Podcasts about konzentriert

  • 126PODCASTS
  • 172EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about konzentriert

Latest podcast episodes about konzentriert

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
#302: Stress und MS. Faktoren, Herausforderungen und Perspektiven mit Prof. Sigrid Arnade und Prof. Christoph Heesen

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 42:50


Stress beeinflusst MS. Sigrid Arnade und Christoph Heesen zeigen Wege zu mehr Resilienz und wo die Forschung aktuell steht. Hier findest Du die Kurzform vom Interview zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/302-stress Stress kann bei Multipler Sklerose nicht nur das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen, sondern auch den Krankheitsverlauf beeinflussen. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Prof. Dr. Sigrid Arnade und Prof. Dr. Christoph Heesen über die Zusammenhänge zwischen Stress und MS, die Bedeutung von Resilienz und die Herausforderungen bei der wissenschaftlichen Erforschung dieses Themas. Erfahre, warum die psychische Gesundheit ebenso wichtig ist wie die körperliche, welche Strategien Betroffenen helfen können und welche neuen Perspektiven die Forschung eröffnet. Inhaltsverzeichnis Vorstellung – Wer sind Prof. Dr. Sigrid Arnade und Prof. Dr. Christoph Heesen? Bedeutung von Stress bei MS Forschungsergebnisse zur Verbindung von Stress und MS Praktische Bedeutung für Betroffene Umgang mit Stress Ausblick auf Forschung und Versorgung Verabschiedung Vorstellung – Wer sind Prof. Dr. Sigrid Arnade und Prof. Dr. Christoph Heesen? Prof. Dr. Sigrid Arnade: Ich bin gelernte Tierärztin, habe nach meiner MS-Diagnose meinen Beruf gewechselt und viele Jahre als Journalistin sowie Geschäftsführerin einer Selbstvertretungsorganisation für Menschen mit Behinderungen gearbeitet. Besonders am Herzen lag mir stets die psychosomatische Sicht auf MS. Deshalb habe ich gemeinsam mit einer Freundin die Stiftung „Lebensnerv“ gegründet, um psychosomatische MS-Forschung zu fördern. Heute bin ich Honorarprofessorin an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin. Prof. Dr. Christoph Heesen: Ich bin Neurologe und leite die MS-Tagesklinik und Ambulanz in Hamburg, die ich vor über 30 Jahren mit aufgebaut habe. Mein besonderes Interesse gilt dem Empowerment von Patient:innen: Sie sollen informierte Entscheidungen treffen und selbstbestimmt mit ihrer Erkrankung umgehen können. Dabei setze ich auf evidenzbasierte Patienteninformation. Was möchtet ihr unseren Zuhörer:innen zum Schluss noch mit auf den Weg geben? Prof. Dr. Christoph Heesen: Ich wünsche allen einen schönen, nicht zu heißen Sommer – und viel Gelassenheit im Umgang mit Herausforderungen. Prof. Dr. Sigrid Arnade: Und ich möchte dazu ermutigen: Konzentriert euch auf die Dinge, die euch guttun. Selbst kleine Schritte in diese Richtung können viel bewirken. Weitere Informationen Weitere Informationen zu Prof. Dr. Sigrid Arnade und ihrer Arbeit im Bereich der psychosomatischen MS-Forschung findest du auf der Webseite der Stiftung Lebensnerv. Wer mehr über die Forschungsschwerpunkte von Prof. Dr. Christoph Heesen erfahren möchte, kann sich auf der Webseite des Instituts für Neuroimmunologie und Multiple Sklerose (INIMS) informieren. --- Bis bald und mach das Beste aus Deinem Leben, Nele Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter. Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.

Freude Am Heute
Ändere deine Gedanken, und ändere dein Leben

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 2:21


Deine Gedanken erzeugen deine Gefühle, und deine Gefühle bestimmen deine Lebenseinstellung. Wenn du deine Gedanken änderst, kannst du deine Gefühle und deine Lebenseinstellung ändern. Die Welt lehrt dich, deinen Geist zu leeren, um Frieden zu bekommen, aber Gottes Weg ist, deinen Geist mit frischen, kraftvollen, erlösenden Gedanken zu füllen. „Die mit einem festen Sinn umgibst du mit Frieden, weil sie ihr Vertrauen auf dich setzen!“ Wenn ein schlechter oder negativer Gedanke sich in deinem Kopf festgesetzt hat, und du kriegst ihn nicht mehr los, gib auf, es zu versuchen! Das wird nicht funktionieren. Es ist, wie Unkraut über dem Boden abzuschneiden, anstatt es auszureißen; es wächst einfach weiter. Du musst diesen verkehrten, destruktiven Gedanken durch Gottes Gedanken ersetzen. Das ist die einzige Möglichkeit, verkehrte Gedanken loszuwerden und den Heilungsprozess einzuleiten. Der Apostel Paulus schreibt: „Konzentriert euch auf das, was wahr und anständig und gerecht ist. Denkt über das nach, was rein und liebenswert und bewunderungswürdig ist… und der Gott des Friedens wird mit euch sein“ (Phil 4,8-9 NLB). Sorgst du dich um deine Gesundheit? „Konzentriere“ dich auf diese Schriftstelle: “Er selbst nahm unsere Schwachheiten und trug unsere Krankheiten“ (Mt 8,17 ELB). Sorgst du dich um deine Zukunft? „Konzentriere“ dich auf diese Verheißung: „Der Herr aber, er zieht vor dir her, er wird mit dir sein und dich nicht vergessen und nicht verlassen; fürchte dich nicht und hab keine Angst“ (5.Mo 31,8 ZB).

Rock it - dein Raketenstart in den Tag
1009 Gehirn-Pausen - hüpf dich glücklich & lern danach konzentriert weiter

Rock it - dein Raketenstart in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 4:55


[Anzeige] Motivationsshow für Schüler: https://myablefy.com/s/anja-leyn/schulshow-hannes-kannes-05-25 Hannes kann es: https://www.instagram.com/hanneskannes_schulspeaker/ rock.it.raketenstarter@gmail.com www.hanneskannes-schulspeaker.de Musik lizensiert durch audiohub

New Work Chat
#290 Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work Life and Learn @ Vitra: Der große New Work Forecast 2025

New Work Chat

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 87:34


Zu Gast ist Raphael Gielgen. Rapha ist mittlerweile Stammgast im New Work Chat. Er ist ein deutscher Zukunftsforscher und Trendscout, der sich auf die Zukunft der Arbeit und Arbeitswelten spezialisiert hat[1][2]. Als "Future of Work"-Trendscout für das Schweizer Möbelunternehmen Vitra reist er etwa 200 Tage im Jahr um die Welt, um neue Entwicklungen und Trends in der Arbeitswelt zu erforschen[1][3]. ## Beruflicher Werdegang Gielgen hat den Großteil seiner Karriere damit verbracht, Arbeitsplätze zu verbessern[4]. Bei Vitra ist er dafür zuständig, die Zukunft der Arbeit zu erforschen und Erkenntnisse für die Entwicklung innovativer Büromöbel und Arbeitsplatzkonzepte zu gewinnen[2]. ## Arbeitsmethoden und Fokus - Besucht jährlich über 100 Unternehmen, Startups und Universitäten weltweit[1][2] - Dokumentiert Erkenntnisse auf einem "Panorama" - einer Trendlandkarte[2][4] - Konzentriert sich auf Architektur, Technologie und gesellschaftlichen Wandel im Arbeitskontext[2][4] - Untersucht Schlüsseltechnologien und neue Arbeits- und Organisationsmodelle[4] ## Perspektiven zur Zukunft der Arbeit Gielgen sieht die Wissensarbeit vor der größten Transformation ihrer Geschichte[2]. Er prognostiziert: - Das Ende der industriellen Ökonomie und den Beginn einer neuen Wirtschaftsära[3] - Vielfältige Arbeitsumgebungen: vom individuellen Arbeitsplatz bis zum "Büro on the Go"[3] - Den Niedergang des klassischen Einzelschreibtisches[6] ## Vorträge und Wissensaustausch Raphael Gielgen teilt seine Erkenntnisse durch Vorträge und Konferenzen in über 20 Ländern pro Jahr[2]. Er betont die Bedeutung von Transparenz und offenem Austausch, sowohl in seiner eigenen Arbeit als auch für die Zukunft der Arbeit im Allgemeinen[3]. Citations: [1] https://reiter.design/raphael-gielgen/ [2] https://leading-minds.com/experte/raphael-gielgen/ [3] https://www.md-mag.com/menschen/raphael-gielgen/ [4] https://zkm.de/de/person/raphael-gielgen [5] https://www.youtube.com/watch?v=nXcYqKGQL_w [6] https://www.vitra.com/de-de/magazine/details/the-individual-desk-is-a-dying-breed [7] https://www.google.de/policies/faq [8] https://www.managementcircle.de/experten/raphael-gielgen.html

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
Lanxess konzentriert sich auf Marge – Bayer weit unter Buchwert – DAX Put Update

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 6:53


Chemiebranche und der Gaspreis hängen direkt zusammen

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen
56 | A Runner's Mindset: Auf den Fokus kommt es an - So bleibst du als Läufer konzentriert

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 59:24


Wer abgelenkt ist, macht Fehler. Beim Hyrox eine Runde zu viel, beim Spartan Race ein Straf-Burpee zu wenig, am Ende des Hindernisses an der Glocke vorbeigehauen, kurz nicht aufgepasst und dann beim Downhill richtig doof gestürzt. Oder vielleicht hat dich auch einfach das laute Schnaufen des Läufers vor dir völlig aus dem Tritt gebracht. Diese und ähnliche Situationen, in denen man abgelenkt ist und den Fokus verliert, kennt sicher jeder Läufer. Deswegen sprechen Olivia und ich in der heutigen Episode darüber, wie du im Training wie auch im Wettkampf konzentriert bleibst. Also bleib unbedingt bis zum Ende dran. Dein Mindset ist super, du trainierst schon nach Plan, aber deine Ernährung hat noch Potenzial? Weil du gar nicht so genau weißt, was deine Mahlzeiten mit deinem Trainingsfortschritt zu tun haben oder weil du einfach immer wieder an der Umsetzung scheiterst? Dann kommt hier die schnelle Lösung für dich: Mit meinem Minikurs A Runner's Nutrition KICKSTART erstellst du in 2-3 Stunden deine ersten läufergerechten Mahlzeiten & Snacks passend zu typischen Trainingseinheiten, die garantiert auch in deinem Trainingsplan stehen. Danach hast du nicht nur 5 Mahlzeiten fertig geplant, die perfekt zu Tempolauf, Longrun & Co. passen, sondern weißt auch genau, worauf du achten und was du machen musst, um jede Mahlzeit zu einem echten Leistungs-Booster zu machen - auch als Sporternährungs-Rookie! Achtung: vom 25.11. bis 01.12.2024 sparst du mit dem Black Week Deal über 20€ und kannst dir den Kurs für 37€ statt 59€ sichern. Alle Infos gibt's hier >> Wie du deinen individuellen Ernährungsplan erstellen kannst, zeige ich dir übrigens Schritt für Schritt in meinem 0€ Pdf A Runner's Roadmap. Entwickle in A Runner's Nutrition mit mir als Coach an deiner Seite deine individuelle Ernährungsstrategie, die zu dir passt, sodass du besser trainierst, schneller regenerierst und größere Fortschritte machst. Das 12-Wochen-Gruppenprogramm für ambitionierte Racer und Hobby-LäuferInnen, die mit mehr Energie und besserer Erholung dauerhaft und langfristig ihre Leistung steigern wollen durch eine Ernährung, die zu ihrem Alltag und zu ihren sportlichen Zielen passt. Flexibel mit Know-How und klarem Fahrplan! Trag dich jetzt in die unverbindliche Interessentenliste ein und sichere die exklusive Boni und den besten Preis: https://janne-volkmer-coaching.de/gesund-essen-besser-trainieren-warteliste/

Philipps Playlist
Voll konzentriert!

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 37:04


Diese Woche hat Philipp für dich besonders strukturierte Musik ausgesucht. Im Idealfall hilft sie dir dabei, dich zu konzentrieren. Lege den Fokus auf deinen Atmen, die Musik erledigt den Rest. Diese Musikstücke hörst Du in dieser Folge: Michael Nyman – "Molly" // Claude Debussy – "Arabesque Nr. 1" // Büdi Siebert – "Chinese Beauty" // CPE Bach – "Andante con tenerezza" // Sergej Rachmaninov – "Cellosonate (Andante)" // Den ARD Podcast "Weird Animals" findest du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weird-animals/13490917/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib mir eine Mail: playlist@ndr.de

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Kernig, Konzentriert, Kiel

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 38:45


Zugegeben - mit einem knappen 2:3 gegen "die Bayern" hätte wohl kaum jemand nach der letzten Wackelsaison gerechnet. Gerade in der zweiten Halbzeit drehten unsere Wölfe so richtig auf und waren sogar kurzzeitig in Führung! Christian Ohrens analysiert das Spiel dieses Mal mit keinem Geringerem, als unserem Stadionsprecher Georg Pötsch, der am vergangenen Sonntag übrigens sein 25jähriges Jubiläum als Stadionsprecher feierte. Neben der sportlichen Leistung sprachen die beiden natürlich auch über die Stimmungskritik von Trainer Ralf Hasenhüttel nach dem Bayern-Spiel. Mit Spannung blicken wir jedoch auch nach vorne, wenn wir am kommenden Sonntag zu Gast bei Holstein Kiel sein werden. Mit Blindenreporter Patrick Bilava wagen wir einen ersten Blick auf die derzeitige Situation der Störche bzw. auf die bevorstehende Partie, die Ihr am Samstag ab 15:15 Uhr auch LIVE bei uns im Wölferadio mitverfolgen könnt.

#klassezwanzigzukunft
#47: Wie bleiben Kinder im Unterricht konzentriert, Verena Hohengasser?

#klassezwanzigzukunft

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 36:33


Was kann ich als Lehrkraft tun, damit Kinder im Unterricht fokussierter, aufmerksamer und konzentrierter sind? Diese Frage beantwortet in dieser Folge Verena Hohengasser, Head of Training bei Teach for Austria. Die ehemalige Mittelschullehrerin gibt Tipps, wie es mit der Konzentration gelingt und verrät, warum auch für Lehrkräfte Selbstreflexion wichtig ist. Weiterführendes: Folge 43: Wie gehe ich mit ADHS und Autismus um, Michaela Hartl? Verenas Buchtipps: - Teach like a Champion von Doug Lemov - Why Don't Students Like School von Daniel T. Willingham

Couple Of
Perfectionists – Mach's besser! Jetzt erst recht!

Couple Of

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 61:18


Na, ihr Engelchen? Habt ihr auch Summen im Kopf und 'ne schwierige Woche? Kommt, wir bumsen die Couch und lenken uns mit Blumen und Sonnenstrahlen ab. Es wird mal wieder entertainend und abstrus, wir wechseln die Extreme wie Unterwäsche und drucken ganze Regenwälder aus – muss das sein? Nö, wir können uns auch grundlose Beleidigungen und Hartz 4 abholen und die Dümmsten im Raum bleiben. Oder ganz neu anfangen. Wir arbeiten halt gern mit dem, was da ist. Auf geht's, wir brauchen 78 Varianten einer Idee mit wahnsinnig unterwältigendem Ergebnis! Wir schrubben die neue Authentizität bis zur Seelenlosigkeit. Viel höherer Output! Eitelkeit ist verboten, wir jonglieren mit Peinlichkeit und Exzellenz, um uns vor Angst und Scham zu schützen. Alles reine Aggression gegen die Wirklichkeit. Lasst uns symmetrische Gewalt im Schloss Versailles ausüben und eine Sternstunde Philosophie über warmes Geschirr und trockene Wäsche genießen. Na? Noch wach? Konzentriert euch einfach auf die entscheidenden 20%, dann klappt's auch mit dem Pareto-Optimum. Wer's schafft, kriegt ein strategisches Leistungsträger-Lob und darf mit Matthias kochen. Wenn ihr dabei Burnout bekommt, tut's ihm leid, aber das ist der Preis. Stellt euch die drei Fragen unseres Perfektionismus-Tests, und bleibt nicht unzufrieden. Man muss ja dafür kein Proll sein. Schon mal Voltaire zitiert? Dann geht doch heulen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Konzentriert genießen

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 2:51


Bianca will das Frühstück bewusst genießen. Was für ein Stress.

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast
[BestOf] So behältst du trotz AI deinen Job - Konzentriert Arbeiten | Deep Work von Cal Newport

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 36:52


In seinem Buch Deep Work erklärt der Autor Cal Newport wieso gerade das ablenkungsfreie Arbeiten im 21ten Jahrhundert so schwer und doch so absolut essenziell ist. Gerade in einer Dienstleistungsgesellschaft, die mehr und mehr durch Automatisierung beeinflusst wird ist es wichtig, euch die Zeit und den Raum zu schaffen, um euer volles geistiges Potenzial auszuschöpfen. Neben verschiedensten Tricks und Tipps erfahrt ihr in der Folge, wie ihr euer Leben so anpasst, um immer tief in die Fokus Zone zu kommen. Laut Simon ein Must-Read und Fabian fand es eher doof, entscheidet selbst.Holt euch das Buch: Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen---4 Tipps gegen AblenkungRoutinen und Rituale: Deine individuelle Willenskraft ist endlich und schnell aufgebraucht. Entwickle dir daher Routinen und Rituale, die deine notwendige Willenskraft für bestimmte Tätigkeiten auf ein Minimum reduzieren. Platziere dein Handy z.B. außerhalb deiner Armreichweite, wenn du eine Aufgabe konzentrierter erledigen möchtest.Konzentrationsphasen: Definiere für deinen Tag verschiedene Konzentrationsphasen. In diesen konzentrierst du dich ausschließlich auf die zu erledigende Aufgabe. E-Mails oder Nachrichten checken sind tabu.Training und Übung: Wenn du Phasen tiefer Konzentration regelmäßig in deinen Tag einbaust, trainierst du deinen Geist und kannst dich schon nach kurzer Zeit länger am Stück konzentrieren und geistige Höchstleistungen vollbringen.Regelmäßige Pausen: Pausen sind nach langen Konzentrationsphasen absolut notwendig. Wenn du dabei auf den Griff zum Smartphone verzichtest, arbeitet dein Unterbewusstsein noch weiter an der Tätigkeit und du bekommst neue Einfälle.---Wieso Deep Work so wichtig istDeep Work schafft Wert: Viele der Aufgaben, die wir als Menschen den ganzen Tag machen, sind repetitiv und werden bereits oder in naher Zukunft durch Automatisierung ersetzt. Das, was uns Menschen einzigartige macht, ist die Fähigkeit sehr abstrakte Ideen zu formulieren und Probleme aufzuschlüsseln. Nut das bringt die Menschheit weiter voran. Deep Work ist selten: In der Zeit in der wir leben ist Deep Work immer seltener anzutreffen, weil alle immer nur im schnell-schnell leben und ihren Hirnen keine Zeit mehr zum Arbeiten lassen. Was wäre, wenn Einstein die ganze Zeit auf Insta gechillt hätte anstatt Tage, Monate, Jahre am Stück sich Gedanken über das Universum zu machen. Wenn ihr zu Deep Work imstande seit, gibt euch das einen kompetitiven Vorteil gegenüber einem großen Teil der restlichen Gesellschaft. Deep Work gibt Befriedigung: Kennt ihr sicher alle, nach einem Tag an dem ihr 7 Meetings, 31 E-Mails und 17 kurze "Social media Pausen" gemacht habt seid ihr komplett ausgelaugt, obwohl ihr in euren Augen eigentlich nichts geschafft habt. Deep Work ist ein Zustand, in dem ihr das volle Potenzial eures Hirns nutzt und ablenkungsfrei arbeiten könnt. Das ist ein hoch befriedigender Zustand für uns Menschen und gerade nach solchen Deep Work Blöcken, in denen wir viel geschafft haben, fühlen wir uns grandios.---Die 4 Regeln, um Deep Work zu ermöglichenDeep Work Rituale: Schafft euch ein Ritual, mit dem ihr euch selbst klarmacht, dass jetzt Deep Work beginnen wird. Das kann sein, dass ich nochmal eine neue Tasse Tee aufkocht und in einen anderen Raum geht. Vielleicht macht ihr es sogar wie viele berühmte Autoren und schließt euch für einen Monat in einer Waldhütte ein. Wie auch immer ihr euer Ritual gestaltet, es sollte klar sein, dass nachdem euer Deep Work Block begonnen hat keine Ablenkungen mehr erlaubt sind: Handy aus, Chillstep Musik und los gehts.Langeweile ermöglichen: Im Laufe der letzten Jahre haben wir alles uns daran gewöhnt keine einzige Sekunde in unserem Leben mehr Langeweile zu verspüren. U-Bahn kommt zu spät? Schnell nochmal tagesschau.de checken.  Auf der Toilette sitzen? Kleine Runde Doodle Jump. Mit dieser andauernden Beschäftigung unseres Hirns nehmen wir dem Hirn die Möglichkeit, über vergangene Dinge nochmal etwas genauer nachzudenken. Baut euch ganz bewusst Momente in eurem Leben, in denen ihr nicht in die Ablenkung abdriftet, sondern schaut mal, was für lustige Dinge euer Hirn in diesen Moment produziert.Social Media Nutzung einschränken: Ist ja auch im Podcast etwas, auf dem wir immer wieder rumreiten: Social Media ist nur in sehr geringem Maße eine Bereicherung für euer Leben. Zumindest die Notifikationen solltet ihr für alle Social Media Apps ausschalten, damit ihr nicht in den Hooked Cycle gezogen werdet.Shallow work vermeiden: Das Gegenteil zu Deep work ist Shallow Work, E-Mails beantworten, auf Slack 24/7 online sein und all die anderen Dinge, die euch von eurer eigentlichen Arbeit abhalten. Fragt euch: Könnte diese Aufgabe von einem intelligenten Studenten nach einem Monat Einarbeitung gemacht werden...wenn ja, dann ist es Shallow work und ihr solltet diese unbedingt einschränken, damit nicht eurer gesamter Tag damit zugeschüttet ist. Ihr müsst diese Entscheidung aktiv treffen und euch auch gegenüber euren Kollegen durchsetzen. Nicht einfach, aber wir glauben an euch! ---Schwarz auf Weiß Rating:Quellen Dichte F 5/5 & S 2/5Verständlichkeit F 4/5 & S 5/5Umsetzbarkeit F 2/5 & S 5/5Würde ich weiterempfehlen?  F Nein & S Ja---Feedback, Wünsche und Beschimpfungen könnt ihr uns per Email schicken: feedback@swpodcast.deDu willst mehr lesen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann komm in unseren SW Podcast Buchclub

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Verbrannte Erde | Gangsterkino, kühl und konzentriert

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 20:39


Verbrannte Erde | Gangsterkino, kühl und konzentriert Der Berufsverbrecher Trojan kehrt nach Jahren in die Hauptstadt zurück, um dort einen großen Coup zu landen. Dank alter Vertrauter und Kontakte scheint alles reibungslos zu laufen. Doch als der Plan aufzugehen scheint, versucht der Geldgeber, sein eigenes Spiel zu spielen. Regisseur Thomas Arslan, deutlich inspiriert vom klassischen Gangsterfilm, setzt mit "Verbrannte Erde" (Kinostart 18. Juli 2024) die Geschichte seines Films "Im Schatten" fort. Wieder übernimmt Mišel Matičević die Hauptrolle des Profikriminellen. Während Stu von dem Film begeistert ist, hat Sero eher Schwierigkeiten damit. Mehr dazu erfahrt ihr im Podcast, der startet, sobald ihr auf Play drückt. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Kanzlerkandidatur: Baerbock konzentriert sich jetzt voll auf das, was sie nicht kann

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 4:40


Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich entschieden, nicht mehr als Kanzlerkandidatin anzutreten. Sie müsse sich auf die internationale Politik konzentrieren – sprach's und flog ins Grünen-Paradies. Von Tom J. Wellbrock  

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
EU konzentriert alle ihre Kräfte auf den Kampf gegen Russland

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 10:18


Die EU braucht diejenigen, die bereit sind, ihre ganze Energie der Konfrontation mit Russland zu widmen und alles andere als Nebensache zu betrachten. So lassen sich die Neubesetzungen der EU-Führungspositionen erklären. Mit einer solchen EU-Führung wird es nicht möglich sein, ein Abkommen auszuhandeln. Von Wadim Truchatschjow  

Leben - jetzt und hier
#76 Was ist bloß mit meinen Gedanken los (Reloaded)

Leben - jetzt und hier

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 9:42


Heute sprechen wir über die Macht unserer Gedanken und ihre Wirkung auf unser Leben. Stephen Covey sagte treffend: „Säe einen Gedanken – ernte eine Tat. Säe eine Tat – ernte eine Gewohnheit. Säe eine Gewohnheit – ernte einen Charakter. Säe einen Charakter – ernte eine Bestimmung.“ Das zeigt, wie wichtig es ist, unsere Gedanken bewusst zu kontrollieren und negative Einflüsse abzuwehren. Die Bibel bietet wertvolle Einsichten zu diesem Thema. In Römer 12,2 heißt es: „Lasst euch von Gott durch Veränderung eurer Denkweise in neue Menschen verwandeln.“ In Philipper 4,8 steht: „Konzentriert euch auf das, was wahr und anständig und gerecht ist. Denkt über das nach, was rein und liebenswert und bewunderungswürdig ist.“ Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, unsere Gedanken zu kultivieren und unser inneres Gespräch zu einem ermutigenden Dialog zu machen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lebenjetztundhier/message

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Deep Work: Kannst du noch konzentriert schreiben?

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren

Play Episode Listen Later May 27, 2024 48:47


Wir leben in einer ablenkenden Welt. Als Autor:innen werden wir dazu angehalten, uns zu vernetzen und zu vermarkten. Gleichzeitig sind wir auf unsere Fähigkeit angewiesen, konzentriert - also “deep” - zu arbeiten. Wie ist das zu vereinen? In dieser Folge sprechen Anke, Chris und Eve über das Buch “Deep Work” von Cal Newport. Sie geben Einblicke in einige der Grundideen des Buches und teilen Anekdoten aus ihrem eigenen Schreibleben. Buch aus der Folge: - “Deep Work” von Cal Newport: https://shop.autorenwelt.de/products/deep-work-rules-for-focused-success-in-a-distracted-world-von-cal-newport?variant=39414976643165 Links aus der Folge: - Geräusch-Simulator Pluvior: https://pluvior.com/- Geräusch-Simulator https://www.noisli.com/Ja, das ist kein Tippfehler!Mehr als 30 Expert:innen bündeln ihr Wissen und du kannst sparen: Minikurse, Live-Workshops, Aufzeichnungen und mehr. Zu allen Themen rund ums Buch. Der Wert: Mehr als 3000 Euro. Im Bundle kostet es nur 96 Euro! Lies hier mehr und hol dir dein Bundle: https://www.jessicakaluza.de/wie-veroeffentliche-ich-mein-buch/Support the Show.Hol dir das 0 Euro Workbook gegen Schreibblockaden in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.f...

Zwischen Mathe, Logik und Mindset
40. So konzentriert sich auch deine Maus 60 Minuten lang auf Mathe :)

Zwischen Mathe, Logik und Mindset

Play Episode Listen Later May 17, 2024 27:37


60 Minuten auf Mathe konzentrieren? Erst- und Zweitklässler? Unmöglich Janna! Nö - gar nicht. Das erlebt Janna jede Woche im Coaching und heute verrät sie dir, was ihre Geheimzutaten sind, damit das möglich ist. Viel Spaß beim Umsetzen!

GOOD WORK
"Deep Work: Endlich wieder konzentriert arbeiten." mit Wirtschaftspsychologin Vera Starker

GOOD WORK

Play Episode Listen Later May 2, 2024 72:44


**„Wir lassen uns ständig durch immer mehr (negative) Informationen anzuckern. Dabei brauchen wir Fokus und Mut zur Zuversicht.“** Schon mal was von Deep Work gehört? Falls nicht, ist das kein Wunder, denn unsere Arbeitswelt ist ein schwieriges Biotop für echtes fokussiertes Arbeiten geworden. Ablenkung und Multitasking stehen nicht nur auf der Tagesordnung, sie sind zum Sekunden-Taktgeber geworden. Mit fatalen Folgen. Die Wirtschaftspsychologin und Bestseller-Autorin Vera Starker hat rund um das Phänomen der Deep Work intensiv geforscht und publiziert, In der aktuellen Folge teilt sie mit uns, was es braucht, um Deep Work wirklich praktizieren zu können. **Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge von GOOD WORK** - Günstige und ungünstige Rahmenbedingungen für Deep Work - Der Mythos Multitasking - Digitale Zusammenarbeit und mentale Gesundheit - Die Überbewertung von permanentem Austausch - Unsere Dopamingier und die Jagd nach immer mehr (negativen) Nachrichten - Strategien des gelungenen Navigierens durch das tägliche Zuviel - Mut zur Zuversicht in Zeiten von Multikrisen Hört rein in die hochspannenden Ausführungen von Vera Starker, die nicht nur einen Blick auf unsere Arbeitsseele, sondern auch darauf wirft, welche Prozesse in unserem Hirn im Zustand konzentrierten Arbeitens aktiv sind. Es ist ein gleichermaßen tiefes wie auch humorvoll-optimistisches Credo für eine Arbeitswelt, die die Balance wahrt zwischen Co-Kreation und Fokussierung. Viel Spass beim Reinhören. Interview: Jule Jankowski **Literaturhinweis:** Vera Starker, Matthias Schneider: "Endlich wieder konzentriert arbeiten!: Wertschöpfung im digitalen Zeitalter wirklich, wirklich neu denken". Verlag Rossberg 2020. Vera Starker, Dr. Katharina Roos: "Mut zur Zuversicht. Wie uns in Zeiten globaler Krisen eine aktive Zukunftsgestaltung gelingt" Remote Verlag 2024. **Werbehinweis:** Die Folge wird unterstützt von unserem heutigen Werbepartner desk.ly. desk.ly ist eine digitale Plattform für Workforce-Management, mit der u.a. das Buchen von Arbeitsplätzen, Meetingräumen und Parkplätzen sehr einfach und intuitiv möglich ist. Damit wird desk.ly zu einem wichtigen Enabler für eine funktionierende Remote Arbeitswelt. Weitere Informationen zu desk.ly findet Ihr hier: https://www.desk.ly/podcast/good-work-podcast. -------------------------------------------------------- Brand Eins Podcast Netzwerk: GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes und ist ein Format mit hohem journalistischen Anspruch. Alle Gespräche sind sorgsam kuratiert und recherchiert. Bei Fragen und Interesse an GOOD WORK freuen wir uns über eine Nachricht an:info@goodwork-salon.de

Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Blue-Devils-Trainer Sebastian Buchwieser vor dem Playoff-Finale gegen Hannover

Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 52:03


Zu sagen, dass Sebastian Buchwieser, Trainer der Blue Devils Weiden, kein Mann der Aufregung ist, wäre noch eine Untertreibung. Konzentriert, optimistisch, aber auch mit Respekt vor der bevorstehenden Aufgabe stellte sich der Trainer des Weidener Eishockeyvereins den Fragen des Podcasts "Powerplay". Die Mission lautet: Sieg im Oberliga-Playoff-Finale gegen die Hannover Scorpions und Aufstieg in die DEL2. Dann wären Buchwieser und sein Team in Weiden eine Legende. Und die Chancen stehen gut: Mit nur einer Niederlage marschierten die Devils durch die bisherigen Playoffs. Das gilt allerdings auch für die Hannover Scorpions... Im Finale der Playoffs treffen also zwei Top-Teams aufeinander.

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast
[BestOf] So behältst du trotz AI deinen Job - Konzentriert Arbeiten | Deep Work von Cal Newport

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 36:52 Transcription Available


In seinem Buch Deep Work erklärt der Autor Cal Newport wieso gerade das ablenkungsfreie Arbeiten im 21ten Jahrhundert so schwer und doch so absolut essenziell ist. Gerade in einer Dienstleistungsgesellschaft, die mehr und mehr durch Automatisierung beeinflusst wird ist es wichtig, euch die Zeit und den Raum zu schaffen, um euer volles geistiges Potenzial auszuschöpfen. Neben verschiedensten Tricks und Tipps erfahrt ihr in der Folge, wie ihr euer Leben so anpasst, um immer tief in die Fokus Zone zu kommen. Laut Simon ein Must-Read und Fabian fand es eher doof, entscheidet selbst.---4 Tipps gegen AblenkungRoutinen und Rituale: Deine individuelle Willenskraft ist endlich und schnell aufgebraucht. Entwickle dir daher Routinen und Rituale, die deine notwendige Willenskraft für bestimmte Tätigkeiten auf ein Minimum reduzieren. Platziere dein Handy z.B. außerhalb deiner Armreichweite, wenn du eine Aufgabe konzentrierter erledigen möchtest.Konzentrationsphasen: Definiere für deinen Tag verschiedene Konzentrationsphasen. In diesen konzentrierst du dich ausschließlich auf die zu erledigende Aufgabe. E-Mails oder Nachrichten checken sind tabu.Training und Übung: Wenn du Phasen tiefer Konzentration regelmäßig in deinen Tag einbaust, trainierst du deinen Geist und kannst dich schon nach kurzer Zeit länger am Stück konzentrieren und geistige Höchstleistungen vollbringen.Regelmäßige Pausen: Pausen sind nach langen Konzentrationsphasen absolut notwendig. Wenn du dabei auf den Griff zum Smartphone verzichtest, arbeitet dein Unterbewusstsein noch weiter an der Tätigkeit und du bekommst neue Einfälle.---Wieso Deep Work so wichtig istDeep Work schafft Wert: Viele der Aufgaben, die wir als Menschen den ganzen Tag machen, sind repetitiv und werden bereits oder in naher Zukunft durch Automatisierung ersetzt. Das, was uns Menschen einzigartige macht, ist die Fähigkeit sehr abstrakte Ideen zu formulieren und Probleme aufzuschlüsseln. Nut das bringt die Menschheit weiter voran. Deep Work ist selten: In der Zeit in der wir leben ist Deep Work immer seltener anzutreffen, weil alle immer nur im schnell-schnell leben und ihren Hirnen keine Zeit mehr zum Arbeiten lassen. Was wäre, wenn Einstein die ganze Zeit auf Insta gechillt hätte anstatt Tage, Monate, Jahre am Stück sich Gedanken über das Universum zu machen. Wenn ihr zu Deep Work imstande seit, gibt euch das einen kompetitiven Vorteil gegenüber einem großen Teil der restlichen Gesellschaft. Deep Work gibt Befriedigung: Kennt ihr sicher alle, nach einem Tag an dem ihr 7 Meetings, 31 E-Mails und 17 kurze "Social media Pausen" gemacht habt seid ihr komplett ausgelaugt, obwohl ihr in euren Augen eigentlich nichts geschafft habt. Deep Work ist ein Zustand, in dem ihr das volle Potenzial eures Hirns nutzt und ablenkungsfrei arbeiten könnt. Das ist ein hoch befriedigender Zustand für uns Menschen und gerade nach solchen Deep Work Blöcken, in denen wir viel geschafft haben, fühlen wir uns grandios.---Die 4 Regeln, um Deep Work zu ermöglichenDeep Work Rituale: Schafft euch ein Ritual, mit dem ihr euch selbst klarmacht, dass jetzt Deep Work beginnen wird. Das kann sein, dass ich nochmal eine neue Tasse Tee aufkocht und in einen anderen Raum geht. Vielleicht macht ihr es sogar wie viele berühmte Autoren und schließt euch für einen Monat in einer Waldhütte ein. Wie auch immer ihr euer Ritual gestaltet, es sollte klar sein, dass nachdem euer Deep Work Block begonnen hat keine Ablenkungen mehr erlaubt sind: Handy aus, Chillstep Musik und los gehts.Langeweile ermöglichen: Im Laufe der letzten Jahre haben wir alles uns daran gewöhnt keine einzige Sekunde in unserem Leben mehr Langeweile zu verspüren. U-Bahn kommt zu spät? Schnell nochmal tagesschau.de checken.  Auf der Toilette sitzen? Kleine Runde Doodle Jump. Mit dieser andauernden Beschäftigung unseres Hirns nehmen wir dem Hirn die Möglichkeit, über vergangene Dinge nochmal etwas genauer nachzudenken. Baut euch ganz bewusst Momente in eurem Leben, in denen ihr nicht in die Ablenkung abdriftet, sondern schaut mal, was für lustige Dinge euer Hirn in diesen Moment produziert.Social Media Nutzung einschränken: Ist ja auch im Podcast etwas, auf dem wir immer wieder rumreiten: Social Media ist nur in sehr geringem Maße eine Bereicherung für euer Leben. Zumindest die Notifikationen solltet ihr für alle Social Media Apps ausschalten, damit ihr nicht in den Hooked Cycle gezogen werdet.Shallow work vermeiden: Das Gegenteil zu Deep work ist Shallow Work, E-Mails beantworten, auf Slack 24/7 online sein und all die anderen Dinge, die euch von eurer eigentlichen Arbeit abhalten. Fragt euch: Könnte diese Aufgabe von einem intelligenten Studenten nach einem Monat Einarbeitung gemacht werden...wenn ja, dann ist es Shallow work und ihr solltet diese unbedingt einschränken, damit nicht eurer gesamter Tag damit zugeschüttet ist. Ihr müsst diese Entscheidung aktiv treffen und euch auch gegenüber euren Kollegen durchsetzen. Nicht einfach, aber wir glauben an euch! ---Holt euch das Buch: Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen---Feedback, Wünsche und Beschimpfungen könnt ihr uns per Email schicken: feedback@swpodcast.de

Aktienrebell - Eigenständig anlegen & Vermögen aufbauen
#271 Liefern die bekanntesten Aktien die schlechteren Renditen?

Aktienrebell - Eigenständig anlegen & Vermögen aufbauen

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 26:09


Konzentriert sich der Großteil auf die bekannten Aktien, obwohl das die Strategie ist, die deutlich weniger Rendite verspricht? Und ist es dann rentabler in unbekannte Aktien zu investieren? Das sind die Fragen, die ich mir gestellt habe und zu der ich mir unterschiedliche Studien aus der Finanzwissenschaft angeschaut habe. Tatsächlich gibt es spannende Erkenntnisse und einige klare Tendenzen. Aber: Ich glaube, ein vollumfänglicher "Homo Oeconomicus", also rational handelnder Anleger, muss noch eine wichtige Sache bedenken. Viel Spaß! Hinweis: Die Analysen auf StrategyInvest stelle ich aus Zeitgründen zu Ende Februar ein, sind aber weiter online. https://strategyinvest.de/blog/ Lerne schrittweise, wie du dein Geld eigenständig erfolgreich anlegst: https://aktienrebell.de/academy/ Hier habe ich mein Depot: https://aktienrebell.de/welches-depot/ Instagram: https://instagram.com/aktienrebell/ YouTube: https://youtube.com/c/Aktienrebell Wenn dir der Podcast bei deiner Geldanlage, dem Investieren, der Börse, Aktien und Co. weiterhilft, würde ich mich sehr freuen, wenn du mir eine positive Bewertung da lässt oder meine Links zur Depoteröffnung nutzt. Danke für deine Unterstützung! Disclaimer: Keine Anlageberatung, nur meine persönliche Meinung. Prüfe jedes Investment vor dem Kauf selbst auf Risiken.

Das Leben des Brain
Warum wir im Café nicht konzentriert arbeiten können

Das Leben des Brain

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 9:48


Ihr arbeitet gerne im Großraumbüro oder Café? Schwierig. In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum unser Gehirn in solchen Umgebungen nicht zur Ruhe kommt.Hier geht's zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Menschen bei Annette
Spiegelbestseller-Autorin Cordula Nussbaum - und Annette Radüg

Menschen bei Annette

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 18:52


Bestseller: Kopf voll, Hirn leer. Konzentriert und leistungsfähig bleiben trotz permanenter Reize

Alles neu...? Aus dem Maschinenraum
Alexander Gerfer | Würth Elektronik: „Wir haben uns nie auf die Großkunden konzentriert“

Alles neu...? Aus dem Maschinenraum

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 45:05


Über die Einflüsse des Firmenpatriarchen Reinhold Würth, Elektronik auf Himalaya-Gipfeln und den Mangel an technisch versiertem Nachwuchs spricht Alexander Gerfer im Podcast – mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums und Capital-Redakteur Nils Kreimeier.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Auf ein Bier #448: Was verdienen Spiele-Redakteure?

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 123:46


Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, lange haben wir recherchiert, jetzt ist es endlich so weit: Der erste große Gehalts-Report der deutschen Spielepresse liegt vor. Und es ist insgesamt schlimmer als befürchtet. Konzentriert haben wir uns auf die Löhne und Gehälter von freiberuflichen Journalisten und festangestellten Redakteurinnen und Redakteuren – also denen, die regelmäßig Inhalte produzieren, seien das News, Tests, Vorschauen oder Reportagen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die diskussionswürdige Rolle der Verwertungsgesellschaft VG Wort, die in vielen Fällen niedrige Löhne alimentiert und – so jedenfalls könnte man es interpretieren – dem Lohndumping Vorschub leistet. Viel Spaß beim Hören wünschen: Jochen & Dom Timecodes: 00:00 - Recherche 09:21 - Eigene Gehälter & Verträge 28:39 - Gehälter von Angestellten 48:53 - Vergütung in der Selbstständigkeit 1:22:12 - VG Wort 1:44:30 - Lösungen & Probleme

Mama Macht Business
#6 Konzentriert im Home Office | Mama & Akquise-Profi Johanna Caspers gibt Tipps

Mama Macht Business

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 60:53


Johanna gründete mit Jo's Cake Party ihr zweites Unternehmen und legte thematisch eine 180-Grad-Wendung hin. Denn während sie bis zu Pandemiebeginn noch eine aufsteigende Akademie für kreative Selbstständige führte, begeistert sie nun Kinder mit ihren Cupcake-Parties und -Boxen. Johanna spricht mit mir über ihre Zukunftsvision für Jo's Cake Party und über die Organisation ihres Daily Businesses. Super spannend und inspirierend.

Mama Macht Business
#6 Konzentriert im Home Office | Mama & Akquise-Profi Johanna Caspers gibt Tipps

Mama Macht Business

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 60:53


Johanna gründete mit Jo's Cake Party ihr zweites Unternehmen und legte thematisch eine 180-Grad-Wendung hin. Denn während sie bis zu Pandemiebeginn noch eine aufsteigende Akademie für kreative Selbstständige führte, begeistert sie nun Kinder mit ihren Cupcake-Parties und -Boxen. Johanna spricht mit mir über ihre Zukunftsvision für Jo's Cake Party und über die Organisation ihres Daily Businesses. Super spannend und inspirierend.

Leben ist mehr
Gib mir Musik!

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 3:55


Das Radio im Auto, der Soundtrack im Hollywood-Streifen, die Kopfhörer im Bus: Ständig werden wir von Musik beschallt. Musste man in vergangenen Zeiten extra dorthin gehen, wo Musiker, Orchester und Opernsänger auftraten, kommt die Musik heute zu uns. Ein Abo bei einem der großen Musik-Streamingdienste verschafft uns per Fingertip Zugriff auf Millionen von Titeln aus aller Welt. Dauerbeschallung ist angesagt. In der Stadt begegne ich oft Leuten, die mit zwei kabellosen Knöpfen im Ohr herumlaufen, in ihrer Musik-Blase abgekapselt vom Rest der Welt. Der Musikgeschmack wandelt sich über die Zeit. Doch die besondere Wirkung, die von Musik ausgeht, nicht. Ein fröhlicher Song hebt unsere Stimmung, ein melancholisches Lied macht uns traurig. Und ein tiefer, wummernder Bass bringt Zehntausende von Menschen auf einmal zum Tanzen.Seit jeher haben Menschen musiziert. Die vielleicht ausführlichste Aufzeichnung über Musik aus alter Zeit finden wir in der Bibel im Buch der Psalmen. Die Psalmen sind eine Sammlung von 150 Liedern über Gottes Größe, Freude und Trauer, Hoffnung und Verzweiflung. Da das längste Buch in der Bibel eine Liedersammlung ist, ist es Gott offenbar wichtig, dass wir Musik wertschätzen. Sie ist ein Geschenk Gottes an uns. Doch allzu oft macht man sich von der modernen Musik-Dauerbeschallung abhängig. Konzentriert arbeiten geht ohne Hintergrundmusik kaum noch. Ruhe zum Nachdenken und Innehalten wird uns fremd. Daher mein Vorschlag an Sie, bevor Sie den nächsten Titel einschalten: Lesen Sie stattdessen einmal einen Psalm. Sie können ganz vorne bei Psalm 1 anfangen. Halten Sie dabei bewusst inne vor Gott, der uns das Geschenk der Musik gemacht hat, damit wir ihm in unseren Herzen etwas vorsingen können.Jan KleinDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Aufmerksamkeitsmanagement im Team: Kollektiv konzentriert

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 16:51


In der digitalen Arbeitswelt buhlen immer mehr Reize um unsere Aufmerksamkeit. Kaum haben wir uns auf das eine konzentriert, wird unsere Aufmerksamkeit durch etwas anderes gestört. In manchen Teams ist das so extrem, dass die Mitglieder kaum etwas schaffen, obwohl alle ständig rotieren. Als Einzelner oder Einzelne gegenzusteuern, ist schwierig, gemeinsam gelingt es besser.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Geist und Aufmerksamkeit: (un)konzentriert im Gottesdienst

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 6:17


Hollenbach, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei

hr-iNFO Aktuell
"Mir wäre es wichtiger, dass sich die Regierung auf ihre Aufgaben konzentriert"

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 7:31


Zu Beginn der Zweitausender-Jahre erklärte das Wirtschaftsmagazin "Economist" Deutschland zum „kranken Mann Europas“. Viele Fachleute warnen gerade: Die Geschichte wiederholt sich, die Zahlen sehen nicht gut aus. Auch der Chef des Ifo-Instituts, Clemens Fuest, mahnt.

Her Glow up Diary
#59| Ich habe mich 365 Tage auf meine Ziele konzentriert.

Her Glow up Diary

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 32:00


365 Tage nur auf mich und meine Ziele konzentriert. Ich wollte ganz hoch hinaus: mir als Content Creator über Social Media ein zweites Standbein aufbauen. Meinen Traumkörper erreichen. Mehr verdienen und dadurch in meine Traumwohnung ziehen. Einen Podcast und einen YouTube Channel aufbauen. Die beste Version von mir selber werden. Die Frage ist: Was hat es mir gebracht? Wer bin ich heute, ein Jahr später? Was habe ich konkret getan? Und - solltet ihr euch auch ein Jahr für eure Ziele committen? Auf all das und vieles mehr könnt ihr euch in dieser sehr persönlichen Folge freuen. (Und dazu noch eurem „Best self“ ein Riesenstück näher kommen) Folgt auch gerne dem Instagram Account des Podcasts, um über neue Folgen informiert zu werden oder Wünsche abzugeben: @fitforlife.podcast Auf meinem persönlichen Account @sophiaelschulte teile ich regelmäßig Beiträge zu Mindset, Fitness und Ernährung - werdet Teil meiner Community!:) Link zu meinem 1:1 Coaching: https://www.sophiaeliana.de/book-online Hier geht es zu meiner Website und meinem Online Shop: https://www.sophiaeliana.de TikTok: www.tiktok.com/@sophia.schulte This video was originally uploaded on YouTube. If you want to get the full entertainment, click the link below for my youtube channel! https://www.youtube.com/@sophiaelschulte

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter
Konzentriert trotz Smartphone

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 12:42


Wir wünschen Dir wieder viel Spaß und jede Menge Inspiration beim Anhören, sowie unendlich viele neue Erkenntnisse für Dein Next-Level-Leben aus der Folge mit Valentin! Alles Liebe und viele Grüße, Dein Team von Damian Richter

Heldengeschichten
Mühelos konzentriert Arbeiten mit Biohacking!?

Heldengeschichten

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 31:28


Mein heutiger Gast ist Björn Kurtenbach. Björn ist ausnahmsweise mal kein Ingenieur, sondern gelernter Koch. Er war Küchenchef vom Haus der Bundespressekonferenz und hat auch schon Promis wie Robbie Williams, Jason Statham, Chuck Norris und Mariah Carey bekocht. Inzwischen hat er jedoch seine Kochmütze an den Nagel gehängt und führt andere als selbsterklärter Biohacking-Nerd zu ungeahnter Leistungsfähigkeit. Im Zentrum unseres Gespräches steht daher die Frage, welche Biohacking-Basics du unbedingt kennen und umsetzen solltest, um deine Performance im Job zu maximieren. Ich bin mir sicher, du kannst aus dieser Folge einige Biohacking Cheats für deine Performance mitnehmen!   --> Hier findest du unten auf der Seite den Download-Link für den ⁠Bullet Proof Coffee⁠. Mehr über Björn Kurtenbach findest du hier: linkedin.com/in/björnkurtenbach https://bjoernkurtenbach.de/ Mehr über Ingenieurshelden findest du hier:    https://ingenieurshelden.de/ linkedin.com/in/dr-thomas-loebel

kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
# 135 - Authentisch, konzentriert und professionell!

kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 14:33


Heute nur ein kurzer Text mit dem Hinweis, dieses Link bei der Tasse Wein zu genießen. Hier der Link: https://www.ardmediathek.de/video/handwerkskunst/wie-man-einen-siebdruck-macht-und-einen-vergoldeten-rahmen-restauriert/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4MzkxNzI Viel Spaß dabei. Wünschen von Herzen Anja und Bernhard Hat dir gefallen, was du hörst? Dann empfehle mich an deine Freunde weiter und folge mir über: Instagram https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de Facebook https://www.facebook.com/anjastreesekunst/ Website https://www.anja-streese.de Podcast: kreativ-glücklich-leben https://anja-streese.de/category/podcast/ anja.streese@gmail.com 0049 157 34 37 1811   Bernhard:  Webseite: www.bernhard-renze.com  Mail: grenzenlos@bernhard-renze.de  Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC-qu2koltoSwwkCqubGDQGA?view_as=subscriber Du rufst bei mir an: 0176 420 29 790

gRENZEnlos
135 - Authentisch, konzentriert und professionell!

gRENZEnlos

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 14:33


Heute nur ein kurzer Text mit dem Hinweis, dieses Link bei der Tasse Wein zu genießen. Hier der Link: https://www.ardmediathek.de/video/handwerkskunst/wie-man-einen-siebdruck-macht-und-einen-vergoldeten-rahmen-restauriert/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4MzkxNzI Viel Spaß dabei. Wünschen von Herzen Anja und Bernhard Hat dir gefallen, was du hörst? Dann empfehle mich an deine Freunde weiter und folge mir über: Instagram https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de Facebook https://www.facebook.com/anjastreesekunst/ Website https://www.anja-streese.de Podcast: kreativ-glücklich-leben https://anja-streese.de/category/podcast/ anja.streese@gmail.com 0049 157 34 37 1811   Bernhard:  Webseite: www.bernhard-renze.com  Mail: grenzenlos@bernhard-renze.de  Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC-qu2koltoSwwkCqubGDQGA?view_as=subscriber Du rufst bei mir an: 0176 420 29 790

Weil du Liebe bist.
Meditation für innere Stärke und Selbstannahme - So Ham Mantra

Weil du Liebe bist.

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 16:09


Eine Meditation für pures Wohlgefühl. Erlebe bedingungslose Freude, die aus deinem Ursprung hervorgeht. In dieser intuitiven Meditation zu dem stillen Sanskrit Mantra SO HAM mit der Bedeutung „Ich bin das“, führe ich dich mit meiner Stimme zu deiner inneren Vollkommenheit. Ziel der Meditation ist es, dass du mithilfe deines natürlichen Atems dein Sosein mehr und mehr annehmen kannst und deine innere Stärke und wahrhafte Größe findest. ‚So Ham‘ oder auch ‚Soham‘ geschrieben, (englisch: So Hum) ist ein uraltes Sanskrit Mantra (Klangkörper Silbe, Lied, Spruch) und symbolisiert unseren Atem. Ham steht auch für Kreativität und symbolisiert Gedanken, Bewusstsein und Tatkraft. Den Schriften zur Folge befreit die Rezitation dieses Mantras von negativen Handlungen und Geisteshaltungen, vor allem uns selbst gegenüber. Unsere individuelle Seele wiederholt das Mantra So Ham mit unserer natürlichen Atmung im Schnitt 21600 mal innerhalb von 24 Stunden. Auch im Schlaf setzt sich die Wiederholung des Mantras fort. So Ham ist der Lebensatem, OM symbolisiert die Seele des Atems. Konzentriert man sich auf die Atmung, wird man feststellen, daß sein Rhythmus sich stark verlangsamt, wenn die Konzentration sich vertieft. Die Wiederholung des So Ham wird allmählich ganz fortfallen, wenn tiefe Konzentration erreicht ist. Das Bewusstsein wird sehr ruhig und du spürst, wie du auf allen Ebenen von tiefer, ursprünglicher Freude durchflutet wirst. Es ist wie ein Kribbeln im ganzen Körper. Die Freude entspringt der Bewusstwerdung, dass du Eins geworden bist mit deinem Höchsten Selbst. Meditations-Beginn: Minute 00:54 Viel Freude und horizonterweiternde Erfahrungen auf der Reise zu deinem höchsten Selbst wünsche ich dir. ...weil du Liebe bist. Deine Lara Schreibe mir liebend gern, wie dir die Meditation gefallen hat und welche Erkenntnisse du für dein eigenes Leben gewonnen hast. Mail: weilduliebebist-podcast@guru-granola.de Instagram: @gurugranola oder @laramadeby Hier erfährst du mehr über mein Unternehmen GURU Granola, ein ayurvedisches Gewürz- Topping gegen Heißhunger und für ein Gefühl ganzheitlicher, genussvoller Sättigung, das ich 2020 gegründet habe: https://guru-granola.com/pages/herzprojekt

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Konzentration und Ablenkung: Wie bleiben wir konzentriert?

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 22:09


Schon wieder abgelenkt! Konzentration und Aufmerksamkeit sind für unser Gehirn ziemlich anstrengend – und das nicht erst seit dem Smartphone. Woran es liegt, dass wir den Fokus verlieren und wie wir das verhindern können. (00:00:35) Begrüßung (00:01:26) Anna, wie ist es bei dir mit der Konzentration? (00:02:12) Was passiert im Gehirn, wenn wir uns konzentrieren? (00:04:15) Aufmerksamkeit, Scheinwerfer und Sombreros (00:05:39) Welche Faktoren beeinflussen unsere Konzentration? (00:07:36) Können sich einige einfach besser konzentrieren als andere? (00:09:43) Warum sind Handys Konzentrations-Killer? (00:11:29) Woher kommt ADS und ADHS? (00:12:53) Konzentrationssteigernde Mittel (00:14:22) Grenzen der Konzentration (00:16:09) 7 Tipps zum Konzentrieren (00:21:37) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-konzentration-aufmerksamkeit

Wissen
Konzentration und Ablenkung: Wie bleiben wir konzentriert?

Wissen

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 22:09


Schon wieder abgelenkt! Konzentration und Aufmerksamkeit sind für unser Gehirn ziemlich anstrengend – und das nicht erst seit dem Smartphone. Woran es liegt, dass wir den Fokus verlieren und wie wir das verhindern können. (00:00:35) Begrüßung (00:01:26) Anna, wie ist es bei dir mit der Konzentration? (00:02:12) Was passiert im Gehirn, wenn wir uns konzentrieren? (00:04:15) Aufmerksamkeit, Scheinwerfer und Sombreros (00:05:39) Welche Faktoren beeinflussen unsere Konzentration? (00:07:36) Können sich einige einfach besser konzentrieren als andere? (00:09:43) Warum sind Handys Konzentrations-Killer? (00:11:29) Woher kommt ADS und ADHS? (00:12:53) Konzentrationssteigernde Mittel (00:14:22) Grenzen der Konzentration (00:16:09) 7 Tipps zum Konzentrieren (00:21:37) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-konzentration-aufmerksamkeit

Podcasts – detektor.fm
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Konzentration und Ablenkung: Wie bleiben wir konzentriert?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 22:09


Schon wieder abgelenkt! Konzentration und Aufmerksamkeit sind für unser Gehirn ziemlich anstrengend – und das nicht erst seit dem Smartphone. Woran es liegt, dass wir den Fokus verlieren und wie wir das verhindern können. (00:00:35) Begrüßung (00:01:26) Anna, wie ist es bei dir mit der Konzentration? (00:02:12) Was passiert im Gehirn, wenn wir uns konzentrieren? (00:04:15) Aufmerksamkeit, Scheinwerfer und Sombreros (00:05:39) Welche Faktoren beeinflussen unsere Konzentration? (00:07:36) Können sich einige einfach besser konzentrieren als andere? (00:09:43) Warum sind Handys Konzentrations-Killer? (00:11:29) Woher kommt ADS und ADHS? (00:12:53) Konzentrationssteigernde Mittel (00:14:22) Grenzen der Konzentration (00:16:09) 7 Tipps zum Konzentrieren (00:21:37) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-konzentration-aufmerksamkeit

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Dauernd abgelenkt - Wie bleiben wir konzentriert?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 20:53


Außerdem: Mutter werden - Was macht das mit dem Gehirn? (06:58) / Tiertransporte - Muss das sein? (13:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Konzentration: Wie lassen wir uns weniger ablenken? (Mit Volker Kitz) – Best-of 2022

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 29:09


Diese Episode vom 15. Januar hat 2022 besonders viele Hörerinnen und Hörer interessiert: Konzentriert vermeiden wir Fehler und nehmen unser Leben besser wahr. Auch wenn es anstrengend ist, aufmerksam zu bleiben – wir können es lernen. Welche Tricks helfen, erklärt Autor Volker Kitz in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos:Buch: https://www.kiwi-verlag.de/buch/volker-kitz-konzentration-9783462001037Homepage: http://volkerkitz.de/ Weitere Folgen von »Smarter leben«:Alltagsplanung: Mehr Zeit für das, was wichtig istGedächtnis: Wie wir uns mehr merken und weniger vergessenGehalt verhandeln: Wie bekomme ich mehr Geld im Job?Micro Habits: Kleine Schritte, große VeränderungenInformationen zu unserer Datenschutzerklärung

Wirtschaft – detektor.fm
Vera Starker: Konzentriert arbeiten

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 27:41


Kurz mit den Kolleginnen sprechen, noch eine Mail beantworten und dann auch schon ins nächste Meeting. Unterbrechungen bestimmen unseren Arbeitsalltag. Oft hindern sie uns am effektiven und konzentrierten Arbeiten. Wie geht es besser? [00:00:00] Intro & Begrüßung [00:02:16] Drei volle Arbeitstage im Monat [00:04:14] 2 statt 12 Tools [00:05:36] Wie wurden die 58 Milliarden berechnet? [00:08:43] Vormittags intesives Arbeiten [00:11:13] Strukturierter Tag durch Meetings [00:14:21] Wie sieht ein gelungenes Meeting aus? [00:19:00] Introvertiert und Extrovertiert [00:22:40] Effektive Unterbrechungen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur brand eins /thema IT-Dienstleister 2023: https://kiosk.brandeins.de/products/brandeins-thema-it-dienstleister-2023?taxon_id=17 Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-11-2022 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-vera-starker-unterbrechungen

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Vera Starker: Konzentriert arbeiten

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 27:41


Kurz mit den Kolleginnen sprechen, noch eine Mail beantworten und dann auch schon ins nächste Meeting. Unterbrechungen bestimmen unseren Arbeitsalltag. Oft hindern sie uns am effektiven und konzentrierten Arbeiten. Wie geht es besser? [00:00:00] Intro & Begrüßung [00:02:16] Drei volle Arbeitstage im Monat [00:04:14] 2 statt 12 Tools [00:05:36] Wie wurden die 58 Milliarden berechnet? [00:08:43] Vormittags intesives Arbeiten [00:11:13] Strukturierter Tag durch Meetings [00:14:21] Wie sieht ein gelungenes Meeting aus? [00:19:00] Introvertiert und Extrovertiert [00:22:40] Effektive Unterbrechungen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur brand eins /thema IT-Dienstleister 2023: https://kiosk.brandeins.de/products/brandeins-thema-it-dienstleister-2023?taxon_id=17 Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-11-2022 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-vera-starker-unterbrechungen

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Vera Starker: Konzentriert arbeiten

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 27:41


Kurz mit den Kolleginnen sprechen, noch eine Mail beantworten und dann auch schon ins nächste Meeting. Unterbrechungen bestimmen unseren Arbeitsalltag. Oft hindern sie uns am effektiven und konzentrierten Arbeiten. Wie geht es besser? [00:00:00] Intro & Begrüßung [00:02:16] Drei volle Arbeitstage im Monat [00:04:14] 2 statt 12 Tools [00:05:36] Wie wurden die 58 Milliarden berechnet? [00:08:43] Vormittags intesives Arbeiten [00:11:13] Strukturierter Tag durch Meetings [00:14:21] Wie sieht ein gelungenes Meeting aus? [00:19:00] Introvertiert und Extrovertiert [00:22:40] Effektive Unterbrechungen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur brand eins /thema IT-Dienstleister 2023: https://kiosk.brandeins.de/products/brandeins-thema-it-dienstleister-2023?taxon_id=17 Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-11-2022 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-vera-starker-unterbrechungen

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!
FAKE NEWS! Quick Brick Cast KW 42: Deine LEGO News kompakt

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 23:03


Da sind sie wieder Deine LEGO News der Woche. Konzentriert aufs Wesentliche ohne den Blick fürs Besondere zu vernachlässigen.  Thomas hat auch diese Woche wieder Verstärkung dabei.  Show Notes Mehr Infos zu den Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor  Du kannst Voice-Kommentare zu dieser Folge dalassen wenn Du magst. Den Aufnahme Button findest Du im aktuellen Blogpost zu dieser Episode unter: http://www.Spielwaren-Investor.com Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
Mache das, was du machst, konzentriert - YS IV. 20 - Tägliche Inspiration

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

Play Episode Listen Later May 10, 2022 3:36


Höre Erläuterungen zum Thema "Mache das, was du machst, konzentriert" als Inspiration des Tages. Dies ist ein kurzer Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Audio Aufnahme einer Morgenansprache bei Yoga Vidya Bad Meinberg, gehalten im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg während der Corona-Pandemie. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Konzentration: Wie lassen wir uns weniger ablenken? (mit Volker Kitz)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 29:47


Konzentriert vermeiden wir Fehler und nehmen unser Leben besser wahr. Auch wenn es anstrengend ist, aufmerksam zu bleiben – wir können es lernen. Welche Tricks helfen, erklärt Autor Volker Kitz in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos: Buch: https://www.kiwi-verlag.de/buch/volker-kitz-konzentration-9783462001037 Homepage: http://volkerkitz.de/ Weitere Folgen von »Smarter leben«: Alltagsplanung: Mehr Zeit für das, was wichtig ist Gedächtnis: Wie wir uns mehr merken und weniger vergessen Gehalt verhandeln: Wie bekomme ich mehr Geld im Job? Micro Habits: Kleine Schritte, große Veränderungen See omnystudio.com/listener for privacy information.