POPULARITY
Categories
Hans Lindberg steht aktuell bei 2.907 Toren in der Handball-Bundesliga und ist damit der erfolgreichste Torschütze aller Zeiten! Mit seinem elften Tor im Spiel gegen GWD Minden hat der Rechtsaußen der Füchse Berlin den Rekord endlich geknackt. Lindberg verrät, was das Geheimnis ist, um so viele Tore zu werfen, wie er diesen besonderen Moment erlebt hat und welche Vorahnung er am Morgen des Spieltags hatte. Dieser Titel ist allerdings nur einer von unzähligen in der Karriere des 41-Jährigen, die anfangs aber auf der Kippe stand: Erst im zweiten Anlauf entschied sich der Linkshänder für den Handball. Er musste sich übrigens nicht nur zwischen mehreren Sportarten, sondern auch zwischen zwei Staatsbürgerschaften entscheiden. Der Karaoke-Liebhaber ist in 24 Jahren Profihandball, davon 16 in der „stärksten Liga der Welt“, zu einer echten Legende des Welthandballs geworden – das betont auch Stefan Kretzschmar in einer Sprachnachricht. Viel Spaß mit #92 von „Hand aufs Harz“. *Werbung* Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/handaufsharz , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/handaufsharz Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Groschenhefte: billige Trivialliteratur im Format DIN A5, nur 64 Seiten lang, dafür endlos fortgesetzt. Ein riesiges Angebot zum klein Preis. Seit jeher geschmäht als Schmutz- und Schundliteratur halten sich die Heftromane bis heute hartnäckig an den Kiosken. Groschenhefte - eine Never Ending Story. Autor: Frank Halbach
Unter den Tech-Giganten bahnt sich ein neues Duell an. Auf der einen Seite Meta, auf der anderen Seite Apple. Gegenstand des Zweikampfs: Smarte Brillen im Kosmos von Virtual und Augmented Reality. Dazu eine Markteinschätzung samt Prognose für die beiden Konzerne. Ein weiteres Thema ist die Wirtschaftsentwicklung in den USA und die nächste geldpolitische Entscheidung der Notenbank Fed. Es gibt neue Arbeitsmarktdaten, die vor allem mit Blick auf die Zinsentwicklung spannend sind. Im Dax-Talk rollt mit Daimler Truck der weltweit größte LKW-Hersteller in den Mittelpunkt. Der deutsche Konzern will zusammen mit dem Rivalen Toyota das Asiengeschäft pushen. Und in der anschließenden Community Corner geht es um die Frage, wie auf den gesamten Markt statt auf einzelne Aktien gewettet werden kann und inwieweit sich das lohnt. Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wenn ihr noch nicht an Bord seid, könnt ihr unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dazu gibt es gerade ein spezielles Angebot, schaut einfach mal hier. https://www.thepioneer.de/willkommen
Vits&Jupp waren Fahrradfahren. Es gibt viel zu erzählen über Rad am Ring. Nein noch nicht das Rennen, sondern Der Ring ist an bestimmten Tagen abends für Fahrräder geöffnet. Dann waren die Beiden bei Rund um Köln. Meine Fresse, was war da denn wieder los. Opa im E-Scooter als Geisterfahrer unterwegs. Vits mit 230er Trittfrequenz unterwegs und Jupp wurde fast seines Bieren mitten auf der Bühne beklaut. Zu guter Letzt der Rennbericht zu Dormagen! Informiere dich jetzt auf **athleticgreens.com/wattasia** , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: **athleticgreens.com/wattasia** Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Ein großer Belastungsfaktor und ein großer Lichtblick. So lässt sich die Handelswoche ganz kurz zusammenfassen. Der Zoff in den USA um die Obergrenze für Schulden hat die Märkte ordentlich belastet. Theoretisch droht die Zahlungsunfähigkeit. Was aber heißt das praktisch? Im Tunnel dieser Unsicherheiten gab es ein helles Licht. Der Chiphersteller Nvidia hat so gute Zahlen vorgelegt, dass die Stimmung insgesamt nach oben gegangen ist. Ihr hört, was dahinter steckt und welches Potenzial die Aktie hat. Anschließend die Details zum lang erwarteten Deal der Lufthansa. Deutschlands Flagcarrier hat sich mit der italienischen Regierung auf den Einstieg bei ITA Airways geeinigt. Danach ein Sprung in die Community Corner. Hier die Antwort auf eine Nachfrage zum Shorten von Aktien. Und zum Schluss der Überblick über die wichtigsten Termine der neuen Handelswoche. Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wenn ihr noch nicht an Bord seid, könnt ihr unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dazu gibt es gerade ein spezielles Angebot, schaut einfach mal hier: https://www.thepioneer.de/willkommen
Die neuen Wirtschaftsdaten und der Koalitionsstreit stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe. In beiden Fällen wäre es angebracht, verbal abzurüsten, so die Pioneer-Chefökonomen. Zunächst ordnen sie die nach unten revidierten Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt ein. Per Definition steckt die deutsche Wirtschaft zwar in einer technischen Rezession, aber das an sich sei noch nicht dramatisch. Was Sorgen mache, sei eher der Ausblick - das wird erklärt. Anschließend steigen Lars Feld und Justus Haucap ein in die Debatte um Heizungsgesetz und Industriestrompreis. Bestimmend hier sind fehlerhafte Annahmen, die ökonomisch wenig Sinn machen und nicht ans gewünschte Ziel führen, so das Fazit. Zu hören sind auch Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner. Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil unserer Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, testen Sie uns! Aktuell haben wir ein ganz besonderes Angebot dazu. Schauen Sie doch einfach mal hier. https://www.thepioneer.de/willkommen.
Sainey Sawaneh und Dominik Hoffmann sprechen in zwei außergewöhnlich unterhaltsamen Folgen mit dem Vertriebsdirektor der FTI Group, Richard Reindl, der seit 27 Jahren im Unternehmen ist. Heute hat FTI 60 Länder im Angebot. Die Themen: 40 Tage, 40 Deals; Lehre, Flugbörse und Dietmar Gunz; People Business, Kulturen, Destinationen; Krisenerprobt; Zielgebiete wie Salalah entwickeln; Standort München; Destinationen erlebbar machen; Mainstream und Trüffelschwein; Mit Graumarkttickets nach Paris; Persönlicher Werdegang: Vom Reisebüro zum Reiseveranstalter; Mit dem Kunden im Austausch Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an heroproductions@wieheldenreisen.de
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
C-LEVEL INTERVIEW | „Wir erschaffen das inspirierendste Kauferlebnis für Musiker:innen”. Thomann ist der größte Online-Store im Bereich Musik in Europa. Aber nicht nur das. Sie bieten ein umfassendes Angebot, das einen Besuch bei ihnen, egal ob im Store in Treppendorf oder auf ihrer Content-Plattform, zum Erlebnis werden lässt. Genau so faszinierend, wie Musik selbst, ist auch ihr Erfolgsgeheimnis. Ein großer Teil ihrer Mitarbeitenden sind selbst Musiker:innen und lassen die Begeisterung zur Musik auch in die ständig kreative und technologische Weiterentwicklung des Geschäfts von Thomann mit einfließen. Du erfährst... …wie Thomann in die Digitalisierung einstieg …wie Mitarbeitende abteilungsübergreifend das Geschäft voranbringen …was Thomann zur Content-Plattform macht …wie Thomann neue Kund:innen über Social Media generiert …wie Thomann weltweit Produkte verkauft …wie Thomann einen permanenten technologischen Wandel ermöglicht …welche technologischen Neuheiten Kund:innen erwarten …aus welchen Fehlern Dr. Christian Maaß am meisten lernte Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Joel und sein Co-Moderator Fabian J. Fischer, Geschäftsführer bei der Digitalberatung Etribes, nehmen dich mit an Bord, wenn sie mit bekannten mittelständischen Unternehmen darüber sprechen, wie diese ihre Digitalisierung umsetzen. Mit dabei bei jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
In dieser eigentlich ruhigen Woche hat Elon Musk für Wirbel gesorgt. Ein einstündiges Interview hat nicht nur Anleger in den Bann gezogen. Knallhart erklärt er, warum er nichts von Homeoffice hält, welches Problem er mit OpenAI hat und was hinter den Preissenkungen für Tesla steckt. Zu den ständigen Kursverlusten durch seine Tweets sagt er: “I don't care.” Ihr hört seine Statements im Original. Anschließend ein Blick auf die Zahlen des US-Einzelhandels. Die Quartalsbilanzen sind gemischt ausgefallen, wobei die Baumarkt-Kette Home Depot für die größte Enttäuschung der Woche gesorgt hat. Und weil mit der Aktie gerade nicht so viel zu reißen ist, schaut Anne auf eine seeehr spezielle Strategie, um mit Home Depot ein bisschen Geld zu machen. Ein weiteres Thema ist Siemens Energy. Eigentlich hat der Konzern alles, um fette Gewinne einzufahren, aber stattdessen gibt es Verluste. Immerhin: Das Auftragsbuch ist krachvoll. Ihr hört dazu den Chef höchstselbst, Christian Bruch. Die komplette Ausgabe ist Teil des Pioneer-Abos. Wenn ihr noch nicht an Bord seid, könnt ihr unser gesamtes Portfolio testen, dazu gibt es gerade ein spezielles Angebot, schaut einfach mal hier: https://www.thepioneer.de/willkommen
Bis zum 24.06.2023 gibt es jede Woche wechselnde Deals mit vielen Urlaubs-Extras inklusive. Denn FTI wird 40 Jahre alt und das wird mit Top-Angeboten gefeiert: www.fti.de/40jahre. Bis zum 22.05.2023 ist der Mietwagen bei ausgewählten Angeboten inklusive. Sainey Sawaneh und Dominik Hoffmann sind von den Preisen begeistert. Die Themen: AP Cabanas Beach & Nature an der Algarve mit E-Bootsshuttle; Luz Bay Hotel bei Lagos; Wandern zum Jardim Atlantico auf Madeira; Gesamtpaket Griechenland: Horizon Beach Resort auf Kos; Zypern mit Indoorpool Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an heroproductions@wieheldenreisen.de
Der „Nachwuchstrainer der Saison 2021/22“ ist zu Gast in der neuen Folge „Hand aufs Harz“ und gibt Florian Schmidt-Sommerfeld tiefe Einblicke in die professionelle Nachwuchsarbeit. Daniel Haase ist mit zehn Jahren durch einen echten Zufall beim Handball gelandet, fand beim TuSEM Essen dann den Einstieg in den Trainerjob und wechselte vor fünf Jahren zu den Rhein-Neckar Löwen. Der Nachwuchskoordinator und Trainer der A-Jugend ist für die Grundausbildung einiger National- und Bundesligaspieler maßgeblich verantwortlich und ist besonders für die Internatsspieler mehr als nur ein Coach! Wie Haase damit umgeht, wenn die jungen Stars auch mal Flausen im Kopf haben, wie der Sprung in das Profi-Team abläuft und wer den ganz großen Durchbruch schaffen wird, hört ihr in #91 von „Hand aufs Harz“. Freut euch aufspannende Sprachnachrichten, zum Beispiel von Pokalheld David Späth und hört selbst, warum er mal eine Woche lang nicht mit Daniel Haase gesprochen hat. Die Folge wird präsentiert von der DKB, langjährige Partnerin der HBL. *Werbung* Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/handaufsharz , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/handaufsharz Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Im vergangenen Jahr hat die Handball-Bundesliga erstmals den Titel „Nachwuchstrainer der Saison“ verliehen. Noch bis zum 22. Mai werden Vorschläge für einen neuen Titelträger gesucht, aus denen die Jury dann einen Nachfolger*in von Daniel Haase küren wird. Jetzt Vorschläge einreichen: https://www.liquimoly-hbl.de/de/die-hbl/jugend/nachwuchstrainer-in-der-saison/
Die Themen: Stichwahl entscheidet über Präsidentschaft in der Türkei; Nach Wahl in Bremen - Maike Schaefer kündigt Rücktritt an; Café ändert wegen Habeck-Frust seinen Namen; Prigoschin machte Ukrainern wohl verräterisches Angebot; Schröder darf endgültig in der SPD bleiben; Behörden ermitteln gegen Lehrerin in Florida, die Film mit schwuler Liebesgeschichte zeigte und Guildo Horn empfiehlt Deutschland, beim ESC vorerst auszusetzen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die SBB-App läuft nicht reibungslos: «Kassensturz»-Zuschauerinnen und -Zuschauer berichten von Schwierigkeiten mit dem automatischen Ticketing und dem Kundendienst der Bundesbahnen. Die SBB nimmt Stellung. Ausserdem: Poltronesofà mit vollmundigen Werbeversprechen. Und: Mobilfunkangebote im Test. Easy Ride – SBB in der Kritik Unbesorgtes Reisen zum besten Preis. Die SBB versprechen mit ihrem automatischen Ticketing «Easy Ride» viel. Der Wisch auf dem Handy wird früher oder später das klassische Billett ablösen. Doch die SBB-App läuft nicht reibungslos: «Kassensturz»-Zuschauerinnen und -Zuschauer berichten von Schwierigkeiten mit zu teuer verrechneten Preisen, fehlenden Tickets und dem anschliessenden Kampf mit dem Kundendienst der Bundesbahnen. Die SBB nimmt vor der Kamera Stellung. Poltronesofà in der Kritik Poltronesofà wirbt in der Schweiz mit qualitativ hochwertigen Sofas «Made in Italy». Recherchen vom Tessiner Fernsehen RSI zeigen nun: Die Möbelfirma bezieht seine Sofas von Drittfirmen, die im Verdacht stehen, chinesische und afrikanische Immigrantinnen und Immigranten auszunutzen. Test Mobilfunkangebote – Expedition in den Tarif-Dschungel Rabattschlachten, Daueraktionen, Tarif-Countdowns – um neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen, gehen Mobilfunkanbieter in die Offensive. Das Seco schätzt einzelne Countdown-Angebote als irreführend ein, abschliessend entscheiden müsse aber ein Gericht. Doch mit welchem Angebot telefonieren und surfen Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten wirklich am günstigsten? «Kassensturz» hat die Tarife von fast zwei Dutzend Mobilfunkanbietenden unter die Lupe genommen, über einen Zeitraum mehrerer Monate.
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Kunden zu überzeugen, eine Buchung vorzunehmen oder ein Produkt zu kaufen, kann eine Herausforderung sein. Aber mit der richtigen Strategie und Herangehensweise ist es durchaus möglich, Kunden zum Handeln zu bewegen und von deinem Unternehmen zu begeistern. In dieser Episode unseres Podcasts teilen wir praktische Tipps und bewährte Strategien, wie man Kunden zum Handeln bringt und erfolgreich Konversionen erzielt. Wir diskutieren, wie man die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden identifiziert und sie durch die Verwendung der richtigen Sprache und Bilder anspricht. Erfahre auch, wie man den Wert des eigenen Angebots vermittelt und Kunden dazu bringt, einen Kauf oder eine Buchung vorzunehmen. Wir zeigen dir, wie man Überzeugungsstrategien effektiv einsetzt, um das Vertrauen und die Loyalität deiner Kunden zu gewinnen und zu halten. Erfahre auch, wie man den Wert des eigenen Angebots vermittelt und Kunden dazu bringt, einen Kauf oder eine Buchung vorzunehmen. Wir zeigen dir, wie man Überzeugungsstrategien effektiv einsetzt, um das Vertrauen und die Loyalität deiner Kunden zu gewinnen und zu halten.
Diese Frage klingt komisch!? Erst recht als Instagram-Nachricht! Diese Zeilen waren aber der Grundstein einer anstehenden Ehe zweier Footballfans. Die Community-Folge hat die ein oder andere Geschichte für Euch die ihr so nicht erwartet hättet. Ein Packers-, ein Seahawks- und ein Panthersfan sprechen gemeinsam mit Carsten über ihre jeweilige Liebe zum geilsten Sport der Welt, ihre Teamwahl und noch vieles mehr! Viel Spass! WERBUNG AG1 Informiere dich jetzt auf [athleticgreens.com/pille](https://athleticgreens.com/partner/d35ctoffer-nutrition/de?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=zebra_pille_d35ct__a1629__o36&utm_term=paidmedia__a1629__o36&utm_content=nfl__a1629__o36), teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: [athleticgreens.com/pille](https://athleticgreens.com/partner/d35ctoffer-nutrition/de?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=zebra_pille_d35ct__a1629__o36&utm_term=paidmedia__a1629__o36&utm_content=nfl__a1629__o36) Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Zunächst ein schnelles Update von der Inflationsfront. Es hat ja in den USA neue Zahlen gegeben, die eigentlich in eine gute Richtung gehen. Es gibt allerdings auch Schattenseiten und eine Trickserei der Notenbank. Danach nehmen wir euch mit zur Entwicklerkonferenz von Google. Hier gab es einige Überraschungen, die neben Apple auch Microsoft und Samsung nervös machen sollten. Ihr hört CEO Sundar Pichai und seine Top-Führungskräfte mit den entscheidenden Neuheiten. Der Fokus liegt natürlich auf AI, also Künstlicher Intelligenz. Anschließend beantwortet Anne ein paar eurer Fragen, die sich um das sogenannte Shorten von Aktien drehen. Wie funktioniert's, was ist drin und welche Risiken gibt es? Danach noch ein Überblick über die wichtigsten Termine der nächsten Woche. Was wird für Impulse sorgen? - Die komplette Ausgabe ist Teil des Pioneer-Abos. Wenn ihr noch nicht an Bord seid, könnt ihr unser gesamtes Portfolio testen, dazu gibt es gerade ein spezielles Angebot, schaut einfach mal hier: https://www.thepioneer.de/willkommen
Es gibt wohl kaum einen Mann, der Österreichs ehemaligem Vize-Kanzler so nah gekommen ist wie Oliver Ribarich. 13 Jahre lang hat der Sicherheitsmann für Strache gearbeitet. Als Bodyguard, Chauffeur und – wie er sagt – als »Mädchen für alles.« Inzwischen erhebt Ribarich schwere Vorwürfe gegen seinen Ex-Chef. Er behauptet, in seiner Dienstzeit miterlebt zu haben, wie Strache Privatkosten in Höhe von Hunderttausenden Euro als Spesen verrechnet habe. Teure Wohnungen, Luxusurlaube, Supermarkteinkäufe – all das habe sich Strache aus der FPÖ-Parteikasse finanzieren lassen, sagt Ribarich. Gegen Strache wird inzwischen wegen der mutmaßlichen Spesenaffäre ermittelt. In dieser Serie von Inside Austria packt der ehemalige Bodyguard des früheren FPÖ-Chefs aus. Er erzählt, was jenen Mann zu Fall brachte, der einst als Star der europäischen Rechten galt. Es ist die Geschichte eines Mitarbeiters, der Strache durch seine Karriere chauffiert. Und der dem früheren FPÖ-Spitzenmann so nah kommt, wie kaum ein anderer Mensch. In der ersten Folge dieser Serie gehen wir zurück zu den Anfängen. Wir erzählen, wer Oliver Ribarich ist und wie er in die Dienste des aufstrebenden Heinz-Christian Straches kommt. Und wir zeigen, wie Ribarich aus nächster Nähe den Aufstieg des FPÖ-Chefs miterlebt. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at. Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer*innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von SPIEGEL Plus testen und 50 Prozent sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandardMehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Die Steuerschätzung des Bundesfinanzministeriums sorgt auch hier für Diskussionen. Hintergrund sind die geringeren Steuermehreinnahmen. Schon allein deshalb seien die vielen Ausgabenwünsche der Ministerien und Bundesländer nicht machbar, so das Fazit der Pioneer-Chefökonomen. So sei der Industriestrompreis zum Beispiel nicht drin. “Die Länder haben den größten Anteil an den Steuereinnahmen, fahren Überschüsse ein und laufen zum Bund und sagen: Unsere armen Kommunen brauchen dringend Geld. Ich finde das mittlerweile regelrecht unverschämt.”, so Lars Feld. Hinsichtlich der Flüchtlingspolitik gibt es aber auch ein Stück weit Verständnis, so sagt Justus Haucap, “dass die sehr stark durch den Bund gemacht wird und dann ein Problem entsteht, wenn man sagt, die einen treffen die Entscheidungen und die anderen tragen die Kosten.” - Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil unserer Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, testen Sie uns! Aktuell haben wir ein ganz besonderes Angebot dazu. Schauen Sie doch einfach mal auf unsere Seite https://www.thepioneer.de.
Die drei Sprachrohre Ha'ald's haben sich versammelt, um kundzutun dass es dieses Jahr eine fulminante Glaubensversammlung geben wird. Das Proseccolaune-Sommerfest 2023! Das sind geile Neuigkeiten. Zudem: Tricks wenn man keinen Job möchte, ein unmoralisches Angebot, Stenger's Zwillings-Gedankenspiel und noch mehr geniale Ideen. So rockt's. Lg Chris Marek Stenger TICKETS FÜR DAS SOMMERFEST GIBT ES HIER: https://loveyourartist.com/de/events/proseccolaune-sommerfest-mainhausen-BH6APN/overview Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune
In dieser Folge von »Inside Austria« blicken wir auf die anstehende Reform des ORF in Österreich. Wir erklären, warum Österreichs Zeitungen dagegen Sturm laufen und was sich die konservative ÖVP von dem Gesetz erhofft. Wir schauen uns an, wie viel Einfluss die Politik auf den ORF hat. Und wir fragen, ob die Reform wirklich die Medienvielfalt in Österreich gefährdet. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at. Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer*innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von SPIEGEL Plus testen und 50 Prozent sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandardMehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Wohnraum ist in vielen Metropolen knapp. Das ist bekannt. Ebenso bekannt sollte sein, dass diese Knappheit so lange ein Naturgesetz ist, wie man das Angebot nicht ausweiten oder die Nachfrage reduzieren kann. Nichtsdestotrotz hat man nun einen neuen oder besser alten Sündenbock für die Wohnungsnot ausgemacht – Altmieter, meist Senioren, die es sich dank BestandsschutzWeiterlesen
Eine echte Institution des deutschen Handballs ist zu Gast bei „Hand aufs Harz“! Jens Schöngarth spricht mit Moderator Florian Schmidt-Sommerfeld ausgiebig über seine Tour durch die Handballwelt, die den großgewachsenen Linkshänder aus Freiburg über Melsungen, Lübbecke, Magdeburg, Göppingen, Hamburg und Flensburg nach Portugal und schließlich zurück in den Süden Deutschlands geführt hat. Der Wintertransfer des HBW Balingen-Weilstetten steht aktuell mit den „Galliern“ kurz vor dem Aufstieg in die LIQUI MOLY HBL! Wie er in Lissabon „vom gestressten Deutschen zum entspannten Südeuropäer“ wurde, was es mit seinem eigenen Hashtag auf sich hat und in welcher Branche der leidenschaftliche Podcaster neben dem Handball Fuß fassen könnte, hört ihr in #90 von „Hand aufs Harz“! Viel Spaß! *Werbung* Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/handaufsharz , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/handaufsharz Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Vergangenen Sonntag sorgen die Salzburger Landtagswahlen für eine Sensation. Jede neunte Stimme geht an die KPÖ – die kommunistische Partei. Die Großparteien müssen herbe Verluste einstecken. Besonders bitter ist das Ergebnis für die Sozialdemokraten. Sie bekommen die Rechnung für einen andauernden/ermüdenden Parteistreit auf Bundesebene präsentiert. Wie ist es der Kleinpartei der Kommunisten gelungen, so viele Wählerinnen und Wähler für sich zu gewinnen? Wieso ist die KPÖ in Österreich auf Erfolgskurs, während die deutsche Kommunistische Partei kaum eine Rolle spielt und vom Verfassungsschutz beobachtet wird? In dieser Folge von Inside Austria zeigen wir, wie die politischen Ränder in Österreich erstarken. Und wir fragen, ob auch in Österreichs Parlament bald die Kommunisten eine ernstzunehmende Kraft darstellen könnten. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at. Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer*innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von SPIEGEL Plus testen und 50 Prozent sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandardMehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
In dieser Folge spreche ich mit Boomer Anderson, einem renommierten Gesundheitsoptimierer, Biohacker, Gründer von Decoding Superhuman und CEO von Smarter Not Harder, der sein Leben der Entschlüsselung der Geheimnisse kognitiver und körperlicher Höchstleistung gewidmet hat. Im Gespräch tauchen wir ein in eine effektive Morgenroutine, wertvolle Fitness-Hacks, Jeff Bezos' Konzept von "Putzing" (oder Puttering) und in die faszinierende Welt der Nootropika, Smart Drugs und Psychedelika. Dazu erzählt mir Boomer von seinem persönlichen Weg, von der Überwindung eines Herzproblems bis hin zur Transformation seines Körpers und Geistes durch gezielte Fitnessmethoden und die Kraft bestimmter Substanzen. Wir erkunden die Vorteile und Nachteile von Nootropika und Smart Drugs und du wirst erfahren, wie du mit "Microdosing" deine Stressresistenz, Kreativität und Konzentration verbessern kannst. Boomer verrät auch, wie wichtig es ist, sich über diese Substanzen zu informieren, mit einem Coach oder Arzt zusammenzuarbeiten und therapeutische Ansätze zu integrieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ich freue mich außerdem sehr, dass uns Boomer auf dem FlowFest 2023 von 7. bis 9. Juli in München besuchen und einen Vortrag zum Thema Microdosing halten wird! Das FlowFest ist das ultimative Event für Biohacking und persönliche Transformation im deutschsprachigen Raum, das du nicht verpassen solltest. Hier findest du weitere Informationen und kannst dir dein Ticket zum Event sichern: www.flowfest.de Hauptthemen der Episode mit Zeitstempel 00:02 - Beginn der Unterhaltung: Max Gotzler und Boomer Anderson über Decoding Superhuman 03:28 - Das Konzept, durch Präsenz das beste Leben zu führen 11:36 - Die Ursprünge der Biohacking-Bewegung 13:47 - Von der Wall Street zu Biohacking und Gesundheitsunternehmertum 20:14 - Lebensstiländerungen und Leistung auf höchstem Niveau 21:48 - Work-Life-Integration: Wie man Routinen für nachhaltige Balance neu gestaltet 32:13 - Trainingsroutinen: Blutflussbeschränkungstraining und andere Reisestrategien 41:11 - Nackentraining für verbesserte Leistung 44:42 - Vorteile der Meditation für gesteigerte Produktivität 49:30 - Quantified-Self-Geräte für Meditation und Schlaf 59:01 - Produktivität: Boomers 11-Uhr-Routine und die "Eine Sache" 01:04:48 - Zeitlich begrenzte Ernährung und Tagesplan 01:06:54 - Produktivitätsroutinen und Pomodoro-Technik 01:14:51 - Gesundheits- und Leistungsoptimierung mit Nootropika bei Troscriptions 01:22:45 - Vorteile von Psychedelika für Höchstleistung 01:28:48 - Mikrodosierung von Psychedelika zur Stressbewältigung und Leistungssteigerung 01:34:10 - Bedeutung von Biohacking und Bildung für optimale Gesundheit und Wohlbefinden Diese Folge der Flowgrade Show wird unterstützt von Athletic Greens AG1 An dieser Stelle ein Dankeschön an unseren Unterstützer für diese Folge, AG1 von Athletic Greens. Wenn ich dir nur EIN EINZIGES Nahrungsergänzungsmittel empfehlen könnte, das deinen grundlegenden Nährstoffbedarf deckt, dann wäre es AG1 von Athletic Greens (hör dir hier mein Interview mit AG1 Gründer Chris Ashenden an). Ich benutze AG1 seit fast 10 Jahren (lange vor der Namensänderung) und seit meinem Interview mit Gründer Chris Ashenden bin ich ein noch größerer Fan des Produktes. Denn wie viele andere erfolgreiche Unternehmer hat auch Chris die optimale Lösung für seine eigenen Probleme gesucht und geschaffen. Ein einziger Messlöffel AG1 enthält 75 wichtige Vitamine, Mineralstoffe, Probiotika und Adaptogene und bietet damit eine grundlegende Nährstoffversorgung für einen High Performance Lifestyle. Wenn du deinen Körper mit den Bausteinen für möglichst viele Flow-Momente versorgen willst, dann nutze unser Angebot für deine erste Charge AG1 von Athletic Greens und erhalte nicht nur einen Sonderpreis, sondern auch eine Willkommensbox mit Monatspackung, Vorratsdose und Shaker, Vitamin D3 und 5 Travel Packs! Vor allem auf Reisen sorgen die Travel Packs dafür, dass du immer nur einen Handgriff von den wichtigen Nährstoffen entfernt bist. Ich selbst bin ein großer Fan davon und habe sie eigentlich immer in meiner Tasche. Klicke hier, um dein Partnerangebot AG1 zu erhalten: https://athleticgreens.com/flowgrade Die Flowgrade Show mit Max Gotzler wird dir präsentiert von Flowgrade Wir bei Flowgrade haben eine einfache Mission: Wir wollen dir helfen, wieder in den Flow zu kommen, damit du dir ein Leben voller Freiheit und Möglichkeiten erschaffen kannst. Besuche uns gerne auf unserer Webseite und folge uns auf den sozialen Medien: Flowgrade Webseite FlowFest 2023 - Informationen und Tickets Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Die Flowgrade Show auf Apple Podcasts Die Flowgrade Show auf Spotify Die Flowgrade Show auf Youtube Auf der Webseite findest du eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden. Go for Flow.
Na, noch wach? Man kann nur hoffen, dass es mehr Zeugnisse aus diesem Jahrtausend in die Archive der Menschheitsgeschichte schaffen, als ausgerechnet solche Baywatch Berlin Begleittexte, wie dieser hier. Muss man sich mal vorstellen: Was wäre das für ein UNGLAUBLICHES Pech, wenn das Einzige, was über unsere derzeitige Welt in 5000 Jahren von digitalen Archäologen ausgegraben würde, AUSSCHLIEßLICH dieser Text hier wäre. Sodass Historikern und Ahnenforschern irgendwann im Jahr 7250 oder so, gar nichts anderes übrig bleiben würde, als sich aus diesem HINGESCHISSENEN Buchstabensalat unsere komplette Kulturgeschichte zusammen zu puzzeln. Was sollen die denn von uns denken? Vermutlich, dass die größte Angst der Menschen von damals (heute) war, dass einem auf einer Party, einmal lustig angezündet, der Gin Tonic ausgeht und man daher IRGENDWIE lernen muss, wie man zwei so Eimer gleichzeitig trinkt, und trotzdem noch alle Menschen im Saal vollquatschend kann. Ebenso rätselhaft wird den Wissenschaftlern der Zukunft erscheinen, dass ein GEWISSER THOMAS SCHMITT lieber den ganzen Nachmittag Zuhause die Terrasse aufräumt, als mit seinem alten Freund Klaas in Österreich so zu tun als, sei dieser ein INTERNATIONALER PROMINENTER und umsonst Sacher-Torte zu fressen. “Die waren schon ganz schön bescheuert damals, vor allem der mit dem Leguan.” werden die Gelehrten sagen, und sich trotzdem erstaunt darüber zeigen, wie Heufer-Umlauf mit dem Angebot zur Teilnahme an einem Internet Format Namens "7vsWild" umgegangen ist. Hoffen wir einfach mal, dass außer diesem Text den Menschen aus der Zukunft wenigstens noch die aktuelle Folge dieses Podcasts in die Hände fällt. Irgendwo schwafelt da nämlich noch einer der drei was von Thomas Mann und Marie Curie und von da aus lässt es sich dann ja vielleicht etwas einfacher losforschen. Bussi, Baywatch & Baba. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin