Besser Wissen

Follow Besser Wissen
Share on
Copy link to clipboard

Mit unserem wöchentlichen Podcast Besser Wissen wollen wir unterhaltsam über Technologie- und Wissenschaftsthemen informieren. Wir reden mit der Golem-Redaktion und führen Interviews mit externen Expertinnen und Experten. Themenanregungen und Feedback nehmen wir gern unter podcast@golem.de entgegen!

Golem.de


    • Nov 10, 2025 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 59m AVG DURATION
    • 164 EPISODES


    Search for episodes from Besser Wissen with a specific topic:

    Latest episodes from Besser Wissen

    Wie geht Informatik für die moderne Hausfrau?

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 60:58 Transcription Available


    Wie es zum Titel ihres Podcasts kam und was man als Wissenschaftskommunikatorin eigentlich macht, besprechen wir im Podcast mit Lea Schönberger.

    Der eigene K.I.T.T.

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 74:25 Transcription Available


    Wurden wirklich hunderte Autos für die Serie Knight Rider geschrottet? Wie sieht David Hasselhoff die Auto-Nachbauten? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt Andreas im Podcast.

    Wie man freie Software betreut

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 79:11 Transcription Available


    Wir sprechen mit Christoph Cullmann über sein Projekt und die wachsenden Anforderungen an Open-Source-Software. Sponsorenhinweis: FRITZ! ist Europas führender Hersteller von Produkten für das digitale Zuhause. Mit rund 900 Mitarbeitenden und der bekanntesten Marke für WLAN-Router bringt FRITZ! Millionen von Menschen ins Internet. Spannende Einblicke unter fritz.com/jobs.

    Per Anhalter durch die IT-Branche

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 91:53 Transcription Available


    Warum es gar nicht so schlecht ist, sich für alles Mögliche zu interessieren und wie Lisa zur IT fand, besprechen wir im Podcast.

    Von Funk bis Netz in Österreich

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 109:37 Transcription Available


    Erich Moechel war nie Computernerd - wieso er trotzdem plötzlich an der Spitze des technologischen Wandels landete erzählt er im Podcast.

    Windows 11 oder Weltuntergang?

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 69:04 Transcription Available


    Die Golem.de Redakteure Martin Böckmann, Oliver Nickel und Martin Wolf unterhalten sich über das dräuende Ende von Windows 10 und die Alternativen zu Windows 11.

    Der 128er lebt!

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 69:23 Transcription Available


    Wir sprechen mit Martin Gutenbrunner, der in Linz eine kleine C128-Sammlung hat und einen Youtube-Kanal betreibt.

    Chaos im Radio

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 79:15 Transcription Available


    "Ich spreche in Mikrofone" ist Marcus Richters Jobbeschreibung - wir haben ihn besucht und zu seinem Werdegang ausgefragt.

    Wie der Mobilfunk erwachsen wurde

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 72:11 Transcription Available


    Wir reden über die Zeit vor dem Mobilfunk für alle und werfen einen Blick zurück auf den Standard, der ungewollt weltweit gültig wurde.

    Gerührter Quantenquark

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 69:27 Transcription Available


    Wir sprechen mit Dr. Holm Gero Hümmler über die bunte Welt der wissenschaftsfreien Quantenforschung. Sponsorenhinweis: FRITZ! ist Europas führender Hersteller von Produkten für das digitale Zuhause. Mit rund 900 Mitarbeitenden und der bekanntesten Marke für WLAN-Router bringt FRITZ! Millionen von Menschen ins Internet. Spannende Jobs unter FRITZ.com/jobs.

    Der Weltraum-Mann vom Pluto

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 71:26 Transcription Available


    Ein Gespräch mit dem Webmaster von zidz.com Andreas Winkler.

    Der abgerüstete Kleinrechner

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 40:18 Transcription Available


    Oxana Okunew und Horst Meier erklären im Podcast das Museum und das Ausstellungsstück des D4A. Das A steht übrigens für Abgerüstet.

    Vom Schlepptop zum Laptop

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 90:38 Transcription Available


    Die Golem.de-Redakteure Tobias Költzsch, Oliver Nickel und Martin Wolf unterhalten sich über ihre tragbaren Favoriten.

    Die Superminicomputer von DEC

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 65:59 Transcription Available


    Wir sprechen mit Prof. Dr. Bernd Ulmann, Mathematiker und VAX-Sammler. (Bild: Joe Mabel (Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.))

    Die beste Software aller Zeiten?

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 52:15 Transcription Available


    Gottfried Hofmann und Martin Wolf besteigen den Berg Blender und unterhalten uns über die freie 3D-Software Blender.

    Der Schienenzeppelin

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 74:56


    Ein Gespräch mit dem Kustos Schienenverkehr des Verkehrsmuseums Dresden Maximilian Dümler über schnelle Züge und exklusive Bahnfahrten. (Bild: Bundesarchiv, Bild 102-11902 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0)

    Stay Forever - das Retro-Imperium

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 63:41 Transcription Available


    Ein Gespräch mit Christian Schmidt und Gunnar Lott über die Geschichte des erfolgreichen deutschen Retrogaming-Podcasts.

    Wo man Vectrex programmieren lernt

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 57:14 Transcription Available


    Wir unterhalten uns mit Peer Johannsen und Christopher Salomon aka Malban, die als Vectrex-Fans eine Entwicklungsumgebung betreuen.

    Der Quanten-Ursprung in Göttingen

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 37:26 Transcription Available


    Wir reden im Podcast mit Prof. Dr. Kurt Schönhammer, Professor emeritus am Institut für Theoretische Physik und Dr. Holger Berwinkel, Leiter des Archivs der SUB über die frühe Quantenforschung.

    Wir machen uns frei!

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 65:32 Transcription Available


    Ein Gespräch mit Stefan Mey über die Hürden des Umstiegs und die Hintergründe einiger Projekte.

    Piazza Virtuale - Experimentalfernsehen und TikTok der 90er?

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 56:05 Transcription Available


    Im Gespräch mit dem Künslter Benjamin Heidersberger und dem Medienwissenschaftler Prof. Dr. Tilman Baumgärtel tauchen wir ab in die frühen 90er Jahre, als Medientechnik ein Vermögen kostete und soziale Netzwerke noch ein akademisches Nischenthema waren.

    Mit Plasmaphysik erfolgreich auf Youtube

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 83:03 Transcription Available


    Ein Gespräch mit dem Physiker Dr. Josef M. Gaßner über seinen Werdegang und die Eigendynamik der Wissenschaftskommunikation.

    Das 8-bit-Steckschwein mit Pacman

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 47:15 Transcription Available


    Wir reden mit Marko Lauke und Thomas Woinke über einen klassischen Heimcomputer im Eigenbau.

    Von der SMS über Chats zu Social Media

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 68:15 Transcription Available


    Die Golem.de Redakteure Tobias Költzsch, Oliver Nickel und Martin Wolf unterhalten sich über ihre Vergangenheit beim Nachrichtensofortversand.

    Von Multics zu Unix

    Play Episode Listen Later May 26, 2025 56:40 Transcription Available


    Linux-Experte Christian Stankowic und Golem.de Redakteur Martin Wolf und reden über eines der einflussreichsten Systeme der 80er und 90er Jahre.

    Wie Techno nach Ostberlin kam

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 114:04 Transcription Available


    Wir machen mit dem Zeitzeugen WolleXDP einen Ausflug in die Frühzeit der elektronischen Tanzmusik.

    Der Traum vom Sehen

    Play Episode Listen Later May 12, 2025 96:45 Transcription Available


    Wir zappen uns mit Prof. Joseph Hoppe durch die TV-Jahrzehnte.

    Wie geht Asteroidenabwehr?

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 60:38 Transcription Available


    Ein Gespräch mit dem Golem.de-Redakteur Frank Wunderlich-Pfeiffer über vergangene und zukünftige Gefahren aus dem All - und wie wir sie verhindern können.

    Kommt die europäische Suchmaschine?

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 44:26 Transcription Available


    Wir unterhalten uns mit Michael Granitzer und Stefan Voigt vom Projekt Open Web Search über die Herausforderungen beim Aufbau einer unabhängigen Suche für das Internet.

    Der Akkudoc

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 45:14 Transcription Available


    Wir reden über Kleinspeicher im Eigenbau, die Community und eine Petition für mehr Gestaltungsfreiheit bei der Energiewende.

    Auf Schatzsuche in der Kryptologie

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 57:30 Transcription Available


    Kuratorin Carola Dahlke nimmt uns mit auf eine Reise in die Geschichte der Verschlüsselung.

    Warum Windows sammeln?

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 63:55 Transcription Available


    Wir reden mit Dirk Makowski, dessen Webseite einen Überblick über die Geschichte von Windows gibt.

    Freifunk und Philosophie

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 77:13 Transcription Available


    Dieser Podcast ist gesponsert von AVM: AVM ist Europas führender Hersteller von Produkten für das digitale Zuhause. Mit 900 Mitarbeitenden und der bekanntesten Marke für WLAN-Router bringt AVM Millionen von Menschen ins Internet. Spannende Jobs unter: jobs.avm.de

    Film-Spiele und Spiel-Filme

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 54:43 Transcription Available


    Wir sprechen im Podcast mit Nicole Hanisch und Matej Samide über eine neue Sonderausstellung, steigende Retro-Preise und Sachspenden.

    Utopische Geschichten in dystopischen Zeiten

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 65:32 Transcription Available


    Wir reden über das Schreiben von Sci-Fi und Fantastik, optimistische Lokalpolitik und KI-Angst.

    Digitaler Datenputz

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 68:16 Transcription Available


    Warum jede Einsparung dank neuer Technologie immer auch wieder durch neue Anforderungen getilgt wird und wie digitales Müllsammeln funktioniert, besprechen wir mit dem CO2-Doc.

    Maschineller Sinn und Unsinn

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 56:36 Transcription Available


    Die Golem.de Redakteure Johannes Hiltscher, Martin Böckmann und Martin Wolf diskutieren über die aktuellen KI-Entwicklungen in Hard- und Software.

    Förderung für Software-Prototypen

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 47:11 Transcription Available


    Wir reden mit den Leiterinnen des Prototype Funds über ihre Arbeit und die förderwürdigkeit von Software.

    Das letzte Diskettenmagazin

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 59:50 Transcription Available


    Wir stellen im Podcast einen der Macher des letzten auf Disk ausgelieferten Magazins "Digital Talk" vor.

    Bilder auf schillernden Scheiben

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 64:26 Transcription Available


    Die Golem.de Redakteure Tobias Költzsch und Martin Wolf beratschlagen über die Vor- und Nachteile von Discovision und anderen obsoleten Formaten.

    8-bit-Multitasking auf CPC und MSX

    Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 74:45 Transcription Available


    Wir unterhalten uns mit Jörn Mika, der ein neues OS für alte Hardware programmiert hat.

    Der amerikanische Heimcomputer (Podcast KI-übersetzt)

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 57:59 Transcription Available


    Die maschinelle Übersetzung enthält einen fluchenden Gast und Kälber fressende Orks. Wir versichern, dass weder das Eine noch das Andere davon im Original-Podcast enthalten ist.

    Der amerikanische Heimcomputer (Podcast auf englisch)

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 66:03 Transcription Available


    Wir sprechen mit Richard Eseke über sein Hobby und die Geschichte des TRS-80.

    Der dreidimensionale Trend

    Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 67:01 Transcription Available


    Die Golem.de Redakteure Tobias Költzsch, Oliver Nickel und Martin Wolf besprechen das Für und Wider der Technologien im Laufe der Zeit.

    Alles über ein Netz

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 71:12 Transcription Available


    Wir sprechen mit dem ISDN-Experten Harald Welte über das lange Leben der Technologie hinter ISDN.

    Der sowjetische Heimcomputer (Podcast auf englisch)

    Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 59:53 Transcription Available


    Ein Gespräch mit Eugene Bolshakoff über den Elektronika BK-0010 und andere sowjetische Heimcomputer.

    Die Weltsimulation für Pflanzen

    Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 52:55 Transcription Available


    Ein Gespräch mit Dr. Kerstin Neumann über die Faszination der Phänotypisierung von Pflanzen und warum ein Gewächshaus manchmal nicht ausreicht.

    Eine kurze Geschichte von Microsoft Windows

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 88:08 Transcription Available


    Die Golem.de Redakteure Martin Böckmann, Oliver Nickel und Martin Wolf erinnern sich an ihre liebsten und meistgehassten Windows-Versionen.

    Die Kampagne gegen den Digitalzwang

    Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 55:59 Transcription Available


    Ein Gespräch mit Rena Tangens vom Verein Digitalcourage über die Fallstricke der kompletten Digitalisierung per App.

    Impossible Mission: Eine Zeile Basic

    Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 73:17 Transcription Available


    Ein Gespräch mit dem Autor Holger Weßling über seine Faszination für kurze Basic-Programme und Retro-Computing.

    Elons Sternenschiff

    Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 52:01 Transcription Available


    Die Golem.de Redakteure Frank Wunderlich-Pfeiffer und Martin Wolf reden über die ehrgeizigen Raumfahrtpläne von Elon Musk.

    Claim Besser Wissen

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel