so mit sich bringen. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:04   Begrüßung 00:04:40   Der Restrunden-Auftakt 00:13:55   Der Paris-Knick 00:29:21   Sechs Heim-Niederlagen in Folge 00:50:39   Der Endspurt zum Pokalsieg 01:06:46   Saisonbilanz, Vereinspolitik und andere Mannschaften Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram und BlueSky oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

Commander UnLimited
Storm Scale – Wie wahrscheinlich ist die Rückkehr deiner Lieblingsmechanik?

Commander UnLimited

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 37:23


In dieser Folge sprechen wir über die sogenannte Storm Scale – ein Bewertungssystem von Magic: The Gathering-Designer Mark Rosewater, das zeigt, wie wahrscheinlich es ist, dass eine bestimmte Mechanik in zukünftigen Sets zurückkehrt.Was genau ist die Storm Scale? Welche Faktoren beeinflussen die Bewertung? Und warum sind manche Fan-Lieblinge wie Energie, Meld oder Storm so schwer wiederzubringen?Wir erklären das Konzept, werfen einen Blick auf konkrete Beispiele und diskutieren, welche Mechaniken zu Unrecht auf der Abschussliste stehen – und welche vielleicht ein Comeback feiern könnten.So bin ich zu finden:Discord-Server:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.gg/cEPguWqBRn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitch:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/nareas_cul⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/nareas_cul/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UChdtRWWTFgQiPYmUrpVQLlw⁠⁠⁠⁠⁠

Kloostercast
#5 - Zomerretraite: Hoe kunnen wij een goede rentmeester zijn voor mens en dier

Kloostercast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 5:26


Deze levensvraag stelt KRO-NCRV presentator Annemiek Schrijver aan Erik Borgman. Hij is lekendominicaan en emeritus hoogleraar Publieke Theologie.  Deze zomer maandag t/m zaterdag uitgelichte afleveringen van de afgelopen jaren.   Iedere zondag het evangelie van de dag.  Volg of abonneer je op de Kloostercast in de app waar je nu naar luistert.  Heb je ook een levensvraag, mail die naar kloostercast@kro-ncrv.nl 

Pixelburg Savegame
Switch 2 Alltagstest, Summer Game Fest, Xbox Showcase & Co.

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 127:18 Transcription Available


In dieser Episode nehmen René und Dome die Nintendo Switch 2 nach einer Woche intensiven Zockens unter die Lupe. Die Jungs sprechen über neue Features wie Game Chat, den Pro Controller, die Joy-Cons 2, den Bildschirm, die Akkulaufzeit, verbesserte Spiele und natürlich Mario Kart World.Abgerundet wird die Folge durch frische News vom Summer Game Fest, Sony's State of Play, dem Xbox Game Showcase und Co. - darunter: Resident Evil Requiem, The Outer Worlds 2, Death Stranding 2, Silent Hill f, Pragmata und mehr.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads,  YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (00:16) - Intro (02:51) - Erste Eindrücke und Features der Nintendo Switch 2 (05:46) - Der Game Chat: Eine positive Überraschung (07:28) - Audioqualität und Inklusion beim Spielen (10:24) - Der neue Pro Controller: Verbesserungen und Features (18:31) - Controller-Vergleich und Design-Evolution (24:00) - Joy-Cons und Handheld-Erfahrungen (30:41) - Display-Qualität und Spielerlebnis (37:39) - HDR-Einstellungen und Bildqualität (40:52) - Akkulaufzeit der Switch 2 (45:04) - Vergleich der Switch 2 mit anderen Handhelds (48:09) - Die Nintendo Switch 2 Welcome Tour (55:09) - Verbesserungen bei alten Spielen (58:41) - Erfahrungen mit neuen Spielen auf der Switch 2 (01:03:44) - Spielmechanik von Mario Kart World (01:08:19) - Freeroam-Modus und seine Bedeutung (01:10:19) - Bewertung und Zukunft von Mario Kart World (01:16:34) - Erwartungen an zukünftige Inhalte und Updates (01:24:18) - Resident Evil und Pragmata: Rückblick und Ausblick (01:26:02) - The Outer Worlds 2: Neuigkeiten und Humor im Spiel (01:28:40) - Aphelion und Planet of Lana 2: Sci-Fi Abenteuer (01:33:14) - Gears of War Reloaded: Nostalgie und Koop-Erlebnisse (01:34:30) - Death Stranding 2: Erwartungen und Trailer-Analyse (01:37:53) - Ghost of Tsushima: Vorfreude auf das State of Play (01:39:20) - Marvel Tokon Fighting Souls: Ein neues Fighting Game (01:42:46) - Persona 4 Revival: Rückkehr eines Klassikers (01:44:48) - Raidou Remastered und Digimon Story: Neue Ankündigungen (01:45:55) - Ein Blick auf kommende Spiele (01:49:25) - Innovationen von Game Freak (01:52:08) - Die Rückkehr von Silent Hill (01:56:23) - Capcoms Erfolgssträhne (02:00:26) - Super Meat Boy 3D und die Zukunft (02:04:44) - Abschluss und Ausblick auf die nächste Episode (02:06:46) - Outro

Kontext
Kultur-Talk: Für ein besseres Morgen – mutige Menschen packen an

Kontext

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 29:19


Klimawandel, Kriege, Autokratien – trotz schwieriger Weltlage gibt es Menschen, die unermüdlich für eine bessere Welt kämpfen. Der Deutsche Rüstungsgegner und Friedensaktivist Jürgen Grässlin hat solche Menschen für sein neues Buch «Wie Lichter in der Nacht» portraitiert. Die afghanische Frauenrechtsaktivistin Malalai Joya, der deutsche Seenotretter Martin Kolek oder auch der ukrainische Pazifist Yurii Sheliazhenko – mit diesen und anderen «Mutmachmenschen» hat Jürgen Grässlin gesprochen. Er ist Deutschlands bekanntester Rüstungsgegner und nennt die Firma «Heckler & Koch» etwa das «einst tödlichste Unternehmen Europas». Die Rüstungsfirma wiederum sagt, sie halte sich an gesetzliche Vorgaben und könne keine Verantwortung für die Endverwendung ihrer Produkte übernehmen. Mit seinem Buch möchte Grässlin zeigen, dass sich der Kampf für eine bessere Welt lohnt.

IM GESPRÄCH - Verleger, Autoren und Freunde des Westend Verlags im Podcast
#74 Brigadegeneral a.D. Erich Vad & Thomas Schwoerer - Die Rückkehr zur Kriegsbegeisterung

IM GESPRÄCH - Verleger, Autoren und Freunde des Westend Verlags im Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 67:19


Erich Vad sprach am 29.01.2025 in Neu-Isenburg mit Thomas Schwörer im Rahmen der Gesprächsreihe Frieden im Fokus. Eine Veranstaltung des Westend Verlags in Kooperation mit dem Magistrat der Stadt Neu-Isenburg/ Fb Kultur und der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Frankfurt. Ein Funke – oder auch: ein Taurus-Marschflugkörper – genügt und in Deutschland herrscht Krieg. Grausamer und schlimmer, als wir es uns vorstellen können. Ein Krieg, der unser aller Ende werden kann. Weshalb also haben deutsche Politiker noch immer keine Strategie entworfen, um den Krieg in der Ukraine politisch zu beenden? Diese Frage stellt Ex-General Erich Vad in seinem neuen Buch „Ernstfall für Deutschland. Ein Handbuch gegen den Krieg“ und entwirft ein furchterregendes Szenario, sollte der Ukraine-Krieg aus dem Ruder laufen und nach Deutschland übergreifen.

Le Gratin par Pauline Laigneau
7 000 followers mais 0 clients ? Voici pourquoi (et comment y remédier) #Leçon249

Le Gratin par Pauline Laigneau

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 25:00


Dans cette nouvelle leçon, je reçois Johanne, fondatrice de Tëta Art de Vivre, une marque engagée qui a su fédérer une communauté fidèle et inspirée sur Instagram… en seulement 9 mois !Mais Johanne, comme beaucoup d'entrepreneurs, fait aujourd'hui face à une question stratégique : comment transformer cette audience en clients ?Car non, avoir 7 000 abonnés ne garantit pas 7 000 ventes, loin s'en faut. Et malgré la qualité de son contenu et de ses produits, le vrai défi commence maintenant : celui de la conversion.Dans cet épisode, on parle tunnels de vente, relation client, offres irrésistibles et positionnement. Je partage avec Johanne des conseils concrets et actionnables pour qu'Instagram devienne enfin un levier de business, et non un simple tableau de bord de likes.Un épisode utile à tous ceux qui veulent passer de la visibilité à la rentabilité. Bonne écoute ! CHAPITRAGE 00:00 – Introduction 02:23 – Présentation de Johanne et Tëta Art de vivre06:43 – Ce n'est pas parce que ça fonctionne sur Insta que ça vend bien08:40 – D'où viennent les followers ?10:30 – Comment qualifier les followers Instagram ? 20:00 – Comment créer de la cohérence avec sa marque ?#marketingdigital #freelancelife #businessenligne #instagramstrategie #audiencetoclient #conversioninstagram #visibiliterentable #tunneldevente #leconsdentrepreneure #podcastfrancais #entrepreneuriatfeminin #tetartdevivre #paulinedanslesoreilles #conseilsbusiness #instabusiness #strategiecommerciale #clientideal #entreprendreautrement #créateursdefrancere #entrepreneureengagéeNotes et références de l'épisode Pour retrouver Johanne et Tëta, art de vivre : Sur son siteSur InstagramPour aller plus loin :La formation “Bâtir une communauté engagée sur les Réseaux Sociaux”Vous pouvez consulter notre politique de confidentialité sur https://art19.com/privacy ainsi que la notice de confidentialité de la Californie sur https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Kultur kompakt
Mendelssohns «Elias» am Zürcher Opernhaus

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 19:12


(00:42) Am Opernhaus in Zürich geht eine Ära zu Ende: Nach 13 Jahren verabschiedet sich Intendant Andreas Homoki mit dem Oratorium «Elias» von Felix Mendelssohn. Weitere Themen: (05:31) Die Rückkehr des Waldrapps: Gemeinschaftsprojekt bringt in Europa längst ausgerottete Vogelart zurück. (09:46) Festival Neue Musik Rümlingen in der Westschweiz: Wo Natur und Klangwelten eins werden. (13:59) Bislang unbekannter Text von Sebastian Haffner veröffentlicht: 26 Jahre nach dem Tod des deutschen Publizisten erscheint melancholischer Roman «Abschied».

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Schande der Ukraine: Warum Kiew die Rücknahme seiner Gefallenen verweigert

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 6:05


Kiew hat bislang die Annahme von 6.000 Leichen gefallener ukrainischer Soldaten verweigert, die seit Samstag im russischen Grenzgebiet Brjansk in Kühltransportern auf die Übergabe warten. Die Annahme würde Entschädigungszahlungen für die Hinterbliebenen bedeuten, was das Budget für neue Mobilisierte schmälern könnte. Von Nadeschda Romanenko  

Messi Ronaldo Neymar and Mbappe
Eric Dier's Monaco Switch: Why He Left Bayern & What It Means for Ligue 1

Messi Ronaldo Neymar and Mbappe

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 3:28


Dive into the details of Eric Dier's significant move from Bayern Munich to AS Monaco! The English defender has officially completed a free transfer to the French Riviera club, signing a three-year deal. We break down why the English man chose a fresh challenge in Ligue 1 over a contract extension in Germany after his recent permanent switch from Tottenham to Bayern. Eric Dier, AS Monaco Transfer, Bayern Munich News, Ligue 1, Football Transfer News

IQ - Wissenschaft und Forschung
Der Subpolarwirbel - Diesen Einfluss hat die rätselhafte Kälteblase | Klimawandel für Profis

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 24:09


Der Subpolarwirbel im Nordatlantik hat großen Einfluss auf das Wetter. Durch den Klimawandel gerät er ins Stocken. Forscher haben bereits einen Zusammenhang mit Hitzewellen in Europa nachgewiesen. Es könnte noch schlimmer kommen - wenn er ganz stoppt und die Atlantische Meridionale Umwälzbewegung mit ihm. Ein Podcast von Roana Brogsitter. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wie putzten sich die Römer den Hintern ab?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 16:50


Nicht immer waren Toiletten private Orte, ausgestattet mit Wasserspülung. Bei den Römern fehlten oft die Trennwände und ein König hielt gar seine Audienzen auf seiner Toilette ab. Seit wann gibt es Toiletten? Warum galten Bidets einst als verrucht? Anne Baum taucht mit dem Journalisten Birk Grüling in die Kulturgeschichte von Toiletten ein. + Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Afrique Économie
Maroc: remédier à la crise de l'élevage par les céréales et les races locales

Afrique Économie

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 2:20


Au Maroc, l'élevage fait la une de l'actualité ces derniers mois : annulation du sacrifice de l'Aïd, explosion du prix de la viande rouge. En l'espace de neuf ans, sous l'effet notamment de la sécheresse, le cheptel s'est effondré, perdant un tiers de ses effectifs. Les Marocains s'interrogent sur l'origine de la crise qui frappe la filière et tentent de trouver des solutions. De notre correspondant à Rabat,Ces dernières années, les éleveurs marocains ont dû se rabattre sur les aliments pour bétail importés. Le royaume ne produisait plus suffisamment de fourrage, à cause du stress hydrique, mais aussi des choix de cultures. Ces dernières années, le Maroc s'est orienté vers l'olivier ou d'autres cultures arboricoles qui nécessitaient beaucoup d'eau, au détriment des céréales fourragères qui s'adaptaient aux conditions locales. « Cela pose un vrai problème quant à l'autonomie fourragère de l'élevage marocain », souligne Soufiane El Aayadi, enseignant chercheur au département des productions animales à l'Institut agronomique et vétérinaire Hassan-II.Variété de fourrages plus résistantsPaysans davantage dépendants des importations, explosion des prix due à l'instabilité géopolitique, le système de production a vacillé. « Il faut s'orienter vers des cultures qui s'adaptent à la sécheresse, conseille l'agronome. On ne peut pas abandonner l'élevage intensif, ce n'est pas possible, mais il faut quand même adapter les ressources qui sont essentielles au développement et à la productivité de ces élevages. »Des solutions existent, comme le sorgho, actuellement à l'étude au Maroc. Les solutions sont aussi cherchées dans les élevages eux-mêmes. « Il faut revenir aux races locales, très résistantes aux conditions du Maroc, à la sécheresse, à un contexte où l'impact du changement climatique est très fort », estime Soufiane El Aayadi.Race locale : « comme un accordéon »Pour produire plus, le Maroc est en effet passé à des races venues d'Europe. Il a perdu une partie de ses ressources génétiques locales. C'est particulièrement vrai pour les bovins, souligne le docteur Ahmed Aittaleb, directeur de la fédération marocaine des éleveurs de Oulmès-Zaer. « Malheureusement, [la race Oulmès-Zaer] est la seule race marocaine qui existe encore. Les autres races ont disparu. C'est pour ça que le ministère de l'Agriculture a mis en place un programme pour développer cette race en collaboration avec la fédération. »Objectif de ce programme : faire passer les effectifs de 5 000 à 10 000 têtes d'ici à 2030. « C'est une race très rustique, très résistante, observe l'éleveur. Pendant la sécheresse, elle rétrécit, comme un accordéon. Dès qu'il y a de la pluie, un peu d'herbe, elle gonfle et devient productive. »Le gouvernement vient d'annoncer un vaste programme pour reconstituer le cheptel marocain : près de 600 millions d'euros sur un peu moins de deux ans, principalement sous forme d'aides directes aux éleveurs.À lire aussiLa crise de l'élevage marocain fait monter les prix de la viande et menace l'Aïd

ETDPODCAST
Machtwechsel in China geplant? – die Rückkehr der alten Fraktion | Nr. 7618

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 9:08


Möglicherweise hat es Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping auf seinem Weg als Mao-Nachfolger zu weit getrieben. Laut China-Experten könnte der Widerstand, der ihm aktuell entgegenweht, für einen Machtwechsel sorgen. Ein Deal mit Xi wird erwartet – oder etwas anderes geschieht.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textDie Lufthansa hat viel Geld in die Reaktivierung ihrer Airbus A380 gesteckt – doch aktuell bleiben auf Nordamerika-Strecken hunderte Sitze leer. Sinkende Nachfrage, günstige Prämientickets und ausgedünnte Frequenzen werfen Fragen auf. Während neue Langstreckenjets wie die 777X weiter auf sich warten lassen, könnte sich die Rückkehr des Vierstrahlers als riskanter Zwischenschritt erweisen. War der Aufwand am Ende zu groß?#Lufthansa, #A380, #Superjumbo, #Auslastung, #BusinessClass, #Prämienflüge, #Frankfurtflyer, #AviationNews, #Langstrecke, #Kabinenstrategie, #Flottenpolitik00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:09 Lobbyisten und der Tourismusgipfel04:06 Air India und ihre Großbestellungen06:57 Indigos strategische Partnerschaft10:54 Die A380 Herausforderungen von Lufthansa15:42 Änderungen bei Lufthansa Miles & More08:00 Fragen des TagesTake-OFF 02.06.2025 – Folge 107-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

AeroNewsGermany
Neue A380-Airline in der Luft! Kann das gut gehen? AeroNews

AeroNewsGermany

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 11:41


Global Airlines hat ihre ersten beiden Flüge mit dem eigenen Airbus A380 durchgeführt. Die Rückmeldungen sind durchmischt... und das Konzept hinter dieser Airline mindestens fragwürdig. zu YouTube: https://youtu.be/hhy9bLgrpRA

Ça peut vous arriver
LA QUESTION CONSO - Vol en supermarché : comment y remédier ?

Ça peut vous arriver

Play Episode Listen Later May 31, 2025 1:41


Un auditeur a envoyé une drôle de proposition à Olivier Dauvers concernant les vols en supermarché : une remarque sur laquelle il vaut la peine de s'attarder ! Tous les jours, retrouvez en podcast les meilleurs moments de l'émission "Ça peut vous arriver", sur RTL.fr et sur toutes vos plateformes préférées. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Messi Ronaldo Neymar and Mbappe
From Nearly Men to Champions: Kane & Dier End Trophy Drought at Bayern

Messi Ronaldo Neymar and Mbappe

Play Episode Listen Later May 30, 2025 3:26


After years of heartbreak and near misses with Tottenham and England, Harry Kane and Eric Dier have finally lifted a major trophy, securing the Bundesliga title with Bayern Munich in the 2024-25 season. This episode delves into their parallel journeys, the frustrations of repeated final defeats, and the sweet taste of victory in Bavaria. Join us as we explore how a change of environment brought the long-awaited silverware and rewrote their career narratives from perennial finalists to champions.harry kane trophy, eric dier trophy, bayern munich bundesliga, tottenham trophy drought, kane dier bayern

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Klimaklage gegen RWE abgewiesen, klimaschädliche Aufrüstung, EU bei Klimaziel auf Kurs

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later May 30, 2025 14:52


Diese Woche mit Jonas Waack und Sandra Kirchner. Der Energiekonzern RWE muss nicht für Klimarisiken in Peru zahlen. Das hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden und damit die Klage des peruanischen Landwirts und Bergführers Saúl Luciano Lliuya abgewiesen. Lliuyas Anwältin Roda Verheyen sieht das Urteil trotzdem als großen Erfolg. Das Gericht habe anerkannt, dass Konzerne eine Verantwortung für Klimaschäden haben. Die Rüstungsinvestitionen der Nato-Staaten könnten fast 200 Millionen Tonnen CO2 jährlich in die Atmosphäre blasen. Das zeigen Zahlen des Conflict and Environment Observatory (Ceobs). Schätzungen zufolge sind die Armeen der Welt zusammen für etwa 5,5 Prozent des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich. Das gemeinsame Klimaziel der EU-Staaten für 2030 ist nach wie vor erreichbar. Bis Ende dieses Jahrzehnts werden die CO2-Emissionen laut einer Prognose der EU-Kommission um 54 Prozent sinken, ein Prozent weniger als angestrebt. Dafür müssten die 27 Länder in der EU allerdings ihre geplanten Klimaschutzvorhaben und auch die EU-Vorschriften vollständig umsetzen. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Die Medien-Woche
MW304 – Die Rückkehr der "Weltbühne" und ihre Nebenwirkungen

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later May 25, 2025 54:03


Die Medien-Woche Ausgabe 304 vom 24. Mai 2025 Mit folgenden Themen: 1 Holger Friedrich bringt die "Weltbühne" zurück / 2 Wolfram Weimer sieht Journalismusförderung skeptisch / 3 Geld zurück von Netflix? Shownotes 1 "Weltbühne" https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/debatte/deborah-feldman-zu-philipp-peyman-engel-die-deutsche-lebensluege-li.2327119 https://www.spiegel.de/kultur/wutbuehne-verleger-holger-friedrich-startet-die-weltbuehne-neu-a-6489c2a9-0a71-41b8-85f0-c7c9751a2a46 https://www.sueddeutsche.de/medien/deborah-feldman-philipp-peyman-engel-juedische-allgemeine-judentum-li.3257164 https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/in-der-neuen-weltbuehne-reitet-deborah-feldman-einen-hinterhaeltigen-angriff-110493414.html https://www.welt.de/kultur/plus256158224/judenfetisch-autorin-feldman-der-anwurf.html https://taz.de/Chef-der-Juedischen-Allgemeinen/!6089553/ https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/gastbeitrag-thomas-fasbender-warum-ich-fuer-russia-today-rt-gearbeitet-und-wieder-aufgehoert-habe-li.330850 https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/kampagne-gegen-chefredakteur-der-juedischen-allgemeinen/ https://kress.de/news/beitrag/149710-holger-friedrich-sagt-wie-gut-es-beim-berliner-verlag-laeuft-und-laesst-eine-zeitschrift-der-weimarer-republik-wieder-aufleben.html 2 Journalismusförderung https://www.welt.de/politik/deutschland/plus256126484/Wolfram-Weimer-Dann-wird-man-flugs-zum-Rechten-stigmatisiert-obwohl-man-klar-aus-der-politischen-Mitte-kommt.html https://kulturstaatsminister.de/film-und-medien/strukturfoerderung-fuer-den-journalismus https://medien.epd.de/article/3075 3 Netflix-Klage https://lp.wbs.legal/netflix-beitragserhoehungen https://www.wbs.legal/allgemein/netflix-unterliegt-vor-gericht-lg-koeln-erklaert-preiserhoehungen-fuer-rechtswidrig-82821/ https://www.welt.de/kultur/medien/article256148882/netflix-und-andere-streamer-die-zeiten-der-schnaeppchen-abos-sind-vorbei.html Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Alles Geschichte - History von radioWissen
DAS LEBEN DER HANDWERKER – Wie Pflasterer die Straßen brachten

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later May 23, 2025 26:16


Die Römer hatten gepflasterte Straßen nach Deutschland gebracht, aber im Mittelalter verfielen sie langsam. Ohne feste Straßen versanken die Menschen im Schlamm, und Krankheiten breiteten sich schneller aus. Erst viel später überlegten die Stadtväter, wie sie ihre Wege mit einem sicheren Belag ausstatten könnten. Unter ihnen verlief bald auch die Kanalisation. - Das harte Handwerk des Pflasterns war entstanden. Von Anja Mösing (BR 2010 // 2019)

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Die Rückwanderer: Der geplatzte Traum vom Landleben in Schweden

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2025 35:22


Wenn du schon länger im Auswanderer-Podcast EINFACH AUSSTEIGEN dabei bist, weißt du: Wir reden hier nicht nur über die schönen Seiten, sondern auch über die Hürden und Probleme des Auswanderns. Und ja, manchmal klappt es trotz guter Vorbereitung am Ende einfach nicht. Deshalb gibt es hier ab und zu Rückwanderer-Folgen – Gespräche mit Menschen, deren Auswanderungstraum geplatzt ist und die zurück nach Deutschland gehen. Gerade aus diesen Geschichten können zukünftige Auswanderer viel lernen. Mein großer Dank gilt meinen Gästen, die offen und ehrlich über ihre Erfahrungen und auch über Fehler sprechen. Denn wenn alles perfekt läuft, zeigen es viele – aber wenn es schwierig wird, schweigen die meisten. Umso mehr freue ich mich, dass mein heutiger Gast ihre Geschichte mit uns teilt. Mein PodGast heute ist Madeleine. Sie ist im November 2023 mit ihrem Mann und ihrer Tochter von Leipzig nach Schweden ausgewandert. Ein großer Traum: ein eigener Hof mit Platz für die Pferde, idyllisch im Südosten Schwedens gelegen. Die Familie war gut vorbereitet, beide Eltern hatten Jobs. Doch schon bald bekam der Traum Risse – so groß, dass sie entschieden haben: Wir gehen zurück nach Deutschland. Warum sie zurückkehren, mit welchen Herausforderungen sie kämpfen mussten, was Madeleine anderen Auswanderern rät und was jetzt mit dem Hof passiert – darüber sprechen wir in dieser Folge.

Streitkultur - Deutschlandfunk
Arbeitszeiterfassung - Brauchen wir die Rückkehr zur Stechuhr?

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 17, 2025 24:42


Deutschland muss einem EuGH-Urteil folgen und die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung rechtlich regeln. Brauchen bald fast alle gegen zu viele unbezahlte Überstunden im Job eine Stechuhr-App? Darüber streiten ein Arbeitnehmer- und ein Arbeitgeberanwalt. Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

Soccer Down Here
Ancelotti's checklist in Brazil, Club World Cup updates: Morning Espresso, 5.13

Soccer Down Here

Play Episode Listen Later May 13, 2025 16:30


Welcome in for another edition of the Morning Espresso from the SDH Network, brought to you by Oglethorpe University, Atlanta's premier undergraduate learning experience and soccer powerhouse.Carlo Ancelotti will be taking over the Brazilian national team, the first time they have had a permanent foreign manager ever. He has a lot of work to do as Brazil is in a qualification spot for the 2026 World Cup, but it is not guaranteed. There are lots of questions about the squad at the moment, but defense is a glaring issue. Tite's teams gave up 30 goals from 2016-2022, the team has given up 31 goals since the start of 2023. One thing going for Brazil, the only time they won the World Cup as the favorite was in Chile in 1962. Even at that one, they had to overcome an injury to Pele that knocked him out of the tournament. Right now, they won't be a favorite in 2026.As the seasons wind down in Europe, silly season ramps up. It's even sillier because of the Club World Cup this summer as teams jockey to get spots filled ahead of the tournament while others look ahead to next season. Kevin De Bruyne is not a sure thing for the Chicago Fire at this point as Napoli want to bring him in. Jonathan Tah is expected to leave Bayer Leverkusen on a free transfer and join Bayern Munich.One of the players he is expected to replace is Eric Dier, who will leave on a free for Monaco in France, but maybe not until after the end of the Club World Cup as Bayern could do a short term contract with Dier for the tournament. His contract with Bayern ends on June 30, around the end of the group stage. On the manager front, Cesc Fabregas is going to stay at Como in Italy rather than replace Xabi Alonso at Leverkusen according to Italian reports. Erik Ten Hag has also been linked with the Leverkusen job. Davide Ancelotti is reportedly going to Glasgow to join Rangers as their new manager, following helping his father with the first two Brazil World Cup qualifiers in June. Two clubs in the Club World Cup also need new managers and both have been linked to the Argentine Gabriel Milito. Boca Juniors is likely the front runner to get him as he is in Buenos Aires currently. They are still in the Argentine playoffs and will host Independiente next in the quarterfinals. Monterrey also are linked with Milito, but TUDN has four other names in their sights. Matías Almeyda and Dome Torrent, both with MLS experience, are in the mix along with Argentines Hernán Crespo and Eduardo Domínguez (currently with Estudiantes). John Textor wants to convince Thiago Almada of returning to Botafogo for the Club World Cup but with Almada not having a break since the 2023-2024 MLS offseason, he is reluctant to do it. Technically, he's still a Botafogo player on loan to Lyon so things could get interesting. Textor owns both clubs and has some looming financial decisions to make surrounding all of his clubs. Pachuca won their first ever Liga MX Femenil title last night, 3-2 on aggregate over Club America. Their 3-0 lead from the first leg held up, even after losing 2-0 in the second leg. They will be part of the 2025 Concacaf W Champions Cup later this year. Full schedule in MLS tomorrow night. Atlanta United's match in Austin has been delayed by 30 minutes as the high temperature tomorrow is set to be 105. Stay tuned for any further changes. We'll be on the ground in Austin later today and be on the lookout for updates from the SDH Network and from our soccer coverage on 92.9 The Game. Atlanta Soccer Tonight will air tonight at 11pm.No Espresso in its normal form on Wednesday or Thursday due to travel, but stay tuned for other updates (follow @SoccerDownHere on social media platforms, subscribe on our YouTube channel) between now and the Friday edition.

Human Elevation
#371 - Dr. Johannes Hartl: "Ohne Liebe ist alles nichts"

Human Elevation

Play Episode Listen Later May 9, 2025 93:20


Was gibt uns Halt in einer Welt, die immer schneller, lauter und digitaler wird? In dieser tiefgründigen Folge spricht Patrick Reiser mit Dr. Johannes Hartl – Theologe, Philosoph und Gründer des Gebetshauses – über Fokus, Stille, Spiritualität, künstliche Intelligenz und die Rückkehr zum Wesentlichen.Du erfährst, warum Stille heute radikal ist, wie echte Veränderung nur von innen entsteht – und warum die größte Kraft des Lebens die Liebe ist.Eine Folge für alle, die nicht nur funktionieren, sondern bewusst leben wollen.Themen: Fokus in der digitalen Welt | Gebet als moderne Praxis | KI & Bewusstsein | Menschlichkeit neu denken | Warum wir Spiritualität brauchenJetzt reinhören – und tief durchatmen.

The Fighting Cock (Tottenham Hotspur Podcast)
S14E73 - Anything But The Football...

The Fighting Cock (Tottenham Hotspur Podcast)

Play Episode Listen Later May 5, 2025 64:11


EXCLUSIVE NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/thefightingcock Try it risk-free now with a 30-day money-back guarantee! Spurs served up a laughably bad 90 minutes against West Ham, but there's plenty to unpack: Kane and Dier win titles, the club's directionless chaos, injury crises, Paratici's return, and doubts about Ange's future. We're cautious about Bodo/Glimt and we debate if this could be Spurs' worst season ever. Plus: German porn, vomit bonding, and Ricky's tragic teenage booze story. Somehow, it all makes sense. Kind of. > Patreon - http://bit.ly/2uECfa3 > Twitter - http://bit.ly/2wleG6z > Facebook - http://bit.ly/39bN7LM > Instagram - http://bit.ly/3ae2GCx > WhatsApp - https://bit.ly/3dhrQTd > YouTube - http://bit.ly/2I31iH7 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Futbolgrad Network
Bundesliga matchday 32 preview: Bayern close in on title, RB Leipzig wobble, Freiburg dream of the top-four finish

Futbolgrad Network

Play Episode Listen Later May 2, 2025 45:17


Manu and Stefan were back for the Bundesliga preview show (a day late due to travel), and there's plenty to unpack. Here's your weekly conversation-style recap from the pod: Bayern on the Brink (Without Kane) Manu: “This could be it — if Bayern beat Leipzig, they win the title.” Stefan: “And Harry Kane won't be on the pitch, which just writes its own jokes.” Still, Kane and Eric Dier will get their first career trophies if Bayern wrap it up. Stefan joked Dier could do a John Terry and show up in full kit at full-time. Stefan: “Bayern won't delay the title for sentimental reasons. They'll get it done.” Both agree this season's been mixed for Bayern, but Kompany has done the job that matters: reclaiming the Bundesliga title. Leipzig's Squeaky-Bum Time Manu: “This game is massive for Leipzig. If they don't get a result, Champions League football could be gone.” Stefan: “They're up against it. Orban and Gulácsi are out. Without them, they're hopeless.” Leipzig are under pressure from Dortmund and Freiburg. Without Champions League qualification, they may need to sell key players like Xavi Simons. Stefan: “They've been sleepwalking for years. Leverkusen's rise is forcing them to wake up.” Manu: “The issue isn't ambition. It's their failure to find the right formula.” The coaching situation is also in focus. Manu and Stefan suggest Leipzig need to make a bold hire — maybe Sandro Wagner or Cesc Fàbregas. Freiburg's Big Chance Manu: “If Freiburg beat Leverkusen and Leipzig lose, the door to the Champions League really opens.” Stefan: “Julian Schuster has actually improved on Streich's work.” Freiburg are two points ahead of Leipzig. Despite struggling against top-four teams this season, they have a chance to change that now. Stefan: “They need to break the curse. If you want to be top four, you have to beat top-four clubs.” They've signed a replacement for Ritsu Doan and could have Noah Atubolu back in goal — a major boost. Manu also explained why Freiburg shouldn't be considered a small club anymore. Manu: “Freiburg's greater metro area is bigger than Dortmund. They're a sleeping giant with real infrastructure now.”

On The Continent - A European Football Podcast
Ask OTC: Liam Rosenior's Strasbourg are flying, Sevilla are close to sinking & how will Eric Dier fare at Monaco?

On The Continent - A European Football Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 32:27


Strasbourg are on an eleven-game unbeaten run - is Liam Rosenior one of Europe's most exciting young coaches right now? And how have Montpellier gone from league champions in 2012 to relegation battlers in 2025? Plus, are Sevilla at serious risk of relegation from La Liga? Will Eric Dier be a good addition to Monaco next season given the part he's played in Bayern Munich's title win? And do Union Saint-Gilloise have what it takes to finally win the Belgian Pro League? Dotun, Andy and David Cartlidge are here to answer all of your European football questions!Ask us a question on Twitter, Instagram and TikTok, and email us here: otc@footballramble.com.For ad-free shows, head over to our Patreon and subscribe: patreon.com/footballramble.***Please take the time to rate and review us on Apple Podcasts or wherever you get your pods. It means a great deal to the show and will make it easier for other potential listeners to find us. Thanks!*** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
deine geheime Superpower: wer bist du, wenn du alleine bist und warum

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later May 2, 2025 39:37


Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es einzig um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Alles andere was du in der Welt siehst, sind nur die Tools, die uns Menschen in die Entwicklung bringen. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden souverän, gelassen, frei und eigenverantwortlich. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an. Mit einer kleinen Gewohnheit aus meinem Alltag kam die Idee zu dieser Podcastfolge. Ich habe mir einen feinen Espresso gemacht und ihn ohne Untertasse auf der Terrasse getrunken. Nur die Tasse in der Hand. Beim Genuss dabei kam mir die Überlegung: für ein Social Media Foto würde ich die Untertasse mitnehmen, weil es schöner aussieht, für meinen Espresso im Alltag habe ich sie weggelassen. Warum eigentlich? Was ist mein Muster, Programmierung dahinter? Wo kommt diese Gewohnheit her? Und so kam ich auf die Idee des Themas “Wer bin ich eigentlich, wenn ich alleine bin und warum”. Ich habe es für mich angewendet und dann in meine Coachings aufgenommen. Die Rückmeldungen der Kunden waren richtig cool, sehr bewegend und beeindruckend. Es hat sich damit ein neues Coachingtool gezeigt, das richtig kraftvoll ist. Trau dich, es auszuprobieren. Es kann unangenehm sein, gewisse Routinen und Mödeli bei sich zu erkennen, aber genau damit öffnet sich das Fenster der Wahlfreiheit:  will ich weiterhin so agieren, wenn ich alleine bin tut mir das gut macht es mir Freudeist es wertschätzend respektiere ich mich damit selber Und noch so vieles mehr. Ich lade dich ein, es auszuprobieren. Wie verhältst du dich, wenn niemand zuschaut. Wenn du alleine bist. Trau dich, deine Achtsamkeit zu verfeinern, deine Liebe zu dir selber wachsen zu lassen und neue Entscheidungen zu treffen. Ich nehme übrigens immer noch gerne die pure Espressotasse mit auf die Terrasse. Manchmal mag ich einfach eine Hand frei haben. Aber es hat auch die Momente, in denen ich mich mit Untertasse hinsetze und inne halte. Ich liebe es, aus Programmen auszusteigen und die neu gewonnene Freiheit für neue Entscheidungen zu nutzen. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter   Wohltuendes für die Seele: Dr Joe Dispenza Buch “Werde übernatürlich”:  ➡︎ https://amzn.to/44nYxHO “Autobiographie eines Yogi” Buch ➡︎ https://amzn.to/40zR0ap Rupert Sheldrake Buch “Das schöpferische Universum” ➡︎ https://amzn.to/3qLR0Fi “Ein Kurs in Wundern” Buch ➡︎ https://amzn.to/3E0M0Tt Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? ➡︎ in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: ➡︎ https://amzn.to/3JSdkBe Datensicherung für guten Schlaf: Backblaze es läuft und sichert im Hintergrund automatisch  ➡︎  ​https://secure.backblaze.com/r/02k1sa Mein Blaulichtfilter am Bildschirm ➡︎ https://amzn.to/3WnZYFn   Dies sind Partnerlinks: Ich erhalte bei einem Kauf über die Links eine kleine Provision vom Verkäufer, ohne dass die Bestellung für dich teurer wird.

Stammplatz
Rüdiger operiert und gesperrt! Bayern-Dier nach Monaco! BVB heiß auf Itakura!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 17:16


Die Sperre von Antonio Rüdiger ist offiziell. Außerdem ist der Verteidiger von Real Madrid aufgrund einer Verletzung bereits operiert worden und fällt für den Rest der Saison aus. Weitere Themen dieser Episode: Eric Dier verabschiedet sich im Sommer wohl vom FC Bayern und wechselt nach Frankreich. Borussia Dortmund hat Interesse an Ko Itakura und einem Stürmer aus der belgischen Liga.

Always Bayern Chelsea
Always Bayern Chelsea- Episode 85: EPL Week 34/Bundesliga Week 31 Reactions

Always Bayern Chelsea

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 57:31


Welcome to the Always Bayern Chelsea show. ONE MORE WIN is all it will take for Bayern Munich to win the Bundesliga this season after beating Mainz 05 by a convincing score of 3-0. Chelsea also beat Everton 1-0 in an important English Premiere League match. Subscribe to the Always Bayern Chelsea YouTube channel to join the community and stay tuned with how the season shapes up. We kick this episode off by discussing Chelsea's big time EPL 1-0 win over Everton. It wasn't the most interesting match but a win is a win at this crucial point in the season. We break down Enzo Maresca's prematch comments, his lineup/tactics, match highlights, and player performances. Nicolas Jackson scored the lone goal of the match and was assisted by Enzo Fernandez. Chelsea was setup a bit differently in this match and we talk about what they should look like going forward for the remainder of the season. We break down Chelsea's remaining EPL and Conference League matches and what we're looking for out of them. Next up is Bayern Munich beating Mainz 05 in the Bundesliga 3-0. It was an overall great performance from the Bavarians but a win for Bayer Leverkusen over FC Augsburg means that the league will not be decided today. Bayern Munich needs one more win in their remaining three matches to clinch the league title. This could happen as early as next week away at RB Leipzig. We take a look at today's match by talking about both teams under Bo Henriksen and Vincent Kompany so far this season, lineups, tactics, match highlights, and player performances. Leroy Sane, Michael Olise, and Eric Dier scored for Bayern Munich with Olise and Konrad Laimer picking up assists. The dark stain on an otherwise great day was a wrongly award yellow card to Harry Kane. This being Kane's 5th yellow card of the season (and no reset rule like other leagues have) means that Kane will miss next weeks potentially title clinching matchup with a suspension. We talk about how special Jonas Urbig has been so far filling in for an injured Manuel Neuer with another clean sheet and we talk in more detail how players like Dier, Laimer, and Olise have really stepped up in key moments this season. Finally, this match was special was it saw the league debut for Jonah Kusi-Asare as well as Thomas Muller's 500th Bundesliga appearance. Subscribe to stay up to date with this exciting end of the season! Subscribe to the YouTube channel to stay updated! Thanks for listening/watching. YouTube: http://www.youtube.com/@AlwaysBayernChelsea Twitter: https://twitter.com/AlwaysBayChe Spotify: https://open.spotify.com/show/42Vj80ldTbbBYMtR0IO146 Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/always-bayern-chelsea/id1737637405 Timecodes: Intro 00:00 Chelsea 00:45 Bayern Munich 19:05 Intro music audio license code: UYNUULTKSLNBJMDV

Davor Suker's Left Foot
Champions League Takeaway: Arsenal Silence the Bernabeu & Inter Outlast Bayern in a Bruiser

Davor Suker's Left Foot

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 49:40


Hello Rank Squad!It's time for this week's second Champions League Takeaway - looking back at Wednesday's Quarter Final second legs, where Arsenal and Inter were able to maintain their first leg advantages to progress to the semi-finals, but in very different circumstances. Dean is back in San Diego and back in the booth, so we start with Arsenal winning 2-1 at the Bernabeu to knock out the holders Real Madrid 5-1 on aggregate, reaching their first semi-final since 2009 in the process, and starting what could be a long period of self-reflection for Los Blancos. It was a game full of drama, but one which Arsenal controlled, and they were worthy winners both on the night and over the two legs. Then in Part Two, we head to San Siro, where a full-blooded, full-throttle affair between Inter and Bayern Munich ended in a 2-2 draw, sending Inter through to the final four with a 4-3 aggregate win. We explore why Inter are so good at getting back up when they've been punched, and how their experience in the dugout helped them see out this tie with another very impressive performance both defensively and offensively. It's Ranks! And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?