Podcasts about genutzt

  • 192PODCASTS
  • 246EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about genutzt

Latest podcast episodes about genutzt

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Kaum Turbo-Einbürgerungen in Mitteldeutschland

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 3:43


Mit der Turbo-Einbürgerung sollten Fachkräfte im Schnellverfahren Deutsche werden. Genutzt haben das nur wenige. Auch deshalb fordern Experten, die Aufmerksamkeit lieber auf andere Dinge zu lenken.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Von-Roll-Areal in der Klus soll wieder genutzt werden

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 5:49


Die Mitte-Partei möchte das Gebiet zwischen Oensingen und Balsthal wirtschaftlich wiederbeleben. Dafür hat sie einen Volksmotion eingereicht. Der Solothurner Kantonsrat muss sich nun mit der Situation in der Klus auseinandersetzen. Weiter in dieser Sendung: · In der Limmat bei Wettingen wurde eine tote Frau im Kraftwerk entdeckt. Die Frau wurde seit Ende September vermisst. · Die Mitte-Partei zieht sich aus dem Wahlkampf um die verbleibenden Stadtratsitze in Aarau zurück. Dafür wolle man die Kandidierenden der FDP und GLP unterstützen, schreibt die Partei. · Ende September wurden die Massnahmen gegen den Japankäfer im Raum Gunzgen aufgehoben. Eine Verschleppung der invasiven Käfer konnte verhindert werden. Der Bestand besteht jedoch weiterhin.

ETDPODCAST
Wie Kirks Ermordung als Werkzeug gesellschaftlicher Spaltung genutzt wird | Nr. 8121

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 7:10


Einige Pro-China-Social-Media-Konten versuchen, den Tod von Charlie Kirk zu nutzen, um die USA zu destabilisieren. Influencer haben berichtet, dass ihnen Bargeld oder Kryptowährung angeboten wurde, wenn sie für Peking nützliche Informationen und Inhalte bereitstellen.

KURIER daily
USA: Wie Charlie Kirks Trauerfeier als politische Bühne genutzt wurde

KURIER daily

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 16:14


Am 10. September wurde der konservative Aktivist Charlie Kirk in den USA erschossen. Vergangenes Wochenende fand eine groß angelegte Trauerfeier für den Unterstützer der Make America Great Again-Bewegung statt. Tausende seiner Anfänger reisten dafür extra nach Arizona. Neben Kirks Witwe hielten etwa auch US-Präsident Donald Trump, Vize-Präsident J.D. Vance und andere Spitzenpolitikerinnen und -politiker Reden ab. Die Trauerfeier wurde nicht zuletzt dadurch auch als politische Bühne genutzt. Studio KURIER-Host Caroline Bartos analysiert mit Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends die Ereignisse in den USA. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Der eine hat die große Chance Weltmeister zu werden, die andere hat ihre sportliche Chance eindrucksvoll genutzt!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 43:57


Boxen: Im Profiboxen gibt es jemanden, der hat eine WM noch vor sich, darf sich aber schon Interimsweltmeister nennen. Roman Fress, Cruisergewichtler aus dem SES-Boxstall ist aktuell WBC International Champion und darf demnächst um den WM-Gürtel kämpfen, denn Weltmeister Gilberto Ramirez (Mexiko) ist verletzt und kann den Titel nicht mehr verteidigen. Die Verhandlungen laufen noch, aber es sieht gut aus, dass es den Kampf zwischen Roman Fress und dem Briten Chris Billiam-Smith noch dieses Jahr geben wird. Was dieser Kampf für Roman Fress bedeutet, erzählt er im exklusiven Interview. Jiu Jitsu: Sophie Büscher hat im Jiu Jitsu ihre Chance, Triumphe zu feiern, schon eindrucksvoll genutzt. Nach vier beeindruckenden Kämpfen krönte sie sich vor wenigen Wochen in Chengdu/China zur World-Games-Siegerin in ihrer Gewichtsklasse. In der „Sportstunde“ blickt sie auf diesen tollen Erfolg zurück, verrät aber auch, was sie in Zukunft noch so vor hat. Die Sportler der Woche ist natürlich der König der Leichtathleten. Dazu gibt es einen sportlichen Rückblick auf Meisterschaften im Reiten, Tennis und Wildwasser Kanusprint. Im "Sportstunden"-Geschichtsbuch geht es um Profiboxen. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/

WDR 5 Morgenecho
Deutsches Basketball-Team: "Chance genutzt"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 7:41


Deutschlands Basketball-Nationalmannschaft der Herren steht im EM-Halbfinale. Der Zusammenhalt der Mannschaft und ihr Kämpfergeist seien das Erfolgsgeheimnis, sagt Marion Suprizio, Psychologin an der Deutschen Sporthochschule Köln. Von WDR 5.

@mediasres - Deutschlandfunk
ISD-Studie: Russische Staatsmedien werden trotz Sanktionen in Deutschland stark genutzt - Interview mit Pablo Maristany de las Casas

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 5:38


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Freies Radio Neumünster
Der Südstrand in Eckernförde: Ein Naturschutzgebiet wird regelwidrig intensiv genutzt. Jetzt das Umweltmagazin in unserer Audiothek nachhören.

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 59:57


Sommer und Sonnenschein können durch coole Veranstaltungen wie Festivals am Strand doch noch mehr genossen werden, oder? Dort gibt es ja nur Sand und nichts kann zertrampelt werden. Und natürlich nimmt jede und jeder seinen Müll danach wieder mit und alles ist wieder in Ordnung. Hm, so einfach scheint es denn doch nicht zu sein. In Eckernförde gibt es deswegen gerade Ärger. Der Südstrand ist eigentlich ein Naturschutzgebiet und trotzdem finden dort ständig Veranstaltungen wie Festivals statt. Wie kann das sein? Was ist da los? Dazu fahren wir dorthin und sprechen mit Karin Michel vom BUND Rendsburg-Eckernförde. Außerdem fahren wir mit unserer Begleitung der Veranstaltungsreihe Fokus Wärme fort. Es geht diesmal darum, wie sich Nachbarschaften zusammenschließen können, um klimaneutrale Nahwärme zu organisieren.

WDR ZeitZeichen
Geliebt, genutzt, gegessen: Was sind Tiere dem Menschen wert?

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 13:57


Mit der Gründung des Welttierschutzverbands am 31.8.1950 wird Tierschutz zur globalen Frage. Doch Kriege, Klimakrise und Populismus erschweren Tierschützern die Arbeit. Von Jonas Colsman.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Gestoppte Zahlungen - Europäische Alternativen zu Paypal werden wenig genutzt

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:18


Wegen Sicherheitsbedenken haben deutsche Banken zeitweise Paypal-Zahlungen gestoppt. Alternativen zum US-Bezahldienst gibt es kaum. Dem europäischen Dienst Wero fehlt es bislang noch an Nutzern und kooperierenden Banken - vor allem aber an Händlern. Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

YOU FM featuring FLEX FM
Tom Hengst: "Ich hab diese Wut als Antrieb genutzt"

YOU FM featuring FLEX FM

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 45:56


Tom Hengst spricht in diesem Interview über seine früheren Struggles, das Aufwachsen mit einer alleinerziehenden Mutter und die Schulzeit, in der er abgestempelt wurde. Vor allem seit der Geburt seines Sohnes sieht er vieles anders und beschreibt das Vatersein als das schönste Gefühl der Welt. Außerdem geht es um seine neue EP „Ein Leben reicht nicht“, die am 12. September erscheint, seine Erfahrungen mit Glücksspiel und Kritik an FIFA-Pack-Openings sowie um die Frage, wann man finanziell ausgesorgt hat. Hört auf Tommy: Lasst die Finger von Glücksspiel und lasst euch nicht sagen, dass ihr eure Visionen nicht erreichen könnt! #tomhengst #deutschrapideal #interview ----------------------------------------------------------- Timecodes:   00:00 Highlights 00:31 Intro 01:03 Geburt seines Sohnes 05:05 Schulzeit & alleinerziehende Mutter 11:53 Kindheit ohne Vater 17:16 Angst vorm Scheitern? 19:48 Authentizität 24:27 Features auf der EP 25:50 Hypes & TikToks 28:07 Finanzielle Freiheit 30:06 High Stakes Tour 31:24 Seine EP "Ein Leben reicht nicht" 33:21 Glücksspiel 42:40 Letzte Worte 45:39 Outro -----------------------------------------------------------   SOCIAL MEDIA   ► Tom Hengst bei Instagram: https://www.instagram.com/tomhengst ► Deutschrap Ideal bei Instagram:  https://www.instagram.com/deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz    ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT    ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o    ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT    -----------------------------------------------------------   ▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD     -----------------------------------------------------------   ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Vivien Jaschok, Simon Vogt Kamera & Ton: Nasir Mahmood Schnitt: Ludwig Stollenwerk Grafik: Matthias Noe Fotos: Nasir Mahmood Social Media & Distribution: Vivien Jaschok, Cedric Dilling, Simon Vogt Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker

Rechtsgerichtet - Der Podcast über Rechtsextremismus in Deutschland
#54 Weidels Sommerinterview: Hat der Protest nur der AfD genutzt?

Rechtsgerichtet - Der Podcast über Rechtsextremismus in Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 58:39


Aktivisten vom Zentrum für Politische Schönheit stören lautstark das Sommerinterview der ARD mit AfD-Chefin Alice Weidel. Das TV-Event wird zum Eklat, und ganz Deutschland diskutiert: Hat das am Ende nur der AfD geholfen? In Folge 54 von Rechtsgerichtet geben wir euch die Antwort darauf und analysieren, wie das ganze Theater zur neuen Strategie der AfD passt. Außerdem: Gerrit hat mal nachgehorcht, wie innerhalb der AfD über die Aktion des Zentrums für Politische Schönheit gedacht wird, und Sven hat ein Problem mit Vornamen.

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#175 - Die Vorbemusterung clever genutzt

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 7:56


In dieser Episode zeigen wir euch, wie ihr die Vorbemusterung beim Fertighaus optimal nutzt, um spätere Entscheidungen leichter und gezielter zu treffen. Ihr erfahrt, was euch bei diesem wichtigen Termin erwartet, warum er oft unterschätzt wird – und wie ihr mit der richtigen Vorbereitung mehr Klarheit, Sicherheit und Überblick gewinnt. Wir sprechen darüber, welche Vorteile euch die Vorbemusterung bringt, wie ihr euer Budget im Blick behaltet und welche Rolle euer Bauchgefühl spielt. Außerdem verraten wir euch, wie ihr schon vor dem Termin kreative Ideen sammelt, typische Fehler vermeidet und als Team besser zusammenarbeitet. Diese Folge ist für alle, die gerade in der Planung stecken oder kurz vor Vertragsabschluss stehen – und die ihr Haus wirklich zu ihrem Zuhause machen wollen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!

BRF - Podcast
Aktuell: Einsparung von 640.000 Euro: Schullaptops sollen länger genutzt werden - Robin Emonts

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025


Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
UN-Ozeankonferenz - Meere sollen genutzt und geschützt werden

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 6:09


Die UN-Ozeankonferenz in Nizza soll ein Wendepunkt werden: Politiker, Forscher und NGOs wollen endlich Fortschritte beim Schutz der Meere erreichen. Denn schon bald könnten Klimakrise und Ausbeutung irreversible Schäden anrichten. Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

ETDPODCAST
WhatsApp-Nutzer erhalten Nachricht von Meta-KI: Keine privaten Inhalte für Trainingszwecke genutzt - Nr.: 7616

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 5:22


Der Meta-Konzern hat sich mittels einer Nachricht seines KI-Bots an alle Nutzer von WhatsApp gewandt. Darin versichert der Dienst, keine Inhalte privater Unterhaltungen von Nutzern zu Trainingszwecken zu nutzen. Datenschützer bleiben dennoch skeptisch.

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
351 Viele Drohnenpiloten besitzen noch eine alte DJI-Drohne, die aufgrund fehlender Updates oder fehlender Unterstützung durch die offizielle DJI-App nicht mehr genutzt werden kann. Doch es gibt eine Lösung: die Litchi-App

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later May 27, 2025 28:19


351 Viele Drohnenpiloten besitzen noch eine alte DJI-Drohne, die aufgrund fehlender Updates oder fehlender Unterstützung durch die offizielle DJI-App nicht mehr genutzt werden kann. Doch es gibt eine Lösung: die Litchi-App Viele Drohnenpiloten besitzen noch eine alte DJI-Drohne, die aufgrund fehlender Updates oder fehlender Unterstützung durch die offizielle DJI-App nicht mehr genutzt werden kann. Doch es gibt eine Lösung: die Litchi-App. Diese App ermöglicht es, veraltete DJI-Drohnen weiterhin flugfähig zu halten und bietet sogar einige zusätzliche Funktionen, die in der DJI-App nicht verfügbar sind. Warum Litchi nutzen? Litchi ist eine Drittanbieter-App, die für DJI-Drohnen entwickelt wurde. Sie bietet zahlreiche Funktionen, die über die Standard-DJI-App hinausgehen Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Berufsbegleitende Sprachkurse nachgefragt, aber kaum genutzt

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 19, 2025 4:04


Berufsbegleitender Sprachkurse sind bei vielen Unternehmen gefragt, werden dann aber kaum in Anspruch genommen. Das Fachinformationszentrum Zuwanderung will Unternehmen den Zugang erleichtern.

Auf dem Weg zur Anwältin
#701 Digitale Spuren, strategisch genutzt – Wie OSINT vor Gericht verwertbar wird

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later May 16, 2025 20:58


Nach drei intensiven Episoden zur digitalen Spurensuche sprechen Gregor Münch und Martin Steiger in der vierten und letzten Folge über die entscheidende Phase: Wie lassen sich OSINT-Funde so sichern und präsentieren, dass sie auch vor Gericht standhalten? Konkret gehen Sie folgenden Fragen nach: • Welche Beweisformen funktionieren im digitalen Kontext – reicht ein einfacher Screenshot? • Wie erhöht man die Glaubwürdigkeit digitaler Belege ohne übertriebenen Aufwand? • Was tun, wenn der Gegenbeweis behauptet: „Das ist gefälscht“? • Wie beweist man die Echtheit von Bildern, E-Mails oder Online-Posts – und wo liegen die Grenzen? • Wann braucht es IT-Sachverständige – und wann genügt anwaltliche Plausibilität? Martin erzählt ausserdem von einem konkreten Fall, in dem Zweifel an Screenshots zu einem Freispruch führten – und zeigt auf, was Strafverteidiger:innen daraus lernen können. Diese Folge ist für alle, die mit digitalen Beweismitteln arbeiten – und verstehen wollen, wie man aus einer Information ein durchsetzbares Argument macht. Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Schöninger Speere: Wer hat die altsteinzeitlichen Waffen genutzt?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 14, 2025 4:48


Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

@mediasres - Deutschlandfunk
45 Jahre Teletext: Wird das Medium heute noch genutzt?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:06


Meyer, Michael www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Kirche in 1LIVE
Chance genutzt! - Kirche 05.05.2025

Kirche in 1LIVE

Play Episode Listen Later May 5, 2025 1:28


Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Martin Kürble.

hr-iNFO Kultur
Wie alte Kirchen neu genutzt werden und was das fürs Christentum bedeutet

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 27:32


Seit letztem Jahr gibt es mehr konfessionslose Menschen in Deutschland als Christen. Wegen des Mitgliederrückgangs plant allein die evangelische Kirche in Hessen, in den kommenden Jahren 30 Prozent ihrer Gebäude aufzugeben. Was wird aus den Kirchen und was bedeutet das fürs Christentum? Hr-info Kultur/hr2 Kultur Kompakt schaut auf die neue Boulderchurch in Bad Orb, eine profanierte katholische Kirche, in der jetzt geklettert wird und den Galeristen Johann König, der seine Bilder nun in Kirchen ausstellt, selbst dabei im Pfarrhaus wohnt. Über die Elisabethenkirche in Kassel, deren Dach eingestürzt ist, kommen wir auf die Perspektive der Kirchen: Denn auch wenn die Elisabethenkirche nicht profaniert wird, so will die Gemeinde doch die Kirche als Begegnungsort und Kulturort öffnen.

Kanzlei WBS
Top 10 Klauseln die verboten sind, aber oft genutzt werden! | Anwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 15:54


Jetzt Strom- und Gas wechseln: https://wbs.law/remind-me (Werbung) Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) So gut wie jeden Tag schließen wir Verträge und klicken auf „Ja, ich habe die AGB gelesen“-Buttons, obwohl wir alle ganz genau wissen, dass kein Mensch die AGB liest. Und die wenigsten von uns überprüfen auch ihre Miet- und Arbeitsverträge bis ins Detail bevor sie unterschreiben. Aber im Hinterkopf hat man es dann doch: „Was, wenn ich hier übers Ohr gehauen werde? Was, wenn mich Absatz 3 Unterabsatz 5 des Kleingedruckten in den Ruin treibt?“ Schon jetzt kann ich euch Entwarnung geben – denn viele der fiesesten Klauseln sind im Endeffekt unwirksam und damit rechtlich nicht bindend! Wir schauen uns heute fürs Mietrecht, Arbeitsrecht und Kaufrecht die gängigsten Klauseln an, mit denen man euch in Zukunft nicht mehr übers Ohr hauen kann. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen – präsentiert von einigen unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-M

Wirtschaft kompakt
EU-Binnenmarkt sollte besser genutzt werden

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 3:55


Rustungsfirma Renk mit Rekordjahr / Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft kritisiert Soli-Urteil // Beiträge von: Felix Lincke, Stephan Lina / Moderation: Reinhard Weber

zum_Kurs
Alles wird für die Erlösung genutzt - EKIW Session mit Agnes Ugowski

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 61:49


Alles wird für die Erlösung genutzt- EKIW Session mit #AgnesUgowski Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Evangelische Kirche - Wieder Diaspora in Ostdeutschland?

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 32:18


In der DDR war die evangelische Kirche ein geschützter Raum, frei von Staat und Stasi. Genutzt haben ihn nicht viele. Auch heute gibt es in Ostdeutschland wenige Gläubige - und die Bedeutung des Christentums schrumpft weiter. Hilbk, Merle www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Historische Chance genutzt“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 7:15


Eine lange und intensive Mitgliederversammlung hat Eintracht Frankfurt zu Wochenbeginn erlebt. Dabei trafen die Mitglieder einige zukunftsweisende Entscheidungen. Vize-Präsident Moritz Theimann und AG-Vorstandssprecher Axel Hellmann ordnen die wichtigsten Ergebnisse der Versammlung ein, Siebenkämpferin Caro Schäfer spricht über ihren Abschied, der an diesem Abend gebührend gefeiert wurde.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Olympia - Wie eine mögliche deutsche Austragung im Wahlkampf genutzt wird

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 5:20


Gerstenberger, Olivia www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Olympia - Wie eine mögliche deutsche Austragung im Wahlkampf genutzt wird

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 5:20


Gerstenberger, Olivia www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

CIPRA Podcast - Interviews, background talks and voices from all Alpine countries: Listen to this and more in the podcast of
#79 (de) «Jeder Grashalm im Alpenraum wurde schonend genutzt» – Werner Bätzing im Gespräch

CIPRA Podcast - Interviews, background talks and voices from all Alpine countries: Listen to this and more in the podcast of

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 29:51


Um 1870 lebten etwas mehr als 7 Millionen Menschen im Alpenraum, heute sind es rund 17 Millionen. Noch bis ins 19. Jahrhundert wurde «jeder Grashalm» so genutzt, dass auch für die Nachwelt noch genügend Ressourcen bleiben – im Gegensatz zu heute, wie der renommierte Alpenforscher und Buchautor Werner Bätzing im Gespräch mit CIPRA-Geschäftsführer Kaspar Schuler meint. Unsere heutige Konsumgesellschaft und der ausufernde Flächenbedarf zerstöre die Natur und damit unsere eigenen Lebensgrundlagen, konstatiert Bätzing in seinem Buch «Homo Destructor». Er plädiert für eine Rückbesinnung auf die naturgegebenen Grenzen. Doch ist das überhaupt zu bewerkstelligen? Und wieso will der emeritierte Professor auch noch gleich mit den humanistischen Errungenschaften der Aufklärung brechen? Diese und andere Ansichten hinterfragt sein Gesprächspartner Kaspar Schuler kritisch. Foto: Werner Bätzing (links) mit Kaspar Schuler (c) CIPRA International Redaktion und Moderation: Nora Leszczynski Audioschnitt: Michael Gams Buchtipp: Homo destructor Eine Mensch-Umwelt-Geschichte. Von der Entstehung des Menschen zur Zerstörung der Welt www.cipra.org/de/publikationen/homo-destructor Musik: Lumber Down by Blue Dot Sessions (Creative Commons - https://freemusicarchive.org/music/Blue_Dot_Sessions/Barstool/Lumber_Down)

Der Coachmacher Podcast
Letzte Chance genutzt und 40k in 12 Wochen gemacht - Interview mit Raphaela Lestina

Der Coachmacher Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 28:19


In dieser Episode habe ich die beeindruckende Raphaela Lestina zu Gast. Raphaela ist Confidence-Strategin und unterstützt Frauen dabei, sich von gesellschaftlichen Erwartungen zu lösen und ein authentisches, selbstbewusstes Leben zu führen. Mit ihrer einzigartigen B.I.T.C.H.-Methode zeigt sie, wie Frauen ihre Selbststärke zurückgewinnen und voller Power ihr eigenes Leben gestalten können.Erfahre:Wie Raphaela von der „angepassten Version ihrer selbst“ zur selbstbewussten Confidence-Strategin wurde.Was hinter der B.I.T.C.H.-Methode steckt und wie sie Frauen hilft, Blockaden zu lösen und Transformation zu erleben.Warum es wichtig ist, die eigenen Grenzen zu setzen und als Coach klare Angebote zu machen.Wie Raphaela in kürzester Zeit massive Erfolge erzielt hat – mit Struktur, Umsetzung und der richtigen Unterstützung.Welche Rolle Selbstbewusstsein und Selbstliebe für ein erfülltes Leben spielen.Raphaela bietet monatliche Workshops an, in denen sie ihre B.I.T.C.H.-Methode vorstellt und dir zeigt, wie du dein Selbstbewusstsein auf ein neues Level bringst. Der nächste Workshop findet am 16. Februar statt. Schau auf ihrem Instagram-Kanal vorbei, um mehr zu erfahren und Teil ihrer inspirierenden Reise zu werden!Folge Raphaela auf Instagram: @bodywork_mindfuck_raphaelaWebsite: https://www.raphaela-lestina.com/Raphaelas Geschichte zeigt, dass es möglich ist, selbst aus schwierigen Erfahrungen heraus eine unglaubliche Transformation zu erleben. Lass dich inspirieren und erfahre, wie auch du mit ihrer Methode dein Leben in 2025 verändern kannst!Wenn du dein Coachingbusiness evolutionieren und in neue wirtschaftliche Höhen bringen willst, ist dieser Podcast unumgänglich. Komm in dein persönliches und finanzielles Wachstum. Viel Spaß mit den Episoden des Coachmacher Podcasts. Du möchtest gleich hier mehr über Dominik's Coach Klinik erfahren? Dann höre dir seine Nachricht für dich an: Die Coach Klinik. Wenn dir dieser Podcast gefällt und du nicht nur Informationen bekommen sondern auch Transformationen leben möchtest, dann buch dir jetzt deine persönliche kostenfreie Business Analyse und erfahre, wie du dein Coaching- & Experten Business in neue wirtschaftliche Höhen bringen kannst oder komm einfach zum nächsten kostenfreien Online-Infoabend. Mehr erfährst du auf www.DerCoachmacher.com

@mediasres - Deutschlandfunk
Offener Brief des DJV an ÖRR - Wie sollen KI-Modelle genutzt werden?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 7:20


Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Dargebotene Hand in Zürich auf Englisch wird mehr genutzt

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 6:38


Da es in Zürich viele Englischsprechende gibt, gibt es hier die Dargebotene Hand auch auf Englisch. Auch nach zwei Jahren wird das Angebot relativ wenig genutzt, wenn auch immer mehr. Weitere Themen: · Zwischennutzung Schaffhauser Gaswerkareal. · Brutaler Raubüberfall in Niederhasli.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
LNG-Wirtschaft: Terminals wenig genutzt

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 3:01


Beim World LNG-Summit in Berlin dreht es sich um Geopolitik, wirtschaftliche Stabilität und Energiesicherheit. In Deutschland scheint der Bedarf an Flüssiggas derzeit nicht sehr hoch. Von Johannes Frewel

Engineering Kiosk
#152 Warum i und j als Zählvariablen genutzt werden

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 6:04


Warum i und j als Zählvariable genutzt werden und woher das ganze eigentlich stammt.Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Espresso
Private Handy-Spionage – Illegal, aber viel genutzt

Espresso

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 9:13


Private Handy-Spionage ist auch in der Schweiz angekommen, zeigt ein Datenleck des Software-Anbieters Mspy. Wird die App auf einem Telefon installiert, werden private Daten lesbar. SRF Investigativ und SRF-Data decken auf: Über 2500 Personen mit Bezug zur Schweiz sind in den Kundendaten. Weitere Themen: - Nachahmer-Accounts: Wenn Marken-Schnäppchen zum Verhängnis wird

Regionaljournal Basel Baselland
Rollstuhl-Taxis werden nicht genutzt

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 6:27


Da in Basel-Stadt nicht alle Tram- und Bushaltestellen rollstuhlgängig sind, bezahlt der Kanton ein sogenanntes Rollstuhl-Taxi. Dieses wird aber nur sehr wenig genutzt. Grund dafür seien die langen Wartezeiten von bis zu zwei Stunden. Der Kanton muss das Angebot trotzdem weiterführen. Ausserdem: - CMS-Dachstiftung spricht fast 400'000 Franken für 15 Projekte in der Region - Basler Gymnasiastin räumt bei Schweizer Geografie-Olympiade ab

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum TV-Duell der US-Vizekandidaten: JD Vance hat seine Chance genutzt

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 3:09


Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Der neue ZVV-Rollstuhlshuttle wird kaum genutzt

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 5:20


Der Zürcher Verkehrsverbund bietet Menschen im Rollstuhl seit Anfang Jahr einen Shuttle-Transport an. Gedacht ist er für Fahrten, wo zwar ein ÖV-Angebot besteht, das aber mit Rollstuhl nicht genutzt werden kann. Nur: das Angebot wurde bisher selten genutzt. Der ZVV will es trotzdem weiterführen. Weitere Themen: * Weltraumschrott sorgt für Spektakel am Nachthimmel über der Region * Umstrittener Finanzausgleich: SVP und SP fordern Stadt Schaffhausen gemeinsam zum Handeln gegen den Kanton auf

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Schafweide und Hochbeet: Wie Friedhöfe ökologisch neu genutzt werden können

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 8:42


Siebert, Daniela www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Online Anzeige erstatten: Neues Zürcher Angebot wird genutzt

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 5:11


Seit Juli können Opfer im Kanton Zürich leichte Delikte online anzeigen. Auf diese Weise sind seither 51 Anzeigen bei der Kantonspolizei Zürich eingegangen. Schwere Delikte müssen Betroffene aber weiterhin auf dem Polizeiposten melden.  Weitere Themen: * Der FCZ bezwingt den FCW mit 4:2 * Serie «Die Schweiz im Wandel»: Wie der Kanton Bern seit 1999 Spitäler geschlossen hat

MTB-News.de – Mountainbike Video-Podcast
Video der Woche: Das gute Wetter haben wir heute genutzt!

MTB-News.de – Mountainbike Video-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 2:34


Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Umweltseismologie: Wie Trittschall für das Wildtier-Monitoring genutzt wird

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 4:13


Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
LNG-Terminals - laut gefordert, kaum genutzt

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 2:52


Die vergangenen beiden Winter waren mild, das Gas wurde nie knapp trotz Importstopp für russische Lieferungen. Brauchen wir trotzdem noch die geplanten Entladungs-Terminals für Flüssiggas? Von Johannes Frewel

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Neandertaler haben Mehrkomponenten-Kleber genutzt

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 4:44


Neandertaler haben schon in der Steinzeit einen Klebstoff aus mehreren Bestandteilen genutzt – für ihre Werkzeuge. Laut Forschungsteam der Uni Tübingen haben die Neandertaler dafür eine spezielle Mischung aus Ocker und Bitumen entwickelt.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Moderne Kriegsführung - Wie Starlink-Satelliten im Ukraine-Krieg genutzt werden

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 4:44


Zu Beginn des russischen Angriffskriegs nutzte zunächst nur die Ukraine Starlink-Satelliten des US-Unternehmens Space X. Inzwischen bedient sich auch Russland der Technologie. Wie, das war Thema auf der diesjährigen Cybersicherheitskonferenz. Welchering, Peterwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen
#202 So wird KI genutzt, um Fonds zu managen

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 28:07


In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) im Fondsmanagement spielt und wie man mit KI investieren kann. Dazu haben wir Kevin Endler eingeladen. Kevin ist Head of Quantitative Portfolio Management bei Acatis Investment, einer renommierter Fondsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt.

Ist das normal?
"Bei Sexsucht ist entscheidend, wofür Sex eigentlich genutzt wird"

Ist das normal?

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 84:44


Der Sexualforscher Peer Briken hilft Menschen, die obsessiv masturbieren, Pornos schauen oder ständig Sex haben müssen. Wann wird aus Sex Leiden, wen trifft es und warum?

ETDPODCAST
Nr. 4403 Afghanistan: Bundesaufnahmeprogramm als trojanisches Pferd genutzt

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 11:24


In Erfurt landete am Mittwoche wieder ein Flieger mit sogenannten Ortskräften und Gefährdeten aus Afghanistan. Kürzlich warnte die deutsche Botschaft in Pakistan, dass Islamisten das Programm in großem Stil nutzen, um nach Deutschland zu gelangen. Wer sind die Menschen, die da kommen? Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times