POPULARITY
Categories
Anabelle und Marie plaudern über die Messe, ihre Diktatur (mal wieder), Taylor (mal wieder), brainstormen neue Namen für Veganes und diskutieren über KI. Die Fanpage zu IMN: https://www.instagram.com/interessiertmichnichtfanpage/ Das iOS 26 Erklärvideo von Marques Brownlee:https://www.youtube.com/watch?v=FXrcFeuYtq8Unsere Playlist:https://open.spotify.com/playlist/5LJP6OL34BuY4sDY0s5TAJ?si=498131c5b01e47fb
Jonas ist im Urlaub – Füße hoch in Andalusien. Fabi hingegen urlaubt nicht minder exotisch: im Sauerland. Apropos sauer: Herr Hector haderte heftig mit dem Kollegen beim Check-in – Diskussionen, wie man sie sonst nur aus seiner Bundesliga-Zeit kennt. Wir alle wissen, was das bedeutet. Vegane Wurst auf die 1! Das dachte sich offenbar auch die EU beim Erstellen der Tagesordnung. Der sonst so gefasste Journalist wird plötzlich laut: „Bärchenwurst?! WAS IST MIT BÄRCHENWURST?!“ Ein Drama in mehreren Akten – und keiner davon vegetarisch. Die Fleischtomate unter den Podcasts ist übrigens kein Kinofilm. Hätten wir das also auch geklärt. Ach ja – der amerikanische Präsident hat den Präsidenten der FIFA getroffen. Oder umgekehrt. Es ging um Friedensverhandlungen in Gaza. Was macht das mit euch? -------- Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit AM|PM Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/SchlagUndFertig_Podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://linktr.ee/SchlagUndFertig_Podcast
Was kann an einem Buch denn NICHT vegan sein? Die Antwort ist: Eine ganze Menge. Und daher hat sich Moïra Himmelsbach die Mühe gemacht und einen veganen Kinderbuch-Verlag gegründet. Mit tierfreundlichen Inhalten und tierfreundlicher Produktion. Und darüber reden wir in dieser Folge der Neurotainment Show. (Und natürlich reden wir auch über ein außerirdisches Wesen namens Otuf ;-) )Mehr zum veganen Kinderbuchverlag:https://www.derveganekinderbuchverlag.de/"Otuf aus dem All" kannst du hier direkt beim Verlag bestellen:https://www.derveganekinderbuchverlag.de/products/otuf-aus-dem-all(oder natürlich in deiner Lieblings-Buchhandlung)Infos zu Andreas Z. Simon, die Neurotainment Mail und generell mehr Neurotainment findest du auf https://www.simon.vision/
DÉSOLÉ POUR LA QUALITÉ AUDIO. C'EST MON ERREUR. - PH Cette semaine, Coach Charles nous donne une masterclass sur le heat training pendant que PH se porte au jeu.
anredo und Basti stürzen sich in den Wahnsinn rund um die „vegane Genussscheibe“ – irgendwo zwischen Swingerclub und Supermarkt. Dazu: Backwaren-Liebe, Halloween-Stress und Désirée Nick im Trash-TV-Himmel. anredo startet mit der großen „Bäckerei-Verschwörung“: Warum wechseln beim Lieblingsbäcker ständig die Verkäuferinnen? Steckt da eine Sauerteig-Mafia dahinter – oder einfach nur Backwaren-Karma? Während Basti die Backstube längst zum Feind erklärt hat (wegen der „zu großen Kreuzung“), bekennt sich anredo zur „Abendbrot-Fraktion“ – samt veganer Wurstalternativen, die bald nicht mehr so heißen dürfen. Denn die EU hat entschieden: „Vegane Schnitzel“ und Co. sind verboten – angeblich zum Schutz der Verbraucher. Skandal oder Witz? Die beiden Marketing-Genies erfinden kurzerhand die kreativsten Ersatznamen für Sojaprodukte. Dann wird's gruselig: Halloween steht vor der Tür! Basti, die „Darmstädter Heidi Klum“, steht unter Party-Druck. anredo bastelt mit Ingo Igel an seinem Oscar-reifen Kostüm für die Kölner Horrorwood-Party. Zum Finale: Désirée Nick liefert bei Promi Big Brother die bissigsten Kommentare seit es Botox gibt – und die beiden sezieren sie mit echtem Trash-TV-Herzblut. Also: Ab auf die vegane Genussscheibe und den Erfolgspodcast genießen.
"Vegane Burger sind Klopse aus Gemüse, die möglichst so schmecken sollen, als wären sie aus Hackfleisch. Damit aber keiner denkt, sie wären wirklich aus Hackfleisch, sollen sie nicht mehr vegane Burger heißen dürfen, sondern nur noch fleischloses Fleischersatzprodukt." Von Uli Winters.
Heute hat Hanna endlich wieder eine Gästin am Mikrofon: Anna Fronek, Bäckerin und Konditormeisterin, die viele von euch aus The Taste oder dem viralen cinnamon swirl Rezept kennen könnten. Anna erzählt, warum sie sich nach einem intensiven Projektjahr eine mehrmonatige Pause gegönnt hat – und warum die Kreativität trotzdem noch nicht so ganz zurück ist. Im Service lernt ihr Anna richtig kennen. Si erzählt, wie sie den Weg ihres Opas weiterging, der selbst Konditormeister war, und wie sie nach dem Wechsel der Ausbildungsstätte in der Patisserie einer Sterneküche landete. Sie spricht außerdem ehrlich über ihre Zeit in der Sterneküche („ich würde es immer wieder machen, aber nicht nochmal“) und erzählt, wie sehr ihr diese Jahre bei der Konditormeister:innen-Prüfung geholfen haben. Außerdem lassen Hanna und Anna ihre gemeinsame Zeit bei The Taste noch einmal aufleben. Im Dreierlei geht es passend um herzhaftes Gebäck – von Grissinis bis Focaccia. Außerdem bekommt ihr viele vegan Backtipps im Laufe der Folge. Beim Feierabendbier verrät Anna, was sie als Nächstes plant: Vielleicht ein zweites Kastenkuchen-Backbuch – aber alles zu seiner Zeit.
Cette semaine, Coach Charles nous plonge dans une étude qui regarde les différences dans le volume d'entraînement selon les niveau d'athlètes. Magasinez dès maintenant chez Altitude Sports et profitez d'un rabais jusqu'à 20% sur votre première commande avec le code promo : UPIKA.Cliquez ici pour commander
Wie gelingt der Spagat zwischen Familienalltag und Karriere? In dieser Folge teilt Stephanie Pfeil-Coenen ihre persönliche Geschichte und gibt Einblicke in ihr Vereinbarkeitsmodell. Dabei spricht sie über Rollenbilder, die sie prägen, und berichtet offen von den Herausforderungen, die sie als Unternehmerin und Mutter meistert. Sie erzählt von der Gründung ihres Startups Phaeosynt, das nun den ersten veganen Schwangerschaftstest auf den Markt gebracht hat. Gleichzeitig zeigt sie, wie eine faire Aufteilung der Familienarbeit ihr ermöglicht, sich auf ihre Leidenschaft und ihren beruflichen Weg zu konzentrieren. Eine inspirierende Geschichte über Mut, Flexibilität und den Glauben daran, dass jede Herausforderung auch eine Chance ist. Bleib mit uns in Kontakt! App: https://finanzheldinnen.comdirect.de Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer
Erster veganer Schwangerschaftstest auf dem Markt Seit Anfang September kann man den weltweit ersten veganen Schwangerschaftstest kaufen. Ein Start Up aus Hannover hat den erfunden. Herkömmliche Tests nutzen Antikörper, die von Tieren kommen. Von Daily Good News.
Cette semaine, je reçois Pénélope Harvey, une nageuse de longue distance qui vient tout juste de traverser le lac Saint-Jean : 32 km dans une eau glacée et des vagues. C'est, selon moi, l'une des épreuves d'une journée les plus difficiles au monde.Magasinez dès maintenant chez Altitude Sports et profitez d'un rabais jusqu'à 20% sur votre première commande avec le code promo : UPIKA. Cliquez ici pour commander
Maya Leinenbach alias „Fitgreenmind“ zeigt, wie vegane Rezepte, mentale Gesundheit und klare Haltung Millionen Menschen inspirieren könne.
Danovick vient tout just d'être finisher sur le 135KM du Québec Méga Trail. Quand je l'ai vu à St-Tite-Des-Caps, il était au bord de l'abandon. Il nous racconte comment il s'est rendu jusqu'au bout.Magasinez dès maintenant chez Altitude Sports et profitez d'un rabais jusqu'à 20% sur votre première commande avec le code promo : UPIKA. Cliquez ici pour commander
JP vient tout justee de gagner les championnats canadiens de trail-running sur 80KM. Il revient sur sa course quelques minutes après la fin de celle-ci. Magasinez dès maintenant chez Altitude Sports et profitez d'un rabais jusqu'à 20% sur votre première commande avec le code promo : UPIKA. Cliquez ici pour commander
In Mainz werden jetzt vegane Stadtführungen angeboten. Wir hören mal rein...
Antoine Dupuis a été la 2e personne à courir le plus sur Strava lors de l'année 2024, avec plus de 7250kms accumulés. Cette année, il vise la performance et ça commence bien, avec un chrono extraordinaire de 2h35 au marathon d'Ottawa. Son histoire est très inspirante. J'espère que vous allez aimer l'écouter!Magasinez dès maintenant chez Altitude Sports et profitez d'un rabais jusqu'à 20% sur votre première commande avec le code promo : UPIKA. Cliquez ici pour commander
Die Lebenseinstellung, die zeigt, dass man es endlich geschafft hat.
Cette semaine, je reviens sur le Marathon d'Ottawa avec coach Charles Castonguay. On discute de ma gestion de course et on tire des apprentissages de cette super expérience de Marathon.Magasinez dès maintenant chez Altitude Sports et profitez d'un rabais jusqu'à 20% sur votre première commande avec le code promo UPIKA. Cliquez ici pour commander
Die Gesäuse Hüttenrunde ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Sie kann individuell gebucht oder von der Buchungsplattform „Trail Angles“ organisiert werden. Nun kann man sich auf der gesamten Tour auch vegan verköstigen lassen. In kürzester Zeit entwickelte sich die „Gesäuse Hüttenrunde – vegan Edition“ zum absoluten Medien- und Buchungshighlight. Zu Gast im Studio: Karoline Wöhri – Tourismusverband Gesäuse Gestaltung und Anmoderation: Andi Hollinger
Cette semaine, avec Coach Castonguay, je reviens sur les derniers mois de ma préparation pour le marathon d'Ottawa, 5 mois après le début du programme. On compare mes deux tests de lactate pour constater l'amélioration, et on établit la stratégie pour le marathon."Upikapodcast" Pour 10% sur votre première commande au https://upika.ca/ Magasinez dès maintenant chez Altitude Sports et profitez d'un rabais jusqu'à 20% sur votre première commande avec le code promo UPIKA.Cliquez ici pour commander
Kann vegane Ernährung (im Ayurveda) langfristig wirklich funktionieren? Oder wird sie am Ende mehr schaden als helfen? In dieser Folge erwarten dich echte Antworten und 3 grundlegende Vegan-Hacks für jeden Dosha-Typ. Für bessere Verdauung und Nährstoffversorgung – evidenzbasiert und ayurvedisch fundiert.Was dich in dieser Folge erwartet: (Wie) funktioniert vegane Ernährung im Ayurveda? Warum die Antwort so individuell ist, wie dein du. Proteinzufuhr und typgerechte Auswahl und Kombination pflanzlicher Proteinquellen Kritische Nährstoffe, typgerechte Lebensmittel und wann und ob Nahrungsergänzungsmittel erforderlich sind Ghee, Honig & Co: Tierische Ayurveda-Lebensmittel und typgerechte Alternativen Die ethische Perspektive & Qualität tierischer LebensmittelKonntest du etwas für dich mitnehmen? Dann würde ich mich riesig über deinen Like freuen.
Guillaume Filion est un athlète de natation longue distance qui s'est donné le défi de faire le tour de l'ïle de Manhattan à la nage.«Upikapodcast» pour 10% de rabais sur votre première commande au https://upika.ca/ Magasinez dès maintenant chez Altitude Sports et profitez d'un rabais jusqu'à 20% sur votre première commande avec le code promo : upika. Cliquez ici pour commander
Eigentlich will Benjamin davon erzählen, dass er richtig schlechte Laune hat. Thomas drängt sich aber so sehr in den Vordergrund mit seinen belanglosen Geschichten, dass Benjamin ständig abgelenkt wird. Es geht um Wiener Würstchen, vegane Milch, die Harald Schmidt Show und Karottensticks. Besser kann der Start in den Tag also gar nicht starten!
Si parla di un videogioco, di come evitare spoiler, di un proiettore, di una vecchia TV, di lavori non pagati, del nuovo film di Nolan, di uova vegane in America e tanto altro!Diventa un supporter di questo podcast: https://www.spreaker.com/podcast/space-valley-live--5686515/support.
Da Feroz Khan von achse:ostwest kein Fake-Veganer sein will, ernährt er auch seine Katze vegan. Dazu hat er ein Video erstellt, wo er seine Entscheidung mit zahlreichen „Fakten“ untermauert. In diesem Video unterziehe ich seine Quellen einem Faktencheck und zeige, dass wir daraus auch vieles für unsere Ernährung lernen können. Viel Spaß dabei! Zeitstempel: 0:00 Einleitung 2:45 Warum so wichtig? 4:51 Vegan und rechts 5:13 Feroz´ erster Beleg 12:02 Feroz´ „Untersuchungen“ 18:45 Was sagen Blutwerte? 19:20 Weitere „Fakten“ 21:04 Irgendwas stimmt nicht 24:44 Fazit Faktencheck 25:15 Pottengers Katzen 27:55 Anatomische Sicht 31:03 weitere „harte“ Studien 32:49 Fazit Studienlage 33:51 Einflussreiche Ernährungsgesellschaft schwenkt um 34:27 Probieren geht über studieren 35:59 Mein Eindruck von Feroz
Eine live aufgezeichnete Folge vom SWR Podcastfestival in Mannheim: Zu Gast ist Koch und Hotelier Johannes Nicolay, der im Leben oft originelle Wege ging. 2012 hatte er die tolle Idee, den 130 Jahre alten Familienbetrieb auf vegan umzustellen. Damals konnten sich viele noch nicht vorstellen, komplett tierfrei zu essen, geschweige denn, vegan zu leben. Seine Idee kostete 3.500 Stammgäste und nicht nur einmal hörte er: „Du treibst uns in den Ruin“. Mit 16 hat Johannes keinen Bock mehr auf seinen verkorksten Französisch-Lehrer. Er bewirbt sich mit einer gemalten Bewerbung bei einem Freiburger Hotel und bekommt eine Lehrstelle in der Sterne-Gastronomie. Die Arbeit ist hart, der Lebenstil ungesund, doch er ist stolz auf sein Schaffen. Als Sternekoch arbeitet er in Top-Restaurants, bildet sich weiter und wird Küchenchef und später Geschäftsführer im Hotel der Eltern, das in fünfter Generation besteht. Druck und Verantwortung sind hoch, er trinkt zu viel Alkohol, leidet an Allergien und wird zum typischen Arschloch-Chef. Eines Tages verweigert eine Praktikantin ihm, einen Milchkaffee zu machen, weil sie Veganerin ist. Ein unerwarteter Wendepunkt. Mit Nina, Roman und Maximilian spricht er offen über Lebenskrisen, Drogenkonsum in der Gastrobranche und sein fundamentales Umdenken in Sachen Tierleid. Nach vier höllischen Anfangsjahren mit seinem veganen Sterne-Restaurant und einem überstandenen Herzinfarkt, hatte er vor 2 Jahren das erste Mal mehr Gäste, als seine Eltern jemals zuvor. Er kann heute sagen, dass seine Idee gut war. Auch in den schlimmsten Tagen war er sich sicher, dass es richtig ist, was er tut. Mittlerweile kommen Gäste aus der ganzen Welt. Das deutschlandweit erste vegane Hotel hat Preise bekommen und durch Johannes' motivierende Herangehensweise leben heute sogar seine Eltern vegan. Schreibt uns unter gjh@swr3.de. Link zum Mitschnitt dieser ungekürzten Folge bei Twitch: https://www.twitch.tv/videos/2405633377 Podcasttipp: „CUT – Das Virus, das uns trennt“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/cut-das-virus-das-uns-trennt/13010059/ Verzeichnis der Suchtberatungsstellen in Deutschland: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis Telefon- und Online-Beratung bei möglichen Alkoholproblemen: https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung/ Hilfe, wenn ihr bei einer anderen Person ein Alkoholproblem vermutet: https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung/wie-kann-ich-anderen-helfen/ Vegan Hotel Nicolay 1881 in Zeltingen: https://www.hotel-nicolay.de/ueber-uns/
Links will Markus Ritter verhindern – ausser einige, die ihn in den Bundesrat wählen wollen, um ihn loszuwerden. Der Bundesrat will die Konfusion um die Heiratsstrafe nicht lösen und schaut, zu was das Parlament macht. Die SP Frauen verbreiten falsche Zahlen zur Lohnungleichheit.
Außerdem: Musik beim Arbeiten - Hilft das der Konzentration? (08:53) / Vegane und vegetarische Fertigprodukte - Wann sind sie gesünder als Fleisch? (13:17) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.
Schon das Wort „vegan“ löst bei vielen eine gewisse Abwehrhaltung aus. Dabei verbaut man sich mit Vorurteilen die Chance, eine spannende und sehr leckere, kulinarische Welt zu entdecken. Wir haben bei einer veganen Kreuzfahrt den Selbstversuch gewagt. Es sei schon vorweg betont: Diese Podcast-Episode ist keine Werbesendung für veganen Lebensstil. Und auch nach der veganen Kreuzfahrt auf der Mekong Navigator in Vietnam und Kambodscha mit dem Spezialreiseveranstalter Vegan Travel bin ich nicht zum Veganer geworden. Aber ich habe viele Vorurteile über Bord geworfen. Und ich habe diese Reise gerade auch kulinarisch sehr genossen. In dieser Podcast-Episode berichte ich übe die Erfahrungen während der veganen Kreuzfahrt, wie großartig tatsächlich das Essen während der gesamten Reise war. Über was wir auch sprechen: Bei welchen Reedereien gibt es vegetarische oder vegane Speisekarten, wie gut funktioniert „vegan auf Kreuzfahrt“ abseits von Spezialveranstaltern wie Vegan Travel, eben auf ganz normalen Kreuzfahrten? Mit meinen Erfahrungen möchte ich unsere Hörer ermutigen, gelegentlich die eigenen Vorurteile zu ignorieren und mit ein wenig Mut auch mal etwas Neues und Anderes auszuprobieren. Denn ist es nicht das, warum wir reisen? Neues entdecken und über eigenen den Tellerrand hinausschauen? After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten In der Aftershow sprechen wir über Kreditkarten: Warum man auf Reisen und gerade auf Kreuzfahrten sinnvollerweise eine Kreditkarte haben sollte, welche Karten sich dafür besonders gut eignen und worauf man achten sollte, wenn man eine möglichst günstige oder gar kostenfreie Kreditkarte für diesen Zweck sucht. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.
Le, Thy www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp
„Goldies“ gilt als eine der interessantesten Imbiss-Ketten Deutschlands - auch wegen ihrem Social-Media-Auftritt. Hazel und Thomas haben „Vladi“ - einen der Gründer - in der neu eröffneten Frankfurter Filiale getroffen Inhalt: 00:00 Geschichte Goldies 08:41 Gastro-Szene & Secret Menu 13:37 Sterneküche zu Imbissbetrieb 18:53 Social Media Auftritt Goldies 23:11 Konzept Goldies 34:29 Vegane, vegetarische Burger & Skinny Fries 38:45 Essgewohnheiten & mehr Filialen 47:19 Smashburger 49:48 Five Guys, Vapiano & Blockhouse 56:45 Zukunft Goldies 1:02:28 Vladi als Koch 1:10:51 Smashburger or Passburger Zeitstempel können variieren. Goldies auf Instagram https://www.instagram.com/goldies_smashburger/ Vladi von Goldies https://www.instagram.com/vladi_ga_ching/ David Friedrich auf Instagram https://www.instagram.com/diesdasdavid/ Thomas' Buch mit David https://www.amazon.de/Bunt-kühl-Erdmann-Friedrich-Spitzer/dp/3940768405 Haftbefehls „Golden Brown“ https://youtu.be/dSsjwDNfpxI?si=1E8mIf9hM-dEQcrd Vox über Desserts und Gewinn-Marge bei Restaurants https://youtu.be/VtTLUnH5vps?si=LH8so1qbapuM4OyU Wachstum von Five Guys https://youtu.be/YzeqP7FHT-s?si=j9FX5U-Ga7ZFEp5T Dishoom wird das beste Restaurant in UK https://www.restaurantonline.co.uk/Article/2016/02/16/Dishoom-tops-list-of-UK-s-100-best-restaurants/ Shake Shack im Delta https://news.delta.com/now-boarding-delta-serve-shake-shack-burgers-flights Glossar / Namen / Gastro-Läden: Loaded Fries - Pommes mit Belag (zB Soße, Fleisch, Käse) Shake Shack - Super Burger-Kette aus den USA Tim Raue - TV-Koch und Restaurant-Besitzer Grill Royal https://grillroyal.com Martin's Potato Rolls - Kartoffel-Brötchen Sven Elverfeld - Chef-Koch im 3 Michelin Sterne Restaurant Aqua New Yorker Pastrami-Laden Katz' Delicatessen New Yorker Fisch-Restaurant Russ and Daughters Agentur Dojo https://www.instagram.com/dojoruinedmylife/ George Motz („Burger-Prophet“) https://www.instagram.com/motzburger/?hl=de Maillaird-Reaktion (Smash-Burger haben größere Kontaktfläche zum Grill, deshalb wird der Geschmack intensiver) Kado Lakritzfachgeschäft https://kado.de/de/ Louis Lunch - angeblich 1. Burger-Laden https://en.wikipedia.org/wiki/Louis%27_Lunch Block House Steak-Restaurant https://www.block-house.de Hiltl vegetarisches Restaurant https://hiltl.ch Kebapland in Ehrenfeld Mustafas Gemüse-Döner in Berlin Loco Chicken https://loco-chicken.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Polioviren im Abwasser - Erreger für Kinderlähmung findet sich auch in München |Bedrohte Korallen - Wie man sie wärmeresistent machen will | Recherchen mit ChatGPT - Wenn Antworten von der Sprache abhängen | Redaktion und Moderation: David Globig
Es ist nicht immer einfach, ausreichend Protein über die normale Ernährung zuzuführen. Ernährt man sich rein pflanzlich bzw. vegan, so sieht die Sache noch schwieriger aus. Ich habe vor kurzem eine ROC-TV-Folge mit 3 Beispielplänen für 100 g, 150 g und 200 g Protein pro Tag veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=VY9DP4hgxgg In dieser Folge stelle ich Dir ebenso 3 Pläne vor, jedoch mit ausschließlich veganen Zutaten. Auch an dieser Stelle nochmal die Anmerkung: Diese Pläne sind Beispielpläne und nehmen keine Rücksicht auf Deine individuellen Voraussetzungen (Alter, Geschlecht, Körperkomposition usw.) und müssen entsprechend angepasst werden. Sie dienen primär dafür, zu zeigen, wie einfach man seine Proteinzufuhr decken kann. Die wichtigsten Stellen in diesem Video: 00:00 - Intro 01:21 - Meine Vorstellung 01:44 - Die Rolle von Protein 02:10 - Ein häufiges Problem in der Praxis 04:18 - Ein wichtiger Hinweis 05:19 - Weitere Hinweise zu den Plänen Die 3 Beispielpläne kannst Du hier kostenfrei herunterladen: https://roc-sports.at/download-vegane-beispiel-ernaehrungsplaene-fuer-100-150-und-200g-protein/ Ich freue mich auf Dein Feedback und sende feinste Grüße,Chris "The ROC" #rocsports #rocprinzip #veganerernährungsplan
Wer lieber auf Fleisch und Wurst verzichtet, findet jede Menge pflanzliche Ersatzprodukte. Die werden nicht selten wie ihre tierischen Vorbilder genannt. Dürfen sie auch - mit Einschränkungen. Die Urteile der Woche.
Was würdest du machen, wenn du 100.000 Euro gewinnst? Auto, Yacht, Luxus-Urlaub? Der Gast der heutigen Folge des Plantbased Podcasts hat seinen Gewinn von "Der Quizchampion" für den Tierschutz gespendet. Sein Name ist Thomas Kreidemeier und er ist Tierrechtler, Journalist, Politikwissenschaft (mit Bachelor abgeschlossen) und hat Jura studiert. Seine Skills möchte er u.a. für Menschen- & Tierrechte einsetzen. Welche Organisation von seinem Gewinn profitiert hat, warum es ihm so wichtig war, diese zu unterstützen und was er sich von der Zukunft wünscht verrät er in dieser Folge vom Plantbased #Podcast. Am Schluss erzählt uns uns noch, was er mit Cem Özdemir, Olaf Scholz und Markus Söder machen möchte und was er verändern möchte. Viel Spaß beim Anhören!
Geschmacksstoffe für Lebensmittel könnten künftig verstärkt aus Pilzen gewonnen werden. Ständerpilze wie der Schwefelporling eignen sich zum Beispiel für vegane Fleischersatzprodukte. Viele chemisch erzeugte Aromen würden dadurch überflüssig. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Wer bei der veganen Fastfoodkette Swing Kitchen Burger brät, der tut das nicht bloß, um Geld zu verdienen. So lautet zumindest die Botschaft – wer dort arbeite, könne "einen Beitrag zur Schonung wertvoller Ressourcen leisten" und gemeinsam "die Welt verändern", heißt es auf der Website. Doch das Bild vom Vorbildarbeitgeber bekommt jetzt Risse. Mitarbeiter kritisieren, dass dort Betriebsräte verhindert würden. Sie erzählen von Schikane und Scheinheiligkeit. Anika Dang aus dem Karriere-Ressort des STANDARD hat recherchiert.
Thu, 29 Aug 2024 05:00:00 +0000 https://hzupbeat.podigee.io/198-neue-episode 782de1dfd487c3d8364b7d5fdd9bcf1a Gründerin Fiorella Erni über ihr High-Heel-Startup Weiter Folgen findet ihr unter www.handelszeitung.ch/upbeat full Gründerin Fiorella Erni über ihr High-Heel-Startup no Handelszeitung - Fabio Schmid
Im neuesten Podcast erklärt Dr. Data aka Christian Krug, warum er den Doktortitel partout nicht als Statussymbol sieht – Spoiler: Es geht ihm eher um überlebenswichtige Krebsforschung. Er und Lars diskutieren leidenschaftlich über die Tücken von Forschungsprojekten, die verrückte Welt der Drittmittel und irrsinnige wissenschaftliche Bürokratie. Dabei prallen Hightech-Impfstoffe auf saftige Schnitzelgeschichten aus der Metzgerei. Vom Schmunzeln über logische Entdeckungen bis hin zu Rinder-Weideschlachten wird keine Anekdote ausgelassen. Ein nerdiger Deep Dive in die Welt der Wissenschaft und ein köstlicher Seitenhieb auf die trockene Wisssnschaftswelt! Diese Ausgabe ist gesponsored von IKEA.de/Unternehmen
Hier geht's zum ganzen Video: https://youtu.be/kEr3a-UonksMaria Sperling, die Gründerin von more raw food, ist eine bekannte Ernährungsinfluenzerin, die auf ihrem YouTube-Kanal Videos über Rohkost und gesunde Ernährung veröffentlicht. Sie betont die Bedeutung von Rohkakao für Frauen, insbesondere in der Zeit vor der Menstruation, und teilt exklusive Rezepte, die auf natürlichen Lebensmitteln basieren. Ihre persönliche Reise zur Rohkost begann, als sie mit Reizdarm und verschiedenen Mangelerscheinungen zu kämpfen hatte. Eine Kollegin brachte sie während einer Geschäftsreise auf die Idee, eine Rohkost-Detoxkur auszuprobieren, und diese Erfahrung veranlasste sie, sich vollständig der Rohkost zuzuwenden. Als Mutter und erfolgreiche Geschäftsfrau hat Maria Sperling erkannt, dass die Verbesserung ihrer Ernährung und ihres Lebensstils von innen heraus stattfinden muss, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Sie spricht aus eigener Erfahrung, wie sie zunächst versuchte, ihre Probleme durch äußere Mittel wie starkes Make-up und Haarspray zu lösen, bevor sie die transformierende Kraft der Rohkost entdeckte.Mehr zu Maria Sperling: Webseite: www.morerawfood.de Instagram: @morerawfood Youtube: https://www.youtube.com/c/MoreRawfoodInhaltsverzeichnis: 00:00: Bedeutung von Nährstoffen für körperliche Gesundheit und Schönheit 04:00: Maria Sperling und ihre Reise zur Rohkost und natürlicher Schönheit 08:00: Rolle von Rohkost in der Ernährung & Gesundheit 12:00: Vorteile von Rohkost für Frauen & die Gesundheit 13:35: Bedeutung von Rohkost für den Darm und Immunsystem 17:30: Ernährungstipps 21:30: Maria Sperlings Lieblingsernährung und Tipps für Frauen 25:30: Hülsenfrüchte und ihre Bedeutung in der Ernährung 26:30: Ernährung und Verführungen in der modernen Welt 30:30: Flexibilität und Anpassung in der Ernährung 34:30: Fasten und seine Auswirkungen für Frauen 40:08: Autoimmunkrankheiten und Allergien als Indikatoren für Darmgesundheit 44:00: Erfahrungen mit Reizdarm und Darmreinigung 48:00: Kokoswasser und Weizengrassaft als DarmreinigerDu willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.comMehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Skool Community Abonniere meinen YouTube Kanal*Affiliate LinkAchtung betreffend Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäst:innen stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.
Diesmal: Pistorius' Wehrpflicht, Europawahl, Nicole Deitelhoff zur Wahl und zum Friedensgutachten, AfD-Wähler, Macrons Kalkül, Ukraine, Sinus Jugendstudie, BAFöG, Sham Jaff zu Argentinien und die DEG zu Veganismus. Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
In Folge 424 des beVegt-Podcast sprechen wir mit Sandra Grendelmeier über das Laufen und Leben in Nigeria, sinnvolles Lauftraining ab Mitte 50 und vieles mehr. Shownotes: https://www.bevegt.de/sandra-grendelmeier-podcast/ Werbepartner dieser Folge: KoRo (5% Rabatt mit dem Gutscheincode BEVEGT) Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Unsere E-Books und Kurse: Verdoppele deine Beweglichkeit mit STRETCH Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Kraft- und Stabitraining zum Mitmachen: WORKOUTS 4 Wochen voller Ernährungs-Inspirationen: Die beVegt-Kochschule
Vegane Ernährung soll nach der Vorstellung von immer mehr Menschen der Standard werden. Allerdings macht vegane Ernährung krank und zerstört die Ökosysteme auf dem Planeten. Warum das so ist und wie Du Dich besser ernähren solltest, das erfährst Du in der heutigen Episode. _____________________________________________________________ Hier geht es zu meiner Unternehmer-Lounge – Live-Coaching für Dich, kostenfrei: https://www.dralexandermadaus.de/unternehmer-lounge/
Wer von uns hätte nicht gerne mehr “vegane Wunder”? Unter diesem Namen bloggt Content Creator und Kochbuchautor Chris Washington seit einigen Jahren und begeistert über 500.000 Menschen auf TikTok, Instagram und Co. In dieser neuen Folge des Plantbased-Podcasts spricht er darüber, warum er vegan lebt, was für ein “veganes Wunder” wäre und welche Dokumentationen er allen empfiehlt, die sich für vegane Ernährung interessieren. Wir sprechen über seine Passion als Foodblogger, seine Einnahmequellen als Influencer und er spoilert seine neuesten Projekte. Chris verrät auch, mit welchem Rezept er seine größten Kritiker überzeugt und mit wem er gerne ein veganes Dinner veranstalten würde. Auch ernste Themen, wie Hatespeech und seine Wünsche an die Politik kommen auf den Tisch. Er verrät uns seine Tricks für mehr Follower und perfekte Food-Reels, sowie warum Storytelling und Hooks so wichtig sind. Außerdem spricht er über seine Leidenschaft fürs Kochen und warum er diese als etwas Magisches empfindet und verrät, wie man Tofu richtig "geil" zubereitet.
Fleisch ist für viele ein Grundnahrungsmittel. Doch die Viehzucht schadet Umwelt und Klima. WissenschaftlerInnen suchen deshalb nach umweltschonenden Alternativen zu Steak und Schnitzel. Wie bekommen Hersteller es hin, dass eine Wurst aus Erbsenprotein schmeckt und sich anfühlt wie Fleisch? Das wollen wir in dieser Podcast Folge wissen und außerdem fragen wir: sind diese hochverarbeiteten Lebensmittel dann noch gesund?
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Hinweis: Den Newsletter mit der Studie des Monats erhältst Du hier als Leser des Supplement Ratgebers. Die Netflix-Studie „Du bist, was Du isst“ versucht, die folgende Frage zu beantworten: Ist die vegane Ernährung gesünder als eine gesunde Mischkost, die alle Lebensmittelgruppen zulässt? Wer die Netflix-Doku verfolgt, wird definitiv gut unterhalten. Und die vegane Ernährung steht am Ende in einem deutlich besseren Licht da. Die spannende Frage ist: Welche Rückschlüsse lässt die Originalarbeit wirklich zu? Um der Sache auf den Grund zu gehen, müssen wir uns die Originalstudie anschauen. Was lässt sich daraus wirklich ableiten?
die ganze Episode auf meinem neuen englischen Podcast SUCCESS LEAVES CLUES: https://open.spotify.com/episode/4wk6eejI0EonIMfBkTaW8T?si=cb636133fd0e453e Hier gehts zum kostenlosen Erstgespräch für EVERGREEN BLUEPRINT: https://calendly.com/axelschurawlow/evergreen-blueprint-kostenloses-erstgesprach GIUSEPPE AND NONNA: https://www.youtube.com/@sepps_eats https://instagram.com/sepps
In Folge 409 des beVegt-Podcast sprechen wir mit Regine und Ansgar Freyberg über ihren veganen Weg, ihr Buch “Vegan Rock You”, familien- und kindertaugliche Gerichte, Foodsharing und vieles mehr. Shownotes: https://www.bevegt.de/regine-ansgar-freyberg-podcast/ Werbepartner dieser Folge: Löwenanteil (vom 11. - 18.02.24: 15% Rabatt mit dem Gutscheincode "bevegt" ohne Mindestbestellwert!) Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Unsere E-Books und Kurse: Verdoppele deine Beweglichkeit mit STRETCH Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Kraft- und Stabitraining zum Mitmachen: WORKOUTS 4 Wochen voller Ernährungs-Inspirationen: Die beVegt-Kochschule
Vier fiktive Inseln machen den Staat Vegania aus: Chlorella, Hightech Islands, Tenebrio und Zirkula. Jede von ihnen hat eine andere Herangehensweise an eine nachhaltige Ernährung. Auf Chlorella konsumieren die Menschen viele Algen und Pilze. Auf den Hightech Islands wird Fleisch größtenteils nur noch im Labor hergestellt. Auf Tenebrio essen die Menschen vor allem Insekten und Muscheln. Und auf Zirkula wird zwar noch Fleisch gegessen, aber nur noch von Tieren, die eines natürlichen Todes gestorben sind. Ein solches Zukunftsszenario entwirft der Schweizer Futurist und Ökonom Joël Luc Cachelin in seinem kürzlich erschienenen Buch "Veganomics". "Es gibt nicht eine bestimmte vegane Zukunft, die von irgendwem vorgeschrieben wird, sondern verschiedene Möglichkeiten, uns nachhaltiger zu ernähren und zu kleiden", sagt Cachelin. Solche Szenarien könnten helfen, über eine solche Zukunft nachzudenken. Im Podcast spricht Cachelin darüber, weshalb eine Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung notwendig ist, weshalb es beim Thema Veganismus nach wie vor viel Diskussionsbedarf gibt und auf was Landwirtinnen und Landwirte umsteigen könnten, wenn sie eines Tages nicht mehr tierische Produkte herstellen. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Bianca freut sich auf eine Kreuzfahrt. Mit an Bord: Veganer Wein. Oma Rosi kennt den Zusammenhang mit Fliegen auf der Windschutzscheibe.