POPULARITY
Categories
Du willst schneller zur passenden Immobilie, effizienter entscheiden und dir teure Umwege sparen? In dieser Folge bekommst du die Mindset-Abkürzung: Weg vom Gedanken-Chaos, hin zu klaren Anforderungen, die Makler, Banker und Handwerker sofort verstehen – und liefern können.Dein Nutzen:Du lernst, wie klare Ziele (statt 7-Minuten-Monologe) direkte Ergebnisse bringen.Du bekommst die Kittlin-Regel alltagstauglich: Problem präzise formulieren → halb gelöst.Du übernimmst die Arzt-Rolle für deine Projekte: Symptome exakt benennen, Maßnahmen treffsicher wählen.Du nutzt strukturierte Kommunikation (3-Satz-Prinzip) für schnellere Zusagen, weniger Rückfragen, bessere Konditionen.Du erkennst, warum Systeme (Auto-Exposé, Download-Paket, WhatsApp-Follow-up) nur dann Tempo bringen, wenn deine Anfrage auf den Punkt ist.Offen angesprochen – Risiken:Unklare Wünsche erzeugen Fehlkäufe, Zeitverlust und verpasste Chancen. Wer schwammig bleibt, delegiert seine Ergebnisse an den Zufall.Quick Wins aus der Folge:Definiere in 60 Sekunden: Lage, Budget, Zustand, Rendite/Bedarf, Timing.Schreibe deine Anfrage in max. 3 Sätzen – komplett, konkret, ohne Füllwörter.Prüfe jede Nachricht: Ist eindeutig, was ich will – und was die nächste Aktion ist?Schick mir deine 3-Satz-Briefing-Vorlage, und ich gebe dir kostenloses Feedback – damit aus Mindset Messbares wird.#Mindset #Klarheit #Produktivität #Immobilien #Immobilienkauf #Dealflow #Entscheidungen #Kommunikation #Zeitmanagement #ImmobilienPodcast #Essen
In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts geht's darum, wie du damit umgehen kannst, wenn deine Konkurrenz dich dreist nachmacht – und was es wirklich bedeutet, wenn andere deine Ideen, Creatives oder Shop-Elemente kopieren. Du erfährst, warum das kein Grund zur Sorge ist, was es über dein Business aussagt und wie du souverän reagierst. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Wenn du sofort tiefer einsteigen willst: Hol dir mit unserem Onlinekurs die kugelsichere Komplettanleitung für profitable Meta Ads im eCommerce.
Freunde, es ist angerichtet. Auch wenn unser Host nicht genau benennen kann, in welcher Folge That's What He Said er sich befindet, so spricht das nur für die zeitlose Beständigkeit seiner Inhalte. Klar, oder? Zumindest das Thema "Irischer Reggae" ist einmalig. Aber ganz von vorn: Wie schafft Donnie den Übergang von YouTube zu Stefan R.? Tja, das ist eine ganz wilde Reise. Fast so hot, wie die Takes die ihr heute zu hören bekommt. Bekommen wir eine Parodie? Klar! Aufarbeitung eines Medienskandals? Vielleicht. Was Robbie Williams damit zu tun hat? Nun, da müsst ihr mal selbst reinhören. Aber hey, ihr kommentiert ja recht fleißig unter den Folgen: Bleibt dabei bitte respektvoll. Alles andere hilft nur dem Algo. Peace out.Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du kennst sie auch: Teure Luxus-Uhren. Egal ob Rolex, Breitling oder wie sie auch immer heißen. Teure Uhren haben einen besonderen Wert. Doch weißt Du auch, wie sie abgesichert sind, wenn es brennt oder zu einem Diebstahl kommt? Diese Podcast-Folge vermittelt Dir kurz und knapp das Wichtigste, was Du wissen musst, wenn es um den Schutz Deiner Schmuckstücke geht. Sind Uhren denn immer Uhren? Oder eine Wertsache? Sei gespannt und viel Spaß beim Reinhören! Schick mir Dein Feedback, Würde mich freuen. Und folge gerne "Versicherungsritter" auf Instagram für noch mehr Tipps! • Instagram: www.instagram.com/versicherungsritter • Podcast Spotify: https://spoti.fi/3pkfWze • Podcast Apple: https://apple.co/3QPAECD • Beratung: www.versicherungsritter.de
Schick and Nick discuss the latest Husker win. No drama with Nebraska football. The pump-up songs fell flat. Schick is moving. Tweet from Fairbury. Recapping Nick's pain. Archie Wilson never punts. Gus Johnson listens to the pod. Sipple does it again. Clemson gets skunked. Arch Manning isn't good. Bud Crawford is fighting. Kohlls Polls. Connect with us! SchickandNick.com Facebook, Twitter, or email We would hate it if you missed an episode! So PLEASE subscribe, rate the pod, and throw us a review. It helps us out so much! We'd likey that. This is another Hurrdat Media Production. Hurrdat Media is a podcast network and digital media production company based in Omaha, NE. Find more podcasts on the Hurrdat Media Network by going to HurrdatMedia.com or Hurrdat Media YouTube channel! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Kennst du das, wenn du versuchst, mit deinem Kind Absprachen zu treffen und du schöpfst Hoffnung: Yes, das hat geklappt! So funktionierts! Und dann? Pustekuchen. Dein Kind hat trotzdem einen riesigen Wutanfall, obwohl du nur auf die Einhaltung der Absprache pochst. Es macht das komplette Gegenteil von dem, was ihr besprochen habt. In dieser Folge erfährst du, warum das so ist und ab wann dein Kind überhaupt in der Lage ist, Absprachen einzuhalten. Das erfährst du in der Folge: - Was sind echte Absprachen? - Wann wäre es besser, eine Ansage zu machen? - Wie und wann lernen Kinder, sich an Absprachen zu halten? Übrigens: 1 x im Monat beantworte ich Fragen von euch ausführlich im Podcast. Hast du auch eine konkrete Frage, um dein Kind besser zu verstehen? Schick sie mir per Mail oder per Whatsapp: 015259079969 Es gibt wieder freie Kapazitäten für meine Beratung. Hast du also ein konkretes Anliegen oder eine Herausforderung mit deinem Kind, dann vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch, damit ich dich unterstützen kann: Familienberatung EINE BITTE AN DICH Dir gefällt mein Podcast und Du findest die Inhalte hilfreich? Dann hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonniere ihn. Vielen lieben Dank Dir für deine Hilfe! ► Hier kannst du den Podcast bei Apple Podcasts bewerten & abonnieren ► Hier kannst du den Podcast bei Spotify bewerten & abonnieren -> Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/deine_familienbande/ Der „Deine Familienbande - Podcast“ ist der Podcast für junge Eltern und Familien, die sich einen gelassenen und bedürfnisorientierten Umgang ohne dogmatischen Idealvorstellungen mit ihrem Kleinkind wünschen. Hier bekommst du wertvolles Know-How und Impulse für Deine eigene Haltung, um dein Kleinkind entspannt durch die Autonomieentwicklung, Eingewöhnung & Co. zu begleiten.
In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts sprechen wir über einen der größten Umsatz-Killer im E-Commerce: mangelhaftes Tracking. Ich erkläre dir, warum 90 % der Onlineshops hier bares Geld liegen lassen, welche Tools du für sauberes Tracking brauchst und wie du deine Datenqualität schnell prüfen und verbessern kannst – ganz ohne teure Tools. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. Mein Mable-Code: "Berend10" __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Wenn du sofort tiefer einsteigen willst: Hol dir mit unserem Onlinekurs die kugelsichere Komplettanleitung für profitable Meta Ads im eCommerce.
Was bedeutet es eigentlich, in einer Welt zu leben, die für neurotypische Menschen gestaltet wurde? In dieser tiefgründigen Folge spreche ich mit Marek Grummt, Dozent an der Universität und Experte für Neurodiversität, über ein Konzept, das unser Verständnis von Normalität grundlegend in Frage stellt: die "neurotypische Matrix".Marek erklärt, wie er nach seinem Lehramtsstudium und seiner Forschung zur Inklusion zu dem Schluss kam, dass wir ein neues Verständnis von Neurodiversität brauchen. Er führt uns durch die verschiedenen "Diskursmächte", die bestimmen, wie wir über Neurodiversität denken und sprechen - von medizinisch-psychologischen Deutungsmustern über die Macht der Sprache bis hin zu gesellschaftlichen Anpassungsforderungen.Besonders erhellend ist seine Analyse des Schulalltags: Warum müssen sich neurodivergente Kinder an neurotypische Verhaltenserwartungen anpassen, statt dass wir das System an ihre Bedürfnisse anpassen? Warum interpretieren wir Bewegungsdrang als mangelnde Konzentration, obwohl viele neurodivergente Menschen sich gerade durch Bewegung besser fokussieren können?Dieses Gespräch öffnet die Augen für die unsichtbaren Barrieren, die neurodivergente Menschen täglich überwinden müssen. Es zeigt aber auch Wege auf, wie wir durch Bewusstsein, Akzeptanz und reflexiven Umgang ein inklusiveres Bildungssystem und eine gerechtere Gesellschaft schaffen können. Denn wie Marek treffend bemerkt: "Das Normalste ist, dass man nicht normal ist."Mareks Instagram findest du hier.Und hier ist die Studie, über die ich am Ende der Folge spreche.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina
Send us a textAlso eines kann ich euch schon mal verraten, Männer kommen nicht gut weg bei den beiden Gästinnen dieser Folge. In einer neuen Marathonsession sprechen wir über Feminismus, Reverse Sexism, vollgestopfte Hosentaschen (bei Männern), jemandem einen Gefallen tun und sich dann selbst darum kümmern müssen, nervige Verkäufer:innen, Aufstehen, Sexismus beim Gehalt u.v.m. – und das alles während wir eine Flasche Tequila ex-en. Und dann noch Rum, der nach Banane schmeckt. Und am Schluss kommt noch Luis vorbei. Und so. Rant on, babes!#rantsville #podcast #petpeeves #rantDu willst mit-ranten? Schreib uns: Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und Kommentare an Helmut unter 0699-1-237 50 83Begriffsdefinitionen RANT Engl. für: Schimpfkanonade · Schimpftirade · Wutgeheul · WutredeGoogle: „Die Person, die sich das Geschimpfe anhört, wird nicht beachtet, und oft ist der Vorgang für den Zuhörer nicht einvernehmlich. Es wird extrem toxisch, da die Person, die emotional ablädt, oft nicht in der Lage ist, eine konstruktive Bemerkung oder einen Ratschlag zu geben. Der ganze Prozess lässt keinen Raum für eine Lösung.“Etymologie: Rant kommt aus dem Niederländischen ranten, „Unsinn reden“.Der erste dokumentierte Gebrauch von rant stammt aus dem Ende des sechzehnten Jahrhunderts, aus Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor.VILLE Urban dictionary: „Populäres Suffix, das häufig als Verstärker an ein beliebiges Wort angehängt wird, etwa: ‚hoe ville‘: eine Stadt voller Schlampen“PET PEEVE „Das Lieblingsärgernis“; ein kleines Ärgernis, das einen immer wieder aufs neue auf die Palme bringt.Danke fürs Zuhören und fürs Teilen!Cover Art: Cat AsenguaMusik: Helmut Stekl und Michael „Mitch“ Dörfler, www.tripbox.com#rant #ranting #rantsville #complaining #petpeeves #jammern #beschweren #negativ
Ja du hast richtig gelesen. Du bist gar nicht krank. Die Symptome sind nur eine Randerscheinung. Was du hast ist etwas ganz anderes...Es liegt daran, dass Du die Nebendarstellerin Deines Lebens bist. Nicht die Hauptrolle...Und es ist anders heilbar als Du bisher dachtest... Du möchtest künftig die Identität der kranken Frau umschreiben? In die Frau, die wahrhaft frei ist? In die Frau, die wahrhaft frei ist? Die Frau, die die Erlaubnis ihrer Eltern hat endlich sie selbst sein zu dürfen und dich endlich gut genug zu fühlen?Hier geht es zur Probesession (Bezogen rein auf die "Krankheit", physisch wie psychisch,): Schick mir vorab eine Mail an hallo at verenafassbender.com mit einer Zusammenfassung Deiner Historie. Maximal 1000 Zeichen. Der Text muss mindestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin vorliegen. 1) Nimmst Du Medikamente?2) Wie heißen Deine Symptome und wie lange hast du sie schon?3) Hast Du Depressionen, Panikattaken oder andere psychische Störungen?4) Wie stark sind Deine Symptome in einer Skala von 1-10?Dauer der Session: 20 MinutenBuchbar unter: https://py.pl/2Cz9rZ Widerruf nicht möglich. Buchung auf Eigenverantwortung. Heilversprechen sind aufgrund rechtlicher Lage ausgeschlossen. Oder möchtest Du gleich das volle Paket? Buch dir hier das komplette Premium Mentoring: www.verenafassbender.com/arbeitemitmir
Federal subsidies for Affordable Care Act health plans are scheduled to shrink next year. Many shoppers are expected to be priced out of the market, leaving those who stay with higher premiums. It's a dynamic that threatens to repeat, leaving markets with fewer and more expensive options as insurers exit, too. How did we get here?Guest(s):Jonathan Kolstad, professor, Haas School of Business, University of California, BerkeleyNance L. Schick, employment attorney, founder of Third Ear Conflict ResolutionLearn more on our website.Want more Tradeoffs? Sign up for our free weekly newsletter featuring the latest health policy research and news.Support this type of journalism today, with a gift. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts geht es um ein Thema, das viele Unternehmer bremst – Perfektionismus. Ich erzähle dir, warum genau dieser Anspruch dich beim Skalieren deines Onlineshops massiv ausbremst und was du stattdessen tun solltest, um wirklich voranzukommen. Du erfährst, warum Geschwindigkeit im E-Commerce entscheidend ist und wie du mehr Tests, Learnings und Fortschritt mit weniger Aufwand erreichst. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Wenn du sofort tiefer einsteigen willst: Hol dir mit unserem Onlinekurs die kugelsichere Komplettanleitung für profitable Meta Ads im eCommerce.
Unser True-Crime-Podcast feiert Geburtstag! Zu diesem Anlass wollen wir unsere Community kennenlernen! Also erzählt uns von euch: Wann und wo hört ihr "delikt" am liebsten? Habt ihr besondere Erlebnisse oder Fragen an uns, die ihr teilen wollt? Oder was euch sonst so am Herzen liegt – wir freuen uns über jede Nachricht!Als kleines Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter den Einsendungen einen Kurzurlaub für zwei Personen mit drei Übernachtungen im Landschützer Hotel Aloisia – samt Frühstück Sowie 2x2 Tickets für das Spiel GAK vs. SCR Altach am 01.11.20252x2 VIP-Tickets für das Spiel KSV 1919 vs. SV Austria Salzburg am 31.10.2025So machst du mit: Schick uns deine Nachricht per WhatsApp an +43 699 1875 3990, gerne auch als Sprachnachricht oder kurzes Video oder per Mail an david.knes@kleinezeitung.at⏰ Einsendeschluss: 18. September 2025
Die Creepypasta "Der Fliegenmann" von Nathaniel Simon Laval – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.
Warum haben wir eigentlich nicht Sex mit unseren Freund:innen? Wir können emotional & kognitiv intim werden, aber körperlich ist's »komisch«? Es ist Zeit, Beziehungsformen bewusster zu wählen statt Normen blind zu folgen, findet Ole Liebl.
Es ist Mittwoch liebe Leute. Sagt mal, wie könnte sich die Community von TWHS eigentlich selbst bezeichnen? Habt ihr eine Idee? Gern damit in die Kommentare. Ansonsten, auf was könnt ihr euch in Folge zweihundertsiebenunddreißig freuen? Es wird groß! Donnie spricht nicht nur über die Filmszene in Germany, nein! Das riecht hier sehr nach Hollywood. Und da wir schon mal in internationalen Gewässern unterwegs sind: Sollte unser irischer Host nicht endlich mal Speaker werden? Genug Themen gäbe es ja. Und dann ist da noch diese Sache mit Ed Sheeran. Was die Beatles damit zu tun haben? Findet es raus in dieser grandiosen Folgen That's What He Said!Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
BVB kompakt am Morgen - 09.09.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Beier nutzt DFB-Nachnominierung: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/beier-nutzt-dfb-nachnominierung-mit-selbstvertrauen-zurueck-zum-bvb-w1075161-2001800158/ Nagelsmann-Team fehlt es an Identität: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/so-muss-sich-die-dfb-elf-sorgen-um-die-wm-machen-team-und-auch-nagelsmann-fehlt-es-an-identitaet-w1075127-2001799714/ Der BVB meldet das erste Trikot ausverkauft: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/das-erste-bvb-trikot-ist-schon-ausverkauft-der-klub-bestellt-direkt-nach-w1074830-2001798610/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Süsse Blicke, flauschiges Fell – aber scharfe Zähne: Leider kommt es immer häufiger zu Verletzungen durch Hundebisse. Yaro (9) und Nisha (9) finden für dich heraus, wie du dich vor Hundebissen schützen kannst. ________________ Von summenden Bienen über den Adrenalin-Schub auf der Achterbahn bis zur Kaugummi-Fabrik: Hör dich unter srfkids.ch durch alle Abenteuer mit den SRF Kids Kinderreporter:innen. ________________ Du hast selber eine Idee? Dann nix wie los: Schick eine Nachricht an 076 317 44 44 Schreib uns im «Treff» auf srfkids.ch Sende eine E-Mail an redaktion@srfkids.ch Das SRF Kids Team ist gespannt auf deine Ideen! ________________ Produktion: Luana Spinnler und Dania Sulzer Bilder: Fabienne Troxler
Nick is recovering from his hernia operation. Easy peasy. Matt Rhule still looks great. Schick's son felt bad for Akron. The on-field proposal. The show jinxed Archie Wilson. That pot's hot? Connor Happer and Mitch Sherman quote the show. Schick vs Dannie Rogers. Caller Chris references. Matt Rhule is not happy about that. Noah Eagle with a play on words. Schick is higher on Nebraska than ever. Recapping the polls. So long, Jake. Connect with us! SchickandNick.com Facebook, Twitter, or email We would hate it if you missed an episode! So PLEASE subscribe, rate the pod, and throw us a review. It helps us out so much! We'd likey that. This is another Hurrdat Media Production. Hurrdat Media is a podcast network and digital media production company based in Omaha, NE. Find more podcasts on the Hurrdat Media Network by going to HurrdatMedia.com or Hurrdat Media YouTube channel! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Das der Kunde wichtig ist, ist wohl allen klar. Und beim Stichwort "Kundenzentrierung" erntet man häufig nur noch ein müdes Lächeln. Aber wenn man dann mal in die Tiefe geht, geht es los - das "Excuse-Bingo". In dieser Folge geht Michael Stiller darauf ein, warum Kundenzentrierung häufig ein Lippenbekenntnis ist. Er unterlegt seine These mit Studien und zeigt, was passieren kann, wenn man Kundenzentrierung falsch interpretiert. Außerdem zeigt er, welche Tools helfen, echte Kundenzentrierung im Unternehmen zu etablieren. Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an m.stiller@effektweit.de. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Dr. med. Ewa Swiecka, wie ist das für dich, wenn du bald schon das vierte Expertenbuch in der Hand hast? Das wird schon eine große, große Kraft, der Beweis, dass ich das machen kann. Ich habe bis jetzt noch kein Buch geschrieben, aber 2025 werde ich insgesamt drei Bücher haben. Wow, mega, mega, mega. Das vierte und fünfte in deiner Gruppe und eines in der polnischen Gruppe. Deswegen: Ich werde das wirklich feiern – ich mache das jetzt schon. Und alle Autoren werden ja auch ins Fernsehen eingeladen. Ich habe jetzt eine Autoren-Fernsehsendung. Da war bei Milena jetzt Einjähriges – ich fand das richtig cool. Vor einem Jahr war sie das erste Mal im Fernsehsender mit dem Buch und mittlerweile gehört sie zum Expertenrat. TV-Erfolgssendung mit ihrem Thema rund um Gesundheit. Ulrike gehört zum Expertenrat, Ivonne gehört dazu und auch Ewa. Es ist einfach wunderschön, Experten dabei zu haben, weil ein eigenes Buch dein Business verändert. Es verändert deine Denkweise, deine Wirkung und vor allem dein Standing am Markt. Und das ist ganz wichtig: dein Standing. Wenn du zehn Mitbewerber hast, wird sich in der Regel für den entschieden, der ein Standing hat, der Experte ist, der bewiesen hat, dass er etwas zu sagen hat. Menschen, die Bücher geschrieben haben, werden anders wahrgenommen – komplett anders wahrgenommen. Sie werden auch zu Vorträgen eingeladen und so weiter. Milena Kostic: Worum geht es diesmal? Milena, worüber wirst du dieses Mal schreiben? Dieses Mal wird es ein Thema geben, das – ja, ich weiß noch nicht, wie ich es in Worte packen soll. Es wird auf jeden Fall so sein, dass die Menschen erfahren, wie sie zu ihren Talenten kommen. Oder besser gesagt: Die Talente haben sie ja schon – aber wie sie dazu kommen zu erkennen, was sind denn überhaupt meine Talente? Was kann ich im Leben machen? Viele hängen in verschiedenen Branchen fest, sind unglücklich und kommen da nicht raus – und geben das an ihre Kinder weiter. Da möchte ich einen kleinen Unterschied machen und Hilfestellung geben. Es wird etwas aus dem Gesichtslesen geben, aus der Astrologie und einen Gesundheits-Rundumschlag. Das finde ich mega – ich freue mich schon riesig darauf, in zweieinhalb Tagen deine Expertise in ein Buch zu gießen. Du bist ja seit 40 Jahren am Markt, eine Spezialistin für ganz, ganz viele Therapien für ein glückliches Leben. Und wenn du jetzt schon lange ein Buch schreiben wolltest – das könnte deine Abkürzung sein. Nächste Woche fahren wir nach Venedig: Freitag geht es los, Sonntag kommen wir zurück. Danach braucht es ein paar Tage für Lektorat, für alles Drum und Dran – Grafik, das Cover und so weiter, für den Druck – und zack, schon hast du dein Buch. Also: schnelle Entscheidungen! Ulrike Hock: Grundregeln beim Thema Geld Ja, liebe Ulrike, worüber schreibst du dieses Mal? Diesmal geht es um die Grundregeln beim Thema Geld. Nachdem ich das letzte Mal über die Emotionen geschrieben habe, geht es jetzt darum: Welche spezifischen Grundregeln sollte man kennen, bevor man überhaupt startet? Ja, mega, mega, mega. Ulrike ist seit Jahrzehnten in der Szene. Sie war viele Jahre Direktorin bei einer Schweizer Großbank, international unterwegs, hat Milliarden bewegt. Und wenn eine Geld versteht, dann Ulrike – vorwärts und rückwärts. Das ist so wichtig für jeden da draußen: Du musst Geld verstehen, sonst ist die Gefahr zu groß, dass du einer Fata Morgana nachrennst – „unbedingt investieren, über Nacht ein paar hundert Prozent“. Dann weißt du eines: Das Geld wird schneller weg sein, als es wächst. Ulrike ist taff unterwegs – und du hast jetzt die Chance, mit diesen großartigen Experten zu sprechen. Es geht ja nicht nur darum, dass man Tag und Nacht am Schreiben sitzt. Wir feiern auch. Wir lassen es uns richtig gut gehen – an den schönsten Orten in Venedig. Daraus entstehen Freundschaften. Es ist wesentlich mehr als nur etwas in den Computer zu tippen. Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Patientenverfügung – vom Wissen zur Willensäußerung Liebe Yvonne, worüber schreibst du dieses Mal? Das große Thema ist wie immer die Patientenverfügung. Allerdings: Wir wissen alle, wir müssen – und es ist wichtig, eine Patientenverfügung zu haben. Aber wie kommst du zu deiner eigenen Willensäußerung? Was willst du eigentlich? Wie fühlst du dich, wenn du eine Entscheidung triffst, die so tragweitig ist? Wie gehst du dann mit dir um? Wie verteidigst du das? Wie übermittelst du das in der Kommunikation mit deiner Familie, dass du das haben willst? Den Zugang zu sich selbst wiederfinden – das Sterben kommt einfach zum Leben dazu. Das ist mein Herzensthema für dieses Buch. Wow, sehr, sehr, sehr schön. Ohne Patientenverfügung bist du definitiv aufgeschmissen – ich freue mich riesig, dass du noch tiefer eintauchst, aus deiner langjährigen Praxis. Du bist seit Jahrzehnten Ärztin, warst über zwölf Jahre Chefärztin im Alters- und Pflegeheim und hast die Abgründe erlebt. Das darf ein Ende haben. Auf nach Venedig. Das fünfte Expertenbuch steht vor der Tür – es geht nur noch um eine kurze Entscheidung. Dr. med. Ewa Swiecka: Diabetes mellitus und Gefäße Ewa, worüber schreibst du dieses Mal? Ich werde schreiben über Diabetes mellitus – Zuckerkrankheit – und den Einfluss auf unsere Gefäße, unsere Arterien (Schlagadern) und generell auf unseren Körper. Wow, sehr schön gesagt. Millionen haben Diabetes mellitus – es ist ein riesengroßes Drama. Du hast sogar eine Methode entwickelt, wie man wieder davon wegkommen kann – mega stark. Du bist seit über 20 Jahren Ärztin, warst viele Jahre Oberärztin. Du kennst dich aus. Und: Wir sind nur so jung, wie unsere Arterien sind. Es ist so wichtig, darüber Bescheid zu wissen. Du siehst: lauter hochkarätige, coole, tolle Experten am Start – und du hast jetzt die Chance, dabei zu sein. Schick mir eine persönliche Nachricht, dann erfährst du aus erster Hand, was genau passiert und was es danach mit dir macht. Oder schreib Milena an, nimm mit Ulrike Kontakt auf, mit Yvonne oder mit Eva. Frag die Damen: Wie war es für euch – wirklich? Ich kann euch eines sagen: Wenn es nicht gut wäre, wären die Damen nicht schon viermal oder zweimal dabei. Magisch – danke für euer Vertrauen und danke an alle Zuschauer, die hier zuhören. Nutzt die Chance, macht etwas aus eurem Leben, schafft ein Meisterwerk – etwas, das über den Tod hinausgeht. Ein paar Exemplare müssen immer an die Nationalbibliothek gehen. Das heißt: Auch wenn wir längst nicht mehr auf der Erde sind, wird unser Wissen noch da sein. Also: Bring deine Dinge zu Papier. Abschlussrunde Milena, kurzes Abschlusswort: Warum sollten die Leute, wenn sie etwas zu sagen haben – und jeder Mensch hat etwas zu sagen – unbedingt dabei sein? Wir sind alle individuell und einzigartig – und genau diese Einzigartigkeit gilt es weiterzugeben. Es wäre so schade, wenn das verblasst und weg ist. Bring deine Einzigartigkeit in die Sichtbarkeit, in die Welt – und pack sie in ein Buch. Dann ist ein Foto von dir drin, und du bist sichtbar. Ein schönes Foto ist vorn drauf, eins mittendrin – und es ist so, so, so schön. Ich habe zum Beispiel gesehen: Mein Vater ist von dieser Erde gegangen – er hätte so viel zu berichten gehabt, so viel – und zack, alles vorbei, wie wenn nie was gewesen wäre. Mach einen Unterschied. Ulrike, warum sollten jetzt die Leute dabei sein? Im Laufe der Zeit baut jeder in seinem Bereich so viel Wissen auf – und da ist mit hundertprozentiger Sicherheit etwas dabei, das anderen Menschen weiterhilft. Deshalb ist es wichtig, dass man so etwas tut. Wow, sehr, sehr, sehr schön. Mach's, hab den Mut, verschieb's nicht. Ich sag immer: „Ich komm dann auch mal.“ – Blödsinn. Nächste Woche Freitag geht's los: Freitag, 12. September, bis Sonntag, 14. September. Yvonne, warum sollten Experten dabei sein? Leben ist immer nur jetzt, nicht irgendwann. Und das Leben zu feiern – das weißt du ganz genau, Ernst, wie das funktioniert. Wir haben die Atmosphäre und das Zusammengehörigkeitsgefühl in Venedig absolut genossen, auch wenn wir Ulrike mal verloren haben. Kurze Episode: Wir fahren immer mit einem Privatboot oder mit den Booten der Fünf-Sterne-Luxushotels, je nachdem, wo wir gerade schreiben. Ich habe ein Boot bestellt – den lieben Stefano, mit dem ich seit Jahren fahre. Wir waren am Markusplatz im Café Florian und haben dort weitergearbeitet. Es geht ja nicht nur ums Buchschreiben, sondern auch um Marketing, Pressearbeit und alles, was dazugehört. Irgendwann fragt jemand: „Hey, wo ist Ulrike?“ – „Wie, Ulrike? Stimmt, die ist ja auch dabei.“ Ulrike war so vertieft ins Schreiben – sie hat's gar nicht mitgekriegt. Und wir auch nicht, weil wir alle so vertieft waren. Coole Episode. Es gibt noch eine andere – mit Milena –, die verraten wir nächste Woche. Eva, warum sollen die Leute dabei sein? Weil es wichtig ist, den Menschen Wissen weiterzugeben – und das, was deine Projekte sind. Das ist wirklich sehr nett, einfach, unterhaltsam – und in sehr guter Gesellschaft gemacht. Wir lachen viel, wir haben Spaß – und jetzt haben wir noch geiles Wetter, wenn wir mit dem Schnellboot über die Lagune fahren. Wir freuen uns des Lebens. Es ist ein neuer Akt, wie eine Geburt oder eine Zeugung. Es entsteht etwas Wundervolles, Großartiges – mit großartigen Menschen – und das verbindet. Wie Milena so schön gesagt hat: Das willst du immer wieder, das vergisst du nie. Das sind magische Momente – und wir sind verantwortlich, dass wir uns magische Momente gönnen. Das ist unsere Aufgabe – nicht warten und auf Wunder hoffen. In diesem Sinne: Vielen, vielen Dank an euch, dass ihr hier wart und euch die Zeit genommen habt – mega, mega cool. Und an dich, liebe Zuschauerin/lieber Zuschauer: Danke, dass du zugeschaut hast. Wenn du ein Fünkchen in dir spürst – „das würde mich reizen“ – kontaktiere eine der Damen oder mich. Dann schauen wir, ob es passt – und mit ein wenig Glück und deiner guten Entscheidung sehen wir uns nächsten Freitag in Venedig. In diesem Sinne: Tschüss, bye-bye. Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri
300 Folgen "Creepypasta zum Einschlafen"! Zum Jubiläum gibts formidablen SciFi-Horror des Horror Autors Simon Lokarno. Auf geht's!
Isy findet ihr auf Instagram unter: https://www.instagram.com/einfach.isy/Die vielschichtigen Erfahrungen einer neurodivergenten Transfrau offenbaren schmerzhafte Lücken in unserem Bildungssystem. In diesem tiefgreifenden Gespräch begegnen wir einer jungen Frau, deren Schulweg von multiplen Barrieren geprägt war.Mit bemerkenswerter Offenheit teilt die 23-jährige ihre Geschichte – ein komplexes Gefüge aus Transidentität, Autismus, körperlicher Behinderung und traumatischen Erlebnissen mit Lehrkräften. Besonders erschütternd ist die durchgängige Erfahrung der Fremdbestimmung: Über ihren Kopf hinweg wurden Entscheidungen getroffen, ihre Identität wurde regelmäßig in Frage gestellt, und selbst nach offizieller Namensänderung verweigerten einzelne Lehrkräfte die Anerkennung ihrer Geschlechtsidentität.Der Kampf um grundlegende Rechte wie die Nutzung der korrekten Toilette zeigt exemplarisch, wie unvorbereitet Schulen oft auf die Vielfalt ihrer Schülerschaft sind. Gleichzeitig wird deutlich, wie sehr der schulische Alltag von Machtgefällen geprägt ist, die gerade für vulnerable Schüler:innen zur Belastung werden können.Trotz dieser belastenden Erfahrungen vermittelt das Gespräch eine wichtige Botschaft der Hoffnung: Der Weg zur Selbstermächtigung ist möglich. Die Protagonistin hat inzwischen ein unterstützendes soziales Netzwerk gefunden und arbeitet an ihrer Heilung.Für Eltern, Lehrkräfte und alle, die mit jungen Menschen arbeiten, bietet diese Episode wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsimpulse für einen respektvolleren Umgang mit neurodivergenten und queeren Schüler:innen.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina
Melde dich jetzt zum Live-Workshop an: https://www.berend-heins.de/q4-2025?utm_source=organic&utm_medium=podcast In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts verrate ich dir, mit welcher Strategie wir im Q4 2024 über 18 Millionen Euro Umsatz generiert haben – ganz ohne panische Rabattaktionen - und wie du das auch schaffen kannst. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Wenn du sofort tiefer einsteigen willst: Hol dir mit unserem Onlinekurs die kugelsichere Komplettanleitung für profitable Meta Ads im eCommerce.
The fifth and latest season of The Comedy Pit – A Showcase of CLEAN Stand-up Comedy, starts next week in Saskatoon. Ari Avivi, producer of The Comedy Pit, and comic Connor Schick, join Evan to talk about the latest season of the show.
Die Creepypasta "Warum Michael Myers tötet" von Torge Meyer – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.
The woman who has been calling herself the "Queen of Canada" has been arrested in Saskatchewan. Evan welcomes CJME senior reporter, Lisa Schick, to the show to share the details of what we learned from RCMP about Richmound yesterday.
You're quick & clever! And for some weird reason you've carried the right answer in your head for years. Or maybe you just trust Uncle Google. It's time for Saskatchewan's Smartest Radio Listener for Little Town Apparel -- your chance for fame and acclaim and to prove just how smart you are. Not only do you get bragging rights, you'll win prizes too! Call 1-877-332-8255 to play! Senior Reporter Lisa Schick pops in to update us on the Richmound situation this morning.
Kochen zu können ist für Katharina Seiser genauso wichtig wie lesen, schreiben und rechnen. Aber wie lernt man's? Eine kleine Einführung mit vielen praktischen Tipps zum Kochen und Einkaufen. Die Folge ist erstmals im April 2020 erschienen.Katharina Seiser schreibt beruflich übers Essen, in Artikel, Kommentaren und vor allem Kochbüchern. Katharina auf Instagram.Tipps zum Einkaufen: Ochsenherz.at für Gemüse. Labonca, Boafarm, Seebauer, Porcella, Harbich, Biofisch.at; zum Brotbacken: Plötzblog; Instagram-Accounts von Köchen: Paul Ivic, Roland Trettl, Restaurant Obauer; Katharinas Blog: Esskultur ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Valentina Pfattner und Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig, Missing LinkAudio: Dominik Lanterdinger, Audio Funnel Video: Alexander Coman, DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas
Dreht die Lautsprecher auf, That's What He Said läuft! Ist das unser Host, den wir kennen und lieben? Das fragen sich manche vielleicht in den ersten fünf Minuten dieses Premiumpodcasts. Aber haltet ein! Wir bekommen in Folge zweihundertsechsunddreißig ein wahres Donnie TWHS-Feuerwerk: Schnittgag, Technik-Ecke, Steuerupdate. Hier ist alles drin, um eine echte Empfehlung für neue Hörende zu werden. Liegt es am Couch Vibe? Wenn ihr bis hierher gelesen habt, dann bewerte den Podcast doch mal bei der Plattform eures Vertrauens. Denkt dran: Jochen hat immer recht! PS für alle TWHS Ultras: In Folge #222 ab Minute 49:48 redet Donnie über die alte Steuersache ;)Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schick and Nick react to the Husker win. Schickspence None the Richer. CornCussers? Kyle Crooks needs a talking to. Is Colorado now an afterthought? Nick has a hernia. Kohlls Polls. Nick's best football game of the weekend. Connect with us! SchickandNick.com Facebook, Twitter, or email We would hate it if you missed an episode! So PLEASE subscribe, rate the pod, and throw us a review. It helps us out so much! We'd likey that. This is another Hurrdat Media Production. Hurrdat Media is a podcast network and digital media production company based in Omaha, NE. Find more podcasts on the Hurrdat Media Network by going to HurrdatMedia.com or Hurrdat Media YouTube channel! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Ina Regen erklärt, wie Songs entstehen, wer aller daran mitwirkt und warum es eigene Menschen braucht, deren Beruf es ist, Ohrwürmer zu kreiieren. Einblicke in die Industrie und Kunstform Popmusik. Die Folge ist erstmals im Februar 2022 erschienen.Ina Regen ist Liedermacherin, also Singer-Songwriterin, Podcasterin und saß 2021 in der Jury von Starmania. Ina auf Instagram. Ihr Podcast heißt Rotweinplausch. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Valentina Pfattner und Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig, Missing LinkAudio: Dominik Lanterdinger, Audio Funnel Video: Alexander Coman, DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas
Ciao Leute, was geht? Checkt ihr den Vibe? Dann ab in eure Base und die Lauscher weit aufgesperrt, denn heute ist Professor Donnie am Start. In Folge zweihundertfünfunddreißig wird es musikalisch. Wie kam es zu Donnies erstem veröffentlichtem Track? Es ist eine Reise in die Vergangenheit und wir bekommen einen Einblick in eine ganz eigene Musikwelt. Klar wird es dabei auch nostalgisch, doch deswegen sind wir doch hier. Der "alte Mann" erzählt von früher. Das beste kommt zum Schluss. Haltet euch fest! Exklusiv von BBC Radio 1: Ein eigener Track von Donnie. Wer da noch ruhig sitzen bleiben kann, dem ist nicht mehr zu helfen. Hier geht's zur erwähnten Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5VOYDni05Hm1C0nV7nJpbQ?si=7QUbSanuRlypi-lMIR5yFA&pi=RH7D_s8yQimOy.Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schick and Nick host the podcast live from Hurrdat Sports Bar & Grill. Surprise guests, classic drops, Husker songs, and a lot of laughs. Schick and Nick host the podcast live from Hurrdat Sports Bar & Grill. Surprise guests, classic drops, Husker songs, and a lot of laughs. Connect with us! SchickandNick.com Facebook, Twitter, or email We would hate it if you missed an episode! So PLEASE subscribe, rate the pod, and throw us a review. It helps us out so much! We'd likey that. This is another Hurrdat Media Production. Hurrdat Media is a podcast network and digital media production company based in Omaha, NE. Find more podcasts on the Hurrdat Media Network by going to HurrdatMedia.com or Hurrdat Media YouTube channel! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Japan's Top Business Interviews Podcast By Dale Carnegie Training Tokyo, Japan
“Walk the talk is the most powerful way to build trust.” “Beauty grooming didn't exist—it was a new word to reflect a new purpose.” “People didn't see themselves in the beauty industry until they started to look in the mirror.” “Recognition isn't just celebration—it's about noticing the mindset, not only the results.” Previously Hideo was Country Manager, Beauty Care Japan & Korea at Henkel; General Manager of several divisions at L'Oreal in Japan & Taiwan; Product Manager at Johnson & Johnson. He has a BA from Meiji University and an MBA form Thunderbird School Of Global Management. Hideo leads with a transformational mindset rooted in purpose, clarity, and genuine human connection. His leadership approach centers on revitalizing legacy organizations by redefining their identity and embedding a culture of innovation, joy, and self-belief. Across five successful turnaround cases in his career, Hideo discovered that real change begins not with strategy, but with a compelling purpose and vision. At Schick Japan, he introduced the idea of “beauty grooming” as a new brand identity—transforming shaving from a commodity into a value-rich, emotionally resonant experience. This pivot reimagined the business from a transactional model reliant on discounts to one driven by brand value and aspiration. To implement this shift, Hideo engaged in one-on-one conversations with all 110 employees within the first two months. This individual engagement served a dual purpose: to build trust and to carefully test and refine his ideas based on team feedback before rolling them out. Through these personal interactions, he unearthed stories—like a senior employee's joyful transformation using hair color—that became powerful internal case studies. By elevating that individual as a “beauty ambassador,” Hideo catalyzed a grassroots movement that encouraged self-care, pride, and alignment with the new company purpose. Recognizing that vision needs more than words to take hold, Hideo invested heavily in visual and cultural transformation. A dramatic office renovation served as a physical manifestation of the company's new identity. The modern, light-filled space brought the abstract idea of “joyful beauty grooming” to life and signaled serious commitment to change. This, paired with the creation of an on-site innovation studio, reinforced the values of creativity and forward momentum. Hideo believes in “walking the talk” as the cornerstone of building trust. By visibly following through on promises—whether it's office renovation, launching new products, or creating a culture of recognition—he demonstrates integrity in action. He instituted a structured recognition culture, teaching managers to appreciate not only results but also processes and mindset. He emphasizes the importance of linking every achievement back to the company's core values, reinforcing a culture that is both consistent and inspiring. His leadership style is characterized by balance—between top-down direction and bottom-up input, between Western urgency and Japanese reflection, and between innovation and cultural sensitivity. He tailors his approach depending on readiness, starting with senior leadership, cascading through middle management, and then to staff. He nurtures psychological safety by decoupling innovation from punishment, encouraging experimentation while accepting failure as part of growth. For Hideo, transformation is not a single event but a step-by-step evolution: purpose and vision, then strategy, followed by organizational alignment, early wins, recognition and celebration, and finally, values reinforcement and cultural embedding.His ability to translate abstract concepts into tangible systems and environments, while maintaining an authentic and inclusive leadership presence, has made him a standout figure in modern corporate leadership in Japan.
Tad struggles to school while Aleks looks real cool in this NOYZ BOYZEssential Imgur Link: https://imgur.com/a/FYUJsyX | https://youtu.be/PsxNZ2ZoOuI Cool sword movie: https://www.youtube.com/watch?v=a7qYQgGc5bICool 'wooks-ee-ya' movie: https://www.imdb.com/title/tt0064258/THAT Kirby Air Ride video: https://youtu.be/2bEZQ00OOxYTalking Points: Jim Update,the allegations,both Aleks and Joe weirdly say chick still in 2025,Mario Mansion on the 3ds,busy,fromslop,GAMENIGHT,Tim and Chad tell you about,gamer card,cataquack,danger,¡warning flammable vapor harmful advertisement inflammable attention!,speedster Aleks,John Horsemann,send the ninjas,LIVING ON THE EDGE,the nasty patty,Jake and Tilly tell you about home ownership,PipeCo,Aleks lives in a King of the Hill episode,four by three square,GOUGAR repellant,mystery baldie,Chrome the retro-gamer,Turtles One,HighSpell,good poyim,Sprunki stream,Sword and the Sorceror,Dragon Swamp,Wooxia,Schick ultra-sword,paralellogram symposium and squashed up baby man. Check out the website for links to our shows on iTunes, GooglePlay and Spotify► http://www.lmtya.com► https://spoti.fi/2Q55yfLPeep us on Twitter► @LetMeTellYouPDOfficial Discord► https://discord.gg/SqyXJ9R/////// SHILL CORNER ///////► https://www.patreon.com/LMTYALMTYA shirts!► https://lmtya.myspreadshop.com/all/////// SHILL CORNER ///////
Ihr kennt ihn vielleicht nicht, aber er ist schon lange in euren Köpfen. Mariusz Jan Demner ist Chef der größten Werbeagentur des Landes, hat die Familie Putz, XXXLutz, Ist da jemand?, Möbelix, kost fast nix und vieles anderes erfunden. Wie funktioniert Werbung? Die Folge wurde im September 2021 das erste Mal ausgespielt. Mariusz Jan Demner ist Gründer der größten Werbeagentur Österreichs, Demner, Merlicek & Bergmann. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Valentina Pfattner und Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig, Missing LinkAudio: Dominik Lanterdinger, Audio Funnel Video: Alexander Coman, DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas
Beware of the moaner. Ja, wir sind in Folge zweihundertvierunddreißig mitten drin. Mitten im Herzen Berlins. Mitten unter Nachbarn. Gibt es neuen Ärger im Paradies? Naja, sagen wir mal so: die nächste Wohnungs-Baustelle wartet auf Donnie und das lässt unseren Lieblingshost dazu verleiten... naja, zu träumen. Von der großen weiten Welt, von Irland, von den britischen Inseln. Haut er ab? Wenn ja, warum? Es ist eine ganz besondere Folge. Hört rein, aber schreibt uns nicht! Außer: Liebe
Wie gräbt man eigentlich kilometerlange Tunnel unter einer Stadt, ohne dass die Straßen und Häuser darüber zusammenbrechen? Der Chef der Wiener Linien erklärt, wie man eine U-Bahn baut. Die Folge ist erstmals im Jänner 2022 erschienen.Günter Steinbauer ist seit 40 Jahren bei den Wiener Linien und heute Geschäftsführer des Unternehmens. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Valentina Pfattner und Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig, Missing LinkAudio: Dominik Lanterdinger, Audio Funnel Video: Alexander Coman, DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas
Ayayay, sind wir hier in der richtigen Folge? Das ist doch Nummer zweihundertdreiunddreißig? Gangster Donnie ist am Start und berichtet von seinen dubiosen Tagen in Tübingen. Es wird also krawallig heute. Vor allem, wenn wir wieder einen Abstecher in die Welt des Marketings und der Werbung machen. Schaltet ruhig euren Ventilator ein, denn es wird heiß hergehen. Eventuell leakt Donnie sogar brisante Details seiner letzten Therapiesitzung. Aber das hört ihr euch am besten gleich selbst an. Kommi für den Algo? Hot! Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schick and Nick are excited for Thomas Fidone. Matt Rhule is good at the walk-and-talk. Joel Klatt is hedging on his predictions. Matt Rhule is pumped about his punter. Steve Sipple guesses at another statistic. Jesse Watters channels his inner Nick Bahe. Cheers ! A reporter misspeaks. Tom Brady's statue was huge. Kohll's Polls. Connect with us! SchickandNick.com Facebook, Twitter, or email We would hate it if you missed an episode! So PLEASE subscribe, rate the pod, and throw us a review. It helps us out so much! We'd likey that. This is another Hurrdat Media Production. Hurrdat Media is a podcast network and digital media production company based in Omaha, NE. Find more podcasts on the Hurrdat Media Network by going to HurrdatMedia.com or Hurrdat Media YouTube channel! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Millionäre Mindset Shownotes In Episode #906 von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast geht es um eine der wichtigsten Grundlagen für nachhaltigen Erfolg im Unternehmertum: das Millionäre Mindset. Du erfährst, wie reiche Menschen denken, warum diese Denkweise so entscheidend ist – und wie du davon profitieren kannst. Worum geht's in dieser Folge? Reichtum beginnt im Kopf – nicht auf dem Konto. Erfolgreiche Unternehmer und Selfmade-Millionäre denken nicht nur anders, sie entscheiden auch anders. Diese Episode zeigt dir sechs entscheidende Denkweisen, die dich von einem festgefahrenen Mindset hin zu mehr Wachstum, Wohlstand und unternehmerischer Freiheit bringen können. Warum du diese Episode hören solltest: Du möchtest verstehen, wie erfolgreiche Menschen denken. Du suchst nach neuen Impulsen, um dein Denken auf Reichtum und Wachstum auszurichten. Du willst mentale Blockaden lösen, die dich bisher zurückgehalten haben. Du willst dich persönlich weiterentwickeln und dein Business auf das nächste Level bringen. Die 6 Denkweisen des Millionäre Mindsets (ausführlich erklärt in der Episode): 1. Fokus auf Möglichkeiten statt Probleme Reiche Menschen verbringen ihre Energie nicht mit dem Jammern über Probleme – sie suchen nach Lösungen. Dieser Mindset-Shift verändert alles. Wenn du beginnst, dich auf Chancen statt auf Hürden zu fokussieren, richtest du deine Gedanken automatisch auf Wachstum. Genau das ist der Unterschied: Problemdenker bleiben stecken – Lösungsdenker wachsen weiter. 2. Langfristiges Denken Das Millionäre Mindset ist strategisch. Erfolgreiche Unternehmer denken nicht in Tagen oder Wochen, sondern in Jahren und Jahrzehnten. Sie wissen: Reichtum entsteht durch kluge Entscheidungen, Ausdauer und Geduld. Wer langfristig denkt, trifft bessere Entscheidungen – ohne sich von kurzfristigen Emotionen treiben zu lassen. 3. Verantwortung zu 100 % übernehmen Kein Fingerzeig auf andere. Kein „Opfer der Umstände“-Denken. Erfolgreiche Menschen übernehmen radikal Verantwortung – für alles. Dieses Prinzip gibt dir maximale Kontrolle über dein Leben. Verantwortung bedeutet Macht. Und Macht bedeutet: Du kannst gestalten – dein Business, dein Einkommen, dein Leben. Persönlicher Einblick von Tom In dieser Folge spricht Tom auch über ein ganz persönliches Jubiläum: 11 Jahre Weltreise. Was mit einem One-Way-Ticket begann, wurde zu einer Reise über drei Kontinente – und war nur durch diesen Podcast möglich. Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie kraftvoll das richtige Mindset sein kann. Tom verrät u.a.: Wie sie mit Delfinen, Walen und Walhaien unterwegs waren Warum sie in der Natur statt auf Campingplätzen leben Wie auch schwere Rückschläge – wie ein gestohlenes Motorrad oder ein Motorschaden – zum inneren Wachstum beitragen Sein Fazit: Du denkst, du machst eine Reise – doch dann merkst du: Die Reise macht dich. Überleitung zur Werbeunterbrechung: Bevor wir zu den nächsten Denkweisen kommen, hier ein kleiner, aber kraftvoller Hinweis: Wer von erfolgreichen Menschen lernen will, sollte sich ihre Denkweise genau anschauen. Dafür hat Tom etwas Besonderes vorbereitet…
Die Presse hat mit mir in ihrem Podcast "Was wichtig ist" über meinen Sommer gesprochen. Und darüber, wie ich Erklär mir die Welt mache. Und die Zukunft des Journalismus sehe. In diesem Gespräch könnt ihr also mich und meine Arbeit besser kennenlernen. Viel Spaß! ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Valentina Pfattner und Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig, Missing LinkAudio: Dominik Lanterdinger, Audio Funnel Video: Alexander Coman, DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas
Eyo, we are back! International Donnie liefert ab. Pünktlich zur Ferienzeit könnt ihr hören, wie unser liebster Mittwochspodcaster abliefert. Es wird brisant: Lief im Urlaub alles glatt? Wie geht es mit dem Streamen weiter? Wird Donnie jemals wieder einen anderen Urlaub buchen? Sagen wir mal so: Es gibt einiges zu erzählen und eine wichtige Begegnung auf DER Wanderung des Jahres. Wer ist vor Hitze umgefallen und wer rettet hier eigentlich wen? Findet es selbst heraus in Folge zweihundertzweiunddreißig von TWHS, nur hier bei eurem Lieblingspodcatcher. PS: Folgt uns auf allen Kamelen!Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nick is in Wichita. Cheers! Sauna spot. Schick and Nick are both playing against road games. Nick is murdering breakfast. Live Show update. Revisiting last week's podcast. More Jonathan Smith. Drunk Jonathan Smith. Nebraska win total. Baseball in Bristol. Live show tease. Kholls Polls. An email about Lubbock. Connect with us! SchickandNick.com Facebook, Twitter, or email We would hate it if you missed an episode! So PLEASE subscribe, rate the pod, and throw us a review. It helps us out so much! We'd likey that. This is another Hurrdat Media Production. Hurrdat Media is a podcast network and digital media production company based in Omaha, NE. Find more podcasts on the Hurrdat Media Network by going to HurrdatMedia.com or Hurrdat Media YouTube channel! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Schick and Nick react to the great performance from Kenneth Berry. The show predicted everything that would happen at B1G Media Days. A closer examination of "Touchdowns and Tangents." Matt Rhule trashed the program to save Frost. An amazing old Scott Frost soundbite. Jonathan Smith stumbled. Mike Locksley pulled a Werner Berger. The perfect license plate. The Kholls polls. Connect with us! SchickandNick.com Facebook, Twitter, or email We would hate it if you missed an episode! So PLEASE subscribe, rate the pod, and throw us a review. It helps us out so much! We'd likey that. This is another Hurrdat Media Production. Hurrdat Media is a podcast network and digital media production company based in Omaha, NE. Find more podcasts on the Hurrdat Media Network by going to HurrdatMedia.com or Hurrdat Media YouTube channel! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Nick is in Wichita for TBT. The guys revisit Nick's car accident from 2009 (and Ndamukong Suh's). Live show announcement !!! Big Ten Media Days preview. Looking back at some of the great moments. Touchdowns and Tangents. Ummm. Frost's opening statement. Foster's L.A. stumble. Cops listen to Schick and Nick. Cody?- Zac who? Sipple watches NBA summer league. Recapping the polls. Coldplay concert story. Connect with us! SchickandNick.com Facebook, Twitter, or email We would hate it if you missed an episode! So PLEASE subscribe, rate the pod, and throw us a review. It helps us out so much! We'd likey that. This is another Hurrdat Media Production. Hurrdat Media is a podcast network and digital media production company based in Omaha, NE. Find more podcasts on the Hurrdat Media Network by going to HurrdatMedia.com or Hurrdat Media YouTube channel! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Nick is on daddy duty. Schick just got back from the state Little League baseball tournament. Bronny James vs Cooper Flagg. Scott Frost threw Nebraska under the bus. Schick's viral take on Frost. The guys listen to an old Scotch Frost bit. Remembering the Cup of Comedy. Kohlls Polls. Connect with us! SchickandNick.com Facebook, Twitter, or email We would hate it if you missed an episode! So PLEASE subscribe, rate the pod, and throw us a review. It helps us out so much! We'd likey that. This is another Hurrdat Media Production. Hurrdat Media is a podcast network and digital media production company based in Omaha, NE. Find more podcasts on the Hurrdat Media Network by going to HurrdatMedia.com or Hurrdat Media YouTube channel! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices