Podcasts about mailboxen

  • 16PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 1h 1mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 8, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mailboxen

Latest podcast episodes about mailboxen

Die Podcast van Sagid en Shay
Lizzo, overvolle mailboxen en tijd privilege!

Die Podcast van Sagid en Shay

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 54:33


Zijn we weer! We hebben het uiteraard over hoe het was voor Shay om de Pride te presenteren, natuurlijk ook over de aanklachten tegen Lizzo, het belang van context, wat voor een privilege het is om veel tijd te hebben en nog veel meer! Enjoy XZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Skytale Online Akademie für IT-Sicherheit
SKYTALE Podcast 42: Fake-Mails, neue WhatsApp-Masche, Hive, eine gehackte Waschmaschine und mehr

Skytale Online Akademie für IT-Sicherheit

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 24:41


Herzlich willkommen zu unserem mittlerweile 42. SKYTALE Podcast. 42 – das ist die Antwort, die Supercomputer „Deep Thought“ nach 7,5 Millionen Jahren Rechenzeit im Kultroman „Per Anhalter durch die Galaxis“ auf die Frage nach "dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest" gab. Nun, ganz so tiefsinnig sind wir dann wahrscheinlich nicht, doch sollte unser Podcast 42 zumindest Antworten auf die Fragen zur IT-Sicherheit, zu digitalen Betrügereien und zu den Maßnahmen liefern, die Ihr Online-Leben etwas sicherer machen. Dafür öffnen wir heute mal unsere privaten Mailboxen für Sie, sprechen über Sicherheitslücken in Windows, Fahndungserfolge bei Hive, neue Maschen bei Attacken auf Ihr WhatsApp-Konto und über eine gehackte Waschmaschine. SKYTALE Online-Akademie für IT-Sicherheit Folge direkt herunterladen

MeTacheles Tonspur
Kindheit ohne Internet - War es besser?

MeTacheles Tonspur

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 20:48


Ich gehoere zu einer der letzten Generationen, die eine Kindheit ohne Internet erlebt hat. Das heisst aber nicht, dass diese weniger digital und ganz ohne Metaverse ausgekommen ist."Das Netz. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 1985 und ich durfte zum ersten Mal einen Telefonhoerer auf einen Akkustikkoppler packen und eine Verbindung zu einem anderen Rechner aufbauen.So startete fuer mich das Abenteuer Internet, wobei es dieses ja noch nicht wirklich gab. Mailboxen bzw. BBS schimpfte man das, was dort am anderen Ende der Leitung. Bei mir war es ein Anruf nach Wuppertal und damit der Zugriff auf eine der ersten Mailboxen, die in unserer kleinen C64 Cracker/Freakszene die Runde machte: Toelleturm! Chaos Computer Club News, die Bayerischen Hackernews und damals schon eigene “Bretter” zu Themen wie Umweltschutz und Feminismus. Fuer mich tat sich eine voellig neue Welt ungeahnter Moeglichkeiten der Informationsgewinnung auf.Aber halt… darum geht es hier ja gar nicht. Der Aufmacher verkuendet eine Kindheit ohne Netz und genau das ist auch das, was ich erleben durfte. Ja, ein “Netz” war schon vorhanden… mit einem ganz besonderen Unterschied: es war nicht omnipraesent und ich denke genau das hat diese Zeit so besonders gemacht."Alle begleitenden Infos

Torsten på kanten
14. Mailboxen har gjort sitt - hur gör vi nu?

Torsten på kanten

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 35:24


Våra sätt att kommunicera professionellt har förändrats. Betydligt färre mail, betydligt mycket mer chat. För när skickade du ett internt mail sist? Och ringer man en person utan att ha chattat först? Svaren på dessa frågor förvånar både Fredrik och Jan.

fredrik sitt gjort svaren betydligt mailboxen
Tarnkappe.info
Über die Ursprünge der Crackerszene. Interview mit Hamster von TRSI.

Tarnkappe.info

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 49:39


Wie fing die illegale Szene an? 1990 stammten die gecrackten Amiga Spiele von illegalen Mailboxen. Von solchen, wie von Hamster von TRSI, mit dem wir kürzlich ausführlich gesprochen haben. Gecrackte Software tauschte man damals unter der Hand im Freundeskreis oder auf dem Schulhof. Doch zunächst verteilten die Release Groups ihre Cracks in den Mailboxen. Vor 30 Jahren spielte das Internet hierzulande noch keine Rolle. Wir haben den Düsseldorfer Heinz-Willi Lietzow aka Hamster, einen früheren Betreiber einer solchen illegalen Mailbox ausführlich befragt.

Presspodden
De minst lästa texterna 2021

Presspodden

Play Episode Listen Later Dec 31, 2021 39:17


Mailboxen fylls med utskick från medier som tipsar om de mest lästa texterna och det kunde vi också gjort – men de har ni ju redan läst. Så istället vill vi tipsa om våra minst lästa texter under året. De diskuterar Martin Schibbye och Brit Stakston i detta sista avsnitt av redaktionspodden.

minst texterna martin schibbye brit stakston mailboxen
Blankspotpodden
De minst lästa texterna 2021

Blankspotpodden

Play Episode Listen Later Dec 31, 2021 39:17


Mailboxen fylls med utskick från medier som tipsar om de mest lästa texterna och det kunde vi också gjort – men de har ni ju redan läst. Så istället vill vi tipsa om våra minst lästa texter under året. De diskuterar Martin Schibbye och Brit Stakston i detta sista avsnitt av redaktionspodden.

minst texterna martin schibbye brit stakston mailboxen
Singelpodden's Podcast
313. En fisk begraven under bron

Singelpodden's Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 31:18


Mailboxen har fyllts upp och vi djupdyker i den och tar tag i lyssnares problem, är han en narcissist och hur kommer jag över honom? Hur orkar jag dejta? Jag vill ju träffa någon? Eller vill jag det? Det och mycket annat reder vi ut i veckans avsnitt. Vill du stötta oss? Gör det på: www.patreon.com/singelpodden

eller jag bron fisk begraven mailboxen
Springwald Radio
Mailboxen

Springwald Radio

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 70:12


Wie man in den 1990er Jahren ohne Internet elektronisch kommuniziert hat.

Springwald Radio
Mailboxen

Springwald Radio

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 70:12


Wie man in den 1990er Jahren ohne Internet elektronisch kommuniziert hat.

Hack-the-Planet Podcast
Episode 022: Lange nichts gehört

Hack-the-Planet Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2020 90:54


Kurz vor Monatsende haben wir es doch noch geschafft eine Folge aufzunehmen. Wer hätte gedacht, dass man trotz Wochenlanger Isolation kaum Zeit findet!? Da haben sich einige Themen angesammelt. Einige davon besprechen wir in dieser Episode. Eye-Fi WiFi SD Karte - https://en.wikipedia.org/wiki/Eye-Fi Andreas in der Sueddeutschen - https://www.sueddeutsche.de/digital/twitch-corona-papaplatte-1.4917703 Metaebene - https://metaebene.me/ Tim Pritlove - https://en.wikipedia.org/wiki/Tim_Pritlove Adam Curry - https://en.wikipedia.org/wiki/Adam_Curry Daily Source Code - https://en.wikipedia.org/wiki/Daily_Source_Code Andreas Blog - https://www.hack-the-planet.net/ Daniel Blog - https://www.schrankmonster.de/ Professor Andreas Heil - http://prof.aheil.de Vorlesung Betriebssysteme - https://www.hs-heilbronn.de/25841897/betriebssysteme Resilio Sync - https://www.resilio.com/individuals/ DNS Load Balancing / Round-robin DNS - https://en.wikipedia.org/wiki/Round-robin_DNS Microsoft Research Cambridge - https://www.microsoft.com/en-us/research/lab/microsoft-research-cambridge/ Roger Needham Building - https://map.cam.ac.uk/Roger+Needham+Building#52.211181,0.093494,18 Completely Fair Scheduler - https://en.wikipedia.org/wiki/Completely_Fair_Scheduler Rot-Schwarz Bäume - https://de.wikipedia.org/wiki/Rot-Schwarz-Baum Schwarzweite - https://elderscrolls.fandom.com/de/wiki/Schwarzweite Skyrim - https://en.wikipedia.org/wiki/The_Elder_Scrolls_V:_Skyrim Be OS File System - https://en.wikipedia.org/wiki/Be_File_System Practical Filesystem Design - http://www.nobius.org/dbg/practical-file-system-design.pdf Riak Fuse - https://github.com/bietiekay/riak-fuse Microsoft Build 2020 - https://mybuild.microsoft.com/ Apple WWDC 2020 - https://developer.apple.com/wwdc20/ Archivebox - https://archivebox.io/ AirUp Wasserflasche - https://www.air-up.com/ Mailboxen - https://en.wikipedia.org/wiki/Bulletin_board_system Argon40 Raspberrypi 4 Gehäuse - https://www.argon40.com/raspberry-pi-cases/argon.html RaspberryPi 4 - https://www.raspberrypi.org/products/raspberry-pi-4-model-b/

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Anrufbeantworter oder Mailbox? Für mich keine Frage! Wenn ich mich heute mit Ihnen über einen Anrufbeantworter unterhalten möchte, dann wird die jüngere Generation milde lächeln und sagen: „Das heißt nicht Anrufbeantworter, sondern Mailbox!“ In dem Fall muss ich aber energisch widersprechen, denn ich meine keine Software, die in irgend-welchen Handys oder Telefonanlagen enthalten ist, sondern wirklich so ein Gerät, was man auf den Schreibtisch stellen kann und dass in aller Regel viel mehr kann als eine integrierte Software. Wobei moderne Anrufbeantworter wie der tiptel 540 SD natürlich auch nicht mehr ohne Software auskommen, aber die tut andere Dinge als eine so genannte Mail- bzw. Mobilbox! Warum finde ich diese Anrufbeantworter gut? Ganz einfach. In aller Regel sind sie leicht zu bedienen und haben mehr Funktionen als simple Mailboxen. Schauen wir uns das doch mal am Beispiel des tiptel 540 SD an. Das Gerät hat insgesamt sechs Ansagetexte, wobei einer davon fest vorgegeben ist, die anderen können Sie frei gestalten. Bei dem festen Ansagetext ist die Aufzeichnung vorgegeben, bei den anderen können Sie zwischen NUR-Ansage und Ansage mit Aufzeichnung wählen. Was mir gut gefällt ist, dass ich auch einen extern erstellten Ansagetext, egal ob von einer professionellen Agentur für mich erstellt oder selbst produziert, problemlos auf einen Speicherchip übertragen kann. Dass ICH meine Ansagetexte selbst gestalte ist klar, aber jeder, der eine Schnittsoftware auf dem Rechner hat, kann kreativ werden.  Natürlich haben moderne Anrufbeantworter wie der 540 SD viele Funktionen, die man früher vermisst hat. So ist eine Zeitsteuerung mit bis zu 10 Schaltzeiten vorhanden, bei denen die Telefonbereitschaft, die Ansagen, die Nachrichtenweitermeldung und die Anrufweiterschaltung ein-/aus oder umgeschaltet werden können.   Selbst bei einer längeren Abwesenheit gehen Ihnen kaum Nachrichten verloren, die Aufnahmekapazität beträgt bis zu 64 Stunden und da die Aufnahmezeit je Anruf begrenzt werden kann, dürfte es kaum Kapazitätsengpässe geben.  Zumal ich mir auch durch eine Nachrichtenweitermeldung, wahlweise per Anruf an mein Handy oder per SMS, signalisieren lassen kann, dass Anrufe vorliegen. Diese kann ich nach der Fernabfrage natürlich auch löschen, wahlweise einzeln oder alle zusammen. Sie merken langsam, wieso ich einen „echten“ Anrufbeantworter den Mailboxen im Netz vorziehe? Und ich habe Ihnen bisher nur einige wenige der Features genannt, die der tiptel 540 SD mitbringt.! Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Probe Podcast (M4A Feed)
Unfreiwillig Beta Tester

Probe Podcast (M4A Feed)

Play Episode Listen Later Dec 26, 2018 71:32 Transcription Available


Heute reden Stefan und ich über das Thema, das man immer wider das Gefühl hat unfreiwilliger Tester für teuer gekaufter Software zu sein und da ist es egal, ob Betriebssystem OS oder Digitale Audio Workstation DAW. Zu früheren Zeiten als das Internet nicht so zugänglich war und man höchstens über Modem und Mailboxen sich neue Treiber oder Software Updates laden konnte hätte man nie so unfertige Software bekommen. https://flattr.com/podcast/probepodcast

Probe Podcast
Unfreiwillig Beta Tester

Probe Podcast

Play Episode Listen Later Dec 26, 2018 71:32 Transcription Available


Heute reden Stefan und ich über das Thema, das man immer wider das Gefühl hat unfreiwilliger Tester für teuer gekaufter Software zu sein und da ist es egal, ob Betriebssystem OS oder Digitale Audio Workstation DAW. Zu früheren Zeiten als das Internet nicht so zugänglich war und man höchstens über Modem und Mailboxen sich neue Treiber oder Software Updates laden konnte hätte man nie so unfertige Software bekommen. https://flattr.com/podcast/probepodcast

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Anrufbeantworter oder Mailbox? Für mich keine Frage! Wenn ich mich heute mit Ihnen über einen Anrufbeantworter unterhalten möchte, dann wird die jüngere Generation milde lächeln und sagen: „Das heißt nicht Anrufbeantworter, sondern Mailbox!“   In dem Fall muss ich aber energisch widersprechen, denn ich meine keine Software, die in irgendwelchen Handys oder Telefonanlagen enthalten ist, sondern wirklich so ein Gerät, was man auf den Schreibtisch stellen kann und dass in aller Regel viel mehr kann als eine integrierte Software. Wobei moderne Anrufbeantworter wie der tiptel 540 SD natürlich auch nicht mehr ohne Software auskommen, aber die tut andere Dinge als eine so genannte Mail- bzw. Mobilbox! Warum finde ich diese Anrufbeantworter gut? Ganz einfach. In aller Regel sind sie leicht zu bedienen und haben mehr Funktionen als simple Mailboxen. Schauen wir uns das doch mal am Beispiel des tiptel 540 SD an. Das Gerät hat insgesamt sechs Ansagetexte, wobei einer davon fest vorgegeben ist, die anderen können Sie frei gestalten. Bei dem festen Ansagetext ist die Aufzeichnung vorgegeben, bei den anderen können Sie zwischen NUR-Ansage und Ansage mit Aufzeichnung wählen. Was mir gut gefällt ist, dass ich auch einen extern erstellten Ansagetext, egal ob von einer professionellen Agentur für mich erstellt oder selbst produziert, problemlos auf einen Speicherchip übertragen kann. Dass ICH meine Ansagetexte selbst gestalte ist klar, aber jeder, der eine Schnittsoftware auf dem Rechner hat, kann kreativ werden.  Natürlich haben moderne Anrufbeantworter wie der 540 SD viele Funktionen, die man früher vermisst hat. So ist eine Zeitsteuerung mit bis zu 10 Schaltzeiten vorhanden, bei denen die Telefonbereitschaft, die Ansagen, die Nachrichtenweitermeldung und die Anrufweiterschaltung ein-/aus oder umgeschaltet werden können. Selbst bei einer längeren Abwesenheit gehen Ihnen kaum Nachrichten verloren, die Aufnahmekapazität beträgt bis zu 64 Stunden und da die Aufnahmezeit je Anruf begrenzt werden kann, dürfte es kaum Kapazitätsengpässe geben.  Zumal ich mir auch durch eine Nachrichtenweitermeldung, wahlweise per Anruf an mein Handy oder per SMS, signalisieren lassen kann, dass Anrufe vorliegen. Diese kann ich nach der Fernabfrage natürlich auch löschen, wahlweise einzeln oder alle zusammen. Sie merken langsam, wieso ich einen „echten“ Anrufbeantworter den Mailboxen im Netz vorziehe? Und ich habe Ihnen bisher nur einige wenige der Features genannt, die der tiptel 540 SD mitbringt.! Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Mendix Update Podcast
Mendix Update #2 - Blame de duurdere multi-omni channel pizza omdat je app beter is

Mendix Update Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2017 32:52


Gast deze aflevering: Herbert Vuijk: https://www.linkedin.com/in/hvuijk/ Meetup Volgende meetup is 19 sept in Nieuwegein: https://www.meetup.com/Mendix-Netherlands/events/241841473/ Blogs Requesthandlers zijn vervangen (per 15-8) Bestaande omgezet, nieuwe werken meteen, apply now of restart app. https://docs.mendix.com/howtogeneral/mendixcloud/request-handlers-to-pbar Blog Atlas https://www.mendix.com/blog/begin-creating-great-looking-highly-usable-apps-atlas/ https://docs.mendix.com/howto/tutorials/build-an-employee-directory-app-1-create-the-app Best Practices and Tools for Agile Sprint Planning https://www.mendix.com/blog/agile-tools-within-mendix/ Ook besproken in de webinar over hoe je een Mendix project start; volgende week de webinar. Online inschrijven hier: http://ww2.mendix.com/community-webinar-setting-up-your-first-mendix-project.html Blog post Mendix over MULTIchannel UX: https://www.mendix.com/wp-content/uploads/multichannel-ux-executive-brief.pdf Beste OMNI channel user experience: https://www.linkedin.com/pulse/waarom-we-over-5-jaar-nooit-meer-iets-bestellen-bij-bolcom-kicken https://www.mendix.com/blog/the-quest-for-consumer-attention-how-to-create-the-best-omnichannel-user-experience/ IoT in Agriculture: How We Manage Our Own Crops with the Internet of Things Gewassen in kassen monitoren met LoRa netwerk, snelle start met Mendix en IoT https://www.mendix.com/blog/iot-agriculture-manage-crops-internet-things/ Review PC mag https://www.pcmag.com/review/354461/mendix Widgets/Modules: MS Graph connector voor Office 365 module Microsoft Office 365 producten koppelen aan je app, OneDrive, Mailboxen, Telefoonboek etc. https://appstore.home.mendix.com/link/app/73034/EPI-USE-Systems/Microsoft-Graph-Connector Details voor developers: https://github.com/microsoftgraph/microsoft-graph-docs/tree/master/api-reference/v1.0/api Diff tool voor microflows Met name voor debugging en tracing welke changes precies. Staat filmpje hoe het werkt! https://appstore.home.mendix.com/link/app/60761/SCH/Mendix-DiffTool Dataview loader Snappie apps! https://appstore.home.mendix.com/link/app/50833/Appronto/Dataview-Loader Tab swipe Zoals je bij veel google applicaties ziet in je browser, mobile https://appstore.home.mendix.com/link/app/78620/Mendix/Tab-Swipe Leave action Voorkomt weg navigeren in je browser wat je wel eens gewend bent van andere webapplicaties. https://appstore.home.mendix.com/link/app/78474/Bizzomate/Bizzomate-LeaveAction Laat me weten wat je er van vond. Je kunt me bereiken via Twitter of LinkedIn. Feedback is welkom. Wil je ook een keer praten over een onderwerp wat iets met Mendix of cloud technologie te maken heeft laat het me weten! Tot de volgende keer!

CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

Der FoeBuD ist einer der prägenden Organisationen, die sich in der Öffentlichkeit für Privatsphäre und offene Kommunikationssysteme einsetzen. Im Gespräch mit Tim Pritlove erläutern Rena Tangens und padeluun, wie sie aus einem künstlerischen-kulturellen Umfeld in eine technisch-politische Szene hineingewachsen sind und sie von innen heraus vorangetrieben und gefördert haben. Mit dem FoeBuD verbindet sich dabei auch ein Teil der deutschen Mailbox-Geschichte sowie einige nachhaltig betriebene Veranstaltungsserien und die Vergabe Big Brother Awards in Deutschland. Themen u.a.: Punk und die frühe DFÜ-Zeit; junge Menschen mit einem Funkeln in den Augen; die Bedeutung von Postlagerkarten für anonyme Kommunikation; ZaMir und der Beitrag von Mailboxen zur freien Kommunikation, Datenschutz und Privatsphäre; die Big Brother Awards und das Spiel mit der Öffenlichtkeit.

Chaosradio
CR55 MUDs und Chatsysteme

Chaosradio

Play Episode Listen Later Oct 30, 2000 172:44


Schon in den frühen Computertagen waren Abenteuerspiele und Rollenspiele beliebte Hobbys der Szene. Daß diese Spielarten schnell in Form von Adventures und Multi User Dungeons (MUD) Einzug gehalten haben, wundert wenig. Chatsysteme sind ebenfalls Begleiter der ersten Stunde. Die interaktive Kommunikation in Mailboxen erhöhte den Reiz der Systeme und ihre Suchtbildung erheblich. Chaosradio beleuchtet die Entwicklung der Technologien und schaut auch auf die sozialen Aspekte des virtuellen Beisammenseins.