POPULARITY
Categories
Cornelia Funke ist eine der international erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Autorinnen – sie selbst bezeichnet sich allerdings stets als Geschichtenerzählerin. Mehr als 60 Bücher hat sie herausgebracht und weltweit über 30 Millionen Exemplare verkauft. Ihre Titel wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt. Bestimmt kennt ihr oder eure Kinder “Die wilden Hühner”, “Der Herr der Diebe”, “Drachenreiter”, “Tintenherz”, “Reckless” und viele mehr. Wir haben über die Magie von Orten gesprochen, uns über innere Potenziale unterhalten und festgestellt, dass das Böse nicht immer hässlich sein muss, sondern auch sehr schön sein kann. Es geht um das Schreiben, um den Unterschied zwischen Realität und Wirklichkeit und um die Macht der Kreativität. Ich freue mich sehr, dass sie meine Einladung ins Hotel angenommen hat und wir uns zwischen Berlin und ihrem Zuhause in der Toskana unterhalten konnten. Cornelia hat mich in ihr Gedankenlabyrinth gelassen und ich hatte, als ich wieder raus war, einen randvollen Notizzettel mit klugen Denkanstößen. MEIN GAST: https://corneliafunke.com/de/ DINGE: Cornelias Buch erscheint am 14. April: “Das grüne Königreich”: https://oetinger.de/buch/das-gruene-koenigreich/9783751301060 Diane Ackerman "A Natural History of the Senses" - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1003085709 Film “A Room with a View” - https://youtube.com/watch?v=x7UGQ709lOY WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze
In dieser Folge gebe ich euch Denkanstöße und Tipps wie ihr besser einschätzen könnt, ob euer Pferd eine Aufgabe körperlich und/ oder kognitiv nicht ausführen kann oder nicht ausführen möchte. Denn das ist für viele Besitzer:innen schwierig einzuschätzen. Facebook und Instagram: EquiHumana.
MOOD TO MOVE - Ganzheitliches Bewusstsein im Wandel. Coaching & Life
Du willst dich besser kennenlernen, steht vor einem Neuanfang ? Mein Podcast begleitet dich heute mit einem Rückblick, Denkanstössen und Praxistipps, um deinen Wandel mit Freude anzugehen.
Willkommen zurück nach der Winterpause und ein gutes neues Jahr! Wir starten das neue Jahr mit Denkanstössen und Techniken, um dein Selbstvertrauen und deinen Selbstwert positiv zu beeinflussen. Es geht um Embodiment durch High-Power-Posen und Facial Feedback. Diese Techniken sind nicht nur für Sportler:innen interessant, sondern können dir auch in anderen Lebensbereichen helfen. Hier gehts lang, wenn du dich für ein Coaching bei mir interessierst: http://lucky-trails.com/ und hier kannst du dich zum Newsletter anmelden: https://lucky-trails.us2.list-manage.com/subscribe?u=3c9565207188f394c933fe078&id=15d818e8f7 Hier findest du meine Vlogs auf YouTube: https://youtube.com/playlist?list=PLDqzN2JFgI1eFiXUH6G6XXIPw_pA6IbpP Video zur Lauftechnik auf YouTube: https://youtu.be/EolETyNyfBM Trainingsvideos auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=WcR937wDHUo&list=PLDqzN2JFgI1dZFkyJaemK8f5gksMHeVb_ Hier gibts alle Trailtipps aus den bisherigen Folgen Lucky Trails: Komoot: https://www.komoot.de/user/1395405294994?ref=wud Website: https://lucky-trails.com/trainingstipps/trailtipps/ Hier findest du das YouTube-Format «Trail with me»: https://youtu.be/p_I7_a-biao Mehr Lucky Trails? Meinen Spreadshirt-Shop findest du hier: https://lucky-trails.myspreadshop.de/ Die Blogposts zu Lucky Trails gibt es hier zu lesen: https://lifeisaluckybag.com Der aktuelle Post: «Trailtipp: Senseschlucht»: https://www.lifeisaluckybag.com/trailtipp-senseschlucht/ Hier findest du die Sportnahrung, die ich verwende (alle Links in dieser Kategorie sind Affiliate Links): Clif Bar White Chocolate Macadamia Nuts (18er-Pack): https://amzn.to/3NMyC6h GU Energy Gel (Vanilla) (24er-Pack): https://amzn.to/3FY2xGA Optimum Nutrition ON Gold Standard Whey Protein Pulver: https://amzn.to/3zXPUrj Vega Sport Protein Chocolate: https://amzn.to/3NMDfND GU Energy Roctane Ultra Endurance Energy Drink, Lemon Berry: https://amzn.to/3EdaUwL Orgain Vegan Protein Powder. 30% Rabatt mit dem Code LUCKYTRAILS auf der Orgain-Webseite! (aktuell leider nur für Lieferungen innerhalb der USA) https://www.orgain.com/discount/LUCKYTRAILS?rfsn=6937942.341e02&utm_source=refersion&utm_medium=affiliate&utm_campaign=6937942.341e02 Passende Folgen: Folge 38 – Neujahrsvorsätze Folge 40 – Gut genug. Folge 56 – Erfolgserlebnisse Folge 78 – Trainingstagebücher Folge 80 – Trainingserfolge Folge 100 – Superkraft Folge 114 – Rückenschmerzen vorbeugen Folge 126 – Vier psychologische Grundbedürfnisse Möchtest du mir eine E-Mail schreiben? podcast.luckytrails@gmail.com Wenn du mich zusätzlich unterstützen möchtest, dann folge mir doch auch auf YouTube! https://www.youtube.com/channel/UCyBEcEyaVw4IZuE2hGiwOIg?sub_confirmation=1 Oder empfiehl Lucky Trails weiter! Musik: Upbeat Happy Country von Monkey Style via AudioJungle ____________________ Impressum: Viktoria Hautkappe 1819 Lamont Street NW 20010 Washington, District of Columbia E-Mail: podcast.luckytrails@gmail.com
In der ersten Episode des neuen Jahres gibt es einige Denkanstöße und einfach umzusetzende Prinzipien für eine bessere Arbeit. Ich gebe einen Einblick in meine persönlichen Best Practices und Strategien: Mehr Fokus, weniger Workload und Neues Lernen. Die nächste Episode erscheint am 1. Februar 2023. WERBUNG: Den Podcast MAMA-ME-TIME findest du z.B. bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/0mi8HZNCylMDRbWUJdQsQY?si=c42b632ea999496a) oder [Apple Podcast](https://podcasts.apple.com/de/podcast/mama-me-time/id1661695456)
In der Dezember-Ausgabe des Magazins sprechen wir über den neuesten Patch mitsamt der nun geteilten Sichtweite in Teamspielen. Natürlich sind auch das Grand Melee und diverse Dinge, die sich im Rahmen dessen zugetragen haben Thema. Im Spotlight sprechen wir in äußerster Ausführlichkeit über Decisionmaking und hoffen, euch dabei ein paar neue Denkanstöße für euer eigenes Spiel geben zu können. Viel Spaß beim Hören! Unsere HP: www.startthegamealready.de Unser Discord: discord.com/invite/SYp9dCXYsK Für Zusatzmaterial zu unseren Folgen unterstützt uns auf Steady: steadyhq.com/startthegamealready/ Timecodes: 00:00 Neuigkeiten: Dezember-Patch Survivalists Video: https://www.youtube.com/watch?v=b6AqGPx2wgc 15:31 Neuigkeiten: Grand Melee 42:28 Neuigkeiten: Daut will aufhören? Grand Melee Q&A: https://www.youtube.com/watch?v=_N7Asg2TLYM 44:36 Neuigkeiten: L0has-Technik L0has Video: https://streamable.com/9ak5xs 46:45 Neuigkeiten: Aoe2.net ist zurück Twitter-Beitrag: https://twitter.com/CaptureAge/status/1604922674203226112 48:44 Neuigkeiten: Double Cup 3 49:15 Neuigkeiten: 2023 Nations Cup Ankündigung: https://www.aoezone.net/threads/2023-aoe-2-nations-cup-2160-prize-pool-currently.185601/ 51:00 Neuigkeiten: King of the Hippo Liquipedia: https://liquipedia.net/ageofempires/King_of_the_Hippo/9 51:25 Neuigkeiten: Nili vs World 51:58 Spotlight: Decisionmaking 01:44:36 Neues von uns 01:54:52 Turnierausblick: T90s Titans League Liquipedia: https://liquipedia.net/ageofempires/T90_Titans_League/2/Platinum_League Silver League: https://www.aoezone.net/threads/t90-titans-league-silver-division.185551/ 01:55:51 Turnierausblick: 3v3 Liga Ankündigung: https://www.aoezone.net/threads/3v3-league-season-4-open-for-signups-all-skill-levels-welcome.185605/ 01:56:15 Outro Music: www.purple-planet.com
Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast
Wer sich mit deutschen Fotografen im Genre der Streetphotography beschäftigt, stößt früher oder später auf den Namen "Pia Parolin". Sei es mit fast 4.000 Followern auf Instagram und mehreren Buchveröffentlichungen - Pia ist meiner Meinung nach aus der Community der deutschen Straßenfotografen nicht mehr wegzudenken. Als "social documentary photographer", wie sie sich auf ihrer Website selbst bezeichnet, widmet sie sich nicht nur sozialkritischen Themen. Als promovierte Biologin verbindet sie auch immer wieder Unerwartetes mit der Fotografie, sei es in ihren Bildern oder auch den Buchveröffentlichungen. Ich muss zugeben: Ich hatte Pia als potentiellen Interview-Gast bei Momente Deiner Geschichte schon länger auf dem Radar, habe aber dann schlussendlich durch ihren Vortrag auf der Photopia zum Thema der Nachhaltigkeit im Kontext der Fotografie den entscheidenden Anstoß zu einer Einladung verspürt. Und was soll ich sagen - sie hat sofort zugesagt =) Liebe Pia, an dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank für das tolle und inspirierende Gespräch hier im Podcast. Deine lebensfrohe und motivierende Art hat mich nachhaltig beeindruckt und ich habe viele Denkanstöße für meine fotografische Herangehensweise in der Zukunft mitgenommen! Und Dir lieber Zuhörer wünsche ich ganz viel Spaß bei dieser Plauderecke von Momente Deiner Geschichte. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Website von Pia Parolin: https://www.piaparolin.com Pia bei Instagram: https://www.instagram.com/piaparolinphoto/ Pias YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@piaparolin Linktree: https://linktr.ee/piaparolinphoto Behance: https://www.behance.net/piaparolin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/piaparolin/ Ihre Bücher bei Amazon: https://www.amazon.de/s?k=pia+parolin&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=28JI6V68JM0D7&sprefix=pia+parolin%2Caps%2C87&ref=nb_sb_noss_1 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Du möchtest meinen Bildband "Moments of Damp" bestellen? Dann bitte hier entlang: https://www.benediktbrecht.de/shop/moments-of-damp/ Abonniere mich doch gerne auch auf Instagram: https://www.instagram.com/momentedeinergeschichte/
Wieder ein Jahr vorbei! In dieser Folge werden nicht nur die letzten 12 Monate verabschiedet, sondern auch unsere aktuelle Kapitalismuskritik-Reihe. Dafür gibt es noch mal Denkanstöße durch das Wissen der taz-Redakteurin und Autorin Ulrike Herrmann und eine Art Abschluss-Plädoyer. Lena und Ingo erzählen außerdem, welche Folgen sie 2022 am meisten berührt haben und wohin es 2023 gehen soll. Unbedingt reinhören. • Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die im Podcast gemachten Aussagen sind nicht als Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, einzelne Finanzprodukte zu erwerben oder zu verkaufen. Alle Informationen aus diesem Podcast können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. • Ulrike Herrmann, Das Ende des Kapitalismus: https://bit.ly/3I1icG5 • Podcastfolge Hotel Matze mit Matze Hielscher und Ulrike Herrmann: https://bit.ly/3Z0UdNB • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine (Sprach-)Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 Es ist dein Geld – mach mehr draus!
Siegfried Wittwer hat sich genau über dieses Thema seine Gedanken gemacht. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt er über die griech.-römische Denkweise im Vergleich zu der hebräischen Art des Umgangs mit Vergangenheit und Zukunft. Ein in der jetzigen Zeit besonders anregendes Gespräch mit vielen Denkanstößen für das eigene "Ich" im "Hier" und "Jetzt".
„Ich hasse Weihnachten immer noch!" Mit diesem emotionalen Monolog startet die heutige Podcastfolge. In zwei Tagen ist Weihnachten und Jörg nimmt dennoch eine Folge mit diesem Titel auf. Warum? Das erfährst du in dieser Folge. Eines kann ich versprechen: Es wird ein emotionaler Monolog mit einigen Denkanstößen. Trotzdem Frohe Weihnachten! Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up
78 Lektionen, Erkenntnisse und Denkanstöße, die Dein Leben zum Wunschkonzert machen.
Die meisten Menschen bestreiten ihren Lebensunterhalt durch ihr Arbeitseinkommen und sind darauf angewiesen. Ein Verlust dieses Einkommens bedeutet in vielen Fällen massive finanzielle Einbußen und den Einbruch des eigenen Lebensstandards. Was passiert, wenn man mit zunehmendem Alter erkrankt und aus gesundheitlichen Gründen längerfristig nicht mehr arbeiten kann oder aufgrund eines Unfalls ausfällt? Diese Podcastfolge bietet eine erste Orientierung und liefert Denkanstöße zu diesem so wichtigen Thema.
Die Weihnachtsausgabe der „Salzburger Nachrichten“ ist die meistgelesene des Jahres. Was steckt hinter der Produktion und wie viel Weihnachten braucht es überhaupt in einer Zeitung? Gerade in Zeiten der multiplen Krisen – Pandemie, Teuerung und Ukraine-Krieg – ist es auch Aufgabe der Medien, Lichtblicke und Denkanstöße zu geben. Gleichzeitig steht die Religionsberichterstattung vor der Herausforderung, auch die nötige Distanz zur Kirche zu wahren, um kritisch über Missstände und Problemfelder berichten zu können. SN-Journalist Josef Bruckmoser berichtet aus 30 Jahren Erfahrung und spricht auch darüber, wie sich die katholische Kirche entwickeln muss, um die Menschen anzusprechen. Und warum wir noch in 100 Jahren Weihnachten feiern werden. Josef Bruckmoser hat Theologie und Publizistik studiert und war 30 Jahre lang Teil der SN-Redaktion, unter anderem als Lokalchef, Chef vom Dienst und Leiter des Ressorts Wissenschaft und Kirche. Seit 2019 ist er ständiger freier Redakteur und schreibt für die „Geist und Welt“-Seite in der Wochenendbeilage. In dem Podcast „Hinter den Schlagzeilen“ geben Simona Pinwinkler und Marian Smetana Einblicke in den Alltag der Redaktion der „Salzburger Nachrichten“. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Episode – dann schreiben Sie uns an podcast@sn.at
iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika
#75 - Wie einfach oder schwer das Fasten im Alltag für Dich ist, entscheidet über das Ergebnis auf der Waage: Hast Du mehr Hunger während der Fastenzeit, wirst Du früher und mehr essen. In diesem Beitrag bespreche ich 2 Möglichkeiten, mit denen Du Dir das Fasten angenehmer machen kannst und Hunger vermeiden kannst. Viel Freude mit den Denkanstößen dazu in dieser Folge! Unter folgendem Link findest Du die Beitragsseite: www.iamfasting.de/p75
WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
Zeit ist DIE ultimative UnternehmerWährung. Geld kommt und geht. Zeit geht immer. Wirklich erfolgreiche Unternehmer haben Zeit für sich, ihre Familie, ihre Lebensziele etc. In dieser Folge mag ich Dir einige DenkAnstöße zu deinem Umgang mit Zeit geben. Wieviel haben wir denn? Mit wem und wie verbringen wir unsere Zeit? Was wären 6 große Hebel, wieder mehr Zeit zu haben? Womit kannst du sofort beginnen, um wieder der Meister deiner eigenen Zeit zu sein und das gern zitierte Hamsterrad zu verlassen.Wie schaffst du 2-3 Stunden pro Tag mehr freie Zeit zu haben.
Leons neues Workbook ist da. Das Buch ist wie ein Werkzeugkoffer. Viele Tools, Übungen und Impulse ermöglichen es, sich selbst besser kennenzulernen und Lösungen für die eigenen Probleme zu finden. Dabei funktioniert es wie eine Landkarte zur Reise entlang der großen Gefühle des Lebens, wie Liebe, Angst oder Zufriedenheit. Wer seine Emotionen wirklich versteht, ist klar im Vorteil! Klar, dass Leon und Atze sich gemeinsam mit dem Buch auf die Reise machen. BESSER FÜHLEN, das Workbook zum SPIEGEL-Bestseller Platz 1, enthält zahlreiche Fragebögen und wissenschaftlich fundierte Denkanstöße auf über 300 Seiten. Das Buch gibt es jetzt überall im Handel. Es ist die perfekte Ergänzung für alle, die die Einsichten aus BETREUTES FÜHLEN endlich in die Praxis umsetzen wollen. DAS BUCH GIBT'S JETZT IN EINER TOLLEN BOX, von Leon signiert, mit vielen Extras auf www.wemynd.de Bitte beachtet, dass wir nur eine geringe Stückzahl haben. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Jetzt Tickets für Leons Show sichern: https://www.eventim.de/artist/leon-windscheid/dr-leon-windscheid-gute-gefuehle-3238239/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Lauri Kult ist Unternehmer, Investor und vor allem ein Mensch mit unternehmerischen Prinzipien, von denen ich wahnsinnig viel lernen konnte. Sei gespannt auf ein Interview voller unternehmerischer Weisheit, direkt umsetzbaren Impulsen und wertvollen Denkanstößen. Viel Spaß beim Zuhören! Deine Lena von der GZ Podcast Beratung & Produktion Vernetze dich mit Lauri auf LinkedIn Hör auch"#183 Wie treffe ich gute unternehmerische Entscheidungen? | Talk mit Lauri Kult" weiterlesen
Sie ist eine echte Ostfriesin und "durch und durch ein Seelsorgemensch": die Pastorin Ina Jäckel. Gemeinsam mit ihrem Mann leitet sie die evangelische Kirchengemeinde im ostfriesischen Leer und kümmert sich um die Belange ihrer Gemeindemitglieder. Für die vierfache Mutter, die aus einem unkirchlichen Haus kommt und als kleines Kind nur platt sprach, findet Kirchenarbeit auch außerhalb christlicher Gemäuer statt. Oft wird sie an der Käsetheke um Rat gefragt oder liefert Denkanstöße über ihren Instagram-Kanal. Ina Jäckel möchte weg von starren Strukturen. In ihrer neuen NDR-Sendung "Dingenskirchen" – in Zusammenarbeit mit der evangelischen und katholischen Kirche – beschäftigt sich die 38-jährige Pastorin mit den Alltagssorgen der Menschen im ganzen Norden. Bei 3nach9 sie Einblicke in das Leben zwischen Pfarramt und Großfamilie.
Beeinflusst unser biologisches Geschlecht unser Bedürfnis nach Erholung? Diese Frage habe ich mir gestellt, nachdem ich mich ausgiebig mit den physiologischen Unterschieden zwischen männlichen und weiblichen Körpern auseinandergesetzt habe. Spoiler: es gibt mehr Unterschiede, als nur die Geschlechtsorgane ;) In dieser Folge geht es also um die relevanten Unterschiede für uns Läufer:innen und ich bringe euch Denkanstösse mit, um eure eigenen Erholungsphasen nochmal zu überdenken. Hier gehts lang, wenn du dich für ein Coaching bei mir interessierst: http://lucky-trails.com/ und hier kannst du dich zum Newsletter anmelden: https://lucky-trails.us2.list-manage.com/subscribe?u=3c9565207188f394c933fe078&id=15d818e8f7 Hier findest du meine Vlogs auf YouTube: https://youtube.com/playlist?list=PLDqzN2JFgI1eFiXUH6G6XXIPw_pA6IbpP Trainingsvideos auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=WcR937wDHUo&list=PLDqzN2JFgI1dZFkyJaemK8f5gksMHeVb_ Hier gibts alle Trailtipps aus den bisherigen Folgen Lucky Trails: Komoot: https://www.komoot.de/user/1395405294994?ref=wud Website: https://lucky-trails.com/trainingstipps/trailtipps/ Hier findest du das YouTube-Format «Trail with me»: https://youtu.be/p_I7_a-biao Mehr Lucky Trails? Meinen Spreadshirt-Shop findest du hier: https://lucky-trails.myspreadshop.de/ Die Blogposts zu Lucky Trails gibt es hier zu lesen: https://lifeisaluckybag.com Der aktuelle Post: «Trailtipp: Senseschlucht»: https://www.lifeisaluckybag.com/trailtipp-senseschlucht/ Hier findest du die Sportnahrung, die ich verwende (alle Links in dieser Kategorie sind Affiliate Links): Clif Bar White Chocolate Macadamia Nuts (18er-Pack): https://amzn.to/3NMyC6h GU Energy Gel (Vanilla) (24er-Pack): https://amzn.to/3FY2xGA Optimum Nutrition ON Gold Standard Whey Protein Pulver: https://amzn.to/3zXPUrj Vega Sport Protein Chocolate: https://amzn.to/3NMDfND GU Energy Roctane Ultra Endurance Energy Drink, Lemon Berry: https://amzn.to/3EdaUwL Orgain Vegan Protein Powder. 30% Rabatt mit dem Code LUCKYTRAILS auf der Orgain-Webseite! (aktuell leider nur für Lieferungen innerhalb der USA) https://www.orgain.com/discount/LUCKYTRAILS?rfsn=6937942.341e02&utm_source=refersion&utm_medium=affiliate&utm_campaign=6937942.341e02 Passende Folgen: Folge 44 – Take it easy Möchtest du mir eine E-Mail schreiben? podcast.luckytrails@gmail.com Wenn du mich zusätzlich unterstützen möchtest, dann folge mir doch auch auf YouTube! https://www.youtube.com/channel/UCyBEcEyaVw4IZuE2hGiwOIg?sub_confirmation=1 Studien zum Thema: Effekt von Eiswasser auf die Erholung: https://www.acefitness.org/continuing-education/certified/july-2018/7034/ace-sponsored-research-the-effect-of-cold-water-immersion-on-recovery-and-exercise-performance/ Aktive und passive Erholung: https://www.acefitness.org/continuing-education/certified/march-2018/6919/ace-sponsored-research-active-vs-passive-recovery-and-exercise-performance-which-strategy-is-best/ Physiologische und ernährungswissenschaftliche Aspekte der Erholung nach dem Training: spezifische Empfehlungen für Sportlerinnen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21923203/ Sport und Flüssigkeitszufuhr: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17277604/ Geschlechtsspezifische Unterschiede in den physiologischen Reaktionen auf thermischen Stress: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/7588704/ Geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Schweißproduktion während des Spinning-Trainings: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16937989/ Geschlechtsunterschiede bei der Ermüdung der menschlichen Skelettmuskulatur: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11474957/ Unterschiede in den Enzymaktivitäten des Energiestoffwechsels: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/0022510X84900959 Substratmetabolismus: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10953068/ Muskelermüdung: https://link.springer.com/article/10.1007/s00421-004-1293-0 Mehr über Muskelfasern: https://www.bestfit.app/blog-de/muskelfasern Oder empfiehl Lucky Trails weiter! Musik: Upbeat Happy Country von Monkey Style via AudioJungle ____________________ Impressum: Viktoria Hautkappe 1819 Lamont Street NW 20010 Washington, District of Columbia E-Mail: podcast.luckytrails@gmail.com
Wir sind mal wieder zu zweit und haben unser Kummerglas vor uns stehen. Wir widmen uns in dieser Folge mal wieder euren Problemen und versuchen, euch so gut es geht zu helfen und euch neue Denkanstöße zu geben. Viel Spaß beim Hören :)
Wie soll ich unseren heutigen Gast beschreiben? Ich kann nur sagen, wir haben uns vor bald über dreissig Jahren kennengelernt und seitdem ist brutal viel passiert und er hat einen Wandel (zurück) zu sich selbst vollzogen. Ich freue mich riesig, dass wir in Episode 143 João Heep zu Besuch haben. João beschreibt sich selbst auf seiner Webseite www.joao-heep.com wie folgt: Der Brückenbauer, für zwischenmenschliches Wachstum! João Heep ist Coach, Mentor & Top-Trainer für interkulturelles und zwischenmenschliches Wachstum. Seine Kunden sind Geschäftsführer:innen und Unternehmer:innen. Darunter auch prominente, Speaker und Handball-Bundesligisten. CEO Coach João Heep arbeitet für führende Brands wie Tobias Beck Academy. Mittelständischen Unternehmen, öffentliche Institutionen und Start-ups in der Gründungsphase, greifen auf seiner Expertise zurück. TOP-Trainer Sein Ziel: „Wie Du Deine Mitarbeiter motivierst – wie ein TOP Coach und Mentor, für mehr Chancengleichheit und Perspektive“ Vor allem ist er aber ein wunderbarer Gesprächspartner, der sowohl Dirk als auch mir viele Denkanstösse gegeben hat. Über was wir alles gesprochen haben und wann wir endlich mal wieder ein Bierchen zusammen trinken gehen, findet Ihr am Montag raus - wenn es wieder heißt: Es ist Wurschttag! Abonniert uns auf: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ist-doch-wurscht-wie-der-podcast-heisst/id1500941965 Spotify: https://open.spotify.com/show/2jORFqugpKOkmyL8EnZK6r?si=vQ_hvXKwQbehIdiwez03Dw Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLHug0m47v3pz67oMLWUu7aqkIGb5DCAmV #istdochwurschtwiederpodcastheisst #produktivität #biohacking #biohack #corona #coronavirus #biotech #mainz #chicago #filme #serien #bücher #podcastlife #podcasting #podcaster #applepodcast #sortenfrei #gleichechancenfueralle #vielfalt #joaoheep
Wir sind mal wieder zu zweit und haben unser Kummerglas vor uns stehen. Wir widmen uns in dieser Folge mal wieder euren Problemen und versuchen, euch so gut es geht zu helfen und euch neue Denkanstöße zu geben. Viel Spaß beim Hören :)
Und? Guckt ihr die WM? Und wenn ja: Wie? Thomas und Jan haben sich in den letzten tagen Gedanken darüber gemacht und wollen das Ganze ein bisschen über eine Diskussion einordnen: Ohne Handlungsanweisungen auszugeben, oder zu sagen, wie es richtig (oder eben falsch) ist. Das Ziel: Sich ein Bild machen, Denkanstöße von anderen bekommen, für sich selbst herausarbeiten, wie umfassend die Ablehnung eigentlich ist - und sein sollte. Geholfen haben Thomas und Jan dabei in dieser Folge Frede und Tristan vom Werder-Fanclub "Verde e bianco pazzo" und wir finden: DAbei ist eine gute Diskussion entstanden, die klar macht: Es ist schwierig für sich selbst zu bestimmen, wie weit die Konsequenz einer WM in einem Staat wie Katar für jeden einzelnen eigentlich gehen sollte. Enjoy!
Birte und Josephine Apraku haben ein gutes Gespräch über strukturelle Benachteiligung und wie sich diese in Liebesbeziehungen bemerkbar macht. Ein Thema, dem Josephine sogar ein Buch namens „Kluft und Liebe“ gewidmet hat und das in dieser Unterhaltung für einige brauchbare Denkanstöße sorgt: Wie kann man als privilegierter Mensch die eigene Situation erkennen, anerkennen und sich aktiv daran beteiligen, einen Ausgleich zu schaffen? Wo sich diese Machtstrukturen abseits von Paarbeziehungen noch überall verfestigt haben, was Geld damit zu tun hat und wieso es trotz allem einen Grund zu Freunde geben muss, hört ihr in dieser Podcastepisode.
Höflichkeit und die daraus resultierenden "Ungereimtheiten" ein Thema, das aktuell energetisch sehr präsent ist und dringend überdacht werden darf, um dir mehr inneren Raum für deine eigenen Bedürfnisse zu ermöglichen.Meine philosophische Impulsreise beschäftigt sich wie immer damit, in der Tiefe damit Antworten zu suchen, die dir eine Hilfe auf deinem Weg liefern dürfen.Wie immer geht es leider nicht darum, dir eine akkurate Lösung für das dahinterliegende Dilemma zu liefern, denn: Die gibt es leider nicht!Aber die folgenden Fragen, Denkanstöße, Beispiele und Umdenk-Impulse können dir helfen, deinen eigenen Weg und somit mehr innere Freiheit im Umgang damit für dich zu finden!Übersicht über die Fragen, die der Podcast versucht für dich energetisch ins "passende" Licht zu rücken:Was ist Höflichkeit, der Definition nach - Duden?Wie hat sich Höflichkeit in unserer Gesellschaft zu der "Tugend" entwickelt, die sie für viele noch ist?Welche Vorteile bringt es dir, den Begriff neu zu denken?Was bringt eine neu-zeitlich angepasste Definition von Höflichkeit für uns alle?Viel Spaß damit.Von HerZen,Silke
In dieser Spezialfolge von IMR berichten wir von der Neugründung des INUR an der Universität zu Köln - dem Institut für Nachhaltigkeit, Unternehmensrecht und Reporting. Prof. Dauner-Lieb berichtet, wie es zur Gründung des Instituts kam, was seine Aufgaben sind und welche Auswirkungen es auf die juristische Lehre haben wird. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie man im Modell “Markt und Individuum” Nachhaltigkeitsinteressen implementieren kann. Muss sich das Modell ändern? Inwieweit wirken sich Nachhaltigkeitsüberlegungen auf alle Rechtsgebiete aus? Reizt der Anreiz für Investoren, in grüne Unternehmen zu investieren, aus? Oder benötigt es mehr öffentlich-rechtliche Regulierung statt Marktvertrauen? Inwieweit können Nachhaltigkeitsüberlegungen während einer 10%igen Inflation Bestand haben? Welche Auswirkungen hat dies auf das Verbraucherverhalten? Schließlich zeigt Prof. Dauner-Lieb beispielhaft auf, wie sich Nachhaltigkeitsüberlegungen auf das gesamte Recht auswirken: Muss der Ressourcen- den Verbraucherschutz - etwa im Fernabsatz - überlagern? Wie kann das Recht helfen, zur Ressourcenschonung beizutragen? Welche Aufgaben stellen sich unter ESG-Gesichtspunkten für Jurist:innen der Zukunft? Antworten und Denkanstöße findet Ihr in dieser spannenden Spezialfolge. Viel Spaß beim Anhören!
Planetar denken heißt, die Erde als Planeten ernst nehmen. Das Leben auf unserem Planeten ist in Gefahr. Um gesellschaftlich-politisches Handeln verändern und Nachhaltigkeit leben zu können, bedarf es neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und Denkanstöße. Der Politikwissenschaftler Claus Leggewie (Justus-Liebig-Universität Gießen), die Biologin Katrin Böhning-Gaese (Vizepräsidentin der Leibniz-Gemeinschaft) und der Theologe und Historiker Christoph Markschies (Akademiepräsident) rücken die Wechselwirkung zwischen dem Planeten und dem Menschen in den Mittelpunkt des Erkenntnis- und Handlungsinteresses. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salonsophiecharlotte22_planetardenken
Planetar denken heißt, die Erde als Planeten ernst nehmen. Das Leben auf unserem Planeten ist in Gefahr. Um gesellschaftlich-politisches Handeln verändern und Nachhaltigkeit leben zu können, bedarf es neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und Denkanstöße. Der Politikwissenschaftler Claus Leggewie (Justus-Liebig-Universität Gießen), die Biologin Katrin Böhning-Gaese (Vizepräsidentin der Leibniz-Gemeinschaft) und der Theologe und Historiker Christoph Markschies (Akademiepräsident) rücken die Wechselwirkung zwischen dem Planeten und dem Menschen in den Mittelpunkt des Erkenntnis- und Handlungsinteresses. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salonsophiecharlotte22_planetardenken
Wie meistere ich den Start ins Jurastudium? Mit dieser Frage sehen sich dieser Tage wieder mal viele Erstsemesterstudierende konfrontiert. Gemeinsam mit Prof. Dr. Tim Brockmann sollen in dieser Folge Anreize und Denkanstöße gesetzt werden, die dabei helfen können, die ersten Semester nicht nur zu überstehen, sondern diese erfolgreich abzuschließen. Inhalt: 01:13 Orientierung und Struktur im Studium finden 07:09 Gemeinschaft im Studium 11:41 Aufbau des Studiums im Überblick 25:36 Was macht einen guten Jurastudenten aus 31:31 Welche Informationen sind tatsächlich relevant 36:42 Schlussbemerkungen --- Vielen Dank, dass ihr eingeschaltet habt! Hat euch die Folge gefallen? Dann empfehlt uns gerne weiter und bewertet uns bei ITunes/Apple Podcast – das ist beides kostenlos, schnell gemacht und hilft uns sehr weiter. Und/oder schickt uns eine Nachricht per Instagram, Facebook (@Juraunddieweltdadraussen) oder E-Mail (juraunddieweltdadraussen@gmx.de). Den Podcast findet ihr wie immer bei den wichtigsten Streamingdiensten. #juraunddieweltdadraussen #jurastudiumals #recht #interessant #erfahren #podcast #jurastudium #jura #rechtswissenschaften #universitätzuköln #iamuoc #köln #studium #jurapodcast #koeln #uniköln #jurapodcast #juristisch #law @jurakoeln
Jeremy Fragrance begeistert mit seinen Parfüm-Rezensionen Millionen Follower:innen auf Social Media. Im Interview mit Kammel & Kühler gibt der Influencer Duft-Tipps, spricht über seine Lebensmusik und hat auch ein paar philosophische Denkanstöße dabei. Von Emma Louise McNutt.
In dieser Folge gehe ich zusammen mit Andreas Ebenhöh (gelernter Erzieher, Dozent, Referent und Coach) der Frage auf den Grund wie viel Kita braucht (m)ein Kind? Braucht ein Kind die Krippe/Kita für die Entwicklung und seine Sozialkompetenz? Wie sieht denn die Realität in den meisten Kitas wirklich aus? Gibt es hier die Möglichkeit der individuellen Betreuung der Kinder? Andreas spricht hier unverblümt und ehrlich mit mir über den wahren Alltag, der Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit und er gibt mir auf meine Fragen weniger Antworten und dafür mehr Denkanstöße. Lass dich mitnehmen in ein Thema das auch unbequem sein kann und lass dich inspirieren von diesem tollen Gespräch mit Andreas Ebenhöh. Hier findest du alles über Andreas und die Kitahelden [Kitahelden Homepage](https://heldentaten-akademie.de) [Andrea´s Podcast auf Spotify](https://open.spotify.com/show/36Z4z0NgX5wnmTytbaFHKe?si=32b856b95c9648bb) [Andrea´s Podcast auf Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/ich-bin-dann-mal-ehrlich-by-kitahelden/id1554041756) Werbung: Hier gehts zur Homepage von [Pittsballoon](https://www.pittsballoon.de) Ganz wichtig wenn dir „BABYLISHES“ gefällt, lass es mich wissen, indem du den Podcast abonnierst, mit deinen Freunden teilst und ihn mit 5-Sternen auf Apple Podcast bewertest: [Hier gehts zur Bewertung](https://podcasts.apple.com/de/podcast/babylishes-der-mama-podcast/id1555853414) NEU!!! Du kannst jetzt auch eine Bewertung auf Spotify hinterlassen! Ich freue mich wirklich über jede einzelne Bewertung. Wenn du mit mir in Kontakt treten willst dann nutze gerne diesen Link über [meine Homepage](https://babylishes.de/KONTAKT/) oder schau doch mal in meinem Etsy Shop vorbei [Hier gehts zu meinen Etsy Shop](https://www.etsy.com/shop/BABYLISHESshop?ref=search_shop_redirect) Ciao und bis zur nächsten Folge, ich freu mich wenn du wieder dabei bist, hier bei BABYLISHES, deine Sandi!
Unser Kirchturm in Hildrizhausen ist für die Menschen im Dorf ein Identifikationspunkt. Natürlich besteht immer auch die Versuchung, im „Kirchturmdenken“ stecken zu bleiben. Aber gerade der Prophet Jesaja gibt hier Denkanstöße, die den Horizont wahrlich weiten (Jesaja 49,1-6; 9. Oktober 2022). Wenn Sie weitere Infos und weiterführende Gedanken über diese Zeilen aus dem Jesajabuch hören möchten, empfehle ich diese Folge des Podcast „Stückwerk“, in der ich mich mit Pfarrerin Esther Auer über den Bibelabschnitt unterhalte. https://stueckwerk-podcast.de/jes49_1-6/
Auf in ein erfülltes Liebesleben mit mir
Krisen begleiten uns nicht erst seit Corona - Lebenskrisen, Identitätskrisen, Finanzkrisen stellen uns immer wieder vor Herausforderungen. Und aktuell sieht es auch in der Startupwelt alles andere als rosig aus, denn es wird viel weniger und langsamer investiert. Lea und Verena schauen deshalb heute gemeinsam mit Unternehmer und Investor Filip Dames von Cherry Ventures auf die Start-Up-Szene und sprechen darüber, mit welchen Herausforderungen Gründer:innen aktuell zu kämpfen haben. Was machen exzellente Gründer*innen besser als gute? Warum sollte man trotz allem mutig und optimistisch bleiben? Und wie können wir von neuen Denkanstößen in Krisensituationen sogar profitieren? Die beiden sprechen außerdem darüber, warum es so wichtig und längst überfällig ist, dem Reden über Schicksalsschläge das Tabu zu nehmen und mit welchen kleinen Tricks sie ihre Motivation (wieder-)finden. Außerdem erfahrt ihr, warum Lea unbedingt das nächste Fragespiel für den obligatorischen Deeptalk im Restaurant erfinden muss und wie es kommt, dass bei Verena neben einem Bücherstapel das Impostersyndrom anklopft. Wir freuen uns, wenn ihr uns eure Entwürfe für das Cover der vierten Staffel von Fast & Curious an themen@fastandcurious.berlin sendet. Ihr wollt in der nächsten Folge dabei sein? Dann schickt uns eure Frage via Sprachnachricht an 01525 5446374. Mit etwas Glück wird sie schon in der nächsten Folge beantwortet! 00:00:43 Im “Catchup” sprechen die beiden über Verenas Buchmarathon und Leas Vorliebe für Fragespiele. 00:08:59 Im “Deep Dive” geht es heute um das Thema Krise, wie wir uns vorbereiten und daraus lernen können. 00:39:34 Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über Schicksalsschläge und warum es wichtig ist, darüber zu reden. 00:45:28 Bei “Meine Frage an” beantworten wir heute die Frage, wie wir uns selbst und unser Umfeld am besten motivieren. 00:50:59 Und das letzte Wort hat heute Lea.
Es ist 2022. Im Schnitt bekommen Frauen immer noch ein geringeres Gehalt als Männer und machen deutlich mehr Care-Arbeit, also unbezahlte Arbeit wie Pflege und Kinderbetreuung. Man könnte auch fragen: Warum ist immer noch Patriarchat? Dabei wurde uns doch Jahre lang versprochen: Man muss sich nur ausreichend gegenseitig empowern oder sich nur mal richtig anstrengen, dann klappt das schon mit der Gleichberechtigung. Der Sammelband "Unlearn Patriarchy" geht in 15 Aufsätzen patriarchalen Strukturen auf den Grund und bietet Denkanstöße, wie wir Normen, Rollenbilder hinterfragen können. Es geht unter anderem um Liebe, Arbeit, Technologie, Sex und Geld. In dieser Episode sprechen Autorin und Coach Laura Gehlhaar und Politologin und Autorin Emilia Roig unter anderem darüber, warum das Patriarchat uns allen schadet und es unglücklich macht, wenn wir versuchen, uns in die patriarchalen Strukturen hinein zu quetschen. **********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:03:35 - Emilia Roig und Laura Gehlhaar über Freundschaften00:11:51 - Emilia Roig über Selbstliebe00:17:40 - Wie hinterfragen wir gesellschaftliche Normen?00:25:11 - Veranstaltungshinweis "Eine Stunde Liebe meets Fail In Love Nights"00:26:21 - Wie hinterfragen wir gesellschaftliche Normen?00:33:22 - Liebestagebuch – Rieke erzählt aus ihrem Dating-Leben**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.
In dieser Folge bewegen wir eine sehr spannende Frage, die eine Vielzahl an Antworten zulassen kann - und wir werden mal schauen, welche uns in den Sinn kommen. Es geht um die Frage, wie denn Menschen, die eigentlich ganz sympathisch und wunderbar sind, vielleicht auch ganz andere tiefdunkle Schattenseiten haben können, ob das überhaupt geht und wie das geht. Wir wünschen dir wertvolle Erkenntnisse und wohltuende Inspiration und auch einige gute Denkanstöße beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du… Wie verschiedene Persönlichkeitsanteile in einer Person wirken können Warum wir von Natur aus nach guten, wohlwollenden Bindungen suchen Welche Ursachen manipulierendes, passiv-aggressives Verhalten haben kann Warum Täter nach außen häufig ein besonders positives Bild von sich schaffen Shownotes: Therapeutische Beziehung, destruktive Anteile & Bindung // Podcast #152 Täter-Opfer-Dynamiken // Podcast #192 Melde dich jetzt für meine Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Schau dich auch gern einmal auf Kathies Website um.
Jeder der mich schon eine Weile kennt weiß, dass ich der größte Fan von Fragen bin. Aus diesem Grund freue ich mich auch unglaublich darüber, dass Rapper, Life Coach und Autor Curse dieses Jahr das Buch „199 Fragen an dich selbst veröffentlicht hat“. In diesem wahnsinnig ehrlichen, authentischen und spannenden Interview sprechen Curse und ich darüber was ihn dazu bewegt hat damals vom Rap zum Coaching zu wechseln und wieso die richtigen Fragen die besten Mentoren sind. Ein Interview voller spannender Impulse und Denkanstöße, voller Erfahrung, Ehrlichkeit und Motivation mit einem wirklich inspirierenden Mann. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch. Links zu Curse: Buch von Curse: https://www.rowohlt.de/buch/michael-curse-kurth-199-fragen-an-dich-selbst-9783499002410 Linktree: https://linktr.ee/michaelcursekurth Instagram: https://www.instagram.com/cursezeit/ Die Fragen deines Lebens: https://mailchi.mp/curse.de/die-fragen-deines-lebens Podcast: https://curse.lnk.to/podcast Meine Links: kostenfreies Online Seminar “Abnehmen ohne Diät und Sport, dafür mit viel Selbstliebe”: https://shinecoaching.de/lifestyle-schlank-webinar/ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/
Der philosophisch wie ökonomisch versierte Schriftsteller Ernst-Wilhelm Händler legt seine Gesellschaftstheorie vor. In seinem Buch "Die Produktion von Gesellschaft" geht es um Soziologie, Philosophie und die Erkenntnisse der Naturwissenschaft. Sie alle brauchen wir, um das ökologische Gleichgewicht als globale Gesellschaft wieder herzustellen. Da sei auch eine neue Moral von Nöten. Händlers Denkanstöße sollte man ernst nehmen. Rezension von Andreas Puff-Trojan. S. Fischer Verlag, 286 Seiten, 25 Euro ISBN 978-3-10397-139-2
Die Arbeit mit unserer Stimme ist eine wunderbare Form der Persönlichkeitsentwicklung. Davon ist Dr. Monika Hein überzeugt. Monika hat Phonetik und Pädagogik studiert und zum Atmungsverhalten bei Musicalsängerinnen promoviert. Ihre Expertise vermittelt sie seit 18 Jahren in Stimm-Trainings, Coachings und bei Vorträgen. In unserem Gespräch erfährst du: - Wie wir unsere Stimme bewusster und gezielter einsetzen können - Wie wir durch die Stimmlage Konflikte lösen können - Wie sich unsere Stimme mit unserer Persönlichkeit weiterentwickelt - Warum schreien und lautes reden nicht dazu führt, dass andere (auf) uns hören - Was Empathie bedeutet und wie wir sie in unseren Beziehungen kultivieren können Ich wünsche dir viel Freude mit unserem Gespräch und möchte dir ans Herz legen, Monika einmal live zu erleben. Am 22.9. kommt sie zum Beispiel nach Stuttgart zu den Denkanstößen. Ich werde die Veranstaltung moderieren und würde mich freuen, dich dort zu sehen: https://sprecherhaus.de/veranstaltung/stuttgart-denkanstoesse-2022-22-september-2022-dr-monika-hein-artikulation/ Auf ihrer Website findest du weitere Informationen zu Monikas Angeboten: https://www.monikahein.de ----------------------- Wenn du dir diese Folge lieber ansehen möchtest, findest du sie auf meinem YouTube Kanal unter: https://youtu.be/MZnyUhjzajc Informationen über meine Moderations- und Trainingsangebote findest du wie immer unter: www.hannah-panidis.de Und hier begegnest du mir meist tagesaktuell ;-) Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145 Facebook: https://www.facebook.com/HannahPanidisModeration/ Ich freu mich auf dich! Deine Hannah
Die Ali Mahlodji Show - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten
Tristan Horx, internationaler Speaker aus der Generation Y, ruft dazu auf, das überholte Mindset zu prüfen. Mit visionären Szenarien zur Zukunft der Digitalisierung, Mobilität, Globalisierung und Nachhaltigkeit gibt er Denkanstöße. Unsere Zukunft ist offen – Tristan Horx regt Unternehmen und Follower dazu an, mit Mut und Optimismus proaktiv auf die Zukunft zuzusteuern. Ein Gespräch über seinen Werdegang als Keynote Speaker auf internationalen Bühnen, seine Arbeit als Trendforscher beim Zukunftsinstitut und über die Zukunft, die wir alle gestalten können. Vielen Dank an den heutigen Kooperationspartner OTTO. OTTO Österreich ist ein Online-Shop für Wohnen, Mode & Lifestyle und inspiriert Kund:innen mit exklusiven Brands und aktuellen Trends. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen stark für die Umwelt und setzt auf Nachhaltigkeit. OTTO feiert heuer 30 Jahre OTTO und Du. OTTO wird zum offiziellen Glücksboten und möchte auch mal DANKE sagen! Für die großartige Unterstützung in den letzten 30 Jahren gibt das Unternehmen auch viel an die Kund:innen zurück - in Form von speziellen Aktionen, Rabatten & Gewinnspielen. Alle Informationen findet ihr auf https://www.ottoversand.at oder in der OTTO App.
„Sei du selbst“ ist ihr Motto, „Peace, Bitches!“ der Titel von ihrem neuen Buch. Evelyn Weigert ist Moderatorin und Influencerin. Sie ist bekannt für ihre direkte, unangepasste Art und Themen offen an, die uns alle etwas angehen und ermutigt zu mehr Selbstakzeptanz. In ihrem Buch gibt sie Denkanstöße, wie wir es schaffen, weniger Wert auf die Meinungen anderer zu legen und wie wir uns davon frei machen, immer allen gefallen zu wollen. Worum geht's in dieser Folge? Es geht um Babysitter und Struggle mit dem Älterwerden, neue Wortschöpfungen, Unsicherheiten, immer die richtigen Worte zu wählen, Leichtigkeit und die Superkraft, über sich selbst lachen zu können, schonungslose Ehrlichkeit, Mütter-Talk auf Spielplätzen, Periodenkacke, Inszenierungen auf Insta und die richtige Tageszeit für Selfies, Mombrains, Kasias Oberarme, Urvertrauen und Menschen, die einem ein gutes Gefühl geben, Schlussmachen mit Freund:innen, die Wahrheit übers Lästereien, Vulven und ob sie in Männerrunden überhaupt Gesprächsthema sind, “Fuck it” als Lebensmotto und was zu enge Stiefel und ein Unterhemd mit dem Plan zu tun haben, dass Evelyn und Kasia sich bald auch persönlich treffen wollen. Evelyn verrät in dieser Folge, wie sie zum Thema Selbstliebe und Body Positivity steht, was sie glaubt, warum manche Menschen mehr über sich selbst lachen können und andere weniger, wie wir uns davon frei machen, immer allen Gefallen zu wollen, über welche Themen wir ihrer Meinung nach in der Gesellschaft öfter sprechen sollte, worüber unter Eltern zu wenig gesprochen wird, wie es sich anfühlt, damals mit 15 von der Schule geflogen zu sein und jetzt mit ihrem Buch auf der Spiegel Bestseller Liste zu stehen und warum sie und Kasia sich für ihr nächstes Treffen einen bestimmten Dresscode überlegt haben. Evelyn findet ihr hier: www.instagram.com/evelynweigert/?hl=de, twitter.com/evelynweigert?lang=de, hoppe-hoppe-scheitern.podigee.io/ Ihr wollt mit uns connected bleiben? Dann folgt uns auf Instagram, Facebook, LinkedIn, Twitter, Pinterest oder abonniert unsere Newsletter. Zu Evelyns Buch gehts hier: www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/det…065861.html