POPULARITY
Categories
Kulenkampf, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Kulenkampf, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Antje Heimsoeth Podcast - Erfolg I Motivation I Leadership I Mentale Stärke im Verkauf
Meinen ersten „Job“ bekam ich mit 14 auf Pferdehöfen und in einer Metzgerei. Und seitdem habe ich nicht mehr aufgehört zu arbeiten. Ich LIEBE es, […] Der Beitrag Mein größter Vorteil im Leben erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Kulenkampf, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Im Leben wird es immer Kündigungen, Scheidungen, Kränkungen und Ungerechtigkeiten geben.
Toms Tage im Paradies sind gezählt. Per Twin-Connection verflüchtigt sich der süße Geruch von Kokosnüssen am FKK-Strand und Pipi im Wasser von St. Barth und macht Platz für den brüderlichen Gruß aus dem verregneten Berlin mit Döner und Pilsette. Immerhin versprüht Bills filmreifes Dating-Life ein wenig Hoffnung. Im Leben eines Rockstars gibt's Fressi, Ficki, Saufi eben nicht nur im Urlaub. Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Faustina war die Ehefrau des römischen Kaisers Marc Aurel. In der großen Landesausstellung in Trier wird Marc Aurel mit all seinen Facetten vorgestellt. Eine große Rolle spielt seine Ehefrau Faustina. Zu Lebzeiten wurde sie geehrt, nach ihrem Tod zur Göttin erhoben, doch später auch von Historikern als Ehebrecherin verunglimpft. Die Ausstellung im Landesmuseum Trier zeigt interessante Hintergründe.
„Die Welt ist hart – also muss ich mein Kind hart machen.“ Klingt logisch? Vielleicht. Aber was passiert, wenn wir genauer hinschauen? In dieser Folge geht es um die weit verbreitete Idee, dass Kinder vorbereitet werden müssen – auf Enttäuschungen, Konflikte, Zurückweisungen. Christin und ich sprechen darüber, was hinter dem Wunsch steckt, Kinder abzuhärten, warum dieser Impuls so verständlich ist – und gleichzeitig problematisch werden kann. Wie lernen Kinder wirklich mit Frust umzugehen? Wo liegt der Unterschied zwischen echter Stärke und emotionaler Abschottung? Und was bedeutet es für unsere Rolle als Eltern, wenn wir ihnen Sicherheit geben wollen – ohne sie zu überbehüten? Du bekommst Impulse, die dir helfen, dich zu orientieren, wenn du mal wieder zwischen Mitgefühl und Klarheit hin- und hergerissen bist. Wenn dir die Folge gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du uns 5 Sterne gibst und den Podcast abonnierst. Damit hilfst du, unseren Podcastcast für noch mehr Menschen sichtbar zu machen. Vielen Dank.
Pflegende Angehörige – Zwischen Dank und Vergessen Pflegende Angehörige leisten Tag für Tag Großartiges – oft still, aus Liebe, aus Pflichtgefühl. Diese Folge ist ein Dankeschön an alle, die ihre Zeit, Kraft und ihr Herz dafür einsetzen, einem nahestehenden Menschen beizustehen. Doch während die Anerkennung im privaten Umfeld spürbar sein mag, fehlt es gesellschaftlich oft an Sichtbarkeit. Die häusliche Pflege wird als selbstverständlich hingenommen, obwohl sie mit enormer Verantwortung, Belastung und manchmal auch Einsamkeit verbunden ist. In dieser Episode geht es um das, was selten ausgesprochen wird: um ehrlichen Dank, um Respekt – und um die Frage, warum diejenigen, die so viel tragen, im öffentlichen Diskurs oft übersehen werden.
Inhaltsverzeichnis Hast du heute schon einmal tief durchgeatmet? Und damit meine ich nicht das flache Atmen, das uns durch den hektischen Tag begleitet. Ich meine einen einen bewussten, tiefen Atemzug, der dich im Hier und Jetzt verankert. Wie würde sich dein Leben verändern, wenn Stress keine Macht mehr über dich hätte? Positive Affirmationen Podcast – […]
Oft ist das Nichtstun die stärkste Kraftquelle, weil sie Energien schont, die wir brauchen, wenn es darauf ankommt.
Unsere Themen für die Folge: Über den Dächern von Köln Bis zu 6 Millionen Menschen schauen sich ihn jedes Jahr an: den Kölner Dom. Er ist das meistbesuchte Bauwerk Deutschlands – und wer bereit ist, die 533 schmalen Stufen des Südturms zu erklimmen, wird mit einem einzigartigen Blick belohnt. Auszeit für Paare auf Langeoog Weicher Sand unter den Füßen, Meeresrauschen im Ohr und einfach mal wieder Zeit haben für sich. Das genießen grade viele Menschen bei uns an der Küste oder auf den Inseln. Solche Auszeiten sind total wichtig – das findet auch Sabine Orth. Sie ist Referentin für Ehe, Familien und Alleinerziehende der katholischen Kirche im Oldenburger Land. Und sie lädt deshalb Paare zu einem Wochenende auf Langeoog ein. Die Emmaus-Unterkunft Sich auf den Weg machen und vielleicht nicht wissen, wo man am Abend landet – das kann im Urlaub ganz reizvoll sein. Anders ist das für Menschen, die immer auf der Straße leben und tagsüber nicht wissen, wo sie nachts schlafen sollen. In Quakenbrück gibt es deshalb die Emmaus-Unterkunft von katholischer Kirche und Caritas. Die katholische Gemeinde in London Jedes Jahr besuchen über 20 Millionen Menschen in die britische Hauptstadt. Im vergangenen Jahr sind aber auch mehr als 12.000 Deutsche nach London ausgewandert. Für sie alle ist die katholische Gemeinde in London da. Tipps für Eltern Über 22.000 Studiengänge an rund 400 Universitäten und 327 Ausbildungsberufe gibt es bei uns in Deutschland. Kein Wunder, dass es jungen Erwachsenen schwerfällt, sich nach der Schule zu entscheiden. Inwieweit sollten Eltern dann mitreden? Das fragen wir Ursula Lanfermann von der Caritas-Erziehungsberatung in Vechta in einer neuen Ausgabe unserer „Tipps für Eltern“.
Fühlen ist die stärkste Kraft, die wir Menschen besitzen.Es ist unsere innere Wahrheit. Unser Kompass. Unsere Verbindung zur Welt.Doch was passiert, wenn wir beginnen, genau dieses Fühlen zu unterdrücken?In dieser Folge erzähle ich dir, warum so viele von uns ihr Herz verschließen – und was das mit deinem inneren Schutz zu tun hat.Ich teile mit dir, wie ich selbst gelernt habe, meine Mauern zu erkennen – und sie nicht zu verurteilen, sondern mit ihnen zu arbeiten. Du erfährst:
Heute habe ich wieder einen absoluten Kracher für dich denn die unfassbar lustige und unterhaltsame und grenzgeniale Tanja Söllner alias dieclementa ist bei mir zu Gast. Tanja hat eine Millionenreichweite mit ihren Social-Media-Kanälen aufgebaut und sie erzählt uns ihre Geschichte, wie es dazu kam, wie zuerst gar nichts funktioniert hat und dann plötzlich ihre Accounts durch die Decke gegangen sind. Und sie gibt dir auch den einen oder anderen Tipp, wie auch du das schaffen kannst, nicht nur dranzubleiben (Kleiner Spoiler: Auch sie hat ganz oft keinen Bock) ,sondern auch so Content zu kreieren, dass Menschen es lieben dir zu folgen, es lieben deinen Content zu teilen und es lieben mit dir gemeinsam den Weg zu gehen und zu wachsen. Tanja ist ein klassischer Content-Creator bzw. eine Lifestyle-Brand, die sie sich aufgebaut hat. Hör dir einfach die Folge an! Sie ist mega geil, sie ist voller Mehrwert. Es hat so Spaß gemacht, mit Tanja zu sprechen. Diese einzigartige Folge ist eine echte Liebeserklärung an die Authentizität.
Ein stabiles Sicherheitsgefühl im Leben mit ADHS? Gar nicht so leicht. In dieser Folge erzähle ich, warum es oft verloren geht und was im Alltag alles dazu beiträgt: chaotische Wohnungen, überfordernde To-do-Listen, finanzielle Sorgen, Perfektionismus, Reizüberflutung.Ich teile eigene Erfahrungen und Eindrücke aus dem Coaching. Was hilft wirklich, um wieder Halt zu finden? Wie können wir unser Nervensystem beruhigen und uns Stück für Stück ein Leben bauen, das sich stabiler anfühlt – auch wenn nicht alles perfekt läuft?Mein Steadyaccount für Coaching, Community und Austausch oder einfach für das gute Gefühl, unabhängige ADHS-Arbeit zu ermöglichen.Mehr von mir:Instagram: @kathryn.rohwederMail: info@adhs-perspektiven.de Website: https://adhs-perspektiven.deproduziert von podcastly
Heute möchte ich über einen außergewöhnlichen König sprechen. Es handelt sich um Joschafat. Er regierte ungefähr von 873-849 v. Chr. In Juda. Er war der Sohn von Asa, der auch als König Gott gehorsam war. In der Bibel lesen wir, dass Joschafat handelte wie sein Vater Asa, und dass er tat, was dem Herrn wohl gefiel. In 2. Chronik 20 lesen wir von einer besonderen Erfahrung in seinem Leben.
Hast Du Dich jemals gefragt, warum bestimmte Ängste, Schmerzen oder Begegnungen Dein Leben prägen – ohne erkennbare Ursache? In diesem tiefgründigen Gespräch mit Reinkarnationstherapeutin Christiane Hansmann tauchst Du ein in die Welt der Reinkarnation und erfährst, wie frühere Leben Dein heutiges Dasein beeinflussen. Christiane zeigt Dir, wie Du durch Rückführungen alte Wunden heilen und den wahren Ursprung körperlicher oder seelischer Blockaden verstehen kannst. Du lernst, warum Zeit in der geistigen Welt nicht linear ist und wie Heilung im Jetzt Deine Vergangenheit transformieren kann. Mit bewegenden Fallbeispielen und berührenden Einsichten weitet dieses Interview Deine Perspektive für die tieferen Zusammenhänge Deiner Seele. Wenn Du spürst, dass Du mehr bist als Dein heutiges Ich, wird Dich diese Folge auf einer tiefen Ebene erinnern. “INCARNATIONS” Workshop von Christiane Hansmann: https://bit.ly/4lvgdea Rabatt-Code: GENIUS Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
Sauer, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Sauer, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Sauer, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Folge 200 – ein echtes Jubiläum! Und dafür hat sich Sonja Gründemann niemand Geringeren eingeladen als Comedy-Urgestein und Bühnen-Multitalent Knacki Deuser. Es geht um Humor als Lebenselixier, um Lampenfieber, Stand-Up, Laufbahnen (im doppelten Sinne!) und darum, was es bedeutet, auf und neben der Bühne wirklich echt zu sein. Eine Folge mit viel Tiefgang, Tempo – und natürlich: ganz viel Lachen.
Was wäre, wenn ich im Leben andere Entscheidungen getroffen hätten? Um diese Frage dreht sich das Debüt und schickt seine Hauptfigur auf eine Reise zwischen zwei möglichen Leben. Rezension von Nina Wolf
Letztendlich sind es die Menschen um uns herum, die unser Leben mit Bedeutung füllen. Menschen, die uns bedingungslos unterstützen, die in schwierigen Zeiten an unserer Seite stehen und mit denen wir die Freuden des Lebens teilen können. Menschen, die uns zurücklieben und uns das Gefühl geben, dass wir nicht allein sind.
In Anne Sauers Debütroman durchlebt die Protagonistin zwei verschiedene Entwürfe ihres Lebens.
Im Alltag, im Job, in Beziehungen - ständig stehen wir vor Entscheidungen, bei denen es nicht nur unsere Sicht der Dinge gibt. Kompromisse begegnen uns überall. Aber warum tun sich so viele damit so schwer? Und wieso hat das Wort „Kompromiss“ für manche einen schalen Beigeschmack? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie wichtig es ist, aufeinander zuzugehen, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Es geht um Grauzonen, um Standpunkte, um das Ringen nach Lösungen. Und darum, warum kompromissfähig zu sein keine Schwäche, sondern oft eine große Stärke ist. Lebens- und Sozialberaterin Irma Fruhmann gibt Einblicke, worauf es dabei ankommt. Freut euch auf Gedankenanstöße, Beispiele aus dem echten Leben und praktische Tipps, wie man im richtigen Moment nachgeben kann, ohne sich selbst aufzugeben. Lebens- und Sozialberaterin Irma Fruhmann sieht das so: "Im Leben ist eben nicht immer alles schwarz oder weiß - bei vielen Themen in unserem Alltag oder Berufsleben gibt es enorm viele Grauzonen bzw. verschiedene Meinungen, Wünsche oder Bedürfnisse. Klar, dass da nicht immer alle berücksichtigt werden können und so bleiben eventuell auch Konflikte nicht aus. Und genau in solchen Situationen sind Kompromisse notwendig, um zu einer Lösung zu kommen." Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!
Die Autorin, Podcasterin und Moderatorin Anne Sauer wurde vergangenes Jahr mit einem Essay über Taylor Swift bekannt, mit "Look What She Made Us Do", in dem sie ihre persönliche Beziehung zu Taylor Swift untersucht hat. Jetzt hat Sauer ihren ersten Roman veröffentlicht, der diese Woche erscheint und in dem es darum geht, wie das eigene Leben verlaufen könnte, hätte man die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen. Gerrit Bartels hat "Im Leben nebenan" für uns gelesen.
Im Leben liegen Sieg und Niederlage oft dicht beieinander. In meiner Küche zum Beispiel. Dort habe ich inzwischen die Fruchtfliegen ausgerottet. Sie haben keine Chance gegen mich. Sobald ich sehe, dass welche da sind, installiere ich eine todbringend…
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Nachdem Bestsellerautor Lars Amend in seinen Zwanzigern das Leben eines Rockstars führte, voller Ruhm und mit den ganz Großen der Musikszene, fand er Ruhe und Erfüllung im Familienleben. Doch diese neue Geborgenheit wird jäh erschüttert, als Lars vor einer seiner härtesten Prüfungen steht: der Krankheit und dem Tod seiner Mutter. Durch diese persönlichste aller Erfahrungen reflektiert er, was im Leben tatsächlich Bedeutung hat und teilt seine Einsichten in seinem Buch "COMING HOME", das nicht nur berührt, sondern auch inspiriert. Lars Amend wird auch der Keynote Speaker bei dem großen DWS-Treffen in Nürnberg sein. Es gibt ein begrenztes Ticket-Kontingent für Menschen, die noch nicht ein Teil meines Netzwerks sind. Diese kannst du HIER erwerben. ✘ Mein neues Buch "Erfolg ist kein Zufall" ist HIER ab sofort vorbestellbar. Das MUSST du dir sichern! ✘ Bewirb dich für Deutschlands stärkstes Wachstumsnetzwerk www.die-wichtigste-Stunde.de✘ Du möchtest endlich ein Immobilien-Portfolio aufbauen? Dann frage unbedingt bei meinem Unternehmen "Erfolg mit Immobilien" an und vereinbare HIER ein Kennenlern-Termin.✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" KLICKEHIER✘ Folgt mir auch auf Instagram:https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
Wie kann man inmitten von Verlust, Zweifel und Schmerz einen Neuanfang wagen, zu sich selbst und seinem wahren Zuhause finden? Autor, Mentor und Lebenskünstler Lars Amend spricht in dieser Episode über die prägenden Erlebnisse in seinem Leben – vom wilden Rock¬star Lifestyle über Sinnkrisen bis hin zum Tod seiner Mutter. Er spricht offen über Schmerzen, Verluste, trügerische Erfolge und das Heilungspotenzial von Musik. Ein sehr ehrliches und inspirierendes Gespräch für alle, die Kraft aus Krisen schöpfen und sich auf Sinnsuche in ihrem Leben begeben möchten. Buchtipp: Lars Amend: Coming Home. Finde deine Bestimmung und erkenne, was im Leben wirklich zählt. Erschienen am 2. Juli 2025 bei Knaur Balance. Podcast-Tipp: Auf einen Espresso mit Lars Amend https://www.lars-amend.de/podcast-auf-einen-espresso-mit-larsamend Event-Tipp 2026: Das Gespräch wurde im Biohotel Stanglwirt aufgezeichnet beim „Festival der Lebensfreude“ von 29.06.-03.07.2026. Tickets für 2026 demnächst unter: www.stanglwirt.com Event-Tipp 2025: Kunst der Balance – A Breath of Nature: Lars Amend kommt am 11. Oktober 2025 nach Kärnten ins Stift Ossiach am Ossiachersee. Infos und Tickets: https://shop.woman.at/blogs/kunst-der-balance-kaernten
Unsere Themen für diese Folge: Die Seele baumeln lassen Wir sind mittendrin in den Sommerferien – und wie jedes Jahr zieht es viele Menschen an die wunderschöne Nordsee. Zum Beispiel auf die ostfriesischen Inseln - sehr zur Freude auch der Urlauberseelsorgerinnen und -seelsorger … Wie tickt der Bischof von Osnabrück? Seit knapp einem Jahr ist Dominicus Meier Bischof von Osnabrück – und damit verantwortlich für rund 500 000 Katholikinnen und Katholiken zwischen Nordsee, Emsland und Bremen. Wir reden mit ihm über seine Berufung, seine Ziele und sein Verständnis vom (für ihn noch immer) neuen Amt. Wozu ein Freiwilligendienst? Nicht alle, die in diesen Tagen mit der Schule fertig geworden sind, wissen sofort, was sie künftig machen wollen. Einige zieht's direkt ins Studium oder in die Ausbildung – andere wollen erstmal was ausprobieren. Ein Freiwilligendienst kann dann erstmal helfen, sich zu orientieren. Das Bistum Osnabrück vermittelt rund 300 freie Stellen im Inland und 25 im Ausland: zum Beispiel in Ghana, Peru oder Indien. Wir haben mit FSJlern über ihre Erfahrungen gesprochen. Wenn das Kind nicht mit den Urlaub will Endlich Sommerferien! Für viele Familien heißt es jetzt oder in den nächsten Tagen: Koffer packen und ab in den Urlaub. Doch was, wenn die jugendlichen Kinder plötzlich doch nicht mehr mitfahren wollen? Eine Frage, die wir weitergeben an Erziehungsberaterin Ursula Lanfermann von der Caritas in Vechta – in einer neuen Ausgabe unserer Tipps für Eltern.
Mutter werden oder nicht – zweifellos eine folgenreiche Entscheidung im Leben der Frauen. Mutterschaft wird oft verklärt und auch heute noch von vielen als Ideal hochgehalten. Der neue Roman der Mexikanerin Guadalupe Nettel setzt sich mit schwierigen und leidvollen Erfahrungen des Mutterseins auseinander. Rezension von Victoria Eglau
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Persönlichkeitsentwicklung hat in den letzten Jahren einen Boom erlebt. Routinen, Selbstoptimierung, sanfte Achtsamkeit – alles scheint darauf ausgerichtet, das Leben angenehmer zu gestalten. Doch die zentrale Frage bleibt: Führt dieses Vorgehen wirklich zu nachhaltiger Veränderung? SPIEGEL-Bestseller Autor Johannes Lemminger hat mit "DU! Kinderleicht und doch so unglaublich schwer: 33 Schlüssel zu deinem DU!" diesem Thema ein ganzes Buch gewidmet. In der Podcastfolge spreche ich mit ihm über seinen Blick und seine eigene Erfahrung in Bezug auf persönliche Weiterentwicklung. TICKETS FÜR DAS FRANKFURT EVENT: https://die-wichtigste-stunde.de/event/frankfurt-2025/✘ Mein neues Buch "Erfolg ist kein Zufall" ist HIER ab sofort vorbestellbar. Das MUSST du dir sichern! ✘ Bewirb dich für Deutschlands stärkstes Wachstumsnetzwerk www.die-wichtigste-Stunde.de✘ Du möchtest endlich ein Immobilien-Portfolio aufbauen? Dann frage unbedingt bei meinem Unternehmen "Erfolg mit Immobilien" an und vereinbare HIER ein Kennenlern-Termin.✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" KLICKEHIER✘ Folgt mir auch auf Instagram:https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
Wie du den Sinn deines Lebens findest – und warum die richtigen Fragen alles verändernIn dieser Folge geht es um die fünf entscheidenden Bereiche, die deinem Leben Richtung und Erfüllung geben:Sinn findenStress erkennenden eigenen Weg prüfenSelbstakzeptanz stärkendas richtige Umfeld wählenErfahre, welche kraftvollen W-Fragen dir helfen, Klarheit über deine Ziele, deinen Flow und dein wahres Potenzial zu gewinnen. Für alle, die spüren: Da geht noch mehr.
Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers
Ihr arbeitet 70 Stunden pro Woche, aber euer Unternehmen kommt trotzdem nicht richtig vom Fleck? Dann kennt ihr das Problem vieler Selbstständiger: Ihr konzentriert euch nur auf eine Rolle und vernachlässigt die anderen beiden. In dieser Special-Folge erklärt Jan die drei Rollen, die jede*r Unternehmer*in beherrschen muss - Fachkraft, Manager*in und Visionär*in - und warum alle drei gleichermaßen wichtig sind. Die Fachkraft erledigt die eigentliche Arbeit und erbringt die Leistung, aber verliert dabei oft die Wirtschaftlichkeit aus den Augen. Die*der Manager*in sorgt für reibungslose Abläufe und behält die Zahlen im Blick, aber tut sich schwer mit Veränderungen. Die*der Visionär*in denkt in die Zukunft und entwickelt neue Ideen, aber verliert manchmal die Bodenhaftung. Jan zeigt euch, wie ihr alle drei Rollen in eurem Unternehmen etabliert und in Balance haltet - auch wenn ihr noch alles alleine macht. Denn erst wenn keine der drei Rollen zu kurz kommt, wird euer Unternehmen wirklich erfolgreich und ihr könnt entspannt arbeiten, statt im Hamsterrad zu laufen. Hört euch diese Folge unbedingt an und nehmt Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für euren eigenen Geschäftsweg mit!"Erfolgreich als Unternehmer für Dummies"In ihrem Buch „Erfolgreich als Unternehmer für Dummies“ haben Jan Evers und Susanne Schreck die besten Tipps und wertvolles Erfahrungswissen aus mehr als 20 Jahren Beratung und Förderung gesammelt, um dir das Unternehmer*innenleben zu erleichtern. Keine langatmigen Einführungen, komplizierten Formeln, Buzzwords und Fachbegriffe. Stattdessen werden die typischen Fragen von Unternehmer*innen verständlich beantwortet und einfach erklärt. Über die Person: [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik UhlendorfWeitere Themen: LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell -- Ideencouch #90 Unternehmerpersönlichkeit – Ideencouch #88 Prioritäten setzten – Ideencouch #87 Routinen, Grenzen & CoÜber die IdeencouchDie Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- SmartBusinessPlan
Im Leben wie im Restaurant werden feine Köstlichkeiten angepriesen, doch nicht immer bekommt man, worauf man gehofft hat. Die "Münchner Turmschreiber" haben ihre Anthologie unter dem Titel "aufgetischt und abserviert" veröffentlicht. Melanie Arzenheimer stellt sie bei Johannes Hitzelberger vor.
Ihr werdet es an der Länge schon erkennen, aber das hier ist ein vorläufiges ByeBye.Im Leben passieren unvorhersehbare Dinge und leider hat es uns beide unabhängig voneinander getroffen.Wir waren in Berlin, das Hotel und Locations gebucht und nach Georgia's Musikvideodreh sollte es direkt weitergehen mit Unproblematisch Drehs, nur leider kam es nie dazu.Das ist kein endgültiger Abschied, aber vorerst fühlen wir uns nicht in der Lage Spotify UND YouTube zu bespielen.Georgia muss privat einige Dinge klären und für Vanessa geht es in die Endzüge für die Masterarbeit - Es steht einiges an, bei dem gerade all unsere Energie reinfließen muss.Wir haben euch lieb, bis ganz bald
Ich hab's im Leben gerne einfach. Du auch? Ich geb's zu: Ich mag keine Komplexität, wenn es auch einfacher geht. In dieser Folge erzähle ich, warum mir Einfachheit wichtig ist und wie es dir im Gespräch mit Mandanten, bei Entscheidungen und im Aufbau der Kanzlei helfen kann. Und vielleicht siehst du nach dieser Podcast-Folge ein paar Dinge mit anderen Augen und machst dir (und anderen) das Leben ein Stück leichter. Hör rein und frag dich: Muss alles wirklich immer kompliziert sein?
Im Leben und im Business reicht es nicht aus einfach nur "motiviert" zu sein, wenn man seine Ziele erreichen will und erfolgreich werden möchte. Du musst eine gewisse Besessenheit gegenüber deinem Erfolg aufbauen damit du ihn auch erreichst. Wie das funktioniert, du das richtige Mindset aufbaust um auch wirklich deine Ziele zu erreichen, erklärt dir Unternehmer Max Weiß in dieser Episode des Next Level Business Podcast! Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zum "inner Circle" auf Telegram: https://t.me/maxweiss21
In dieser kraftvollen Keynote erzählt Nicole von ihrem Weg zur wahren Größe. Als Kind drehte sie sich im perfekten weißen Kleid durch die Diskothek ihrer Eltern, außen angepasst, innen jedoch voller Sehnsucht nach Freiheit. Erst der plötzliche Verlust ihrer Mutter bringt sie dazu, das Leben radikal zu hinterfragen. Heute inspiriert Nicole Frauen, sich von Erwartungen zu lösen und ihre wahre Größe zu leben. In ihrer Keynote zeigt Nicole fünf Schritte zur inneren Freiheit und entfacht den Mut, sich selbst und seine wahre Persönlichkeit zu leben. Diese Keynote lädt ein, dich mitreißen zu lassen von dieser Kraft und selbst in die eigene Größe zu treten. --------------------- Bereit deine wahre Größe zu entfalten? In einem kostenfreien Beratungsgespräch mit meinem Team erfährst du, wie ich dich als Mentor auf deiner ganz persönlichen Reise unterstützen kann. Kostenfreies Gespräch: t-beck.com/nicole BESUCHE NICOLE AUF: nicolewehn.de --------------------- WARTELISTE KILLER KEYNOTE BOOTCAMP 2027: Bring deine Botschaft auf die Bühne und kreiere deine eigene Keynote: tobias-beck.com/kkb ---------------------- ICH FREUE MICH ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF
Der Wiener Psychiater Viktor Frankl zeigte: Wer einen Lebenssinn hat, kann fast alles ertragen. Cornelia Schäfer hat die Viktor-Frankl-Schule in Aachen besucht und berichtet, wie Kinder mit Behinderung ihr Potenzial entfalten. Von WDR 5.
Janis Mc David ist ein Inklusionsvorreiter, der ohne Arme und Beine zur Welt kam. Er ist Vortragsredner und liebt es, Menschen zum Nachdenken anzuregen. Er setzt sich für eine Gesellschaft ein, die ermutigt und ermöglicht – statt auszubremsen. In seinem neuen Buch „All Inclusive“ zeigt er, wie Menschen mit Behinderungen gerade in Zeiten des Fachkräftemangels eine wertvolle Bereicherung für das Arbeitsumfeld sein können – und warum in ihnen viel ungenutztes Potenzial steckt. In diesem Podcast erzählt er, warum ihn das „Realistische“ nicht interessiert. Denn alles, was er erreicht hat, galt als unrealistisch: ein Schwimmrekord, eine Rennlizenz oder der Aufstieg zum Kilimandscharo. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/based-on-a-true-story-die-koenige-von-malle/14579351/
Malaika Raiss erzählte von ihrem Star-Wars-Schmuck, den sie exklusiv für Disney produziert hat, als das Franchise wieder angeschoben wurde, und von dem Erfolg damit, der wahrscheinlich ihr Mode-Label gerettet hat. Es ging darum, wie sehr man seinen eigenen Körper beeinflussen kann; wie man mit dem Konzept Sale umgeht; um Stolz und Bescheidenheit; und um die Kleider, die sie für die kürzlich erst verstorbene Margot Friedländer machen durfte. Oh und eine Story fand ich total crazy: Sie erzählte, dass die Bank explizit gerne einen Mann in der Firma gehabt hätte, als es um einen Kredit ging. Ich dachte echt, die Zeiten wären vorbei.
Anlässlich des Thomas-Mann-Jubiläumsjahres ist eine neue Biografie erschienen. Tilmann Lahme bietet in "Thomas Mann. Ein Leben" neue Einblicke und unveröffentlichte Quellen: mit unbekannten Tagebuchpassagen und Briefen an Manns besten Jugendfreund. Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Dr. Christian Gersch, Arzt für funktionelle Medizin, zeigt im Gespräch mit Unkas, warum die Angst vor dem Tod viele Menschen krank macht und wie echte Langlebigkeit funktioniert. Es geht nicht nur um Ernährung oder Supplements, sondern um psychologische und gesellschaftliche Blockaden, die unsere Gesundheit sabotieren. Du erfährst, warum das Ausdrücken von Gefühlen, Freundschaftspflege und ein bewusster Umgang mit der eigenen Endlichkeit echte Schlüssel für ein langes und erfülltes Leben sind. Must-watch für alle, die gesund alt werden wollen und für alle, die sich trauen, ehrlich über den Tod nachzudenken. Hol dir jetzt deine Regeneration zum Trinken mit den Complete Aminos von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Im Leben gibt es keine Fehler – nur Erfahrungen …
Wie und wer wir sind, entscheiden wir ja nicht nur alleine. Wer hat Euch zu der Person gemacht, die ihr heute seid? Eure Eltern, Eure Geschwister, die Lehrer:innen, der/die erste Freundin? Oder war es ein entscheidendes Ereignis, was Euch euer Leben lang begleiten wird und Euch verändert hat?
30-Sekunden-Zusammenfassung Per Definition ist Gelassenheit die Fähigkeit, eine innere Ruhe, Gleichmütigkeit und Ausgeglichenheit zu verspüren. Das Gegenteil von Gelassenheit sind Nervosität und Stress. Viele Menschen empfinden in ihrem Alltag ein chronisches Gefühl der inneren Unruhe und “Aufgekratztheit” – selbst dann, wenn keine akute Stresssituation vorherrscht. Die gute Nachricht: Gelassenheit lässt sich gezielt trainieren. Indem du gelassener wirst, erhältst du die Kontrolle und Handlungsfähigkeit zurück. Gelassenheit zu lernen, ist ein Prozess – setz dich daher bitte nicht unter Druck. Hier gehts zum kostenfreien Test: Hier klicken! Werde zertifizierter Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur Selbstliebe professionell zu begleiten: Alle Infos hier! Weil du es dir wert bist - deine HEARTset-Journey wartet auf dich: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!
Im Leben von Traumabetroffenen geht es häufig um Reinszenierungen alter Erfahrungen. Warum man das Gefühl hat, nicht dagegen anzukommen, hörst du in dieser Folge. In dieser Folge erfährst du: was genau Reinszenierung bedeutet weshalb Veränderung oft so schwerfällt wie Reinszenierung mit unserem Belohnungssystem verknüpft ist wie es möglich wird, Reinszenierungen zu verlassen wieso korrigierende Erfahrungen so bedeutsam sind Shownotes: Was ist dran an der Polyvagal-Kritik? Zu Gast bei Hotel Matze Wenn Verständnis toxisch wird // Podcast #102 Innere Kritiker und Täterintrojekte // Podcast #243 Vertraue dem Prozess // Podcast #68 Deine innere Haltung verändert Dein Leben // Podcast #35 Möchtest du am 21. & 22. Juni beim Grow & Connect Kongress live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen! Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/ 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/ Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/ Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/ Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/ Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/ Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung
In der traditionellen japanischen Kunst werden Risse im Porzellan mit Gold verziert - um die Unvollkommenheit hervorzuheben. Die "Narben aus Gold" sind auch eine Metapher. Im richtigen Leben ist das weitaus schwieriger: Rissen in der Biografie etwas Wertvolles abzugewinnen, kann zum Kraftakt werden. Doch wenn es gelingt, kann ein Mensch über sich hinauswachsen. Von Karin Lamsfuß