POPULARITY
Categories
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Matthias König.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Philipp Reichling.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Philipp Reichling.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Ulrich Clancett.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Stefan Orth.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Eberhard Helling.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Eberhard Helling.
Sie sind ein Traumpaar seit 25 Jahren, beruflich und privat. Mit Thorsten Otto sprechen sie übers Älterwerden, ihre unterschiedlichen Familienrollen und über ihr gemeinsames Lieblingsprojekt "lebenslanges Lernen" für das sie demnächst rund 30 Stars wie Anke Engelke, Olli Kahn, Tenor Jonas Kaufmann oder Bestseller-Autor Sebastian Fitzek für eine Großveranstaltung nach München holen.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Eberhard Helling.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Eberhard Helling.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Eberhard Helling.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Eberhard Helling.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Gregor Tuszynski.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Gregor Tuszynski.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Gregor Tuszynski.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Gregor Tuszynski.
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Jeder weiß, dass Fastfood ungesund ist – doch warum greifen wir trotzdem immer wieder zu? In diesem Podcast schauen wir genauer hin: Du erfährst, welche sechs Fastfood-Klassiker das größte Suchtpotenzial haben und was genau sie so unwiderstehlich macht. Aber keine Sorge – es geht nicht nur um Verbote! Ich zeige Dir, wie Du bewusst mit dem „ab-und-zu-mal“-Fastfood-Konsum umgehen kannst und gebe Dir praktische Tipps, um die ungesunden Ausrutscher auszugleichen. Außerdem stelle ich Dir clevere, gesunde Alternativen vor, mit denen Du Deinen Speiseplan nährstoffreich und trotzdem lecker gestalten kannst – ganz ohne Verzicht. Ob Du Deinen Lebensstil verbessern willst oder einfach neugierig bist, was wirklich hinter Burger, Pommes & Co. steckt – dieser Podcast liefert Dir wertvolle Impulse, um bewusster zu essen und Dich langfristig besser zu fühlen. Gesund genießen statt schlechtem Gewissen – hör rein! Ich freue mich, wenn Du diesen Podcast mit Deinen Herzensmenschen teilst. Von
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Gregor Tuszynski.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Gregor Tuszynski.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Was motiviert Verkäufer wirklich – und wie sieht ein Vergütungsmodell aus, das Leistung, Abschlussstärke und Umsatz in Einklang bringt? In diesem Livestream spricht Dirk Kreuter über erprobte Modelle, häufige Fehler und konkrete Umsetzungstipps für Unternehmer und Vertriebsleiter.
Diese Angst kennen wahrscheinlich alle, die aus emotionaler Abhängigkeit und narzisstischen Missbrauch kommen und nach einer Weile der Heilung wieder anfangen zu daten.Die Angst, dass du nochmal auf so einen Menschen triffst. Dass es nochmal passiert. Dass du nochmal dem falschen vertraust. Dass du nochmal verletzt wirst und untergehst.Ich hatte sie auch. Aber ich wollte auch jemand neuem eine Chance geben.Schliesslich gibt es ja auch gute Menschen da draussen.Und ich bin losgezogen.Und habe mir treffsicher wie ein Trüffelschwein unter Millionen von Männern genau den ausgesucht, der ein Abbild meiner Vergangenheit ist.Es gibt ihn tatsächlich einfach nochmal.Wie das ausgegangen ist und warum das am Ende das Beste war, was mir passieren konnte, hörst du in dieser Folge.Viel Freude beim Hören.Deine Inga
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Anne Wellmann.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Anne Wellmann.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Anne Wellmann.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Anne Wellmann.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Anne Wellmann.
In dieser Episode des KVD ServicePodcast spricht KVD-Redakteur Michael Braun mit Arwid Zang, CEO der greenhats GmbH, über die Herausforderungen und Chancen moderner Cybersicherheitsstrategien in Unternehmen: - Prävention statt nur Reaktion: Warum viele Unternehmen zwar viel Geld in Sicherheitsprodukte investieren, aber einfache präventive Maßnahmen oft vernachlässigen. - Der klassische Fehler: Der Einstieg vieler Unternehmen in die IT-Sicherheit beginnt oft mit großer Shopping-Tour für technische Tools, bevor elementare organisatorische Sicherheitslücken geschlossen werden. - Fachkräftemangel: Warum fehlende Spezialisten ein zentrales Problem sind, um moderne Security-Systeme effektiv zu betreiben. - Managed SOC & Security as a Service: Chancen und Grenzen beim Outsourcing von Cybersicherheitsaufgaben. - Der Einfluss von KI: Wie Künstliche Intelligenz sowohl auf Seiten der Angreifer als auch der Verteidiger das Spiel verändert. - Automatisierte Mustererkennung: Warum Angreifer durch tägliche automatisierte Scans einen Zeitvorteil haben und Unternehmen hier dringend nachziehen müssen. - "Prävention, dann Detektion, dann Reaktion": Das von Arwid Zang propagierte Paradigma für eine effiziente Cybersecurity-Strategie. Lesetipp: Ein Fachartikel von Arwid Zang mit dem Titel "Das Richtige richtig machen – Effizienz in der Cybersecurity" ist erschienen in der SERVICETODAY 2/2025.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Anne Wellmann.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Stephan Orth.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Stefan Orth.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Stephan Orth.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Stephan Orth.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Thorsten Latzel.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Thorsten Latzel.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Thorsten Latzel.
Heute habe ich den Vertriebsexperten Henry Kayser zu Gast, der als Leiter jeweils maßgeblich am erfolgreichen Aufbau von Oracle und Zoom beteiligt war. Kennengelernt haben wir uns auf dem Vertriebsmanagement Kongress 2025, an dem Henry und auch ich als SpeakerIn teilgenommen haben.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Thorsten Latzel.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Thorsten Latzel.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Peter Krawczack.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Peter Krawczack.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Peter Krawczack.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Peter Krawczack.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Peter Krawczack.
Primärzarztsystem - unter diesem Stichwort will die Bundesregierung die Rolle der Hausärzte stärken. Beim Bayerischen Hausärzteverband stößt das auf Skepsis. Im Freistaat wird bereits eine zentrale Hausarztversorgung angeboten. Verbandspräsident Ritter hält es für eine Mammutaufgabe, nun eine neue Struktur aufzubauen. Er plädiert dafür, das vorhandene Modell zu verbessern. Ob das sinnvoll ist, darüber spricht Stefanie Meyer-Negle mit dem BR-Gesundheitspolitikexperten Nikolaus Nützel. Moderation: Claudia Aichberger
Zehn Ministerien führen CDU und CSU demnächst. Gestern haben sie bekanntgegeben, mit welchem Personal. Was erwarten Sie von Merz' Ministerinnen und Ministern? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
13 Jahre lang war Rick Zabel Radprofi, viermal ist er die Tour de France gefahren und hat schon als Kind die Erfolge von Vater Erik Zabel miterlebt. Jetzt probiert er in seinem Youtube-Format "Rick needs a Job" 52 verschiedene Berufe aus und erzählt bei Dominique Knoll von seinen Abenteuern und Erfahrungen als Müllmann, Autorennfahrer oder Chirurg.
Verkaufsberater Marlon Helm von Ruprecht Rides in Heidelberg erklärt, was ein gutes Kaufgespräch im Laden ausmacht. Können sich Kaufinteressierte vorbereiten, welche Fragen sollte man sich stellen oder gestellt bekommen, woran erkenne ich einen kompetenten Verkäufer, wie vermeide ich Fehlkäufe? Marlon berichtet aus der Praxis, gibt Tipps und erklärt, wie man bei im immer unübersichtlichen Rennrad- und Gravelbike-Angebot den Überblick behält.
Kaum eine Entscheidung des SC Freiburg kann klar kritisiert werden – und doch grassieren Ängste vor einem HSV 2.0 im Umfeld. Was ist Psychologie und was objektiv nachvollziehbar? Nik Staiger legt sich bei uns auf die Couch.
Du denkst vielleicht schon länger drüber nach, dich im Yoga weiterzubilden? Als Schüler*in, als Lehrende, als Faszinierte von dieser Welt? Dann lass dich in dieser Folge abholen zur Frage: ist ein Yoga Teacher Training das Richtige für mich (auch, wenn ich gar nicht unterrichten möchte)? Sinah und Maren teilen: ihre Sichtweisen und Erfahrungen als YTT-Teilnehmerinnen und als Yoga-Lehrerinnen ihre Intentionen vor den Trainings ihre Aha-Effekte die wichtigsten Infos zum kommenden Yoga Teacher Training von Kale & Cake (Juni - November) und noch viel mehr mit dir. Außerdem hörst du zwei unserer Alumnis zu ihren Erfahrungen und Gedanken zur Yoga-Ausbildung als weitere Inspiration. Du hast noch Fragen oder brauchst Lösungsideen, um am YTT teilnehmen zu können? Schreibe uns gern jederzeit an trainings@kaleandcake.de! Hier findest du alle Infos, FAQs & die Anmeldung zum 200h-YTT: https://kaleandcake.de/200h-teacher-training-herbst/ Diese Folge könnte dich auch interessieren: “Warum jede*r ein Yoga Teacher Training machen sollte” https://open.spotify.com/episode/4OcH4F84FdPHGS256sQve2 Checke unser Online-Studio aus: https://online.kaleandcake.de