POPULARITY
Passion 4 Music Lange wurde darüber gesprochen, und dann ging es plötzlich ganz schnell – die Idee wurde zur Realität. Zwei Musikfreaks haben sich zusammengetan, um gemeinsam an einem coolen DJ-Set zu feilen. Eine spannende Herausforderung, denn keiner wusste genau, wie der andere musikalisch und technisch an die Sache herangeht. Doch eines war klar: Unsere Leidenschaft für Musik verbindet uns, und so war schon vorab sicher, dass die Mix Night ein Riesenspaß wird. Jetzt ist das Ergebnis da, und wir hoffen, ihr habt beim Anhören genauso viel Freude wie wir beim Mixen! Aus einer spontanen Weinlaune heraus kam noch die Idee, ein paar Worte über den jeweils anderen zu sagen. Hier das Ergebnis: Das sagt Eric über Arnie: Ich folge Arnie seit mehr als fünf Jahren auf SoundCloud und Instagram – und von Anfang an fiel mir auf, wie detailverliebt er in allem ist, was mit Musik zu tun hat. Ob es um die Songauswahl, die Mixparts oder die Technik geht: Alles muss perfekt sein! Er strukturiert sich extrem gut und bereitet sich akribisch auf seine Sets vor – genau das schätze ich an ihm. Und das hört man auch! Seine Liebe zum Detail macht seine Sets besonders. Sein Musikgeschmack ist breit gefächert, und das ist auch gut so – denn er hat einfach einen außergewöhnlich guten Geschmack. Mich holt er damit jedes Mal ab. Kurz gesagt: WELL DONE, MR. ARNIE! Das sagt Arnie über Eric: Als ich in Zandvoort beim Sandy Hill Chill zum ersten Mal seinen Sound hörte, wusste ich sofort: Der Typ hat es drauf! Damals war ich selbst noch weit entfernt von meinen ersten DJ-Schritten, aber Eric hat mich inspiriert. Für mich ist er ganz klar einer der besten Live-DJs in unserem Umfeld – und obendrein ein super sympathischer Kerl. Sein Sound ist energiegeladen, abwechslungsreich und einfach mitreißend. Er hat ein unfassbares Gespür für Musik. Kurzum: Sein Slogan „Music is my life“ trifft es zu 100 %! 1)Petra (TWO LANES Remix – Extended Version) - Bedouin 2) Eyes (Cassian & Durante Remix) - RÜFÜS DU SOL 3) Pieces (Space Motion Extended Remix) - Angus Powell, ZENØN 4) Lost in the Dark (AVIRA Remix Extended version) - Michael Canitrot 5) Sudden Moves (Extended Mix) - Estiva 6) Kidz (CamelPhat Extended Remix) - Arodes 7) Talking To Myself (feat. PÔNGO) (Adana Twins Remix) - Woo York, PÔNGO 8) Angel In The Dark (Extended Mix) - Nathan Nicholson, Massano, Anyma (ofc) 9) Touch Me (Extended Mix) [Tomorrowland Music] - Massano, TH;EN, Carlo Whale 10) The Sign (Kevin de Vries Remix - Extended Mix) - CamelPhat, Anyma (ofc) 11) Act Of God feat. Linney feat. Sarah de Warren (Extended Mix) - Linney, Layton Giordani, Sarah De Warren 12) She The Last One (Original Mix) - Vintage Culture, ARTBAT 13) Mesmerized (Extended Mix) - widerberg, Airsand, TuraniQa 14) Glorious (Extended Mix) - Angus Powell, ZENØN 15) Blue Symphony (Extended Mix) - KREAM & Jem Cooke 16) Breathe In (Original Mix) - ARTBAT, Another Life
Nach den Vorwürfen gegen den Verein LGBT+: Der Churer Stadtrat nimmt Stellung.Der Bündner Tourismus soll klimaneutral werden: In Sachen Verkehr gibt es verschiedene Ansätze.Um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein: In Graubünden und Glarus wurde ein Vogelgrippe-Ausbruch inszeniert.Bündner Kultur auf einen Klick: Auf dem Portal «Porta Cultura» sind neu alle Informationen gebündelt.Nach einer durchzogenen Saison: Der EHC Arosa beseitigt noch Altlasten.
Sat, 17 Feb 2024 12:20:27 +0000 https://esckompakt.podigee.io/135-ergebnis-das-deutsche-finale-2024-isaak-mit-always-on-the-run-so-war-die-esc-vorentscheidung 9f3227b2c9c6f129f450fafd81060a48 ESC kompakt LIVE Diese Folge als Video 135 full ESC kompakt LIVE no ESC kompakt 54
Weißt du genau, was du erreichen willst? Oder ist deine Motivation davon geprägt, von etwas “wegzukommen”? Wenn du etwas tust, um quasi von einer bestimmten Situation wegzukommen, kann es passieren, dass du da, wo du ankommst, auch nicht glücklich wirst. Weil du dir dein Ziel gar nicht klar gemacht hast. Wie du das schaffst, verrate ich dir in der heutigen Folge. Schau dir gerne unser 1. Buch „Atlas der Entscheider“ an. Du findest es unter diesem Link: https://amzn.to/3sIIBjE **Mein Geschenk für dich:** https://heikostahnke.com Lade dir kostenfrei den PowerTalk für mehr Selbstwertgefühl runter, um jeden Tag energetisch und voller Selbstvertrauen in den Tag zu starten. **Hier findest du mich:** Website: https://heikostahnke.com Instagram: https://www.instagram.com/heikostahnke/ Facebook: https://www.facebook.com/Heiko_stahnke_official-103384858109702 Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere und bewerte ihn und teile den Podcast mit deinen Freunden! Ich wünsche dir viele wundervolle Erkenntnisse! Dein Heiko Impressum: https://heikostahnke.com/impressum/
Du willst gern, dass noch mehr Leute diesen Podcast hören? Schick mir eine Email mit deiner Adresse und ich schicke dir Flyer, die du überall auslegen kannst, wo du denkst, dass es Sinn ergibt. Email an: felix@einfachschlagzeug.de Eine Frage, die ich immer wieder gestellt bekomme, ist: "Wie viel muss man eigentlich für ein Schlagzeug ausgeben?" So ein Set für 500€ kann doch nichts sein. Mhm, so einfach ist das nicht. Also ja, aber auch nein und überhaupt: Warum? Also wofür das ganze. Das ganze Set? Worauf man achten sollte, wenn man in sein Set oder in ein neues Set investieren will, das bespreche ich mit dem TEXperten überhaupt. Mit Tex van Buren - der hat schon so viele Drum Sets durch seine Tour-Hände gehen lassen, dass ich mich auf sein Urteil blind verlassen würde. Ergebnis: Das hört ihr am besten selbst. Viel spaß bei dieser Folge wünscht euch Mr Beetz - Felix Wer noch nicht genau weiß, wer Tex ist und was man so als Drum Tech macht, der hört am besten mal hier rein: https://open.spotify.com/episode/0nxsq5FHwOAKM6C055bouW?si=c220ecd0af46421f Und wenn ihr eine Frage habt, schickt mir die am besten per Mail unter felix@einfachschlagzeug.de Und auch Tex freut sich immer über Fragen via Instagram @thedrumtex Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:09 - Hallo und herzlich Willkommen 0:07:25 - Was man drinegnd braucht 0:11:24 - What Shells 0:25:42 - Becken-Crap 0:31:36 - Fast-zit 0:32:11 - Fellpflege 0:36:04 - So fing es an
Im Schweizer Gross- und Detailhandel werden jedes Jahr rund 280'000 Tonnen Lebensmittel vernichtet. «Kassensturz» zeigt: Ein grosser Teil davon könnte noch genutzt werden. Ausserdem: Kochrezepte gegen Food Waste. Und: Zeckensprays im Test. Vernichtete Lebensmittel – Ein grosser Teil könnte noch genutzt werden Im Schweizer Gross- und Detailhandel werden jedes Jahr rund 280'000 Tonnen Lebensmittel vernichtet. «Kassensturz» zeigt, dass ein grosser Teil davon noch genutzt werden könnte. Das zeigt eine neue Studie im Auftrag des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit – doch der Detailhandel reagiert nicht und verweist auf bereits laufende Massnahmen zur Food-Waste-Reduktion. Food Waste auf dem Teller – Rezepte zur Lebensmittelrettung Food Waste geht in der Schweiz zu einem Drittel auf private Haushalte zurück. «Kassensturz» zeigt Kochrezepte, dank denen altes Brot, angeschlagenes Gemüse und überreife Früchte in ein Festmahl verwandelt werden können – auch für Küchenmuffel geeignet. Zeckensprays im Test – Der teuerste hat am wenigsten Biss Zeckenbisse sind nicht nur lästig, sie können auch schwere Krankheiten auslösen. «Kassensturz» testet zehn der meistverkauften Zeckensprays – mit überraschendem Ergebnis: Das teuerste Produkt im Test schützt am wenigsten vor den Blutsaugern.
Im Schweizer Gross- und Detailhandel werden jedes Jahr rund 280'000 Tonnen Lebensmittel vernichtet. «Kassensturz» zeigt: Ein grosser Teil davon könnte noch genutzt werden. Ausserdem: Kochrezepte gegen Food Waste. Und: Zeckensprays im Test. Vernichtete Lebensmittel – Ein grosser Teil könnte noch genutzt werden Im Schweizer Gross- und Detailhandel werden jedes Jahr rund 280'000 Tonnen Lebensmittel vernichtet. «Kassensturz» zeigt, dass ein grosser Teil davon noch genutzt werden könnte. Das zeigt eine neue Studie im Auftrag des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit – doch der Detailhandel reagiert nicht und verweist auf bereits laufende Massnahmen zur Food-Waste-Reduktion. Food Waste auf dem Teller – Rezepte zur Lebensmittelrettung Food Waste geht in der Schweiz zu einem Drittel auf private Haushalte zurück. «Kassensturz» zeigt Kochrezepte, dank denen altes Brot, angeschlagenes Gemüse und überreife Früchte in ein Festmahl verwandelt werden können – auch für Küchenmuffel geeignet. Zeckensprays im Test – Der teuerste hat am wenigsten Biss Zeckenbisse sind nicht nur lästig, sie können auch schwere Krankheiten auslösen. «Kassensturz» testet zehn der meistverkauften Zeckensprays – mit überraschendem Ergebnis: Das teuerste Produkt im Test schützt am wenigsten vor den Blutsaugern.
In Hamburg wurde eine neue Bürgerschaft gewählt. Die SPD ist klarer Wahlsieger, die Grünen landen auf Platz zwei. CDU, FDP und AfD verlieren Stimmen. Wie kommt es zu dem Ergebnis? Das erklärt Lisa Caspari aus der Politikressortleitung von ZEIT ONLINE. Die Blockade in Thüringen ist beigelegt, alle sind mit dem Kompromiss einverstanden – bis auf führende CDU-Politiker, die keine Zusammenarbeit mit der Linken wollen. Blockiert sich die CDU selbst? Darüber spricht Ferdinand Otto, Politikredakteur von ZEIT ONLINE. Außerdem: Nach 16 Jahren kommt die Serie "Friends" zurück. Moderation: Mounia Meiborg
Die Premier League ist in die neue Saison gestartet - und die großen Titelfavoriten Manchester City und Liverpool nahmen ihre Auftakthürden West Ham bzw. Norwich wie erwartet souverän. Das Attribut souverän traf auch auf Manchester United zu. Dabei hatten die Red Devils mit dem FC Chelsea sicher das auf dem Papier härteste Los gezogen. Doch dann wurden die Blues mit 4:0 abgefertigt - und das wirft Fragen auf, allerdings auf beiden Seiten. United richtig gut, Chelsea richtig mies? Oder täuscht das hohe Ergebnis? Das klären wir hier auf meinsportpodcast.de. Am Mikrofon Malte Asmus und Chris McCarthy von 90Plus....
Die Premier League ist in die neue Saison gestartet - und die großen Titelfavoriten Manchester City und Liverpool nahmen ihre Auftakthürden West Ham bzw. Norwich wie erwartet souverän. Das Attribut souverän traf auch auf Manchester United zu. Dabei hatten die Red Devils mit dem FC Chelsea sicher das auf dem Papier härteste Los gezogen. Doch dann wurden die Blues mit 4:0 abgefertigt - und das wirft Fragen auf, allerdings auf beiden Seiten. United richtig gut, Chelsea richtig mies? Oder täuscht das hohe Ergebnis? Das klären wir hier auf meinsportpodcast.de. Am Mikrofon Malte Asmus und Chris McCarthy von 90Plus....
Wie so oft im Leben hielt ich das ganze zunächst für eine Eintagsfliege, als ich erstmals im Sommer des Jahres 2013 darüber nachdachte, das Schreiben anzufangen. Es sollte sich jedoch zeigen das aus dieser Eintagsfliege, der Idee etwas für die Öffentlichkeit zu schreiben, ein Projekt werden sollte, an dem du nun aktiv teilhaben kannst. Unfassbar, wenn ich heute zurückblicke! Doch wie geht so etwas? Wie wird aus einem Ziel ein Ergebnis? Das ist mein Weg zu Prinzip Paleo.... ------ Shownotes: Artikel auf Prinzip Paleo: https://www.prinzippaleo.de/mein-weg-zu-prinzip-paleo