Podcasts about selbstwertgef

  • 1,099PODCASTS
  • 2,590EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about selbstwertgef

Show all podcasts related to selbstwertgef

Latest podcast episodes about selbstwertgef

m.next Podcast
Über Narzissmus, KRÄNKUNG, Wertschätzung – Folge 2

m.next Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 55:08


Kränkung ist der Schwerpunkt der zweiten Folge unseres dreiteiligen Sommergesprächs mit Prof. Dr. Reinhard Haller. Kränkungen sind alltäglich, oft subtil, manchmal dramatisch und sie wirken lange nach. Sie beeinflussen Biografien, Beziehungen, Karrieren. Und doch ist „Kränkung“ kein wissenschaftlich klar definierter Begriff. Wir fragen Reinhard Haller: Was genau ist eine Kränkung? Was gilt als solche und worin liegt ihre „Macht“? Können wir uns gegen Kränkungen wehren? Können wir verhindern, andere zu kränken? Haller macht deutlich: Sowohl eine Unterversorgung mit Zuwendung und Aufmerksamkeit als auch eine Überbehütung in der Kindheit können dazu führen, dass Menschen kränkungsanfälliger und -bereiter werden. Ein schwaches Selbstwertgefühl, Dünnhäutigkeit und verletzbare Egos sind oft die Folge. Wir sprechen außerdem über zentrale Fragen wie: Lassen sich frühkindliche Prägungen im späteren Leben aufbrechen? Was passiert nach Kränkungen und wie gefährlich sind sie? Können Kränkungen Unternehmen krank machen? Welche Rolle spielen Kränken und Gekränktsein für Menschen in Führungspositionen und bei Mitarbeitenden? Welche Kränkungen begegnen uns speziell im Berufsleben? Und kann ein Burn-out auch die Folge mangelnder Wertschätzung oder ständiger Kränkung sein? Kränkungen können zu Rückzug, Schweigen, Wut, Rache oder sogar zu Gewalt führen. Sie können aber auch kreative Energien freisetzen. Reinhard Haller erzählt in dieser Podcast-Folge, wie Künstler Kränkungen produktiv kompensieren und wie wir alle lernen können, Kränkungen mit Neugier zu begegnen und sie als Chance zu nutzen. Prof. Dr. Reinhard Haller ist Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe. Seine Bücher „Das Böse. Die Psychologie der menschlichen Destruktivität“, „Die Narzissmusfalle“, „Die Macht der Kränkung“ und „Das Wunder der Wertschätzung“ wurden zu internationalen Bestsellern. Als einer der renommiertesten Gerichtsgutachter Europas war er in zahlreichen aufsehenerregenden Kriminalfällen tätig, darunter schwere Gewalt- und Tötungsdelikte.

Dein Inneres Kind heilen ❤️
#223 Das Rad des Leidens: Wie Du unbewusst immer wieder in den Schmerz rutschst

Dein Inneres Kind heilen ❤️

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 13:16


SelfMovement - Der Psychologie Podcast
Selbstwertgefühl & Minderwertigkeit - warum du glaubst, es nicht verdient zu haben

SelfMovement - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 77:38


✨Hast du manchmal den Gedanken:„Ich habe es nicht verdient, glücklich zu sein.“Oder: „Ich bin ein Fehler.“ – „Ich bin nicht gut genug.“ – „Ich bin es nicht wert, geliebt zu werden.“ Diese Folge richtet sich an alle, die unter einem niedrigen Selbstwertgefühl leiden, sich minderwertig fühlen und in typischen emotionalen Mustern wie Schuld, Scham, Selbstzweifel oder emotionaler Abhängigkeit feststecken. Wir sprechen darüber: - Warum du dich vielleicht ständig hinterfragst oder anpasst - Wieso du dich nach Kritik oder Ablehnung direkt als „falsch“ oder „nicht gut genug“ fühlst - Welche Ursachen hinter chronischem Minderwertigkeitsgefühl stecken - Wie sich ein Minderwertigkeitskomplex zeigt – und wie du dich daraus lösen kannst. Du wirst erfahren, wie du aus Gedanken wie „Ich bin nicht gut genug“, „Ich sollte besser sein“ oder „Ich habe versagt“aussteigen kannst – nicht durch Schönreden, sondern durch echte innere Arbeit. Diese Folge ist eine Einladung, deinen Selbstwert neu zu entdecken – nicht als Ziel, sondern als lebendigen Prozess.Weil du wertvoll bist, nicht trotz, sondern mit all deinen Brüchen. ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77 Ich hab es nicht verdient, ich bin es nicht wert, ich bin nicht gut genug, wertlos, Wertlosigkeit, Selbstwert, Selbstwertgefühl stärken, Selbstliebe, Minderwertigkeitskomplex, emotionale Abhängigkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstzweifel loswerden, Heilung inneres Kind, Antriebslosigkeit, Motivation finden, toxische Beziehungen, Selbstwert aufbauen, Selbstbild verbessern, Schuldgefühle & Scham überwinden, Kritik verarbeiten, Kritikfähigkeit, Selbsthass, Selbstmitgefühl, Coaching Podcast, mentale Gesundheit, Selbstabwertung, Selbstzerstörung

Im Gespräch
Gesundheit - Therapeutin Marlit Bromm: Gärtnern ist die beste Medizin

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 34:52


Marlit Bromm arbeitet als Gartentherapeutin mit Menschen, die dement, psychisch oder physisch krank sind. Mit Pflanzen, Düften und Gartenarbeit hilft sie diesen Menschen, wieder Zugang zu sich selbst zu finden - und stärkt so deren Selbstwertgefühl. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

MOM to WOW – der Podcast +
Starkes Selbstwertgefühl – bei deinem Kind UND dir

MOM to WOW – der Podcast +

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 36:46


In dieser Folge spreche ich mit dir über das wichtige, wichtige Thema Selbstwertgefühl: Welche negativen Folgen hat ein geringes Selbstwertgefühl? Wo spüren wir das als Erwachsene im Alltag? Ich schaue mir mit dir an, wie sich das Selbstwertgefühl entwickelt und darüber, worin die große Chance für Eltern und Kinder liegt.---------------------------------------------------------Gelassen als Mama, ein Beruf, der dich erfüllt und wirklich etwas bewegt, dein eigenes Einkommen aufbauen? Informiere dich über unsere Ausbildung zur Familienberaterin und Trainerin für starke Kindheit:⁠>> Hier kostenloses Vorgespräch buchen.⁠Infos zur Ausbildung: ⁠>>> Hier klicken ⁠Julis Instagram: ⁠Hier folgen⁠⁠>>> Julis Bücher⁠

Bruno Erni | Jenseits der Logik
#52 Entdecke deine Einzigartigkeit: 5 Gründe, dich nie wieder zu vergleichen!

Bruno Erni | Jenseits der Logik

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 12:14


Warum tappen wir immer wieder in die Vergleichs-Falle – obwohl wir genau wissen, dass sie uns nicht guttut? In dieser besonderen Podcast-Folge zeige ich dir fünf überraschende und tiefgehende Gründe, warum Vergleiche nicht nur deine Energie und Kreativität rauben, sondern auch deine Einzigartigkeit verdecken.Du erfährst, wie Social Media und unser Umfeld unbewusst dein Selbstwertgefühl beeinflussen und wie du dich davon befreien kannst. Denn: Du bist bereits vollständig und wunderbar so, wie du bist. Niemand hat deinen Weg, deine Stärken und deine Talente.Lass dich daran erinnern, warum es keinen zweiten Menschen wie dich gibt und wie du deine besonderen Fähigkeiten wieder selbstbewusst lebst.

Carl-Auer Sounds of Science
S2 #1 Der Mensch ist mehr als seine Krankheit | „Ich dachte, es betrifft mich nicht“

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 18:17


Der Mensch ist mehr als seine Krankheit. So lautet der Titel des vielgelobten Buches von Ursula Pabsch zu Systemischer Sozialer Arbeit im Krankenhaus. Der mehrteilige Podcast bei Sounds of Science Specials mit Ursula Pabsch beleuchtet detailliert und auf dem Hintergrund der immensen praktischen Erfahrung der Gesprächspartnerin viele Kontexte und Anforderungen dieses wichtigen Arbeitsfeldes. Anhand von Fallbeispielen werden die Vorzüge systemischen Denkens und Handelns direkt erfahrbar. Eine Auswahl von Reflexionsfragen (siehe Anhang) lädt die Hörer:innen in jedem Post ein, die Arbeit und sich selbst weiter zu beobachten und zu professionalisieren. Im heutigen Gespräch zum Start der zweiten Staffel geht es um ein so häufiges wie immer wieder hochindividuelles Ereignis – einen Schlaganfall. Ein erfolgreicher Anwalt ist überrascht, und es fehlt an vorsorglichen Maßnahmen. „Ich dachte, es betrifft mich nicht“, sieht er ein. Wie kann es weitergehen mit Kanzlei, Familie, Vorsorge und Nachfolgeregelung? Ursula Pabsch, Dipl. Päd., ist Systemische Therapeutin, Beraterin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin; langjährige Tätigkeit in der klinischen Sozialarbeit; selbstständig in außerklinischem Case Management und Supervision; Inhaberin des Intensivpflegeportals www.leben-mit-intensivpflege.de; Beraterin von Intensivpflegediensten. Systemische Grundsätze/Haltung: Nicht-wissende und respektvolle Haltung und eine offene Neugier, das bisherige System, seine Regeln und Dissonanzen kennenzulernen. Neutralität gegenüber den Entscheidungen, hier insbesondere Respekt vor der absoluten Kundenorientierung und dem Willen, als Anwalt tätig zu sein. Würdigung des bisher Geleisteten, hier die lange Schaffenskraft, als Anwalt arbeiten zu können. Weitergehende mögliche systemische Fragen: An den Patienten: Angenommen, es gäbe eine Vertretungslösung, was würde es für Sie bedeuten? Angenommen, ich würde Ihre Frau/Kinder fragen, was würden sie über Sie denken, wenn Sie die Reha ablehnen/in Anspruch nehmen. Angenommen, Ihre Kunden hätten Verständnis für Ihre Situation, was würden Sie über sich als Anwalt denken? Angenommen, Sie merken im Laufe der Zeit, dass Sie als Anwalt nicht mehr Ihren Ansprüchen gerecht werden können, was würden Sie über sich denken? Möglicherweise haben Sie genug für die Menschen dieser Stadt getan. Was denken Sie darüber? Angenommen, Ihr Büro könnte mit Ihnen sprechen, was glauben Sie, würde es Ihnen sagen? Welcher Text wäre auf Ihrem Anrufbeantworter? Was würden Sie den Menschen mitteilten? Der Blick zu mir: Wissen schützt vor Torheit nicht. Die eigene Professionalität macht es manchmal noch schwerer, sich mit Realitäten auseinanderzusetzen. Seine Offenbarung, sich Gedanken über das geringschätzende Gerede der Leute zu machen, hat mich sehr erschreckt. Ich versuchte, mir sein Selbstwertgefühl vorzustellen. Alles was er tut, ist wohl nicht genug. Fragt sich nur für wen? Wie gelingt mir die Abgrenzung? Woran merke ich, dass ich genug für die Menschheit getan habe? _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Zum Wachstum inspirieren https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2

LEVEL ME UP!
Liebeskummer und Selbstwert

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 13:57


In dieser Folge erwähnter Link: Level me up! CLUB Was, wenn Liebeskummer gar nichts mit der anderen Person zu tun hat – sondern mit dir? Und wenn das gar nichts Schlechtes ist? In dieser Folge von Level me up! Spreche ich über Liebeskummer, etwas das wir alle schon erlebt haben– und trotzdem oft falsch einordnen. Es wird überraschend, befreiend – und ja, auch ein bisschen lustig.

Dein Inneres Kind heilen ❤️
#222 Dein Inneres Kind sabotiert Dich – und Du merkst es nicht mal

Dein Inneres Kind heilen ❤️

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 19:23


Freude Am Heute
Sei nicht abweisend

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 2:16


Wenn du in einer Führungsposition bist, versuche darauf zu achten, wie du auf die Gefühle, Gedanken und Meinungen der Menschen um dich herum reagierst. Was du als Leiter/Chef sagst, wird mehr Resonanz finden als das, was andere sagen, sei dafür sensibel. Schlägt jemand etwas vor, was du nicht gut findest, widerstehe der Versuchung, es gleich abzulehnen. Ein simples „Danke für Ihren Beitrag“ ist angesagt, kein „Nein, das geht nicht”. Wirkst du abweisend, sendet dies die Botschaft: „Ich ignoriere dich und deine Idee. Deine Gefühle und Ansichten sind unwichtig. Dein Anliegen ist für mich nicht von Belang.” Ausgesprochen oder nicht, diese Aussagen verletzen das Selbstwertgefühl und das Bedürfnis nach Respekt, insbesondere wenn jemand meint, er habe ein Recht auf Aufmerksamkeit. Das alte Sprichwort ist wahr: „Den Menschen ist es egal, wie viel du weißt, bis sie wissen, wie sehr du dich um sie kümmerst.” Wenn du anderen gegenüber abweisend bist, werden sie einen Weg finden, ihre Verärgerung zu zeigen, und manchmal auf eine Art und Weise, die dich teuer zu stehen kommen kann, wenn es darum geht, deine Vision zu verwirklichen. Das kannst du verhindern, indem du dir deine Wirkung auf andere bewusst machst. Die einzige Lösung ist, aus dir herauszugehen, anderen aufmerksam zuzuhören und zu versuchen, ihre Anliegen zu verstehen und respektvoll zu behandeln. Das kann dir großen Gewinn bringen. „Ein jeder sehe nicht nur auf das Seine, sondern auch auf das der anderen.”

Blue Moon | Radio Fritz
Wie eifersüchtig seid ihr? - mit Meret Reh

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 98:25


Eifersucht kann alles killen: Freund:innenschaften, Beziehungen, Selbstwertgefühl. Aber oft stecken dahinter ehrliche Wünsche, Verletzungen und Ängste. In diesem Blue Moon hat Meret Reh mit euch über ein Gefühl gesprochen, das wir alle kennen: Eifersucht! In welchen Momenten seid ihr eifersüchtig? Wie offen geht ihr damit um? Kann Eifersucht etwas Gutes haben - oder schadet es Beziehungen? Hat eure Eifersucht schon mal etwas kaputt gemacht? Und was können wir dagegen machen?

Dein Inneres Kind heilen ❤️
#221 Teilnehmerin Lisa: Warum sie das Transformations-Programm erst abbrach – und wie es ihr später half, endlich innere Ruhe zu finden

Dein Inneres Kind heilen ❤️

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 27:22


Future Me
cheatcode für dein ideales Leben 2025

Future Me

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 35:16


Starte 2025 mit Klarheit und IntentionMit diesem Video beginnt meine neue YouTube-Reihe "Das ideale Jahr", in der wir Monat für Monat gemeinsam an einem erfüllten und ausbalancierten Leben arbeiten. Jeder Monat hat ein eigenes Thema, das dich unterstützt, deine Ziele zu erreichen und dich mit deiner Seele, deinem Geist und deinem Körper zu verbinden.Im Januar dreht sich alles um Reflexion und Intention:Wie kannst du aus 2024 lernen?Welche Vision hast du für 2025?Und wie setzt du sie um, damit dein Jahr wirklich zu dir passt?In diesem Video teile ich Journaling-Übungen und Tipps, um ein Fundament zu schaffen, das dich durch das ganze Jahr trägt.Das erwartet dich in der Reihe: Praktische Tipps, Reflexionsaufgaben und Inspiration – alles speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet, mit Fokus auf weibliche Energie, Produktivität und Balance.Future Me Workbook:https://cherazbero.de/s/futureme/work...Future Me Academy:https://cherazbero.de/s/futureme/futu...Instagram Kanal: https://www.instagram.com/futureme_po...TikTok Kanal: https://www.tiktok.com/@futureme_podc...Privater Kanal: https://www.tiktok.com/discover/Chera...https://www.instagram.com/cherazbero/...______________________________________________________________________________________________

Realtalk für deine Seele
Warum du dich nie gut genug fühlst – und 4 Strategien, wie du das veränderst!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 28:56


Fühlst du dich manchmal, als müsstest du ständig mehr leisten, besser sein, schöner wirken – und es reicht trotzdem nie? In dieser Folge tauchen wir tief in das Gefühl ein, „nicht gut genug“ zu sein. Ein Gefühl, das viele von uns wie ein Schatten begleitet – mal leise, mal laut. Wir schauen uns an: Woher Selbstzweifel wirklich kommen – und warum sie kein Fehler, sondern ein uralter Schutzmechanismus sind. Welche Rolle unsere Kindheit, Bindung und gesellschaftlichen Ideale spielen. Warum soziale Medien unsere Selbstwahrnehmung verzerren – und wie Vergleiche dein Selbstwertgefühl langsam aushöhlen. Was passiert, wenn du dein „Spiel“ nicht kennst – und nur versuchst, das der anderen zu gewinnen. Wie du beginnst, deinen Wert wieder bei dir selbst zu finden – statt ihn ständig im Außen zu suchen. Du bekommst außerdem: 4 konkrete Strategien zur Stärkung deiner Selbstliebe und zur Auflösung von tief sitzenden Zweifeln Diese Folge ist eine Einladung zur Ehrlichkeit mit dir selbst – und ein leiser, aber klarer Wegweiser zurück zu deinem inneren „Genug“.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Deine emotionale Achterbahnfahrt war kein Bruch - sie war der Beginn deiner Vision: Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Erstgespräch buchen!

Mein Herz lacht
„Ich darf nicht ausfallen“ – wie Brenda an ihre Grenzen kam

Mein Herz lacht

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 54:18


„Ich habe einfach funktioniert“, sagt Brenda Meisel, Mutter eines Palliativkindes. Ihr Alltag drehte sich rund um die Uhr um ihre schwerstmehrfachbehinderte Tochter. Kein Schlaf, keine Hilfe, einfach nur weitermachen. Doch dann zog ihr Körper die Notbremse – mit einer Panikattacke. Für Brenda kam sie wie aus heiterem Himmel, weil sie die Warnzeichen zu lange übersehen hatte. Doch die Angst blieb. Selbst alltägliche Situationen wurden plötzlich zur Belastung. Brenda wurde klar, dass es so nicht weitergehen konnte. Und dass sie professionelle Hilfe brauchte. „Wenn eine andere Mutter mir nicht die Telefonnummer einer Therapeutin herausgesucht hätte, hätte ich es wohl nicht geschafft, einen Termin auszumachen“, erzählt sie. In vielen Sitzungen arbeitete sie an ihren Ängsten, an alten Glaubenssätzen und an ihrem Selbstwertgefühl. Sie lernte, ihre Gesundheit ernst zu nehmen und nicht einfach nur zu funktionieren. „Pflegende Eltern müssen aufhören, gebetsmühlenartig zu wiederholen, ich darf nicht ausfallen.“ In dieser Folge erzählt Brenda offen von ihrem Zusammenbruch, den Wochen danach und wie sie langsam wieder auf die Beine kam und nun sogar wieder arbeiten geht.

Unter Uns Gesagt
Darya Strelnikova: Über Luxus, Geld und die Liebe im TV finden (Wdh.)

Unter Uns Gesagt

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 82:06


Wiederholung: In dieser Folge ist Content Creatorin und ehemalige GNTM- und AYTO-Teilnehmerin Darya Strelnikova zu Gast. Mit Darya wird es bunt: Wir sprechen über ihre Schuppenflechte und wie sie versucht, ihre Autoimmunkrankheit mit Ernährung und Spritzen in Schach zu halten. Es geht um die Frage, ob man mit seinem Partner über seinen Stuhlgang sprechen sollte, was Darya aus vergangenen Beziehungen gelernt hat und was Fabio mit ihrem Selbstwertgefühl zu tun hat. Außerdem geht es um Luxus, es geht um Geld und wie sich Daryas Einstellung dazu im Laufe des Jahres verändert hat. Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn ihr den Podcast abonniert und bewertet und natürlich auch beim nächsten Mal wieder einschaltet ❤️Rabattcodes sowie alle Links zu den Social Media Kanälen findet ihr hier: https://linktr.ee/unterunsgesagt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf Trab
Gundula Hauser: Zehn Gebote zum (Pferde)Glück

Auf Trab

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 31:15


„Sich Zeit für sich nehmen ist eine wichtige Zutat zum Glück"Gundula Hauser, Pionierin des therapeutischen Reitens, Sozialpädagogin und Lebensberaterin beschäftigt sich bereits ihr Leben lang mit der therapeutischen Wirkung von Pferden,  dass sie die Herzvariabilität harmonisieren, kurzum glücklich machen.  Ihre zehn Gebote zum Pferdeglück verrät Gundula in deraktuellen AUF TRAB-Podcastfolge. Mein Glück führt auch zum Pferdeglück und Pferdeglück führt zu meinem Glück!Für „Quality time" sollte immer Zeit sein, zwei bis drei Minuten, bevor man sich in den nächsten Termin stürzt. Gundula schätzt etwa die feine Kommunikation mit Pferden, wofür sie intensiv ihre Bauchatmung einsetzt. Um durchparieren atmet sie tief in den Bauch ein, das Zwerchfell senkt sich. Um loszureiten bzw. das Tempo zu erhöhen atmetsie kräftig aus – ihr Zwergfell hebt sich. That´s it!Bevor sie im Stall sofort Kontakt mit dem Pferd aufnimmt,erdet sie sich selbst erst einmal, versucht fest auf dem Boden zu stehen, sich von den Füßen bis zum Kopf zu spüren, tief durchzuatmen. Die eigene Körperwahrnehmung stärke auch das Selbstwertgefühl, meint Gundula.Die geballte Weisheit eines 80-jährigen Geburtstagskind in dieser inspirierenden AUF TRAB-Folge. Viel Hörvergnügen wünschen Euch Julia Kistner und die WelshiesMusik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Pferde #Glück #Quality_Time #Atmung #podcast #zuhören  Fotos: Gundula Hauser 

Smile 4 Your Life
#143 Sicherheit & Manifestieren

Smile 4 Your Life

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 19:35


In dieser Episode von „Smile 4 Your Life“ geht es um den Einfluss von Vergleichen auf das Selbstwertgefühl.Wahres Glück kommt von innen kommt.Und was das ganze mit Sicherheit zu tun hat , klären wir in dieser Folge Meine Buchempfehlungen:Jack CanfieldNeal Donald Walsh Gespräche mit GottJohn StreleckyClaudia EngelDale CarnegieLars AmendIch bin ein großer Fan von Hörbüchern und kann sie Dir ans Herz legen.Viel Spass Ich habe da noch eine große Bitte an Dich!Wenn Dir dieser Podcast gefällt, abonniere ihn bitte, trage Dich in Die Newsletter Liste eine, um nichts mehr zu verpassen und gehe auf iTunes und Spotify und lass mir eine positive Bewertung da. Das hilft, dass der Podcast besser gefunden und anderen vorgeschlagen wird. Teile auch gerne dieses Podcast oder eine Folge an einen Menschen, wo Du glaubst, dass er/sie das gerade gebrauchen kann in seinem Leben!Ich danke Dir von ganzem Herzen. Und lass uns in Verbindung kommen, denn das ist es, worauf es ankommt, oder?podcast@smile4yourlife.de WebseiteFacebookInstagramTikTokOder komm gerne in meine WhatsApp Gruppe-diese ist völlig anonym für Dich und Du kannst Dich trotzdem (wie auf Social Media) zusätzlich inspirieren lassen.In diesem SinneSmile 4 Your LifeDein Marco

Hinterm Stuhl
Sam's Diares: wie ich aufhörte, mich kleiner zu machen

Hinterm Stuhl

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 14:36


Wie ich aufhörte, mich kleiner zu machen In dieser sehr persönlichen Folge nehme ich dich mit auf meine Reise – von toxischen Beziehungen und Vaterkomplexen über die „perfekte“ Ehe bis hin zur bewussten Entscheidung, frei zu sein. Ich spreche offen darüber, wie ich gelernt habe, mich nicht mehr kleinzumachen, um zu gefallen – sondern groß zu denken, zu fühlen und zu leben. Diese Folge ist ein Liebesbrief an dein Selbstwertgefühl – und eine klare Absage an das „Pick-Me-Girl“ in uns allen. Themen dieser Folge: • Warum viele Frauen ihren Selbstwert an männliche Bestätigung koppeln • Wie ich meine eigene Hochzeit als innerlich leer erlebt habe • Der Wendepunkt durch meine Scheidung – und was Feminismus damit zu tun hat • Was ich meiner Tochter vorleben will • Wie ich heute liebe, arbeite und lebe – ohne mich selbst zu verlieren

Dein Inneres Kind heilen ❤️
#219 Was das Innere Kind wirklich ist

Dein Inneres Kind heilen ❤️

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 27:50


Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Narzisstische Eltern: Wenn Liebe Bedingungen hat – Interview mit Psychotherapeutin Anne Johne

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 47:35


Narzissmus hinterlässt Spuren – vor allem dann, wenn er Teil der eigenen Kindheit war. Wer mit narzisstischen Eltern aufwächst, spürt oft noch als Erwachsene:r die Folgen. Schuld- und Schamgefühle, ein instabiles Selbstwertgefühl, Schwierigkeiten, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen, Bindungsängste sowie den Druck, perfekt funktionieren zu müssen. Oft bleibt ein Gefühl von innerer Leere und Unsicherheit zurück. Warum ist es aber so schwer, die typischen Muster und unterschwelligen Verletzungen zu erkennen – und noch schwerer, darüber zu sprechen? In dieser Folge spricht Linda mit Psychotherapeutin Anne Johne über die Dynamik narzisstischer Eltern: Was passiert, wenn Eltern ihre Kinder nicht als eigenständige Wesen sehen, sondern als Spiegel ihrer Erwartungen, Stimmungen oder ihres Selbstwerts? Wir werfen einen Blick darauf, wie Narzissmus in der Familie wirkt, was typische Verhaltens- und Glaubensmuster sind und warum das Umfeld oft mehr leidet als die Betroffenen selbst. Außerdem decken wir auf: - Warum Narzisst:innen ihre Umgebung zur Selbstregulation nutzen - Annes Tipps, wie du mit Nähe-Distanz-Konflikten umgehen kannst - Was narzisstische Dynamiken mit Sucht gemeinsam haben ☞ Du möchtest mehr über Anne erfahren? Auf ihren Plattformen klärt sie ausführlich über Narzissmus auf – schau doch mal auf ihrem [Instagram Account](https://www.instagram.com/anne_johne_official/), bei [Youtube](https://youtube.com/@annejohne11?si=eP6szshsVgUY8s8R) oder [TikTok](https://www.tiktok.com/@anne.johne?_t=ZN-8vFdB3wefPa&_r=1) vorbei! ☞ Passend zum Thema findest du in unserer [7Mind App](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-05-podcast&utm_content=podcast-dr-kati-ernst&code=) zwei Wissenseinheiten zu den Themen: „Hinter dem Spiegel – Narzissmus verstehen“ und „Narzissmus in Beziehungen – Muster verstehen, Wege finden“. ☞ Lies in unserem 7Mind Magazin mehr zum [Umgang mit Narzist:innen](https://www.7mind.de/magazin/umgang-mit-narzissten?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-06-podcast&utm_content=podcast&code=) oder finde praktische Tipps, wie du [narzisstischen Beziehungsmuster erkennen](https://www.7mind.de/magazin/beziehung-mit-narzissten?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-06-podcast&utm_content=podcast&code=) kannst! ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 15.06.2025 veröffentlicht.

LEVEL ME UP!
Überkompensieren mit Leistung

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 33:53


In dieser Folge erwähnte Links: „Be a Leader!“ Coaching & Mentoring mit Verena Tschudi Female Leaders Academy - 10 Wochen Online Kurs Hast du auch das Gefühl, ständig noch mehr leisten zu müssen? – Ohne je wirklich fertig zu sein? In dieser Folge von Level me up! spreche ich über ein Muster, das vor allem viele Frauen prägt: Überkompensieren mit Leistung. Woher kommt das eigentlich? Ich zeige dir auf:

Dein Inneres Kind heilen ❤️
#218 Was Dir mit einem verletzten Inneren Kind verloren geht

Dein Inneres Kind heilen ❤️

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 18:07


Feel The News
Neid, Scham, Scheitern – die verbotenen Gefühle der Leistungsgesellschaft

Feel The News

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 77:09


Vom eigenen Scheitern zu erzählen, ist hip geworden – aber auch nur, wenn man danach einen um so größeren Erfolg erzielt hat. Neid ist allgegenwärtig, weil soziale Medien den ständigen Selbstvergleich mit allem und jedem triggern, aber darüber sprechen will kaum jemand. Und Scham ruiniert das Selbstwertgefühl von immer noch viel zu vielen Menschen. Jule und Sascha diskutieren über diejenigen Gefühle, die in der hypermedialisierten Leistungs- und Erfolgsgesellschaft tabuisiert werden – oder nur ironisch fünffach gebrochen auftauchen dürfen.

Der ERCM Medizin Podcast
Stefanie Stahl: Selbstzweifel, Impostor-Syndrom & der Weg zu mehr Selbstwertgefühl

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 75:08


Selbstzweifel kennt fast jeder – doch woher kommen sie überhaupt? Wann sind sie normal und können uns sogar motivieren? Und ab wann werden sie zum echten Problem? Vor allem aber: Wie gelingt es, sich davon zu befreien und innere Stärke zu entwickeln? Genau darüber sprechen wir mit Stefanie Stahl - Diplompsychologin, Psychotherapeutin und mehrfache Bestsellerautorin, die mit ihren Büchern bereits Millionen Menschen zu mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität verholfen hat. Im ERCM Medizin Podcast gibt sie tiefe Einblicke in die Entstehung von Selbstzweifeln: von frühen Prägungen in der Kindheit über unbewusste Glaubenssätze bis hin zu den vier psychischen Grundbedürfnissen, die unser Verhalten steuern.Stefanie Stahl erklärt, wie das „innere Schattenkind“ unser Denken und Fühlen beeinflusst. Wir sprechen über das Imposter-Syndrom – ein Phänomen, das selbst Persönlichkeiten wie Michelle Obama oder Lady Gaga betrifft – und über gezielte Selbstreflexion als Grundlage, negative Muster zu erkennen und zu durchbrechen.Welche alltagstauglichen Selbsthilfemethoden helfen dabei wirklich? Stefanie Stahl teilt praktische Übungen und erprobte Strategien aus über 30 Jahren Erfahrung. Sie macht Mut, sich auf den Weg zum „inneren Sonnenkind“ zu machen – und zeigt, warum sich Veränderung lohnt, damit wir unseren Selbstwert nachhaltig stärken können.Außerdem werfen wir einen Blick auf moderne Ansätze der Psychotherapie, klären, wann professionelle Hilfe wichtig ist – und diskutieren, welche Rolle KI, digitale Tools und neue Technologien künftig für unsere mentale Gesundheit spielen könnten. Zeitstempel:0:00 – Intro: Selbstzweifel als universelles Phänomen 2:01 – Stefanie Stahls Weg zur Psychologie & persönliche Erfahrungen 4:05 – Selbstzweifel als ständiger Begleiter im Berufsleben 5:03 – Selbstüberschätzung vs. Selbstzweifel in anspruchsvollen Berufen 7:16 – Narzissmus in der Ärzteschaft: Ursachen und Auswirkungen 8:50 – Imposter-Syndrom bei Ärzten und Leistungsträgern 12:14 – Talente vs. Training: Sind alle Menschen gleich begabt? 15:20 – Psychologische Grundstruktur: Evolutionäre Basis unserer Psyche 17:26 – Die vier Grundbedürfnisse: Bindung als wichtigstes Element 18:51 – Entstehung von Selbstzweifeln in der Kindheit 20:31 – Genetik vs. Umwelt: 50% genetische Komponente des Selbstwerts 23:26 – Testosteron und Selbstwahrnehmung bei Männern 24:32 – Social Media als Verstärker von Selbstzweifeln 27:12 – Verdopplung mentaler Probleme bei Jugendlichen (2008-2017) 29:14 – Neuroplastizität: Prägung in den ersten zwei Lebensjahren 32:51 – Frühkindliche Betreuung und langfristige Auswirkungen 35:16 – Positive Aspekte von Selbstzweifeln als Motivation 37:20 – Leidensdruck als Kriterium für behandlungsbedürftige Selbstzweifel 39:09 – Glaubenssätze als "Programmiersprache des Selbstwertgefühls" 41:35 – Selbsthilfe vs. professionelle Therapie 44:26 – Definition psychischer Gesundheit 46:17 – Angemessene vs. unangemessene Gefühle 48:26 – Praktische Übungen: Vom Grübeln zur bewussten Gedankenkontrolle 51:00 – KI als therapeutische Unterstützung: ChatGPT und Empathie 53:17 – Zukunft der Psychotherapie: Direkte Hirnmodulation 54:28 – Radiomodulation: Behandlung durch präzise Bestrahlung 55:58 – Mikrodosing und psychoaktive Substanzen in der Therapie 59:00 – Imposter-Syndrom bei Prominenten: Michelle Obama und Lady Gaga 1:00:44 – Weg zur inneren Stärke: Vom Schattenkind zum Sonnenkind 1:04:08 – Praktische Schritte zur Überwindung von Selbstzweifeln 1:05:22 – Versöhnung statt Loswerden: Umgang mit schwieriger Kindheit 1:07:15 – "Bin ich der Fehler?" – Kernfrage der Selbstwahrnehmung 1:08:52 – Loyalitätskonflikte zu den Eltern überwinden 1:10:41 – Stefanie Stahls persönlicher Umgang mit Selbstzweifeln 1:12:00 – Verborgene Vorteile negativer Glaubenssätze erkennen 1:14:34 – Abschluss: Selbsterkenntnis als wichtigster Schritt

Dein Inneres Kind heilen ❤️
#217 Was Du Deinen Kindern weitergibst – auch wenn Du es nie wolltest

Dein Inneres Kind heilen ❤️

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 16:55


Mit Innerer-Kind-Transformation zu gesundem Selbstwertgefühl und glücklichen Beziehungen!

Coffeedate mit Josie
JOMO statt FOMO

Coffeedate mit Josie

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 22:45


✨ Allein sein im Sommer – und es lieben lernen.Während alle draußen unterwegs sind, Partys feiern und ständig „on the go“ sind, vergessen wir oft, wie schön es sein kann und wie wichtig es ist, einfach mal Zeit mit sich selbst zu verbringen.In der neuen Folge spreche ich darüber, wie du dein eigener bester Freund wirst, den Sommer bewusst auch mal allein genießt – und warum das ein echter Gamechanger für dein Selbstwertgefühl sein kann.

Brokrastinieren
#76 | Flo der Schlossknacker

Brokrastinieren

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 78:18


Dom ist zurück in Deutschland – und direkt wieder in Meckerlaune. Der Wiener Flughafen? Für ihn ein Albtraum zwischen Duty-Free und Daueransage. Dafür bringt er frische Eindrücke aus Tokio mit: Im TeamLab Borderless hat er Licht, Kunst und Orientierungslosigkeit neu definiert.Flo outet sich derweil als Schwarzlicht-Minigolf-Romantiker und gibt zu, dass er sich dabei mehr zuhause fühlt als bei jedem Candle-Light-Dinner. Außerdem: ein Wok-Kauf, der nach Ü30 Midlife-Krise schreit, und ein Talent als Schlossknacker, das man eigentlich nicht im Podcast verraten sollte.Dom hat seine letzte Strafe für zu schnelles Fahren bezahlt – und schon direkt eine neue Geschäftsidee in der Tasche. Ob Dennis und Flo mitziehen, bleibt offen, aber die Diskussion über Flensburg-Punkte liefert zumindest Basiswissen für alle Verkehrsrowdys da draußen.Und während Flo mit gebrauchten Schuhen richtig Kasse macht, hat Dennis Kleinanzeigen durchgespielt: Das Rumpelzimmer ist leer, das Konto voller – und sein Selbstwertgefühl? Unbezahlbar.#TeamLabBorderless #FlensburgPunkte #WokLife #KleinanzeigenKing #SchwarzlichtLiebe #DomIstZurück #SchuhDealDesTages #SchlossknackerFlo #VerkehrssünderAG #PodcastDeutsch #MännerMitt30 #SecondhandGold #WienerFlughafenTraumaSchaut euch einfach den Podcast direkt auf YouTube an und lasst nen Like und nen Abo da!Die Bros auf Social MediaIG:https://www.instagram.com/brokrastinieren?igsh=dXZtdnptdW14MXJm&utm_source=qrYT: https://youtube.com/@Brokrastinieren?Si=OYqKD0GvIrrqF-HuTikTok:https://www.tiktok.com/@brokrastinieren?_†=8j06FwPCVWq&_ґ=1h

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie
Selbstwertgefühl stärken: Strategien für mehr Freiheit im Leben

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 0:31


Selbstwertgefühl stärken: Strategien für mehr Freiheit im Leben

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann
Robin Williams: „Ich mache Witze, damit du bleibst.“

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Play Episode Listen Later May 30, 2025 18:17


Fri, 30 May 2025 15:50:24 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/357-robin-williams 99e9bda9e2399ba5e798a8f13ef04f1d Eine Lebensthema-Analyse von Robin Williams In dieser Lebensthema-Analyse von Robin Williams erfahren Sie: Wie aus schwierigen Kindheitserfahrungen – wie emotionaler Vernachlässigung unbewusste Überlebensstrategien entstehen. Warum scheinbar „starke“ oder besonders witzige Persönlichkeiten oft tiefe Verletzungen hinter der Fassade tragen. Wie sich frühe Beziehungserfahrungen auf das Selbstwertgefühl auswirken. Weshalb Humor, Leistung oder Perfektionismus häufig ein Schutz vor innerer Not sind. -Wie man diesen Lebensthemen auf die Spur kommt. Die ganze Folge können Sie hier nachlesen. Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier .… 357 full Eine Lebensthema-Analyse von Robin Williams no Roland Kopp-Wichmann

Input
Loslassen lernen: Warum Eltern Kindern mehr zutrauen sollten

Input

Play Episode Listen Later May 21, 2025 30:31


In der Schweiz zeigen 22 Prozent der Eltern Tendenzen von Überbehütung. Sie nehmen ihren Schützlingen vieles ab und trauen ihnen wenig zu. Für die Entwicklung der Kinder kann das schwerwiegende Folgen haben. Warum neigen manche Eltern zur Überbehütung – und welche Folgen hat das für ihre Kinder? Auf der Suche nach Antworten treffen wir Andrina und ihre Familie. Auf dem Spielplatz ist sie ständig angespannt, und wenn ihre Söhne (7 und 5 Jahre alt) zu einem Kindergeburtstag eingeladen werden, fällt es ihr schwer, sie loszulassen. Claudia Roebers, Professorin für Entwicklungspsychologie an der Universität Bern, warnt: «Überbehütung kann das Selbstwertgefühl und die Selbstwirksamkeit von Kindern beeinträchtigen.» Wer seinen Kindern wenig zutraut, erschwert ihnen den Umgang mit Herausforderungen. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 00:00 Intro 01:14 Der Zettel des Anstosses 02:38 Besuch bei Andrina und ihrer Familie 07:57 Wann ist es Überbehütung? 11:03 Was bringt Eltern zum Überbehüten? 18:00 Auch Väter können überbehüten 20:46 Die Folgen von Überbehütung 26:34 Fazit ____________________ In dieser Episode zu hören - Andrina und Gino, Eltern - Claudia Roebers, Entwicklungspsychologin Universität Bern - Joëlle Gut, Psychotherapeutin ____________________ - Autor: Matthias von Wartburg - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen.

Beste Vaterfreuden
Wie stärke ich den Selbstwert meines Kindes? – Warum Vergleiche der Dieb der Freude sind (Part II)

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later May 19, 2025 37:09


Wir halten unsere Versprechen (zumindest meistens) – und deswegen kommt hier der zweite Teil zur Frage: Wie können Eltern das Selbstwertgefühl ihrer Kinder aktiv stärken? Wir sprechen darüber, ob wir lieber Alleskönner:innen oder Nischenkinder erziehen wollen, warum Max die schlechten Noten seiner Tochter feiert und den Unterschied zwischen Faulheit und bewusster Langeweile. Aber auch über magische Baumarkt-Momente, den Einfluss des inneren Dialogs auf den Selbstwert und warum Vergleiche die Diebe der Freude sind. Dabei hoffen wir natürlich wie immer, dass irgendwas davon esoterisch bei euch resoniert! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
5 psychologische Tipps, die das Selbstwertgefühl von Kindern fördern

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later May 13, 2025 53:35


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Der Selbstwert ist ein essentielles Thema für die meisten Menschen. Viele psychologische Schwierigkeiten hängen oft mit dem (mangelnden) Selbstwert zusammen. Im Erwachsenenalter wird dann meist mit viel Mühe versucht, den Selbstwert zu verbessern. Dabei liegt der Schlüssel zu einem guten Selbstwert bereits in der Kindheit und damit in den Händen unserer Eltern. Deswegen haben Steffi und Lukas in dieser Folge 5 Tipps für euch, die Eltern helfen können, den Selbstwert ihrer Kinder von Anfang an gesund zu fördern. Dabei gehen wir auch auf gravierende Fehler in der Erziehung ein, die teilweise heute noch als vermeintlich richtig praktiziert werden. Wie man den richtigen Weg zwischen Autonomie und Bindung findet, erfahrt ihr in dieser Folge. +++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Realtalk für deine Seele
7 Dinge, die du für dich selbst tun musst, bevor du jemanden liebst

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later May 13, 2025 30:42


In dieser Folge erfährst du: Warum echte Liebe erst möglich ist, wenn du dich selbst lieben lernst – mit tiefen, emotionalen Impulsen und wissenschaftlichen Studien. Was Selbstwert und Selbstmitgefühl mit gesunden Beziehungen zu tun haben – und wie du emotionale Abhängigkeit vermeidest. 7 konkrete Dinge, die du für dich selbst tun solltest, bevor du jemanden liebst – mit Beispielen, Bildern & Reflexionen. Reflexionsfragen, die dich einladen, deine eigenen Muster zu erkennen und zu transformieren.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde zertifizierter Heartset-Coach: Lerne Menschen auf ihrem Weg zur Selbstliebe professionell zu begleiten: Alle Infos hier!   Studien: Studie: Neff, K. D. (2003). The development and validation of a scale to measure self-compassion. Self and Identity, 2(3), 223–250. Zusammenfassung: In dieser bahnbrechenden Studie entwickelte Dr. Kristin Neff die Self-Compassion Scale (SCS), ein Instrument zur Messung von Selbstmitgefühl. Die Forschung zeigt, dass Selbstmitgefühl mit größerer emotionaler Resilienz, weniger Angstzuständen und höherem Wohlbefinden verbunden ist. Quelle --------- Studie: Murray, S. L., Holmes, J. G., & Griffin, D. W. (2000). Self-esteem and the quest for felt security: How perceived regard regulates attachment processes. Journal of Personality and Social Psychology, 78(3), 478–498. Zusammenfassung: Diese Studie zeigt, dass Personen mit niedrigem Selbstwertgefühl dazu neigen, die positive Wahrnehmung ihrer Partner zu unterschätzen, was zu Unsicherheiten in Beziehungen führt. Ein stabiles Selbstwertgefühl fördert hingegen Vertrauen und Sicherheit in romantischen Bindungen. --------- Studie: Finkel, E. J., & Fitzsimons, G. M. (2010). The effects of self-regulation on social relationships. In R. F. Baumeister & K. D. Vohs (Eds.), Handbook of Self-Regulation: Research, Theory, and Applications (2nd ed., pp. 407–421). Zusammenfassung: Diese Forschung untersucht, wie Selbstregulationsfähigkeiten die Qualität sozialer Beziehungen beeinflussen. Personen mit hoher Selbstregulation zeigen tendenziell mehr Empathie, Geduld und Konfliktlösungsfähigkeiten, was zu stabileren und erfüllenderen Beziehungen führt.  

Silent Subliminals von High Energy Mind
Geliebt werden leicht gemacht: Die machtvolle Wirkung von Silent Subliminals

Silent Subliminals von High Energy Mind

Play Episode Listen Later May 9, 2025 10:00


Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.comAn der Schwelle zu einer tieferen, erfüllteren Liebe? In dieser herzerwärmenden Folge des „Silent Subliminals Podcast” bringen wir Dir nahe, wie Du endlos geliebt wirst und tiefe Liebe empfindest.Mit einer sanften Hintergrundmelodie, abgestimmt auf die Heilfrequenz von 432 Hz, verweben wir subtile, unhörbare Botschaften, bekannt als Silent Subliminals. Diese sind Meister darin, Dein Unterbewusstsein mit positiven Affirmationen des tieferen Liebesempfindens zu speisen.Silent Subliminals sind unhörbare, positive Botschaften, die in Deinem Unterbewusstsein wirken und tief greifende Veränderungen in Deinem Denken und Handeln vornehmen können. Durch das Hören dieser Podcast-Folge erhältst Du Zugang zu der tiefsten Ecke Deiner Liebe. Die Silent Subliminals helfen Dir, hinderliche Glaubenssysteme abzubauen, Dein Selbstwertgefühl zu stärken und Dein Wahrnehmungsfeld für Liebe in all ihren Ausdrucksformen zu erweitern. Tauche ab in ein endloses Meer von Zuneigung, Wertschätzung und tiefem emotionalen Verständnis. Lass das Gefühl, geliebt zu werden, Dein neuer Normalzustand werden. Affirmationen aus der Folge Unsere Liebe blüht jeden Tag stärker auf.Jeden Tag genießen wir gemeinsame Momente der Freude und der Liebe.Harmonie erfüllt unser Zuhause und unsere Herzen.Durch Vertrauen und Respekt wächst unsere Verbindung jeden Tag.Unsere Liebe ist stark, strahlend und voller positiver Energie.Jeden Tag vertiefen wir unser Verständnis und unsere Liebe füreinander.Unser Zusammenleben ist harmonisch und voller Liebe.Jeden Tag feiern wir unsere Liebe und Verbundenheit.Wir entwickeln uns gemeinsam weiter.Wir genießen jeden gemeinsamen Moment.Wir verstehen und respektieren die Gefühle und Ansichten des anderen.Unsere Kommunikation ist stets ehrlich, offen und respektvoll.Wir geben einander Raum zum Atmen und Wachsen.Die Liebe fließt grenzenlos zwischen uns.Jeden Tag wächst unsere Zuneigung.Wir vertrauen, respektieren und schätzen uns zutiefst. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals sind tieftönige, unhörbare Botschaften, die direkt an das Unterbewusstsein gerichtet sind. Sie funktionieren, indem sie dieses Unterbewusstsein mit positiven Affirmationen befeuern und somit die Art und Weise, wie wir denken und handeln, beeinflussen. Sie können hervorragend dabei helfen, negative Gedanken oder Verhaltensweisen zu verändern, ohne bewusste Anstrengung.Die Vorteile des Anhörens von Silent Subliminals sind enorm. Durch die stetige Wiederholung positiver Botschaften können sie helfen, das Selbstwertgefühl zu steigern, Ängste zu reduzieren und persönliche Ziele zu erreichen. In Bezug auf das Ziel, geliebt zu werden, können Silent Subliminals positive Gedankenmuster fördern, wie beispielsweise Selbstannahme und Selbstliebe. So kann ein gesunde Basis für erfüllende Beziehungen zu anderen gelegt werden. Sie senden auch Botschaften wie “Ich bin liebenswert” und “Ich verdiene Liebe”, die das Unterbewusstsein weiter stärken und das Selbstbild verbessern. Dies kann zu attraktiveren, liebevolleren Interaktionen führen und letztlich dazu beitragen, das Ziel zu erreichen: Geliebt zu werden. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist Liebe ist eines der grundlegendsten Bedürfnisse, die wir Menschen verspüren. Das Gefühl, geliebt zu werden, kann uns Flügel verleihen, Selbstvertrauen schenken und uns in schwierigen Momenten Halt geben. Doch was, wenn dieses Gefühl in deinem Leben fehlt oder du einfach noch mehr Liebe anziehen möchtest? In diesem Artikel erfährst du, warum Selbstliebe der Schlüssel ist, wie du mit alten Mustern aufräumst und welche Tipps dir helfen, mehr Herzenswärme in dein Leben zu lassen. Außerdem zeige ich dir,

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Selbstzweifel, Körperkommentare und Empowerment: Vom Alltag als Model

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later May 1, 2025 39:54


In dieser Lila Podcast-Folge sprechen wir auch über Essstörung. Wenn es euch nicht gut damit geht, dann hört euch die Folge lieber nicht allein! Minusch ist nicht nur Journalistin, sondern auch Laufstegmodel. Lange hat sie sich nicht getraut, diese beiden Welten miteinander zu verbinden. In dieser Folge spricht sie gemeinsam mit Nadege Mferi und Keziah Claudine Nanevie über ihre Erfahrungen.Es geht dabei um rassistische Stereotype, die ihnen bei ihrer Arbeit begegnen, um den Druck, bestimmten Schönheitsnormen zu entsprechen, aber auch um die Rolle, die die Arbeit vor der Kamera dabei spielen kann, den eigenen Körper anzunehmen. Denn Minusch hat selbst erlebt, wie ihr die Arbeit als Model dabei geholfen hat, Seiten an sich zu akzeptieren, mit denen sie vorher gestruggelt hat.Wenn ihr oder jemand, den ihr kennt, von Essstörungen betroffen ist, findet ihr hier Unterstützung:TelefonseelsorgeBeratungstelefon bei Essstörungen Danke an alle, die den Lila-Podcast bereits unterstützt haben und uns damit über Wasser halten.Dennoch reichen die Crowdfunding-Einnahmen noch nicht aus, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Wir freuen uns, wenn du uns mit einem kleinen (über einen großen freuen wir uns natürlich auch) Beitrag unterstützen möchtest. https://lila-podcast.de/unterstuetzen/ Weitere Lila-Folgen zum ThemaSchönheitsideale, Körperbilder und gute Vorsätze – mit Saralisa VolmSchönheitsideale und Selbstwertgefühl in den Sozialen Medien – mit Maria PopovLinks und HintergründePodcast-Empfehlung „Stadt, Land, Krise“Druck, Hass, Manipulation. Wie kaputt macht Germanys Next Topmodel? Katrin Rönicke: „Bitte freimachen. Eine Anleitung zur Emanzipation“ Keziahs InstagramNadeges Instagramalle weitere Links und Quellen der Sendung findet ihr auf unserer Website Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Liebe auf allen Ebenen
Interview mit Anissa

Liebe auf allen Ebenen

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 26:45


Liebe ist kein Zufall und das möchte dir heute auch Anissa erzählen. Anissa, 34, Erzieherin, wusste: So kann es nicht weitergehen. Sie fühlte sich blockiert, frustriert und ratlos, vor allem beim Thema Liebe. Nach Jahren des Stillstands und obwohl sie bereits persönliche Weiterentwicklung betrieben hatte, kam sie allein einfach nicht weiter. Freu dich also, wenn Anissa dir in der Podcastfolge erzählt:

Liebe auf allen Ebenen
Jagtinstinkt beim Mann - Wahrheit oder Mythos?

Liebe auf allen Ebenen

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 30:37


Wie und wo lernt man heute noch einen passenden Partner kennen – im Jahr 2024/25? Ist Dating heute wirklich schwerer geworden? Und was hat es eigentlich mit dem viel zitierten Jagdtrieb des Mannes auf sich? Du bekommst in dieser Folge einen ehrlichen Blick auf beide Seiten: die weibliche und die männliche Perspektive. Es geht darum, warum viele Frauen immer wieder in die gleichen Muster fallen, sich selbst im Dating verlieren oder glauben, sie müssten sich rar machen, um attraktiv zu wirken. Simone räumt auf mit Mythen wie „Der Richtige kommt schon irgendwann“ und erklärt, warum bewusste Partnerwahl kein Zufall ist – sondern das Ergebnis von Klarheit, Selbstreflexion und einem gesunden Selbstwertgefühl. In der Podcastfolge erfährst du:


MWH Podcasts
Der Glaube eine Stuetze fuer Schwache und Unentschiedene

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025


Es wird immer wieder behauptet, dass der Glaube eine Sache für kränkliche Menschen sei oder solche, die keine klare Meinung haben. Denken wir einmal darüber nach, ob das wirklich so ist. Naürlich ist der Glaube auch für schwache und kranke Menschen wertvoll. Auch für Unentschiedene und solche, die kein Selbstwertgefühl mehr haben. Das heißt aber nicht, dass der Glaube an Gott und Jesus Christus nur für Schwache ein Trost für das Jenseits wäre.

FamilieVerstehen
Starkes Selbst bei Kindern: Wie du das Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen deines Kindes stärkst

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 29:28


Du wünschst dir ein Kind, das selbstbewusst durchs Leben geht, für sich einsteht, eigene Grenzen kennt und sich selbst liebt? In dieser Folge spreche ich über das starke Selbst bei Kindern und was es dafür wirklich braucht.

Mindful Minutes
Mindful Bites - #4 Was dein innerer Kritiker dir eigentlich sagen will

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 7:40


Wir alle kennen diese Stimme in uns, die zweifelt, abwertet, drängt und mahnt: Den inneren Kritiker. Doch was, wenn er gar nicht gegen dich ist – sondern für dich? Was, wenn er dich nur auf seine ganz eigene Weise schützen will? In dieser Folge nehme ich dich mit in eine sehr persönliche Erinnerung: Ich war vier Jahre alt – und plötzlich allein im Wald. Was das mit meinem Selbstwert zu tun hat, und wie daraus mein innerer Kritiker wurde, teile ich heute mit dir. Diese Folge hilft dir, deinen Kritiker mit anderen Augen zu sehen – und dich selbst mit mehr Mitgefühl. Melde dich jetzt zu meinem kostenlosen Live-Workshop „Love Yourself – Selbstwert, der Plan“ an. Hier analysierst du gemeinsam mit mir dein Selbstwertgefühl und bekommst den Schritt für Schritt Plan, der deinen inneren Kritiker verstummen lassen wird. Hier geht es zur Anmeldung. >>>     Du willst deine Selbstwert-Muster endlich wirklich verändern? Mit einer fundierten Experten-Betreuung und einem wirkungsvollen Konzept? Dann buche dir ein kostenfreies Selbstwert-Gespräch mit Dani und finde heraus, ob der Selbstwert Code das Richtige für dich ist. In 9 Monaten nehmen dich hier EVACURAs beste Therapeuten und Coaches an die Hand und verändern durch moderne, bewährte und wirksame Techniken aus Therapie, Coaching und Körperarbeit dein Selbstwert-Gefühl von der Wurzel an.   Die Plätze sind stark begrenzt. Du hast Interesse? Dann melde dich hier unverbindlich für dein kostenloses Selbstwert-Gespräch an. >>>

Mindful Minutes
Mindful Bites - #3 Die größten Selbstwert-Blockaden – und wie sie dich unbewusst sabotieren.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 9:40


Du willst dich zeigen, selbstbewusst deinen Weg gehen, Grenzen setzen und für dich einstehen – und doch hält dich immer wieder etwas zurück? In dieser Folge sprechen wir über die unsichtbaren Selbstwert-Blockaden, die tief in deinem Inneren wirken und dein Leben stärker beeinflussen, als dir vielleicht bewusst ist. Wir schauen uns an, wie alte Überzeugungen wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich darf keine Schwäche zeigen“ dein Verhalten im Alltag prägen – und wie du beginnst, sie zu erkennen.   Außerdem erfährst du, warum viele Strategien nur an der Oberfläche kratzen – und was es wirklich braucht, um deinen Selbstwert von innen heraus zu stärken.   Melde dich jetzt zu meinem kostenlosen Live-Workshop „Love Yourself – Selbstwert, der Plan“ an. Hier analysierst du gemeinsam mit mir dein Selbstwertgefühl und bekommst den Schritt für Schritt Plan, der deinen inneren Kritiker verstummen lassen wird. Hier geht es zur Anmeldung. >>>     Außerdem geht unser bewährtes gruppentherapeutisches Programm "DER SELBSTWERT CODE" in die 3. Runde. In 9 Monaten nehmen dich hier EVACURAs beste Therapeuten und Coaches an die Hand und verändern durch moderne, bewährte und wirksame Techniken aus Therapie, Coaching und Körperarbeit dein Selbstwert-Gefühl von der Wurzel an.   Die Plätze sind stark begrenzt. Du hast Interesse? Dann melde dich hier unverbindlich für dein kostenloses Selbstwert-Gespräch an. >>>

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS
Dazugehören wollen | Wie Armut prägt

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 41:17


Oft erkennen Menschen erst, wie sehr Armut ihre sozialen Beziehungen und ihr Selbstwertgefühl beeinflusst, wenn sie sich ausgeschlossen oder einfach "anders" fühlen. In Sprache, Kleidung, den Möglichkeiten zu Reisen oder auch dem Erfahrungshorizont der eigenen Eltern spiegeln sich soziale Codes wieder, die zwar oft nicht bewusst, aber andauernd zwischen den Zeilen in unseren Beziehungen sichtbar werden. Wir wirkt es sich auf das Bedürfnis nach Zugehörigkeit aus, wenn Geldmangel die Türen zu vielen gesellschaftlichen Räumen verschließt? In dieser Folge sprechen Maren und Fiebi darüber, wie Armut nicht nur den Lebensstandard bestimmt, sondern auch die Identität prägt, wie sie zu Schuldgefühlen und auch noch im späteren Leben zu Imposter-Gefühlen führen kann, egal, wie sehr man sich anstrengt. Welche unsichtbaren Barrieren entstehen durch Armut - und wie können wir sie überwinden?

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#341 Trauma und dein Platz im Leben - Spürst du deine Daseinsberechtigung?

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 33:30


In der heutigen Folge wende ich mich einer sehr berührenden Frage einer Hörerin zu. Es geht um die Frage der Daseinsberechtigung.  In dieser Folge erfährst du: wie das Gefühl der Daseinsberechtigung entsteht welche Auswirkungen ein Mangel an gefühlter Daseinsberechtigung hat wie unser Selbstwertgefühl mit der Daseinsberechtigung zusammenhängt wie es möglich ist, dieses Gefühl im späteren Leben zu entwickeln warum Ressourcen und korrigierende Erfahrungen dafür so essenziell sind.  Shownotes: Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Verbundenheit und Trauma // Podcast #55 Toxische Scham | Vom Schämen und Beschämtsein // Podcast #36 Vom Gefühl nicht genug zu sein // Podcast #166 Selbstwert, Identität, Trauma // Aufzeichnung Webinar 09 02 2020  Möchtest du am 21. & 22. Juni beim Grow & Connect Kongress live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen:  https://www.verenakoenig.de/kongress/grow-and-connect-2025/ 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/   Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/  Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung