city in Germany
POPULARITY
Categories
Bekanntlich darf unsere galaktische Spaziergängerin Susanne in Bochum das Planetarium leiten. Und das ist gerade 100 Jahre alt geworden – nicht etwa das in Bochum, das nächstes Jahr immerhin seinen 60. Geburtstag feiert, sondern das Planetarium überhaupt! Grund genug für Paul und Susanne, einmal auf die Geschichte des Sterntheaters zurückzuschauen. Der erste Sternenprojektor, als „Modell 1“ bekannt, wurde am 21. Oktober 1923 zum ersten Mal in Betrieb genommen. Aber erst am 7. Mai 1925 öffnete im neu gegründeten Deutschen Museum in München das erste Planetarium für regelmäßige Vorführungen. In den folgenden hundert Jahren hat sich technisch wie inhaltlich viel getan. Den eindrucksvollen Anblick eines perfekt klaren Sternenhimmels bietet die Sternenkuppel immer noch. Aber moderne Planetarien sind kosmische Raumzeit-Maschinen, mit denen man weit ins Universum reisen kann und Planeten, Sterne und Galaxien aus der Nähe sieht. Auch Musik und Kultur kommen nicht zu kurz. Unsere beiden Spaziergänger sind naturgemäß etwas parteiisch, aber ihr Fazit ist: Ein Besuch lohnt sich!
Liebe BOHNDESLIGA-Fans, lange habt ihr warten müssen. Nämlich exakt eine Woche. BOHNDESLIGA ist zurück mit einer neuen Folge. Nils, Etienne und Tobi besprechen alle Geschehnisse des 12. SPIELTAGs der BUNDESLIGA. Los geht es mit einem nicht so schönen Thema: In FRANKFURT kam es am Rande der Partie zwischen der EINTRACHT und dem VFB STUTTGART zu Auseinandersetzungen zwischen Fans und der Polizei. SGE-Experte Etienne versucht, etwas Licht in das Dunkle zu bringen. Warum kommt es zuletzt zu immer neuen Eskalationen? Wie viel Schuld trifft die Fans, wie viel die Polizei? Wir wollen aber nicht nur über das Geschehen neben dem Platz sprechen. Auch auf dem Platz ist an SPIELTAG 12 eine Menge passiert. UNION BERLIN beendet seine Niederlagen-Serie. Zugleich präsentierten die Eisernen am Wochenende ihren neuen Trainer. Kann Nenad Bjelica den Verein aus dem Keller führen? Außerdem sprechen wir ausführlich über BORUSSIA DORTMUND. Wir tun uns auch nach SPIELTAG 12 Spieltagen schwer, die Leistungen des BVB einzuordnen. An BAYER LEVERKUSEN gibt es indes nichts zu mäkeln. Auch die BAYERN aus MÜNCHEN halt sich schadlos. Und dann wäre da noch das Knallerspiel zwischen BOCHUM und HEIDENHEIM! Ihr merkt: Ganz schön viel los diese Woche bei BOHNDESLIGA. Rocket Beans wird unterstützt von Radio BoB! und Razer.
On this week's preview show Manu and Stefan offer up their analysis and predictions for every game of Bundesliga matchday 12. Can Borussia Dortmund pick up all three points against Borussia Mönchengladbach? Can Heidenheim win a crucial six-pointer against Bochum? And can Eintracht Frankfurt stop the Serhou Guirassy hype train? All that and more answered on today's show.
Boubacar Sanogo ist wieder zu Gast im Ost-West-Gebälle: Deutscher Vizemeister, DFB-Pokalsieger, Tunesischer Meister, Meister und Pokalsieger in den Arabischen Emiraten, Asiatischer Champions-League-Sieger, 100-facher Bundesligaspieler, Champions-League-erfahren, mehrfacher Torschütze bei der Afrikameisterschaft und ehem. Jugendtrainer von Union Berlin. Wie ist so ein Trainerwechsel für einen Spieler? Wie oft hat Boubacar einen Trainerwechsel mitgemacht? Ahnt ein Spieler das vorher? Bei Union Berlin ist Trainer Urs Fischer nach 14 sieglosen Spielen nicht mehr im Amt, ein neuer Trainer wird noch gesucht. Wie geht's weiter und wie nicht? Borussia Dortmund hingegen wurschtelt sich weiter mit Edin Terzic durch, den Paul (nur halb im Spaß) als neuen Union-Trainer ins Spiel bringt. Unser BVB-Vertreter scheint mit der Saison und dem Trainer schon abgeschlossen zu haben, während Bouba noch Mut macht. Und ist Nagelsmann in der deutschen Nationalmannschaft schon wieder am Ende? Sind die Experimente nicht die gleichen wie unter Flick? Schlussendlich geht's noch in die Zweite Liga, wo Paul direkt mal den dauerhaften Verbleib von Schalke und Hertha BSC verkündet. Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Boubacar Sanogo ist der einzige, der echt kicken kann und richtig was gewonnen hat. Paul ist Borusse aus Sachsen in Berlin, lernt den Transfermarkt auswendig und kennt auch die Bankdrücker der dritten Liga. In Litauen. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlauf-von-1997-Auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
e140 »darktaxa-project: the Regensburg constellation. Teil 2« Aaron Scheer, Prof. Michael Reisch, Björn Siebert sowie die beiden Festival-Gastbeiträge von Valentin Goppel und vom Lette Verein Berlin. In diesem zweiten Teil berichtet Andy Scholz als Kurator und Festivalintendant über das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER und kristallisiert anhand von Auszügen aus Gesprächen mit den beteiligten Künstlern heraus, worum es in der Hauptausstellung in Regensburg ab 23. November 2023 in der Städtischen Galerie im »Leeren Beutel« geht. Zum Einen geht es um die die Ausstellung vom darktaxa-project und zum anderen um die beiden Gastbeiträge von Valentin Goppel und vom Lette Verein Berlin. http://www.darktaxa-project.net https://valentingoppel.com/ https://www.instagram.com/valentin.goppel/ https://f3.hs-hannover.de/studium/bachelor-studiengaenge/fotojournalismus-und-dokumentarfotografie-bfo/ https://www.letteverein.berlin/blog/person/frank-schumacher/ https://www.sox-berlin.com/fotografinnen-lette-verein-berlin/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ Https://deutscherfotobuchpreis.de/ Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto: Andy Scholz/Martin Rosner In unseren Newsletter eintragen und regelmäßig gut informiert sein über das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, den »Deutschen Fotobuchpreis« und den Podcast Fotografien Neu Denken. https://festival-fotografischer-bilder.de/newsletter/ Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2023. Andy Scholz wurde 1971 in Varel am Jadebusen geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie in Essen an der Folkwang Universität der Künste. Seit 2005 ist er freier Künstler, Autor sowie künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012 unterrichtete er an verschiedenen Instituten, u.a. Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, seit 2022 auch an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Im ersten Lockdown, im Juni 2020, begann er mit dem Podcast. Er lebt und arbeitet in Essen. http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ Https://deutscherfotobuchpreis.de/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/
Anfang November wurde von Bundesminister Robert Habeck verkündet, dass wir einen neuen Industriestrompreis bekommen werden. Warum bezahlen Industrie und Verbraucher*innen verschiedene Preise? Warum sollte die Industrie jetzt entlastet werden? Und wie wird der Industriestrompreis strukturiert sein? (Spoiler: Es wird keinen fixen Preis geben.) Antworten auf diese Fragen bekommt ihr in dieser Folge von Prof. Andreas Löschel. Andreas ist Professor für Umwelt-/Ressourcenökonomik und Nachhaltigkeit and der Ruhr-Universität Bochum, und leitet u.a. die Expertenkommission zum Monitoring-Prozess "Energie der Zukunft" der Bundesregierung. (00:06:16) Warum zahlen Haushalte einen anderen Strompreis als die Industrie?(00:12:00) Warum haben wir in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern höhere Strompreise?(00:19:14) Warum wird aktuell wieder über den Industriestrompreis gesprochen?(00:24:30) Wie sehen die konkreten Maßnahmen zur Entlastung der Industrie aus?(00:34:55) Verteilungswirkungen der Maßnahmen(00:37:58) Kritik an den Maßnahmen(00:45:48) Wie sieht die Zukunft aus?(00:49:27) RecapIn zwei Wochen wird enPower 100 Folgen alt. Zum Geburtstag wünschen wir uns maximal 60 Sekunden lange Audio-Snippets, wie ihr das enPower-Wissen genutzt habt. Sendet sie uns gerne per Mail an hallo@enpower-podcast.de. Sei es in einer Bewerbung für einen neuen Job, durch die Installation eines Balkonkraftwerks bei euren Eltern, in einer Debatte mit Klimawandelleugnern oder weil ihr eine Idee für ein Start-up hattet. Sendet uns die Snippets am besten heute, andernfalls bis spätestens den 20. November.
e139 »Internationales Symposium über fotografische Bilder in Regensburg« Claudia Rohrauer, Simone Klein, Sabine Meier, Anne Eléonore Gagnon, Dr. Roland Meyer, Prof. Dr. Rolf Sachsse, Lars Willumeit, Björn Siebert, Prof. Michael Reisch, Dr. Stefan Gronert, Boris Eldagsen. Andy Scholz berichtet als Kurator und Festivalintendant über das internationale Symposium auf dem INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das vom 23.11. bis 25.11.2023 in Regensburg stattfinden wird. https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ Https://deutscherfotobuchpreis.de/ Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto: Andy Scholz/Martin Rosner In unseren Newsletter eintragen und regelmäßig gut informiert sein über das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, den »Deutschen Fotobuchpreis« und den Podcast Fotografien Neu Denken. https://festival-fotografischer-bilder.de/newsletter/ Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2023. Andy Scholz wurde 1971 in Varel am Jadebusen geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie in Essen an der Folkwang Universität der Künste. Seit 2005 ist er freier Künstler, Autor sowie künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012 unterrichtete er an verschiedenen Instituten, u.a. Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, seit 2022 auch an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Im ersten Lockdown, im Juni 2020, begann er mit dem Podcast. Er lebt und arbeitet in Essen. http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ Https://deutscherfotobuchpreis.de/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/
In October 2023, the European Council agreed on a reform of the European electricity market. We shed light on what went wrong in electricity markets in the past & critically review the main elements of the reform, together with Professor Andreas Loeschel, Chair of Resource Economics and Sustainability at the Ruhr University, Bochum, and Chairman of the German Governments' Expert Commission for Monitoring the Energy Transformation.
Es ist DWIDSwoch. In dieser Woche geht es um den Aktionsspieltag der Polizei Deutschland, der besonders in Hamburg, Stuttgart und Bochum für die erwünschten Schlagzeilen sorgte. Außerdem sprechen Tim und Schlü über die Ausschreitungen zweier Erzrivalen in Napoli. Abschließend folgt ein Bericht vom Spielbesuch beim 1.FC Magdeburg, wobei zunächst in der Vergangenheit des Vereins gewühlt wird, ehe der Auftritt vom Block U analysiert wird. Durch Buchungen über diese Links unterstützt du DWIDS, ohne dass sich der Preis für dich verändert! Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Check 24 Internet https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=dsl-anbieterwechsel&cat=4 Mietwagen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=mietwagen-preisvergleich&cat=10 Pauschalreisen: https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Er war Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Bochum, galt in den den 90er Jahren als „härtester Sanierer Deutschlands“. Er war Generalbevollmächtigter eines Modekonzerns und Vorsitzender des Fußballvereins SG Wattenscheid 09. Eine schillernde Persönlichkeit mit Freunden wie Uli Hoeneß an seiner Seite, zahlreichen Auftritten in TV-Talkshows im Kalender und dem Maserati vor der Tür - Rüdiger Knaup hatte alles.
Prof. Michael Reisch, Prof. Alex Grein, Prof. Achim Mohné, Aaron Scheer. Andy Scholz berichtet als Kurator und Festivalintendant über das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER und kristallisiert anhand von Auszügen aus Gesprächen mit den beteiligten Künstlern heraus, worum es in der Hauptaussstellung in Regensburg ab 23. November 2023 in der Städtischen Galerie im »Leeren Beutel« geht. Da das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER von Anfang an diese ›neue‹ Bedeutung von Fotografie und fotografischen Bildern für unsere Gesellschaft, für die Bildung, für unsere Kinder immer wieder in den Fokus genommen hat, haben die beiden Organisatoren, Martin Rosner und Andy Scholz zur dritten Festival-Ausgabe im November 2023 die internationale Künstler*innen-Gruppe ›darktaxa-project‹ eingeladen, um einen Überblick über die gegenwärtige Auseinandersetzung mit fotografischen, fotobasierten, fotogenetischen und bildgebenden Verfahren zu erarbeiten. Der so genannte ›Fotografie-Begriff‹ wird auf den Kopf und in Frage gestellt. ›darktaxa-project‹ lotet Grenzen, Möglichkeiten und Verfahren aus. »Wir verstehen Fotografie als vernetztes und global vernetzendes Kommunikationsmedium, und als eine sozial wie politisch relevante Praxis. Mit dem Begriff ›Fotografie‹ wurde immer schon ein Spektrum unterschiedlicher älterer und aktueller Bildgebungsverfahren bezeichnet, die auf kulturell komplex codierten Sehmodellen und Blickregimen basieren: technisch-optische Apparate, chemische Prozesse und Programme ebenso wie Formen der Bildhandlung und des Bildgebrauchs, die entweder in ›die Fotografie‹ integriert wurden oder sich neu mit ihr herausgebildet haben und im digitalen Raum weiter mutieren. Die Grenzen zum Bewegtbild, zur Animation, zur Skulptur, Programmierung und Performance sind fließend. Der traditionell dehnbare Begriff erscheint heute unscharf wie nie.« Prof. Michael Reisch, Initiator und Kurator der Gruppe Zitat, Quelle: http://www.darktaxa-project.net/about/ »Zum ersten Mal haben wir als Gruppe exklusiv für Regensburg eine Ausstellung zusammengestellt unter dem Titel: The Regensburg constellation.« Prof. Michael Reisch, Initiator und Kurator der Gruppe http://www.darktaxa-project.net https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ Https://deutscherfotobuchpreis.de/ Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto: Andy Scholz/Martin Rosner In unseren Newsletter eintragen und regelmäßig gut informiert sein über das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, den »Deutschen Fotobuchpreis« und den Podcast Fotografien Neu Denken. https://festival-fotografischer-bilder.de/newsletter/ Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2023. Andy Scholz wurde 1971 in Varel am Jadebusen geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie in Essen an der Folkwang Universität der Künste. Seit 2005 ist er freier Künstler, Autor sowie künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012 unterrichtete er an verschiedenen Instituten, u.a. Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, seit 2022 auch an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Im ersten Lockdown, im Juni 2020, begann er mit dem Podcast. Er lebt und arbeitet in Essen. http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ Https://deutscherfotobuchpreis.de/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/
CONSTRUCTION OF THE STARCASTER BLASTER S2: Habakkuk 3:4 He is as bright as lightning; a two-pronged lightning bolt flashes from his hand. This is the outward display of his power. קֶ֫רֶן qěʹ·rěn horn; strength, might, two-pronged lightning bolt S3. The Dawn of a New Era: A New Type of Quantum Bit Achieved in Semiconductor Nanostructures A German-Chinese research team has successfully created a quantum bit in a semiconductor nanostructure. Using a special energy transition, the researchers created a superposition state in a quantum dot – a tiny area of the semiconductor – in which an electron hole simultaneously possessed two different energy levels. Such superposition states are fundamental for quantum computing. Previously, the induction of such a state necessitated a large-scale, free-electron laser capable of emitting light in the terahertz range. Unfortunately, this wavelength was too long to accurately focus the beam on the quantum dot. This team, however, achieved the excitation with two carefully calibrated, short-wavelength optical laser pulses. Bochum, Ruhr-University. “The Dawn of a New Era: A New Type of Quantum Bit Achieved in Semiconductor Nanostructures.” SciTechDaily, August 3, 2023. https://scitechdaily.com/the-dawn-of-a-new-era-a-new-type-of-quantum-bit-achieved-in-semiconductor-nanostructures/. --- THE HEIGHTS AND THE FOURTH I WILL S2: Micah 1:3 For behold, the LORD is coming out of his place, and will come down and tread upon the high places of the earth. 1 Kings 3:3–4 Solomon loved the LORD, walking in the statutes of David his father, only he sacrificed and made offerings at the high places. And the king went to Gibeon to sacrifice there, for that was the great high place. Solomon used to offer a thousand burnt offerings on that altar. 2 Chronicles 34:3 For in the eighth year of his reign, while he was yet a boy, he began to seek the God of David his father, and in the twelfth year he began to purge Judah and Jerusalem of the high places, the Asherim, and the carved and the metal images. Psalms 78:58 For they provoked him to anger with their high places; they moved him to jealousy with their idols. Isaiah 14:14 I will ascend above the heights of the clouds. Isaiah 15:2 He has gone up to the temple, and to Dibon, to the high places to weep; over Nebo and over Medeba Moab wails. On every head is baldness; every beard is shorn. Amos 4:13 For behold, he who forms the mountains and creates the wind, and declares to man what is his thought, who makes the morning darkness, and treads on the heights of the earth— the LORD, the God of hosts, is his name! Habakkuk 3:19 GOD, the Lord, is my strength; he makes my feet like the deer's; he makes me tread on my high places. To the choirmaster: with stringed instruments. S3: Where carved in ancient cedar their old sires appear In order: father Italus and grey Sabine Bearing his hook in token how he loved the vine, And Saturn old and Janus with his double face . . . (VII, I80.) ...when Charon wonders at the Golden Bough The Golden Bough of the title refers to a ritual from outside ancient Rome, in which a runaway slave would fight in order to be anointed as 'king of the wood'. But Virgil uses something more subtle than mere length of time. Our life has bends as well as extension : moments at which we realize that we have just turned some great corner, and that everything, for better or worse, will always hence forth be different. In a sense, as we have already seen, the whole Aeneid is the story of just such a transition in the world order, the shift of civilization from the East to the West, the transformation of the little remnant, the reliquias, of the old, into the germ of the new. Decrease time over target: PayPal or Venmo @clastronaut Cash App $clastronaut
What you can do to help prevent neck pain? What are the best exercise approaches? PhD candidate, Florian Teichert, and Professor Daniel Belavy, from The University of Applied Sciences in Bochum, Germany, discuss which exercises and why they might work. We use their recent systematic review published in JOSPT as a launching point for the discussion. ------------------------------ RESOURCES To read the full systematic review: https://www.jospt.org/doi/10.2519/jospt.2023.12063 Blog and infographic: https://www.jospt.org/do/10.2519/jospt.blog.20231011/full/
In this episode, the experts focus on incretin hormones, their clinical benefits, and therapeutic approaches, providing valuable insights into incretin-based therapies, and the perspectives of the EASD-ADA guidelines and when it is clinically appropriate to start prescribing incretins for blood glucose control. This podcast is provided by EMJ and was supported by independent funding from Eli Lilly and Company, who did not influence the content of it. This educational activity is intended for an audience of non-US healthcare professionals. Prof Michael Nauck Head of Clinical Research at the Diabetes Division Medical Department of St. Josef-Hospital, Ruhr-University in Bochum, Germany. Professor Nauck's research interests include the pivotal role of gastrointestinal peptide hormones, including incretins, in both the physiological and therapeutic regulation of metabolism, as well as in the pathophysiology of type 2 diabetes. His groundbreaking contributions have been significant in shaping the treatment landscape of type 2 diabetes. He has played a pivotal role in developing novel therapeutic agents based on anti-diabetic properties of the gut hormone including GLP-1 (or Glucagon-like peptide-1). His extensive scholarly output is underscored by numerous publications, and his outstanding scientific contributions have been honoured with several awards and accolades, including the Paul Langerhans Medal (2012) bestowed by the German Diabetes Association, and the Claude Bernard Medal from the European Association for the Study of Diabetes in 2022. Dr. Priya Manjoo Clinical Assistant Professor in the Division of Endocrinology at the University of British Columbia in Canada. Dr Manjoo is a diplomat of the American Board of Obesity Medicine and a Certified Specialist in Hypertension Medicine. She is also the director of the CardioMetabolic Collaborative Clinic located in Victoria, British Columbia, Canada and a member of the Victoria Lipid Clinic. She is a co-author of the Pharmacotherapy Section of the 2020 Canadian Adult Obesity Clinical Practice guidelines, as well as the 2022 chapter update and is an author of the 2021 Canadian Cardiovascular Society Guidelines for the Management of Dyslipidemia in Adults. Dr. Manjoo is a key opinion leader in the realms of diabetes, dyslipidaemia, and obesity management. Her invaluable contributions significantly contribute to advancing our understanding of these critical medical concepts.
Da wirste doch jeck bei diesem Spieltach! Am 11.11 dürfen die Kölner mal wieder Ran, landen aber keinen Befreiungsschlag im Abstiegskampf gegen Bochum. Wir schauen drauf, was die Jungs von der Castroper besser machen. Außerdem machen wir vor der Länderspielpause die große Abrechnung mit dem BVB und schauen auf das Freitagsduell mit den besten Gladbachern dieser Saison und kriselnden Wolfsburgern. Spieltach 11 wird empfohlen um 11:11 Uhr zu hören! Viel Spaß! (00:20) Gladbach vs Wolfsburg(16:20) BVB vs Stuttgart(36:50) Bochum vs Köln(55:20) Baumgart & Fischer(61:40) Quiz Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de
In einer atemberaubenden Podcastfolge, der die Grenzen zwischen skurriler Komödie und emotionaler Tiefe sprengt, erleben wir den fesselnden Moment, in dem Léon sich mit dem einzigartigen Vodka namens "Bimber" auf einer polnischen Hochzeit aus dem Leben knipst. Die Szene entfaltet eine faszinierende Mischung aus kultureller Authentizität und rauschhaftem Humor. Gleichzeitig fesselt uns die Handlung, die nach Bochum wechselt, wo Kai einen beobachtenswerten Zwischenfall registriert. Ein Obdachloser schnappt sich dreist die Ray-Ban-Sonnenbrille eines anderen, und die Straßen von Bochum werden zur Bühne für ein unerwartetes Drama. Diese scheinbar absurde Szene entwickelt sich zu einem meisterhaft inszenierten Moment, der die Vielschichtigkeit menschlicher Beziehungen und Überlebensinstinkte beleuchtet. Insgesamt verwebt die Folge auf beeindruckende Weise die Geschichten von Léon und Kai, indem er humorvolle Exzentrizitäten mit tieferer menschlicher Verbindung verbindet. Dieses außergewöhnliche Werk begeistert nicht nur durch seine originelle Handlung, sondern auch durch die meisterhafte Inszenierung und die brillante Darstellung der Charaktere. Ein absolutes Highlight für Podcastkenner und Genießer unkonventioneller Erzählkunst. - Die Zeit
Wenn Euch gefällt, was wir machen, werdet Mitglied in unserer TrotzdemHier-Familie. Geht einfach auf www.trotzdemhier.de/spenden und sucht Euch die passende Mitgliedschaft aus. Allzu rosig wird es heute leider nicht: wir müssen über neuerliche Polizeigewalt gegenüber Auswärtsfans reden. Bochum und St. Pauli waren da mal wieder Beispiele für unkontrollierten Pfeffersprayeinsatz. Leider wird es auch nicht viel besser, wenn wir auf das Sportliche zu sprechen kommen. Zu überlegen war der VfL Bochum, zu sehr muss man sich bei Marvin Schwäbe für den Punkt bedanken. Aber immerhin: der FC ist nicht mehr Letzter. Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Aber ansonsten stellen wir alles in Frage: System, Aufstellung, Einstellung - und damit natürlich auch den Trainer. Aber hört selbst. Chapter Marks: 01:00 | Begrüßung 01:27 | Polizeigewalt 16:46 | BOCKOE 32:42 | Thielmann zur U21? 37:35 | Selke 38:56 | Baumgart & Keller 1:15:20 | Positives zum Schluss Das Team TdH: * Daniel (@DanielGmann) * Denis (@kylennep) * Marco (@ruhrpott_hennes) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co. Seid live auf Twitch dabei: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
Stuttgart „guirassiert“ den BVB, Heidenheims Coach Frank Schmidt überrascht mit einer scheinbar neuen Frisur und Kölns Trainer Steffen Baumgart reagiert trotz Unentschieden in Bochum dünnhäutig. Ganz schön viel los in der Bundesliga. Darüber hinaus besuchen wir den Ex-Freiburger Marco Terrazzino, der als Christian-Streich-Imitator ungeahnte Talente zeigt und sind in Bocholt bei Christopher Schorch zu Gast, der einst bei Real Madrid in seine bewegte Karriere startete.
TRIXITT sucht Verstärkung in in Bochum, Stuttgart, Berlin oder Walsrode
As we hit matchday 11 we have another international break on the way with little having changed at the top of the standings. Dortmund were rocked hard by Bayern last week but bounced back midweek in the Champions League against Newcastle. They will now face another test as they travel away to the surprise team in the league Stuttgart. Bayern will face the newly promoted Heidenheim in a game that has a big difference in quality between the two sides. Union Berlin stopped their losing streak midweek but must now face league leaders Leverkusen away from home. It will be important for teams to carry positive momentum from this week going into the break as we are already almost a third of the way through the season.In this video: 0:00 Bundesliga Matchday 11 Preview 4:43 Bundesliga Betting Record 5:08 M'Gladbach vs Wolfsburg Match Prediction11:38 Bayern vs Heidenheim Match Prediction21:26 Augsburg vs Hoffenheim Match Prediction28:03 Darmstadt vs Mainz Match Prediction35:48 Stuttgart vs Dortmund Match Prediction43:56 Bochum vs Koln Match Prediction52:30 Leverkusen vs Union Berlin Match Prediction59:49 Werder Bremen vs Frankfurt Match Prediction1:04:02 Bundesliga Q&A1:05:06 Bundesliga Best Bets Matchday 11
Der VfL Wolfsburg rutscht ins Mittelmaß - da, wo Borussia Mönchengladbach angesiedelt ist. Wer gewinnt am Freitag das Duell im Mittelfeld der Tabelle? Überhaupt gibt es am 11. Spieltag reihenweise knifflige Begegnungen auf Augenhöhe - mit jeweils sehr ausgeglichenen Quoten. Das ist auch bei Augsburg vs. Hoffenheim und den Abstiegsduellen Darmstadt vs. Mainz und Bochum vs. Köln der Fall. Eng kann es auch am Sonntag bei Bremen gegen Frankfurt zugehen, möglicherweise auch torreich. Ähnliches erwarten Alex Truica und Julius Eid auch beim Spitzenspiel des Spieltages, Stuttgart gegen den BVB. Wer setzt sich am Ende durch, welche Tipps lohnen sich? Die Antwort liefert der Talk & Tipps Podcast der Wettbasis in der Vorschau auf den 11. Spieltag.
Am 11. Spieltag steht vor allem der Tabellenkeller im Mittelpunkt. Mit Darmstadt-Mainz und Bochum-Köln treffen der 4 der letzten 5 direkt aufeinander. Außerdem stellt sich die Frage, ob Union den Bayern zur Tabellenführung verhilft. Hier gibt es einen Vorbericht zum 1. FC Köln der gegen Bochum gefragt ist: https://www.sportschau.de/regional/wdr/wdr-1-fc-koeln-steht-vor-den-wochen-der-wahrheit-100.html Hier könnt ihr alle Bundesliga Partien live hören: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga live hören, hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Dominik Hoffmann und Felix Götze träumen von Hochzeiten auf Jamaika und positiven Druck in der Erfolgsspur. Die Themen: Jamaika-Ausflug von Dominik; Grundschule von Usain Bolt; Dope vom Lifeguard; RWE auf Platz 3; Saarbrücken kann auch jeden schlagen; Felix ist ein Traumtyp; Dortmund unterliegt den Gesetzen des Fußballs; Kane mit 19 Toren und 7 Vorlagen in 15 Partien; Offen für Leverkusen; Barcelona in Hamburg; Stuttgart gegen BVB und Köln gegen Bochum; Krasse Tor-Statistik zu Union; Sonntag gegen Mannhein; Eine Bude und vier Gelbe, davon zwei natürlich unberechtigt Anmerkungen und Fragen an hello@washeldentun.de
It was the greatest case of match-fixing in international sports. A group of criminals fixed soccer, basketball, handball, volleyball, tennis and many other sports. They corrupted national teams, the UEFA Champions League, and games around the world. They had top officials, referees and players on their payroll. They threatened, extorted and murdered their way through sports.At the heart of the investigation against them was one dedicated, obsessive cop. A man who would stop at nothing to bring down. This is his story. Please rate, review or like this episode: would be hugely appreciated by Declan and the whole team of students. www.crimewavespodcast.comwww.declanhill.comTwitter: declan_hill
09.11.2023 Jeremia 49 gelesen von Joy Katzmarzik, Bochum by Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt
***Wenn Euch gefällt, was wir machen, werdet Mitglied in unserer TrotzdemHier-Familie. Geht einfach auf www.trotzdemhier.de/spenden und sucht Euch die passende Mitgliedschaft aus.*** 1:1 gegen Augsburg, nicht verloren, HURRA! Tabellenplatz 18, Letzter. Wir analysieren das Spiel. Wie ist die Abschlussschwäche von Luca Waldschmidt zu werten? Oder ist es zu hart, nur über Waldschmidt zu reden. Allgemein ist unsere Chancenverwertung gleichzusetzen mit dem Tabellenplatz. Auch thematisieren wir das Interview zur Rasenqualität, welches Baumgart nach dem Spiel abgegeben hat. Über die Analyse der XG-Werte kommen wir dann relativ schnell zu potentiellen neuen Stürmern. Ein munteres Wünschen und Bewerten diverser Spieler und Spielertypen geht los, jedoch schwirrt auch hier weiterhin der CAS über uns allen. Die Vorschau auf das Gastspiel in Bochum starten wir mit unserer (Wunsch-)Aufstellung. Hierbei besprechen wir natürlich auch die Auswirkung einer potentiellen Niederlage auf die Jobsicherheit von Baumgart. Den Abschluss der #TdH232 machen die U19, U21 sowie die Frauen des 1.FC Köln. Chapter Marks: 01:00 | Begrüßung 02:36 | #KOEFCA 47:29 | Transfers, Keller, Wintertransfer 01:16:49 | Vorschau Bochum - FC 01:30:24 | Die Trainerfrage 01:37:47 | Karnevalstrikot 01:43:11 | U19, U21, Damen, Verabschiedung Das Team TdH: * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian2) * Marco (@ruhrpott_hennes) * Raik (@effzehHH) * Saskia (@quarkbaellchen) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co. Seid live auf Twitch dabei: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
In this episode, the experts dive deeper into the mechanisms and physiological targets through which incretin hormones work (GLP-1), ensuring the harmonious balance of glucose metabolism and appetite regulation. They explore the intricate molecular pathways and unveil the physiological effects that arise from the actions of these messengers. This podcast is provided by EMJ and was supported by independent funding from Eli Lilly and Company, who did not influence the content of it. This educational activity is intended for an audience of non-US healthcare professionals. Prof Michael Nauck Head of Clinical Research at the Diabetes Division Medical Department of St. Josef-Hospital, Ruhr-University in Bochum, Germany. Professor Nauck's research interests include the pivotal role of gastrointestinal peptide hormones, including incretins, in both the physiological and therapeutic regulation of metabolism, as well as in the pathophysiology of type 2 diabetes. His groundbreaking contributions have been significant in shaping the treatment landscape of type 2 diabetes. He has played a pivotal role in developing novel therapeutic agents based on anti-diabetic properties of the gut hormone including GLP-1 (or Glucagon-like peptide-1). His extensive scholarly output is underscored by numerous publications, and his outstanding scientific contributions have been honoured with several awards and accolades, including the Paul Langerhans Medal (2012) bestowed by the German Diabetes Association, and the Claude Bernard Medal from the European Association for the Study of Diabetes in 2022. Dr. Priya Manjoo Clinical Assistant Professor in the Division of Endocrinology at the University of British Columbia in Canada. Dr Manjoo is a diplomat of the American Board of Obesity Medicine and a Certified Specialist in Hypertension Medicine. She is also the director of the CardioMetabolic Collaborative Clinic located in Victoria, British Columbia, Canada and a member of the Victoria Lipid Clinic. She is a co-author of the Pharmacotherapy Section of the 2020 Canadian Adult Obesity Clinical Practice guidelines, as well as the 2022 chapter update and is an author of the 2021 Canadian Cardiovascular Society Guidelines for the Management of Dyslipidemia in Adults. Dr. Manjoo is a key opinion leader in the realms of diabetes, dyslipidaemia, and obesity management. Her invaluable contributions significantly contribute to advancing our understanding of these critical medical concepts.
Matchday 10 in the Bundesliga kicks off on Friday with a matchup between two teams already in danger of being relegated as Darmstadt hosts Bochum. League leaders Leverkusen will travel away to face a tough Hoffenheim side as they look to maintain their first place. Union Berlin will look to clear their slate of 11 straight losses as they host Frankfurt. The biggest match of the week and the biggest across all of Europe is the biggest matchup of every season in the Bundesliga as Dortmund will host Bayern Munich in the historic rivalry that is Der Klassiker as Dortmund look to leapfrog their rivals in the standings.In this video: 0:00 Bundesliga Matchday 10 Preview 5:23 Bundesliga Betting Record7:06 Darmstadt vs Bochum Game Preview 15:43 Koln vs Augsburg Game Preview 21:37 Mainz vs Leipzig Game Preview 29:22 Freiburg vs M'gladbach Game Preview 38:14 Hoffenheim vs Leverkusen Game Preview 43:08 Union Berlin vs Frankfurt Game Preview 51:19 Dortmund vs Bayern Game Preview 58:08 Wolfsburg vs Werder Bremen Game Preview 1:02:28 Bundesliga Q&A1:03:01 Bundesliga Matchday 10 Best Bets
Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München. Es ist definitiv das Topspiel des anstehenden Bundesligaspieltags, aber ist es auch diesmal wieder ein Gipfeltreffen? Schließlich spielt „nur“ der Vierte gegen den Zweiten. Büßt das Duell damit an Relevanz und Prestige ein? Wir liefern alles, was man vor dem Duell BVB gegen FCB wissen muss. Der VfL Bochum steht währenddessen vor einem ähnlich wichtigen Duell. Es geht für die Bochumer zum SV Darmstadt 98 und damit zu einem direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Wieviel Druck ist auf dem Bochumer Kessel? Sportchef Sebastian Weßling, VfL-Reporter Markus Rensinghoff und Moderator Timo Düngen haben die Antworten. Viel Spaß! Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.
Themen u.a.: Islamwissenschaftler Thomas Bauer über die Frage der Differenzierung im Nahost-Konflikt; Ausstellung in Bochum über den Mythos Stadt; Nachruf auf Schauspieler Elmar Wepper; Buch über Manien und Phobien; Jugendbuch-Tipp; Moderation: Sebastian Wellendorf Von WDR5.
Matchday 9 will get underway on Friday as relegation candidates Bochum and Mainz will lock horns, in a game that will play an important part in shaping the race to avoid being relegated to Bundesliga 2. Bayern will host Darmstadt in a game that could be compared to David vs Goliath. Stuttgart will host Hoffenheim as they look to maintain their Bundesliga-leading home form. Koln picked up their first victory of the season but will find that difficult to replicate this week as they are away to Leipzig. Leverkusen will host Freiburg with each team coming off European competitions midweek and the home side looking to maintain their first place in the standings.In this video: 0:00 Bundesliga Matchday 9 Preview 6:36 Bundesliga Betting Record7:48 Bochum vs Mainz Match Prediction14:13 Bayern vs Darmstadt Match Prediction23:06 Augsburg vs Wolfsburg Match Prediction28:57 Stuttgart vs Hoffenheim Match Prediction35:22 Werder Bremen vs Union Berlin Match Prediction43:57 RB Leipzig vs Koln Match Prediction49:20 Frankfurt vs Dortmund Match Prediction58:04 Leverkusen vs Freiburg Match Prediction1:03:04 Bundesliga Q&A1:05:23 Bundesliga Matchday 9 Best Bets
Eccoci qua! Bentornati a Life in the Garden! In questo episodio ho avuto il piacere di intervistare Silvia Fiorentino (@fiorentinosilvia_gaertnerin) giardiniera di piante tropicali e sub-tropicali. Con lei abbiamo parlato della sua esperienza all'Orto Botanico di Bochum in Germania per un corso professionale di tre anni, in cui ha avuto modo di studiare e lavorare con le piante tropicali. Silvia ci descrive alcune specie molto particolari come la Victoria amazzonica e l'Amorphophallus titanum e poi ci racconta del suo ritorno in Sicilia, dove all'Orto Botanico di Palermo ha avuto modo di studiare e catalogare la collezione Caroggio di Cactaceae. Non vi anticipo altro. Se vi piace l'episodio condividetelo come meglio credete! Buon ascolto!
Professor Hideto Kameda, Professor of Internal Medicine at Toho University in Japan, is joined by Professor Xenofon Baraliakos, Professor of Internal Medicine and Rheumatology at the Ruhr-University in Bochum, and a senior consultant and scientific coordinator of the rheumatology centre Rheumazentrum Ruhrgebiet in Herne, Germany, Dr Sofia Ramiro, consultant rheumatologist and senior researcher at Zuyderland Medical Centre and Leiden University Medical Centre in the Netherlands as well as, Atul Deodhar Professor of Medicine and Medical Director of Rheumatology Clinics in the Division of Arthritis & Rheumatic Diseases at Oregon Health & Science University in Portland, USA, to discuss the safety and efficacy of Upadacitinib. The first paper evaluated the 52-week safety, tolerability, and efficacy of updacitinib in the SELECT-AXIS 2 study in patients with AS and an inadequate response to bDMARDs and the second paper then goes on to describe, via a narrative review, the safety and efficacy of updacitinib in axSpA
Conni legt die Füße hoch, Sven fährt alleine nach Bochum zu Patrick Fabian - Bochumer Urgestein, der mit 36 Jahren die sportlichen Zügel des VfL in den Händen hält. Von Patrick Fabian /Sven Pistor.
After another international break, the Bundesliga returns to session for matchday 8. Dortmund will open the action on Friday when they host Werder Bremen in hopes of continuing their win streak in the league. Freiburg will be home to host Bochum who continue to have the worst away numbers in the Bundesliga. Union Berlin will attempt to bounce back from their struggles as they host the biggest surprise team in the league Stuttgart who is flying high on a five-game win streak. Leverkusen will look to stay at the top of the table as they face a tough away game when they travel to Volkswagen Arena to face Wolfsburg.In this video: Bundesliga Matchday 8 Preview 0:00Bundesliga Betting Record 7:17Dortmund vs W. Bremen Game Preview 7:42Freiburg vs Bochum Game Preview 15:35Darmstadt vs RB Leipzig Game Preview 23:12Union Berlin vs Stuttgart Game Preview 30:54Wolfsburg vs Leverkusen Game Preview 39:46Koln vs M'Gladbach Game Preview 48:58Heidenheim vs Augsburg Game Preview 55:33Bundesliga Q&A 1:01:49Bundesliga Matchday 8 Best Bets 1:03:43
Friedenssymbol oder lästige Dreckschleuder? Ratte oder Rennpferd der Lüfte? Je nach Betrachtung ändert sich das Image der Taube zum Teil dramatisch. In der Religion, in der Kunstgeschichte, in der Friedenspolitik spielt sie eine wichtige Rolle als Symbol - in vielen Städten ist sie zur Plage geworden. Aber wir wollen hier nicht pauschalisieren. Nicht jede Taube gleicht der anderen. Sie gelten als schlau, haben ihre Rolle im Ökosystem, und es gibt natürlich viele verschiedene Taubenarten, wie zum Beispiel die Stadttaube. Womit wir wieder beim Problem wären. Oder sind es nur wir Menschen, die ein Problem mit der Taube haben? Wir reden darüber mit Eva-Bettina Krems, Kunsthistorikerin von der Uni Münster, mit Dietmar Osses, Leiter des Museums “Zeche Hannover” in Bochum mit ausgewiesener Brieftaubenexpertise, mit Bernd Petri vom Naturschutzbund und mit Joelle Westerfeld, HR-Redakteurin und Tauben-Fan. Podcast-Tipp: Sie wollen eintauchen in die Welt der Tiere und zum Beispiel mehr über diebische Elstern, schlaue Hunde oder Fröschen, die Herzen brechen, hören? Dann empfehlen wir Ihnen den Podcast „Wie die Tiere“ von Bremen Zwei. https://www.ardaudiothek.de/sendung/wie-die-tiere/76488266/