POPULARITY
Categories
Sobald „TypeScript“ im Titel steht, ist das quasi die Lizenz zum Abschweifen. Schnallt euch also an, die Alten Herren nehmen euch mit in den statisch typisierten Mindpalast. UNSER SPONSOR Ende Ok…
Er war einer der besten Wrestler seiner Zeit diszipliniert, gefeiert, scheinbar unerschütterlich. Doch im Juni2007 tötete ChrisBenoit erst seine Frau, dann seinen Sohn und schließlich sich selbst. Was trieb ihn zu dieser Tat?Malte Asmus rekonstruiert die letzten Tage des WrestlingStars, untersucht die Rolle von CTE, Medikamenten und einem System, das Leistung über alles stellte und fragt: Wie konnte niemand sehen, was sich längst angekündigt hatte? Die Voiceover der O-Töne in dieser Folge wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Quellen: https://www.youtube.com/watch?v=ByMzOqJbbDA&pp=ygURY2hyaXMgYmVub2l0IG5ld3M%3D https://www.youtube.com/watch?v=d7TZRWwupic https://www.youtube.com/watch?v=2SpC5kkwYvU https://www.youtube.com/watch?v=Zu7yoAu3oRE https://www.youtube.com/shorts/Kxrfep0EAXM https://www.youtube.com/watch?v=ByMzOqJbbDA https://www.youtube.com/watch?v=G68aFINcSsc&t=577s https://www.youtube.com/watch?v=L7sCcZoKPDA https://www.youtube.com/watch?v=RQ6HKTvm4ao&rco=1 Das als Intromusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Er war einer der besten Wrestler seiner Zeit diszipliniert, gefeiert, scheinbar unerschütterlich. Doch im Juni2007 tötete ChrisBenoit erst seine Frau, dann seinen Sohn und schließlich sich selbst. Was trieb ihn zu dieser Tat?Malte Asmus rekonstruiert die letzten Tage des WrestlingStars, untersucht die Rolle von CTE, Medikamenten und einem System, das Leistung über alles stellte und fragt: Wie konnte niemand sehen, was sich längst angekündigt hatte? Die Voiceover der O-Töne in dieser Folge wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Quellen: https://www.youtube.com/watch?v=ByMzOqJbbDA&pp=ygURY2hyaXMgYmVub2l0IG5ld3M%3D https://www.youtube.com/watch?v=d7TZRWwupic https://www.youtube.com/watch?v=2SpC5kkwYvU https://www.youtube.com/watch?v=Zu7yoAu3oRE https://www.youtube.com/shorts/Kxrfep0EAXM https://www.youtube.com/watch?v=ByMzOqJbbDA https://www.youtube.com/watch?v=G68aFINcSsc&t=577s https://www.youtube.com/watch?v=L7sCcZoKPDA https://www.youtube.com/watch?v=RQ6HKTvm4ao&rco=1 Das als Intromusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In dieser Episode ist Nina Coppik bei Tim und Andreas zu Gast. Eine Juristin mit Verbundenheit zur Luftfahrt. Nina spricht über ihren Weg in die juristischen Abteilungen von Luftfahrtbehörden und speziell ihre Zeit beim LBA und die Herausforderungen, die sie dort erlebt hat. Sie beleuchtet die Probleme im deutschen Luftfahrtrecht, insbesondere im Bereich der medizinischen Tauglichkeit von Piloten, und diskutiert die rechtlichen und persönlichen Konsequenzen von Verweisungen. Ninas Entscheidung, das LBA zu verlassen, wird ebenfalls thematisiert, wobei sie auf die moralischen und rechtlichen Aspekte ihrer Erfahrungen eingeht. In dieser Episode diskutieren Nina Coppik und die Moderatoren über die Herausforderungen im Verwaltungsrecht, insbesondere im Kontext der Luftfahrtmedizin. Sie beleuchten die Schwierigkeiten, die Piloten bei der Erlangung ihrer Flugtauglichkeit erleben, und die oft unzureichende Kommunikation zwischen Ärzten und Behörden. Nina teilt ihre Erfahrungen als Juristin und die Notwendigkeit von Schulungen für Ärzte, um rechtliche Grundlagen besser zu verstehen. Zudem wird die Bedeutung von Vertrauen und Transparenz im Gesundheitswesen hervorgehoben, während die Zuhörer ermutigt werden, ihre Rechte zu kennen und rechtliche Schritte zu unternehmen, wenn sie mit Problemen konfrontiert sind. Mit Sicherheit eine Pflichtfolge für alle, die beruflich fliegen und ihre Lizenz sowie Medical beim LBA liegen haben. Viel Spaß beim Reinhören von Abgehoben - der Hubschrauber Podcast
In dieser Folge berichten Marvin von seinen neuesten Abenteuern: Tauchkurs auf den Malediven, heimlich beim Essen fotografiert und auf der Suche nach echten Hools und Ultras. Außerdem: Wie erkennt man eigentlich Scam-Anfragen? Warum DHL dem Kiosk die Lizenz entziehen will und ob uns die Serienmörder-Ausstellung in Berlin wirklich gruselt. Und natürlich: Der endgültige Verfall des deutschen Unterhaltungsfernsehens.Lob, Kritik und Freundschaftsanfragen wie immer an:https://www.instagram.com/einfachtimo/
olge: Oktober 2025 – Halon-Aus, Lizenzflucht & Luftfahrt-News der Woche In dieser Folge sprechen wir über gleich mehrere spannende Themen aus der Luftfahrtwelt – vom Halon-Verbot in der Allgemeinen Luftfahrt über Lizenzwechsel ins Ausland bis hin zu aktuellen Entwicklungen rund um Drohnenabwehr, Flugtaxis und Airbus' historischen Erfolg. Außerdem: erste Details zur AERO 2026 in Friedrichshafen.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Es war geradezu ein "Update-Schock" - die vor einigen Wochen angekündigten verschärften Bedingungen für Updates von JAWS, ZoomText und Fusion. Nun die gute Nachricht? Vispero hat seine Pläne zur Update-Politik kurzfristig geändert. Christian Stahlberg spricht mit Manfred Jaklin von der IPD GmbH, dem ältesten JAWS-Händler Deutschlands. Gemeinsam klären sie, warum Vispero seine Pläne angepasst hat, wie ihr eure Lizenz einfach überprüfen könnt und worauf ihr jetzt achten solltet, um keine Update-Möglichkeit zu verpassen. Ein kompaktes Gespräch mit Insider-Infos – für alle, die ihren Bildschirmleser zuverlässig und zukunftssicher halten und Hintergründe verstehen wollen.
Darf ein Soja-Schnitzel Schnitzel heißen? Und ein Tofu-Würstchen Würstchen? Darüber entscheidet am Mittwoch das EU-Parlament. Kolumnistin Doris Anselm ist gespannt - vor allem auf mögliche Alternativnamen.
Krach, Bumm, Peng Warhammer 40k: Space Marine 2 liefert genau das, was Fans erwarten – brachiale Action, martialische Kämpfe und das Gefühl, ein wahrer Astartes zu sein. Mit schweren Waffen und gnadenlosen Nahkampfangriffen mäht man in epischen Schlachten Horden von Feinden nieder. Die düstere Atmosphäre und die brutalen Kämpfe sorgen für puren Unterhaltungswert. Trotz all des Spektakels bleibt das Spiel aber hinter dem Potenzial eines „Überhammers“ zurück. Die Missionen könnten abwechslungsreicher sein, und in puncto Story fehlt der letzte Funken, um es wirklich herausragend zu machen. Dennoch: Space Marine 2 ist ein unterhaltsamer, knallharter Shooter für 40k-Fans. Elektroautos – ein Pro und ein Con Con Fiskers, ein kürzlich bankrott gegangener Elektroautohersteller läuft in massive Serverprobleme. Wie schon bei Glühbirnen ist es leider auch bei vielen Elektro-Autos so, dass sie nicht mehr (richtig) funktionieren, wenn die Server abgeschaltet werden. Fischers wollte nun anscheinend die Serversysteme zu einem Großabnehmer umziehen und das hat nicht geklappt. Pro Elektroauto Batterien brauchen SO viel Wasser? Für einen Lithium Akku mit 64 kWh Kapazität werden 3840 Liter Wasser verdunstet (nicht verschmutzt). Das entspricht etwa 250 Gramm Rindfleisch, zehn Avocados, 30 Tassen Kaffee oder einer halben Jeans. Kauf physisch In den USA gibt es ein neues Gesetz, das digitale Käufe wie Filme, Musik oder Spiele stärker reguliert. Laut diesem Gesetz erwirbt der Käufer bei digitalen Inhalten nicht das Produkt selbst, sondern lediglich eine Lizenz zur Nutzung. Das bedeutet, dass der Zugang zu den Inhalten nicht dauerhaft garantiert ist. Anbieter behalten sich das Recht vor, Inhalte zu ändern, zu entfernen oder den Zugang zu beschränken, beispielsweise wenn Lizenzvereinbarungen auslaufen oder der Dienst eingestellt wird. Für Verbraucher bedeutet dies, dass digitale Käufe weniger sicher sind als physische Medien, da der Zugriff auf die Inhalte jederzeit entzogen werden könnte. Matze plädiert seit Jahren für den Verkauf physischer Games. Fun Fact: Meist gespielte Singleplayer Spiele in KW41/2024 Es ist nichts neues und doch immer wieder faszinierend. Auch im Jahr 2024, satte 11 Jahre (!sic!) nach der Erstveröffentlichung, scheint GTA V immer noch das am meisten gespielte Single Player Spiel zu sein. Gefolgt von Red Dead Redemption 2. Hier gehts zu den gesamten Top 10. Gangsta Ice Cube meldet sich mit seiner neuen Single “It's My Ego” zurück und bleibt dabei seinen Wurzeln treu. Der Track liefert den klassischen LA-Gangster-Sound, den man von Cube erwartet: knallharte Beats, funkige Basslines und eine bedrohliche, straßennahe Atmosphäre. Die aggressive, selbstbewusste Lyrik zeigt, dass der Rap-Veteran auch nach Jahrzehnten nichts von seiner Schärfe verloren hat. “It's My Ego” vereint alte Schule mit modernen Einflüssen und bietet genau das, was Fans des Westcoast-Rap-Kings lieben – kompromisslosen Sound und echte Attitüde. Da weigert sich jemand, aufzuhören Es kommt immer wieder vor, dass Spiele Server abgeschaltet werden und die Community die Spiele nicht mehr online zocken kann. Manche ziehen dann andere Server hoch, manche haben einfach verloren. Oder man loggt sich einfach nicht mehr aus, so wie ein Spieler, der seit Monaten seinen Nintendo 3DS laufen lässt und in Mario Kart 7 eingeloggt ist. Yakuza Tokyo Vice ist eine packende und realistische Serie, die auf den Erlebnissen des amerikanischen Journalisten Jake Adelstein basiert. Die biografische Serie taucht tief in die dunkle und gefährliche Welt der japanischen Yakuza und der kriminellen Unterwelt Tokios ein. Mit einer Mischung aus intensiver Spannung, komplexen Charakteren und authentischer Atmosphäre fesselt Tokyo Vice von der ersten Minute an. Die detaillierte Darstellung des Lebens in Tokio und die realitätsnahe Inszenierung der Machtspiele machen die Serie für Matze zu einem der besten TV-Highlights der letzten Jahre. Eine klare Empfehlung für Fans von intelligentem, nervenaufreibendem Drama. Entwickeln LLMs doch ein Verständnis Sind ChatGPT, Gemini und Co nur Papageien, die Inhalte wieder auskotzen und dabei gelegentlich fantasieren? Oder fangen sie doch unterdessen an, ein Verständnis für die Inhalte zu entwickeln? Erste Studien deuten darauf hin. Abo zum Spülen?! Der Geschirrspüler-Hersteller V-Zug bietet jetzt ein Abo-Modell für Spülprogramme an, was bedeutet, dass bestimmte Reinigungsmodi nur noch durch ein monatliches Abo freigeschaltet werden. Diese Entscheidung stößt auf Kritik, da Geräte, die man bereits teuer erworben hat, nun zusätzliche Kosten verursachen, um volle Funktionalität zu nutzen. Für Matze ist das eine fragwürdige Entwicklung. Ein Geschirrspüler sollte alle Funktionen ohne zusätzliche Gebühren bieten, und das Abo-Modell wirkt wie ein unnötiges Paywall-System für etwas, das standardmäßig enthalten sein sollte.
(Disclaimer: erstellt mit ChatGPT)Hallo liebe Community!In dieser Episode reden wir über Copilot-Chats in Word, Excel und PowerPoint – auch ohne Lizenz, die neuen Extern-Indikatoren in Teams und wie fein man Federation künftig steuern kann. Dazu ein Blick auf die Öffnung von Copilot für weitere LLMs (z. B. Claude) – mit DSGVO-Brille aufgesetzt. Und natürlich: eine kleine Ratespiel-Auflösung am Ende!
Die von heftigen Diskussionen begleitete Teillegalisierung von Cannabis im Frühjahr 2024 hat bisher offenbar kaum Auswirkungen auf das Konsumverhalten. Sowohl bei Erwachsenen als auch bei Jugendlichen halten bisherige Konsumtrends an, das geht aus einer ersten Evaluierung hervor. Auf den Jugendschutz hat die Legalisierung laut der Ausarbeitung keine negativen Folgen. Der Cannabiskonsum bei Jugendlichen geht den Zahlen zufolge seit 2019 zurück. Über die Evaluierung hat SWR Aktuell-Moderator Simon Dörr mit Albert Ellerbroek gesprochen. Er ist der erste Vorsitzende des Cannabis Club Südwest. Das ist der erste Verein, der in Baden-Württemberg eine Lizenz zum Anbau von Cannabis bekommen hat.
Erinnert ihr euch noch an den Sommer 2024? Der große Angriff von Qualcomm auf den Markt der Windows-Laptops mit dem Snapdragon X Elite? Das Jahr von Windows on Arm? Qualcomm hat jetzt den Nachfolger vorgestellt! Selbstverständlich schneller, stärker, noch stromsparender. Aber die Hardware an sich war auch letztes Jahr nicht das eigentliche Problem. So richtig wollten Windows und die Software noch nicht mit Arm-Architektur zusammenarbeiten und dann waren die Geräte auch noch richtig teuer. Mal sehen, wie sich der Snapdragon X2 Elite (Extreme) schlagen wird bzw. vielmehr, wie die Software mit Arm will. Aber da müssen wir uns noch etwas gedulden, erst 2026 sollen Geräte auf den Markt kommen. Auch in dieser Folge bleibt das Ende von Windows 10 ein Thema oder eher das Fortbestehen: Zumindest hier in Europa gewährt Microsoft nun einfach so Extended Security Updates (ESU), einzige Voraussetzung ist ein mit der Lizenz bzw. dem Gerät verknüpfter Microsoft-Account. Die in Kooperation mit Asus entwickelten Windows-Handhelds Xbox Ally und Xbox Ally X sind for 599€ bzw. 899€ vorbestellbar. Das besondere am Ally-ohne-X? Es ist von den Specs nahezu identisch mit einem Steam Deck, kostet dafür aber auch etwas mehr als ein SD OLED mit 512GB SSD. Aus akademischer Sicht ist es interessant für Vergleiche wie sich der neue Gaming-Modus schlägt, sonst gibt es unserer Ansicht nach nicht, was dafür spricht. Das Xbox Ally X hingegen hat zwar ein ordentlicher Aufpreis, sollte aber auch mit dem Ryzen Z2 Extreme einiges an Performance mitbringen. Mike hat gespielt und zwar "Onirism": Ein 3rd-Person-Action-Spiel mit einem kleinen Mädchen, das sich durch verschiedene bunte Welten voll mit skurilen Gestalten und Monstern ballert. Der Plüschhase Bunbun wurde von einer zwielichtigen Gestalt durch ein Dimensionsportal entführt und das Mädel kann das nicht auf sich sitzen lassen, bewaffnet sich mit allerlei Spielzeug-Kanonen und räumt auf. Sehr sympathisch, aber leider auch sehr rumpelig und offensichtlich überambitioniert von den Entwicklern. Viel Spaß mit Folge 275! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad, Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: QualcommAufnahmedatum: 26.09.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 275! 00:03:37 Alltagstipps mit Meep: Kräutertees mit abschwellender Wirkung als Eiswürfel (thx BiancoCigar!), Imprägnierspray im Kanister kaufen und in Pumpsprayflaschen umfüllen. 00:09:51 Xbox Ally (X) vorbestellbar für 599€ und 899€; Xbox Ally mit Ryzen Z2 A (4x Zen 2; 8 CU RDNA 2), Xbox Ally X mit Ryzen Z2 Extreme (3x Zen 5, 5x Zen 5x; 16 CU RDNA 3.5)https://www.computerbase.de/news/gaming/xbox-handhelds-rog-xbox-ally-x-fuer-899-euro-ally-fuer-599-euro-vorbestellbar.94477/ 00:19:47 Xbox Full Screen Experience Preview auf dem Asus ROG Ally ausprobiert: guter Weg, aber braucht noch Arbeit. 00:38:39 Unterstützung von Windows 10 in Europa um ein Jahr verlängert mit MS-Account.https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/12-monate-aufschub-europa-erhaelt-windows-10-updates-fuer-ein-jahr-ohne-auflagen.94469/ 00:49:02 Screenshot-Tool für Windows ShareX als Alternative für Greenshothttps://getsharex.com/ 00:53:07 Ein Freund braucht einen neuen Laptop; Empfehlung vom Admin: Refurbished von AfB gemeinnütziger Vereinhttps://www.afbshop.de/ 01:02:03 Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen5: Neuer Spitzen-SoC für Smartphones mit ...
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
In dieser Episode ist Oliver Heine zu Gast – Trainerausbilder für die A+ Lizenz beim DFB, ehemaliger LZ-Leiter und langjähriger Trainer. Oliver blickt auf über 20 Jahre Erfahrung– u. a. bei Union Berlin, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig und Dynamo Dresden – und ist heute maßgeblich in der DFB-Trainerausbildung tätig. Wir sprechen über die Bedeutung von Werten, Motiven und Bedürfnissen im Traineralltag – angefangen beim Trainer-Ich, über den Einfluss des Vereins bis hin zum entscheidenden Faktor: das Team. Dabei beleuchten wir, wie individuelle und kollektive Ziele zusammengeführt werden können und warum erfolgreiche Teams immer bunt sind.
Frank Kohl-Boas - Recruiting ist mehr als Lebensläufe prüfen – es ist ein strategisches Investment in die Zukunft eines Unternehmens. In dieser Episode spreche ich mit Frank Kohl-Boas, Recruiting-Experte und ehemaliger Leiter Personal bei der Zeit Verlagsgruppe. Wir diskutieren, wie viel Struktur gute Intuition wirklich braucht und warum Recruiting ein Spiegel der Organisationsreife ist. Frank teilt Erfahrungen aus Mittelstand und Startup-Welt: Worauf es in einem durchdachten Prozess ankommt, welche Rolle Tempo vs. Tiefe spielen und wie HR vom reinen Lückenfüller zum aktiven Mitgestalter wird.Werbepartner dieser Folge: :pxtra:pxtra ist die einfache und rechtssichere Lösung für individuelle Mitarbeiter-Benefits. Dank innovativer Plattform und mobiler App können Arbeitgebende die persönlichen Wünsche ihrer Mitarbeitenden erkennen, verstehen und mit den passenden Benefits darauf eingehen. Maximale Mitarbeiter-Zufriedenheit mit minimalem HR-Aufwand. Mit dem Code HRWEEKLY20 erhaltet ihr im ersten Abrechnungsjahr 20% Rabatt auf die Lizenz pro Mitarbeitenden. Vereinbart einfach eine persönliche Beratung mit :pxtra und gebt den Rabattcode im Gespräch an. Jetzt hier ausprobieren! Hier findest du mehr über uns:Besuche unsere WebsiteFolge uns auf LinkedInSchreib uns eine Hörermail mit Themenvorschlägen oder Wunschgästen
Bereits 1989 entkam der persische Thronfolger im Kult-Spiel Prince of Persia dem tödlichen Kerker seiner Heimat und rettete die schöne Prinzessin aus den Händen des machthungrigen Wesirs. Jordan Mechners Action-Plattformer begeisterte Fans damals mit bahnbrechenden Animationen, die der Spielfigur eine bisher unerreichte Dynamik und Grazie verliehen.Anfang der 2000er erwarb Ubisoft die Lizenz und hauchte der Serie neues Leben ein: Der neue Prinz bewegte sich agiler denn je und erzählte seine Geschichte wie ein packendes Märchen aus 1001 Nacht. In dieser Episode blicken Ben und Hardy zurück auf den Retro-Klassiker und die neueren Prince of Persia-Spiele: Ben erinnert sich an seine frühen Spielerlebnisse, während Hardy die Wüste erstmals erlebt – Sand der Zeit inklusive.Taucht ein in die Welt von Prince of Persia, Action-Plattformern und Videospielgeschichte, und erfahrt, warum dieser Klassiker bis heute Fans begeistert.Sprecher: Ben Dibbert und Hardy Heßdörfer
Jans Weg: vom Grundschul-Betreuer zum Personal Trainer. Nach B- und A-Lizenz startet er im März mit 20 Std. im Studio und baut parallel sein PT-Business auf. Ergebnis nach ~4 Monaten: 4 Kunden, 4.900 € Umsatz. Im Gespräch geht's um Lernsetup (Videos, Skript, Audio, 500 Übungsfragen), Testkundenstrategie, Paketpreise, Mindset („Nicht für den Kunden denken“) und echte Kundenerfolge – von Schmerzfreiheit bis sichtbaren Fortschritten.
Wir starten in den September und sprechen über den Wassermangel auf Mallorca. Auch in Sóller gelten jetzt erste Einschränkungen. 40% der Ferienwohnungen haben keine oder keine gültige Lizenz. Der Inselrat hat Zahlen veröffentlicht. Der Sommer auf Mallorca meldet sich Anfang September zurück. Wir sprechen über das Mallorcawetter. www.5minutenmallorca.com
Die DAIKIN HBL ist zurück aus der Sommerpause und damit auch „Hand aufs Harz“. Moderator Markus Götz begrüßt in der ersten Folge der Saison 2025/26 den jüngsten Meistertrainer der HBL-Geschichte. Jaron Siewert ist in Reinickendorf geboren, kam als Erstklässler zu den Füchsen und war in der vergangenen Saison als Trainer für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte verantwortlich. Das klingt zu kitschig? Keine Sorge, auf dem Weg dorthin lief es nicht immer geradlinig für den 31-Jährigen. So berichtet der Füchse-Coach von dem Fauxpas, der ihm bei der Prüfung zur A-Lizenz unterlaufen ist und welche Folgen dies hatte. Siewert erzählt zudem von der Entscheidung, seine Handballschuhe früh an den Nagel zu hängen, welche Rolle Bob Hanning für den Verlauf seiner Trainerkarriere spielte und mit welchem HBL-Trainer er beinahe gemeinsam Co-Trainer in der DHB-Jugend wurde. Es ist die Geschichte eines Mannes, der in 25 Jahren vom kleinen Fuchs zum Meistermacher wurde. Viel Spaß mit Folge #133 von „Hand aufs Harz“ mit Jaron Siewert.
HR Tech Consulting - People Analytics verspricht datengetriebene Entscheidungen im HR – doch warum scheitern so viele Unternehmen an ihren eigenen Daten? Genau darüber spreche ich in dieser Episode mit Dr. Claudia Salomon, CEO & Senior Partner Consulting bei HR Tech Consulting. Wir gehen der Frage nach, warum der Einstieg oft schwerfällt und welche Analytics Use Cases schon heute echten Mehrwert liefern. Außerdem diskutieren wir, wie Daten Neugier statt Überforderung auslösen und welche Rolle KI im HR künftig spielt.Werbepartner dieser Folge: :pxtra:pxtra ist die einfache und rechtssichere Lösung für individuelle Mitarbeiter-Benefits. Dank innovativer Plattform und mobiler App können Arbeitgebende die persönlichen Wünsche ihrer Mitarbeitenden erkennen, verstehen und mit den passenden Benefits darauf eingehen. Maximale Mitarbeiter-Zufriedenheit mit minimalem HR-Aufwand. Mit dem Code HRWEEKLY20 erhaltet ihr im ersten Abrechnungsjahr 20% Rabatt auf die Lizenz pro Mitarbeitenden. Vereinbart einfach eine persönliche Beratung mit :pxtra und gebt den Rabattcode im Gespräch an. Jetzt hier ausprobieren! Werbepartner dieser Episode: Zukunft Personal EuropeSichere dir jetzt dein Freiticket für die ZPE 2025! Unter dem Motto "Time for new beginnings" gibt es vom 09.09 - 11.09 jede Menge Inspiration und Austausch zum Thema HR und Arbeit der Zukunft. Also seid mit dabei und sichert euch jetzt hier euer HR Weekly Freiticket.
132 | Was darf ich eigentlich wirklich posten auf Instagram - und welche Musik darf ich nicht verwenden? Genau das klären wir in dieser wichtigen Folge rund um rechtliche Basics & Stolperfallen für Selbstständige.Wir sprechen darüber:warum dein Business-Account auf Instagram kein rechtsfreier Raum istwas du bei Musiknutzung in Reels & Storys dringend beachten solltestwelche rechtlichen Risiken bei Memes, KI-Grafiken & Markeninhalten bestehenDu lernst:
BÄM! Da sind sie wieder, eure beiden Lieblingszeltplatzwächter mit der Lizenz zum Blödsinn machen. Und wie es sich für Volldeppen gehört, muss hier erstmal jedes noch so kleine Anekdötchen der letzten Monate publikumswirksam verbraten werden. Hier der Versuch einer inhaltlichen (LOL!!) Zusammenfassung: • Berlin-Reisebus-Spaß mit Elias • München ohne Nightlife • Nachbarn, kommentiert bitte nicht immer alles! • Lifehack: Holt euch doch mal ne Trillerpfeife! • Zu kleine Rucksäcke: Was ist da drin und wieso? Ach ja, und dann wird es hinten raus doch noch leicht fußballig mit den sechs Trainerwechseln in Liga 1 und ersten - sehr vorsichtigen - Vorausblicken in den kommenden Buli-Betrieb. Kurvis, was haben wir euch vermisst und ihr uns anscheinend auch. Ab heute darf wieder gekurvt werden ❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
#Folge 254 Wie Sie Ihre Widerstandskraft stärken, wenn der Druck steigt ✨ „Resilienz stärken statt auszubrennen – warum Männer und Frauen oft unterschiedlich reagieren und wie Sie es anders machen.“
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Im Salon Schinkelplatz spricht Gastgeber Manuel Koch mit seinem Gast über die ersten 100 Tage der Merz-Regierung. Schon früh fällt ein deutliches Fazit: „Die haben einen Bundeshaushalt – das hat die Ampel schon mal nicht geschafft. In der Substanz geschieht eine Menge, wird aber alles überschattet durch Streitigkeiten über eine Verfassungsrichterin.“ Auch der Start von Friedrich Merz sorgt für Diskussionen: „Das gab es tatsächlich noch nie. Das war kein guter Start, aber gewählt ist gewählt.“ Auch das Verhältnis zu Trump wird thematisiert: „Merz ist groß, spricht gutes Englisch.“ Zur innenpolitischen Lage und den Umfragen mit der AfD vorne wird klar: „Wenn aus der Mitte keine Lösungen produziert werden, wächst die Unzufriedenheit – und die Ränder werden stärker.“ Die Brandmauer wird dabei kritisch gesehen: „Wir machen einen entscheidenden Fehler: Wir gucken auf die Union. Entscheidend ist, was die AfD tut.“ Auch Journalismus ist Thema: „Ich kann fragen. Das ist das Besondere. Man hat die Lizenz zu fragen.“ Und zum „Machtwechsel“-Podcast heißt es: „Im Podcast habe ich keinen Algorithmus – die Leute suchen ihn sich bewusst aus und wollen alles ruhig erklärt bekommen.“ Der gesamte Talk von Salon-Gastgeber Manuel Koch und mehr Infos zum Salon Schinkelplatz auf https://www.salon-schinkelplatz.de - Musik von Nils Koscholl (Instagram: @nils_koscholl ) WIR BITTEN DIE TONQUALITÄT IN DEN ERSTEN VIER MINUTEN ZU ENTSCHULDIGEN. ES LAG EIN TECHNISCHES PROBLEM VOR! Manuel Koch wurde eingekleidet von https://brummer-berlin.de
Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Corso
So langsam sollten es alle wissen: J. K. Rowling befindet sich in einer Echokammer des Schreckens aus Transfeindlichkeit und Menschenverachtung. Ihr Vermögen nutzt die Autorin, um aktiv den Aufbau der Rechte von Transmenschen, vor allem Transfrauen, zu verhindern, ja sogar an der Zerstörung bestehender Rechte mitzuwirken. Am Spieleverlag CGE scheint das vorbeigegangen zu sein, denn der veröffentlicht ganz unbekümmert die Harry-Potter-Edition seines Spiele-Hits Codenames. Vom anschließenden Shitstorm war der eigentlich sehr liebenswerte Verlag dann doch überrrascht. Johannes ist in das Rabbit Hole hinabgestiegen, hat too many Tabs geöffnet und diskutiert mit Stefan: Wie geht man mit diesem Thema um, als Brettspiel-Hobbyist, aber auch als Verfechter einer Gesellschaft, in der alle ihren Platz, ihre Würde und ihre Rechte haben sollen? Spoiler: Es gibt keine einfache Antwort. Statements von CGE: https://www.czechgames.com/news/why-we-created-the-new-licensed-version-of-codenames https://bsky.app/profile/czechgames.com/post/3lv7ot4xrnm25 https://bsky.app/profile/czechgames.com/post/3lvw44i6tk32r
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die Mönchsgrasmücke – einen echten Gartenvogel. Sie erfahren, woher ihr Name stammt, warum sie zu den am intensivsten erforschten Vogelarten zählt und wo man sie derzeit besonders gut beobachten kann. Moderation: Lisa Lugerbauer Mönchsgrasmücken-Gesang © Manuel Grosselet, XC1019200. Erreichbar unter www.xeno-canto.org/1019200 / Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ Mönchsgrasmücken-Alarmruf © Lionel FREDERIC, XC1005429. Erreichbar unter Lionel FREDERIC, XC1005429. Erreichbar unter www.xeno-canto.org/1005429 / Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Mönchsgrasmücken-Ruf © Latal, XC912572. Erreichbar unter www.xeno-canto.org/912572 / Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Zu unserer Website: www.birdlife.at/ Mitglied werden: https://www.birdlife.at/mitglied-werden/ Zum Vogelporträt: https://www.birdlife.at/voegel/moenchsgrasmuecke/ Studien: - https://www.zobodat.at/pdf/Ber-Vogelwarte-Hiddensee_2009_19_0021-0035.pdf - https://www.mpg.de/15986238/1104-limn-123703-den-raetseln-der-vogelwanderung-auf-der-spur - https://www.zobodat.at/pdf/Vogelwarte_47_2009_0135-0137.pdf
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/regulierte-unregulierte-p2p-plattformen Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Nach großen Skandalen wie dem Grupeer-Fall 2020 wurde der Ruf nach einer Regulierung der P2P-Plattformen laut. Die Aussicht auf klare gesetzliche Vorgaben wurde damals gefeiert und galt als vermeintliches Allheilmittel gegen Betrug, Intransparenz und unseriöse Anbieter. P2P-Investoren witterten die Chance auf ein stabileres, sichereres Umfeld. Viele Plattformen strebten daraufhin aktiv nach einer Lizenz – sei es in Lettland, Litauen oder durch die neue EU-Verordnung für Crowdfunding-Dienstleister. Doch einige Jahre später zeigt sich: Nicht alles, was reguliert ist, bringt auch bessere Ergebnisse. Während einige regulierte Plattformen wie Mintos oder Debitum in vielen Bereichen durchaus Professionalität und Transparenz ausstrahlen, scheinen unregulierte Anbieter wie Monefit SmartSaver, PeerBerry oder auch das noch recht neue Ventus Energy aktuell erfolgreicher darin zu sein, Investoren mit attraktiven Konditionen, Einfachheit und weniger Verlusten zu begeistern. Das zeigt sich auch in meinem eigenen Portfolio: Der Anteil unregulierter Plattformen ist zuletzt wieder gestiegen, obwohl ich selbst ein großer Unterstützer der Regulierung war und auch noch bin. Doch was heißt das konkret für uns Anleger? Wo stehen regulierte Plattformen heute wirklich und welche Rolle spielen unregulierte Angebote? Und kann man beide sinnvoll kombinieren, um langfristig erfolgreich zu investieren? Genau diesen Fragen gehe ich im folgenden Beitrag auf den Grund.
Die touristische Vermietung von Immobilien auf Mallorca ist ein zentraler Aspekt für viele Eigentümer, Käufer und Investoren – aber auch eine juristische Herausforderung. In dieser Podcastfolge erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen Regelungen rund um die touristische Vermietungslizenz auf Mallorca: Welche Lizenztypen gibt es? Wie lange sind sie gültig? Sind sie übertragbar? Und was passiert, wenn eine Lizenz über Jahre nicht genutzt wird?
Ich glaube, alle, die 2010 schon alt genug waren, um fernzusehen, wissen, wer mein heutiger Gast ist. Samuel Koch war 23, als er bei einer spektakulären Wette in der Live-Sendung von „Wetten, dass ..?“ schwer verunglückte. Ich hätte das einen Unfall genannt, Samuel benutzt aber ein anderes Wort für den Moment, durch den er heute querschnittsgelähmt ist und im Rollstuhl sitzt. Welches, das hört ihr gleich – und das war nur einer von vielen Aspekten, die mich in diesem Gespräch überrascht und zum Nachdenken gebracht haben. Wir haben auch darüber gesprochen, wie oft er schon mit seinem Rollstuhl geblitzt wurde und warum er andere Länder - von denen ich es gar nicht erwartet hätte - viel barrierefreier wahrnimmt als Deutschland. Es ging darum, wem Samuel die Lizenz zum Arschtritt erteilt hat und warum man sich seiner Meinung nach auf Gefühle wenig verlassen kann. Und wir haben über die Kunst gesprochen. Denn entgegen zahlreichen Widerständen hat Samuel nach dem Schicksalsschlag seine Schauspielausbildung beendet. Er hat mehrere Bücher geschrieben, tritt als Redner auf und ist als Schauspieler im Fernsehen und Theater zu sehen. An den Münchner Kammerspielen probt er gerade ein Stück von Friedrich Schiller, in dem er die Hauptrolle spielen wird – und genau da hab ich ihn auch getroffen. Also, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Samuel Koch. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Samuel Koch Instagram: @einsamuelkoch/ https://www.instagram.com/einsamuelkoch/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Was passiert im Bundestag und im Regierungsviertel? Und: Wie ist es, wenn die Fernsehkameras und Mikrofone aus sind? Im Podcast "Berlin Code" entschlüsselt Linda Zervakis mit dem Team aus dem ARD-Hauptstadtstudio die Entscheidungen und Hintergründe aus Bundestag, Kanzleramt und Parteizentralen. Alle Infos dazu: https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-mit-linda-zervakis/urn:ard:show:7d6b2a6353d8a1a6/ Das Buch, welches Samuel Koch gerade liest: „Eckhart Tolle - Jetzt! Die Kraft der Gegenwart“: https://eckharttolle.com/ Alles zur Wallenstein-Premiere bekommt ihr hier: https://www.muenchner-kammerspiele.de/de/programm/42815-wallenstein ►►► Redaktion: Merle Hömberg, Sabine Lebek und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.
Personal Branding Institut - In dieser Folge spreche ich mit Christina Richter, Gründerin und Geschäftsführerin am Personal Branding Institut. Gemeinsam diskutieren wir die Frage: Wie kann Personal Branding mein Business stärken – und besonders das Employer Branding? Christina teilt ihre Erfahrungen aus der Arbeit und erklärt, wie strategische Sichtbarkeit auf LinkedIn zum echten Gamechanger wird.Werbepartner dieser Folge: :pxtra:pxtra ist die einfache und rechtssichere Lösung für individuelle Mitarbeiter-Benefits. Dank innovativer Plattform und mobiler App können Arbeitgebende die persönlichen Wünsche ihrer Mitarbeitenden erkennen, verstehen und mit den passenden Benefits darauf eingehen. Maximale Mitarbeiter-Zufriedenheit mit minimalem HR-Aufwand. Mit dem Code HRWEEKLY20 erhaltet ihr im ersten Abrechnungsjahr 20% Rabatt auf die Lizenz pro Mitarbeitenden. Vereinbart einfach eine persönliche Beratung mit :pxtra und gebt den Rabattcode im Gespräch an. Jetzt hier ausprobieren! Hier findest du mehr über uns:Besuche unsere WebsiteFolge uns auf LinkedInSchreib uns eine Hörermail mit Themenvorschlägen oder WunschgästenCredit: Foto: Farina Deutschmann
Unser programmier.bar Alumni Fabian Hiller hat mal wieder eine Bibliothek veröffentlicht! Und wie von ihm gewohnt, soll es wieder besonders schnell und schlank zur Sache gehen. Dennis hat sich formisch einmal angesehen und berichtet, was die Form-Validation-Library so kann.Außerdem sprechen wir darüber, was die AI Initiative des Symfony Frameworks für das PHP-Ökosystem bedeutet und welche (Lizenz-)Änderungen bei PHP mit Version 9 scheinbar noch bevorstehen.Und leider müssen wir auch in dieser Folge wieder über Supply-Chain-Angriffe in der Welt von npm sprechen. Dieses Mal scheint es unter anderem eslint-config-prettier getroffen zu haben – Dave kennt hier alle Details.Wie weit man inzwischen im Bereich App-Development mit künstlicher Intelligenz arbeiten kann, hat sich Dennis einmal am Beispiel der App Context genauer angeschaut – die wurde nämlich fast ausschließlich von AI gebaut.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube
Er war Weltmeister, sechsmal Champions-League-Sieger, Taktgeber bei Real Madrid. Und trotzdem musste er sich in Deutschland anhören, er spiele zu quer, zu langsam, zu nüchtern. Toni Kroos war nie der Lauteste, nie der Spektakulärste aber vielleicht der Klarste. Ein Spieler, der das Spiel nicht dominierte, sondern ordnete. Einer, den Spanien verstand und den Deutschland zu lange unterschätzte. Malte Asmus erzählt die Geschichte eines Fußballers, der alles gewann. Und doch immer beweisen musste, dass das genügt. Quellen: Kroos (Dokumentation) https://www.youtube.com/watch?v=oATzQ_OuV98 https://www.youtube.com/shorts/OdagWmF2WUM https://www.youtube.com/shorts/zBoGAL8nsTw Interview Zidane: https://www.youtube.com/watch?v=PZwoFz1Tgxo&t=814s Interview Guardiola: https://www.youtube.com/watch?v=QQrb4eP-Vtc Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Crusader", wurde erstellt von Scott Buckley. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Er war Weltmeister, sechsmal Champions-League-Sieger, Taktgeber bei Real Madrid. Und trotzdem musste er sich in Deutschland anhören, er spiele zu quer, zu langsam, zu nüchtern. Toni Kroos war nie der Lauteste, nie der Spektakulärste aber vielleicht der Klarste. Ein Spieler, der das Spiel nicht dominierte, sondern ordnete. Einer, den Spanien verstand und den Deutschland zu lange unterschätzte. Malte Asmus erzählt die Geschichte eines Fußballers, der alles gewann. Und doch immer beweisen musste, dass das genügt. Quellen: Kroos (Dokumentation) https://www.youtube.com/watch?v=oATzQ_OuV98 https://www.youtube.com/shorts/OdagWmF2WUM https://www.youtube.com/shorts/zBoGAL8nsTw Interview Zidane: https://www.youtube.com/watch?v=PZwoFz1Tgxo&t=814s Interview Guardiola: https://www.youtube.com/watch?v=QQrb4eP-Vtc Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Crusader", wurde erstellt von Scott Buckley. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Immer mehr Videospiele mit Online-Anbindung werden abgeschaltet und so unspielbar. Im Falle von The Crew nahm Ubisoft sogar die Lizenz des Spiels zurück. Die Initiative "Stop Killing Games" will dies verhindern und Publisher dazu zwingen eine Offline-Komponente einzubauen wenn die Server abgeschaltet werden. Felix und Chris reden mit dem Sprecher der "Stop Killing Games"-Bewegung und erörtern was realistisch ist und was jeder einzelne dafür machen kann.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
In Online-Casinos ohne gültige Lizenz verlieren Schweizer Spielende jährlich rund 180 Millionen Franken. Trotz Sperren bleiben sie oft zugänglich – ein Risiko für Spielsüchtige und ein Vorteil für die Anbieter. +++ Weiteres Thema: Diese «Espresso»-Beiträge haben im Juni 2025 am meisten bewegt.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-22-25-robocash-digido/ Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News! Diese Woche: Robocash gerät in den Philippinen unter regulatorischen Druck! Bondora glänzt mit einem IRR von fast 19 %. Afranga steigt zum echten Marktplatz auf. Swaper senkt erstmals die Zinsen bei Kurzläufern. Und Modena meldet sich erstmals zu Wort – mit leisen Tönen, aber einer klaren Botschaft. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Das Zürcher Sechseläuten hat das gute Wetter auf seiner Seite. Bei strahlendem Sonnenschein standen tausende Zuschauerinnen und Zuschauer am Strassenrand und beschenkten die vielen Zünfter und Ehrengäste mit reichlich Blumen. Weitere Themen: · Zürcher Kantonsrat unterstützt Velorouten-Verbot bei Schulhäusern. · Zoll-Politik USA: Zürcher Firmen können Kurzarbeit beantragen. · Vorerst keine Lizenz für den FC Schaffhausen. · Schifffahrtsgesellschaft URh startet mit Einschränkungen. · «Krakel-Debakel»: Wie ein Kunstwerk in einem Fussball-Club-Lokal für weltweites Aufsehen sorgte.
Jahrelang haben Millionen Menschen bei Online-Sportwetten Geld verloren oft, ohne zu wissen, dass sie auf illegale Anbieter gesetzt haben. Was kaum jemand weiß: Wer bei Wettanbietern ohne deutsche Lizenz gespielt hat, kann seine Verluste möglicherweise zurückfordern sogar bis zu zehn Jahre rückwirkend. Ohne eigenes Kostenrisiko, finanziert vom Hamburger Legal-Tech-Unternehmen Gamesright."Viele Spieler:innen dachten: selbst schuld, Pech gehabt. Aber das stimmt nicht", sagt Hannes Beuck, Rechtsanwalt und Mitgründer von Gamesright, im Fever Pitch Podcast. "Wer bei Anbietern ohne deutsche Lizenz gespielt hat, hatte von Anfang an gar keinen wirksamen Vertrag." Das Problem: Die Werbung lief überall auf Deutsch, in Stadien, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Stefan ist aus dem Urlaub in Mallorca mit am Start und natürlich kam es dabei mal wieder zu Ausfällen, Schwierigkeiten und sonstigen Problemchen. Wir haben alles gegeben und dennoch versucht die Folge so gut wie möglich zu gestalten, bitten aber bezüglich des Tons und des einen oder anderen Hängers um Verzeihung. Es geht natürlich hauptsächlich ums Derby. Wie hat Stefan es mitbekommen, was sagt Markus, wie wird das Stadtduell bewertet? Welche Folgen werden die Leistungen bzw. das Ergebnis haben? Zudem natürlich Djurgardens im Doppelpack, unsere Frauenteams, das Tippspiel und die Sache mit der Lizenz beim FAK!Sende uns eine Nachricht!_______________________________________________________________________________________Kontakt: nogo.wien@gmail.comBlog: https://nogo-wien.blogspot.com/Tippspiel: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Er war schneller als jeder Gegenspieler und manchmal auch gnadenloser. Gareth Bale schickte nicht nur Inter-Verteidiger Maicon in Richtung Karriere-Ende, sondern schoss Real Madrid auch zu fünf Champions-League-Titeln. Trotzdem blieb er ein Rätsel. In dieser Folge erzähllt Malte Asmus die Geschichte eines Spielers, der mit einem Fallrückzieher zur Legende wurde und mit seiner Liebe zum Golfsport und einer spezziellen Fahne zum Feindbild. Ein Fußballer zwischen Genie und Gleichgültigkeit, zwischen König in Wales und Buhmann in Madrid. Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Crusader", wurde erstellt von Scott Buckley. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Er war einer der besten Spieler aller Zeiten: Mit seinem magischen linken Fuß führte Ferenc Puskás Ungarn zu 31 ungeschlagenen Spielen und Olympiagold doch der WM-Titel blieb ihm verwehrt. Von den Höhen bei Real Madrid, wo er das Weiße Ballett prägte, bis zu den persönlichen Tiefen Puskás Leben war ebenso dramatisch wie beeindruckend. Malte Asmus erzählt die Geschichte eines Mannes, der mit Menschlichkeit, Bescheidenheit und über 1000 Toren zu einer unserer 100Fußballlegenden wurde. Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Crusader", wurde erstellt von Scott Buckley. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)