Podcasts about belohnung

  • 908PODCASTS
  • 1,547EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about belohnung

Latest podcast episodes about belohnung

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Techboost - E251 - NPM Chaos, Coinjoin Analysis & Open Source Vibes

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 80:50 Transcription Available


In der heutigen Folge sprechen Jan-Paul, Calso und Thorsten über die neue “Crypto App Rule” des PlayStores, Wallet of Satoshi wird Non-Custodial, eCash News, Gefahr durch kompromittierten NPM-Pakete, eine Coinjoin-Analyse von Peter Todd, Specter kehrt in die Community zurück, die btc++ Konferenz im Oktober in Berlin, wo ihr ein Ticket gewinnen könnt und zum Schluss berichten wir von unserem neuen Telegram-Bot und unseren Bemühungen, Open-Source Skripte zu veröffentlichen.Von und mit: - Calso - Jan-Paul - ThorstenProduziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 913941Google Play excludes non-custodial wallets from the new crypto app rulesNUT-21: Clear AuthenticationWallet of Satoshi Integrates Spark: Self-custody lightning is so backThe Cashu Development Kit v0.12.0 comes with BOLT12 payments, BIP-353 resolution, and integrated lightning backend for smoother bitcoin payments. https://harbor.cash/ - Desktop eCash-Wallet für Linux, Windows und macOS, für Fedimint und Cashu!Bolt12.orgSupply-Chain-Angriff auf NPM-Pakethttps://jdstaerk.substack.com/p/we-just-found-malicious-code-in-the Damus jetzt auch auf AndroidAnalyse von Payjoin, Joinmarket und Wasabi/WabiSabi durch Peter ToddNodesignal-Techboost – E213 – PayjoinV2, Taproot Multisig und mehrSpectre Association - Schnuarz ist Presidenthttps://x.com/SpecterWallet/status/1960661315803832683https://x.com/SpecterWallet/status/1960681092056240487btc++ Konferenz Berlin: Programm ist da, 02.10-04.10.2025 TICKET zu GEWINNEN!Nodesignal “baut” jetzt Open Source SoftwareNodesignal Telegram Info Bot: https://t.me/Nodesignal_InfoBotBoosting-Monitor prüft Spendenstand und zieht die Folge nach vornereleaseboosting@getalby.com Alle 21 Sats eine Minute früher, frühestens Freitag 12 UhrAlles open-source auf https://gitlab.com/nodesignal/podcasting_tools Timestamps:(00:00:00) Intro(00:00:29) Begrüßung, V4V und Blockzeit(00:04:03) Google Play excludes non-custodial wallets from the new crypto app rules(00:14:38) Wallet of Satoshi Integrates Spark(00:25:23) eCash News(00:32:30) Supply-Chain-Angriff auf NPM-Paket(00:47:32) Damus jetzt auch auf Android(00:49:17) Analyse von Payjoin, Joinmarket und Wasabi/WabiSabi durch Peter Todd(00:58:31) Specter Assocation(01:01:08) TICKET zu GEWINNEN: btc++ Konferenz Berlin 02.10-04.10.2025(01:04:12) Nodesignal “baut” jetzt Open Source Software(01:19:26) Verabschiedung und Outro

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
12.09.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 8:49


12.09.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - E250 - Privacy 5 - Linux im Gym

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 59:48


Microsoft liest mit – und warum Linux die Antwort ist Willkommen bei Nodesignal – deiner Bitcoin- und Privacy-Go-Up-Frequenz! Chris und sein Gym Buddy Kay werfen einen kritischen Blick auf die Datenschutzrichtlinien von Microsoft Windows und Office 365 – und was da drinsteht, ist kein Spaß: Vollüberwachung als Standard. Aber keine Panik: Linux ist die Antwort – offen, transparent, datenschutzfreundlich. Wir sprechen über die Geschichte von Linux, warum es heute eine echte Alternative ist, und wie aus einem Gespräch zwischen zwei Kreuzhebe-Sätzen eine Podcast-Folge wurde. ⚡ Value4Value – keine Werbung, nur freie Software. Boost uns oder spende via Lightning (Details in den Shownotes). Jetzt: Ab in die Küche.Von und mit: - ChrisProduziert und geschnitten: ChrisHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 900062Microsoft Privacy StatementLinux MintDistrochooserNodesignal-Talk - E204 - Hey Calso, why privacy matters!Nodesignal-Talk - E211 - Mobiltelefon mag Metadaten(1) mit Max HillebrandNodesignal-Talk - E215 - DAS MEGA-META-DATEN-RABBIT-HOLENodesignal-Talk - E222 - GrapheneOS mit JohannesMusik (royalty free with permission): Between Spaces - SoundlingsBlue Screen of death - Soundlings Mysterious Strange Things - Yung Logos Mood Ring - National Sweethearts

Perspektive Ausland
Hör auf für die RENTE zu arbeiten: Dein neues Leben beginnt am Strand

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 13:57


Man hat uns eine Geschichte erzählt: Arbeite 45 Jahre lang im Neonlicht eines Büros, opfere deine besten Jahre und spare für eine ferne, neblige Zukunft. Dieser Plan ist der größte Betrug, der je einer Generation verkauft wurde.Aber diese Ära ist vorbei. Die Revolution des ortsunabhängigen Arbeitens hat diesen alten Vertrag zerrissen. Der Strand ist nicht mehr die Belohnung am Ende, sondern das Spielfeld für diejenigen, die ihr Leben JETZT leben.Diese Top-10-Liste der besten Strände der Welt ist kein Urlaubsratgeber. Sie ist eine Speisekarte der Möglichkeiten, eine Landkarte für dein neues Leben.Entdecke mit uns:#10 Myrtos, Griechenland: Dein Ort für die ganz großen, strategischen Visionen.#8 Playa de Muro, Spanien: Die perfekte Basis für den familienorientierten Unternehmer.#5 Praia da Falésia, Portugal: Der legendärste Open-Air Coworking Space der Welt.#2 Banana Beach, Thailand: Der Ort, an dem du dein Startup mit minimalem Budget gründest.#1 Elafonisi, Griechenland: Das ultimative Symbol dafür, dass du es WIRKLICH geschafft hast.Hör auf, für die Rente zu sparen. Fang an, in dein Leben zu investieren. Finde deinen Strand.

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - E249 - Klartext zu Mining in Privathäusern mit Lars Eichhorst

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 71:56 Transcription Available


In der heutigen Folge sprechen Thorsten und Martin mit Lars Eichhorst über das Bitcoin Mining in Privathäusern. Lars hat im DACH-Raum die meisten Pilotprojekte für Bitcoin-Miner Heizungen umgesetzt. In dieser Folge räumt er mit weit verbreiteten Irrtümern über Mining in Privathäusern auf und stellt klar, was geht und was nicht.Von und mit: Produziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 911067Lars Eichhorst - Energy SolutionsTimestamps:(00:00:22) Begrüßung, Vorstellung & Blockzeit(00:00:22) Intro(00:07:29) Energieberater in Deutschland(00:10:27) Welche Projekte hat Lars umgesetzt?(00:18:27) Wie werden Lösungen berechnet?(00:59:57) Sind Miner Subventionsfähig?(01:03:38) Ausblick(01:10:38) Verabschiedung & Outro

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - E248 - Schrödingers Reichtum, mit Juniormind

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 101:39 Transcription Available


In der heutigen Folge sprechen Jan-Paul und Chris mit Juniormind über seine Erfahrungen mit Banken, Börsen und der Polizei bei seinem Versuch, ohne KYC Sats zu stacken. Ein wilder Ritt durch die vielen Fallstricke, denen Bitcoiner begegnen können.Von und mit: - Chris - Jan-Paul - JuniormindProduziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 910785Timestamps:(00:00:00) Intro(00:00:22) Begrüßung, Vorstellung & Blockzeit(00:06:46) Einführung in CoinJoin und noKYC(00:10:26) Erfahrungen mit Bisq(00:17:34) Briefe von der Bank...(00:30:31) Anrufe von der Krippo(00:37:02) Zeugenvorladung frei Haus(00:41:17) Das Finanzamt hat auch was zu sagen...(00:52:16) VB Bayern Mitte(01:02:12) Ärger mit Kraken(01:11:30) Konsequenzen aus den Erfahrungen(01:38:50) Fazit und Outro

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - E247 - Pädagogisches Orangepilling mit Zetti

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 55:11 Transcription Available


In der heutigen Folge sprechen Jan-Paul und Thorsten mit Zetti auf der Zitadelle 2025 über die Bitcoin Projektwoche, die er an seinem Gymnasium mit Schülern von der 9. bis zur 11. Klasse für vier Tage abgehalten hat. Er berichtet vom Aufbau und den Erfahrungen seiner Inhalte und wie die Schülerinnen und Schüler reagiert haben.Von und mit: - Jan-Paul - Thorsten - ZettizettlerProduziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 907264Bitcoin Verstehen Die Suche nach dem besten Geld & ist Bitcoin die Lösung?Blockchain Demo by Andres BrownworthMyPrimerBitcoinTelegram Bitcoin UnterrichtenZettis Nostr Recap Projektwoche #1Zettis Nostr Recap Projektwoche #2Zettis Nostr Recap Projektwoche #3Zettis Nostr Recap Projektwoche #4Timestamps:(00:00) Intro(00:22) Begrüßung und Blockzeit(01:21) Vorstellung und Einführung ins Thema(08:49) Die Projektwoche(24:49) Inahlte der Projektwoche(48:35) Fazit der Projektwoche(54:35) Verabschiedung und Outro

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#889 Trotz Alltag alles erreichen, was du dir vornimmst

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 9:20


Erreiche deine Ziele trotz Alltag: tägliche Mini-Impulse, 1%-Challenges und freundliche Accountability in unserer Telegram-Community. https://t-beck.com/telegram   Du trägst Familie, Job und To-dos – und genau deshalb fühlen sich „gute Vorsätze“ oft wie zusätzlicher Stress an. In diesem Video zeige ich dir, wie du trotz vollem Alltag Ziele so setzt, dass sie leicht werden: weniger Kopfkino, weniger „Müssen“, mehr kleine Schritte, die wirklich passieren. Warum scheitern Vorsätze? Weil sie zu groß, zu hart und gegen dein echtes Leben geplant sind. Der innere Kritiker ruft „alles oder nichts“ – und am Ende passiert: nichts. Was du mitnimmst: Die 1-%-Methode ohne Druck: Mini-Schritte, die in deinen Alltag passen (2-Minuten-Start, 10-Minuten-Regel, „heute nur ein kleiner Beweis“). Ziele, die dich tragen: freundlich formulieren (weg von „muss“ → hin zu „ich wähle“), klar und erreichbar. Wenn-dann-Pläne & Habit-Stacking: Ziele an Routinen andocken (wenn der Kaffee läuft, schreibe ich eine Zeile / mache 5 Kniebeugen / rufe eine Person an). Umfeld & Grenzen: wie du leise „Nein“ sagst, Verbündete findest und Saboteure entschärfst – ohne Drama. Belohnung, die wirkt: kleine, sofortige Belohnungen und ein freundlicher innerer Dialog, damit du dranbleibst. Nicht „größer, härter, schneller“ – sondern klein, freundlich, konsistent. So sammelst du jeden Tag Beweise für dich. Das Ergebnis: spürbare Fortschritte, mehr Vertrauen in dich und Ziele, die sich leicht anfühlen.   ---------------------   SICHERE DIR TÄGLICHE INSPIRATION IN 2025 ➡️ Tritt jetzt der neuen Telegram Community bei: tobias-beck.com/telegram   STARTE DEINE AUSBILDUNG BEI TOBIAS BECK ➡️ Lass dich jetzt unverbindlich beraten: tobias-beck.com/mentor   ---------------------   #persönlichkeitsentwicklung #transformation #tobiasbeck #ziele #erfolge #zielsetzung

rpgDAN's Pen and Paper Podcast
SAVAGE WORLDS Superkräfte Kompendium - Was steckt drin und taugt das was |Neu im Shop

rpgDAN's Pen and Paper Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 23:57


In diesem Video stelle ich dir das Savage Worlds – Superkräfte-Kompendium ausführlich vor, und zwar Kapitel für Kapitel. Du bekommst einen genauen Überblick über den gesamten Inhalt des Buches und erfährst, was dich in den einzelnen Abschnitten erwartet.Ich gehe auf die neuen Charakteroptionen, Vorteile und Nachteile ein, zeige dir die überarbeitete Ausrüstung, erkläre die Regeln für Superteam-Hauptquartiere und stelle die vielseitigen Settingregeln vor. Außerdem bespreche ich die umfangreiche Liste an Kräften, die große Schurkengalerie sowie die besonderen Artefakte mit Superfähigkeiten, die als Belohnung oder Bedrohung dienen können.Wenn du mit dem Gedanken spielst, Superhelden-Abenteuer mit Savage Worlds zu erleben oder einfach neugierig bist, was dieses Kompendium alles bietet, bist du hier genau richtig. Dieses Video hilft dir, einen umfassenden Eindruck vom Buch zu bekommen – klar strukturiert und direkt nach Kapiteln sortiert.Viel Spaß beim Anschauen.Jetzt entdecken und durchstarten

Andrea Hanheide
Lektion 235

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 6:48


Lektion 235: GOTT in SEINER Barmherzigkeit will, dass ich erlöst sei. - EKIW

Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas Martin
BAG: Inflationsausgleichsprämie und Kündigung

Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas Martin

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 12:09


In meinem heutigen Fall geht es um die Frage, ob ein Arbeitnehmer trotz Eigenkündigung Anspruch auf eine Inflationsausgleichsprämie hat.Der Kläger war seit über zehn Jahren bei seinem Arbeitgeber beschäftigt und verdiente rund 3.100 Euro brutto im Monat. Im November 2022 teilte das Unternehmen allen Mitarbeitenden im Intranet mit, dass eine Inflationsausgleichsprämie gezahlt wird – steuer- und sozialabgabenfrei, zwischen 500 und 3.000 Euro, gestaffelt nach Einkommen. Für den Kläger hätte das die volle Prämie von 3.000 Euro bedeutet.Allerdings knüpfte die Firma die Zahlung an Bedingungen:Die Prämie sollte im Dezember 2022 ausgezahlt werden.Wer bis zum 31.03.2023 das Unternehmen aus eigenem Wunsch verlässt oder „schuldhaft“ ausscheidet, sollte die Prämie zurückzahlen.Der Kläger kündigte zum 31.12.2022 und bekam gar nichts ausgezahlt. Er klagte – und unterlag zunächst beim Arbeitsgericht und später auch beim Landesarbeitsgericht. Erst das Bundesarbeitsgericht gab ihm schließlich Recht.Die Richter entschieden:Die Prämie hat Entgeltcharakter und ist nicht nur eine Belohnung für Betriebstreue.Eine Stichtagsregelung oder Rückzahlungsklausel, die den Anspruch von fortbestehendem Arbeitsverhältnis abhängig macht, ist unwirksam (§ 307 BGB).Damit hatte der Kläger trotz Eigenkündigung Anspruch auf die 3.000 Euro.

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - E246 - Selbstsouveräne Kommunikation mit Meshtastic, Reticulum & Bitchat

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 85:09 Transcription Available


In der heutigen Folge sprechen Christastic und Thorsticolum mit Meshimouse über das Thema Meshnetzwerke und schauen uns an, was das Thema mit Bitcoin zu tun hat. Wir schauen uns drei aktuelle Projekte an, die Meshnetzwerke auf ihre Art implementieren: Meshtastic, Reticulum und Bitchat.Von und mit: - Chris - Thorsten - CuremiciProduziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 908607Nodesignal-Talk – E187 – JoinMarketMeshtastic:Die Hauptseite des Projekts (englisch)Einführungsvortrag von Thomas Göttgens auf der FOSDEM 2025 (englisch)Schöner Einführungsartikel aus Südafrika (englisch)Eine Karte mit veröffentlichten Meshtastic NodesReticulum:Offizielle Seite von Reticulum (mehrsprachig)Seite von Mark Qvist, dem Erfinder und wichtigsten Entwickler von Reticulum (englisch)Einführungsvortrag von Mark Qvist beim Chaos Communication Congress 2024 (englisch)Sehr guter Einführungsartikel zu Reticulum mit weiterführenden Quellen (englisch)Karte mit veröffentlichten RNode Reticulum NodesBitchat:ProjektseiteTimestamps:(00:00:22) Intro(00:00:22) Begrüßung & Blockzeit(00:02:51) Einführung in Meshnetzwerke(00:07:23) Meshtastic(00:19:50) Mashtastic in der Praxis(00:40:45) Reticulum(00:52:56) Reticulum in der Praxis(01:03:44) Bitchat(01:09:56) Zusammenfassung & Vor- und Nachteile(01:14:57) Einordnung im Privatsphärekontext(01:22:30) Verabschiedung und Outro

Future Talk - Der Podcast von Deloitte
Neuro-Leadership und KI: Gewohnheiten, die Erfolg in der Welt von morgen versprechen (Replay Folge 214)

Future Talk - Der Podcast von Deloitte

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 37:49


In unserer kurzen Sommerpause gibt es Replays von spannenden Episoden des Deloitte Future Talk der letzten 12 Monate. In dieser Replay Episode vom November 2024 dreht sich alles um die Herausforderungen und Chancen moderner Führung in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und digitaler Überlastung. Bei mir zu Gast ist Benjamin Bargetzi, international bekannter Tech-Visionär, Neurowissenschaftler und einer der führenden Keynote-Speaker Europas. Benjamin ist beruflich an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz, Neurowissenschaft und moderner Führung tätig. In unserem Gespräch werfen wir einen Blick auf den digitalen Overload dem wir täglich ausgeliefert sind – also die ständige Überlastung durch digitale Technologien. Wir erfahren, wie diese unser Gehirn sowie unsere Arbeitsweise beeinflusst und was man gegen diese Belastung tun kann. Hierbei kommt Benjamins Hintergrund in KI auf der einen Seite und Neurowissenschaften auf der anderen wahrlich zur Geltung. Benjamin erklärt, wie Führungskräfte den Balanceakt meistern können, technologische Innovationen wie Künstliche Intelligenz sinnvoll zu nutzen, ohne ihre Teams dabei zu überfordern. Ein zentrales Thema ist dabei die Anpassungsfähigkeit des Menschen an KI-Tools, insbesondere angesichts der Ängste vor Arbeitsplatzverlust. Benjamin gibt wertvolle Einblicke in die neurobiologischen Mechanismen, die hinter unserer Furcht vor Veränderungen stehen, und wie wir diese überwinden können. Darüber hinaus spricht Benjamin über strategisches Leadership, insbesondere über die Rolle von Dopamin, dem Botenstoff für Motivation und Belohnung, im Führungsalltag und wie Unternehmen Mitarbeitenden helfen können, inmitten der sich schnell verändernden digitalen Welt resilient zu bleiben. Freut euch auf ein tiefgründiges Gespräch, das euch neue Impulse für die Zukunft der Führung und den sinnvollen Einsatz von KI im Arbeitsalltag geben wird. Viel Spass beim Zuhören! Website Benjamin Bargetzi LinkedIn Profil Benjamin Bargetzi Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, SoundCloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe uns auf LinkedIn: LinkedIn Alexander Börsch LinkedIn Michael Grampp

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Techboost - E245 - Nostr ist allgegenwärtig

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 76:53 Transcription Available


In der heutigen Folge dreht sich alles um aktuelle Entwicklungen und neue Tools im Bitcoin- und Lightning-Ökosystem. Die Hosts Thorsten, Calso und Martin sprechen ausführlich über das Urteil gegen den Tornado-Cash-Entwickler und die möglichen Auswirkungen auf Privacy-Tools, stellen den Launch von Simplicity auf dem Liquid-Mainnet und erste ARK-Anwendungen vor und diskutieren neue dezentrale Peer-to-Peer-Bitcoin-Marktplätze wie Mostro über Nostr. Außerdem werden Lightning-Zahlungen beim VPN-Anbieter Mullvad, der neue Nostr-basierte Messenger White Noise und AI-Services wie Cypherflow beleuchtet. Abgerundet wird die Folge durch das Alby Hub-Update, Event-Tipps und praktische Hinweise für mehr Privatsphäre und Innovation rund um Bitcoin und Lightning.Von und mit: - Martin - Calso - ThorstenProduziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 909725Prozess-News:Roman Storm Found Guilty of Unlicensed Money Transmission ConspiracyAfter a nearly 4-week proceeding, the jury in US v. Storm found the Tornado Cash co-founder guilty on one count, and could not reach a decision on two others.Guilty on one count of conspiracy to operate an unlicensed money transmitting business under 18 US Criminal Code Section 1960, but could not reach a decision on the charges of conspiracy to commit money laundering and violate U.S. sanctionshttps://www.therage.co/roman-storm-trial-split-verdict-tornado-cash/Software:Simplicity Launches on Liquid Mainnethttps://blog.blockstream.com/simplicity-launches-on-liquid-mainnet/https://nodesignal.space/2023/12/23/nodesignal-techboost-e154-simplicity/Nodesignal-Talk – E220 – Sind SmartContracts legit?!Ark launches on Bitcoin Mainnet on Baltic Honeybadger at BTCPayServerhttps://x.com/mariusoffchain/status/1954491306505277576E237 – Nodesignal-Techboost – Ark, mit Robin LinusNodesignal-Techboost – E122 – Arkmostro.networkNO-KYC P2P Lightning platform on top of nostrit's a more secure, private and censorship-resistant alternative to @lnp2pbot, we are using to reach more freedom to all of us, give it a lookhttps://mostro.network/https://github.com/MostroP2P/mobileMullvad unterstützt jetzt offiziell Lightning Zahlungen, betreibt auch eine eigene Nodehttps://mullvad.net/en/blog/lightning-paymentsWhite Noise, a messenger fusing Nostr's ID system with end-to-end encryption is now in public alpha.https://www.whitenoise.chat/Cypherflow is an AI platform with bitcoin payments for each response—simple, private, and no KYC required. https://cypherflow.ai/Ähnlich wie https://ppq.ai/deAlby Hub 1.18.5 Johan HelsingiusHUGE update: receive via BOLT 12 offers, integrated one-off swaps, channel rebalancing (beta), lightning addresses for sub-wallets, new apps in the app store, and much more!https://github.com/getAlby/hub/releases/tag/v1.18.5Organisatorisches:lightning++ vom 02.10.2025 bis zum 04.10.2025 in Berlinhttps://btcplusplus.dev/conf/berlin25Newsletter btc++ Insider: neuer Newsletter von einem technischen Editor erstellt. Bisher wenige Ausgaben, aber sehr spannend!Timestamps:(00:00:00) Intro(00:00:22) Begrüßung, Blockzeit und Blick in den Mempool(00:03:31) Roman Storm Prozess kommt zu Urteil(00:13:14) Simplicity Launches on Liquid Mainnet(00:20:29) Ark launches on Bitcoin Mainnet(00:25:44) Mostro.network - NO-KYC P2P Lightning platform on top of nostr(00:34:23) Mullvad mit LN Zahlungen(00:43:05) White Noise(00:49:58) Cypherflow(01:03:30) Alby Hub 1.18.5 Johan Helsingius(01:09:44) lightning++ vom 02.10.2025 bis zum 04.10.2025 in Berlin(01:14:46) Bitcoin++ Insider Edition Newsletter(01:15:46) Verabschiedung und Outro

HUNDESTUNDE
#226 - Promi-Hundestunde mit Eva Birkenholz & André Vogt

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 58:49


In diesem Gespräch teilen Eva Birkenholz und André Vogt ihre Erfahrungen als Hundetrainer und die Gründung der Akademie für Hundewissen. Sie diskutieren über die Bedeutung von Kommunikation im Hundetraining, die Herausforderungen der Leinenführigkeit und die Rolle von Strafe und Belohnung im Training. Zudem geben sie Einblicke in ihre persönlichen Hunde und deren Erziehung und den Tierschutz. Mit nur 2 Euro im Monat Tierleben rettenSchon mit einem kleinen monatlichen Beitrag kann Großes bewirkt werden – und du kannst dabei helfen, noch mehr Menschen für Tierschutzarbeit zu gewinnen.Pfotenherz Flyer: https://pfotenherz-tierschutz.com/flyer-verteilen/Links zur FolgeAkademie Hundewissen: https://www.akademie-hundewissen.de/ueber-uns/Evas Instagram: https://www.instagram.com/eva.fuer.alle.felle/?hl=deAndrés Instagram: https://www.instagram.com/andre.vogt.official/?hl=deHundestunde Vogt: https://hundeschule-vogt.de/▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben
Wann ist der perfekte Moment, Deinen Seelenpartner zu heiraten?

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 11:48


Kannst Du Dir vorstellen, 15 Jahre mit Deinem Seelenpartner zusammen zu sein – ohne zu heiraten? In diesem Podcast Video erzähle ich Dir, warum ich meinen Seelenpartner Lutz erst nach 15 Jahren geheiratet habe und wie das GO meiner Seele diesen Moment zu etwas Magischem gemacht hat. Und Lutz erzählt, warum er gerne so lange gewartet hat – und was diese Zeit für unsere Liebe bedeutet hat. Vielleicht wartest Du selbst auf ein Zeichen, auf diesen einen klaren Moment, in dem alles in Dir „JA“ sagt. Ich zeige Dir, warum dieses Warten kein Stillstand ist – sondern eine bewusste Entscheidung, der Führung der Seele zu vertrauen. _____________________

Mr. T's Fitcast
#660 - Bewegung fällt vielen leichter - Ernährung ist die echte Herausforderung - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 18:41


Warum fällt Bewegung oft leichter als die Ernährungsumstellung? Viele starten motiviert ins Training, doch beim Essen bleiben alte Gewohnheiten hartnäckig. Das Stück Schokolade zur Beruhigung, der Wein zum Feierabend, der Kuchen am Nachmittag oder die Kekse im Meeting: Unser Gehirn ist seit Kindheit darauf programmiert, Essen als Belohnung zu nutzen. Studien zeigen, dass Zucker, Fett & Co. das Dopamin-Belohnungssystem aktivieren, Glückshormone ausschütten und emotionale Erinnerungen wecken. Stress verstärkt diesen Effekt zusätzlich und macht den Ausstieg schwer. In dieser Folge erfährst du, warum Ernährung tief in unseren Emotionen, Hormonen und sozialen Mustern verankert ist, während Bewegung oft planbarer und schneller spürbar wirkt und wie du Schritt für Schritt aus diesem Kreislauf ausbrechen kannst. Du willst deine Ernährung endlich nachhaltig umstellen und gesunde Routinen aufbauen? Dann hol dir jetzt meine Unterstützung und starte mit mir deinen Lifestyle-Change - langfristig, individuell und alltagstauglich. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ _____________________  

GameFeature
Donkey Kong Bananza Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 16:04


Eigentlich ist dieses Spiel der wahre Launch-Titel für die Switch 2. Im neuen Donkey Kong schmettern wir uns mit dem Affen durch alle offenen Weltenlevel. Und das meine ich wörtlich. Wir können uns nahezu durch alles graben und entdecken dabei neben viel Gold auch das ein oder andere wertvolle Item. Unser Antrieb ist es, den Planetenkern zu erreichen, um zurück an die Oberfläche zu gelangen, denn die böse Bande Void Company hat unser Banadium gestohlen, wobei wir in den Untergrund gesaugt wurden. Schnell treffen wir auf Pauline und erkunden fortan mit ihr zusammen, wobei wir ihre Fähigkeiten kombinieren. Der Gameplay-Loop ist unfassbar gut, jede Ebene bietet eine ganz neue Welt mit neuer Oberfläche, von Erde, Stein über Schlamm, Sand oder auch Schnee. Wir suchen nicht nur nach einem Weg, weiter nach unten zu kommen, sondern auch Bananen, Gold, Münzen, Fossilien und vieles mehr. Dass wir uns durch (fast) alles buddeln können macht einfach unfassbar viel Spaß, denn wir sind komplett frei beim Erkunden. Es gibt auch Herausforderungslevel, in denen wir unsere Fähigkeiten unter Beweis stellen, las Belohnung winken Bananen. Mit denen wiederum schalten wir neue Fähigkeiten frei. Auch neue Klamotten können wir mit Fossilien freikaufen, diese verstärken unsere Fähigkeiten. Insgesamt hatte ich hier nie einen Moment der Langeweile, denn das Gameplay bietet ständig neue Optionen. Danke für dieses grandiose Spiel für die Switch 2!

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Bauarbeiten an Zeller Brücke laufen schneller als geplant, Spenden für vergiftete Bäume in Riedstadt

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 2:07


Die Bauarbeiten an der Zeller Brücke in Bad König laufen zwei Wochen schneller als geplant - das geht aus einer Mitteilung von Hessen Mobil hervor. Momentan geht es noch darum, den Schutt der abgerissenen Brücke wegzuräumen. Der wird noch vor Ort zerkleinert und dann direkt als Material für die Baustraße verwendet. Außerdem: Die Bevölkerung in Riedstadt-Goddelau ist tief betroffen über die mutmaßlichen Anschläge auf zehn Bäume im Stadtgebiet. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich inzwischen beim Rathaus gemeldet und vorgeschlagen, die Belohnung für Hinweise zu einem Täter oder einer Täterin zu erhöhen. Und: Wie der Anschlag von Magdeburg das Leben eines 23-Jährigen Wahl-Südhessen für immer veränderte.

Food Fak(t)
#048 Gesund essen ohne Verzicht - Ernährungstipps mit Miriam Krug

Food Fak(t)

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 29:33


Food Fak(t) live - seid dabei am 9. Oktober in Berlin. Alles Infos dazu findest du hier: http://bit.ly/44HXczb “Hafermilch ist ungesund!”, “Fett macht fett!”, “Zucker ist Gift!”. Diesen oder ähnlichen Aussagen begegnet man ständig im Netz. Vieles davon ist natürlich Quatsch… aber wie kommt man an gute Ernährungstipps? Das fragt Stefan Fak in dieser Folge “Food Fak(t)” Miriam Krug. Miriam ist Ernährungs-Coach und Gründerin von NubyMi. Im Gespräch klärt sie über Ernährungsmythen auf ordnet Ernährungstrends ein, spricht über gesellschaftliche Erwartungen und individuelles Essverhalten. Außerdem sprechen Stefan und Miriam über die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, die richtige Einschätzung von Lebensmitteln, die Gefahr falscher Absolut-Aussagen über Lebensmittel und diskutieren die Rolle von psychologischen Faktoren wie Stress und Belohnung beim Essverhalten. Eine Podcastfolge die klar macht, wie wichtig individuelle Balance sowie realistische Ansätze und Aufklärung sind, um einen nachhaltigen und gesunden Umgang mit Ernährung zu finden. *** Instagram *** Folgt Food Fak(t) auch auf Instagram @foodfakt_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir zusätzliche Informationen zu den Themen, über die Stefan und seine Gäste im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/foodfakt_podcast/

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - E244 - Finanzielle Freiheit?!?

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 96:54 Transcription Available


In der heutigen Folge spricht Chris mit Nicole von Bitcoin kurz erklärt und Manu vom Münzweg über das Thema „Finanzielle Freiheit“. Gemeinsam teilen sie persönliche Erfahrungen, diskutieren unterschiedliche Definitionen von finanzieller Unabhängigkeit und unterstreichen die zentrale Rolle finanzieller Bildung. Dabei stellt sich auch die Frage: Verändert Bitcoin die klassischen Vorstellungen von finanzieller Freiheit?Außerdem geht's um Herausforderungen auf dem Weg zur Unabhängigkeit, die Bedeutung des richtigen Mindsets, die Selbstverwahrung von Bitcoin sowie um geschlechterspezifische Perspektiven im Bitcoin-Ökosystem.Von und mit: - Chris - Manu (Münzweg) - Nicole(Bitcoin kurz erklärt)Produziert und geschnitten: ChrisHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 902446Bitcoin kurz erklärt • Listen on FountainMünzweg - der Bitcoin-PodcastRich Dad Poor Dad - WikipediaCashflow Quadrant: Rich dad poor dad - Kiyosaki, Robert T. - Amazon.de: BücherTimestamps:(00:00:22) Intro(00:00:44) Einführung Thema und Vorstellung Gäste(00:07:39) Klassische Definition von finanzieller Freiheit(00:23:26) Finanzielle Freiheit: Erreichbarkeit und Privilegien(00:35:32) Privilegien und finanzielle Bildung(00:37:56) Fuck You Money und Selbstbestimmung(00:54:30) Bitcoin als Gamechanger für finanzielle Freiheit(01:01:13) Persönliche Wege zur finanziellen Freiheit(01:11:56) Risiken und Herausforderungen mit Bitcoin(01:18:07) Zukunftsvisionen und die Rolle von Bitcoin(01:27:17) Marktzyklen und Rückschläge(01:28:38) Der Einfluss von Geschlecht auf finanzielle Bildung(01:35:00) Zusammenfassung und Outro

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen
Brauche ich wirklich Leckerli zum Clickern?

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 7:56


Heute klären wir eine Frage, die mir über Instagram geschickt wurde und die garantiert viele von euch beschäftigt: Muss ich beim Clickertraining wirklich jedes Mal 20 bis 30 Leckerlis geben? Und will ich das überhaupt, vor allem, wenn ich an die zusätzlichen Kalorien denke, die meine Katze dann zu sich nimmt? Ich verrate dir, welche Rolle Leckerlis im Training wirklich spielen, wie du clever belohnst ohne dabei ständig Leckerlis zu verteilen und was es für Alternativen gibt, die mindestens genauso wirksam sind. Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du gerade mit dem Clickern startest oder dein Training nachhaltiger bzw. “kalorienärmer” gestalten willst. Und auch wenn du schon fleißig clickerst, findest du in dieser Folge einige Denkanstöße, wie du den Alltag deiner Katze bereichern kannst, ohne jedes Verhalten mit Futter zu belohnen. Heute erfährst du… - warum ein Verstärker im Training unverzichtbar ist - wie du clevere Alternativen zu Leckerlis nutzen kannst - weshalb das Verhalten deiner Katze eng mit ihren „Hobbys“ verknüpft ist - wie du Spiel, Signale und Alltagssituationen gezielt als Verstärker einsetzt - warum Training ohne Belohnung einfach nicht nachhaltig funktioniert - wie du Leckerlis sinnvoll und bewusst ins Training integrierst Links zur Episode: - Das erwähnte Interview mit Dr. Rebecca Huhmann über Leckerlis im Training findest du in der kostenlosten 3-Tage-Clicker-Challenge:[ Hier klicken](https://myablefy.com/s/katzentraining/3TCC/payment) - Podcastfolge ["4 Tipps wie deine Katze Leckerlis lieben lernt" ](https://katze.podigee.io/2-leckerli) - Podcastfolge ["So begeisterst du deine Katze für verschiedene Leckerlis"](https://katze.podigee.io/131-new-episode) - Podcastfolge ["Reicht ein Leckerli bei jedem 2. Click?"](https://katze.podigee.io/63-reicht-ein-leckerli-bei-jedem-2-cick) - Podcastfolge ["Warum brauche ich einen Clicker, wenn ich doch ein Leckerli habe?"](https://katze.podigee.io/146-warum-brauche-ich-einen-clicker-wenn-ich-doch-ein-leckerli-habe) - Podcastfolge ["Alles über Leckerlis - Interview mit Kathi Jäger, die Futtertierärztin"](https://katze.podigee.io/58-alles-uber-leckerlis) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) Du bist noch ganz neu beim Clickern? Dann ist die kostenlose 3-Tage-Clicker-Challenge perfekt für dich: [Hier für 0€ anmelden!](https://myablefy.com/s/katzentraining/3TCC/payment) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - E243 - Saturdays for Satoshi

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 82:36 Transcription Available


In der heutigen Folge hat sich Jan-Paul mit Neo an einem sonnigen Samstag in der Bonner Innenstadt getroffen, um über “Saturdays for Satoshi” zu sprechen. Ist es eine Demonstration, ein Happening, eine künstlerische Aktion? Was passiert, wenn man in der Fußgängerzone sitzt und die Mitmenschen auf Bitcoin aufmerksam macht? Was bewegt Neo zu Saturdays for Satoshi?Von und mit: - Jan-Paul - Neo - the wise rabbitProduziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 903061Intro/Outro: Man Like Kweks - We OutsideNeo, The Wise Rabbit (nostr)EsperantoTimestamps:(00:00:00) Intro(00:01:31) Begrüßung und Vorstellung SfS(00:05:14) Bitcoin und Klimoproblematik(00:11:43) Systemchange(00:21:46) Vom Etatisten zum Anarchisten(00:27:37) Warum SfS?(00:52:37) Passanteninteraktion(00:57:53) Trennung von Staat und Sprache(01:03:56) Passanteninteraktion 2(01:10:24) Nostr und Social Media(01:19:03) Verabschiedung Outro

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
#146 Warum wir essen, was wir essen! Mit Ernährungs-Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Soyoung Q Park

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 65:24


Essen ist nicht nur Nahrungsaufnahme. Es ist Emotion, Belohnung - und oft reine Gewohnheit. Aber warum essen wir, wie wir essen? Was passiert dabei in unserem Gehirn - und in unserem Körper? Antworten hat Prof. Dr. Soyoung Q Park. Sie ist Professorin für Ernährungs-Neurowissenschaften an der Charité in Berlin und Abteilungsleiterin am Deutschen Institut für Ernährungsforschung. In dieser Folge erfährst du, was unser Essverhalten am stärksten beeinflusst, welche Rolle Protein für unser Denken und Verhalten spielt, warum allein essen gefährlicher ist, als viele glauben und wie wir uns vor dem Einfluss unseres Umfelds, z.B. dem Supermarkt, schützen können. Natürlich geht's auch um die großen Trends: Abnehmspritzen, Protein-Hype und Co. Aber vor allem: Wie wir unser Essverhalten nachhaltig verändern können. Diese Folge ist kein Diät-Ratgeber. Sondern eine Einladung, dein Essverhalten besser zu verstehen- und bewusst anders zu gestalten.

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Buchclub - E242 - Cryptoeconomics #2

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 66:05 Transcription Available


In der zweiten Folge des Buchclubs zu Cryptoeconomics von Eric Voskuil haben Jan-Paul und Manu nach einem längeren Recap der vorherigen Buchclub-Folge heute das zweite Kapitel besprochen: Censorship Resistance Property. Wir laden euch herzlich ein, das Buch mit uns parallel zu lesen und euch aktiv in der Community an den Diskussionen zu beteiligen – sei es mit Fragen, Kritik oder weiterführenden Gedanken.Bitte beachtet: Wir beziehen uns in unseren Gesprächen auf die aktuellste verfügbare Version des Buches auf Libbitcoin.org. Kapitelstruktur oder Begrifflichkeiten können sich daher von eventuellen Printversionen oder Übersetzungen unterscheiden.Von und mit: - Jan-Paul - Manu (Münzweg)Produziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 903265https://voskuil.org/cryptoeconomics/cryptoeconomics.pdfTimestamps:(00:00:00) Intro(00:00:22) Begrüßung und Blockzeit(00:03:17) Recap: Axiom of Resistance(00:27:23) Censorship Resistance Property

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Spezial - E241 - Live von der Zitadelle 2025

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 69:44


In der heutigen Folge senden wir live von der Zitadelle 2025 aus der Wasserburg Heldrungen. Im Vergleich zum letzten Jahr hat die Zitadelle dieses Mal sogar zwei Burggräben. Mit steigender Bitcoin Adoption steigt auch die Anzahl und Größe der Wassergräben. Wir sind mit voller Besetzung vor Ort und quatschen über unsere Erfahrungen zu dem Event und lassen sicherlich noch den einen oder anderen Gast zu Wort kommen.Von und mit: - Martin - Calso - Chris - Jan-Paul - ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: ca. 907244Timestamps:

ETDPODCAST
25. Juli: Palästina als Staat | Vorwürfe gegen Obama | Hakenkreuz-Vorfall

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 2:36


Der Tag in 2 Minuten, gesprochen von Erik Rusch – die heutigen Themen: Zwei-Staaten-Lösung Der französische Präsident Emmanuel Macron will Palästina als Staat anerkennen. Damit will er sich für Frieden in der Region einsetzen. Israel hingegen sieht darin eine Belohnung für Terror, auch die USA stehen dem kritisch gegenüber. Regierungssprecher Stefan Kornelius erklärte, für Deutschland seien ein Waffenstillstand, die Freilassung der Geiseln und die Entwaffnung der Hamas vorrangig. Wahlmanipulation Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hat sich erstmals zu kürzlich freigegebenen Dokumenten von US-Geheimdienst-Chefin Tulsi Gabbard geäußert. Die Dokumente würden laut Gabbard den Vorwurf gegen die Obama-Regierung untermauern Geheimdienstinformationen fabriziert und politisiert zu haben, um einen jahrelangen Putschversuch gegen US-Präsident Donald Trump anzutreiben. Obama sieht das Vorgehen aufgrund von russischer Wahlkampfeinmischung als gerechtfertigt. Rücktritt nach Hakenkreuz-Vorfall Der SPD-Politiker Daniel Born ist als Vizepräsident des Landtags in Baden-Württemberg zurückgetreten. Er hatte bei einer Wahl im Parlament hinter den Namen eines AfD-Politikers ein Hakenkreuz gemalt. Born erklärte, es sei eine Kurzschlussreaktion gewesen. Er trat auch aus seiner Partei-Fraktion aus. Die AfD erstattete Anzeige wegen der Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole. VW unter Druck Der Gewinn des Volkswagen-Konzerns ist im zweiten Quartal des Jahres um gut ein Drittel eingebrochen. Der Verdienst nach Steuern des Autobauers sank im Jahresvergleich um über ein Drittel auf 2,29 Milliarden Euro. Gründe seien die erhöhten US-Zölle, Umstrukturierungsmaßnahmen sowie geringere Gewinnspannen bei Elektroautos. Links zu einzelnen Artikeln finden Sie hier: https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/25-juli-palaestina-als-staat-vorwuerfe-gegen-obama-hakenkreuz-vorfall-a5199919.html?utm_source=social&utm_medium=twitter&utm_campaign=new_sm

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Prokrastinieren - Wie hilft Belohnung gegen Aufschieben?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 19:27


Wenn Lea eine Aufgabe erledigen soll, auf die sie keinen Bock hat, prokrastiniert sie auch mal. Warum wir manche Aufgaben lieber aufschieben, hat unterschiedliche Gründe. Es gibt Methoden, mit denen wir das Prokrastinieren überwinden können.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Lea, hat prokrastiniert während ihrer Bachelorarbeit Gesprächspartnerin: Brigitte Reysen-Kostudis, Diplom-Psychologin, approbierte Psychotherapeutin, Psychologische Beratung Freie Universität Berlin Gesprächspartnerin: Sahiti Chebolu, Doktorandin, Alumni of the Department High-Field Magnetic Resonance, Department Computational Neuroscience, Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Neneh Sanneh, Betti Brecke, Sarah Brendel, Friederike Seeger Produktion: Christiane Neumann, Stefan Stiebitz **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Ich mache das jetzt: Wie wir aufhören, zu prokrastinieren Prokrastination: Achtsam gegen AufschieberitisBedtime Procrastination: Das Schlafen unnötig herauszögern**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

bulimiefrei-JETZT
#40 - Warum kann ich das Grasen nicht lassen?

bulimiefrei-JETZT

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 23:02


Viele Frauen berichten, dass sie keine Essanfälle haben, bei denen man grosse Mengen isst, sondern dauernd so vor sich hin essen, also grasen, bis sie total voll sind. In dieser Episode erkläre ich, warum man mit Willenskraft das Grasen nicht lassen kann und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Female Empowerment Podcast - SELBSTLIEBE I WEIBLICHKEIT I WOHLFÜHLKÖRPER
#122 - Was ich über Freiheit, Geld, Essen und Selbstwert gelernt habe

Female Empowerment Podcast - SELBSTLIEBE I WEIBLICHKEIT I WOHLFÜHLKÖRPER

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 24:05


In dieser Folge nehme ich dich mit in einen sehr persönlichen Prozess:Wie ich erkannt habe, dass ich echte Freiheit nicht durch Geld ausgeben, Essen oder schnelle Belohnung finde – sondern durch Selbstführung, innere Sicherheit und bewusste Entscheidungen.Ich spreche ehrlich über Traurigkeit, Kontrollverlust, alte Muster und darüber, warum Wohlstand heute für mich nicht mehr nach Konsum, sondern nach Ruhe, Vertrauen und echter Verbindung klingt.Wenn du dich nach Fülle sehnst, aber oft im Außen suchst – diese Folge ist für dich.Lass dich erinnern: Du musst nichts leisten, um es wert zu sein. Du darfst dich halten lernen – und genau darin liegt dein Reichtum.Ganz viel Freude beim Anhören

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Buchclub - E240 - Cryptoeconomics #1

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 106:38 Transcription Available


Martin, Chris, Manu und Max sprechen über die Einleitung und das Axiom of Resistance. Was bedeutet Widerstand in einem monetären System – und warum ist er grundlegend für Bitcoin? Wir laden euch herzlich ein, das Buch mit uns parallel zu lesen und euch aktiv in der Community an den Diskussionen zu beteiligen – sei es mit Fragen, Kritik oder weiterführenden Gedanken.Bitte beachtet: Wir beziehen uns in unseren Gesprächen auf die aktuellste verfügbare Version des Buches auf Libbitcoin.org. Kapitelstruktur oder Begrifflichkeiten können sich daher von eventuellen Printversionen oder Übersetzungen unterscheiden.Von und mit: - Martin - Chris - Manu (Münzweg) - Max HillebrandProduziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 903265https://voskuil.org/cryptoeconomics/cryptoeconomics.pdfhttps://milksad.info/Timestamps:(00:00:00) Intro(00:00:22) Begrüßung und Blockzeit(00:01:45) Einführung in den Buchclub(00:16:48) Vorwort des Buches(01:07:03) Teil 1: Das Sicherheitsmodell von Bitcoin(01:07:04) Axiom of Resistance(01:40:34) Abschlussgeplänkel

Ratgeber
Emotionen bei Tieren: Freude, Angst, Trauer oder Zuneigung

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:46


Tiere fühlen – vielleicht nicht exakt wie wir Menschen, aber doch auf eine Weise, die Respekt und Mitgefühl verdient. Wer genau hinsieht, erkennt: Emotionen verbinden uns über Artgrenzen hinweg. Beispielsweise zeigen Ratten Mitgefühl: In Experimenten befreiten sie Artgenossen aus engen Behältern, selbst wenn keine Belohnung winkte. Elefanten kehren zu den Knochen verstorbener Herdenmitglieder zurück. Ein Verhalten, das auf Trauer hindeuten könnte. Hunde zeigen Freude beim Wiedersehen mit ihren Bezugspersonen, reagieren auf deren Stimmung und können sogar Eifersucht empfinden.

me|sober. -  Podcast
#174 Ausreden, die du dir erzählst, um weiter Alkohol zu trinken

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 25:04


Kennst du das Gefühl, dir selbst Gründe zu liefern, warum "jetzt gerade" oder "nur heute" ein Glas Alkohol einfach sein muss? Diese inneren Erzählungen sind zutiefst menschlich. Sie sind keine Schwäche, sondern das Ergebnis tief verwurzelter neuronaler Muster, die dich an alten Gewohnheiten festhalten lassen.In dieser Folge beleuchten wir gemeinsam diese mentalen Konstrukte, um dir eine neue Ebene der Klarheit und Selbstermächtigung zu eröffnen. Dein Gehirn schützt einen Status quo, der kurzfristig Komfort bietet, dich aber langfristig davon abhält, deine Ziele zu erreichen.Ich zeige dir die häufigsten Ausreden, die dich an deinem Alkoholkonsum festhalten lassen, und erkläre dir die psychologische sowie biochemische Realität dahinter:"Ich brauche das zur Entspannung." – Die Wahrheit: Alkohol verstärkt langfristig deine Anspannung."Nur am Wochenende / im Urlaub." – Die Wahrheit: Dein Gehirn assoziiert bestimmte Kontexte fest mit Belohnung."Meine Freunde trinken auch." – Die Wahrheit: Deine Authentizität ist wertvoller als vermeintliche Erwartungen."Ein Glas schadet doch nicht." – Die Wahrheit: Dieses "eine Glas" kann dich von deinem Ziel der Freiheit abhalten."Ich hab's schon so oft versucht." – Die Wahrheit: Jeder Versuch ist ein Lernschritt, und du bist fähig zur Veränderung.Jede Ausrede verbirgt ein tieferes, oft unerfülltes Bedürfnis oder eine Angst. Ich zeige dir, wie du diese Ausreden als Wegweiser nutzt, um sie zu entkräften und in bewusste, stärkende Entscheidungen zu verwandeln.Dein Weg zu einem selbstbestimmten Leben ist ein Weg der Selbsterkenntnis und des bewussten Handelns. Ich zeige dir, dass du die innere Stärke besitzt, diese Muster zu verändern und ein Leben zu gestalten, das dich wirklich nährt und befreit. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

RefPod
# 74 Wie geht gutes Lernen? (2: Lernumgebung & Verständnisaufbau)

RefPod

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 71:40


Beim Lernen gibt es manchmal diesen einen magischen Moment: Plötzlich ergibt alles Sinn – etwas, was vorher abstrakt und sperrig war, wird auf einmal klar und verständlich. Das ist der Moment des "Verstehens". Und genau dieser magischen Seite des Lernens widmen sich Juliane Schrader (Vorsitzende Richterin am Landgericht, Lehrbeauftragte und Betreiberin von finejura.de) und Christian Walz (Richter am Landgericht und AG-Leiter) in der zweiten Folge unserer Serie „Wie geht gutes Lernen?“. Was hat der Hippocampus mit Lernerfolg zu tun? Warum ist Schlaf keine verlorene Zeit, sondern elementar fürs Lernen? Welche Umgebung unterstützt Konzentration – und welche eher nicht? Warum ist Angst der natürliche Feind des Verstehens, und wie lässt sich der Stress beim Lernen reduzieren? Es geht um motivierende Lernbedingungen, unterstützende Strukturen (Reden hilft!), Belohnung, Musik und die oft unterschätzte Macht von Pausen. Und natürlich um die große Frage: Wie kann man das Verständnis gezielt fördern? Eine Antwort lautet: Kategorisieren, Fragen stellen, Transfer schaffen. Dabei zeigen Juliane und Christian, wie sich all das konkret auf das juristische Lernen anwenden lässt – wie immer mit vielen praktischen Tipps für den eigenen Lernalltag und die Examensvorbereitung. Viel Spaß beim Hören! SOMMERPAUSE: RefPod geht in die Sommerpause. Wir hören uns am 02.09. wieder :) Telefonseelsorge Kapitelmarken: 00:00 Einleitung 07:02 Bedeutung des Hippocampus für den Lernerfolg 11:47 Warum Schlaf und Pausen so wichtig sind 17:21 In welcher Umgebung am besten lernen? 21:33 Das Leben und das Lernen 24:52 Reden hilft! (Hilfsangebote) 28:32 Wie man sich belohnt und motiviert 30:19 Lernen mit Musik? 33:09 Angst und Stress sind keine guten Lehrer! (Die Amygdala) 38:49 Das Verstehen als Schlüssel zum Lernerfolg 46:03 Wie fördert man das Verstehen? 46:51 Blank Paper Methode 47:23 In drei Schritten zum besseren Verständnis (Kategorisieren, Fragen stellen, Transferleistungen erbringen) 51:36 Anwendung auf das juristische Lernen 01:08:11 Fazit http://www.refpod.de http://www.instagram.com/ref.pod/ E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.

Buchingers Tagebuch
Mein erster TEDx Talk

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 20:32


Was haben ein TEDx Talk, ein Kylie-Konzert in Antwerpen und ein überhitztes Kino gemeinsam? Richtig, ich war überall. Diese Woche erzähle ich euch von meinem großen Auftritt bei TEDx (Thema: Nein sagen) und wie ich mich zur Belohnung in 36 Grad in einer belgischen Turnhalle verflüssigt habe, ganz im Zeichen des Locomotion.Außerdem: Ich habe Jurassic World Rebirth gesehen (Titel schwer, Film okay), rege mich auf über Leute, die im Kino permanent rein und raus gehen und frage mich, ob ich eine Sommerpause machen soll oder lieber weiterhin viel zu intime Dinge mit euch teile. Wir werden sehen!https://www.patreon.com/c/MichiBuchingerhttps://www.instagram.com/bakkerijfunk/Meinen Krimi vorbestellen

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Spiegel der Seele – Wie gemeinsame Reisen Dich heilen (Folge 541)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 30:51


Nachdem letzte Woche meine Frau Kerstin zu Gast im Podcast war und wir unsere besonderen Erfahrungen auf unserer gemeinsamen Rocky Mountains Kanada-Reise geteilt haben, nehme ich Dich in dieser Solofolge noch einmal in meine ganz persönlichen 7 wichtigsten Erkenntnisse mit.   Wir hatten eine wunderschöne Paarreise durch die Gletscherregionen der Rocky Mountains in Kanada. In diesen zwei Wochen sind wir tief eingetaucht. In die Natur, die Stille mit all ihren Geräuschen, in unsere Körper, unsere Ehe, in uns selbst. Wir haben tief reflektiert, ganz ehrlich kommuniziert und uns gegenseitig unterstützt.   Die 7 Erkenntnisse, die ich mit Dir in dieser Folge teile, sind: 1.   Heilen in Beziehungen 2.   100% Karriere und voll Mutter sein geht nicht 3.   Deine Bucketlist 4.   Finde DEINE richtige Art zu leben 5.   Körperliche, mentale und emotionale Gesundheit 6.   Lass Dich nicht von Angst steuern 7.   Habe die nächste „Belohnung“ vor Augen   Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge. Schön, dass Du hier bist. Dein Christian     Mehr von Christian:  CREATE YOUR OWN REALITY  2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben:  https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/     MINDFULNESS  Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/     Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/  Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/    Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level:  MINDSHIFT  Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/    BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS  5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/    Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.    YouTube  Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured    Lass uns connecten:  Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch    Christian Bischoff  Der MINDSET-Podcast  #1 Podcast auf iTunes  Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.   

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Welt der tierischen Jäger – vom lautlosen Schleichen bis zum blitzschnellen Zuschlagen.

Besenwagen - der Radsport Podcast
Geistersocken (mit Mathias Vacek)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 109:49


Der Besenwagen fährt durch Tschechien. Vorbei an Wäldern und grünen Wiesen. Auf einer steht in Lederhosen Mathias Vacek und winkt uns mit einem fröhlichen „Servus!“ entgegen. Er schwingt sich auf seinen Drahtesel und führt uns ins nächste Lokal, es gibt Sushi, Pils und ein 7. Tiramisu. Nach erfolgreichen Jahren in den Jugendklassen, brillierte der Allrounder im Trikot von Lidl-Trek zuletzt beim Giro d'Italia und verhalf dem Team zu 6 Etappensiegen, zur Belohnung gab es jedes Mal eine Portion des italienisches Dessertklassikers. Das Siebte ist sozusagen der Vorschuss, denn der eigene große Sieg kommt bestimmt!

OneMordTime
#25 - Travis Decker – Wenn ein Vater zum Albtraum wird (Evelyn, Paityn and Olivia - aktuell)

OneMordTime

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 34:40


Der vermeintlich fürsorgliche Familienvater Travis Decker steht im Zentrum einer unfassbaren Tragödie: Er soll seine drei jungen Töchter – Paityn (9), Evelyn (8) und Olivia (5) – während eines ausschließlich gerichtlich erlaubten Besuchs erdrosselt und anschließend unter tatverdächtigen Umständen geflohen sein. Zurück bleiben unzählige Fragen und eine verzweifelte Nation auf der Suche nach Antworten.In dieser Folge beleuchten wir den grausamen Fall und die fieberhafte Jagd nach dem mutmaßlichen Täter.In dieser Folge erfährst du:

Ratgeber
Ein Hund soll es sein: Und die Ausbildung?

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 30, 2025 4:40


Was ist eigentlich ein «gut erzogener» Hund? Rückruf, bei mir bleiben, warten und eventuell ein Stoppsignal – all das sollte, positiv aufgebaut, zuverlässig funktionieren. Hunde lernen durch Konditionierung: eine Kombination aus Beobachtungen, Assoziationen und Erfahrungen. Das hilft den Tieren, der Situation entsprechende Entscheidungen zu treffen und sich der Umgebung mit den Menschen anzupassen. Bei der Hundeerziehung sollte eine Belohnung im Vordergrund stehen. Die Entscheidung, mitzumachen, sollte dem Hund überlassen werden.

radioWissen
Dopamin - Botenstoff mit Suchtgefahr

radioWissen

Play Episode Listen Later May 21, 2025 20:30


Der Botenstoff Dopamin überträgt Signale zwischen Nervenzellen im Gehirn. Er spielt eine zentrale Rolle für unsere Motivation, für das Gefühl der Belohnung und auch beim Lernen. Wie beeinflusst Dopamin unser Verhalten? Können wir ihn gezielt nutzen? Von Maike Brzoska

Female Leadership Podcast
Lazy Leadership – 4 Impulse fürs Faulsein als Führungskraft

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 40:48


Faul? Eher fokussiert. Warum Faulsein keine Schwäche ist – sondern ein Karriere-Asset.Pausen sind keine Belohnung. sie sind Voraussetzung für gute Führung. In dieser Folge spricht Vera Strauch darüber, warum bewusstes Nichtstun eine Form von Selbstführung ist, wie wir mit dem Stigma „Faulheit“ umgehen können und was aktuelle Studien über die Wirkung von Prokrastination verraten. Mit 4 Impulsen für Regeneration, mentale Gesundheit und echte Wirksamkeit im Job.Alle Infos aus der Episode findest du hier.Die Warteliste der Female Leadership Academy ist hier geöffnet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FamilieVerstehen
Eifersucht bei Geschwistern: Wie du Konkurrenz in Verbindung verwandelst und warum Gerechtigkeit nichts mit Gleichbehandlung zu tun hat

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later May 12, 2025 42:54


Eifersucht unter Geschwistern – ein echtes Alltagsthema für viele Familien mit mehr als einem Kind. Wer darf zuerst auf Papas Schoß? Wer bekommt mehr Aufmerksamkeit? Und warum fühlt es sich oft ungerecht an, obwohl Eltern alles tun, um ihre Kinder gleich zu behandeln? Papa Steffen (50) nimmt uns mit in seinen Familienalltag mit seiner 8-jährigen Tochter Tina und seinem 4-jährigen Sohn Jasper, die immer wieder um Papas Nähe “kämpfen”. Ob beim Einschlafbegleiten, beim Spielen, beim Taschengeld oder beim Kuscheln – immer wieder heißt es: "Ich will auch!" In dieser Folge erfährst du, wie du Eifersucht zwischen Geschwistern verstehst und begleitest – mit konkreten Formulierungen, alltagsnahen Impulsen und einem neuen Blick auf Gerechtigkeit statt Gleichheit in deiner Familie. In dieser Podcast-Folge erfährst du:

Frühstück bei mir
Erziehungs-Coach Kathy Weber (11.5.2025)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later May 11, 2025 66:38


„Es geht nicht darum, als Mutter perfekt zu sein. Sondern um die Frage: wie gehe ich mit Konfliktsituationen verbindend um? Denn Konflikte brauchen wir, um wachsen zu können.“ sagt Kathy Weber. Sie ist Erziehungscoach und Bestseller-Autorin, derzeit mit ihrem aktuellen Buch „Mein Kind macht, was es will“. Im Ö3-„Frühstück bei mir“ gibt die 44jährige Elternberaterin, die viele Jahre Moderatorin im Deutschen Fernsehen war, Tipps für einen Familienalltag ohne Machtkämpfe und wie Kindererziehung ohne Belohnung und Bestrafung gelingen kann. Basierend auf der gewaltfreien Kommunikation, aus der sie ihr eigenes Erziehungskonzept der „LilaLiebe“ gemacht hat, erklärt Kathy Weber auf Ö3, wie Eltern Konflikte mit den Kindern verbindend lösen können. Sie gibt Tipps für den Umgang mit Wutanfällen den Kindes, für Geschwister-Streitigkeiten und wie Eltern die Handy-Nutzung ihres Kindes am besten dosieren. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3, 11. Mai 2025)

Echte Mamas
Kathy Weber: Mein Kind macht, was es will - und das ist gut so!

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 51:07


Wer sich schon einmal mit gewaltfreier Kommunikation für den Familienalltag beschäftigt hat, wird an Kathy Weber und ihrer Elternberatung HERZENSSACHE kaum vorbeigekommen sein. Mit viel Herzblut, Engagement und Leidenschaft gibt Kathy auf ihren Kanälen – von Instagram über Podcast bis hin zu Online-Kursen – wertvolle Impulse, wie Familienkonflikte friedvoll und nachhaltig gelöst werden können. In dieser Episode von „Ehrlich gesagt“ spricht Nora mit Kathy über die Herausforderungen im Familienalltag, die Bedeutung von Bedürfnissen und Grenzen und darüber, wie Eltern Konflikte ohne Belohnung oder Bestrafung lösen können. Außerdem geht es darum, warum Wertschätzung tiefer wirkt als Lob, wie das eigene innere Kind unsere Reaktionen beeinflusst – und warum Konflikte nicht das Ende, sondern ein Teil von Entwicklung und Beziehung sind. Themen der Folge: • Gewaltfreie Kommunikation im Alltag umsetzen • Konflikte konstruktiv lösen statt vermeiden • Grenzen und Bedürfnisse erkennen und kommunizieren • Die Rolle des inneren Kindes bei Elternreaktionen • Praktische Tipps für mehr Kooperation und Verbindung Viel Spaß beim Hören, üben und umsetzen! Freut Euch auf ein Gespräch voller neuer Erkenntnisse und vor allem ehrlicher Einblicke bei "Ehrlich gesagt".

Radio Giga
Clair Obscur Expedition 33: Alter Schlüssel (Fundort & Nutzen)

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025


Der alte Schlüssel ist ein besonderer Gegenstand, den ihr schon früh in Clair Obscur Expedition 33 bekommen könnt. Doch zu welchem Schloss passt der alte Schlüssel und welche Belohnung bekommt ihr? An dieser Stelle verraten wir es euch.

Easy German
566: Die beste Zeit ist jetzt

Easy German

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 30:28


Wann ist die beste Zeit im Leben? Genau jetzt? Oder doch damals oder in der Zukunft? Wir werden philosophisch und sprechen über Lebensgefühle zwischen Abenteuer, Alltag und dem "Warten, bis das Leben richtig losgeht". Außerdem erzählen wir von Drohnentraining im Park, Frühlingsgefühlen in Berlin und unseren aktuellen Serienhighlights.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Hausmitteilung: Livestream am Mittwoch Am Mittwoch, den 16. April um 19 Uhr sind wir wieder live auf YouTube und zeigen euch den Frühling in Berlin. Finde hier deine lokale Zeitzone!   Thema der Woche: Wann ist die beste Zeit im Leben? Wann war bisher Ihre beste Zeit? Verorten Sie sich in unserem Tool (Zeit Online) Alan Watts: Life is NOT a Journey (YouTube)   Empfehlungen der Woche The Race (YouTube) The White Lotus (IMDb)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode im Moment leben: den aktuellen Augenblick genießen, ohne sich Sorgen um Vergangenheit oder Zukunft zu machen auf etwas warten: geduldig bleiben, bis etwas Bestimmtes eintritt oder verfügbar ist das Privileg: ein besonderer Vorteil oder eine Sonderberechtigung, die nicht jeder hat die Belohnung: etwas, das man für eine gute Leistung oder ein bestimmtes Verhalten erhält die Schlafmaske: ein Stoffteil, das man über die Augen legt, um beim Schlafen das Licht zu blockieren   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Mama Lauda
Konsum & Rowdy-Kinder – Die Folge mit Shitstormpotenzial

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 59:54


Geneigte Leserschaft, schnallt euch an, es wird feierlich – und zwar mit Glitzer, Geschenkpapier und ganz viel Konsumwahnsinn. In dieser Episode geht es um nichts Geringeres als Kindergeburtstage, Spielzeugschlachten und die wachsende Gier unserer kleinen Schätze nach MEHR. Mehr Torte, mehr Geschenke, mehr... allem. Wir enthüllen Alinas fast-glamouröse Influencer-Laufbahn, Fannys tiefste Spielplatz-Erkenntnisse und den alltäglichen Erziehungswahnsinn zwischen Rowdy-Kindern und elterlichen Nervenkrisen. Und psst... irgendwo in dieser Folge haben wir ein ziemlich fabelhaftes Gewinnspiel versteckt. Wer mit offenen Ohren hört, hat die Chance auf eine Belohnung, die selbst das lauteste Geburtstagskind kurz verstummen lassen würde. Ach, und die Mundvulva? Wird natürlich auch geklärt. Auf unsere Art. Hochachtungsvoll und mit Konfetti im Haar, Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio