POPULARITY
Categories
Wiederholung des Gesprächs mit Tokio Hotel (2020): Vor 15 Jahren erschien ihre erste Single "Durch den Monsun" und dieser Song hat zu einem gigantischen Erfolg geführt. Tokio Hotel hat laut Sony Music mehr als zehn Millionen Platten verkauft und in 68 Ländern mehr als 70 Platin- und 120 Gold-Awards verliehen bekommen. Die Band selbst war damals noch im Teenager Alter und ich glaube es ist die letzte Band, die so eine Euphorie entfachen könnte. Irgendwann wurde es so viel, dass die Zwillingsbrüder sogar das Land verlassen mussten. Nun sind sie wieder da. Zurück in Berlin und längst keine Welpen mehr. Der Zahl der Menschen, die Tom und Bill kennen und es aufregend finden, dass sie wieder hier sind, im Vergleich zu denen, die ihre Musik aktiv hören ist in den letzten Monaten durch eine sehr prominente Liebesbeziehung noch weiter auseinander gegangen. Wie geht eine Band mit so etwas um? Das habe ich sie gefragt. Wir sprechen über den Schmerz ihrer Karriere, über ihren riesigen Freiheitsdrang und ihre anhaltende Zukunftsangst. Warum waren sie früher mutiger als jetzt, kennen die Zwillinge das Gefühl der Einsamkeit und wie lebt es sich ohne Welpenschutz? MEINE GÄSTE: https://instagram.com/tokiohotel/ DINGE: Hinter die Welt - https://youtube.com/watch?v=91VYT9c9rnE Durch die Nacht mit Joop – https://vimeo.com/17665501 Bill Kaulitz Buch: https://bit.ly/3pz1tyd WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hofmann Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze
Gabriele gibt als Mentorin ihr kosmisches Wissen weiter und begleitet insbesondere Frauen auf ihrem Weg. Wir haben über ihren eigenen Weg gesprochen, wie sie zur Seelenmalerei kam und was für sie Weiblichkeit bedeutet. Gabrieles Links: Email: info@gabrielebuck.de Website: www.gabrielebuck.de Instagram: https://www.instagram.com/gabrielebuck_official/ ************************ Ich freue mich über deine Bewertung bei Apple Podcasts, wenn du mir auf Spotify folgst und generell über jede Rückmeldungen von dir zu diesem Podcast. Schreib mir auf Instagram @monikamergele Telegram @gutegewohnheit ************************ Wenn du dich für mein Angebot interessierst dann lass uns herausfinden ob wir zusammen arbeiten möchten. Vereinbare einen kostenlosen Termin zum unverbindlichen kennen lernen unter www.monikamergele.de ************************
Ganz entspannt Silvester genießen und ins Neue Jahr rutschen – damit war es bei uns heute wohl eher nix. Beim Frühstückskaffee in unserem Lieblings-Café ging es auf einmal um unerfüllte Erwartungen, nicht bediente Bedürfnisse und völlig unterschiedliche Sprachen der Liebe. Und wir waren nicht in der Lage, die Sprache des anderen zu sprechen, geschweige denn die Gefühle miteinander zu erforschen oder sie anzuerkennen. Tja, Harbeck & Hellwig schweben auch nicht immer auf ihrer Wolke 7 zehn Zentimeter über dem Boden! Aber am letzten Tag des Jahres darf dann eben auch mal aufgeräumt werden. Und wie das gehen kann, ohne dass der Silvesterabend ein Desaster wird, und warum es so wichtig ist, gleich Ordnung zu schaffen, wenn die Unordnung einen ins Chaos schubsen will – davon erzählen wir dir in unserer letzten Folge des Jahres 2022. Wir wünschen dir von Herzen einen wunderschönen Abend und einen liebevollen Start in dein Beziehungsjahr 2023. Alle(s) Liebe für dich, Andrea & Dietmar --------------- Abonniere hier unseren Newsletter: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns: Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier:
Jana L. (41) lebt nach dem tragischen Tod ihres Mannes allein mit ihrer Tochter Kathi. In ihrem Beruf als Anwältin lernt sie oft Männer kennen und so kommt es, dass sie sich auf eine Liebesbeziehung mit einem Mandanten einlässt. Bernhard ist charmant, klug und emphatisch, kommt gut mit ihrer Tochter zurecht und ist beruflich äußerst erfolgreich. Kathi und er vertiefen ihre Beziehung beim regelmäßigen Tennisspielen, Jana beäugt das Verhalten der beiden kritisch, Eifersucht kommt ihr aber nicht in den Sinn. Nach einer Weile kriselt es zwischen Bernhard und Jana, sie fühlt sich von ihm nicht verstanden, wenn sie über berufliche Sorgen mit ihm sprechen will. Er wirkt von ihr genervt. Nach einem Streit lenkt sich Jana mit einem Drink in einer kleinen Bar ab und lernt dort den charmanten Barkeeper und Musiker Johnny kennen. Sie ist von ihm fasziniert, kehrt regelmäßig in die Bar zurück und sie beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Jana hat kein schlechtes Gewissen, dass sie Bernhard betrügt, im Gegenteil. Ihr Verdacht, dass er mehr als stiefväterliche Gefühle für Kathi hegt, besteht nach wie vor. Als Tochter Kathi ein paar Wochen später gesteht, dass sie schwanger ist, ist Jana geschockt, denn ihre Tochter will nicht verraten, wer der Vater ist. Bernhards Freude über die Schwangerschaft ist rührend und verdächtigt zugleich - ist er der heimliche Vater?
Ein Platonic-Life-Partnership ist mehr als eine Freundschaft – und doch keine Liebesbeziehung. Soziologin Leoni Linek erklärt, um was es dabei gehen kann und wie individuell die Beziehungen in unserem Leben schon sind. Jenny führt selbst ein Platonic-Life-Partnership. (Wiederholung vom 18.03.2022) **********Ihr hört in der Ab 21:00:01:38 - Jenny führt ein Platonic-Life-Partnership00:11:29 - Leoni Linek, Soziologin, hat Freundschaften untersucht**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung
1000 Neukunden für eine Liebesbeziehung? Vielleicht fragst Du Dich gerade, was Du als Coach, Trainer oder Berater mit dieser Aussage anfangen sollst! So viel möchte ich schonmal verraten: Es geht um Avatar-Arbeit. Es geht um erfolgreiche Kundengewinnung. Es geht um einen fatalen Denkfehler, den ganz viele Coaches machen. Und wenn Du Dich jetzt fragst: Was bitte ist ein Avatar? Was hat eine Liebesbeziehung mit Kundengewinnung zu tun? Was ist dieser Denkfehler und mache ich den vielleicht auch? Dann ist diese Podcastfolge für Dich – hör am besten gleich direkt rein und erfahre, was hinter diesem „Rätsel“ steckt. Und wenn Du Dir noch mehr Unterstützung und eine richtig gute Navigation durch den Dschungel der Coaching-Branche wünschst, dann kommt hier noch ein Geheimtipp: Melde Dich zu meiner kostenfreien Coaching Hero Challenge an und hol Dir Deinen Fahrplan zum erfolgreichen & erfüllenden Coaching Business. Das wird Dir sehr viele Umwege ersparen! https://humanessence.de/hero-challenge/
An alten Verletzungen festzuhalten ist wie „Gift trinken und hoffen, dass der andere stirbt“. So oder so ähnlich lautet ein Zitat, dass diese Situation ziemlich genau trifft. Wir mussten erleben, wie dieses Festhalten an Altem sämtliche Reparaturversuche des Partners immer wieder scheitern ließ. Und was für einen Magic Moment es dem Paar bescherte, als einer von beiden beschloss, aufzuhören. Aufzuhören, immer und immer wieder in dem alten Schmerz herumzustochern und damit jedes Mal sich selbst und den Partner schwer zu verletzen. So kann ein Neuanfang gelingen – nur so! Keine Frage, alte Verletzungen müssen aufgearbeitet werden. Aber wenn du nicht aufhörst, dem anderen, der sich bereits um Heilung bemüht, immer wieder Dreck vor die Füße zu schmeißen, kann es keinen Neuanfang geben. Aber WENN einer anfängt, aufzuhören – dann können Wunder geschehen. Wir haben es erlebt und davon erzählen wir dir heute. Auch diese Folge haben wir parallel live auf Instagram gesendet. Wenn du uns also nicht nur zuhören, sondern auch zusehen willst, wenn wir Podcasts für dich und deine Beziehung aufnehmen, folge uns auf Insta und sei bei jedem unserer Beziehungs-Mittwochs dabei. Wir freuen uns auf dich! --------------- Abonniere hier unseren Newsletter: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns: Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier:
Paartherapie? Inzwischen ganz normal. Probleme in der Liebesbeziehung bereden? Wird ausgiebig gemacht. Freundschaften aber kommen oft zu kurz - obwohl sie uns am Berg und im Alltag treu begleiten. Nehmen wir sie vielleicht nicht ernst genug? Denn eigentlich sind sie lebenswichtig - und eine Schieflage kann auch hier extrem belastend werden. Psychologin Pia Kabitzsch erklärt in dieser Folge Lösungsansätze zu 8 klassischen Freundschaftsproblemen. Und warum Konkurrenz oder Meinungsverschiedenheiten auch Bergfreundschaften letztlich sehr bereichern können.
Bei vielen Paaren erlebe ich, welchen massiven Einfluss die Eltern auf dich und deine Liebesbeziehung haben. Mit Sätzen wie "Hoffentlich vergeigst du diese Beziehung nicht auch wieder." bis hin zu, wenn ihr Kinder habt, "Naja, also das würde ich aber anders machen. Da muss mal eine Grenze gesetzt werden." Das ist Sprengstoff für deine Beziehung. Wie du dich aus der Falle befreien kannst, darum geht es heute. _______________________ Folge mir auch auf ➡️ YouTube: https://www.youtube.com/c/OlafSchwantesLoveCoach/videos➡️ Instagram: https://www.instagram.com/olafschwantes➡️ Facebook: https://www.facebook.com/olaflovecoach➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/olafschwantesMache jetzt deinen kostenlosen Beziehungstest und erhalte weitere wertvolle Impulse für deine Liebe ❤️ https://www.olaf-schwantes.com/beziehungsimpulseBuche dir dein kostenfreies Strategiegespräch unter➡️ https://www.olaf-schwantes.com/termin-vereinbaren
Eine Frau bekommt von ihrem Mann einen Adventskalender geschenkt – und freut sich überhaupt nicht darüber. „Jetzt brauch‘ ich sowas auch nicht mehr von dir!“ Dabei wollte er ihr doch nur eine Freude machen. Er ahnte jedoch überhaupt nicht, welche alte Wunde er damit aufgerissen hatte. Diese Wunde war noch nicht geheilt, noch nicht zwischen den beiden aufgearbeitet. Und damit standen sich jetzt zwei Menschen in ihrer Beziehung gegenüber, die die Welt nicht mehr verstanden. Aber jeder stand auf einem völlig anderen Planeten. Worum geht es da wirklich? Und warum ist so eine Situation für deine Beziehung oftmals ein wirkliches GESCHENK? Mit unserer heutigen Folge helfen wir dir, solche Situationen zu wertschätzen und sie FÜR deine Beziehung nutzen zu können. Ach – und ganz nebenbei! Diese Folge haben wir parallel live auf Instagram gesendet. Wenn du uns also nicht nur zuhören, sondern auch zusehen willst, wenn wir Podcasts für dich und deine Beziehung aufnehmen, folge uns auf Insta und sei bei jedem unserer Beziehungs-Mittwochs dabei. Wir freuen uns auf dich! --------------- Abonniere hier unseren Newsletter: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns: Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen:
Die Autohändler und die großen deutschen Hersteller - das war jahrzehntelang eine Liebesbeziehung. Inzwischen liegen die Akteure häufig über kreuz. Warum der Konflikt das Zeug, die Machtverhältnisse auf dem deutschen Automarkt zu verschieben, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Kahlschlag im deutschen VW-Handel Wie BYD den deutschen Markt für Elektroautos attackiert Warum die deutschen Autokonzerne auf ein Elektrodesaster zusteuern "Nordamerika könnte für Sixt der größte Markt werden" Zum manager magazin Abo Newsletter manage:mobility Nie zuvor gab es so viel Bewegung im Geschäft mit der Mobilität. Welche Player und Geschäftsmodelle setzen sich durch? Wer avanciert zum Rolemodel, wer zur Luftnummer? Mit dem Mobility-Newsletter des manager magazins erhalten Sie jeden Donnerstag exklusive Recherchen unserer Redaktion und die wichtigsten News. Dazu spannende Personalien, Analysen und Interviews. Schnell und investigativ, früh morgens direkt in Ihr Postfach. Damit Sie früher und besser Bescheid wissen. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Philipp Fackler und Mareike Larissa Heinz.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Kennst du auch diese scheinbar super harmonischen Paare, die sagen, dass sie nie streiten. Sie lesen sich gegenseitig ständig die Wünsche von den Augen ab, haben keine Konflikte miteinander und scheinen auch immer wissen, was der andere denkt oder braucht. Sie sind immer höflich und verständnisvoll miteinander. Das ist eine ziemlich gemeine Falle: Denn auch diese Paare haben Konflikte miteinander – sie tragen sie nur nicht aus. Daraus entstehen dann gleich mehrere Dinge: Erstens wird es in der Beziehung immer stiller – freundlich zwar, aber sehr leise. Zweitens explodiert in so einer Beziehung nichts und niemand, sondern die Partner implodieren. Und das ist manchmal noch viel gefährlicher als so ein heftiges Gewitter. Verliert euch nicht im Verständnis füreinander! Wie? Davon erzählen wir heute. Und ganz wichtig: Komm‘ heute abend in unseren Beziehungs-Mittwoch!!! LIVE und KOSTENLOS! Den Link zu mehr Infos findest du in den Shownotes und natürlich auf unserer Homepage. --------------- SEI DABEI AM BEZIEHUNGSMITTWOCH: Abonniere hier unseren Newsletter: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns: Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier:
Die Nähe in Beziehungen, ob Liebesbeziehung oder andere Verbindung, verändert sich mit einer Demenz. Es findet eine Rollenverschiebung statt, die das gesamte Gefüge aus dem gewohnten Lot bringt. Wir haben mit drei Paaren darüber gesprochen, wie sie damit umgehen. Im Bonusteil der Sendung hören Sie ein Interview mit Karola Becker, die Marte Meo vorstellt, eine videobasierte Beratungsmethode, die mit der Kraft der Bilder An- und Zugehörige dabei unterstützt, wieder besser in Kontakt mit Menschen mit Demenz zu kommen, Nähe aufzubauen.
Diese Folge müsste eigentlich zwei Titel haben. Der zweite wäre „Ich habe alles für dich aufgegeben – und was ist jetzt mit mir?“. Denn dieses Thema war der Auslöser für eine kleine Diskussion bei uns. Eine Frau, die für ihren Mann ihre Karriere hintenan gestellt hat, für seine Karriere mit ihm umgezogen ist, auf Kinder verzichtet (oder sie bekommen und dann die Betreuung übernommen) hat. Und Jahre später fragt sie sich, wo sie denn in dem ganzen Konstrukt abgeblieben ist. Doch der Partner lehnt jede Veränderung ab. Andrea, völlig Feuer und Flamme für dieses Thema, will dir in 15 Minuten Podcastfolge am liebsten ein komplettes Rezept für das Lösen dieses Beziehungskonfliktes mitgeben. Aber Dietmar bremst – und, das musste Andrea zugeben – völlig zu Recht. Es geht nicht darum, mit einer Podcastfolge eure Beziehungskonflikte zu lösen! Es geht darum, euch die Impulse zu geben, mit denen ihr miteinander den nächsten Schritt in eurer Beziehung gehen könnt. Hör‘ rein und erfahre, wie genau dieser Impuls aussieht, wenn du an dem Punkt angekommen bist, an dem du dich fragst, wann du denn in deiner Beziehung endlich mal dran bist. --------------- Abonniere hier unseren Newsletter: SEI DABEI AM BEZIEHUNGSMITTWOCH: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns: Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier:
Sobald ein Paar ein Baby bekommt, dreht sich der Alltag nur mehr um schlaflose Nächte, Windeln, Playdates und darum, ob das Kind genug gegessen hat. Gerade kleine Kinder können für Eltern ein 24-Stunden-Job sein, der sehr herausfordernd ist. Es bleibt wenig Zeit für einen selbst – aber auch für die Beziehung. Streit ist damit vorprogrammiert. Im Jahr 2021 waren in Österreich rund 17.100 Kinder aller Altersstufen von der Ehescheidung ihrer Eltern betroffen. Das ist natürlich weder für die Eltern noch für die Kinder schön. Wie schafft man es als Paar, trotz der Herausforderungen im Familienalltag die Partnerschaft zu pflegen? Wir haben bei Paarcoach Sandra Teml nachgefragt. Die Antwort lautet: "Der Nachwuchs sollte nicht Priorität vor einer Liebesbeziehung haben." Im Podcast gibt sie außerdem zehn Tipps, die Eltern sofort umsetzen können, um ihre Partnerschaft nachhaltig zu verbessern!
Manchmal sagen Paare in unseren Sitzungen, sie hätten „noch nicht mal eine richtige Streitkultur“. Was bitte schön ist eigentlich eine STREITKULTUR? Darf da jeder Partner mal so richtig alles vom Stapel lassen, was ihn/sie schon immer maßlos am anderen gestört oder über das er/sie sich geärgert hat? Dürfen nur gewaltfreie Ich-Botschaften gesendet werden oder bekommt jeder einen Timer für die Redezeit hingestellt? Und wird am Ende ein Sieger gekürt? Fein: Denn wenn es einen Sieger gibt, gibt es logischerweise auch immer einen Verlierer. Und das wiederum ist dann der andere. Damit hat niemand in der Beziehung gewonnen, sondern die Beziehung verloren. Wie wäre es denn stattdessen mit einer BINDUNGSKULTUR? --------------- Abonniere hier unseren Newsletter: SEI DABEI AM BEZIEHUNGSMITTWOCH: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns: Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier:
Sex. Kaum ein anderes Thema bekommt so viel Aufmerksamkeit in unserer Gesellschaft und kaum etwas ist in Freundeskreisen, Büchern, Filmen und Serien wichtiger als die Frage "wer mit wem und wie und wo?". Was aber, wenn jemand sich überhaupt nicht dafür interessiert? Genau darum geht es im ersten Buch von Musiker und Moderator Christian Meyer. Mona Ameziane spricht mit ihm über Asexualität in unserer Gesellschaft, über verschiedene Formen von Liebe und ein Dorf, das alle nur "den Flecken" nennen. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Mona Ameziane.
Früher versammelte sich Fußball-Deutschland bei WM-Turnieren mit Begeisterung vor dem Fernseher. Spätestens in diesem Jahr ist sind Ereignis und Vorfreude schon vor Beginn schal geworden: Der Wintertermin in einem Jahr voller schlechter Nachrichten, der problematische Gastgeber Katar, die emotionale Entfremdung zur Nationelf, sinkenden Zuschauerzahlen. Kann ein Relaunch der Liebesbeziehung zwischen Fans und Turnierfußball gelingen? Und was sind die Voraussetzungen dafür? Von Christoph Biermann.
In letzter Zeit kommen immer mehr junge Paare mit kleinen Kindern zu uns in die Beratung und das feiern wir total! Denn diese jungen Paare haben eine Entscheidung für ihre Beziehung getroffen, die Paare, die vielleicht schon 10, 15 oder über 20 Jahre zusammen sind, häufig nicht getroffen haben. Da haben sich die Fronten schon so verhärtet, dass es unmöglich erscheint, jemals wieder eine glückliche Beziehung miteinander führen zu können. Der Schmerz von alten Verletzungen sitzt so tief, dass der alte Ausdruck „unüberbrückbare Differenzen“ sehr passend erscheint. Keiner ist mehr bereit, eine Brücke zum anderen zu bauen. Um aber eine wirklich glückliche Beziehung miteinander führen zu können, sich wirklich sicher miteinander zu fühlen und gemeinsam das Leben da draußen rocken zu können, braucht es andere Fragen. Es braucht die Entscheidung, sich für Veränderung zu öffnen. Wie das gehen kann und wie auch du das hinbekommen kannst, darüber sprechen wir heute. --------------- Abonniere hier unseren Newsletter: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns: Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier:
In einem bislang unbekannten Missbrauchsfall hat der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode offenbar hochproblematische Entscheidungen getroffen. Gutachter der Uni Osnabrück haben den Umgang mit der angeblichen Liebesbeziehung zwischen einem Priester und einer Teenagerin aufgearbeitet. Mehr dazu hörst du im Schwerpunkt.
Wie ist es in einer Liebesbeziehung, wenn eine Hälfte immer wieder Rassismus erlebt und die andere nicht? Was ist, wenn ein Paar am gesellschaftlichen Leben auf sehr unterschiedliche Weise teilhaben kann? Josephine Apraku hat sich mit diesen Fragen intensiv beschäftigt und ein Buch darüber geschrieben. **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung
In dieser Folge habe ich einen wunderbaren Gast, mit der ich seit langem bekannt bin: Ana Sophie Rose. Making love with life & business. Alles was wir kreieren, ist eine Form von Liebesbeziehung. Tauche mit uns gemeinsam ein in die Welt von Ana Sophie und lass dich inspirieren. THE WONDERWOMAN POWER 2022 3. Dezember 2022 in Hamburg LIVE WONDERWOMAN CIRCLE max. 25 Frauen. Individuell auf deine Themen und Wünschen konzipiert + LIVE PODCAST „Gründerinnen Poesie l Jahresreflexion 2022“ mit Ann-Kristin Umlauf Bewirb dich per E-Mail an: wonderwomanclub@danielabatistadossantos.de Mehr zu Ana's Arbeit: Ana's Instagram Ana's Webseite Mehr zu Dani's Arbeit: Wonderwoman Club Inspiration & Insights 1:1 Personal Mentorings (aktuell nur für WWC Mitgliederinnen) Aktuelle Programme für dich: Ich kann alles! Zeitlimitationen sprengen: zum Event My Secrets for a perfect Life: zum Event Wonderwoman Club Circle "Bei sich richtig ankommen" zum Event
Einer unserer Coaching-Klienten versucht, über Parship eine Partnerin kennenzulernen und stolpert immer wieder über ein und dasselbe Problem. Er lernt tolle Frauen kennen, sie schreiben sich über einen längeren Zeitraum und er bekommt das Gefühl, da einer wirklich interessanten Person begegnet zu sein. Er geht gefühlt eine Verbindung zu dieser Dame ein. Wenn es aber zu einem ersten Treffen kommen soll, wird es schwierig. Die Damen sagen ab, schreiben auf einmal etwas von „ich will eigentlich noch keine Beziehung“. Und er sitzt völlig verdutzt da und versteht die Welt nicht mehr. Können diese Plattformen also wirklich Beziehungen stiften? Verliebt sich tatsächlich alle 11 Minuten ein Mensch über Parship? Und was hat das mit Verbindung und Beziehung zu tun? Eine spannende Frage, die wir mal durch die Brille der Emotionsfokussierten Therapie versucht haben, zu beleuchten. Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder vielleicht sogar den/die PartnerIn deines Lebens auf einer Single-Plattform gefunden? Erzähl‘ uns davon! Wir freuen uns auf deine Geschichte und wenn du einverstanden bist, veröffentlichen wir sie auf einer unserer Sozialen Medien. --------------- Abonniere hier unseren Newsletter: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns: Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier:
Ihr habt euch entschieden, für die Kinder vieles zurückzustellen. Ihr seid super Eltern, dass ist euch beiden wichtig. Da muss eure Liebesbeziehung halt hintenanstehen. Doch spätestens wenn das letzte Kind auszieht, steht ihr vor einem großen Loch - euer Lebenszweck als Paar ist weggefallen. Eure Liebe ist quasi mit den Kindern ausgezogen. Diese 3 Tipps erwecken euer Liebespaar wieder zum Leben. ... und hier ist der Link zum Video "5x5 Punkte und du weißt, wie es um deine Liebe steht!" ➡️ https://youtu.be/PfDkUVzb7pg _______________________ Folge mir auch auf ➡️ YouTube: https://www.youtube.com/c/OlafSchwantesLoveCoach/videos➡️ Instagram: https://www.instagram.com/olafschwantes➡️ Facebook: https://www.facebook.com/olaflovecoach➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/olafschwantesMache jetzt deinen kostenlosen Beziehungstest und erhalte weitere wertvolle Impulse für deine Liebe ❤️ https://www.olaf-schwantes.com/beziehungsimpulseBuche dir deinen kostenfreien Love Call unter➡️ https://www.olaf-schwantes.com/termin-vereinbaren
Episode #115: Heute folgt der 2te Teil der 6 Tipps für mehr Nähe in der Partnerschaft. Du wünscht dir auch mehr Nähe, Verbundenheit oder Intimität in deiner Liebesbeziehung? Ja, dann bist du heute hier genau richtig. Klicke hier und vereinbare dein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir: https://www.stefanpeck.com/termin/ Du wünscht dir mehr Nähe in der Partnerschaft, hast aber keine Ahnung was du oder ihr beide dafür tun könnt. Dann bist du hier genau richtig. Es folgt eine ausführlich textliche Version des Videobeitrags. Bitte entschuldige eventuelle Ausdrucksfehler oder seltsamen Satzbau. Der Text ist ein automatisches Transkript des Videos.6 Tipps für mehr Nähe in der Partnerschaft - Teil 2 #115Aber meistens hilft es Inhalten total kurz ins Ohr Komm her. Noch tanzen. Ideal voll. Ja und manchmal ist es auch nicht so ergiebig. Aber da habe ich zumindest gemacht. Ich habe meine Bedürfnisausdruck verliehen. Ich habe gesagt okay stopp, Ich würde mal gern. Und wenn dann da nicht so viel kommt, ja, dann kommt auch manchmal halt nicht so viel. Aber. [1:04] Es darf nur natürlich eine gewisse Art von Mut von dir, wenn du wenn's dir das bisher noch nicht praktiziert und du als Frau oder du als Mann jetzt das Gefühl hast, hey, das wäre cool, dann sei mutig. Weißt du, lass die vom ersten Mal, es funktioniert net, sondern es ist wie bei ganz vielen Dingen in der inneren Arbeit, dranbleiben. Ja und ich habe das auch mal nicht schon wieder ich und immer muss ich und oh da kommt so ein Widerstand dagegen, ja. Das ist natürlich dann gefährlich, weil dann mache ich's nicht mehr. Weil der Widerstand mich dann hindert, Weiterlesen
Episode #114: Wünscht du dir auch mehr Nähe, Verbundenheit oder Intimität in deiner Liebesbeziehung? Ja, dann bist du in dieser in der nächsten Folge genau richtig. Ich teile mit dir in 2 Teilen, das Gespräch mit meiner Frau, Katharina, wo wir unsere persönlichen Hilfsmittel für die tägliche Nähe in unserer Beziehung teilen. Klicke hier und vereinbare dein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir: https://www.stefanpeck.com/termin/ Du wünscht dir mehr Nähe in der Partnerschaft, hast aber keine Ahnung was du oder ihr beide dafür tun könnt. Dann bist du hier genau richtig. Es folgt eine ausführlich textliche Version des Videobeitrags. Bitte entschuldige eventuelle Ausdrucksfehler oder seltsamen Satzbau. Der Text ist ein automatisches Transkript des Videos.6 Tipps für mehr Nähe in der Partnerschaft #114Wundervolle Frau, die Katharina. Katharina, schön, dass du da bist. Ich freue mich. Danke. Ihr merkt sie schon, ob das Gespräch in der ganz eigenen Dynamik an, wenn meine Frau hier bei mir mit mir sitzt. Wir sitzen auch bei uns zu Hause in unserem neuen, frisch umgezogenen Zuhause und. Ganz schön viel los in unserem Leben gerade. Daran lassen wir euch gleich teilhaben, aber erstmal für die. Menschen da draußen, die die so jetzt noch nicht kennen, noch nicht in Kontakt waren mit dir. Da gibt's ja schon ganz, ganz viele, die das schon hatten auch in der Arbeit. Wer bist du? Was machst du und überhaupt. [1:34] Ja grüßt euch erstmal. Ich habe meinem Mann schon ganz unhöflich unterbrochen aber das ist mein Temperament und das ist er schon gewöhnt. Also ich bin die Katharina, ich bin die Gefährtin und ähm ja zur Zeit sind wir ganz schön gefordert so im Außen und dadurch natürlich auch öfters im Innen. Weiterlesen
Ein junger Mann, der von einer jungen Frau auf subtile Art und Weise zurückgewiesen wird. Auf Neudeutsch nennt man das wohl „ghosten“ oder „in die Friendzone geschickt werden“. Das tut richtig weh! Und wenn dieser junge Mann nicht erfährt, wie man mit diesen Gefühlen umgehen kann, hinterlässt das eine Narbe, die dazu führen kann, dass er selbst solche Emotionen nicht richtig zuordnen kann, sie nicht für sich sortieren kann und „gesund“ damit umgehen kann. Das wiederum belastet die nächste Begegnung, sorgt vielleicht dafür, dass er auch „Spielchen“ spielt, statt offen seine Gefühle zu kommunizeren und verhindert unter Umständen die Möglichkeit einer tollen Beziehung! Und häufig wird ihnen – den Männern – dann vorgeworfen, keine Emotionen zeigen zu können. Was aber völliger Quatsch ist. Und jeder von uns kann dazu beitragen, dass so etwas nicht passiert, weder in der eigenen Beziehung. Wie du deinen Gegenüber empathisch dazu einladen kannst und es ihm/ihr leichter machen kannst, über Emotionen zu sprechen, davon erzählen wir dir in unserer heutigen Folge. --------------- Abonniere hier unseren Newsletter: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns: Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier:
Es gibt ein wichtiges Gesetz, das Du beachten musst, wenn Du eine erfüllende Liebesbeziehung führen möchtest. In dieser kurzen Impulsfolge erfährst Du, wie Deine Liebesbeziehungen zu einem Ort der Freude und Erfüllung werden. Hier kannst Du Dich ganz unverbindlich für ein kostenfreies Gespräch mit mir bewerben! Wenn Dir der Podcast gefällt und Du mein Herzensprojekt unterstützen möchtest, dann freue ich mich wahnsinnig über eine tolle Bewertung und ein Abonnement von Dir! Vielen Dank!
Ja, Dating kann anstrengend sein - muss es aber nicht!In der heutigen Folge teile ich drei sehr wertvolle Tipps mit dir, wie du deine Partnersuche mit viel mehr Leichtigkeit angehst. Diese Tipps sind (wie immer) alle von mir getestet und für fckn SUPER befunden!Ich wünsche dir ganz viel Freude beim zuhören! :)Deine MarinaTHE LOVE CODE Mastermind - Ziehe deinen Soulmate mit LEICHTIGKEIT in dein LebenIm November begleite ich dich im Rahmen meiner Mastermind THE LOVE CODE während vier Wochen auf dem Weg zu deinem Soulmate. In wöchentlichen Calls werde ich meinen Mastermind-Girls zeigen, worauf es wirklich ankommt beim Manifestieren des Traummanns. Daneben wird es regelmässige Inputs per Telegram geben, eine Spotify-Playlist, Worksheets, eine Meditation and so ooon!Diese vier Wochen werden magisch, i feel it! Du findest alle Infos unter: www.marinapersano.com/the-love-codeMelde dich heute noch an! Die Plätze sind begrenzt! Ich freue mich auf dich :)
In dieser 1.Folge nach meiner langen Podcastpause geht es gleich ans Eingemachte: Wir tauchen tief und gehen gemeinsam der Frage nach, auf welchem Fundament eine dauerhaft erfüllte Liebesbeziehung steht: Es geht um nachhaltigen Beziehungsfrieden! Du erfährst, was ich darunter verstehe, warum er so erstrebenswert ist und wie du ihn herstellst - auch dann, wenn du momentan (noch) keinen Partner hast. So viel kann ich verraten: Die Antworten fallen wahrscheinlich anders aus, als du es jetzt gerade erwartest und es könnte sein, dass sie dir nicht ganz so schmecken. Das Ergebnis ist aber unschlagbar erstrebenswert und wird nicht nur für dich selbst und deine Beziehung sondern auch für dein Umfeld zu einem großen Gewinn werden!
Vor einigen Wochen postete ich auf Instagram zum Thema Partnerschaft und die Ressonanz aus der Community war so groß wie nie. Ich war erstaunt. Das Thema beschäftigt mich die letzten Monate gerade sehr aber ich hatte keine Ahnung dass die Ressonanz in meinem Umfeld so groß ist. Daher erzähle ich heute von mir, meinen Erfahrungen und meinen Wünschen an eine lebendige Partnerschaft. Du magst dich mit mir zu diesem Thema austauschen? Schreib mir! Buch: Jorge Bucay: Drei Fragen: Wer bin ich? Wohin gehe ich? Und mit wem? ************************ Ich freue mich über deine Bewertung bei Apple Podcasts, wenn du mir auf Spotify folgst und generell über jede Rückmeldung die ich von dir zu diesem Podcast bekomme. Schreib mir auf Instagram @monikamergele ************************ Wenn du dich für mein Angebot interessierst dann lass uns herausfinden ob wir zusammen arbeiten möchten. Vereinbare einen kostenlosen Termin zum unverbindlichen kennen lernen unter www.monikamergele.de ************************
Die Liebe hat keine Grenzen - und doch bewegen wir uns immer noch in der Vorstellung einer Liebesbeziehung, in lang geübten gesellschaftlichen Modellen. Darum fallen uns Menschen, wie Kati und Daniel, die sich für einen anderen Weg mit und in ihrer Liebe entschieden haben so auf. Und darum wird in diesem Gespräch mit Minh-Khai Phan-Thi auch schnell klar, wie sehr wir ihnen ihre Liebe wirklich abnehmen. Man kann ihre Liebe füreinander hören.
Lea kam gerade in die Pubertät, Giulia war noch ein Baby, als ihre jeweiligen Eltern sich scheiden ließen. Im Gespräch mit 1LIVE-Moderator Fritz erzählen die beiden, wie es sich damals für sie angefühlt hat, und was die "gewissen Dynamiken" zwischen Mama und Papa auch heute noch für ihr Leben bedeuten: Können Lea und Giulia jetzt nicht mehr sorgenfrei eine Liebesbeziehung eingehen? Gehen sie lieber aus dem Raum, wenn zwei andere sich streiten? Und: Spielen sie ihre Eltern gegeneinander aus? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von 1LIVE.
Es gibt sie überall und leider auch immer wieder: Die Männer, die sich Frauen gegenüber flätig, plump und sexistisch verhalten. Wir haben genau so etwas miterlebt, als wir in unserem Flugzeug zu einer kleinen Auszeit nach Griechenland saßen (Nein! Kein Flug zum Ballermann, auf dem so etwas vielleicht zu erwarten gewesen wäre!). Eine unserer Töchter musste solche peinlichen und unziviliserten Männer auf dem Stuttgarter Wasen erleben. Männer, die erwachsen sind, mitten im Leben stehen und auf den ersten Blick nicht prollig wirken benehmen sich, als ob Frauen Freiwild sind. Ein kleiner Denkanstoß, sich ein paar Gedanken zum Thema Sexismus und Respekt zu machen. Und der Versuch einer Antwort, wie wir das in unseren Beziehungen ändern können. Hör‘ gerne rein und erzähl‘ uns doch mit einer Nachricht oder einem Kommentar in den sozialen Medien, ob du so etwas schon mal erlebt hast oder wie du damit umgehst. --------------- Abonniere hier unseren Newsletter: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns: Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier:
„Betty, wie kann ich eine gute zwischenmenschliche Beziehung aufbauen und führen?“ - unabhängig davon, ob es sich um eine Liebesbeziehung oder eine andere Art von Beziehung handelt. Manchmal passiert es uns, dass wir unser Gegenüber dafür verantwortlich machen, was uns widerfährt und wie wir uns verhalten. Ich möchte dir aber heute erzählen, wie wichtig der Blick auf dich selbst für deine zwischenmenschlichen Beziehungen ist. Ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß bei dieser Folge. Deine Betty meine Website: https://bettyebner.com mein Instagram: bettyebner Lass gerne eine Bewertung da (eine schriftliche bei Apple oder eine Sternebewertung bei Spotify), schick mir einen Screenshot per Mail an „hallo@bettyebner.com“ und du bekommst ein kleines Special von mir!
Wir beide hatten völlig unterschiedliche Kindheiten. Andreas Kindheit war sehr behütet, Dietmars eher geprägt von Verletzungen. Und obwohl unsere Kindheit so unterschiedlich verlief, entwickelten wir ziemlich ähnliche Muster als Erwachsene daraus. Gleichzeitig aber wurden aus uns auch unterschiedliche Bindungstypen. Wir sagen ja immer wieder, dass die Heilung unseres inneren Kindes nicht DER eine Schlüssel ist, um eine glückliche Beziehung zu führen. Trotzdem ist es ein sehr wichtiges Thema, da unsere Herkunftsfamilie und unsere Kindheit sicherlich Einfluss auf uns als Erwachsene haben. Du kennst sicher auch den einen oder anderen, der sagt: „Das werde ich bei meinen Kindern ganz sicher anders machen!“ Wie sich aus unserem Erleben als Kind unser Nähebedürfnis in unseren Beziehungen entwickelt und welche konkreten Hilfestellungen dir nutzen können, darüber sprechen wir in unserem Experten-Interview, das du als TeilnehmerIn – wie auch alle Interviews mit den anderen Experten - vollkommen kostenlos im Kongress anschauen kannst. Hier noch der Link zum angesprochenen Onlinekongress, dessen Teilnahme für dich vollkommen kostenlos, aber sicher nicht umsonst ist: --------------- Schreib‘ uns gerne und erzähl‘ uns von deinem ganz speziellen Problem, das du in deiner Partnerschaft erlebst. Dann greifen wir dieses Thema sehr gerne in einer unserer nächsten Folgen von „Wir müssen reden! – der Beziehungspodcast“ auf. Abonniere hier unseren Newsletter: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns: Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier: