Podcasts about datentechnik

  • 8PODCASTS
  • 11EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about datentechnik

Latest podcast episodes about datentechnik

So klingt Wirtschaft
Digitaler Zwilling im Mittelstand: Von der Theorie zur Praxis

So klingt Wirtschaft

Play Episode Listen Later May 14, 2025 17:03


Sina Steidl-Küster von KPMG erklärt, wie Mittelständler Digital Twins nutzen können, um Produkte und Prozesse zu optimieren. Warum für den Einsatz klare Anwendungsfälle sowie schrittweises Vorgehen entscheidend sind, erfahrt ihr in dieser Folge.

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen
Resilienz in der IT: Wie Krisen zu Chancen werden – Frank Barthel, FB Datentechnik GmbH #230

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen

Play Episode Listen Later May 15, 2024 32:51 Transcription Available


Ich habe Frank Barthel zu Gast im Interview. Frank ist Geschäftsführer der FB Datentechnik GmbH und teilt seine spannende Reise durch die IT-Welt, von den Anfängen in der Telekommunikation bis hin zur Spezialisierung auf IT-Sicherheit für kleine Unternehmen. Erfahre, wie er Krisen gemeistert hat und warum ein starker regionaler Fokus für sein Unternehmen entscheidend wurde. Was du aus dieser Folge mitnimmst: Wie Frank Barthel ohne klassischen IT-Hintergrund in die Branche einstieg und erfolgreich wurde. Welche Herausforderungen er meisterte, als sein Geschäftsmodell durch Marktveränderungen bedroht war. Warum er sich entschieden hat, sich auf kleine Unternehmen zu spezialisieren und wie das seine Unternehmensstrategie verändert hat. zu Frank Barthel: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-barthel-fb/ FB Datentechnik GmbH: https://www.fb-it.de/   Mehr zum Podcast findest du hier: https://www.it-founder.de/podcast/ Oder vernetz dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ziegler-tobias/

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieurinnen und Ingenieure
Folge 171 - Starkregen: Wie kann der Einsatz von KI helfen, Schäden zu reduzieren?

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieurinnen und Ingenieure

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 27:14


Eine der größten Folgen des Klimawandels ist die Zunahme von Starkregenereignissen. Ob Starkregen Schäden verursacht, hängt unter anderem davon ab wo das Ereignis auftritt. Was das für Deutschland bedeutet, erklärt Dr. Benjamin Mewes. Benjamin Mewes studierte Hydrologie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg und promovierte 2019 an der Ruhr-Universität Bochum. 2019 gründete er zusammen mit Dr. Henning Oppel das Startup Okeanos Smart Data Solutions in Bochum. Seit 2021 ist er CO-Geschäftsführer. Bei Okeanos werden neue Techniken und Anwendungen für die Wasser- und Umweltwirtschaft mit einem starken Fokus auf neue Ansätze der Datentechnik entwickelt.

Besser Wissen
Das größte Computermuseum der Welt

Besser Wissen

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 61:50


Im Gespräch mit Dr. Jochen Viehoff, dem Direktor des Computermuseums beleuchten wir die Geschichte von Nixdorf und erfahren, was das Museumsforum abseits von Computern noch zu bieten hat.

Besser Wissen
Computertechnik Müller - Glanz und Elend der Mittleren Datentechnik

Besser Wissen

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 56:06


Wir unterhalten uns mit Christfried Welke über den Aufstieg und Fall des deutschen IT-Unternehmens.

fall aufstieg glanz elend computertechnik it unternehmens datentechnik
HinterGedanken
Mischa Möstl – Datentechnik, Kommunikationsnetze und Lego

HinterGedanken

Play Episode Listen Later Jun 21, 2019 38:05


Helen ist zu Gast am Institut für Datentechnik und Kommunikationsnetze an der Technischen Universität Braunschweig und führt ein spannendes Gespräch mit dem promovierenden Ingenieur Mischa Möstl. Er beschäftigt sich mit dem Sicherheitsnachweis für vernetzte, eingebettete Systeme, also der Frage, ob diese die geforderten Ansprüche an die Sicherheit und Fehlerfreiheit erfüllen können.

ERP-Podcast.de
07-12 Bernd Hilgenberg über SHD Datentechnik

ERP-Podcast.de

Play Episode Listen Later Dec 6, 2018 4:08


Bernd Hilgenberg, Vorstand Entwicklung und Technik berichtet über die SHD AG. Weiter Informationen finden Sie unter https://www.shd.de Weitere Informationen und Hintergründe zu den Folgen finden Sie auf unserer Webseite Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefällt, dann freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, damit auch andere auf diesen Podcast aufmerksam werden und wir das Angebot weiter verbessern können. Zeitaufwand: 1-2 Minuten. Link zur Seite hier. In diesem Sinne: keep connected. Herzlichst Ihr Axel Winkelmann

Jagdfunk
JF030 Elektrozaun

Jagdfunk

Play Episode Listen Later May 12, 2015 135:44


Jeder hat schon mal einen Blitz gesehen. Man möchte ihn aber nicht spüren. Ursache für das Phänomen Blitz ist die elektrische Ladung. Wundersam, dass Menschen Elektrizität unter ihre Kontrolle bringen konnten. Elektrizität ist aber nicht nur treibende Energie, sie dient auch der Informationsübermittlung. Das geschieht eher subtil in der Datentechnik. Im Gegensatz dazu informiert der Elektrozaun unter Ausschluss von Missverständnissen. In der Kulturlandschaft nutzt der Mensch den Elektrozaun für zwei Anwendungen. Die erste ist das Hüten von Nutztieren. Die Hütearbeit wird erleichtert, weil die Nutztiere im umzäunten Areal bleiben. Die zweite Verwendung ist das Auszäunen von Wildtieren. Hier geht es um den Schutz von Immobilien, landwirtschaftlichen Kulturen und Nutztieren vor den Einflüssen der wildlebenden Tiere. Das reicht von Hasen, Kaninchen und Wildschwein über Reiher, Marder und Waschbär bis zu Fischotter, Wolf und Schalenwild. In dörflich, landwirtschaftlicher Umgebung aufgewachsen, hat Hans Otto Ewald sich für die "Lizenz zum Löten" im Fernemeldebereich qualifiziert. Nach Tätigkeiten im Aufbau analoger und digitaler Datennetze, in der Systemtechnik und in der Bauaufsicht ist er seit 2007 bei weidezaun.info beschäftigt. Als technischer Leiter erarbeitet er mit Behörden, privaten und gewerblichen Kunden Lösungen, die nicht selten zu innovativen Produkten werden. In einem mit Spannung geladenen Gespräch über Litzen, Maschen, Erdspieße, Akkus, Isolatoren und Transformatoren setze ich mit Hans Otto Ewald spürbare Impulse und verständliche Grenzen zwischen Nutz- und Wildtieren und den zu beschützenden menschlichen Gütern.