Podcasts about neid

Loss of honor in Germanic societies

  • 1,148PODCASTS
  • 1,763EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jun 7, 2023LATEST
neid

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about neid

Latest podcast episodes about neid

WDR 2 Kabarett
Fritz Eckenga: Gruß von zuhause

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 2:20


Zu Hause ist es am Schönsten und am Allerschönsten ist es zu Hause, wenn alle anderen im Urlaub sind. Das behauptet zumindest WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga aus seinem Dortmunder Schrebergarten. Von Fritz Eckenga.

Blue Moon | Radio Fritz
Eure dunklen Seiten - mit Ingmar Stadelmann

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later May 30, 2023 119:43


Wir sprechen nicht darüber, aber sie sind in uns. Mein dunkles Geheimnis oder meine dunkle Seite? Jeder hat sie: Die dunklen Gedanken wie Rache, Neid oder Eifersucht und die sieben Todsünden. Aber wir versuchen uns zu zügeln. Jeder hat auch seine dunklen Geheimnisse, die einen selbst schwer belasten können. Was treibt euch um? Fragt Ingmar Stadelmann heute Nacht.

RTÉ - An Saol ó Dheas
Siobhán Ní Ghairbhith;Óstáin ar díol sa Neidín.

RTÉ - An Saol ó Dheas

Play Episode Listen Later May 18, 2023 4:13


Tá Óstán an Park agus Landsdowne curtha ar an margadh aige muintir Brennan sa Neidín. Bhí agus tá gnó ana bhreá sa dá óstán agus cáil i bhfad is i gcéin orthu.

RTÉ - An Saol ó Dheas
An Saol ó Dheas: Déardaoin 18 Bealtaine 2023.

RTÉ - An Saol ó Dheas

Play Episode Listen Later May 18, 2023 51:12


Siobhán Ní Chorcra agus daltaí Ghaelscoil Osraí. Micheál Ó Drisleáin;Cruinniú poiblí fé Rian Ghlas Iarthar na nDéise.Páidí Ó Sé,agus Eimear Ní Mhurchú;Bord nua Údarás na Gaeltachta.Daltaí Phobalscoil Chorca Dhuibhne;buaiteoirí Ghradaim Thobar Dhuibhne.Siobhán Ní Ghairbhí;Óstáin ar díol sa Neidín.

Hörspiel Pool
„Die Totentorte von Epfing“ von Richard Oehmann – Satire über Erben mit Luise Kinseher

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later May 10, 2023 48:26


Satire · Sterben und Erben: Elfi könnte es sich an ihrem 80. Geburtstag gut gehen lassen, beim Tortenessen mit der Familie. Wenn die Torte nur nicht von einem toten Wirt stammen würde, wenn die Familie nicht gar so missraten wäre und wenn das Konzept Erben nicht in den besten wie in den schlechtesten Familien zu Neid und Zerwürfnis führen würde. // Mit Luise Kinseher, Jule Ronstedt, Sebastian Weber, Linda Blümchen, Klaus Steinbacher, Ulrike Arnold, Ercan Karacayli, Victoria Mayer, Christiane Blumhoff /Komposition: Peter Pichler/ Regie: Richard Oehmann BR 2023 //

Unter Pfarrerstöchtern
Das Buch Ester: Königin Ester rettet das Volk der Juden

Unter Pfarrerstöchtern

Play Episode Listen Later May 5, 2023 79:28


Artaxerxes sucht eine Braut. Aus einer großen Menge Kandidatinnen erwählt der persische Machthaber Ester, die Nichte eines aus Israel nach Susa verschleppten Hebräers. Als der höchste Regierungsbeamte des Königs aus Neid und Hass auf Esters Onkel die Ermordung aller Juden anordnet, gerät die junge Königin in maximale Bedrängnis. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 95 sprechen die Pfarrerstöchter darüber, wie in der Bibel der erste geplante Völkermord an den Juden vereitelt wird. Bibelstelle: Das Buch Ester

Algorütm | Geenius.ee
16.03 Algorütm: Mis on küberharjutused ja kuidas neid kelle jaoks tehakse?

Algorütm | Geenius.ee

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 51:00


Meie tänane teema on ühelt poolt tuttav ja tavapärane: küberturvalisus. Aga vaatame seda nurgast, mis paljude jaoks täiesti tundmatu ehk räägime küberharjutustest.  Mis on küberharjutus? Millistele klientidele see sobiv ja vajalik on? Milline üks stsenaarium välja näeb ja kui kaua küberharjutus tavaliselt kestab? Kas tegu on ühekordsete harjutustega või seatakse sisse midagi püsivamat? Kuidas ühte harjutust üles ehitatakse? Milliseid tarkvarakomponente nö. riiulist võtta annab ja kui palju alati arendada tuleb? Millised on põnevamad custom-lahendused, mida luua on olnud tarvis? Milliseid ebaõnnestumisi harjutuse läbi viimisel ette tuleb? Millised tugevused tulevad selliste projektidega töötamise juures arendajale kasuks? Külas on Nortali süsteemiarhitekt Kristjan Gildemann. Algoütmi veavad Priit Liivak Nortalist, Martin Kapp Pipedrive'ist ja Tiit Paananen Veriffist.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Das Geständnis: E6 - Neid

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 52:35


Andi Altenburg? Der verweigerte Handschlag in Menschengestalt! Neid, Missgunst, Eifersucht prägten seinen Weg.

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Neid - gut oder schlecht? Sarah Desai im Austausch

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 64:45


Zum SUPERPOWER-Kartenset von Sarah: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR/ Zur Coachingausbildung von Sarah Desai: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Neid ist ein Gefühl, das wir alle kennen. Ist Neid immer negativ oder kann es auch etwas positives haben, neidisch zu sein? Kann negativer Neid auch eine Tür zur persönlichen Entwicklung sein? Diesen und noch vielen weiteren Fragen rund um Neid und neidisch sein, gehen Curse und Sarah Desai in dieser Podcastfolge nach. Sarah Desai ist Coachin für persönliche und spirituelle Weiterentwicklung. Als Autorin, Gründerin der Mindful Masters Academy und Speakerin begeistert und inspiriert sie ein breites Publikum für Meditation, Spiritualität, Resilienz und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung. Viel Freude mit dieser neuen Folge! "199 Fragen an dich selbst" - das neue Buch von Michael CURSE Kurth https://www.rowohlt.de/buch/michael-curse-kurth-100-fragen-an-dich-selbst-9783499002410 Das Buch und Hörbuch "Stell dir vor, du wachst auf - Die OOOO+X Methode für mehr Klarheit und Präsenz im Leben" von Michael CURSE Kurth ist ebenfalls überall erhältlich www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial

radioWissen
Neid - Warum du und nicht ich?

radioWissen

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 22:06


Für Christen ist er eine der sieben Todsünden, für Buddhisten ein "leidbringender Geisteszustand" und im Islam ist Neid eine schlechte Eigenschaft, die zu Unheil führen kann. Aber kann Neid nicht auch Ansporn sein? Für mehr Leistung oder eine gerechtere Gesellschaft?

Mordlust
#112 Verschleiert

Mordlust

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 87:08


Triggerwarnung: Im 2. Fall geht es um sexualisierte Gewalt Menschen, die eine Tat begehen, wollen in der Regel nicht erwischt werden - doch manchmal gibt es lästige Zeug:innen oder andere Spuren, die einen Hinweis auf sie geben könnten. Damit das nicht passiert, greifen manche zu drastischen Mitteln. Um ihre Tat zu verschleiern, schrecken sie auch nicht davor zurück, andere zu beseitigen. Diese “Tat nach der Tat” bezeichnet nicht nur ein Mordmerkmal, sondern ist auch Inhalt dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Edgar und Marianne sind in Wuppertal als glückliches altes Ehepaar bekannt, als wohlhabende Förderer:innen von Kunst und Kultur. Doch als die beiden im März 2017 tot in ihrer Villa aufgefunden werden, beginnt die ach so perfekte Fassade der Unternehmer:infamilie Stück für Stück zu bröckeln und die Ermittelnden kommen dunklen Geheimnissen auf die Spur, die Edgar und Marianne das Leben gekostet haben. Zwei Tage vor Heiligabend macht sich die 20-jährige Doreen wie jeden Freitag auf zu ihrem Freund Heiko auf. Voller Vorfreude setzt sie sich in den Regionalexpress 4412, der sie von Freital-Deuben nach Glauchau bringen soll. Doch dort wird sie nie ankommen. Am nächsten Morgen findet die Polizei Doreens leblosen Körper im Schotterbett der Gleise - auf halber Strecke. Wie Doreen dort hingekommen ist und was sie auf der anderthalbstündigen Bahnfahrt erleben musste, wird Heiko erst Jahre später erfahren. Dank eines neuen Gesetzes. In dieser “Jura-Folge” geht es um das Mordmerkmal der Verdeckungsabsicht. Es geht um Täter:innen, die mit einer anderen Straftat nicht auffliegen wollen und deswegen manchmal eine noch schlimmere begehen. Und um einen Mann, der alles tut, um ein Radarfoto verschwinden zu lassen. Interviewpartnerin in dieser Folge: Pantea Farahzadi, Fachanwältin für Strafrecht **Kapitel** 1. Fall “Edgar und Marianne” 2. Aha: Zäsur 3. Fall “Doreen” 4. Aha: Verschlechterungsverbot 5. Rechtliches **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Vera Grün Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall “Edgar und Marianne”* Urteil LG Wuppertal - 25 Ks 45 Js 23 /17 - 15/1 Süddeutsche: Mordprozess in Wuppertal: https://bit.ly/3jdVpwV Spiegel: Unternehmerpaar erdrosselt: https://bit.ly/3WTAnBf Süddeutsche: Geld, Neid und Liebschaften: https://bit.ly/3kUfTLF *Fall “Doreen* Thieme, Gabi. Mord im Regionalexpress: Authentische Kriminalfälle aus Sachsen. Urteil LG Dresden - Ks 200 Js 54487/99 Sächsiche: Bis zuletzt keine Reue: https://bit.ly/3Hkeq8L Sächsiche: Neuer Prozess um Chemnitzer Zugmord: https://bit.ly/3RnDgJx Sächsiche: Mord vor Heiligabend: https://bit.ly/3RnUAyi *Diskussion* Süddeutsche: Lebenslange Haft für Polizistenmörder von Kusel: https://bit.ly/3x1ioyF SWR3: Interview mit der Schwester der getöteten Polizistin: https://bit.ly/3kXA0bz dejure: Verbot der Verschlechterung: https://bit.ly/3Y5kEA4 dejure: Bindung des Tatgerichts; Verbot der Schlechterstellung: https://bit.ly/3wJJtGa C. Sewtz: Das Verschlechterungsverbot: https://bit.ly/3HKThWO juraacademy: Mordmerkmale der dritten Gruppe: https://bit.ly/3wIG6PW strafrecht online: Mord: https://bit.ly/3HKTzNo ZDF: Der Radarfallen-Mörder: https://bit.ly/40f1No6 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

RTÉ - An Saol ó Dheas
Máire Uí Léime;Lóistín tearmain sa Neidín

RTÉ - An Saol ó Dheas

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 7:07


Níl aon lóistín le fáil sa Neidin dóibh siúd atá taréis tearmann a fháil sa tír seo. Níl tithe le ligint ar cíos mar go bhfuil Tiarnaí Talún á ndíol. Tá 500 duine ón Úcráin a cur fúthu ar an mbaile chomh maith.

RTÉ - An Saol ó Dheas
An Saol ó Dheas 18ú Eanair 2023

RTÉ - An Saol ó Dheas

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 47:10


John Joe Mac Gearailt;'Guthanna ón nGort' An tAthair Eoghan Ó Cadhla;Naomh Padre Pio. Lotto;Dónal Ó Laoire,Cathal Ó Riada,Gearóid Ó hÉalaithe. Máire Uí Léime;Lóistín tearmain sa Neidín. Éanna de Buis; folúntaisí ar scéimeanna fostaíochta

gear lotto neid buis saol dhea s laoire
Gefühlte Fakten
Riesen Verschwörung

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 55:13


Gefühlte Fakten - Folge 176: Riesen Verschwörung Hey, naaaaa? Wir diskutieren in dieser Folge unter anderem über Riesen und Feen (alle wünschen sich immer was von Feen, aber niemand fragt jemals, was die Fee sich eigentlich wünscht! Habt ihr euch da schonmal Gedanken drüber gemacht? Nein, ihr denkt nur an euch selbst!) Außerdem stellt Christian einen True Crime Fall aus der Welt des Fußballs vor. Es geht um Verrat, Eifersucht (oder Neid?) und Sex! Und natürlich hat die Story einen Twist, wie es sich für jeden guten True Crime Fall gehört. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Folgt uns: http://Instagram.com/TarkanBagci http://Instagram.com/Christian_Huber

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

C-LEVEL INTERVIEW | Als CEO von Ratepay ist Nina Pütz eine erfolgreiche Frau in der Finanzwelt, einer bis dato von Männern dominierten Branche. Doch was bedeutet für Nina überhaupt Erfolg und wie ist sie in diese Position gekommen? Joel und Nina tauschen sich in 60 spannenden Minuten über ihre Karriere aus. Außerdem gibt uns Nina einen Einblick, wie für sie eine gesunde Work-Life-Balance aussieht. Denn sie ist nicht nur Geschäftsführerin, sondern gleichzeitig Mutter von 2 Kindern. Nina erzählt von Herausforderungen im Familienleben und von ihrer ganz persönlichen Definition von Glück und Zufriedenheit. Du erfährst... …wie Nina Erfolg für sich definiert …einen Einblick in Ninas Werdegang …welche Vorbilder Nina geprägt haben …welchen Preis der Erfolg für Nina hat …Ninas Sicht auf Geschlechterrollen in der Business Welt …wie Nina ihre Rolle als CEO und Mutter in einer Familie vereinbart …wie Nina Entscheidungen trifft …Ninas Leadership Principles Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Verzichten: Wie wir uns weniger aufhalsen (Mit Christian Firus)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 30:09


Nichts Süßes, keinen Alkohol, nie wieder Stress! Wir wollen das Beste für uns und scheitern jedes Jahr aufs Neue. Häufig ist genau diese Haltung das Problem. Wie wir lernen zu verzichten und uns sinnvolle Vorsätze formulieren, erklärt Arzt und Psychotherapeut Christian Firus in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182.  Weitere Infos:Buch: https://www.verlagsgruppe-patmos.de/lebe-gut/alle-beitraege/wie-wir-durch-verzichten-gewinnen-koennen Homepage: https://christian-firus.de/ Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

SWR2 Forum
Vertraute oder Rivalen – Wie prägen uns Geschwister?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 44:30


Brüder und Schwestern sind genetisch etwa zu 50 Prozent identisch, eineiige Zwillinge haben den gleichen genetischen Bauplan. Trotzdem sind alle Menschen in ihrer Persönlichkeit unterschiedlich. Und so gibt es Zuneigung zwischen Geschwistern und lebenslange Verbundenheit. Aber auch Zank, Neid, Rivalitäten und Verletzungen bis hin zum Kontaktabbruch. Welche Auswirkungen haben Geschwister auf unsere Entwicklung? Und wie spiegelt sich das Geschwisterverhältnis in der Kunst? Marie-Christine Werner diskutiert mit Dr. Nicole Fritz - Kunst- und Kulturwissenschaftlerin, Direktorin der Kunsthalle Tübingen, Susann Sitzler - Journalistin und Autorin, Berlin, Prof. em. Dr. Tilman Allert - Soziologe, Goethe-Universität Frankfurt

GET HAPPY!
Dankbarkeit - mit Alexandra Schack

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 58:51


Dankbarkeit ist Superfood für Körper, Geist und Seele- das beweisen zahlreiche Studien. Dankbarkeit ist nicht einfach etwas, das wir uns sozusagen als Pflichtgefühl überstülpen sollten, sie umfasst tatsächlich sehr viel und es ist sehr lohnenswert, sich mit dieser Superpower mal näher zu beschäftigen. Zur Dankbarkeit und dem damit verbundenen Gefühl gibt es mittlerweile zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen, Veröffentlichungen und Studien. Schon Anfang der 2000er fand man durch die sogenannte McCullough- Studie heraus, dass sehr dankbare Menschen (im Vergleich zur weniger dankbaren Vergleichsgruppe) öfter positive Gefühle empfinden, ihr Leben als hoffnungsvoller und zufriedener beschreiben und weniger Depressionen, Angst und Neid erfahren. Dankbare Menschen sind einfühlsamer, verzeihender, hilfsbereiter und legen weniger Wert auf materialistische Dinge. Und Bluttests ergaben sogar, dass die dankbaren Patient*innen niedrigere Entzündungswerte hatten als die, die weniger Dankbarkeit empfanden.

Frauensache
Frauen untereinander und ihre Verbundenheit - mit Stephanie Heinrich

Frauensache

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 43:59


Heute möchte ich wieder einer Teilnehmerin aus BE A FEMALE COACH die Möglichkeit geben ihr Herzensthema nach draußen zu tragen. Gemeinsam mit Stephie spreche ich über Weiblichkeit, die Verbundenheiten zwischen Frauen, aber auch Neid und das heutige Problem zwischen Frauen. Stephanie ist Teilnehmerin meiner BE A FEMALE COACH Ausbildung und ist somit angehender Female Coach. Ich bin sehr froh, dass sie dieses Thema für den Podcast ausgewählt hat, und freue mich euch die Folge heute zu zeigen. Wer mehr über Stephanie und ihre Arbeit erfahren will, findet sie hier: Instagram: https://www.instagram.com/stephanie_heinrich_/ __________________________ Du willst mehr von meiner Arbeit erfahren, dann schau auch hier vorbei: Webseite: www.sinaoberle.de Ausbildung: BE A FEMALE COACH: https://sinaoberle.de/female-coaching/ Wunderweg Online Kurs - vom Kinderwunsch zum Babyglück: https://sinaoberle.de/kurse/wunderweg/ GROW Workshop - DURCH VERTRAUEN UND WEIBLICHE ENERGIE IN DIE VERÄNDERUNG: https://sinaoberle.de/grow/ Bücher: Hautklar - Das Buch zur reinen Haut nach dem Absetzen der Pille & Zykluscode bei Stimmungsschwankungen vor der Periode, Mädchensache eBooks: Zyklusliebe, Zyklusfood und ätherische Öle für die Frau: https://sinaoberle.de/buecher/ PAOPAO essentials: https://paopao-essentials.de/collections/alle-produkte Instagram: @sina.oberle Youtube: Sina Oberle

Eins zu Eins. Der Talk
Manuel Rubey, Schauspieler und Autor

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 43:16


Schauspieler, Kabarettist, Sänger und Autor - all diese Berufsbezeichnungen passen zu Manuel Rubey. "Der will nur spielen" heißt das neue Buch des Österreichers, in dem er beschreibt, wie sich das Tingeln durch die Provinz anfühlt, wie ihn der Neid auf den Erfolg der anderen quält und warum er die Künste trotzdem braucht. Moderation: Norbert Joa

STIMME DER HOFFNUNG - Tägliche Andacht
Eine der ältesten Sünden mit brutalen Folgen

STIMME DER HOFFNUNG - Tägliche Andacht

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 4:08


hr2 Der Tag
Bürgergeld - ein Geschenk für Faule?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 54:12


Der Streit ums Bürgergeld treibt einen Keil zwischen Arme und ganz Arme: zwischen Menschen, die mit harter Arbeit wenig Geld verdienen, und Menschen, die keine Arbeit haben und deshalb Bürgergeld bekommen sollen. Und so geht es nicht nur um Leistungen und Gegenleistungen, um Kompromisse und Prinzipien, sondern auch um Respekt, um Neid und um Gerechtigkeit.

Ditt und Datt und Dittrich
Warum "Wetten, dass...?" so polarisiert

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 25:39


Am 19. November flimmerte die zweite Revival-Show des Kult-Klassikers "Wetten, dass...?" über die heimischen Bildschirme der TV-Nation. Auch Tage später wird über das Ereignis kontrovers diskutiert. Dabei haben sich, so scheint es zumindest, zwei Meinungsfronten gebildet: Man ist entweder für oder gegen "Wetten, dass...?". Kaum eine Sendung polarisiert und erhitzt die Gemüter so sehr wie diese große Samstagabendshow.Da sind zum einen die Ansichten der Zuschauer, Moderator Thomas Gottschalk habe fahrig gewirkt und sich mehr als sonst an seinen Karteikärtchen entlang gehangelt. Diesen gegenüber aber steht eine breite Zuschauerfront, die dem 72-Jährigen scheinbar alles verzeiht - unter anderem auch, dass er sich auf die Sendung nicht sonderlich vorbereitet hat. Namens-Patzer werden milde dem Alter des Entertainers zugeschrieben.Kritik wird oft mit Neid gleichgesetzt. Nicht selten heißt es, wer Gottschalk oder die Show kritisch betrachte, könne den Moderator einfach nur nicht leiden und habe keine Ahnung von gutem Fernsehen. Gern wird in diesem Zusammenhang die hohe Einschaltquote von zehn Millionen Zuschauern erwähnt, als sei dies der beste Beweis für eine gute Sendung.In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" lassen Verena und Ronny - beide mit "Wetten, dass...?" aufgewachsen und Fans der Sendung - die neueste Ausgabe noch einmal Revue passieren. Hat Robbie Williams wirklich schief gesungen? Ziehen Tommys Sprüche noch? Und warum verbinden die Zuschauer mit dem TV-Dinosaurier so viele nostalgische Gefühle?Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#29 Neid. Warum uns das ungute Gefühl befällt und wie wir es überwinden können.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 26:27


Neid ist einer der mächtigsten Gegner auf dem Weg zu einem gelingenden Leben. Mit unangenehmen und negativen Gedanken zerstört er unsere innere Zufriedenheit und untergräbt unser Selbstwertgefühl. Auch glückliche und in sich gefestigte Menschen können sich in manchen Situationen nicht komplett von der Missgunst auf andere freimachen. Im christlichen Glauben ist Neid eine der sieben Todsünden, die Philosophie spricht von moralischer Selbstvergiftung. In der neuen Folge von „Der Pudel und der Kern“ diskutieren Albert und Jan, warum das ständige Vergleichen mit anderen eine der Hauptwurzeln dieses Affekts ist und welche Rolle soziale Netzwerke beim Wettbewerb um Anerkennung und Bestätigung spielen. Aber wie können wir gegen dieses destruktive Gefühl ankämpfen? Auch hier helfen die Philosophen der Antike weiter, die sich ausführlich damit beschäftigt haben, wie es uns gelingt, anderen deren Glück zu gönnen und Neid sogar konstruktiv im Sinn einer Vorbildfunktion umzusetzen.

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
600 Auswärtsfans ins Baku, am Kaspischen Meer – Jugend forSCht

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 70:46


Mischa, Patrick und Alex nahmen für euch das "unwichtige" Spiel in Baku auseinander. Respekt und Neid an die 600 Auswärtsfans! Wir sprachen über folgende Themen: – der Gegner: Qarabağ Ağdam – die SC-Aufstellung & Taktik – detaillierte Highlights – Einzelkritik SC-Spieler – Statistik, Schiedsrichter, Sonstiges – Vorschau auf das nächste Spiel: !. FC Köln Lust mitzumachen? Feedback? Spenden? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail. Mehr Infos auf www.spodcast-freiburg.de Eine Spende für ein Bier, ein Käffchen oder einfach gute Laune beim Spodcast-Team könnt ihr unter folgendem Link geben: https://paypal.me/AlexanderKoneczny Das SC Freiburg Tippspiel 22/23: www.kicktipp.de/spodcastEuer Spodcast Team in dieser Folge: Patrick (@prsc1904) Mischa {ZerstreuungFuss) Alex (@AKoneczny)

Besser leben
Wieso uns Neid auch helfen kann

Besser leben

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 39:00


Kaum jemand gibt gerne zu, neidisch zu sein. Immerhin ist Neid eines der verpöntesten Gefühle in unserer Gesellschaft, gilt in der Bibel als "Todsünde". Wir verspüren ein ungutes Gefühl, wenn Nachbars Rasen grüner ist, die Kollegin am Freitag frei hat oder das befreundete Paar auf Instagram haufenweise Fotos von der Weltreise postet. "Neid ist ein ganz alltägliches Gefühl", sagt Katja Corcoran im Interview. Die Professorin für Sozialpsychologie forscht an der Universität Graz unter anderem zu Neid. Doch Neid muss nicht nur Missgunst sein, sondern kann auch als Triebfeder dienen, betont Corcoran: "Durch ihn kann auch etwas Gutes entstehen. Er kann uns – und auch die Gesellschaft – weiterbringen." Wie es gelingt, etwas Positives aus der negativen Emotion zu ziehen und wo dabei auch Schwierigkeiten liegen, erklärt die Psychologin in der neuen Folge von "Besser Leben". **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

NLP-fresh-up
NLP-fresh-up 639: Vom Neid der anderen und dem Gönnen können.

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 18:40


Jemand ist neidisch auf Dich? Ist Dir das auch schon mal passiert: Du hast etwas für Dich erreicht oder gekauft und einige, denen Du das erzählst, reagieren negativ? Und Du stehst da mit Deiner Freude und fingst an zu zweifeln oder warst traurig? Neid ist so präsent in unserer Gesellschaft. Sich mit anderen zu vergleichen geschieht gerade durch Social Media viel eher und macht denen damit das Leben schwerer, die sich vergleichen. Mangelgefühle zu haben, sind nie eine gute Entscheidung. Was Neid mit uns macht und wie Du Neid bei anderen verhindern kannst, darüber reden Wiebke Lüth, Deutschlands NLP Master-Trainerin - und Coach und Cornelia Harms in diesem Podcast. Wie kannst Du mit dem Neid der anderen anders umgehen oder auch den eigenen Neid mit Gönnen reagieren. Vielleicht kennst Du jemanden, der neidisch ist, dem empfiehl gleich diese Folge weiter. DER NLP-fresh-up Podcast mit Wiebke Lüth, Kommunikationstrainerin & Coach, seit 2008 erste deutsche NLP Master-Trainerin (Society of NLP), Autorin, HP und Geschäftsführerin der fresh-academy und Moderatorin Cornelia Harms. Wie schön, dass Du da bist und jede Woche diesen Podcast hörst!

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Neid und Selbstvertrauen - Warum vergleichen wir uns?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 24:21


Im vergleichsweise besten Podcast der Welt sprechen wir heute über genau das: Vergleiche. Wieso tun wir das? Und tut uns das gut? Antworten finden wir unter anderem im Reich der Tiere und bei einer Therapeutin auf dem Sofa.Direkter Link zur Audiodatei

gusch, baby
Neid und Missgunst unter Frauen

gusch, baby

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 60:36


Nicht immer halten Frauen zusammen. So viele von uns haben es bereits schmerzhaft erlebt. Dabei können wir gemeinsam so viel mehr erreichen. Aber warum gibt es Missgunst, Neid und Konkurrenzverhalten unter Frauen überhaupt? Sollten wir uns nicht immer gegenseitig hochheben und zusammenhalten, damit wir gemeinsam noch kraftvoller sind? Ihr habt uns geschrieben, wo und wie ihr Feindseligkeit unter Frauen bereits erlebt habt und wir haben uns daran gemacht, die möglichen Hintergründe zu beleuchten und wie wir einen Weg finden können, gemeinsam stark zu sein.

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
“Neid ist in der deutschen DNA” (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 11:40


Hat Deutschland ein Neid-Problem? Vermag es diese Gesellschaft weniger als andere, erfolgreichen Menschen ihren Wohlstand zu gönnen? Und wenn ja, woran liegt das? Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit Moderator und Produzent Hubertus Meyer-Burckhardt über den gehemmten Umgang mit Erfolg, seine Kehrseite, nämlich die Schadenfreude, über Glück, Fleiß und über das protestantische Unvermögen, das Leben als Versuchslabor zu begreifen.  Die Stilfrage schaut auf Guerilla-Aktivisten, die Tomatensuppen auf Van Gogh-Werke schütten und Straßen blockieren; Alev Approved befasst sich mit einer neuen Dokumentation über die Friedensikone Petra Kelly und die Zukunft gehört … einem wohligen Kribbeln namens ASMR. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Neid ist in der deutschen DNA”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 11:40


Hat Deutschland ein Neid-Problem? Vermag es diese Gesellschaft weniger als andere, erfolgreichen Menschen ihren Wohlstand zu gönnen? Und wenn ja, woran liegt das? Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit Moderator und Produzent Hubertus Meyer-Burckhardt über den gehemmten Umgang mit Erfolg, seine Kehrseite, nämlich die Schadenfreude, über Glück, Fleiß und über das protestantische Unvermögen, das Leben als Versuchslabor zu begreifen. Die Stilfrage schaut auf Guerilla-Aktivisten, die Tomatensuppen auf Van Gogh-Werke schütten und Straßen blockieren; Alev Approved befasst sich mit einer neuen Dokumentation über die Friedensikone Petra Kelly und die Zukunft gehört … einem wohligen Kribbeln namens ASMR.

FAST & CURIOUS
S3/E10: #Neid, Konkurrenz und Missgunst I Podcast-Boom I Berghain Premiere | Knaller Outfits

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 59:19


Dass das Gras auf der anderen Seite immer grüner ist, haben wir doch alle schon mal gehört - und vielleicht sogar ein bisschen verinnerlicht. Lea und Verena kehren gerade ganz beseelt von Leas Apfelfest zurück und merken nochmal mehr, wie wertvoll und inspirierend ein funktionierendes Team um einen herum ist; bevor sie gemeinsam in ein ebenso wichtiges wie auch emotionales Thema eintauchen: Neid, Missgunst und Konkurrenz. Ist es Wunschdenken, ohne Konkurrenzdenken und negative Gefühle durch den Alltag zu gehen? Was sagt das Gefühl des Neid über einen selbst aus? Warum ist es so wichtig, in sich hineinzuhorchen und zu verstehen, woher diese Gefühle kommen? Und was hat Lea bei ihrem ersten Besuch (endlich!) im Berghain gelernt? Während Lea und Verena den Erfolg von Fast & Curious Revue passieren lassen, folgt eine kleine Liebeserklärung an das Medium Podcast und ein kleiner Ausblick in die Zukunft: Welche Potenziale kann man in Zukunft noch besser ausschöpfen? Und wo sind wir noch ganz am Anfang? Und apropos Potenziale: Lea verrät, mit welchem Geheimtipp sie auch an schlechten Tagen das Beste aus sich herausholt und warum Verena zur Sicherheit immer ihre High Heels in der Tasche haben muss. 00:00:50 Im “Catch Up” sprechen Lea und Verena darüber, wie wichtig es ist, den Alltag mit Menschen und Routinen zu füllen, die einem gut tun. 00:11:21 Im “Deep Dive” geht es um Neid, Missgunst und wie sie damit umgehen, sobald sie diese Gefühle erkannt haben. 00:44:42 Bei “Was bewegt dich” sprechen Lea und Verena über den nicht enden wollenden Boom in der Podcastbranche. 00:51:37 Bei “Meine Frage an” sprechen die beiden darüber, wie sie ihr Go-To-Styling gefunden haben. 00:57:51 Und das letzte Wort hat heute Lea.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

C-LEVEL INTERVIEW | Als Gründer von Flixbus stellt Daniel Krauss die Mobility-Branche bereits 2011 auf den Kopf. Im Gespräch mit Joel lässt Daniel seinen enormen Erfolg Revue passieren. Er erzählt, was für ihn Glück und Vertrauen bedeuten und nach welchen Leadership-Principles er seinen Führungsstil ausrichtet. Daniel lässt aber auch hinter die Kulissen blicken und spricht über die Hindernisse, die er überkommen musste und welche Schattenseiten der Erfolg für ihn hat. Du erfährst... · …wie Daniel Erfolg definiert · …welchen Preis Daniel für seinen Erfolg zahlen musste · …warum für Daniel Glück haben und glücklich sein sehr unterschiedlich sind · …ob Daniel viel Neid um seinen Erfolg begegnet ist Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke. __________________________ PERSONEN

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann
„Können Eltern neidisch auf ihre Kinder sein?“

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 35:13


Neid gilt als eine der sieben Todsünden und wird meist negativ gesehen. Dass auch die eigenen Eltern neidisch auf das eigene Leben sein können, ist erstmal schwer zu glauben. Und entsprechend tabuisiert. Woran Sie Elternneid erkennen können, hören Sie in meinem neuen Fallbericht.

Apokalypse & Filterkaffee
Rest in Piss (mit Felix Kroos ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 52:24


Die Themen: Trumps Enkel spielt im Hurricane; Schwierige Trennungen und ihre Folgen; Hubert Aiwanger im Selbstgespräch; Katar verärgert wegen Dänemarks Sondertrikot; Oliver Polak über die Liebe; Die Coronawelle nach der Wiesn; Skandale bei Hertha Berlin; Schwieriger Beruf Stadionsprecher:in; Nachlassender Neid im Alter und mögliche Kandidaten für das Dschungelcamp Contra World und Studio Bummens präsentieren: Apokalypse & Filterkaffee - Live 2022. Tickets für die Shows im Oktober in Köln, Berlin, Hamburg, Dortmund, Frankfurt und München gibt es hier: https://www.eventim.de/artist/micky-beisenherz/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Mit den Waffeln einer Frau
Til Schweiger

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 54:49


Wir haben einen Wiederholungstäter! Till Schweiger hat es nach zwei Jahren wieder in unseren Podcast geschafft. Es dreht sich alles um seine weibliche Seite, Liebesbriefe und Neid. Wovon Til Schweiger nach zwei Sätzen Pickel bekommt und für wen er den "Sugar-Daddy" spielt, das erfahrt ihr in der neuen Podcastfolge!

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #230 - S(e)x, Alkohol, Waffen: Mit „sündigen“ Aktien der Krise trotzen!? | RCI | Heineken | General Dynamic

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 81:25


Die Börsen preisen eine Rezession ein, aber „das Böse“ hat immer Konjunktur. Deshalb werfen Tobias Kramer und Christian W. Röhl einen Blick auf „lasterhafte“ Firmen und nominieren für jede der sieben Todsünden je eine Aktie abseits des Mega Cap-Mainstreams. Für Wollust (in der christlichen Überlieferung Luxuria genannt) etwa einen Stripclub-Betreiber, für Geiz eine belgische Discount-Kette und für Zorn einen der großen US-Rüstungskonzerne. Zum Thema Völlerei gibt‘s einen Vergleich zwischen den beiden großen Burger-Bratern, bei Neid kommt der viel zitierte „Börsengang des Jahres zur Sprache, bei Stolz schaut Tobias auf die Uhr, während Christian eher an seinen Gucci-Gürtel denkt – und zum Abschluss gibt‘s natürlich noch etwas Alkoholisches…

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 334 – Neid loslassen

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 15:19


Ich hatte diesen Absatz viele Male gelesen, ihm aber nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Neid betrachtete ich nicht als eine Anhaftung, von der ich mich befreien musste. Ich verstand nicht, dass diese Loslösung grundlegend war, wenn ich mich dem Fa angleichen und mit den Fa-Prinzipien in Einklang bringen wollte. Tatsächlich hat der Meister diese Anhaftung betont. Nach meinem Verständnis bedeutet es, dass selbst dann, wenn wir alles andere bereits kultiviert hätten und schon zurückkehren könnten, uns das Königreich des Buddhas dort nicht akzeptieren würde. Erst wenn wir diese Anhaftung nicht mehr haben, geht es. Ohne sie wegzukultivieren, ist unsere Kultivierung umsonst gewesen... https://de.minghui.org/html/articles/2022/9/6/162700.html

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael

Dein Schatten ist der Teil deiner Persönlichkeit, den du am liebsten gar nicht sehen würdest! Doch dein Neid, deine Wut und deine Angst können dir unglaublich viel beibringen. Wenn du richtig mit ihnen umgehst werden sie zu den größten Lehrmeisterinnen, die du hast. In dieser Folge erfährst du: * was genau wir unter "Schatten" verstehen * wie wir unseren Schatten verstecken * wann unser Schatten zum Problem wird * wie wir unsere guten Seiten nutzen können, um dem Schatten sicher zu begegnen * 3 kurze Übungen, um deinen Schatten zu entdecken und vom ihm zu lernen * Die "3-2-1" Methode von Ken Wilber zum integrieren unserer Schatten-Anteile Viel Freude mit dieser neuen Folge! "199 Fragen an dich selbst" - das neue Buch von Michael CURSE Kurth https://www.rowohlt.de/buch/michael-curse-kurth-100-fragen-an-dich-selbst-9783499002410 Das Buch und Hörbuch "Stell dir vor, du wachst auf - Die OOOO+X Methode für mehr Klarheit und Präsenz im Leben" von Michael CURSE Kurth ist ebenfalls überall erhältlich www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial

radioWissen
Stephen King - Der König des Schreckens

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 22:13


"Unterhalten wir uns, Sie und ich. Unterhalten wir uns über Angst," hat Stephen King geschrieben. Und seine Leser lauschen begierig dieser Unterhaltung. In Millionenauflage lehrt Stephen King, der "Meister des Horrors", der Welt das Fürchten. King erzeugt die Angst in seinen Geschichten selten durch direkte Auslöser wie Ungeheuer, sondern er geht tiefer, beschwört eigene Kindheitsängste, die in vielen Lesern widerhallen. Die dunkle Seite des Menschen tritt bei King zutage, innere Dämonen wie Neid, Ausgrenzung und die ewige Furcht vor dem Tod. Einst von der Literaturkritik verschmäht, hat King mit seinem wuchtigen Werk mittlerweile Eingang in den Kanon der zeitgenössischen Literatur gefunden. (BR 2014)

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #449 - ANDREA PETKOVIĆ & PAUL - Pickleball

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 68:07


1, 2, 3, 4… PETKO: Es war die schönste Zusage, die Paul jemals bekommen hat. Und zwar mit folgenden Worten: „Ja, machen wir, denn ich bin ja jetzt arbeitslos“. Kennengelernt haben sie sich in New York und heute sitzt Paul bei ihr zu Hause in Darmstadt, mit Blick auf einen Pokal: Andrea Petković, wie schön, dass du heute hier bist. Ihr kommt in dieser Folge in den Genuss vieler schlauer (und auch witziger) Worte. Denn Andrea spricht von ihrem Rücktritt und dem großen unbekannten Nichts danach. Wie waren die ersten Wochen nach dem letzten Match und wie geht es ihr jetzt? Andrea plaudert aus dem Nähkästchen und spricht nicht nur darüber, warum sie mit dem Tennis aufhören musste, sondern auch, wie es mit dem Sport jetzt für sie weitergeht… Und welchen Weg sie AUF JEDEN FALL ausschließen kann. Beim Thema „Ziele setzen” schaltet Paul sich ein. Und dass sein Motto „cross the bridge when you reach it“ am Ende der Folge nochmal den Kreis schließt, damit haben beide nicht gerechnet. Doch es sorgt für einen staunenden Moment. Was es mit 5 Jungs auf 26 Mädchen zu tun hat und wie die beiden auf das Thema Geburt ohne Komplikationen für 23.000 US-Dollar kommen… Ich glaube, davon müsst ihr euch selbst überzeugen. „Reisen“ ist bei AWFNR ja auch ein sehr beliebtes Thema: Bisher musste Andrea sich dabei dem Tour-Kalender anpassen, doch jetzt nicht mehr. Gibt es also ein bestimmtes Ziel für die nächsten 12 Monate? Und bitte schreibt Paul, wenn ihr eine Idee für den 99. Länderpunkt habt. Wie stehen die beiden zum Thema „generational wealth“? Das erfahrt ihr, bevor es echte Insights aus der Tennis-Welt gibt. Welchen Einfluss hatte die Karriere von Serena Williams auf Andrea? Hat sie sich mit ihr verglichen und ist sie rückblickend stolz auf ihre eigene Karriere? Außerdem erfahrt ihr, warum Andrea dankbar ist, dass ihr Rücktritt nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen hat, wie der von Serena. In abschließenden Worten gibt es nicht nur einen Petkey to Success, sondern auch einen fetten Diss an Pickleball. … oder ist es Neid? Andrea Instagram: https://www.instagram.com/andreapetkovici/?hl=de Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR

Friendly Fire
Good Neid, Deutschland

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 53:03


Was nützt die Liebe in Gedanken? Hören wir ihr lieber zu! Der Liebe zwischen diesen beiden Männern lauschen wir nunmehr seit vielen Wochen und stellen fest: Ein Zeugnis der Verbundenheit ist gewiss, wenn ein Paar noch immer Freude daran hat, seine Unterschiedlichkeiten zu sehen, zu sezieren und zu inszenieren: Wer von den beiden ist in diesem Gedankenspiel Precht und ist Micky wirklich Markus? Was ein amikales "tit for tat". In dieser Episode stellt sich den zwei Freunden die Frage: Essen Arbeit wirklich Leben auf? Warum scheint es, als schließe die Deutsche Seele die Vereinbarkeit von fleißig und lustbetont aus? Fakt ist: Es ist nicht immer alles geil. Sonst wäre das Glück auch nicht derart begehrlich. Tzja: Gute Zeiten, schlechte Zeiten, hm? Das ist nicht nur MEIN RTL, sondern auch ein profaner Fakt, der auf jeden von uns zutrifft. Plus: Es geht nicht immer gerecht zu. Nicht alle sind gleich gut drauf, gleich schön. Das sieht man alleine daran, dass Köln und Paris simultan existieren. Dieses Köln, das optisch nicht mehr ist als Bielefeld mit Make up. Aber wüssten wir, wie schön Paris ist, wenn es die Stadt am Rhein nicht gäbe? Ebendrumja! Oder um mit den Worten des Philosophen Niedecken zu schließen: "'T ess alles em Lot, alles em Lot, waat aff, du weess sinn: Alles weet joot, dat krie' mer schon hin." Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Friendly_Fire

Terra X
Was macht Neid mit uns?

Terra X

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 17:46


WDR ZeitZeichen
Konstantin, Konstantius und Konstans werden Kaiser (am 09.09.337)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 14:46


Drei Brüder erben im Jahr 337 das riesige Römische Reich von ihrem Vater, Kaiser Konstantin dem Großen. Drei Brüder sollen gemeinsam ein Weltreich regieren? Es wird ein Hauen und Stechen, voller Neid und Missgunst. Erst der Mittlere, Konstantius II., festigt die christlichen Reichsstrukturen. Ein ZeitZeichen von Marfa Heimbach. Von Marfa Heimbach.

RTÉ - An Saol ó Dheas
John Downing;Cogadh Cathardha.Conas a gheobhaimíd tríd

RTÉ - An Saol ó Dheas

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 12:11


Tugadh John agus Tom O Connor Scarteen chun cuimhne sa Neidín an deireadh seachtaine seo. Maraíodh an bheirt acu istigh aige baile 100 bliain a dtaca seo i gCogadh na gcarad. Conas a phleifidh muintir na h-Éireann le h-eachtraí gránna chogadh na gCarad?

Zuckerwatte
#49 Todsünden "Neid" mit Sunny Vizion

Zuckerwatte

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 44:50


Staffel 3 "a lesson to learn" Die dritte Staffel von Zuckerwatte hat den Namen "a lesson to learn" und wird von Senna & Sunny Vizion präsentiert. Folg uns auf Instagram: @missgammour @sunnyvizion

RTÉ - Adhmhaidin
Peadar Ó Maoláin ó Salmon Watch Ireland.

RTÉ - Adhmhaidin

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 6:22


Tá iascairí in Uíbh Ráthach agus chomh fada ó thuaidh le Corca Dhuibhne ag cáiseamh go bhfuil díobháil nach beag á dhéanamh ag na feirmeacha éisc sa Ribhéar Neidíneach agus i mBá Bheanntraí do bheatha mara fiáin an cheantair.

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #438 - KNOSSI & PAUL - Der Weg zur Krone

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 63:55


„Ein Herrscher ist nur so gut wie sein Volk. Wer es als gütiger Gebieter nicht zu schätzen weiß, wie weit er dank seiner Gefolgsleute gekommen ist, verdient den Platz auf dem Thron nicht.“ Die Krone ist gerichtet, die Lichter sind eingestellt und dann findet er heraus: AWFNR wird ohne Video aufgenommen. Doch Pauls heutiger Gast passt sich königlich der Situation an. Wir begrüßen unsere Hoheit, Jens Heinz Richard Knossalla. Besser Knossi, der König des Internets oder TheRealKnossi – Ein Mann, der nicht nur viele Namen trägt, sondern auch viel Gutes zu sagen hat. Ich kann jetzt schon einmal versprechen: die Leidenschaft wird euch nur so aus den Lautsprechern dröhnen. Aber mal von vorn. In den ersten Minuten könnte man meinen, der Podcast sei eine Middelhoff-Reportage oder ein Business-Podcast. Denn Knossi verrät, warum er ein Foto mit Thomas Middelhoff gemacht hat und es wird ungewöhnlich viel über Finanz-Themen gesprochen. Doch keine Angst, schnell kommt der echte Gossip wieder auf den Tisch: Ist es nach einem Böhmermann-Zerstörungs-Video möglich, nicht für immer gecancelt zu sein? Die heutige Folge könnte auch den Titel „die Geschichten von Menschen“ tragen. Neben Rapper Torch, Thomas Gottschalk und Joachim Winterscheidt fallen noch viele weitere Namen inklusive Story. Doch bei einem Menschen bleiben Paul und Knossi hängen. Und es ist niemand Geringeres als Adam von SkylineTV - der Mann, der Internet macht, wo keins ist. Ein beeindruckender Mensch, mit beeindruckend Skills. Doch dann kommt es zu ein paar entscheiden Fragen… „Wer hätte im Soho-Haus für Könige einen Platz verdient?“ „Wie war die intensive Arbeit mit Stefan Raab?“ „Welcher Satz fasst den eigenen Weg zum Ruhm zusammen?“ „Warum Jens und ab wann Knossi?“ Aber vor allem: „Wird Knossi zum PARI-Treat kommen?“ Paul gesteht seinen Neid auf die Krone (deutlich im Wert gestiegen) und fragt Knossi, wie es neben all den Machtintrigen im Internet eigentlich zur Krönung kam. Es wird ehrlich übers Berühmtsein, Quotenerfolge, Demut, Niederlagen, die Definition von Leidenschaft, ein gutes Momentum und die eine entscheidende Portion Glück gesprochen. Paul und Knossi diskutieren, welche Themen in der breiten Masse funktionieren und was der Reiz an TV-Produktionen ist. Ihr habt zusammen mit Paul die Möglichkeit, hinter die Kulissen von kleinen Ideen zu blicken, die große Wellen geschlagen haben. Ich sage nur… Alge, Konzerte, „Show Your Talent“ und und und. Zum Schluss könnt ihr euch auf eine kleine Konfrontation, einen Knosskey to Success und einige ehrliche Einladungen freuen. Und was das alles mit dem Sommermärchen 2022 zu tun hat… überzeugt euch selbst! Knossi Instagram: https://www.instagram.com/knossi/ Adam Twitch: https://www.twitch.tv/skylinetvlive?lang=de Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR