Podcasts about einspruch

  • 272PODCASTS
  • 409EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Aug 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about einspruch

Latest podcast episodes about einspruch

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#984 - Vorstellungsgespräch: Diese 10 Sprüche machen dich unvergesslich!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 11:45


Vorstellungsgespräch Sprüche wirken wie ein Turbo, denn mit den richtigen Worten bleibst du im Kopf – und sicherst dir den Job.   Warum sind knackige Vorstellungsgespräch Sprüche so stark? Einerseits erzeugen Worte sofort Bilder. Andererseits wecken diese Bilder Gefühle. Weil Gefühle Entscheidungen lenken, solltest du jeden Spruch zusätzlich mit einer kurzen Story verankern. Dadurch wird aus frecher Phrase handfeste Kompetenz, die dein Gegenüber deutlich spürt.   Nachfolgend findest du meine zehn besten Sätze – alle unter 20 Wörtern, dadurch leicht merkbar, jedoch maximal wirkungsvoll:   „Ich bin der Typ für Projekte, die nicht scheitern dürfen.“ „Dieser Job sitzt mir wie ein Maßanzug.“ „Wissen kann man googeln; Haltung bringt man mit.“ „Ich entlaste Sie, statt nur zu beeindrucken.“ „Keine Superkräfte. Nur Resultate, die so wirken.“ „Ich kann nicht zaubern, aber es fühlt sich so an.“ „Ich komme, um Wert zu schaffen – nicht um Zeit zu füllen.“ „Für Können gibt's nur einen Beweis: Tun.“ „Wer immer tut, was er schon kann, stagniert.“ „Soft Skills holen den Job, Hard Skills behalten ihn.“   Setz einen Spruch – anschließend liefer Fakten nach dem Muster Problem – Aktion – Ergebnis. So bleibt dein Satz glaubwürdig. Beispiel: „Projekt X lag vier Wochen zurück, deshalb richtete ich Daily-Workflows ein, sodass der Launch 30 % schneller kam.“   Fehlt dir spontan eine Antwort? Dann verschaffe dir, dennoch charmant, etwas Luft: „Ich bin genauso gespannt wie Sie, was ich jetzt sage.“ Der Recruiter lächelt, während du kurz nachdenkst und schließlich um Präzisierung bittest. Dadurch entsteht eine lockere Atmosphäre, zudem gewinnst du wertvolle Sekunden.   Trotz aller Formulierungen gilt: Ein Spruch ersetzt niemals Expertise. Vielmehr ist er das Salz, allerdings nicht die Suppe. Daher kombiniere jeden Satz mit Zahlen, Resultaten oder Referenzen. Somit verwandelst du Emotion in Überzeugung.   Zum Schluss ein Profi-Move: Stelle selbst Fragen, wodurch du weitere Bilder pflanzt. „Woran würden Sie in sechs Monaten merken, dass ich die perfekte Wahl war?“ – dadurch lenkst du das Gespräch direkt auf Erfolgsszenarien, in denen du die Hauptrolle spielst.   Üb die Sprüche laut, außerdem kombiniere sie wie LEGO-Steine. So hast du, sofern nötig, jederzeit einen passenden Baustein parat. Damit wirst du gesehen, gehört … und eingestellt.  

Tondokument
Tondokument: Wolfgang Nestvogel – Wie zivil ist die Zivilreligion?

Tondokument

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 55:31


In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Vortrag des Theologen Dr. Wolfgang Nestvogel zur Frage „Wie zivil ist die Zivilreligion?“. Nestvogel referierte über die Wirkung der postmodernen Zivilreligion auf Staat, Kirche und Individuum. Aufgenommen wurde der Vortrag am 7. Juni 2025 in Hannover bei „Einspruch“ – einer Veranstaltung der Studiengemeinschaft Wort und Wissen.

Steuerrechtskanzlei LedererLaw
Finanzamt im Bordell (Schon wieder!) DAS wird teuer! Neues Urteil!

Steuerrechtskanzlei LedererLaw

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 11:29


Was wie ein schlechter Witz klingt, ist Realität: Das Finanzamt will vom Betreiber eines Bordells 19 % Umsatzsteuer auf alle Einnahmen der Prostituierten – rückwirkend für drei Jahre! Ein Fall aus NRW, der es bis vor den Bundesfinanzhof geschafft hat. Im Video erklärt RA Lederer, wie der Gerichtsprozess lief, warum das Urteil für tausende Unternehmer:innen in Deutschland gefährlich werden kann – und ob das Finanzamt bald auch in deine Firma kommt.

RefPod
# 72 Vorläufige Vollstreckbarkeit 3 (vV gegen Sicherheitsleistung & Mischentscheidungen)

RefPod

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 53:07


Pfau-Pfau die Dritte! Wer glaubt, dass Christian Walz und Richard Ademmer, beide Richter und AG-Leiter, die Pfau-Metapher in den ersten beiden Folgen bereits totgeritten hätten wie den Vogelstrauß (oder vielleicht besser: den Dodo?), der wird sich in dieser dritten und finalen Folge auf Schönste bestätigt fühlen. Heute rühren die beiden Alchimisten des Rechts alle Erkenntnisse der ersten beiden Folgen zusammen, um die sog. „Mischentscheidungen“ zu besprechen. Und weil auch dies ohne einprägsame Bilder nicht auskommen darf: Was sieht auch aus wie Pfau, äh, V? Richtig: Eine Gleisgabelung. Von dieser lassen die beiden heute sowohl den Klägerzug als auch den Beklagtenzug aus starten, vereinigen dann aber beide Züge im Bahnhof eines sprachlich ansprechenden Vollstreckbarkeitstenors. Außerdem geht es noch um griechische Mythologie und Kühe. Viel Spaß beim Hören! RefPod-Folge "# 9 Versäumnisurteil & Einspruch 1 (Einführung & Tatbestand)" bei Spotify, Apple und YouTube. RefPod-Folge "# 31 Kostentenor 1 (Grundlagen)" bei Spotify, Apple und YouTube. Kapitelmarken: 00:00 Einleitung 03:33 Prüfungsschema 04:51 Unbezifferte Sicherheitsleistung 06:22 Bezifferte Sicherheitsleistung, insb. bei Gestaltungsklagen 11:19 Mischentscheidung: § 709 ZPO + §§ 708 Nr. 11, 711, 709 S. 2 ZPO 23:50 § 709 ZPO im Doppelpack 25:51 §§ 708 Nr. 11, 711, 709 S. 2 ZPO im Doppelpack 28:44 Klausurtipp: Kostenaufhebung macht das Leben einfacher! 33:33 vV in den Entscheidungsgründen 35:15 Was wird für vorläufig vollstreckbar erklärt? 37:15 Besonderheiten bei Versäumnisurteilen 43:10 Schutzanträge nach §§ 710, 712 ZPO 46:40 Notfalllösung 48:49 Fazit http://www.refpod.de http://www.instagram.com/ref.pod/ E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.

Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#96: Statement zu einer Folge der Serie "Einspruch Schatz!"

Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 26:58


In dieser besonderen Folge unseres Podcasts sprechen wir über eine aktuelle ARD-Serie, die in einer Folge das Thema rechtliche Betreuung sehr verzerrt darstellte. Wir nehmen uns Zeit, gängige Mythen und Falschaussagen, die durch diese TV-Episode ("Einspruch, Schatz!", Folge: Überraschungsgäste) transportiert wurden, aufzuklären. Anstelle einer klassischen Wissensfolge erwartet Sie eine leidenschaftliche, aber faktenbasierte Richtigstellung, in der wir die wichtigsten Vorurteile rund um Betreuerarbeit aufgreifen und richtigstellen. Die wichtigsten Themen der Folge Mythos Entmündigung: Wir erklären, warum es seit 1992 keine "Entmündigung" mehr gibt und warum der Begriff im Zusammenhang mit gesetzlicher Betreuung irreführend ist. Aufgabenkreis und Rechte des Betreuten: Wir beleuchten, dass gesetzliche Betreuer stets auf Augenhöhe mit den Betreuten arbeiten und deren Wünsche und Willen zentral sind – auch bei eingeschränkter Geschäftsfähigkeit. Persönlicher Kontakt und Entscheidungswege: Wir stellen klar, dass Betreuer zum persönlichen Kontakt verpflichtet sind und wichtige Entscheidungen, wie z.B. Hausverkäufe, niemals ohne Genehmigung des Gerichts und Beteiligung der Betroffenen getroffen werden dürfen. Missverständnisse beim Aufgabenkreis Aufenthaltsbestimmungsrecht: Wir räumen mit der Vorstellung auf, dass Betreuer beliebig über den Aufenthaltsort eines Betreuten entscheiden können. Vermögenssorge und Geschäftsfähigkeit: Wir entkräften die Behauptung, dass Betreute ab Bestellung eines Betreuers keinen Zugang mehr zu eigenen Konten oder Finanzen hätten. Thema Vorsorgevollmacht: Wir erläutern, dass es klare gesetzliche Vorgaben zur Auswahl von Betreuern gibt und dass Familienangehörige oder Ehrenamtliche immer priorisiert werden, wenn Sie vorhanden sind und die Betreuung durch sie übernommen und bewältigt werden kann. Gesellschaftliches Bild und Realität: Wir sprechen darüber, wie schädlich falsche Fernsehbilder für Betroffene und haupt- wie ehrenamtliche Betreuer sind – und warum mehr sachliche Aufklärung notwendig ist. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast
Schlagfertig reagieren - Nie mehr sprachlos mit dieser Rückfrage-Technik

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 7:35


Ein Spruch. Ein Nebensatz. Ein Blick. Und schon geht das Gedankenkarussell los. In dieser Folge erfährst du, warum wir oft falsch interpretieren, wie du typische verbale Angriffs-Sätze klüger einordnest und wie du mit einer Rückfragetechnik souverän bleibst, statt dich zu rechtfertigen.

Apfelfunk
489: Apple macht sich schick

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 109:10


- Nächster Halt: WWDC25 - Einspruch, Euer Ehren: Apple geht gegen Interoperabilitätsregeln der EU vor - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/apfelfunk Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Apfelfunk News: Apple plant schrittweise KI-Integration auf WWDC 2025 - https://apfelfunk.com/apple-plant-schrittweise-ki-integration-auf-wwdc-2025/ - Apfelfunk News: AirPods erhalten angeblich neue Funktionen - https://apfelfunk.com/airpods-erhalten-neue-funktionen-fuer-bessere-nutzung/ - Apfelfunk News: Apple legt Berufung gegen EU-Interoperabilitätsregeln ein - https://apfelfunk.com/apple-legt-berufung-gegen-eu-interoperabilitaetsregeln-ein/ - 9to5Mac: Apple könnte im Konflikt mit der EU AirDrop in Europa abschalten - https://9to5mac.com/2025/06/03/apple-could-remove-airdrop-from-eu-iphones-as-legal-battle-heats-up/ Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:18:45) Werbung (00:22:46) Begrüßung (00:26:44) Themen (00:27:37) Nächster Halt: WWDC25 (01:29:49) Einspruch, Euer Ehren: Apple geht gegen Interoperabilitätsregeln der EU vor (01:40:45) Umfrage der Woche (01:42:52) Zuschriften unserer Hörer

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
352 Eine Zugfahrt, die ist lustig! Äh, außer, sie findet in Deutschland statt. Und mit der Deutschen Bahn! Marode, unfähig und eine Zumutung, bitte einsteigen - oder: Willkommen im Schweinetransport!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 52:25


352 Eine Zugfahrt, die ist lustig! Äh, außer, sie findet in Deutschland statt. Und mit der Deutschen Bahn! Marode, unfähig und eine Zumutung, bitte einsteigen - oder: Willkommen im Schweinetransport! Seit ungefähr 4,5 Jahren die erste Bahnfahrt und mit all dem, was ich erlebt habe, reicht mir der Laden bis 2099! Es ist eine reine Zumutung, in Deutschland mit der (Deutschen) Bahn zu fahren! Er recht, wenn man sieht, wie Milliarden über Milliarden in diesen Scheißladen gepumpt werden und sie schaffen es noch nicht mal, ansatzweise dorthin und halbwegs innerhalb von plus-und-nie-minus zweieinhalb Stunden "pünktlich" anzukommen. Einspruch? Glaubt ihr nicht? Ok, hört zu und staunt dem heutigen Podcast! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
#151.2 Ich habe einen Einspruch zur DIN VDE 0833-1 E 2025.02 eingelegt, Du auch?

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik

Play Episode Listen Later May 31, 2025 4:09


In der Sonderfolge 151.2 von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht's ums Eingemachte: Der **allerletzte Tag** für deinen Einspruch zur VDE 0833-1 (Entwurf Februar 2025) ist da!

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Erwartungslosigkeit | Predigt Lukas 11,9-13

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later May 25, 2025 33:47


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 25.05.2025 zu Lukas 11,9-13 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Erwartungslosigkeit" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Undankbarkeit | Predigt Lukas 17,18

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later May 18, 2025 28:05


Eine Predigt von Sem Dietterle am 18.05.2025 zu Lukas 17,18 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Undankbarkeit"

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Herrschaft von Verletzungen | Predigt Lukas 4,18-21

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later May 11, 2025 29:56


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 11.05.2025 zu Lukas 4,18-21 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Herrschaft von Verletzungen"

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen ein rückwärtsgewandtes Leben | Predigt Lukas 9, 62

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later May 4, 2025 31:34


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 04.05.2025 zu Lukas 9, 62 zum Thema "EinSPRUCH gegen ein rückwärtsgewandtes Leben". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Lagebesprechung
Bundestagswahl: Wir legen Einspruch ein! – Michael Schäfer und Philip Stein im Gespräch

Lagebesprechung

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 44:44


Bei der Bundestagswahl gab es zahlreiche Pannen. Unser Wahlbeobachtungs-Team hat das dokumentiert. Doch was nun?

Der Tag - Deutschlandfunk
Düstere IWF-Prognose - Stürzt Trump die Weltwirtschaft ins Chaos?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 31:10


Die US-Zölle schwächen die Wachstumsaussichten weltweit. Der Dollar ist auf Talfahrt, Schulden machen wird für die USA teurer. Wie hängt das alles zusammen? Und: Das BSW erhebt Einspruch gegen die Bundestagswahl. Hat die Partei eine Zukunft? (14:35) Schulz, Josephine

Kommentar - Deutschlandfunk
Wahleinspruch des BSW - Kommentar: Plädoyer für mehr Unabhängigkeit und Transparenz

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 3:12


Das BSW hat Einspruch gegen die Bundestagswahl eingelegt. Dass sich darum zunächst der Bundestag als Richter in eigener Sache kümmert, ist der demokratischen Kultur nicht angemessen. Es braucht unabhängige Gremien. Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Das war der Tag - Deutschlandfunk
BSW reicht Wahl-Einspruch ein

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 1:06


Klein, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Wahlprüfungsausschuss - BSW legt Einspruch gegen Bundestagswahl ein

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 2:35


Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Wahlprüfungsausschuss - BSW legt Einspruch gegen Bundestagswahl ein

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 2:35


Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Bundestagswahl-Ergebnis: Bündnis Sahra Wagenknecht legt Einspruch ein

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 3:36


Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Düstere IWF-Prognose - Stürzt Trump die Weltwirtschaft ins Chaos?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 31:10


Die US-Zölle schwächen die Wachstumsaussichten weltweit. Der Dollar ist auf Talfahrt, Schulden machen wird für die USA teurer. Wie hängt das alles zusammen? Und: Das BSW erhebt Einspruch gegen die Bundestagswahl. Hat die Partei eine Zukunft? (14:35) Schulz, Josephine

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf
Wenn Mitarbeitende Grenzen überschreiten | Serie schwierige Mitarbeiter | Espresso Solo mit Ralf

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 15:25


Manchmal reicht ein Blick. Ein Spruch. Oder ein stilles Wegsehen. Und plötzlich ist die Stimmung im Team gekippt. Was tun, wenn Kolleg:innen sich respektlos verhalten, Grenzen überschreiten oder sich komplett aus dem Miteinander verabschieden? In dieser Folge spricht Ralf offen über kritische Situationen mit schwierigen Mitarbeitenden – vom passiv-aggressiven Verhalten über unangebrachte Witze bis hin zu Anzeichen von Überlastung oder Sucht. Du bekommst nicht nur einen klaren Blick auf typische Konflikte, sondern auch konkrete Handlungsstrategien, um souverän zu reagieren.

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Einsamkeit | Predigt Johannes 5,1-9

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 28:49


Eine Predigt von Sem Dietterle am 13.04.2025 zu Johannes 5,1-9 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Einsamkeit". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Wertlosigkeit | Predigt Lukas 12,6-7, Matthäus 18,10-14, Markus 10,46-52

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 31:51


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 06.04.2025 zu Lukas 12,6-7, Matthäus 18,10-14 und Markus 10,46-52 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Wertlosigkeit". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

SWR Aktuell im Gespräch
Da hilft nur noch beten: Ein Mittel im Umgang mit schlechten Nachrichten?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 7:32


Täglich erreichen sie uns, ihnen aus dem Weg zu gehen, ist fast unmöglich, wenn man auf dem aktuellen Stand bleiben will: schlechte Nachrichten. Von Kriegen über Krisen bis hin zu Gewaltverbrechen oder Umweltzerstörung. Wie soll das jeder Einzelne bewältigen? Ein Spruch, der oft fällt, wenn es besonders schlimm ist, lautet: Da hilft nur noch beten. Aber stimmt das? Einem, dem das bei der Entspannung hilft, ist Christoph Seibert von der Universität Hamburg. Er ist evangelischer Theologe, Philosoph und Buchautor. Eine tägliche Übung, die ihn entspannt: Psalmen meditieren. Allerdings sagt er: „Man müsste Beten viel breiter fassen.“ Von einigen werde Beten als so etwas wie eine „Wunscherfüllungsmaschine“ verstanden. Das Gebet habe aber auch etwas mit Wahrnehmungsschulung, mit Aufmerksamkeit und mit Lernen zu tun. Ob man Beten lernen kann und warum Christoph Seibert findet, dass Beten eine Investition in die Zukunft ist, auch darum geht es im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex.

Radio FOM - Der Handballpodcast
Kein Einspruch bei Lübeck - Dresden I 250325

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 12:30


8 Lübecker stehen zum Schluss auf dem Feld - und niemand merkt es. Es war der Aufreger am Wochenende in Liga 2. Was die beteiligten Vereine dazu sagen, hört ihr in der neuen Folge. Außerdem: Maxim Orlov verlässt Potsdam, Viggo Kristjansson erklärt seinen Erlangen-Wechsel und das Thema Marko Grgic beschäftigt uns weiter.Die nächste Folge "FOMtastisch" gibt's am Mittwoch, 26.03.2025 um 5:00 Uhr.Tägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Hamburg heute
Hamburger SPD wählt die Grünen für Koalitionsgespräche

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 12:42


Moin, das war ja was gestern: Da wollten Sprengmeister die zwei Kesselhäuser am Kraftwerk Moorburg sprengen – und nur eines ging in die Luft! Warum hat das nicht geklappt? Und was macht man nun mit einem Gebäude, in dem 600 Kilogramm Sprengstoff verbaut sind? Darüber sprechen wir heute. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Montag, 24.3.2025 +++ZWEITE SPRENGUNG AM KRAFTWERK MOORBURG: EXPERTEN BERATEN+++ Eigentlich hätte am Sonntag in Moorburg alles nach Plan laufen sollen: Zwei Kesselhäuser des stillgelegten Kraftwerks sollten kontrolliert gesprengt werden. Doch am Ende fiel nur eines - das zweite steht noch immer. Jetzt muss neu geplant werden.

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen Unversöhnlichkeit | Predigt Matthäus 6,14-15; 18,21-35

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 29:13


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 23.03.2025 zu Matthäus 6,14-15; 18,21-35 zum Thema "EinSPRUCH gegen Unversöhnlichkeit".

Steuerrechtskanzlei LedererLaw
Grundsteuer: Finanzamt will dass du aufgibst!

Steuerrechtskanzlei LedererLaw

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 1:04


Die Strategie ist einfach: Das Finanzamt will, dass du aufgibst! Wirst du aufgefordert, deinen Grundsteuer-Einspruch zurückzuziehen? Unsere Empfehlung: Bleib standhaft! Zieh den Einspruch nicht zurück – wehre dich und halte ihn aufrecht!

Europa heute - Deutschlandfunk
Präsidentschaftswahl in Rumänien: Georgescus Einspruch vor Verfassungsgericht

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 6:22


Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen das Scheitern | Predigt Johannes 21, 15-17

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 32:37


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 02.03.2025 zu Johannes 21, 15-17 zum Thema "EinSPRUCH gegen das Scheitern" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Ruhelosigkeit | Predigt Markus 6, 31

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 27:52


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 23.02.2025 zu Markus 6, 31 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Ruhelosigkeit". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Sinnlosigkeit | Predigt Johannes 10, 10

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 27:31


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 16.02.2025 zu Johannes 10,10 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Sinnlosigkeit" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

ETDPODCAST
Neue Grundsteuer – was tun, wenn der Bescheid da ist? | Nr. 7130

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 4:08


Die Grundsteuerbescheide treffen ein. Immer mehr Eigentümer berichten von stark erhöhten Zahlbescheiden. Doch sollte man in jedem Fall zahlen? Kann man Einspruch einlegen?

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen ein egozentrisches Leben | Predigt Matthäus 5,13-16 Markus 8,34ff

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 35:34


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 26.01.2025 zu Matthäus 5,13-16 Markus 8,34ff zum Thema "EinSPRUCH gegen ein egozentrisches Leben"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Tiktok in den USA - Video-App verliert Einspruch vor Oberstem Gericht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 5:33


Simon, Doris www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast
Registrierungschaos um Dani Olmo in Barcelona und der Feuerzeugwurf - Skandal von Köpenick

Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 80:44


Wir behandeln zwei brandaktuelle verbandsrechtliche Themen aus dem spanischen und deutschen Profifußball, zum einen das Registrierungschaos um Dani Olmo beim FC Barcelona, das sich seit dem Sommer hinzieht und nun seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht hat. Wir haben dazu den Kollegen Dr. Sven Wassmer aus Madrid als Interviewpartner zu Gast. Zum anderen besprechen wir das Urteil des DFB-Sportgerichts vom 9. Januar 2025 über den Einspruch des VfL Bochums gegen die Spielwertung ihres Auswärtsspiels in der Alten Försterei gegen den 1. FC Union Berlin, das am 14. Dezember 2024 nach dem Feuerzeugwurf aus den Zuschauerrängen mit einem 1:1 endete und nun (vorläufig) in ein 0:2 am „Grünen Tisch“ umgewertet worden ist.

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 398 - Wann kommt das neue Model Y Juniper, 0 Prozent Finanzierung, Tesla verfehlt sein knapp Jahresziel und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 50:13


0:00 Intro & Dankeschön 1:40 Referral Programm Änderungen ab Neujahr 2:25 Neue Bilder & Infos zum Model Y Juniper! Ankündigung bald? 5:18 Giga Schottland? 5:50 Teslas neues Rekordquartal? Einschätzung der Börse! 7:29 Megapack Fabrik in Shanghai fast fertig! 8:33 Mach deine eigene Tesla Lightshow! 9:25 AMD und Nvidia investieren in Elon Musks xAI KI-Modell! 11:09 Batterieheizen an Tesla Superchargern Update! 12:40 Tesla Q4 Liefer- und Produktionszahlen sind da 16:48 BYD schlägt Tesla im Q4 18:03 Cybertruck-Anschlag 22:51 0% Zinssatz ist zurück 24:44 Model Y Juniper Bestellungen in China? 26:03 Grok 3 28:06 Einspruch eingelegt 30:09 Batterierecycling 31:41 Tesla Diner bald eröffnet? 32:28 Giga Texas Cybertruck Geburtskanal 33:19 Was kann FSD V13.2? 39:58 Cybertruck aus dem Tunnel 40:24 Giga Shanghai wird 5 Jahre alt 41:03 VW bekommt nun auch Zugang zum SC Netz 42:58 CES: Key Note von Nvidia 47:06 SpaceX Starshipflug Nummer 7 steht an 49:02 Outro Ihr könnt meine Arbeit mit dem Tesla Welt Podcast unterstützen indem Ihr folgende Partnerlinks benutzt: Davids Tesla Referral Code: https://ts.la/david63148 SHOP4TESLA: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "teslawelt" auf jetzt alle Produkte: https://www.shop4tesla.com/?ref=TeslaWelt * HOLY: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "TESLAWELT" auf alle Produkte: https://de.weareholy.com/?ref=teslawelt * CARBONIFY: THG Quoten Prämie. Transparent und fair : https://carbonify.de/?utm_source=youtube&utm_medium=video&utm_campaign=Teslawelt * Oder Ihr holt euch ein Shirt aus dem Tesla Welt Merchshop: https://teslawelt.myspreadshop.de/ Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um bezahlte Werbung. Ein Kauf über einen Affiliate-Link unterstützt den Kanal und für euch entstehen dabei selbstverständlich keinerlei Mehrkosten! Für direkte Unterstützung werdet Tesla Welt Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile: https://www.youtube.com/channel/UCK0nQCNCloToqNKhbJ1QGfA/join oder direkt per PayPal: an feedback@teslawelt.de Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download (MB)

Eine Halbzeit mit
Folge 18: Feuerzeuge und ein flammender Appell

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 30:10


Der Feuerzeugwurf auf Bochums Keeper Patrick Drewes sorgte am 14. Spieltag für heftige Diskussionen. Die Partie endete nach langer Unterbrechung mit 1:1, wie es vor dem Vorfall schon stand. Der VfL legte umgehend Einspruch an, hatte dem Weiterspielen bis zum Ende ohnehin nur „unter Protest“ zugestimmt. Einig war sich die Öffentlichkeit, dass die Aktion des Fans der Köpenicker nicht zu entschuldigen ist. Auf den TV-Bildern war zu sehen, dass Drewes‘ Kopf vom Feuerzeug eher gestreift wurde, der 31-Jährige beklagte sodann Übelkeit, wurde gestützt vom Feld begleitet und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Mittlerweile gab es Entwarnung. So folgte auch Kritik am VfL-Profi, etwa der ehemalige Nationalkeeper Oliver Kahn („Ich hätte es besser gefunden, wenn der Torwart versucht hätte, weiterzuspielen.“) und Ex-Referee Manuel Gräfe („Schmierentheater“) griffen das Verhalten des Bochumers an. Während Roman in Teilen zustimmt, stellt sich Almuth - wie es sich für eine Torhüterin gehört - hinter Drewes. Ob der Einspruch der Bochumer dann bald Erfolg haben könnte, debattieren die beiden ebenfalls.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 18: Feuerzeuge und ein flammender Appell

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 30:10


Der Feuerzeugwurf auf Bochums Keeper Patrick Drewes sorgte am 14. Spieltag für heftige Diskussionen. Die Partie endete nach langer Unterbrechung mit 1:1, wie es vor dem Vorfall schon stand. Der VfL legte umgehend Einspruch an, hatte dem Weiterspielen bis zum Ende ohnehin nur unter Protest zugestimmt. Einig war sich die Öffentlichkeit, dass die Aktion des Fans der Köpenicker nicht zu entschuldigen ist. Auf den TV-Bildern war zu sehen, dass Drewes Kopf vom Feuerzeug eher gestreift wurde, der 31-Jährige beklagte sodann Übelkeit, wurde gestützt vom Feld begleitet und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Mittlerweile gab es Entwarnung. So folgte auch Kritik am VfL-Profi, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen den Tod - Predigt Johannes 11,25-26; 14,2-3

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 31:51


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 24.11.2024 zu Johannes 11,25-26; 14,2-3 zum Thema "EinSPRUCH degen den Tod"

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen Glauben in der Krise | Predigt Matthäus 11,1-6

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 29:50


Eine Predigt von Sem Dietterle am 17.11.2024 zu Matthäus 11,1-6 zum Thema "EinSPRUCH gegen Glauben in der Krise" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Ernüchterung | Predigt Lukas 12, 16-21; Johannes 14,19

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 27:06


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 10.11.2024 zu Lukas 12, 16-21; Johannes 14, 19 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Ernüchterung". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Überforderung | Predigt Matthäus 11,28 und Lukas 21,28

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 32:28


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 03.11.2024 zu Matthäus 11,28 und Lukas 21,28 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Überforderung"

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Unsicherheit | Predigt Offenbarung 1, 17-18

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 28:06


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 13.10.2024 zu Offenbarung 1, 17-18 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Unsicherheit". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Angst | Predigt Johannes 16,33

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 35:24


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 29.09.2024 zu Johannes 16, 33 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Angst". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Sorgen | Predigt Matthäus 6,24-34

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 29:50


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 22.09.2024 zu Matthäus 6,24-34 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Sorgen"

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Microstrategy kauft weiter BTC, Zinssenkung der FED zu 98% erwartet, SEC bedauert Verwirrung bei Security Debatte, Circle verlegt HQ nach New York, El Salvadors BTC Politik nur PR Stunt? Start von Trumps DeFi-Projekt und SBF legt Einspruch ein

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 7:46


Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1167 Inside Wirtschaft - Fabian Walter: SteuerFabi gibt Tipps für Anleger

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 9:46


Was müssen Anleger steuerlich beachten? "Viele schieben das so ein bisschen von sich weg, aber es ist ein unheimlich wichtiges Thema. Auf Aktien und Dividenden zahlt man die Kapitalertragssteuer. Die liegt bei 25 Prozent plus Soli. Insgesamt also 26,37 Prozent Steuern. Wenn man in der Kirche ist, zahlt man auch noch die Kirchensteuer. Man kann aber einen Freibetrag hinterlegen. Das sind mittlerweile 1.000 Euro Kapitaleinkünfte. Erst darüber zahle ich Steuern”, so Fabian Walter. Der Steuerexperte, der auf Instagram und TikTok als "SteuerFabi" über 1,2 Millionen Follower hat, weiter: "Aktiengewinne kann man bisher nur mit Aktienverlusten verrechnen. Da sind Entscheidungen bei den Gerichten anhängig. Bei Verlusten auf Termingeschäfte sollte man Einspruch einlegen und die Steuerbescheide offen halten." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://steuerfabi.de