Podcasts about Bochum

city in Germany

  • 1,380PODCASTS
  • 4,952EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Aug 8, 2025LATEST
Bochum

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Bochum

Show all podcasts related to bochum

Latest podcast episodes about Bochum

When Saturday Comes
E124 - Pontus Kåmark at the science museum, the Big Sam mural and Darlington's hotel porridge

When Saturday Comes

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 51:51


Sucking non-Conformist hard boiled sweets wi' nowt taken out, magazine editor Andy Lyons, writer Harry Pearson and host Daniel Gray continue with new-ish feature Backward Glance, in which a Random Issue Generator picks out an old copy of WSC magazine from the archives for them to chat about. This time, Issue 125 from July 1997 pops up to deliver tidings of Sargeant Wilko's reformist zeal, Bob Newton at the burger van, Channel 5's brave new football world, Schuster to Reading, Trevor Francis's toilet enquiry, Pontus Kåmark's museum fakery and so much more. Plus, magazine Deputy Editor Ffion Thomas previews WSC issue 456 and Record Breakers brings us a Bochum banger. Support the showWould you like to hear twice as many podcasts and longer editions of these ones, and support our print magazine? You would? Then join the WSC Supporters' Club! Sign up here: www.patreon.com/whensaturdaycomes

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Filmen für die Wissenschaft: Warum die Uni Bochum um Katzenvideos bittet

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 4:14


Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören:  http://swr.li/faktab

Stammplatz
2. Liga: Elb-Clásico! Wegweisende Spiele für Top-Teams! Paderborn holt Tigges!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 18:23


Der zweite Spieltag der 2. Liga steht an! Zum ersten Mal seit viereinhalb Jahren treffen Dynamo Dresden und der 1. FC Magdeburg im Elb-Clásico aufeinander. Mit der Fortuna, Hertha, Lautern und Bochum stehen gleich vier Top-Teams nach Auftakt-Pleiten vor wegweisenden Partien. Niklas und Noah schauen auf den Spieltag und sprechen auch über den Paderborn-Wechsel von Steffen Tigges.

Sportschau Bundesliga Update
Sag niemals Remis! Kein Unentschieden, aber viele Überraschungen

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 31:53


Müssen die Favoriten-Zettel neu angelegt werden nach diesem „Fehlstart“ oder haben die Ergebnisse des ersten Spieltags genauso viel Aussagekraft wie die Tabelle? Anne und Conni sprechen über die Überraschungen des ersten Spieltags – wie die Schalker Spielfreude oder die Klatsche für Düsseldorf in Bielefeld. Warum hat die Hertha den Saisonstart verschlafen? Wie viel Sorgen muss man sich in Bochum machen? Und spielen jetzt eigentlich alle um den Aufstieg oder gegen den Abstieg? Außerdem gibt's ne ehrliche Meinung zur „neuen“ Nachspielzeit, die perspektivisch wohl eher in Richtung zweistellig geht. Am Ende der Folge bekommen die neuen Gesichter an der Seitenlinie auch eine erste Einschätzung von uns. Alle Spiele der 2. Bundesliga hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

Immer wieder VfL
Nach #SVDBOC: Die Sonne schien nicht für uns

Immer wieder VfL

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 42:06


Trotz D.I. und Doppelsturm, dominierte am Samstag Darmstadt gegen den Erstliga-Absteiger aus Bochum. Dennis und Erik sezieren das Desaster und geben ihre Meinung dazu ab, wie es am Wochenende gegen Elversberg besser werden kann...

kicker News
Unions Ziel "kann nur der Klassenerhalt sein" - und mehr als ein Ausrutscher für Bochum?

kicker News

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 12:47


Drei Niederlagen in den letzten drei Testspielen - bei Union Berlin läuft die Vorbereitung überhaupt nicht wie gewünscht. An welchen Stellschrauben muss Trainer Steffen Baumgart jetzt drehen? Außerdem: Der VfL Bochum startet mit einer 1:4-Niederlage in die Saison. War das ein Ausrutscher oder ein Alarmsignal?

Happy Potter
5.91 - Weihnachten auf der geschlossenen Station (Mini-Episode) (Teil 3)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 17:15


Happy Sommerpause! Nackenschelle für Percy (und uns - es geht nicht NUR um Martins Lauf-Abenteuer, versprochen) - sein unverzeihlichster Fehler: Mrs. Weasley liebevoll gestrickten Pulli verschmähen. HOW DARE YOU?!Es ist zwar eine kurze Folge, aber es steckt genau so viel Quatsch drin wie sonst.Habt einen schönen "Sommer" - bleibt trocken! :)Viel Spaß beim Zuhören! :)Ihr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance.Tickets gibt's hier:https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochumUnd jetzt viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodTwitter: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ASecuritySite Podcast
World-leaders in Cryptography: Christof Paar

ASecuritySite Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 84:25


Christof is a director at the Max Planck Institute for Security and Privacy in Bochum, Germany. He is also, a member of the German National Academy of Sciences Leopoldina and a Fellow of the IACR and IEEE. His research includes areas of light-weight cryptography, efficient cryptographic implementations, cryptographic Trojans and physical layer security. Christof is one of the co-creators of the PRESENT light-weight cipher and of the PRINCE block cipher,  In 2003, he founded Escrypt GmbH together with Willi Mann-heims,  and which was one of the first companies to focus on industrial data security. Since 2012, Escrypt has been part of Bosch.

Hoch & weit - der Lilien Podcast
#313 Wrestling mit Vuko

Hoch & weit - der Lilien Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 51:11


Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Wie wahr. Die Lilien haben ihren Fans gegen Bochum jedenfalls einen tollen Saisonstart beschert. Daniel, Mike und Matthias lassen sich davon inspirieren und legen wieder los. Und das Gute daran: Fortan wollen sie das nach jedem Heimspiel tun. :-)

Lilienliebe - Der bärtigste Podcast über den SV Darmstadt 98 mit Toni Sailer & Colin Mahnke

So kurz waren wir noch nie: Eine Minifolge zum Saisonauftakt - Tonis meldet sich aus dem Urlaub! Weil wir so begeistert von unserem Team und unserer Leistung sind! Besser kann ein Tag am Bölle kaum sein. Viel Spaß beim Hören und kommentiert gerne, wie ihr unseren Auftakt fandet. Liebe Grüße, Toni & Colin

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Bottrop: Was tun gegen Vandalismus?

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 54:35


Vandalismus im öffentlichen Raum nimmt zu - von beschmierten Toiletten und zerstörten Spielplätzen bis hin zu Diebstahl auf Friedhöfen. Beispiele aus Herne, Bochum und Bottrop zeigen: Oft ist der emotionale Schaden größer als der materielle. Besonders betroffen war etwa die Halde Haniel, wo Totems und Kupferplatten zerstört wurden. Doch wer steckt dahinter und wie kann man öffentliche Orte besser schützen? Moderation: Judith Schulte-Loh und Olaf Biernat Von WDR 5.

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Photomurals – Ein nordamerikanisches Phänomen Um Johanna Spanke und ihre Publikation »Photomurals« geht es in Episode 224. Für diese Dissertationsschrift, die beim De Gruyter Verlag erschienen ist, erhielt sie 2024 in der Kategorie »Fototheorie und Essayistik« die Goldmedaille beim Deutschen Fotobuchpreis. Und damit wurde sie dieses Jahr 2025 in die Jury des Fotobuchpreises berufen, der im November in Regensburg vergeben wird. Dr. Johanna Spanke ist Postdoktorandin am kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg mit einem Forschungsschwerpunkt auf mexikanischer und US-amerikanischer Kunst des 20. Jahrhunderts, Fotografiegeschichte und -theorie sowie »Difficult Heritage«. Sie lebt in Berlin. Link zum Buch »photomurals« https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111075372/html https://www.visual-scepticism.uni-hamburg.de/team/spanke.html https://www.instagram.com/johannaspanke ​- - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto: Paul Feuerböther - - - Link zu unserem Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2025. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. 2016 wurde er berufenes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). https://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ https://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/

Stammplatz
Teil 3 der Zweitliga-Blitzvorschau! Die Absteiger und Top-Klubs im Check!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 23:29


Die neue Zweitliga-Saison steht vor der Tür! In der Blitzvorschau machen wir euch für die neue Spielzeit fit, stellen euch alle 18 Klubs in der Schnellübersicht vor. Im dritten und letzten Teil geht's um Düsseldorf, Magdeburg, Paderborn, Elversberg, Bochum und Kiel.

Happy Potter
5.90 - Weihnachten auf der geschlossenen Station (Teil 2)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 56:22


Harry Potter und die Intervention der drei FreundeLeute, was für eine Folge! Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, denn es passiert sooooo viel. Wir versuchen es chronologisch: Hermine, Ron und Ginny konfrontieren Harry. Er steckt immer noch in seinen tiefen, dunklen Gedanken fest. Aber jetzt wird mal richtig Klartext geredet, Harry wird (metaphorisch) einmal ordentlich durchgeschüttelt. Besonders Ginny spielt hier eine überragende Rolle. Sie holt Harry zurück ins Leben – und von einem Moment auf den anderen geht es ihm richtig gut. Zack!Und dann: Weihnachten! Yay! Alle sind glücklich, alle sind froh. Der Grimmauldplatz ist hässlich wie immer, aber egal! Und jetzt gibt's Weihnachtsgeschenke! Was es da gibt, was wir uns dazu denken und was Tine Wittler damit zu tun hat? Das erfahrt ihr in der neuen Folge!Viel Spaß beim Zuhören! :)Ihr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance.Tickets gibt's hier:https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochumUnd jetzt viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodTwitter: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1346 Wachstum kommt nicht von Tools – sondern von deinem Umfeld

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 8:53


Wächst dein Unternehmen nicht – obwohl du alles gibst? Dann liegt's vielleicht nicht an dir – sondern an deinem Umfeld. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum dein Umfeld über deinen Erfolg entscheidet ✅ Welche Denkfehler dich ausbremsen ✅ Wie du als Unternehmer endlich Struktur, Wachstum & starke Mitarbeiter bekommst ✅ Die Schritte, mit denen ich mein Unternehmen aus der Stagnation geholt habe

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Metamorphosen des Ruhrgebiets, 1850–2024

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 50:30


Der Vortrag des Historikers Stefan Berger (Ruhr-Universität Bochum) beschäf­tigt sich mit dem Struktur­wandel im Ruhrgebiet seit dem 19. Jahr­hun­dert. Wie entwickelte sich die Region innerhalb von wenigen Jahr­zehn­ten zum wichtigsten schwer­indus­tri­ellen Zentrum des Deutschen Reiches vor 1914? Wie wurde es zum Ort sozialer Revolution und nationaler Solidarität in der Weimarer Republik, wie zur Waffen­schmiede der Nation im National­sozia­lis­mus? Wie ist es zu vereinbaren, dass auch international die Neuerfindung des Ruhrgebiets als Erfolgs­ge­schich­te des Strukturwandels seit den 1960er Jahren mit Modell­charak­ter für andere postindustrielle Regionen der Welt gefeiert wird, während gleichzeitig in vielen Repor­tagen das Ruhrgebiet als das Armen­haus der Republik charak­te­ri­siert wird? Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salon_sc_2025_metamorphosen_des_ruhrgebiets

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
L.I.S.A. - Metamorphosen des Ruhrgebiets, 1850–2024

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 50:30


Der Vortrag des Historikers Stefan Berger (Ruhr-Universität Bochum) beschäf­tigt sich mit dem Struktur­wandel im Ruhrgebiet seit dem 19. Jahr­hun­dert. Wie entwickelte sich die Region innerhalb von wenigen Jahr­zehn­ten zum wichtigsten schwer­indus­tri­ellen Zentrum des Deutschen Reiches vor 1914? Wie wurde es zum Ort sozialer Revolution und nationaler Solidarität in der Weimarer Republik, wie zur Waffen­schmiede der Nation im National­sozia­lis­mus? Wie ist es zu vereinbaren, dass auch international die Neuerfindung des Ruhrgebiets als Erfolgs­ge­schich­te des Strukturwandels seit den 1960er Jahren mit Modell­charak­ter für andere postindustrielle Regionen der Welt gefeiert wird, während gleichzeitig in vielen Repor­tagen das Ruhrgebiet als das Armen­haus der Republik charak­te­ri­siert wird? Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salon_sc_2025_metamorphosen_des_ruhrgebiets

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Bündnis Sahra Wagenknecht - BSW gründet Jugendorganisation in Bochum

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 2:18


Bandermann, Kay www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Bündnis Sahra Wagenknecht - BSW gründet Jugendorganisation in Bochum

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 2:18


Bandermann, Kay www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

kicker News
Wo Leverkusen nachrüsten muss - und wie Hecking Bochum zum Aufsteiger machen will

kicker News

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 14:09


Ausverkauf in Leverkusen? Nach Wirtz, Tah und Frimpong stehen nun auch Hradecky und Xhaka vor einem Abgang. Wie möchte man das kompensieren - und mit welchen Ambitionen geht man in die neue Saison? Außerdem: Wie Hecking Bochum zum Aufsteiger machen möchte.

hr2 Der Tag
Nicht normal? Die Zunahme psychischer Erkrankungen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 52:50


Immer mehr Menschen psychisch krank? Stimmt da etwas nicht in unserer Gesellschaft? Oder hat es schon immer viele Menschen mit psychischen Erkrankungen gegeben, nur dass sie jetzt stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken? Vielleicht werden psychische Erkrankungen häufiger entdeckt. Weil durch den medizinischen Fortschritt bessere Diagnosen möglich sind. Weil mehr Menschen als früher auf psychische Erkrankungen aufmerksam werden, auf eigene und die ihrer Angehörigen. Und weil es nicht mehr so tabu ist wie früher, über psychische Erkrankungen zu sprechen. Das könnte jedoch dazu führen, dass Menschen bei sich selbst zu Unrecht psychische Erkrankungen diagnostizieren und dass z. B. in sozialen Medien aus dem Tabu ein Hype wird. Eines steht fest: Psychische Erkrankungen erfordern immer unsere Aufmerksamkeit, fachlich und menschlich. Welche Warnsignale also sollten wir beachten, bei uns und bei anderen? Was hilft all denen, die betroffen sind? Und wie können die, die es geschafft haben psychische Erkrankungen zu überwinden, anderen mit ihren Erfahrungen helfen? Hören wir dazu: Katrin Wegner, Autorin der ARD-Dokureihe “Akutstation Psychiatrie”, Prof. Mazda Adli, Leiter des Forschungsbereichs „Affektive Erkrankungen“ an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Berliner Charité, Dr. Martin Jung, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Helios Klinikum Schleswig und Prof. Silvia Schneider vom Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ) der Ruhr-Universität Bochum. Podcast-Tipp: Innenwelt - Der Psychologie-Podcast von WDR 5 https://www.ardaudiothek.de/sendung/innenwelt-der-psychologie-podcast-von-wdr-5/urn:ard:show:1ed47ad24053fa4d/ Doku-Tipp in der ARD Mediathek: Psychose, Alkoholsucht, Essstörung, Panikattacke und Suizidgedanken: Die Reportage bietet einen ungeschminkten und berührenden Einblick in den Alltag einer psychiatrischen Akutstation. Barbara Jost und ihr Team kümmern sich in den Kreiskliniken Groß-Umstadt um psychiatrische Notfälle. Wer kommt in die Psychiatrie? Und wie behandelt man psychiatrische Erkrankungen? Die Erfahrung zeigt: Psychische Erkrankungen können jeden treffen. https://1.ard.de/Akutstation-Psychiatrie_S2?=cp_derTAG

Happy Potter
5.89 - Weihnachten auf der geschlossenen Station (Teil 1)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 58:55


Zeigt Voldi den Todessern dauernd Fotos von seiner geliebten Haustierschlange? Und ein Hoch auf Freund*innen, die einen aus Negativspiralen rausholen. (*hust* Hermine *hust*)Kleine Warnung, wir erwähnen Angststörungen, Depressionen und Zwangsstörungen - wir tauchen nicht zu tief ein, aber wollten wenigstens kurz bescheid gesagt haben.So. Förmliches aus dem Weg: Ist Harry eine Waffe? Wenn ja, was für eine? Eine Zwille? Eine Glitzergranate? Ein Tortenkatapult?Wahrscheinlich eher ein Grübelknödel. denn der Arme kommt nicht aus seinem Kopf raus. Sophia kennt das gut. Wie ist das bei euch? Steckt ihr auch manchmal in euren Gedanken fest?Stolzer Schlangenbesitzer Voldi hat bestimmt einen Foto-Ordner auf seinem magischen Smartphone und nervt die Todesser damit. "Schau mal, da waren Nagini und ich im Schwimmbad! Und hier auf dem Spielplatz! Hier hab ich ihr einen lustigen Hut aufgesetzt und hier hat sie so süß geschlafen!"Harry wird geplagt von schrecklichen Grübelgedanken, Sirius Black ist glücklicher als je zuvor! Das macht total Sinn! Ist ihm ja egal, wie es seinem Patenkind geht. PARTYYY!Viel Spaß beim Zuhören! :) Ihr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance.Tickets gibt's hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochum Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unsererWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht habendie ja auch Lustauf einen Harry-Potter-Podcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook: www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs: Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Sach mal Schaaaalke! 2. Bundesliga Preview 2025/26, Teil 1 - 349

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 75:13


Bielefeld-Denier Nico Heymer hat diese Folge vergeblich versucht, den Drittliga-Aufsteiger unter den Teppich zu kehren. Ebenfalls mit von der Partie: Bundesliga-Absteiger Bochum, Einkaufsmeister Hannover, der Klub namens Club und natürlich Schalke 04. Wir wünschen allen Hörern viel Spaß und haben noch ein paar nett gemeinte Worte für alle anderen Fußballpodcaster, die ebenfalls eine Saison-Vorschau zur 2. Bundesliga planen: Wäre schön, wenn ihr Vorschau- Folgen zur 2. Liga, in denen über Bochum, Hannover, Nürnberg, Schalke und Bielefeld gesprochen wird, uns überlasst. Danke!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kleine Pause
#100 mit Deniz Greschner - Politische Bildung und Lehre im Kontext Sozialer Arbeit und Schule

Kleine Pause

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 70:59


Deniz Greschner ist Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Dortmund. Zuvor war sie an der Universität Osnabrück am Institut für Islamische Theologie tätig und Teil der Postdoc-Forschungsgruppe »Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft«. Auch im Forschungsprojekt »Mädchen- und Frauenarbeit im Kontext von Demokratieförderung« hat sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin gearbeitet. In ihrer Promotion beschäftigt sie sich mit muslimischen Jugendorganisationen in Deutschland – und betrachtet das Ganze aus einer organisationssoziologischen Perspektive. Studiert hat Deniz Greschner in Izmir, Brandenburg und Bochum. Ihren Master in »European Culture and Economy« machte sie an der Ruhr-Universität Bochum. Danach war sie acht Jahre beim Multikulturellen Forum aktiv, einem Träger der sozialen Arbeit, und leitete vier Jahre lang die Dortmunder Geschäftsstelle. Mit der Talkreihe Feel the Weibz* bringt sie feministische Denker*innen unserer Zeit ins Keuning.haus – für alle, die zuhören, mitdenken und weiterfragen wollen.

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e223 Jens Schröter

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 45:50


Um Jens Schröter und seine Sicht auf fotografische Bilder geht es in Episode 223. Unser zweites Gespräch nach fast fünf Jahren dreht sich um die Frage, was Medienkulturwissenschaft heißt, welche Rolle die Fotografie dabei einnimmt und wie es eigentlich um die verschiedenen computerbasierten »fotorealistischen« Bilder steht, seien sie mit Simulation oder generativer KI erzeugt. Prof. Dr. Jens Schröter ist seit 2015 Inhaber des Lehrstuhls für Medienwissenschaft an der Universität Bonn. Von 2008-2015 war er Professor für »Theorie und Praxis multimedialer Systeme« an der Universität Siegen. - 2010-2014 Projektleiter (zusammen mit Prof. Dr. Lorenz Engell, Weimar): „Die Fernsehserie als Projektion und Reflexion des Wandels“ im Rahmen des DFG-SPP 1505: Mediatisierte Welten. - Antragssteller und Mitglied des DFG-Graduiertenkollegs 1769 „Locating Media“, Universität Siegen seit 2012. - Seit 4/2018 Leiter (zusammen mit Anja Stöffler, Mainz) des DFG-Forschungsprojekts „Van Gogh TV. Kritische Edition, Multimedia-Dokumentation und Analyse des Nachlasses“ (3 Jahre). - Seit 10/2018 Sprecher des Forschungsprojekts (VW-Stiftung; zusammen mit Prof. Dr. Gabriele Gramelsberger; Dr. Stefan Meretz; Dr. Hanno Pahl und Dr. Manuel Scholz-Wäckerle) „Gesellschaft nach dem Geld – Eine Simulation“ (4 Jahre). - Leitung (zusammen mit Prof. Dr. Anna Echterhölter; PD Dr. Sudmann und Prof. Dr. Alexander Waibel) des VW-Main Grants „How is Artifical Intelligence Changing Science?“ (Start: 1.8.2022, 4 Jahre); Leitung (zusammen mit Dr. Felix hÜttemann) des VM-„Aufbruch“-Projekts „The Computerized Palate“ (Start 1.4.2025). - April/Mai 2014: „John von Neumann“-Fellowship an der Universität Szeged; - September 2014: Gastprofessur an der Guangdong University of Foreign Studies, Guangzhou, VR China; - WS 14 15 Senior-Fellowship am DFG-Forscherkolleg „Medienkulturen der Computersimulation“, Leuphana-Universität Lüneburg; - Sommer 2017: Senior-Fellowship IFK Wien, Österreich. - Winter 2018: Senior-Fellowship IKKM Weimar. - Sommer 2020: Fellowship, DFG-Sonderforschungsbereich 1015 "Muße", Freiburg. - Winter 2021/22: Fellowship, Center of Advanced Internet Studies. Aktuelle Veröffentlichungen: (zusammen mit Andreas Sudmann et al., ed.) Beyond Quantity. Research with Subsymbolic AI, Bielefeld: Transcript 2024; (zusammen mit Christoph Ernst): UFOs. Mediale Sichtungen, Stuttgart: Metzler 2025. https://www.medienkulturwissenschaft-bonn.de https://www.theorie-der-medien.de https://www.fanhsiu-kadesch.de ​- - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: privat - - - Link zu unserem Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2025. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. 2016 wurde er berufenes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). https://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/

Happy Potter
5.88 - St. Mungo Hospital für magische Krankheiten und Verletzungen (Teil 5)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 54:19


Harry Potter und der KrankenhausdracheEs ist mal wieder soweit. Es gibt einen neuen Charakter für die magische Menagerie. Herzlich willkommen an Renate, die ehemalige gelernte Fischverkäuferin (Sternzeichen Fische) die in einem Volkshochschulkurs zur Heilerin umgeschult hat und jetzt im St. Mungos arbeitet. Das ist das einzig wichtige was wirklich besprochen wird........ Ihr seid ja immer noch da? Na gut. Also inhaltlich geht es auch um Arthur Weasley und wie es ihm so geht. Und auch wenn alle froh sind, dass es Arthur gut geht, sind die Weasley Kinder nun auch neugierig wobei er sich denn nun diese Verletzung zugezogen hat. Wie Arthur versucht sich aus diesen Fragen herauszureden und wie die Kinder es dennoch (teilweise) erfahren, könnt ihr in der neuen Folge hören.Viel Spaß beim Zuhören! :) Ihr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance.Tickets gibt's hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochum Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unsererWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht habendie ja auch Lustauf einen Harry-Potter-Podcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook: www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs: Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1341 FEHLERKULTUR - die Konsequenz auch beim Mitarbeiter finden - Teil 1

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 13:14


Wenn du keine Mitarbeiter findest, liegt das nicht am Markt, sondern an DIR! In diesem Video räumt Dirk Kreuter schonungslos mit Ausreden auf und zeigt, wie Handwerksbetriebe und Unternehmer sichtbar werden, Top-Fachkräfte anziehen und höhere Preise durchsetzen können. Lerne, wie du vom Opfermodus in den Wachstumsmodus wechselst – mit klaren Schritten, echten Beispielen und einem Reality-Check für Unternehmer.

Happy Potter
5.87 - St. Mungo Hospital für magische Krankheiten und Verletzungen (Teil 4)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 57:40


Wir sind endlich im Krankenhaus! Normalerweise freut man sich ja nicht über sowas, aber wir machen eine Ausnahme, denn es ist ein magisches Krankenhaus und es gibt viel zu erkunden! Und das machen wir auch in dieser Folge - vielleicht n bisschen zu doll, weil eigentlich schaffen wir's nicht weiter als bis zur Rezeption... Aber der Wegweiser, auf dem steht, was in diesem Krankenhaus wo behandelt wird, ist einfach zu spannend - TENTAKEL IM GESICHT?!?Und damit:Viel Spaß beim Zuhören! :) Ihr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance.Tickets gibt's hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochum Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unsererWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht habendie ja auch Lustauf einen Harry-Potter-Podcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook: www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs: Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Und dann kam Punk
213: Marcus S. Kleiner - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 185:08


Christopher & Jobst im Gespräch mit Marcus. Wir reden über Stilrevolutionen, Cretins & Ideal, die Gegenwart an der Vergangenheit messen, Verlust von Solidarität, Digitalisierung als Ego-Maschine, mehr Beratung brauchen können, Mut haben Sachen auszuprobieren, ein priviligiertes Leben führen, eine 10 Jahre ältere Punk-Cousine, Ritterburg spielen, der einzige Psychobilly in Xanten, die Müslis, Schließmuskel in der Rockbar, die beste Pommesbude, teilen lernen müssen, "Ich möchte, dass Du niemals einer Frau auf die Nerven gehst.", sich nicht für Gesellschaftsspiele interessieren, ein Jugendbett mit Radio, Mix-Tapes, John Peel grüßt Christopher, TC Blau-Weiß Rees, früh auf Konzerte gehen können, die Klingonz, Stompen das Pogen der Psychobillys, Mad Sin & The Quakes & Ghoul Town, das Zwischenfall in Bochum, "New Day Rising" immer im Unterricht spielen, alle zum Techno, Team Mudhoney, die beiden "Touch Me"s, das Ding einer totalen Endlichkeit, tiefe Verbindungen zu Menschen, Pathos furchtbar finden, die Mythen über den Schwanz von Iggy Pop, Nick Hornby furchtbar finden, nach Woodstock reisen wollen, Press Club entdecken, Studium mit Auflegen finanzieren, wenn Tom Waits anfängt zu hauchen, stimmfixiert sein, der größte Trick von Lana Del Ray, The Flaming Cowboys, ein Jahr Schlagzeugunterricht, mal wieder rausgeflogen, Stress mit Sandro, plötzlich HiWi an der Uni, Promotion nahegelegt bekommen, Gründung eines Kulturverlags, Existenzphilosophie, Radio mit Stefanie Tücking, einen Agenten brauchen, endlich politisch schreiben können, legitimierte Sprecher:innen, Fred Perry & Tennis, die Wichtigkeit von Distanz, Interesse an Bildung, Räume werden enger, vermehrte Unsicherheiten, affirmative Zeiten, Feindlichkeit gegenüber Grundsäulen der Demokratie, mehr Differenz & Widerstreit aushaltbar, John McEnroe, die Rebarbarisierung von Tennis, ein Egotronic-Zitat, Zielgruppe: Boomer:innen, wie Werbung bei Reclam geht, "Keine Macht für Niemand" als Dokuserie, koreanisches Essen, dankbar für Vertrauen, eine Allergie gegen Robbie Williams, uvm.Drei Songs für die Playlist1) Ein Lied, das der 15-jährige Marcus geliebt hat: STOOGES - Search & Destroy2) Ein wichtiger deutscher Pop-Song, den zu wenig Leute auf dem Schirm haben: CRETINS - Samen im Darm3) Ein richtig gute musikalische Neuentdeckung von Marcus: PRESS CLUB - To All The Ones That I Love

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1338 So sichern sich reiche Deutsche mit einem zweiten Pass ab Interview mit Felix Weinstock

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 40:03


Was dich in diesem Video erwartet: Dirk Kreuter spricht mit Felix von Passport Legacy über den Trend zur zweiten Staatsbürgerschaft – warum immer mehr wohlhabende Deutsche sich nach Alternativen zum deutschen Pass umsehen, welche Länder besonders gefragt sind und wie der Prozess konkret abläuft. Es geht um Reisefreiheit, finanzielle Absicherung und geopolitische Sorgen – und darum, wie ein Zweitpass zur "Versicherung für den Ernstfall" werden kann.

Happy Potter
5.86 - St. Mungo Hospital für magische Krankheiten und Verletzungen (Teil 3)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 53:04


Warten im Grimmauldplatz Nummer 12Alle machen sich Sorgen, Arthur wurde nach St. Mungo gebracht, seine ganze Familie trifft sich bei Sirius zu Hause. Dort gibt's Butterbier und Streit und nach der Entwarnung ein köstliches Frühstück, das Sirius allerdings selbst machen muss. Wo ist eigentlich Kreacher? Dann machen alle außer Harry ein Nickerchen und schon geht's in die Innenstadt - wo sonst sollte ein ultrageheimes magisches Krankenhaus sein? Viel Spaß beim Zuhören! :) Ihr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance.Tickets gibt's hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochum Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unsererWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht habendie ja auch Lustauf einen Harry-Potter-Podcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook: www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs: Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
FOMO im Sommer - Wie holen wir das Beste aus jedem Tag raus?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 17:06


Die Sonne scheint, draußen ist es angenehm warm, gefühlt sind alle am See – und wir müssen drinnen hocken. Ida hat besonders im Sommer FOMO. Social Media kann diese Angst, etwas zu verpassen, schlimmer machen. Das können wir mit wenig Aufwand ändern.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Ida, hat Sommer-Fomo Gesprächspartnerin: Julia Brailovskaia, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl Klinische Psychologie und Psychotherapie, forscht zu Mediennutzung und mentale Gesundheit Gesprächspartnerin: Daniela Röttinger, Psychologische Psychotherapeutin Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Betti Brecke, Christian Schmitt, Friederike Seeger Produktion: Jan Morgenstern**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Nichts verpassen: Wenn uns FOMO Druck machtFOMO: Warum uns die Angst, etwas zu verpassen, jetzt so viel Druck machtJOMO vs. FOMO: Füße hoch statt feiern**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1331 KI im Vertrieb: Wird der Mensch ersetzt? | Interview mit Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 54:16


‼️ Die Welt des Vertriebs steht vor einem Umbruch, wie wir ihn noch nie erlebt haben.‼️ In diesem Video zeigt dir Dirk Kreuter gemeinsam mit Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky, warum Durchschnitt im Vertrieb keine Zukunft mehr hat – und was du jetzt tun musst, um nicht abgehängt zu werden.

Happy Potter
5.85 - St.-Mungo-Hospital für Magische Krankheiten und Verletzungen (Teil 2)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 57:16


Welcome to my Crib Dumbledore EditionSpoiler: Das ist eine wunderbar magische Folge. Denn es ist eine Folge in Dumbledores Refugium. Eine Zeit um sich, trotz der schlimmen Ereignisse für Arthur Weasley, zurückzulehnen und zu genießen wie Dumbeldore alles managt. Und er managt wirklich von feinsten. Jeder Augenblick ist voll mit neuen Zauberutensilien, Portraits von berühmten Zauberern, die wichtige Missionen erfüllen und Zaubervögeln, die kryptische Nachrichten hinterlassen. Das ist natürlich eine wunderbare Gelegenheit für uns - Sophia und Martin - alles auseinanderzunehmen. Viel Spaß beim Zuhören! :) Ihr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance.Tickets gibt's hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochum Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unsererWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht habendie ja auch Lustauf einen Harry-Potter-Podcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook: www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs: Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1327 Das VERBOTENE Interview mit S&K Immobilien | TEIL 1 | mit Jonas Köller und Stephan Schäfer

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 63:52


Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1328 Das VERBOTENE Interview mit S&K Immobilien | TEIL 2 | mit Jonas Köller und Stephan Schäfer

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 58:48


TEIL 1 AUF YOUTUBE: https://youtu.be/kriJSAuuVTY YOUTUBE KANAL S&K: https://www.youtube.com/@SKuniversede Hier kommt dann Teil 2

Happy Potter
5.84 - St.-Mungo-Hospital für Magische Krankheiten und Verletzungen (Teil 1)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 60:33


Rolltreppen in der Zaubererwelt!Wieder einmal haben uns die Harry-Potter-Filme belogen! Habt ihr schon von der magischen Rolltreppe vor Dumbledores Büro gehört? Nein? Wir auch nicht. Doch hier steht es schwarz auf weiß. Das wirft so viele Folgefragen auf!Aber von Anfang an: Harry, Ron und Professor McGonagall gehen zu Dumbledore ins Büro, um ihm schnellstmöglich von Harrys Vision zu berichten. Denn Arthur Weasley wurde angegriffen und benötigt sofort erste Hilfe.Nachdem sie die steinerne Rolltreppe erklommen haben und Dumbledore informiert wurde, beginnt die Magie, die diesen Schulleiter umgibt. Dumbledore zögert nicht lange, sondern schaltet sich als Notfallkoordinator ein. Er organisiert, wer Arthur finden soll, wo er hingebracht wird und wie seine Kinder dorthin gelangen, ohne dass Professor Umbridge etwas davon mitbekommt. Abseits von Dumbledores Magie wird das mit den Porträts der Schulleiter organisiert, die als Boten zwischen ihren Porträts hin und her huschen.Diese Porträts sind so spannend, dass zumindest eines davon einen eigenen Abschnitt in „Happy History” bekommen hat. Wusstet ihr, was 1722 in der Welt passiert ist? Wie lange ist wohl Zeit vergangen, bis Arthur gefunden wurde?Schreibt es uns! Und ansonstenViel Spaß beim Zuhören! :) Ihr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance.Tickets gibt's hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochum Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unsererWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht habendie ja auch Lustauf einen Harry-Potter-Podcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook: www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs: Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Decades From Home
Episode 234: Viva Volksdöner

Decades From Home

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 31:50


This is a podcast about Germany, so you might assume some of that fabled Germanic organisation might have rubbed off on us. Well…sort of, but all the organisation in the world can't prevent the confusion over Producer Simons recording schedule.A little uncertainty isn't the worst way to get the podcast started, but what does seem to be a sure fire hit are the prices at an exciting new Dönerladen in Bochum. Sure, the Döner might be €3.99, but what is the real cost of this supposed “Volksdöner”?We finish things off this week by questioning the general honesty of ourselves, Germans, and pretty much anyone who's ever decided to buy some ancient marble while on holiday in Greece. Theme tune courtesy of Kloß mit Soß