Podcasts about ansage

  • 912PODCASTS
  • 1,423EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ansage

Show all podcasts related to ansage

Latest podcast episodes about ansage

Sportschau Tourfunk
7. Etappe: Ein Sieg mit Ansage

Sportschau Tourfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 32:04


Tadej Pogacar WOLLTE die Etappe nach Mûr-de-Bretagne gewinnen und er HAT sie gewonnen. Und damit auch das Gelbe Trikot geholt. Wir sprechen mit Florian Lipowitz und mit Liane Lippert, die in Italien die Giro-Etappe gewonnen hat.

Kanzlei WBS
SHURJOKA: Staatsanwalt prüft Anzeige wegen Volksverhetzung! Alle Infos...| Anwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 16:49


Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Ende Februar hat Streamerin Shurjoka für einen Skandal gesorgt – und zwar auf Ansage. Sie hat nämlich in einem Stream ein äußerst kontroverses Video des Rappers Macklemore gezeigt, in dem ein Kind aus Palästina vergleichend neben ein Kind aus dem Warschauer Ghetto gestellt wurde. Schnell kam die Frage auf, ob eine Volksverhetzung vorliege. Jetzt herrscht Klarheit, denn die Staatsanwaltschaft hat sich zu der Sache geäußert. Ist Shurjoka also bald, wie ihr Rivale KuchenTV, wegen Volksverhetzung verurteilt, oder wird das Verfahren eingestellt – und wenn ja, warum? Diese Infos erhaltet ihr im Video. Ofenkäse-Video: https://www.youtube.com/watch?v=xCvTY483TK4 OLG Zweibrücken: https://www.landesrecht.rlp.de/bsrp/document/NJRE001608695 BGH-Beschluss: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&Sort=12290&nr=141451&anz=1158&pos=16 § 130 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__130.html § 170 StPO: https://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__170.html § 172 StPO: https://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__172.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer
Gesundes Wachstum: Was erfolgreiche Unternehmer:innen anders machen

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 11:35


Du willst wachsen. Aber hast du dein Unternehmen auch darauf vorbereitet? Die Wahrheit ist: Mehr Umsatz bringt dir nichts, wenn deine Prozesse nicht skalierbar sind. Mehr Aufträge ruinieren dich, wenn dein Backoffice nicht hinterherkommt. Und mehr Werbung ist gefährlich, wenn dein Fundament wackelt. Wachstum ohne System ist kein Fortschritt – es ist Chaos mit Ansage. In dieser Folge erfährst du: - Warum viele Unternehmer ihr Business mit guten Absichten an die Wand fahren - Wie du dein Unternehmen so vorbereitest, dass es Wachstum überhaupt aushält - Und was du JETZT tun musst, um gesund und strategisch zu skalieren Du bekommst kein Bullshit-Versprechen. Sondern den Blueprint, wie du dein Unternehmen vom Überlebensmodus in einen echten Wachstumsmodus bringst – mit klaren Zielen, solider Struktur und einer echten Strategie. Wenn du wirklich vorankommen willst – hör dir diese Folge an.

Podcasts von Tichys Einblick
Autobauer kehren zurück zum Verbrenner: "Elektroautos sind ein Irrweg", so Fritz Indra

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 27:12


Die Elektromobilität galt lange als Heilsversprechen für eine sogenannte „klimafreundliche Zukunft“. Doch in der Autoindustrie mehren sich die Zweifel, ob die milliardenschweren Investitionen in E-Mobilität tatsächlich aufgehen. Im Gespräch von Maximilian Tichy mit dem Motorenexperten Fritz Indra zeichnen sich fundamentale Umbrüche und eine zunehmende Ernüchterung ab – nicht nur bei Kunden, sondern auch in den Chefetagen der Autobauer. Den Startpunkt markiert eine klare Ansage von Claus von Moltke, BMW-Motorenchef: Der Verbrenner bleibt Fundament und Zukunft des Geschäfts. BMW investiert wieder Milliarden in V8-Motoren – besonders für den US-Markt, in dem Kunden elektrische Pick-ups ablehnen. Auch Toyota zweifelt bereits seit langem offen am Elektroauto und setzt auf Hybrid und Wasserstoff. Die übrige Autoindustrie versucht zurückzurudern, weil sich das Elektroauto wirtschaftlich nicht rechnet. Fritz Indra erläutert, warum: E-Autos sind keine Weiterentwicklung vorhandener Modelle, sondern erfordern völlig neue Plattformen – schwerer, teurer und mit begrenzter Alltagstauglichkeit. Die Batterien machen den entscheidenden Kostenfaktor aus. Deren Rohstoffe liegen fast vollständig in chinesischer Hand. Während Europa an politischen Illusionen festhält, haben sich chinesische Hersteller mit globalen Schürfrechten einen Wettbewerbsvorteil verschafft – zu Dumpingpreisen mit Kohlestrom und Kinderarbeit. Europa hat sich laut Indra in eine technologische Sackgasse manövriert. Die Politik hat mit Subventionen ein künstliches Wachstum erzeugt, das nun bröckelt. Ohne staatliche Förderung ist die Attraktivität des E-Autos dahin. Statt der angepeilten 15 Mil-lionen E-Autos bis 2030 in Deutschland erwartet Indra höchstens fünf – eine krachende Verfehlung der Ziele. Auch die deutschen Hersteller scheitern bisher daran, attraktive E-Modelle zu einem konkurrenzfähigen Preis anzubieten. Mercedes etwa entwickelt Moto-ren für seine „Neue Klasse“ in China – und verliert damit seine Kompetenz hierzulande sowie die heimische Zulieferindustrie. Bisher galt der Motorenbau - vor allem der technisch anspruchsvollen Dieselmotoren - als Domäne der deutschen Autoindustrie.

Quarks Science Cops
Im Dunkeln mit Ansage? Die Akte Blackout

Quarks Science Cops

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 65:17


Sonne, Wind - und dann geht das Licht aus? Ein flächendeckender "Blackout" sei nur noch eine Frage der Zeit, wenn man einigen Politikern und Energie-"Experten" glaubt. Schuld seien die erneuerbaren Energien, die unser Stromnetz an den Rand des Zusammenbruchs bringen - so unzuverlässig wie sie nun mal seien. Die Science Cops schauen sich an, wie das deutsche Stromnetz funktioniert, welche Herausforderungen die Energiewende mit sich bringt und wie stabil unser System tatsächlich ist. Von Jonathan Focke / Maximilian Doeckel.

trashkurs
Er kommt zurück und wird FERTIGGEMACHT! - Match My Ex #17+18

trashkurs

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 44:23


Silvio kommt zurück und bekommt erstmal eine gewaltige Ansage von NaraBarna ist anscheinend bei Gaby angekommen und sie teilen sich die X-Suite. Und Robin muss endlich über Lena hinwegkommen.#matchmyex #joyn ⚡️Die ganzen Folgen "Match My Ex" auf JOYN: https://t1p.de/MMX_trashkurs

Wrestling – meinsportpodcast.de
Aktuelle Infos: Wo ist Ludwig Kaiser? Krieg eskaliert: Sagt WWE Night of Champions ab? | HAUPTKAMPF

Wrestling – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 76:05


Deutscher WWE-Star verschollen! Wir fragen: Wo ist Ludwig Kaiser? Was wir anhand aktueller Infos jetzt wissen - und was nicht. Außerdem: Ansage von John Cena! Nimmt sein Abschied mit der Pipebomb gegen CM Punk jetzt eine fulminante Wende? Und: Krieg im nahen Osten eskaliert. Muss WWE "Night of Champions" in Saudi-Arabien absagen? Das und mehr JETZT bei unserem Wrestling-Talk im HAUPTKAMPF. Tobi Böhle: Tobi Torpedo arbeitet als Sprecher und  Redakteur für Spotfight zudem treibt er sich des Öfteren vor  Radiomikros herum. Seine wortgewandten Analysen brechen jede Thematik in  die wichtigsten Schlüsselfakten auf.Twitter: https://twitter.com/Tobi_El_Torpedo Tobi:Der Toaster berichtete über mehrere Jahre ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Transfer Update - der Podcast
#477: PSG-Boss mit Barcola-Ansage - Gittens wieder FCB-Thema - Pogba zurück | Transfer Update XXL

Transfer Update - der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 39:04


00:00 Wirtz-Wechsel zu Liverpool endlich auch offiziell 04:05 Milos Kerkez ebenfalls vor Reds-Wechsel 05:08 Bayern denkt weiter an Gittens! 13:08 Wie geht's bei Thomas Müller weiter? 13:51 So planen die Bayern und Palhinha 15:05 So viel Geld winkt Bayern bei der Klub-WM 16:10 Need for Speed 28:50 Paul Pogba vor Wechsel nach Frankreich 30:24 Was wird aus Marc-Andre ter Stegen? 33:58 Done Deals 37:30 Frankfurt will Victor Froholdt

Die Lange Leitung
Folge 175: Kroatien, Kröten und krude Ermittler!

Die Lange Leitung

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 59:45


Eine Ortsverschiebung erschüttert "Die lange Leitung". Zwar trennen Tobi und Andi auch in Folge 175 rund 1.300 Kilometer, das Ganze hat sich aber diesmal ein bisschen nach Süden verschoben - denn Tobi sendet aus seiner Ferienwohnung an der Küste Kroatiens, während Andi ihm aus seinem Urlaubs-Refugium aus Griechenland entgegensendet. Das WLan hält einigermaßen, daher können wir unter Anderem über den tragischen Amoklauf in Graz reden, der viele Menschenleben gefordert hat. Wir sprechen aber natürlich auch über unsere Urlaube und warum es heutzutage kein Problem mehr ist, mit Englisch über die Runden zu kommen. In den Empfehlungen sprechen wir über die Anti-Empfehlung MindsEye, das ein Flop mit Ansage ist. Außerdem haben wir einen sehr sandigen Release und ein paar fein herausgepickte Game- und TV-Rosinen für euch. Tobi deutet außerdem an, dass es mit etwas Glück bald wieder einen Gast geben könnte. Im Filmbingo erzählt uns Andi, was ihm am eingenbrödlerischen Ermittler "Will Trent" gestört hat und warum er mit der Erfolgsserie so gar nicht warm wurde. Tobi hingegen lässt uns an seiner Erfahrung mit "Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem" teilhaben und erklärt, warum der Turtles-Film trotz eigenwilliger Optik und dem Fernbleiben von ikonischen Charakteren wie Shredder ein Must-See für Turtles-Fans ist. Freut euch auf eine dick in Sonnencreme eingeriebene 60-Minuten-Folge aus den schönsten Ecken Europas. Dobar dan!

Level Up HR
Ep. 52 - Goodbye Management – Hello Leadership! Wo HR heute den Unterschied macht - mit Marc Wagner

Level Up HR

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 52:11


Klassisches Management wird durch KI ersetzt. Was dann noch bleibt, ist Leadership. Diese klare Ansage zur Zukunft der Unternehmensführung macht Marc Wagner, Senior Vice President People & Organization bei Atruvia, im Gespräch mit Host Johannes Füß. Als einer der prägenden HR-Vordenker:innen Deutschlands teilt Marc Wagner dabei nicht nur Einblicke in das People-Betriebssystem bei Atruvia. Er stellt zudem deutlich heraus:  Wer im digitalen Zeitalter nicht lernt, wie Vertrauen entsteht, wie Impact messbar wird und wie Organisationen systemisch denken, wird zum Bremsklotz statt Business-Enabler.Freue dich auf Themen wie: 1) Warum Menschen trotz KI der entscheidende Wettbewerbsvorteil bleiben2) Wie Company Rebuilding traditionelle Hierarchien revolutioniert 3) Warum Shared Leadership die Führung der Zukunft ist 4) Wie Storytelling Teams motiviert und Veränderungen treibt 5) Welche Skills HR-Profis für die Arbeitswelt von morgen brauchen ___________Marc Wagner freut sich über den Austausch rund um das Thema Organisationsentwicklung. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marc-wagner-02002434/Marcs Leseempfehlungen:The Second Machine Age von Erik Brynjolfsson & Andrew McAfee | https://www.amazon.de/Second-Machine-Age-Revolution-ver%C3%A4ndern/dp/3864705940/Antifragilität von Nassim Nicholas Taleb  | https://www.amazon.de/Antifragilit%C3%A4t-Anleitung-eine-nicht-verstehen/dp/3570553892/ Nexus von Yuval Noah Harari | https://www.amazon.de/NEXUS-Informationsnetzwerke-k%C3%BCnstlichen-Intelligenz-Bestsellers/dp/3328603751/ Das Comeback der Konzerne von Lucas Sauberschwarz | https://www.amazon.de/Das-Comeback-Konzerne-Unternehmen-Innovationen/dp/3800655373/ ___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes ist Senior Vice President von EGYM Wellpass, dem Marktführer für Corporate Health Benefits. Auch wenn er eine Schwäche für Schokolade hat, ist Johannes' Bewusstsein für Gesundheit groß: Wenn der gebürtige Münchner nicht gerade dabei ist, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Teams physisch und mental gesund zu halten, verbringt er seine Zeit aktiv in den Bergen - am liebsten mit seiner Familie.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Israels Angriffen auf Iran: Eine Eskalation mit Ansage

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 4:39


Senz, Karin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Yin-Magazin
262: Wie du deine innere Stimme erkennst und ihr vertraust

Yin-Magazin

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 23:35


Kennst du das Gefühl, wenn plötzlich mitten in der Nacht ein klarer Gedanke auftaucht, der dein Leben verändern könnte? In dieser besonderen Folge teile ich meine persönliche Erfahrung mit dir, wie ich während meines Urlaubs um 3:33 Uhr eine kraftvolle "Ansage" aus meiner höheren Ebene erhielt.Ich zeige dir, wie du echte innere Impulse von alltäglichen Gedanken unterscheiden kannst und warum es so wichtig ist, mit deinem tieferen Wesen in Dialog zu gehen. Du erfährst praxisnah, wie ich mit solchen spirituellen Botschaften umgehe, nicht blind folgend, sondern bewusst und achtsam.In dieser Folge teile ich mit dir:Wie du erkennst, wenn deine innere Stimme zu dir sprichtWarum Widerstand gegen höhere Impulse Energie raubtWie du Zyklen bewusst abschließt, ohne zu "kämpfen"Praktische Wege, um mit Veränderungsimpulsen umzugehenWarum innere Stimmen immer auf Seelenebene kommunizierenDiese authentische Episode zeigt dir, wie spirituelle Führung im Alltag funktionieren kann und ermutigt dich, deiner eigenen inneren Weisheit zu vertrauen. Lass dich inspirieren und gehe mutiger in den Dialog mit deinem höheren Selbst.Hinweis: Das Yin-Magazin wird bald in neuem Format erscheinen. Teile gerne deine Wünsche und Anregungen mit mir.. Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

apolut: Tagesdosis
Die 2,1%-Lüge – Wie der Staat uns arm rechnet | Von Julian Marius Plutz

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 10:09


Was wie eine harmlose Zahl klingt, ist der Schlüssel zur Täuschung: Eine Schönrechnung, die gezielt verschleiert, wie brutal die Lebenshaltungskosten wirklich steigen.Ein Kommentar von Julian Marius Plutz.„2,1 Prozent", das ist die Zahl, mit der die EZB und die Politik uns dieser Tage einlullen. „Alles unter Kontrolle“, „Inflation fast wieder im Zielkorridor“, „Stabilität kehrt zurück“ – so der Tenor der üblichen Verdächtigen. Und weil man ja gute Nachrichten nicht allein feiern möchte, hat die Europäische Zentralbank nun auch gleich den Leitzins gesenkt. Als sei das Problem gelöst, als könnten wir zurück zur Normalität des billigen Geldes. Doch das Gegenteil ist der Fall: Diese „2,1 Prozent“ sind keine Beruhigung, sondern eine Verhöhnung. Sie sind eine bewusste statistische Täuschung, die verschleiert, wie tief die Geldentwertung in die Lebensrealität der Menschen einschlägt.Wer wirklich glaubt, dass das Leben sich „nur um zwei Prozent“ verteuert hat, sollte vielleicht mal wieder selbst einkaufen gehen oder die Heizkostenabrechnung öffnen. Oder er sollte versuchen, eine Mietwohnung in der Stadt zu finden. Die Wahrheit sieht so aus:Zucker: 70 Prozent Steigerung in nur vier JahrenSpeiseöl: knapp 35 Prozent Steigerung innerhalb eines JahresButter: mehr als 40 Prozent in vier JahrenStrompreise: fast 42 Prozent von 2020 bis 2024Der Sparer zahlt die ZecheDas sind keine Lifestyle-Produkte. Es sind Grundbedürfnisse und Dinge, die sich nicht einfach „wegverzichten“ lassen. Genau hier liegt die Perfidie: Die offizielle Inflationsrate ist ein Durchschnittswert über einen „Warenkorb“, in dem Fernseher, E-Bikes und Spotify-Abos genauso zählen wie Butter und Heizung. Das Ergebnis: Die Teuerung bei lebensnotwendigen Gütern wird kleingerechnet – und damit politisch entschärft. Für Statistikakrobaten eine hübsche Leistung, für alle anderen eine tägliche Zumutung.Vor diesem Hintergrund ist die jüngste Leitzinssenkung der EZB nichts anderes als ein wirtschaftspolitisches Eigentor, und zwar mit Ansage. Zinsen sind schließlich nicht irgendein technisches Detail, sondern das Preisetikett fürs Geld. Wenn dieser Preis künstlich gedrückt wird, wird Geld billig, Kredite fließen, die Nachfrage steigt – und mit ihr die Preise. Das wäre in einer echten Deflationsphase vielleicht sinnvoll. Aber bei real zweistelligen Preissteigerungen in den entscheidenden Lebensbereichen wirkt es wie eine Einladung zur weiteren Geldentwertung....hier weiterlesen: https://apolut.net/die-2-1-luge-wie-der-staat-uns-arm-rechnet-von-julian-marius-plutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nesten Norwegisch
Business mit Fjordblick – Was Norwegen heute für Deutschlands Wirtschaft bedeutet

Nesten Norwegisch

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 85:30


2022 erreichte das Handelsvolumen zwischen Deutschland und Norwegen einen neuen Rekord – ein wirtschaftlicher Ausreißer mit Ansage. In dieser Live-Folge sprechen wir mit Michael Kern, Leiter der Deutsch-Norwegischen Handelskammer über die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern und darüber, warum Norwegen für deutsche Unternehmen immer spannender wird als Energiepartner, Wasserstofflieferant und Pionier für CO₂-Speicherung.

Big Bang Life
#317 Warum dir niemand vertraut – obwohl du alles richtig machst

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 9:23


3 Gründe, warum dir niemand vertraut – obwohl du alles richtig machst Als Unternehmer:in führst du ein Team, lieferst Top-Ergebnisse und bist verlässlich bis ins Detail. Trotzdem fühlt sich jede Ansage zäh an, Meetings verpuffen, und du bleibst merkwürdig unsichtbar. Woran liegt's, wenn Funktion stimmt, Wirkung aber fehlt? Darüber spricht Silke in der neuen Folge „Warum dir niemand vertraut – obwohl du alles richtig machst“ – klar, unbequem und ohne Ausreden. Hör rein, bevor stille Skepsis dein Wachstum bremst. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #317 „Warum dir niemand vertraut – obwohl du alles richtig machst“, erfährst du unter anderem: ✨ Wie dein Funktionsmodus echte Verbindung blockiert. ✨ Warum perfekte Fassade unnahbar wirkt – statt stark. ✨ Woran du erkennst, dass Zuhören ohne Präsenz nichts bringt. ✨ Welche Signale dein Team misstrauisch werden lassen. ✨ Was auf dem Spiel steht, wenn du spürbar fehlst. ✨

Female Leadership Podcast
Karriere in Teilzeit – und zwar mit Ansage! 10 Tipps für wirksames Arbeiten in Teilzeit

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 42:11


Karriere in Teilzeit – und trotzdem wirksam?Nicht nur Arbeitsministerin Bärbel Bas fordert gerade wieder mehr Stunden von Arbeitnehmer*innen. Doch, besonders viele Frauen fragen sich, wie das neben der Care-Arbeit und dem Wunsch nach ein kleines bisschen Freizeit gehen soll. Schließlich wollen wir sinnvolle, wirksame Arbeit leisten. Aber wie gelingt das, ohne sich zu überlasten? In dieser Folge teilt Vera Strauch 10 konkrete Impulse, wie du dich trotz oder gerade mit Teilzeit und vielen To-dos gut organisierst, klar kommunizierst und deine Wirksamkeit im Job behältst – mit Studien, Reflexionen und persönlichen Learnings.

Man müsste mal...
Itay, Valerie und Luciana - Migravoices

Man müsste mal...

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 37:11


Man müsste mal...unsere eigene Stimme hören lassen! „Sprich nicht über uns ohne uns!“, lautet die klare Ansage der MIGRAVOICES! Wenige Tage vor der Bundestagswahl im Januar 2025 haben sie zu einer offenen Diskussion über Migrationspolitik in das Internationale Haus Schwerin eingeladen. Das Ziel: gerade, wenn es um Migrationspolitik geht, dann sprecht mit uns, sprecht nicht ohne uns über uns. Wir haben eine Stimme! Die Initiative MIGRAVOICES hat sich im Laufe des Herbstes 2024 in Schwerin gegründet. Die Mitglieder haben unterschiedlich Migrationsbiographien, so wie auch unsere Gäste. Valerie kommt aus Kamerun, Luciana aus Brasilien und Itay aus Israel. Mit MIGRAVOICES wollen die Drei sich und anderen Menschen hier in der Region Gehör verschaffen. Doch bevor sie das tun, ist es ihnen wichtig, voneinander zu hören, wie es ihnen geht und gegangen ist. Welche Erfahrungen haben sie gemacht und was tagtäglich in der Stadt, in Ämtern und Geschäften sowie am Arbeitsplatz erleben. „Erstmal wollen wir uns selber helfen, indem wir uns zu hören. Und dann machen wir noch eine ganze Reihe anderer Dinge“, so Luciana. Dabei haben sich mittlerweile einige Schwerpunkte herausgebildet. Dazu gehören „Kulturtreffen“. Hier stellen die Teilnehmenden verschiedene Elemente aus ihren Kulturen, Musik, Sprache, Tänze, Speisen und mehr vor. Oder sie berichten aus Phasen der Geschichte ihrer Herkunftsregionen oder von aktuellen Ereignissen. Offene Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern von Organisationen, die sich gegen Rassismus stellen und juristische Begleitung werden organisiert. Gut besucht sind die Fortbildungen von MIGRAVOICES für Lehrkräfte in Sachen antirassistischer Bildungsarbeit. Überall in Mecklenburg-Vorpommern leben Menschen aus anderen Nationen. Allein in Schwerin kommen sie aus mehr als 100 Ländern. Und alle haben etwas zu sagen. Wer mal seine Perspektive ändern und aus erster Hand hören möchte, was Menschen aus anderen Ländern so im Alltag hier bei uns erleben und wie sie damit umgehen, hört einfach mal rein … in den Podcast „Man müsste mal …“ mit Andreas Lußky und Claus Oellerking. Diese Folge haben wir am 2. Juni 2025 aufgenommen. Kontakt zu MIGRAVOICES: https://www.instagram.com/migravoices/ migravoicesmv@riseup.net Webseite https://manmuesstemal.jimdofree.com/ Facebook https://www.facebook.com/manmuesstemal/ Podcast https://www.podcast.de/podcast/822137/ Spotify https://open.spotify.com/show/3G2Sici6xfKtmX4h5GJC6W iTunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/man-m%C3%BCsste-mal/id1518142952 Instagram https://www.instagram.com/mmm.manmuesstemal/?hl=de Wir sind eine Arbeitsgruppe des Vereins Miteinander - Ma‘an e.V. Wir werden unterstützt durch die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement M-V

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Betrachtung: China laut & gamifiziert – Europa bleibt nüchtern

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 28:00


In der aktuellen Podcast-Folge habe ich mich mit Robert Gold unterhalten, Head of Procurement & Remarketing bei der Choice AG. Robert hat zu Beginn erklärt, dass Choice kein typischer Mobilitätsdienstleister sei, sondern als Enabler fungiere, der Mobilitätsanbieter am Markt unterstützt. Es war bereits unser zweites Gespräch im Podcast – diesmal mit einem spannenden Update zur Elektrifizierungsstrategie von Choice und einem besonderen Blick auf den chinesischen Automarkt. Denn Robert war Anfang des Jahres auf Einladung von BYD in China unterwegs, um vor Ort Eindrücke zu sammeln und potenzielle Partnerschaften weiter zu vertiefen. BYD ist längst mehr als nur ein aufgehender Stern im E-Auto-Markt – für Choice ist der Hersteller inzwischen ein strategischer Partner. Bereits seit knapp zwei Jahren arbeiten die beiden Unternehmen zusammen - seit vergangenem Jahr ein wenig enger. Die Reise führte Robert in den Großraum Hongkong und Shanghai, inklusive eines Besuchs auf der Auto Shanghai – eine Bühne, die kaum kontrastreicher zur IAA oder anderen europäischen Messen sein könnte. „Alles war laut, bunt, gamifiziert – bei einer Fahrzeugpräsentation wussten wir Europäer erstmal gar nicht, was da gerade passiert“, erzählt Robert über eine auffällige BYD-Show in Kooperation mit einem Spielehersteller. Diese Inszenierungen spiegeln wider, wie stark chinesische Hersteller auf emotional aufgeladene, digitale Erlebnisse setzen. Features wie Karaoke-Systeme oder kreative Lichtinszenierungen im Innenraum gehören dort zum Standard – in Europa sind sie höchstens ein „nice to have“. Die deutschen OEMs hingegen wirken mit ihren ruhigen, konservativen Auftritten fast schon blass. Zwar ist das Interesse an deutschen Autos in China laut Robert „nach wie vor erstaunlich hoch“, doch ein echter Kulturwandel bleibt bislang aus. „Man muss sich entscheiden: Passt man sich dem Markt an – oder bleibt man bewusst europäisch?“ BYD zeigt, wie es gehen könnte – mit Modellen, die auf europäische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Der neue BYD Dolphin Surf, der bereits im Juni auf den deutschen Markt kommt, ist so ein Beispiel: solide Verarbeitung, konkurrenzfähige Reichweite, sehr attraktiver Einstiegspreis. „Für ein Auto dieser Klasse ist das eine echte Ansage“, meint Robert. Während sich viele europäische Hersteller aus dem Kleinwagensegment zurückziehen, drängen chinesische Marken gezielt hinein – mit Tempo und Konsequenz. Und auch wenn der Dolphin Surf wohl eher für Lieferdienste oder Pflegedienste spannend ist, sieht Robert durchaus Nachfragepotenzial in der Flotte: „Wenn man's richtig macht, kann das ein Erfolgsmodell werden.“ Auch bei Choice selbst tut sich einiges. Der Anteil vollelektrischer Fahrzeuge im B2B-Segment liegt aktuell bei stolzen 35 Prozent – fast doppelt so hoch wie im bundesweiten Schnitt laut KBA. „Wir haben unser vollelektrisches Einkaufsvolumen dieses Jahr etwa verdreifacht“, erklärt Robert. Das gelingt nicht nur mit BYD, sondern auch mit Herstellern wie Audi, BMW oder dem Volkswagen-Konzern, mit dem Choice kürzlich ein größeres Kontingent an ID-Modellen vereinbart hat – darunter auch Modelle mit längerer Laufzeit von bis zu zwölf Monaten. Besonders spannend finde ich die Dynamik im System: Autos, die ursprünglich für Großkunden eingeplant waren, landen plötzlich bei Autovermietern – weil die Nachfrage da ist. „Mehr Angebot steigert die Nachfrage – das sehen wir ganz klar“, sagt Robert. Klar ist aber auch: Niemand erwartet, dass in den nächsten zwei Jahren 80 Prozent der Flotte elektrisch fahren. Aber wenn sich der Anteil bei rund 35 Prozent einpendelt, ist das schon ein starkes Zeichen für die Richtung, in die sich der Markt bewegt. Ein spannender Einblick also in zwei Welten – China und Europa – und ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, Märkte zu verstehen, statt sie nur zu bedienen. Ich freue mich jetzt schon auf unser drittes Gespräch. Und jetzt genug der Vorrede – hör direkt rein in das Gespräch mit Robert Gold.

Figurbetont
Zwei Mittelalte beim ESport

Figurbetont

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 60:38


In Folge 67 berichten wir von unserer Tour in die Welt des E-Sports und der Sammelkarten. Es geht um die neusten Marvel Legends Actionfiguren und was McFarlane mal wieder raus haut. Marc holt noch die Top 3 Boomer Sprüche raus und es gibt eine Ansage, an alle respektlosen Männer dort draußen. Der neue Podcast mit Marc auf Instagram: https://www.instagram.com/islanublarfm/ Alle besprochenen Figuren, gibt es hier: www.comiccave.de Figurbetont Podcast Social Media: https://www.facebook.com/figurbetontpodcast/ https://www.instagram.com/figurbetont_podcast/ https://www.youtube.com/@comictoyhunter Dieser Podcast wird in Kooperation mit heo Media produziert. https://www.heo.com/de/de https://www.youtube.com/c/heoMedia https://www.facebook.com/heoGroup https://www.instagram.com/heogroup/ heo Media Podcast: Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/meister-des-universums-m%C3%A4nner-die-auf-katzen-reiten/id1720961603?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/1vuluI0oZTp83vsn5caH4s YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLobTR3sC6P74j46ICtL_QFPWiUP8xYZjT Choking Hazard TV: https://www.youtube.com/@CHOKINGHAZARD2024 Unsere Musik wurde produziert von: ALEX SAENDA : https://www.instagram.com/saendazone/ WHT?! : https://www.instagram.com/wht_offiziell/ Beverly Hills (official Video) : https://youtu.be/3twCsbKzepU Alexander Lück Musikproduzent/Komponist c/o Chaos Compressor Club Oelkersallee 43 22789 Hamburg #FigurbetontPodcast #NerdTalk #PopKultur #Collectibles #Toys #Kidault #videospiele

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zu Bas, Bürgergeld und Bundestagsdebatten

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 15:51


Zwischenfall im Plenarsaal des Bundestags: Erst verweist Julia Klöckner eine Linken-Abgeordnete des Saales, weil sie ein Oberteil mit Palästina-Aufdruck trägt. Kurz danach gibt es „Free Palestine“-Rufe von der Zuschauertribüne. Rasmus Buchsteiner und Rixa Fürsen ordnen die Vorfälle ein. Außerdem geht es um die geplante Reform des Bürgergelds. Arbeitsministerin Bärbel Ba äußert sich ausführlich dazu – dabei macht sie eine Ansage an Sozialbetrüger und schickt eine Absage an die Union. Personalie: Der frühere außenpolitische Berater von Olaf Scholz wird Staatssekretär im Verteidigungsministerium. Warum sich die Begeisterung darüber in Grenzen hält, dass Jens Plötner diesen neuen Job bekommt, erklärt Hans von der Burchard. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Zurückweisungen an der Grenze: Dobrindt scheitert mit Ansage

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 2:59


Das Verwaltungsgericht Berlin erklärt Zurückweisungen von Asylbewerbern für rechtswidrig. Die Regierung nennt das Urteil einen Einzelfall, doch das greift zu kurz: Wenn Kanzler und Innenminister mit dem Rechtsstaat spielen, ist das schwer erträglich. Gudula Geuther www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Doppelrahmstufe
Wenn Kirschen flirten könnten…

Doppelrahmstufe

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 55:41


Apfelduft liegt in der Luft – Zora grüßt aus Südtirol, wo sie zwischen Apfelwiesen und kulinarischen Höhenflügen über Heimweh und Nestbautrieb sinniert. Währenddessen ist Hanna aus dem „Friends-Moon“ zurück. Natürlich war sie dort nicht ohne ihre Kaffeemaschine und ihren Pizzaofen im Gepäck. Zora hat ein Bild von sich im Bikini mit Babybauch bei Instagram gepostet und Hanna macht eine klare Ansage zum Thema Körperkommentare.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#415 - Google zieht an: Wie Gemini zur KI-Schaltzentrale wird

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later May 30, 2025 10:38


Google zieht an: Wie Gemini zur KI-Schaltzentrale wird   Google hat geliefert – und das mit Ansage. Nach Monaten des Abwartens und dem Gefühl, im KI-Wettrennen abgehängt zu sein, meldet sich der Tech-Gigant eindrucksvoll zurück. Mit der Gemini-App und einer durchdachten Multimodalstrategie wird deutlich: Google will nicht nur mitspielen, sondern das Spielfeld neu definieren. In diesem Impuls erfährst du, was das für deinen KI-Einsatz als Unternehmer:in bedeutet. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/   Gemini als Gamechanger im Alltag Mit der Integration aller großen KI-Funktionen in einer einzigen App schafft Google etwas, woran viele andere scheitern: Übersicht, Klarheit und Zugang. Ob Text, Bild, Video oder Live-Interaktion – alles läuft über Gemini. Der User merkt kaum noch, mit welchem Modell er eigentlich gerade arbeitet. Genau das macht die Technologie so mächtig: Sie verschwindet im Hintergrund und entfaltet dort ihre Wirkung.   KI auf jedem Gerät – ohne Aufwand Über 60 % aller Smartphones in Deutschland laufen mit Android. Das bedeutet für Google eine enorme Reichweite – und für dich als Unternehmer:in die Möglichkeit, auf ein bereits vorhandenes Ökosystem zuzugreifen. KI wird zum selbstverständlichen Begleiter im Arbeitsalltag, ohne zusätzliche Tools, ohne komplizierte Umwege. Diese flächendeckende Verfügbarkeit verändert die Spielregeln.   Von der Videoproduktion bis zur Suche – alles wird neu gedacht Mit Tools wie Veo und Flow stellt Google die professionelle Filmproduktion auf den Kopf. Was früher Studios und Spezialwissen brauchte, ist jetzt mit wenigen Klicks möglich – intuitiv, leistungsstark und kreativ. Gleichzeitig wird auch die klassische Google-Suche transformiert: KI liefert nicht nur Antworten, sondern beginnt, Aufgaben zu lösen. Ein radikaler Wandel mit praktischer Relevanz für dein Business.   Fazit: Jetzt ist der Moment zum Handeln Google zeigt mit voller Wucht, dass KI kein Add-on mehr ist, sondern das neue Fundament digitaler Produkte. Wer das versteht, erkennt auch, wie wichtig es ist, nicht länger auf Tools zu warten, sondern mit einer klaren Perspektive voranzugehen. Genau jetzt ist der Zeitpunkt, sich zu positionieren – und die neuen Möglichkeiten für sich zu nutzen.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 410 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Mutmacher
Von den Reichen und dem Welthunger

Mutmacher

Play Episode Listen Later May 30, 2025 2:42


Diese Welt ist in vielen Weisen ungerecht. Am meisten wird das deutlich, wenn man sich anschaut, wie das Geld verteilt ist. Ungerecht ist da kein Ausdruck! Aber Gott macht in der Bibel eine klare Ansage an die Reichen - Elon Musk, hör gut zu!

SBS German - SBS Deutsch
Katastrophe mit Ansage

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 29, 2025 7:13


Was Klimawandel und Erderwärmung für Folgen haben können, das wurde selten deutlicher als bei einem riesigen Bergrutsch diese Woche im malerischen Kanton Wallis in der Schweiz. Unten im Lötschental wurde das Dorf Blatten unter einer meterhohen Geröllhalde fast vollkommen begraben. Und als ob das noch nicht schlimm genug wäre, wurde die Lötsch selbst, die durch das Tal fließt, durch Gesteinsbrocken und Eismassen aufgestaut und das Wasser überschwemmte den Rest des Ortes. Ein allumfassendes Unglück!

Der Animus Podcast
#930 NICONE ANSAGE, FLAMBOYS NEUES TWITCH OPFER UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 14:43


-Alle Infos zu FLACONI hier:● Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 29.05.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 29.05.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 29.05.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.*● *Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: CHANEL, Creed, Clive Christian, DR.BARBARA STURM, INITIO, Maison Francis Kurkdjian, Laboratorio Olfattivo,Maison Tahité, Liquides Imaginaires, Parfums de Marly, Sensai, XERJOFF,Roberto Ugolini, Essential Parrfums, Maison Crivelli, Pana Dora, MoroccanoilL'Oréal Professionnel Paris SteamPod 3.0 & 4.0Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stammplatz
Aufstiegs-Ansage von Hertha! Titz in die Bundesliga? Die Relegations-Rückspiele im Überblick!

Stammplatz

Play Episode Listen Later May 26, 2025 15:16


Die Hertha hat den Vertrag mit Fabian Reese verlängert – und die Verantwortlichen blasen auf der Mitgliederversammlung zur Aufstiegs-Attacke! In Magdeburg soll Noch-Coach Christian Titz seinen Nachfolger mit suchen. Er selbst steht bei einem Bundesligisten hoch im Kurs. Außerdem sprechen Noah und Marcus über die Meister-Party von Aufsteiger Arminia Bielefeld.

Arena
AHV-Reform – Scheitern mit Ansage?

Arena

Play Episode Listen Later May 23, 2025 74:24


Der AHV drohen Milliardendefizite. Der Bundesrat will die Lücken ab 2030 mit zusätzlichen Einnahmen stopfen: Die Lohnbeiträge und die Mehrwertsteuer sollen angehoben werden. Die Kritik am bundesrätlichen Vorschlag ist gross. Doch was wären die Alternativen? Fast 2,6 Millionen Menschen beziehen eine Altersrente der AHV. Mit der Pensionierung der Babyboomer und der Alterung der Bevölkerung nimmt die Zahl der Rentenbezügerinnen und -bezüger weiter zu. Gleichzeitig wächst die Erwerbsbevölkerung kaum. Die Ausgaben der AHV steigen stark. Derweil ist im Parlament nach wie vor umstritten, wie die 13. AHV-Rente finanziert werden soll. Vergangene Woche hat Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider angekündigt, dass der Bundesrat die AHV ab 2030 über zusätzliche Einnahmen stabilisieren will. Konkret sollen die Lohnbeiträge und die Mehrwertsteuer erhöht werden. Die Kritik folgte prompt – von links bis rechts. Was taugt der bundesrätliche Vorschlag? Müsste der Bundesrat auch andere Finanzierungsquellen prüfen? Oder sollte er stattdessen das Rentenalter anheben? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 23. Mai 2025 in der «Arena»: – Flavia Wasserfallen, Ständerätin SP/BE; – Michael Graber, Mitglied Parteileitung SVP; – Daniel Lampart, Chefökonom Schweizerischer Gewerkschaftsbund; und – Severin Moser, Präsident Schweizerischer Arbeitgeberverband.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Zofingen: Die Abwahl der Stadtpräsidentin hatte eine Ansage

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later May 19, 2025 24:53


Zuerst schien es ein Blitz aus heiterem Himmel gewesen zu sein, die Abwahl der Zofinger Stadtpräsidentin Christiane Guyer. Nun aber mehren sich Stimmen, die von zu wenig Präsenz, einem inexistenten Wahlkampf und von einem schwachen Stadtrat sprechen. Weiter in der Sendung: · Personalmangel im Gesundheitswesen: Eine Matching-App aus dem Aargau will Arbeitgeber aus dem Gesundheitsbereich und Pflegefachpersonen zusammenbringen. Man will damit den Einsatz von teurem Temporär-Personal minimieren. · Wettingen: An Pfingsten findet ein nationales Jungwacht-Blauring-Lager mit gegen 10'000 Kindern und Jugendlichen statt. Die Verantwortlichen planen seit langer Zeit und sind jetzt im Endspurt.

Glück in Worten
#392 Das Universum hat einen Plan

Glück in Worten

Play Episode Listen Later May 15, 2025 24:58 Transcription Available


Feel everything. But hold on to nothing. Manchmal spült uns das Leben ganz schön durch. Und gerade fühlt es sich für viele so an, als ob das Universum einfach mal alles auf Reset drückt – mit Ansage. Vielleicht hast du's auch schon gemerkt: Dinge brechen weg, Themen kommen hoch, du fragst dich, was das Ganze eigentlich soll. Willkommen im Jahr 2025 – energetisch komplett auf Anschlag. In dieser Folge spreche ich darüber, warum uns das Leben manchmal so richtig an die Grenzen bringt – und warum genau das ein verdammt gutes Zeichen sein kann. Ich teile mit dir, wie es ist, wenn der Boden unter den Füßen wackelt, und warum ich trotzdem nicht (mehr) in Panik verfalle. Und ja, es geht um Vollmond-Vibes, Blackouts in Spanien und um das Gefühl, dass einfach ALLES auf einmal passiert. Wenn du gerade das Gefühl hast: „Ey, Universum, langsam reicht's auch mal“ – dann hör rein. Es könnte sein, dass du mitten in deinem größten Wachstumsschub steckst. Und dass all das, was gerade wehtut, dir eigentlich nur sagt: Du bist bereit für mehr. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier:  https://claudiaengel.de/links/    Ich freu mich auf dich.

RONZHEIMER.
Wie der Kanzler plötzlich Putin schockte. Mit Friedrich Merz

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later May 10, 2025 41:38


Paul trifft in Kiew den Bundeskanzler zum Interview - und die Aussagen von Friedrich Merz werden überall zitiert, weil es plötzlich eine klare Ansage an Wladimir Putin gibt!

KINTZEL MINDSET
Die Exit-Strategie – Bist du bereit? | Vom Angestellten zum Selbstständigen – Teil 2

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later May 1, 2025 31:39


Ein weiterer Schritt auf dem Weg in die Selbstständigkeit – und eine klare Ansage an alle, die mehr wollen als einen sicheren Job. In diesem Teil der Reihe „Vom Angestellten zum Selbstständigen" spricht Jörg über die entscheidenden Momente auf dem Weg vom Angestellten zum Unternehmer. Es geht um genau die Situationen, in denen sich zeigt, ob du wirklich bereit bist, Verantwortung zu übernehmen – oder ob du lieber im Gewohnten bleibst. Du erfährst, mit welchem Mindset du in die Selbstständigkeit starten solltest – und welche inneren Überzeugungen du auch dann niemals verlieren darfst, wenn du längst selbstständig bist. Eine Folge für alle, die am Sprung arbeiten – oder daran, nicht wieder zurückzufallen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 02.05.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later May 1, 2025 16:16


Spanien Stromausfall - Desaster mit Ansage und wer bezahlt Schäden? ++ Berlin: 18000 linksextreme Demonstranten beim 1. Mai ++ Madrid: Stromausfall - Desaster mit Ansage und wer bezahlt Schäden? ++ kommender Kanzleramtschef Frei will Geheimdienste weiter stärken ++ Faeser-Meme: Staatsanwaltschaft Bamberg fordert noch härtere Strafe gegen Deutschlandkurier-Chef ++ wegen Diversity: Großbritanniens Polizei hat einem Bewerber aus einer ethnischen Minderheit trotz nicht bestandenen Vorstellungsgesprächs Posten angeboten ++ Trump unterzeichnet Ukraine-Abkommen ++ TE Energiewendewetterbericht ++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Frühling auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Baslers Ansage: Rüdiger darf nie wieder fürs DFB-Team auflaufen!

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 53:55


Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuen Folge von „Basler Ballert“ wird Tacheles geredet – und diesmal trifft es ganz besonders Antonio Rüdiger. Mario Basler findet klare Worte: „Für mich darf Rüdiger nie wieder für Deutschland spielen!“ Nach einer respektlosen Aktion auf dem Platz fordert Basler Konsequenzen: Vorbildfunktion? Fehlanzeige. Respekt? Fehlanzeige. Basler stellt klar: „Wer sich so aufführt, schadet dem deutschen Fußball – und der hat im DFB-Trikot nichts mehr verloren!“ Doch auch sonst wird in dieser Folge nicht geschont: Thomas Müller: Warum Basler ihm rät, lieber ein Jahr Golf zu spielen. Harry Kane: Die Diskussion um seine Gelbsperre im Klassiker. Leipzig: Der tiefe Absturz – hausgemachte Probleme und schwache Planung. Trainerkarussell: Hannover, Kaiserslautern, Münster – überall falsche Entscheidungen? 2. Bundesliga: Köln, HSV, Düsseldorf – das große Aufstiegsdrama. 3. Liga: Aufstiegskrimi mit Rostock, Saarbrücken und Cottbus. Bundesliga-Abstiegskampf: Wer rettet sich – und wer geht unter? Basler ballert – klarer, lauter und ehrlicher als je zuvor!

Stammplatz
Carro attackiert Bayern und zittert um Alonso-Verbleib! BVB kauft Leihspieler!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 18:27


Fernando Carro hat sich zum Werben der Bayern-Bosse um Florian Wirtz geäußert und den Münchenern eine klare Ansage gemacht. Die Zukunft von Leverkusen-Trainer Xabi Alonso soll zeitnah klar sein und der BVB wird einen Leihspieler fest verpflichten.

Fußball Inside
Trainer-Beben auf Schalke - Van Wonderen mit Abschieds-Ansage | S04-Talk nach 2:2 gegen den HSV

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 23:41


Nach dem 2:2 gegen Hamburg deutet Schalke-Trainer Kees van Wonderen seinen Abschied an. Und er übt heftige Kritik an der Vereinsführung.

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
Vittozzi am Limit – Velepec vor dem Neustart?

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 7:11


Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast
#233 › Cat's würdelose Seitensprung Philosophie & Jones' Fingern, Lecken, Squirting und Date Survival Skills

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 58:36 Transcription Available


Fremdgehen mit Ansage? In dieser Folge wird's wild, ehrlich und ein bisschen absurd: Cat verrät, warum sie unter gewissen Umständen komplett ehrenlos fremdgehen würde – und was Dan Bilzerian damit zu tun hat. Jones analysiert creepy Sex-Dates, bei denen feuchte Überraschungen auf schlechte Fingertechniken treffen. Es geht um Fingern für Fortgeschrittene, Squirting-Momente zwischen Fremdscham und Ekstase – und wie man bei einem Sex-Date auf keinen Fall auftreten sollte.

ETDPODCAST
USA erhöhen China-Zölle auf 145 Prozent | Nr. 7432

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 4:23


Die USA verschärfen ihren wirtschaftlichen Kurs gegen China. Neue Einfuhrzölle von bis zu 145 Prozent, Sonderabgaben auf Billigimporte und eine klare Ansage an Peking zeigen die strategische Ausrichtung der US-Handelspolitik unter Präsident Donald Trump.

Radio Giga
Kampfansage: China-Hersteller BYD zeigt VW mit 2 E-Autos, wo es langgeht

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025


Der China-Autobauer BYD bringt mit der Limousine Han L und dem SUV Tang L zwei E-Autos an den Start, deren Akkus in nur fünf Minuten vollgeladen werden können – eine Ansage an bekannte Autobauer wie VW. Den Verkaufsstart für Deutschland müssen die Wolfsburger zwar noch nicht fürchten. Doch wer starke Elektro-Ladeleistung sucht, hat bereits Alternativen.

Fußball – meinsportpodcast.de
Rose-Aus bei RB: Lame Duck weg, Fragezeichen bleiben (mit Marc Wiese)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 38:41


Marco Rose ist nicht mehr Trainer von RB Leipzig eine Trennung mit Ansage, aber mit denkbar schlechtem Timing. Bis zu wichtigen DFB-Pokal-Halbfinale beim VfB Stuttgart am Mittwoch bleiben Interimsnachfolger und Notlösung Zsolt Löw nur wenige Tage, um eine Trendwende einzuleiten. Im Fever Pitch Podcast analysieren Malte Asmus und Marc Wiese (kicker), warum Rose letztlich als Lame Duck endete und was von seinem Ersatz Löw zu halten ist.Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nur zwei Siege aus den letzten elf Spielen, offensiv einfallslos, in der Rückrundentabelle auf Platz neun abgestürzt. RB Leipzig zog die Reißleine doch erst wenige Tage ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Power-Wrestling RADIO
WWE SmackDown (14.3.25): Titelwechsel! Cody-Ankündigung! Unerwarteter Gunther-Gegner!

Power-Wrestling RADIO

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 98:43


Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder SMACKDOWN! WWE SmackDown vom 14. März 2025 aus Barcelona, Spanien. Darin: Cody Rhodes macht eine klare Ansage. Drew McIntyre zerstört Damian Priest. Jade Cargill bricht ihr Schweigen. Tiffany Stratton springt von der Leinwand. Gunther tritt in einem unerwarteten Match an. Kevin Owens rettet Carmelo Hayes vor Randy Ortons Punt-Kick. Paul Heyman meldet sich zu Wort. Dazu gab es einen Titelwechsel!  Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-smackdown/wwe-smackdown-14325-titelwechsel-cody-ankundigung-unerwarteter-gunther-gegner Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de  HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Rundschau
Zugentgleisung im Gotthardtunnel – Eine Katastrophe mit Ansage

Rundschau

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 47:56


Dass ein Güterzug wie im Gotthardtunnel entgleist, kann jederzeit wieder geschehen. Das zeigen Recherchen der «Rundschau». Ausserdem: Bei jungen Männern boomt der Fitness-Kult – bei den Frauen gibt es eine Gegenbewegung. Und: Was man in Kiew von Trumps Friedensplänen hält. Zugentgleisung im Gotthardtunnel: Eine Katastrophe mit Ansage 150 Millionen Franken Schaden verursachte 2023 der Unfall im Gotthard-Basistunnel, der Tunnel blieb ein Jahr lang gesperrt. Alles wegen eines kaputten Waggonrads. Recherchen der «Rundschau» zeigen jetzt: Das hat System und kann jederzeit wieder passieren – mit potenziell katastrophalen Folgen. Im Gespräch: SVP-Nationalrat Benjamin Giezendanner, der Waggon-Firmen trotzdem gesetzlich nicht stärker in die Pflicht nehmen will. Fitness-Kult: Junge Männer unter Druck Viele junge Männer mühen sich fast täglich im Gym ab, wollen einen muskulösen und perfekten Körper – angetrieben von den sozialen Medien. Während weibliche Schönheitsideale seit einigen Jahren hinterfragt werden – Stichwort «body positivity» – geschieht das bei Männern noch kaum. Amerikas Kehrtwende: Eine Zumutung für die Ukraine Bis vor kurzem waren die USA die wichtigsten Verbündeten der Ukraine im Verteidigungskrieg gegen Russland. Doch nun bezeichnet der US-Präsident Wolodymyr Selenski als Diktator und verhandelt über dessen Kopf hinweg mit Moskau. Wie kommt das in der Ukraine an? Die «Rundschau» fragt nach, bei Selenski-Berater Mychajlo Podoljak, bei Menschen auf der Strasse und an der Front, wo die Kämpfe in unverminderter Brutalität weitergehen.

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
Trumps Ukraine-Vorstoß - "Ein Desaster mit Ansage"

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 29:49


Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles

Auf einen Espresso mit Lars Amend
244 Triff endlich eine Entscheidung!

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 31:24


Die Folge sollte zuerst heißen: "Einfach machen!" Aber der Titel war mir nicht eindeutig genug, nicht für diese Gedanken, die ich heute teilen möchte. Deswegen der Titel, der vielmehr eine Ansage ist: "Triff endlich eine Entscheidung!" Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Die Nachrichtensendungen, Talkshows, Zeitungen und sozialen Netzwerke beschäftigen sich seit geraumer Zeit fast ausschließlich damit. Ist diese Entscheidung, wer an der Spitze Deutschlands steht, am Ende aber wirklich so „kriegsentscheidend“ für dein eigenes ganz persönliches Leben? Eine spannende Frage und eine Podcastfolge, die das Potential hat, endlich in dir den Schalter umzulegen. Ich wünsche dir eine starke Woche. Dein Lars Hier geht es direkt zu unserem Partner Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars 10% Rabatt auf alles! Dein Code: LARS10 Für den Austausch über Erfahrungen mit Leela Quantum Tech findest du hier die deutschsprachige Telegram Community: https://t.me/+Ruimz_j8zb01ODAy Der Instagram Account von Leela Quantum Tech: https://www.instagram.com/leelaquantum/ Die Empfehlung dieser Woche: Maurice Bork auf Instagram: https://www.instagram.com/mbmauricebork/ Das Netzwerk "Die wichtigste Stunde": https://die-wichtigste-stunde.de/ Ein paar Links zu Lars: WHY NOT? (die neue Version): https://amzn.to/4g7U56U Der IT'S ALL GOODies Kalender 2025: https://amzn.to/3V6Otl1 Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/

Bohndesliga
20. Spieltag: AUFREGUNG PUR! Tullberg-Jubel, Leipzig-Krise, Doppelrot! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 100:41


Am DEADLINE DAY wird ja vieles verkauft - nicht aber BOHNDESLIGA! Wir haben wieder unsere beste Truppe beisammen, um den 20. Spieltag der FUẞBALL-BUNDESLIGA gebührend zu besprechen. Nils, Etienne, Tobi und Niko stürzen sich auf die Top-Themen. Los geht es mit dem FC BAYERN MÜNCHEN. Neben der Transferposse um Matyhs Tel beschäftigt uns vor allem die saloppe Gangart nach der 4:0-Führung gegen HOLSTEIN KIEL. Die KIELer wären beinahe noch zum Ausgleich gekommen! Was erlaube BAYERN? In LEVERKUSEN indes gab es eine Premiere: Schiedsrichter Robin Braun hat per Stadiondurchsage eine Ansage gemacht! Ist er jetzt Teil von AGGRO BERLIN? Nein, aber wir finden die neue Transparenz trotzdem gut. Im Kampf um die CHAMPIONS LEAGUE will sich indes kein Team absetzen. FRANKFUR, LEIPZIG, STUTTGART, MAINZ: alle ohne Sieg! Vor allem das Spiel zwischen UNION BERLIN und RB LEIPZIG treibt Tobi zur Weißglut, schließlich hat LEIPZIG zum xten Mal in dieser Saison eine absolute Nicht-Leistung gezeigt. Wütend ist auch Niko - und das, obwohl seine BREMER gewonnen haben. Das Dreifachrot in der Schlussphase geht aber auch an unserem WERDER-Edelfan nicht spurlos vorbei. Und was sagen wir eigentlich zu Mike Tullbergs euphorischem Jubel nach dem 2:1-Sieg seiner DORTMUNDer in HEIDENHEIM? Antworten auf alle wichtigen Fragen des Fußballlebens gibt es in der neuen Ausgabe BOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von Media-Markt/Saturn und Samsung.

Stammplatz
Schiri schreibt bei Bayer-Sieg Bundesliga-Geschichte! Hoeneß nimmt eigene Meister-Ansage zurück! Kovac-Start beim BVB!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 21:21


Beim Sieg von Bayer Leverkusen gegen die TSG Hoffenheim verkündet der Schiedsrichter erstmals eine VAR-Entscheidung über die Lautsprecher im Stadion. Uli Hoeneß nimmt sein Meisterversprechen zurück und will mit Kompany reden. Niko Kovac startet beim BVB und Werder Bremen steht vor der Verpflichtung von André Silva.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Trump fordert fünf Prozent vom BIP von allen NATO-Mitgliedsstaaten – wird Zeit, dass Deutschland das „Verteidigungsbündnis“ verlässt

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 4:59


„Ich werde auch alle NATO-Staaten auffordern, die Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP zu erhöhen, was schon vor Jahren hätte der Fall sein sollen“, sagte US-Präsident Donald Trump bei seinem Auftritt in Davos. Das ist eine Ansage, die deutlich ist. Für Deutschland würde das bedeuten: Ausgaben von über 200 Milliarden Euro – aber wofür?Weiterlesen

10vor10
10 vor 10 vom 23.01.2025

10vor10

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 24:09


WEF 2025: Trumps klare Ansage an Konzernchefs und Mark Rutte im Interview, Gläubiger von Firmenkonkursen bleiben auf Rechnungen sitzen, Vikingur Olafsson Fokuskünstler beim Tonhalle-Orchester Zürich