Vegachtsam. Eine Mischung aus den Worten „Vegan“ und „achtsam“. Treffender könnte man diesen Podcast eigentlich schon gar nicht mehr beschreiben, aber lasst es mich versuchen. Ich möchte mit euch über Themen sprechen, die wichtig sind. Ich möchte zusammen mit euch was verändern und ich bin mir sic…
Mit freundlicher Unterstützung von femtis und InnoNature freue ich mich dir eine Episode über die Periode zu präsentieren. Schau doch gerne mal dort vorbei und überzeuge dich selbst von den Produkten. femtis: https://www.femtis.de InnoNature: https://innonature.eu *Es handelt sich um unbezahlte Werbung
Ist die Angst etwas zu verpassen ein guter Beweggrund, an Aktivitäten teilzunehmen oder sollte man es dann besser ganz lassen? Dem ganzen gehen wir in der heutigen Episode auf den Grund.
Ein kleiner Guide im Umgang mit der Frage nach Kindern
Instagram: Vegjoana YouTube: Vegjoana Email: vegjoana19@gmail.com Mein zweiter Podcast: Gedankenschnuppen
Ist es nachhaltig Auto zu fahren, ist das überhaupt vegan? Geht es darum der Über-Vagner/ die Über-Veganerin zu sein? Meine Gedanken, wie man solche Entscheidungen für sich trifft, ohne sich schlecht zu fühlen. Der Second Hand Shop in Köln heißt Fabrik der Edlen (Instagram @fabrikderedlen) und stattet den lieben Menschen dort gerne mal einen Besuch ab.
Laut Definition gibt es treu unterschiedliche Arten von Neid. Ich erkläre dir, warum ich oft neidisch bin, dies jedoch nicht als schlechte Eigenschaft sehe.
Zu falschen Zeiten das Richtige tun. Ist das eigentlich möglich? Wie sollte man sich unter solchen Umständen verhalten?
Sich selbst vergleichen ist okay, verglichen werden fühlt sich oft komisch an. Aber was hat es mit vergleichen und gleich sein eigentlich auf sich?
Das Leben steckt voller Überraschungen. Hast du mal darüber nachgedacht, das Leben zu überraschen?
Erinnerungen sind etwas schönes. Leider passiert es schnell, dass man sich in den Gedanken über die Vergangenheit verliert und schneller feststeckt, als man gucken kann. Ich kenne dieses Gefühl, aber keine Sorge, es gibt Wege damit besser umzugehen!
Diese Podcast Episode bietet dir eine Anleitung für einen guten Start in den Tag.
Egal ob du Instagram als Beruf, als Hobby, als Austauschplatform oder wie auch immer nutzt. Diese Episode ist auf jeden Fall etwas für dich, wenn auch du regelmäßig diese App nutzt, egal ob als Creator oder als Consumer.
Fast ausschließlich geht es darum, wer der oder die Beste ist. Es gilt den anderen zu übertrumpfen, im Beruf, im Sport und im Privatleben. Für manche löst eben genau das Angst aus, sie wollen vielleicht nicht besser sein, sondern mithalten. Zeit für sich wird als schwäche dargestellt und Eine Pause war nur dann erfolgreich, wenn du schneller wieder arbeitest, als deine Pause eigentlich dauern würde.
Wenn es keine objektive Wahrheit gibt, sollte es doch auch in Ordnung sein zu lügen, oder? Und was hat Platon damit zu tun? Alles im dieser Podcast Episode. Instagram: @vegjoana
Natürlich muss jeder und jede von uns essen, um Energie zu tanken, fit und gesund zu sein. Dass aber Ernährung nicht gleich Ernährung ist und viel falsch gemacht werden kann ist klar. Eine gesunde Beziehung zum Essen zu bekommen ist also essentiell!
In dieser Episode erkläre ich die verschiedenen Schichtsysteme und meine persönliche Meinung zu unterschiedlichen Schichten und den passenden Umgang damit.
Ist jedes Loslassen automatisch auch ein Verlust? Warum aufräumen und Ordnung oft als befreiend empfunden wird und warum du dich von toxischen Beziehungen lösen solltest erfährst du in dieser Podcast Episode.
Das Virus ist in allerlei Mündern, doch wer oder was ist Covid-19 eigentlich und warum ist es gefährlich? Mehr dazu in dieser spannenden Episode, zusammen mit meinem Freund. Wir sprechen darüber, ob wir erkrankt sind und wie man die Quarantäne übersteht.
Alles Gute zum Welt Frauentag an alle Frauen und alle die sich als Frau identifizieren. In dieser Episode gibt es ein bisschen Girls Talk. Von Periode bis Verhütung und ein bisschen Mimimi ist alles dabei. Also setz dich entspannt hin und genieße diese Episode. Auf uns!
Die Fastenzeit hat begonnen und wann wäre eine bessere Möglichkeit (außer dem Veganuary) sich mit einer tierleidfreien Lebensweise auseinander zusetzen? In dieser Episode geht es aber nicht nur um den Verzicht auf tierische Produkte, sondern auch Genussmittel und Fastenmöglichkeiten aller Art.
Jede unserer Erfahrungen und Erlebnisse ziehen Konsequenzen mit sich, aus denen wir entweder lernen können oder daran scheitern. Um dein Bewusstsein zu erweitern und heraus zubinden, welche Macht Entscheidungen in deinem Leben haben, lade ich dich auf ein Gedankenexperiment ein.
Law of Attraction?! Irgendwo hast du das bestimmt schon mal gehört, oder? Was das ganze mit negativen Gedanken zu tun hat, oder eben auch nicht, erfährst du in der heutigen Podcast Episode.
Wir als Konsumenten haben den Einfluss darauf, was produziert und verkauft wird. Genauso haben wir Einfluss darauf, wie sich dadurch unsere Umwelt und das Leben anderer Menschen verhält. In dieser Episode gebe ich dir Tipps zu einem Nachhaltigeren Leben
“Zwei Drittel der Männer (67 %) und die Hälfte der Frauen (53 %) in Deutschland sind übergewichtig. Ein Viertel der Erwachsenen (23 % der Männer und 24 % der Frauen) ist stark übergewichtig (adipös).“ (Quelle RKI; Robert Koch Institut). Doch wie ist das mit Übergewicht zu leben? Wie ist es nicht mehr unter Adipositas zu leiden? Diese Podcast Episode dreht sich gänzlich um meine Einschätzungen und Erfahrungen als übergewichtiges Kind/ Jugendliche.
In dieser Episode erkläre ich dir, warum es einfach ist morgens trainieren zu gehen und verrate dir den Trick, wie auch du es schaffst.
Wie ist das mit einer Veganerin zusammen zu sein oder wie ist es als Veganerin mit einem nicht Veganer zusammen zu sein? Ich beantworte zusammen mit meinem Freund eure Fragen und unter anderem haben wir uns gegenseitig Fragen gestellt. In einer Stunde beleuchten wir welche Herausforderung diese Beziehungskonstellation so mit sich bringt und wie wir es schaffen seit 2,5 Jahren zusammen zu sein.
Welchen Wert haben Freundschaften im menschlichen Leben und der Entwicklung? Und was brauchen wir eher, Freunde oder Partner? Hier erfährst du meine persönliche, nicht wissenschaftliche Meinung und warum ich mich für meinen Partner entscheiden würde.
Meine erste Episode in 2020 ist sehr persönlich, denn ich erzähle dir, wie ich meine Depressionen los geworden bin und warum ich meine Ernährung dafür verantwortlich mache, gesund zu sein!
In meiner fünften und letzten Podcast Episode erzähle ich dir, warum Neujahrsvorsätze unsinnig sind und du dir stattdessen lieber Jahres- und Quartalsziele setzen solltest. Außerdem erfährst du wie es mit meinem Podcast und weiteren Zukunftsplänen aussieht.
Vegane und nachhaltige Weihnachten könnten in keinem Jahr mehr im Trend sein, als in 2019. Und auch wenn sich das Jahr bald dem Ende neigt und Weihnachten in weniger als 48 Stunden beginnt, möchte ich dir noch ein paar Tipps und Denkanstöße für ein gelungenes Weihnachtsfest und eine Menge Liebe mitgeben.
Viele von uns haben beigebracht bekommen, immer schön „Bitte“ und „Danke“zu sagen. Das ist ja auch gar nicht verkehrt, aber hat ein „Danke“ auch immer etwas mit Dankbarkeit oder dankbar sein zu tun? Sollten wir vielleicht bedächtiger mit danken umgehen? Und ist das Gefühl von Dankbarkeit nicht viel wichtiger?
Der richtige Umgang mit Enttäuschungen will gelernt sein! Oder gibt es den richtigen Umgang überhaupt? In dieser Episode erkläre ich euch meine Erfahrungen im Umgang mit Enttäuschungen und warum sie eigentlich sehr wertvoll sind.
Dieses oder Jenes? Täglich werden wir mit hunderten Entscheidungen konfrontiert. Viele davon treffen wir sogar unbewusst. Doch es gibt eine Entscheidung die du jeden Tag aufs neue Treffen solltest und das zudem bewusst. Diese Entscheidung ist die, für dich selbst!