Podcasts about weihnachtsfest

  • 1,212PODCASTS
  • 1,715EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Feb 10, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about weihnachtsfest

Latest podcast episodes about weihnachtsfest

ETDPODCAST
Nr. 4245 Mendelssohn brachte Bach nach acht Jahrzehnten der Stille zum Klingen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 7:32


Das Geschenk der musikbegeisterten Großmutter hatte weitreichende Folgen. Ob sie es dem Enkel zu seinem Geburtstag am 3. Februar 1824 oder schon zum Weihnachtsfest im Berlin des Jahres 1823 überreichte, lässt sich heute nicht mehr genau klären. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Tagesschau (Audio-Podcast)
06.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 15:37


Themen der Sendung: Bundesregierung schickt Schützenpanzer vom Typ Marder an die Ukraine, Scheinbar keine Feuerpause zum orthodoxen Weihnachtsfest in der Ukraine, US-Republikaner McCarthy will trotz zwölf misslungener Wahlgänge Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses werden, Innenministerin Faeser und Berlins Bürgermeisterin Giffey fordern Konsequenzen nach Silvester-Angriffen auf Polizei und Feuerwehr, FDP-Parteichef Lindner fordert auf Dreikönigstreffen neuen Kurs in der Steuer-und Wirtschaftspolitik, Sesamstraße wird am Sonntag 50 Jahre alt, Stardirigent der Berliner Staatsoper Daniel Barenboim verkündet Rücktritt, Vierschanzentournee: Norweger Granerud holt Gesamtsieg, Studie warnt wegen beschleunigter Gletscher-Schmelze vor Überschwemmungen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
06.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 15:37


Themen der Sendung: Bundesregierung schickt Schützenpanzer vom Typ Marder an die Ukraine, Scheinbar keine Feuerpause zum orthodoxen Weihnachtsfest in der Ukraine, US-Republikaner McCarthy will trotz zwölf misslungener Wahlgänge Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses werden, Innenministerin Faeser und Berlins Bürgermeisterin Giffey fordern Konsequenzen nach Silvester-Angriffen auf Polizei und Feuerwehr, FDP-Parteichef Lindner fordert auf Dreikönigstreffen neuen Kurs in der Steuer-und Wirtschaftspolitik, Sesamstraße wird am Sonntag 50 Jahre alt, Stardirigent der Berliner Staatsoper Daniel Barenboim verkündet Rücktritt, Vierschanzentournee: Norweger Granerud holt Gesamtsieg, Studie warnt wegen beschleunigter Gletscher-Schmelze vor Überschwemmungen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
06.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 15:37


Themen der Sendung: Bundesregierung schickt Schützenpanzer vom Typ Marder an die Ukraine, Scheinbar keine Feuerpause zum orthodoxen Weihnachtsfest in der Ukraine, US-Republikaner McCarthy will trotz zwölf misslungener Wahlgänge Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses werden, Innenministerin Faeser und Berlins Bürgermeisterin Giffey fordern Konsequenzen nach Silvester-Angriffen auf Polizei und Feuerwehr, FDP-Parteichef Lindner fordert auf Dreikönigstreffen neuen Kurs in der Steuer-und Wirtschaftspolitik, Sesamstraße wird am Sonntag 50 Jahre alt, Stardirigent der Berliner Staatsoper Daniel Barenboim verkündet Rücktritt, Vierschanzentournee: Norweger Granerud holt Gesamtsieg, Studie warnt wegen beschleunigter Gletscher-Schmelze vor Überschwemmungen, Das Wetter

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Putins Waffenruhe - Der russische Präsident testet den Westen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 3:09


Die Ukraine und ihre westlichen Partner seien gut beraten, der von Wladimir Putin angekündigten einseitigen Feuerpause über das orthodoxe Weihnachtsfest nicht zu trauen, kommentiert Gesine Dornblüth. Militärisch nicht, und diplomatisch schon gar nicht.Ein Kommentar von Gesine Dornblüthwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Was jetzt?
Update: Warum Deutschland bald Marder-Panzer an die Ukraine liefern könnte

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 11:31


Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland sind nach wie vor nicht in Sicht. Und so setzt sich im Westen zunehmend die Erkenntnis durch, dass die Ukraine den Krieg nur militärisch gewinnen kann. Am gestrigen Mittwoch hat Frankreich bereits angekündigt, Spähpanzer zu liefern. US-Präsident Joe Biden erwägt die Lieferung von Schützenpanzern, darüber denkt laut "Süddeutscher Zeitung" nun auch die Bundesregierung nach. Über Waffenlieferungen an die Ukraine spricht Mounia Meiborg mit dem Militärexperten Hauke Friederichs. Die russische Regierung hat zum orthodoxen Weihnachtsfest eine Feuerpause in der Ukraine angekündigt. Von Freitagmittag bis Samstag um Mitternacht sollen die Waffen ruhen, berichteten mehrere russische Nachrichtenagenturen unter Berufung auf die russische Regierung. Der emeritierte Papst Benedikt XVI. wurde im Petersdom beigesetzt. Rund 50.000 Gläubige nahmen an einem Trauergottesdienst auf dem Petersplatz in Rom teil. Nach Italien, Spanien und Frankreich wird nun auch Deutschland eine Corona-Testpflicht für Reisende aus China einführen. Die Bundesregierung reagiert damit auf die aktuell hohen Infektionszahlen in China. Was noch? Die politische Gesinnung von Gegenständen (https://degaucheoudedroite.delemazure.fr/+) Moderation und Produktion: Mounia Meiborg (https://www.zeit.de/autoren/M/Mounia_Meiborg/Mounia_Meiborg) Redaktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Mitarbeit: Clara Löffler  Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Panzerlieferungen für die Ukraine: Deutschlands Ausreden haben sich erledigt (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/panzerlieferungen-ukraine-krieg-bundesregierung-frankreich-usa) Rom: Benedikt XVI. bei offizieller Trauerfeier verabschiedet (https://www.zeit.de/video/2023-01/6318227080112/rom-benedikt-xvi-bei-offizieller-trauerfeier-verabschiedet) Papst Franziskus und Benedikt XVI.: Ohne ihn (https://www.zeit.de/2023/02/papst-franziskus-benedikt-xvi-emeritiert) Covid-19: Karl Lauterbach kündigt Corona-Testpflicht für Reisende aus China an (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/coronavirus-china-reisende-testpflicht-deutschland-karl-lauterbach) Covid in China: Nun trifft es auch die Bevölkerung auf dem Land (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/covid-china-reisen-neujahrsfest)

Mit den Waffeln einer Frau
Florian David Fitz

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 54:36


Er spielt dieses Jahr unseren Weihnachtsmann - und zwar den besten von allen! Florian David Fitz begleitet Barbara Schöneberger durch diese Weihnachtsfolge und nimmt kein Blatt vor den Mund: Wir erfahren, warum er im Supermarkt die Preisschilder ausgetauscht und ihm grüner Lack schon das Weihnachtsfest gerettet hat. Falls ihr wissen wollt, was es mit "den Eiern eines Mannes" auf sich hat, solltet ihr unbedingt in die neue Podcastfolge reinhören.

SHOCK2 PODCAST
SHOCK2 Podcast – Xmas/Silvester XXL-Special 2022 (Teil 6 von 6)

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 316:12


Das SHOCK2-Team wünscht allen VIPs, Lesern, Hörern & Partnern ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr!Auch das Jahr 2022 lassen wir mit dem traditionellen Xmas/Silvester-Sonderpodcast ausklingen! Michael, Christoph & Clemens führen gemeinsam durch die Sendung rund um das Spiele-, Film-, Serien- & Comic-Jahr 2022 in der legendären XXXL-Länge von diesmal epischen 25,25 Stunden! Natürlich werden auch Leserfragen beantwortet und als Gäste begrüßen wir Fabian Döhla (Mr. Sega, CD Projekt Red), Florian Scherz (Spiele, die ich vermisse), Rene Findenig (Heute), Thorben Pollerhof (Der Standard, )Alexander Olma (iPhoneBlog, Bits & So), Alexander Amon (Gameminds/Der Standard) Mustafa K. Isik (GeekWeek, Chief Technologist EMEA bei AWS), Hanns Peter Glock (Dinosaurier Jäger), Alexis Lamprou (Mad Titan Comics), Robert Bannert (Autor & Journalist), Sven Römke & Jan Krumlin (Adeptus Stammtisch). Thomas Reisenegger (Future Friends Games), Lukas Urban (Nintendo), Fatih Olcaydu (Meister aller Klassen), Konstantinos Fotopoulos (Videogame Übersetzer), Tristan Stadler (Siren Games), Clemens Spitzer, Thomas Winkler, Ben Zöchling & Nikolai Barislowitsch (SHOCK2 Redaktion), Felix, Paul und Felicitas (SHOCK2 Kids), Andreas Zahrl (Kautzner Computer Museum), Anne-Sophie & Martin Seiler (Lausch & Plausch), Dirk Ziegert (Mr. Retro bei SHOCK2) sowie der Journalist und Übersetzer Roland Austinat. Außerdem beantworten wir einige brennende “Ja oder Nein” Fragen, tüfteln im SHOCK2 Neo Quiz! Gäste im sechsten Teil:Mustafa K. Isik (GeekWeek, Chief Technologist EMEA bei Amazon AWS) Nikolai Barislowitsch (SHOCK2 Redaktion) Clemens Spitzer (SHOCK2) Robert Bannert (elektrospieler) Achtung: Aufgrund der Länge haben wir uns entschlossen, das Xmas/Silvester-Special 2021 auf sechs Teile aufzuteilen. Teil 1: Ab 23.12. Teil 2: Ab 25.12. Teil 3: Ab 26.12. Teil 4: Ab 27.12. Teil 5: Ab 28.12. Teil 6: Ab 30.12.

4x4 Podcast
China lockert die Massnahmen: «Die Erleichterung ist gross»

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 25:58


China lockert weiter bei den Coronamassnahmen. Konkret wird die Quarantänepflicht bei der Einreise aufgehoben – und die Fluggesellschaften dürfen künftig wieder mehr Passagiere mitnehmen. Was bedeutet das, wenn gleichzeitig die Fallzahlen sehr hoch sind? * Russland will ab Februar kein Öl mehr an Staaten verkaufen, die einen Preisdeckel auf russisches Öl eingeführt haben. Konkret geht es um die Staaten der EU und der G7, plus einige andere westliche Länder. Was heisst das für die Ölversorgung in Europa? * Die rätoromanische Sprache verliert an Boden. Zwei Bündner Gemeinden gehören neu offiziell zur deutsch-sprachigen Schweiz. Das hat das Bundesamt für Statistik bekanntgegeben. Was steckt hinter dieser Anpassung? * Weihnachten feiern, während Verwandte, Freundinnen und Freunde in der Ukraine vor Raketen-Alarm flüchten müssen. Für die ukrainischen Menschen in der Schweiz war das diesjährige Weihnachtsfest eine emotionale Herausforderung.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Wintersturm in den USA - Die "Bombenzyklone" zu Weihnachten

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 4:07


Das arktische Sturmtief Elliot brachte für Menschen im Nordosten der USA ein Weihnachtsfest unter Extrembedingungen. Durch den Klimawandel könnten aus sogenannten Bombenzyklonen künftig noch stärkere Schneestürme werden.Mrasek, Volkerwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Happy Potter
4.61 - Tatzes Rückkehr (Teil 3)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 51:02


Wer kocht eigentlich in Askaban? Dementoren? #kissthecookMartin stiehlt Sophia das Spotlight gleich schon im Intro, was für eine Überraschung!Aber dann wird es auch schon wieder ernst, denn Sirius Black erzählt im letzten Teil des Kapitels von der durchmischten Geschichte von Barty Crouch und seiner Familie. Wir tauchen tief ein in die Psyche des ehemaligen Anwärters auf das Amt des Zaubereiministers und beleuchten das Thema Befangenheit, denn natürlich gibt es in diesem Lehrpodcast immer mal wieder Interessantes zu lernen.Barty Crouch schickt also seinen eigenen Sohn nach Askaban, obwohl der Kollege erst 19 war und wir fragen uns, ob das nicht ein Fall für Jugendstrafrecht wäre?Disclaimer: Egal wie alt ihr seid, bitte überfallt keine Bank. Und falls ihr doch eine Bank überfallen solltet, nennt ja nicht unsere Namen!Dann gibt es noch ein kleines Who-is-Who der deutschen Politik (#lehrpodcast) und eine philosophische Diskussion Depression und Ehrgeiz, aber natürlich schweifen wir auch wieder viel ab und an Quatsch soll es nicht mangeln!Wir hoffen, ihr hattet ein wundervolles Weihnachtsfest oder, falls ihr das nicht feiert, ein paar schöne Feiertage! :)Aber eins gilt für alle: Wir wünschen euch einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr!

SHOCK2 PODCAST
SHOCK2 Podcast – Xmas/Silvester XXL-Special 2022 (Teil 4 von 6)

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 228:02


Das SHOCK2-Team wünscht allen VIPs, Lesern, Hörern & Partnern ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr!Auch das Jahr 2022 lassen wir mit dem traditionellen Xmas/Silvester-Sonderpodcast ausklingen! Michael, Christoph & Clemens führen gemeinsam durch die Sendung rund um das Spiele-, Film-, Serien- & Comic-Jahr 2022 in der legendären XXXL-Länge von diesmal epischen 25,25 Stunden! Natürlich werden auch Leserfragen beantwortet und als Gäste begrüßen wir Fabian Döhla (Mr. Sega, CD Projekt Red), Florian Scherz (Spiele, die ich vermisse), Rene Findenig (Heute), Thorben Pollerhof (Der Standard, )Alexander Olma (iPhoneBlog, Bits & So), Alexander Amon (Gameminds/Der Standard) Mustafa K. Isik (GeekWeek, Chief Technologist EMEA bei AWS), Hanns Peter Glock (Dinosaurier Jäger), Alexis Lamprou (Mad Titan Comics), Robert Bannert (Autor & Journalist), Sven Römke & Jan Krumlin (Adeptus Stammtisch). Thomas Reisenegger (Future Friends Games), Lukas Urban (Nintendo), Fatih Olcaydu (Meister aller Klassen), Konstantinos Fotopoulos (Videogame Übersetzer), Tristan Stadler (Siren Games), Clemens Spitzer, Thomas Winkler, Ben Zöchling & Nikolai Barislowitsch (SHOCK2 Redaktion), Felix, Paul und Felicitas (SHOCK2 Kids), Andreas Zahrl (Kautzner Computer Museum), Anne-Sophie & Martin Seiler (Lausch & Plausch), Dirk Ziegert (Mr. Retro bei SHOCK2) sowie der Journalist und Übersetzer Roland Austinat. Außerdem beantworten wir einige brennende “Ja oder Nein” Fragen, tüfteln im SHOCK2 Neo Quiz! Gäste im vierten Teil:Konstantinos Fotopoulos (Videogame Übersetzer) Roland Austinat (Journalist und Übersetzer) Alexander Olma (iPhoneBlog, Bits & So) Achtung: Aufgrund der Länge haben wir uns entschlossen, das Xmas/Silvester-Special 2021 auf sechs Teile aufzuteilen. Teil 1: Ab 23.12. Teil 2: Ab 25.12. Teil 3: Ab 26.12. Teil 4: Ab 27.12. Teil 5: Ab 28.12. Teil 6: Ab 30.12.

SHOCK2 PODCAST
SHOCK2 Podcast – Xmas/Silvester XXL-Special 2022 (Teil 5 von 6)

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 198:35


Das SHOCK2-Team wünscht allen VIPs, Lesern, Hörern & Partnern ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr!Auch das Jahr 2022 lassen wir mit dem traditionellen Xmas/Silvester-Sonderpodcast ausklingen! Michael, Christoph & Clemens führen gemeinsam durch die Sendung rund um das Spiele-, Film-, Serien- & Comic-Jahr 2022 in der legendären XXXL-Länge von diesmal epischen 25,25 Stunden! Natürlich werden auch Leserfragen beantwortet und als Gäste begrüßen wir Fabian Döhla (Mr. Sega, CD Projekt Red), Florian Scherz (Spiele, die ich vermisse), Rene Findenig (Heute), Thorben Pollerhof (Der Standard, )Alexander Olma (iPhoneBlog, Bits & So), Alexander Amon (Gameminds/Der Standard) Mustafa K. Isik (GeekWeek, Chief Technologist EMEA bei AWS), Hanns Peter Glock (Dinosaurier Jäger), Alexis Lamprou (Mad Titan Comics), Robert Bannert (Autor & Journalist), Sven Römke & Jan Krumlin (Adeptus Stammtisch). Thomas Reisenegger (Future Friends Games), Lukas Urban (Nintendo), Fatih Olcaydu (Meister aller Klassen), Konstantinos Fotopoulos (Videogame Übersetzer), Tristan Stadler (Siren Games), Clemens Spitzer, Thomas Winkler, Ben Zöchling & Nikolai Barislowitsch (SHOCK2 Redaktion), Felix, Paul und Felicitas (SHOCK2 Kids), Andreas Zahrl (Kautzner Computer Museum), Anne-Sophie & Martin Seiler (Lausch & Plausch), Dirk Ziegert (Mr. Retro bei SHOCK2) sowie der Journalist und Übersetzer Roland Austinat. Außerdem beantworten wir einige brennende “Ja oder Nein” Fragen, tüfteln im SHOCK2 Neo Quiz! Gäste im fünften Teil:Anne-Sophie & Martin Seiler (Sulu) Dirk Ziegert (Mr. Retro bei SHOCK2) Thorben Pollerhof (Journalist) Achtung: Aufgrund der Länge haben wir uns entschlossen, das Xmas/Silvester-Special 2021 auf sechs Teile aufzuteilen. Teil 1: Ab 23.12. Teil 2: Ab 25.12. Teil 3: Ab 26.12. Teil 4: Ab 27.12. Teil 5: Ab 28.12. Teil 6: Ab 30.12.

rundfunk 17
Zwischen den Jahren knallt’s – #rundfunk17 Folge 247

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 82:03


anredo und BastiMasti stecken zwischen den Jahren fest. Sie blicken auf ihr diesjähriges Weihnachtsfest zurück und versuchen kläglich, neue Vorsätze zu fassen. Bei #rundfunk17 weihnachtet es sehr. In Deutschlands beliebtestem Feiertagspodcast (der vermutlich einzige ohne Winterpause) befinden sich anredo und BastiMasti schon am 2. Weihnachtsfeiertag zwischen den sogenannten Jahren. Sie lassen ihre besinnlichen Tage Revue passieren und blicken auf ihre familiären Essens- und Trinktraditionen, sowie haufenweise aufgetischte, vegane, Ersatzprodukte zurück. Bei den Anredersons wurden in diesem Jahr jegliche Traditionen gebrochen. Die heilige Bescherung wurde einfach auf den 1. Weihnachtstag geschoben. Bei den Masts hingegen bleibt alles beim Alten. Während der MDR-dominierte Fernseher fröhlich vor sich hin sächselte, versuchte Basti krampfhaft, sich mit dem Modegetränk "Black" einen hinter die Binde zu kippen. Wenn Weihnachten endet, steht Silvester schon vor der Tür. Nah am politischen Zeitgeschehen kommt dieser Podcast nicht daran vorbei, über die Knallerei zu diskutieren, die jedes Jahr wieder im medialen Mittelpunkt steht. anredo und Basti haben für das neue Jahr nicht nur ihre Autos beim Werksverkauf mit Böllern vollgeladen, sondern versuchen erneut, Vorsätze zu fassen. Endlich gibt es wieder klare Ziele, an denen man im nächsten Jahr auf unangenehme Art und Weise scheitern kann! Rutscht gut rein!

SHOCK2 PODCAST
SHOCK2 Podcast – Xmas/Silvester XXL-Special 2022 (Teil 3 von 6)

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 339:43


Das SHOCK2-Team wünscht allen VIPs, Lesern, Hörern & Partnern ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr!Auch das Jahr 2022 lassen wir mit dem traditionellen Xmas/Silvester-Sonderpodcast ausklingen! Michael, Christoph & Clemens führen gemeinsam durch die Sendung rund um das Spiele-, Film-, Serien- & Comic-Jahr 2022 in der legendären XXXL-Länge von diesmal epischen 25,25 Stunden! Natürlich werden auch Leserfragen beantwortet und als Gäste begrüßen wir Fabian Döhla (Mr. Sega, CD Projekt Red), Florian Scherz (Spiele, die ich vermisse), Rene Findenig (Heute), Thorben Pollerhof (Der Standard, )Alexander Olma (iPhoneBlog, Bits & So), Alexander Amon (Gameminds/Der Standard) Mustafa K. Isik (GeekWeek, Chief Technologist EMEA bei AWS), Hanns Peter Glock (Dinosaurier Jäger), Alexis Lamprou (Mad Titan Comics), Robert Bannert (Autor & Journalist), Sven Römke & Jan Krumlin (Adeptus Stammtisch). Thomas Reisenegger (Future Friends Games), Lukas Urban (Nintendo), Fatih Olcaydu (Meister aller Klassen), Konstantinos Fotopoulos (Videogame Übersetzer), Tristan Stadler (Siren Games), Clemens Spitzer, Thomas Winkler, Ben Zöchling & Nikolai Barislowitsch (SHOCK2 Redaktion), Felix, Paul und Felicitas (SHOCK2 Kids), Andreas Zahrl (Kautzner Computer Museum), Anne-Sophie & Martin Seiler (Lausch & Plausch), Dirk Ziegert (Mr. Retro bei SHOCK2) sowie der Journalist und Übersetzer Roland Austinat. Außerdem beantworten wir einige brennende “Ja oder Nein” Fragen, tüfteln im SHOCK2 Neo Quiz! Gäste im dritten Teil:Tristan Stadler (Siren Games) Hanns Peter Glock (Dinosaurier Jäger) Alexander Amon (Journalist) Thomas Winkler (SHOCK2) Alexis Lamprou (Mad Titan Comics) Lukas Urban (Twitter) Jan Krumlin & Sven Römke (Adeptus Stammtisch) Achtung: Aufgrund der Länge haben wir uns entschlossen, das Xmas/Silvester-Special 2021 auf sechs Teile aufzuteilen. Teil 1: Ab 23.12. Teil 2: Ab 25.12. Teil 3: Ab 26.12. Teil 4: Ab 27.12. Teil 5: Ab 28.12. Teil 6: Ab 30.12.

SHOCK2 PODCAST
SHOCK2 Podcast – Xmas/Silvester XXL-Special 2022 (Teil 2 von 6)

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 187:25


Das SHOCK2-Team wünscht allen VIPs, Lesern, Hörern & Partnern ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr!Auch das Jahr 2022 lassen wir mit dem traditionellen Xmas/Silvester-Sonderpodcast ausklingen! Michael, Christoph & Clemens führen gemeinsam durch die Sendung rund um das Spiele-, Film-, Serien- & Comic-Jahr 2022 in der legendären XXXL-Länge von diesmal epischen 25,25 Stunden! Natürlich werden auch Leserfragen beantwortet und als Gäste begrüßen wir Fabian Döhla (Mr. Sega, CD Projekt Red), Florian Scherz (Spiele, die ich vermisse), Rene Findenig (Heute), Thorben Pollerhof (Der Standard, )Alexander Olma (iPhoneBlog, Bits & So), Alexander Amon (Gameminds/Der Standard) Mustafa K. Isik (GeekWeek, Chief Technologist EMEA bei AWS), Hanns Peter Glock (Dinosaurier Jäger), Alexis Lamprou (Mad Titan Comics), Robert Bannert (Autor & Journalist), Sven Römke & Jan Krumlin (Adeptus Stammtisch). Thomas Reisenegger (Future Friends Games), Lukas Urban (Nintendo), Fatih Olcaydu (Meister aller Klassen), Konstantinos Fotopoulos (Videogame Übersetzer), Tristan Stadler (Siren Games), Clemens Spitzer, Thomas Winkler, Ben Zöchling & Nikolai Barislowitsch (SHOCK2 Redaktion), Felix, Paul und Felicitas (SHOCK2 Kids), Andreas Zahrl (Kautzner Computer Museum), Anne-Sophie & Martin Seiler (Lausch & Plausch), Dirk Ziegert (Mr. Retro bei SHOCK2) sowie der Journalist und Übersetzer Roland Austinat. Außerdem beantworten wir einige brennende “Ja oder Nein” Fragen, tüfteln im SHOCK2 Neo Quiz! Gäste im zweiten Teil:Fabian Döhla (Mr. Sega, CD Projekt Red) Thomas Reisenegger (Future Friends Games) SHOCK2 Kids mit Paul, Felix & Fee Fatih Olcaydu (Meister aller Klassen) Achtung: Aufgrund der Länge haben wir uns entschlossen, das Xmas/Silvester-Special 2021 auf sechs Teile aufzuteilen. Teil 1: Ab 23.12. Teil 2: Ab 25.12. Teil 3: Ab 26.12. Teil 4: Ab 27.12. Teil 5: Ab 28.12. Teil 6: Ab 30.12.

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Tag 24 - Adventskalender 2022: Frohe Weihnachten!

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 5:31


✨ Herzlich Willkommen zur Weihnachtsfolge am 24. Dezember ✨   Ich wünsche dir und deiner Familie von Herzen ein wundervolles Weihnachtsfest mit ganz viel innerer Ruhe, Gelassenheit und vorallem Liebe. ✨

Rheinische Post Aufwacher
Kartoffelsalat, Weihnachtsfilm und Schampus - der Aufwacher zu Weihnachten!

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 34:42


Heute ist Heiligabend und viele Rituale und Gewohnheiten stellen sich ein. Das richtige Essen, die passenden Menschen und auch die Kirche gehört für viele dazu. Der Aufwacher wünscht in dieser Folge ein schönes Weihnachtsfest. Mit vielen Gästen und Weihnachtsstimmung.

Discovery Panel
Adventskalender #24: Wet Wet Wet!

Discovery Panel

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 40:48


Wir wünschen euch, wenn ihr es feiert, ein allerschönstes Weihnachtsfest im Kreise der Menschen, die ihr mögt - und in jedem Fall ein paar ruhige Tage zwischen den Jahren. Geht mit uns noch ein letztes Mal auf den Weihnachtsmarkt. #DiscoveryPanel #Adventskalender #PodcastAdventskalender

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

Diese Folge haben wir am 23 Dezember gestartet- und bis in den 24ten Dezember aufgenommen. Weihnachtlicher ist kaum möglich.  Wir haben bunte Gaben im Sack, allerlei sinnfreies Gewäsch aber auch die ein oder andere sehr nützliche Anekdote.  Ausserdem haben wir keine Kosten und Mühen gescheut, Euch bestmöglich auf viele - drohende Konfliktsituationen unter dem Weihnachtsbaum vorzubereiten. Drück auf PLAY und lasst uns gemeinsam in ein friedliches Weihnachtsfest starten

1. Deutscher Videospiel Podcast
Jahresrückblick 2022 - Platz 5 bis 1

1. Deutscher Videospiel Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 55:20


Am Ende dieses Jahres schaue natürlich auch ich zurück auf die letzten 12 Monate und erinnere mich an die Spiele, mit denen ich 2022 am meisten Spaß hatte. Herausgekommen sind meine TOP 10 - und in dieser Folge widme ich mich den Spielen, die es bei mir auf die Plätze 5 bis 1 geschafft haben. Ich wünsche allen Hörerinnen und Hörern ein wundervolles Weihnachtsfest.

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Ich wünsche dir und deinen Liebsten von ganzem Herzen ein wunderschönes Weihnachtsfest 2022 :-)  Nutze die Momente der "ruhigen Zeit" und gehe in dich um herauszufinden was du fürs neue Jahr möchtest! Ganz viel Liebe und Freude fürs neue Jahr wünsche ich DIR ebenso... Ich freue mich sehr von dir zu hören :-)  Mein Weihnachtsgeschenk gibt es von mir das wertvollste was wir alle besitzen, Lebenszeit... über den folgenden Link kannst du deinen Termin mit mir buchen und wir sprechen über deine basische Lebensführung. Bis bald Thilo https://calendly.com/thilovierheilig/30min WhatsApp/ Telegram 0179 54 09320 Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr!  

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Kartoffelsalat, Weihnachtsfilm und Schampus - der Aufwacher zu Weihnachten!

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 34:42


Heute ist Heiligabend und viele Rituale und Gewohnheiten stellen sich ein. Das richtige Essen, die passenden Menschen und auch die Kirche gehört für viele dazu. Der Aufwacher wünscht in dieser Folge ein schönes Weihnachtsfest. Mit vielen Gästen und Weihnachtsstimmung.

Unter Pfarrerstöchtern
Zu Weihnachten: das Erlebnis der Mystik

Unter Pfarrerstöchtern

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 63:28


Es gibt Menschen, die mystische Erfahrungen machen. Sie sehen für einen kurzen Moment durch die Welt hindurch auf etwas Gewaltiges. Was macht das mit ihnen? In vielen Gedichten, Romanen und Essays der Weltliteratur spielt Mystik, die plötzliche Begegnung mit etwas Unerklärlichem, eine Rolle. Wie sehen solche Begegnungen aus und lassen sie sich überhaupt beschreiben? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. Für die Folge 85, eine Sonderfolge zum Weihnachtsfest, unterbrechen die Pfarrerstöchter ihre Bibellektüre. Stattdessen lesen und besprechen sie Texte aus der Literatur – von Tolstoi, Kafka, Dostojewski, Karl Ove Knausgård und anderen.

SHOCK2 PODCAST
SHOCK2 Podcast – Xmas/Silvester XXL-Special 2022 (Teil 1 von 6)

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 246:09


Das SHOCK2-Team wünscht allen VIPs, Lesern, Hörern & Partnern ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr!Auch das Jahr 2022 lassen wir mit dem traditionellen Xmas/Silvester-Sonderpodcast ausklingen! Michael, Christoph & Clemens führen gemeinsam durch die Sendung rund um das Spiele-, Film-, Serien- & Comic-Jahr 2022 in der legendären XXXL-Länge von diesmal epischen 25,25 Stunden! Natürlich werden auch Leserfragen beantwortet und als Gäste begrüßen wir Fabian Döhla (Mr. Sega, CD Projekt Red), Florian Scherz (Spiele, die ich vermisse), Rene Findenig (Heute), Thorben Pollerhof (Der Standard, )Alexander Olma (iPhoneBlog, Bits & So), Alexander Amon (Gameminds/Der Standard) Mustafa K. Isik (GeekWeek, Chief Technologist EMEA bei AWS), Hanns Peter Glock (Dinosaurier Jäger), Alexis Lamprou (Mad Titan Comics), Robert Bannert (Autor & Journalist), Sven Römke & Jan Krumlin (Adeptus Stammtisch). Thomas Reisenegger (Future Friends Games), Lukas Urban (Nintendo), Fatih Olcaydu (Meister aller Klassen), Konstantinos Fotopoulos (Videogame Übersetzer), Tristan Stadler (Siren Games), Clemens Spitzer, Thomas Winkler, Ben Zöchling & Nikolai Barislowitsch (SHOCK2 Redaktion), Felix, Paul und Felicitas (SHOCK2 Kids), Andreas Zahrl (Kautzner Computer Museum), Anne-Sophie & Martin Seiler (Lausch & Plausch), Dirk Ziegert (Mr. Retro bei SHOCK2) sowie der Journalist und Übersetzer Roland Austinat. Außerdem beantworten wir einige brennende “Ja oder Nein” Fragen, tüfteln im SHOCK2 Neo Quiz! Gäste im ersten Teil:Rene Findenig (Heute) Andreas Zahrl (Kautzner Computer Museum) Ben Zöchling (SHOCK2 Redaktion) Achtung: Aufgrund der Länge haben wir uns entschlossen, das Xmas/Silvester-Special 2021 auf sechs Teile aufzuteilen. Teil 1: Ab 23.12. Teil 2: Ab 25.12. Teil 3: Ab 26.12. Teil 4: Ab 27.12. Teil 5: Ab 28.12. Teil 6: Ab 30.12.

LANZ & PRECHT
AUSGABE ACHTUNDSECHZIG

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 45:55


In ihrer Weihnachtsausgabe wird es bei “Lanz & Precht” noch einmal besinnlich. Sie sprechen über Spiritualität, die Bedeutung des Glaubens und die besondere Energie von Kirchen. Viel Spaß beim Zuhören und ein frohes Weihnachtsfest!

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #118: Die drei ??? - Eine schreckliche Bescherung (Xmas 4- Tür 24)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 165:10


Und da sind wir auch schon am Ende dieses Adventskalenders angekommen. Liebe Spezis, wir wünschen Euch viel Spaß mit dieser letzten Folgenbesprechung in diesem Jahr und ein frohes Weihnachtsfest. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.

Radikal glücklich mit Silja
#198: Daniela Hülsen und der Kurs in Wundern

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 52:08


Der Kurs in Wundern begleitet mich nun schon einige Jahre und hat für wunderbare Einsichten und magische Transformationen in meinem Leben gesorgt. Im Sommer hörte ich dann eine meiner Doterra Uplines Danny Hülsen auf dem jährlichen Zusammentreffen über den Kurs in Wundern sprechen hörte, wusste ich, dass wir einen Podcast zusammen machen müssen. Und wann wäre ein besserer Zeitpunkt über die Rückkehr zur Liebe zu sprechen, als kurz vor Weihnachten und dem Jahreswechsel? Eben. Ich hoffe, du gehst so inspiriert und selig aus dem Gespräch wie ich. Danny hat den Kurs über viele Monate intensiv studiert und sogar einige Podcastfolgen für einen guten Einstieg aufgenommen. In dieser Folge sprechen wir über die Lehren des Kurses, Aha-Momente und wie wir den Kurs im Alltag leben und üben können. Sie teilt, was für sie wichtige Punkte waren und wieso der Kurs ihr so viel Halt gibt. Wenn du mehr über Danny erfahren willst, schau dir unbedingt ihre Webseite hier an. Ihren Podcast „working miracles“ findest du überall, wo es Podcasts gibt und hier. Danny bietet tolle Retreats an. Versorg dich hier mit allen Infos. Weitere Informationen und vor allem alle Buchtipps findest du im Blogpost zur Folge auf  www.gluecksplanet.com(#198). Lass gerne einen Kommentar da, wenn du Gedanken oder Fragen hast. Auch jeder Stern auf iTunes und Spotify, jede Rezension und jede Werbung und Weiterleitung ist herzlich willkommen. Danke für deinen Support! Ich wünsche dir von Herzen ein friedliches, liebevolles Weihnachtsfest. Pass gut auf dich auf, Silja PS: In dieser Folge werbe ich: Für Dannys Retreats. Hier geht's zu den Informationen. Für die Produkte und Öle von Doterra. Ich liebe sie sehr. Sie sind mein Rückenwind und helfen mir bei mir zu sein und zu bleiben. Wenn du starten willst, findest du alle Informationen hier. Hier ist mein Lieblingskit zum Start mit den besten Wohlfühlölen. Du kannst alternativ beim nächsten Kennenlernabend im neuen Jahr dabei sein: Fresh Start - am 12.1.23 um 20:30 h dabei. Anmeldung via Email an silja@siljamahlow.de Am 1.1. gibt's den besten Workshop zum Start ins neue Jahr! Schnell los und sichere dir deinen Platz für einen magischen Jahreswechsel. Alle Informationen und die Möglichkeit dich anzumelden findest du hier. Wenn du es noch nicht kennst: Kauf dir mein Buch. Verschenk es. Sorg dafür, dass es die Menschen finden. Ich sage danke. Du findest es hier.

Fußball – meinsportpodcast.de
#82 Von der GmbH-Gründung bis ins Studio von Sky - Jahresrückblick 2022

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 39:19


22.12.2022 | Mats und Quirin nehmen euch heute mit auf die Reise durch das Createfootball-Jahr 2022. Neben der Gründung der GmbH erfahrt ihr außerdem mehr über die einzelnen Kooperationspartner und die TV-Auftritte von Quirin im TransferUpdate bei Sky. Außerdem gibt es einen kurzen, persönlichen Rückblick der beiden auf die WM 2022. Auch Reisetipps könnt ihr aus dieser Episode mitnehmen. Createfootball wünscht euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!  Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Sternenstaub Stunden
Achtsame Weihnachten in deiner Energie mit Human Design - drei Impulse für dich

Sternenstaub Stunden

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 24:46


hr2 Der Tag
Who the f* is family? – Der große Weihnachtswahnsinn

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 51:31


Jetzt gehen sie wieder los, die Weihnachts-Rundreisen. Heiligabend zuhause, danach zu den eigenen Eltern, am zweiten Weihnachtsfeiertag zu den Schwiegereltern und die Schwägerin erwartet eigentlich auch einen Besuch. Aber ist das noch zeitgemäß und entspricht der Familien-Realität in Deutschland? Im Patchwork-Universum wird es schon komplizierter, die Konventionen annähernd einzuhalten. Und wenn man das gar nicht will? Oder der Nachwuchs irgendwann beschließt: Weihnachten muss man nicht mehr bei den Eltern verbringen? Weihnachten ist das „Fest der Familie“, aber wer gehört eigentlich zur Familie? Vielen steht die Wahl-Familie näher als die Verwandtschaft. Warum also nicht allein oder mit Freunden feiern? Und zur deutschen Familienrealität gehört auch, dass manchen Familien christliche Traditionen mit Weihnachtsbaum, Gottesdienst und Geschenken nichts bedeuten. Wie bunt geht es inzwischen in Deutschland zu und was heißt das für das Weihnachtsfest? Was macht Familie aus an Weihnachten 2022 in Deutschland? Wir sprechen darüber mit der Psychologin Ulrike Scheuermann, dem Familienforscher Norbert Schneider, dem hr-Kirchenredakteur Klaus Hofmeister und dem hr-Journalisten Nasir Mahmood.

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt
Die Mär von der Weihnacht

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 15:17


18. Dezember 2022, 11 Uhr, Liebfrauenkirche Frankfurt am Main, 4. Adventssonntag, Lesejahr A Die Auferstehung Jesu Christi als Schöpfungsereignis bestimmt die Krise der neuen Geburt aus Gott Geschichten sind schön. Märchen auch. Sie bewegen die Gemüter. Sie berühren das Gemüt des Menschen. Wahr sind sie schon deshalb. Und werden zu Weihnachten mit Recht gepflegt. Dumm nur, wer daraus ableitet, den Kinderglauben hochholen zu müssen. Oder einen Rest davon mit dem Zipfel zu packen. Wer so Weihnachten begeht, wird seelischen Schiffbruch erleiden. Und enttäuscht werden. Wieder einmal. Die Weih-Nacht ist ohne Oster-Nacht nicht denkbar. Was erzählt wird, fußt auf einen Bruch, der größer nicht sein kann: Menschen unterbrechen das Leben des Gottessohnes am Kreuz. Stille. Tod. Hinein in den Schoß der Mutter Erde. Tod. Ende. Aber dann: Dann neuer Schöpfungsakt. Nicht von vorgestern, sondern von Übermorgen. Die Auferstehung ist die Jungfrauengeburt aus dem Grab. Übernatürlich. Undenkbar. Ein neuer Uranfang. Ich wünsche allen zum Weihnachtsfest kindliches Vertrauen. Ja, das schon. Aber auch: Erwachsenen Mut, für 2023 neu geboren zu werden. Dem Kollegen die Hand zu reichen, den Sie abgeschrieben haben. Dem Lebenspartner zu gestehen, wie Sie schuldig geworden sind an ihm. Den Kindern die Tür in die Zukunft zu öffnen und nicht weiter nach den Elternplänen vor sich herzutreiben. Und endlich: In die Politik gehen. In den Vereinsvorstand. Sich zur Verfügung stellen dem bedürftigen älteren Nachbarn, der noch nicht zugeben will, dass er Hilfe braucht. Nicht holdselig im Alten schwelgen, sondern das junge Gesicht des Neuen nähren mit eigener Phantasie, neuen Taten, mit Abschieden von längst Erkaltetem. Dann wird es warm im Stall der Welt. Ihres Lebens. Warm. Licht. Leicht. Engelleicht. Weihnachtsleicht. Eine neue Geburt, in der Sie sich endlich wirklich erkennen. Und ihren Nächsten. Und warum nicht: Gott. Neu.

Ach, komm!
Softeis zu Weihnachten

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 43:29


O du Fröhliche, o du Selige! Weihnachten, ein Fest der Liebe. Von wegen ... Bei längst nicht allen Menschen geht es an den Feiertagen fröhlich und besinnlich zu. Manchmal ist genau das Gegenteil der Fall: Es fliegen die Fetzen, es wird geschmollt und geschwiegen. Da wünscht sich selbst der Baum zurück in den Wald. Doch was tun, damit es gar nicht erst so weit kommt? Ann-Marlene und Caro gehen dem Weihnachsfrust auf den Grund. Wie immer, ganz ungeschminkt und pragmatisch. Denn am Ende soll die Lust über den Frust siegen. In diesem Sinne: Ein friedliches Weihnachtsfest allerseits. Wir hören uns am 12.1.23 wieder!

Rundschau
Kein Geld für Geschenke, Getrennt vom Krieg, Krisenjahr 2022

Rundschau

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 47:26


Auch in der Schweiz gibt es Kinder und Jugendliche, die an Weihnachten kein Päckchen aufmachen werden. Gleichzeitig brummt das Geschäft in den Shoppingmeilen. Ausserdem: Das traurige Weihnachtsfest der ukrainischen Familien. Und: 2022 – Rückblick auf ein schwieriges Jahr. Kein Geld für Geschenke: Lebensmittelhilfe statt Shoppingtour In der Schweiz wird viel Geld für Weihnachtsgeschenke ausgegeben. Doch es gibt auch Familien, die kaum Geld für Geschenke haben. Höhere Heizkosten, Inflation und teurere Prämien belasten das Budget. Unterwegs in Luxusläden und dort, wo auch arme Familien Geschenke und Lebensmittel für ein Festessen erhalten. Am Luzerner Weihnachtsmarkt trifft die «Rundschau» Peter Lack, Direktor von Caritas Schweiz, zum Interview über schwindende Budgets und steigende Armut. Getrennt vom Krieg: Weihnachten bei ukrainischen Familien Weihnachten feiern, während im eigenen Land Krieg herrscht – geht das? Ukrainische Familien wurden durch den Krieg zerrissen. Mütter und Kinder in Sicherheit, Väter an der Front. In der Schweiz und in der Ukraine besucht die «Rundschau» Familien, die letztes Jahr noch gemeinsam Weihnachten feierten. Krisenjahr 2022: Die «Rundschau» blickt zurück 2022 war ein Jahr der multiplen Krisen. Kaum konnte man bei Corona etwas durchatmen, griff Russland die Ukraine an. Zum Krieg in Europa kamen in der Schweiz auch «kleinere» Krisen wie der akute Lehrermangel. Die «Rundschaue» blickt zurück und fragt auch: Was ist aus den Menschen geworden, die wir porträtiert haben?

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Ukrainische Waisenkinder - Erstes Weihnachtsfest in Deutschland

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 5:20


Schönberger, Charlottewww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

Devils & Demons
Recent Scares Vol. 1 - Die Heimkinoshow

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 109:13


Pünktlich kurz vor Weihnachten droppt Chris die erste Episode seines neuen Heimkinoformats Recent Scares. Und natürlich beginnt die erste Folge direkt mit ECHTEM Kino und Avatar 2. Aber anschließend folgt Aufklärung über alle tollen und weniger tollen Releases der letzten Wochen. Es gibt Kaufempfehlungen für das anstehende Weihnachtsfest, Bruce Willis, alte Klassiker neu aufgelegt, Geisterspaß mit Peter Jackson und Michael J. Fox und vieles mehr.

Die Maus - Musik
Nicht verkehrt

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 29:49


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit LEA und ihrem Weihnachtsfest, einem verlorenen Faden, viel Musik, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von Nina Heuser.

MWH Podcasts
Ente gut – alles gut?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 14:59


Weihnachten feiern und nicht mehr wissen, warum … Das scheint für viele Menschen kein Problem zu sein. Für sie sind die Feiertage in erster Linie freie Tage, die eine Pause von der Alltagsroutine bedeuten. Die meisten Deutschen verbinden Weihnachten mit Tannenbaum, Geschenken, Schnee und Familie. Nur 32 Prozent denken beim Weihnachtsfest an die Geburt Christi, und etwa 53 Prozent gehen in die Kirche.

ETDPODCAST
Nr. 3913 Die Liebe befreit – Kolumne von Chris Moser

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022


Es ist noch ein paar Tage hin bis zum Weihnachtsfest, aber es ist bereits die Zeit, in der wir beginnen, uns darauf einzustimmen.

Tagesthemen (320x240)
19.12.2022 - tagesthemen 22:50 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 35:18