POPULARITY
Categories
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Jan-Dirk Döhling.
Jaja… Du musst nur das Richtige denken & fühlen und in der richtigen Frequenz sein, dann kommen die richtigen Dinge wie von selbst zu Dir. Und wenn das nicht passiert, oder sogar etwas Negatives passiert – tja, selber schuld. Dann hast Du halt was falsch gemacht. Dann hast Du noch das falsche Mindset, bist nicht im Vertrauen und nicht in der richtigen Schwingung. Oder das Visionboard hing schief an der Wand. Was bleibt: Schuldgefühle, Ohnmacht und Selbstverurteilung, dass man es nicht hinbekommt. Klingt das gesund? Ich denke nicht. Ich persönlich distanziere mich von solchen Aussagen, wie sie leider typisch für einige Bereiche der Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung sind. In dieser Podcastfolge teile ich mit Dir, warum das in meinen Augen Bullshit ist und was es für echtes inneres Wachstum wirklich braucht.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Jan-Dirk Döhling.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Jan-Dirk Döhling.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Ludger Verst.
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Nelißen.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Annkathrin Tadday.
Chris Philipps, Gründer von Philipps & Byrne, über erfolgreiche Tech Due Diligence. Er teilt, wie Startups sich optimal auf Tech-DDs vorbereiten, warum der richtige Mix aus Senior und Junior Entwicklern entscheidend ist und wie man eine skalierbare Tech-Organisation aufbaut. Was du lernst: Wie du deine Tech-Organisation richtig aufbaust Die Balance zwischen Business und Tech Warum Test-Driven Development wichtig ist Den richtigen Zeitpunkt für Tech-DDs finden ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Chris: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/chrisphilipps-techduediligence/ Philipps & Byrne: https://philipps-byrne.com/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Philipp Reichling.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Ulrich Clancett.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Stefan Orth.
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um die wunderbare Arbeit der besten Regierung aller Zeiten, um uns aus der Krise zu führen und um den Kampf der EU für freie Medien.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Veronika Grüber.
Bewegung ist gut für den Körper – zu wenig oder zu viel können der Gesundheit aber schaden. Darum ist es wichtig, das richtige Mass für sich zu finden. Woran man merkt, dass es zu wenig Bewegung ist? Der Körper verändert sich. Das zeigt sich nicht nur an einer Gewichtszunahme, man fühlt sich auch nicht mehr wohl, unausgeglichen: «Wenn sich die Haut verändert und die Vitalität sichtbar zurückgeht, dann ist es sicher zu wenig», sagt Sportlehrer und Fitnesstrainer Savo Hertig. Zu viel Sport bedeutet: Man übernimmt sich. Bei zu viel Kondition- oder Krafttraining werden Sehnen, Bänder, Muskulatur oder Gelenke beeinträchtigt. «Wenn sich die melden, ist es meistens schon zu spät», sagt Fitnessexperte Savo Hertig. Das merkt man auch an Ermüdungserscheinungen. Am gesündesten ist bei der Sport-Routine die Abwechslung von verschiedenen Trainings: Ausdauer und Kraft. Und auch Pausen machen ist wichtig, damit sich der Körper regenerieren kann.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Veronika Grüber.
Sollte man seine Ernährung von heute auf morgen komplett umstellen – oder lieber Schritt für Schritt vorgehen? In dieser Folge schauen wir uns beide Ansätze genauer an und besprechen ihre Vor- und Nachteile. Du erfährst: warum radikale Umstellungen oft schnelle Ergebnisse bringen, aber auch viel Selbstkontrolle erfordern wieso alte Gewohnheiten so hartnäckig sind (Stichwort: Basalganglien-System) welche gesundheitlichen Stolperfallen eine abrupte Umstellung haben kann wie ein sanfter Einstieg langfristig neue Routinen erleichtert – aber auch seine Tücken hat ob es einen Mittelweg gibt, der beides verbindet Am Ende bekommst du Impulse, wie du für dich den passenden Weg findest – ob radikal, sanft oder in Kombination. Hör rein und finde heraus, welcher Ansatz dich wirklich weiterbringt.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Veronika Grüber.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Veronika Grüber.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Veronika Grüber.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Veronika Grüber.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Ludger Verst.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Verena Tröster.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Philipp Reichling.
In dieser Episode sprechen wir mit Kerstin Weng, Chefredakteurin der deutschen Vogue, über ihren beeindruckenden Weg durch den Modejournalismus – von der Cosmopolitan bis zur Vogue. Sie erklärt, wie sie die traditionsreiche Marke inhaltlich neu aufgestellt hat, warum sie nie nach Plan gearbeitet hat – und was ihr heute wirklich wichtig ist: Relevanz, Haltung und Menschlichkeit. Außerdem gibt sie Einblicke in ihren Umgang mit Geld, Balance zwischen Karriere und Familie und die Kraft der Intuition.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Ulrich Clancett.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Stefan Orth.
Hey Girls!Ich habe habe diese Wettkampfsaison einiges über mein Training gelernt und teile meine Erkenntnisse mit euch, mit denen ich auch im Kaloriendefizit keine Muskeln verloren habe. I hope you enjoy the show ✨Im Excellence Attitude Coaching helfen wir dir DEIN Traumleben & deinen Traumkörper zu erreichen. Bewirb dich wir für einen individuellen limitierten Platz: https://excellenceattitude.de/
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.
Wie du deine Nervosität auflöst, deine Stimme stärkst und deine Präsenz sichtbar machst – Schritt für Schritt. Selbstsicheres Auftreten beginnt nicht mit dem perfekten Vortrag. Sondern mit der Entscheidung, deine Wirkung bewusst zu gestalten – innen wie außen. Denn was dich in angespannten Momenten hemmt, ist oft kein Wissensmangel. Sondern fehlende Klarheit über die eigenen Muster […] Der Beitrag Selbstsicheres Auftreten – die ultimative Anleitung Teil 2: das richtige Werkzeug erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.
Handelst du absichtlich falsch, wirst du Angst, Stress und Unsicherheit erleben. „Keinen Frieden, sagt der HERR, gibt es für die Gottlosen!“ (Jes 48,22 MEB). Wann immer du eine Entscheidung triffst, die im Widerspruch zu deinem Glauben steht, verlierst du deinen Seelenfrieden. Zum Beispiel kann jemand einen Job oder eine Aufgabe annehmen, die gegen seine Überzeugungen verstößt und sein Gewissen verletzt. So standen zum Beispiel schon viele Frauen vor der Wahl, ihre Werte zu verleugnen, um eine Beförderung oder sonstige Vorteile zu erlangen. Sie hielten dies für ihre einzige Option. „Der Weg, den du für den richtigen hältst, führt dich am Ende vielleicht in den Tod.“ (Spr 16,25 GNB). Ein starker geistlicher Grundstein ist sehr wichtig. Es braucht Glauben und Mut, den eigenen Überzeugungen treu zu bleiben und das eigene Verhalten durch sie bestimmen zu lassen. Die Wahrheit ist: Letztlich ist Gott zuständig für deinen Erfolg. Sein Wort sagt: „Der Aufstieg kommt weder vom Osten noch vom Westen, noch vom Süden. Gott aber ist Richter: Er erniedrigt den einen und erhöht den anderen“ (s. Ps 75,6-7). Vertraue nicht allein auf deine Kraft! Manchmal ist die Versuchung groß, zu manipulieren oder zu lügen, um im Beruf voranzukommen. Dann verlasse dich auf Gottes Stärke. David sagte: „Der Herr ist die Stärke meines Lebens; vor wem soll ich mich fürchten?“ (s. Ps 27,1). Gebet: „Vater, bewahre mich vor Versuchung und erlöse mich vom Bösen. Hilf mir, das Richtige zu tun.“
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Ludger Verst.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Verena Tröster.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Ulrich Clancett.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Matthias König.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Matthias König.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Philipp Reichling.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Stefan Orth.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Anneke Ihlenfeldt.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Anneke Ihlenfeldt.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Anneke Ihlenfeldt.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Anneke Ihlenfeldt.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Anneke Ihlenfeldt.
Sie sind ein Traumpaar seit 25 Jahren, beruflich und privat. Mit Thorsten Otto sprechen sie übers Älterwerden, ihre unterschiedlichen Familienrollen und über ihr gemeinsames Lieblingsprojekt "lebenslanges Lernen" für das sie demnächst rund 30 Stars wie Anke Engelke, Olli Kahn, Tenor Jonas Kaufmann oder Bestseller-Autor Sebastian Fitzek für eine Großveranstaltung nach München holen.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Was motiviert Verkäufer wirklich – und wie sieht ein Vergütungsmodell aus, das Leistung, Abschlussstärke und Umsatz in Einklang bringt? In diesem Livestream spricht Dirk Kreuter über erprobte Modelle, häufige Fehler und konkrete Umsetzungstipps für Unternehmer und Vertriebsleiter.