Podcasts about ideale

  • 850PODCASTS
  • 1,143EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 8, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about ideale

Latest podcast episodes about ideale

Blue Moon | Radio Fritz
4 Tage-Woche - Utopie oder ideale Arbeitswelt? - mit Bruno Dietel

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later May 8, 2023 100:01


Weniger arbeiten - das vollen gerade viele. Warum also nicht die 4 Tage-Woche einführen? Also entweder einen Tag weniger Arbeit mit dementsprechend weniger Kohle oder sogar bei gleichem Gehalt weniger arbeiten? Kann sich laut Umfragen bei uns sogar die Mehrheit der Menschen vorstellen. Ihr auch? Darüber konntet ihr mit Bruno Dietel diskutieren.

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Philosoph Martin Scherer - Gibt es unzeitgemäße Ideale und Gefühle?

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 7, 2023 29:10


Ideale wie Edelmut, Takt, Großherzigkeit und Hingabe scheinen nicht mehr recht in die heutige Zeit zu passen. Der Philosoph Martin Scherer lotet die Grenzen des Unzeitgemäßen zwischen reaktionären Fantasien und melancholischem Rückblick aus.Catherine Newmarkwww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei

Deutsches Geplapper
#51 - Die ideale Fehler-Korrektur beim Deutsch Sprechen

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 19:53


Wenn du beim Deutschlernen keine Fortschritte mehr machst, ist es wahrscheinlich, dass dir das regelmäßige Feedback von Muttersprachlern fehlt. Du brauchst Feedback und du brauchst Korrekturen, sowohl beim Deutsch Sprechen als auch beim Deutsch Schreiben. Wie du dir dieses Feedback holen kannst, von wem du es nehmen solltest und wann, das erfährst du in dieser Folge von Deutsches Geplapper. Außerdem erkläre ich dir, wie mein neues Deutsch-Output-Training funktioniert. Es ist das ideale Deutsch-Coaching für dich, wenn du dein Deutsch schnell und effektiv verbessern möchtest. Hast du Interesse? Dann schreib mir jetzt eine Mail an:flemming@naturalfluentgerman.comUnd wir schauen, ob du für das Output-Training geeignet bist!Das Transkript zur Folge gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Um die Folge bei iTunes zu hören, klick hier:https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutsches-geplapperDen Link zu Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@deutschesgeplapperMich und meine Angebote zum Deutschlernen findest du hier:https://naturalfluentgerman.comhttps://www.instagram.com/natural.fluent.german/Lade dir hier mein gratis E-Book herunter:https://naturalfluentgerman.com

Kick-off met Valentijn Driessen
'Marciano Vink ideale hoofd jeugdopleiding Ajax'

Kick-off met Valentijn Driessen

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 39:22


In weer een nieuwe aflevering van de voetbalpodcast Kick-off bespreken Valentijn Driessen, Mike Verweij en Pim Sedee de knappe prestatie van Feyenoord in Europa. De Rotterdammers wisten AS Roma in eigen huis te verslaan met 1-0. Volgens Driessen was de sfeer in de Kuip uitstekend mede door de ludieke actie van het publiek. Ook roemt Driessen Kokcü die een van zijn beste wedstrijden speelde in het shirt van Feyenoord. Verder in de podcast: AZ komt te kort tegen Anderlecht en Mislintat is begonnen aan zijn klus bij Ajax. See omnystudio.com/listener for privacy information.

De Derde Helft - Eredivisie
Speelronde 28: 'Burak Yilmaz is de ideale aanvoerder voor Ajax'

De Derde Helft - Eredivisie

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 47:20


Welkom bij De Derde Helft, de Eredivisie door de ogen van een stelletje amateurs. Zoals altijd behandelen wij na elke speelronde alle potjes en alle teams. Deze week weer een keer met de vaste vier. Tim, Gijs, Snijboon en Pepijn hebben het onder meer over Burak Yilmaz bij Ajax, de oplossing voor de Feyenoord-netten, of Ruud van Nistelrooy het eigenlijk goed doet, dat Martijn Meerdink de ideale voetbalvader is en dat FC Groningen alles in eigen hand heeft.Koop je kaartjes voor onze liveshow op 4 juni, met mystery guest Yannick van de Velde, hier!

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Es gibt soviele Exchanges die Krypto anbieten, welche dabei ist die passende Exchange? In diesem Video gehe ich auf 3 Punkte ein, wie du deine passende Exchange für dich findest. Kurz und Knapp, alle Infos die du brauchst, um loszulegen! -----------

WDR Hörspiel-Speicher
Früher war ich ein Glas Milch - Was von Liebe im Alter bleibt

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 42:20


 •Lovestory• Martha und Robert können ihren Anblick nicht mehr ertragen - die Spuren des Alters sind ihnen zuwider. Wer hat in einer Welt des schönen Scheins ein Recht auf Liebe? Und was opfert die Erfolgsgesellschaft ihrem Schönheitsideal? // Von Genazino Wilhelm / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Wilhelm Genazino.

Garvan Acoustic
I pannelli fonoassorbenti la soluzione ideale per il rumore del ristorante

Garvan Acoustic

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 2:01


Attraverso i pannelli fonoassorbenti oltre a ridurre il rumore ambientale si riduce anche il riverbero o più comunemente detto rimbombo.Il riverbero è quel fenomeno di riflessione dell'onda sonora che abbiamo sentito tutti quando parliamo nella tromba delle scale, li è molto accentuato. Andando a controllare il tempo di riverbero si migliora l'intelligibilità del parlato, si riduce lo stress ed è più piacevole rimanere in quell ambiente.Tutti questi aspetti sono fondamentali per un ristorante, contribuiscono a migliorare l'esperienza generale e il cliente è predisposto a ritornare.Un ambiente molto rumoroso altera la percezione di quello che stiamo mangiando.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25775175/

LectureCast
LectureCast, Episode 53: Inverted Classroom

LectureCast

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 17:28


Hochschullehre auf den Kopf gestellt?! Prof. Dr. Christian Spannagel (Päd. Heidelberg) erklärt, warum das "Inverted Classroom-Modell" die Zukunft von Hochschullehre markiert. Er hält ein Plädoyer für Experimentierfreude im Unterricht und wirbt unter der Maxime erfolgreicher Lehrtätigkeit dafür "unerreichbare Ideale auszublenden und das Schaffbare anzuvisieren".

NDR Kultur - Neue CDs
CD der Woche: Julie Fuchs gelingt ideale Mozart-Interpretation

NDR Kultur - Neue CDs

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 4:42


Julie Fuchs spürt auf ihrem Album "Amadè" Sängerinnen nach, für die Mozart wichtige Frauen-Partien geschrieben hat.

HORECA AUDIO NEWS - Le pillole quotidiane
4698 - Brunello di Montalcino Riserva 2016 DOCG Carpineto ideale per la tavola delle feste

HORECA AUDIO NEWS - Le pillole quotidiane

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 1:48


Carpineto, realtà fondata in Chianti Classico nel 1967 dalle famiglie Sacchet e Zaccheo tutt'ora alla gestione dell'azienda, propone il suo vino ideale per le festività.Brunello di Montalcino Riserva 2016 DOCG Carpineto nasce sei anni fa, quando nel 2016 Caterina Sacchet, enologa e produttrice dalla rigorosa passione per il suo lavoro, capì che si trovava di fronte ad un'annata straordinaria, tanto da spingerla a realizzarne una risreva, prodotta solo nelle vendemmie migliori.Conservato in grandi botti di rovere per oltre 42 mesi, in una cantina di pietra perché evolvesse lentamente, è stato imbottigliato senza alcun trattamento né filtrazioni e lasciato ancora affinare in bottiglia a temperatura e umidità naturale in cantina.Una volta pronto ha scelto un artigiano della carta per un'etichetta realizzata a mano.

reines Unternehmerwissen mit Katja Holzhey
Der ideale Prozess bei Reklamationen: Dein Leitfaden zum effektiven Umgang mit Reklamationen.

reines Unternehmerwissen mit Katja Holzhey

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 9:37


Wenn du mich fragst, wie du am besten mit Reklamationen umgehst, sage ich: Am besten gar nicht. Denn wenn es soweit kommt, war der Kunde vorher schon zu zufrieden. Dabei solltest du strukturiert vor gehen und deinen Reklamationsprozess durchleuchten. In der heutigen Folge zeige ich dir wie dir das perfekt gelingt. 00:01 Intro 00:36 Die Beschwerde 02:50 Erziehe deine Kunden 05:00 Den Prozess von hinten aufrollen 07:10 Dein größter Fehler 08:15 Fazit

apolut: Standpunkte
Ein Hauch von europäischem Geist | Von Jochen Mitschka

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 20:45


Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier:https://apolut.net/ein-hauch-von-europaeischem-geist-von-jochen-mitschkaEin Standpunkt von Jochen Mitschka.Das Buch, über das ich heute berichten will, kann man auch als eine Verschriftung der Empfindungen nicht weniger Zeitzeugen, d.h. Menschen älteren Jahrgangs ansehen. Seine besondere Bedeutung resultiert aus der Tatsache, dass hier zwei angesehene Autoren es wagen, gegen den Zeitgeist zu schreiben. Aber wenn man als Mensch, der die Aufbruchstimmung beim Projekt „Europa“ miterlebt hat, den Zerfall der Ideen, Ideale und Vorsätze mit erleiden musste, erkennt in diesem Buch einen Hauch eben jenen Geistes, der seinerzeit viele Jugendliche begeistern konnten, die wie ich, mit offenem Geist durch Europa reisten.Ulrike Guérot, Hauke Ritz – Endspiel Europa.... hier weiterlesen: https://apolut.net/ein-hauch-von-europaeischem-geist-von-jochen-mitschka+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HR Podcast
#75 - Dé ideale kandidaten werven en selecteren met social media

HR Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 23:38


In deze aflevering van de HR Podcast staan we opnieuw stil bij de grote uitdaging van zoveel werkgevers op dit moment: hoe krijg ik mijn vacatures toch gevuld? We zoomen in op werving via sociale media. Want natuurlijk plaats je je vacatures op je website en verspreid je deze ongetwijfeld al op je LinkedIn-pagina. Maar die aanpak vraagt in de huidige markt net iets meer aandacht en kennis van zaken. Daarom nemen we samen met Vincent Roders, ondernemer met een groot digitaal hart en docent van de boostcamp Werving en selectie met social media, een kijkje onder de motorkap van sociale platforms als LinkedIn, Facebook en Instagram. Hoe zorg je er nou voor dat die vacature bij de gedroomde kandidaat onder ogen komt? En hoe bereik je online engagement met potentiële kandidaten voor jouw vacatures en jouw organisatie? Vincent weet er alles over te vertellen en geeft diverse voorbeelden en tips. De HR Podcast is een initiatief van CHRO.nl en HR Praktijk.nl. Bekijk ook het leer- en event-aanbod voor HR-professionals op HR Academy.nl.

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast
An Führungsidealen festhalten oder sich besser anpassen? - Fallbeispiel | Raus aus dem Hamsterrad #147

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 20:39


Fallbeispiel – „Frau Happich, soll ich an meinen Führungsidealen festhalten? Oder ist das alles eh nur Mumpitz und ich sollte mich damit arrangieren, dass es letztlich an der Spitze in allen Unternehmen mehr oder weniger gleich zugeht? Immerhin erhalte ich eine Menge Schmerzensgeld, und dann ist das eben der Preis, den ich dafür bezahlen muss.“ Eine Frage, die nicht selten in meinen Coachings gestellt wird. Viele C-Levels stehen genau vor dieser Herausforderung: Sie möchten nicht zu sehr anecken und Energie verschwenden, doch gleichzeitig auch nicht ihre eigenen Werte verraten. Was tun? In dieser Folge finden Sie Antworten auf folgende Fragen: Führungsideale und moderne Führung – einfach nur Mumpitz und Buzzwörter? Was es mit dem chronischen Misstrauen zu tun hat? Warum es sich lohnt, beim Bewerbungsprozess genau nachzufragen? Aus dieser Folge werden Sie 4 konkrete Impulse mitnehmen, wie Sie Ihre Führungsideale nicht verkaufen, sondern danach leben und Veränderungen bewirken. ________ Links zur Folge: Webseite: https://www.galileo-institut.de/wp-content/uploads/2017/04/Harvard-Business-Manager_Halten-Sie-an-Ihren-F%C3%BChrungsidealen-fest.pdf _____ Sie stecken in einer ähnlichen Situation fest und kommen nicht weiter? Schreiben Sie mir eine Mail: info@galileo-institut.de oder vereinbaren Sie gerne ein Strategiegespräch mit mir: https://gudrunhappich-strategiegespraech.youcanbook.me Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Kulturgut bewahren und archivieren - Der ideale digitale Datenträger ist eine Illusion

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 16:06


Ob eine hoffnungslos springende Audio-CD oder 100 Jahre alte, zerfallende Papiere: Über kurz oder lang wird auch professionell gehütetes kulturelles Erbe in Archiven verlorengehen. Digitalisierung gilt als Ausweg - aber nur, wenn man es richtig macht.Von Birgit Bernard und Michael Kuhlmannwww.deutschlandfunk.de, Aus Kultur- und SozialwissenschaftenDirekter Link zur Audiodatei

Literaturclub HD
Von Konventionen und Befreiungsschlägen: Kim de l'Horizon, Karen Duve, Lea Ypi und Moisin Hamid

Literaturclub HD

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 76:10


Nicola Steiner, Milo Rau, Thomas Strässle und – als Gast – die Kolumnistin und Journalistin Nina Kunz diskutieren über «Sisi» von Karin Duve, «Blutbuch» von Kim de l'Horizon, «Frei» von Lea Ypi sowie «Der letzte weisse Mann» von Mohsin Hamid. Die Lebensgeschichte der österreichischen Kaiserin Elisabeth ist gerade auffällig oft der Stoff für TV-Serien und Spielfilme. Auch die deutsche Schriftstellerin Karen Duve wendet sich «Sisi» in ihrem neuen Roman zu. Sie zeichnet eine Kaiserin zwischen Konventionen und Selbstbestimmung. Mit Distanz und Ironie beschreibt sie Sisi als Frau, die schillernd ist, zwischen Empathie und Intriganz, zwischen Selbstdisziplin und Melancholie. Kim de l'Horizon ist für «Blutbuch» mit dem deutschen Buchpreis ausgezeichnet worden und auch für den Schweizer Buchpreis im Rennen. In diesem queeren Familienroman wendet sich eine non-binäre Person an ihre demente Grossmutter, schreibt über Geschlecht, Scham und Klassenzugehörigkeit. Kim de l'Horizon schafft einen Text, der in seiner Vielstimmigkeit und seiner stilistischen Vielfalt dem Werden seiner Hauptfigur und deren Fliessen zwischen den Geschlechtern entspricht. Die albanisch-britische Politikwissenschaftlerin Lea Ypi blickt in ihrem Buch «Frei» zurück auf ihre Kindheit und Jugend im sozialistischen Albanien und in den Jahren nach 1991. Dabei erzählt sie konsequent aus der Perspektive des Mädchens. Ypi zeigt an bedeutungsvollen Szenen aus ihrem Leben, wie Geschichte das eigene Leben formt. Die Geschichte ihrer Familie ist eng mit der Geschichte des Landes verbunden. Es geht um die Versprechen von Freiheit in verschiedenen Systemen, um Ideale, Hoffnungen und Enttäuschungen. Ein Mann erwacht am Morgen und stellt fest, dass sich seine Hautfarbe «unleugbar tiefbraun verfärbt hat». Der neue Roman des pakistanisch-britischen Schriftstellers Mohsin Hamid beginnt kafkaesk. «Der letzte weisse Mann» ist eine Parabel über Rassismus, über das Anderssein und Zugehörigkeit. Ohne Pathos, mit Ironie und in sehr langen Sätzen beschreibt Hamid, wie alle Weissen zu Schwarzen werden. Dabei verarbeitet er eigene Erfahrungen als Mensch, der zur Zeit der Anschläge vom 11. September 2001 in New York gelebt hat. Die Bücher der Sendung sind: – Karin Duve: «Sisi» (Galiani); – Kim de l'Horizon: «Blutbuch» (Dumont); – Lea Ypi: «Frei» (Suhrkamp); und – Mohsin Hami: «Der letzte weisse Mann» (Dumont). Gast der Sendung ist die Schweizer Kolumnistin und Journalistin Nina Kunz.

Kick Ass Business Coaching Podcast
145: Maar jij hebt toch ook meerdere ideale klanten???

Kick Ass Business Coaching Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 21:18


Eerder deze week had ik een DM van iemand. Dat ik het altijd heb over dat je 1 ideale klant moet kiezen maar zij concludeerde 'je hebt zelf ook meerdere ideale klanten'. Zo, lekker puh............. :-) Ik moest er een beetje om lachen. Hoe dat zit en waarom ze deels gelijk heeft maar dat voor jou hoogstwaarschijnlijk nog niet geldt, daar over gaat deze podcast. Denk je nu naar aanleiding van deze podcast; 'volgens mij ben ik wel jouw ideale klant', laat me dan wat weten. Dan kijk ik met je mee of en op welke manier ik je kan helpen. Dat kan het beste door mijn formulier in te vullen, dan kom ik er zsm bij je op terug www.jezaakvoorelkaar.nl/vragenformulier Dank je wel voor het luisteren en tot de volgende podcast!

Kick Ass Business Coaching Podcast
142: On top of mind van je ideale klant blijven!

Kick Ass Business Coaching Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 18:19


Ik kreeg een ontzettend leuk DM berichtje van haar. Waarom ik niet voor haar gekozen had voor mijn brandingstraject, we hadden zo'n leuk gesprek gevoerd in mei. Ik moest even nadenken en kijken 'oh jee, wie was dit ook al weer?'. Ik krijg namelijk nogal veel DM's op een dag :-) Tot ze een woord herhaalde uit onze sessie van destijds en ik dacht 'oh ja, die was heel leuk, zei ook hele zinnige dingene. Hmmm, ze had de opdracht best kunnen krijgen eigenlijk, had goed gepast'. Toch is zij niet degene die mijn nieuwe branding gaat ontwikkelen. Hoe dat zit en hoe jij daar ook een blinde vlek kan hebben vertel ik in de podcast van vandaag. In mijn podcast noem ik mijn boek 'De Kick Ass code voor Succesvol Ondernemen'. Heeft op nummer 2 gestaan van de Managementboek top 100. Best een goed boek als je de recensies moet geloven en als je van mijn podcast houdt dan geniet je ook van mijn boek, beloofd. Te bestellen via www.jezaakvoorelkaar.nl/boek Heel veel luisterplezier, mogelijk ook leesplezier en tot morgen bij de volgende podcast!

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Im Gegensatz zu aktiven Aggressionen die sich durch, streiten, schreien, angreifen etc. äußern sind passive Aggression leider weniger greifbar. Aus diesem Grund gehe ich in der heutigen Podcastfolge darauf ein, wie sich passive Aggressionen äußern, wie Betroffene und ihr Umfeld damit umgehen sollten und natürlich auch, welcher Zusammenhang zwischen passiven Aggressionen und dem eigenen Essverhalten/Gewicht besteht. Denn das maßlose Essen ist oft eine unbewusste Rebellion gegen gesellschaftliche Ideale und Forderungen des Partners oder der Familie. Besonders häufig betroffen sind Menschen, die von ihren Eltern schon als Kind auf Diät gesetzt worden sind. Die passive Aggression sucht sich immer den Weg durch die Hintertür und wird von der Person selbst und auch von den geschädigten häufig nicht als Aggression identifiziert. Deshalb möchte ich in dieser Folge über diese Verhaltensform, die am Ende nichts anderes als eine Selbstschutzstrategie ist, aufklären. Ich wünsche dir wie immer ganz viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch. Meine Links: Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/ Dankbarkeits-App Daily Shine: https://shinecoaching.de/dailyshinedankbarkeitsapp/ Buch “Deine Gefühle wiegen mehr als du denkst”: https://shinecoaching.de/deine-gefuehle-wiegen-mehr-als-du-denkst/

Radio Giga
Brückentage 2023: Ideale Urlaubsplanung für das nächste Jahr

Radio Giga

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022


Das Jahr 2022 neigt sich langsam dem Ende entgegen und es wird so Zeit, die Urlaubsplanungen für 2023 voranzutreiben. Damit ihr den Urlaub optimal ausnutzt und mit dem Einsatz möglichst weniger Urlaubstage möglichst lange Zeit am Stück frei habt, findet ihr hier die Übersicht der Brückentage 2023.

Podcast - TMW Radio
Ospiti:Bava:" Belotti meritava questa possibilità alla Roma. A Miretti va dato spazio e tempo. Gasperini è l'allenatore ideale pe lavorare. Nella Juve pretenderei tanto dai giocatori." - Maracanà con Marco Piccari e Alessandro Sticozzi

Podcast - TMW Radio

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 24:03


Ospiti:Bava:" Belotti meritava questa possibilità alla Roma. A Miretti va dato spazio e tempo. Gasperini è l'allenatore ideale pe lavorare. Nella Juve pretenderei tanto dai giocatori." - Maracanà con Marco Piccari e Alessandro Sticozzi

Vedder & Vedder Podcast
Aflevering 33 - Eisenlijst voor de ideale date & Eitjes laten invriezen?

Vedder & Vedder Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 24:52


Na een telefoongesprek met haar moeder vraagt Esther zich af: Wanneer is het goed genoeg in het leven? Moet ik altijd meer willen, of zit er een max aan mijn wensen? Anne is ondertussen druk met haar dating-leven. Ze heeft een date-lijstje gemaakt, met eisen waar haar toekomstige partner aan moet voldoen. Esther zet zo haar vraagtekens bij dat lijstje. Naast het daten, is Anne ook druk met de voorbereidingen voor een bokswedstrijd. Daarvoor moet ze een paar maanden stoppen met drinken. Om Esther mee te krijgen in deze levensstijl, probeert Anne haar zus te overtuigen van een zwangerschap. Over zwangerschap gesproken: zouden ze ooit overwegen om hun eitjes te laten invriezen?♥ Volg Vedder & Vedder op Instagram: @vedder.vedder♥ Volg Anne Vedder op Instagram: @annevedder♥ Volg Esther Vedder op Instagram: @esther.vedder

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Bagger frei in Lützerath; Tschüss, Ladekabelchaos; Putins Bunkermentalität

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 5:44


Handelt Russlands Autokrat noch auf dem Boden der Tatsachen? Schaufeln die Braunkohlebagger in Lützerath die letzten grünen Ideale weg? Und wird das EU-Einheitsladekabel zum Segen oder zum Fortschrittshemmnis? Das ist die Lage am Dienstagabend. Hier die Links zu den Artikel: »Der Krieg ist wie ein Jenga-Spiel« Lützerath muss für die Kohle weichen USB-C wird Standard für LadegeräteInformationen zu unserer Datenschutzerklärung

Design Your Life mit David Blum
#301: Energie | Wie entwickle ich die ideale Morgenroutine?

Design Your Life mit David Blum

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 33:04


Wie gelingt der perfekte Start in den Tag? Was macht eine ideale Morgenroutine aus? In dieser Folge teilt David die wichtigsten Tipps und Methoden für den Aufbau einer perfekten Morgenroutine. Wenn du mit mehr Energie, Spaß und Fokus in den Tag starten möchtest, dann solltest du unbedingt in diese Folge reinhören. Du lernst unter anderem: -Welche drei Bestandteile du unbedingt in deine Morgenroutine mit aufnehmen solltest -Welchen Trick du anwenden kannst, wenn es morgens stressig wird und du nur 5 Minuten Zeit hast -Wie du "Habit Stacking" nutzt, um garantiert dranzubleiben -Wieso eine erfolgreiche Morgenroutine rein gar nichts mit Disziplin zu tun hast -Welche einfachen Tricks du nutzen kannst, um heute mit deinem idealen Morgen durchzustarten Shownotes >> Link zur 7-Minuten App Bücher: "Die Macht der Gewohnheit" und "Die 1% Methode" Bonus Material → Kennenlernen Termin sichern → Kostenloses Traumjob Training anschauen → Mit David bei Linkedin verbinden

Beyond Perception
#121 | Feminismus & Gender (-ideologie): Ursprungsideale und heutige Realität | Dr. Claudia Simone Dorchain

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 119:31


Frau Dr. Claudia Simone Dorchain ist Philosophin und widmet sich mit Leib und Seele der Forschung, insbesondere zu den Themen Gewalt und Symbolik sowie zum Begriff der Vernunft. Im heutigen Gespräch führt uns Claudia durch die Themen Feminismus & Gender-Ideologie aus der Sicht der Philosophie und geht folgenden Fragen auf den Grund:

Erklär mir die Welt
#226 Erklär mir die ideale Schule, Christiane Spiel

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 64:51


Wir alle waren mal in der Schule und die meisten von uns wissen: So sollte man eigentlich nicht für die Zukunft vorbereitet werden. Aber wie sonst? Die Bildungsexpertin Christiane Spiel entwirft mit uns die ideale, ja, die perfekte Schule. Christiane Spiel ist emeritierte Professorin an der Universität Wien. Christiane ist Bildungspsychologin.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas

Hauptstadt - Das Briefing
Habeck & Lindner: Eine innige Feindschaft - Kompakt

Hauptstadt - Das Briefing

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 17:10


Es war dasselbe Panel, doch es waren thematisch teils völlig konträre Positionen, die Robert Habeck und Christian Lindner in dieser Woche auf dem Deutschen Arbeitgebertag 2022 vertraten. Vizekanzler und Finanzminister vermeiden nicht nur ein direktes Aufeinandertreffen in der Halle, indirekt geben sie dem anderen sogar Contra.Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker - Moderator und Interviewer eben dieser Runde - und Gordon Repinski, stellvertretender Chefredakteur, sprechen über die inhaltlichen Positionen der beiden auf diesem Arbeitgebertag, aber auch die mehr oder weniger offene Entzweiung zwischen dem Grünen und dem Liberalen und was sie für Kanzler Scholz und die Ampel insgesamt bedeutet.Die weiteren Themen:Rund ein Jahr noch bis in Hessen die nächsten Landtagswahlen stattfinden. Was für die Wählerinnen und Wähler noch weit weg zu sein scheint, stellt die Sozialdemokraten schon heute vor eine große Herausforderung. Lagen sie im Jahr 2021 in Umfragen noch vorne, hat sich Boris Rhein als Nachfolger von Volker Bouffier auf dem Posten des CDU-Ministerpräsidenten blitzschnell etablieren können. Gleichzeitig steht die SPD ohne Spitzenkandidatin oder -kandidaten da. Die hessische Landesvorsitzende Nancy Faeser ist als Bundes-Innenministerin in Berlin und sendet keine klaren Signale, die definitiv mit einer Kandidatur rechnen ließen. Andere mögliche Kandidaten sind blass, belastet von Skandälchen oder in der eigenen Partei unbeliebt. Quo vadis hessische SPD? Eine Analyse. Im Interview der Woche dazu: der amtierende hessische CDU-Ministerpräsident Boris Rhein.Im zweiten großen Interview in dieser Ausgabe hat Pioneer-Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner mit SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach gesprochen. Er war in der zurückliegenden Woche zu Besuch in Israel. Buchsteiner hat ihn gefragt, was er aus dem Land mitnimmt, das in den Anfängen der Corona-Zeit eine Art Vorreiter war, mit welchen Erwartungen er in den Herbst geht und wie er seine sinkende öffentliche Beliebtheit sieht.Außerdem: Inhalt oder Ideologie: Was bleibt vom CDU-Bundesparteitag in Hannover - ein Schlagabtausch. Ideale oder Investitionen: Was wird aus dem bundesweiten 9-, 29- oder 49-Euro-Ticket?Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Meereis-Physikerin Dr. Stefanie Arndt vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Habeck & Lindner: Eine innige Feindschaft

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 17:10


Es war dasselbe Panel, doch es waren thematisch teils völlig konträre Positionen, die Robert Habeck und Christian Lindner in dieser Woche auf dem Deutschen Arbeitgebertag 2022 vertraten. Vizekanzler und Finanzminister vermeiden nicht nur ein direktes Aufeinandertreffen in der Halle, indirekt geben sie dem anderen sogar Contra. Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker - Moderator und Interviewer eben dieser Runde - und Gordon Repinski, stellvertretender Chefredakteur, sprechen über die inhaltlichen Positionen der beiden auf diesem Arbeitgebertag, aber auch die mehr oder weniger offene Entzweiung zwischen dem Grünen und dem Liberalen und was sie für Kanzler Scholz und die Ampel insgesamt bedeutet. Die weiteren Themen: Rund ein Jahr noch bis in Hessen die nächsten Landtagswahlen stattfinden. Was für die Wählerinnen und Wähler noch weit weg zu sein scheint, stellt die Sozialdemokraten schon heute vor eine große Herausforderung. Lagen sie im Jahr 2021 in Umfragen noch vorne, hat sich Boris Rhein als Nachfolger von Volker Bouffier auf dem Posten des CDU-Ministerpräsidenten blitzschnell etablieren können. Gleichzeitig steht die SPD ohne Spitzenkandidatin oder -kandidaten da. Die hessische Landesvorsitzende Nancy Faeser ist als Bundes-Innenministerin in Berlin und sendet keine klaren Signale, die definitiv mit einer Kandidatur rechnen ließen. Andere mögliche Kandidaten sind blass, belastet von Skandälchen oder in der eigenen Partei unbeliebt. Quo vadis hessische SPD? Eine Analyse. Im Interview der Woche dazu: der amtierende hessische CDU-Ministerpräsident Boris Rhein. Im zweiten großen Interview in dieser Ausgabe hat Pioneer-Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner mit SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach gesprochen. Er war in der zurückliegenden Woche zu Besuch in Israel. Buchsteiner hat ihn gefragt, was er aus dem Land mitnimmt, das in den Anfängen der Corona-Zeit eine Art Vorreiter war, mit welchen Erwartungen er in den Herbst geht und wie er seine sinkende öffentliche Beliebtheit sieht. Außerdem: Inhalt oder Ideologie: Was bleibt vom CDU-Bundesparteitag in Hannover - ein Schlagabtausch. Ideale oder Investitionen: Was wird aus dem bundesweiten 9-, 29- oder 49-Euro-Ticket? Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Meereis-Physikerin Dr. Stefanie Arndt vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung.

Educare con calma
106. Il nostro homeschooling: domande e risposte

Educare con calma

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 47:36


Oggi su Educare con calma rispondo alle vostre domande sul nostro tipo di homeschooling, perché ne ricevo tante e mi fa piacere parlarne e anche sollevare qualche mito. Queste sono le domande a cui rispondo in questo episodio: Che piano di studio segui? Come fai a essere sicura che sono in pari per entrare in un'eventuale università? Quando inserirete i bimbi in un percorso scolastico? Fino a che età farete homeschooling? Come fate a fare homeschooling e lavorare tutto il giorno in casa? È tanto lavoro! Hai un calendario? Ti dai degli obiettivi? Ti capita mai di non sentirti all'altezza? Di stare facendo poco? Come fate con le età diverse ed esigenze di sviluppo diverse? Vi appoggiate a tutor esterni? Come fate quando non ne hanno voglia? Perché non vi traferite in Finlandia? Impareranno anche la storia? Di che Paese? Come prepararsi come genitore? Se il bambino frequenta già una scuola si può fare comunque? Ha senso invergare tradizionale e homeschooling? Che titolo avete per fare homeschooling? Come applicarlo in Italia? Come sopperite alla mancanza di socialità? (in realtà era una versione meno educata e rispettosa di questa domanda, ve lo racconto nell'episodio) :: Menziono: Erika di Martino con la sua piattaforma edupar.org Chiara Bizzotto Pianeta bambini Il mio corso Co-schooling: educare a casa :: Come appoggiare il podcast: Io non faccio pubblicità e non accetto sponsor, perché le pubblicità alimentano il consumismo e mi danno fastidio (quindi non voglio sottoporre voi una cosa che dà fastidio a me). Se vi piace il mio podcast e volete aiutarmi a mantenerlo vivo, potete aiutarmi a diffonderlo lasciando una recensione sulla piattaforma dove lo ascoltate e/o acquistare uno dei miei corsi o prodotti: Educare a lungo termine – un corso online su un'educazione più consapevole (che educa noi prima dei nostri figli). Tanti genitori mi dicono gli ha cambiato la vita. Co-schooling: educare a casa – un corso online su come giocare con i figli in maniera produttiva e affiancare il percorso scolastico per mantenere vivo il loro naturale amore per il sapere. Ideale anche per famiglie che fanno homeschooling. Come si fa un bebè – una guida per il genitore + libro stampabile per i bambini per avviare l'educazione sessuale in casa. Storie Arcobaleno – una guida per il genitore + libro stampabile per bambini per abbattere i tabù sulla diversità sessuale e di genere. È il tuo coccodrillo – una guida per il genitore + libro stampabile per bambini per capire i capricci e affrontarli con calma. La Tela Shop – qui trovate attività per bambini stampabili (chiamarle attività è riduttivo), libricini per prime letture in stile montessori, audiolibri di favole reali per bambini, storie illustrate per le mamme… e presto molto altro!

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Wenn die ideale Haltung eines Menschen ein gewisses Maß überschreitet, dann ist Misstrauen völlig am Platze“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 20:00


Stellen Sie sich vor, Sie lernen auf einer Party einen Arzt kennen und fragen diesen, was denn seine Motivation zum Arztberuf gewesen sei. Und der Arzt antwortet: „Die Kohle natürlich.“ Viele Menschen wären angesichts so einer Antwort wahrscheinlich schockiert und würden diesen Arzt nicht sympathisch finden – und sich nicht bei ihm behandeln lassen. NichtWeiterlesen

Kortizes
Freigeist (53) • Ludwig Feuerbach und das Wesen des Christentums • Hör-Kolumne von Helmut Fink

Kortizes

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 27:26


Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde, so lautet eine Kernthese des Philosophen Ludwig Feuerbach (1804 – 1872), dessen Todestag sich am 13. September 2022 zum 150. Mal jährt. Alle Werte und Ideale, die dem Menschen erstrebenswert erscheinen, schreibt der Mensch laut Feuerbach einem imaginären höheren Wesen zu. Feuerbachs Religionskritik liefert bis heute bedeutende Impulse Der Beitrag Freigeist (53) • Ludwig Feuerbach und das Wesen des Christentums • Hör-Kolumne von Helmut Fink erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

LANZ & PRECHT
AUSGABE ACHTUNDVIERZIG

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 44:13


Inmitten der Urlaubszeit geraten Lanz und Precht in Plauderlaune. Es entsteht ein launiges Gespräch über Kunst, Ästhetik und gesellschaftliche Schönheitsideale. Außerdem erfahrt Ihr in der aktuellen Ausgabe, welche Leidenschaft Richard mit Helmut Kohl teilt und wie Markus an eine originale Zeichnung des berüchtigten Karstadt-Erpressers „Dagobert“ gelangen konnte. Viel Spaß!

WDR 5 Das philosophische Radio
Wie bleiben Sie integer?

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 53:24


Wie können die eigenen Ideale und Werte in der Lebenspraxis realisiert werden? Die Integrität ist ein hoher Wert. Wer integer ist, der bleibt sich selbst treu. Dabei kann es allerdings zu Konflikten mit der Gesellschaft kommen. Wie geht Integrität in unserer Zeit? Von Pollmann.

WDR 5 Das philosophische Radio
Spannungsreich? - Integrität

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 53:36


Wie können die eigenen Ideale und Werte in der Lebenspraxis realisiert werden? Die Integrität ist ein hoher Wert. Wer integer ist, der bleibt sich selbst treu. Dabei kann es allerdings zu Konflikten mit der Gesellschaft kommen. Wie geht Integrität in unserer Zeit? Studiogast: Arnd Pollmann, Philosoph; Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Emilio Sakraya, was hilft dir bei Panikattacken?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 72:28


Emilio Sakraya ist 26 Jahre alt und sagt von sich selbst, dass er einen großen Teil dieses Lebens Rollen gespielt hat. Ihr kennt ihn vielleicht als Tarik in der „Bibi & Tina“-Reihe, als Issam in „4 Blocks“ oder aus Kinofilmen wie „Heilstätten“ oder „Die Rettung der uns bekannten Welt“. Er meinte das mit den Rollen aber in unserem Gespräch gar nicht nur auf seine Arbeit als Schauspieler bezogen. Zusammen mit seinem Halbbruder ist Emilio bei seiner aus Marokko stammenden, alleinerziehenden Mutter in Berlin aufgewachsen. Als Jugendlicher sei er wie ein Chamäleon gewesen, hat er erzählt: Bei den Leuten aus seiner Hood war er ein anderer als in der Schule, oder nochmal ein anderer am Set, oder wenn er als Musiker, der er ja auch noch ist, auf der Bühne steht. Selbst, wenn er nur zum Bäcker geht, schlüpft er manchmal sogar an der Theke in eine Rolle und spricht mit einem gespieltem, fremden Akzent. Warum macht er das? Und wie findet er zwischen all diesen verschiedenen Emilio-Versionen zu sich selbst? Das wollte ich herausfinden. Es ging um Liebeskummer, Panikattacken und Emilios erstaunlich gelassenen Umgang mit dem Tod. Außerdem haben wir über sein zweites Album gesprochen, das gerade erschienen ist. „1996“ heißt das, benannt nach seinem Geburtsjahr, und das haben wir zum Anlass für eine kleine, popkulturelle Zeitreise genommen. Besonders witzig fand ich auch Emilios sehr spezielles Verhältnis zu Autowaschanlagen… ►►► Zum Thema Panikattacken könnt ihr euch hier informieren und Hilfe finden: Deutsche Angst-Hilfe e.V.: https://www.angstselbsthilfe.de/ Bei der Telefonseelsorge könnt ihr rund um die Uhr kostenlos anrufen und jegliche Sorgen und Gedanken anonym mit jemandem teilen: 0800-1110111 https://www.telefonseelsorge.de/ ►►► World Wide Wohnzimmer: „COOL oder CRINGE? (mit Emilio Sakraya)“ https://youtu.be/K56x32Aymq8 deep und deutlich: „Die Lüge vom Fame I Emilio Sakraya über falsche Ideale“ https://youtu.be/YJeANTkhUms deep und deutlich: „So kontrolliere ich die Angst. Emilio Sakraya spricht bei deep und deutlich über seine Panikattacken“ https://youtu.be/GPF2X2WKI6Y ►►► Folgt Emilio auf Instagram: https://www.instagram.com/emilio_sakraya_ TikTok: https://www.tiktok.com/@emilio.sakraya YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCq7Ql_RgKhJAucpy_k_Tfdg ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Corvus Corax Podcast
Kultur: Ein reaktionäres Konzept?

Corvus Corax Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 15:19


Während hie versucht wird veraltete Ideale durch einen Leitkultur-Tropf am Leben zu halten, wird da ein Kulturkrieg gegen jede Minorität, die man finden kann, geführt. Gegen beides wird Stellung bezogen. Die liberale Reaktion liegt eine eigene Leitkultur zu errichten, die im besten Fall etwas mehr Raum für Pluralität bietet. Der Grund, warum sie diesen Kampf jedoch nicht gewinnen kann, ist, dass der Grund auf dem Gekämpft wird bereits ihre Intention untergräbt. Félix Guattari stellt die zu selten gestellte Frage: Ist vielleicht die Kultur selbst ein reaktionäres Konzept? Und seine Antwort ist ein klares: Ja. In dieser Episode des Podcasts erfahrt ihr, warum Kultur für Guattari reaktionär ist. Wenn euch diese Episode gefallen hat, könnten euch folgende Episoden auch gefallen: • Faschismus und die Mikropolitik des Begehrens: Félix Guattaris Everybody Wants To Be A Fascist https://youtu.be/FyDjg-g3FCA • Foucault und das anarchische Subjekt https://youtu.be/JjJTQtBRfZo • Identitätspolitik und die reaktionäre Linke https://youtu.be/IhvW1taIObA Hier findet man mich: https://linktr.ee/corvuscoraxpc

Hormon Reset Podcast
Das ideale Frühstück für die Hormon Balance: So geht's.

Hormon Reset Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 23:04


Warum ist das richtige Frühstück so wichtig für die Hormon Balance? Wie du dir ein hormonfreundliches Frühstück zubereitest und leckere einfache Frühstücksideen bekommst du in dieser Podcast Episode. ❗️Jetzt neu: Hormon Reset Kochbuch mit über 35 Rezepten für die Hormon Balance + Bonus E-Book "Hormonfreundlich Naschen": https://rabea-kiess.de/kochbuch/

Die Buch. Der feministische Buchpodcast
#52 Wie Widerstand zur Lebensaufgabe wird – „Annette, ein Heldinnen-Epos“ von Anne Weber

Die Buch. Der feministische Buchpodcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 28:49


Annette lebt für den Widerstand: In ihrer Jugend ist sie Teil der französischen Résistance gegen den Nationalsozialismus, engagiert sich später im Untergrund gegen die französische Kolonialmacht in Algerien, wird verhaftet, flieht und kehrt schließlich nach Frankreich zurück. Anne Weber schreibt in „Annette, ein Heldinnenepos“ (2020, Matthes & Seitz) über Anne Beaumanoirs Leben (1923-2022). Sie wählt die Form des Epos, um uns diese unglaublich-wahre Geschichte einer viel zu unbekannten Frau zu erzählen. Eine Frau, die hadert, zweifelt, und, so scheint es, nicht anders kann als für ihre Ideale weiterzukämpfen.

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
115 „Ich bin an konstruktiver Kritik gewachsen“ – Louisa Dellert im Interview

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben

Play Episode Listen Later May 26, 2022 45:34


Louisa Dellert ist eine von Deutschlands bekanntesten Influencerinnen. Auf Instagramm folgen ihr rund 465.000 Menschen und fast 40.000 auf LinkedIn. Ihren Twitteraccount hat sie vor einiger Zeit ganz bewusst gelöscht. Warum genau, darüber spricht sie im Personal Branding Podcast „Be your Brand“.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Ideale Schlafdauer / Transparente Gehälter / Zeit im Ausland

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later May 12, 2022 21:42


Wie lange sollte man schlafen? (00:42) / Das bringt es, das Gehalt deiner Kolleg:innen zu kennen (09:15) / Auslandsaufenthalte: So verändern wir uns, wenn wir länger weg sind (15:06) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

Nessun luogo è lontano
Unione Europea: il federalismo pragmatico e ideale

Nessun luogo è lontano

Play Episode Listen Later May 4, 2022


Mentre scorre il settantesimo giorno di guerra in Ucraina, aumenta il flusso di rifugiati nella vicina Moldavia. Ne abbiamo parlato con Francesca Bonelli, rappresentante UNHCR in Moldavia. Subito dopo, abbiamo approfondito con Luigi Vignali, Direttore generale per gli Italiani all'Estero e le Politiche Migratorie, l'impegno italiano sul campo. Siamo tornati successivamente in territorio europeo, dove Draghi ha esposto la propria visione futura di Europa. Con Beda Romano, corrispondente del Sole 24 Ore da Bruxelles, abbiamo analizzato i progressi realizzati e le sfide future dell'Unione Europea. Infine, abbiamo viaggiato in suolo afghano, dove Ahmad Basir Baigzad e Assadullah Saadati ci hanno illustrato le complesse dinamiche che dominano l'Afghanistan, soprattutto a discapito della minoranza hazara.