Podcasts about entscheiden

  • 1,197PODCASTS
  • 2,657EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about entscheiden

Show all podcasts related to entscheiden

Latest podcast episodes about entscheiden

Engineering Kiosk
#206 Keine Zeit für endlose Meetings: Schneller entscheiden im Team

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 74:40 Transcription Available


Entscheidungen: Das Metronom unseres (Arbeits-)Alltags und oft eine echte Challenge.Schnell kommt im Team das Gefühl auf: "Nicht schon wieder endlose Diskussionen!" Oder: "Warum dauert das immer ewig?". In dieser Episode nähern wir uns der Entscheidungsfindung von allen Seiten – mit Anekdoten aus unserem Berufsleben, strukturierten Frameworks und konkreten Alltagstipps, die dich und dein Team weiterbringen.Du erfährst: Was unterscheidet eine Typ-1-Entscheidung von einer Typ-2-Entscheidung und warum hilft dieses Framework, endlich etwas auf die Straße zu bringen? Wir sprechen über Jeff Bezos, die RACI-Matrix, Runbooks und Standard Operating Procedures aus dem Operations-Bereich und Feuerwehr-Einsätzen und warum schnelle, aber gut dokumentierte Beschlüsse im Engineering Gold wert sind.Natürlich diskutieren wir auch Dinge wie: Sind synchrone Meetings wirklich der Heilige Gral oder kann Remote-Arbeit sogar für bessere, inklusivere Entscheidungen sorgen? Wie sollten Entscheidungen dokumentiert werden? Warum verlaufen Entscheidungsprozesse oft zäh, selbst wenn es "nur" um das Mittagsessen geht?Bonus: Ob 100% Zustimmung bei Entscheidungen überhaupt realistisch oder bloß ein Meeting-Mythos ist.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Stell dir vor, dein Sprachassistent erkennt deine Gefühle – bevor du selbst sie fühlst. Klingt verrückt? Willkommen in der neuen Realität. In dieser Folge zeige ich dir, warum KI uns emotional oft voraus ist – und wie du das für dich drehst. Du erfährst, wie Maschinen Gefühle erkennen, was du ihnen noch voraus hast – und wie du emotionale Intelligenz als Skill trainierst. Kostenloser Vortrag "Das Steinzeitgehirn - So schaltest du dein Gehirn auf Erfolgskurs": https://www.alexander-schelle.de/Academy/dein-steinzeitgehirn-verstehen-ein-vortrag-mit-aha-effekt-2/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-die-geheimnisse-eines-mentalisten/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#361 Ich kann mich nicht entscheiden! – Unentschlossenheit als Traumafolge

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 37:22


In der heutigen Folge geht es um das Thema Entscheidung, besser gesagt um Entscheidungsschwierigkeiten, die wir häufig auch als Folge früher Prägungen beobachten können.  In dieser Folge erfährst du: warum es Traumabetroffenen oft schwerfällt, Entscheidungen zu treffen welche Ursachen und Prägungen hinter der Entscheidungsschwäche stecken können wie Unentschlossenheit Beziehungen belasten kann welche Kernüberzeugungen aus frühen Erfahrungen entstehen können wie es gelingen kann, diese Muster sanft zu verändern. Shownotes: Kraft der Entscheidung // Podcast #32 Angst vor Veränderung als Traumafolge // Podcast #149 Kontrolle als Traumafolge // Podcast #181 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Toxische Scham | Vom Schämen und Beschämtsein // Podcast #36 Parentifizierung - vom Schmerz, stark sein zu müssen // Podcast #120 Innere Kind Heilung - ein Schlüssel zu innerem Frieden (Webinar) Ich freue mich sehr, dir meinen neuen Postkartenkalender vorzustellen! Ab sofort ist es möglich, diesen vorzubestellen: https://www.penguin.de/buecher/verena-koenig-verbunden-mit-dir/kalender/9783442343430   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

Schiffbruch mit Jesus
#028 - Freakstock Update (Mirko & Martin)

Schiffbruch mit Jesus

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 47:08


... wir sind noch da!Nach einer längeren Pause melden sich Martin und Mirko mit einem ehrlichen und persönlichen Update zurück – pünktlich zum Freakstock! Sie sprechen über die vergangenen Monate, die für beide nicht gerade leicht waren: Martins Trennung, neue Herausforderungen mit den Kindern und der Job, der mehr Energie zieht als geplant. Mirko berichtet offen von intensiven Spannungen und Klärungsprozessen in seinem Gemeindeleitungsteam – und davon, wie sich Dinge auch lösen können. Auch wenn die große Live-Podcast-Show dieses Jahr ausfällt, ist klar: Freakstock findet statt – und zwar mit jeder Menge Geschichten im Gepäck. Mini-Schiffbrüche und neue Alltagsboote Bei Martin geht es um die emotionale Aufarbeitung der Trennung, das Leben als Papa im Wechselmodell und erste neue Schritte. Er freut sich auf Urlaub mit den Kids – inklusive Fußballcamp und gemeinsamer Fehmarn-Ferien. Mirko beschreibt, wie belastend die Konflikte in seiner Gemeinde waren – und wie überraschend heilsam die Klarheit am Ende. Feuerwehr, Freakstock und Familienzeit Ein Großbrand im Sägewerk, zwölf Stunden Löscheinsatz, ein Wohnwagen voller Erinnerungen und Kids, die zum ersten Mal das Freakstock erleben: Diese Folge steckt voller Sommermomente zwischen Stress, Schweiß und spiritueller Vorfreude. Camping, Kommunikation und KI Neben den Festivalplänen geht es auch um digitale Entwicklungen: Wie verändert KI unser Denken, Fühlen und Entscheiden? Ein Gespräch über Chancen, Risiken – und die Frage, ob ChatGPT irgendwann unser Präsident wird. Trotzdem glauben Was bleibt, wenn der Glaube nicht mehr einfach ist? Wenn Gebete scheinbar ins Leere laufen und sich das Leben trotzdem irgendwie gut anfühlt? Martin und Mirko sprechen über ihren „Trotzdem-Glauben“ – und wie Beten im Auto manchmal mehr bringt als jede Theologie. Die Schiffbruch CrewModeriert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. Für weitere Infos, Social Media und die Möglichkeit, uns zu unterstützen, besuche unseren Linktree: https://linktr.ee/schiffbruch.mit.jesus

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Kommunale Finanznot - Wenn Kommunen zwischen Bahn und Schule entscheiden müssen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:46


Mix, Ulrike www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Dauerstress, volle Gedanken, null Erholung, dein Gehirn kennt keinen Feierabend. Doch was wäre, wenn du mit einfachen 5-Minuten-Ritualen genau das ändern könntest? In dieser Folge zeig ich dir drei Methoden, die deinem System sofort Ruhe signalisieren und die deinen Stresslevel dauerhaft senkt. Konkret, alltagstauglich, wissenschaftlich fundiert und garantiert ohne Walgesang. Kostenloser Vortrag "Veränderungen beginnen im Kopf": https://www.alexander-schelle.de/Academy/veraenderungen-beginnen-im-kopf-hypnose-hilft-dir-dabei/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Warum du unkomfortable Situationen für dich auswählen solltest

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 28:06


  Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es einzig um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: Warum du unkomfortable Situationen für dich auswählen solltest Eine Kundin kam mit dem Wunsch nach Selbständigkeit: - die sie immer wieder aufgeschoben hat - es hat sich immer wieder Angst vor allem möglichen gezeigt - und sie hat ihre Pläne weiter vor sich hergeschoben - den Alltag immer mehr automatisiert abgespult - hat sich als immer stumpfer wahrgenommen Irgendwann war es nicht mehr auszuhalten und sie hat sich zum Coaching gemeldet. Ihr Ziel war ein erfülltes, glückliches Leben, in dem ihre Körperzellen wieder tanzen, das Herz weit offen ist und sie einfach mit sich zufrieden ist. Ein wichtiger Schritt dazu war, den Mutmuskel dafür zu trainieren, sich umkomfortablen Situationen auszusetzen, um die Träume und Ideen zu leben. Und je mehr sie dies mit kleineren und grösseren Entscheiden gemacht hat, umso mutiger sind ihre Schritte geworden und umso erfüllter wurde ihr Leben. Ich lade dich ein: nimm dir Zeit für diese mutmachende Podcastfolge! Trau dich, deinen Träumen und Ideen zu folgen. Trau dich, dein Lieblingsleben zu kreieren. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Die Welt wartet auf dich.   Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

Smart Body Upgrade – Der neue Abnehm- und Gesundheitsstandard
#198 Warum du weißt, was falsch läuft – aber dich trotzdem falsch entscheidest!

Smart Body Upgrade – Der neue Abnehm- und Gesundheitsstandard

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 17:13


„Ich weiß ja eigentlich, was ich tun müsste…“ Viele Menschen erkennen das Problem – aber spüren die Lösung nicht. Und genau deshalb bleiben sie im selben Kreislauf hängen. In dieser Folge erfährst du: – Warum Erkenntnis keine Entscheidung ist – Wie dein Nervensystem deine Klarheit verzerrt – Und welche 3 Denkfehler du beim Entscheiden vermeiden solltest

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Hot or not - So entscheiden wir beim Online-Dating

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 23:32


Außerdem: Display im Dunkelmodus - Stylisch oder auch sinnvoll? (15:42) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#137_Wie unser Gehirn entscheidet_Teil 1 mit Prof. Dr. Max Happel

So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 37:46


Warum fällt es uns manchmal so schwer, Entscheidungen zu treffen – und was passiert dabei eigentlich in unserem Gehirn? In dieser ersten Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Max Happel, Neurowissenschaftler an der Medical School Berlin, über die biologischen Grundlagen von Entscheidungen. Max erklärt, warum Entscheidungen so essenziell sind, wie Emotionen und Intuition mitspielen – und was passiert, wenn Situationen komplex werden. Diese Fragen klären wir u.a.: • Was ist eine Entscheidung aus Sicht der Neurowissenschaft? • Welche Hirnareale sind beim Entscheiden aktiv? • Warum spielen Emotionen eine zentrale Rolle – auch bei rationalen Entscheidungen? • Wie trifft unser Gehirn Entscheidungen unter Unsicherheit? • Gibt es aus biologischer Sicht „richtige“ oder „falsche“ Entscheidungen? Ein spannender Einblick in unser neuronales Betriebssystem – für alle, die bewusstere Entscheidungen treffen wollen. Herzlichst dein Stefan Ufertinger - Vernetze dich gerne mit mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/stefan-ufertinger/) - Oder melde dich zum kostenlosen [Newsletter](https://stefanufertinger.com/) - Hier erreichst du meine [Abteilung der AFRY](https://afry.com/de-at/kompetenz/bauwirtschaft?page=3488) - Oder schreib mir: contact@stefanufertinger.com

Regionaljournal Ostschweiz
Mögliche Fusion der Gemeinden Davos und Schmitten

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 7:25


Davos will mit der Nachbargemeinde Schmitten Fusionsgespräche aufnehmen. Bereits heute bestehen enge Verbindungen, etwa bei Schule und Arbeitsplätzen. Eine Fusion soll aber nur erfolgen, wenn sich auch der Kanton an den Verhandlungskosten beteiligt. Entscheiden müssten die Stimmberechtigten. Weitere Themen: · Mit Kunst & KI: Aktion gegen Zigaretten auf Spielplätzen in Appenzell Innerrhoden · Bischofszell kauft grosses Grundstück für 2 Millionen Franken · Baugesuch für Gare de Lion in Wil eingereicht · Beat Hefti erhält St.Galler Sport-Ehrenpreis 2025 · Sommerservice: André van Kesteren tauscht Badegäste gegen Wanderer auf der Alp

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Du freust dich auf Entspannung – und plötzlich explodiert die Stimmung? Urlaub sollte eigentlich schön sein… und endet doch oft im Streit. In dieser Folge erfährst du, warum dein eigenes Gehirn der wahre Beziehungskiller im Urlaub sein kann – und wie du es austrickst. Du wirst lachen, dich wiedererkennen und lernen, wie eure nächste Reise wirklich erholsam wird – für beide. Kostenloser Vortrag "Das Steinzeitgehirn - So schaltest du dein Gehirn auf Erfolgskurs": https://www.alexander-schelle.de/Academy/dein-steinzeitgehirn-verstehen-ein-vortrag-mit-aha-effekt-2/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-die-geheimnisse-eines-mentalisten/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

Carl-Auer Sounds of Science
#229 Cornelia Strobel und Diana Kraus | Prozess Entscheiden – Eine transformative Erfahrung

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 42:31


In der heutigen Sendung spricht Cornelia Strobel, hypnosystemische Organisationsberaterin, Coach und Teamentwicklerin sowie bei Carl-Auer u. a. Autorin von Prozess Entscheiden – Ein Schlüssel für erfolgreiches Transformieren, mit Diana Kraus, Leiterin Vertrieb Norddeutschland und Mitglied des Führungskreises der Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG. Gemeinsam haben beide einen nachhaltigen Transformationsprozess erlebt, geführt und begleitet, an dem sich die Fokussierung auf Entscheiden als Prozess beispielhaft beobachten und in seinen positiven Folgen einschätzen lässt. Welche Bedeutung hat gleich zu Beginn die Etablierung eines Rahmens, der sowohl Entscheidungskompetenzen eines Entwicklungsteams markiert als auch den Transfer in die Organisation von Anfang an mit beobachtet? Wie die Grenzen halten? Welche methodischen Orientierungen – zum Beispiel die Decisio Map als Bodenanker und Beobachtungsunterstützung – und Reflexionsmöglichkeiten wirken sich wie aus? Was bedeutet Ambidextrie? Und wie entsteht Vertrauen? – Nur einige von vielen Fragen, denen Cornelia Strobel und Diana Kraus in diesem erhellenden Gespräch auf die Spur gehen. _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Zum Wachstum inspirieren https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Bauch oder Kopf - Wie entscheiden wir uns richtig?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 17:13


Manchmal stehen im Leben große Entscheidungen an, zum Beispiel das Studium, ein neuer Job, ein Umzug. Isabel fällt es eher leicht, sich zu entscheiden. Sie hört dabei meist auf ihren Bauch. Wie wir Entscheidungen treffen – und mit den Konsequenzen umgehen.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Isabel hat mit Anfang 20 die Branche und den Wohnort gewechselt Gesprächspartnerin: Prof. Dr. Carina Remmers, Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der HMU Potsdam und forscht zum Thema Intuition Gesprächspartnerin: Sarah Momoh, Theologin und Entscheidungscoachin Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Ivy Nortey, Celine Wegert, Friederike Seeger Produktion: Hermann Leppich**********Quellen:Remmers, C., Topolinski, S., Knaevelsrud, C., Zander-Schellenberg, T., Unger, S., Anoschin, A., & Zimmermann, J. (2024). Go with your gut! The beneficial mood effects of intuitive decisions. Emotion, 24(7), 1652–1662. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Überfordert: Wie wir uns leichter entscheiden könnenEntscheiden: Was bei Angst vor Fehlentscheidungen helfen kannRisikokompetenz: Statistiken - Wie wir gute Entscheidungen treffen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Kanton Zürich will Kesb-Verfahren beschleunigen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 21:32


Verfahren zu Entscheiden der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde sollen im Kanton Zürich weniger lang dauern. Der Regierungsrat hat darum vorgeschlagen, mit dem Bezirksrat eine Instanz zu streichen. Weitere Themen: · Neues Burn-out-Therapieangebot für Expats kommt gut an. · Stadtparlament Winterthur befindet über Projektierungskredit für Alterszentrum Oberi. · Raubüberfall auf Luxusbörse in Altstetten. · Polizei verhaftet in Zürich Autofahrer nach Fluchtversuch. · Unser heutiger Wochengast: Fabienne Humm, Ex-FCZ-Spielerin und Botschafterin der EM-Hostcity-Zürich.

Beijing Briefing
#61 Weshalb Chinas Staatsführung über die Zukunft des tibetischen Buddhismus entscheiden möchte

Beijing Briefing

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 30:25


Am Sonntag wird der Dalai Lama 90 Jahre alt. Mit dem runden Geburtstag des spirituellen Oberhauptes der Tibeter rückt auch die Frage nach seiner Nachfolge wieder vermehrt in den Vordergrund. Dabei geht es nicht um eine triviale Personalentscheidung. Tatsächlich steht die Zukunft einer über tausend Jahre alten Kultur auf dem Spiel. Und über die möchte auch die Parteiführung in Peking entscheiden. Warum die Unterdrückung der Tibeter nie aufgehört hat, aber das Thema in den Medien zuletzt kaum thematisiert wurde, erkläre ich dir in der aktuellen Folge des Beijing Briefing. Viel Spaß beim Hören!Kontakt: BeijingBriefing@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MamaLeicht
084 - Wie du dein Kind bei Entscheidungen stärken kannst, statt für es zu entscheiden

MamaLeicht

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 37:36


Das passiert, wenn du die innere Autorität deines Kindes übergehst.

Mensch mit Wert - Der Podcast
Sie wird sich nicht für dich entscheiden. Eine Affäre und eine Mutter mit Kindern... #195

Mensch mit Wert - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 49:22


Herzlich willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Viel Spaß mit der Folge :)  -------- Shirts und Pullis: https://menschmitwert.myspreadshop.de/

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf
Die 8-Minuten Methode: Gute Entscheidungen treffen unter Zeitdruck I Jennifer auf einen Kaffee mit Christian Emrich

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 37:27


Wie triffst du klare & gute Entscheidungen – unter Zeitdruck? Um das zu beantworten, hatte Jennifer Christian Emrich zu Gast. Christian ist Führungskraft bei der Berufsfeuerwehr und Co-Autor des Buchs „Die 8-Minuten-Methode“. Im Gespräch erläutert er, wie du mit einem einfachen, strukturierten Ablauf in kurzer Zeit zu tragfähigen Entscheidungen kommst – egal ob im Alltag oder im Team. Du erfährst: → wie du Best-, Wahrscheinlich- und Worst-Case-Szenarien schnell einschätzt → was es mit „Nicht-Zielen“ auf sich hat (und warum sie so wertvoll sind) → wie ein klarer Zeitrahmen von nur acht Minuten deinen Fokus steigert → warum gutes Entscheiden kein Bauchgefühl, sondern trainierbar ist Bekomme einen Einblick in den Feuerwehralltag – und höre, wie du als Führungskraft davon profitieren kannst. ► Christian auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-emrich/ ► Hier erhältst du Christians Buch: https://www.murmann-verlag.de/products/christian-emrich-dominik-klein-die-8-minuten-entscheidungsmethode ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Kann man Träume steuern – ganz bewusst, mitten im Schlaf? Die Antwort lautet: Ja. Und nein, das ist kein esoterischer Wunschtraum, sondern eine faszinierende Fähigkeit deines Gehirns. In dieser Folge erfährst du, wie luzides Träumen wirklich funktioniert – wissenschaftlich fundiert, verständlich erklärt und mit klaren Anleitungen. Du lernst, wie du deine Träume beeinflussen kannst, warum das hilfreich ist (Spoiler: auch tagsüber!) – und wie Hypnose dich dabei unterstützen kann. Kostenloser Vortrag "Veränderungen beginnen im Kopf": https://www.alexander-schelle.de/Academy/veraenderungen-beginnen-im-kopf-hypnose-hilft-dir-dabei/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

Church Alive
Episode 429: Wir entscheiden uns für Worship

Church Alive

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 35:53


Hör dir die Predigt «Wir entscheiden uns für Worship» von Edward Wells an, sie ist Teil unserer Predigtserie «In diesem Haus».

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Du bist klug. Du weißt so viel. Aber irgendwas hält dich zurück. Dieses Video wird dir zeigen, warum das nicht deine Schuld ist – aber sehr wohl deine Verantwortung. Und warum 90 % nie rauskommen aus ihrer Dauerschleife… während andere endlich liefern. Wenn du das einmal verstanden hast, wirst du dich nie wieder mit "mehr Wissen" abspeisen lassen – sondern anfangen, dein Leben zu verändern. Dranbleiben lohnt sich. Versprochen. Kostenloser Vortrag "Das Steinzeitgehirn - So schaltest du dein Gehirn auf Erfolgskurs": https://www.alexander-schelle.de/Academy/dein-steinzeitgehirn-verstehen-ein-vortrag-mit-aha-effekt-2/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-die-geheimnisse-eines-mentalisten/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

NDR Info - Echo des Tages
Eingreifen im Iran: Wie wird sich Trump entscheiden?

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 23:54


Erst ist der US-Präsident eher vom G7-Gipfel abgereist, dann hat er den Nationalen Sicherheitsrat einberufen. Seine Entscheidung hat einen großen Einfluss auf die weitere Entwicklung im Krieg zwischen Israel und dem Iran.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Konfliktpotenzial: Wenn Akademikerkinder nicht studieren

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 18:23


Viele Akademikerkinder beginnen selbst ein Studium – zur Freude ihrer Eltern. Denn die wünschen sich meist denselben Status für ihre Kinder. Entscheiden diese sich um, kann das zu Streit führen. Autorin: Monika Kophal Von Monika Kophal.

Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny
Von der SM-Neigung zur Profi-Domina: Contessa Juliette im intimen Gespräch

Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 31:19


Heute ist im Imtim.fm-Podcast Contessa Juliette bei Jenny zu Gast. Sie ist Unternehmerin, Autorin (ihre Autobiographie heißt „Der Engel mit der Peitsche“) und seit langem auch professionelle Domina. Schon in ihren 20ern hat sie ihre Neigung zur dominanten Rolle in BDSM-Spielen entdeckt. Als sie später – Mitte der 90er Jahre – als Single auf SM-Partys unterwegs war, begann sie bald ihre Karriere als professionelle Domina. Contessa Juliette beschreibt sich selbst als streng, aber liebevoll. Sie ist konsequent und zeigt gerne, wo es lang geht: Entscheiden legt ihr im Blut. Auch wenn sie keine Kinder hat, so sieht sie doch etwas mütterliches in sich und bringt das auch in die Sessions mit ihren Klienten ein. Außerdem bietet Contessa Juliette Ausbildungen zur Domina bzw. zum Dominus an. Wichtig ist ihr dabei, dass sie ihren Schüler:innen das bekannt Konzept SSC („safe, sense, consensual“) vermittelt, das in der BDSM-Szene als sehr wichtig gilt. Auch sollen sich Dom bzw. Domina und Sub vor wie nach der Session auf Augenhöhe begegnen. Sie meint, dass es gerade für Dominas bzw. Doms wichtig ist, das „Handwerkszeug“ erst einmal zu lernen, da bei einer Session sonst einiges schief gehen kann. Nicht nur angehende Profis besuchen ihre Workshops, sondern mitunter auch Paare, die neues ausprobieren möchten. Manchmal entdecken Paare erst nach vielen Jahren des Zusammenlebens und des gemeinsamen Sex, dass sie eigentlich eine Dom bzw. Domina/Sub-Beziehung leben möchten. Auch hier hilft sie gerne mit ihrem reichen Erfahrungsschatz. Im Interview erzählt Contessa Juliette auch von ihrem privaten (Sex-)Leben, von mistunter verstörenden Erlebnissen, welche Voraussetzungen man benötigt um Dom bzw. Domina zu werden und noch vieles mehr. Sie sagt: „Wenn man nackt ist, ist die ganze Hülle weg und der Mensch ist auf sein eigentliches Wesen reduziert.“ Viel Spaß mit dieser „strengen Folge“ des Podcast und den intimen Einblicken in das Leben einer Domina! Alle Infos zum Podcast und alle weiteren Folgen findest du auf Intim.fm

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Du liegst nachts wach, dein Kopf dreht sich – und am nächsten Morgen fühlst du dich, als hätte dich ein LKW überrollt? Dann ist dieses Video für dich. Keine Theorie, keine leeren Versprechen – sondern etwas, das du spürst, wenn du es zulässt. Und ja, es wird deinen Schlaf verändern. Deinen Kopf. Dein ganzes Gefühl. Klingt zu gut? Dann sieh's dir an – und beurteile selbst. Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-die-geheimnisse-eines-mentalisten/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

ETDPODCAST
Hessen: Staatsgerichtshof muss über Verfassungsklage der AfD-Fraktion entscheiden | Nr. 7658

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 10:50


Das Urteil des hessischen Staatsgerichtshofs zu einer Verfassungsklage der AfD-Fraktion, die sich für eine thematisch breitere Ausgestaltung des Untersuchungsausschusses zur Coronapolitik einsetzt, wird wohl frühestens in ein paar Wochen vorliegen. Der Ausschuss bereitet derweil seine nächste Sitzung vor.

Carl-Auer Sounds of Science
S1 #1 Der Mensch ist mehr als seine Krankheit | Wenn man zusammen wohnt

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 31:04


Der Mensch ist mehr als seine Krankheit. So lautet der Titel des vielgelobten Buches von Ursula Pabsch zu Systemischer Sozialer Arbeit im Krankenhaus. Der mehrteilige Podcast bei Sounds of Science Specials mit Ursula Pabsch beleuchtet detailliert und auf dem Hintergrund der immensen praktischen Erfahrung der Gesprächspartnerin viele Kontexte und Anforderungen dieses wichtigen Arbeitsfeldes. Anhand von Fallbeispielen werden die Vorzüge systemischen Denkens und Handelns direkt erfahrbar. Eine Auswahl von Reflexionsfragen lädt die Hörer:innen in jedem Post ein, die Arbeit und sich selbst weiter zu beobachten und zu professionaliseren. Im heutigen Gespräch – überschrieben mit „Wenn man zusammen wohnt, versteht man sich“ – geht es zunächst einführend um grundlegende Fragen Systemischer Sozialer Arbeit im Krankenhaus und dann um eine Patientin mit Multiorganversagen, ihren Ehemann und ihre Tochter; um Betreuungsverantwortung, Resignation, Enttäuschung und um verantwortungsvolles Entscheiden. Ursula Pabsch, Dipl. Päd., ist Systemische Therapeutin, Beraterin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin; langjährige Tätigkeit in der klinischen Sozialarbeit; selbstständig in außerklinischem Case Management und Supervision; Inhaberin des Intensivpflegeportals www.leben-mit-intensivpflege.de; Beraterin von Intensivpflegediensten. Weitergehende mögliche systemische Fragen An die Patientin: Woran würden Sie erkennen, dass Sie sich verstehen? Oder dass Ihr Mann Sie versteht? Was machen Sie dann anders? Was hätten Sie sich von Ihrem Mann gewünscht? Was gibt Ihnen Zuversicht in dieser lebensbedrohlichen Situation? Was wünschen Sie sich? Was hindert Sie, einen Pflegedienst kommen zu lassen? Was müsste passieren, damit Sie fremde Hilfe zulassen können? An den Ehemann: Wie erklären Sie es sich, dass Ihre Frau keine Hilfe von außen wollte? Angenommen, Sie hätten sich durchgesetzt, was würden Sie dann über sich selbst als Ehemann denken? Wie würde sich Ihr Alltag verändern? Wie haben Sie es geschafft, solange durchzuhalten? Was hat Ihnen Kraft gegeben? Zu wem haben Sie Vertrauen? Wer kann Sie unterstützen? Was würde Ihnen helfen? Was wünschen Sie sich von uns? An die Tochter: Wie ist Ihre Beziehung zu Ihren Eltern? Gibt es Personen vor Ort, die Ihre Eltern unterstützen können? Wie schätzen Sie die Beziehung Ihrer Eltern ein? Der Blick zu mir: Was habe ich eigentlich damals vor 40 Jahren beim Zusammenzug gedacht? Waren es nicht die gleichen Hoffnungen? Was würden meine eigenen Kinder sagen in einer ähnlichen Situation? _____________ Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Genau Geschaut https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden

Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast
Folge #367: Wie 72 Stunden über dein ERFOLG entscheiden. (99_ SCHEITERN DARAN

Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 7:10


Buch Der doppelte Millionär: https://www.marcgalal.com/buch/der-doppelte-millionaer?via=Podcast Event Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/events?via=Podcast   Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/   Website: https://www.marcgalal.com/ebook Folge mir bei Facebook: facebook.com/marcgalal Folge mir bei Instagram: instagram.com/marc_galal Abonniere meinen YouTube Kanal: youtube.com/c/galalinstitut

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Nur noch ein Richter soll über Zwangseinweisung entscheiden

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 6:02


Wehrt sich im Kanton Bern jemand gegen eine Zwangseinweisung in eine Psychiatrische Klinik, wird seine Beschwerde heute von einem Dreiergremium beraten. Künftig soll nur noch eine Richterin oder ein Richter entscheiden. So hat es der Grosse Rat heute entschieden. Weiter in der Sendung: · Die Freiburger Verkehrsbetriebe TPF transportieren so viele Passagiere wie nie zuvor und machen trotzdem Verlust. · Das Kantonsspital Wallis hat heute seine Rechnung für das Jahr 2024 vorgestellt.

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Du denkst, du hast die Kontrolle – dabei wirst du längst gesteuert. In diesem Video zeige ich dir nichts Geringeres als den psychologischen Gamechanger, der entscheidet, ob du durchschaust oder durchschaut wirst. Und wenn du glaubst, das betrifft dich nicht – dann erst recht. Klick jetzt und sieh, was du bisher übersehen hast. Kostenloser Vortrag "Das Steinzeitgehirn - So schaltest du dein Gehirn auf Erfolgskurs": https://www.alexander-schelle.de/Academy/dein-steinzeitgehirn-verstehen-ein-vortrag-mit-aha-effekt-2/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-die-geheimnisse-eines-mentalisten/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

#bikes4future
Urlaub oder Kundenservice – musst du dich entscheiden?

#bikes4future

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 34:56 Transcription Available


Machst du Urlaub – oder sind dir deine Kunden völlig egal? Diese zugespitzte Frage bringt ein Thema auf den Punkt, das viele im Fahrradbusiness nur zu gut kennen: Volle Werkstätten, hoher Druck, kaum Zeit zum Durchatmen. Wer immer nur funktioniert, riskiert irgendwann, sich selbst zu verlieren. Doch was, wenn genau der Urlaub der Schlüssel zu besserem Service, mehr Klarheit und echter Stärke ist? In dieser Folge sprechen Uwe und Thorsten offen über Burnout-Gefahren, die unterschätzte Kraft der Pause – und darüber, wie andere Fahrradhändler clever mit dem Thema umgehen. Du bekommst ehrliche Einblicke, praktische Ideen und vielleicht den letzten Anstoß, dir endlich die Auszeit zu gönnen, die du wirklich brauchst.

Mission Money
Tilmann Galler: Rezession oder Aufschwung? Die nächsten Wochen entscheiden alles

Mission Money

Play Episode Listen Later May 26, 2025 47:19


Ist die Korrektur an den Aktienmärkten vorbei? Oder war die Erholung nur ein Strohfeuer? Im Moment ist alles möglich, sagt Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege von J. P. Morgan Asset Management im exklusiven Interview. Alles hängt an Donald Trump. Ist der Druck aus der Wirtschaft groß genug, dass er im Zoll-Streit auf einen moderaten Pfad zurückkehrt, war die jüngste Erholung gerechtfertigt. Aber Anleger sollten unbedingt bedenken: Zieht er noch ein Zoll-Kaninchen aus dem Hut, wie jüngst für die Pharma-Industrie angedroht, dann ist es mit der Erholung auch schnell vorbei. Aber die Zeit drängt. Noch hat die US-Wirtschaft einen Puffer von vielleicht 60 Tagen. Denn die Wirtschaft hat viele Aufträge vorgezogen und die Lager vollgemacht. Wird in dieser Zeit keine Lösung gefunden, "dann fängt es an zu knirschen". Wir sprechen mit Tilmann, warum es Sinn macht, die Gewichte im Depot zu verschieben, weniger US-Aktien hin zu europäischen Werten, warum Europas Unternehmen nach wie vor attraktiver sind, wann es interessant wird, Tech-Werte aufzukaufen und die USA wieder höher zu gewichten. Außerdem verrät Tilmann, wie interessant die Märkte China und Japan derzeit sind und was seine persönlichen Lieblingsspots in Japan sind.

Andruck - Deutschlandfunk
Alena Buyx: "Leben und Sterben. Die großen Fragen ethisch entscheiden"

Andruck - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 12, 2025 6:57


Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Echo der Zeit
Bundesrat: Einfaches Volksmehr soll über EU-Verträge entscheiden

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 42:17


Bei der Abstimmung über das künftige Verhältnis der Schweiz mit der EU soll es nur ein Volksmehr, nicht aber ein Ständemehr brauchen. Das hat der Bundesrat entschieden. Bei den Gegnern des EU-Vertragspakets sorgt das für heftige Kritik. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:31) Bundesrat: Einfaches Volksmehr soll über EU-Verträge entscheiden (09:36) Nachrichtenübersicht (13:41) Neues Tarifsystem für ambulante Leistungen (18:23) SPD-Parteibasis stimmt Koalitionsvertrag mit CDU und CSU zu (22:13) Wie Chinas Unternehmen versuchen, US-Zölle zu umgehen (26:15) Tunesien: politischer Prozess gegen Oppositionelle (32:11) Wer folgt auf Papst Franziskus? (37:22) Kann die Tour de Romandie finanziell überleben?

Info 3
Bundesrat: Einfaches Volksmehr soll über EU-Verträge entscheiden

Info 3

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 13:42


Bei der Abstimmung über das künftige Verhältnis der Schweiz mit der EU soll es nur ein Volksmehr, nicht aber ein Ständemehr brauchen. Das hat der Bundesrat entschieden. Bei den Gegnern des EU-Vertragspakets sorgt das für heftige Kritik. Weitere Themen: Der veraltete Ärztetarif soll Anfang 2026 durch neue Tarife abgelöst werden. Das hat der Bundesrat am Mittwoch entschieden. Damit endet ein jahrelanges gesundheitspolitisches Tauziehen. Die gegenseitigen Zölle von über 100 Prozent zwischen China und den USA sind für chinesische Produzenten bereits deutlich zu spüren. Eingebrochen sind insbesondere Bestellungen aus dem Ausland. Chinesische Exporteure suchen deshalb nach Auswegen, um den Rückgang irgendwie abfedern zu können.

WDR 5 Politikum
Emotional Politik vermitteln & Schneller über Asyl entscheiden

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 22:02


Populistische Parteien sprechen gezielt Gefühle an. Da können andere sich etwas abschauen, meint unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: Was bringt es, Staaten zu sicheren Herkunftsländern zu erklären? Und was kann das kommende Kabinett? Von WDR 5.

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
gesunder Egoismus - erkenne dein Spielfeld und entscheide dich für dich

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 26:29


  Souverän in deinem Leben und durch historische Zeiten:  Herzlich willkommen zu deinem Podcast für Souveränität und Gelassenheit. Weil dein Leben leicht sein darf. Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es einzig um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Alles andere was du in der Welt siehst, sind nur die Tools, die uns Menschen in die Entwicklung bringen. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden souverän, gelassen, frei und eigenverantwortlich. So wie ein 3 jähriges Kind im Marionettentheater noch mit Krokodil, Kasperl und Polizist mitfiebert und ein 12 jähriges Kind sich raus entwickelt hat, so entwickelt sich die Menschheit aus den bisherigen Geschichten, Mustern, Beteiligten und Emotionen raus. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: erkenne dein Spielfeld der Entscheidungsmöglichkeiten und lebe endlich deinen gesunden Egoismus Anlass für das Thema ist der live Workshop  “Denk auch mal an dich” - trau dich endlich gesunden Egoismus zu leben. * am Donnerstag,1. Mai  2025 von 18.30–21.30 Uhr * Anmeldung Oberwilerkurse oder Link auf meiner Internetseite https://nadjalang.com Und in einem der letzten Coachings ist die Frage aufgetaucht: “wann kann ich eigentlich überhaupt egoistisch sein”, “ich muss ja überall funktionieren”. Und wir sind immer tiefer in das mögliche Spielfeld von gelebtem Egoismus und dessen Bedeutung eingetaucht. Das Ziel dieser Podcastfolge ist daher: * dich zu tiefem inneren Frieden mit dir selber einzuladen * Frieden mit dem Begriff “Egoismus” zu machen * ihn für dich selber als positiv, öffnend und einladend zu verstehen * und es einfach für dich als “sich selber sein” zu übersetzen * endlich zu dir selber und deinen Träumen zu stehen und  * jetzt jetzt jetzt  dafür loszugehen Und gleichzeitig das Spielfeld zu erkennen, in dem du die pure Wahl hast, dich selber zu sein und damit egoistisch sein und den Grad an Egoismus wählen kannst. Was ist, wenn "egoistisch sein" nichts anderes ist, als in Übereinstimmung mit deinen Träumen und in Integrität zu deinen Ideen & Werten zu leben? Genau dann geht das ganze Feld für dich auf und das Universum wird zu deiner wertvollen freien Spielwiese für dein zauberhaftes Leben. Also: Was genau ist das Spielfeld, in dem du egoistisch sein wählen kannst? Zwischen Reiz und Reaktion! * hier ist der Raum für Innehalten, Entscheiden, Handeln * hier ist der Raum, wo wir entweder bewusst oder unbewusst agieren DAS ist der Raum, wo wir entweder auf Schienen, Programmen, Mustern, Glaubenssätzen agieren oder frei neu entscheiden. DAS ist deine Spielwiese, auf der du dich kraftvoll austoben kannst für deinen Lebensfluss sorgen kannst! Let´s goooo! Trau dich, diese Spielwiese zwischen Reiz und Reaktion zu nutzen und bewusst gemäss deiner Träume und Ideen zu gestalten.. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Weil dein Leben leicht sein darf. Die Welt wartet auf dich. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll.   Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Du bist nie allein. Ich begleite dich in eine neue Leichtigkeit. Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

Die Presse 18'48''
Wiener Swingstates: Welche Bezirke die Wahl entscheiden

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 23:54


von Eva Winroither. Der Bürgermeister, der um den Sieg im eigenen Bezirk zittern muss, ein Flächenbezirk, dessen Bewohner den SPÖ-Bezirksvorsteher abstrafen könnten. Ein ÖVP-Bezirksvorsteher, dessen Wahlergebnis seinen nächsten Karrieresprung entscheidet. Die Wienwahl bietet allerlei Dramen im kleinen Stil. In welchen Bezirken wird es spannend?

Betreutes Fühlen
Richtig entscheiden

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 76:25


Manche Entscheidungen verändern alles – nicht nur, wie wir leben, sondern auch, wer wir sind. Wenn man ein Kind bekommt, in eine neue Stadt zieht oder eine langjährige Beziehung beendet, sieht man die Welt danach oft mit anderen Augen. Solche Umbrüche nennt die Philosophin L. A. Paul “transformative Entscheidungen”. Und sie sagt: Es ist unmöglich, so eine Entscheidung rational zu treffen. Was also tun, wenn man vor der Wahl steht? Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Start ins heutige Thema: 10:42 min. VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen v Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ Quellen: Das Buch von L. A. Paul heißt “Transformative Experience” Das Buch über Mike May heißt “Crashing Through” und ist von Robert Kurson. Das Paper von Shahar Hechtlinger findet ihr hier: Hechtlinger, S., Schulze, C., Leuker, C., & Hertwig, R. (2024). The psychology of life's most important decisions. American Psychologist. Und hier ein Link zum Podcast vom Max Planck Institute for Human Development (auf Englisch) mit Ana Sofia Morais und Shahar Hechtlinger: https://www.mpib-berlin.mpg.de/1956201/unraveling-behavior-episode3 Redaktion: Dr. Leon Windscheid & Mia Mertens Produktion: Murmel Productions

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Wer sollte eigentlich wirklich über ein neues CRM entscheiden?

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 8:36


HVH INSIGHTS I In dieser Folge von HVH Insights diskutieren André Keeve und Martin Theissing eine der wichtigsten Fragen im Digitalisierungsprozess von Handelsvertretungen: Wer sollte eigentlich wirklich über die Einführung eines neuen CRM-Systems entscheiden? Spoiler: Es ist nicht (nur) der Chef! Erfahre, warum es erfolgskritisch ist, die richtigen Personen rechtzeitig mit an den Tisch zu holen – und wie du durch kluge Kommunikation teure Fehler vermeidest.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Die neue Eskalation im Nahen Osten

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 14:39


Rund acht Wochen dauerte die jüngste Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Letzte Woche hat Israel sie beendet: Bei Luftangriffen auf Ziele der Hamas im Gazastreifen sind über 400 Menschen getötet worden. Wenig später beendet Israel auch die Waffenruhe mit der Hizbollah-Miliz im Libanon. Sie hat rund vier Monate gehalten. Es droht auch dort eine neue Eskalation der Gewalt.Gleichzeitig gerät Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu innenpolitisch zunehmend unter Druck: Tausende Menschen demonstrieren gegen die Fortführung des Kriegs. Jetzt kommt es zu weiteren Protesten, weil Netanyahu den Geheimdienstchef Ronen Bar entlassen hat und auch noch die Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara absetzen will. Beide sind in Ermittlungen gegen enge Mitarbeiter Netanyahus involviert.Warum flammt der Krieg im Nahen Osten genau jetzt wieder auf? Steuert Israel mit den umstrittenen Entscheiden von Netanyahus Regierung auf eine Verfassungskrise zu? Und was bedeutet das für den weiteren Verlauf des Kriegs im Nahen Osten?Kristiana Ludwig, Nahostkorrespondentin von Tamedia und der «Süddeutschen Zeitung», ordnet die aktuelle Lage ein – in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Mirja GabathulerGast: Kristiana LudwigProduktion: Noah FendMehr zum Thema: Newsticker zum Krieg m Nahen Osten: hierNetanyahu führt Krieg, nun auch gegen die eigene Verfassung Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.chPodcast, Live-Aufzeichnung «Apropos»: Wohnkrise: Woher sie kommt – und was sie mit uns macht

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Lateinunterricht ab Klasse 6: Warum entscheiden sich weniger Schüler dafür?

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 4:40


Samboll, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Input
Demokratie: «Stimmst du nicht ab, entscheiden andere für dich»

Input

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 38:39


In anderen Ländern riskieren Menschen ihr Leben, um mitbestimmen zu können. Die direkte Demokratie ist ein Privileg – doch nicht mal die Hälfte der Stimmberechtigten in der Schweiz nutzt es. Warum? In kaum einem anderen Land hat das Volk so viel Einfluss auf politische Entscheide wie in der Schweiz und trotzdem bleibt die Stimmbeteiligung tief. «Input»-Host Beatrice Gmünder sucht Antworten bei jungen Erwachsenen, Passanten und dem Politologen sowie Satiriker Michael Elsener. Er rechnet vor, dass am Ende nur ein Siebtel der Stimmbevölkerung die Mehrheit ausmacht, was so nicht gehe: «Abstimmen sollte Pflicht sein, wie Steuern bezahlen». Dieser Input zeigt, Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit und braucht mehr denn je eine Art Beziehungspflege. ____________________ In dieser Episode zu hören sind - Michael Elsener, Politologe und Satiriker - Schüler:innen des Berufbildungszentrums Pfäffikon - Passant:innen in Luzern ___________________ - Autorin: Beatrice Gmünder - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ 00:00 Intro 01:40 Beatrice geht zur Urne 04:30 Passant:innen in Luzern zum Thema niedrige Stimmbeteiligung 08:30 Michael Elsener ordnet ein 15:10 Besuch im Berufbildungszentrum Pfäffikon 24:45 Junge Leute informieren sich über Social Media. Was heisst das für die Demokratie? 34.35 Alt Bundesrätin Viola Amherd verpackt die direkte Demokratie in eine Geschichte. 36:39 Fazit 37:24 Aufruf zum Thema Überbehütung.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Die Milliardenabstimmung – Wie würden Sie entscheiden?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 42:32


Über das Multimilliarden-Finanzpaket soll heute der Bundestag entscheiden. Hat das Paket Ihre Zustimmung? Sprechen Sie mit uns im WDR 5 Tagesgespräch! Gast: Oliver Lemcke, Politikwissenschaftler. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar Nuklearer Schutzschirm dank Frankreich? EU muss jetzt dazu entscheiden

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 3:11


Christiane Kaess www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Leitwolf - Leadership, Führung & Management

In Krisensituationen müssen Führungskräfte oft schnell handeln – mit unvollständigen Informationen und unter enormem Druck. Doch genau hier passieren die größten Fehler: Zu langes Zögern, impulsive Schnellschüsse oder das Vermeiden von Verantwortung. In diesem dritten Teil der LEITWOLF® Podcast-Reihe zum Führen in der Krise zeigt Stefan, wie Du auch in kritischen Momenten kluge Entscheidungen triffst – strukturiert, klar und mit Blick auf die besten langfristigen Ergebnisse. Was erwartet Dich? - Warum viele Führungskräfte in Drucksituationen typische Fehler machen - Fallstricke, die Du vermeiden solltest - Drei klare Schritte für schnelle und gute Entscheidungen Wenn Du lernen willst, auch unter Stress souverän zu entscheiden, dann ist diese Folge für Dich. Viel Spaß beim Zuhören! ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching

ETDPODCAST
Zwei Wege, ein Ziel: Bundestag soll heute über AfD-Verbotsanträge entscheiden | Nr. 7131

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 9:28


Am späten Donnerstagnachmittag befasst sich das Plenum des Bundestags erstmals mit zwei Anträgen, die auf ein Verbot der Gesamtpartei AfD hinauslaufen. Beim ersten Antrag handelt es sich um einen fraktionsübergreifenden Vorstoß, beim zweiten um eine Initiative der Grünen.